1931 / 122 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

——

ö —— —— 2 9 *

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 28. Mai 1931.

S. 4.

Hentschel in Dresden, Germaniastr. 7, der daselbst unter der Firma Otto Hentschel einen Handel mit Tabakwaren betreibt, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 23. Mai 1931.

Friedeberg, X. M. 19155

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Robert Bur⸗ meister, alleinigen Inhabers der Firma C. F. Strempel in Friedeberg, Neum., wird aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom T. 2. und 2. 3. d. J. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftig gewordenen Beschluß vom 2 3. d. J. bestätigt und der Schluß⸗ termin abgehalten ist.

Friedeberg, Neum., 19. Mai 1931.

Amtsgericht.

H d nig ler ν. 19156

Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen a) der Frau Ida Selma verw. Berthold geb. Höntzsch in Reichengu, b) der Kontoristin Wally Gertrud Bert⸗ hold in Reichenau, e) der Landwirtsehe⸗ frau Anna Helene Kühne geb. Berthold in Reichenau, d) der Schwester Agnes Elise Berthold in Freiberg, e) des minderjährigen Hermann Rudolf Bert⸗ hold in Pirna⸗Jessen, als Erben des Mühlenbesitzers Max Alwin Berthold in Reichenau zu ungeteilter Hand, In— haber der Firma Hermann Hönzsch in Reichenau, werden nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsbrück, 22. Mai 1931.

Münster, Westf. 19157

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Meyer, Weinbrennerei-, Liqueur⸗ und Essenzen⸗ fabrik, hier, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.

Münster i. W., den 20. Mai 1931. Das Amtsgericht. Nürnberg. 19159 k. R. 119s311 Tas Amtsgericht Nürnberg hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Han— delsgesellschaft in Firma Kuno 26 bach Nachfolger. Inhaber Karl Bill⸗ mann K Fritz Priefer, Kolonialwaren⸗, Obst⸗ und Südfrüchtegroßhandlung in Nürnberg, Zufuhrstraße 12, den auf 11. Juni 1951 anberaumten allgemeinen Prüfungstermin auf Donnerstag, den B. September 1931, vormittags 8is Uhr

verlegt. , Geschäftsstelle des Amtsgerichts. OMcn ar ii α. 19160

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Kaiser, Osnabrück, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Osnabrück.

Sch weidnitz. Beschlus. 19161 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Lina Seifert hier, Alleininhaberin der Fa. Fritz Seifert in Schweidnitz, Burgstr. Nr. 1, wird ein Termin zur Anhörung der Gläu⸗ rr über die Einstellung des Konkursverfahrens mangels einer Den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ den . und zur Abnahme der Schlußrechnung auf den 15. Juni 1931 um gi Uhr, Zimmer 16, anberaumt. Schweidnitz, den 18. Mai 1831. Amtsgericht.

Solingen. 19162 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma G. Reinhold Grah in Solingen⸗Foche und deren persönlich haftenden Ge sellschafter Fabrikanten Albert und Ernst Grah, daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. Mai 1931 an⸗ genommene , durch rechtskräftigen chluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. irn. den 23. Mai 1931. Das Amtsgericht. 6.

Str alsium . . 19163 . . . 66 chmidt, hier isenhandlung ir nach dem heutigen Schlußte r min auf⸗ ehoben. mtsgericht Stralsund, 21. April 1931.

Uętersen. 19164

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Drawin & Co. in Uetersen und das ihrer Inhaber, der Kaufleute Werner Drawin und Jo⸗ . Buns in ae eg , 4 zur bnahme der ußrechnung und zur Besch! fan nes , 1 pr gliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung vor dem unter⸗

AItona, Elbe. 19166 Vergleichsversahren.

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Bruhn & Dietz in Altona⸗ Ottensen. Bahrenfelder Straße 7173, ist am 22. Mai 1931, 12,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplomkaufmann Kurt Lange in Altona, Bahnhofstraße 32, ist zur Vertrauens⸗ 6. ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 23. Juni 1931, 1901 Uhr, vor dem Amtsgericht in Altona, Elbe, Allee 131, 1. Stock, Zim⸗ mer Nr. 185, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (Ja V. NX. 9/31.)

