1931 / 125 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

. ö 1

i , r

Juni 1931.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 125 vom

im

April

7,35 54

1930

18 7935 2 448,2

Desgleichen

P

zusammen

8. 06 14 806.7 S0 787, do 212,9 56 ll,

im März 1931

51 7357 31 5763

]

n Tr o booßh

onstige Anstalten

S

R Neos do sr

17829

2

Deffentlich⸗ rechtliche Kredit⸗

J on r 39 711,4

26 4427

Hvpo⸗ theken⸗

Aktien.

4

.

Banken anstalten )

) 32 D vr z9 249) d og ]

Abgang (YNiäckkauf, Tugung usw. im April 19831

Renten⸗ bank Kredit⸗

Deutsche

anstalt

a) Umlauf an Schulbverschreibungen.

Stand am 30. April 1931 (in 1000 RM.

. 8 82 2 m 33 8 2 6 , —— ** 14 6 S 8 W 5 . 1

zusammen

Sonstige Anstalten

April 1931

effent lich⸗ rechtliche Kredit⸗

s

Bruttoverkauf usw.) im O

Hypo⸗ theken Aktien⸗

aar 94ang

1 Deutsche dYtenten⸗

bank⸗ Kredit⸗

105 13415 52 4187 7397 1055

T d., e Ti r nir dd

TM sTJ 46 bbs, d

1

163 MIG] 7,58 6,4 14264

oss 29132

is is) Yig. 1 1207 715,59 31 06456

Reinzugang d Jg II, 6 is 71 132,0 tνν 2,

/ J

21

103

605 Tögs j ibo 2lz

hy hi h Torr

710

20 7572

6 739,8 207 474,8 16) 184 013,8 309 543,4

218,1

6 739,3 in

Reinzugang 7nd Ts H Fl i d,

79 9840

Gesamtreinzugang 119 187, 1 116) 88 80ol, 3; 263 032,0

abzüglich Abgang abzüglich Abgang

202

o zs, uo or 4

anstalten!)

!

O QM 00 Q 11 *

Banken

Tei s, d s

120 751,5

1 111i

anstalt

l

am 30. April 1930

7

h Mo 48g,

l 24

6 0,0 9,3

1 * ,

165 7174 og S933, o 6. 35 75 8 1077 353 So /oie)hh 16 13 352 . 746 T

ãrz

Desgleichen

19317)

am 31. M

3 9

zusammen

Kredit⸗

Oeffentlich rechtliche

8 714479

1951452

3

3156

7 DVSbsd'ßd VVT

6.35 8181.35 77 527,3 7650 278 714,7 Törn Tod * D, s Tes os

5d T7 776

rg ds Soo 233 5 1021 85352 1275 355

[

9 29775 121,79 9187 238, 2

93 8663 3268

T

D O cQrrc— H —.

4.

314

375 9870 870 1 5751 7 4166 9 a. 12 4536

7,89 N77 245,8

6,38

7,54

z 406 5623 4 2570 6562 269

557. s sss Iz p 16015 377 Ts ,

l

Sonstige Anstalten

anstalten )

* 1424 6

7, 64 ooo dio0 14386. 206

1

11089, 8 7,51

bb 9d, 4 435,

1

4

1

31.4

2284.8

6, 44

„52

61 265 196.1

363 a8 2

286 520,6

2 9. 449,9 212526

426 716,6 11426

1

Umlauf am 30. April 19317) Aktien Banken

Hypotheken⸗

bank⸗ Kredit⸗

Deutsche

Renten⸗

3. Tos Rio?

73 2779 627 hi9, 4 6 9646

gr Ars 1 551 187 0

6 86 DT 116460

V as p

755

7 6 054 6059 2 4786 906,9 19777

Di 456 T ss

DVV ie , is ss

4 6088 787,0 2862 534,1 22

0 *

V örd d Tris 357]

bas 179,4 6.20

b27 hi9,

627 5

7.00

anstalt

9

Statistik der Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute.

Art der Schuldverschreibungen

7. 9 9 *

tion 6 dg . *

6 7

insgesamt ..

h. Gesamtsumme der Pfandbriefe 9...

J

oso .

Io. 1 echte

insgesamt ...

4. doo Noggenanleihe lin looo Roggen jentnern)

inggesamt ..

Durchschnittlicher Ilns fuß

insgesamt..

Durchschnittlicher Jing fuß

Pfandbriefe 16 oso 5 9

inggesamt.

vfandbriefe (in 1000 Roggenzentnern)

insgesant..

Durchschnittlicher Zins suß ...

3. Liquldationspsandbriese

0 doo. 3 99 4 0/o. ,

h

2 *

insgesamt

Durchschnittlicher Jims fuß ..

