1931 / 123 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

ö d

1 / ——

.

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 30. Mat 1931. S. 4.

m sterdam, 30. Mai. (W. T. B.) Berlin 59,93. London 120) 461 Mort 248 61, Paris 9,733, Brüssel 34,62, Schweiz 48 08, Italien 13,01, Madrid 21,560 nom., Oslo 66, bd, Kopenhagen 66 55, Stockbolm 66.53, Wien 3495, Prag 736,00, Lelsingfors 626, 00, RBudaxest e , m 140,00. Warschau —, Aokobama 122,50. Buenos Aires 75, 00.

Zürich, 30. Mai. (B. T. B) Paris 20,25. London 25,146. New Pork 516 50, Brüssel 72,024. Mailand 27.0514. Madrid 44,00. Berlin 122,724. Wien 72, 60, Istanbul 245,59.

Kopenbagen, 29. Mai. (W. T. B.) London 18,16, New York 3735, Verlin 85,77, Paris 14,71, Antwerpen 5204, Zürich 72.30, Rem 189,65, Amsterdam 159,409, Stockholm 100,17. Delo 100,95, Selsingfors 943,00. Prag 11,10, Wien 2,58.

Stockbolm 29. Mai. (W. T. B.) London 15,15, Berlin S8, 65, Paris 1463, Brüssel 2,021, Schweiz. pleß⸗ 72,19, Amsterdam 150 073, Kopenbagen 998, 95, Oslo 99,924, Washington 573,25, Helsingsors g,. 394. Rom 19,56, Prag 11.09, Wien 2473.

Oslo, 293. Mai. (W. T. B.) London 18164, Berlin 88,85, Paris 14,67, New York 3735/9, Amsterdam 150.30, Zürich 72,30, Helsingfors 9, 44, Antwerven 52, 10, Stockholm 100,20, Kopenhagen 100,905, Rom 19,60, Prag 11,10, Wien 52,70. -

Moskau, 25. Mai. (W. T. B.). (In Tscherwonzen.) 1000 engl Pfund I44, 54 G., za6, 24 B., looo Dollar 1943, i5ß G. 191,53 B., 1000 Reichsmark 46,11 G., 46,21 B.

Silber (Schluß) 121g,

London, 29. Mai. (W. T. B.)

Silber auf Lieferung 1219.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 29. Mai. (B. T. B.) Frankft. Hype. Bank 132,00, Oesterr. Cred.-Anst. 10090. Aschasenburger Buntvapier S6, 00, Cement Lothringen Dtsch. Gold u. Silber 116,0, Franff. Masch. Pok. 9.50, Hilpert Armaturen 68,00, Ph. Holzj⸗ mann 68,00, Wayß u. Freytag 23,00. ;

Hamburg, 29. Mai. (W. T. B. (Schlußkurse. ) I1Die Kurse der mit „T* bezeichneten Werte sind Terminnętierungen.] Commeri- u. Privatbank T 102,090, Vereinsbank T 88,50, d beck · Büchen 38, 00, Hamburg Amerika Paketf. L 50, 00, Hamburg ⸗Süd. amerika 1 91,00, Nordd. Lloyd T 5I, 0), Harburg- Wiener Gummi 40,00, Alsen Zement 81 B.. Angle⸗Guano 4409. Dynamit Nobel 1 —— Holstenbrauerei 111,00. Neu Guinea 170 09. Otavi Minen 211s6. Freiverkehr: Sloman Salpeter 70 B. i

Wien, 29. Mai. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundsanleihe 112446, 40,00 Galiz. Ludwigsbahn ——, 4 Rudolfẽ— bahn 3,49, 4 o,09 Vorarlberger Bahn —— 3 / Staate bahn 92 G. Türkenlose 12,50, Wiener Bankverein 15, 10, Oesterr. Kreditanstalt Ungar. Kreditbank 70, 00, Staatsbahnaktien 16,60, Dynamit A. G. 492, 00, A. E. G. Union 16335, Bromn Boveri 130, 00, Siemens ⸗Schuckert 149,00, Brürer Kohlen 222, 00, Alpine Montan I, 20, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 17700, Krupp A.-G. Prager Eisen —, Rimamurany 37, 25, Steyr. Werke (Waffen) 100, Skodawerke —— , Stevrer Papierf. —, Scheidemandel 47 09, Leykam Josefsthal —, Aprilrente —,

Mairente O, 45, Februarrente C451, Silberrente ——, Kronen rente O. 5.

Am sterdam, 29. Mai. W. T. B.) 709 Deutsche Reichs anleibe 1949 (Dawes) 10000, 54 oM Deutsche Reichsanleibe 1965 (Young) 66,00, 70 Bremen 19385 96,25, 6 og Preuß. Obl. 1952 73 50, 7 0 Dresden Obl. 1915 78,00, 7 0,0 Deutsche NRentenbank Obl. 1950 —— 7 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 7581. 7 0, Sächs. Bodenkr.⸗Psdbr. 1953 Amsterdamsche Bank 159,00, Deutsche Reichsbank 7 o/9 Arbed 1951 105,00, Toso A.-G. für Bergbau,. Blei und Zink Obl. 1948 —— 80 Cont. Cacutsch. Obl. i859 70 /o Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 89, 00, 6 o 0 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 96,09, 7 o Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 70,½ Rbein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 S0 /,. To/9g Siemens Halske Qbl. 1935 70 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 735ss, Norddeutsche Woll kãmmerei 36,00, 7 00 Rbein.⸗Westf. Elektr. Obl. 19.50 —— 6 00 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 92, 0. Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 300 00, Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. 385,00. Montecatini 148,50, 60 / Siemens u. Halske Obl. 2930 —, Deutsche Bank Zert. ——, Ford Akt. (Berl. Emission) —.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Manchester, 29. Mai 1931. (W. T. B.) Der Garn⸗ und Gewebemarkt war heute geschlossen. .

Sffentlicher Anzeiger.

; Aufgebote,

Aktiengesellschaften,

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, wangeversteigerungen,

Deffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren,

Bankausweise

Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche rer , i cafter. Gesellschaften m. b. H. Genossenschaften,

Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,

s Verschiedene Bekanntmachungen.

machen.

