1931 / 120 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 27. Mai 1931.

scheckh um 13,1 Mill. auf 1430.5 Mill. RM gestiegen und die Lombardbestände um 113,8 Mill. auf 67,1 Mill. RM gesunken. Die Reicheschatzwechsel, an denen am Ende der Vorwoche feine Bestände vorhanden waren, werden mit 10000 RM auggemiesen. An Reichs banknoten und Rentenban kicheinen zusammen sind 1695 Mill. RM in die Kassen der Reichebank zurnckgeflessen, und war hat sich der Umlauf an Reicheban noten um 168.5 Mill. auf 37214 Mill. NM, derjenige an Rentenbankscheinen um 11.0 Mill, auf 392,5 Mill. RM ermäßigt. Dementsprechend haben sich die Vestände der Reiche⸗= bank an Nentenbankscheinen auf 45.38 Mill. RM erhöht. fremden Gelder zeigen mit 374,4 Mill. RM eine Zunabme um Die Bestände an Gold und deckungs fähigen De⸗ pisen baben sich um 25,9 Mill. auf 2567, 9 Mill. RM erhöht, die Goldbestände um 131 000 RM auf 23570 4 Mill. RM, die Bestände an degkungssähigen Devisen um 25.8 Mill. auf 196.5 Mill. RM. Die Deckung der Noten durch Gold allein erhöhte sich von 606 vy in der Vorwoche auf 63,2 vH, diejenige durch Gold und deckungs⸗ fähige Derisen von 65 vo auf 68,4 vo.

. 36.

gö,0 Mill. RM.

Die

ver Ultimo Allg. Dtsch. Credit Anstalt 90 00, Bank für Brau⸗Industrie 1066,00, Barmer Bank Verein 190, 909, Bayer. und Wechselbank 121,00. Baver. Berliner Handels- Gesellschaft 107, 0, Commerz- u. 102.00, Tarmstädter u. Nationalbank 121.00, Deutsche Bank und Dis con to. Gesellschaft 101,00, Dresdner Bank 101,00, Aktienges. sür Verfehrswesen 45.00, Deutsche Reichsbabn Vrz. 86,00, Hamburg⸗Amerik. Packetf. 49, 00, Hamburg ⸗Südamerikan. Dampf. Dansa. Dampfschiffahrt 70 90, Norddeutscher Lloyd boo, Algem. Kunstzijde Unie 7,09, Allg. Elektrizitätsges. 87,90, Bayerische Motoren 42 60, J. P. Bemberg 68,00, Bergmann Elektrizität 60,00, Berliner Maschinenbau 43,00, Buderus Eisenwerke 40, 09, Char⸗ lottenburger Wasser 78,00, Comp. Hisp. Amer. de Electr. 245,00, Continentale Gummiwerke 106, 00 Daimler Benz 2200, Deutsche Gas Dessau 110.00. Deutsche Erdöl 60 00, Deutsche Linoleumwerle Berlin 59, 96, Dynamit A. Nobel 64. 00. Elektrizitäte⸗ Lieferung 99,00, Elektr. Licht u. Kraft 97,00, J. G. Farbenindustrie Feldmühle Papier 102,00, Felten u. Guilleaume 71, 09, Gelsenkirchen Bergwerk 64,090, Gesellschaft für elektrische Unterneh⸗ mungen Ludw. Loewe u. Co. 92.00, Th. Goldschmidt 38 00, Hamburger Elektrizität 106,00 Harpener Bergbau 50,00, Philipp Holzmann Ilse Bergbau 14600. Kaliw. Aschersleben 118,00. Klöckner-⸗Werke 49,900, Köln⸗Neuessen. Bergwerk 53, 00, Mannes mannröhren 64,90, Manefeld Bergbau 31,00, Unternehm. 33. 90, Metallgesellschaft 60,00 . Miag“ Mühlenbau 2,00, Mitteld. Stahlwerke 84,06, Montecatini 33,00, 38,00, „Nordsee“ Dt. Hochseef. 134,00, Oberschl. Eisenbahn⸗Bedarf 3000, Dberschl. Kokswerke 63,00, Orenstein u. Koppel 39,00, Phönix u. Hüttenbetrieb 45,00, Polyphonwerke 126,00,

Rheinische : Rhein.⸗Westfäl. Elektrizität 105,00, Rütgerswerke 46.90, Salzdetfurth Kali 179, 00, Schles. Elektr. u. Gas Lit. B 101,00, Schles. Portland⸗Zement 70, 900, Schubert u. 110,00, Schultheiß ⸗Patzenhofer 126,00, Siemens u. Halske 138,99, Stöhr u. Co. Kammgarn 67,99, Spenska Tändsticks Ser. B 235,00, Thüring. Gas Le Stahlwerke 456,00, Alkali 120,06 Zellstoff⸗Waldhof 73,900, Otapvi Minen u. Eisen⸗ bahn 22, 00.

Die Liguidationskurse stellten sich wie folgt:

22

Allg. Lokalb.

Hamburger

e mee mm me,, r

71,00, Hotelbetriebs⸗Gesellsch. 87.00,

Rheinische Stahlwerke 63,00, 124.00, Schuckert u. Co.

Leonhard Tietz 93.00, Vereinigte

( ]

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am

26. Mai 19831: Ruhrrevier:

Die Elektrolyt kupfernotierun deutsche Elektrolvtfupfernotiz sellte sich laut x W. T. B.“ am 27. Mai auf 84,50 4 (am 26. Mai auf 85, 75 4)

ür 100 kg.

