1931 / 122 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 29. Mai 1931. S. 4.

.

; an, . ĩ nel jauidati ist beendia je Fir er⸗Imi eschränkte ßaftunag 1. 8. * Am 21. Mai 1931: tung in Leipzig: Frieda vhl. Eckert geb. Liquidation ist beendigt, die Firma er 1 besch nutter ; Henn, , Nr. 2211 bei Firma C. Saupt Kom⸗ Nürnberger ist als Geschasts ührer aus⸗ loschen. . Münster i. W. am 21. Mai 1931: Von . mand ii ge ellschaft in Krefeld: Emmi geschieden. Zum Geschäftsführer ist der Lüdenscheid, den 19. Mai 1931. . ge 36* . 2 1 9 rref fra per a Tirekt Dr. Victo kert in Leipzi Das Amtsgericht Nr. 370 bei der Firma „Trans⸗ 3 te fel ) Prol era daß Tirektor X Victor Eckert in Leipzig Das Amtsgericht. e ; 8 * ar. 8m han . . son' en l ; . . . i kosmos Internationale Transport⸗ e in Gemeinschaft mit einem persön⸗ bestellt. . . 2 fignss1 bosmes . Interngtional ranghor, 1 1 Gesellschafter oder mit 6. auf Blatt 26 909 die Firma Elisa⸗ Mainz. ö . rd 1 d gesell schaft mit, be 63 Ha tung in 16 a tenden 11 n, . 111 8 * . In unse Sandels gister wurde heute winter; R= a. * Mai 931 e. . einem Prokuristen vertreten kann. bei Köhler⸗Mode⸗Salon in Leipzig. n 41 2. a eg ee em ö n ö 2 ünster i W. 2m * Mai nn 1: Der Eingetragen Abteilung z (Bofestr. h. Martha Elisabet ledige bei der lenen Fange gessenr mn, Sitz der Finmg ist nach er in, derlegh: en d. Mar iz! Köhler in Leipzig ist Inhaberin. Pro- Firma „Frank . Friedheim “. mit 8 2 des Gesellschaftsvertrags ist durch 1 m *. girm . Wilhelm kura ist an Leon Sadowsti in Leipzig dem Sitz in, Mainz Mambach einge. Beschluß der Gesellschafterversammlung ö Nr. 826 ; die 5iülme X hel! . 9 Leon Sadowsti Leln p; tragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach vom 5 März 1931 entsprechend ge⸗ ; Schmig, Senchärkerei, , n, , ; renn, z 910 die Fi Walter Orlamünde in Thüringen verlegt. Die andert. . . . . ĩ fe erding a. Rh.. Stadttei 7. auf Blatt 26 910 die Firma Wa 8 ö 9466. . ändert. . . 1 n,, * mar. Er. aüicuist i spꝛig ( osener Weg lösaM. Firma wurde demzusolge in unserm Das Amtsgericht Münster i. W. ) NRreseld. nterne le Sgege 14nd. r* X . 4 Tei ug nn * ! 2 . . zregister gelöscht 22. a. art 239 891 10 3 5 Y 231i Fr— r Walter Kösewitz in 3 9 gel J 2 werb und Fortbetrieb der nicht einge Der Kaufmann Fritz Walter Ko 6 ,,,, 0 6. . 8 tragenen Stückärberei Wilh. Schmitz, Teipzig ist Inhaber. Angegebener Ge⸗- Vainz, den, 3j * I. VG Im. . 1292 3 amit in Zu- schäftsjweig: Handel mit, Artikeln des - Hess. Amtsgericht. Am 1. Mai 1931 wurde in das Han⸗ Krefeld, sowie aller damit in Zu⸗ schäftszweig: Handel mit Artikeln des . w sammenhan stehende Heschäfte. graphischen Gewerbes sowie Herstellung aan delsregister bei der Einzelfirma Ant sammenhang stehenden Geschäfte. graphischen Ge i8os n Rel regi lfirma Anton Stammkavilat: 10 009 RM. Gesell⸗ und Vertrieb von Lederwalzen.) Malehon, Megckiihh. 170581 Susset in Neckarfulm eingetragen: Der . 113 Avi 1931. Bei Amtsgericht Leipzig, Abt. II B In das hiesige Handelsregister ist zur Geschäftsbetrieb ist aufgegeben, die e, d, . 11 am R We, län. ; Firma Carl Steinlein in Malchow heute Firma ist erloschen. , , kee aher nch sührer . n,, Amtsgericht Neckarsulm. e sellschas durch zwei he 18 e . . Die Niederlass . r. et, eee. oder (inen Geschäftsführer mit einem Leipzig. ö 1129077 . 6 e. 1600s Prokuriste trete Einzelnen Ge Auf Blatt 26 911 des Handelsregisters Reutoln, verlegt; Tie virme 8 Neisse, ; K Prokuxisten vertreten, Einzelnen Ge . irma Sund o“ Gesell⸗ wegen hier gelöscht. Nachstehende im Handeisregister schäftsführern und . 2 n, . i Gasiung, Malchow Meckl.), den 22. Mai 1931. 1 2 43 . Alleinvertretungsbefugnis erteilt wer⸗ ö *. 2 ,. ; Amtsgeri Handelsfirmen sollen von Amts wege 8 Wilhelm Schwiiz, Färbereibesitzer, chemisch-technische Erzeugnisse . . gelöscht . ; Kreseld, ist Geschäftsführer und als Leipzig (3 3, Lößniger Str. 6) und ea, r, dee, n. . . Malganrten. 19085 Nr. 165 N. Scholz, Grunau,

2 a, —— . iter gendes eingetragen worden: 566 9 eber Schuber solcher stets alleinvertretungsberechtigt. 1 . n Bekanntmachung. Nr. 350 Waldemar Gebel, Schuberts⸗ Dem Bernhard Huppertz und Erich Ten 9 * . Mair Im Handelsregister A 9 ist zur krosse,

f . krefeld ist Einze 93 abgeschlosse d am . Hg . 2 3 M. J z it⸗ A ugustin, beide 3u Kre feld, ist Einzel 1931 469g sch lossen un an offenen Handelsgesellschaft Chr. H. Nr. 405 Dürr⸗Arnsdorfer Granit

