1931 / 122 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 29. Mai 1931. . 2. Neichs und Siaatsanzeiger Nr. 122 vom 29. Mai 1931. e. 3. Uebersicht über die Ergebnisse des Stein und Braunkohlenbergbans in Preußen für das . Viert -. eljahr 1931. i ner , e, n , . . 5 395 va ken, . Pin, 1 r g . ö eich * . * Lenden 184g. Terlin 868, amgrike . Nord. elgyd T zoo. Harburg- Wiener Gummi Ob. 1880 7 Oberbergamtsberir ke Be⸗ Ablez eins Zahl der Beamten und Vellarbeiter 1900 Kronen): Goldbestand 171 8235, Silberbestand S690, sasammen isingf org 9 Lern e. e 6 86 , , , m, Selbe rorauch 178 515. Notenumlauf 303 079, Decku altni ng 44. Antwerpen S2, 109, Stockholm 100,20, Kopenhagen Dolstenbrauerei 111,00 Neu G i Mi n = 8 m. 7 , und triebene intgesamt davon aus w dare k , n n ,, was, e fer, n en, gen, fo B. Diari Mer, mn, d e , ,. Bi, ,, , Tageb x ine og ktgu, 28. Mai. M. T. B.) (In T . . nm . ae nc Tir e , m, R ; 1 irt sqhaft ag ebte te Werte agebauen n' e ,, inegesamt n Tg gar . Perlin. 28. Maü. Drcfonotierungen für Nah rung 1000 36 Fitid där B, gan n B, ooo K m. we (BV. T. B.) (In Schillingen) Völker. Cent. Cacutsch. Obl, ind 0 ga, 75,7 c 1 28 ck etrieben trieben P 1 . e 1. n nnn, nf. des Lebentsmitteleinjel. 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,11 G., 46,21 B. bahn ,. 21 2 4 09 Rudol fe. 1 89. 0M, 6 o/o Gelsenkirchen Goldnt. 19354 S7is., 70. Nitteld. . hug d? 6 fr ] ö d h 2 . e r in Gen nr ü nion, 9 ; Turtenloõse 12 *, Wiener Ear bern fs zo 1 3 3 f. 6 ie ir e , Ybl. . Stein koblen. ern, amen n, dr , e en ee nge ĩr e , i,, . reslau .. . * . 25 56 50 8 n. ungeschlissen, grob 41, 43,00 M1. Gersten⸗ a eue 86 ger 145.00 ö . ann * . m ' * 5 gttr. Obl. 1980 11 J 80 . 1 . ö . 3. 153 e, , mittel 45 00 bie 51, 0 M. rler ri , Bert papiere , m kes. rr e n Ta ,. e n. 3. ü 2 5 lausthak... . 2 127 869 126 273 24235 16 gesottene . Tie 430 bis 46,30 de, Hafergrütze, t a. M. 28. Mal. (B. T. B) Frantft. Syp- G. . Prager Gijen ** e me , ein, ,, 13 ö ,, Dartunnddii ,, . 173 22247951 2 259 775 235 153 15779 , n m , , s. Roggenmebl 706½ 3206 bis Vank 133, ob, Desterr. Zred. Ant. ig Co. Aicha ßeniiurger Bunspar er erte (Waffen) 2, Giobawerse S5 o re. dn T d än. K . 19 2999 bo6 25852 402 33 275, 2080 18 60 2 , , e är ö,, . 47, 00 bis b. O0, Cent Lotbringen —= = Otsch. Gold u. Silber 116, 0, Scheidemandel . GL tam 8 . 3 9. w 6 ĩ ehe. . . n 8 3 2 ö 6 ö . är. . * . ö . 2 Armaturen 69, 00, Ph. Volz 2 . Februarrente O, 47, ilberienie w Fronen⸗ . a 64 . 5 ; 5 2 amn . 7 . : . . Wg . erteljahr 220 35 0966 6 36 00 610 112 675 26 312 1 22 re Ho r , 6 , n, n, 83 —— , in, ,,, . r, n, ! 