1931 / 118 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

* w v 8 9 ö 6m inn, . . . 2 . e n, ,. ö. 1 . M . —— . ö r

illy Pietsch in nitz. Seine Prokura ist .

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 23. Mai 1931. S. 2.

kuristen. Kaufmann Hermann Scheidgen in Oberhausen⸗Osterfeld, Schulenstr. 14,

ist zu alleinigem Geschäfts führer stellt. 1. nicht eingetragen wird bekannt⸗ macht: Die Bekanntmachungen, welche ie Gesellschaft betreffen, haben ledig⸗ lich im Reichsanzeiger zu erfolgen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oldenburg. Oldenhurg. 17180

In unser Handelsregister sind fol⸗ gende Eintragungen erfolgt:

Am 16. d. M. in Abt. KB unter Nr. 13

r Firma Oldenburger Möbelmagazin 9 Oldenburg: Der Tischlermeister D. Röder ist aus dem Vorstand aus⸗

schieden und an seiner Stelle der

uktionator Rud. Meyer zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.

Am 19. d. M. in Abt. A unter Nr. 1263 zur Firma Oehlmann, Frerichs & Co. in Oldenburg: Dem Kaufmann Bernhard Frerichs in Oldenburg ist Einzelprokura erteilt.

Oldenburg, den 19. Mai 1931.

Amtsgericht. Abt. IV.

Oranienburg. ; 17181

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 84 bei der Firma „Oranien⸗ burger Elektrotechnische Werke Owag Akt. Ges. in Oranienburg“ folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Kaufmann Lothar Schlein in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Liquidator bestellt.

Oranienburg, den 12. Mai 1931.

Amtsgericht.

Osterode, Ostpr. ; 17182 In unser Handelsregister A ist unter

Nr. 302, betr. die Firma Albert Wiesen⸗

berg, Oste rode, Ostpr., eingetragen: Die

1 ist erloschen.

Amtsgericht Osterode, Ostpr., 16.5. 31.

Bekanntmachung.

In 6 Handelsregister wurde e. bei der Firma „Wilhelm Vowinkel“ in Bechtheim folgendes eingetragen: Der Ort der Niederlassung ist nach Frank— furt a. M., Ravensteinstr. 11, verlegt.

Osthofen, den 12 Mai 1931.

Hessisches Amtsgericht.

Parchim. 17184 In unser Handelsregister ist das Er— löschen der Firma Jacoby Jaffs in Parchim eingetragen. Parchim, 13. April 1931. Amtsgericht.

Parchim. ; 17185 In unser Handelsregister ist heute die Firma Parchimer Wirtschaftshilfe Inh. Rudolf Buchholz in Parchim und als Inhaber Kaufmann Rudolf Buchholz in Parchim eingetragen. Parchim, 15. Mai 1931. Amtsgericht.

PIauen, Voit. 17186 2 dem Blatt der Firma Einkaufs⸗

peng enschaft der Friseure zu Plauen Ve, eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht in Plauen, r. 32 des en r l hufte n isters, ist ute eingetragen worden, daß die Ge⸗

i , . ist.

Amtsgericht Plauen, den 18. Mai 1931.

Pulsnitz, Sachsen. 17187 In das Sande s registe ist heute ein⸗ getragen worden: - 1. auf Blatt 261, betr., die Firma M. &. E. Völkel in . Der Gefellschafter Baumeister Eduin Julius Völkel in Großröhrsdorf ist . Die zwischen Max Edwin Völlel und Eduin Julius Völkel bestehende offene andelsgesellschaft wird in der Rechts⸗ orm der Kommanditgesellschaft mit den rben des zar r ben duin Julius Völkel fortgeführt. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Baumeister Max Edwin Völkel in Großröhrsdorf. Kom⸗ manditisten sind: a) Elsa Liddy verw. Völkel geb. Werner, b) ten, . Ottilie Völkel, e) Karl Eberhard Völkel, d) Wer⸗ ner Gotthard Völlel, in Großröhrsdorf. 2. auf Blatt 353, betr. die Firma Theodor Stelzmann in Großröhrsdorf: Die Firma ist erloschen.

3. auf Blatt 378. betr. die Firma Ing. Serrmann C Co. in Ohorn: Die Firma ist erloschen.

4. auf Blatt 379 betr. die Firma . Wahner Rachf. in Pulsnitz: Die Firma ist erloschen.

5. auf. Blatt 424, betr. die Firma Adolf ,. in Großröhrsdorf: Die Firma f erloschen. ;

6. auf Blatt 458, betr. die . 2 Raupach, mechanische nd⸗ un urtweberei Aktiengesellschaft in Pulsnitz. M. S.: Der Gesellschaftsver⸗ trag ö durch Veschluß der Generalver⸗

mmlung vom 18. April 1931 laut

otariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden. Sind mehrere Vor⸗ standsmitglieder vorhanden, so vertreten zwei die Gesellschaft gemeinjchaftlich oder ein Vorstandsmitglied mit einem Pro⸗ kuristen. Der Au ssichtsrat ist jedoch be⸗ i auch bei Vorhandensein mehre⸗ rer Vorstandsmitglieder einem oder mehreren das Recht zu geben, die Ge⸗

llschaft allein zu vertreken. 66

lter Raupach ist nicht 33 itgli des Vorstands. ist e . uls⸗

um Vorsta der Kaufmann

J. auf Blatt 50s die Firma Richard Garten in Pulsnitz. Der Kaufmann Ernst Richard Garten in Pulsnitz ist Inhaber. (Herstellung und Beräußerung von Strickwaren und Handel mit Textil⸗ waren.) .

8. auf Blatt 509 die Firma Georg Löschner in Pulsnitz Der Kaufmann Hermann Georg Löschner in Pulsnitz ist Inhaber. (Großhandel mit Süßwaren und Margarine.) ;

9. auf Blatt 519 die . E. Schurig in Großröhrsdorf. Der Kaufmann Alfred Emil Schurig in Großröhrsdorf ist Inhaber. (Großhandel mit Schokoladen⸗ und Zuckerwaren)

10. auf Blatt 511 die Firma Karl Hoffmann in Pulsnitz. Der Buch⸗ druckereibesitzer Karl Ernst Hoffmann in Pulsnitz ist Inhaber. (Buchdruckerei, Durchschreibebücherfabrik und Zeitungs—⸗ verlag) Prokurg ist erteilt dem Ge⸗ schäftsgehilsen Walter Hoffmann in Pulsnitz.

