1931 / 119 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

. 7

.

.

r r x 8 e,, *

21 ö .

Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ nnd Staatsanzeiger Nr. 119 vom 25. Mai 18931. 8. 4.

vertretungsbefugnis bestellt worden. Die und des 2 Schoembs in Offenbach a. M. ind erloschen. Dem Wilhelm Schoembs in Offenbach a. M. ist Einzelprokura er⸗

Prokuren des Adolf

teilt worden.

Zur Firma Jäger & Co., Offenbach Die Firma wird von Amts

a. M.: wegen gelöscht.

Zur Firma Süddeutsche Industrie⸗ Wascherei und Industriebedarf Häusser & Co., Offenbach a. M.: Die Firma

Weiß

wird von Amts wegen gelöscht. 1

Hessisches Amtsgericht OHfrenbu

merer, Seifenjabrit Geschäft samt Firma ist

auf die Erbengemeinschaft zwischen Eli⸗ sabeth Kammerer, ledig, in Offenburg, Karl Kammerer, Seifensieder in Mann⸗ heim, Josef Kammerer, Kaufmann in Offenburg Gustav Kammerer, Kauf⸗ mann in Offenburg, Emma Kammerer, ledig, in Offenburg, Anna Kammerer, ledig, in Offenburg und Maria Kam⸗ März 1913. in Offenburg, vertreten durch den Vor— mund Josef Kammerer, Kaufmann in Aktiva übergegangen. Das Geschäft wird unter

merer, geb am 3.

Offenburg, mit

ffenbach a. M.

ra, HBHa den.

Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II O. 3. 140 S. 3M zu Firma Karl Kam⸗ Offenburg:

durch

und

der alten Firma weitergeführt.

burg, den 18. Mai 1831. Amtsgericht. III.

Ha derhbeorn.

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 15. Mai 1931 zu Nr. 111 bei der Firma Baumgarten & Volk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lippspringe, srüher Tetmold, folgendes eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen geloöscht.

Das Amtsgericht Paderborn.

HF orzheim.

Handelsregistereinträge. Vom 11. 5. 1931: Firma Ehape Ak Einheitspreise in Köln mit Zweigniederlassung in Pforz⸗ heim: Erich Eliel ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Richard Brandt, Kaufmann in Köln, ist zum Vorstands— bestellt. Firma Inhaber ist Kaufmann in Firmen Hermann Jantzer alle in Pforzheim, sind er⸗ loschen; letztere von Amts wegen ge⸗

tiengesellschaft für

mitglied Furchheimer, Pforzheim. Julins Furchheimer, Pforzheim. Die Huber, Ludwig Böhmerle,

löscht. Vom 12. 5. 1931: Stahl, Pforzheim. Vom 18. 5. 1931: erloschen. Fr ililenIlem.

der Arbeiter⸗Kleinsie

Lo irma.

Auf Blatt 673 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend Elektrotechnische stätten Emil Pietzsch in Dohna, ist heute Kaufmann

die Firma

eingetragen worden: und Elektrotechniker

Vietzsch ist ausgeschieden. Frau Hedwig Marie Elisabeth verehel. Pietzsch geb. Kegel in Dohna ist Inhaberin. haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. erteilt dem Kaufmann und Elertrotech⸗ niker Alfred Emil Pietzsch in Dohna.

Amtsgericht Pirna, den 16. Mai 1931.

17680 Im hiesigen Handelsregister ist heute

schäfts

It ned ehbherꝶ.

eingetragen worden: a) au Sächsischer Militär⸗Ha

Der

und

Firma

Inhaber ist Bruno Sahl, Kaufmann in Pforzheim.

Firma Deutsche BVant und Disconto⸗-Gesellschaft Filiale Pforzheim in Pforzheim: Die Prokura des Georg Gengenbach in Pforzheim ist Amtsgericht Pforzheim.

In unser ,, ,. B 13 ist bei elungs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Kurschehlen, heute ein⸗ getragen; Die Firma ist erloschen. Pillkallen, den 30. April 1931. Amtsgericht

Alfred

Blatt 313, betr. die Firma gelversicherungs⸗

Verein auf Gegenseitigkeit zu

berg: Die Satzung ist laut der Generalversammlung vom 36. Marz

1931 abgeändert worden. b) au

Blatt 571, betr. die

St. Hubertus“ 3 und

ef n re ; ränkter Haftung in itz der er,

ausgeschieden.

führer.

e) auf Blatt 5ol, betr. die Firma M , Rödertal . ifersdorf b. Radeberg r

ax Emil Albert

schaft in

Kaufmann der als der

3

It at henom.

ngenieur Ewald Wi

Kaufmann au ist , ., berg, am 20. Mai

Nr. 718 ist bei der 25 Witwe Mühlberg in Rathenow

e Mühlbe ühlberg ist

Rathenow, den 18. Ma

Amtsgericht.

ellschaft mit ngebrück: Der

ft it nach Dresden verlegt worden. Der Kaufmann Willy Beeg in Dresden ist als Geschäftsführer Der Kaufmann Karl Riemer in Dresden ist Geschäfts⸗

lly

1931.

Das Amtsgericht.

̃ 17681) In unser Handelsregister Abteilung A irma Wi nh. Mathilde folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Fräulein Mar⸗ und dem Herrn Hans inzelprotura erteilt.

i 1931.

Prokura ist

eschiusses

ritze und rstands mitglied arg orstandsmitglieder au ieden;

ie, 3. in

17675

Das rbgang

Passiva Offen⸗

17676

i767

Julius

Otto

Bruno

17678

17679)

Werk⸗

Emil

Sie

Rabe⸗

irma rem⸗ be⸗

urt

elm

Eh eda, Lr. Minden.

HReens-sbur. 17682 eingetragen: ü 1. Bei der Firma „SHapag⸗Neise und VBertehrs⸗Büro Regensburg Gesellschaft mit beschränkter Saf tung“ in Regensburg: Weiterer Ge schaãfts führer 1 mann in Regensburg.

beschrãnkter Dem

mit Regensburg: Kaufmann teilt.

