1931 / 117 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

.

M mn, .

.

K—w—

]

ö . ö . . . 4 ö

. , *

K

2

Dae , ,, e . r // /

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 117 vom 22. Mai 1931. S. 4.

(174771. Gas⸗ und Elettricitätswerke Sortum A.⸗G., Bremen. ECinlabung zur 32. ordentlichen Generalversammiung unserer Gesell⸗ schaft auf Dienstag, den 16. Juni 1531, vormittags 11 Uhr, in Bremen, Langenstraße 139; 140. Tagesordnung:

. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung fur 1930 31;

2. Entlastung Vorstands;

3. Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,

welche spätestens am 13. Juni 1931 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Berlin, hinterlegt werden.

Der Vorstand.

des Aufsichterats und

N48].

Fracht⸗Kredit⸗Bant, Akttien⸗ Gesellschaft, Hamburg.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, dem 17. Juni 1931, mittags 12 hr, in der Norddeut⸗ schen Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Hamburg, Adolphsplatz, stattfindenden 7. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:

l. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses auf den 31. Dezember 1930.

Entlastung des Vorstands und des

Auf sichtsrats.

Antrag a. Liquidation der Gesellschaft.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Zwischenscheine mit Nummernverzeichnis der hinterlegten Stücke bis spätestens Sonnabend, den 13. Juni 1931, bei der Gesellschaft oder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Hamburg, Adolphsplatz, hinterlegen.

Hamburg, den 22. Mai 1931. Fracht⸗Kredit⸗Bant, Akttien⸗ Gesellschaft. Tritscheler.

174751. Einladung

zu der am 18. Juni 1931, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Bildersaal des Hauses ber Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit in Lübeck, König= straße Nr. H, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Norddentschen Getreidebank Attiengesellschaft in Lübeck.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗— lustrechnung für das Jahr 1939.

Genehmigung der Vilanz nebst Ge—

winn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

4. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl der Kreditkommission.

Gemäß z 18 des Gesellschastsvertrags müssen diejenigen Aktionäre, welche selbst oder durch Bevollmächtigte das Stimm⸗ recht in der Generalversammlung aus⸗ üben wollen, soweit Aktienurkunden an sie ausgegeben sind, ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine, nach welchen unter Angabe von Nummer und Stückzahl die Aktien bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegt worden sind, spätestens am 13. Juni 1931

entweder bei unserer Gesellschaft in Lübeck oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Lübeck, Lübeck,

oder bei der Girozentrale in Lübeck,

Zweiganstalt der Girozentrale Han— nover, Lübeck, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis nach Schluß der Generalversammlung dort belassen. Lübeck, den 20. Mai 1931. Nord dentsche Getreidebank er , Der Borstand. v. Lilien.

174761. Norddentsche Portland⸗Cement⸗ Fabrit Misburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, d. 17. Inni 1931, mittags 12, 30 uhr, in Kasten's Hotel in Hannover eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz für 1930, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder eine Nachweisung über deren anderweitige Hinterlegung . § 24 des Gesellschaftsvertrags)

bei den Herren Gebr. Wolfes in Han⸗ nover,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Braunschweig, Braunschweig,

bei dem Bankhaus Adolph Meyer, Hannover, oder

bei der Gesellschaftskasse in Misburg . 7 ö y. 1931 ere, .

en Ge sstunden hinterlegt haben.

Misburg, den 4. * 33 ö Der rn,

Dr. Adolf Herzfeld. Der Vorstand. A. Oechsner. Dr. W. Renner.

174791.

NMartisches Elettricitãt a wert Attiengeselischaft, Serlin.

Die Akltionaͤre unserer Gesellschaft wer⸗

den hiermit zu der am Sonnabend,

den 13. Juni 1931, mittags 12 Uhr,

in unse ren Geschäftsräumen, Berlin W 62,

Keithstraße 15, stattsindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ergebenst

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930.

Beschlußfassung über:

a) die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930,

b) die Gewinnverteilung,

ej die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 15 Millionen Reichsmark unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und über die Einzelheiten der Aus⸗ gabe der neuen Aktien.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Berlin, den 19. Mai 1931.

Der BVorstand.

Warrelmann. Henney.

17549.

Nene Porzellanfa brit Tettan Aktien gesellschaft, Tettau i. Bayern.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 20. Juni 1931, um 15 Uhr, im „Patrizier“ zu Coburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930, des Berichts des Vorstands und der Bemerkungen des Aufsichtsrats, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und über die Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands.