Oslo, 27. Mai. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank (in 1000 Kronen): ordentliches Notenausgaberecht 2650 000, gesamtes otengusgaberecht 396 389, Notenumlauf 289 434, Notenreserve 106 9ö5b, Devositen 63 773, Vorschüsse und Wechselbestand 173 4298, Guthaben

bel ausländischen Banken 31 098, Renten und Obligationen b3 940.

von Norwegen vom 22. Mai

stand 146389,

. Berlin, 26. Mai. . mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel; ndels für 190 Kilo frei t otiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachberständige der dustrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. ungeschliffen, grob 41, 090 bis 43.00 , mittel 46, 00 bis 5, 0 M, Gerstengrütze 38, 00 rflocken 4450 bis 45,50 , 47.50 bis 48,509 M, Roggenmehl 700 / 3,00 M, Hartgrieß 47,00 bis 1 3900 bis 46,00 , „n. 489.00 bis b2,.00 ackungen b 2,00 bis 62, 50

5) Preisnotierungen für Nahrung s⸗ Prag, ; it. S803, 2h, ! us Berlin in Originglpackungen.) 164,223,

Gerstengraupen graupen, ungesch is

3, 0 A6, Weizengrieß 2,00 bis 48,00 M, O00

in 100 kg-⸗Säcken

Mai 1931

Vereinsbank 130,00, rivat⸗Bank

u. Kraftwerke 94, 00,

amerik.

Hoesch Gisen u. Stahl

ud. Karstadi II 139, 09 his

aschinenbau

ordd. Wollkämmerei

Rhein.

Elektrizität 92,00,

j 1

lee ,

19097 Wagen. Banknoten:

der Vereinigung für erliner Meldung des

122,13 G., 1

Metall Wizen/

13 66, pre d n he mar! ö

ersten⸗

ergrütze, ge g ih ö 124,27, eizenauszugmeh Weizenauszugmehl, S, Speiseerbsen,

Ernte 37,00 bis 45.00 4A,

in J kg-Packungen I M0 bis 3, 09 4, Marmelade, Vierfru

flaumenkonfiture in Eimern von 121 55

erkonfiture in Eimern von 125 kg 140, 00 r r in Eimern von 12 und 15 Kg 70,00 bis 76,00 M, Steinsal in Säcken 7,40 bis 8,60 A, Steinsalz in 16 9,89 bis 13,09 4. Siedesal; in Säcken 106,80 bis M, Siedesalz in Packungen 13,00 bis 15.06 M, Bratenschmalz in Tierees 106,90 bis 1098, 900 M6, Braten schmalz in Kübeln 106,09 bis 108,090 4A, Purelard in Tierces, 2. 9 bis 104,00 4, urelard

; is

29600 M, Molkereibutter La gepackt 298, 00 bis 308,00 butter ILa in Tonnen 274,900 bis 278,99 A, Molkereibu packt 286,00 bis 290,00 A, Auslandsbutter, dänische, in T 298,00 bis 308,00 M, Auslandsbutter, bis 320,00 M, Speck, ! Allgäuer Stangen 20 4,0 70,00 bis S8, 00 M, Tilsiter Käse, 16600 bis 176,00 M, echter Holländer 40 υί 130,00 bis 146,00 A, echter Edamer 40 o60 130, 00 bis 146, 00 , echter Emmenthaler, voll= fett 280,90 bis 308,00 , Allgäuer Romatour 20 0,0 9000 bis 110090 , ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 20,50 bis 22, 09 , gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 28,00 bis zl, 00 4, Speisesl, ausgewogen 130,00 bis 140,00 4.

Danzig, 26. Mai.

100 Deutsche Reichsmark 5⸗ bis 100 L

4991 G., —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,51 G., 57,652 B. Telegraphische: London 24,99 2008 G., 59 h New Jork b, 13,29

1. 709,96, Paris 27,783, slowakische Noten 21,02

Budap

kleine bis 4. Speiseerbsen, Viktoria 35,00 bis 39, 00 , Speiseerbsen, Viktoria Riesen 39, 00 bis 4200 Æ, Bohnen, mittel 32.00 bis 34.00 M, Langbohnen, Linsen, kleine, letzter Ernte 30,99 bis 35.90 4, Linsen, mittel, letzter Linsen, große, letter Ernte 47.00 bis S0 00 4M, Kartoffelmebl, superior 30,50 bis 31,50 Mƽ, Makkaroni rtgrieß ware, lose 78,00 bis 92, 00 *, Mehlschnittnudeln, lose 66.00

is 70,00 M, Eierschnittnudeln, lose 82,00 bis 90,00 46, Bruchreis 22,50 bis 23 50 A, Rangoon⸗Reis,. unglasiert 23.50 bis 25,00 , Siam Patna⸗Reis glasiert 38, 00 bie 46,00 M. Jara. Tafelreis, glasiert 0, 00 his 62.00 4, Ringäpfel, amerikan. extra choice 140, 00 bis 156.00 4, Amerik. Pflaumen 40/50 in Driginalkistenvackungen 78, 00 bis 82, 00 4A, Sultaninen Kiux Caraburnu P Kisten 116,00 bis 124.00 4, Korinthen choice, Amalias 86,00 Fis 88,00 M, Ballen 260,00 bis 280,090 M, Mandeln, Ballen 250 00 wogen 215,00 bis 225.00 M6. Pfeffer, schwarz, ewogen 226,00 bis 246 00, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 290 00 . 340, 00 S, Rohkaffee, Santos Superior bis Ertra Prime 326,00 bis 360, 003, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 398, 00 bis 540, 9002, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 418,00 bis 448, 00 4, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 00, 00 bis 670 00 M, Röstroggen, glasiert, in Säcken 39, 00 bis 40,900 41, Röstgerste, 40,00 bis 44,00 A6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 52.00 his 58, 00 , Kafao, stark entölt 160, 00 bis 240,00 , Kakao, leicht entölt 260,00 bis 280, 00 M½, Tee, chines. 750,00 bis 840 00 A, Tee, indisch 850,00 bis 1100, 0979 1M, Zucker, Melis 56,00 bis 57, 00 M, Zucker, Raffinade 8. 00 bis 60, 00 ½ς, Zuder, Würfel 63,00 bis 69,50 M, Kunsthonig O00 bis S6 Oo „„, Zuckersirup, hell, in Eimern, wenn dunkel, in Eimern 62, 00 bis 64,00 4, t, in Eimern von 126 kg 72, 00 bis 76,00 M, S4, 00 bis 92,00 MS, Erd⸗ is 150, 00 4Æ, Pflaumenmus,

bis 270 00 .