11. auf Blatt 512 die Firma Hugo W. Frenzel in Ohorn. Der Hosenträger⸗ fabrikant Hugo Willy Frenzel in Ohorn ist Inhaber. (Herstellung und Veräuße⸗ rung von Hosenträgerü und Socken⸗ haltern.) ö

12. auf Blatt 513 die Firma Max 2 in Niederlichtenau. Der Stein⸗ bruchsbesitzer Friedrich Max Rietscher in Niederlichtenau ist Inhaber. Herstellung und Veräußerung von Granitsteinen) Amtsgericht Pulsnitz, am 18. Mai 1931.

IR athencw. . 17188 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 7065 ist bei der Firma Loris und Meßke in Rathenow folgendes einge⸗ tragen worden: Tie Firma ist geändert in Loris & Meßke, Lebensmittel⸗Großhandlung. In die Firma sind eingetreten: . die Witwe Anna Müller geb. Albrecht aus Bergen an der Dumme, b) der Kauf⸗ mann Johannes Müller aus Rathenow. Sie ist nun eine offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 16. März 1931 begonnen hat. Zur Vertretung der ee , ist

nur der Kaufmann Johannes Müller ermächtigt. Rathenow, den 12. Mai 1931. Amtsgericht. It a vensburgꝶ. 17189

Im Handelsregister wurde eingetragen: A. Einzelf⸗-Reg. Am 25. April 1931 die Fa. k 6 Bertsche in Ravensburg. Inh. Franz Bertsche, Kaufmann in Ravensburg, s. G.-F. Zur Fa. Paul Nabholz, Möbelhalle, hier: Der Firmainhaber Paul . Nabholz ist gestorben, an . Stelle führt seine zitwe Emilie Nabholz, hier, Geschäft und Firma unverändert weiter. Am 6. Mai 1931 zur Fa. Seiden⸗ und Mode⸗ haus Ravensburg Friedrich Ulrich, hier: . erloschen. Zur Fa. Gebhard trug in Fenkenmühle: Das Geschäft ist mit der Firma auf die Tochter Thexesia Krug, led., vollj, in Fenkenmühle über⸗ gegangen. Am 7. Mai 1931 zur Fa. Sermann Möhrle z. Eselsmühle, ö

a e , . über den Umfang des Kleingewerbes nicht hinausgeht, Firma gelöscht Am 12. Mai 1931 zur Fa. Joh. Bapt. Ruther in Wein⸗ garten: Firma . .

B. Gesellschaftsf. Reg. Am 25. April 1931 zur Fa. Bertsche & Gehring, hier: Die sᷣ schaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft ist auf den , e,. Franz Bertsche, Kaufmann, hier, allein über⸗ gegangen, s. E.-F. Am 2. Mai 1951 zur Fa. Klement & Späth, Parfümerie⸗ und Seifenfabriken, hier: Der Persön⸗ lich haftende e r ichard Späth sen. ist durch seinen Tod aus⸗

geschieden. ö. Amtsgericht Ravensburg.

Ri esu. ) el egi 46

In das hiesige Handelsregister ist am 18. Mai 1931 auf Blatt 69. betr. die . Riesaer Handelsgesellschaft Etz⸗ ach 8 Co., Kommanditgesellschaft in ef eingetragen worden: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Der Kommanditist osef Etzbach in Braunschweig ist aus⸗ e, Die Firma lautet jetzt: iesaer Handelskontor Walter Uhlig in Riesa. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter org Walter Uhlig in Riesa ist , der Firma. Amtsgericht Riesa, den 19. Mai 1931.

Rottenburg, Neckar. II7191 Handels registereinträge: a) vom 4. 5. 1931 bei Fa. Georg Rammensee Louis Uhl's Nachf. in Rottenburg: Die n. ist übergegangen auf ö am⸗ mensee, Kfmä⸗Witwe, Rudolf Ram⸗ mensee, led. Kfm., Elsa Rammensee, led., vollj. ermann Rammensee, geb. 25. 5. 1912, Johanna Rammensee, geb. 1. 3. 1919, sämtlich in Rottenburg, in Erbengemeinschaft; die Witwe ist allein ur ichnung und Vertretung der bm 1 ö Bei Fa. Gebr. Neu, Sägewerk, Holz⸗ u. * enhandlung in , Der n. aftende Gesellschafter Josef Neu= andwirt in Rotten . it mit Wir⸗ kung vom 2. 4 1931 aus der Firma aus⸗ , b) vom 18. 5. 1951 bei Fa. udolf Wendler vorm. Kußmaul K Wendler in Rottenburg: Firma ist auf Martha Wendler geb. Kußmaul, Witwe, Rudolf Wendler, led, Kfm., und Wil⸗ * ndler, geb. 2. 11. 1914 sämtl, in ottenburg, in Erbengemeinschaft über⸗

ist erloschen.

G. m. b. H., Mo en, eingetragen worden, daß der 3. urist Hermann

rechtigt. Dem Rudolf Wendler, Kfm. in

Bei Fa. Gebrüder Schmid in Ofter⸗ dingen: Infolge Auflösung der Gesell⸗ schaft geloöscht.

Amtsgericht Rottenburg a. N.

Schneicdemiühl. ,.

Die in unserem Handelsregister A eingetragenen Firmen mit dem Sitz in Schneidemühl: Nr. M, Hermann Bode Irenzexpedition, vormals Axel Kuwert, Nr. 349, Otto Brandt Nachfolger, In⸗ haber Kaul Gruska, Nr. 160, Holjexpe⸗ dition und Einlagerung, Inhaber 3 mann Busacker, Nr. A6, Fritz Münchau,

Schneidemühler Tattersall, Reit⸗ und

oschen und im Handelsregister von

Amts wegen am 13. Mai 1931 gelöscht

worden. . Amtsgericht Schneidemühl.

