1931 / 122 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

* . 1 . * * —— 22 d w ——

Erste Anzeigenbeilage zum

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 29. Mai 1931. 2. 2.

184116 Plantagengesellschaft Clementina, Samburg.

In der Generalversammlung der Aktio- näre vom 15. Mai d. J. ist die Herab⸗ setzung des Grundkapitals der Gesellschaft von 1500 000 RM auf 1050000 RM beschlossen worden.

Wir fordern deshalb die Gläubiger unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.

Hamburg, den 22. Mai 1931.

Der Vorstand. Ad. Boehm.

10600 Eunvag, Ein- und Verkaufs⸗Aktien⸗ Gesellschaft vereinigter Kraft⸗ droschkenbesitzer zu Berlin. Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 19. Juni 1931, nachmittags 6 Uhr, in der Berliner Bockbrauerei, Berlin 8SsWw 19, Fidicinstr. 2/3, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge—⸗ laden. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aussichts⸗ rats. 2. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 sowie Be⸗ schlußfassung über deren Genehmi—⸗ gung. 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1930. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, werden zur Teilnahme an der Generalversammlung zugelassen, wenn die Anmeldung zur Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung erfolgt.

Berlin, den 23. Mai 1931.

Der Aufsichtsrat.

J. A.: Arthur Müller, Vorsitzender.

19605 Dr. C. Schleussner Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Dienstag, den 16. Juni 1931, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Eschersheimer Landstr. 33, stattfinden den vierunddreissigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge— laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie

der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936, ge⸗ gebenenfalls ihre Genehmigung und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand, Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Attien oder Hinterlegungs— scheine der Reichsbank oder eines deut— schen Notars spätestens bis zum 11. Juni 1931 bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank und Diconko-Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. Main, oder bei der Westendorv & Wehner Aktien⸗ gesellschaft, Köln a. Rhein, hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung belassen. Frankfurt am Main, 2. Mai 1931. Der Vorstand.

(19655. Elettrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 6. Juli 1931, vormittags 10 uhr, in den Sitzungssaal des Verwaltungs gebäudes zu Wuppertal⸗Elberfeld, Alex⸗ anderstraße 185, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930.

2. Bericht des Aufsichtsrats.

3. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Au fsichts- rats und des Vorstands und die Ver⸗— wendung des Reingewinns.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die zur Teilnahme an der General⸗ versammlung spätestens am dritten Werk⸗ tage vor derselben erforderliche Hinter— legung der Aktien kann geschehen

in Wuppertal⸗Elberfeld: bei der

e, . Alexanderstr. 18, un

bei der Bergisch⸗Markischen Bank, Filiale der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft;

in Berlin: bei der Bank des Berliner

Kassen⸗Vereins,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft und

bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.

Hinterlegungsscheine der deutschen Ef— fektengirobanken können an Stelle der Aktien bei den obigen Stellen hinterlegt werden.

Hinterlegungsscheine der Reichsbank sind infolge Aenderung der Allgemeinen Bestimmung für den Geschäftsverkehr mit der Reichsbank für die Hinterlegung nicht mehr geeignet.

n den 26. Mai

Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld.

F. Keeser. C. König. H. Uhlig.

(18934.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 22. Juni 1931, nachmittags 6 Uhr, in unserem Geschäftslokal in Arnstadt stattfindenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1930.

Anzeige des Vorstands, daß sich bei Aufstellung der Zwischenbilanz für den 31. März 1931 ergeben hat, daß der Verlust die Hälfte des Grund⸗ kapitals übersteigt.

Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 14 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Generalversamm-⸗

lung entweder bei der Gesellschaftskasse

oder bei einem deutschen Notar bis nach der Generalversammlung hinterlegen und die Hinterlegung durch Hinterlegungs⸗ schein nachweisen.

Arnstadt, den 22. Mai 1931. Wilhelm Renger C Cie., Attiengeselschaft.

Der Aufsichtsratsvorsitzende: Dr. Herwig.