3. Entlastung des Aufsichtsrats.

Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre, welche bei der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, müssen ihre Aktien drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G. Filiale Coburg, bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Tettau i. Bay., den 20. Mai 1931. Der Borsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Max Müller.

17560.

Attiengesellschaft für Zellstoff⸗

und Papierfabritation, Memel.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 25. Juni 1931, vormittags 11 nhr, in Memel, im Sitzungssaal der Handelskammer Merel (Börse) statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1930.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

Satzungsänderung:

a) Das Wort „Hauptversammlung“ wird durch „Generalversammlung“ ersetzt. ;

b 5 16 erhält folgenden Zusatz: „Alle Beschlüjsse der Gesellschaft wer⸗ den mit einfacher Mehrheit der bei der Abstimmung abgegebenen Stim⸗ men gefaßt, soweit nicht gesetzliche Bestimmungen zwingender Natur entgegenstehen. Bei Stimmengleich⸗ heit gilt der Antrag als abgelehnt.“

e) In § 19 ziffer 3 wird hinter dem Wort „beschließt“ eingefügt: „sowie der Vorstand und die Be⸗ amten die ihnen zustehenden Ver⸗ gütungen.“

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine oder Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes bis 22. Juni 1931 bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und den Nachweis der rechtzeitigen und noch an⸗ dauernden Hinterlegung bis spätestens bei Beginn der Versammlung beibringen:

bei der Gesellschaftskasse Memel,

bei der Memeler Bank A.⸗G. in Memel,

bei der Internationalen Bank Memel A.⸗G. in Memel,

bei dem Bankhause Jawschitz E Sommer in Memel,

bei der Deuischen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M., Königsberg i. Pr., Wiesbaden, Düssel⸗ dorf und München,

bei der Rotterdamschen Bankvereeniging in Rotterdam,

bei der Maatschappij voor Chemische Waren N. V. in Rotterdam,

oder bei einem Notar. .

Das Stimmrecht wird nach Aktien⸗ beträgen ausgeübt.

Memel, den 18. Mai 1931.

170931. Bilanz ver 31. Dezember 1839.

An w Grundstücke 163 191 Fabrikgebäude 364 855, Abschreibungen 7 297, Wohngebäude Maschinen und Einrich⸗

tungen.. 466 025,87 Abschreibungen 23 301, 87

Büromobilien Fuhrpark Bibliothek. Syuvotheken 7000 Effekten 52 97181 Kasse, Bankguthaben, Scheck und Wechsel 9 27773 Postscheck 2 567 48 Debitoren... 415 337 23 Vorrãte 438 516 06

v5? 0 6 100 000

100 000

150 000

547 ö. 47497093 371626 1957 09756 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1939.

Unkosten ... Abschreibungen . Gewinn...

357 558 68 041 25

42724

* = 1—

Per Aktienkapital 89 466 Reserve fonds. 3 Reservefonds II ö Obligationen .. 2 Hypotheken... Darlehen und sonstige Verpflichtungen.. Kreditoren

Gewinn und Verlust

614 un / 30 598 3716

648 513

Per Gewinnvortrag 1929 Bruttogewinn

5 894 642 618

648 513

Chemische Fabriken Worms Alttien⸗Gesellschaft. Conrad.

Worms, den 31. Dezember 1930. er ᷣ—V—Qu—KNiJ—.—r, „/ U—KoKůͥiiu m', 17054.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

atttiva. RM

Grundstück⸗ und Gebäudekonto 35130 Zugang. 78

35 208 ca. 299, Abschr. ö

704 34 504 Brennofenkonto .. 410566, Zugang 739, 12 T ß ĩd

ca. 1095 Abschr. . 479,12 Maschinenkonto ... 1, Zugang. . 680. 95 DT

ca. 1099 Abschr. .. 68, 96 Heizungsanlagekonto 1 831, Zugang 195,95 Ti, v5

1095 Abschr. 202,96 Inventarkonto. .. . 657,25 Zugang 13101 7d

ca. 1295 Abschr.,. . 93.26

Werkzeugkonto.. Kassekonto . Postscheckkonto. . Debitorenkonto 11 Warenkonto.. Materialienkonto. . Gewinn⸗ und Verlistionto:

Verlust für 1930 15 532, 13

Gewinnvortrag

aus 1929 ... 1404,62

2621

Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien... hiervon noch nicht bezogen

Vorzugsaktien...

