1931 / 117 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

56

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 117 vom 22. Mai 1931. S. 4.

Nr. 602, Hercynia Baumkuchenfabrik Wernigerode Hermann Köhler: Inhaber ist jetzt der Kaufmann und Konditor Paul Schliewe, Wernigerode; der Ueber⸗ gang der in dem Geschäft begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Schliewe ausge⸗ schlossen.

Nr. 672: Holzwollefabrik Wernigerode Willy Hünemörder, Wernigerode, und als Inhaber Kaufmann Willy Hüne⸗ mörder, Magdeburg

Ferner sollen die im Handelsregister A unier Nr. 34 eingetragene Firma „Gustav Spilcke Nachfolger Wernige⸗ rode“, dessen Inhaber die Kaufleute Karl Götte und Robert Herrmann, Wernigerode, sind, und die unter Nr. 66090 eingetragene, Firma „Techn. Direktor Charles Stephenson“, Elend, deren Inhaber der techn. Direktor Charles Stephenson, Elend, ist. gemäß § 31 Abs. 2 S. G.-⸗B. u. S 141 FG. ⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Amtsgericht Wernigerode, 12. Mai 1931.

16833 V CS erm iünddl e- eestemiünde.

In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

Am 8. 5. 1931 zu der Firma Tau⸗ werkfabrik Heinrich Ahlers & Co. Kom⸗ manditgeselischaft in Wesermünde⸗G. daß 3 Kommanditisten ausgeschieden, 2 Kommanditisten neu eingetreten und hinsichtlich ? Kommanditisten Verände⸗ rungen eingetreten sind. (S. R. A 898.)

Am 16. 5. 1931 zu der Firma Karl Freibote in Wesermünde⸗Gr: Die Firma lautet jetzt: Karl Freibote, Nachf. H. Jungmann. Inhaber: Mak⸗ ler Hermann Jungmann in Weser⸗ münde-Lehe, Hafenstr. 66. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind— lichfciten ist bei dem Erwerb des Ge⸗

schäfts durch Jungmann ausgeschlossen.

(S. R. A 859.)

Amtsgericht Wesermünde-Geestemünde.

wWiehne. JLöz. HHalII. 16834 Im Handels register A Nr. 39 ist heute folgendes eingetragen: Die Firma lau⸗ tet jetzt: „Wilhelm Schuhte Söhne“. Ingenieur Wilhelm Schuhte sen. ist als Gesellschafter ausgeschieden. Ihm ist Prokura erteilt. Wiehe, den 10. April 1931. Das Amtsgericht.

Wiesbaden. 16506 Handelsregistereintragungen. Vom 12. Mai 1931:

A Nr. 952 bei der Firma „Schulz & Braun“, Schierstein a. Rh.: Inhaberin die Witwe des Fabrikanten Franz Braun, Berta geb. Calmano, in Wies⸗ baden-Biebrich, als Leibzüchterin des Nachlasses ihres verstorbenen Ehemanns

nach vorm. Solmser Landrecht.

A Nr. 1997 bei der Firma „Thilo Seidenstücker“. Wiesbaden: Die Firmg lautet fetzt: „Thilo Seidenstücker Nachf. Inh. Sscar Wacker“. Inhaber: Kauf⸗ mann Oscar Wacker in Wiesbaden. Der ilebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Oscar Wacker ausgeschlossen.

A Nr. 2023 bei der Firma „Mar⸗ garethe Faust“, Biebrich a. Rh.: Die Firma ist erloschen.

A Nr., 2592 bei der Firma „Sturzol⸗ Fabrikation Hildegard Roeser“, Wies⸗ baden: Die Firma lautet jetzt: FSturzol⸗ Fabrifation Ludwig Kiefer“. Inhaber: Kanfmann Ludwig Kiefer in Wies⸗ baden.

ß Nr. 155 bei der Firma „Gaswerk der Stadt Wiesbaden“, Wiesbaden: Die Firmg ist erloschen. .

ß Nr. 629 bei der Firma „Bilse und Neumüller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik chemisch-technisch⸗ und

pharmazeutischer Präparate“, Wiez⸗

baden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Oskar F. Helmcke ist als Geschäfts führer abberufen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß vom 29. April 1931 dahin abgeändert wor⸗ den, daß ein Geschäftsführer zur allei⸗ nigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist. Geschäftsführer Fritz Bilse ist zum Liquidator bestellt.

B Nr. 817 bei der Firma „Westdeut⸗ scher Automobil⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter sastnusz Wiesbaden: Die Gesellschaft ist aufge öft. Kaufmann S. Bock in Rotterdam ist zum Liqui⸗ dator bestellt.

B Nr. S590 bei der Firma „Ehape, Aktiengesellschaft für Einheitspreise“, Wiesbaden: Kaufmann Erich Eliel in Köln ist gestorben. Kaufmann Richard Brandt in Köln ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt.

Vom 13. Mai 1931:

B Nr. 406 bei der Firmg „Volks⸗ stimme, Zeitungsverlag und Buchhand⸗ lung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Wiesbaden: Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Rudolf Schmidt ist ab⸗ berufen und der Kaufmann Ludwig Peter in Mainz zum Geschäftsführer m 2

r. 912, Firma „Bücherstube am Museum, Gesellschaft mit 2 Haftung“, Wiesbaden. Gegenstand des Unternehmens: Ankauf und Verkauf

von Büchern, Graphik und Kunstdrucken sowie Handel mit antiquarischen Schrif⸗ ten aller Art sowie der Betrieb aller Geschäfte, die in den Rahmen einer Sortimentsbuchhandlung fallen, auch Leihbibliothek und Verlag. Stammkapi⸗ al: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Nicolaus Andreas Reinhart in Wiesbaden und Diplomingenieur Carl Friedrich von Steiger in London. Der Gesellschafts vertrag ist am 28. April 1931 festgestellt. Die Geschäftsführer N. A. Reinhart und C. F. von Steiger sind jeder zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Vom 16. Mai 1931:

A Nr. 2963, Firma „Max Weis“, Wiesbaden. Inhaber: Kaufmann Max Weis, Wiesbaden.