Schorndort. 17193 m Handelsregister wurde eingetragen: m 5. März 1931 bei der Firma Fritz Daudel, Schorndorf: Auf den am 14. 9. 1930 erfolgten Tod des Inhabers . Daudel 1 die Firma *. die rbengemeinschaft Helene Daudel geb. Kauffmann. Witwe, hier, Helene Som- mer geb. Daudel, hier, Fritz Daudel, Kaufmann, hier, Eberhard Dandel, geb. 8. 1. 1917, hier, , mit der Maßgabe, 5 die itwe. Helene Daudel als Testamentsvollstrecke rin allein zur Vertretung der Firma 32 ist. Dem Kaufmann Fritz Daudel, hier, ist Einzelprokura erteilt. Am 11. Mär

Eugen Heeß, Schorndorf: Das Ge aa. ist auf den Sohn Eugen Heeß, Kauf⸗ mann und Lichtspieltheaterbesitzer in

Schorndorf, übergegangen. . Am 20. März 1931 bei der Firma Karl Heinkel, Grunbach: Die Firma ist erloschen. ; ö Am 20. März 19861 bei der Firma Wilhelm Speidel, Unterurbach: Die Firma ist erloschen. ; Am 28. April 1931 bei der ö. Julius Speidel, Winterbach: Die Firma

Am 19. Mai 1931 bei der Firma Krauter & Co., Beutelsbach: Karl Krauter, Fabrikant in Schnait, 1 un⸗ term 25. Juli 1930 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten.

Schorndorf, den 19. Mai 1931.

Amtsgericht.

Sobernheim. ; ; 17194

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. O eingetragenen Je. . Julius rold

Fiche in Monzingen ermächtigt ist, ö zu veräußern und zu be⸗ asten. Sobernheim, den 12. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Trih ert. 17195

irma Buisson, neider & Co., Tri⸗ erg, eingetragen: Die Gesellschaft ist

Velbert, Rheiml.

In unser Handelsregister ist folgen⸗ des . . worden:

Am 23. April 1931; Abt. A Nr. 845 bei der Firma Friedrich Ostermann in Velbert: Der Fabrikant Friedrich Wil= helm Ostermann der Aeltere . durch Tod auz der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den übrigen Gesellschaftern entsprechend dem Gesell⸗

Am 4. Mai 1931: Abt, A Nr. die Firma Wilhelm Fuhrbach, Optische Zentrale in Velbert, und als deren In⸗ ier der Optiker Erich Bergheim in

elbert. Letzterer hat die 3. nicht eingetragene Firma Wilhelm Fuhrbach unter Ausschluß des Uebergangs der im Betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten am 1. April 1831 von dem Optiker Wilhelm Fuhrbach in Vel⸗ bert übernommen.

Schulte, Aktiengesellschaft, Schloß⸗ und Metallwarenfabrik, Velbert: Durch Be⸗

Fluß der Generalversammlung vom 27. 3. 1931 sind die , in den Ss§ 6 Abs. 2, 8 Abs. 1, 10 Abs. 1,

11 Abs. 1, 11 Abs. 4 neu festgelegt. 666 z Mai e r n i * i der Firma offene Handelsgesellscha R. Nöthen K Co. in ö 1 mann Robert Nöthen ist aus der Gesell⸗ chaft gusgeschieden und die 8,

ter Nöthen, Johanne geb. 3 off, als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

bt. A Nr. 417 bei der Firma offene e, ehr Thomgs K Reuter in Velbert: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Abt. A Nr, 379 bei der Firma offene Handelsgesellschaft Schneider & Keßler in Velbert: Die 3 der 34 Schneider A Keßler in Volmar⸗ tein unter der Firma Schneider &

gegangen; dig Witwe ist allein zur Zeich

nung und Vertretung der Firma be⸗

Keßler Abt. Velbert ist aufgehoben. ö Amtsgericht keln eh War en dorf. ; 17197 In unser andelsregister A Nr. 125 ist am 18. Mai 1981 als Inhaber der

Firma Petermann⸗Werke, Warendorf, Rottenburg, ist Einzelprokura erteilt. der Warendorf, Freckenhorster Str. Ny. Hö, eingetragen. ; . Fabrikant Karl Geringhoff zu Ahlen ist gelöscht. ã Vertaufsgenossenschast Erfeld. Amt Bu⸗ chen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz: Erseld Amt

2 —— ) wererli Buchen. Neues Statut vom 8. April 1930.

bei Nr. 49, Otto Peters, offene Han⸗ ele gesellschaft. wor

; 6.6. der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ Holzhandlung und Baugeschäft. Nr. 467, u c t ali gel⸗sf ö . 1 v e eininhaber, G . lingen, unverändert fortgeführt.

Wei da.

ist heute bei der Firma Oskar Pfeifer in Wünschendorf a. d. Elster eingetra⸗ gen worden:; 537 e, 6 Der Tiesbaute d

rich in Wünschendorf a. d. Elster ist in das Geschäft als persönli Gesellschafter eingetreten. ie schaft hat am 1. Februar 1931 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Jesellschafter nur gemeinsam ermächtigt.

Wertheim.

1 bei irma Firma Kraftwerk Reicholzheim GmbH. , , 6 Reicholzheim: Die Vertretungsbe⸗ fugnis des Direktors Karl Weidmann in Heidelberg 9 beendet. Als Geschäfts⸗ führer wurde h rich Guttroff in Boxberg. 18. Mai 1931.

Wilhelmshaven.

Nr. 614 wurde am 13. Mai 1931 als neue Firma eingetragen:

mann Bernhard Pottbacker in Wil⸗ helmshaven. s

Wittenberg, Bz. Halle. 17202 der unter Nr. 268 eingetragenen Firma Paul Fest in Wittenberg folgendes ein⸗

als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. schaft Paul Fest & nuar 1931 der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.

Teitx.

register Abteilung A Nr. 449 bei der

Im Ce erg hn wurde bei der Offenen gesel ) Plöttner in Aue bei Zeitz folgendes ein⸗

getragen worden:

Ver bst

ist erloschen LTobten, Ex. Er eslan.

schafts vertrage vom 2. 5. 1921 fotgelgzʒ pi , worden, in Groß Silsterwitz erloschen ist.

Abt. B Nr. 64 bei der Firma C. Ed. r (C. V.) in Glatz folgendes eingetragen

worden:

Lindner, Maurermeister Friedrich

Ingenieur Josef Schmücker zu

Der bisherige Inhaber

Warendorf, den 12. Mai 1931. Das Amtsgericht. 17198

en, Erox. Sach- en. In unser Handelsregister A ist heute

folgendes eingetragen

en: Otto Peters sen. ist durch Tod aus

irma wird

fer⸗

Weferlingen, Prov. Sa., 11. 5. 1931. Preuß. Amtsgericht.