3. Aufgebote.

19896 Amtsgericht.

gebotstermin dem Gericht Anzeige zu

Grebenstein, den 23. Mai 1931.

Berlin ⸗Karlsruher A. G.), Nr. 28 562, 21 582, 19 641, 10920, 13138 über je 1000 A, der Kommanditanteil der Disconto Gesell⸗ schaft in Berlin Nr. 876 095 über

Die Zahlungssperre bett. der auslos baren ig 0G) Schatzanweisung des Deutschen Reichs K“ . Die von 1923 Buchst. a Nr. 45 150 über Auguste 500 GM ist aufgehoben. P. 108.30. r

Amtsgericht Berlin ⸗Mitte, Abt. 216. beantragt,

Ehefrau geb. Pöck,

ihren

19397 Aufgebot.

Die Landwirtschaftliche Zentralgenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H. in Dresden⸗A., 35. Sidonienstraße 11113, Bevollmächtigter: klären. Der bezeichnete

das Aufgebot s verlorengegangenen,

von der Nenen Norddeutschen und Ver- wird aufgefordert, sich spätestens in dem Elbeschiffahrt-Attiengesellschaft auf den BH. Dezember 1931, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ anberaumten gebotstermin zu melden, widrigenfalls Elbeschiff V 43, Heinrich Seifert, HE R die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder iertreber, 50 515 kg, bean⸗ Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens im Aufgebotstermin dem Gericht

einigten in Hamburg an Order gestellten, durch Indossament auf die Antragstellerin richt, Zimmer s, übertragenen Ladescheins über die mit Nr. 118, 4 7, in Riesa eingetroffenen 1429 Sack

tragt. Der Inhaher der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. Dezember 1931, vorm. 9 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Schuld⸗

Anzeige zu machen.

Ferdinand in Bochum⸗Dahl⸗ hausen, Kassenberger Straße 154, hat Ehemann, den am 26. Januar 1863 zu Szillen, Kreis Bay⸗ rut i. Ostpr., geborenen Müller Ferdi⸗ nand Jonas, der verschollen 1 ki dem August 1907, zuletzt wohn Dahlhausen (Ruhr), am 2. 9. 190 auf Ulrich eil ggeng, Pirna, Markt 14, hat Wanderschaft abgemeldet, für tot zu er⸗ e

Hattingen, den 19. Mai 1931. Das Amtsgericht.

40 RM, der am 17. . 1930 von Theodor Dag ausgestellte, von Willy Gertig in Berlin No 18. Kniprode⸗ straße 114, akzeptierte, bei W. Pohle & Co., Berlin W 8, Charlottenstraße 56, zahlbare, am 6. Juni 1980 fällig ge⸗ wesene Wechsel über 200 RM, der am 24. Oktober 1924 von der Firma Kirch⸗ heimer, Guggenheim & Cie. in Züri ausgestellte, von der Firma Schwabe K Meyer in Berlin W 56, Werderscher

Jonas,

Schmidt,

aft in

Verschollene annes

nuar 1925 fällig gewesene Wechsel über wohnhaft,

2383,60 RM, der von der Firma A. B. Irmer, Polfterwolle und Wattefabrik, Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, Waldersee⸗ straße 21, am 21. November 1929 aus⸗

estellte, von der Firma Dietrich & Co.,

erlin NM 43, Neue Königstr. 11, akzep⸗ tierte, am 15. e, . fällig gewesene Wechsel über 200 RM, die 4 ige Kom⸗ munalobligation der Deutschen Hypo⸗ theken Nr. 1046 über 500 A, der wahrscheinlich am 22. August 1927 von August Zander ausgestellte, von Alfred Fiebig in

Auf⸗

diesem

urkunde vorzulegen, widrigenfalls ihre Kraftloserklärrung erfolgen wird. Der [l9gel] Termin findet in Riesa, Klosterstraße 4, Zimmer Nr. 17, statt.

Aufgebot.

19898 Der am 28. April 1869 in Themnitz eborene Fleischer Friedrich Richard

gad ist verschollen. Fiedler wohnte

bis 1836 in Chemnitz 9. king Eltern.

Im Alter von 17 Jahren ist er im * ;

Jahre 183 von Chemnitz nach Hamburg ne nn, nn.

gezogen und im gleichen Jahre nach 9 5

Amerika ausgewandert.

gehalten. Dle letzten Nachrichten von

Dezember 1909 hat er letztmalig an seine

Verwandten aus Cheyennę , ,

An e g zu machen. Seit diesem Zeitpunkt fehlt jede Nach⸗

Amtsgericht.

Die Frau Amtsgerichtsrat Gertrud , ehe. getz eh gen in fahrn Amtsgericht Ri 27. Mai 1931. hat beantragt, den verschollenen früheren . ö Kurt Mehlhorn, geboren am 10. September 1883 in Anklam, zuletzt wohnhaft in Kolberg, für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 18. Dezember 1931, um, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ oldscha anweifungen der Stadt Berlin brikarbeiterin anberaumten ö , , n, ,. csc die Todeserklärung erfolgen wird. An Er hat sich in le . ü ; (! ; he Auskunft über Leben oder Johannesburg, und, Delggoa Bay auf Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗

. ** mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ bm stammen aus dem Jahre, 180. Im stent? im AÄusgebotster nin dem? Gericht

olberg, den 11. Mai 1931.

Berlin, Oderberger Straße 17, akzep⸗ tierte, am 20. November 1927 fällig ge⸗ wesene Wechsel über 1500 RM, der am 22. Oktober 1925 von dem Glashütten⸗ werk Peitz, Kommanditgesellschaft, aus⸗ ri estellte, von der Firma Arthur Grün—⸗ 3 in Berlin W. 8, Mohrenstr, P, alzeptierte am 22. Januar 19426 fällig J ewesene Wechsel über 1084 RM. Das vormittags re n , betr. der 8 igen

treten zu le dungen und

19006]

Auf⸗ vom Jahre 1939 Rr. 10 970,71 über je ist ra e d ,

k Weiß in

eingestellt. Gen. III. 26. 30. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 216.