. . Misbe S j 931 abgeänder vorden. Gegenstand ; . 2 . ; . 831

protura erteilt. ; Wilhelm Schmitz ö . * die Herstellung Sandering eingetragen: Durch Tod des werke Th. Becke C Co., Hofmann, l bringt die Färberei Wilh. Schmitz nebst des nien n henüischtechnischer Er? Kaufmanns Rudolf Sandering ist die Nr. 465 Arthur Grützner, Oelmühle , , ! w zasells ö ö. der Ver eb chemi te nische * * . . ; . * . J. . ö . . w, 2 e Attiven und 1 5 die we, w. und 25 , . * Marlen⸗ offene Handelsgesellschaft aufgelöst. r, , Reinschdorf, Kreĩs ein, die 3 30 0600 RM ar eine üuber⸗ zeugnisse al 2 ! 21 X ö Ras Gesckäft is ü = b Mo 3

2 er ert denichhiung „Sundo“. Das Stamm, Das Geschäft ist durch den Kaufmann Nelse! haber der Firmen oder deren nommen Stamme mage . d taßbttal bekräct zwanzigtansend Reichs- Friedrich Sandering in Bramsche mit Die Inhaber der Firmen oder ** ; wird. Die. Gesellschasterin Gertrud lapital ziir Cchiseßdähtgzanlt von einem Kktiven und Passtwen überngmmen und Rechtsnachfolger werden. zufgesordert, Schmitz bringt ihre Darlehnsforderung mark, Döie Gesellschaft. . nenn wird unter der bisherigen Firma fort- ihren etwaigen Widerspruch gegen dĩe von 10000 RM an die genannte Gesellschafter = d D, . geführt Löschung der Firmen bis zum 31. August Färberei W Schmitz ein, die auf halbjährigen Kündigungssris die . 2. 8. ; 62 9 z 923 93 s zu machen.

1 , 2, =, . 2m 1. Juli zum Schluß des Geschäfts⸗ Amtsgericht Malgarten, 6. Mai 1931. 2 hifi . 29. Mal 10s. . . 6 sgesprochen werden kann, ge⸗ de ne. . , ,

zum Nennbetrage angerechnet wird. Be⸗ jahrs ausge ; Eels n ng b, par burn. Lahm 19086 . kanntmachungen werden im Reichs- kündigt werden. Zum n n . 6 n n f 8 Nr. zol ß . nam mr, 1 gos anzeiger veröffentlicht. ,, der Firma Sstheim, G. m. b. H. in Eintragungen, im Handelsregister.

Am 21. Mai 1931: Leipzig bestellt. (Hierzu wird noch be⸗ hrt Ganlrrrnen“ warden: Der a vom i. Miel zz: Rr. an ber Fina, tttiengese ll lan degs an:. Di . lamutmächnngen zäh führ gelkfkrd warnniff st m lbt. für Ge- Firmsn; 1. bei drr schaft für Kohlendestillation zu Kre⸗- der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ du ich Beschluß der Gesellschafterver⸗ᷓ Firma Gemeinnützige Baugesellschaft seid: Durch Veschluß der Generalver- schen Reichs anzeiger; famimlung von? 15. 5. I951 abberufen; mit beschränkter Haftung. Birkenfeld,

* 31 ist der Si Amtsgeri eipzig, Abt. II B . . (. ö 3 ; fesh . & Hesellschafter⸗ sammlung, vom 10. 4. 1931 ist der Sitz Amtsgericht, Sing. n r an seiner Stelle ist der Fabrikant Sitz Birkenfeld: In der. Gesellscha der Gesellschaft nach München verlegt. am 22. Mai 1931. 36 Knauff in . zum Ge- versammlung vom 30. März 193 wurde

schäftsfü Stam ĩ 000 RM um⸗

schäftsführer bestellt. das Stammkapital auf 19 000 an lan hr Marburg a. d. Lahn, gestellt. 58 3 des Gesellschaftsvertrags den 21. Mai 1951. vom 25. 4. 1921 wurde geändert; 2. die

s 1 der Satzungen ist entsprechend ge⸗ ändert. Der Direktor Franz Schmacks , sste . in Krefeld ist aus dem Vorstand ausge⸗ Handels registereintvagungen; ö ; 1 In ssehn Stelle sind der Bank⸗ Enn . . e, . i 91 . Firma Geschw. Flum, Sitz Wildbad, ist zrokurist Dr. Leo Feuchtwanger in Einzelfirma Rob. Julius Vato r, n. 19087 erloschen. ; . nz der Bo ei n tige Korntal; neu im, Gesellschaftsfirmen— . Hampel hen li 1 . für Einz.⸗Firmen; 1. die Angust Düßler, ebenda, zu Vorständse register: Rob. Julius JFakoßy u, Tei . bei! Nr. 1 daz Lil sherñ der Firma Adolf Schanz in Wildbane ist milgliedern beflellt. hebr. 1 Kanman g tee en cha, tchik enn Firma „Gerhard Lisele. Hastwirtschaft rloschen; 2. nu) Rare Post in Wild

Aim R; Mai 1931. öerntals. Bzoturist: Marg, Jatoehf ser. unde Bierperkag“ in! Martliffa, einge. bad Schwarzwald, Besitzen. Walther

Nr. 402 bei Firma Heinr. Heynen Ahlsdorff, Korntal. Persönlich haften. Uwanen worden ritzsche in Wildbad. Inhaber der G. mm. b. H. in Krefeld: Peter Hellen. Dr , . 6 ö Miarklissa, 2. Mal 1931. 6 Walther Fritzsche, Hotelier in thal, Krefeld, hat Prokura derart, daß Jakoby, Kaufmann in Korntal; Kom⸗ Wildbad; er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ manditisten sind weitere drei , Meissen. 19080 b) vom 12. Mai 1931: 3. bei der führer vertrelen Jann. Gegenstand des Unternehmens: Kunst⸗ Im Handelsregister wurde heute au n Oskar Schenck i e, Inh.:

Nr. 4609 bei Firma Lenzola Laut⸗ geg . für Einlegearbeiten aus Bfatt gööb, betreffend die Firma Jo- Deutsche Celluloid⸗Fabrik. Eilenburg, sprecher⸗Fabrik G. m. b. H. in Kre⸗ Edelhölzern. 1931. Gelöscht im hannes Teichert, Gesellschaft mit in Vickenfeld: Den Kaufleuten . seld, Durch Beschluß der Gesellschafter. Hböm s, Mai lan: Ce 34h 1 herr eurs⸗ Haftung in Heißen, Mayer in Pforzheim, Heinrich Ewel bersammlung vom 8. Mai 1531 ist der Gesellschaftsfirmenregister Firma aith eingetragen: Die , ist auf⸗ in Birkenfeld, und Oberingenieur 8e Fabrikant Heinrich Röttges in Krefeld u. Fritz G. m. b. H. in Rutesheim. el öst. r Kaufmann Max Johannes Schreiber in Birkenfeld ist derart ö als Geschäftsführer abberufen. Amtsgericht Leonberg. Teichert in Meißen ist nicht mehr Ge. e , nf erteilt, daß je fir]; e.

