1931 / 117 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 117 vom 22. Mai 1931. S. 4.

TOñnaν. 17218 Ueber das Vermögen der handels ge⸗ richtlich nicht eingetragenen Firma Hubert Woltering zu Gronau i. W. und ihres alleinigen Inhabers, des Kaufmanns Hubert Wolterin daselbst, wird heute um 17 Uhr das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. *r Vertrauens person wird der Dr. Schroeter aus Münster i. W. Sammer Straße 4, bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag des Schuldners wird auf den 8. Juni 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Sitzungssaal, be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen liegt auf der Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsicht aus. . Gronau i. Westf., den 12. Mai 1931. Das Amtsgericht.

IIa Hr. 17219 eber das Vermögen der Ehefrau Paula Weil geb. Biedermann alleinigen Inhaberin der Firma S. Biedermann, wohnhaft: Hamburg, Carolinenstraße 6, Geschäftslokal: Hamburg, Steindamm ?, Geschäftszweig: Kleinhandel mit Pelzen und Serrenhüten, ist zum Zweck der Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am is. Mai 1931 um 12 Uhr 51 Minuten eröffnet wor den. Zu Vertrauenspersonen sind be stellt worden: 1. beeid. Bücherrevisor G. M. Kanning, Hamburg, Speers⸗ ort 6, 2. Bücherrevisor Leopold Pein, Hamburg, Hohe Bleichen 8 a Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist Termin auf Sonnabend, den 20. Juni 1931, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Zivil justiz gebäude, Anbau, 1. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ telle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme er Beleiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

IIamburꝶ. 1220

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walther Carl Ludwig Schmidt, in nicht eingetragener Handelsbezeichnung Edu⸗ ard' W. Schmidt, Wohnung: Hamburg, Beim Gesundbrunnen 10, Geschäfts⸗ lokal: Hamburg, Spaldingstraße I, Geschäftszweig: Handel mit Rohstoffen für Bürsten⸗ und Pinselfabrikation, ist zum Zweck der Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren am 16. Mai 1931 um 11 Uhr eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: beeid. Bücherrevisor Herbert Meyer, Hamburg König⸗ straße 26 II. Zur Verhandlung über ben Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 20. Juni 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Zivil justizgebäude, Anbau, J. Stock, Zimmer 608, beftimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Änlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

IHIannover. 17221 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Speyer, hier, Limburgstraße 12 (Möbelverkaufslager, wird heute, am 20. Mai 1931, vormittags 11 * Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Geschäfts⸗ führer Emil Wedekind, hier, Rathenau⸗ platz 6, wird zum Vertrguensmann be⸗ tellt. Termin zur Verhandlung über en Vergleichsoorschlag am Freitag den 12. Juni 1931, vorm. 10 Uhr, hier⸗ Eb. Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, erdgeschoß. Der Antrag auf Sröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis et⸗ waiger weilerer Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abteilung 62 a zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover.

; 17225 Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul 2 in Leipzig, Eisenbahn⸗ straße 148 III. nir b igabri! einer Tischlerei und Möbelhandlung unter der ö nicht eingetragenen

Leipzig Zwecks

irma „Paul Buchholz“ in Leipzig,

isenbahnstraße 7, wird heute, am 18. Mai 1931, mittags 11 Uhr, das ge⸗ richtliche Ver er, n eröffnet. ö Diplombücherrevisor Dr. Korn in Leipzig C 1, Harlort⸗ straße 7. Vergleichstermin am 264. Juni Ii93f, vormittags sy Uhr, Die Unter⸗ lagen liegen auf der 24 äftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IL Al, den 18. Mai 1931.

Leipzig. 17222 Zwecks Abwendung des , über das Vermögen der Kauffrau Malke verehel. Singer geb. Kamiel in Leipzig, en r ,. traße 2, Alleininhaberin einer Textilwarenhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma . Waren Versand Singer &

o.“ in epi Brühl 4, wird heute, am 19. Mai 1531, mittag: 1 Uhr das richtliche Vergleichsverfahren ere g,

ertrauensperson: Direktor ido Müller in Leipzig C1, Waldstraße 50. Vergleichstermin am 26. Juni 1931, vormittags 8? Uhr. Die Unterlagen

liegen auf der Geschãftsstelle des Amts gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 19. Mai 1931. 17223 Abwendung des Konkurses der offenen Han⸗

Leipæzis. Zwecks über das Vermögen delsgesellschaft unter der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma „Hecht & Köppe“ Dampftessel⸗ und Armaturen⸗ Bedarfsartikelhandlung in Leipzia C1, Blücherplatz 1, Gesellschafter: die Kauf⸗ seute Werner und Hans Schumann in Detzsch Markkleeberg), wird heute, am 19. Mai 1931, vormittags 1015 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eroöffnei. Vertrauensperson: Bücher⸗ revilor Dr. Kroll in Leipzig. Kaise⸗ rin⸗Augusta⸗Straße 63. Vergleichs⸗ termin am 24. Juni 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts

zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 19. Mai 1931.