Amtsgericht, 2, Wiesbaden. Wiesloch. 16835

Handelsregister B Band 1 O⸗3Z. 28, Firma Jean Roßrucker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wiesloch; Die Vertretungsbefugniz des Geschäfts⸗ führers Hermann Simons in Wiesloch ist beendigt.

Wiesloch, 15. Mai 1931.

Amtsgericht.

iin elm-haven. lli6s39

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 615 ist am 18. Mai 1931 als neue Firma eingetragen worden:

Carl Agethen; Wilhelmshaven. In⸗ haber Kaufmann Johannes Nottelmann in Wilhelmshaven. .

Wilhelmshaven, den 16. Mai 1931. Das Amtsgericht. Wilhelm -hlan en. * 16836

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 5Z30 wurde am 13. Mai 1931 bei der Firma Gustav Graepel in Wil- helmshaven eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Wilhelmshaven, den 18. Mai 1931. Das Amtsgericht. Wilhelmshaven. . 16837

In das hiesige Handelsregister Abt. A wurde am 13. Mai 1931 neu einge⸗ tragen: Johannes Nottelmann, Wil⸗ helmshaven. ;

Wilhelmshaven, den 18. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Wismar. . . 16838

In das Handelsregister ist bei der Firma Pferdezentrale Mecklenburgischer Landwirte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wismar, hier eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Wismar, 12. Mai 1931.

wittlich; . 115 Ij9l

In unser Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute bei der ünter Nr,. 0 eingetragenen Firma S. Heß, Wittlich, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen gelöscht. .

Wittlich, den 12. Mai 1931.

Das Amtsgericht. wuppertal. 16521 1. Ortsteil Barmen.

Am 4. Mai 1931:

Abt. A Nr. 629 (Ba): Die Firma Hugo Kleins Verlag Julius Pertz Wuppertal⸗Barmen ist erloschen.

Nr. 2669 (Ba) bei Firma Friedr. Gustav Hottel, Wuppertal⸗Barmen: Die Firma lautet jetzt: Friedr. Gustav Jottel Inh. Frau Marthg Hottel. In—⸗ haberin ist jetzt: Frau Gustav Hottel, Martha geb. Langenbeck, Wuppertal⸗ Barmen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die jetzige Inhaberin ausgeschlossen.

Nr. 3077 (Ba) bei Firma Franz Jonas, Wuppertal⸗Barmen: Der Kauf⸗ mann Franz Jonas d. Jüng. in Wup⸗ pertal⸗Barmen ist in das Geschäft als ersönlich haftender . einge⸗ reten. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen 21. März 1931. Die Prokuren von Franz Jonas und Carl Bisges sind erloschen.

Nr. 3952 (Ba): Die Firma H. W. Jacobs, Wuppertal⸗Barmen, ist von Amts wegen gelöscht.

Abt. B Nr. G32 (Ba) bei Firma Stu⸗ dien-⸗ und Prüfungs- Gesellschaft für Bemberg Gesundheitsbekleidung mit be⸗ schränkter Haftung, Wuppertal-Barmen: Dr. med. Max lc ne aus ist nicht mehr Geschäftsführer, an seiner Stelle ist der Kaufmann Dr. Werner Schlie fim Geschäftsführer bestellt, dessen Pro⸗ ura erloschen ist.

Am 8. Mai 1931:

Nr. 875 (Ba) bei Firma Barmer Ziegelverkaufsstelle Gese . mit be⸗ schränkter 5. Wu . Barmen: Durch Gesell fer vom 20. 4. 1931 ist 8 3 der Satzung (Dauer der Gesellschaft? und 5 9 der Satzung (Schiedsgericht) geändert worden. Der Satzung ist ein weiterer 5 11 (Beirat der hien hof i gefigt worden.

Abt. A Nr. 768 (Ba): Die Firma Böing & Co., Wuppertal⸗Barmen, ist erloschen.

Abt. B Nr. 91 (Ba) bei 2 Pfenning⸗Schumacher⸗Werke, sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Wup⸗ pertal⸗Barmen: Hans Schäfer, Kauf⸗ mann in W.-Barmen, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt mit der Maß⸗

gabe, daß er berechtigt sein soll, die Ge⸗

sellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen zu ver⸗ treten.

Nr. 250 (Ba), Firma Metallwaren industrie⸗Aktiengesellschaft, Wuppertal⸗ Barmen: Kurt Frowein und Dr. Fried⸗ rich von Koch sind nicht mehr Vorstands mitglieder.

Nr. 513 (Ba): Die Firma Luckhaus u. Idel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wuppertal⸗Barmen, ist er⸗ loschen.