III. Bei der Firma Baumer Regensburg“ in burg: ist erloschen.

1V. in Abbach a. D.:

Regens

Betriebe des Geschäfts begründeten Ber bindlichkeiten des früheren

wurden ausgeschlossen.

Regensburg und die Prokura mehr Kleingewerbebtrieb.

Regensburg. den D. Mai 1931.

Amtsgericht Registergericht.

HR CmsScheid-Lennep. Im Handelsregister 4 a) am 4. April 1931:

Inhaber der Kaufmann Bergerhoff, daselbst.

2. S-R. A 115 zu der Firma Berger⸗ hoff & Hageböcker in Rd -Lennep: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 3 Walther Hageböcker, Kau mann in Rd-⸗Lennep, ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

bh) am 8. April 1931: zu der Firma Gustav Lange & Co. in Radevormwald: Dem Bauunternehmer Gustav Lange junior in Radevormwald und der Buchhalterin Elisabeth Lange in Radevormwald ist Prokura in der

Zeichnung der Firma berechtigt sind.

c) am 1. Mai 1931: H.R. B 123 zu der Firma Bergische Stahl⸗ und Ham⸗ merwerke Diederichs & Co. Aktien⸗ . in Rd.⸗Lüttringhausen: Carl und Ernst Diederichs sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.

d) am 4. Mai 1931:

1 H.⸗R. A 406 zu der Firma Richard Haldenwang Nachf. in Hückeswagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗= herige Gesellschafter Cin Schneider, Kaufmann in Hückeswagen, ist alleiniger Inhaber der Firma. 2. S.⸗R. A W838 zu der Firma Scharff & Krauß in Rd. Lüttringhausen: Der bisherige Inhaber 2 Oskar Schar in gestorben. as Ge * wird von Wwe. Johann Oskar Scharff, Emma geb. Krick, Buchdrucker Oskar Scharff, Buchdrucker Otto Scharff, Büroangestellte Emmi Scharff und Schüler Walter Scharff, sämtlich in Ro-⸗Lüttringhausen, auf Grund unge⸗ teilter Erbengemeinschaft unter der bis⸗ herigen Firma fortgesetzt. e) am 6. Mai 19351: S⸗R. A 717 die Firma Walter Pleiß mit Niederlassungs⸗ ort Radevormwald und als deren In⸗ haber der Kaufmann 4 Mun⸗ dorf in Radevormwald. r Ueber⸗ ang der in dem Betrieb des Geschäfts egründeten Forderungen und Verbind⸗ kerne ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch 5 Mundorf aus⸗ geschlossen. Der Niederlassungsort ist von Remscheid⸗Schüttendelle nach Rade⸗ vormwald verlegt. Amtsgericht in Remscheid⸗Lennep.

17684 Bekanntmachung. In das Handelsregister G ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma West⸗ älische Nahrungsmittelgese a mit ir re. Haftung mit dem Sitz in Rheda folgendes eingetragen: Hubert Patermann ist als Geschäfts⸗ , . abberufen und an seine Stelle m Knickmeyer als Geschäftsführer tellt.

Rheda, den 11. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Riesa. i766 In das hiesige , . ist am 19. Mai 1931 auf Blatt 180, betr. die

Firma C. F. Seurig Wöt in Glaubitz, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ 3 Die Geschäfte werden von dem Inhaber unter der auf Blatt 500 des hiesigen Handelsregisters eingetra⸗ enen Firma Gotthold Heinig in Glau⸗ tz getätigt.

Atle Riesa, den 20. Mai 1931.

Hunke el. 17686 In das Handelsregister A Nr. 63 ist eute eingetragen worden die Firma rtsteinwerk Hanne. Braas & öber, Weyer, Oberlahnkreis. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Berg⸗ ingenieur Theodor Braas, Kraftfahrer Wilhelm Löber, beide in Weyer r⸗ lahntreis. Dis offene Sandelsgesell⸗ chaft hat am 15. Oktober 1930 begonnen. ur Vertretung ist nur Bergingenieur odor Braas in 49 * ermächtigt. 8

Runkel, 15. Mai 1980. Amtsgericht.

In das Handelsregister wurde heute

Gerhard Schultz, Kauf⸗

II. Bei der Firma „Farbwerke von J. M. Finck Eidam Gesell schaft Haftung“ in Georg Schmidl in Regensburg ist Prokura er⸗

„Eduard Die Prokura des Paul Gaßner

ei der Firma „Georg Dobner“ Inhaberin ist nun Therese Dobner, Kaufmannswitwe in Abbach a. D. Die Haftung für die im

Inhabers und der Uebergang der Forderungen

V. Die Firma „Josef Huber“ in

des Emmeram Huber sind erloschen, da nur

17683 eingetragen:

1. S. R. A 716 die Firma Sermann 35 * 59 * ; Bergerhoff mit Niederlassungsort Rem é S Mauf 3 S um 13 600 M S. auf scheid⸗ Lennep und als deren alleiniger Hermann

Der bie r 30 S. auf 5 0, 000 S. erhöht werden

S. -R. A 119

Weise erteilt, daß sie zusammen zur

Sagan. * 1687 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 211 ist heute bei der Firma „Carl

herige Gesellschafter alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Sagan, den 17. Mai 1931.