2. Nach dem Auslande begebene Goldpfandbriefe *) RKommunalobligat.

sonstige Anleihen

III. Gesamtumlauf ......

te (Cinlõᷣsungswert)

Kommunalobli von

a

n. mit einem Zin

Zinsfuß von 4 ngap / lic htige rech

?

ohne Auglosungsr

un Anleihen

andes kulturrentensc. u. GQColdh

Schi ffspfandbrie fe

II. Umlauf an CGtommunalobligationen):

einem Zins suß von einem He ez von

Anlei

Inlande begebene Goldkommunalobligat

mit einem Zinsfuß von mit einem Zingfuß von 44 Mο6 ..

mit einem

en,. Sonstige

mit mit

Zahl der berichtenden Anstalten ...

Lumlauf an Bfandbriefen?)

davon deckungsp l.

davon dec 6. Gesamtumlauf d. Kommunalobligationen 9)

b. b oso Kohlenwertanleihe (in 1000 t)

4. Roggen 1. Im 2. Auslandganleihen

1. Im Inlande begebene Goldpfandbriefe 3.

Reichs⸗ und Staateanzeiger Nr. 125 vom 2. Juni 1931. S. 3.

) Cinschl. Girozentralen. ) Einschl. Anleihen, deren Erlös andesrentenbriese und Landes kulturrentenscheine. ) Einschl. von nach dem , gesicherter Schuldschemanleiben Ji. B. Nassauische Lande bant). ;

rieigeletzes vom 21. Dezember 1927 ähnlicher Schuldverschreibungen, Anleihen, deren Erlös zur Bodenfulturkreditbriefe. * Golddiekontbankanleibe. „) Melioratione-Auslandeanleihe. ) Einschl. Sachwer tan leihen. ) Die Anzabl der Hvpothekenaktien⸗ banken bat sich durch die Einbeziehung der Communal⸗Bank für Sachsen' bisher unter jonstige Anstalten geführt um eine erböbt und die An ahl der ‚Sonstigen Anstalten! hat sich infolgedessen um eine vermindert. 10) Augschließlich Zugang von NM 132,1 Aun= RM 1365.3 Aufwertunge pfandbriefe. 12) Ausschließlich Zugang RM 3 374 Auf⸗ M S687 3 Aufwertung vfandbriefe. 14 Ausschließlich Zugang an Auswertungsschuld⸗ 16 Ausschließlich Zugang RM 25830 Auf- 16) Berichtigte Zahl. Da jedoch eine An jabl Anstalten Anstalten von Verkäufen aus eigenen Beständen

rechtliche Körperschaften verwendet wird, und ij Nach Abzug der im eigenen Bestand befindlichen Wertpapiere.

wertung pfandbriefe. 1 Aueschließlich Zugan wertungẽpfandbriefe. 14) Ausschließlich Zugang verschreibungen. 16) Ausschließlich Zugang

Anmerkungen ju nebenstebender Tabelle:

RM 09 Amwertungeschuldverschreibungen. wertungsschuldverschreibungen. 1 Aueschließlich Zugang RM 665,2 Aufwertungsschuldverschreibungen. wurde der Zugang an Aujwertungsschuldverschreibungen bei Berechnung des

feine Teilungsmassen mehr besitzt und die begebenen Aufwertungsschuldverschreibungen dieler

berrübren, find nachträglich von Januar 1931 ab diese begebenen Aufwertungsschuldverschreibungen zum

1) Veränderlicher Zinsfuß.

Reinzugangs nicht berücksichtigt.

p) Bestand an Sypotheken, Kommunaldarlehen und sonstigen Darlehen.

zur Gewährung bypotbefarischer Darleben verwendet wird, Grundrenten⸗ Auslande begebener und duich vinterlegung besonderer inlandiicher Einschl. Schuld verschreibungen gemaß § 7 den Pfand⸗ Gewährung von Darlehen an öffentlich⸗

Reinzugang hinzugerechnet worden.