Nr. 1138 am 16. April 1931 die Firma „Epeka“ Einheitspreis Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wuppertal (Bar⸗ men), deren Name durch Eintragung vom 4. Mai 1931 gemäß Beschluß der Gesellschafter vom 28. April 1931 ge⸗ ändert ist in „Erwege“ Einheitspreis Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Waren durch Betrieb eines Ein⸗ heitspreisgeschäfts mit allen dazu⸗ gehörigen Nebengeschäften. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Eugen Strauß, Kaufmann in Köln Lindenthal, Siegfried Cohen, Kaufmann in Köln-Deutz. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 31. März 1931 er⸗ richtet. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere 8 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Werden der Kaufmann Eugen Strauß und der Kaufmann Siegfried Cohen zu Geschäftsführern bestellt, so ist jeder von 66 allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

II. Ortsteil Elberfeld. Am 4. Mai 1931:

Abt. A Nr. 3723: Die Firmen Wil⸗ helm Kalweit, Wuppertal⸗Elberfeld, und Nr. 4190: Hermann Spier daselbst sind erloschen.

Nr. 5679 die Firma Diätische Nähr⸗ mittelfabrik Artur , . & Co. Wuppertal (Elberfeld). Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen 28. April 1931. Persönlich haftende Gesellschafter: Artur Cahnfeld, Kaufmann, Wuppertal⸗Elber⸗ feld, dessen Ehefrau Sara geb. Rosen⸗ blatt daselbst und Frau 6 Rosen⸗ thal, Frieda geb. Loewenstein, daselbst.

Nr. 5680 die Firma Otto Meyer

(R. D. M.), Wuppertal (Elberfeld). In⸗ M

haber Kaufmann Otto Meyer in Wup⸗ pertal⸗Barmen. ; ;

Abt. B Nr. 363 bei Firma 8 Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wuppertal Elberfeld: Der Kaufmann Heinrich Winter in Elber⸗ feld ist als , e, rer abberufen und an seiner Stelle der Kaufmann Fritz Dominicus in Remscheid zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Durch Gesellschafter⸗ khh. vom 11. April 1931 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag (Stammkapital und Sitz der 65 halt geändert. Das Stammkapital ist Um 1000 RM auf 5000 RM erhöht worden. Sitz der Firma ist jetzt Remscheid. .

Nr. 1140 die Firma Hermann Spier, Gesellschaft mit , r. Haftung, Wuppertal (Elberfeld). Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Fleisch⸗ warenfabrit sowie aller diesem Haupt⸗ weck dienenden Nebengeschäfte, insbe⸗ a , die Fortführung des von dem Kaufmann . Spier als Allein⸗ inhaber bisher unter der Firma Her⸗ mann Spier betriebenen , schäfts. Stammkapital: 175 000 RM. Geschäftsführer: Hermann Syier, Kauf⸗ mann in Wuppertal⸗Elberfeld. Der , , ist fest . am 12 März 19531. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer vorhanden, dann wird die Ge⸗ 3 von zwei Geschäftsführern oder von einem e en, . in Gemein⸗ et mit einem Prokuristen vertreten. Nicht e , . In Volleinzahlung der Stammeinlage bringt der Kaufmann Hermann Spier in Wuppertal-El rfeld das von ihm als Alleininhaber unter der Firma Hermann Spier betriebene erde ge ssat auf Grund der Ver⸗ mögensaufstellung per 1. Januar. 1931 auf welche Bezug genommen wird in die Gesellschaft zum reinen Aktiv- wert von 1460 000 Reichsmark ein und ur Deckung der Stamnieinlage des Ge—⸗ 1h afters rau Hermann Spier, Friedel geb. Schäfer, in W-Elberfeld bringt diese eine Forberung von 36 000 Reichsmark, die sie gegen die . Her⸗ mann Spier hat, in die Gese . t ein. Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Am 8. Mai 1931: ;

Abt. A Nr. 322 bei Firma W. Zim⸗ merstädt, Wuppertal⸗Elberfeld: Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Alleininhaber ist

horvald Julius Jarlstad, der bisherige Gesellschafter. .

Nr. 1914: Die Firmen Friedrich Dühlmeyer, Wuppertal⸗Elberfeld, und

Nr. 2591, Wilhelm Birkenbeil, da⸗ selbst, sind erloschen.

Nr. 3335 bei Firma Edmund Becher, Wuppertal⸗Elberfeld: Die Firma lautet jetz. Raumkunst Edmund Becher, Hof⸗ kamphaus.

Nr. 5324 bei Firma Theodor Humbel, Wuppertal⸗Elberfeld: Dem Kaufmann Karl Moog in Wuppertal⸗Barmen ist Prokura erteilt. ie Zweignieder⸗ lassung in Wuppertal⸗Barmen (H.⸗R.

A 4012 Ba) ist infolge der Städtever⸗ einigung erloschen.

Nr. 5681 die Firma August Linder, Wuppertal Elberfeld), Inhaber Kauf⸗ mann August Linder, daselbst.

Nr. 5683 die Firma Tip⸗Klischee⸗Ver⸗ lag Janssen & Co., Wuppertal (Elber⸗ feld). Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen 4. Mai 1931. Persönlich haftende Gesellschafter: Martha Janssen, Kauf⸗ frau in Wuppertal⸗Elberfeld, und Cor⸗ nelius Janssen, Kaufmann, daselbst. Abt. B Nr. 285 bei Firma Joseph Hosterbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wuppertal Elberfeld: Walter Hosterbach ist durch Tod als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Eugen Hom⸗ berger, Kaufmann in Wuppertal⸗Elber⸗ feld, ist von Amts wegen zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Nr. 980 bei Firma Glanzstoff Cour⸗ taulds, Gesellschaft mit 2. ränkter Haftung, Wuppertal⸗Elberfeld: Auf Grund der k vom 14. Juli 1930 ist das Stamm⸗ kapital um vier Millionen Reichsmark auf sechs Millionen Reichsmark erhöht und 5 4 der Satzungen dementsprechend geändert worden.

