1931 / 119 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

.

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 26. Mai 1931. S. 4.

17002 Oeffentliche Zustellung. Kaufmann Wilhelm Haag in Eber⸗

bach klagt gegen Kaufmann Them. Casiera und Kaufmann Temeter Georgeatis, beide zuletzt in Kairo,

zur Zeit an unbekannten Orten, aus Dienstvertrag mit dem Antrag auf Ver⸗ urteilung der Beklagten als Gesamt⸗ schuldner zur Zahlung von 503 RM 16 Rpf. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Eberbach auf Donnerstag, den 9. Juli 1931, vormittags 190 Uhr, vorgeladen. Eberbach, den 19. Mai 1931.

Der Urkundsbeamte ;

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

17903 Beschlusi.

In Sachen des Kaufmanns Arnold Endener in Essen, Amixstraße 41, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. van Almsick in Essen, gegen den Kaufmann Arnold Vehres, bisher in Essen, Bae⸗ deckerstraße 19 wohnhaft, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wird die öffent⸗ liche Zustellung der Rücktrittserklärung des Antragstellers Endener vom Gesell⸗ schaftsvertrag vom 11. Dezember 1930 gemäß § 132 B. G.⸗B. bewilligt.

Essen, 16. Mai 1931.

Amtsgericht. 17905 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Elisabeth Lückemeyer geb. Rathmann in Haltern, Weseler Str. 6l, klagt gegen ihren Ehemann, den Berg⸗ invaliden Theodor Lückemener, früher in Haltern, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Unterhalts, mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin vom 1. Mai 1931 als Unterhalt 60 , der ihm zustehenden Rente (Witwenrente) von 80,20 RM monatlich im voraus, fällig am Ersten eines jeden Monats, zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗

gericht in Haltern i. Westf. auf den 25. Juni 1931, vormittags 11 Uhr,

geladen.

Haltern, den 12. Mai 1931. Bickmann, Justizsekretär, Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

17906 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Lorenz Wilhelm Weber G. m. b. H. in Kohn Ehrenfeld, Her⸗ kulesstraße 38, vertreten durch ihren Geschäftsführer, daselbst, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Becker I., Lang, Dr. Ströhmer, Dr. Becker III. und Dr. Oppenhoff in Köln, klagt gegen den Kaufmann Jakob Hellmann, früher in Köln, Bismarck⸗ straße 211, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen der Forderung in Höhe von 325 RM aus einem Möbeltrans⸗ port, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig zu verurteilen, an die Klägerin 325 RM nebst 7 * Zinsen seit dem 1. 7. 1928 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amisgericht in Köln, Abt. 50. Köln, Reichenspergerplatz 1, auf den 9. Juli 1931, 9 Uhr, Zimmer 150, geladen.

Köln, den 15. Mai 1931.

Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. II8356] Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt und Notar Georg Zoche in Lötzen klagt gegen die Frau Nosa Alexy in Heidenheim a. d. Brenz und deren ö den Maschinenmeister Alexy, früher in Lötzen, Wasserturm— straße 4, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm die Be⸗ klagten für die Vertretung der beklagten Ehefrau vor dem Amtsgericht in Lötzen 160 10 RM verschulden, mit dem Antrag, die Beklagten als Gesamtschuldner kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 160,10 RM nebst 8 Zinsen seit dem 1. Januar 1931 zu zahlen, den beklagten Ehemann zu verurteilen, die Zwangsvoll⸗ streckung in das eingebrachte Gut der be⸗ klagten Ehefrau zu dulden, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der beklagte Ehemann vor das Amtsgericht in Lötzen, Zimmer 11, auf Freitag, den 10. Juli 1931, 8 uhr geladen.

Lötzen, den 15. Mai 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

II8368]

Oeffentliche Zustellung. Ladung.

In Sachen der Eleonore vhl. Pagel in Oberwiesenthal i. Sa. Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Scherel, daselbst, gegen den Hotelier Bruno Pagel, früher in Hannover⸗Linden. Deisterstr. 2, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wird der Beklagte, nachdem er geen den Zahlungsbefehl bom 24. März 18931 recht⸗ i Widerspruch erhoben hat und die

nberaumung eines Termins zur Streit⸗ verhandlung beantragt ist, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den 10. Juli 1931, vormittags 9 uhr, vor das Amtsgericht in Oberwiesenthal

Sa. geladen.

Oberwiesenthal, den 21. Mai 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.

II8360) Oeffentliche Zustellung.

Der Maurer⸗ und Zimmermeister Karl Krüger in Freyenstein, vertreten durch den Rechtsanwalt von der Osten in Meyen⸗ burg, klagt gegen den früheren Gutabesitzer

Hans von Lücken, zuletzt wohnhaft ge— wesen in Massow bei Freyenstein, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An— trage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 95bs,88 RM nebst 100lͤ‚ Zinsen seit dem 1. November 1929 zu zahlen und das Urteil gegen Sicherheite— leistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Röbel (Müritz) auf den 3. Juli 1931, vormittags 190 Uhr, geladen.

