1931 / 120 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

d /

m e, me ,. , m

Dritte Zentralhandel sregisierbe

ilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 27. Mai 1931. S. 2.

Inhaber der Firma P. Rennert in Mannheim⸗Sandhofen und Mannheim, T 3. 5, wird heute, am 2. Mai 1851, nachmittags 3 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Rerr Karl Lemcke, Mannheim, B. 1. 16. Ver⸗ gleichstermin ist am 19. Juni 1331 vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Rr 214. Mannheim, den 22. Mai 1931. Amtsgericht. BG. 15.

Mannheim. 1 806

Reber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Mohnen, Inhaber der unter der Firma Wilhelm Mohnen in Mann⸗ heim, N. 4. 18 und J. 1.7. betriebenen Fahrrad⸗ und Musikapparatehandlung, wurde heute, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Bücherrevisor Heinrich Job in Mann⸗ heim, Thoräckerstraße 65. Vergleichs⸗ termin ist am 19. Juni 1931, nach= mittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht, I. Stock, Zimmer Nr. 214. Mannheim, den 2. Mai 1931. Amtsgericht. B. G. 11.

I on ia bai n. 18808 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Wahl, Montabaur, Kirchstr. 3, Alleininhabers der im Handelsreg. eingetr. Firma Jos. Leuthner Nachf., Montabanr, Kolonial-, Material⸗ Farb waren u. Zementhandlung, ist heute, 11,15 Uhr, Vergleichsversahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Dr. Zintzen, Koblenz, Kaiser Wilhelm⸗ Ring 39, ist Vertrauensperson. Ver⸗ handlungstermin über den Vergleichs⸗ vorschlag: 8. 6. 1931, 10 Uhr, bei uns, 3. 19. Eröffnungsantrag nebst Anlagen nd Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen bei uns zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Aunttsgericht Montabaur, 19. 5. 1931.

18807

Müllhausen, Thiür. Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der ossenen Handelsgesellschaft S. F. Giebe in Mühl⸗ hausen, Th.,, ist am X. Mai 1931, 20,37 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ter Rechtsanwalt Dr. Model in Mühlhansen, Th., ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichswvorschlag ist auf den 19. Zuni 1931, 10 uhr, vor dem Amtsgericht in Mühlhausen, Th. Zimmer Nr. 194, anberaumt, Der An⸗ frag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Mühlhausen, Thür., 22. Mai 1931. Tie Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Miünsterhber, Scdrh. 18809 licber das Vermögen des Kaufmanns

Nobert Kolbe in Münsterberg, Schles., Ring 16, wird heute um

19 Uhr das gerichtliche Vergleichs ver⸗ fahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Karl Alliger in Münsterberg, Schles., Ring 13, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 15. Juni I93f, vormittags 9 Uhr, an der Ge⸗

richtsstelle, Zimmer 21, bestimmt— Münsterberg, Schles., den 18. Mai 1931. Amtsgericht.

Ohlan. 18810

Auf Antrag des Nittergutsbesitzer⸗ Gotthardt von Wallenberg⸗Pachaly in Jäͤtzdorf wird zur Abwendüng des Kon⸗ ö über das Vermögen des Antrag— stellers gemäß 8 1 der Vergleichs⸗ ordnung vom 5. Juli 1927 das gericht⸗ liche Vergleichzwverfahren um 11 Uhr eröffnet. Von der Bestellung einer Ver trauensperson wird gemäß 5 40 e 2 der Vergleichsordnung abgesehen. Ver⸗

leichsteymin wird auf den 9. Juni oözt, gr Uhr, an der Gerichtsstelle,

immer 20, bestimmt. Der Antrag auf Tröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen auf

der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Abteilung 3, Zimmer 11, zur

Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Ohlau, 20. 5.

———

1931.

Sagan. 18811

das Vermögen der Firma

gi ah in Brandt person ist der in Sagan, Hohe Straße 29. an Gerichtsstelle, Der Antrag auf

angestellten Ermittlungen Geschäftsstelle 6 teiligten niedergelegt.

Amfsgericht Sagan, den 2. Mai 1931.

18812 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

wurde ö. vorm. 8 Uhr, das Vergleichsver⸗

Triberg.

Wolfgang Böhm in Triber

fahren . B. Blessing, t. Georgen, Schw.

15. 6. 1931, vorm. 10 Uhr.

Zur Abwendung des ,, über ilhelm we.

Brandt, elektrotechnisches Installations⸗ 2 Ludwigsplatz 22,

Inhaber der Elektrotechniker Wilhelm in Sagan, ist am 2. Mai wendung des 1931, 9 Uhr, ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren eröffnet worden. Vertrauens⸗ ücherrevisor = Krieg

ergleichs⸗

termin steht am 19. Juni 1931, 41 Uhr, immer Nr. 8, an. röffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Amtsgericht ind in der ur Einsicht der Be⸗

Vertrauensperson: Treuhandbüro in Vergleichstermin:

VolIlemarsem. 18813 Vergleichsversahren.

Ueber das Vermogen des Kaufmanns Julius Meyerhoff in Fa. Albert Neyer⸗ hoff in Volkmarsen (Manufakturwaren⸗ geschäfh ist am 22. Mai 1931, 12 Uhr, das Vergleichsver fahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Lehrer i. R. Oswald Schäfer in Volkmarsen ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Berhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 18. Juni 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Volkmarsen anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig—⸗ ten niedergelegt.