Nr. 1115 bei Firma Gummilitzen⸗ und Kordelfabrik, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Wuppertal ⸗Elber⸗ eld: Josef Siefer ist als Geschäfts⸗ führer abberufen.

III. Ortsteil Cronenberg. Am 4. Mai 1931:

Abt. A Nr. 1219 bei Firma Daniel Kremendahl, Wuppertal⸗Cronenberg: Die persönlich haftenden Gesellschafter Ernst, Lebrecht und Karl Kremendahl sind durch Tod aus der Gesellschaft aus—⸗ 9 An Stelle von Ernst Kremen⸗ ahl ist dessen Witwe Auguste geb. ö an Stelle von Lebrecht Kremen⸗ dahl ist dessen Witwe Ida geb. Wingen⸗ bach und an Stelle von Karl Kremen⸗ dahl ist sein Sohn Wilhelm Kremendahl als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Frau Ernst Kremendahl und Frau . Kremendahl sind zur Vertretung nicht berechtigt.

Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Wurnen. 1 de.

Auf dem die Firma Martha Enge in Wurzen betreffenden Blatt 342 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein—⸗ getragen worden: Der Kaufmann un

artin August Wallis in Wurzen ist als Inhaber ausgeschieden, Anna Ger⸗ trud verw. Wallis geb. Engel, ebenda, ist Inhaberin.

Amtsgericht Wurzen, 29. April 1931.

4. Genosfenschafts⸗ register.

Cloppenburg. (16607 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 48 die Genossenschaft unter Firma Eierverkaufsgenossenschaft Cappeln, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Cappeln, eingetragen worden. Das Statut ist am 5. Oktober 1930 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern ge⸗ lieferten Eier und der sonstigen Erzeugnisse der Geflügelhaltung und die Hebung und Förderung der Geflügelzucht. Cloppenburg, den 8. Mai 1931. Amtsgericht.

Presden. 16608

Auf Blatt 230 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Genossenschaft Groß- band⸗Großeinkaufsgenossenschaft für Tex⸗ til, Band und Kurzwaren, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute unter anderem ein .. worden: Die Satzung ist durch

eschluß der Generalversammlung vom 15. März 1931 hinsichtlich der Bestim⸗ mungen über den Gegenstand des Unter⸗ nehmens (5 2) geändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die gemein⸗ schaftliche Vermittlung und der Einkauf von Textilwaren und deren Fertigfabrikaten, Kurz⸗, Wirk-, Woll⸗ und Weißwaren und deren Weiterleitung an die Mitglieder sowie an die durch Verirag anerkannten Kunden der Genossenschaft mittels gemein⸗ schaftlichen Betriebes, Förderung der Inter- essen der Genossen durch Austausch und Verwertung der gegenseitig gemachten Er⸗ fahrungen und Sammlung von Mitteln zur Förderung des Unternehmens. Es wird insbesondere der Bezug von den maß⸗ ebendsten Werken vermittelt und ein um⸗ angreiches Musterlager in dem Geschäfts⸗ lokal unterhalten. Anschluß an Verbände mit gleichartigen Zwecken und gemeinschaft⸗ licher s mit solchen ist erlaubt.

Amtsgericht Dresden, Abt. UI, den 6. Mai 1931.

Ellrich. (16609 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 33 die Genossenschaft unter der Firma Koppel⸗Weide Genossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Benneckenstein ', mit dem Sitz in Benneckenstein, eingetragen worden. Das Statut ist am 10. April 1931 fest⸗ gestells. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Viehzucht durch An= legung und Anvachtung von Koppelweiden im Bezirk der Stadt Benneckenstein. Ellrich, den 8s. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

SCchersleben. 172631

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Weschke in Aschersleben ist am 18. Mai 19531, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Bücherrevisor Johannes Radecke in Aschersleben. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juni 1931 beim Ge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 15. Juni 1931 um 11 Uhr, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1931.

Amtsgericht Aschersleben.

Eerlin. 17265

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegbert Berger, Alleininhabers der nicht eingetragenen Firma Kaufhaus Berger, Berlin NW 8], Rostocker Straße Nr. 35, Handel mit Textilwaren, ist am 20. Mai 1931, 10 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin Mitte das Konkurgver⸗ fahren eröffnet. 154. N. 125. 31. Verwalter: Kaufmann Theodor Bau⸗ dach, Berlin-Oberschöneweide, Helm⸗ holtzstraße 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Juli 1931. Erste Gläubigerversammlung: 19. Juni 1951, 12M Ühr. Prüfungstermin am 17. August 1931, 1035 Uhr, im Gerichts⸗ 6 Neue Friedrichstraße 13114, II. Stock, Zimmer 203, Hauptgang A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1J. Juni 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abt. 154.

Berlin-Spandau. 17266 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Bogner, Berlin-Spandau, Pichels⸗ dorfer Straße 5, wird heute, am 16. Mai 1931, um 13 Uhr 25 Minuten das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kausmann Alfred Geiseler, Berlin-Spandau, Moltkestraße 29. An⸗ meldefrist bis 15. Juni 1831, Wahl⸗ und Prüfungstermin am 25. Juni 1931, II Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Spandau, Moritzstraße 9, zimmer Nr. 11, Erdgeschoß. Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Juni 1931. Berlin-Spandau, den 16. Mai 1931. Das Amtsgericht. J. N. 24 / 31.