Röbel Ꝙars den 20. Mai 1931.

Der UÜrkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtegerichts.

17907 Oeffentliche Zustellung. Der Gastwirt Paul Skock in Stolp, Bismarckplatz 11, klagt gegen den ehe⸗ maligen Gefreiten Otto Kopittke, früher in Stolp, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm für gelieferte Speisen und Getränke sowie für gegebene Darlehen 230,090 RM verschulde, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 230,330 RM zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stolp, Pomme, auf den 19. Novenber 1931, 11 Uhr, 1 52, geladen. J. C. Stolp i. Pomm., den Geschäftsstelle 7 des

760131. 16. Mai 1931. Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

18907] Abhanden gekommen: Bogen von Frs. 2500, J verzinsl. Portugiesen⸗ Anl. v. 1902 Ser. 3 Nr. 1683135 5500. Berlin, den 23. 5. 1931. (Wp. 38/31.) Der Polizeipräsident. Abt. R. G. D. J. 4.

(18908 Bekanntmachung gemäß 367 . Dem Pfarrer Karl Hild in Gladbach⸗ Rheydt, Stadtteil Rheydt, Neumarkt 14, sind 300 RM Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft⸗Aktien Nr. 472 5309/41 3/100 in Verlust geraten. Gladbach⸗Rheydt, den 20. Mai 1931. Die städt. Polizeiverwaltung. Der Oberbürgermeister.

Deutscher Herold

(18366 Volks⸗ und Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Aufgebot.

Die Versicherungsscheine. der Span— dauer Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschast Nr. 150 888 Heinrich Brefort, Gartrop s, Nr. 335 219 Heinrich Sanhoff, Neuen⸗ kirchen 24 Krs. Wiedenbrück, und Nr. 352527 Hedwig Sönnker, Vinte 9, sind verloren⸗ gegangen. Sie werden für kraftlos erklärt, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet.

Berlin, den 22. Mai 1931.

Der Vorstand. (18364 „Janus“ Allgemeine Versicherungs⸗ Anstalt a. G. in Wien. Policenaufgebot. Versicherungsschein 9 000 Robert August Kiesel, Ingenieur, Berlin, ist abhanden ekommen. Erfolgt binnen zwei Monaten ein Einspruch, wird der Schein außer Kraft gesetzt und neuer ausgefertigt. Berlin, Taubenstr. 35, 23. Mai 1931. Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: Max Laue.

(18365 Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft. Aufgebot von Policen.

Folgende von uns ausgestellte Ver⸗ sicherungsscheine sind abhanden gekommen: Nr A lI9 560, Nr. A 20134, Nr. A 55 926, auf das Leben des Herrn Dr. jur. Hans Elbogen, Rechtsanwalt in Breslau 3, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 1311, geb. am 27. März 1893 in Breslau. Nr. U 40929, auf das Leben des Herrn Heinrich Ewert, Molkereiverwalter, Swinemünde, Färber⸗ straße 346, geb. am 30. August 1879. Nr. A 12613, auf das Leben des Herrn Carl Sitterle, Berlin⸗Charlottenburg, Kantstraße 154a, geb. am 26. Februar 1876 in Lauenburg. Die Inhaber werden hiermit aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbezeichneten Bank zu melden, andernfalls die Versicherungs⸗; scheine hiermit für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 26. Mai 1931.

Der Vorstand.

(18363 Iduna · Germania Leben s⸗

Ver sicherungs⸗Aktiengesellschaft.

raftloserklärung von Policen.

Police Nr. 36952 (Iduna) des Herrn e Pflug. Berlin⸗Zehdenick Ba hnhof⸗ traße 14, Polsce Nr. 3 7586 663 (Germania) des Herrn Heinrich Baumeister, Berlin ˖ Britz. Parchimer Allee 734. Police Nr. S304 13 16 des Herrn Christian Keller u. Frau, Regensburg, Kramgasse d, Police Nr. 3796606 (Germania) der Frau Dr med. Frieda Bern⸗ hard, Berlin⸗Neukölln, Delphinstr. 14, sind angeblich abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, falls ein Berechtigter sich inner halb zweier Monate nicht meldet. Berlin,

den ꝛ6. Mal 1931. er Borstand.

scha ften abteilungen 7 - 11 veröffentlicht:

17111. Auf kündigung

dem nachstehenden Nummernverzeichnis aufgeführten 5

am 1. Juli 1931

werts eingelöst werden.

Geldwert in Abzug gebracht.

werden. Berlin, den 20. Mai 1931.

Die Geschäftsleitung. Groß. Heuer.

8439.

569 579 589 599 609 629 639. 500 GM Buchstabe C.

200 GM Buchstabe D.

4168 4178.