Vollmar sen, den 22. Mai 19531.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Muppertal- armen. 1831 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald Wintgen in Wuppertal⸗Barmen, Querstr. 6, Inhabers der Firma Ewald Wintgen, Agentur⸗ und Exportgeschäft in Werkzeugen und Eisenwaren in Wuppertal⸗Barmen, ist am 22. Mai 1931, 138 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson ist Rechts⸗ anwalt Dr. Schieß in Wuppertal⸗Bar⸗ men. Verhandlungstermin über den Vergleichsvorschlag am 20. Juni 1951, 11 Ühr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Sedanstraße, Zimmer 15. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer 45, zur Einficht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Wuppertal-Barmen.

Aachem. 18815 Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Leo Breier, alleinigen Inhabers einer Schuhwaren⸗ handlung in Aachen, Biktoriastraße 10, ist durch Beschluß vom 2. Mai 1931 aufgehoben worden, da der Zwangsver⸗ gleich angenommen und bestätigt wurde. Aachen, den 2. Mai 1931. Amtsgericht. Abteilung 4.

Altenburg, Thätr. . 18816 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Banumeisters Oswin

Mälzer in Altenburg ist nach gericht⸗

licher Bestätigung des angenommenen

Vergleichs am 21. Mai 1931 wieder

aufgehoben worden.

Altenburg, am 23. Mai 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Arnsberꝶ. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Anton Brumberg, alleinigen Inhabers der Firma Metallwerk Sundern, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 15. Mai 1931 aufgehoben. Arnsberg, den 21. Mal 18931. Amtsgericht.

18817

Haut en. ; 18818 Daz Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über den Nachlaß des 4 Kunstmöbelfabrikanten Georg Elemens Schmidt, alleinigen In⸗ habers der Firma Clemens Schmidt (Möbeltischlerei und Handel mit Mö⸗ beln) in Bautzen, Burgplatz, 7 zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs- termin vom 21. Mai 1931 angenomme⸗ nen Bergleichs durch Beschluß vom 21. Mai 1951 aufgehoben worden. Amtsgericht Bautzen, den 21. Mai 1931.

KRerlin-Lanke om. 18319

Bekaunt machung. Das Bergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Möbelhaus Pan⸗ kow, Tischlermeister Wilhelm Schob in Berlin⸗Pankow, Berliner = 53/54, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 21. Mai 1951 aufge⸗ oben. Das Verfügungsverbot des Inhabers der Schuldnerin vom 7. Mai 1931 ist aufgehoben. Die dem zur Ver⸗ , . bestellten Bücherrevisor Paul Zielle in Berlin W 57, Bülow- straße os, festgesezte Gebühr nebst Aus⸗ lagen beträgt 182 50 RM 7. XX. 3/31. Amtsgerichk Berlin⸗ankow, 23. 5. 31.

NHęerlin- Weissensee. 18820

In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ onkurses über das Ver⸗ mögen der . Alfred Berndt, Berlin⸗Weißen see, Berliner Allee 21, wird der sich aus dem Vergleichsvor⸗ schlag vom 31. Januar 18931 ergebende Vergleich hierdurch bestätigt, da die in der Vergleichsordnung vorgesehenen Mehrheiten ausweislich der Stimmliste erreicht worden sind, desgleichen Gründe

werfen, nicht vorlagen. 6. J. N. 5. 31. Abt. 6. 18821

Das Amtsgericht.

Blank enburę, Harn. In dem Vergleichsverfahren das Vermögen der schaft Gebrüder Fi Fabrik in Altenbrak im

Infolge der Bestätigung des Verglei ist das Verfahren aug

aus § 68 V.-O., den Vergleich zu ver⸗ Berlin⸗Weißensee, den 21 Mai 19831.

über Kommanditgesell⸗

dol stoff⸗ arz, ist der in dem Vergleichstermin vom 21. Mai 1931 angenommene Vergleich ven g

n. n 23. Mai 1931.

Hur zg-teim furt. 118822 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Gasthofbesitzers Anton

Kies zu Burgsteinfurt ist nach gericht⸗ licher Bestätigung des Vergleichs vom 30. April 19351 aufgehoben worden. Burgsteinfurt, den 16. Mai 18931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dor immnn d. 18823 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebrüder Nobert in Dortmund, Münsterstr. 1, Geschäftszweig: Herren⸗ und Knabengarderobe, ist infolge Be⸗ stätigung des Vergleichs dorschlags vom 11. April 1931 aufgehoben. Dortmund, den 20. Mai 1931. Das Amtsgericht. Pui-burg. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Bau⸗ und Kunstschlossers Heinrich Rottmann jr. in Duisburg, Winkel⸗ straße 30, wird aufgehoben, da der Ver⸗

1882

gleich geschlossen und bestätigt wor den ist. . .

Amtsgericht Duisburg. Purlacu. 18825

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Fabrikanten August Brändle, a lei⸗ nigen Inhabers der Firma 1 Brändle, Tüten C Paplerwarenfabrit, Papiergroßhandlung K Handelsdruckerei in Weingarten, ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Durlach, T2. Mai 1831. Amtsgericht. Iggenfelden.

18826 3 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Wollwarengeschäfts⸗ inhaberin Anna Hahn in Eggenfelden wurde als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 21. Mai 1931 be= endet aufgehoben.

Amtsgericht Eggenfelden.