Bomm. Konkursverfahren. 17267 lieber das Vermögen a) des Kauf— manns Felix Schrödter, b) des Dr.-Ing. Rolf Schrödter, beide in Mehlem, Kob⸗ lenzer Str. 111, wird heute, am 18. Mai 1931, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Ueberschuldung vorliegt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Dahs in Bonn, Wilhelmstraße. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit. An⸗ zeigeftist bis 9. Juni 1931. Erste Gläu—= bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Juni 1931, vorm. II Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstr. 23, Zimmer 85. Bonn, den 18. Mai 1951. Amtsgericht. Abt. 8.

Braunschweig. 172681 Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ frau Minna Mackwitz, hier, Papier— warenhandlung, Hintern Brüdern 33, ist am 19. Mai 1931, 11,30 Uhr, das Lonkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Schreinert, hier, Friedensallee T2, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldungen von Konkursforderungen bis 10. Juni 1931. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juni 1931, 16 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 3. Juli ig3zt, 10 Uhr; Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Juni 1931. Braunschweig, den 19. Mai 19351. Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts.

Celle. . 17269 Ueber das Vermögen der Firma Hans Schumacher in Klein Hehlen b. elle, alleiniger Inhaber. a, , Hans Schumacher in Klein Hehlen b, Eelle, Am Berge 21, ist am 18. Mai 1931, vorm, If Uhr das Konkursverfahren . worden. Konkursverwalter: Aultionator L. Sylle, Celle, Schul⸗ straße 6. Termin zür ersten Gläubige r⸗ versammlung am Dienstag, den 16. Juni 1531, vorm. 10 Uhr, Prüfungstermin am 21. Juli 1931, vorm. 10 Uhr, . Arrest: . Anzeige⸗ licht bis 11. Juli . pf ch g uch Celle, den 18. Mai 1931.

Pyęesdlen. 17272 Üeber das Vermögen der Händlerin Agnes Kandzia in Dresden, Görlitzer Straße 21III, die daselbst einen Lebens- mittelhandel betreibt, wird heute, am 18. Mai 1931, nachmittags 12. Uhr, das er, ,,, eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Lokalgerichtsschöppe Jo⸗ annes Reichel in Dresden, Elisen⸗ traße 61 JI. Anmeldefrist bis zum 15. Funi 1931. Wahltermin: 17. Juni 19319 vorwittags 336 Uhr. Prüfungs- termin; 5. 5 1931, vormittags 1030 ühr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 15. Juni 1931. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Verantwortlich 1 Schriftleitung and Verlag: Direktor Mengering in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und verlegen, n, Berlin,.

ilhelmstraße 82.

Hierzu eine Beilage.

Nr. 117.

7. Konkurse und Vergleichs sachen.

Dresden. 1727 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Albert Kretzschmar in Dresden, Bergmannstraße 1, der daselbst unter der nicht eingetragenen Firma Albert Kretzschmar eine Damenhutgroßhand⸗ lung betreibt, wird heute, am 18. Mai 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalgerichtsschöppe Johannes Reichel in Dresden, Elisenstraße 61. Anmelde⸗ frist bis um 15. Juni 1931. Wahl⸗ termin: 17. Juni 191, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 3. Juli 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1931. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Presden. 17270 Ueber das Vermögen der Gesellschaft Tymians Thalia Theater, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, Görlitzer Straße 6, wird heute, am 19. Mai 1931, vormittags 82 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Otto Knaak in Dresden, Eliasplatz 1. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 19831. Wahltermin: 1I. Juni 1931, vormittags 830 Uhr. Prüfungstermin; 3. Juli 1931, vor⸗ mittags 11,30 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1931. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

PDres den. 17273 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Hugo William Rückert in Dresden, Große Brüdergasse 8, der ebenda unter der eingetragenen Firma Huge Rückert, Haus⸗ und Küchengeräte⸗Großhandlung, den Klein⸗ und Großhandel mit Haus—⸗ und Küchengeräten betreibt, wird heute, am 19. Mai 1931, vormittags Uhr, das ere, e, =. eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Direktor Dr. R. Hoyer in Dresden, Ostra Allee 11. Anmelde⸗ frist bis zm 16. Juni 1931. Wahl⸗ termin: 19. Juni 1931, vormittags 8,30 Uhr. Prüfungstermin: 3. Juli 1931, vormittags 109,45 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juni 1931. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

PDüssel dor. 17274 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Finze, alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Finze, Wäschefabrik in Düsseldorf, Birkenstraße 65, wird heute, am 16. Mai 1931, g Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Schütz in Düsseldorf. Breite Straße 28, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1931. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juni 1931, 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. Juli 19891, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 29, Mühlenstraße 34. Das Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14 a.

Duisburg. 17275 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Eisenwaren⸗ händlers Heinrich Brands in Duisburg, Wanheimer Straße Al, wird heute, am 16. Mai 1931, 18 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Syndikus Dr. Luyken zu Duisburg, Otto⸗Keller⸗ Straße 5, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1931 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste e, , , am 16. Juni 1931, vormittags 1090 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. August 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer S5, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Kon⸗ kursverwalter bis zum 15. Juni 1931.

Amtsgericht Duisburg.

Emden. ĩ 17276

Ueber das Vermögen des Buchbinder⸗ meisters Walter ö in Emden, 6 Faldernstraße 31, ist heute, am 16. Mal 1931, 1 Uhr 36 Min., das Konkursverfahren 3 da der Ge⸗ meinschuldner seine hlungsun fähig⸗ keit dargetan hat. Konkursverwalter: Rechtsaninalt Tammena in Emden. An⸗ meldefrist bis 16. Juni 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 22. Juni 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Emden, Zimmer 8. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 17. Juni 1931.