Altona, den 22. Mai 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Herlin. 19167

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Händel, Berlin O 112, Samariter⸗ straße 3, Wirk⸗ und Strickwaren, ist am 23. Mai 1931, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. (154. V. A. 140. 31.) Vertrauensperson: Kaufmann Theo Freimuth, Berlin C 2, . straße 92. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 19. Juni 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 13.14, III. Stock, Zimmer Nr. 203, Haupt⸗ Lang A, zwischen Quergang 5 und 6. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungsergebnissen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 154.

Herlin. 19168

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Jurmann in Berlin, Inhabers der eingetragenen Firma Adolf Jur⸗ mann in Berlin, Birkenstr. 76, Groß⸗ handlung elektrotechnischer Bedarfs⸗ artikel, ist am 23. Mai 1931, 10,55 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechts— anwalt Heinrich Stern in Berlin, Fried⸗ richstr. 234, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 23. Juni 1931, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Fried⸗ richstr. 13/ 14, III. Stock, Zimmer Nr. 170, Quergang 7, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Eymittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 153.

HEeęrlin- Charlottenburg. 19169] Zur Abwendung des 4 über das Vermögen: 1. der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Wittling K üldner in Berlin⸗Wilmersdorf, Helm⸗ stedter Straße 3 (Baugeschäft), 3. deren Inhaber: a der Frau Ida Wittling geb. Schöning, b des Kaufmanns Bruno Wittling, beide wohnhaft Berlin⸗ Charlottenburg, Kantstraße 153, ist am 23. Mai 1931, 1076 Uhr, ein gericht⸗ liches Vergleichsverfahren eröffnet. Ver— trauensperson: Herr Rechtsanwalt Feliz Schreuer, Berlin W 9. Potsdamer Straße 126. Vergleichstermin am B. Juni 1931. 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgerichts platz, Zimmer 244, J. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ 3 nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht ange⸗ eren rmittlungen sind auf der Ge⸗ chäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder (18. V. N. 31.) Berlin⸗Charlottenburg, 23. Mai 1931. Die ,,, 94 Amtsgerichts.

Ni elefeęelil. 19170 Vergleich s verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Bielefelder Hartsteinwerke, vormals Karl Dopheide, Kommanditgesellschaft in Brackwede, wird auf deren Antrag vom 9. April 1931 heute, am 23. Mai 19831, 103. Uhr, das k Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des on 2 eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag auf den W. Juni 1931, 19 Uhr, Ge hen h, Nr. 4, Zimmer Nr. 5 anberaumt. Der Bücherrevisor Augufl Rosenkötter, Bielefeld, Schumannstraße Nr. 10, wird zur Verfrauensperson

bestellt. Der Eröffnungsantrag usw. ist auf der Geschäfts k des ge m; zur . der teiligten nieder⸗

zeichneten Amtsgericht auf den 26. Juni 9 leg

He nen 160 3267 an ann: = ußrechnung liegt zur Ein ur die Beteiligten auf der Geschäftsstelle aus. Uetersen, den 21. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Zitta in. 19165 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Karl R nn Gustav Wetzig in Zittau, äußere eberstr. 3s, wird nach AÄbhaltung des 2 termins hierdurch aufgehoben.

( ; &. ng Zittau, den 23. Mai 1931.

elegt. Bielefeld, den 23. Mai 1931. Das Amtsgericht.

NRraunschweig. 19171] der nr sswerfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Ren, er nn, Gebr. Udelsmann,

äsche und Konfektion in Braun⸗ schweig, . 79, Inhaber die Kaufleute Gustav Udelsmann in Braunschweig, Madamenweg 168, und Eisig Udelsmann in Braunschweig, Glückstraße 8, ist am 22. Mai 1931, 16,15 Uhr, das Ve

leichsverfahren zur Abwendung des

onkurses eröffnet

worden. Der Direktor i. R. Wilhelm Hinkel zu Braunschweig, Friedens⸗ allee 72, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 18. Juni 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Braunschweig, Wil⸗ helmstraße 533, Zimmer Nr. IE. anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Braunschweig, den 22. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 5. Cotthus. 19172

Vergleich sverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Maaß in Cottbus, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Ernst Hausten Nachfolger in Cottbus, San⸗ dower Hauptstraße 10 Eisenkurzwaren⸗ handlung), wird heute, am 24. Mai 1931, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Friedrich Stahlberg aus Spremberg wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf Sonnabend, den 4. Juli 1931, 104 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 73, anberaumt.