19903 ; a Ausschlußurteil des Anhalti⸗ schen

mtsgerichts vom 19, Mai 1931 ist der i, ,, ,. über die im Grundbuch von Radis

eben Band VI Blatt 347 in Abteilung 11 unter Nr. 4

richt von ihm. Alle Nachforschungen nach Fiedler sind ergebnislos . 5 Antrag des Lokomotivführers Otto Gustav Sorge aus Chemnitz, Glösger 47 Yige Straße 183, als i n , nne. des 1990 Verschollenen, wird hiermit das Auf⸗ für bot des obengenannten Fiedler zum 9 23 der Todeserklärung angeordnet. r Verschollene wird , , ert, sich 3 m. b sofort, spätestens in dem auf den j ö 1 . er 1931, vormittags richt, Neubau, Zimmer 361 IIl, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, . wird er für tot erklärt. Wer Aus⸗ unft über Leben oder Tod des Ver⸗

19902 Elektrische

furter Allee Gerling in

1930 fällig gewesene

gefordert,

gebotstermin, dem

erstatten. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 20, am 27. Mai 1931.

sofort, , . im. Auf⸗ 1936 fällig gewese ne

Nr. 55 8838 92 , n 198997 Aufgebot. sammengefaßt in zwei Der Pfleger ostsekretär Franz Kramm in Grebenstein . beantragt, den verschollenen Georg Wilhelm Beth von Grebenstein, zuletzt wohnhaft in Grebenstein, für tot zu erklären. bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ ordert, sich spätestens in dem auf den 3. Februar 1932, vormittags 19 unt, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten . otstermin zu melden, widrigenfalls rung erfolgen wird. Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗

werkschaft Amelie zu (Oberelsaß), jetzt

2491, der

Hinrich Eckhoff An alle, welche ö

ie Aufforderung, spätestens im

Es sind für kraftlos erklärt: Die Teilschuldverschreibung von it. GC Nr. M760 der Gesellschaft Unternehmungen zu rlin über 7 5 RM, der am 6. Januar 1930 von der Firma E. Fritz & Co., H., zu Berlin O0 112, Frank⸗

ausgestellte, von ö Berlin Sw «Zweck der Todeserklärung des ver⸗ , , n, . Johann Austen hat das Zwecke der öffentlichen ien ung wird

mtsgericht in Dortmund durch den dieser Auszug der Klage 6 München, den A. Mai 1931.

Geschäftsstelle des Landgerichts J. 19911] Oeffentliche Zustellung.

3 vor dem unterzeichneten Ge⸗ drinenstr. 29, akzeptierte, am 6. April

Wechsel 175,235 RM, der von dem Geza Fleischer in Berlin SW 68, Koch⸗ . straße 19, akzeptierte, mit Aussteller⸗ schollenen zu geben vermag, wird uf. unterschrift nicht versehene, am 13. März

s l vom 8. Fe⸗

. 2 e richt Anzeige zu bruar 1935 über 99, 45 5 die auf den

Namen der Frau Irma Heilbronner in 2

ü ĩ ö Stadtrat zu Crimmitschau, klagt gegen München lautenden Aktien der Hermes den abr are Hugo Arno Bock, eb. am 12. 8. 19065 in Crimmitschau⸗ eitelshain, früher in Crimmitschau, Beyerstraße 32, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß Bock ihr außerehelicher Vater sei, mit dem Antrag, an Stelle der Verpflich⸗ tungsurkunde vom 1. 12. 1924, auf Ber⸗ , urteilung zur arg r ne;

. ; echtsanwall haltsrente von vierteljährli

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwali h r,, , rückständigen Beträge sofort, die h werdenden am 19. 9.,

Kreditversicherungsbank. A. G. Berlin, 1000 M, zu⸗ änteln über je 5000 MA, die 47 R igen Teilschuldver⸗˖ schreibungen über je 1000 K der Ge⸗

in Kassel, Der zollernstraße 139. Nr. No ersicherungsschein Nr. 11 0 über 1099 Golsmark des Sterbekassen⸗ vereins für Reichspostbeamte in Berlin Dr. W 66, lautend auf den Oberpostsekretär in Altona, ; ie Todeserklä⸗ Sz ige Goldpfandbrief der Deutschen A. G. Serie XXVII it. B Nr. 489 über 1009 Goldmark,

ollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aktien der Deutschen Waffen- und e lt h h . Munitionsfabriken zu f (ietzt l des Rechtosstreits vor die 1. Zivilkammer

für den Lehrer Wilhelm Proft in Hoym hat t. Anh., jetzt in Zerbst i. Anh, ein⸗ tragen. etragene r' ther über 1656 Pich für klagten zur kent, erklärt. ; Ballenstedt, den 19. Mai 1931. Anhaltisches Amtsgericht.

19904 In dem Aufgebotsverfahren zum

ranz

über

aufmann e t erkannt: er verschollene Arbeiter

ohann Austen, geboren am 16. Ol⸗ wi. 1862 in ir ffn Kreis Elbing, wird für tot erklärt. Die

Das Amtsgericht. Zaumsegel

Gerichtsassessor , n. für Recht

4. Oeffentliche Zuftellungen.

19906 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Wienand Deckers. Mar⸗ garetha geb. Felgenträger, in Rheydt

Wittelsheim Hohen⸗ is A2 und

amberts in M.⸗Gladbach, klagt vom Kla

gegen ihren Ehemann, den Former Wie⸗ die an ire, gi, f, auf Grund dez

ts, früher in t, au rund de 8 1568 B. G.⸗-B. o en Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung

lbe, d ne e 19. 18, 19.

Jahres.

Industrie⸗Werke⸗ des Landgerichts auf den 14. Juli 1931, vormittags 19 Uhr, Saal 49, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- bevollmächtigten vertreten zu lassen,

Gladbach⸗Rheydt, den 16. Mai 1931.