Amtsgericht Emden, 18. Mai 1931.

Frankfurt, Main. 17277 ANUeber das Vermögen der offenen Handelsgesell h Fritz und örg (Lebensmitte t) in Fra . a. M., Schäfflestraße 1, ist am 18. Mai 1931, vorm. 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Herbert Strauß in Fränk⸗ furt a. M., Zeil 119, ß zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Arrest mit

Zweite Zentralhandelsregisfterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 22. Mai

——

Anzeigefrist bis 16. Juni 1931. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis um 23. Juni 1931. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung drin⸗ end erforderlich. Erste Gläubigerver⸗ , 16. Juni 1981. 195 Uhr. llgemeiner Prüfungstermin 3). Juni 1951, 10 Uhr, 2 Zeil Nr. 42, I. Stock, Zimmer Nr. XZ.

Frankfurt a. M., den 19 Mai 1931.

Amtsgericht. Abt. .

Frankfurt, Main. 17278

Ueber das Vermögen der Firma Ron⸗ della. Beleuchtungskörperfabrik G. m. b. H., Frankfurt 4. M., Mörfelder Land⸗ straße 66, ist heute, am 18. Mai 1931, vorm. 11, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Ernst Mosbacher, Frankfurt a. M., Kaiserstraße 67, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 18. 6. 1931. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 5. Juli 1931. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend er⸗ forderlich. Erste Gläubigerversammlung 18. 6. 1I931, vorm. 10,30 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin 14. 7. 1931, mittags 12 Uhr, hier, Starkestr. 3, Il. Stock, Zimmer Nr. 21.

Frankfurt a. M., den 18. Mai 1931.

Amtsgericht. Abt. 43.

Fredeburg. 17279

Ueber das Vermögen des Klempner⸗ meiste rs Franz Kevekordes in Schmallen⸗ berg ist hene 10 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. e m nn ger ist der Rechtsanwalt Lauf in Altenhundem. Offener Arrest mit n, ,,. bis zum 9. Juni 1931. Anmeldefrist bis zum 9. Juni 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 25. Juni 1961, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2.

Fredeburg, den 19. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

GCeithain. Berichtigung. 17340

Ueber das Vermögen der Firma J. Klaus in Geithain, Chemnitzer Straße 28, nicht Firma Josef Klaus, ist das Konkursverfahren eröffnet worden. K 431.

Geithain, den 18. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

C Otha. Konkursverfahren. 17280

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Ernst Schütz in Gotha, Pfortenstr. 6, wird heute, am 13. Mai 1931, vorm. 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter der beratende Volkswirt Dr. Dudensing in Gotha. Konkursforderungen sind bis zum 8. Juni 1931 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 15. Juni 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, 4 146.

Gotha, den 13. Mai 1931.

Thür. Amtsgericht, IIa.

Hamburg. 17281 Ueber das Vermögen des Möbel⸗ händlers Anton Ferdinand Lackner, Hamburg, Dehnhaide 17, hochpart. in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung Ferdinand Lackner, Hamburg, Dehn⸗ 6 4, Laden, ist heute, 14,056 Uhr, konkurs eröffnet. Verwalter: Be⸗ eidigter Bücherrevisor Max Deutsch⸗ länder, Hamburg, Mönkedamm 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juni d. J. ei 26 Anmelde⸗ frist bis zum 20. Juli d. J. einschließ⸗ lich. rste Gläubigerversammlung Dienstag, den 16 Juni d. J., 11M Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. nn d. J., 101 Uhr.

Hamburg,. 19. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Hannover. 17282

Ueber den Nachlaß des Haus⸗ und Küchengerätegroßhändlers August Schie⸗ fer in Hannover, Hildesheimer Str. 2, wird heute, am 19. Mai 19831, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der

Rechtsanwalt Dr. Kleybolte in Han⸗]

nover, Bahnhofstraße 10, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefxist bis zum 9g. Funi 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 3. Juni 181, 9 Uhr, Prüfungstermin am 17. Juni 19831, 10 Uhr, hierselbst. Am Justiz⸗= 6 * 1, Zimmer 32, Erdgeschoß.

ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. * 31.

mtsgericht Hannover.

Hindenburg, O. S. 17283

Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Vermögen des 2 Paul Sachs in Hin⸗ n n O. S., Inhaber der . Carl Sachs, Industriefettwaren fabrik, ebendort: 1. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Georg Cohn, Hindenburg, O. S3, Kron⸗

prinzenstr. 282, wird zum Rontursver-

gießerei unter der im ndelsregister eingetragenen Firma „Adolf Weidner in Leipzig W 3. Reineckestr. 3, wird heute, am 16. Mai 1934, nachmittags das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter: Neugebauer Harkortstraße 7.

walter ernannt. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam. 2. Der Beschluß vom 4. Mai 1931, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist am 13. Mai 1931 rechtskräftig und damit wirksam geworden. Anmeldungsfrist bis 10. Juli 1931, erste Gläubigerversamm⸗ lung am 19. Juni 19831, 10 Uhr, all⸗ genieiner Prüfungstermin am 24 Juli 1931, 10 Uhr, offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 18. Juni 1931. (6 XN. 35 / 31.) Amtsgericht Hindenburg, O. S., den 18. Mai 1931.

in Leipzig, rist bis zum

Wahltermin nachmittags 1 Uhr. Prüfungstermin am 14. vormittags 8* 5 Uhr. 6 Anjeigepflicht bis zum 30. Ma

Amtsgericht Leipzig, Abt. Al Al, Sarkortstraße 11.