Bisher

Oeffentlich ; Desgleichen Bezeichnung Hvpotheken⸗ . Sonstige Insgesamt am 366 am Aktienbanten Krexit. Anstalten Ma Anti anstalten ) 3 6. 30 * Zahl der berichtenden Anstalten. .. u) 32 70 u) 11 113 113 114 A. Neugeschäft: a) Hypotheken: 2) 9 Landwirtschaftliche Hypotheken. 739 306,2 1 889 411,2 252 219,5 2880 936,9 2 867 263,2 2 756 704,4 davon aus Mitteln der Deutschen Rentenbankẽ - Kreditanstalt... 181 345, 5 126 299,5 229 865. 4 630 515,5 635 587,0 745 609, 1 davon auf Roggen lautend... 29 396,8 59 698,5 141235, 8 90 518.9 91 6537, 7 95 846.2 Sonstige (städtische) Hypotheken .. 4159 100,0 1361 050,5 89 856,0 5610 006,5 5 557 040,3 4 699 620,7 davon au / gewerbl. Betriebsgrundstũ ) 519 831,58 152 416,5 17 821,8 ) 670 073, 1 667 5950 10) . . 9 onnungsneubanten-... ) 1 576 301,1 ) 571 272,9 65 129,5 ) 2310 705,6 ) 2277 964,1 2 b) Kom munaldarlehen?)ꝰ . S9 o 88,4 2 415 783,2 395,0 3 311 766,6 3 285 141,8 2 831 816,7 davon Monnungsneubauhypotheken mit zusdttælicher kommunaler Bürgschaft 986 168, 4 10 265,B 105 733,6 108 315,B 4 ö davon au / Roggen lautend... 2 158,4 9 458.4 II 576,5 I 722, 19 131, s 5 5 Kohle * j 29 . 1 160, 1 man 1 160, 1 1 160, 1 4 506, 6 ce Sonstige Darlehen?) 5) ... 402,9 242,3 142 017,1 197 692,3 195 760 9 = davon SchiffsRkypotheßken . 141736, 9 11736, 9 11752 0 ö . Meliorationsdarlenen s) . 102,9 22 559, 1 23 290, 1 16 252 1 415 787,5 ö ö. Sonstige Darlenen 32 683,2 1010201 156 705 3 135 191.1 ö Summe A. 5 794 397,5 5721 487,2 484 517,6 129000402, 3 11905206, 2 10288 141,8 KR. Aus Aufwertung entstanden: a) Hypotheken: Landwirtschaftliche . ...... .... 75 106, 363 175,0 61 055.4 499 337,1 h00 62,4 b32 306 5 Sonstige (stãdtische x.. . 1448113, 132 020, 4032, 4 1584 166,3 1595421,2 1632903, b) Kom munaldarlehen?) ...... 39 441,3 431 628,4 471 069,7 468 104,7 457 286,7 o) sonstige Darlehen?) .. . 16177, 14489 20 6257 20 6847 J Summe 1562 661,8 943001,2 69 5353 2575198, 8 2 584 573.0 2622 496 3 C. Auszerdem befanden sich in der Teilungsmasse: a) aus Aufwertung entstanden: 5) e 2 . 57 523,1 20 576.3 78 099,4 79 299, 6 147 825,3 Kommunaldarlehen .... ö 3 486,6 23 494,3 978,8 27 959,7 27 985,0 b2 172,0 Sonstige Darlehen) .... = 67,6 67,6 67,6 ; b) aus Bareingängen neu gewährt: J ///) ö 4 897,2 4 897,2 4 890,0 ? ommunaldarlehen .... . Sonstige Darlehen ) .... . * . Summe 6h go.; 9 44006 1046.4 110239 12 242.2 199 997.3 D. Gesamtsumme = 7 422 966,2 6 708 559,0 bh 099,8 14 686 625,90 14602 021,4 131106 632,4 dauon Hypotheken ö 6 1841 047, 90 3766 2353, 1 07 163,5 10 657 443. 1 10 604 276,7 9769 360,0 3 Kommunaldarlehen .. go85 516,3 2 870 905.9 1575,95 53810796, 0 5 7851 231,5 5 341 275, Sonstige Darlenen s) ... 10791! 71 42909 146 56371 216 385.5 216 513 2 ;

1) Einschl. Girozentralen. 9 Als gewerbliche Betriebsgrundstücke sind solche Grundstücke anzusehen, die ganz oder überwiegend gewerbli

) Ohne die aus Aufwertung (oder Ablösung) entstandenen. ) Einschl. Grundrentendarlehen. ch genutzt werden, z. B. Melioration darlehen und lang⸗

rundstuͤcke, Büro, und Geschäftshäuser, auch Hotelz. 5) Sonstige Darlehen sind: Schiffsbvpotheken,

ristige Darlehen, die weder Hypotheken noch Darlehen an öffentlich rechtlich Körperschaften sind. wie i. verbände, Molfereigenossenschaften uw. 9) Meliorationsdarlehen aus Mitteln der Emission der Zentrale für Auslandsmeliorationsanleihe und aus sonstigen Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt. ) Von einigen Anstalten wird in den monatlichen Nachweisungen der jeweilige Stand der Teilungsmassen nicht berichtet. die sehlenden Angaben diejenigen Bestände der Teilungsmafsen an Aufwertungs-⸗ Hypotheken und -Kommunaldarlehen ein Bekanntmachung über den Stand der Teilungsmassen am 31. Dezember 1930 gemäß im Deutschen Reichsanzeiger nachgewiesen worden sind. 9 Unvollständige Zahlen. in) Die Anzahl der Hypothekenaktienbanken hat sich durch die Einbejiehung der Communal-Bank jür Sachen“

60 der Durchfübrunge verordnung zum 10) Vorliegendes Jahlenmaterial nicht vergleichbar. bisher unter ‚Sonstige

B. an

Anstalten“ geführt um eine erhöht und die Anzahl der ‚Sonstigen Anstalten“ hat sich infolgedessen um eine verringert. Der Präsident des Statistischen Reichsamts. J. V.: Bramstedt.