LuMlMwikshaFfen, Iehein. 17224 Das Amtsgericht Ludwigshafen, Rh., hat am 19. Mai 1931. nachmittags uhr 10 Minuten, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Julius Eckexich, all. Inh. der Firma Rheinische Schwemmstein⸗ Industrie Julius Eckerich in Ludwigs⸗ hafen, Rh., Inselstraße 20, das Ver⸗ gleich verfahren eröffnet. Zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist Termin bestimmt auf Freitag, den 19. Juni 1931, nachmittags 3 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude zu Ludwigs⸗ hafen, Rh., Zimmer Nr. 208. Als Ver⸗ krauensperson ist bestellt: Dr. Josef Burger, beeid. Büchersachverständiger in Ludwigshafen, R), Maxstraße 45. Es ist ferner ein ,, be⸗ siehend aus drei Personen, bestellt Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ (bnis der Ermittlungen sind zur Ein= icht der Beteiligten auf der 6 stelle des Amtsgerichts Ludwigshafen, Rh., niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ludwigshafen, Rh.

Osna hri ch.. 11226 Ueber das Vermögen der Firma Ph. Philipp in Osnabrück und über den n verstorbenen alleinigen Inhabers des Kaufmanns Emil Hirsch, daselbst, ist am 15. Mai 1931, 11 Uhr, das Veigleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses . worden. Ver⸗ trauensperson: Beeid. Auktionator Osnabrück, Wörthstr. 86. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag: 18. Juni 1981, 0, Uhr, Zimmer 26. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf dem Amtsgericht, Zimmer 28, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Osnabrück. Häössnecle. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Peterlein in Pößneck als alleinigen Inhabers der Firma Adolf Peterlein in Pößneck wird heute, am 19. Mai 1931, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bürovorsteher Karl Petzold in Pößneck bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung und Abstimmung üer den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Freitag, den 18. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 13, anberaumt. Verfügungen über zur Masse gehen g. Gegenstände und Forderungen dürfen nur mit Zu⸗ stimmung der Vertrauensperson er⸗ folgen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle Il des Amtsgerichts hier zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Pößneck, den 19. Mai 1931. Thür. Amtsgericht. II.

mee, n 17228

Hardemann,

17227

Rostock, Meck 1b. Beschlust. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1 Frohriep in Gehlsdorf, Kurz⸗ und Wollwarenhandlung, wird heute, am 16. Mai 1931, 186 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gericht= liche Vergleichsverfahren 2 der Vergleichsordnung vom 5. . 1927 . ** Vertrauensperson gemäß 3z 10 der Vergleichsordnung wird der Bücherrevisor C. Pagel in Rostock, Ludwigstraße 12 a, bestellt. Termin zur Verhanblung über den Vergleichsvor⸗ Hhles am 5. Juni 1931, 9 Uhr, vor unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. . r Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der er,. niedergelegt. Rostock, den 16. Mai 1931. Amtsgericht.

1E. 17229 ** Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Gerecke in Sorau, Brauhaus⸗ straße 3. wird heute am 16. Mai 1931, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die gesetzlichen Voraussetzungen zur

Sornanu, N Ve

Eröffnung des Verfahrens erfüllt sind und 1 nicht vorliegen.

Der Kaufmann Hugo Kaemmerer in Sorau-Seifersdorf wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Glaubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ verschlag wird auf den 12. Juni 1931, vorm. 1090 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und dae Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind in der HSeschãftsstelle. Zimmer 7, des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht niedergelegt. N. L.

Das Amtsgericht Sorau, 17230 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Fritz Albrecht in Stolp⸗ münde, Hauptstraße , ist am 18. Mai 1931. 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Hugo 6 in Stolp, Präsidentenstraße 7. ist zur Versrauensperfon ernannt, Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses wer⸗ den bestellt die Herren: 1. Konrad Schröder, 2. Paul Alsleben,. 3. Alfred Grau, sämtlich in Stolp. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 18. Juni 1931, 11 Uhr, vor bem Amtsgericht in Stolp, Zimmer Nr 2, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle 5 zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Stolp, den 18. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

sSiolp, Pomm.

17231

Torgau. 2. der Firma

Ucher das Vermögen Torgauer Elektrogroßhandel G. m. b. H. in Torgau wird heute, m 18. Mai 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Adolf Schultze in Torgau wird zur Vertrauensperson er; nannt. Vergleichstermin am 12. Juni 1931, 9 Uhr. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und daz Ergebnis der weiteren Ermütlungen find in der Heschäfts stelle des en,, . (Zimmer 2 / 26) zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Torgau, den 18. Mai 1931.

Waldenburg, Schles. 17232

Ueber das Vermögen des Kaufmannz J. Basch, Inhabers der Firma J. Basch in Waldenburg, Schles., wird heute, am 15 Maj 1931, nachmittags 3 Uhr, das Vergleichsverfahren, zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Eckert in Waldenburg, Schles., wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des läubigeraus- schusses werden bestellt: 1. abrikbesitzer Josef Kahn in Fa. Gebr. Kahn, Chem⸗ nitz i. Sa. (Postschließfach 459), 2. Di⸗ rektor M. nr. in Berlin 3W. 48, Wilbelmstraße 131/132, 3. Fabrikbesitzer Alfred Luft in Fa. ——— Luft in Benn Sw, 15. Krgusenstraß KIs, . Bücherrevisor Exnst Lennhoff in Fa. Gebr. Wilhelmy, Berlin sWwig, Leip⸗ ziger Straße 85, 5. Kaufmann Robert Mamlock, Breslau l, Schloßohle 79. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 2. Juli 1931 753 Uhr, vor dem oben bezeich⸗ neten Gericht, Zimmer 65, Untergeschoß, anberaumt. Der Antrag auf . des Vergleichsverfahrens nebst seinen

Anlegen liegt auf der Geschäftsstelle 6 1931.

zur Einsicht der Beteiligten aus. Waldenburg, Schles., 15. Mai Das Amtsgericht. 6. V. N. 9/31. 17236

Würzburg. .