Reservefonds konto... Hypothekenkontoe.. . Noch nicht abgehobene Divi- dende i926, 1527, 1928 Kreditorenkonto.. Gewinnvortrag von 1929 (von

Verlust 1936 abgesetzt) 1404, 62

!

Gewinn⸗ und Berlustaufstellung am 31. Dezember 1939.

RM [8 31 888 20 1539 18

33 427 17 365

529

T össõ 7; 15 532

33 427

Radeberg, am 20. Februar 1931. Radeberger Parivit⸗ nu. Glas⸗ raffinerie A.⸗G.

Unterschrift.)

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten und von mir geprüften Büchern bestätigt

Gesamtunkosten .... Abschreibungen wie oben..

Warenkontobruttogewinn .. Grundstückkonto (Wohnhaus) Mietertrag

.

Verlust von 1930...

17461 Altenburger Land⸗Kraftwerke Akttiengese lschaft, Altenburg 1. Thür. Umtausch der Anteilscheine. I. Bekanntmachung. Gemäß 5 17 Abs. Dh der II. Verordnung über Goldbilanzen in der Fassung vom 23. Oktober 1924 fordern wir hiermit die Inhaber von Anteilsichemen unserer Ge⸗ sellschaft auf, je nom. RM 20, Anteil⸗ scheinbetrag in eine Aktie zu RM 20, in Altenburg i. Thür. bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Lingke X Co., in Leipzig bei der Deutschen Credit⸗Anstalt während der üblichen Geschäftsstunden bis spätestens 15. Dezember 1931 einzureichen. Anteilscheine, die nicht fristgemäß ein⸗ gereicht werden, ebenso eingereichte An⸗ teilscheine, die den zum Umtausch in Aktien erforderlichen Betrag nicht erreichen und die uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, unterliegen der Kraftlos⸗ erklärung. Altenburg i. Thür., den 20. Maildzl. Altenbꝓurger Land⸗Kraftwerke Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Allgemeinen

17170)

Süddentsche Wasserwerke

Aktiengesellschaft. Frankfurt Main).

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer

Gesellschast zu der am 23. Juni 1931,

vormittags 105 Uhr, im Sitzungs⸗

zimmer der Firma Ernst Weitheimber

C Go.“, Frankfurt a. M., stattfindenden

34. ordentlichen Generalversamm⸗

lung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz zum 31. 12. 1930 sowie der Gewinn- und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der ordent⸗

lichen Generalversammlung am 23. Juni

1931 teilzunehmen beabsichtigen, werden

gebeten, ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗

scheine spätestens am dritten Tage vor dem

Versammlungstage

bei unserer Gesellschaftskasse, Frank⸗ furt a. M., Borsig⸗Allee 13, oder

bei dem Bankhause Ernst Wertheim⸗ ber C Co., Frankfurt a. M.,

einzureichen. .

Frankfurt a. Main, 20. Mai 1931.

Der Vorstand. Friedrich Sauer.

17467 Cornelins Heyl A.-G., Worms. Aufsichtsrat. Einladung zur Generalversammlung.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu unserer am 12. Juni 1931, nach⸗ mittags 4 uhr, im Hotel Frankfurter Hof in Frankfurt a. M. stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929,30 nebst Geschäftsbericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aussichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Geschäftsabschlusses sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt die von dem Vorstand der Cornelius Heyl A.-G. auf Grund nachfolgender Bestimmungen auszugebende Eintrittskarte. Die Eintrittskarte wird an die stimmberechtigten Aktignäre oder deren stimmberechtigte Vertreter ausgehändigt:

1. Fürdiejenigen Aktien, für welche von dem unterzeichneten Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats ein Duplikat des Hinter⸗ legungsscheins über die bei einer Bank hinterlegten Aktien übersandt wurde, een Hinterlegung dieses Duplikats

ei dem Vorstand der Gesellschaft oder gegen Vorweis des Originals dieses Hinterlegungsscheins. Für diejenigen Aktien, für welche eine Mitteilung der Testaments voll · strecker im Nachlaß des verstorbenen Wirklichen Geheimen Rats Dr. h. . Cornelius Wilhelm 46 Heyl zu . Worms a. Rh., über die

interlegung von Aktien übersandt wurde, gegen Hinterlegung dieser Mit⸗ teilung bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft. ; . Für diejenigen Aktien, die im un⸗ mittelbaren Besitz einzelner Stimm berechtigter sind, gegen Hinterlegung dieser Aktien bei der Gesellschaft bezw. bel einem deutschen Notar oder einer vom Aufsichtsrat als geeignet erklärten sonstigen Stelle. Im Falle der 2 legung bei einem Notar ist der Hinter⸗ legungsschein des Notars bei dem Vorstand der Gesellschaft in Ver⸗ wahrung zu geben. ;

Die Hinterlegung der genannten Schrift stücke hat drei Tage vor der Versammlung, den Tag der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet, zu erfolgen. Die Vorlage des von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheins bei dem Vorstand der Gesellschaft kann vor oder spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist erfolgen.