Schöncheck, Fine. 17683

a. Elbe (Inhaberin Steyr⸗Werke A. G. Lin Wien)“, die eine eigniederlassun der Steyr ⸗Werke A. G in Wien ist, fol⸗ gendes eingetragen:

Direktor Dr. May Garr und Dr. techn. h. C. Ferdinand Porsche sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Pro⸗ kura des Disponenten Adolf Fabian ist Jerloschen. Josef Markgraf, Oskar Bau⸗ disch, Josef Zaritsch und Robert Wohl⸗ gemut ist Gesamtprokura erteilt. Grundkapital: 15 120 000 S. Die Sta⸗ tuten wurden durchgreifend geändert. Die Aenderung ist in der Generalver⸗ n vom 11 Juni 1926 be⸗ chlossen, vom Bundeskanzleramt (In⸗ neres) mit Erlaß vom 3. November 1926 9

In der eneralversammlung vom 14. Juli 1930 wurde der Beschluß ge⸗ faßt, wonach das Aktienkapital von 15 120000 S. durch Herabsetzung des Nennwerts der einzelnen Aktien von

1512000 S. herabgesetzt, sohin durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 10 alten zu einer neuen Aktie in 50 400 Aktien zu 2 S. neu eingeteilt und 4 durch Ausgabe von 117 600 neuen Inhaberaktien zu

soll. Diese Beschlüsse wurden vom Bundeskanzleramt (Inneres) mit Er⸗ laß vom è. Jovenber 1936, 3I. Bi. 1465 genehmigt. Der Zweck der Gesell⸗ schaft ist:

1. Die Erzeugung von Automobilen, Fahrrädern. Motoren und sonstigen Ma⸗ chinen, Maschinenteilen, Stahlwaren amt Zubehör, ferner , , , amt Zubehör in den gesellschaftlichen Werken; 2. die Erwerbung, Errichtung, Pach⸗ tung und Verpachtung von den obigen oder einschlägigen Zwecken dienenden Anlagen, Fabriken und sonstigen Reali⸗ täten und die Beteiligung jeder Art an derartigen Unternehmungen; 3. der Betrieb aller zur ndels⸗

vorstehender Zwecke dienenden geschäfte und Gewerbe, mit Ausschluß aller Bankgeschäfte;

4. die Errichtung von eignieder⸗

lassungen und Verschleißsteilen im In⸗ und Ausland unter Beobachtung der ge⸗ setzlichen Vorschriften. Zur Vertretung der Gesellschaft sind berechtigt entweder zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder ein Vorstandsmiiglied und ein Prokurist.

Schönebeck, den 24. April 1931.

Das Amtsgericht.

Schönebeck, RIbe. I1II6589]

In unser Handelsregister B Nr. A ist bei der „Berliner . vor⸗ mals H. L. Voigt, ellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Groß Salze eingetragen, daß der Name der Gesell⸗ schaft in Tempo⸗Correct⸗Reproduk⸗ tion Hesellschaft mit re,. Haf⸗ tung“ geändert und der i nach Berlin verlegt ist. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Herstellung und Ver⸗ trieb von Reproduktionen und Druck⸗ formen der graphischen und verwandten Gewerbe, Erwerb und Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. er Ge⸗ schäftsführer Fritz Scheuer hat sein Amt niedergelegt; an seiner Stelle ist Hein⸗ i 8 Berlin, zum Geschäfts⸗ führer stelli. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 25. April 1931 ist die Satzung geändert worden. Die Ver⸗ tretung der , nunmehr durch einen Geschäftsführer oder, falls zwei Geschäftsführer ernannt werden, durch diese genieinschaftlich. Solange 8 cheuer ischäftsführer der

ellschaft ist, steht die Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft immer, auch allein, zu. Die Veröffenilichungen ö im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Schönebeck, den 12. ö 1931. ; Das Amtsgericht.

Scha icnitaæ. (17690 Im hiesigen Handelsregister A ist ute bei Nr. 427 (G. Fritschengu un hn vorm. J. Lukaschik u. Söhne in Schweidnitz) eingetragen worden:

ie verwitwete Frau Fabrikbesitzer Klara Fritschenau geborene Herbich ist aus der Firma . . Schweid⸗ nitz, den 13. Mai 193

Amtsgericht.

Sch; wi ehuns. 17691 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser . ister A ist heute unter Nr. die Firma Hernmiann Gordetzki, Lederhandlung, Schwiebus, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Gordetzki, Schwiebus, ein⸗ getragen worden. Schwiebus, den 19. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Stassfurt. . 176921 In unser Handelsregister A Nr. 22

Schulz X Saas, Gartenbaubetrieb Sagan“ eingetragen worden: Der bis⸗ Carl Schulz ist

In unser Handelsregister B Nr. 35 ist am J. April 1931 bzw. heute bei der Fa. „Zündhütchen⸗ und Patronenfabrik vorm. Sellier und Bellot in Schönebeck

. sollen künftighin nur f e

geschäft, Kommanditgesellschaft in Staß⸗ furt, heute eingetragen: In Leopolds⸗ hall ist eine Zweigniederlassung errichtet.

Amtsgericht Siaßfurt, 16. Mai 1931.

Sia venhagen. 16827 Handelsregistereintrag vom 18. Mai 1931: Ewald Schultz, Kolonialwaren⸗ , mit Zweigniederlassung in Holdberg i. Meckl. unter der Firma Ewald Schultz, eingetragen unter Nr. 162 zum Handelsregister des Amts⸗ gerichts in Goldberg: Sitz: Dorf Sülten. Inhaber: Kaufmann Ewald Schultz. Dorf Sülten. Amtsgericht Stavenhagen.

St in bac h-Hallenberg. 17693 In das Handelsregister A ist bei Vr. 175 folgendes eingetragen worden: Firma: bach - Hallenberg. Inhaber: Klempner Ernst Max Tügend in Steinbach⸗ Hallenberg. Steinbach Hallenberg, 7. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 17694

Hand. Reg. Eintr. A 322 v. 15. 5. 31: Firma Gieseler u. Albrecht in Stolp ist erloschen. Amtsgericht Stolp. Stolp, Pomm. 17695

Hand.⸗Reg = -Eintr. A 504 dom 15. 5. 31; Firma Albert Müller in Stolp ist erloschen. Amtsgericht Stolp.

Stolp, Pomm. 17696

Hand. Reg. Eintr. A 705 v. 15. 5. 31: Firma Otto Schulz in Stolpmünde. Inhaber: Kaufmann Otto Schulz in Stolpmünde. Amtsgericht Stolp.

St utigart. 17697 Handelsregistereintragungen vom 15. Mai 1931.