Das Amtsgericht Würzburg hat am 19 Mai 1931, vormittags 11 Uhr, ur Abwendung des Konkurses über das zermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Anna Friedrich Nachfolger, In⸗ aber Hella FJankowstyn und. Ludwig Schirl“, derzeitige Gesellschafter: Hella FJankowsty und Witwe Anna Schirl, Broß u. Kleinhandlung in Woll u, Wirkwaren und mechanische Strickerei in Würzburg, Martinstraße 15, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet und Vergleichstermin auf Samstag, den 20. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. Jo. des Ju stiz- gebäudes in Vürzburg bestimmt, Als Vertrauensperson ist echtsanwalt Dr. Adler in Würzburg, Serzogenstraße 8, bestellt. Der Antrag auf ö des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Srmittlungen find auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Würzburg, Zimmer Nr. 39j0, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Würzburg, den 19. Mai 1951

. des Amtsgerichts.

———

Wupper tal- Elberfeld, 17233

Üeber das Vermögen der Produktiv⸗ genossenschaft „So idarität“ einge⸗ sragene Benossenschaft mit beschrãnkter Saftpflicht in W. Elberfeld, Grünstr. 7, sst am 15. Mai 1831, 13 Uhr, das Ver⸗ r, zur Abwendung des . n . ö

uchsachverständiger Fritz Ballheimer, . Hofaue 5 Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vor⸗ schlag am 25. Juni 1931, 10 Uhr, Zimmer 106.

Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

wuppertal-Hliherrelid. 17234 Ueber das Vermögen der Firma N. Meyer jr. Tuchgroßhandlung, Wuppertal Elberfeld, Sofaue 53 a, ist

am 198. Mai 1931, 12 Uhr, das Ver⸗

—— zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Tr. Mook, W. Elberseld. Termin zur Verhandlung über den Ver= gleichsvorschlag am S. Juni 191, 10y9 Uhr, Zimmer 106. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Berlin. 17236

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Dipl-Ing. Hans Siegel, wohnhaft in Berlin⸗ Vilmer dorf, Paderborner Straße 2, Alleininhabers der Firma Siegel C Co., Berlin 84, Prinzenstraße 33, ist am 13 Mai 19831 nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Jeschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abt. 83.

17237 Vergleichverfahren über das der Kommanditgesellschaft unter der Firma Laupenmühlen und Co,, Berlin, Neustädtische Kirch⸗ straße 15, Bankgeschäft, ist Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag auf den 14. Juni 1931, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 13114, III. Stock, Zimmer Nr. 170172, Quer- gang 7, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 153.

KRerlin. 17235 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Felix Kohls, Berlin O 112. Frgnkfurter lle z313sz14 (Alt- und Neueisenhand⸗ lung), ist am 18. Mai 1931 nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 84.

Herlin. In dem Vermögen

Chemnitz. 17239

Das Vergleichserfahren zur Ab⸗ wendung des 30. über das Ver⸗ mögen des Kaufmanng. Max Emil Adler in Ehemnitz, Philippstr. B, all. Inh. d. Fa. Max Emil Adler Wãäsche ü. Schüͤrzenfabrikation ebenda, ist age mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 18. Mai 1981 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 18. Mai 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 20. Mai 1931. Diisseld ort. ö 17240

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Alphons Custodis, Schornsteinbau, , Düsseldorf, Hansahaus, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 8. Mai 1931 angenommenen Vergleichs heute auf⸗ gehoben worden.

Düsseldorf, den 8. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 14a.

Erlangen. 17241

Daz Umtsgericht Erlangen hat mit Beschluß vom 15. Mai 1931 in dem Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über. das Vermögen des Zimmermeisters Friedrich Ehrhardt, in Möhrendorf den Vergleich vom 19. März 1931 gerichtlich bestätigt und das Ver⸗ gleichsberfahren aufgehoben.

Erlangen, den 19. Mai 1951.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Erlangen.

Ga Mhach-Rhexldtt,. 1724

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Bermögen der Firma Rheydter Zeidendruckerei G. m, b. H. in Blad⸗ bach⸗Kheydt, Stadtteil Rheydt, Vier⸗ hausstraße l: 1. Der in dem gleichstermin vom 15. Mai 181 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be= stätigt. 3. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗

gehoben. ; Gladbach⸗Rheydt, den 13. Mai 1931. Amtsgericht Rhewdt.

ing en. 172463 Vergleichsverfahren über das Vermögen des Friedrich lane er, Drogisten in Uhingen, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs am 13. Mai 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht Göppingen.