Eisenmatthes Richard Gustav Matthes Attien Gesellschaft,

17939 Magdeburg.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft

werden bien mit zu der am Freitag, den

12. Juni 1931, nachmittags 3 Uhr,

zu Magdeburg im Sitzungssaal der Mittel⸗

deutschen Landesbank, Hauptwache 4 - 6,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschästejahr 1930.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen und die Verwendung des Ergebnisses.

3. Beschlußsassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien oder in Gemäßheit des

z 12 unseres Statuts über dieselben

lautende Depotscheine der Reichsbank oder

eines deutschen Notars spätestens am

Montag, den 8. Juni 1931, bei den

Bankhäusern: Mitteldeutsche Landesbank,

Magdeburg, Mooshake & Lindemann,

Halberstadt, Preußische Staatsbank, Berlin,

Stadtschaft der Provinz Brandenburg,

Berlin, nebst einem doppelten Verzeichnis

der Aktien bis mittags 1 Uhr zu hinter

legen.

Magdeburg, den 22. Mai 1931.

Eisenmatthes Richard Gustav Matthes Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Darm und Fleischwaren⸗Jndustrie

Aktiengesellschaft, Salle a. Saale.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am Don⸗

nerstag, den 25. Juni 1931, nachm.

14 Uhr, im Saale des Hotels „Hohen⸗

zollernhof“, Halle, Saale, Magdeburger

Straße 65, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Hin⸗

terlegeng der Aktien gemäß § 19 des

Statuts an der Kasse der Gewerbe- und

Sandelsbank A. G., Halle a. Saale, bis

Sonnabend, den 20. Juni 1931.

Tagesordnung:

l. Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver= luftrechnung jür das Geschäftsjahr! 930.

2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrate.

3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung. .

4. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstandt..

5. Wahl bzw. Wiederwahl von Aussichts. ratsmitgliedern. 1174681

Halle a. Saale, den 21. Mai 1931. Der Aufsichtsrat. Rotter.

Voigtländer & Sohn Akttiengesell⸗ [17472] schaft, Braunschweig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 34. ordentlichen General⸗ versamm lung zu Montag, dem 8. Juni 1951, 12 ühr mittags, eingeladen. Die Generalversammlung findet im Sitzungssaal der Gesellschaft, Braun— schweig, Campestraße 7, statt. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz sowie des Be⸗ richtes des Voistandes und Auf⸗ sichts rates über das Geschäftejahr 1939.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

4. Ermächtigung des Aufsichtsrates gleichzeitig mit der Durchführung des Ümtausches auf Grund der 2., 5. und J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen die Inhaber bon Aktien über RM 20, * und RM 100— um Umtausch gegen Aktien über RM 1000, auf⸗ zufordern und die sich hiernach er— gebende Stückelung des Gesellschafts⸗ kapitals unter Aenderung des S6 des Gesellschaftsvertrages festzusetzen.

5. Verschiedenes.

Zwecks Teilnahme an der eralve sammlung sind die Aktien, Anteilscheine und Interimsscheine bis zum 4. Juni 1931 bei der Gesellschaftskasse, bei einem deut⸗ schen Notar oder bei einer der hierunter bezeichneten Stellen zu hinterlegen;

J. Commer und Privat⸗Bank. Aktien. gefellschaft vormals Braunschweigische Bank und Kreditanstalt, Braunschweig,

2. Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschast, Filiale Braunschweig, Braunschweig,

3. Bankhauß Hardy & Co. G. m. b. S. Berlin W ö, wre nnn. 36,

4. Schering ⸗Kahlbaum A. G. Berlin Nöh, Müllerstr. 170171, .

b. Bank des Berliner Kassen ˖ Vereins, Berlin W b6, Oberwall str. 3 (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots).