4 86 8 rr 36,00 bis 39, 00 , Kurse der mit T. bejeichneten Werte sind Terminnotierungen] anleihe 1949 (Dawes) 99,70, 5; di Deansche he ches ö 66 n renmärkten. . , . . r. 1 2 * . n, n * en . 2 tz Ge nen, eile y 1 —— é. 146 1. . L S8, o, ek. (Young) 64, 259 70 / Bremen 1535 . 5040 . *Yᷣ. 1852 das 1 ** * 8966 B) Am Wollmarkt war dr tar ö 1 arr. i u g 3 12972 919. 2351 7675 11517 Men. tieine, letzer Erntè z5.)) bis at os 4, Lin sen, mitte. letz tet Go, Hamburg- Amerikc Paketf. 48. 25, Hainburg. Sid. I 73 25, 7 06. Bresden Shi Iö4s 77,50, 7oß,o Beutsche Nentenbanf ] Prein sr Fer n nur gerade aus, um das untl H, 610 158 2534 1121 199 Ernte 37,00 bis 45, 00 t, Linsen, große, letzter Ernt 47,00 bi ö 3 ö a . . a. . 2 1e zo, 00 4M, Kartoffelmebl, suverior 30 509 bis 31,50 M eg wr . ö . ö. ; . 2 . * 26628 406 26639138 13 0907 5718 7147 . lege ehe , fi en lose bo. 00 . * t ö Zusgmmen jn Preußen .. 26 207 Jo 23 271 968 20 218 726 „56 bis 25 e ,, Of l ch A IJ. Vierteljahr 19630 .... 2235 31 550 335 29 067 779 3. 5566 * * 6 6 6 3 er ,. 1 m, . 8e * * . 3 2 ; 8 2 t Reis iert 38, O0 M4. Jara. Tafelreis, Jlasi 2 * ; 1I. Nach Wirtschaftsgebieten. k 2 2. 00, Ringãxyfel. amerikan, extra ö 5 . , , n. merik. Pflaumen 40/59 in Dri inalkistenpackungen 78, 00 bis 82, 00 S6, 2 K 2 , ĩ 1. Oberschlesteh. . . ..... .... 1 18 1 äh bes! . Ls seg g gg ,, 1 . 32. Tiederschesite ;: :::: :: 15 2h gil 1255 3 A 2iß 9 133 Kin e Gch s (ene, mn, 16 1 1 . 1 15 783 ih ds 196 ann, g ve, ese m g, men, m, eme, . . . . , n , me. 4. Niedersachsen (Obernkirchen, Barsing⸗ * é 215, 90 bis 270,00 6, Zimt ((Cassia vera) ausge⸗ ö . Ha errerschemm hausen. Ibbenbüren, Minden, Süd agen 226 bis 225.00 e,. Pfeffer, schwarz, Lampong, aug. 3 . 3 1 . ; zis 190 . zi og . e , 1 3 H. Jlieperrhein. Westfalen. ... 3 175 23 355 265 23 zz 24d 15) T 1 ,,,, 8 2 . 16 1163 37 160 353 24 536 2 1554 , . ee nn r , n, e e r, 6 Superior bis Extra Prime 418,00 bis 448, 00 ,. Zusammen in Preußen .. 220 31 047 642 30 762 013 336 243 RNöstkaffee, Zentralamerifaner aller Art ho 00 bis 676 00 ft d e,, . 3 o er ten gebotstermin dem Gericht Anzeige zu des BVerschollen s illi . ies ,, 189 997 ,, e. 2 Zwangs⸗ kee mn den geg ändeige in ge e r, m, , 16 e gif, es em ges n , dn . Bugelgssenen, Rechts. ea ; ö ö. . . . . 6 4. 36. 3 k ve rf teigerungen . J 20, Brunnenplatz, den , dem Gericht Anzeige zu 5 RM, . am 25. 11. 1936, samt⸗ treten J. 1 mn ver⸗ 3 , Ts ee eit ar in ,,, ö , 9 Amtsgericht Berlin⸗Weddi ) ö; ; . ich ausgestellt am N. Juni 19350, für Hamburg, den 26. Mai 1931 n ir ö e en 5 . a sgericht Berlin-Wedding. Abt. 27. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. kraftlos erklärt worden Di Gesch ft ft lle eri 3. Nheinland nebst Westerwald. 36 s , , , 3 . 