17199

Ins Handelsregister Abt. A Nr. 252

niker Johannes Hei

haftender ie Gesell⸗

Weida, den 11. Mai 1931. Thüring. Amtsgericht.

17200 Handelsregistereintrag B O.⸗8. 19 zu

estellt Ingenieur Fried⸗ Amtsgericht.

17201 In das hiesige Handelsregister Abt. A

Bernhard Poltbacker, Inhaber Kauf⸗

Wilhelmshaven, den 18. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Im Handelsregister A ist heute bei

etragen worden: Kaufmann Johannes est in Wittenberg ist in das Geschäft

Die offene Handelsgesell⸗ s ohn hat am J. Ta⸗

begonnen. Zur Vertretung

Wittenberg, den 15. Mai 1931.

16840 Am 8. Mai 1931 ist in das Handels-

Handelsgesellschaft Arthur

mtsgericht Zeitz.

—⸗ 16523) Die Firma Karl Raschke in Zerbst

misgerlcht' Zerbst, den 15. Mai 1931.

16841

nr, mn, g,! Handelsregister A Nr. 120 ist daß die

sthandlung Paul J

Im irma „O

Zobten am Berge, den 26. März 1931.

Das Amtsgericht.

3. Vereinsregister.

Glatꝝx. (17408 In unser Vereinsregister sind unter Nr. 18 Haus⸗ und Grundbesitzerverein Glatz

Sämtliche Vorftandsmitglieder sind aus . geschieden. Es sind zu Vorstandsmitgliedern neu bestellt worden: Studienrat Theinert (1. Vorsitzender), Apothekenbesitzer Dr. Schittny, Kaufmann Josef Rechtsanwalt Kühne, Kaufmann . reisler, Schneidermeister P. Gröger, Steuer inspektor Barthel, Kaufmann Faulhaber, Kaufmann Gottschalk. Rentner Beyer, Landschafts⸗ gärtner Schauder, samtlich in Glatz. Glatz, den 16. Mai 1931. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ KRerlin. register. 16970

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1431 Gemeinnützige Siedlung Wolfsgarten e. G. m. b. O. eingetragen worden: Aufgelöst durch Beschluß der ie r mm n, 5 6 3

mtsgericht Berlin⸗Mi , den ĩi8. Na 19M.

Euchen.

Priesen.

Ehren iriedersdors.

Eschwege.

Geithain.

Kassel.

bank e. G. m. b. H., Kassel. schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 20. April 1931 aufgelöst.

Rirchberg, Hunsrück.

gestellt. ist der Erwerb und die Benutzung der bis- Nen wich e Gesellschaftsmũh le für gemein-

Königstein, Tanmnms.

nenen. ir 1j Genossenschafte reg. Bd. 1 (Walldürn j

O.-3. 21, Bezuge⸗ und Abjatzgenossen⸗ schafst des Bauernvereins Erseld, e. G. m. b. H. in Erseld.

Die Firma ist ge⸗

ndert in: Landwirtschaftliche Ein⸗ und

Bad. Amtsgericht Buchen, 30. 4. 1931.

(169721 In unsjer Genossenschaftsregister Gn.

R. Y ist bei dem Vordammer Spar. und Dar⸗ lehnekassenverein, e. G. m. u. H. Vordamm solgendes Beschluß der Generalversammlung vom 23. 2. bzw. 7. 5. 1931 ist der 6 anteil aus 300, RM. erhöht. Pflichteinzablung beträgt 50, RM., die von jedem Mitglied sofort zu leisten ist.

eingetragen worden: Dur

chãfts⸗ Die

Driesen Nm. den 13. Mai 1931. Das Amtsgericht.

(ibors]

Auf Blatt 13 des Reichsgenossenschafts⸗ egisters, die Ein⸗ und Verkaufs⸗

genossenschaft der Bäcker Innung zu Thum und Umgebung eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftflicht in Gelenau betr., tst heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt worden: a) Friedrich Maximilian Fochtmann in Gelenau, Georg Sugo Kern in Gelenau.

der Bäckermeister b) der Bäckermeister

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 5. Mai 1931.

(6974 In das Genossenschafteregister ist bei

2 . . Ein⸗ ö aufsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Wertheim, Eschwege) am 11. Mai 1931 folgendes eingetragen worden: der Liquidation i Liquidatoren erloschen.

Nach Beendigung Vollmacht der

Amtsgericht Eschwege.

ist die

(16243 Auf Blatt 10 des hiesigen Genossen⸗ chaftsregisters betr., die Wasserleitungs⸗

genossenschaft Tautenhain in Tautenhain Bez. Leipzig, ist heute eingetragen worden: Karl Gorgas ist nicht mehr Vorstands. Tautenhain ist Mitglied des Vorstands.

itglied des

Georg Schellenberger in

Amtsgericht Geithain, Sachsen, den 7. Mai 1931.

Gommern, Ez. Mas deb. II6075]

Bei der unter Nr. 20 des Genossen⸗ chastsregisters eingetragenen Ländlichen

Spar⸗ & Darlehnskasse Gommern, einge⸗ tragenen. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gommern ist heute einge⸗ tragen worden: Durch ; neralversammlung vom 22. Januar 1931 Das Amtsgericht. ist der Gegenstand des Unternehmens dahin . erweitert: Gemeinschaftlicher Bezug von landwirtschaftlichen Bedarfartikeln für die Mitglieder und Verwertung der in den Mitgliederbetrieben gewonnenen land⸗ wirtschaftlichen nnn,

Beschluß der Ge⸗

Gommern, den 18. Mai 1931. Das Amtsgericht.

aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Der Gesellschafter Ottg Kirchhof in . 5 ae geh, ist . ist aus der Gesellschaft gusge⸗ . A icht de ehen, Il e See . *. nen en g senschaltzten . t ai 1931. 8 = r bis e ö . K Schultheiß in Zeitz ist alleiniger In⸗ heute unter Nr. 21, die . in g haber der e,. unter der Firma. Weide kampgenossenscha

Hadem, eingetragene Genossenschaft mit , Haftpflicht, Dadem' mit dem itz in . gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist

die Hebung der Rindviehzucht in der Ge⸗ meinde

dem eingetragen worden. tatut ist am 31. März 1931 fest⸗

Hadem. Hilchenbach, den 18. April 1931. as Amtsgericht.

i607 m In das Genossenschaftsregister ist am

13. Mai 1931 eingetragen:

Gn. R. 47: Kasseler Genossenschafts⸗ Die Genossen⸗

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

i n

In das Genossenschaftsregister ist heute

unter Nr. 31 die , . unter der Firma „Brübltaler ö Genossenschast mit unbeschränkter

ühlenverein, ein

aftung in Todenroth“ eingetragen worden. as Statut ist am 26. ril 1931 fest⸗ Gegenstand des Unternehmens

astliche Rechnung. en n 8. Mai 1931. Amtsgericht.