Im Falle der er g , Aktien be einem Notar ist die Bescheinigung des Notars Über die erfelgte Hinterlegung in UÜrschrift oder in Abschrift spätestens big zum 4. Juni 1931 bei der Gesellschaft einzureichen.

Die Hinterlegung ist 1 dann ordnung mäßig erfolgt, wenn. Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banffirmen bis zur Beendi ˖ gung der Generalversammlung im Sperr- depot gehalten werden.

Die Hinterlegung von Reichs bankdepot scheinen kommt wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank nicht mehr in Betracht.

Der bestellte Revisor:

Der Aufsichtsrat.

Friedr. Englert.

Worms, den 20. Mai 1931. Der Aufsichtsrat. Dr. Becker, Vorsitzender.

Braunschweig, den 20. Mal 1831. Der Aufsichtsrat Dr. Weltz ien, Vorsitzender.

Generalver⸗

Nr. 117.

Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, d

9 7. Aktien- gesellschaften. [17578]. Bürstenfabrik Emil Kränzlein 2I.⸗G., Erlangen.

Tagesordnung für die am 13. Juni 1931, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft stattfindende 35. ordentl. Generalversammlung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und

Aufsichtsrats; Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Vexlustkontos für 1930. . 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. . Satzungsänderungen (6 11: Ver⸗ wendung des Reingewinns, 5 22: Rechte und Pflichten des Aufsichts⸗ rats, §5 23: Abs. I: Hinterlegungsfrist der Aktien, S 23 Abs. I: sfaches stakt bisher 20 faches Stimmrecht der Vor- zugsaktien, 5 24: Zeitpunkt der ordentl. Generalversammlung). Ueber die Abänderung des §5 23 Abs. HI hat neben der Abstimmung der Generalversammlung eine ge⸗ sonderte Abstimmung der. Vorzugs⸗ und Stammaktionäre zu erfolgen.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

Vornahme von Satzungsänderungen,

die nur die Fassung oder die Reihen⸗

folge der Bestimmungen betreffen. 5. Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre werden ersutht, sofern sie an dieser Generalversammlunhz teilnehmen wollen, gemäß §5 23 der Satzungen ihrer Aktien bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Berlin oder deren Filialen in

Nürnberg und München, bei der Mittel⸗

deutschen Kreditbank, Niederlassung der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank A.-G. Frank⸗ furt a. M., bei einer deutschen Effekten⸗ girobank, bei einem Notar oder bei dem Vorstand der Gesellschaft spätestens am 6. Juni bis mittags 12 Uhr zu hinterlegen. Erlangen, den 19. Mai 1931. Der Vorstand.

17579. Frankona Rück⸗ und Mit⸗ versicherungs⸗Akttien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hierdurch zu der am Donnerstag,

den 18. Juni 1931, nachmittags 4 (16) Uhr, im Gesellschaftshause in Berlin MW 46, Kronprinzenufer 7, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. . Tagesordnung.

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz sopwie des Prüfungsberichts des Aussichtsrats.

Beschlußfassung über die vorgelegte Jahresrechnung und Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an den Vor— stand und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind berechtigt diejenigen im Aktienbuch eingetragenen Namensaktionäre, die ihre Teilnahme spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, also spä—⸗ testens am 15. Juni 1931, beim Vorstand der Gesellschaft anmelden, und diejenigen Inhaberaktionäre, die ihre Aktien oder die von der Reichsbank, dem Giroeffektenbüro der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine über diese Aktien drei Werktage vor der Generalversammlung, also spätestens am 15. Juni 1931,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Frankfurt (Main), Mann⸗ heim und München, .

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Frank⸗ furt (Main), Mannheim u. München,

bei dem Bankhaus Hardy C Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin und München, .

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Mannheim,

bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ bank in Frankfurt a. M.,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, Filiale Frank⸗ furt (Main) und Filiale München,

bei dem Bankhaus Jacob S. H. Stern in Frankfurt a. M. oder

bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Berlin, Kronprinzenufer 7,

hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. .

Mit Rücksicht auf die Hinterlegungs⸗ bedingungen der Reichsbank müssen die an Stelle der Aktien zu hinterlegenden Depotscheine dieses Instituts den Vermerk tragen, daß die Aktien bis nach der Ge⸗ neralversammlung bei der Reichsbank deponiert bleiben.

Berlin, den 21. Mai 1931.

Der Aufsichtsrat. Dr. h. 0. Richard Lenel, Vorsitzender.