Gransee. 17244

Das y über das Vermögen 3 Kaufmanns Julius Katz in Gransee ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 20. März 1931 auf⸗

neh ren ; ranfee, den 18. Mai 1931. Amtsgericht. Westf. 17245 Das rgleichsverfahren über das Vermögen des Polsterers und Deko rateurs Max Wohlleben zu Hagen ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Das Amtsgericht in Hagen.

17246

G pp Das

Hage

Halle, Sanle. Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗

, . Konkurses über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft

Ver⸗

Term. Wintzer in Halle a. S., Lange

Straße 24, ist bei Bestätigung des Ver⸗

gleichs aufgehoben worden.

Halle a. S., den 16. Mai 12831. Das Amtsgericht. Abt. .

er, = 17247 Das Vergleichwerfahren zur Ab- wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der . nossenschaft m. b. S. in 8 Fahrtgasse 14, wurde am 16. Mai 193 nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. Heidelberg, den 19. Mai 1931. Bad. Amtsgericht. A4.

O. 8. 17248 Das Dergle che verfahren über das Vermögen des Destillateurs Eri Grabka. Inhabers der Firma Eri Grabka, Hindenburg, D. S., Garten⸗ straße, ist am 18. Mai 1991 nach ge⸗ richtlicher Vergleichsbestätigung aufge⸗ hoben worden. 6 W 961. Hindenburg, O. S., den 18. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Krefeld. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Elbers, handelnd unter der nicht ein⸗ getragenen Firma J. Decker Nachf. in Krefeld, Ostwall Nr.. 168, * aufge⸗ hoben, weil ein Vergleich gesch ossen und bestätigt worden ist. Krefeld, 16. Mai 1931. Amtsgericht. Abt. 6.

Leipzig. 17250 Das am 19. April 1931 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Kenkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Hermann Arnold Nachf.“. Stein⸗ Fruckerei in Leipzig C1. Dörrienstr. 4 , der Diplomkaufmann ill) Walther und der Kaufmann Alfred Hofmann, beide in Leipzig) ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 15. Mai 1931 ange⸗ onmn enen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 16. Mai 1931.

Hindenburg

17249]

unter der

Magdeburꝶ. 17251] Das Ber, sichsperfahtzn zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen bes Kaufmanns Mag Saust in Magdeburg, Lüneburger Straße 2e, sst am 15. 5. 19531 nach bestätigtem Ver⸗ gleich aufgehoben. Amtsgericht A, Magdeburg.

Preussisch Friedland. 17252 , . Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Kaufmann Berthold Tewy in Pr. Friedland ist nach ge; stätigung des Vergleichs vom 18. Mai 1931 aufgehoben. Pr. Friedland den 18. Mai 1931. Das Amtsgericht. Pritzwallz. Bekanntmachung. In dem Vergleichs verfahren. Otto Winter, Pritzwalk, wird Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag auf Dienstag, den 16. Juni 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 10, anbergumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Pritzwalk, den 138. Mai 1931 Amtsgericht Pritzwalk.

17259

17254 Vergleichs verfahren Konkurses über das

He gutling em. Das gerichtliche zur Abwendung des ; Vermögen:; 1. der Firma Gebr. Gmelin. Kommanditgesellschgft in Reutlingen (Fabrikation und Großhandlung landw. Maschinen), 2. des Hermann Gmelin in Reutlingen. personlich sellschafter der Firma Gebr.

wurde nach Be⸗— chs am 18. Mai

Ssehwerte, He uhr. 17255 Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über, das Vermögen der Firma Moͤbelhandlung Ernst Knake in Schwerte wird nach er= folgter Bestätigung des Vergleichs vom 7. Ipril 1931 aufgehoben.

Schwerte, den 13. Mai 1931.

Amtsgericht.

Velbert, Rheinl. Beschluß.

Das Vergleichsverfahren über, das Vermögen des Schlossermeisters Heinrich Möller. alleinigen Inhabers der Firma

einrich Möller in Velbert, ist durch

eschluß vom 18. Mai 19881, durch den der Vergleich bestätigt wurde, aufge⸗

hoben. ; Velbert, den 16. Mai 1931. Amtsgericht.

Wupper tal- Elberfeld. 17256 Das Vergleichs verfahren über Vermögen der Firma Waller & Neu⸗ mann, Serrenkleider abrit, , . Eäiberfeld, Hofaue Sö, ift nach Vestäti. gung des in dem Vergleichstermin vom 7. Mai 1931 angenommenen Vergleichs am 15 Mai 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht, Abt. 13,

i725

Wuppertal ⸗Elberfeld.

Nr. 117.

Dritte arnzeigenbeitage zum Deut s chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 22. Mai

1931

7. Akltien⸗

gesellschaften.

Einladung und Tagesordnung zur 11173) Generalversammlung. Die Bank für Landwirtschast Aktien. e n zu Berlin ladet hiermit ihre ztionare zu der am Dienẽtag, den 16. Inni

1931, vormittags 10 Uhr,

schästshause des Reichslandbundes, Berlin sw 11, Dessauer Straße 26. Sitzungssaal, stattfindenden ordentlichen solgender

Generalversammlung mit Tagesordnung ein:

IJ. Vorlegung des Geschäfteberichts und der Bilanz nebst Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung für dag Geschäftsjahr 1930 sowie Prüfungsbericht des Auf⸗

sichts rats.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des

Reingewinns.