Landgericht, Geschäftsstelle, 2. Der 19907] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Knechts Johannes Margarete vorverghelichte ; ch Krs. Marburg,. Wasserloch 4636, Pro⸗ zeßbevoll mächtigter: Müller⸗Eigner in Marburg, Lahn, klagt Markt 10, akzeptierte und am 21 Ja⸗ gegen ihren Ehemann, den i Jo⸗

J Schmidt, jetzt unbekannten halts, auf Grund der 1667, 1568 und 1569 des in Gesetzbuchs, mit dem Antrag, die für nichtig zu erklären, e i ück Ehe der Streitteile zu scheiden. Die fälli Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 4. a e , . des .

6G. ie II Lit D gerichts in Marburg, Lahn, auf den i , ul 1er, ffn, nil der Aufforderung, Gericht rozeßbevollmächtigten ver⸗

anwalt als 3 . assen und etwaige Einwen⸗

mitzuteilen. ; karburg (Lahn), 27. Mai 1931. Geschäftsstelle, 2, des Landgerichts. Oeffentliche Zustellung. Wehrum, Anna Maria Monika, Fa⸗

, der Klägerin und dem Ge⸗ t

regentenstraße ter: Rechtsanwalt Ludwig ünchen, , , n 8, klagt gegen Wehrum, Ludwig Telegraphenarbeiter, zuletzt in München, J Hohenzollernstraße 47 / III, f. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, Bek z vertreten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus Berschulden des Beklagten geschieden. II Der Beklagte die Kosten des Rechtsstreits zu Die Klägerin

des Rechtsstreits vor die 2. Zivillammer des Landgerichts München U auf Dien s⸗ 1 dein 14. Juli 1931, 9 Ühr, Sitzungssaal 11, mit der Auf⸗ forderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten zu

en,, in vertreten durch das

unbekannten Aufent- künftig fälli

Der Klägerin ist das Armen⸗ re ore lic ö mündlichen Verhandlung Recht streits vor das Amtsgericht Crimmit⸗-

in Gladbach⸗Rheydt Ha ern en r. Juli 1931, vorm. Erimmitschau, ben 19. Mai 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

19912] Oeffentliche , minderjährige Hans erhard Stoiber in Crimmitschau, vertreten durch das Jugendamt des Stadtrats zu Crimmitschau, klagt gegen den Hilfs⸗ arbeiter Johannes Karl ahn, geb. am 3. 6. 1898 in Crimmitschau, früher in Crimmitschau, Albertstraße 29, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß Jahn sein außerehelicher Vater sei, mit dem Antrag, an Stelle des Urteils des Amtsgerichts Crimmit⸗ schau vom 17. 4. 18925, auf Verur⸗ teilung zur Zahlung einer Unterhalts⸗ rente von vierteljährlich 91! RM vom Klagzustellungstage ab, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig werdenden am 14. 1. 14. 4. 14. J. und 14. 10. eines jeden Jahres. Dem in ist das Armenrecht be⸗ willigt. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Crimmitschau auf den 14. Juli 1931, vorm. 9 Uhr, geladen. . ; Crimmitschau, den 19. Mai 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ericht

geb. Ortmüller, Schirling in Wetter,

Rechtsanwalt Dr.

etter

zuletzt in Aufent⸗

he der Streitteile eventuell die

sich durch einen bei zugelassenen Rechts⸗

Beweismittel in einem 19914] Bekanntmachung. .

In der Prozeßsache Ehefrau Adolf Herrmann, Elisabeth geborene Blatz in Otzweiler, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Albert in Meisenheim, gegen den Arbeiter Adolf Herrmann in Dtzweiler, Beklagten, wird letzterer, weil sein Aufenthaltsort unbekannt ist, hier⸗ mit zu dem am 8. Juli 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Meisenheim am Glan, Zimmer Nr. J. stattfindenden Termin, Güte⸗ 32 mündlichen Verhandlung, geladen. Die Klägerin hat beantragt, den Bellagten kostenpflichtig durch vorläufig vollstreck⸗ bares Urteil zur Zahlung eines monat lichen Unterhaltsbeitrags, für sich S9 RM und für ihre beiden Kinder 35 RM, zu verurteilen.

Das Amtsgericht.

199156 Oeffentliche Zu stellung,. Hel egen . org Erich Wal⸗ ter Gottschalt in Stechow, vertreten durch seinen Vormund, Kreisjugendamt in Angermünde, klagt gegen den Ar= beiter Albert Klar, früher in Dirschau wegen Unterhalts mit dem Antrag auf Verurteilung zur Zahlung einer monat⸗ lichen in nhalt rh von 19 GM von der Geburt des Klägers, d. i. vom NA. J. 1922 bis 31. 12. 1928 und von 20 RM vom 1. Januar 1924 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres des r erg und 6 . tändiger * a träge sofort, künftig fälliger am 10. ugendamt beim 3 onats. . mündlichen Ver⸗ 6 des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amt 86. in Rathenom 3 den 13. Juli 1931, vormittags 10 luhr, geladen. Rathenow, den 26. Mai 1981. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

in Rodalben, Prinz⸗ 54, Klägerin, Prozeß⸗

udwig Jakob,

agter, nicht

ladet den Be⸗

mündlichen Verhandlung

vorm.

bestellen. Zum

ekanntgemacht.

Erika Anng rinimitschau, gesetzlich

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin. Druck der ,. en Druckerei und denen, ktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen

(einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen sowie die Steuerkurs⸗Beilage.

und 19. 6. eines jeden

Der Beklagte wird zur 8 Rechts⸗

Nr. 123.

4. Oeffentliche Zuftellungen.

19524 Oeffentliche Zustellung. In Sachen des Restaurgteurs Hugo Welke, Berlin, Dessauer Str. 2, ver⸗ treten durch den Rechtsbeistand Paul Weber, Berlin, Pallasstr. 10 11, gegen den Kaufmann Heinrich Meuskens gen. Neumann, früher in Berlin⸗ Schöneberg, Akgzienstr. 29 bei Franke 321 C. J46. 31 —, wegen Herausgabe wird der Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits über den Einspruch vor das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg auf den 1. August 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr 37, geladen.