Cottbus, den 24. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

19173 Pius sel d or f- Gerresheim. Vergleiche verfahren.

Ueber das Vermögen des Albert

Meiswinkel in Erkrath ist am 2. Mai 1931, vorm. 11,55 Uhr, das Vergleichs⸗ 4 zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Syndikus Dr. jur. Kesseler in Düsseldorf, Garten⸗ straße 83, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 9. Juni 1931, vorm. 11M Uhhr, vor dem Amtsgericht in Düsseldorf⸗ Gerresheim, Zimmer Nr. 17, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ elegt. .

g Düsseldorf⸗Gerresheim, 2. Mai 1931.

Amlsgericht.

Frauenstein, Erzgeb. 19174]

Zur Abwendung des Nonkurses über das Vermögen des Böttchers Paul Börrnert in Pretzschendorf C Nr. 55 b wird heute, am 26. Mai 131, vor- mittags 8 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren nn Vergleichs⸗ termin am 23. Juni 1931, vormittags 9 Uhr. Vertraguensperson: Herr Arthur Klemm in n,, Die Unter⸗ lagen liegen auf. der Geschäftsstelle far

Einsicht der Beteiligten aus VV131.

Amtsgericht Frauenstein, 26. Mai 1931.

Hagen, Westf. 19175

Vergleich sverfahren. . Ueber das Vermögen der Witwe. Albert Lichtenberg, alleinigen In⸗ haberin der Firma Wilh. Lichtenberg ü. Sohn in Hagen, wird ä. am 23. Mai 1931, 9 Uhr, das ergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurfesß eröffnet. Der Vuchsachver⸗= ständige Alfons Spiegel in Hagen wird ur Here len ser ernannt. Ein ke kuh dr n fen wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschla wird auf den 17. Juni 1931, 12 uhr, vor dem unten e,, Gericht, Zimmer Nr. 64665, anbe-aumt. r Antra auf Eröffnung des Verfahrens nebst Unterlagen ist auf Zimmer 153 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hagen, 23. Mai 19531. Das Amtsgericht.

HRKiel. Vergleichs verfahren. 19176 Ueber das Vermögen der offenen a , ften: 1. Kieler Elektri⸗ ität else g ren, 165, 2. der elektro⸗ technischen Gro 1 Nobert Täuber & Co. in Kiel, Kehdenstraße 15, in Flensburg, Angelburger Straße Nr. IJ 38 persönlich haftende Gesell- chafter in belden Fällen: 1. Ingenieur sidor Blumenthal, Kiel, Kleiststraße 24, Il. Kaufmann Robert Täuber, Kiel, Fleethörn , wird heute, am 2. Mai 1931, um 127 Uhr das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des 2 eröffnet. Der beeidigte Bücherrevisor Dittmann in Kiel, gůerher 30, ist ur Vertrauensperson ernannt, u itgliedern des lãubigerausschusses sind bestellt: 1. Kaufmann ö r, i. Fa. „Vauelfa„, Kiel, Sophienblatt, 2. Ingenieur Lehmann, i. Fa. „Debeg“, Kiel. Klinke N29. 3. Tischlermeister Löhrer, Kiel, Lehmberg 20 a. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗

vorschlag wird auf Freitag, den 19. Juni 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ring⸗

straße 21 (Hauptgerichtsgebäude), Zim⸗ mer 73, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen in der

Geschäftsstelle, Ringstraße 19, Zim⸗ 23 4, zur Einsicht aus. Das all⸗ gemeine Veräußerungsverbot vom

r

Uschaft Blumenthal & Co, in J

14. April ß. Mai 1931 wird auf⸗ gehoben 25 a W 10 - 11.31. Kiel, den 23. Mai 1931. Das Amtsgericht. Abt. 25 a. Mettmann. 19177

3 VN 531. Ueber das Vermögen der Firma Walter Gewehr, alleiniger Inhaber Walter Gewehr in Mett⸗ mann, ist am 22. Mai 1931, 11 Uhr, das Vergleich averfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist auf den 20. Juni 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Mett⸗ mann, Zimmer 6, bestimmt. Der An⸗ trag nebst den Unterlagen liegt auf Zimmer 19 des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten auf.