(l6979] Bei der unter Nr. 7 des Genossenschafts⸗

registers eingetragenen Königsteiner Volks⸗

bant, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht in Königstein im Taunus, ist heute folgendes eingetragen

worden: Durch Beschluß der Generalversammlun

vom 4. November 1923 ist der .

ermächtigt, bei Bedarf einen zweiten Ge⸗ schäftganteil zu erheben, (200 Reichsmark) und jeder Genosse berechtigt fünf Geschästs⸗ * zu erwerben. (Beschluß fol. l der en). Köoͤnigstein i. Taunus, den 4. Mal 1931. Amtsgericht.

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr 118 vom 23. Mai 1931. S. 3. H reurhnurz, Ostpr. 17394] Ortenberg, Hessen. 17400] beuteln, Flachbeuteln, Eischlägen und Treuen. 16969 schw 77 Genossenschaftsregister Nr. 19. Milch⸗ Heutiger Eintrag in unserem Genossen· Merlbodenbeuteln, Nrn. 5864, or, 5875, Im hiesigen Musserrengister 68 ö. . des Inn.

verwertungsgenossenschaft Kreuzburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter

6 Gegenstand des Unternehmens: emeinsame Milchverwertung. vom 22. November 1930. Amtsgericht Kreuzburg, Ostpr., den 16. Mai 1931.

Kreurhurg, Ostpr.

Genossenschaftsregister Nr. 20. Kaltblut⸗ Hengsthaushaltungsgenossenschatt, Thoms⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schrankter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens: Zucht eines schweren

Arbeite pferdes im Typ des rheinisch⸗deutschen Kaltbluts. Satzung vom 15. Dezember 1930. Amtsgericht Kreuzburg, Ostpr.,

den 16. Mai 1931.

Memmingen. (16980 Genossenschaftsregistereintrag. Oberramminger Molkereigenossenschaft, e. G. m. u. * in Oberrammingen. In der Generalversammlung vom 9. März 1930 wurde an Stelle des bisherigen ein neues Statut angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung, Ein⸗ richtung und der Betrieb einer Sennerei behufs gemeinschaftlicher Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Memmingen, den 16. Mai 1931. Amtsgericht.

Memmingen. 17396) Genossenschaftsregistereintrag. ¶Milchverwertungsgenossenschaft Buch, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitz in Buch. Das Statut wurde am 15. April 1931 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Erhauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Geschäfts⸗ betrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und ende he n

lichen Bedarfsgegenständen ausgedehnt werden. Memmingen, den 16. Mai 1931.

Amtsgericht.

Meßkirch. [17397

In das Genossenschaftsregister Band I y 22 wurde heute die in Meßkirch errichtete Zweigniederlassung der Badischen Landwirtschaftsbank (Bauernbank), ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Karlsruhe eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Bankgeschäftes zur Befriedigung des genossenschaftlichen Personalkredits und 6 Regelung des Geldausgleichs, zur Be⸗ orgung des Geldverkehrs landwirtschaft⸗ licher Körperschaften und Vereine. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be— kanntmachungen erfolgen unter der Firma im Bad landw. Genossenschaftsblatt. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Höhe der Haftsumme beträgt 10060, RM; die höchste 6 der Geschäftsanteile ist b00. Der Vorstand besteht aus 6 Mit⸗ liedern: Jakob Kundel, Karlsruhe, Georg ö. Donaueschingen, Otto Ballweg, arlsruhe, Adolf Müller, Karlsruhe, Theo⸗ dor Commandeur, Freiburg und Heinrich Spang, ebenda. Dle Willenserklärungen des Verstandes erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung

kel hn, indem 2 Mitglieder der Firma hre i, , beifügen. Statut vom 28. November 1929.

Meßkirch, den 24. April 1931. ö Bad. Amtsgericht. Montabaur. 17398

Nr. 29. Durch G.-V.⸗-Beschluß vom 29. 3. 31 ist Firma, Simmerner Bauern⸗

kasse, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Simmern ge⸗ ändert in Bäuerliche Ein⸗ u. Ver kaufß⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Simmern (Besterwald· und Gegenstand des Unter⸗ nehmens beschränkt auf: Ankauf land⸗ wirtsch. Bedarfsgegenstände und Verkauf landwirtsch. . Amtsgericht Montabaur, 28. 4. 1931.

München. 16981] Geno ,,, „Iseg“ sarwinkel⸗ Einkaufs. enofsenschaft der Lebensmittel⸗ . w ee; e haft m eschränkter Haftpflicht. Sitz: Bad * Das Statut ist er⸗ richtet am 26. März 1931. Gegenstand des Unternehmens ist der großhandelsmäßige Ein⸗ und Verkauf von Kolonialwaren, Lebens, und Futtermitteln, ferner die erstellung und der Vertrieb von Ganz— ahrikaten der Lebensmit telbranche. München, den 16. Mat 1931. Amtsgericht.

Renstrelitꝝ. 17399 In das Genossenschaftsregister ist am 12. Mai 1931 unter Nr. 28 bei dem Spar⸗ und Darlehnskassenverein Zierke und Um⸗ gegend e. G. m. u. H. in Jierke folgendes . Miteli ĩ n der itgliederversammlung vom 26. 4. 1931 ist der 5 9 der Satzung dahin . daß das Geschäftslahr künftig am „Juni eines jeden Jahres abschließt. Amtsgericht Neustrelitz.

Nürnberg. (16982

Genossenschaftsregister. Alfershausener Motor. Breschgenossen⸗ t e. G. m. b. H. in Alfershausjen.

ie Genossenschaft ist aufgelöst.

Satzung

(17395

zu Schwickarts hausen unter Nr. 27 stand des Unternehmens ist gem

kleinen.

Hessisches Amtsgericht. NR öͤmmhild.

bei der Molkerei⸗Ein⸗ u. Verkau u. Credit. Genossenschaft, e. G. m

sind die 1 und 2 des Statuts 52 Abs. ? und § 2 AbJ. 3

in Römhild. Römhild, den 18. Mai 1931. Thüring. Amtsgericht.