19609 Oberbayerische Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau in München. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft laden wir hiermit zur Ab⸗

haltung der diesjährigen ordentlichen

Generalversammlung auf Donners⸗

tag, den 25. Juni 1931, vor⸗

mittags 11 Uhr, in München,

Karlsplatz 1011, im Sitzungssaale des

Notars Herrn Geh. Justizrat Dr. Karl

Schad, Notariat V, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftwerichts mit Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗— lustrechnung für das Geschäftsjahr 19539 sowie Beratung und Be⸗ schlußfassung hierüber.

2. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

Die Anmeldungen erfolgen: bei der Bayerischen Vereinsbank in

München, ĩ Schoeller K Co.,

bei den Herren Wien l,

bei der unterfertigten Gesellschaft.

Zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung sowie zur . des Stimmrechts ist der Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens am 22. Juni 1931 bei einer der oben genannten An⸗ meldestellen über seinen Aktienbesitz entweder durch die Einträge in das Aktienbuch oder durch Vorzeigung der Aktien oder durch ein die Nummern der Aktien enthaltendes notarielles oder gerichtliches Zeugnis ausweist.

Bilanz, Gewinn- und Verlustrech⸗ nung sowie der Gerchäftsbericht für 19306 liegen vom 8. Juni d. J. an in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht auf.

München, den 2. Mai 1931.

Ohe rbayerische Aktiengesellschaft

für Kohlenbergbau. Dr. Weithofer.

196 12 Hüttenwerk, Eisengießerei C Maschinen fabrik Michelstadt,

Michelstadt i. Odw.

Am 23. Juni 1931, vormittags 111 Uhr, findet im Bankgebäude SSitzungssaal) der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. Main, Kaiserstraße 30, eine Generalver⸗ sammlung statt. Zur Teilnahme be⸗ vechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien entweder bei der y , . kasse in Michelstadt oder bei der Deut⸗ chen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. M., oder bei der Dresdner Bank in . a. M. bis spätestens 20. Juni 1931 hinterlegt oder den a weis des Besitzes bis dahin erbracht

haben.

. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1930 sowie der Bilanz und des Gewinn- und Ver⸗

lustkontos für 1930 nebst Beschluß⸗ fassung hierüber.

2. Entlastung von Vorstand und Auf— sichts rat.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. a) Aenderung des § 2 des Statuts dahin, daß das Grundkapital in 2000 Aktien zu je RM 300, ein⸗

geteilt ist.

b) Aenderung des 5 17 Absatz 1 des Statuts dahin, daß jede Aktie von RM 300, eine Stimme gibt.

c) eld ef chung über Herab⸗ setzung des rundkapitals von nominal RM 600 9000 um RM 300 000, auf RM 300 0900, durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2: 1. Beschluß⸗ king über die zur Durchführung erforderlichen Maßnahmen.

d) Beschlußfassung über die da⸗

durch erforderliche sinngemäße

Aenderung des § 2 Absatz 1 des

Statuts.

e) Ermächtigung des Aussichts⸗ rats zur Vornahme von Aende⸗ rungen, die nur die Fassung be⸗ treffen.

Michel stadt, den 23. Mai 1931. Der Aufsichtsrat. Ed. Oppenheim, Vorsitzender.

19599 B. von Gimborn⸗Aktien⸗Gesellscha ft, Emmerich.

Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre zu der am Donneratag, den 18. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft stattfindenden 22. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1930.

Bericht des Aufsichtsrats dessen Prüfung.

Beschlußfassung über die Ge⸗ 5 des Rechnungsab⸗ schlusses und die Gewinnverteilung. 4. Entlastung des Aufsichtsrats und

des Vorstands.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre oder deren Bevollmächtigte, die ihre Aktien oder einen von der Deutschen Reichsbank oder einem deut⸗ schen Notar ausgefertigten Hinter⸗ legungsschein, in welchem die Num⸗ mern der hinterlegten Aktien aufge⸗ führt sind, spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage bei unserer Gesellschaft oder bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Emmerich, hinterlegt haben.

mmerich, den 28. Mai 1931. Der Vorstand.

über

19544.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am r den 23. Juni 1931, nachmittags 3 uhr, im Hotel Vier Jahreszeiten, Görlitz, Berliner Str. 35, stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Erstattung des Jahresberichts.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Jahresrechnung.

. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

Satzungsänderungen hinsichtlich der

der Benennung des Aktien⸗ apitals in Reichsmark, der Berech⸗ tigung des Vorstands zur Ernennung von Prokuristen und Handlungs⸗ bevollmächtigten, zum Erwerb, zur Veräußerung, Verpfändung oder sonstigen Belastung der Immobilien, zur Aufnahme von, Anleitzen und Bankkrediten, ferner hinsichtlich der Zahl, der Wahl, der Betätigung und der Bezüge der Aufsichtsratsmit⸗ glieder.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß Satz 21 der Satzungen spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerech⸗ net, an unserer ,, in Kodersdorf oder gemäß § 2655 des Handels⸗ gesetzbuches bei einem Notar zu hinter⸗ legen. Werden Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungsschein pätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung der Gesellschaft einzureichen.

Ko ders dorf, O. L., den 27. Mai 1931.

Ko ders dorfer erte zl. G. vorm. A. Dannenberg.

Der Vorstand. C. Ebermann.

19551].

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 24. Juni 1931, mittags 12 uhr, im Bankhaus Kroch jr, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Leipzig, Goethestraße 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ;

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie der Vorschläge über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

.Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aenderung des z 26 der Satzungen.

5. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stellung von An⸗ trägen sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr abends ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen No⸗ tars

bei der Gesellschaft in Berlin oder

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Berlin oder Filiale Leipzig oder

bei dem Bankhaus Kroch jr., Komman⸗ 1. auf Aktien, in Leipzig, oder

bei dem Bankhaus Schwarz, Gold⸗ schmidt C Co. in Berlin oder

bei . Stadt⸗ und Girobank, Leipzig, oder

bei einer deutschen Effektengirobank hinterlegen.

Berlin, den 20. Mai 1931.

Bank für Realbesitz Attien gesellsch aft.

Merz.

19609 Saalbau⸗Aktiengesellschaft, Neustadt a. d. Haardt.

Die ordentliche Sa uptversammlung findet Dienstag, den 23. Juni a. e., nachmittags 5 Uhr, im Scheffelsaal des Saalbaus zu Neustadt a. d. Haardt mit folgender Tagesordnung statt:

1. Bericht des Vorstands über das ab⸗

gelaufene Geschäftsjahr 1930.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsjahrs für 1930.

3. Beschlußfassung über

a) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung,

b) Verwendung des Rechnungs⸗ überschusses.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

. Wahl der gemäß SF 8 und 14 der Satzung ausscheidenden Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

6. Wünsche und Anträge.

Neu stadt a. d. Haardt, N. Mai 1931.

Der Vorftand.

Friedr. Dacqu és, Vorsitzender.

19627 Indu strie⸗Beteiligungs Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Einladung zur Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Mittwoch, den 2I. Juni 1931, 12 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin W, Behrenstr. 46, stattfindenden ordent⸗ lichen General versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das 11. Ge⸗ schäfts jahr 1929/30.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwen⸗ dung des Neingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 29. Juni 1931 bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin W, Taubenstr. 26, bei der Eommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Hambur oder einer ihrer Niederlasfungen, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder einer ihrer Niederlassungen oder bei dem Bankhaus Hagen & 69 in Berlin hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte. Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗— mäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zu⸗ inn ung einer Hinterlegungsstelle für ie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin W öötßz, den 28. Mai 1931.

Der Vorstand.

19607

Mülheimer Bergwerks⸗Verein.

Zur diesjährigen ordentlichen Gene⸗ ralversammlung laden wir unsere Aktionäre auf Montag, dem 22. Juni 1931, 17 Ühr, in das Casino, Mül⸗ heim⸗Ruhr, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftzberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1939.