1 246 5 640 256 is 1100.09 4. Zucker, Melig 56,00 bis oi, 00 , Zucker, Raffinade ligöß be] Zwangsverste igerung. ere, ,, n,, x w . 3007 5718 147 od, 90 bis 60 00 6, Zucker, Würfel 63, 00 bis 69.56 „6, Kunsthoni m Wege de e 19506 195 w 3. . gun Zusammen in Preußen .. 210 25 257 752 23 271 958 25 248 725 49 486 15 777 19 862 n Ee Packungen 66, 00 bis 6. hh „S6, Zuckersirup, hell, in 2 soĩñn das ö k Das Amtsgericht Bremen hat am . K Maria Illi) lee n, . ee ,. . ss Göser Teisgirgt üuniei, unh in ern g ö ies g , and 3 Blatt in Lg eingetteaßzcr, zo. Mai ici, soitzendes Känsgelor er. geß. Schröder in Hangell hat bean 197d nenßutteil zem 1 mai e d, ,,, . t, in Eimern von 123 kg 72,09 bis 76, 00 , nachstehend beschriebene Grundftück ani lassen: „Auf Anttag der Frau Qberin tragt, den verschallenen Senn na en Hat 5 3 , . 6 1 * Sandel und Gewerbe. Uusländische Geldsort d ,,,, ,,, , zerli rten und Banknoten. e in Eimern von 124 kg 140 00 bis 150, 0 s, Pflaumenmus, BHerichtsftelle versteigert werden. Lfd. mächtigter: Heinrich Jens in Bremen, haft in Brachelen, für tot zu erklären Rechten Sir Klelt e rigen, fen Chemaj ö e. err , ,, 1ueltnazilc-. D , , , seerichähstemee fle gerte dertzner elt: wirt gt be, nds der tenfhani Be bsclchee elf aensuwee es, ergehen Tae ntsg, fen , d, ,. Nich, dem Geschaftbericht der Tiefbau. unz Kälte— 28. Mai 6. mail, n, n ,,,, kütt iz Pe ulennhere nh,, gehen Tame, gekazer ar el, ri Kböresl in,, ö R Ged. rie, Gel Wieferig uf h n n 1 , , , oenig, Nordhausen a. H., für das Geschäftsjahr 1930. Sovereigns Noti 20 651 schmalz; in Kb ĩ ĩ 9M , Daten- desteuerrolle Nr. 450 Villa 6 rmit auf. Dienstag, 6 neten Gericht, Zimmer Nr. 32, an⸗ iber 7 m 12. März 1839 scheiden und den Beklagten für den das nur einen Zeitraum von 11 Monaten umfaßt, nachdem durch zd Freg. Dtickẽ ti . 20, 69 20,5 2069 malz in Kübeln 102,99 bis 1096,09 A, Purelard in Tierces, Cecilienstraße mit Hofraum und Stall den 15. Dezember 1931, vor- beraumten Auf eborstermin zu melden über sss, , am (6. April 1839 bei allein schuldigen Teil zu erkla un, Beschluß der Generalversammlung Vom 26. Juni 1h das NRechnungs. Bo . Hoß 2 ö 1 en nordamerif. 1090,00 bis 103,090 4, urelard in. Kisten, nord. Größe 15 a 935 m' Gebäundesteuer? mittags 9 ihr, vor, dem Amtsgericht widrigenfalls die ö er⸗ der Ben cban e . m. C. gn Tus. Auferle 1 . * w ö r g,. br g e e e if dis T algh derts , n , tu 4238 628 dees dais aer, g deo, bi oho, , deln, fn, ,, mug lägz wert 't , Täle, mn, Jerichtehale hirelhböstE, gönnte felgen lers hn aise werds gu ft ä shlbare Wechsel für kraftlos er fre a , n, ren. ie Beschäftigung des Unternehmens im Bericht jabre im allgemeinen 05 Hej 15 * * 9 46, Corned Beef 1216 lbs. per Kiste 86,00 bis 87, o, rungsvermerk