Berlin⸗Schöneberg, 23. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

14 d Zoologisch anden gekommen: Zoologischer Garten Berlin Aktie Nr. 15338.

Berlin, den 29. 5. 1931. (Wp. 41/31.) Der Polizeipräsident. Abt. K. . J. 4.

(19918 Aufgebot.

Die Lebens versicherungsurkunde Nummer 663 179 des Herrn Dr. Georg Hester⸗ mann, Magdeburg, Dreiengelstr. 10 ist zu Verlust . Falls ein Berechtigter sich innerhalb von 2 Monaten nicht meldet, so ist die Urkunde außer Kraft.

Berlin, den 29. Mai 1931.

„Der Anker“ Allgemeine Ver sicherungs⸗ Akrtiengesellschaft. Direktion für das Deutsche Reich, Berlin W 8, Mohrenstraße 6.

6. Anslofung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommandiigesellscha ften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7-11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

120314 i n, n,

In der Nr. 120 v. T7. Mai 1931 muß es bei der Gen erallandschaftsdirektion der Provinz Sachsen in der zweiten Spalte unter II. am Schlusse des 2. Ab⸗ satzes statt in umlaufsfähigem Zuslande abgeliefert heißen in umlaufsfähigem Zustande eingeliefert werden!.

In derselben Spalte ist be Bekanntgabe der aus ftüheren Verlosungen noch nicht zur Einlösung vorgelegten 5 0/oigen Gold—⸗ pfandbriefe unter 90 von den zum 1. 7. 1930 aufgekündigten Pfandhriefen, und zwar unter Ne. 2 vom Abschnitt zu b00 GM, angegeben die Stücke mit den Nummern: Z31, 2600“, es muß aber heißen die Stücke mit den Nummern: 2303, 26005.

Das Berliner Pfandbrief Amt. (196534). Vetkanntmachung. ; Auf Grund der §S§ 6 und 13 des Nach⸗ trages, betreffend die Ausgabe von Ab⸗ findungs⸗ und Liquidationsgoldpfand⸗ briefen, vom 24. Juli 25. September 1928 . der Satzung des Berliner Pfandbrief⸗ mtes (Berliner Stadtschaft) werden nachfolgende durch das Los bestimmte o Yo ige Berliner Goldpfandbriefe ihren Inhabern zum 1. Juli 1931 gekündigt: I. 5 M0 ige Berliner Liqui dations⸗ 1Idpfandbriefe Serie A (Buch⸗

en und Pfandbriefnummern nach⸗

nd). II. 1. * Berliner Abfindungdo⸗ ö Serie B (Buch⸗

9 Pfandbriefnummern nach⸗ nd). h Die vorstehend bezeichneten Pfand⸗ briefe nebst den dazugehörigen, nach dem 1. Juli 1931 fällig werdenden Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen sind im kurs⸗ fähigen Zustande zur Verfallzeit bei der Kasse des Berliner Pfandbrie ⸗Amtes oder bei der Berliner Stadtschafts⸗Bank A.-G., beide zu Berlin Wo, Eichhornstr. 5, gegen 6 Nennwertes einzulie fern. ie bei der Serie A ausgegebenen Anteil- scheine 86 nicht mit einzulie fern. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird von dem Nennwert in Abzug gebracht. Es wird ferner bekanntgemacht, daß von den zum 1. Juli 1929 und zum 1. Juli 19 . Y igen Berliner Liqui dations⸗ goldpfandbriefen Serie A, d J igen Berliner Liquidations⸗ 91 pfandbriefzertifi taten, 5 99 557 Berliner Abfindungs⸗ pfandbriefen Serie B,

Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 30. Mai

0

die ebenfalls nachstehend bezeichneten Buchstaben und Pfandbriefnummern bis 23 noch nicht zur Einlösung vorgelegt ind.

Berlin, den 26. Mai 1931.

J. V.: Dreyer. er m =, . der 1. Juli

1931 ausgelosten Liquidations⸗ und Abfindungsgoldpfandbriefe.

I. Liquidations goldpfandbriefe.

Serie A Buchst. A über 50 GM Nr. 71 95 213 225 227 235 261 265 395 533 653 674 720 759 767 854 863 983 1046 057 071 083 090 117 169 581 658 727 886 2083 185 189 237 380 574 607 631 645 762 914 944 976 3053 065 081 135 235 350 358 397 463 634 828 S849 937 4027 154 301 320 365 617 627 629 734 738 812 go7 965 5242 244 374 535 536 580 606 615 705 717 728 794 947 6027 107 169 288 303 518 540 567 89 Stück.

Serie A Buchst. B über 100 GM Nr. 36 82 180 226 578 668 753 912 1024 094 106 121 202 261 333 595 634 648 701 770 788 831 882 2149 198 366 456 567 704 718 742 779 888 979 3068 129 164 186 235 337 368 395 475 520 575 578 749 781 799 s80l s37 991 4017 038 110 278 405 533 597 697 725 745 901 5031 078 0965 124 142 194 215 294 325 359 592 656 763 785 960 961 977 6037 139 266 309 484 619 628 638 650 739 767 786 788 808 820 838 g11 956 7045 049 122 163 170 227 246 309 451 466 528 550 564 612 685 737 796 848 S006 022 131 342 538 633 729 874 929 90065 071 102 248 252 382 386 543 569 587 745 826 891 10100 153 178 287 460 529 536 570 615 6765 721 808 826 873 11003 09g2 102 150 186 224 246 261 344 478 586 6323 678 726 751 909 12000 033 034 (41 0765 0Os6 190 283 435 462 465 561 642 661 805 892 975 13063 186 266 339 596 693 868 874 947 140650 063 084 128 175 189 327 364 397 405 411 427 435 443 507 540 580 771 790 806 908 970 15090 231 239 243 276 280 303 425 502 546 565 598 622 652 686 702 716 928 16111 190 261 290 300 533 673 686 745 813 852 17091 114 117 371 401 682 786 894 987 995 18046 224 296 431 436 471 479 527 548 612 705 874 903 928 967 19106 127 241 317 321 416 560 590 600 726 gs6 987 20003 156 188 231 292 306 345 536 549 21461 482 766 804 812 911 920 973 22035 039 101 124 336 362 514 530 781 791 903 g20 gsg 963 23044 081 227 244 267 590 620 731 791 828 893 24034 109 124 150 206 275 380 392 393 550 589 696 709 778 s05 824 965 25178 284 358 457 471 677 787 862 S864 942 260065 319 343 434 485 490 828 979 983 27036 121 153 231 417 518 558 598 654 693 696 739 875 901 915 9g94 28001 082 119 406 419 422 4265 435 483 519 599 691 701 812 815 834 29125/1897 Stück.