17580]. enn, Die Aktionäre der Gelatine⸗ u. Dicaleiumpho sphat⸗Werke A. G. in Hamborn laden wir zur ordentlichen Generalversammlun auf den 13. Juni 1931, vormittags 11 uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft in Hamborn, Angerstraße, hiermit ein. Tagesordnung:

l. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung sich beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 9. Juni 1931 bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar oder entsprechend den Vorschriften in 5 61 des Gesellschafts⸗ statuts zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrat. Dr. Theißen, Vorsitzender. ——— —— 1 17071]

Gaswertsverband Rheingau Aktiengesellschaft Wiesbaden ⸗Biebrich. Vermögensrechnung für 31. Dezember 1939.

RM

2 092226 81 338 60 783

6323

n

An Vermögen. Grundstücken und Gas⸗

werksanlagen. Vorräte k Verschiedene Schuldner Kasse, Bankguthaben

Per Schulden. Aktienkapital ... Reservefonds. * Abschreibungen . Verbindlichkeiten Reingewinn

1300000 128 000 484000 170298 158 373

2 240 672 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Debet. RM

Abschreibungen .“ 80 000 Reingewinn 158373

238373

2235 *

An Kredit. Vortrag. 5 Betriebs konto. . '

441181 833 062 17

en 22. Mai

1931

17041]. Vereinigte Fabriten landwirt⸗ schaftlicher Maschinen vormals Epple und Burbaum. Zweite BSekanntmachung, betr. Ber⸗ sammlung von Inhabern unserer Schuld verschreibungen von 1912 und 19209. Wir laden hiermit die Inhaber von Schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft, Ausgabe 1912 und 1920, zu einer Versammlung auf Mittwoch, den Io. Juni 153, vormittags II uhr im Zitungssaal der Industrie⸗ uns Handelskammer Augsburg mit folgender Tagesordnung ein: 1. Bericht über das Ergebnis der Nach⸗ ö des Status vom 31. März

2. Stellungnahme zu einem Angebot eines Konsortiums auf Uebernahme der Obligationen.

Zur Teilnahme an dieser Versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Inhaber einer Schuld verschreibung berechtigt, welcher seine Schuldverschrei⸗ bung spätestens am 8. Juni 1931 bei der Reichsbank, Kontor für Wertpapiere, Berlin, bei einem deutschen Notar oder bei der Bayerischen Staatsbank und deren Zweigstellen hinterlegt hat.

Das Stimmrecht kann durch einen Be⸗ vollmächtigten ausgeübt werden. Für die Bevollmächtigung ist die 2. Form erforderlich und genügend.

Augsburg, den 19. Mai 1931. Vereinigte Fabriken landwirt⸗ schaftlicher , vormals Epple und Buxbaum. —ᷣ——· 2 2 ᷣᷣ¶U—äuo¶—äůů ,.

17582 Bilanz ver 31. Dezember 1939.

RM 281 59

Aktiva. Kassa u. Postscheckkonto . Debitoren⸗ u. Waren konto Maschinen⸗, Werkzeug- u. Büroutensilienkontõ .. 3 003

169 826

Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Kreditorenkonto.. Delkrederekonto .. Gewinnkonto. ..

too 900 24 513 1597 31 7104 25 A6 6

159 826 98 Verlust⸗ und Gewinnkonto

L 2

238 373 98

Vorstehende Bilanz wurde in der Ge⸗ neralversammlung am 12. Mai 1931 ge⸗ nehmigt und die Dividende auf M20, für jede Aktie festgesetzt.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Oberbürgermeister Krücke, Wies⸗ baden, Gen.⸗Dir. Westphal, Leipzig, Lan⸗ desrat Schlüter, Stadtverordn. Vorst. Dengel, Beige ordn. Spieser, Magistratsrat Klein, Fabrikant Ludwig Meyer, sämt⸗ lich in Wiesbaden, Dr. Gabler, Leip⸗ zig, Dir. Schnabel⸗Kühn, Höchst, Main.

Wiesbaden ⸗Biebrich, den 16. Mai

1931. Der Vorstand. K. Manz.

[17072] Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM Grundstückskonto .. Gebäude konto ... Gleisanlagekonto ..

Inventarkonto . Autokonto⸗ .... Beteiligungskonto. Effektenkonto.. .. Kasse⸗ u. Bankguthabenkto. Warenkontoo ... Kontokorrentkonto. ... Hypothekenkonto..