104,090 Mt,

142,00 4M,

140, 09 bis

inl., ger.,

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Wertpapier märkten. De visen. Loko

122,20 G., Stücke) 5, 13,49 G., 5,14. 51 B. Sche

Polnische 100 Zloty b7,53 G.,

26. Mai. (W. T. B.)

Polnt

965

Oslo 903, 99. Kopenhagen Mailand 176,76, New Jork

T. B.)

Neichs⸗ und Staatsanzeiger NivƷof 120 vom 27. Mai 1931.

(W. T. B.) fahren zum Zwecke der Ausschließu läubigern beantragt. Tie iger werden daher aufgefordert, Forderungen gegen den 5 des verstorbenen Erblassers dem auf den 16. Juli mittags 10 Uhr, vor dem unter neten Gericht anbergumten Aufge termin bei diesem Gericht anzumelden. i hat die Angabe des des Grundes der zu enthalten; urkundliche Be⸗ re e e. a äubiger, nicht melden, können, unbe⸗ adet des Rechts, vor den Verbindlich⸗ eils rechten, Vermächt⸗ gen berücksichtigt zu werden, von dem Eiben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht au r noch ein Ueberschu ubiger aus P Vermächtnissen und Au Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das A Freiburg, 8. Mai 1931. Amtsgericht.

Aufgebot. Rechtsanwalt Drucker in Leipzi als Nachlaßverwa

ĩ (An fan gt notierungen.) Deutschland od 00, London 124,344. New Aork 25,56, Belgien 355,75, Sranien 24559. Italien 133.85. Schwein 493, 09, Kovenbagen 684,50, Dolland 1027 50. Oslo 68d 50, Stockbolm 682,25, Prag 75. 70 Rumänien 15.20, Wien 35 95, Belgrad —— , W

Paris, 26. Mai. land 607.00. Bufarest , Prag 7 ; 25,3554, England 124,31, Belgien 356,00 Holland 1027,00, Italien 133,75, Schweiz 494,25, Spanien 2465, 75, Warschau —, K Stockholm 685, 50, Belgrad —. (W. T. B.) Berlin 59, 104, London 12.093, New Vork 248,75, Paris 9734. Brüssel 34,62, Schweiz 48,109, Italien 1303, Madrid 23,70, Oslo 66, 65, Kopenhagen Stockbolm 6. Wien / G60, Bm apest

laden mit der Aufforderung, zu seiner ertretung einen beim Landgericht Sof zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Hof, den 2. Mai 19831. Geschäftsstelle des Landgerichts.

——

iche Zuste llung.

. 6 in ünchen, äußere Wiener Str. 11911, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwali Pröbst in München, Aagt gegen

nn, Schlosser,

stens in dem auf Montag, den 21. De⸗ zember 1931, vormittags 99 Uhr, vor dem unterzeichneten mer Nr. 6, anberaumten Aufgebots⸗ u melden, rung erfolgen wi Auskunft über Le

18893] Cefentliche D Frida Scholz in Friesenplatz 4, bei Keller, klagt gegen den Frisenr Breslau, zur Zeit unbekannten alts, unter der Behauptu r ihren Unterhalt nicht der Beklagte wird ver⸗ ie Klägerin vom 2. Ol- tober 1930 ab eine monatlich im voraus zu entrichtende Geldrente von 100 RM

zwar die rückstandi en

werdenden * r, onats, en e eits zu

tragen. Das Urteil ist ãufi voll r mündlichen ung des Rechtsstreits wird der Be⸗ te vor das Amtsgericht in Breslau, eidnitzer Stadtg rahe

llagten zu 2 ferner zu verurteilen, die

ausl. 37, 00 bis 39, 09 „, richt, Zim- ü . a . .

(W. T. B.) (Sch luß kurse. ) D 6 414

Tod des Ber⸗

geben können, werden aufge⸗

pätestens im Aufgebots⸗

em Antrag g«eladen. urteilt, an r, den 1. Mai 1991. d rkundsbe der Geschäftsstelle des Amtsgerichts (IS362] Oeffentl Der Parkettle

er ger 2 =. 8 = irma 24 * hand. Hittellgsen Ar 3] e Ten mdr settiere. Ernst Weiland, 3. Z unbekannten ; satz des Schadens, der ihm dadurch entstanden sei, daß ihm in= folge Nichtaushändigung seiner Payiere Erwerbslosenunterstũtzung vom 23. 3. 1930 bis 25. 11. 1930, Krankengeld vom 10 4. 1930 bis 23. 6. 1930, Krankenhaus kosten vom 28. 6. 1930 bis 19. 9. 1930 zuzüglich Taschengeld von 1,50 RM täglich vor⸗ enthalten sei und er kein neues Arbeits- verhältnis hätte eingehen können, mit dem Antrage, die Beklagten zu verurteilen: . ihm ordnungsmãßige Entlaffungs papiere ugnis auszustellen. 2. an ihn zu jahlen und die Kosten des Rechtestreits zu tragen. lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte zu 2, Parkettlegermeister d, vor das Arbeitsgericht in Münster, Westf., Gerichtestraße Nr. 1, Zimmer Nr. 6 auf den 8. Inli 1931. vorm. 190 Uhr, geladen. Münster, den 29. Mai 1921. Geschäftestelle des Arbeitsgerichts.

ordert, dies

Adel sheim, den 21 Bad. Amtsgericht.