VBerzei der gekündigten, bis zum 20. Mai

4128 4138 4148 4158 nis

Julitermin 1929.

K Rr. 155 4 15

Januartermin 1930.

D , 4 1 I d, 3010.

. 9 2 J

z Julitermin 1930.

B Nr. 8517 8607 8817 G , E 1 1758 1 1 1 1 1 0 8 E 9 1 2 2 r. 3906 1 2 2 8 1 1 2 2 1 1 0 1 Januartermin 1931.

A Nr. 5223 1 2 2 4 1 2 1 1 1 2 1 „I331 jz 7Jioi ......

11 4183 1 16 2 2 1 1 1 16 1 1 J7o7 1 josi 722i j251 728i

3276 3406 3416... 2025 2045... 124 5264 5374 5384 4037 4177...

Qt 8G Oꝶ

3000 GM Buchstabe A. S009 8019 8029 8039 8o49 8059 8079 8089 8099 8109 8119 8129 8139 8149 8159 8169 8179 8189 8209 8239 8249 8259 8269 8279 8289 8299 8309 8319 8329 8339 8349 8379 8399 8409 8419 8429

1000 GM Buchstabe B. 919 39 49 59 69 79 89 99 109 129 149 159 169 179 189 199 209 219 249 259 269 279 289 309 319 329 339 349 359 369 379 389 399 419 429 449 459 469 479 489 499 509 519 529 549 55911

Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten.

(Einzulie fern mit Zinsscheinen Nr. 2s 19 und Erneuerungsscheinen.) w m

140 GM

(Einzulie fern mit Zinsscheinen Nr. 3/19 und Erneuerungsscheinen.)

über 200 GM 9 2 1 über 100 5. über 40 ,

340 GM

(Einzulie fern mit Zinsscheinen Nr. 4s19 und Erneüerungsscheinen.)

3 / 1006 3000 GM

. 6ber 199 * 4 über 0.

3140 GM

(Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 6 / 19 und Erneuerungsscheinen.)

iber 3000 GM

6. Auslosung usw. von Werthahieren.

Auslosungen der Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, dentschen Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m. b. SH. und Genossen⸗ werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

Unter⸗

5 olan dschaftlicher Central⸗Goldpfand briefe (Liquidation spfandbriefe) zur Barzahlung ihres Nennwerts.

Gemäß Nr. X des Nachtrags vom 8. Oktober 1928 zum Statut der Central⸗ Landschaft für die Preußischen Staaten (Gesetzsammlung Seite 208) sollen die in 6 landschaftlichen Central⸗ Goldpfandbriefe (Liquidationspfandbriefe) über insgesamt 204480 Goldmark

von der Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten zur Barzahlung ihres Nenn⸗

Wir fordern daher die Inhaber auf, diese Pfandbriefe mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen (Nr. 6 bis 19) und mit den Erneuerungsscheinen, jedoch ohne die Anteil⸗ und Ratenscheine in umlaufsfähigem Zustand zum obigen Einlösungs⸗ termin, spätestens aber bis zum 1. August 1931, für Rechnung der Central⸗Landschaft an die Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaftliche Darlehns⸗Kasse, Berlin W 8, Wilhelm⸗ platz 6, mit einem dreifachen Nummernverzeichnis Formulare hierzu sind bei der Ritterschaftlichen Darlehns⸗Kasse unentgeltlich zu haben gegen Empfang⸗ nahme des Geldwerts ihres Nennbetrags einzuliefern, widrigenfalls die säumigen Inhaber mit den in den Pfandbriefen ausgedrückten Rechten ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den hinterlegten Geldwert verwiesen werden.

Die gekündigten Stücke können auch durch Vermittlung sämtlicher mit Kassen⸗ einrichtung versehenen Zweiganstalten der Reichsbank unter Ausschluß der Kassen der Reichshauptbank eingeliefert werden. Zur Vermeidung von Zinsverlusten empfiehlt es sich, die Stücke bei den Reichsbankanstalten, welche nur Vermittlungs⸗ stellen, nicht aber Einlösungsstellen sind, schon 14 Tage vor Fälligkeit einzureichen. Für fehlende Zinsscheine wird der auf den einzelnen Zinsschein entfallende

Wenn die aufgekündigten Pfandbriefe nicht spätestens am 1. August 1931 eingeliefert sind, wird ihr Geldwert auf Gefahr und Kosten der säumigen Pfandbriefs⸗ inhaber bei der Verwahrungsstelle der Central⸗Landschaft hinterlegt und die vor⸗ stehend angedrohte Ausschließung und Verweisung durch einen Beschluß festgesetzt

3002 3012 3022 3032 3042 3052 3062 3072 3082 3092 3102 3112 3122 3132 3142 3152 3162 3172 3182 3192 3202 3212 3222 3232 3242 3252 3262 3272 3282 3302 3312 3322 3332 3342 3352.