Neue Ein 22 S. Gottwick, Stuttgart. ö aber: Oskar Gottwick, Kaufmann. .

Veränderungen bei den giuses nn Sermaun Selz, Cannstatt: Ort der

Niederlassung: Stuttgart. Wohnung des Inhabers: Stuttgart. Gustav A. Braun, Zweighaus

Stuttgart, Hauptniederlassung Köln: Prokura haben Wilm Fischer, Otto Wülfrath, 4 Scheiffele, Elisabeth Hutcap und Max Hutcap sämtlich in

öln. Je zwei Prokuristen sind zu⸗ sammen zeichnungsberechtigt. 2 Acola⸗Vertrie Willy Alsche,

Stuttgart: Ort der Niederlassung nach Hamburg verlegt. Verlag Deutsche Bauten Heinrich Frauk, Stuttgart: Firma erloschen. Avolf Klein, Stuttgart: Firma er⸗ loschen. Neue Gesellschaftsfirmen: Lederer M Sax, Sitz Stuttgart (Friedrich⸗ ebe 17). Offene dan g e fer eit 15. Juni 126. Gesellschafter: Jacob Say und Siegfried Lederer, Kaufleute, Stuttgart, 3 ndlung. NMast . Schütz, Sitz Stuttgart SSchellbergstr. 7). Offene Handels⸗ gesellschaft seit 7. Oktober 1930. Gesell⸗ schafter: Heinrich Nast, Kaufmann, Münster a. N., und Paul Schütz, Kauf⸗ mann, Stuttgart. Polsterwarengroß⸗ handlung. Würt tem bergischer Metallhandel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart (Bahnhofstr. 103). Vertrag vom 28. April 1931. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Metallen, Metallhalbfabrikaten und verwandten Artikeln sowie die Ueber⸗ nahme von Vertretungen auf diesen Gebieten. Stammkapital: 40 000 RM. Die Gesellschaft kann von jedem der Gesellschafter unter Einhaltung einer n nig r von einem halben a auf den luß eines Geschäftsjahres,

jedoch unter nun n des am 31. De⸗

im ersten Ce , fn lab! Geschäfts⸗ 66 Emil Breuninger, Kaufmann,

tuttgart, Bruno Ger. Kaufmann, Stuttgart. Jeder der beiden gen, ührer t n, . g . 6 Gesellschafter Emil Breuninger ringt als Sacheinlage zwei im Gesell⸗ hier m n, bezeichnete Grund- schulden im Betrage von je 5009 GM ein. Diese werden von der Gesellschaft f e 5000 RM angenommen und auf

e Stammeinlage des Einbringers von V 000 RM angerechnet) (BVelannt⸗ machungsblatt: Deutscher Reichs

Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ firmen; H. Gottwick, Sitz Stutigart: Gesellschaft aufgelõst, e et mit irma auf den Gesellschafter Oskar ottwick allein übergegangen. S. E.⸗⸗F. Wilh. Häderle K Co., Sitz Stutt⸗ 1 gart: Gesellschafter Wilhelm Häderle f 2 ieden, an ein Stelle tritt als Gesellschafterin seine Witwe Resa

rnst Mar Tügend in Stein⸗ T

, e ter r

Dampfmolkerei Zorbau Inhaber Maximilian Landmann sen., Vr. 595, offene Handelsgesellschaft Erste Weisten felser Ago⸗Schuhfabrik Zo⸗ bel u. Lazarek in Weißenfels: Fe:

Getreide⸗ un Amtsgericht Westerstede, 16.

Wetter, Run. Be

Sein rich Katz sen. Weinhandlung und Essigfabrit, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung vorm. Hoh. Katz und J. L. Nösel Nachf., Sitz Stutt⸗ gart: Die den Prokuristen Robert Schneider und Eugen Hekeler erteilte Gesamtprokura ist in der Weise ge⸗ ändert, daß künftig jeder von ihnen nur noch gemeinschaftlich mit einem Ge⸗= schäftsführer vertretungsberechtigt ist. Durch Ges.-Beschluß vom X. April 1931 ist 87 des Vertrags geändert.

„Kadep“ Kaufhaus der Sinheits⸗ preise Gesell schaft mit beschrãankter Haftung, Sitz Stuttgart;: Du rch Ges—⸗ BVeschluß vom 9. März 1931 sind das Stammkapital um 30 600 RM erhöht auf 50 0090 RM und die 55 4, 8, 13 und 16 des Ges⸗Vertrags geändert. BVeiterer alleinvertretungsbe rechtigter Geschäfts führer: Siegfried Samuel anne, Kaufmann, Stuttgart. „Württembergia“ Bau⸗ und Sy⸗ votheken⸗Entschuldung s⸗Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart: Durch Ges.⸗Beschluß vom 1. Mai 1931 sind die 85 21 und 26 des Ver⸗ trags geändert.

ziedenmannott X Neuffer, Sied⸗ lungs baugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Ges⸗Beschluß vom 15. April 1931 ist 5 8 des Ges⸗Vertrags geändert.

Gren ast he ein aft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Liquidator: An⸗ ton Fuchs, Kaufmann in Stuttgart.

Emil Bandell Attiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Karl Siekmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Deltz schner M Co. Aftiengesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 11. April 1931 wurde dem 5 2 Abs. 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags ein Nachsatz 1 Die Gesellschaft kann auch die Ver⸗ wertung ihrer Maschinen, Mobilien, Immobilien zum Gegenstand des Unternehmens machen.

Gerber . Söhne, Aktie ngesell⸗ schaft für Tiefbau, Sitz Stuttgart: Firma erloschen.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart J.

Villimgen, Maden. (17698 ndel sregistereintrag.

A Band II O-3. 132. Metallwerk

Aberle, Aberle & Metzger in St. Georgen

i. Schw.: Die Gesellschaft ist aufgeköst,

die Firma ist erloschen.

Villingen, den 12. Mai 1931.

Bad. Amtsgericht. I.