Amtsgericht Krefeld. , 19079] shäftsführer, sondern, der Liquidator. meinschaftlich zur Vertretung efug Lqrrach. . . M Die Firma wird zu folge Beendigung sind. Lahr, Haden. 19075 . tereintrag 9 1 der n beg on ge Sscht.

Handelsregistereintrag Lahr Abt, 1951 „Gesellschaft für alz⸗ . Meißen, den 8. Mal mw31. ann O. 3. 66 ö Bankanftalt chemische, Produkte mit a n * Das Amlẽgericht. Næusalz, Qde3 3. aj A. G. Fillale Lahr in Lahr: Haftung Veil a. Dey 24 schaf 8⸗ k In unser Handelsregister Abt. ĩi

In der Generalverfammlung vom dertra ist am 20. Mai 1661 an m, pemmimnmem. 19089) heute bei der unter Nr. 8 engel agen en 30. 12. 1930 wurde die Liquidation der Der egenstand des Unternehmens is i istereinträge. ; n „Gruschwitz Textilwer e Gesellschaft beschlossen und gilt damit die Erzeugung und der Vertrieb ö 1. FIlrma Jullus Beg Marxien⸗ Ü. G. in Neusalz , einge, die Gefellschafl als aufgelöst, Walter Getreideerlraltn, von. Ferment⸗ Hr gpoihere in. Qikobzurgnt Runmehrige tragen worden. Durch Beschluß 16 Setting. Bicherredisor, und Hermann chemisch technischen ie d,. . der/ ist: Marig Schlegler, Generalversammlung vom 8. 2 . Lohr, beesdigler Buchführer, beide in Fesellschaft ist befugt, zur e, . egierungsvermessungsratzehefrau jn sind 3 26 Vergütung deg Aufsich . Konstanz, sind en a 3 295 S. G-. ihres Zwecks im In und Aus . Ottobeuren. rats) 5 30 Abs. 1 Satz ?2 , . zu Liquidatoren bestellt, Jeder derselben fen n ref zu errichten oder g. Firnia Bayerische Wollfilzfabrit, der Vorzugsaktien), und 8 65. It alleinvertretungsberechtigt, Die sich an ähnlichen Unternehmin en g Gesellschaft mit 6 tung in (Ort der SGeneraltz isanuinlu , e ne gn ede n eng Lahr ist aufgehoben. beteiligen,. Stammkapital: 20 Sffingen. Der Proturist Dr. Germann Siatuts geändert. Neusalz (Oder),

ak izt Amtsgericht. Die Gesellschaft kann einen eder mehrere Feiler in' Sfsingen wurbe zum weiteren den 15. Mai 1531. Amtsgericht.

Amtsgericht Neuenbürg.

Lahr, den 9. ele ö n, ,. 5 1 Heschäfts führer bestellen. Geschäfts führer ell vertretenden aft führer der

Hinz is. ig0o 6] ist . ermann Sutter in ö bestellt rern, tinmung, Neustadt, Sen x, ld, In das Handelsregister ist heute ein⸗ Lörrach : 82 daß. die beiden stel vertretenden Ge. Neueinte 73 Handels register.⸗ getragen worden: Bad. Amtsgericht Lörrach. chaftsführer gemeinsam zur . Band If Se. Ke die Firma Marien. 1. auf Blatt 10 558, betr., die Firma . ** ür die Firnig berechtigt fein sollen. Apotheke Lenzbirch i. S warziwald von Merker C Nicklitzsch in ge ig Die Lorsch, Hessen. 19081] Prokura des Dr. Hermann Zeiler ge⸗ Heinrich Kratzeisen⸗ in enzklrch. In⸗ Gustav Bekanntmachung. löscht. haber ist der Apotheker Heinrich Kratz

Gesellschaft ist aufgelöst. Karl e e ftslsteh ilch fel ausge⸗- In unser Handelsregister Abt. B 3. Firmen Hagendorn Mehl in eisen in , m Neustadt Schwarz⸗ schleden. August Emil Merker führt das Nr. J wurde heute bei der Firma Memmingen und Heinrich Schweitzer wald), den B. Mai 1931. Bavisches Geschäft und die Firma als Allein⸗ J. Riedlinger, r mit be⸗ in Memmingen. (Kommanditgesell⸗ Amtsgericht.

inhaber fort. In das Handelsgeschäft schränkter Haftung in Auerbach a. d. B., schaften): Ein Kommanditist ist aus⸗ ——————

ist der Sleindrucker . Emil Merker Zweigstelle w a. d. 8. folgen⸗ 99 ieden. Die Einlagen der übrigen gear znse,, ister A e.

in Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft der Eintrag vollzogen: . Kommanditisten lauten nun auf Reichs In das .. en. , ,

ist am J. Januar 1931 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist die mark. . ö 22. Mai 1931 bei der ö ul Rasch zu ie Prokura des Paul Georg Merker ist Fabrikation und der Handel mit 4. Firma Anton Ostenried in Günz- geren haft in . * .

erloschen. Marmor⸗ Granit⸗, Syenit. und ver⸗ burg. Unter dieser Firma betreibt der Tordhausen, Nr. a. 3 eg, Wir. 2. auf Blatt 10743, betr. die Firma wandten Waren sowwie der Betrieb von Mo kereibesitzer Karl Astenried in önlich haftende Gesellschafter der