Die Anmeldu

hagen —, Oslo —, Gegenstands u

Am sterdam 26. Mai. früher in

ekannten Auf⸗

Herz. Jo München, * enthalts, Bekl wegen Ehescheidung, mit dem Antrag erkennen: J. Die Che der Streitste wird aus Verschulden des Beklagten ge⸗ schieden. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und zu er⸗ Die Klägerin ladet den klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des 2 München JI auf Mitt⸗ woch, den 30. September 1931 vorm. OY Uhr, Sitzungssaal 91, Justiz= palast, mit der Aufforderung, einen bei zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu Zum Zweck der ö ustellung wird dieser Auszug ekanntgemacht.

München, den 22. Mai 1981.

Der Urkundsbeamte des Landgerichts J.

weisstücke sind in Urs

Prag 737,00, izufügen. Die

Zuste ll 1 aus Hünst

Mandeln, sũße, courante, bittere, courante, in Zimt (Cassia vera)

fgebot Die Frau August Franken, Paula eb. Marian, hat namens ihrer Mutter, itwe Julius Marian geb. Jansen in Binsfelder Straße B verschollenen Jansen, geboren am 20.2 1879 in Langerwe

bezeichnete Ver

Bukarest —,

ris 20,25, ailand 27,09, Madrid

Buenos Aires —. Zürich, (W. T. B) 25,164, New Vork 517,30. Brüssel 72. 95, 50, 10. Berlin 12,96, Wien 72,70, Istanbul 245,50. Kopenhagen,

New Vork 3735

damwvong, aug. iten aus P nissen und

Bergmann meifter

n Rr. 4 Zim Aufenthalts, auf Er den 8. Juli 1931, vor⸗

9 Uhr, geladen.

Mai 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftestelle

des Amtsgerichts.

, S Berlin 88,94 Paris 14,71, Zürich 72,27, Rom 19,65, Amsterdam 150,30, Stockholm 100,20, Oslo 10095, Helsingfors 943,09). Prag 11,10. Wien 52.650. Stockholm, 26. Mai. (W. T. B.) London 18,143, Berlin 1 Brüssel 51,95, Amsterdam 149,95, Kopenhagen 99, 924, Oslo 99, 97 37315, Helsingfors 9,39, Rom 19,55, Prag 11.08, Wien 52,50. O sl i. (W. T. B.) London 18,164, Berlin 89, 00, Paris 14,67, New Jork 373,509, Amsterdam 150,20, Zürich 72,25, Helsingfors 9,44, Antwerpen 52,00, Stockholm 160,20, Kopenhagen 100,95, Rom 19,50, Prag 11,106, Wien 52,70. (W. T. B.) 51 G., 946,41 B., mark 46,23 G., 46,33 B.

London 18, 16, Antwerpen 52,01, r tot zu erklären. schollene wird aufgefor⸗ dert, sich spätestens in dem au h 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Jesuitengasse 11, Zimmer 16, an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, ] die Todeserklärung solgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ . im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Düren, den 19. Mal 1931.

Amtsgericht. Abt. 2a.

Be schl usz.

Frau Anna Sabel geb. Grabowski in ihren ver⸗ ollenen Vater, den Gottfried Gra⸗ „wski, zuletzt wohnhaft in Eisenach, ir tot zu erklären.

lasiert, in Säcken 1 lagen sowie die diesem Gericht 18895 Ceffentliche Zustellun Der minderj tarezak in Be treten durch seinen bohrer Paul Reiche in

tsanwalt Dr. gegen den landwirtschaftlichen h Karl Skotarczak, un⸗

widrigenfalls ige Alfred

fleger, den Stein⸗

eucha, Haupt⸗

Ritterstr. 133, hat bevoll mächtigter:

des am 30. ö mer 180 verstorbenen Nauchwaren- ]

x8 David Biedermann hnsitz: Leipzig, Mothesstraße 1) das Aufgehotsverfahren zum schließung von Nachla antragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, gen den Nachlaß d auchwarenhändlers Biedermann späte⸗

August 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Harkortstraße 11, Erdg., Zimmer S, anbergumten Aufgebotsterniin bei die⸗ sem Gericht anzumelden. Die Anmel⸗ abe des Gegenstands er Forderung

(In Tscherwonzen.)

Mos kau, 1009 Dollar 194,15 G.

Zur münd⸗ Wilhelmine Störmer, geb. am 2. Juli 1917, vertreten dur Jugendamt Ausübung der vormunds heiten betrauten

Albert Striepecke, gegen den Arbeiter Hermann Ernst, unbekannten Aufenthalts. Sie bean⸗ den Beklagten als Vater der Klägerin zu verurteilen, ihm vom Tage der Geburt bis zum vollen⸗ deten 16. Lebensjahr eine monatliche Geldrente von 39 R mündlichen Verhandlung des Re streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Bad Wildungen, Zimmer 2, auf den 14. Juli 1931,

Bad Wildungen, den 23. Mai 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

18890) Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Fritz Franz Woll⸗ in Lüdersdorf, vertreten durch das Kreises Ober⸗

Ernst Wei

eck der Aus⸗

äubigern be⸗ s mit dem

eklagten als seinen Vater ur Zahlung einer monatlichen Unter⸗

tsrente von 30 RM seit Klage⸗ verurteilen. ndlung des klagte dor das Amtsgericht

7. Juli 1931, 9 Uhr, geladen. Telitzsch, den 20. Mai 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

London, 26. Mai. (W. T. B.) Silber (Schluß) 12,50, Silber auf Lieferung 127/..