Sprinæ e.

worden:

der Generalversammlung vom 28. 1931 aufgelöst.

Das Amtsgericht Springe Stutts art.

vom 16. Mair l Spar⸗ und Consum⸗Verein

pflicht,

sind die Firma und der Gegenst Unternehmens geändert und das

pflicht.

Gegenstand des Untern Die gemeinschaftliche

kleinen gegen Bezahlung. Auch

genommen, Wohnungen hergeste Sachversicherungen vermittelt wer Amtsgericht Stuttgart. J.

Scelo nm.

der unter Nr. 56

schaft „Elektrizitäts! und

folgendes eingetragen worden:

versammlung vom 22. Maͤrz 19

gelöst.

Seelow, den 8. Mai 1931. Das Amtsgericht.

. enoss n das Genossenschaftsregister Nr. 36, „Ländl. Spar⸗ und 8

worden.

Mitglieder und der Absa schastlichen Produkten stattfinden. Amtsgeri

Wipperft ürth. Bekanntmachung.

Genossenschaft: „Gemeinnütziger

folgendes eingetragen worden:

Gesamtheit geändert.

Firma der Genossenschast in

Mitglied gezeichnet.

schaftsregister bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. b H.

licher Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschasts⸗ bedärfnissen im großen und Absatz im

Ortenberg, den 18 Mai 1931.

In das Genossenschaftsregister unter Nr.

Römhild ist beute eingetragen worden; Durch Beschluß der außerordentlichen General versammlung vom 30. März 19351

strichen. Die Firma lautet fortan: Mol⸗ kereigenossenschaft Römhild, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Geflügelzucht und Eierverkaufsgenossenschaft, e. G. m. b. O in Altenhagen 1 (Nr. 21 des Registers) am 28. April 1931 folgendes eingetragen

Die Genossenschaft ist durch Beschluß Februar fri

Karl Wolf und Wilhelm Beißner, beide in Altenhagen 1, sind Liquidatoren.

ne,, , m,

hausen und Umgegend, eingerragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft · Sitz Stuttgart⸗Zuffenhausen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. September 1912 und vom 5. Juni 1926

neu gefaßt. Nunmehr Wortlaut der Firma: Spar und Konsumverein Zuffen⸗ ausen und Umgegend, eingetragene enossenschaft mit beschränkter Ha ft⸗

Beschaffung von Bedarfsgütern im großen und gil laß im

Bedarfsgüter in eigenen Betrieben her gestellt und bearbeitet, Spareinlagen an=

2 (16983 In unser Genossenschaftsregister ist bei eingetragenen Genossen⸗ Maschinen.· Genossenschaft Zechin⸗Ausbau, . 9

ie Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der General=

arlehnskasse Mockrehna e. G. m. b. H. in Mockrehna“, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalyersammlung vom 26. Februar 1931 ist der Zweck des Unternehmens erweitert Es darf der Ankauf von land wirtschaftlichen Bedarfsartikeln für die don landwirt⸗

t Torgau, den 12. Mai 1931.

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nummer ? eingetra 3

verein, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in ere el fl

Bekanntmachungen erfolgen unter der

Wipperfürth erscheinenden Tageszeitungen und sind, ebenso wie die Willenserklärungen des Vorstandes, durch den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter und ein weiteres

: Gege ein ichaft⸗

17401

f, Spar⸗ u. H. in

geändert. 2

sind ge⸗

i740

17405]

Zuffen⸗

and des Statut

ehmens: können

t und deu.

31 auf⸗

16985]

au⸗

Durch Beschluß der Generalversammlung Ill vom 26. Juni 1930 ist die bisherige Satzung entsprechend der eingereichten Anlage zum Protokoll vom 26. Juni 1930 in ihrer

den in

rospekten

Nürnberg, den 15. Mai 1951. Amtsgericht Registergericht.

schachteln, Plakaten,

schnitten, Klotzbeuteln, Kartons,

zur Verzierung von Teebeuteln, Optimus.

Zu .;

oden⸗

.

3

Veustadt, Orla. In unser Musterregister ist heute unter Nr. 57 eingetragen worden: Karl Hempel in Neustadt an der Orla, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend Abbildung einer Schlafzimmer⸗ rzeugnisse, utzfri ahre, angemeldet am 11. Mai j

(16984 10 Uh ist bei

fabrikant

einrichtung Mode plastische 8

Seligenstadt, Hessen.

eingetragen: Nr. 71. Jakob und Vergoldeanstalt in Seligenstadi, ein siegeltes Kuvert mit zwei Geschmacks. stern für Damentaschen auf Leder und rsatzstoffe in Farbe und ohne Farbe ge⸗ preßt, Flächenerzeugnisse, 4091 und 4093, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. April 1931, vormittags 11 Uhr 46

ver m E

do6?, dz, dad) arg. dahßh hob? bl. 17857, 15664 15156. 20128, 25354.

5876, 5878 5881, 5882, 5884, 5885 19. Mai 19351 eingetragen worden: Nr. 189.

5886. 5888, 5890, 5891, 582, 5894, 5895, 5896, 5897, 5898, 5900, 5901, 5907 5903, 5907,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Mai 1931, vormittags

11 Uor 35 Minuten.

Amtegericht Aschere leben, den 18. Mai 1931. (loss)

Fürth, Bayern. Musterregistereinträge: Schwarz, Firma

und ohne Beleuchtungekörper, nisse. Schutz rist 3 Jahre, angemeld April 1931 vormittags 10

Musterregister Nr. 2393. 2. Hans Hemrfling,

177. 182, 183, versiegelt,

ahre, angemeldet am 10. 193

1 Muster Lichtpause einer

rist 3 Jahre, angemeldet am 18.

1931, vormittags 111,5 Uhr, Musterregister Nr. 2395. 4. Adam Klebes E Co, Metallwaren ; fabrik, Sitz Erlangen: 1 Muster eines Bleistiftsvißers in Form einer am Blei⸗ stift aufgehangten Laterne, Fabrik-⸗Nr. 573, offen, Geschmacksmuster für plastiche Er⸗ zeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1931, vormittags ½ Uhr, Musterregister Nr. 2396.