Bexicht der Rechnungsprüfer, Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Jewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahlen von zwei Rechnungsprüfern und einem Stellvertreter für das Jahr 1931.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien oder einen don einem deutschen Notar ausgestellten Hire n , spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalver- sammlung nicht gerechnet, also bis zum 16. Juni 1931, bei einer der nachge⸗ kene en Hinterlegungsstellen zu hinter⸗ egen:

Dresdner Bank, Berlin,

Commerz⸗ u. Privat⸗-Bank, Berlin,

Darmstädter und Nationalbank,

Berlin,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ Eẽlschaft⸗ Berlin,

Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Essen,

Bebr. Hammerstein, Essen,

Simon Hirschland, Essen,

Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ burg, ;

Mendelssohn K Co., Amsterdam, Firma Hugo Stinnes, Mülheim— Ruhr,

11. Kasse der Gesellschaft, Essen, und den Zweiganstalten der genannten Banken.

Essen, den 26. Mai 1931. Mülheimer Bergwerks⸗Verein. Der Aufsichtsrat.

Sugo Stinnes, Vorsitzender.

Berlin und

(195647. Stettiner Steinindu strie Att. ⸗Ges., Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Dienstag, den 23. Juni 1931, vormittags 112 uhr, im Büro der Gesellschaft, Stettin, Frei⸗ burger Str. 3, stattfindenden ordent⸗ . Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge—⸗ winnverwendung.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die dem Auf⸗

sichtsrat laut 5 12 zu zahlende Ver⸗

gütung.

Ersatzwahl für zwei statutengemäß

ausscheidende Aufsichtsratsmitglieder. 6. Wahl zweier Rechnungsprüfer.

7. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die Aktienmäntel bezw. darüber lautende Hinterlegungsscheine spätestens bis zum 19. Juni 1930 einschließlich bis mittags 1 Uhr bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stettin zu hinterlegen.

Stettin, den 26. Mai 1931.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats. Hans Schmidt.

195461. Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik RAttiengesellschaft vorm. Aug.

Paschen Köthen in An halt.

Die Aktic näre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Donnerstag, den 25. Juni 1931, mittags 12nuhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Phi⸗ lipp Elimeyer, Dresden, Viktoriastraße 2, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930;

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und über die Gewinnverwendung;

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats;

4. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ö Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder von einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über solche spätestens am 22. Juni 1931 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden außer bei der Gesellschaftskasse

in Dresden: bei dem Bankhause

Philipp Elimenyer oder bei dem Bankhause Bassenge AEFrit sche; in Köthen: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Köthen bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese hei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Köthen, den 27. Mai 1931. ; Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik Attien gesellschaft vorm. Aug. Paschen. Der 33. ichtsrat. Alfred Heinsch, Vorsitzender.

196431.

König Friedrich August⸗Hütte und

C. E. Nost & Co. Attiengesellschaft, Dölzschen bei Dresden.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 22. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bant Attien⸗ gesellschaft Filiale Dresden, Ab⸗ teilung Pirnaischer Platz (Amalien⸗ straße 1), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. De⸗ zember 1930 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu; Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen.

2. Vaschia fi f ig über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

ammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

m in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Freitag, den 19. Juni, bei der Commerz⸗ und Privat- Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden hinterlegen und bis zur Been⸗ digung der Generalversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von die sem ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bei unserer Ge⸗ sellschaft eingereicht wird.

Dresden, den 27. Mai 1931. König Friedrich August⸗Hütte und C. G. Nost & Cs. Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Arthur Mittasch, Vorsitzender.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 29. Mai 1931. S. 3.

19606 Mittelbadis Eisenbahnen, A.⸗G. in Lahr (Baden).

Auf Grund des § 13 unserer Satzung laden wir die Herren Aktionäre zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 19. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, in die Amtsstube des Badischen Notarjats 4 in Karlsruhe, Kaiserstraße 184, er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 36

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden unter Hinweis auf § 14 der Gesellschaftssatzung ersucht, ihre Aktien bis zum 16. Juni 1931 bei der Haupt- kasse der esellschaft in Kehl g. Rhein, Hauptstraße 4, oder bei der Badischen Bank in Karlsruhe gegen Empfangs⸗ bescheinigung zu hinterlegen.

Karlsruhe, den 27. Mai 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Sammet.

192901. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Kasse und Bank .. Inventar .. Lichtanlage .... Wertpapiere

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... Vortrag auf 1931 .

n 5s

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Soll. RM 9 Aileee,,, 2791 54 Abschreibungen .. 109 Vortrag 119121

D 3

Haben. Gewinnvortrag .. Einnahmen....