3. Beschlußfassung über Entlastung des

Vorstands und Aufsichtsratt. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver= sammlung sind die Aktignäre nur, dann A berechtigt, wenn sie spätestens am 3. Tage Di *

gemäß S 17 ö ; chaftskasse in Berlin 8W. 11. Dessauer Straße 26, oder bei den glligien oder Abteilungen der Gesellschaft oder bei der Deutschen Giro⸗ zentrale Deutsche Kommunalbank —, Berlin C 19, Gertraudtenstr. 1617, Nummernverzeichnisse und die Mäntel der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und bis zum Schluß der Generalver—

vor der Generalversammlun der Satzung bei der inn

sammlung dort belassen.

Bank für Landwirtschaft

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Graf von Kalckreuth.

Gesellschaft), Berlin.

liche Stücke, deren Nummern die

ausgelost worden.

im Ge⸗

endet mit dem 30. Juni 1931.

großer der Rückeite

Sam tren nn , ie Einlösung erfolgt bei der Gesell— schaftskasse.

Restanten.

eingereichten Stücke unserer 41g 0 / 9 Gold⸗ pfandbriefe Serie. 3 (bfan y kriche und Zertifikate), die die Endzahl 20, 21 oder 5 fragen, wird erinnert. 17462 Deutfche Hypothekenbank Actien⸗Geselischaft) Dr. Hirte. Dr. Lippelt.

(17466 Sannaversche Terrain Gesellschaft G. i. Liqu., Sanngver; Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 135. Juni 1931, vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal des 8 nf Z. H. Gumpel, Hannover, Schillerstr. 23 sffatifindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung; Erledigung der in 5 33 des Gesellschafts⸗ vertrages bezeichneten Geschãäfte. Gemäß 8 29 des Gesellschaftsvertrages werden die Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, gebeten, ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Hinter— legungsschein nebst einem doppelten Ver⸗

zwei

(I I7459] Eisenbahn⸗Gesellschaft

Altona⸗Kalten kirchen ⸗Neumünster.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, dem 27. Juni 1931. 13uhr, im Direktions⸗ zimmer des Empfangsgebäudes in Altona,

Kaltenkirchener Straße 1. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für 930.

Beschlußfaßung über die Fahresbilanz.

Entlastung des Vorstands und Auf—

Aufsichtsratsmit⸗

sichts rats.

Wahl von

gliedern a) für den ausscheidenden

drei

Oberbürgermeister Schmidt, zu

wählen durch die Stam

näre. Das Mitglied muß seinen Wohnsitz in Neumünster haben.

b) für den ausscheidenden

Stadtverordneten Bugdahn, zu wählen durch die Inhaber der

Stammprioritätsaktien stabe B.

o) für den ausscheidenden Senator Frahm, zu

durch, die Inhaber der Stamm⸗ prioritätsaktien Buchstabe A. Die Vorlagen werden zwei Wochen vor der Versammlung im Direktionsbürs der Gesellschaft in Altona, Kaltenkirchener Straße 1, zur Einsicht der Aktionäre aus⸗

gelegt sein. Zur Teilnahme an

e, n f ihrer Reihenfolge entweder spätestens Stunden vor der Versammlung

am dritten Tage vor

A. G. in Altona, Königstraße bei einem Notar hinterlegt haben.

Aktionäre, die Mitglieder einer deutschen

Effektengirobank sind, können die

bei ihrer Effektengirobank hinterlegen, je⸗

doch müssen zwischen dem Tag der

legung und dem Tag der Generalver iung drei Werktage frel bleiben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig

erfolgt, wenn Aktien mit Zus

digung der Generalversammlung im

bescheinigung muß spätestens zwei 63 ien der Hinterlegungsfrist Gesellschaft eingereicht sein.

Im übrigen wird bezüglich der Berech⸗ tigung zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung auf die Bestimmungen des § 24 des Gesellschafts vertrages verwiesen.

Formulare zu Nummernverzeichnissen, interlegungsscheinen und Vollmachten nd bei den vorgenannten beiden Stellen erren Gemeindevorstehern in Hasloh, Quickborn, Ulzburg, Oersdorf, Kaltenkirchen, Wiemers dorf, . Boostedi, dem Bürgermeisteramt in Bad Bramstedt und der Stadtkasse Neu⸗

owie bei den

und

münster kostenfrei zu haben. Altona, den 20. Mai 1931. Der Aufsichtsrat. Brauer,

der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien unter Bei⸗ fügung zweier von ihnen unterschriebener Aktien in geordneter

bei der . der Gesellschaft in Altona,

altenkirchener Straße 1, oder spätestens . der Versammlung bei dem Bankverein für = ,

ustimmung einer anderen Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Geldinstituten bis zur 6.

ir⸗ depot gehalten werden. Die .

Vers.

zeichnis der Aktien spätestens zwei Werk—

tage vor dem Tage der Versammlung bei

der Gesellschastskasse oder beim Bankhaus

3. H. Gumpel, Hannover, Schillerstr. 23,

zu hinterlegen.