Serie A Buchst. GC über 200 GM Nr. 192 310 555 720 726 737 797 936 977 1058 101 159 284 362 507 525 543 728 807 820 833 975 2016 362 373 415 425 452 575 661 729 797 814 817 953 3083 146 273 317 328 530 670 g30 987 4118 135 310 321 325 391 437 731 780 786 845 873 895 5002 010 15 054 116 148 227 250 415 426 623 673 794 857 975 981 6033 099 288 348 364 387 409 499 518 560 684 731 773 854 996 7057 103 128 246 311 511 631 699 712 844 904 923 8027 204 308 345 678 725 751 764 814 9054 073 168 231 276 355 409 432 460 470 484 522 634 642 673 711 726 779 866 887 925 935 68 970 10016 125 137 209 280 295 472 705 753 756 836 839 983 997 11088 111 383 690 758 9g36 12160 187 224 231 267 270 279 299 376 422 430 468 491 568 681 836 997 13099 177 284 296 312 339 366 378 388 493 505 519 649 800 900 14018 031 049 134 189 267 303 518 547 635 745 751 762 880 985 991 15007 052 095 214 266 292 334 341 616 650 668 751 806 868 881 972 16075 263 293 449 543 570 601 691 721 772 884 986 17084 173 235 263 272 364 381 471 482 498 701 732 785 8657 18012 020 0O9gl 166 177 207 278 391 418 503 540 680 710 738 822 8650 887 946 955 994 189068 0Og3 133 177 375 433 501 584 712 732 807 828 846 S654 874 986 20062 266 264 313 321 487 493 520 542 655 666 669 901 966 21161 215 221 228 261 293 322 345 430 511 701 7657 777 gs3 993 32046 084 163 187 294 318 367 425 560 617 702 806 841 857 8665 g02 926 57 988 23068 328 Stück.

Serie A Buchst. D über 500 GM Nr. 301 345 397 431 432 438 605 514 524 914 1133 187 232 270 418 433 601 6965 789 878 2023 052 397 567 634 659 693 696 885 891 941 3147 165 180 192 196 240 255 2765 284 313 373 377 394 398 446 651 619 644 659 690 733 762 S813 952 4150 220 381 462 471 474 534 546 565 667 680 793 819 5099 1650 207 283 404 432 448 525 641 668 760 962 6008 167 212 226 255 318 375 463 467 722 752 756 912 944 7023 220 290 306 562 795 796 901 906 Sodß os0 148 153 281 289 407 588 649 690 767 806 947 9001 0I9 127 168 189 208 261 269 458

094 151 Stück.

Serie A Bnuchst. E über 1000 GM Nr. 63 329 566 576 682 591 640 719 918 1074 197 202 291 358 366 417 464 538 595 608 697 685 717 751 7588 792 S07 890 g06 a3 2292 434 458 487 520 563 567 639 774 3136 251 257 395 501 535 547 624 689 743 4002 o37 250 321 340 388 413 494 590 619 768 5156 226 242 326 427 437 489 498 609 666 80s 914 943 965 990 6032 073 125 173 333 334 473 566 677 757 792 899 953 7002 021 072 131 183 294 342 382 439 447 474 613 644 658 733 753 949 Solz 134 145 208 354 444 531 624 667 718 741 ss9 9138 327 355 489 554 578 623 685 708 729 745 s55 10093 102 118 162 180 186 461 497 601 686 715 801 11281 336 385 474 486 492 608 721 728 741 745 761 773 856 s59 12003 095 112 293 297 332 390 515 534 602 658 669 681 692 693 772 848 864 13041 177 207 214 229 316 385 451 505 593 632 720 7832 187 Stück.

Serie A Buchst. F über 2000 GM Nr. 1 82 106 185 610 639 682 742 814 S23 885 gos 987 1020 024 127 129 276 313 420 482 483 636 658 661 774 778 938 2092 161 294 436 452 483 512 520 554 619 649 681 698 789 878 S896 931 3082 303 444 470 511 553 666 688 707 839 gos gl gaz 990 4063 065 082 185 199 281 368 579 644 645 795 5134 174 176 214 344 367 372 441 471 527 541 738 982 983 6006 095 173 204 305 342 391 406 621 722 798 937 7068 145 161 244 259 313 372 103 Stück.

II. Abfindungsgoldpfand briefe.

Serie E Buchst. J über 50 GM Nr. 3 7 164 260 265 336 424 603 624 626 647 ss1 961 972 1028 MI 105 119 133 141 148 177 245 253 24 Stück.

Serie E Buchst. K über 100 GM Nr. 43 288 297 298 365 423 449 471 520 592 600 650 690 790 892 893 978 1078 132 139 217 319 321 356 370 416

452 480 28 Stück.

Serie E Buchst. L über 200 GM Nr. 70 143 221 396 443 487 493 517 780 809 818 953 961 964 977 1039 O59 113 150 161 216 32 400 - 24 Stück.

Serie EB Buchst. M über 500 GM Nr. 54 83 14 179 235 272 452 456

Serie B Buchst. N über 1000 GM Nr. 6 61 206 232 258 317 472 485 498 538 599 616 644 13 Stück.

Noch nicht eingelieferte Liquida⸗

tion s⸗ und Abfindung sgoldpfand⸗

briefe und Zertifikate aus den Aus⸗

losungen zum 1. Juli 1929 und 1. dust 930.