Waldenburg, Schles. 17699 In , ,. B Nr. 119 a9

ist am 16. i 1931 bei der Nieder⸗ schlesischen Bergbau ⸗Aktiengesell⸗ schaft, Walden bur Schles., ein⸗

4

getragen: Durch Bes luß der General versammlung vom 24. April 1931 ist 86 18 Abs. j der Satzung (Wahl der Aufsichtsratsmitgliedery geändert wor⸗ den. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Weissenfels. 17701 Eintragung am 1. Mai 1931 in das A bei den Firmen: 501, ampfmolkerei Corbetha, nhaber Witwe Anna Caroline Marie el geb. Winne in 7 Nr. 780, Weißenfels,

Die Firma ist gelöschl.

Amtsgericht Weißenfels.

Weissenfels. 17700

Eintragung vom 4. Mai 1931 in das

j 1 ister B Nr. 71 bei der Firma ruckerei von Leopold Kell, Ge⸗

ellschaft mit beschränkter Haftung in

zember 1931 ablaufenden Geschäfts⸗ Wei enfels: Die Bestellung des Ge⸗ jahres gekündigt werden. Im. Falle 86 sführers Paul Stamp ist mit des Todes eings Gesellschafters können Wirtung zum 1. März 19831 iwide rufen. 6 Erben oder die überlebenden Ge⸗ mtsgericht Keef

h schafter die Gesellschaft unter Ein⸗ ö

altung einer Frist von drei Monaten Westerstede. 17702 34 den Schluß des dem Tode des verst. In das Handelsregister Abt. A ist zesellschafters Folgenden. Kalender heute unter Nr. 290 eingetragen vierteljahres kündigen, und zwar auch worden:

Friedrich Martens und Sohn, Apen,

und als deren Inhaber Getreide⸗ und

ttermittelhändler Geo

Friedri artens, Apen, und Bäcker 5

Heinri

Friedrich Martens daselbst. Die offene , , hat am 1. Januar

begonnen. Nicht eingetragener Geschäftszweig: , ai 1931.

17709] kann tmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist

angeiger heute unter Nr. 18 die offen Handels⸗

Re,. in Firma C. & W. Sichel⸗ chmidt mit dem Sitz in Hillingschen bei olmarstein eingetragen worden. Die

chafter sind. die Fabrikanten Karl un

lter Sichelschmidt, beide in Hil⸗ ingschen bei Volmarstein. Die Gesell⸗ chaft hat am 1. Januar 1931 begonnen. Wetter (Ruhr), den 19. Mai 1931. Amtsgericht.

Häderle, geb. Ziegler, Reutlingen. Sitz der Gesellschaft nach Reutiingen verlegt. Graphische Werkstätten Stuttgart Fackel Klein, Sitz Stuttgart: Pro⸗ kura Johannes . .

A. Messinger, Sitz Stuttgart: Ge⸗ sellschaft aufgelöst, Firma und Pro⸗

Verantwortlich für Schriftleitun Verlag: Direktor n

and engering in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und ea, n . Berlin, ilhelmstraße g2.

'sist bei der Firma Emil Grupe Bau⸗

kura

ugen Hartmann erloschen.

Sierzu eine Beilage.

Zweite Zentralhandelsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich 9.

Mr. 119. Berlin, dienstag, den 26. Mai

21. Mai 1931, vormittags wird heute, am 19. Mai 19831 10 Uhr,

Hande ĩ ren, nnn, e Jꝛ. Ko e und nn e l ern le, d de re,, nn, ü. egist 1 chr an ter afthflichi, e , ee 2 ö ö It Rechts⸗ walter ist der Kaufmann Sermann

1. ls e = er, n 2 Ber ej. sen. in Flensburg, Angel⸗

nossenschaft: Sagan. Gegenstand des Unter⸗ x Wilster. [10d] nehmens, Vornahme aller k das Tischler⸗ Vergleichssachen. anwalt Dr. Schulze, hier. ,

iesi j i frist bis zum 13. Juli 1931. ; n r

In das hiesige Handelsregister Abt. A fach schlagenden Arbeiten, erstellun ; ,,, , Nr. 115 ist heute die Firma Jakob Bag , und Vertrieb er * nerlin- Spandan. lisaas 3 . Heigl e den m m n . ien unh w e g n x Ueber das Vermögen des Heinrich 1931, vormittags 11 Uhr. Offener versammlung am 12. Juni, 13831. ir in, NRottorf, Cintgzitanfmann; Pötigen Nohlzssfs, ennmachngenner; Bauermeister, Jnhabel. der 14 ein⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1030 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- Jatob Nikolaus Ranim in Nortorf, ein⸗ folgen in der Niederschlesischen All emeinen getragenen Firm einrich Bauer 1 in i n 2

eitung. Vorstand; Tischlermeister Her= 2 Tannbãuser, Sagan, Ii mn, sster Erich Barndt, Sagan, Tischlermeister Alfred Oppelt, Alte Forstkolonie. Willens

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juni 19831. Geschäfts⸗ nummer: 7 N 38 / 31.

Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.

meister, Bau- und Möbeltischlerei in Berlin-Spandau, Streitstraße 52, wird heute, am 15. Mai 1931, vormittags 10 Uhr 45 Minuten, das Konkursver⸗

getragen worden. ; Wilster, den 15. Mai 1931.

, Chemnitz, Abt. A 18, Das Amtsgericht.

en 21. Mai 1931.

18253

5 Deutsch Krone. wWöittenher, Ha. Malle. i77gö] ertlärungen deg, Vorstandeß, durch min. fahren eröffnet. Konkursverwalter: Un s men der Gelhasrz! ; Im Handelsregister A ist heute bei destens . Mitglieder. Beteiligung an der . klifted Heiseler, Berkin— ul en . 1 7 * * . g uses der unter Nr. 28 eingetragenen Firma Genossenschaft mit höchstens drei Ge⸗ Spandau, Molttestraße 3. Anmelde erlint Gral, sstrheute, am I. Hal Kontur verfahren.

schäftsanteilen statthaft. Der Geschästs⸗ anteil von 1009 RM ist sofort bar ein⸗ zuzahlen. Haftsumme; 1000 RM. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann ... Opperhausen wird heute, am 19. Mai 19351, nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

Hans Schöne in Wittenberg folgendes gin netra n worden: Dem Buchhalter Heinz Conrad in Wittenberg ist Pro⸗ kura erteilt.