Offener Arrest

HHirschber

Riesengeb. 17284] Ueber das

. . r . ereinigung niederschlesischer Ziegeleien Gesellschaft mit beschränkter Haftüng in Hirschberg i. Rf 19. Mai 1931, 1

Ueber das Vermögen der Ge inhaberin Rahel verehel. Messing geb. Feuer in Leipzig 61. Löhrstr. A, all. Inhaberin eines Tuchversandgeschäftes unter der im Handelsregister einge⸗ tragenen Firma „Messing & Co,.“ in Leipzig C 1, Kreuzstr. 41, wird heute, am 19. Mai 1931, nachmittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Rei⸗ mann in Leipzig, Markgrafenstraße 8. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1931. Wahltermin am 18. Juni 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr. am 16. Juli 1931, vormittags 3, Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juni 181.

Amtsgericht Leipzig, Abt. AlL Al,

Harkortstraße 11.

elstr. 19, ist am 9 as Konkursver⸗ eröffnet worden. Der Kauf⸗ Springer in Hirschberg i. Imsplatz 2, ist zum kursverwalter Anmeldefrist Konkursforderungen und o Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. 1931. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juni 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. Juni 1981, g, 30 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 19. ( NI6231) Hirschberg i. R, den 19. Mai 1931. Amisgericht.

Allgemeiner

Prüfungstermin

das Vermögen des Seifen⸗ ; Martin Hempel Ring 31, der unter der Klein, Jauer, ein Handelsg

s ehemaligen ard Hillert Straße 23,

1. ö. Ueber das Vermögen de Schirmgroßhändlers Bernh in Leipzig C 1, Bayersche am 16. Mai 1931, Uhr, das Konkursverfahren kursverwalter: Kaufmann Leipzig deutz sch Anmeldefrist Wahl⸗ und Prü⸗ am 18. Juni 1931, vor⸗ Offener Arrest mit cht bis zum 1. Juni 1931. Amtsgericht Leipzig, Abt. Harkortstraße 11.

irma „Richard artin Hempel“ 8 chäft mit Seifen und Parfümerien betreibt, wird am 29. Mai 1931, 111 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter: Kaufmann J Schigiol in Jauer, Ring 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis den 13. Juni 1931. Erste

mittags 10 eröffnet. Kon

Rathenaustr. um 8. Juni 19831.

einschließli ungstermin

Glaubigerversammlung Uhr, und Prüfungstermin am 4. Juli 1951, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ richt, hier, Zimmer Nr. 10. O rrest mit Anzeigepflicht bis 6.

t Jauer, den 20. Mai 1931.

Anzeigepfli

Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Birmele in Leipzig hainer Str. 139 a, all. In Rauchwarenhandlung unter Handelsregister Wilhelm Birm straße 38, wird heute, a nachmittags 123 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursvvmrwalter: Franz Schulze in Leipzig 2. Anmeldefrist bis zum Wahltermin am 22. Juni 1931, vormittas 9e Uhr. Prüfungs⸗ termin am 20. Juli 1931, vormittags Syỹ, Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ zum 6. Juni 1931. Amtsgericht Leipzig, Harkortstraße 11.

C arlsruhe, Baden.

Ueber das Heinrich Sonneborn, Sonneborn, Tuchhandlun schneiderei in Karlsruhe, wurde heute nachmittag 4 Uhr Konkurs eröf net. Verwalter: Beeidigter Bücher⸗ revisor Otto Marx in Karlsruhe, Han⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldef 19351. Erste Gläubigerversammlung am nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 3. Juli 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestr. Nr. 8, J. Stock, Zimmer Nr. 40. Karlsruhe, den 18. Mai 33 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Vermögen der abers einer

nhaber Heinrich und Maß⸗ aiserstr. 167,

ngetragenen Firma ele“ in Leipzig, Nicolai⸗ m 16. Mai 1931,

Rechtsanwalt C 1. Markt 29. Juni 1931.

rist bis 20.

12. Juni 1931,

Abt. Il Al,

Leipzig. ö . Vermögen des Kaufmanns ig N 22, Halli⸗ Fnhabers eines und Kurzwarengeschäfts unter handels gerichtlich nicht ma in Leipzig⸗Lin⸗ fer Str. 19, wird heute, am 15. Mai 1931, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. aku verwalter: Kaufmann H. Otto Stein⸗ müller in Leipzig, Harkortstr. 1. An⸗ meldefrist bis zum 12. Prüfungstermin 223. Juni 1931. vormittags 19 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juni 19831

Amtsgericht

Das Amtsgericht Kissin Louis Engelberg in Lei 18. Mai 1931, vorm. 11 U Vermögen des Schuh⸗ und Lederhänd⸗ lers Wilhelm Greubel in Reiterswiesen, Geschäftsniederlassung in Bad Kissingen, das Konkursverfahren Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr.

r, über das

gleichnamiger, h eingetragener Fir denau, Gundorfer

ener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ t bis längstens 3. Juni 1931 ein⸗ ießlich. Frist zur Anmeldung Konkursforderungen ist bestimmt bis 6. Juni 1931. Termin zur anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, über die in den Sz 132. 134, 1

nung bezeichneten Fragen Prüfungstermin ist bestimmt Juni 1931, vor⸗

uni 1931.

Leipzig, Abt. H A1, Harkortstraße 11.