Amtsgericht Mettmann.

O Ffenkach, Main. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der nicht ein⸗ etragenen Firma Wolf, Inhaberin ouise Wolf in Offenbach a. Main, Gr. Markstr. 12 ist am 18. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Merz in Offenbach a. Main ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Donnerstag, den 18. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Offenbach a. Main, Zimmer Nr. 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ ahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen 24 auf der Geschäftsstelle zur Einsicht er Beteiligten niedergelegt. Offenbach a. Main, 18. Mai 1931. Hessisches Amtsgericht.

Schneidem ihl. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Kaufhaus Simonstein u. Co., Inh. Seymann. Simonstein in Schneide⸗ mühl, Mühlenstraße 10, ist am 23. Mai 1951, 17 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Stelter in Schneidemühl ist zur Vertrauens⸗ erson ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den , 8 ist auf den 26. Juni 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schneidemühl, Friedrichstraße 28, Zimmer Nr. 40, an= eraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittelungen sind auf der Geschäftsstelle 2 . der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Schneidemühl, den 22. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stralsund. 19194

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Hopp jr., hier (Fahrräder, Ma⸗ schinen,, ist am 18 Mai 1931 um 18 Uhr das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Zur Vertrauensperson ist der Kauf⸗ mann Friedrich Kayser, hier, bestellt. , ist auf den 15. Juni 19331 um 12 Uhr an Gerichtsstelle auf Zimmer 37 anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ ahrens nebst seinen Anlagen und as Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amts—⸗ Legt Zimmer 43, zur Einsicht der

teiligten niedergelegt.

Stralsund, den 20. Mai 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stralsun dll. 19193 Ueber das n n. des Kaufmanns Richard Berger in Stralsund. Inhaber der Musikwarenhandlung Ossenreyer 1 42, ö heute um 10 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses angeordnet Zur Vertrauens⸗ person ö. der Kaufmann Otto Bliefert in Stralsund bestellt. Vergleichstermin ist auf den 22. Juni 1951 um 1133 Uhr an Gerichtsstelle auf Zimmer 37 anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ agen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ =. des Amtsgerichts, Zimmer 45, zur 6 der Beteiligten niedergelegt. Ztralsund, den A. Mai 36 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

19178]

19179)

Aghim,. 19180

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Oetting in Achim ist vom Amtsgericht in Achim am 11. Mai 1931 aufgehoben, da der Vergleisvorschlag des S ners vom 1. Mai 1931 angenommen und der Vergleich vom Amtsgericht in Achim

e . ist. chim, den 11. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Heęerlim. 19181 Das Vergleichsverfahren über das 6 Kaufmanns Max Hirsch⸗ eld, Berlin N, 6 5 (Leder⸗ andeh, ist am 20. Mai i931 nach Be⸗ tätigung des Bergleichs aufgehoben werkes an len des Antegech äftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

NRerlin. 19182 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

dung des Konkurses über das Ver⸗

mögen des Ingenieurs Max Piltz, In⸗ der Firma J. L. Bacon in erlin O, Holzmarktstr. 11, einschl. der Filialen in Elberfeld unb Fiantfurt a. M., Herstellung von Zentral⸗ heizungs⸗ Lüftungs⸗ und Warmwasser⸗ versorgungsanlagen, ist am 20 Mai 19831 nach rechtsträftiger Bestätigung des Vergleichs pulse n worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Herlin. 19183 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufnianns Gerhard Engel in Berlin, Pflugstraße 1, ist am 22. Mai 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 153.

Purgstäct. 19184 V. V. 5/31. Das Vergleichsverfahren fa Abwendung des Konkurses über as Vermögen des Handschuhfabri⸗ kanten Friedrich Max Donner in Mühlen b. Burgstädt ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 23. Mai 1931 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Burgstädt, 26. Mai 1931.