ist am 10. Februar 1931 Nr. 84, anberaumten Aufgebotstermin über Leben oder Tod des erschosl ee klärt worden. ; 1 zur nnn b hen pen ö in den Grenzen? des Verjahrez. Durch die Forisührung der schen 2 und 1 Bol. 1 KIꝰ6 4216 4,197 4217 Lorned Beef 48/1 Ibs. per Kiste 45,06 bis 47,00 A, Margarine, in das Grundbuch eingetragen. Kis sich zu melden, widxigenfalls er für tot zu erteilen vermögen, ergeht die Auf— des Rechtsstreits vor das gc . früher begonnenen Schachtbauten, die durch anschließende umfangrei Argentini n 4,18 4.20 418 4,20 Pandelsware in Kübeln, 1 13200 bis 138,90 M,. I1 11400 bis Eigentümer war damals Frau Ida erklärt werden soll. Nach den ange⸗ ,. spätestens jm Aufgebots 9517 Sambur ilk 22 r . ö , n , , ü , , ,,,, , , , sr , , , ,, Aufträge erhielt, eine Erweiterung ihres Arbeitsprogtamms Canadische. .. 1 kanaz. 5 ö! 8 60 M“, Molkereibuiter j ; . h ; ; . irchen, den 2. Mai 1931. ist der bon der Witwe Storch in Ober- mer 739, auf den 19. Juli 1931 bedeuten, haben sich die Folgen der unvertennbaren Verschärfung der Englische: 66 nen 00 A, Molkereibutter Ja gepackt 280, 0 bis 300, 00. , Molkerei-= Lychen, den 23. Mai 1931. 1681 nach Rumänien ausgewandert. Amtsgericht hausen am 1. März 1929 bormiträss by Uhr, r der, ef. ,,, a. 2943 2956! 243 2951 Futter Ia in Tonnen 6s go Ki zs 6s „, Meihereibutter Ii ge. Das Amtsgericht. Im; Fanugr 183 hat er mitgets lt, daß , ö ur Zeit steht die Geselljchaft im n wie im Ausland dhegen Nieder. Tnrkif⸗ em. ”rnrk 29 4b 2904 496 290441 209,49 packt 27400 bie 278, 00 M6, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen er sich selbst entleiben würde. Seitdem 7ols rst in Walsu e , ,. . . zige ig sfenen. Rechts ö ee. J , , , , , , 66 , e , ,, ,,, , degie i n des Vorlahres; für den umfangreichen Bohipar ulgarische .. 190 Lev 2 . . Allgã 4 ger, C0 o, : * In dem Aufg eikehren zur Ans, kratzt loss erklär; = Ls ä,, 282 ö n ue a n,, , g,, ,,,, , z . , . e , n, , ,,, . 2 R i n , 0, . . teil verm , . 3 elburg am mtsgericht. die Geschäftsstelle des Landgerichts. , i 165 dul, ur ßs us * äterr ce ger 3. . 46,00 , echter Emmenthaler, voll= . U ge D e eilen vermögen, die Aufforderung, Niederrhein verstorbenen Witwe Hein⸗ . . ö . 6 ,, . is 308, o0 „b, Allgäuer Romgtour 20 c 9000 bis ; * spätestens im ufgehotstzrmin dem Ge⸗ rich Stark, Wilhelmine geb. Brandt, hat 109) Be schluß 19518 J . : . nnl. ! R 23 . E06, unge. Kondensmilch 4816 per Kiste 20,50 bis 23,09 c, Ilgõ0os] . richt. Anzeige zu machen das Amtsgericht in Wesel durch den Das unterzeichnete Nach 5 t Die Schmied Karl Köhler Ehefrau, ö. 3 i, . 6 3 ba, n n mn, ef ! ö . * ĩ 6 6. 16 . , 5 36. 8, 00 bis 31, 00 A, Speisesöl, 13 Wwe. Louise Berthe Foucret geb. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Gerichtsa ssessor Borgmann für hard am 10. 2 1929 , Anna Margareta geb. Bähr, in . J . e ; ; huillier, Maisons⸗Alfort (Seine), Frank. * erkannt: Folgenden Nachlaßgläubigern Thielemann, geb. Schumacher, in b. H. Prozeß bevoll mächtigter: Rechts- 2 sche: gr. 1090 Lire 2200 2208 elch. . Ie, . ö. körniger rte, d nnn gn, wn, gr , , ; 8 1 . ö 1.2, hat das Aufgebot Han Amtgaeri e w e. . , . Forderungen Berlin⸗Schöneberg, Münchener Str. B, . E. Leonhard in Heidelberg, ,, , , , , . Berichte von auswärtigen Devisen-⸗ und * 99686 h K Aktien 20 Vai , 9 1 am fegen n, achlaß der am 8. 1. 1650 einen, Erbschein erteilt. Der Erbschein *. gegen ihren genannten Ehemann, Sicherungsarbeiten im Hoch- und Tiesbau sowie bei der Abdichtung . loo Latts So 749 86s we ee Wertpapiermärkten or Mop üb gh , lassen: „Auf al. 8 * 31 ö. ein ; 6 versgttenen. Wine bescheinigt, daß. der am 1. Feten E. 5 r, , ,,, d,, ä, , * * ; ph 263 4 e RM, nominell der . ag * Frau 8 erin 6 ö ilhelmine geb. 1G. verstorbene Ingenieur,. Willi e Orten, auf Grund des 8 1566 fie gen weitere Auflräge auf diesem Gebiet vor. Die , Mabag“ Vorwegssche .. 166 Ar. 113.55 11577 1133 11277 . gu r hüt . . , ter: et e ö Velff anker rf ei 12 Ee, . ö. i , , e. . e, , de,, , Maschinen. und. Iipbaraiebau,Aktiengesellschaft, ein. Techierunter. Deslerreich. gr. j0s Schilling bs 53 zg 2j bo oz 3d 27 Danzig, e. Mai. (B. T. B.) , (Alles in Danziger Gulden) h 6 a 4 e, n f,. 2 wird 833 n , T ie n . rn bar,, , . ,, , . ,, e , f Sn, , . 3 Banknoten: Polnische Loko 190 Zloty 5758 G., 5770 B. * 3 3 er Urkunde wird aufge⸗ n, ö 2 An⸗ 33 k 2 . H. Velen i. W. frau Anna Thielemann, geb. Schu⸗ . gten. Die Klägerin ladet den Be⸗ n . . . , 100 Deutsche Reichsmark 122.93 G., 12227 B. Amerikanische . 22. 6 9 in dem auf den 5. De⸗ r wir eil . geboren am g n 33 . G. m. , u n und von seinem . zu mündlichen Verhandlung des n . . G⸗ bis 100. Stücke) 5, 13,99 G., 5, Ib,09 B. Scheckß: Lonbon . , vormittage 11 uhr, spateftens n. . me . id gin hen . 4. Gebr. 2 . 2 emann, ebenda, zu * r. vor die J. Zivilkammer des . . V ,, 666 . 24 26 26,00 G. B. —. Auszahlungen: Warschau 100 Zlotv 57,57 G., fer 9 6 Gericht, Mühlen⸗ n, . . ö enõ⸗ Dieß ? i 5 urs, 1079,49 RM, 3 or ist. Der Erbschein ist ndgerichts zu Heidelberg auf Mitt⸗ . w * ** 2 ; b-67 B. Telegraphische: London 25,00 G., —— B. arisz e 34, Zimmer 358, anberaumten Auf⸗ nag, 5. zember 1931, vor⸗ 36 ** r * „Krefeld 98 29 RM, unrichtig und wird füc kraftlos erklärt. woch, den 16. September 1931, . w uz uz: Uu ss uz *; 2017 G., 26 16 B. Rem Fork 5, i 55 G., 5,156 B.,“ 9 , seine Rechte anzumelden und . 