Leipziger Außenbahn Aktien⸗Gesell⸗ Steinbrüchen. Die Dauer der 243 . dortselbst eine Molkerei und ändler Paul q g 3 . 09 1

schaft in Leipzig: Der Gesellschaftsver⸗ t ist unbestimmt. Durch Gesell⸗ Käfegroßhandlung. . 2 Berthold r trag ist puh fickt 8 Generalver⸗ . terversammlung vom 3. Januar ze irma Franz Schmitz Papier- haufen, ein wegen 2 2 sammlung vom 16. März 1931 im 5 4 1931 wurde der Gesellschaftsvertrag ge⸗ fabrik Offingen⸗Donau in Offingen hat am 1. April 19 X. ö 26 53 abgeändert worden. ändert und neu redigiert. Die Gesell a. D.: Proküra der Fanny Zimmer⸗ ebergang der in dem 2 53. auf den Blättern 17 250 und 1894, schaft wird durch einen oder mehrere mann gelöscht. . schäfts begründeten ö i 16 2 ö betr. die Firmen A. Glückin * Co. Geschäftsführer vertreten; die Bersamm⸗ Memmingen, den 22. Mai 1931. Passiven auf die Gesellschaft ist a . und Gummimohr Curt Mohr Nachf., lung der Gesellschafter, die die Ge⸗ Amtsgericht. geschlossen. ; d ö beide in Leipzig: Die Firma ist er- schäftsführer bestellt, bestimmt gleich= —— Amtsgericht Nordhausen. . loschen. zeitig, ob sie Einzel oder Kollektivver⸗ Meuselwitz. en,. ee 19009 . 4. guf Blatt 21 977, betr. die Firma] tretüngsbefugnis haben. Die derzeitigen Im Handelsregister Abt. B Nr, 26 Ngrdhaugen; ; . 1 ] . Fr. Meyer's Sohn, Filiale Leipzig Geschäftsführer sind jeder allein be- ist heute bei der 3 Heymer & Pilz, In, das Handelzregister 2 am in Leipzig, Zweignieberlaffung: Fried rechtigt die Gesellschaft zu zeichnen und Attlengesellschaft in Menselwiß, einge. 23. Mai 1931 als Inhaberin 99 n rich Hugo Ernst Meyer ist ug esell⸗ zu vertreten. tragen worden, daß der Fabrilbesitzer Richard Müller zu Nordhau * z. . schafter , ieden. An seiner Stelle Lorsch, den J. Mai 1931. Ernst Pilz in Meuselwitz aus dem des Reg., Frau Marie er 3 . sind seine Töchter, die minderjährige Hess. Amtsgericht. Vorstand ausgeschieden ist. . in Nordhausen ein oe 9 e . Ursula Martha Meyer und die minder⸗ Meuselwitz, den 22. Mai 181. Prokura der efrau arie Muller . ki. Annelise Gisela Erna Meyer, Lorsch, Hessen. 19080] Thüring. Amtsgericht. Abt. 3. geb. Wolff ist erloschen. . eide in Hamburg, in die Gesellschaft Bekanntmachung. Amtsgericht Nordhausen. 114 eingetreten. Die minderjährigen Ursula In unser Handelsregister Abt. A Münster, Westt. IlI9091 —— 0 4 Martha Meyer und Annelise Gisela Nr. 123 wurde bei der Firma Georg In unser Handelsregister ist einge Nürnberg. 19100

Erna Meyer sind nicht mehr persönlich und Andreas Menne in Kirschhausen tragen: Sandelsregistereinträge.

haftende Gesellschafter. An der Gefell' i. Odw. heute folgender Eintrag voll A Nr. 966 bei der Firma „Sermann 1 Leo Arold in Nürnberg; Der

6 sind 2 Kommanditisten i. zogen; Die Firma sst, erloschen. Küpper in Münster i, W. am 22. Mai , . Teo Arold ist durch Tod

teiligt. In die Gesellschaft ist ein Lorsch, den 8. Mai 1931. 1831: Die Firmg lautet jetzt. „Her- ausgeschieden; als neue ef in after . weiterer Kommanditist eingetreten. Die Hess. Amtsgericht. mann Küpper, Hotel u. Weinhand⸗ sind eingetreten Regina Arold, auf⸗ Prokura des August Wilhelm Karl lung“. ih e, Hotelbesitzer Sermann mannswitwe, und Richard Arold, Kauf⸗ Lingner ist auf die Zweigniederlassung Lüdenscheid. igoss Küßper in. Münster (Sohn des ver- mann, beide in Nürnberg, Zur * 1 Leipzig 6 In das Handelsregister B Nr. 10 ist storbenen bisherigen Inhabers), dessen tretung der Gesellschaft ist Regina Aro 4 5. auf Blatt 24 395 betr. die Firma heute bei der Firma Metallwarenver⸗ Prokura erloschen ist. ; nicht berechtigt. ; . . Neues Operetten-Theater Leipzig, triebs⸗-Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ B Nr. 439 bei der Firma „Steuer⸗ 2. Christine Spörl in Nürnberg: . Gesellschaft mit beschräntter 3. tung in Lüdenscheid eingetragen: Die radfabrit Münster i. W. Gefellschaft Das Geschäft ist u iter Ausschluß aller . . .

- * R 3 /

seitherigen Geschäftsbetriebe gründeten Forderungen und Verbind⸗ Kaufmann

der es unter unveränderter Firma weiterführt.

3. Krastfahrzeug⸗ und Maschinen⸗ be schränkter Haftung in Nürnberg: Ulrich Stübel führer; Robert Korn ist nun alleiniger Geschäftsführer.

Friedrich Klein Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Friedrich Klein sen. ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer; als weiterer alleinvertre⸗ tungsberechtigter Geschäftsführer wurde bestellt der Kaufmann Friedrich Klein in Nürnberg, seine Einzelprokura dadurch erloschen. Nürnberger Eisenbeist schaft mit beschränkter Saftung in Zum weiteren Geschäfts⸗ führer mit der Befugnis der Alleinver⸗ tretung wurde bestellt der Kaufmann Wilhelm Kuhn in Nürnberg.

6. Lohnert Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: In der Gesellschafterversammlung vom 19. Mai 1931 wurde eine Aenderung e Gesellschaftsvertrags Sitz der Gesellschaft betr. beschlossen. Der Sitz der Geselischaft ist nach Ber⸗ lin verlegt.

J. C. Conradtny, Hauptniederlassung in Nürnberg, Zweigniederlassung in Kaufmann Weißbarth in Lauf ist Gesamtprokura mit einem weiteren Prokuristen erteilt.