14004 14014 14024 14034 14044 14054 14064 14074 14084 14094 14104 14124 14154 14164 14174 14184 14194 14204 14214 14224 14234 14244 14254 14264 14274 14284 14294 14304 14314 14324 14334 14344 14354 14364 14374 14384 14394 14404 14414 14424 14434 14444 14454 14464 14474 14484 14494 14504 14514 14524 14534 14544 14554 14564 14574 14584 14594 14604 14614 14624 14634 14644 14654 14664 14674 14684.

100 GM Buchstabe R. 4004 4014 4024 4034 4044 4054 4064 4074 4084 4094 4104 4114 4124 4134 4144 4154 4164 4174 4184 4194 4204 4214 4224 4234 4244 4254 4264 4274 4294 4304 4314 4324 4334 4354 4364 4374 4384 4404 4414 4424 4434 4444 4454 4464 4484 4494 4504 4514 4524 4534 4564 4574 4584 4594 4604 4614 4624 4634 4644 4654 4664.

50 GM Buchstabe F. 8 18 28 38 48 58 68 78 88 98 108.

40 GM Buchstabe G. 2003 2013 2033 2043 2053 2073 2083 2093 2103 2113 2123 2133 2143 2153 2163 2173 2183 2193.

30 GM Buchstabe H. 1010 1020 1030 1050 1060 1070 1080 1090 1100 1110 1120 1130 1140 1160 1170 1190 1200 1210 1240 1250 1270 1280 1290 1300 1310 1320 1330 1340 1350 1360 1370 1380 1390 1400 1410.

20 GM Buchstabe J. 4008 4018 4028 4038 4048 4058 4068 4078 4088 4093 4108 4118

B31 nicht eingelieferten 5a landschaftlichen Central⸗Goldpfandbriefe (LSiquidationspfandbriefe).

18367! Bekanntmachung.

l. Der Ablösuneeweit unserer abge⸗ stempelten Psandbriese ist mit Zustimmung des Senats der Freien Stadt Danzig auf 11 vom Hundert ihres Goldmark⸗ betrags jestgesetzt (6 10 des Gejetzes vom 3 5. 1926, Ges. Bl. der Freien Stadt Danzig S. 123.

2. Wir kaufen bis auf weiteres und zwar nach Maßgabe der vorhandenen Barmittel, unsere abgestempelten Piand⸗ briese an zu einem Pieise von 125 Danziger Gulden für je 1000 Friedens⸗(Gold⸗)mark. Pfandbriesinhaber, die von diesem Kauf⸗ angebot Gebrauch machen wollen, werden aufgefordert., ihre Stücke an unserer Kasse, hierselbst Hundegasse 1251, einzureichen.

Danzig, den 22. Mai 1931.

829 Sypotheken⸗Verein. Die Direktion. Waechter.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

18013 Saline Ludwigshalle, Bad Wimpfen. Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ordentlichen Generalversammlung am Sametag, den 13. Juni 1931, mittags 123 uhr, in unser Geschäftshaus einzuladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung des Geschaͤstsberichts und k—9 sn auf 31. Dezember 30

2. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3. . von Ausfsichtsrat und Vor⸗

and.

Die Stammaktionãre, die an der General⸗ versammlung persönlich oder durch einen Vertreter teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens am 10. Juni 1931 bei der Gesellschaft oder bei einer der folgenden Anmeldungsstellen auszuweisen: Handels, C Gewerbebank Heilbronn A. G., Heilbronn a. N., Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Marnheim.

Bad Wimpfen a. Neckar, den 20. Mai 1931. Der Aufsichtsrat.

18415 Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Eisleben. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 17. Juni 1931, mittags 12 Uhr, im 2 . der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ nstalt in Leipzig, Brühl 75/77, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ k eingeladen. Tagesordnung: —ͤ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1930 sowie . über Geneh⸗ migung des ö 2. Entlastung des Vorstands und des . 3. Au Ire b givahlen. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank zu diesen. Zweck spätestens am Sonn⸗ abend, den 13. Juni 1931, bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt werden: in Eisleben: chaftskasse; in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt; in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter und National⸗ bank K.⸗G. a. A., . bei dem Bankhaus Delbrück, Schick⸗ ler & Co., bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft. bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Hardy & Co.,

G. m. b. H.

bei dem Bankhaus Hugo J. 6

in München: bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank;

ferner bei den Eisleben, Dresden, . a. M., Halle a. S⸗

bei unserer Gesell⸗

amburg, Köln ipzig und . bestehenden Zweig⸗ niederlassungen dieser Firmen oder bei einer Effektengir obank * deutschen Wertpapierbörsen⸗ plätze. 2 Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar 66 en, sofern der von diesem ausgestellte , , n. n, . am 15. Juni 1951 bei der sellschaft hinterlegt wird und der rer m Ge, ie Bemerkung ent⸗ ält, daß die Herausgabe der Aktien nur egen Rückgabe des Scheins erfolgen

arf.