53. Georg Kreiß, Fabrikant in Fürth: 1 Muster eines Tischtennisspiels, dadurch gekennzeichnet, daß das Spielfeld tren⸗ nende Netz aus Drahtgitter hergestellt ist, mit kleinen oder großen Bällen, Nrn. F5 und Ebi, offen, Geschmacks⸗ muster für plastische Erzeugnisse, Schutz rrist 2 Jahre, angemeldet am 26. 1931, vormittags 9 Uhr, Musterregister Nr. 2397.

6. Bayerische Spiegelglasfabriken Bech⸗ mann⸗Kupfer Aktiengesellschaft, Sitz Fürth: Muster von Fotografiegläsern Ph. 1, Eh. II, Eh. IL. ausgeführt in unbelegtem in .. eien , g, n Ge⸗

macksmuster für pla e Erzeugnisse, ö

Apri vormittags 11 r Musterregister Nr. 2398. ; .

3 Jahre, angemeldet

Fürth, den 15. Mai 1931. Amtsgericht Registergericht.

T. Neustadt an der Orla, den 12. Mai Thüringisches Amtsgericht.

unser Musterregister wurde

8

Minuten. Seligenstadt, den 17. April 1931. Hessisches Amtsgericht.

dd. hai, dabl⸗ dad dagb dõbd/

Sag? dag. 5h06 hoo, 5h57, 5hos,

Wipperfäth. ben 18. Mal 1931. 26b7, 20640. z66443, hood, S636 K 21143, 21166, 21185, 21188, 21198,

Zerbst. [16986 21203, 21219, 21216, 21224, 21231, Betrifft die Landwirtschaftliche Ein⸗ und 21233, 21237, 21242, 21246, 21247, Verkaufgenossenschaft, eingetragene Ge. 21251, 21260 21261, 21263, 21264, nossenschast mit beschränkter Haftpflicht, 21271, 21272, 21275, 31280, zizsi, Zerbst: Durch Beschluß der Generalver⸗ 21283, 21284. 21286, 21289, 21291, sammlung vom 6. Mai 19531 ist die Ge⸗ 21292, 21302, 21304, 21307, 21309, nossenschaft aufgelöst. 21311, 21312, 21314, 21317, 21319, Amtsgericht Jerbst, den 15. Mai 1931. 21323, 21324, 21328, 21330, 21332, 21335, 21336. 21340, 21341, 21345,

.

; z , 378. . 21382, 215383,

M f 21385, 21386, 21393, 21394, 21397,

5. u terregifter. 2id6g, zidos, S140. Zi4ij, zial? Agehęrslebem. [16964 21418, 21419, 21422. 21425, 21427, Im Musterregister ist heute eingetragen: 21428, 21429. 21430, 2441, 21454, Nr. 605. H. C. Bestehorn, offene Handels. 21455, 21457, 21458, 21469, 21470, , . in Ascheisleben: Ein ver. 21471, 21472, 21477 21484. S utz . chlossener Umschlag enthaltend 22 Abzüge frist drei Jahre, angemeldet am 18. April

1931. vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Seligenstadt, den 21. April 1931. dessisches Amtsgericht.

1 in Fürth: 10 Muster von Dielengarnituren mit Fabrik⸗ Nrn. 18-27, Abbildungen versiegelt, Geschmacksmuster für plastische Erzeug⸗

. Kaufmann in ürth: 16 Muster von Bilderrahmen Fabrik⸗Nrn. 103 166, 193, 112, 113, 129, 136, 171. 173, 176 2 Geschmacks⸗ muster für plastische Erzeugnisse, Schutz. 66 3 8. ?. nachmittags 3/ Uhr, Musterregister Nr. 2394. ö ? 9 3. Hermann Münch, Firma in Fürth: Metall⸗ Sofittenlampe zur Anbringung und für Beleuchtungszwecke an Fabrik⸗Nr. 300, versiegelt, muster für vlastische Erzeugnisse, Schutz⸗

Flurgarderoben, Geschmadcks⸗

Fabrik.

16966 Möbel⸗

l, vormittags

II6967 Gallus, P

Fabriknummern:

5478,

9895, 5899, 908,

et am Uhr,

Ayril

April

Axril

am

1931.

beute rãge⸗

hd 0 hal,

5494, 5ool, bog,

Kaufmann Carl Gottlob Wolff in Treuen,

ein versiegeltes Patfet enthaltend 9 Modelle sür Wetterhäte aus Ledertuch oder Kunst⸗ leder mit den Geichastsnummern 16001 bis 1600 V, Modelle für plastische Erzeug⸗

nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Mai 1931. vormittags 10,30 Uhr. Amtsgericht Treuen.

7J. Konkurse und Vergleichs sachen.

Aschersleben. 17763

Ueber das Vermögen des Buch⸗ druckereibesitzers Paul Feliz in Aschers⸗ leben ist am 20. Mai 1931, 14,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter Kaufmann Emil Klotzsch in Aschersleben. Konkurs sorderungen sind bis zum 15. Juni 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 20. Juni 1G, 1130 Uhr. Offener . mit Anzeigepflicht bis 15. Juni

Amtsgericht Aschersleben.

Kerlin. 17764 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Neuling, z. Zt. in Gatow bei Berlin bei Frank, en chafter der ö , r. zaul Reh⸗ feldt, Berlin, Hollmannstr. 15 (Drogen⸗ großhandlung, ist am 20. 5. 31, 109.30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. (81. N. 120. 3135 Verwalter: Kaufmann Dr. W. Grünwald, Berlin W 50, Tauentzienstr. 4. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 20. 6. 31. Erste Gläubigerversammlung 17. 6. 31, 117 Uhr. Prüfungstermin am 24. 7. 31, 1077 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 9— 10, IV. Stock, Zimmer 528. Offener Arrest mit . bis 12. 6. 31. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Kerlin. 17765 Üeber das Vermögen des Glaser— meisters Carl Lüders in Berlin No 55, Greifswalder Str. Wg, ist am 20. Mai 1931, 12330 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er- öffnet, (153. N. 103. 31.) Verwalter: Heinrich Klehr, Berlin-Friedengu, Var— ziner Str. 5. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. uni 1931. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juni 1931, 10,39 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 10. August 1931, 19,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich—= straße 1814, III. Stock, Zimmer 170/172, Quergang 7. Offener Arrest mit An , bis 18. Juni 4931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

Rerlin. 17769 Ueber das Vermögen der offenen Se rg n, ebr. Lewy in Berlin G62, . igegeiststr. 12, Engros⸗ andel mit Herrenfutterstoffen, ist am 1. Mai 1931, 19 Uhr, von dem Amts⸗ eh Berlin-Mitte das Konkursver⸗ n. erö ö. 158. 8 101. tz Ver⸗ alter: aufmann Fran tznick, Berlin SW s, . Frist zur Anmeldu der Konkurs forde⸗ rungen bis 6. Fun 1831. Erste Gläu— , 19. Juni 1931, 11 Uhr. Prüfunghtermin am 10. Auguft 1951, 141. Uhr, im ö Neue Friedrichftr. 13/14, if. Sto, Zimmer 170118, Quergang 7. Offene; . mit Anzeigefrist bis 18. Juni

931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts gif he r ae Abt. .