1931, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Nießen in Dt. Krone. Frist zur Anmeldung der Kon⸗

rist bis 8. Juni 1931, Wahl⸗ und Prü—⸗ 3 am 18. Juni 1931, vor⸗ mittags 117 Uhr, vor dem . neten Gericht Spandau, Moritzstra

Wittenberg re , , ss. ker. Hienststunden des Gericht jedem ge. 3 mmer il. Eidgeschoß. Arrest⸗ mil önrssordèrungen is zum 27. Juni öffnet. Der Rechtsamwait Lechten, hier, Jie Ln ar r har e. 7 Mai 1931 . t bis zum 8. Juni 1931. a Erste lub grp mmhamg am wird zum Konkursverwalter ernannt.

7706 Amtsgericht Sagan, den J. Mai (. N. 2131) ; 17. Juni 1931, 95 Uhr und allge⸗ Konkursforderungen sind bis zum

me. 6 nr, Berlin⸗Spandau, den 15. Mai 1931. 10. Juni 1851 bei dem Gericht anzu⸗

meiner Prüfungstermin am 8. Juli

m. ö. ö . Handels reg 6] O- 3. : Die. Firma 1931, 9 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗

17403 melden. Es wird zur Beschlußfassung

Schweiniurt. Das Amtsgericht.

Eröbergbau. Attiengesellschafet Herren. B ĩ ĩ 10 über die Beibehaltung des ernannten ; ekanntmachung. gericht, Zimmer 10. . 3 . k n n eee ar , ,,, e, eienr, d n,, elle e do-, . Karf kh, den 19. Mai 1931. heute eingetragen. Wipfelder Spar⸗ Ueber das Vermögen der Frau Olga ö ,

Herrmann, Inhaberin der eingetragenen Firma „Märkische Mühle Emil Herr⸗ mann“ in Velten i. M. Breite Str. TR, wird heute, am 16. Mai 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr 25 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Alfred Geiseler, Berlin-Spandau, Moltkestraße 29. An⸗ meldefrist bis 15. Juni 1931, Wahl⸗ und Prüfungstermin am 25. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Spandau, Moritzstraße 9, Zimmer 11, Erdgeschoß. Arrest⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1931. . N. B81 Berlin⸗Spandau, den 16. Mai 1931. as Amtsgericht.

und Darlehenskassenverein, 21 tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Wipfeld. Mit Gen.⸗Vers.⸗Beschluß vom 26. April 1931 wurde eine neue Satzung ange⸗ nommen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geschäftes, zu dem Zwecke den Vereins mitgliedern 1. die zu ihrem Geschäfts, und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen. 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern. 3. den Verkauf ihrer land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des land⸗ wirschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die Firma des Vereins lautet nun: Darlehenskassen⸗ verein Wipfeld, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Schweinfurt, den 19. Mai 1931. Amtsgericht. Registergericht.

i ; i 1931. Walcshnt. . 17406] , , 6. Genossenschaftsregistereintrag 464 Firma 17708) Bezugs und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Obermeftingen e. G. m. b. H. in Obermettingen: ; ; Die Firmg ist in „Landwirtschaftliche Ein« und Verkaufsgenossenschaft Ober. mettingen, e. G. m. b. d. Sitz Obermettingen geändert.

falls über die in 5 182 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Begenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 20. Juni 1931, vormittags 1090 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Amtsgericht in Gandersheim.

Gelsenkirehen-Buer. 158260 Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Anton Geilhorn in Gelsen⸗ kirchen Buer ist heute, 141 Uhr vor⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kureverwalter ist der Rechtsanwalt Niewöhner in Buer. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 8. Juni, vormittags 19 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Westerholter Str. Nr. 7. Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin am gleichen Tage das. elsenkirchen⸗Buer, den 21. Mai 1931. Amtsgericht Buer. 7 N. 12.31.

Hannover. ö 18261 Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Georg Jürgens in Hannover⸗ Gr. Buchholz, Roderbruchstr. 9A, wird

heute, am XB. Mai 1931, 11 Uhr, das

Ueber das Vermögen des Kürschners Richard Kleber in Dresden, bisher . 12, jetzt Rosenstraße 26, der

Amtsgericht.

EDwickan, Sachsem. 17707

In das Handels vegister ist heute ein⸗ getragen worden: .

1. Auf Blatt 1353, betr. die Firma Johannes Blumer in Zwickau: Die Prokura des Kaufmanns Albert Felix Schmidt ist erloschen. .

5. Auf Blatt 2209, betr. e Phitipp Keßler, Verfandbuchhand⸗ lung in Zwickau, und Blatt 2258, betr. die Firma Centralhalle Zwickau Paul Cluß in Zwickau: Die Firma ist erloschen. .

3. Auf Blatt 2970, betr, die Firma Gebr. Hilpmann in Planitz: Kurt Paul Hilpmann ist als Inhaber aus⸗

schieden. Inhaber ist der Kaufmann

ranz Ehrhard Rothe in Werdau. Er aftet nicht für die im Betrieb des Ge⸗ chäfts begründeten Verbindlichkeiten zes bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die im dem Betrieb begründeten Forderungen auf ihn über.

Maxstraße 12 eine Kürschnerei be⸗ trieben hat, wird heute, am 21. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Kaufmann Otto Kleemann in Dresden, Gerichtstraße 15. Anmelde⸗ frist bis zum 17. Juni 1931. Wahl⸗ termin 19. Juni 1931, vormittags 9,30 Uhr, Prüfungstermin 19. Juli 1931, vormittags 9445 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juni 1931. ; Amtsgericht Dresden,. Abteilung II.