Hie über die Hinterlegung ausge . Bescheinigungen dienen als Ein⸗ aßkarten zur Generalversammlung.

Eisleben, den 21. Mai 1931.

Der Aufsichts rat. Dr. v. Schoen, Vorsitzender.

Verantwortlich für 1 und Verlag: . ng in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 92.

Fünf Beilagen

einschließli wei gentals lr terbeil agen).

Erste Anzeigenbeilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 119.

7. Altien⸗ gesellschaften.

IIS los]

Wir laden die Aktionãre unserer Gesell⸗ schaft hiermit zu der am 15. Juni 1931 im Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. S. K. Jacob, Berlin, Köpenicker Straße 114, 5 Uhr nachmittags, statt⸗ findenden an eros dentlichen eral-⸗ versammlung mit der nachfolgenden Tagesordnung ein:

l. Behebung der Beanstandungen des

Registergerichts, das Protokoll der Generalversammlung vom 12. August

1930 betreffend.

a) Entlastung des aukgeschiedenen Aufsichtsrats.

b) Neuwablen zum Aussichtsrat.

) Statutenãnderungen.

d) Neubestellung des Vorstands.

2. Geschäftsbericht an i über die Liquidation der Gesellschaft und Bestellung eines Liquidators.

3. Verschiedenes.

Strumpfindustrie A. G., Berlin. Der Vorstand. DOelsner-Woller.

ID Elrktrizitätswerk und Straßenbahn Braunschmweig A. G.

Einladung zur Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der in Braunschweig im Elektrizitäts⸗ werk, Wilhelmstraße 2X b, stattfinden den 49. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung auf Dienstag, den 16. Juni 1931, nachmittags 5 Uhr, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermögensübersicht und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1930; Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns; Ertei⸗ lung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

2. Wahlen zum Aussichtsrat.

3. Verschiedenes.

Einlaßkarten zur Generalversamm⸗ lung werden gegen Niederlegung der Aktien oder der darüber lautenden Hin⸗ terlegungsscheine der Reichsbank oder einer deutschen Effektengirobank oder eines Notars bis 13. Juni 1931 verab⸗ folgt in Braunschweig bei der Gesell⸗ schaftskasse oder der Braunschweigischen Staatsbank, der Commerz⸗ und Pxivat⸗ Bank A. G. vorm. Braunschweigische Bank und Kreditanstalt, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft und der Stadthauptkasse, in Berlin bei der Veut⸗ schen Bank und Disconto⸗BGesellschaft und der Berliner Handels⸗Gesellschaft, an welchen Stellen auch vom 1. Suni 1931 ab der Geschäftsbericht eingesehen werden kann.

Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn tien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.

Braunschweig, den 22. Mai 1931.

Der Vorstand.

(18860) Bekanntmachung. Stolper Kreisbahnen-Aktien⸗ gesellschaft.

Die Aktionäre der Stolper Kreis⸗ bahnen⸗Aktiengesellschaft werden zu der diesjährigen, am Sonnabend, den 13. Juni d. IJs., vonmittags 11 Uhr, im Kreisausschußsitzungs⸗ saale des Kreishauses in Stolp i. P. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Voxlegung des Jahresberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember 1930.

2. Feststellung des Reingewinns und der zu verteilenden Dividende.

3. Bes uhfghhung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Nenwahl von Aussichtsratsmit⸗ liedern.

5. Neufestsetzung der den gewählten 3 des Aufsichtsrats zu . Reisekosten und Tage⸗ gelder. 1 266

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ de, , zu erscheinen und mitzustimmen eabsichtigen, haben ihre Aktien unter. Beifügung eines doppelten unterschriebenen Nummern verzeichnisses bei einem Notar oder bei der Gesellschaftskasse in Stolp i. P. oder bei der Provinzialbank Pommern k in Stettin zu hinter— egen und diese Hinterlegung durch e der darüber erteilten Quittung vis zum 12. Juni d. 3 abends G Uhr, nachzuweisen. Zu einem derartigen Nachweis genügt auch eine amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen über die bei ihnen in Verwahrung be⸗ findlichen Aktien.

Etwaige Vollmachten und sonstige Aunsweise sind vor der Generalver⸗ sammlung einzureichen.

Stolp, den 22. Mai 1931.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Stolper Kreisbahnen⸗Aktien⸗ gesellschaft:

Berlin, Dienstag, den 26. Mai 1931

n Rraftloser klärung er noch im Umlauf befindlichen Aktien über 10090, M pier⸗ mark) der Deutschen Schiffskredit⸗ bank Aktiengesellschaft, Duisburg. Auf Grund unserer Aufforderung vom Februgr 1926, deren Veröffent⸗ lichung im Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗ sischen Staatsanzeiger am 4. März, 4. April und 4. Mai 1935 erfolgte, ist die Frist zum Umtausch bzw. zur Um⸗ stellung der Aktien über 1000, 4 ab⸗ laufen. Wir erklären hiermit die nach⸗ nicht zum Umtausch einge⸗ reichten Aktien 2 Gesellschaft, ein⸗ schließlich laufender Gewinnanteil⸗ und Ernenerungsscheine über 1000, 4, für kraftlos.