KRerlin-Schäneberg. 17766

Ueber den Nachlaß des am 25. 2. 1931 verstorbenen 1 Arnold Obersky file wohnhaft Berlin, Pots⸗ damer Str. 5 e. ist am 18. 5. Ig, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Eduard Lüdorff, Berlin⸗Wilmersdorf, Aschaf⸗ fenburger Straße 6a. Frist zur An⸗ meldung der , ö und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis . 15. 6. 1931. Erste Gläubigerver⸗

mmlung am 17. 6. 1831, 10 Uhr, Prü- ungstermin am 21. 7. 1581 16 Uhr, an Gerichtsstelle, ein e n rberj. o 66/67, Zimmer 58. ö. 3 des Amtsgerich äftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg.

17767]

KRischofswerda, Sachsen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Händlers mit Modewaren und Konfektion Gustav Friedrich Zimmer⸗ mann in PBischofswerda, Altmarkt 6, des alleinigen Inhabers der Firma J. Zimmermann, daselbst, wird heute, am 2X. Mai 1991, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon.

meisters Carl Schulze zu Braunschweig Abelnkarre 7, ist heute, am XB. 5. 31 um 9 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der Direktor W. Hinkel, hier, Friedensallee 72, zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis 27. 6. 31 bei Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 20. 6. 31, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 11. Juli 1931 um 10 Uhr vor hiesigem , 44 53, Zimmer 12. Offener Arrest mit An⸗ beige eit bis zum 20. Juni 1931. raunschweig, den 20. Mai 1931.

Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts.

dingen. 17770 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Siegmund Eulau in Rohrbach, Klostergasse 21, wird heute, am V. Mai 1935, mittags 175 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Koch in Büdingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 18. Juni 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü—⸗ n . sowie 6 über die instellung des Verfahrens mangels Masse: Freitag, den 26. Juni 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juni 181.

Hess. Amtsgericht Büdingen.

unalau. 17771 Ueber das Vermögen des Glaser⸗ meisters Max Schmidt in Bunzlau, Markt 2s, ist am 11. Mai isi, 18 Uhr 20 Min, das (gr, , . er⸗ öffnet worden, da der Schuldner seine e ne , m, dargetan hat. Ver⸗ walter: Bücherrevisor Tauche in Bunz⸗ lau. Anmeldefrist bis 10. Juni 1931. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. Juni 1931, 813 Uhr, im * en Gerichtsgebäude. Allgemeiner 3 am 25. Juni 1931, gits Uhr, ebenda. . Amtsgericht Bunzlau, 11. Mai 1831.

Dortmund. 17772

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Aufermann, Alleininhabers der eingetragenen Firma „Herd⸗ und Ofen⸗ haus Aufermann nhaber Robert Aufermann“ in Vorimund, Reinoldi⸗ 5 5, ist heute, am 20. Mai 4981, 19 Uhr 05. Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Arthur Rosenberg in

Dortmund a ,. 69, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1931. RKonkursforderungen

sind bis zum 16. Juni 1931 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. Juni 1831, gh Uhr, vor dem Amtsgericht Dort⸗ mund, r 22, Zimmer 77 allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juli 231 119 Uhr, daselbst.

Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. 17773 Ueber das Vermögen des Kaufmanns ritz Lieoschulte in Dortmund,

ätzenstraße 144 ist heute, ant

20. Mai 9, 16 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. jur. Martin Weiser in Dortmund, Osten⸗

hell 21. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. Juni 1331. Konkursforderungen sind bis zum

15. Juni 1931 bei den Gerichte anzu- nelden. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juni 19831, 1 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichtsstr. 2, Zimmer allgemeiner Prüfungs⸗ Termin am 15. Juli 1931, 12 Uhr,

daselbst. * Amtsgericht Dortmund.

PDPresden. 1774 Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Köller in Dresden, Alt Tolkewitz 381, der in Dresden, Gr. Plauensche Straße. 14 unter der nicht eingetragenen Firma Wilhelm Kölker, Eleltro⸗Großhandlung. den Venlauf von e , Ar⸗ tikeln betreibt. J. Das Vergleichsver⸗ fahren wird eingestellt. Ueber das Ver- mögen des bezeichneten Schuldners wird das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Kaufmann Otto Kleemann in Dresden, Gerichtsstr. 15. Offener Arrest ist erlassen. Amtsgericht Dresden, Abt. U, den W. Mai 1931. ji. Der Beschluß vom V. Mai 1931, durch den das Konkursverfahren über daz Vermögen des bezeichneten Gemein- Hrn ef. eröffnet worben ist, ist am Mai 1931, vorm. 55 r, dur den vom Schuldner erlsarten Rechts mittelverzicht se,, . und damit wirifam geworden. Anineldefrist bis zum 15. ** 1991. Wahltermin am . Juni 1931, en, . 983830 3 rüfungstermin am 10. i eri ti 8 iin Anzeigepflicht bis um 15. Jun ; z Amtsgericht Dresden, Abt. II.

kursverwalter Herr R.⸗A. Dr. Schwaer 20. Mai 1831.

hier, Anne dest st bis. zun; Jar ni 2

1931. Wahltermin am 11. Juni 1931, por . 17775 vormittags 9 Uhr,. e,, ,, am Konkursverfahren.

23. T. 1951, vormittags 9 Uhr. Offener Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Karl Pufahl in fer Neuer Markt 9 J. Full i363. wird weuie, an akt. Miet 1oön, mittags

Amtsgericht Bischofswerda ker gt lh rwe.

l

12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsu 2 da vge⸗

6046

w

. n n,, n.

3 . 2

2 2 K 7