18255

PDũüssel dor t-Gerresheim. Konkurs verfahren. Ueber das Vermögen der l Grah in Düsseldorf⸗Reisholz. wird heute, am 19. Mai 1931, vormit⸗ tags 11 Uhr 10 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Syndikus Dr. Arthur Kesseler in Düsseldorf, Gartenstr. 8,, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1931. ef . . Juni 1931. Erste Gläubigerversammlung am zverfahren eröffnet. Der Rechts- ,,,, , und allgemeiner Prüfungstermin am hosstraße 5, wird zum Konkursver⸗ Bo,. Juni 1ößi. zornittus it. Uhr, Kllten dern zn?! nn lbef , , nn

Kernstadt, Schles. 18247

Ueber den Nachlaß des am 15 März 1931 verstorbenen Lademeisters Florian Moeny aus Bernstadt, Schles., wird heute, am 21. Mai 1931, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Rechts⸗ anwalt Dr. Ebersbach in Bernstadt, Schl., wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Forderungen an den , . sind bis zum A. Juni 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretentenfalls über die im 5 132 der

Thekla

Lwönitꝝx. ; ; un Blatt 192 des Handels registers, betr. die Firma Albert Böhme in Thal⸗ eim, ist heute eingetragen worden: Die 2 ist erloschen. .

Amtsgericht Zwönitz, am 19. Mai 1931.

Durch Beschluß der Generalversammlung Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, 15. Junt 1935. Erste Gläubigerder⸗

5⸗ vom 19. April 1931 wurde das neue stände und zur Prüfung der ange- Zimmer 17. . sammlung und Prüfungstermin am

4. enb en Statut angenommen. ; meldeten Forderungen auf den JT. Juli Düsseldorf⸗Gerresheim, 19. 5. 1931. 7 Jun ide, Hz Ühr, vor dem Waldshut, den 8. Mai 1931. 1931, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht. Amtsgericht in Hannover, Am Justiz⸗

gebäude 1. Zimmer X., Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juni 1991.

Amtsgericht Hannover.

unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr 12, 8 , . 3 e n

i ur Konkursmasse gehörige ö 3 64 * n haben 26 . manns Gustav Wilhelm Zimmermann Konkursmasse etwa schuldig sind, wird in Eisenach, Inhabers der Firma aufgegeben, nichts an den Erben zu Gustav W. Zimmermann, Modewaren n , en oder zu leisten, auch die geschäft, in Eisenach, Warienstraße 19, ö Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ wird heute, am 21. Wat 1931, vor⸗ Ginführung eines neuen ngch näherer sitze der Sache und von den Forde- mittags 9 Uhr, das. Tonkursverfghren Maßgabe der eingereichten Niederschrift rungen, für welche sie aus der Sache eröffnet. Der. Bücherrevisor. Pött= und feiner Beilage beschlossen, besonders: abgesonderte Befriedigung in Anspruch schacher in Eisenach ist eg nr ner, Gegenstand des Ünternehmens ist: 1. der 2 dem Konkursverwalter bis walter. Termine: zur, Anmeldung der eg gr, ein nnch gin horn dern zu Bau von Häusern zur Wohnungsnutzung zum N. Juni 1931 Anzeige zu machen. für die minderbemittelten Genossen, Amtsgericht Bernstadt, Schles.,

Bad. Amtsgericht II.

Weiden. 117407 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Baugenossenschaft St. Georg, e. G. m. b. S.. Sitz Neustadt a. d. Waldnaab.

Die Generalversammlung vom 16. April 1931 hat Aenderungen des Statuts durch

9 register. . e , . 1. . eber das Vermögen des Kauf⸗ Genossenschaftsregistereintrag vom 18. Mai 1931 zu der Genossenschaft „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Waldulm“. ; Das Statut vom 8. Februar 1914 ist ersetzt durch das in der Generalversamm⸗ lung vom 29. März 1931 beschlossene Statut. . ; Die Firma ist geändert in: ‚Land⸗ wirtschaftliche Ein · und Verkaufs

Helmstedt. 18262 Konkursverfahren.

Der Antrag des Kaufmanns Robert

Reinhardt, Helmstedt, über sein Ver⸗

mögen das Vergleichsdverfahren zur Ab-

wendung des Konkurses zu eröffnen, ist

Konkursforderungen bis 6. Juni 1931 , n, ,, , Furch⸗= zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ . 6 Derglelchz unmöglich er⸗

enossenschgft Waldulm, Amt Bühl, R. die Annahme don Spareinlagen der den 21. Mai 1931. rungen 15 Juni 1931, vormittags ; . e,. Genossenschast mit beschtãn lter Hen ch . . im Betriebe r, , 10 Ühr; zur Anmeldung von Forde— eight 363 gleich w. d. urge aftpflicht, mit dem Sitz zu Waldulm, der Genossenschast mit der Beschränkung Celle. 18250] rungen, für die abgesonderte Ve riedi⸗ , mt Bühl. Der Gegensland des Unter auf eine Verzinfung von sährlich höchsten;⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns W verlangt wird bis 4 Juni 1951. . r , nehmens ist: Prozent Carl Conradi in Celle, alleiniger In⸗ Offener Arrest ist angeordnet. 3 Ma l Gl. io 43 Uhr, das Konkurs⸗ IJ. gemeinschaftlicher Einkauf won Ver, Velden i. d. Opf., 19. Mat 1931. aber der Firma Carl Conradi in isenach, den 31. Mai 1931. bre, n der dee Benden de, wn en ef, und Gegenständen des ; An L zericht. elle, Mauernstraße Nr. W fe, ist am ür. Amtsgericht J. er nge sn eff, Der 6 26 landwirtschaftlichen Betriebes, X. Mai 1981, mittags 12 Uhr, das l . 5 3