Lei = De gurag des

ranz Dietze in Leipzig traße 40, über sein Vermögen das r Abwendung des u eröffnen, wird abgel emäß § 24 der

eute am 16. Mai 1931, das Konkursver⸗ hren über das Vermögen des Antrag⸗ Konkursverwalter:

in Leipzig, kan d hefrif 1 5. Juni 1931. Wahtermin am uni 1951, vormittags 1 Prüfungstermin am 29. Ju gy Uhr. Offener Arrest mit icht bis zum 30. Mai 1931. Amtsgericht Leipzig, den 16. 5. 1931.

r Konkursord⸗ sowie allge⸗

auf Montag, den 15. mittags 8M Uhr, Zimmer Nr. 4, des Amtsgerichts Kissingen.

Geschäftsste

immermeisters S3, Fichte⸗

des Amtsgerichts verfahren

Kronach. Das Amts 19. Mai 1

ericht Kronach hat am gleichsordnung

1, nachmittags 3 Uhr 30 Minuten, nach Einstellung des Ver⸗ leichsverfahrens über das Vermögen d und Wollwarengesche inhabers Vitus Fischer in Kro Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Weckert in Kronach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Juni 1931. Frist zur Annieldung der Konkursforderungen bis 8. Juni 1931. eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie allgemeiner P termin Montag, den 15. Juni 1951, nachm. 3 Uhr. onach, den 19 Mai 1931.

Geschãftsstelle des Amtsgerichts Kronach. 1

echts anwalt

es Strick⸗ den Peterssteinweg 12.

Termin zur

Vermögen der Firma Central⸗Kaufhaus, Gesellschaft mit be⸗

chränkter Haftun

rtreten dur führer Kaufmann Joel Hahn in ai 1931, mittags Konkursverfahren eröffnet.

ĩ J h das Vermögen des Fabrik⸗ besitzers Friedrich Heinri ner in Leipzig C 1.

Adolf Weid⸗ rl⸗Tanchnitz⸗

1931

ammer in Leipzig. Grimmai traße 2. Aae eint bis 8 25. Juni 1931. Wahltermin am 16. Juni 1981, vormittags S823 Uhr. Prüfungstermin am 13. Juli 1931 vor- mittags 8 Uhr. Offener Arrest mit e is zum 6. Juni 19831.

mtsgericht Leipzig, Abt. II A1,

ad .

n, 17295 Ueber Fes Zermogen des Kaufmann Friedrich Hermann Lüttig in Mark⸗ kleeberg. Beethovenstr. 8, all. Inhabers einer Rauchwarenhandlung unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „F. Hermann Lüttig“ in Leipzig, Brühl G, wird heute, am 16. Mai 1931, vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kossel in Leipzig, Burgstr. J—5. An- meldefrist bis zum B. Juni 1931. Wahltermin am 18. Juni 191, mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am J. Juli 1931, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Mai 1931. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1, Harkortstraße 11.

Lommatzsch. 17296 Ueber das Vermögen der Firma Erste Lommatzscher Spiegelfabrik und Glasmanufaktur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lom⸗ matzsch, wird heute, am 18. Mai 1931, nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ . eröffnet. Konkursverwalter: echtsanwalt Haferland in Lommatzsch. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1931. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 12. August 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juni 1831. Ks.

Sächs. Amtsgericht Lommatzsch,

den 18. Mai 1931.

Mühlberz, Elbe. 17297 Ueber das Vermögen des Glas⸗ hüttenbesitzers Alfred Schier in Neu⸗ burxdorf, Inhabers der Firma Paul Schier, Glashüttenwerke Burxdorf, ist am 18. Mai 1931, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bethke in Bad Liebenwerda; erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. Juni 1331, 10 Uhr, Prüfungstermin am 9. Juli 1931. 10 Uhr, an der Gerichtsstelle.

Es ist offener Arrest erlassen. Frist

zur Anmeldung von Konkursforde⸗ rungen und Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1931.

Das Amtsgericht in Mühlberg, Elbe.

München. 17298 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Wenzel Hudecek. München, Fliegenstr. 4M MIIJ, Inhaber einer Herrenmaßschneiderei, dort, wurde am 18. Mai 1931, vorm. 11 Uhr 40, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Ernst Schlereth in München, Neuhauser Str. 23. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. 5 118 mit Anzeigefrist bis 31. Mai 1831 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 71 I, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 6. Juni 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu nr, , und wegen der in Konk.⸗ rig, 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegen⸗ heiten und allgemeiner Prüfungs- termin: Dienstag, 16. Juni 1931, vorm. 8! Uhr, 3 Az / l, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9, in München.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelke des Konkursgerichts.

Vaumhburg., Saale. 172991

Konkursverfahren. Ueber das Ver mögen des Kaufmanns Eduard Lück, alleinigen Inhabers der im Handels- register eingetr. Firma n Lück in Naumburg a. SJ, ist heute das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Arthur k in Naum⸗ burg a. S. ist zum Konkursverwalter ernannt. 21 zur Anmeldung der Forderungen sowie 2 und . rrest: 265. Juni 1.

ãubi

Veumũuünster. 17300 bee, rr

Ueber das Vermögen des Schlachter meisters Max Delfs in Neumünster Peterstraße 2, wird heute, am 20. Ma: 1931, 10 Uhr, das Konkursverfahren erö fue. da er überschuldet ist und seine Zahlungen eingestellt hat. r Rechts⸗ anwalt Justizrat ylord in Neu⸗ münster wird zum Konkursverwalter

Straße 17, all. Inhabers einer verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kurt

ernannt. Konkursforderungen sind bis