118223 3 20 52

438275

Herr Arthur Faerber wurde in den Auf⸗ sichtsrat wiedergewählt. Hamburg, den 30. März 1931. Panoptikum Attiengesellschaft. ö Der Vorstand. Kr— 19250. Tuchfabrik G. W. Kum pf Aktien⸗ gesellschaft, Erbach im Odenwald. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM 9 Anlagen: Immobilien 156760, Abschr. . 2 3650, Maschinen u. maschinelle Einrichtg. . 203 250, Zugang. 4925, Ds TFõ -= Abschr. 12196 Mobilien... 1775, Zugang.. 400, i Abschr. 6. Fuhrpark u. Kraftwagen

3 100, Abschr. .. 1400,

164 400

1700

1700

353 780 733

41 826 32 103 207 909 26 816 206766 49 462

919 397

Kasse . J. Postscheck u. Bankguthaben Schecks und Wechsel .. . Beteiligungen ... R 1 224

Passiva. Aktienkapital ...... w Kreditoren einschl. Rück⸗

stellungen ..... Restliche Vergleichsver⸗

pflichtungen.. ... Genußscheine 120 000,

525 000 201 914

76 487 11565995

i 35) 28

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 14. Juli bis 31. De⸗ zember 1930.

Soll. Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten ...... Gründungskosten .... Abschreibungen auf: Immobilien.... 2 350 Maschinen u. maschinelle Einrichtungen... 12 195 Mobilien... ... 475 Fuhrpark u. Kraftwagen 1400

228 343

RM

167 944 43 979

Haben. Warenbruttoüberschuß .. Verlust

178 881 25 49 46218

228 343 43

In den ersten Aussichtsrat ist neu hinzu⸗ gewählt worden Herr Fabrikant Carl Schäfer, Schlüchtern bei Fulda.

Erbach i. Ddenw., 16. Mai 1931.

Der Vorstand.

14 . 9 2 .

1955631. Ordentliche Generalversammlung der „Herold“ Attiengesellschaft am Donnerstag, den 25. Juni 1931, 11 Uhr vormittags, im Verwaltungs⸗ gebäude der New ⸗YorkHamburger Gummi⸗ Waaren Compagnie, Hamburg 33, Hufner⸗

straße 30. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930.

2. Genehmigung dieser Vorlagen.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am sechsten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar muß eine Bescheinigung desselben, daß die Hinterlegung erfolgt ist und daß die Aktien bis nach der General⸗ versammlung in seinem Verwahr bleiben werden, spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft eingereicht sein.

Im einzelnen Falle kann sich der Vor⸗ stand mit der Hinterlegung der Aktien bei anderen als den genannten Stellen einverstanden erklären.

Hamburg, den 27. Mai 1931.

Der Vorstand.

19550. Gebr. Poensgen Aktien gesellsch aft Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Rath.

Hierdurch erlauben wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 25. Juni 1931, mittags 12 Uhr, im Industrie⸗Club, Düsseldorf, Elberfelder Straße 6 - s, statt⸗ findenden 25. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ganz ergebenst einzu⸗ laden.

Im Anschluß an die ordentliche Haupt⸗ versammlung! findet 12, 15 Uhr eine außer⸗ ordentliche Hauptversammlung statt.

Tagesordnung für die ordentliche Hauptversammlung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung durch den Vor⸗ stand.

„Bericht des Aufsichtsrats über das 25. Geschäftsjahr.

„Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Tagesordnung für die außer⸗

ordentliche Hauptversammlung:

l. Beschluß über Umwandlung von Stammaktien in Vorzugsaktien.

2. Satzungsänderungen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Herren Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Düsseldorf⸗Rath oder bei den Bankhäusern Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Düsseldorf in Düsseldorf, B. Simons & Co. in Düssel⸗ dorf sowie bei Delbrück von der Heydt C Co. in Köln hinterlegt haben.

Düsseldorf⸗Rath, d. 26. Mai 1931.

Der Vorstand. Dr. S. Poensgen.

19549].