Wertpapiere.

rankfurt a. M., 26. Mai. (W. T. B.) Frankft. Hyp-⸗ 136, 00, Oesterr. Cred.Anst. S6, 00, Cement Lothringen Frankf. Masch. Pok. mann 69,25, Wayß u. Frevtag —.

Hamburg, n ö. Kurse der mit „T* bezeichneten Werte Commerz u. Privatbank T 1091, Büchen 36,00, Hamburg⸗Amerika F Nordd. Lloyd T 49,50, Harbur 4b,00, Alsen Zement 83 B., Anglo⸗Gugno 46, 00, Nobe Holstenbrauerei 113 B., Neu Guinea —— Otavi Minen 2l,S0o. Freiverkehr: Sloman Salpeter 70 B.

(W. T. B.) (In Schillingen) Völker⸗

Bad Wildungen mit der ftlichen Ob⸗ A reisausschuß⸗

Priester, wegen Unter in Kisten, ntrag, den erliner Rohschmalz bis 116,909 M6, Corned Beef 1216 1b8. per Kiste S600 bis 87, 00. 4, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 4Æ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, L 132,00 bis 138,00 A, 12600 A, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1158,00 bis 192.00. 1, olfereibutter Ia in Tonnen 286,00 bis M, Molkerei⸗ lter IIa ge⸗

Eisenach hat re Forderungen

. es verstorbenen , Buntpapier ilber 118,50,

Hilpert Armaturen 68,00, Ph. Hol

(Echlußfkurse.) Termĩinnotierungen. ] Vereinsbank T 90,00, Lübeck

aketf. I 48,00, Hamburg⸗Süd

vnamit Nobel B

echtsstreits

Der bezeichnete e. aufgefordert, spätestens in dem auf den 1 zember 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 59, an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ : An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ e im Aufgebots⸗ ericht Anzeige zu machen.

IH 11400 bis (18359) Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Adel! Rehder in Plön i. Dolstein, Prozeßbepollmãchtigter: Rechts ⸗· anwalt Bustorf in Plön, klagt u. a. gegen den Kaufmann Georg Noder in Sud⸗ amerika, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früher in Plön, wegen Unzuläfsigkeits⸗ erklärung der Zwangsvollstreckung aus dem Kostenfestfetzungsbeschluß des Amtsgerichts Mär 1931 in der Sache

ehder gegen Roder, mit dem Antrag, den Beklagten und dessen Ehefrau ju verurteilen, dle vollstreckbare Ausfertigung des genannten Kostenfestsetzungsbeschluss an den Kläger herauszugeben, die Kosten des Rechtsstreits den Beklagten auf; erlegen und das Urteil für vorläufig vo streckbar zu erklären. Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Plön auf den 21. September 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.

lön, den 29. April 19931Ihꝛ̃. ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

vormittags

dung hat die An und des Grundes halten. Urkundliche Beweisstücke Urschrift oder in Ab Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht- teils rechten, Vermächtnissen und Auf⸗ lagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen eder Erbe nach der Teilung des Nach⸗ asses nur für den seinem rechenden Teil der Verbindlichkeit. Für Gläubiger aus P Vermächtnissen und Au die Gläubiger, denen die Erben unbe⸗ schränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des ür den seinem Erbteil eil der Verbindlichkeit

Amtsgericht Leipzig, Aufgebots⸗ abteilung, den 15. Mai 1931.

18901] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige l vertreten durch jugendamt in Bergen a. Rügen, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Vertreter des Jugend⸗ amts Stralsund, flagt gegen den Ar⸗ beiter Friedrich Borcherding, früher in Stralsund, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar urteilen, dem Kläger vom 7. 3 1930 bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von viertel⸗ jährlich 75 RM zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort und die künftig fällig werdenden am Ersten eines jeden Kalendervierteljahres. mündlichen Verhandlung des Fiechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts= gericht in Stralsund auf den 19. Juli 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 1, geladen.

Stratfund, den 19. Mai 1931. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.

188831 Oeffentliche Zustellung. Die Firma M usgesellschaft nieder lassu zeßbevoll mächt Nicolini und . klagt gegen die Wwe. Ernst Koll, 2 get. 1 1 z: in der inzwischen er nen Firma Koll und Boß, 4. früher in Barmen, Reichstraße 4, unter B der Klägerin an den bei der Gerichtskasse Köln hinter⸗ legten Beträgen das gesetzliche Vermieter⸗ andrecht züustehe mit dem Antrag, die nfällig und vorläufig voll⸗

3 363 i.

dänische., geyackt 31000 folgen wird.

zer 83 r,

Wilhelm Glin⸗

schrift beizufügen. termin dem . . den 16. as Thüringische Amtsgericht. Abteilung VII. .