Ge se ll schaft

Mr. 122. I. Handelsregister.

Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachun Eingetragen am 21. S-⸗R. A Nr. 1225 die Fa. Clara Ameler austoffgroßhandel ) Rhld., und als deren alleinige haberin elara Ameler in Oberhausen, Düppelstr. 85. Dem Kaufmann Hein⸗ rich Ameler in Oberhausen ist Prokura

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

ist nicht mehr

schaft mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr. 3860: 1. am 5. Januar 1999: Die

die Gesellschaft aufgelö ĩ schäft mit Aktiven um SGesellschaft ute: Die Firma ist erloschen. eiter ist heute eingetragen worden: b) auf Blatt 1386: Die Firma Voigt C Höhle in Plauen e) auf Blatt 2167: Die Firma Erich Levin, Uhrmacher und Juwelier in t erloschen. em Blatt der Firma C. A. Grimm in Plauen, Nr. I109: Die Ge— , t ist aufgelöst, die Firma ist er⸗

e) auf dem Blatt der Firma Schmidt E Teichmann in Plauen, Nr. 2644: Die Liquidation ist ist erloschen.

f) auf dem Blatt der Firma Kunst⸗ verglasung Glasmalerei Inh. Gebr. Plauen, Nr. 492: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Plauen, den 23. Mai 1931.

Potsdam.

8. H⸗R. B 132 Aktier ür Industrie⸗ und Landwirt otsdam; Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin verlegt. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich mit dem der Veräußerung und Vermittlu Hypotheken sowie mit der Gewährung ermittlung von Darlehen Zwischenkrediten zu b luß der Generalversammlung vom 17. März 1931 ist der trag in den 85 1 Sitz der Gesellschaft), 2 Gegenstand des 7 Gertretungsbefugnis), 13 Ziffer 2 Befugnisse des Aufsichtsrats) und 14 (Vergütung des Aufsichtsrats) worden. Die Ge Vorstand aus me steht, jetzt auch durch ein Vorstandsmit⸗ Handlungsbevoll⸗

3 1931 im t erloschen.

Lebkuchensabrik Oberhausen,

Nürnberg:

Oher Ingelheim.

das Handelsregister A

heute bei der Firma Katharina Deister

in Gau⸗Algesheim

Firma ist erloschen. Ober Ingel

Ackermann & Co. Schwenningen: Die Firma ist geändert in „Ackermann & Co.“

Am 31. Januar 1931 bei der Firma renfabriken wenningen: Die Prokura Gehlen ist erloschen.

eendet, die Firma

eingetragen:

im, den 18. Mai 1931.

z schaft in S Amtsgericht.

des Dr.⸗In

Oer veissbacn. J Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden:

erger, Gastha in Cursdorf:

2. zu Nr. 44, Firma August Müller in Meura:

3. zu Nr. 197, Firma Otto Günther Jahn in Meuselbach:

Die Firma ist erloschen. u Nr. 31, irma in Lichtenhain: Die Gesellschaft ist auf⸗ Julius Heyder rt das Geschäft unter irma fort.

Firma Hermann Maschinenfabrik Augshurg⸗ us zur Leimruthe Nürnberg Aktiengesellschaft, Haupt- Augsburg, Zweigniederlassung in Oberingenieuren Heinrich Becker und Max Plochmann, beide in Augsburg, ist Gesamtprokura erteilt; jeder derselben ist berechtigt, ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.

g. Dietz, Bisse C Stempel i. Liqu. Dr. Werner Hoppe ist nicht mehr Liquidator; neubestellt als solcher wurde der Kaufmann Johann Gagel in Nürnberg

195. Nürnberger Bedachungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Nürnberg:; Die Liqui dation und die Vertretungsbefugnis des Liquidators sind beendet. ist erloschen. . ö

11. Emil Pabst in Nürnberg.

12. Nobert Callmann

Nürnberg:

ulius Heyder esellschaftsver⸗

in Lichtenhain unveränderter Die Firma Elektrizitätswerk Kernstal G. m. b. S. in Oberweißbach unserem Handelsregister ; Nr. 113 als nichtig von Amts wegen gelöscht worden. ach, den 22. Mai 1831. hür. Amtsgericht.

O pla dd en. ] In das hiesige Handelsregister A Nr. 472 ist am 290. Mai 1931, betr. die irma W. H. Arnold jr. in Leichlingen lgendes eingetragen worden: Sitz der Gesellscha Leichlingen nach Pößneck in Thüringen Amtsgericht Opladen.

; . Unternehmens). in Nürnberg: h

schaft wird, reren Mitgli

mächtigten vertreten. Potsdam, den 23. April 1931. Amtsgericht. Abteilung 8.

Ratibor. l

Am 9. Mai 1931 ist in Handels⸗ regist Nr. 33 Ehape Aktien⸗ gesellschaft für Einheitspreise, Zweig⸗ niederlassung tragen: Erich Eliel ist aus dem Vor⸗ stand durch Tod ausgeschieden. An Kaufmann Brandt aus Köln zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Amtsgericht Ratibor.

Die Firma

in Nürn⸗

rg. ö . 15. Albert Ellern Bankkommission in Nürnberg. . 14. Ing. Karl Prütz in Nürnberg. Die Firmen unter Nr. 11—14 wurden

t. Robert Renner in Nürnberg: Die Firma ist erloschen. ; 16. Georg Backofen C. F. Dietz in Nürnberg: Die Prokura des Lud⸗ mahr ist erloschen. ellul oidwaren⸗ fabrik vorm. Albert Wacker A.⸗G. i. L. in Nürnberg: Hans Ulmer und Max Kritschgau wurden nun durch die Generalversammlung vom 18. Mai 1931 u Liquidatoren bestellt und ferner neu- tellt der Betriebsleiter horn in Nürnberg. . ist allein vertretungsberechtigt. Rollkolbenmaschinen⸗ Apparatebau Schwabach b. berg Diplom⸗Ingenieur Dr. 1 Helbig i. L. in Liquidation und Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren sind Firma ist erloschen. 19. „Sandoz“ Aktiengesellschaft in Dem Apotheker : Aufsberg und dem pt. Arzt Dr. med. Alex Augsberger, beide in Nürnberg, ist Gesamtprokura erteilt; jeder von ihnen ist berechtigt, gemeinsam mit elnem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen die Gesellschaft zu

20. Nürnberger Spiel waren⸗Haus Fritz C. Müller vorm. geschäft der Firma Al. Wahnschaffe in Nürnberg: Das Geschäft ist unter im bisherigen ( schäftsbet triebe begründeten Verbindlich⸗

it dem Recht den Kaufmann er in Nürnberg es unter unver⸗ 2 e r nz ! nschafse in Nürnberg: ufgelöst, das Ge⸗ mann Johann ürnberg unter

in Ratibor geschieht in der

Gesellschaft schriften 1

Abt. B ist heute sind bestellt:

der unter ppeln eingetragen worden, Engelfried. die Prokura des Max Grunwald

Amtsgericht Oppeln, 19. Moi 1931.