Frank Ffnrt, Maim. 18827 Beschluß in dem en gr ,. über das Vermögen des J. Heinrich Ulrich, Frankfurt 34. M., Bergerstr. 165 J. Der in dem Vergleichstermin vom 9g. Mai 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. In folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Frankfurt a. M., den 46. Mai 1931. Amtsgericht. Abteilung 44.

Franlkerurt, Oder. 18825 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Sally Köln, Warenkredithaus in Frankfurt, Oder, Kl. Scharrnstr. 1316, ist durch Be⸗ schluß des Gerichts vom 20. Mai 1931 aufgehoben worden, da der Vergleichs⸗ n hen vom 13. April 1931 ange⸗ nommen und bestätigt worden ist.

Frankfurt. Oder, den A. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Gi ppin en. 168829 ** 2 —— über das Vermögen der Lina af, Inhaberin

eines Textilwarengeschäfts in Göp= gn, Geislinger Straße 2, ist 4 estätigung des Vergleichs am 18. Ma 1951 aufgehoben worden.

mtsgericht Göppingen.

Giessen. I18830 Beschluß in dem 2 über das Vermögen des YJaak Stern in Gießen, alleinigen Inhabers der Firma Foseph Stern Söhne in Gießen: J. Der in dem Vergleichstermin vom 12. Mai 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der BHestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Gießen, den 18. Mai 1931. Hessisches Amtsgericht.

¶rumbach, Bz. Trier. Bek

ung.

Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns und Land-

wirts dols Bier in Herren⸗Sulzbach

ist nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Grumbach.

18831

Halle, Sanle. 18832 Das Vergieschsberfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Wie⸗ bach in Halle a. S., Kleine Ulrich= Can 11312, ist bei Bestätigung des

ergleichs aufgehoben worden, Halle a. S, den 22. Mai 1931. Das Amtsgericht. Abt. .

Halle, West g. = 18833 Das 4 über das Vermögen der Firma F. Huchtmann,

Inhaberin Frau Mathilde Berg in

Borgholzhausen, wird nach Bestätigung

des am 22. Mai 1931 geschlossenen Ver⸗ gleichs hierdurch aufgehoben.

Halle in Westf, den 22. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Hamm., Westt. 18834 Das Vergleichsverfahren des Ehud

warenhändlers Heinrich Tillmann in

Altenbögge (Kreis Unna) ist durch

Zwangsvergleich beendet.

Damm i. W, den 16. Mai 1931.

Triberg, den 22. Mai 1931. Amtsgericht.

Blankenburg a. S., ; Geschaftsstelle 2 des Amtsgerichts.

manns Friedrich Seymer, Ha Wilhelmsburg Nord, Fährstraße 69

1883511 HHærbHurx*-dNilhelm-hburg. Beschluß. (V. N. 4631.) Das über das Vermögen des Kauf⸗ Harburg⸗

Maschinenstrickerei und Wollwaren), am 23. April 1931 eröffnete Vergleich wer⸗ fahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht, Vll, Harburg⸗Wilhelms burg, 22.

Mai 1931.

Herhing en-. ̃ ; 18836 In dem Vergleichsverfahren über

das Vermögen des Kaufmanns Adolf Fäßler in Hechingen wird der Ver⸗ gleichsvorschlag bestätigt und das Ver⸗ gleichsverfahren aufgehoben. Hechingen, den 12. Mai 1831.

Das Amtsgericht.

Hilders. 18837 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf

Keerl in Hilders, Inhabers der Firma

Ludwig Keerl in Hilders, ist nach er⸗

folgter Bestätigung des im Termin vom

6. Mai 1931 ange nommenen Vergleichs

aufgehoben.

Hilders, den 16. Mai 1931. Amtsgericht.

Hin denburxꝝy. O. S. . 18838 Das Vergleichsverfahren über das Bermögen des Kaufmanns Max Lesch⸗ ziner, Inhabers der Firma Max Lesch⸗ iner, Schuhzentrale,. Hindenburg, E S Kronprinzenstraße 236, ift am 22. Mai 1931 nach gerichtlicher Ver⸗ gleichsbestätigung aufgehoben worden. z V. N. 6/81)

Amtsgericht Sindenburg, O. S.

H iel. Vergleich sverfahren. 18839 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Witwe Sophie Kinder geb. Schumacher, Alleininhaberin des unter eingetragener Firma G. F. Kinder in Kiel, Klinke 14, betriebenen Wäsche⸗ und Wollwarengeschäfts, ist zufolge Be⸗ stätigung des heute angenommenen Vergleichs aufgehoben. Za Vo sI. Klel, den X. Mai 1931. Das Amtsgericht. Abt. 256 a.

1c 3 In- Mülheim. lb84o

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über pa Vermögen des Schneider⸗ meisters 30 Esser in Porz: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 18. Mai 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ tätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ ahren aufgehoben. Amtsgericht Köln-Mülheim,

den 18. Mai 1931.

Köthen, Anhalt. ö 18841 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Earl Dettmer in Köthen wird nach 6 des Ver⸗ gleichsvorschlags vom 24. März 1931 aufgehoben. Köthen, den 20. Mai 1931.

Anhaltisches Amtsgericht. 5.

KHK ötaschenhbroda-. 18842 Das Vergleichswerfahren zur Abwen⸗ dung des über das Ver⸗ mögen des Baumeisters Wilhelm Oskar Johannes Eisold in Radebeul, Leip⸗ iger Straße 5, der daselbst unter der ee Johannes Eisold ein Bau⸗ Xe betreibt, ist zugleich mit der stätigung des im Vergleichstermin vom A. Mai 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 21. Mat

1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Kötzschenbroda,

den 22. Mai 1931.