19185

Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Tischlermeisters Karl

Osterkrüger in Detniold ist nach der am

22. Mai 1931 Bestätigung des

Vergleichs vom 15. Mai 1931 aufge⸗

hoben worden.

Detmold, den 22. Mai 1931. Das Amtsgericht. I.

är lit. 19186 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der = Paul Renner, Inhaber Kürschnermeister Fritz Schäfer, Pelz⸗ waren, Hüte und Mützen, in Görlitz, Berliner Str. 45, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. (14. V. N. 531.) Görlitz den 23. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hassel.

19187 Vergleich sverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Hasenauer, Inhaber der Firma Hasenauer u. Mardorf in Kassel, Mittelgasse 5b, ist infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Kassel, den 23. Mai 1931.

Amtsgericht. Abt. 7.

Hassel. 19188 Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ 6a lzer u. Co, in Kassel, Wittich⸗ traße 19 ist infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Kassel, den 23. Mai 1931.

Amtsgericht. Abt. 7.

Pętmold.

Offenbach, Main. 19189 Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über da Vermögen der Firma Horch & Schwab, Lederwarenfabrik in Mühlheim a. M. und deren Inhaber: a) Kaspar Adam Josef Schwab, P) Adam daselbst, wird infolge der des 6 aufgehoben. Offenbach a. Main, den 21. Mai 1931. Hessisches Amtsgericht.

Potsdam. 19190

Das Vergleichsverfahren über das Bermögen des 9 ermeisters Bruno Heinz in Potsdam ist nach Bestätigung dee ergleichs vom 16. Mai 1931 auf- gehoben.

Potsdam, den 16. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 8.

19191 Weferlingen, Ero. Sachsen. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ n, Konkurses über das Vermögen . , a 2 Wefer⸗ ingen ist zugleich mit der Bestätigu des im bene s le m tnt vom 23. n 1931 angenommenen 6 durch 6 vom 23. Mai 1931 aufgehoben n

Weferlingen, den 28. Mai 1931.

? rch, ach j

Amtsgericht. Wunppertal- Elberfeld. 19192 Das 2 über das Vermögen der Firma Bergisch⸗Märkische Kraft . r, . rich Güte⸗ bier Sohn, Wuppertal Elberfeld, Bach⸗

traße. , Aũein inhaber Friedrich Gnte= ier jr, W. Elberfeld, ist inf Be⸗

stätigung des in dem Vergleichstermin

vom 21. Mai 1931 angenommenen Ver-

66 am 21. Mai 1931 aufgehoben orden.

Amtsgericht rtal⸗Elberfeld. er g rel alderf

8. Verschiedenes.

Am 18. Mal 1931 ist der an der Strecke Breslau —Trachenberg gelegene Personenhaltexunkt Ritschedorf den Stückgutverkehr eröffnet worden.

Deutsche Reichs bahm Gesellschaft. Reichsbahndirektion Breslau.

Dentscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

90

9

Erscheint an jedem Wochentag abends.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: E 5 Bergmann 7573.

Bezugspreis vierteljährlich RM (vom 1. Juli 1931 ab 5, 10 R.. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbst⸗ abholer auch die Geschäftsstelle sw. 45, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 50 „Mm, einzelne Beilagen kosten 10 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Anzeigenxreis für den Raum er ner fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 R, 7 einer dreigespaltenen Einheitszeile 135 TM. Anzeigen nimmt an die 5 Berlin s,. 45, Wil helmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worke etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur ettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Hefristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin zei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

9

* 6

O

Berlin, Freitag, den 29. Mai, abends. Poftschecttonto: Bertin ais2. I 931

Mr. 122. Reichs bankgirokonto.

Fer Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigkeiten des Mannskripts ab. n

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Ernennungen zꝛe. Preußen.

Mitteilungen, betreffend die Verleihung der Rettungsmedaille am Bande.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 18 der Preußischen Gesetzsammlung.

Amtliches.

Deu tsches Reich.

Der Konsul in Chihuahua hat Herrn Albert Stall— forth an Stelle des Herrn Kock zum Konsularagenten in Parral (Mexiko) bestellt.