Hierdurch laden wir unsere Gesell⸗ schafter zu der am Freitag, dem 26. Juni 1931, morgens 10 uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Lübeck, Schwartauer Allee 1609, stattfindenden XXXII. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands nebst Vorlage der Vermögensaufstellung und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung über das Geschäftsjahr 1930 und die Vorlage der hierauf bezüg⸗ lichen Bemerkungen des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vermögensaufstellung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals im Ver⸗ hältnis 5: I, auf RM 300 000, zur Beseitigung des Bilanzverlustes unter Verwendung eines Teils des durch die Zusammenlegung freiwerdenden Kapitals zu einem Reservefonds und zur Vornahme weiterer Abschrei⸗ bungen.

Aenderung des z 22 unserer Statuten: Herabsetzung der festen Bezüge des Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Gesellschafter, welche ihr

Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre betreffenden een, scheine spätestens bis zum 23. Juni d. J. einschließlich bei unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Lübeck oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Komm. Ges. auf Altien, Abteilung Behrenstraße in Berlin, oder bei der Vereinsbank in Hamburg, Alter Wall 22 24, oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin zu hinterlegen.

Gleichzeitig machen wir hierdurch be⸗ kannt, daß folgende Herren aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden sind: Direktor Erik Hirsch, Stockholm, Bankdirektor Philipp Martens, Lübeck, Direktor Rudolf Thiel, Lübeck.

Lübeck, den 21. April 1931.

Stanz⸗ und Emaillirwerke vormals

Carl Thiel & Söhne, Act.⸗Ges.

Kumpf. Heister. Mayer.

Der Vorstand. Wesenigk.

Hypothekenkonto IJ...

19657. Dres dener Nähmaschinenzwirn⸗ Fabrit, Dresden.

Die an Stelle der zur Zusammen⸗ legung nicht fristgemäß eingereichten und laut Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 106 vom 8. Mai 1931 für kraftlos erklärten Aktien neu auszu⸗ gebenden nom. NM 19999 Aktien unserer Gesellschaft werden am Mittwoch, den 3. Funi 1931, mittags 1 uhr, im Saal der Dresdner Börse, Waisen⸗ hausstraße 23, durch den verpflichteten Auktionator Friedrich Mertens öffentlich

meistbietend versteigert werden.

Dresden, den 26. Mai 1931.

Der Vorstand. Eiselt.

r /

19247].

Franz Hensmann Aktien gesellschaft, Köln

Bilanz zum 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM 9 Grundstücke 10 478 20 Gebäude, Oefen, Ma⸗

schinen, Geräte und

KRerlzeuge .... 282 185 Fuhrpark 1— Mobilien 9 9 8 4 * * 1433 Warenvorräte und Be⸗

triebsmaterialien Forderungen Bankguthaben und Kasse . Avaldebitoren RM 5000,

k

74 425 o7 28 95501 8 593 os

.

376 100 86 Passiv a.

Aktienkapital: Stammaktien 200 000, Vorzugsaktien 100 000, Reservefonds ... Kreditoren und transit.

k Avalkreditoren RM 5000, Gewinn⸗ und Verlustkonto

300 000 20 000

27 3 . 28 24248

T7 T s

Gewinn⸗ und Verlustkonto zum 31. Dezember 1930.

Soll. RM 9.

Allgem. Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten .. 91 06568 94 Steuern und Abgaben.. 50 493 8.4 . 11 109 65

Abschreibungen .. 28 242 45

Gewinn . 180 90491 2

Haben. Gewinnvortrag... 14 138 38 BVetriebserträgnis .. 166 766 53

Do Jod s]

Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder:

a) . Dr. jur. Josef Haubrich,

öln,

b) Direktor Julius Debray, Köln,

e) Paul Flasbarth, e e,. Krefeld, wurden als Aufsichtsratsmitglieder wieder⸗ gewählt.

Fööln, den 11. Mai 1931. FransHensmann Aktien gesellsch aft. Der Vorstand.

Franz Wilh. Hens mann. Paul Hensmann. Theo Hensmann.

19248]. Bilanz am 31. Dezember 1930.