Auslosung zum 1. Juli 1929. a) Liquidationsgoldpfandbriefe.

Serie A Buchst. A über 50 GM . 384 3423 776 5519 520 6579 6/60, —.

Serie A Buchst. B über 109 GM Nr. 230 598 1109 299 436 2324 932 966 3056 065 6664 7627 9100 10233 11038 15196 731 825 950 16173 187 189 508 17082 375 18460 759 19729 836 893 20018 023 O26 028 308 419 422 22218 24443 26001 132 133 134 138 295 399 515 522 27120 124 168 196 197 282 284 296 330 336 350. 418 419 436 437 498 500 560 564 570 580 601 611 628 639 653 665 666 686 702 720 724 740 749 786 796 805 s815 846 857 860 865 897 908 glo 918 950 962 969 979 gs84 991 996 28009 O17 021 6033 048 O78 101 130 139 150 182 210 235 238 281 292 306 377 398 458 469 498 554 560 568 633 639 653 661 664 681 687 692 709 714 718 722 740 741 757 761 786 818 826 840 850 894 921 951 960 973 992 29023 024 041 044 o48 os9 o67 os 134 140 14 161 193 166/100,

Serie A Buchst. G über 200 GM Nr. 201 994 1243 3791 7730 Sois 19761 12931 13827 15259 832 19343 20748 824 21478 481 559 586 593 610 611 618 634 647 660 692 7Jos 747 753 769 771 779 781 783 787 S809 811 812 828 832 842 844 870 875 887 890 915 923 929 934 998 22019 096 100 121 165 178 184 191 200 214 240 2441 2585 268 276 286 304 309 310 330 331 355 417 435 438 461 496 610 64 692 701 703 713 714 717 731 736 762 776 784 794 801 812 818 844 853 882 910 914 930 9g33 g36 942 949 962 968 23019 031 047 065 111 115 138 211 212 214 218 227 238 257 282 300 - 123200, Serie A Buchst. D über 500 GM Nr. 116 560 2384 442 737 5353 6500 7812 8 / p00, ; Serie A Buchst. E über 1000 G Nr. 62 5562 3447 5716 7066 293 8300 434 798 10847 930 13624 631 668 7541 1s / looo e —ᷣ

Serie A Buchst. F über 2000 GM Nr. 4004 132660, —.

b) n ,, .

ate. Serie A 33 G über 20 GM Nr. 3 5 9 10 11 50 53 54 57 68 59 60 132 134 135 136 1568 159 220 239 296 297 312 313 358 359 363 361 365 418 419 522 527 528 565 573 574 575 722 723 724 725 726 773 1022 023 os1 os2 261 262 263 261 2665 266 271 277 278 315 392 393 405 406 407 505 599 604

go ö 8 igen Berliner Abfindungs⸗ goldpfand briefzertifilaten

4659 485 509 538 575 621 695 718 797

erer g er n und deff

S0ß 807 808 5650 651 731 732 740 741 748 772 896 S907 6006 015 ol7 ols O7 048 062 O63 Oß4 235 357 395 424 576 577 706 707 710 771 772 9)0 7143 144 148 490 491 492 493 647 673 674 995 996 8076 125 183 184 185 186 187 188 189 190 199 202 203 204 205 206 207 213 834 9027 039 040 O41 O42 195 196 197 739 915 91 940 10313 314 316 325 326 352 353 417 418 419 493 494 587 639 643 644 667 734 760 779 780 S845 s5s 861 S862 S884 sss 935 11044 045 046 047 O78 o79 oso 129 142 165 156 161 191 192 243 244 245 275 232 328 329 330 333 396 397 401 402 403 464 539 540 640 641 693 694 713 714 763 754 757 764 765 766 771 12398 399 5662 563 639 13147 148 149 956 957 976 14076 077 78 (79 080 0s O82 0Os3 084 oss 183 262 439 440 441 15010 035 036 037 oss 84 085 oss os7 123 152 184 185 188 261 271 272 273 274 278 279 280 281 282 283 284 285 2865 287 28858 289 290 291 292 293 294 295 2965 297 298 299 300 306 307 308 309 319 zii z12 15321 16000 997/20,

Serie A Buchst. H über 25 GM Nr. 3 9 51 114 143 144 166 176 181 213 225 265 390 435 482 562 741 746 S851 945 952 1083 100 104 150 167 178 182 213 214 222 226 242 267 297 409 410 728 753 754 807 sos sog 810 44 / 26,

II. 2 Abfindung sgoldpfandbriefe. erie B Buchst. J über 50 GM * 1278 285 291 295 295 300 Serie B Buchst. K über 100 GM Nr. 262 763 987 14095 4,109, Serie B Buchst. L über 200 GM Nr. 84 459 1395 3/200, Serie B Buchst. N über 1000 GM Nr. 10 11000, —. 4) , , mg mn, 9 kate. Serie B Buchst. O über 20 GM Nr. 9 21 22 382 383 5/20, —. Serie B Buchst. P über 25 GM Nr. 17 44 45 46 409 - 6/25, Serie B Buchst. O über 30 GM Nr. 61 89 195 193 212 5 / 0, —.

Au slosung 2 1. Juli 1930.

a) Liqguidationsgoldpfandbriefe. Serie A Buchst. A über 50 GM Nr. 4296 458 527 589 5240 323 6021 275 381 490 s828 6873 12/80. Serie A Buchst. B über 190 GM Nr. 76 172 1407 2258 5381 725 7054 768 SI65 g606 10148 12993 13369 16009 17403 745 872 915 18210 521 19158 20218 313 471 483 514 928 940 21572 791 940 22040 166 171 24717 718 748 754 802 850 875 25913 26084 342 405 714 27128 214 236 294 423 514 565 785 927 939 952 z8060 126 141 155 236 462 521 548 727 730 769

955 29033 M 1097 19 73,100 Ing

Serie A Buchst. C über 200 GM Nr. 58 422 462 799 863 1986 3072 7998 10144 12723 13074 266 14124 496 15997 16282 623 20750 753 s876 21209 616 744 858 9goz 905 22051 O68 160 249 316 327 363 371 536 720 741 830 861 897 964 989 991 23013 042 O76 175 293 48/200,

Serie A Buchst. D uber 500 GM Nr. 1003 2602 5420 S275 9774 10501 11200 7/5600,

Serie A Buchst. E über 1000 GM Nr. 3167 323 551 5151 8684 13658 666 747 798 9/1000,

1

b) Abfindungsgoldpfandbriefe.