Limelwigsharfen, KE hein. 18843

Das Amtsgericht Ludwigshafen, * hat mit 61 vom 22. Mai 1931 das Vergleichsver fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des

rren, und Damenschaeiders Karl Simon in Ludwigshafen, Rh., Bismarck= straße 45, nach bestätigtem Vergleich

aufgehoben. . Geschaftsstelle des Amtsgerichts Ludwigshafen, Rh.

Minden, Westf. . 18844

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der 1 dandelsgesel⸗ schaft in Firma Wilhelm Brinkmann, . die Kaufleute Wilhelm und

ax Brinkmann in Minden, ist ar. der Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben.

Minden, den 2. Mai 191.

Das Amtsgericht.

Mülheim, Kuhr. 18845

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Maschinenbauanstalt Wernert G. m. b. S., Mülheim⸗Ruhr, wird aufgehoben, well der Vergleich destatigt ist. Amtsgericht K 13. 5. 1981.

Minchber. ö 188416 Das Ämtsgericht Münchberg hat mit Beschluß vom 22. Mai 18931 das Ver⸗ Ce sverfahren zur Abwendung des urses über das Vermögen der Firma Brüder Fickenscher, Textilwaren⸗ als durch rechts⸗

18817 Venkbrandenburg, MecklIb. Das Bergleiche verfahren über das Vermögen des Schuhwarengeschaf ts Richard Eggert in Neubrandenburg ist nach erfolgter gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Neubrandenburg.

——

Osthofen, Fe heiümnhe- -en. 18315 In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Stoll in Bechtheim werden die Vergütung und baren Auslagen der Vertrauensperson auf insgesamt 208,40 RM feslgesetzt. Ofthofen, den 21. Mai 1931. Hessisches Amtsgericht.

Ta-- aun. . 118849 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Ingenieurs Christian Brotzler in Passan ist infolge der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 20. Mai 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Passau, 22. Mai 1931.

Jeschäftsstelle des Amtsgerichts.

Pinnebergꝶ. 18850 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Frank in Pinneberg und der von ihm als alleinigen Inhaber be⸗ triebenen Firma Wilhelm Frank in

Pinneberg: Der Vergleich wird be⸗ stätigt. Tas Vergleichsverfahren wird aufgehoben. den 20. Mai 1931. Amtsgericht. I q l ęęl. 18351

Beschluß in dem Vergleichsverfahren Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Gutspächterxin Gertrud Neckel, geb. Klockmann, frre Kambs bei Röbel: Nachdem der in der Gläubiger⸗ versammlung vom 27. April 1831 an⸗ genommene Vergleich bestätigt ist, wird das Vergleichsverfahren aufgehoben.

Amtsgericht in Röbel (Müritz,

12. Mai 1931.

Rotthalmiinster. 188521 Bekanntmachung. Das Amtsgericht Rotthalmünster hat am 18. Mai 1951 das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Hans Auer in Aigen am Inn als durch bestätigten Vergleich beendet

aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Rotthalmünster. Schlochnan. Beschluß. 18853

In Sachen betreffend das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Schmie de⸗ meisters Erich Gast in Schlochau wird das Verfahren infolge Bestätigung des Vergleichs am 13. Mai 1931 . Anttsgericht Schlochau, 15. Mai 1931.

Schänebeck, LIihbe. 18854 Beschlust.

Der Beschluß vom 11. Mai 1931 in

dem Vergleichsverfahren Löwenstein

wird dahin ergänzt, daß das Vergleichs⸗ verfahren über das Vermögen der Kauf⸗ leute Gustav Löwenstein und Sally Weile, beide in Schönebeck, als Inhaber der offenen Handelsgesellschaften Gustav Löwenstein in Schönebeck und M. Tokayer Nachf. in Dessau, Herrenkonfektion und Schuhwaren, eröffnet ist, so daß also die . Handelsgesellschaften sich im Vergleichsverfahren befinden.

Schönebeck a. E., den 18. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Stuttgart. 18855 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Artur Hirsch, Kaufmanns in Stutt⸗ gart, Sonnenbergstr. 20. Alleininh. der . Arthur Hirsch, Sattler⸗ und

Isterwarengroßhandlung in Stutt⸗

rt, Hospitalstr. 24, wurde durch Be⸗ . vom 21. Mai 1931 nach Be⸗ . angenommenen Vergleichs aufgehoben.

ürtt. Amtsgericht Stuttgart J.

Verden, Aller. Beschluß. 18856 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der handelsgerichtlich nicht 2 Firma Henriette Baum⸗ Inhaber h Goldschmidt in Verden, ist nach tätigung des Ver- gleichs vom 19. Mai 19351 wieder auf⸗ gehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Verden, Aller, den 20. Mai 1931.

Wuppertal-KRonsdorr. 18857 Vergleichs verfahren.