19541. Vereinigte Herd⸗ und Sfenfabriten, C. Woeste, A.⸗G, Hamm in Westfalen.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 20. Juni 1931, nachmittags 5 MUhr, in unserem Bürogebäude in Hamm i. Westf. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen..

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des am g1. De⸗ zember 1930 abgelaufenen Geschäfts⸗ jahrs. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Verschiedenes.

Hamm i. W., den 26. Mai 1931. Vereinigte Herd⸗ und Ofenfabriken C. Woeste, A. ⸗G., Hamm i. W. Der Aufsichtsrat. Dr. Woeste.

19542. Vereinigte Gothania⸗Werke Attiengesellschaft in Gotha.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 24. Juni 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen in Gotha, Hindenburgstraße 1, stattf indenden dreiundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Sonnabend, den 20. Juni 1931 bei unserer Hauptkasse in Gotha, der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin W s, der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Gotha in Gotha, der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Erfurt in Erfurt, der Internationalen Handelsbank Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien, Berlin

W sS, Jägerstraße 20, oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effekten⸗ girobank in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der General- versammlung in Sperrdepots gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft nebst einem genauen doppelten Nummernverzeichnis einzureichen.

Gotha, den 28. Mai 1931.

Der Aufsichtsrat. H. Walter, Vorsitzender.

Attiva. Kassenbestand .. Reichs bankgirokonto Postscheckkonto Bankenkonto . Effektenkonto . Sortenkonto. Wechselkonto. Couponskonto .. Kontokorrentdebitores.. Grundstückskonto: Ohlauer

Stadtgraben Nr. 29, Ohlau⸗Ufer 1, Ohlau⸗ ꝛᷣ , Umbaukonto ...... Hypothekenkonto L ... Mobilienkonto .

116 08719 47 27 43 80 43 54 28 5 598 840 02

* 1 1 1 * 1 1

9 . 9 9

,

160 000 - 46 371 83 160 17497 4

8 429 198

Passiva. gtienta f] K Reservefonds .... Dispositionsfonds .. Kontokorrentkreditores. Spareinlagen Konto für Zinsen

650 000 86 000

20 000 19156426 5 643 392

3 243 52 019 160 116

8 429 198 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.

vorerhobene

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Ausgang. ginsen usw.⸗Ausgaben. Verwaltungskosten, Ge⸗

hälter, Steuern usw. . Reingewinn ......

4 616

317 668 160 116

952 401

Eingang. Vortrag aus 19285 ... ginsen⸗ und Provisions⸗

einnahmen.... Effektenen; Sorten⸗⸗ und Wechsel⸗ usw. Gewinn.

13 803 S838 271 62

100 326 37

952 401 33 Die satzungsmäßig ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats wurden wieder⸗ gewählt. j Breslau, den 22. Mai 1931. Hansa⸗Bank Schlesien

19540]. Bayerische Motoren Werke Attien⸗ gesellschaft, München. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dounerstag, den 25. Zuni 1931, 5 uhr nachmittags, in München im Sitzungs saal der Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Mün⸗

chen, Lerchenauer Str. 76.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Jahr 1930. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns für das Geschäftsjahr 1930. 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Aufsichtsratswahlen. Nach 5 24 der Satzungen gewährt in der Generalversammlung vorbehaltlich der Bestimmung des 5 262 Abs. 3 H.⸗-G.⸗B. jede Aktie über RM 1000 eine Stimme. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 29. Juni (einschließlich) bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, oder deren Filiale München,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder deren Filiale München,

bei dem Bankhaus A. E. Wassermann, Berlin,

bei dem Bankhaus Hagen & Co., Berlin,

oder, soweit sie Mitglieder einer deut⸗ schen Effektengirobank sind,

bei ihrer Effektengirobank während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

München, den 23. Mai 1931.

Bayerische Motoren Werke

Attien gesellschaft.

ulttien gesellschaft.

11662. Darmstädter Samenhandels⸗ & Verwertungs A. ⸗G. in Liquidation,

. Darmstadt.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1931 aufgelõöst.

Zum Liquidator wurde der unter⸗ zeichnete Kaufmann Ernst Hermes bestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.

Darmstadt, 2. Mai 1931.