Hannover, den 20. Mai 1931. Der Aufsichtsrat.

Kommerzienrat Hermann Gumpel, . .

Der Liquidator: Friedrich Rabe.

iris]

Bohr⸗, Brunnenbau⸗ und Wasserversorgungs⸗Akt. Ges., Grünberg i. Echles.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlüng am 15. Juni 1931,

nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokal

der Gesellschaft, Gruͤnberg i. Schles, Hatz⸗

feldtstraße 29.

Tages ordnung:

1. Bericht und Rechnungsvorlage für das Jahr 1930, Feststellung der Bi⸗ lanz und Gewinnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Statutenänderung:

Buch⸗ Ergänzung des 3 19 der Statuten

. in Rücksicht auf das erhöhte Stimm.

HDerrn recht der Vorzugsaktien lt. 5 16

wählen Abf. 2.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilzunehmen wünschen, werden

ersucht, ihre Altien oder den Hinterlegungs⸗= schein eines Notars bis spätestens den

12. Juni 1931

bel dem Bankverein für Nordwestdeutsch⸗ land Akt. Ges. Bremen, oder

der Darmstãdter und Nationalbank K. a. A. Filiale Grünberg i. Schles.

zu hinterlegen.

e, den 19. Mai 1931.

er Vorstand. Schönefeld.

Auf⸗

Herrn

maktio⸗

Herrn

iwei Hosemann.

(17469

Stettiner Portland ⸗Cement⸗Fabrik.

Einladung zu der am Freitag, den

12. Juni 1931, vormittags 11 uhr,

im Kommissionssitzungszimmer der hiesi⸗

gen Börse statifindenden 76. ordent⸗

lichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschä . der Bilanz sowie Gewinn und Verlust⸗ rechnung für 1930

2. Genehmigung des Geschäftsabschlusses

und Entlastung des Aufsichtsrats und

Vorstands.

3. Genehmigung zum Ankauf eigener

Aktien.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben laut

ö 17 der Satzung ihre Aktien bis spãte⸗

tens am 6. Funi d. J, mittags 1 Uhr,

im Kontor der Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Stettin.

bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin,

bei S. Bleichröder, Berlin,

bei sämtlichen Effektengirobanken deut⸗ scher Wertpapierbörsenplätze (nur für

itglieder des Giroeffektendepots) oder bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen.

Stettin, den 22. Mai 1931.

oder

Aktien

inter⸗ amm⸗

Tage bei der

Dentsche Sypothekenbank Actien

Bei der am 20. Mai 1931 in Gegen⸗ wart eines Notars vollzogenen Auslosung unserer 4 Mοigen Goldpfandbriefe Serie 32 und Goldpfandbrief. Zertifikate sind 16.

nd⸗ zahl 16 tragen, zur Rückzahlung zum Nennwert mit Wirkung zum 1. Juli 1931

Die Verzinsung der gelosten Stäcke Bei den è werden die auf

er Zertifikate für den 1. Juli 1931 berechneten /g Cο Zinsen und 6 9so

An die Einreichung der bisher noch nicht

Betriebsunkostenkonto ..

17561.

Einladung lung der mund Schneider, Fa britstation.

zur

Mannheim

Notariat I, Mannheim, A l, ein. Tagesordnung:

31. Dezember 1930.

sichts rats. 3. Aufsichtsratswahlen.

sellschaft zu hinterlegen. Mannheim, den 21. Mai 1931. Attien gesellschaft Sigmund Schneider. Der Vorstand.

Generalversamm⸗ Attiengesellschaft Sig⸗

Wir laden hiermit unsere Aktionäre auf Dienstag, den 23. Juni 1931, vor⸗ mittags 1112 Uhr, in das Geschäfts⸗ zimmer des Herrn Oberjustizrat Mayer,

l. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz per 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

Die Aktien sind mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗

14980

Chemische Fabrik und Farbwerke

Dr. Koll C Spi

. Köln⸗ Die

ü lheim. Aktionäre

unserer

Vereins, lichen § 20 unseres Gesellschaftsvertrags ein⸗ geladen.

n, stattfindenden ordent⸗

. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts und des Jahresabschlusses für das Jahr 1930 und Beschluß⸗

assung über diese Vorlagen.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß

512 des Gesellschaftsvertrags.

Stimmbexechtigt sind diejenigen Ak⸗

tionäre, welche ihre Aktien oder die Hin.

terlegungsscheine einer Effektene irobank spätestens am 3. Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bel der Gesellschafts⸗ kasse, beim Barmer Bank⸗Verein oder dem Bankhause Deichmann L Co. in Köln hinterlegen. Köln-Mülheim, den 12. Mai 1931. Ter Borstand.

——————

17493.

Bilanz am 31. Dezember 1930.

XT Aktiva. RM 8 Immobilienkonto ... 1045000 Wohnstättenkonto. .. 160 000 Maschinenkonto⸗ 803 000 Elektrisch Licht⸗ und Kra

* 9

:e. . ö

U anlage konto Heiz⸗ und Trockenanlage⸗ lontoo . 3 Entstäubungsanlagekonto 3 Utensilienkonto. . 3 Fuhrparkkonto . * 8 500 Kontokorrentkonto: Debitoren... Guthaben bei Banken Kassekonto !. Wechselkonto ... Effettenkonto... Fabrikationskonto . ersicherungskonto Warenkonto ... e

159 9490 96 4097 1764

5 6724

. 8 000

7 17 4221:

9

9021 57 207 78 737

2 559 425

0 2

Passiva.