Preunsen. Ministerium des Innern. Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 6. Mar 193 1 verlte hen Tat̃ f

die Rettungsmedaille am Bande an:

Hans Clauß en, Schiffsjunge, Rendsburg, Erich Pankow, Schiffer, Neuenfelde, Kr. Jork, Walter Beling, Arbeiter, Stettin.

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erl 7. Mai 1931 verliehen: ; . die Rettungsmedaille am Bande an:

Helmuth Kulter, Schüler, ,. Gerhard Gaede, Schüler, Potsdam.

Bekanntmachung.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 18 der Preußischen Gesetzsamm lung enthält unter

Nr. 13598 das Gesetz zur Abänderung des Gesetzes, betreffend Reisekostei und Aufwandentschädigung für die e erer . Präsidenten des Staattzrats, vom 20. . 1931.

Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis o 20 RM. (zuzüglich Versendungsspesen von 5 Rpf).

3u beziehen durch R. von Decker's Verl ĩ q Wg, Linkstraße 36, und durch nen Hire , 6 Schench. Berlin

Berlin, den 29. Mai 1931. Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.

iet e 2 q 0 ᷣᷣQKQe, „,,

Nichtamtliches.

Nr. 15 des Reichs arbeitsblatts vom 25. Mai 1931 hat folgenden Inhalt: Teil 1 Amtlicher Teil 1. Arbeits— vermittlung und Arbeitslosenversicherung. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Doppelverdiener (hier: Beschluß der n lacht? ien un ffn zur Arbeitslosenfrage; 5 5g ABAVG.) Krisenfürsorge für noch nicht 21 Jahre alte Personen, die für volljährig erklärt worden sind. Berichtigung. II. Arbeitsverfaffung, Arbeitsvertrag, Tarifvertrag, Arbeitsgerichtsbarkeit, Schlichtungswesen. Gesetze, Verordnungen, Erlasse? Abgrenzung und Be etzung der Schlichter⸗ bezirke. Die Schlichtungsausschüsse und ihre Vezirke nach dem

T, m, ,, , mee, , .

die vertragliche Regelung der Beziehungen zwischen BGn. und KKn. und über die Fördernng der Heilfürsorge für die Unfall⸗ verletzten. Vom 9. Mai 1931. Entscheidungen der Spruch⸗ senate. B. Krankenversicherung. Verordnung über die Prüfung der Krankenkassen. Vom 6. Mai 1931. 1. Entschei⸗ dungen des Reichsversicherungsamts: Entscheidungen der Spruch⸗ senate 4067 1069. Entscheidungen der Beschlußsenate 4070. 2. Entscheidungen des Reichsschiedsamts 73 - 74. C. Unfall-

Stande am 1. April 1931. Bescheide, Urteile: 509. Der Pen⸗ sionsanspruch der Witwe eines Arbeitnehmers ist im Konkurse des Arbeitgebers nicht Masseschuld III. Arbeitsschutz. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Preußen. Allgemeine Verfügung des Preußischen Justizministers vom 28. Februar 1931 über die Zu⸗ sammenarbeit zwischen den Arbeitsgerichtsbehörden und den Fachausschüssen für Hausarbeit (1 2681/30). Teil HIL Nicht⸗ amtlicher Teil. Zur Tätigkeit des Spruchsenats für die

Arbeitslosenversicherung in den Monaten Oktober bis Dezember versicherung. Die Durchführung der Berufsfürsorge durch 1939. Sozialpolitisches aus dem Auslande: Rationalisierungs⸗ die Berufsgenossenschaften im Jahre 1939. Entschei⸗ probleme in den Vereinigten Staaten. Streiks und Aus⸗ dungen der Spruchsenate 4071. P. Invalidenversicherung.