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hie en e . Plauen. S6 15 a, , X. Mai 1951. vormittags 94 Uhr, mit der Auf— Aktien gegen Barzahlung beteiligt. Verteilt werden 7 v9. Schmeher⸗ 5 60 rg. n . 6 3 6 9 , elfe in e ren, k n 84 e, . lech mn ö , . Amtsgericht. teilung 29. 8 ͤ e, knee e e, e e , wer 36 3B, . re, r 28; Mai (B. T; B.) „Amsterdam 285,9. Berlin wird. ich zu meiden, widri i ling, Frankfurt 9. Mi., 56] 19513 , de Jen. Teles ravbische Aueiahluns e, n, w beierr sz äs ä e,, n, dns, n, n, l,, ungen, , m m izr 6 , ne, de. ö. 62 i , , en ge r, r r , ,, a . ; siew. os bin. Lirgneten, = Gngösign iche Noten == 8 Amtsgericht. Abt. I. ellen Ermittlüngen, ist der Ver. gzhtemgefn Lig I. e Rügen i en alen: . . —— am mmm bobo u. lob K. 100 Kr. 1244 12,50 1544 12,59 Jugoslgwische Noten ——, Tschecho⸗ chollene nach den Melderegi Söhne. Köln. g z rin il ih Oben grh zeistg ban dem Rhhterä c. nine, rn . 29. Mai 28. Mai boo Kr. u. dar. 100 Kr. 12465 128525 12.47 12.53 lere wg . . , dee e, . ,,, 19504] Aufgebot oli . am * . * 6. Hads & Cö. G. m. b. 6 neten Nachlaßgericht am 12. März 2 19519] Oeffentliche Zuste llung . ; z ungarische ... 100 Peng 73,22 73,52 71313 73, 13 . Hioten und Wet Schwedische Noten —— Belgrad 1256521. , , okohama abgemeldet; er ist aber 21 karg, ies grit. is kan se, Migge antaesch werder n, , d, verheliie er än mn ( ] Buenos. Aires. 1 Pap. Pel , d, dn, e, w n Lack ,,. irn wi enn e nner. e fein, , me, dr e i n . e s , , ,, 4 = . Pes. ; . J 1,2658 z 2 8 ; . . 578. r ö ; Aufenthalt dort war in Santa a Mala. Reichsmar. 13. Mar Bentsch & Co,. M lj m rg rel dern. zn en . . . ö. , a , e,. ien, enn en, He. . anta a Mäalg; Gerd letz in' dri z Kinder, nämlich der Direktor Julius zur Zeit in Pombsen, Prozeß⸗ ( sianbul. ... 1 r. . . Die Clettralpttupfternotierung der Veremigung für ls abe i c, Men i,, err erk s böten. KWttzznt sicthin ft Kält. n Ke letz: Aachricht zh, iin ttaf es Legzgel2n Lhn it Ge e, , m eben hre mseü Ker, emmch ssrerd che ese, ö. 2 en pf 2979 2,083 24079 2.083 a r gte n n , g sth 6 6 . k Kin gn ĩ 1 . 43 3 . k dol, 46, 6 ; 26. i g. leit hin fer . 9 fen 6e. , n rlben . y. 6 ö. . ö 66. ö . H K n pm, L, er . * z. E. B. am 35. Mal a t am z8. Ma auf S4, 55 AÆ) 20, Belgra 55, Danzig . en. inländischen Wohnsitz Typhus gestorbe J 35 n und Klagsemann IA. 3 C lber feld übel, der Apotheker Julius Richard bei n . Ar⸗ London. ... 12 zähen Rösner ö Ke. Budapest. 38. Mal. (W. T. B. Ales in Pengö. Wien n Adorf i. Vgiiz, gehgot fat nndisti örhhs Celerben ein. Seit aße Lin,ss Ftht, id. Hebt. Liblsh, dite: Jahazng; wih gesethl ch. Erken des . New heri. . i Läösd Lags Koss gls . S0. 