Ie atibor. . Es sollen folgende im hiesigen Han⸗ delsregister A eingetragene Firmen ge⸗

Abs 27 838. , 3 in Bekanntmachungen der

folgen nur durch das Amtsblatt des für Schwenningen a. N. maßgebenden Oberamtsbezirks. Abteilung für Einzelfirmen; Am 16. Mai 1931 neu die Firma Schwenningen a. N., Inhaber Eugen Kayser, Kaufmann in Schwenningen a. N. r Am X. Mai 1931 neu die Firma Friedrich Voßeler⸗Gerster, Lebensmittel- haus in Schwenningen a. N, Inhaber Friedrich Voßeler, Kaufmann in Schwen⸗ ningen a. N. Am 31. Januar 1931 neu die Firmen: Konrad Nutz, Elektrogroßhandlung in Schwenningen a. N. Inhaber Konrgd Nutz Kaufmann in Schwenningen a. N. Joseph Jauch, Weinhandlung & Edelbranntweinbrennerei ningen a. N., Inhaber Joseph Jauch, Schwenningen a. N Johann Bronner, Manufakturwaren & Aussteuer⸗Jeschäft in Schwenningen . Bronner in

̃ 3 3 M F. G. G. löscht werden: 2. 173 Alfred Perl,

581 Bruno Die Inhaber dieser w. ihre Rechtsnachfolger wer⸗ ordert, einen etwaigen Wider⸗ Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ ĩ machen, widrigenfalls Ratibor, den 2X. Mai 1931. Amtsgericht Ratibor.

Oster holz-Schnarmbeck. 19106 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 190 b Dedert & Co. o, H., Osterholz-Scharm— endes eingetragen worden: aufmann Karl Dedert in Ahle ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht , n.

897 Paul A. Grundwald, Ratibor;

Jeder Liquidator 24 Philipp, Ratibor.

Kayser & Co. in

Christlein u. Schwabach: Pirmasens. Bekanntmachung. ; Im Handelsregister des Amtsgerichts Pirmasens sind folgende Firmen ein⸗

Schuhfabrik,

Reichenbach, Vogtl. ;

In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:

J. am 13 Mai 1939 das Erlöschen der Firma Walter Schmidt in Unter⸗ neumark Blatt 1436 —.

2 am 18. Mai 1831 auf Blatt 519, Firma Wollwäscherei⸗ u. Carboni⸗ sier⸗Anstalt Fr. W. U. Hainsdorf, betr.: Der Albert Gottfried Schreiterer in ist als Gesellschafter ausgeschieden. Amtsgericht Reichenbach, 18. Mai 1931.

Nürnberg:

1. Eugen Engelfrie 2. Julius Geisel, Lederkommission, akob Kaufmann, Schuhbedarfs⸗ artike 44 g, Vealgrohhaml rack, Tabakgroßhandlung, ner, Bekleidungs⸗

Weinhändler in

5. Samuel Ma haus, Konfektionsgeschäft, 2 . gil =. i zn

esternich, Eier⸗ u. Käsehandlung. Erich David, Leder⸗ u. Kom⸗

Semmler Nachfolger,

chöneberger C Seebach, offene Handelsgesellschaft,

alle mit dem Firmen sollen gem. 5 F.⸗G.B. von Amts wegen elöscht werden. Es werden deshalb die enannten Firmen oder echtsnachfolger hierdure Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten unterzeichneten Gericht geltend en, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Pirmasens, den 15. Mai 1931. Amtsgericht.

chwenningen a. . Amtsgericht Rottweil.

Schmölln

unter Nr. 266, Felix . Schmölln, eingetragen worden, daß die r gat aufgelöst und die Firma

Schmölln, den 22. Mai 1931. Thüringisches Amtsgericht.

missionsge ch ö ö Reinheim, Hessen.

ndelsregister wurde ein⸗

A Nr. 14, Firma Yg. Bernius 3. in Reinheim: Die Firma ist erloschen,. . irma Georg Nikolaus Stühlinger II. zu Reinheim: Das Geschäft nebst Firma ist im Wege des Pachtvertrag ; K Martin Süßmann in Reinheim über⸗ Die Firma wird mit dem Zusatz „Nachfolger“ weitergeführt. Die im iebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten gehen nicht auf den i rokura des

einheim ist Gesamtprokura

irmenfortführ Johann Heinri ern ng, irmasens. Diese ͤ A Nr. 70, Die Gesellschaft ist a ist auf den Kau ö . . i Geschäfts Ausschluß der im bisherigen Geschäfts⸗ . begründeten Verbindlichkeiten der es unter unver⸗

Si olp, Pomm. and.⸗Reg. Eintr. A 706 vom 18. 5. Stowen Stolper Wein⸗ Spirituosengroßhandlung Werner Voll er: Kaufmann Werner Amtsgericht Stolp.

——

Stolp, Pomm.

Hand.⸗Reg.⸗Eintr. B 61 vom 21. 5. Vereinsbank Aktiengesellschaft

in Stolp, In

übergegangen, Voll in Sto

änderter Firma weiterführt.

22. k Lauf Birkel C Cie. in Lauf a. P.: Zur Vextretun Gesellschaft sind nur die Gesellschafter

irkel, Konrad Heindel und Krön, beide Bierbrauer in Die Vertretung der chaft 33 nunmehr durch esellschafter gemei hen 22. Mai ; Amtsgericht. Registergericht.

Richard Burger jun. in

des Kaufmanns Friedrich Weber und des Kaufmanns Heinrich Boll, beide in

Reinheim, den 11. Mai 1931. Hessisches Amtsgericht.