Aufgebot. Ignaz Dietrich, Landwirt i (Hohenz) als Abwesenheits die Todeserklärung ( tember 1843 in Ringingen (Hohenz) borenen Schreiners antragt. Zur Begründung des Antrags hat er vorgetragen, da im Jahre 1898 oder 1 in Freiburg verlassen habe und seither verschollen sei. ne wird aufgefordert, si in dem auf Mitiw vormittags hr, vor dem Amtsgericht Freiburg, Abt. AI (Amtsgerichtsgebäude, 11. Stock Zimmer 28) anberaumten Aufgebots— u melden, Todesertlärung e über Leben oder

Wien, 26. Mai. bundsanleihe 110 00, 4 oο Galiz. Ludwigsbah bahn 4 00, 4 0,0 Vorarlberger

. 4 oo ahn —— 3 09 Staatsbahn 96,09, Türkenkose 13.00, Wiener Bankverein 15, a1, Desterr. Kreditanstalt 22, 75, Ungar. Kreditbank 70 50, Staatsbahnaktien 1725, Dyngmit A. G. 1565 00, A. CG. G. Union 16,99, Brown Boveri 130, Siemens Schuckert 157, 00, Brüxer Kohlen 2654,50, Alpine Mont 1 Felten . (10 zu 3 zusammengelegt) Werke Waffen Scheidemandel Mairente 0, 49, Februarrente rente —.

Am ster dam, 26. Mai.

anleihe 1949 (Dawes) 1007 / 7 0oso Bremen 195

langen, als si Kreisjugendamt barnim in Bad Freienwalde (Oder). dieses vertreten durch seinen vormund Dr. Proze ßbevollmãä üller in Bär

ur mündlichen

K Steyrer 6 3 eyrer Papierf. 52, ) Aprilrente d b

rager Eisen 2 Rimamuranyh 39,

1B 77, Skodawer rbteil ent⸗ Ley

gnaz Dorn Rechtsanwalt

Nm., klagt gegen den Wanderprediger Franz Schulz, zu⸗ letzt wohnhaft in Gäüstebiese, auf Zah⸗ lung von Unterhaltsgeldern mit dem den Beklagten kostenpflichtig vollstreckbar zu verur⸗ teilen, dem Kläger vom Tage der Ge⸗ burt, nämlich dem 3. August 199, ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende viertel⸗ von 75 RM zu Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der B das Amtsgericht in Bärwalde, Nm., auf den 21. Juli 1931, 9*½ Uhr, geladen. Bärwalde, Nm., den 16. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

18891] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Gertrude Zell⸗ M., vertreten tädt. Jugendamt, Verwaltungsinspektor rankfurt a. M., Neue Krämer 91, lagt gegen den Metzger Leo früher in Berlin, Schöneberger bei Schulze, mit dem Antrag auf kosten⸗ flichtige und vorläufig vollstreckbare Sänden des Vor⸗ 1 vember 1929 bis

lichtteils rechten, YM

r Genannt er. e lagen sowie für

Silberrente seine Familie

, r nal e , n eg, en ei gs M b ng Breuß. Bb. 1553 , T en⸗ Un roberban ore gebe e , Q, ü fterramsche „7 oM Arbed 1951 106,0, lei und Zink Obl. 1948 —, 8 osg 7 oo Kont. Gummiw. A. G. Obi. 7 o Mitfeld. lbe Union Obl.

(W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) 122,44 B., Amer kanische

w

eichnete Ver⸗ Oeffentliche Zustellung. Mechaniker Karl Christof in Essen, Annastr. 88, klagt Scheusteller August Heil, früher in Vuppertal · Barmen. Unterdörnerstraße Nr. 108, wegen Kündigungsenschädi⸗ mit dem Antrag auf kosten⸗ urteilung des Beklagten zur von 42 60 RM. Zur münd⸗ erhandlung des ; eklagte vor das Arbeits⸗ richt in Wuppertal⸗Barmen auf den

1 nachmittags

Nachlasses nur und vorläufie

ko nd gi 9

Amsterdam 285,46, Berlin 168, 96. Budapest 123,83, 2 190, 10, London 34,5545, New Trag 1,034, Zärich 137,32, Marknoten

68, 883, Lirenoten 37,30, Jugoslawische Noten 12,47, Tschecho⸗ 1 a Noten —, Dollarnoten 709,50, Ungarische Noten 123,94 *), Schwedische Noten —, Belgrad 12,6533. oten und Devisen für 100 Pengö.

26. Mai. (B. T. B.) Amsterdam 1

3 652. 36, adrid dz bo

Stockholm S643, Wien 47426,

Polnische Noten 377,623, Belgrad bo, 55, Danzig 66s ss.

e st, 26. Mal. (W. T. B.) Alles in Pengd. Wien

80,60, Berlin 136,483, Zürich 110,85, Belgrad 10,12.

Loln don, 2. Mai. msterdam 1209, 62,

8 / !

bt 1g60 7C bo 7 20 Sãchs 167,50, Deutsche Reichsban TZoso A.-G. für Bergbau,

Cont. Caoutsch. Obl. 19650 97, b0 1956 89, 00, 6 oo Gelsenkirchen Goldnt. 1934 90 Op. 1951 —— 700 Rhein⸗ m. Op. 1946 81, 00, 7 o. Siemeng-Halske Obl. 1935 —— 790 /g Verein. Stahlwerke Obl. 1951 78, 00, Norddeutsch 40, 00, 7 09 Rbein.Westf. Elektr. Obl. 1960 Bergw. Obl. 1952 94,00. Kreuger u. Toll Kreuger u. Toll A. G. Siemeng n.

widrigenfa An alle, welche Tod des Verscholle nen t zu erteilen vermögen, ergeht lufforderung, spätestens im Termin eige zu erstatten.

reiburg i. Br., den 18. Mai 1931.

Bad. Amtsgericht. AI.

Aufgebot.