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen: J. der offenen Handelsge sell Faß Brüne & Benninghoven in Wuppertal⸗Ronsdorf, Barmer Str. 15, II. deren Inhaber; a) des Schreiner. meisters Adolf Brüne daselbst, b) des . Adolf Benninghoven da⸗ selbst, wird der in dem Vergleichstermin vom 8. Mai 1931 angenommene Ber- . hierdurch bestätigt und infolge der

estätigung des Vergleichs das Ver⸗ fahren aufgehoben. (V N 2B81)

Wuppertal⸗Ronsdorf, 8 Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

ii, e, eich beendet a 3

Geschãftsftelle des

Ersfte Zentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Neichs anzeiger in Preuß ischen Sta zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche —— zeiger

In das Handelsregister Abteilung B

schaft Aktiengesellschaft in Berlin. Die

In das Handelsregister Abteilung B

Nr. 120. Herlin, Mittwoch, den 27. Mai 1931 err. an jedem Wochentag abends. Be 12 f f 5 preis vierteljãhrlich 450 M IJ. Zuli 1d 85 Anzeigenpreis für den Raum einer . f *. 2 4 nehmen Bestellungen fünfgespaltenen Petitzeile 1,109 NA. 2. e,. an, in n,, w 3 Dame mn. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 3. Vereinsre gister . ; r ; Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 4. Genossenschaftsregister, Einzelne Nummern kosten 15 TM. Sie werden nur vor dem Cinrũckungstermin bei 5. Musterregister, gegen bar oder vorherige Finsendung des Betrages nr ickmaghtermin n der 6. Urheberrechtseintrags rolle einschließlich des Portos abgegeben. 1 Geschäftsstelle eingegangen sein. . Konkurse und Vergleichsfachen, * 9. * . 8. Verschiedenes. . lge Ablebens 3 i i j ; ; ö . I. Handelsregister. 6 ist 6 60 a = 18076 in Berlin, 5 die Reichs⸗Kredit⸗Jesell⸗ Berlin. 18077 5

Altenburg, Thür. 15065

In das Handels register Abt. A ist heute chluß bei Nr 795 (Firma Sonntag & Bicking in Altenburg) eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Stock und Josef Ludwi i ĩ s ĩ

. esell ; z judwig. Die Firma Versorgung Berlin = 13 2. führt den nl „in Liquidation“. biete * Kiehl 6. e en Altenbi hn ** Mai 193i. schaffenburg, den 206. Mai 1931. und Betrieb elektrowirtschaftlicher An⸗ ür. Amtsgericht. Amtsgericht Registergericht. . für Kraft⸗ Licht⸗ und Wärme⸗

,,. zwecke sowie jede weite äti u . Bad Dopeęram. 18071 auf dieb nir e er ö Ye, e , ng n Falenst 86] 9. In unser Handelsregister ist heute zur auf verwandten ieten. Zur Er⸗ ö . Dien e le mit Firma Moorbad G. m. 6. S. Doberan reichung ihres Zweckes ist die Gesell⸗ ; in Bad Doberan die Beendigung der schaft berechtigt, gleichartige oder ähn⸗

S. R. B S =: Die Firma d . , Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

Liquidation und das Erlöschen der Firma eingetragen. Bad Doberan, den 20. Mai 1931.

. r. isn Meckl. Schwer. Amtsgericht. ingetragen am 20. 5. 1851 bei Bad Ems. 18072 gn, . Ges. m. b. O.,. Im hiefigen Handelsregister 3 e, . R. B 23 —— Die lung A wurde heute bei der unter e, er Gesellschaft ist erloschen. Vr. 87 eingetragenen Firma Moritz mtsgericht Altona⸗Blanenese. Oppenheimer in Bad Ems folgendes 1 eingetragen: Die Firma ist er n. ae ,. r, lIlI86068 ad Ems den W. April 23 Auf Blatt 1627 des hiesigen Han⸗ Das Amtsgericht ; delsregisters, die Firma Enrit Bergelt ,,, in Annaberg betr., ist eingetragen Bad Kreuznach. 18073

worden: ; ; * ; ĩ Im Handelsregister A Nr. 184 ist Der Kaufmann Emil Max Bergelt ist bei 6 * Wallauer, il

ausgeschieden. nhaber ist der Kauf⸗ brauerei und Wi sen⸗ Arthur Emil Mauersberger in lesler 9 i b k Annaberg. Der neue Inhaber r 1931 eingetragen worden:

nicht für die im Betriebe des Ge Dem Diplomb ̃

begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ 1 7 2

herigen Inhabers, ee gehen auch micht 24 in Bad Kreuznach ist Prokura er⸗

die im Betriebe begründeten Forde⸗ Amtsgericht Bad Kreuznach. Rad Schan dan. 18074

rungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Emil Bergelt Nachf. Amtsgericht Annaberg. 206. Mai 1931. inf Blatt Br dez hiesigen Handels . registers, betr. die offene e , . schaft in Firma Richter C Wolf in

Aꝑolda. i6osg9 un unsex Sandelsregister B ist am Krippen, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

. Mai 1931 Band II unter Nr. 121 ie durch . vom IAmtéhericht Bad Schandau, 29. 5. 1931. Rergheim, Ert. 18075

11. April 1931 errichtete Firma „Karl . . mit beschränkter

ftung“ mit dem Sitz in Apolda ein- In unser Sandelsregister Abteilung B

Nr. 12 ist am 19. Mai 1931 unter

Nr. 30 bei der Firma Rheinische Li⸗

getragen worden. Gegenstäand des Unternehmens sind die noleumwerke Bedburg, Aktiengesell- schaft in Bedburg / Erft, folgendes ein⸗

Serstellung und der Vertrieb von Wirk⸗ und Strickwaren aller Arten, insbeson⸗ getragen worden: a) die Prokura von Oskar Abicht und

dere der Fortbetrieb des zu Apolda Ludwig Buch, beide in Bedburg, ist in

unter der Firma Karl Jünge be⸗ stehenden, bisher dem Fabrikanten Karl der Weise erweitert worden, daß

Jünge gehörenden Fabrikantions⸗ und

HSandelsgeschãfts. ur Erreichung ö 5 s eder ,, , ,, ,

gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ gen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Ver⸗ tretung zu übernehmen.