Rottweil. Im Handelsregister

ür Gesellschaftsfirmen:

ai 1831 bei der Firma Kayser & Co. in Schwenningen 4. N.: Durch Vereinbarung der Gesellschafter ist mit Wirkung vom 1. Mai 1951 an

für

Lauf, berechtigt. ndels register.

u. Kommissionsgeschäft

Pirmasens, den 22. Mai 1931. Amtsgericht.

Planen, Vogt.

In des Handelsregister tragen worden:

aj auf dem Blatt der Firma Vogt⸗ SHanfschuhfabrik Gesell⸗

und Jordan Helmut Wegner in Sto dator bestellt.

ostenrieder, Nürnberg, Vechta.

Verantwortlich für Schriftleitun wurde einge⸗

Verlag: Direktor Nengering in Druck der Preußischen Druckerei WAtktiengesellschaft, Berlin.

ilhelmstraße 32. Hierzu eine Beilage.

Lohne i. O., un tende Gesellschafter Beckmann, Kaufmann in Lohne i. O., Privatmann in Bremen, neu

. ist einge⸗ und Ver ag

n 2

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Freitag, den 29. Mai

t und das He⸗ nd Passiven und der Fortführung der seit⸗ irma auf den . Eugen Kayser, Kaufmann in S ningen, übergegangen, die Firma ist als Gesellschaftsfirma erloschen.

Am 16. Mai Hemdenfabrik Rottweil A. & Cie. in Rottweil: Der Gesellschafter Raphgel Röder ist in der Gesellschaft ausge an dessen Stelle die Witwe Klara Röder eb. Degginger in Rottweil als Gesell⸗ afterin eingetreten.

Am 16. Mai 1931 bei der „Wohlwert“

wen⸗ 19351 bei der Firma Degginger

olge Todes aus chieden und ist

Firma in

Aktiengesell⸗

1930 bei

der Firma Gebrüder Jauch Uhrenfabrik in Schwenningen a. N.: Mit Wirkung vom Oktober 1930 an ist der Sitz der Hesellschaft nach Deißlingen verlegt.

Am 17. Dezember Firma Obst⸗ und

Gesellschaft mit bes in Schwenningen a. N. Errichtet auf Grund notariell beurkundeten Gesell⸗ schaftsvertrags vom 21. Oktober 1930. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Obst und Früchten aller Art, die Verarbeütung solcher und der Vertrieb der gewonnenen Erzeugnisse, rner der Handel mit Mosten und Die Hesellschaft ist zum Ab⸗ schluß anderweitiger Geschäfte befugt, welche mittelbar oder unmittelbar mit dem Unternehmen sie kann insbesondere auch gleichartige Unternehmungen * solchen Unterneh⸗ beteiligen und deren übernehmen.

1930 neu die rüchteverwertung ränkter Haftung

zusammenhängen: er⸗

Ver⸗ Das Stamm⸗

RM. Sind

e t schäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Heschäftsführer und einen Prokuristen nung der Firma e, daß die Zeich—⸗ n. zu der geschriebenen oder auf mechanischem Weg hergestellten Firma ihre Namensunter⸗ Zu Geschäftsführern alter Schlenker, Mecha⸗ niker in Schwenningen a. N., Jakob gel ; in Rosenfeld, Heinrich Diehm, Techniker in Schwen⸗ ningen a. N. Nächt eingetragen:

so

Die

esellschaft er⸗

in Schwen⸗

19118

ndelsregister A ist heute

olle & Söhne,

igio]

und

i9li9g

Pommern in Liquidation ußer den Liquidatoren Fließ Rechtsanwalt

in Dr.

zum Liqui⸗

9 Stolp.

———

19122

*

iesige Handelsregister Ab⸗ t heute unter Nr. 405 die offene Handelsgesellschaft Haller & Co-, d als deren persönlich ried⸗ aller,

r r.

1931

; ; Entschuldung Grundbesitz, die Bauberatung sowie die und Verwaltung von Woh⸗ 20 000 RM. Kaufmann W.⸗Barmen. am 2. April Die Gesell⸗ sc at einen oder mehrere Geschäfts—⸗ führer, jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft Nicht eingetragen: Bekannt⸗ Gesellschaft

eingetragen worden.

Die Gesellschaft am 27. April en nn

t 1951 begonnen. ilhelm Haller vertritt die Gesellschaft

ch Amtsgericht Vechta, 19. Mai 1931.

Vieselbach. In unserm Handelsregister Abt. A unter Nr. 31 ist heute bei der Firma Herm. Kiese & Co. in Vieselbach ein⸗ gen worden: Ablebens ist der rnst August Eduard Heinrich Abelmann in Bieselbach aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind gitwe Hildegard Abel⸗ mann geb. Taudte, Johannes und Eva Abelmann, sämtlich in Vieselbach, in chaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafterinnen Wwe. Kiese geb. Krökel und Wwe. Hildegard Abelmann Vieselbach, nur in Gemeinschaft er⸗

Vieselbach, den 15. Mai 1831. Thüringisches Amtsgericht.

Hypotheken,

en. Stammkapital; äftsführer:

schafts vertrag

machungen der durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am 15. Mai 1931:

Die Firma Friedr. Behrens C Co. und Nr. 2263 (Ba) die Firma Gu Nr. 2365 Ba) die Firma Hunsche & Co., alle in Wuppertal⸗Barmen, sind

seine Erben:

stav Busche sowie

Nr. 983 (Ba) bei Firma Dr. Gerdes E Dr. Susewind, Wuppertal⸗Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bis⸗ Gesellschafter med. Otto Gerdes ist Alleininhaber der

Nr. 4066 (Ba) bei Firma Wilhelm Zentral ⸗Apotheke, Barmen: Die Firma ist geändert in: Zentral⸗Apotheke Wilhelm Bau. haberin ist jetzt: Witwe Wilhelm Bau, Wuppertal⸗ Dem Apotheker Hans Rode⸗ wald in Wuppertal⸗Barmen ist Pro⸗ kurg erteilt.

Nr. 5683 die Firma Ernst Kraus, Wuppertal⸗Barmen. Inhaber Kaufmann Ernst Kraus, daselbst. rateur Alfred Oehme, daselbst, ist Pro⸗ Geschäftszweig: und Geschirreinigungs⸗ artikeln (Erkraverfahren).