SIS SSS

507972

Passiva. Aktienkapitalkonto.. e deer, enn 1... Reservefonds konto... Delkredererückstellungs kto. Kontokorrentkonto Dividendenkonto.. . Steuerrücklagekonto. .. Reingewinn...

100 000 11500 do 000 16 000

281 402

718 3000 16351

507 972

Gommern, den 31. Dezember 1930. Erust Döring C Rückert Aktiengesellschaft. Bergmann. Müller. Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

RM

121 238 16351

137589

S 2ISSI 111

Soll. Gesamtunkosten einschl. Steuern.... Reingewinn...

Saben. . Vortrag vom Vorjahr.. Diverse Ertragskonten .

409494 133 494 98

137 589 92

Gommern, den 31. Dezember 1930. Ernst Döring C Rückert

Gewinn⸗ und Berlustkonto

ver 31. Dezember 19390 RM 52 545

. Soll. Löhne, Gehälter u. Pro—⸗ vifionen... . Allgemeine Unkosten (eln⸗ . l. Steuern u. Ab schreibungen), . 1 4 Verluste .. 41 Reingewinn . 1144

. 9 , 41280 J 2506 1 23 976

120 308

Gewinn *“ 156 542 48

S Allgemeine Unkosten

117471 Laderampe auf der Eich A. G.

Mayen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Monta ven 15. Juni 1931, in der Amtsstu

des Notars Justizrat Dr. Schotten in

Mayen stattsfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschãftsbericht 1930. 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 19330. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bei einem deutschen Notar oder bei der Geschästsstelle spätestens 5 Tage vorher hinterlegen. Laderampe auf der Eich A. G. Der Vorstand. Heinr. Bell. Theod. Kaes

17052] Bilanz am 31. Dezember 1939.

2Aittiva. Ra 29 Kassenbestand 9 604 28 Postscheckamt 930 67 Wechselbestand * 5767 20 Auslands guthaben 102 15476 Außenstände S03 775 12 Warenlager . 398 565 70 Utensilien ( 40 000

Tod ,

Passiva. Aktienkapital . Re serverve fonds

Kreditoren“ Banken“ *

180 00 220 00 341 17950 281 909 20

37 70903

Nod or i Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM *

(Steuern, Re isespesen, Proviston, Gehälter, Du⸗ biosi uw) 1069 233 02 Reingewinn 37 We G 1106942 95

Saben. Vortrag aus 19229 1 Bruttogewinn.

11 72240 1006 212 65

11606 942085 Berlin, den 8. Mai 1931. Ludwig Lesser Aktiengesellschaft.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den Geschäfts⸗ büchern überein.

J. Löwenthal, beeidigter Bücherrevisor.

oro].

Attiva. Vermögensrechnung a

1Ioss].

2 der landwirtschaftlichen Genossenschaften A. ⸗G., Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1930.

Attiva. 3 Kassenbestand 7 Bankguthaben .. 76 Postscheckguthaben Kundenwechsel Effelten. Warenvorrãte Außenstände . Darlehen Transitorische Posten Beteiligungen.. Immobilien (27 Lager-

häuser, 9 Lagerschuppen, 1Wohnhaus) .... Inventar und Maschinen (39 Betriebe)

2 2 2

.

266 216

332 595

2201 826

Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien... Stammaktien...

25 000 325 000 Dod -= Rücklagen: Reservefonds 70 000, Betriebsfonds 400 009, Sonderrückl. 120 9000 Waren u. fonst. Schulden Bankschulden ... Eigene Alzepte. .. Noch nicht erhobene Divi⸗ ie Reingewinn

590 000 341 787 S56 436

17700

5 51618

40 386 51

2 201 826 51 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 4

Unkosten (Steuern, Porti, Mieten, Versicherungen, Verbandsbeitrag, Ge⸗ hälter usw.).. ..

Abschreibungen auf Im⸗ mobilien und Inventar 53 593 74

Reingewinn . 40 386561

37707063

583 090 38

Rohgewinn (abzügl. Lager⸗ unkosten) .. Zinsen

650 066 89 27 003 74

677 070163

Aus dem Aussichtsrat sind die Herren: Schultheiß a. D. und Landwirt Johannes Rimpp, Altoberndorf, und Schultheiß a. D. und Landwirt Gebhard Maunz, Altheim; infolge Tod ausgeschieden. An Stelle de Verwaltungs ratsmitgliebs Herrn Oekono⸗ mierat Georg Schmidt wurde Herr Di⸗=

rektor Leonhard Pfeiffer, Stuttgart, ge⸗ wählt.