2. gemeinschastlicher Verkauf landwirt- Konkursverfahren erffnet worden. Erpur t. 182567 fänden re, (rrmnnt, , Ronkurgforde⸗ . chaftlicher Erzeugnisse. Konkursverwalter: bergerichtsvoll⸗ Der Antrag des Kaufmanns Ludwig kur ne bie ,n 3. YM ie bei Bad. Amtsgericht, J. Achern. 5 M erre ter ieher a. D. Voigtländer in Celle. Wolf (Sandel mit Lederwaren), in 6 2 1 Is ist zur 2 * n,, , und Prüfungs⸗Erfurt, Anger Nr. Z0s4o, Biz ** hu R nr n ge eh it üg

nolzenburx, Elbe. (l739*] Bonn. ligsss] termin? am zo. Juni 1531, igze Uhr, kevollmzchtigter Hücherrevijgr Willi chluß eln, gere ms =

Arrest mit

¶Genossenschaftzregistereintrag zur Eleß⸗ das Mu sster Nr. M7 ist am offener . r e. G. . 185 worden: Bonner 3 Juni 198. 6 m. b. S., in Brahlster. Meckibg. hom Fahnenfabrik in? Bonn, ein verssegelter Amtsgericht Celle, den W. Juni ; 16. Mei 155; Sunch Heshinß der Ge, afl lag, enthaltend ĩ5 Abbildungen sn neralpersammlung vom 136. Mrs zol ist JRerlamefahnen, Fabrifnummern 1337 big Chemnita. . l die Genossenschoft ausgelöst. Zu Liqguida⸗ 3535, . , drei üUeber das Vermögen 84 offenen r * 1 der 53 f wt Jabre, . am Z. Nal 153, vor; r, 3 2 ahm un Reiche ba a en mittags , . =. pf⸗ . t

. tion in Chemnitz⸗Kappel, Zwickauer den ern r ar —— * Elbe. . nee i. n mn. Straße 158, wird heute, am 21. Mai ; Ronn. (17387

K 1931, vormittags 10635 Uhr, das Kon⸗ 3031 In das Musterregister Nr. Jes sst am

puren, Rheinn. ll kurgberfahren eröffnet. Konkursver⸗ offen register wurde ; walter Herr Rechtsanwalt Dr. Stülp= In daz . alte e 11. Mai 19351 eingetragen worden i ;

auf Eröffnung des e. 2 ören en, n ger er 6 eintreiendenfalls über die im 8 130 der 24 der Vergl⸗Brdg, heute, am Konkursordnung ichneten * 2 1. Mal 198i, Ji hr 30 Min, das fände auf den 20, in 9 Rontursverfahren über das Verinögen 10 Uhr, und r Prüfung r 2 des Antragstellers eröffnet. r gemeldeten For . * z . 6 Vůcherrevisor Robert Dümmler in 12. Augzust 1931, . r. . Erfurt, Paulstraße Rr. iI, wird zum unten bezeichneten Echt andi 83 Konkursverwalter ernannt. Konturs. Nr. 4, Termin ,. . ö = forderungen sind dis zum S6. Juni senen, die eine ur Kon ur . 3 1931 bei dem Amtsgericht in Erfurt, 2 * in R rn Abt. 16, anzumelden. Sffener Arrest Konkursmasse etwas schu dia sig mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni aufgegeben, nichts an den 14 ne 1931. Erste Iläubigerbersammlung schuldner 6 oder * eis * verbunden mit dem allgemeinen Prü- guch Lie Verpflichtung auferlegt. ier min am Sonnabend, den dem Besitz der Sache ünd von den For= 7.5 Juni 1931, vorm. Sz uhr, derungen, für die fie aus der Sa

ab- . nb erte Be in Ninspruch k hen gr r sdal er bis zum

Zimmer 50. i 15. Jull 1831 Anzeige zu machen. Erfurt, den 21. Mai 1931. 9 26 1 * 33 . 36 Die chäftsstelle des Amtsgerichts.

Anzeigepflicht . Ensfat Grolmannstr. Nr. 12, 6 . der? e Ge

stellung eines Gläubigerausschusses und

am 1. Mai e Altiengese nagel, hier. Anmeldefrist bis zum

a⸗

die mag · Rerami 36 . ; ĩ

Genossenschaft unter der Firma. Weide · j . sag mit Jesch⸗ 106. Juli 1951. Wahltermin am . afl Doghenm . ein getragee Ge, lung nnn ese * 3 18. in n. . 2 . ,,,, ö, r ne ef nen frier lte m mik dem Sitz in Boaheim eingetragen. Schutzfrist drei al! angemeldet am 1 ,, . ,,,

ö ki r nehn ng ist die n der mtsgericht , den 21. Mai 1931.

Chemnitæz. 18252

des r rr . . K ; Das Amtsgericht. Abt. 16. Ueber den Nachlaß des am 10. Apri Hoxerswe 18263

tung von W I Amtsgericht Düren. ; ; 18256 Ser, e, ==. 1931 unter Nr. 138 eingetragen: Heinrich 1931 in Chemnitz, Altchemnitz Metzer Flensburg. . 7 Geck. Muster für eine . rift: Essener Str. 19, 2 daselbst Konkursverfahren. . d=, . e ,, Illustrierte, gli henerne nan sse utzfrist haft gewesenen Kaufmanns Gustav Ueber das Vermögen des Wöbel⸗ eber das ar, n. J Jahre, angemeldet am 1 April Kol, Julius Fortmann, all. Inh. d. Fa. e n dlern Heinrich ielhmann in Flens machermeisters Jghann e ö vormittags 10, 45 Uhr. uiius Forkmann? Prätzisionswerk⸗ burg, Älleininhabers der Firmg Hein⸗ Groß Särchen, . . ; 5 e rf Essen. zeug⸗Handlung ebendaselbst, wird! rich Methmann in Flensburg, Holm 62, lwird am 21. Ma 3 das

Essen, Ruhr. 17389 In das Musterregister ist am 29. April

Sagan. (i740 das hiesige Genossenschaftéregister

i 8 7. l 7 unter Nr. S7 folgende enossenschast eingetragen worden: „Ver⸗ einigte Tischlermeister, Sagan, ein

ir