Der Liquidator: Hermes.

ume , 2 0 O ᷣ——äVu—yiůiᷣiͥi¶ ͥ xx 22002 220 22, 192531]. Bilanz für den 31. Dezember 1930.

A. 2cttiva. Ra 9 Kassenbestand ? 285 Effekten 17 455 40 Außenstände und Beteili⸗ gungen 34 181 59 Varenbestände ... 74 479 93 Maschinen, Schriften, Mo⸗

bilien und Kraftwagen 121 750 - wenn,, 180 900

Summe ** 851 7

EB. Passiva. Aktienkapital .... 250 000 Rücklage fonds 71692009 Unterstützungsfonds ... 4153210 Nicht abgehobene Divi⸗ dd Hypotheken Schulden Gewinn.

08 30 74 944 20 13 097 57

8 558 95 Summe 128 85121 Berlust⸗ und Gewinnrechnung.

Soll. RM 9 Betriebskosten und Hand⸗ lungsunkosten einschl. Ge⸗ hälter und Löhne... Verlag. Abschreibungen ..... Gewinn..

369 41665 1401288 18 714 53

8 558 95

is 7

Summe

Haben. G 410 703 01 Summe 410 703 01 Aus dem Ausfsichtsrat scheiden aus: satzungsgemäß: 1. Geh. Regierungsrat von Steinmann, Wolmsdorf, Kreis Habel⸗ schwerdt, 2. Landschaftsoberinspektor Kurt Richter, Breslau 21; durch Tod: D. h. e. Graf von Seidlitz⸗Sandreezki, Fidei⸗ kommißbesitzer, Olbersdorf, Kreis Reichen⸗ bach i. Schl. In der Generalversammlung vom 18. Mai 1931 wurden die beiden satzungs⸗ gemäß Ausscheidenden einstimmig durch Zuruf wiedergewählt, für den Verstor⸗ benen wurde Rittergutsbesitzer Adolf Graf von Seidlitz, Bertholsdorf, Post Reichen⸗ bach (Eulengeb.), neu gewählt. Breslau, den 18. Mai i931. Schlesische Druckerei Attien⸗ Gesellsch aft. Grützner. Dierbach. ee x xᷣᷣ e 2 ᷣQᷣᷣᷣ0 Q O O , , 192921]. Dentsch⸗Ameritanische Petroleum⸗ Gesellsch aft. Gewinn⸗ u. Kerlusttonto für 19309.

Soll. RM 9 Abschreibungen. ... 9 529 71328 Reingewinn 3 159 200 31

12 688 913 59

Haben. Vortrag aus 1929 ... Geschäftsgewinn nach Ab⸗ ju der Gehalte, Un⸗ osten, Reparaturen, Steuern und Zinsen .

9 434 38

12 679 479 21 12 688 913559 Bilanz vom 381. Dezember 1930.

Aktiva. RM 23 Kassenbestände einschl. Bankguthaben, Wechsel, Wertpapiere und Beteiligungen. Forderungen und Vor⸗ räte 2 . * 2 . 2. 0 Beförderungsmittel, Grundstücke, Gebäude und Betriebsanlagen, einschl. zugehöriger Maschinen, Mobilien und Utensilien. .. Materialien, voraus⸗ bezahlte Prämien u. Kosten ;

3 330 460 45 362 970

69 285 825

1537 620 119 516878

Passiva. Aktienkapita! .... Verbindlichkeiten und Vorträge... Reserve fonds... Besond. Reservefonds Reingewinn... ..

50 000 000

61 231 626 96 S9 706 81 4226 34414 3 159 200 31

II9 516 878122

Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ eht aus den Herren: Geheimrat Dr. W. uno, n, Max M. Warburg, Ham⸗

burg, Dr. H. Nottebohm, Hamburg, Chr. Schmidt, Hamburg, Hch. Dotzert, Ham⸗ burg, W. Hormann, Wien, Senator G. Rassow, Bremen, A. Lürman, Bremen, H. v. Riedemann, Zürich; vom Betriebs⸗ rat delegiert: W. Wieschendorff, Berlin, J. Stier, Hamburg.

Hamburg, im Mai 1931. Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗ Gesellschaft.

P. Sarneit. Fr. Breme.