524 93844 995/99 1063164 1099091 1115 1144 2018/19 2141 261 2170 73 2194196 2725s26 2144 223 3033 4021 4686 469315 4613 4849151 5129/30 5132/36 514344 5311 5314 5444548 5463 5189 5511 5518120 5699/( 700 o 703 / 4 5860 / 69 586 4 / 68 5 gõ0 sõl 69011113 60l6 / 17 6024127 6180 6189/90 6204105 6711115 6728 6778.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien wer⸗ den * Rechnung der Beteiligten öffentlich verkauft werden. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden ten den Empfangsberechtigten nach dem Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ ann gestellt oder für die Berechtigten

interlegt werden.

Duisburg, den 20. April 1931.

Der Vorstand ver Deutschen Schiffskreditbank Aktiengesellschaft.

(184195 Zuckerfabrik Nauen.

Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein, welche am Sonnabend, dem 20. Juni 1931, mittags 12 uhr, in Berlin im Bankgebäude der Darm⸗ städter und Nationalbank, Kommandit⸗ Elen chf auf Aktien, Berlin W,

ehrenstraße 68 / 6g, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung der Be⸗ triebszeit 1930 / 81.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ un der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung per 31. März 1931, die e inn er en sowie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl von Revisoren laufende Geschäftsjahr. Bezüglich der Hinterlegung der Aktien derjenigen Attionäre, welche an der ,,, wollen, wird auf 5 26 des Gesellschaftsvertrags verwiesen und bemerkt, daß außer der Gesellschaft selbst die Darmstädter und Nationalbank,

Kommanditgesellschaft auf Aktien,

e. W, Behrenstraße 6869,

owie das Bankhaus H. Woellner, Nauen, als 1 bestimmt sind.

Wir verweisen ferner auf 5 A Ab⸗ sagz unseres Gesellschaftevertrags.

auen, den 22. Mai 1931. ö Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Nauen. E. Jaeger.

für das

(18410 Steinkohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft SHumboldt“,. Düsseldorf.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der 31. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche am Montag, den 29. Juni 1931, 12 Uhr, zu Düsseldorf im Geschäfts—⸗ 66 der Mannesmannröhren⸗Werke,

erger Ufer 1b, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sewie des Ge⸗ schãftsberichts für das Jahr 1930.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der , teilzunehmen wün⸗ schen, belieben ihre Aktien oder den Nach⸗ weis der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder ein dem Vorstand genügend erscheinendes Attest über den Besitz der Aktien spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung im Sertre⸗- tgriat L der Mannesmannröhren⸗ Werke niederzulegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Der Geschäftebericht für das Jahr 1930 nebst Rechnungsabschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen zur Einsicht der Aktionäre beim Vorstand der Gesell⸗ schaft in Düsseldorf. Berger Ufer 1b, offen und stehen denselben unentgeltlich zur Verfügung.

Düsseldorf, den 24. Mai 1931.

Ste inkohlen Bergbau⸗Gesellschaft

„Sumboldt!“ę.

Vorsitzender des Aufsichtsrats:

Dr. Heinrich Bierwes.

Nr. 119120 124125 3625 S892 /3 90 ihre

mittags l

18404 Wnnstorfer Portland ⸗Cementwerke, Attien⸗Gesellschaft, Wunstorf. Die Herren Attionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge-. neralversammlung auf Freitag, den 15. Juni ia i, initiags i ihr, im Königlicher Hof, Hannover, einge⸗ aden. Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichts. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz für 1930, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche Aktien oder eine Nachweisung über deren anderweitige Hinterlegung ken j § 10 des Gesellschafts vertrages) 2 Bankhaus Adolph Meyer, nnover, bei den Herren Gebr. Wolfes in Han⸗

nover, oder bei der Gesellschaftskasse in Wunstorf spätestens am 16. Funi 1931 während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben. Wunstorf, den 12. Mai 1931. Der Anfsichtsrat. Dr. Ludwig ey er, Justizrat. Der Vorstand. Oechsner. Bertram.

TDiss

Zu der am Dienstag, den 16. Juni, 18.30 uhr, in unseren Geschãftsraumen Eschershelmer Landstraße 33 stattfindenden auserordentlichen eralversamm⸗ lung gestatte ich mir, die Herren Aktio⸗ näre ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1. Zuwahlen zum Aussichtgrat. 2. Genehmigung von Uebertragungen von Namensaktien.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ i . teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktlen bis spätestens Freitag! den 12. Juni, bei nachstehenden Stellen Funck legt haben:

Deutsche Bank mm, für Private, rankfurt a. M., Relchs⸗Rundfunk⸗Gesellschaft, Berlin⸗

Charlottenburg, Masurenallee, Gesellschaftskasse Frankfurt a. M.