Runderlaß an die Vorstände sämtlicher Träger der Invaliden⸗

sperrungen im Jahre 1929 in den europäischen und außer— n 1 ͤ versicherung vom 11. Mai 1931. Betrifft: Die Auszahlung der

europäischen Industrieländern. Mit einem Blick auf die Ent⸗

wicklung seit dem Weltkriege. Von Regierungsoberinspektor Fürsorgeleistungen für Versicherte aus den abgetretenen Ge⸗ A. Hofschneider und Regierungsinspekor G. Grünig, Reichs- bieten. Entscheidungen der Spruchsenate 4072. E. An⸗

gestelltenversicherung. Entscheidungen der Beschlußsenate 4073 bis 1074. F. Knappschaftliche Versicherung. Betrifft: Beitrags⸗ erhebung bei den Bezirksknappschaften. G. Arbeitslosen⸗ versicherung. Entscheidungen der Spruchsenate 4075 4091. Entscheidungen der Beschlußsenate. H. Verfahren. Ent⸗

arbeitsministerium. Statistik. Die Arbeitsmarkt⸗ und Wirt⸗ schafts lage Anfang Mai 1931: J. Uebersicht über die Gesamt⸗ lage. II. Die Arbeitsmarktlage in den wichtigsten Berufs⸗ gruppen. III. Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit unter den Ge⸗ werkschaftsmitgliedern. IV. Die Inanspruchnahme der Arbeits⸗

losenversicherung und der Krisenfürsorge. Der Beschäftigungs⸗ scheidungen der Spruchsenate 4098 - 4109. . Entscheidungen 6 nach der Mongtsstatistik der Krankenkassen im ersten der Beschlußsenate 4i0J. J. Statistische Angaben. zierteljahr 1931. Einnahmen und Ausgaben der Arbeits- Vorläufige Geschäfts-⸗ und Rechnungsergebnisse der Träger losenversicherung für den Monat März 19831. Tariflöhne und der Unfallversicherung für das Jahr 1930. Vorläufige

Rechnungsergebnisse der Träger der Invalidenversicherung für das Geschäftsjahr 1930. Neueste gelen rer re aus der In⸗ validenversicherung. Verteilung der im Jahre 19830 verein- nahmten Wochenbeiträge auf die einzelnen Lohnklassen. II. Nichtamtlicher Teil. Zeitschriftenschau. Bücher⸗ besprechungen und Bücheranzeigen. Hierzu die Beilage: Unfall⸗ ursachenstatistik für das 2 1929. Teil V Bekannt⸗ m achungen über Tarifverträge.

Tarifgehälter vom 1. Januar bis 1. März 1931. Sozial politische Zeitschriftenschau. Teil I7y Amtliche Nach⸗ richten *. Reichsversicherung. J. Amtlicher Teil. A. Allgemeines. Rundschreiben an die der Aufsicht des Reichsversicherungsamts unterstellten Versicherungsträger vom 27. April 1931. Betrifft die Einschränkung des Abdrucks von Geschäfts⸗ und Verwaltungsberichten und von Entscheidungen usw. sowie die Anwendung der Din formate. Mitteilung über

Statistik und Volkswirtschaft.

Sparkassen des Deutschen Reichs. Monat April 1931.