Das Stammkapital der e, , . beträgt 30 000 RM. Der Gesellschafter Karl Jünge hat als seine Stamm⸗ einlage sein Geschäft mit 10000 RM eingebracht. Die eschäftsführer der

Gesellschaft sind: a) Wirkereibesitzer Karl Ferdinand

Prokuristen oder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten, b) Hermann Held ist in der Weise Prokurg erteilt, daß er ermächtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen, Prokuristen oder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied zu vertreten.

Bergheim. Erft, den 19. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

ünge in Apolda, Rerlin. 18078

b) . Walter Jünge in In das 6 Abteilung 1 NIpolda. ((list am 15. Mai 1931 eingetragen wor⸗ c) 39 Rudolf Tschirpe in den: Bei Nr. 1401 S. eichrõder: Die Gesamtprokura des Dr. Richard

Apolda. Sie find berechtigt, die t je allein sowie jeder von . mit einem Prokuristen zu verkreten und

die Firma zu zeichnen. Das Sit r t vom 1. il bis 31. März jedes ; res. Die (

kanntma de 2 folgen 2 9 den , . leich

anzeiger.

Krüger ist erloschen. Nr. 3184 E. J. eren 2 . tung der Gesellschaft ist fortan nur Otto Müller ermächtigt. Nr. 25 26 Julius del: Der Kaufmann Bertram . ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 36 609

John: ber jetzt: Ww. . John geb. rr 9! in. Die ; Prokura des Paul idt bleibt be⸗ olda. den 16. Mai 19531. . Nr. 55 A5 Wilhelm ö Thüringisches Amtagericht. II. r Gertrude Reichert geb. Froelich, ö Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. i8oro] 2 8 3 ö 2 Der di. r ige Gesellschafter o Henni 1. Süd Spiritus . * ber der e nee, BSesellschaft Gesell ist aufgelöst. Nr. 66 681 wit in Liqui⸗- W W dation / in Ascha g: Das Liqui- dationsvvmrfahren ist beendet. 2. die Vertretung is, des. Biquibators inrich Die Firma ist er⸗

und

ö in⸗Lankwitz, in die schaft als schãfts führerin * ö g n Eli 22 2 8 . 2 2 4 ** 13 . die beide

3. „Ascha ffenb ee, ,,. * : Die Firma i Möõli

mit einem

53 , fz ti Prokura des

Nachtwey X Co.“ in Aschaf⸗ fenburg: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ der Gesellschafter aufgelöst. Als

iquidatoren sind bestellt die bisherigen Gesellschafter . Nachrwey, Hans

c : Inhaber jetzt: , , , .

Kurt i . Einrücku

19. Mai 1931 Nr.

nehmen oder sich sondere an der Elektrizitätswerke

gesellschaften zur fübrung einzelner gaben

Grundkapital: glie

ist jedoch ber 30. Juni 1956 un jedes fünften auf

das in 5 22 des werben.

als aufgelost.

schaftsvertrags ert Veranlassung der

Kaufrechts erlischt, ersten 1

lendermonats ab.

mann, Berlin, 3. eingetragen wird haberaktien

entfallen zunächst

Aktien der Gruppe Gruppe B gleichfa

Enn gt die ruppe A,

jede Aktie der

Vorstand Staatsan

. n dur e gabe im .

in dem Amtsb der Gesellschaft erfo der wel

st erioschen ir Ge . : ö . oschen. Nr. die Prokura des Engelbert Brenn 6 30 497 Hulda Goldstein. k— * 763 1. Gebr. 6 in Mainaschaff: Emil Getzlaff. Der Gesellschafter Franz Münz ist in Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Preußische Staat

des r, Gerichts olgendes eingetragen: 45 897. Berliner 61 Licht⸗Attiengesellschaft. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die

liche andere Ünternehmu

Berlin (Bewag), zu beteiligen. Die Ge⸗ sellschaft ist ferner berechtigt, Unter⸗

u bilden gemeinschafts verträge 240 0900

gesellschaft. Der Gesellschafts vertrag * am 11. Mai 1931 festgestellt. Die Zesell⸗ lchaß wird durch zwei Borstandsmit⸗ glieder oder durch ein Borstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokurssten vertreten. Die Dauer der Gefellschaft ist unbeschränkt. Die n, Berlin

8. .

genden Jahres mit sechmonatiger Frist

näher bezeichnete Kaufrecht auszüben und die in 5 T Ziffer 2 aufgeführten -—ᷣ Gesamthe a ie 3. * 35 Kaufrecht Jebrauch, o gi ie Gese - Erwerbungstag . —— sellschaft als aufgelöst, wenn die von der Stadtgemeinde Berlin der Gesell-⸗ schaft gemäß 5 21 Art. VI in Verhin⸗ dung mit der Anla

irgendeinem Grunde vor Ausübung des

rsten Tage des siebenten auf das Er⸗ löschen der Konzession folgenden Ka—⸗

liedern sind bestellt: r-Ing. Johannes Adolph, Berlin, 2. Rechtsanwalt Dr. jr. Robert Kauff⸗

e. h. Martin Rehmer, Berlin. Als

Geschäftsstelle befindet sich in Berlin NM 6 Schiffbauerdamm 22. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 320 000 In⸗ BSruppe A und 160 600 Namensaktien Gruppe B zu je 500 RM. Bei der Verteilung des Reingewinns