Aktienkapitalkonto .. Reserve fondskonto . Dividendenkonto .. Delkrederekonto .. Kontokorrentkonto: toren.

2000 009 200 009 1407

35 000

323 018

2 559 425 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An De bet. RM Vortrag aus 1929... 3656 76966 Kontokorrentkonto. ... 65 191 43 Versicherungskonto ... 11 75158 Rabatt und Skontokonto 31 841 ol Handlungsunkostenkonto. 1651 92650 Reparaturenkonto ... 4 399118 76 821 39 30 808 02 28 61006 19755 48 81 623 70

6 802 48

S656 301 29

aͤrẽdi⸗

1 1 14 * 8

Steuern⸗ und Abgabenkto. Arbeite rversiche rungskonto Zinsenkonto. .. Abschreibungskonto ... Warenkonto

Per Kredit. Kontokorrentkonto: Ein⸗ ang abgeschriebener

orderungen .. Fabrikationskonto: Fabri⸗ kations gewinn Verlust ....

2213

S4 350 778 737

db zol 29

Vom Betriebsrat sind die Herren Ottomar Bräutigam, Markranstädt, und Hermann Greiner, Bad Dürrenberg, in den Aufsichtsrat entsendet worden. Martranstädt, den 19. Mai 1931. Rauchwaren⸗Walter Aktien⸗ Gesellschaft.

Stettiner Portland Cement Fabrik. Der Vorstand.

Aktiengesellschaft, Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 26. Juni 1931, mittags 12 Uhr, im e , n. des Barmer Bank⸗

Generalversammlung gemäß

8 geladen.

(17584 Bekanntmachung. Berliner Verkehrs ⸗Aktiengesellschaft.

Berlin, sind aus dem Gesellschaft ausgeschieden.

rat Herr Bürgermeister Dr. Fritz Elsas, Berlin, und Herr Stadtkämmerer Bruno Asch, Berlin, gewählt worden. Berlin, den 20. Mai 1931. Der Vorstand. Brolat. Lüdke. Quarg. Zangemeister.

16655 ,

Geniäß 218 -G. B. werden folgende

säumigen Altiondre:

J. Bausyndikus Hans Herbert Hoffmann in Berlin Sw 61, Wartenburgstr. 16, wegen 500 RM auf die Aktie Nr. 44,

2. Steuer syndikus Horst Gauch, Berlin; Hohenschönhausen, Berliner Str. 16, wegen 750, RM auf die Aktie Nr. 45,

3. Kaufmann Karl Koch, Fürsten⸗

750, RM auf die Aktie Nr. 46, Botnang, Feuerbachsiraße 197, wegen Jo. RM auf die Aktie Nr. 47

d. Maurermeister Max Walter, Bad Flinsberg, Isergeb., wegen 750, RM auf die Aktie Nr. 48,

6. Bauhilfe e. G. m. b. O. in Berlin SW 6l, Belle⸗Alliance - Platz 12, wegen 33 0900. RM Restbetrag auf die Aktien Nr. 49 bis 109,

aufgefordert, diese Beträge bis zum 31.

Mai 1931 einzuzahlen, und zwar mit bo M

Zinsen davon seit dem 21. Mai 1931.

Berlin, Neue Grünstraße 22,

den 22. Mai 1931.

Aktiengesellschaft. Der Vorftand. Goldenring. Schreiber.

„Gemeinnützige Baugesellschaft Mariengarten Aktien⸗Gesellschaft zu lII460] Berlin“. Die Aktionäre werden hierdurch unter 5 auf §1I des Statuts zu der am ontag, dem 8. Juni 1931, nachmittags 6Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin⸗ Schmargendorf, Ruhlaer Straße 9, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

Herr Oberbärgerreister Ernst Reuter und Herr r, Lange, ufsichtẽrat der

An ihrer Stelle sind in den Aufsichts⸗

walde, Spree, Fart. Iß, wegen u 4. Volkswirt Eugen Eyrich, Stutigart⸗

Kasse der Genossenschaft Bauhilfe

17194). Vermögens bilan am 31. Tezember 18930.

2 Rn, * Kassenbestand 434 93 Bank⸗ und Postscheckamt . 128234 Wertpapiere.... 22 960 69 Außenstãnde.... 47 58901 1 ' O 2 17 498 38 Anlagen und Geräte 105 901 Kraftwagen... 5 000 Patentkonto 30 000 Hypothekentilgungsaufwer⸗

tung (gemäß 5 81 des Au swertungsgesetzes) Kapitalertragssteuerkonto.

5 000 164 70

245 833 902 180 000 3 251 24 o = 16 500

Akttienkapital ..... Gesetzl. Reservesonds. Patenttilgungskonto .. Hypothek kenkonto Lie ferantenforderungen 348 05 1 136915 Sonstiges ..... 404326 Reingewinn ..... 1651595 245 83392 Gewinn⸗ und Verlustrech nung für das Geschäftsjahr 1930. RM 9 82 236 69 37 262 60 5 500 16345 95 14134524 140 697 09 848 15 14154524 Eottbus, den 18. März 1931.