2. EB Buchst. J über 50 GM Nr. 839 15560,

Serie B Buchst. K über 100 GM Nr. 1498 1/100,

Serie E Buchst. L über 200 GM Nr. 648 11200, —.

7. Attien⸗ gesellschaften.

[20335] Berichtigung.

In der Bilanzanzeige der Firma Deutsche Versicherungs · Gesellschaft in Bremen muß es unter Ausgaben bei Verwaltungskosten 2e. richtig heißen Fenerrũckversicherung, nicht Feuer⸗

und unter Bess bel dem en Ver⸗ muß die Summe richtig 320 0990 RM statt 33 000 RM beißen. (Vergl. Abdruck in Nr. 114, J. Anz. Beil. d. Bl. v. 19. 5. 1931.)

(19930 Breuer 's Rotafiz A. G. Hierdurch lade ich die Aktionäre der Breuer's Rotafix A.-G. zur General- versammlung auf Sonnabend, den 4. Juli 1931, mittags 14 uhr, in die Beschäftsrãume der Gesellschast, Berlin W 30, Motzstraße 79, ein. Tagesordnung: Die im § 22 des Ge ff fte vertrage

1931

Ss6é9 918 19149 243 266 288 345 689 710 721 730 731 732 733 742 sis 16 1748s Bekanntmachung. 625 735 S6 858 11031 O44 Oz sz S9 s70 214 116 116 707 715 729 730 Gebr. Wulfhorst, . Fleisch

warenfabrik A.⸗G., Gütersloh.

Rechtsanwalt Dr. Tremblau ist am 11. Mai 1931 aus dem Aussichtsrat aus- geschteden. Der Borstand.

(19965 Laut Generalversammlungsbeschluß vom 28. 4. 1931 ist an Stelle des ausge⸗ schiedenen Herrn Bernhard Kaß. Berlin, Herr Fritz Eckmann in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden. Fischer Eckmann, Aktiengesell⸗ schaft, Wandsbek ⸗Hamburg.

(119920 2. Glãubigeraufforderung.

Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ bersammlung vom 30. April 1931 ist das Aftien kapital unserer Gesellschaft um nom. RM 1 000 000, Stammaktien auf RM 7320 000. herabgesetzt worden.

Der Beschluß ist am 21. Mai 1931 in das Handelsregister eingetragen worden.

Unter 4 auf 5 289 Abs. 2 und 3 H-⸗G.-B. werden die Gläubiger unserer Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ zumelden. C. J. Vogel Draht⸗ und Kabelwerke

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

20336 F. S. Sammersen Actien⸗Gesellschaft. Nachtrag zur Einladung für die am

Freitag, dem 19. Juni 1931, stattfindende ordentliche Generalversammlung:

Die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung kann bis ö Dienstag, dem

16. Juni 1931, außer bei den bereits be⸗ kanntgegebenen Stellen auch in Berlin we. . Berliner Sandels⸗Gesellschaft erfolgen. Osnabrück, den 28. Mai 1931. Der ane , ** Aufsichtsrats: e hl.

206612

Bachmann C Ladewig, Aktien⸗

gesellschaft, Chemnitz.

Auf die Tagesordnung der General⸗ versammlung dom 19. 6. 1931 ist noch folgender Punkt gent worden:

Aufhebung der Bestimmungen, die

lt. Beschluß der ene e en n, lung vom 9. 12. 1929 bei Behebung der Vorzugsaktien hinsichtlich der Ansühung dos Stimmrechts ge⸗ Here worden sind.

Chemnitz, den 28. Mai 1931. Bachmann C Ladewig, Aktien⸗ gesellschaft. Weißberger.

vin Conventgarten⸗Aktien⸗Gesellschaft, Sanmburg. Außerordentliche Generalversamm⸗ u am Freitag, den 19. Juni 1931, mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Fuhlentwiete 29. Tagesordnung: 1. Widerruf der Bestellung eines Auf⸗ de, , 2. Wahlen von gliedern. ; Die Stimmkarten sind gegen Vor⸗ eigung und , der Akrien is zur 16. Juni inkl. in den Geschäfts⸗ tunden bei den Notaren E. Th. Gabory, „S. Martin und Dr. Rob. Martin, Schauenburger Str. 55, in Empfang zu nehmen. Der Vorstand.

(I 7258

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm Eisenbahn⸗Gesellschaft sindet am 9. Juni 1931, nachmittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Neustrelitz statt und werden die Herren Aktionäre unter inweis auf die 55 21 und 22 der atzungen zu derselben eingeladen.

Die Vinterlegung der Aktien kann er⸗

folgen: 1. bei der Hauptkasse der Gesellschaft zu Neustrel seschist Martin Sch se artin ĩ ö 8a

Aufsichtsratsmit⸗

606 609 624 625 626 641 642 643 700

bezeichneten Punkte.

Der Vorstand. Armin Breuer.

2. bei dem Marcus *. 1 Sohn, aße 9,

nk des Berliner Kassen⸗ Giroeffektendepot —. Berlin W., Oberwallstrahße 3. 4. bei der Mecklenburg ⸗Strelitzschen . 9. ce lade r enbur n ositen Wechselbank Cie in, 96 Neustrelitz. : Tagesordnung: 1. Bericht der Direltion und des Auf⸗ tzrats über die Lage des nehmeng und den Vermögensnachwelh des Geschãftsjahres 1930.

2. Genehmigung des Vermögens weises, der Gewinn und Verlust rechnung sowie Verteilung des Rein⸗ ——

3. Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aussichtsrat.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Neustrelitz, den 20. Mai 1931.

d , , , g,

en

Wilhelm e, ne.

Dr. Selm er.