Eschersheimer Landstr. 33. BVorsitzender des Aufsichtsrats der Sůñdwestdeutschen Nundfunk A. G.

Frankfurt am Main: Dr. C. Schleußner.

ien Rheinische Preßhefe⸗ Spritwerke G., Monheim, Rhld.

10 0rdentliche Generalversgmmlung. Die Herren Aktionäre der Rheinischen reßhefe⸗ C Spritwerke A. G., Mon⸗ im, Rhld., werden hierdurch zur 10. or⸗

dentlichen Generalversammlung auf

Samstag, den 20. Juni 1931, vor⸗

mittags 11 uhr, nach Monheim,

Werkkasino, ergebenst eingeladen.

Tage gordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ tsrats uber das Geschäftsjahr 1930. 2. e, der Bilanz, Gewinn⸗ und r. nung per 1930 und Be⸗ . ußfassung. . . 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Satzungsgemãße Wahlen zum Auf⸗

sichtsrat.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 16 der Satzungen ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines Notars, enthaltend auch die Nummern der Aktien, spätestens am IH. Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand der Gesellschaft hinter⸗ egen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Georg Ungemach.

18406 Menzel Attiengesellschaft Wuppertal Elberfeld. ; Einladung zur ordentlichen Han pt⸗

versammlung am 16. Inni 1931,

nachmittags 5 r, in den Räumen

der Geselsschaft erein, Wuppertal⸗

Elberseld, Wa n M e u e,

Tages ordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses 1930 nebst Gewinn und Verlustrechnung und des Geschãftsberichts des Vorstands und Aussichtsrats.

2. Beschlußfassung über den Jahres abschluß sowie die Gewinn und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes.

Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗

nahme an der Hauptversammlung wird

auf die Bestimmungen des Absatzes 16 der

Satzungen über die Hinterlegungepflicht

für die Anteile hingewiesen, soweit sich

. im Verwahr der Gesellschaft

efinden.

Als Hinterlegungsstelle gilt neben Notar

und Reichsbank die Bergisch⸗Märkische

Bank, Filigle der Deutschen Bank und Dig⸗

conto⸗Gesellschaft. Wuppertal⸗Elberfeld.

Der Aufsichtsrat.

Robert Brenner, Vorsitzender.

orstand.

In Vertretung: von Zitzewitz.

lichen

Il6 385 Wir machen bekannt, daß in der Generalversammlung vom 5. Mai 1931

die bisherigen Mitglieder des Aufsichts⸗ ratg, die nach 5 243 H.-⸗G.⸗B. neu zu

wählen waren. die Herren Rechtsanwalt

Eduard Bergerhoff auf die satzungsgemãße Dauer von 4 Jahren . = Auf⸗ sichtsrat gewãhlt worden sind.

„Jvag“ Immobilien Verwaltungs. und Verwertungs⸗Attiengesellschaft.

Der Vorstand. (18457 Sydrometer Aktiengesellschaft, Breslau.

Ordentliche Generalversamm lung Freitag, den 26. Juni 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank Filiale Breslau in Breslau, Tauentzienplatz 14-5.

Tagesordnung:

1. des Geschãäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930.

2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3. n bon Vorstand und Auf⸗

chtsrat. 4. Aufsichtsratswahl. ktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausũben wollen, müssen gemäß § 22 der Statuten ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank spãte- stens Dienstag, den 23. Juni 1931, bei der Gesellschaftskasse oder in Berlin und Breslau bei der Dresdner Bank oder bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank A. G., in nkfurt a. M. bei der Dresdner ank oder den Herren Baß K Herz hinterlegen. Breslan, im Mai 1931. S drometer n. e 1 2

18413 Rhein⸗Main⸗Donau Aktien⸗ gesellschaft in München. Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit * der am Freitag, den 19. Juni 1931, vormittags 10 uhr, im Saal Nr. 100 des Gebäudes der , , , Bayern der Deut⸗ . Reichsbahn⸗ nf het, München, rnulfstr. 32, stattfindenden ordent⸗ Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtstats und Vorlage der Bilanz mit Erfolgsrechnung für das Ge⸗ Hat gi hr 1930.