6. Berlin löß zg. Färich Riß, bz. Helgrad ig ir loi cerschlt e für iet m en. , , , , , ie de Janeirs ] Milreiss S353 Ses, Fü, zs Ko dd an. ö. zan, G. Hä, Rein Pert 46 zo, Paris , ,,, ,, ki ed n, Gelbreiso äs ö; dss ss,, ö zla * r e e Ge g, gr gen e nn , W be g eg see l n, en ,,. 3 r er, anne n ee n r, k, , . e., ö. ö e e , ,, , , m mn, . w u eh z: n ie, , e,. 4 . 484, ( 16, Lissabon 24, Kopen⸗ . vor a 5 h öln, 75 RM, 19. j u orengegangen. Er wi eshal ö 2 ! H J r i en, , n, f nnn men gn. e nee 163 Istanbul 10,25, Warschau 43,42, Buenog 19 2 vor dem unte zeichneten Ge⸗ i,, , . im Aufgebots Bocholt, 459, 61 RM. ,, ** für kraftlos erklärt. 8 ** * ; = n . 283 ö g re, re,, ien, n . , 26 anberaumten Aufgebotstermin zu Die . 3 6 zu machen. züglich 5 8. Zinsen seit 2. J0. 1965 Döbeln, den 21. Mai 1931. Ehe Utz 3 2 * . ie Ver fel u. Ant. = * 17 4890 (Zun. 2480), andere Deyositen: Banken od 760 (Abn. 1870, aris, 28. Mai. (W. . B.) (An fan gs notierungen. ) melden, widrigen falls die Todeserklä⸗ - e misgerichts. Die zbrigen RNachlaßgläubĩiger soweli Das Amtsgericht. eee toe ifm 6 zu a en Ve nalen, ü. joo Belga os 57 bs 6 os, 578 8 696 3 33 820 (Abn. 200), Goldbestand der Emissionsabteilun Deutschland hob, 0, London 124. 264, New York 28, 95, Belgien e 9 ere gen wird. An alle, die Aus⸗ 19506) nicht ihre Rechte nach dem Desetz un= ag Kosten des ag ug e en, n we Bran s. ... Ibo e 3dr lo 36d 310 51 020 (gun. S850), Silberbestand der Emissiongabteilung 41 Spanien 235,59. Italien 133,70, Schweiz 493, 75, Kopen hagen 684,26, unft r Leben oder Tod des Ver⸗- Das Amtsgericht Bremen hat am berührt bleiben, können unbeschadet erlegen. Die Klägeri . ö * 8. , 8. 8 ; 9 r m! Msi 7s ĩ wi . t= . mn 2 ö . 2 F . e , e g 7b, 0, 5 3 1 een fen, 1 9 Mai 1931 folgendes Aufgebot er⸗ . 65 *. 2 . keiten klagen zur m N. Ferch ü hln z ch.. 9 ö . i n * . 2 , . 20 . elgrad =, Warschau ==. . päte im Auf- iafsen: „Auf Ant ichitellsrechten, Vermächtnaffen Oe fli ̃ 1 Vergand ung . Han 3. 3 . * . he. io 53a io 3 , . Gin 4 Sicherheiten; Wert⸗ 3 ; ö . r Tir g . * n , ere Verf; 1 dem Gericht Anzeige zu e, ,,, 3 24 * . , e e f zu . 4. ffen e . * 65. —* 4 . . . n. ĩ er er Reserben zu den DO, . 9 9 . r Ree ba P . en nur efriedi⸗ = h e ssun fen.? Ibo Thar 36 as a3 . ü. b,. 96 * S648. Clegringhouseumsatz 665 Millionen, 6 63 England 124,29, Velzieñ h Holland 102 OG alien Amtsgericht Adorf i. Vgtid., 23. 5. 81. 11. 8e. 2 66 1 36 gung verlangen, als sich nach Befriedi⸗ Zuftellungen. = dn, nm, s 5 865 aunag, Kowao ibo tas alß5 e,, (is d, enifvrechende Woche des Vorjahr a5 Millionen weniger. * S6. Schweiz 453, o. Spanien Wg. z5, Warschau 26 66, Ropen- zich, Sünbereann, age, f, de, d nene, Gn, g,, e,, , wle Kopenhagen.. 100 Kr. 112.65 112.3587 112,63 11285 Parig, 28. Mai. (W. T. B.) Ausweis der Bank von 6 28 28 MH ar . . n. ĩ ĩ , 3. 