Stuttgart, 19. Mai 1931. Der Borstand. Mayr.

Nöbauer.

m 31. Dezember 1939. Passiva.

Saben.

Rohgewinn.. . 120 308

120 308

ACIS Feinseifen⸗ und Parfümerie 8 Eig. Schlüchtern. Dr. Hinkel.

17073

Eisleber Dampfmühle Aktiengesellschaft zu Eisleben.

Bilanzkonto per 1. Dezember 19309.

An Attiva. RM Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 169 768 Maschinenkonto. 215 . 10 855

9

uhrparkkonto ,. 24 810 ffektenkonto. .. 10 Kassakonto. ... 25 950 Vorrätekonto ...

Debitorenkonto ..

235 631 24 637

967272

SI6ESSI SIS

Per Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefonds konto Hypotheken⸗ u. Darlehen⸗

ue . Akzeptkonto. .... Kreditorenkonto

450

162 8865 311396 181 181

1358

967 272 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Debet. 1 Unkostenkonto . 1971696 Kraftwagen⸗ und Geschirr⸗

konto 53 389 Kohlenkonto.. .. 15 820 Abschreibungenn... 18 836 Reingewinn per 1930 *. 1358 287 101

1908 285 193 30

287 101 94

, ,

Per gredit. Saldo 2 wd Bruttoüberschuß 28

lung vom 16. Mai 1931 auf neue nung vorzutragen. Eisleben, den 31. Dezember 1930. Der Aufsichtsrat. Dr. med. Wilh. Rensch. Der Vorstand.

Attiengesellscha Bergmann. Harrer

Schmelzer. Köhler.

Laut Beschluß der N

RM 2070000

1072000

Grundstücke ... Gebäude.. 1094000, Abschreibung 22 000. Maschinen Werkzeuge und Utensilien , 610 509, Abschreibung G61 000» , ä,, . 6 soo reibung 6, ,,, Modelle ö . 1 Vorräte... . 403 253 Buchforderungen 2187 88193 Kassenbestand . 10 823 Wertpapiere 1

6 300 260

549 500

Gewinn⸗

Aktienkapital:

RM

Stammaktien... Vorzugsaktien...

Gesetzliche Rücklage... Freie 3 w Noch nicht eingelöste Divi⸗

dendenscheine .... Buchschulben ..... Gew.⸗ u. Verlustrechnung: Vortag a. 1929 16 873, 15

Reingewinn 365 sos, 9s

S8 1I1IIIILIL *

aus 1930.

und BVerlustrechnung am 31. Dezember 19839.

Soll.

dungen für Kranken-, Alters und tenversicherung, Berufsgeno meine Verwaltungskosten.... Zinsen 1 2 Rbschreidu ngen auf: Gebäude.. . . Maschinen. Geschirre.

Gewinn: Vortrag aus 1929 Reingewinn aus 1930

Haben. Gewinnvortrag aus 1929. ...

Wegelin

Kalthoff.

Max Heucke, von der

alter Flakowsti, Geschäftsi Kaempf C Co., Halle a. d. 3. Generaldirektor

8. Schlosser Wilhelm Prets 6. Ingenieur Otto Stannebein

Generalun kosten: Staats und Gemeindesteuern, Aufwen⸗

3aelenloner g hgewinn ??:

Halle a. d. S., den 11. Mai 1931.

r.-Ing. h. o. 4. Konsul Hermann 137 Berlin;

RM o RM nvaliditäts⸗ sowie senschaft und allge⸗ 9

466 832 101 733

8 9 9 1

S6 215

52 680 696 461

16 873 670 587 696 461

& Siübner

Maschinenfabrit und Eis ongießherei Att. Gef.

Büsch

Die Uebereinstimmung des vorstehenden . ses mit den ordnungsge geführten, von mir geprüften Geschüftsbüchern der und Eisengießerei Akt. Ges., Halle a. d. S. Halle a. d. S., den 12. Mai 1931. ndustrie⸗ und Handelskammer öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor. Den Aufsichtsrat der Gesellschaft bilden in * m Albert 837 Halle a. d.

in Hübner Maschi ö ich . aschinenf

Zeit die Herren:

S., Vorsitzender,

aber bes Halleschen Bankvereins von Kulisch, stellvertretender Vorsitzender,

ax Zell, Berlin,

auf Grund des Betriebsrategesetzes.