Sol zester, Alois, geb. 21. November 1694 in Mariarein bei Kempten, zu⸗ letzt wohnhaft in Zwergau, wurde am S8. 11. 1918 vom Arbeitskommando 1 der milit. Strafanstalten auf Oberhaus entlassen und ist seitdem verschollen. Er joll auf Antrag der Süddeutschen Eisen⸗ u. Stahl⸗Berufsgenossenschaft Sektion I in Nürnberg ür tot erklärt werden. ufgebotstermin wird bestimmt

Stromeyer, Lager⸗ in Konstanz, J nsaring 61, Pro⸗ echtsanwälte Dr.

eber in Köln,

In Sachen Erbschaft und Nachlaß⸗ pflegschaft Kuntschmann ergeht an die unbekannten Erben des am 26. A 1923 verstorbenen Schlossers Paul ranz Kuntschmann zuletzt wohnhaft in zerlin⸗Neukölln, die Aufforderung, binnen zwei Mo⸗ naten ihre Erbrechte bei dem Gericht anzumelden.

eukölln, den 7 Mai 1931. Das Amtsgericht.

Stahlwerke Obl. m. Rechtsstreits

e Wollkãmmerei 6 og Eschweiler instd. Obl. 400 00, B. Ant. 3897 00: Montecatini 141, 00, 6 0/0 alske Obl. 2930 128,00, Deutsche Bank Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission) —.

9. Juli 5 Uhr, geladen.

Wuppertal Barmen, 23. Mai 1981. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

6. Anslosung usm. von Wertpapieren.

Aktien ge fell⸗

3.57, Berlin S809, London S5, rr. Paris arknoten 802, 76,

nesebeckstraße

Abteilung 14.

Berichte von ausGUwärtigen Waren märkten.

Manchester, 26. Mai 1831. und Gewebemarkt herrschte Feiertagsstimmun wurde das Geschäft durch den weiteren Rückgang der

8 New York 486,37,

rüssel 34,933 G., Italien g2, 3,

20,478, Schweiz 265,154, Spanien bo bo B., Lissabon 108,B24, Kopen⸗

hen 18,164, Wien 34,63, Istanbul 10,25, Warschau 43, 43, Buenos ires 34,00, Rio de Janeiro 331,00.

Durch Ausschlußurteil vom 19. Mai 1931 ist der am 18. Februar 1930 von Martin Buchen a Im Vossekaul in

Am Garn⸗ und außerdem aumwollpꝛeise

(W. T. B.)

tellte, auf Wil⸗ streckhar evt

dt, Dahlener

erurteilung,

Sffentticher Anzeiger.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. 1 g gysten

effentliche Zustellungen, b. Verlust⸗ und Fundsachen,

6. Auslofung usw. von Wertpapieren,

7. Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9g. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaft 11. Geno 12. Unfa 13. Bankausweise 14. Verschiedene

3. Aufgebote.

f . Der Gutsbesitzer Georg Senftleben in Schloin, Kreis Glogau, vertreten durch Suckel und Dr. hat das Aufgebot des angeblich verbrannten Pfandbriefs der Schlesischen Landschaft vom 24. Dezembe 1913 Lit. A Serie 1 Nr. 29838 über 3000 A, verzinslich mit q vom Hundert Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. Oktober 1931, 11 uhr, dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotetermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kiaftloserklärun erfolgen wird. 64 F. 4 Breslau, den 19. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

die Rechtsanwälte Gorke in Glogau,

18867 Aufgebot.

Die Firma Clemens Brendel in Frankfurt a. M., Egenolfstraße 21, hat das Aufgebot eines am g. 7. 1935 aus- gestellten, am 9. 10. 1925 fällig ge⸗ wesenen Wechsels über 419 RM, ausge⸗ tellt von der Firma Clemens Brendel n Frankfurt a. M., angenommen von der Firma Ludwig Müller Sohn in 52 furt a. M.-Höchst, beantragt. Der

nhaber der Urkunde wird aufgefordert, are in dem auf den 15. Dezem⸗

r 1931, 9 uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebotz⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die . der Urkunde erfolgen

ird.

Frankfurt a. M.⸗Göchst, 21. 5. 1931.

Amtsgericht.

18869 Aufgebot. Der Kreisausschuß des nee

Düsseldorf⸗Mettmann hat das Aufgebot des Hypothekenbriefß bes im Grund ·

buch von Mündelheim Band V Bl. 216 in Abt. IL unter Nr. 11, lautend au den Landkreis nn über 17

Goldmark, in Worten: siebzehntaufend Goldmark, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird . . yhalestens in dem auf den 17. Dezeinber 1931, vorm. O Uhr, nr 170, vor dem unterzeichneten icht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ den und die Unkunde vorzulegen,

widrigenfalls die Kraftloserklärung der ri

Urkunde erfolgen wird. Duisburg, den 8. Mai 1931. Amtsgericht.

18868 Aufgebot.

Der Landwirt Edmund Rothtopf aus Duisburg⸗Großenbaum, Beekerhof, Ver⸗ sahrensbevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. Nakatenus in Ratingen, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefs über die ür ihn im Grundbuch von Huckingen

and XVIII Blatt 770 in t. III Nr. q am 13. Januar 1906 eingetragene,

raße 198, gezogene ünd von diesem akzeptierte, am 185. Mai 1930 fällig 92 zu wesene und ma Mai 1830 prot 106 RM für kraftlos erklärt worden. dbach⸗Rhenudt, 19 Mai 1931. Amtsgericht Rheydt.

ö Durch Aus ist der am 2.

m 20. November 1943 viertel im voraus 120 RM und vom vember 1943 bis

den 4. De vorm. 9 Uh Amtsgerichts.