Depositen⸗, Giro und

Anzahl der Spareinlagen Kontokorrentein lagen Sparkassen davon! Stand HSut. daham Tast Stand Stand am Ende des Länder in die haben 9 m Zins Auf⸗ . K t gegen ; gut⸗ wertungs⸗˖ pF, hae. Statisti ren, BJor— gesamt sab i sten jan ff y zahlungen) Berichte Vor Berichte ein · be⸗· monats monats monats monats bezogen richtet im Berichtsmonat ö ) Tausend Reichsmark 1 2 3 5 6 7 ü 1 Preußen: h oͤffentliche Sparkassen ) 1382 13811 6704363 407 269 2381 349 244 6762388 913 637 908 353 b) private Sparkassen c) 8 8 154 269 7724 35 6678 155 315 11964 12 264 Summe Preußen ) . 5 1390 1389 6868 632 414993 2381 35 355 922 6917703 925 601 920 617 4A. k 22234 367 366 906 335 63 g04 2 8652 17 849 37 922 932 317 114969 113 471 1 53546 355 3551 756 30 36593 2144 211 23 938 Württemberg. .... 70 7 611293 28 037 473 351 25 336 166 825 171 030 d 143 140 584 577 21 787 2222 70 18 457 66 800 5 473 Thüringen.... ) 109 104 2564 988 20 968 324 8375 10348 46 302 4108 K 36 3 245 020 100495 77 8 304 31627 31 842 ecklenburg⸗Schwerin. 38 38 66 496 709 1 13 2373 10 408 10 389 1 15 15 69 430 2489 2786 11857 11 420 Braunschweig .... 1 1 40 147 2399 1935 k 20 20 60 456 3 163 35 11 2739 12078 12170 2 3 3 152 434 11316 17 9 954 10239 11 447 1 17 17 77 220 2693 50 2447 4730 4686 Mecklenburg⸗Strelitrzz .. 9 8 8 585 207 147 964 966 Schaumburg ⸗LZippe ... 5 5 24648 622 b31 3105 3407 Summe Deutsches Reich ) Y) 26577 267 1p)11013 b42 646122 10 581 9) 26915 524382 11165 282 1423 709 75) 1417612 März 19831... . io) 2582 2568 10 946 793 615581 24 383 5 967 518701 11043 673 14433947) 1424263 1 1 26582 2567 10 767 290 631 g55 74 50l S705 452 976 10 46 269 1425 2022 75) 1444732 anuar ö 2583 2570 10 401 626 1 009243 243938 S 837 643 799 10767 070 1445759 5 1428342 Dezember 1930 .... 2594 2571 10262 012 687924 147 713 6 366 549 938 10399 998 1482540 7 1450740 . November 1930 .... 2595 2580 10 190 533 512 864 2586 536 431 653 10271 734 1463 611 3 1483 087 ö. Oktober ,, 2595 2586 10 148 425 601198 1086 3 859 559 094 10190 529 1492 694 3 1464030 . September 1930 .... 2596 2591 10094 181 538138 1276 711 483911 10148 406 1534910 7 1493229 ö April 1940... 2599 2591 9638 344 602310 10185 1344 516511 9724143 1407997 1 1460685 . April 1 2637 2623 7828 494 593 633 10719 914 463 629 7958 498 1488 605 7 1450 650 H April 19 2645 2632 5479718 490632 3549 4896 328 446 5641 904 1288 858 7 1303037 . 1) Bei den Sparkassen, die nicht berichtet haben, wurde der Stand des Vormonats eingesetzt. 3 Soweit statistisch nach⸗ ö gewiesen. 3) Einschließlich der Spar⸗ und Anleihe⸗Kasse in Lübeck. ) Die Abweichung in Höhe von 140 Tausend RM gegenüber .

dem in der Statistik für März 1931 ausgewiesenen Spareinlagenbestand am Monatsende erklärt sich dadurch, daß Guthaben der Aufwertungs⸗ 4 4 rechnung bei der RM⸗Rechnung irrtümlich als Spareinlagen angegeben worden waren. 5) Vgl. sinngemäß Anmerkung 4. 9) Bisher . sind insgesamt 412 471 Tausend RM aufgewertete Spareinlagen als in die RM⸗Rechnung übergeführt nachgewiesen worden. ) Außerdem 5

im sächsischen Gironetz (Girotassen, Zweiganstalten der Girozentrale Sachsen, Stadt⸗ und Girobank Leipzig und Chemnitzer Girobank):

April 1931; noch nicht berichtet, März 1931: 344 349, Februar 1931: 337 758, Januar 1931: 334 750, Dezember 1930: 342 0616, November J

1939: 350 958, Oktober 1930: 350 491, September 1930: 357 938, April 1930: 368 880, April 1929: 363 016, April 1928: 336 540. ö. Abgang: 4 Sparkassen durch Vereinigung mit anderen Sparkassen. ) Abgang: 1 Sparkasse durch Vereinigung mit einer anderen 9 2 Sparkasse. 10) Wegen der Veränderungen der Anzahl der in die Statistik einbejogenen Sparkassen in den Vergleichsmonaten vgl. die ö. Anmerkung 7 der Mätz⸗Veröffentlichung (Reichsanzeiger Nr. 103 vom 5. Mai 1931).

Berlin, den N. Mai 1951. Der Präsident des Statistischen Reichsamts. J. V.: Dr. Bramstedt.

.