. 2 . 236 325 o, ann auf die ien B gleichfalls bis zu 8 8 2 und nach Aussonderung der Auffichts⸗ ratstantieme wiederum zunächst auf die

winnanteil, alsdann auf die Aktien der

winnanteil, während der restliche Rein⸗ gewinn unter beide Aktiengattungen gleichmäßig verteilt wird. Bei der ** teilung des Liquidationserlöses erhalten nhaber der Aktien der ü alsdann die Inhaber der Aktien der Gruppe B den Nennwert auf ihre Aktien in Goldmark Der alsdann noch verfügbare Ueberschuß wird auf die Inhaber beider Aktien⸗ kennen gleichmäßig verteilt. Jede Aktie r Gruppe A gewährt eine Stimme, r Gruppe B gewährt zwei Stimmen. Sämtliche Aktien werden m Kurse von 105 * ausgegeben. Der mung . 2 8 3 * * Mitgliedern, t mngehörigkeit Die Mitglieder des Vo durch den Aufsichtsrat

tt der Stadt Berlin be⸗ rufen. Die sonstigen Bekanntmachungen

ng in diese Blätter. Die Grün⸗ lche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. die Stadtgemeinde Ber⸗ lin. 2. die Elektrowerke Aktiengesellschaft in Berlin, 3. die Preußische Elettrizi⸗ täts⸗Aktiengesellschaft in Berlin, 4 die

ist am

Kraft⸗ und

en zu über⸗

an solchen, insbe⸗ Berliner Städtischen Aktiengesellschaft in

selbstãndigen Durch⸗ ine r ener 3 a,,

bzuschließen. 200 RM. Aktien⸗

erstmalig zum sodann zum 30. Juni das r 19656 fol⸗ Gesellschaftẽvertrags

it zu er⸗ Stadtgemeinde

folgenden Tage ab eichen gilt die Ge⸗

age K des Gesell= eilte Konzession auf Stadtgemeinde aus und zwar von dem

Zu Vorstandsmit⸗

1. Ingenieur Ingenieur Dr.⸗In 2

veröffentlicht: Die

auf die Aktien der

A bis zu 2 3 Ge⸗

lls bis zu 2 8, Ge⸗

umgerechnet.

oder

die die deutsche müssen.

ands werden lvers —— 9 nera a n einmalige Hir en Reichs a r und

en ebenfalls pe

Stadtgemeinde Berlin bringt nach dem Stande und mit Wirkung vom Ja⸗ nuar 1931 in die Gesellschaft ein: 2) sämtliche Aktien der Ber iner . Elektrizitätswerke Aktien⸗ gesellschaft (Bewag mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1 nuar 1931 an, b) alle dem Unternehmen der Bewag dienenden, aber nicht im Eigentum der Bewag stehenden Anlagen und die damit zusammenhängenden Rechte, An⸗ Beteiligungen und son⸗ stigen Vermögensobjekte, insbesondere: 1. alle Gegenstände, die am 1. Januar 1931 unter den Pachtvertrag zwischen der Stadt und der Bewag vom 21. De⸗ zember 1923 fielen oder seit diesem Zeitpunkt von dem Pachtvertrag erfaßt worden sind, 2. alle anderen Gegen⸗ stände, die von der Bewag in ihrem Geschäftsbetrieb verwendet werden oder verwendet werden sollen und nicht im Eigentum der Bewag stehen, 3. alle Rechte und Anwartschaften, die der Stadt gegenüber Dritten in bezug auf die Bewag zustehen, e) alle sonstigen, der Stadt gehörigen, der Berliner Stromerzeugung. verteilung oder weiterleitung sowie damit verbun⸗ denen Zwecken dienenden oder für sie bestimmten Anlagen, Rechte, Anwart⸗ schaften, Beteiligungen und sonstigen Vermögensobjekte. Die Stadtgemeinde Berlin überträgt weiterhin der Gesell⸗ schaft nach näherer Maßgabe des 5 A Artikel VI des. Jesellschaftsvertrags und des ihm beigefügten Konzessions⸗ vertrags das ausschließliche Recht zur Versorgung des Versorgungsgebiets mit elektrischer Energie. Der Gegenwert für die Einbringung ist wie folgt fest⸗ Letzt: a) Die Gesellschaft gewährt der Stadtgemeinde Berlin 30 609 009 RM Aktien der Gruppe B zum Kurse von 105 3, b) sie zahlt an die Stadt⸗ gemeinde Berlin 208 500 009 RM zu⸗ züglich Zinsen nach einem Jahreszins⸗ saz von 7 X vom 1. Januar 1931 an, e) sie übernimmt es, die aus dem in der Bilanz der Bewag per 31. De⸗ zember 1930 unter Aktiva aufgeführten Kapitalverpflichtungskonto sich erge⸗ benden Verpflichtungen im Gesamt⸗ betrage von R0 4441 79551 RM gegen⸗ über der Bewag ihrerseits zu erfüllen und die Stadtgemeinde von allen diesen Ansprüchen der Bewag freizustellen, d) endlich hat die Gesellschaft der Stadt⸗ gemeinde Berlin nach näherer Maß⸗ gabe des Konzessionsvertrags eine Kon⸗ zessionsabgabe zu zahlen. Zu Mit⸗ gliedern des ersten Aufsichtsrats sind gewählt: 1. Dr. Fritz Elsas, Bürger⸗ meister, 2. Brung Asch, Stadtkämmerer, 3. Dr. Jeorg Bolzani, Mitglied des Vorstands der Elektrowerke A ⸗G., 4. Sermann Brekenfeld, Staatsfinanz⸗ rat. Mitglied der GenęrabLdirektion der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), 5. Dr. Robert Frank, Mitglied des Vorstands der n, ,. Eleltrizitäts- Aktiengesellschaft, Dr. Hermann ahncke, Mitglied des Vorstands der