Gensch in Köln Köln unter dem Aktenzeichen hinterlegten Betrags von A2, 40 ,,, von 671, 10 RM i Klägerin ladet die

mber 1931,

r, im Sitzu

Der 3 . ordert, sich spätestens im Auf⸗ en, widrigenfalls

i der Gerichtskasse 2

bis zum W. November 1946 vierteljährlich im voraus 145 RM ur mündlichen Ver reits wird der Bekla r n Ab⸗ n. Berlin immer r- 15g, E. Juli 1931, 12 Uhr, geladen. 181. C. 75. l / 5. Free en üuitagerichs ie Ge e des Amtsgeri Berlin Mitte.

ebotstermin zu meld ie Todeserklärung erfolgt. Ferner er⸗ geht Aufforderung an alle, welche Aus⸗ r Leben oder Tod des Ver⸗ chollenen geben können, spätestens im ufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Kemnath, den 13. April 1981.

Bayer. Amtsgericht Kemnath.

Aufgebot.

Die Lazarus Simon Witwe, Fanny geb. Wollenberger, in Egelsba ntragt, den verschollenen So im on, geb. am 4. Oktober 18693 zuletzt ohnhaft in E

27 aufgefordert, si

au . 1931, vor nterzeichneten anberaumten A u melden, widrigenfalls die 8882] en wird. An alle, t über Leben oder Tod l n zu erteilen vermögen, spätestens im richt Anzeige

das Amtsgericht teilung 181,

in wen . 16 nri onin in Berlin 8, Dresdener 86 stellte, von dem Wilhelm Giese n angenommene lbar am 90. 11. 1980 für kraftlos erklärt worden. 5 F. 14 30. den 21. Mai 1931. 5 Amtsgericht.

4. Dessenlliche ; Zufte

gerichts in . auf den 24. Sep⸗ lember 1531, vorm. 15 uhr, Fim. mer 249, mit der A durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen R

mächtigten vertreten Sache wird wegen der

efe des Landgerichts, Zivilkammer.

18900 liche Zustelln kot 97 Bee Hin re, Sat d. Bergftraß ü

evollmãchtigte:

aft der Provinz des §5 174 der Neuen gen der Landschaft der Provinz Sachsen zu ordnung sind am 21. Mai 1931 orden:

w :; I. von den 5 igen Goldpfandbr ber Provinz Sa

=

Bekanntmachungen.

id go] Oeffentliche adungsfrist zur rich Bangert aus Hergenstadt, zuletzt Die mind

wohnhaft in Merchingen, für tot zu er⸗ i Die Genannten werden auf⸗

in

vormitiags Oy Uhr, vor dem unter⸗ immer Nr. 6, an= termin zu melden, ie Todeserklärung er⸗ en wird. Alle, die Auskunft über n oder Tod des Ver können, werden aufgeford stens im Aufgebotstermin

n. anger 6 6 22 1931. ad. Am ;

guf dem Grundstück der Wwe. Schreiner Wilhelm Jansen, Wilhelmine Schepert, zu Großenbaum lastende Dar⸗ lehnshypothek über 5000 RM, verzins⸗ lich vom 15. Januar 1906 bis 1. April 1969 mit 5 evtl. 5M 1909 ab mit 6 evtl. 6

*

ö

**

1

ch, für tot nete Vers ens in dem

Uhr, vor dem

8

in dem auf

efordert, si mber 1931,

rüher in Berlin, of 1a, mit dem J. en kostenpflichtig d. des 6. 22 * haltsrente von 7 wöchentlich zur Vollendung des 16. D

und die

fort, er ö abend che, zu m

J 1

ö ? S ö. 8 83 n 3*

vom 1. April 8 aufs Nahr, Der Inhaber der Urkunde ens in dem au

. * k

57 ? ?

ichneten Gerich eraumten Auf widrigenfalls

ö

3. ule, Qlã- 1 und Dr.

2. der Sa sse beck 139. dem

llungen.

. doffmannm in

een e Ehefrau . Dortmund,

wegen Fordern mit 1. die Yi 27 als lung durch vorläufig

wird aufgefordert, spat

den 1. Dezember 1931, vormitta des Kreises

vor dem unterzeichneten

mer 205, anberaumten Auf⸗

gebotstermin seine Rechte anzumelden

und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗

falls die Kraftloserklärung der Urkunde

erfolgen wird. .

Duisburg, den 22. Mai 1931.

Amtsgericht.

Oeffenti ste dun , Emma Kieß⸗ anwalt Just

Todeserklärung er

e ,

ergeht die Aufforderu Aufgebotstermin dem zu machen. : Langen, den 15. Mai 1931. Heffisches Amtsgericht.

. 2 2 als

rz 1991 in

.

en Es e ser sz ass?

mann, den

12

lh. aus V 18 eiden und berurteilen. Tan mündlichen kammer des La al, ist anberaumt auf O. Juli 1931, v Zu diesem Termin wi

. verurteilen, an die RM neb seit Klagezustellung

meidung der

Band WM Artikel stück Flur 19 Nr.

gebot. . ffner Karl Stutz in at beantragt, t Noll aus

2. F Zimmer IT7II79, II. Stock, Juli 1931, 12 uyr, geladen. 181. C. 525. 31.

mn, 10. Mai 1931.

e Berlin⸗Mitte.

Der Ober 2 lf rid Mi ollenen Heinri r

im, zuletzt wohnhaft in Adels- heim, für tot zu e Der Ge⸗ nannte wird aufgefordert, sich

36 * t

t. Ceaetih Bischoff in

ert aus Her⸗

t in Hergen⸗ n Georg 93

Der Landwirt n t schollenen jr

e. ile wohnha

or Hans Conrad aus Nachlaß pfleger

. 28

ufgebotsver⸗

zu zahlen zur

.

2 X

f. Sitzungs

gäda kes

zar gn sl gt . an s ae dass

Freiburg, des am 3 torbenen Tischle er aus Freiburg das

undbuch von

; uk

——

ern deen dds

. ö 86 2 ö .

er, n fn.

. 1 (

s . 2 3 e 283 2