Ge schäftslasten Abschreibungen Rückstellungen. .. Reingewinn...

Fabrikationsgewinn . Sonstiges

Yüederlausitzer Hefefabrit 2.6.

Der Vorstand. H. Osterwaldt. A. Meier. Ter Aufsichtsrat. Rich. Bein. Vorstehende Vermögensbilanz und die

Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Nieder⸗

lausitzer Hefesabrik A.-G. habe ich heute auf Grund der abgeschlossenen Bücher und der Inventur geprüft und damit in Uebereinstimmung gefundent.

Cottbus, den 15. März 1931.

Busse, Verbandsrevisor.

a 2 ᷣᷣᷣᷣ 2 O 2 Q 2 Q ,. 17492].

Concordia, chemische Fabrit auf

Actien in Leopoldshall, Bilanz am 31. Dezember 1939.

1. Beschlußfasfsung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und des Jahres berichts sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Satzungkänderungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär, zur Stimmenab⸗

gabe bei den zu fassenden Beschlüssen sind nur. diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre

Aktien oder die über diese lautenden

Depotscheine einer Effektengirobank eines

deutschen Wertpapierbörsenplatzes

are ff am 5. Juni 1931 entweder bei einem Notar oder bei unserer Geschäfts⸗ stelle, Berlin⸗Schmargendorf, Ruh⸗ lager Str. 9, gegen Bescheinigung bis zur

Beendigung der Generalversammlung hin⸗

terlegen. Hundert RM nominell gewähren

eine Stimme.

Berlin, den 19. Mai 1631.

Gemeinnützige Baugesellscha ft

Mariengarten Aktien ⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Kuhn.

Der Vorstand. Hülle. Metzen.

(17466 Th. Sartmann & Schultze

Aktiengesellschaft zu Samburg. Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu einer am r, ,, den 16. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, ö Banksstraße Nr. 61/68, statt⸗ ndenden Generalversammlung ein⸗

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ er r, über das abgelaufene Ge⸗

äftsiahr.

2. Beschlußfassung aber die Genehmigung der n, und der Gewinn⸗ 6 Verlustrechnung.

3. Del c feu über die Erteilung der Entlastung an die n . des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Jeg be fessuns über die Gewinn⸗ verteilung.

5. Aufsichtstatswahlen.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die sich am dritten Tage vor der Generalverfammlung über den

Besitz der Attlen bei der Gesellschaft aus ˖

weisen. Hinterlegungsscheine über Aktien,

die bei einem Notar . sind, be⸗ rechtigen . auf deren Namen sie ausgefiellt sind, zur Teilnahme an der

Generalversammlung, wenn der Hinter⸗

legungsschein spätestens am dritten Werk⸗

lag dor der Generalversammlung dem

Vorstand vorgelegt wird.

SGamburg, den 20. Mal 1931.

Th. Sarimann K Schultze

Artiengesellschaft.

E. Ehrhardt. Haußner.

Attiva. Grund und Boden In Betrieb befindl. chem. Anlagen: Fabrikgebäude. .. Fabrikeinrichtungen .. Stillgelegte chem. Anlagen: Fabrikgebäude... 362 972 Fabrikeinrichtungen .. 543 204 Stillgelegte Sonde ranlagen 61 195 Stillgelegte Kaliwerksan⸗ lagen. 654 693 Gleikanlagen ... 1— Wohnhãäuser 197 935 Wertpapiere und Beteili⸗ gungen 310 983 Gestundete Forderungen . 92 308 10 Schuldner 145 878 45 Verlust 290 31230 Bürgschaften: 1. für die Goldanleihe d. Deutschen Kalisyndi⸗ kats L 490732. 17.6 RM g9ygg2 151,20 2. Sonstige: S 402249, 10 RR 1687069, 64

RM 23 88 61650

62 988 21 83290

2 832 212025 Passiva.

Aktienkapital:

a) Vorzugsaktien...

b) Stammaktien...

30 000 2600000.

2 630 000 Teilschuldverschreibungen . 148 Noch nicht eingelöste Divi⸗ dendenscheine.. Rückstellung für Steuern. Gläubiger .. Bürgschaften:

1. für die Goldanleihe d. Deutschen Kalisyndi⸗ kats L 490732. 17.6 RM o ooꝛ 151,20

2. Sonstige: v 402249, 10 RM 1687 069, 6

691 56 420 145 659

2 832 919 25 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM. 9

isi ise si Ni 23

oz oi õõ

2081 15

46 468 70

D J

Haben. . Pachteinnahmen u. Zinsen So 763 10 Gewinn aus Grundstücks⸗

verkäufen 3 093 04 Verlust 290 312 30

Vis J

Leopoldshall, den 13. April 1931. Der . ; Besserer. Werner.

Soll. Verlustvorirag aus 1929. Generalunkosteen .. Steuern, Abgeltungen usw. Bergschäden Preußlitz .. Abschreibungen .

Ter Vorstand. W. Schultze.