schlis über Genehmigung der Bilanz und Erfolgsrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Satzungsänderung r ge nn der e, über Prüfung der Bilan ö 3 4 6 ö 5 * 2

neue Fassung der Reichshaushalts⸗

ordnung durch Einfügung zweier

neuer Absätze 4 und 5). 5. Neuwahl von Aussichtsratsmit⸗

gliedern. Gemäß § 30 der Satzungen haben die Aktionäre, die sich an der Generalver⸗ sammlung . wollen, spätestens am 13. Funi 1931 ihre Aktien oder die statt dieser gemäß 8 9 der Satzungen , . Urkunden bei dem Vor⸗ stand, einem deutschen Notar oder den diesem Zweck unten bekanntgemachten ellen innerhalb der üblichen Ge⸗ schäftsstunden gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generaber⸗ sammlung zu . egen. Im Fall der , ,,. ei einem Notar ß dessen escheinigung über die bis zur Beendi⸗ 3 der ,, . erfolgte 1 —⸗

.

interlegung spätestens am 17. Juni 931 innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei dem Vorstand einzureichen und bis zur Beendigung der neral⸗ versammlung zu hinterlegen. Bei Städten hat die Hnterlegung eines Depotscheins ihrer Bare fn dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst. Das Stimmrecht kann durch einen Bevoll⸗ mächtigten auf Grund einer schriftlichen Vollmacht ausgeübt werden; die Voll⸗ macht bleibt im Besitz der Gesellschaft.

Die Vorzugsaktien können außer beim Vorstand oder einem deutschen Notar auch bei den i, n en für die Gewinnanteilscheine, nämlich bei der

Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin, Bayerischen Staatsbank, München, er . Staatsban See⸗ handlung), Berlin, Bayerischen Vereinsbank, Mün⸗

chen, i nr , * e e * m n n, Dentschen Bank und Dis eonto⸗ Gesellschaft, Filiale Mannheim, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen eine Bescheinigung bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinterlegt werden. München, den 20. Mai 1931. Rhein⸗Main⸗Donan Aktien gesell schaft.

Dr. Werner Magensy, Otto Marx und d

18580 Süd deutsche chrauben · und 6. 21 ö 6

4 qu. 1 R

Wir laden die Altionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu einer ausferordentlichen GSeneralversammlung auf Montag. en 22. Juni 1931, vormittags LI Uhr, in die Geschäftsräume des Notariats München XIIi, München, Maffeistraße 4 Il, ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗ dationabilanz per 31. Dejember 1930. 2. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre, die an der Generalversamm-⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien am 3. Werktage vor der General= bersammlung bei der Gesellschaft (München, Maffeistraße 4 II) oder einem deutschen Notar hinterlegen und den Hinterlegung. schein in der Generalversammlung vorlegen.

München, den 22. Mai 1931.

Der Liquidator: Dr. Kurt Mosbacher.

(18859 Proskauer Kraft und Lichtwerk

A.-G. in Proskau. Am 22. Juni 1931, 11 uyr, findet in Oppeln (Gesellschaftshaus) eine ordent ˖ liche Generalversammlung statt, wozu die Aktionãre hiermit eingeladen werden. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. s 4. Neuwahl für die satzungsgemäß aue⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder. Aktionäre, die an der Generawersamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 19. Juni, 18 Uhr, bei der Ge⸗ schäftsstelle der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Der Hinterlegungsschein gilt als Einlaßlarte. Proskauer Kraft⸗ und Lichtwerk A. G. in Proskau. Der Vorstand. .

(18414 Maschinenfabrik Turner A. G, ; Frankfurt a. M. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 17. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Westend⸗ straße 20, Frankfurt a. M. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und der Bemerkungen; des Aufsichtsrats für das Geschaͤftsjahr 1930. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und über die Verwendung des Reingewinns. ö 3. Belge ern über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalbersamm- lung sind gemäß § 22 des Gesellschafte⸗ bertrags diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Ab- lauf des dritten Geschäftstags vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Franffurt a. M. oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. M. hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Frankfurt a. M., den 21. Mai 1931. Der Vorstand. C. Tausent. A. Brill.

T* A. Erlenwein K Cremer Aktien⸗ gesellschaft, Uerdingen a. Rhein. Die Herren Aktionäre werden 1 zu der am Montag, den 15. Jun 1931, vormittags 10 uhr, im Hotel Uerdinger Hof zu Üerdingen a. Rhein, am Marktplatz 21, stattfinden den 9. ordent lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ nung per 31. 12. 1930 und Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen. 2. . J. von Vorstand und Auf⸗ a

3. Aenderung des 5 21 der Satzungen. 4 Wahl zum Aufsichtnrat. Nach Sz 23 unserer Satzungen sind zur Teilnahme an der eralversammlun diejenigen Aktionäre berechtigt, welche b der Gesellschaft in Uerdingen, der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ esells auf Aktien, Berlin, oder deren iliale ülheim⸗Ruhr und Uerdingen a. Rhein oder sonst einer Dig er n en genannter Bank, bis zum 12. Juni 193 während der üblichen Geschaftgstunden a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und b) ihre Aktien oder die darüber lautenden interlegungsscheine der Reichsbank interlegen. Dem Erfordernisse zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. uerding zn, den 21. Mai 1931.

*

Der V Carl Menzel. Ernst Menzel.

Vor stand.

Der Borstand.