trowerke A G. 7. Franz Köbner, Stagtafinan rat. Mitgiied der Generai. direktion der Preußischen Staatsbank Seehandlung), 3. Dr. Eogar Landauer, Mitglied des Vorstands der Reichs Kredit⸗Gesellschaft A⸗J., 9g. Dr. Wil⸗ helm Lenzmann, Geheimer Regierungs- rat, Vorsitzender des Au Srats der Elektrowerke A⸗ G. 10. Wilhelm Roe⸗ mer, n des Vorstands der Preu⸗ isn ektrizitäts - Aktiengesellschaft. alle in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗

e, insbesondere der Prüfungsbericht es Vorstandz und des Aufsichtsrats und der von der Industrie⸗ und ndelskammer ernannten Revisoren.

nen bei dem Gericht, der nn nge. bericht der Revisoren auch bei der Indu⸗ strie⸗ und Handelskammer ei werden. Nr. 18 N4 Dres

bilien Ałrtiengesellscha ft schluß der Deneralver amm 7. Mai 1931 ist die Gesell auf⸗ öst. Zum Liquidator i t: andelsrichter a. D. Robert rist,

rlin. Ur. 40 483 Wi Greve t 6 . 286 Elbel,

fmann, rlin⸗Dahlem, k . 9 .

a rundmwe sitz⸗ , Die Firma ist er⸗

( Seehandlung)

des unterzeichneten Gerichts ist am 19. Mai 1931 folgendes eingetragen: Nr 1271 Union . Verlags⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Prokurist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung BVerlin: Dr. Rudolf Äuberlen in Berlin. Er vertritt mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen der Zweigniederlassung Bertin. Nr. 36 140 Otto Maye C Go. Eisen⸗ beton - und Tiefban⸗Attiengesell⸗ schaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 37 210 C. S. FJ. Müller Aktien⸗ gesellschaft eigniederlassung Ber⸗ lin: a) Prokurist. Karl Schnitzler in Hamburg. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem der übrigen Gesamtproku⸗ risten. b) Prokurist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung der Gesellschaft in Berlin: Dr-Ing. Jakob Bujes in Berlin. Er vertritt in Zemeinschaft mit dem gleichfalls unter

Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung der Gesellschaft in Berlin bestellten¶ Gesamtprokuristen Robert Fischer.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 b. Kerim. 18079]

In das Handels register Abteilung A ist am 19. Mai 1931 eingetragen wor⸗ den! Nr. 77 140 Berolina Frucht⸗ import Bruno Kratschmer, Berlin. Inhaber: Bruno Kratschmer, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 47 794 Gebr. Arnhold: Die Gesamtprokura des Willi Duske ist erloschen. Ur. 74 M9 Gutwirth X Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 74 430 Esbero, Szpinak E Bo⸗ Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 64 553 Willi Battte S ga mtr gläser: Die Firma ist .

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. 18080 In das Handelsregister Abt. A ist am 1. Mai 1931 * sen worden: Nr. 7133. Herm. C. itz C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1930. Gesellschafter sind: Sermann Carl Schmitz, Kaufmann, Vahlstedt und Lieselotte Zeiß geb. Schmitz, Berlin. Nr. 77 13. Adolf Zimmermann Vertrieb erstklassiger Leibwäsche, Berlin, wohin die Nieder⸗ lassung von 8 . verlegt ist. In⸗ aber; if eifeisen, Kaufmann, Ber⸗ in. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkerten ist beim Erwerb des ee darch den Kaufmann Max Reifeisen ausge⸗ schlossen. Bei Nr. 62 899 Bernhard un g = Prokura; Kurt Bendiry, Berlin. Nr. 75 1 Fried⸗ rich 4 Inhaberin jetzt: Martha Preuße Kerger. Witwe, Berlin. Prokura: Hans Preuße, Berlin. = Nr. 19007 Rud. Singer: Die Firma ist von Amts ,,. cht. Nr. 63 BProsaua“ Gebr. Kein; Die Gesell⸗ 6e ist * ie Firma ist er⸗ oschen. i Nr. 67 296 Aungust Trapp C Co. in Liqu. und Nr. 60 48. Otto Stieler in Liqui. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ö 6 Gelöscht: Nr. 11 780 der Schrader, Nr. 60 830 ins Georg Wolff, Nr. 67 633 Wenzel, Nr. JS 36 Sermaun ructerei

Lehuhardt und Nr. 75 69d Georg . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt 91.

18081 tung, Berlin. stand des Unter⸗ nehmens: die ve eg. und der Ver⸗

Lankwitz. ränkter J am 8. Mai 1951 abge 13663 i mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ olgt die Vertretung durch je i Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ er in Gemeinschaft mit einem Pro-

isten. Als nicht ein mn wird

loschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S9 a.

veröffentlicht: Als Einlage 2 das Sta ital wird in die 23 eingebra von dem Gesellschafter

nęriin. l . Geseilschafi 2 Sas⸗

I