Sanitätsrat

Wuppertal⸗

Wermelskirchen. upperta In das Handelsregister ist in Abt. A

unter Nr. 20 bei

Remscheid, d. Wupper, veigniederlassung ermelskirchen.

ö Firma Joh. asenelever weigniederlassung in Burg eingetragen

Wiesha den. ; Dem Restau⸗ reintragungen. Mai 1931.

„Alfred Roth⸗ beschränkter nstand des

B Nr. 943. kura erteilt.

F Gesellschaft aftung“, Wiesbaden. Gege nternehmens; Handel mit Spirituosen aller Art. 20 000 RM. Geschäftsführer: mann Alfred Rot

Vorck K Zimmermann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wuppertal⸗Bar⸗ men: Theodor Vorck ist nicht mehr Ge⸗

Nr. 904 (Ba) bei Firma Rheinisch⸗ j Industrie⸗Verwaltungs-⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wuppertal Barmen: ? mann ist als Geschäftsführer abberufen. Josef Leuthner, Kaufmann in Wupper⸗ Geschäftsführer

Firma Gebr⸗ beschränkter Gegenstand und Ver⸗

Stammkapital:

schil in Wiesbaden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Mai

1931 abgeschlossen. Die Dauer der Ge⸗

sellschaft ist auf zehn Jahre bestimmt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Vom 21. Mai 1931.

A 1877 bei der Firma „Bücherstube am Museum, Hermann Kempf, Wies⸗ . Firmg ist. mit und Passiven auf die am Museum (H.-R. B 942) übergegangen.

A 2909 bei der Firma „Photomaton, Inh. Elsa Juliusburger, Wiesbaden“: Die Firma ist erloschen. rma „Maschinen⸗ esellschaft mit be⸗

Fritz Leh⸗

tal⸗Barmen,

irma: Bücher⸗ Gefelischaft mit Wuppertal⸗Barmen. Unternehmens: trieb von Maschinen aller Art, ins⸗ besondere die Fortführung des den Be⸗ teiligten gehörenden und bisher von in Barmen unter der Fir Becker als offene Handelsgesell⸗ Fabrikgeschafts.

Herstellung

fabrik Wiesbaden, schränkter Haftung, Wiesbaden“: Ru⸗ dolf Philippi und Dr. Egon von Ritter sind nicht mehr Geschäftsführer. Vom 22. Mai 1931.

B 963 2 Schuhinstandsetzungs⸗ . &

betriebenen ; Stammkapital: 390 000 RM. Ingenieur Wea⸗Barmen, Fischertaler Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere Ge⸗ Otto Becker ist berech⸗ die Firma allein zu

eingetragen:

Gesellschaft mit be? 1931 festgestell t

schränkter Haftung, Wiesbaden“: Die Firma ist erloschen. A Wli6 bei der F Wiesbaden“: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht 2, Wiesbaden.

Wiesloch.

Im Handelsregister A Band J ist zu

eingetragen:

Landwehr & Co. in

Simon Landwehr in Wies Amts wegen gelöscht.

Wiesloch, den 2. Mai 1931. Amtsgericht.

schäftsführer. irma Josef Becker, Gesellschafter bringen das von ihnen unter der Firma „Gebr. Becker“ in Wuppertal⸗Barmen betriebene Fabrikgeschäft r Aktiven und Passiven nach dem Stand zu diesem Vertr in die Gesellschaft gestalt, daß das Geschäft vom 1. Januar ür Rechnung der neuen Im einzelnen

hin erlegten

1931 ab als Gesellschaft ge werden eingebracht und von der

übernommen:; die ausstehe Forderungen einschließlich Bank⸗ und

Wuppertal. Postscheckguthaben

Ortsteil Barmen. Am 12. Mai 1931: A Nr. 1575 (Ba) bei Firma Wuppertal⸗Barmen:

eodor Nolte d. J.

sowie Wechsel 77 657,905 Reichsmark, Waren im Werte von 200 RM. Kassen⸗ bestand in Höhe von 13 847,38 RM. Gesamtwert dieser Einlagen wird nach Abzug der von der n. übernommenen Passiva auf 30 00 RM

festgesetzt wovon je 15 000 RM auf die nlagen der Frau Wwe. Becker und des Herrn Otto Becker verrechnet werden, so daß beide Einlagen in voller Höhe geleistet

machungen der

Gesellschafter T ist alleiniger Inhaber der F Nr. 3252 (Ba): Die Firma Küttner ö Zweigniederlassung W- Barmen⸗R., und

Nr. 3423 Ga) die Firma Ernst . Wuppertal⸗Barmen, sind er⸗ schen

r. 4261 (Ba) bei Firma Gebr. Wuppertal⸗Beyenbur

Gesellschaft er den Deutschen Reichsanzeiger. IJ. Ortsteil Elberfeld.

Am 12. Mai 4931: Abt. B Nr. 1074 bei Firmg „Ehape“ Einheitspreise,

Atti llschaft 4 Elberfeld:

weigniederlassung Erich Eliel ist durch Tod aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Kaufmann in Köln, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Am 15. Mai 19831: Abt. A Nr. 577 bei Firma Carl Aug. Tillmanns, Wuppertal Elberfeld: In⸗ r sinß jetzt Kaufmann dolf Focke in Bremen und Kaufmann nd Hermann Peter Wehdeking in Barranquilla in Columbien. Handelsgesellschaft, begonnen 11. D mber 1930, zu deren Vertretung nur einrich Adolf Focke berechtigt ist. Der ebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ ndeten Forderungen und ten auf die

ber der Firma.

Nr. 894 (Ba) Ehape“ Aktiengesellschaft für Ei Zweignieder ertal Barmen: Eri Tod als Vorstandsmitglied aus⸗ An seiner Stelle ist der aufmann Richard Brandt in Köln zum Vorstandsmitglied bestellt.

irma Siedlungsgesell⸗ ränkter Haftung in Gegenstand des Förderung

Richard Brandt,

Nr. 1141 die

uppertal⸗Barmen. Unternehmens: nungswesens durch n, insbesondere die S

Wohnunger nungen für Minder⸗

gesunder K bemittelte, j lände und Baukapitalien nannten Zweck, die Beschaffung von

eh s chf

.