23 . . ,,,, . ö i, . nn , . * 5 7 66 100 Escudo 18,91 18, 95 18,91 18,95 . den. N. 1931 (in Klammern 6* und Abnahme 8. . * Hut Ii r, , vf me 6e, 4 Sil. i e e 6 6 2 1 3 i. 3 . i 36. 9 , , 0 , Oer * *r... jd . ,, e kern dägt? hren erf if ens Ech, chr hhjerczi ib mt ee, gehen fen, ge der teitzns ge, dg ref, g. . ; z ; ; ; thaben böbl (Jun. 77), Devisen in Revort 66, 60 ; 721. 60, gen ͤ nen Sohn im Gerichtshause hierselbst Simmer ; . r aris . .... ibo Fre. 16, 456 is, 496 jöljß is, S5. (bn. u, r . . n Repor S0, Stockhoim 66, 6r z, Wien 34355, Budapest , Prag 7567 do Wilhelm Licht negger, zuletzt wohnhaft Rr. S4, anberaumten Nachlassés jeder Erbe nur für den durch den Rechtsanwalt Dr. J. Eddel⸗ De chů is tcñ·. 1 68 R leer n ier Ker bn hin ien , ,, , nr, , , end. ,, ö. . icht . y. e ier, fee ee ö , , 3. n, e g, . vandelswechsel 26. 5 in. ; ; 7 y,. hies- Erklärt werden oll, ach den ö ; ̃ ee ü ge e. , geg g , i s ,, n,, ,, ,, , e m, g dt;, , , Töne,, Gg gt, Rblzs; rss rg, iel sästz, mschngn, Bst, n, ö wean daricbgn ähö, Herksn is ö., Hen Hor, Iflanbul za 60. sich pätestenz in de alb⸗ e ,, . . init xen Änireg d . e n, , ,, . ; zn, ui 6 67, 60. m auf den 16. De⸗ Schwalbe“ nach London 3e , k, ,, , , Stockholm und ; . 6 ige Verbindlichkeiten 22 778 (Zun. 66] davon? Zurich 727.27. Rom 19, 6b, Amfferkam' 166, 406. Stockheim 16d 20, 2 gefahren 1gßi sind. an Kntrag der Ehefrau Ktägerl! rice den ugs, n, wem um inen, 3 fenen . Gothenburg. 100 Kr. 12,75 1297 112.76 112598 . uthaben Ibdo (hn. 25), Guthaben. der dhutongmen eld 1006, Helsingsorg cs,. Pra li j6. Rien 53 68. den, widrigenfalls die . f 1916 ode . 2 , * 3 9. . 1 Talinn (Reval, : ; z rt gationgkasse so75 (bn. S5z Privatguthaben 11831 (Zun. Stockolm 28. Mal. IBW. T. B.) London 18,¶ 145, Berlin 2 4 sns Zmerifa in. Zechenstrgße 141. vertreten durch echt?. streits vor das Landgericht: , , . ae nn . . ö m . ; . r ; t. ndgericht in Hamburg. kannten. Aufenthalts, wegen ei- Gstlanbz. . 190 estz. gr. UL86 Uuzgs uns 1lgos I Verschedene söö (ibn. 2. Berlsen in eport = äizns und, gs, sf. Paziz 14665. Hruffell dz cer Schnee, His, n, . n . P . : * J ; . . ᷓ— 1 * 2 z 1 1 t 44 e l 3 Kanne, nn, nn re 7 . . n , , . 16 8 taglich fälligen i den 150 05, Kopenhagen 6 2, Olo 9s, f, bia rch chollenen zu erteilen vermögen, ergeht 4 8 * 9 . Cin. Ho nn nachbezeichnete ar tn gslagz, auf den 23. Kerne 23 1 Vi r ren ö * erbind ; . 36, Helsingfors dsh, Jom 1d ob, Prag 11,63, Wien bz, zr. fo cberänen arenen e, T gehst ft Mi ä, den, , hn, san ee, m ,. aer me, reiten,, n m, na een. Tie lg, ia e wee, . g am 28. 8. 1980, der Aufforderung, sich durch einen bell klagten zur mündlichen Verhandlung

2