Berlin, den 29. Mai 1931.

)

Wassergenossenschaften, Deich⸗ Bodenkulturkredit, der I Zum Einlösungswert eingesetzt. Es sind daher für setzt, die in der ufwertungẽgesetz

Fabrik⸗

Sandel und Gewerbe.

(Fortsetz ung.)

Nach dem Geschästebericht der Rbeinischen Stablwerke 6 4756, bis 453.30 , oggenmebl == 60*, in Cssen für 1930s561 war das Endergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahrs das schlechteste seit Bestehen des Kohlensvndikatt. Im einzelnen stellten sich die Betriebsergebnisse wie folgt (1929 / 30 bzw. Ge,, nr, 4428 802

63 20 bzw.

191314 in Klammern) in t:

8 477 644 bzw. 4 671 599), Koksherstellung 1079 179 (

O96 930), Steinkohlenbrikettherstellung

Braunkohlenbrikettherstellung 177 380 (186 020 bzw. 113 685)

winnung von schw. Ammoniak

14611

Vom Rohgewinn in Höbe

Ferner

die Absatznot i

Berlin. 1. Juni. Preisnotierungen für Nahrungzs—

Abgabe? von Hartgrießware, lose 8. 9 bis 92, 90 , Meblschnittnudeln, lose 66, 00 bin, Abgabe Eis foo , Eierschnittnudeln. lofe S2. 00 bis 8099 4, Hruchreis 22,50 bis 25.50 A, Rangoon - Reis, unglasiert 23 50 bis 25, 00 4A,

Siam Patna⸗NReis glasiert 38. 00 bis 46 00 . Java. Talelreis, glasiert

HM, 00 is 62, 00 AÆ, Ringäpfel, amerikan. extra choice 140.00 bis 156.00 ,

(127 816 bzw. 163 372), Braunkohlenförderung 576 485 (604 565 bzw. 317 96 e (22 577 bzw. 13 221), Gewinnung von Teer 36 755 (60 379 bzw. 32 405), Gewinnung von Reinbenzolen 9603 (13 277 biw. 4932. Kokereigas 120 6510 7466 (1929/30 95 145 578) von elektrischer Energie 9993917 (1929/30 8934610) KWh. Die gelamten Bruttoüherschüsse der Kohlenbetriebe sanken von rund 13 00 000 RM in 1929/30 auf rund 8000000 RM. Gegenüber der Lagermenge von rund 180 go0 t Kohle und Koks am 1. April 1930 belief sich der Haldenbestand am 31. März 1931 auf rund 400 000 t. Der Gesamtumsatz bezifferte sich auf 747 Mill. RM gegen 103.7 Mill. RM im Voriahr. von 15 089 089 RM sollen 6194051 RM zu Abschreibungen ver⸗ wendet und von dem unter Einrechnung des Vortrags verbleibenden 3 Reingewinn von 10071 40 RM 6 vH Dividende auf ein dividenden⸗ . Wb o0 bie 246. 00ν Peffe berechtigtes Aktienkapital von 142 962 700 RM verteilt und der ver⸗ bleibende Rest nach Abführung der Außsichtsratetantieme in Höhe von 200 133 RM mit 1284 644 RM auf neue Rechnung vorgetragen werden. Im neuen Geichästsiahr haben sich die Ergebnisse des Steinkohlenberabaues weiter verschlechtert, größer geworden, die Verfausgzumlage des Kohlensyndikats hat jür den letzien Monat April 1931 sich auf 2,69 RM je Tonne gesteigert.

noch

is

mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel. 866

1 fär 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpadungen.) otiert durch öffentlich angestellte

dustrie⸗ und Handelskammer zu Kerlin. Preise in Rei

tengraupen, ungeschliffen, grob 41,00 bis 43,00 4,

beeidete

Sachverstandige

mark:

ersten⸗˖

Speiseer

Ballen

feinste Marken, alle

is 340, 00 Æ, Robkaffee, Santos bis 360 00, Mobkasfee, Zentralamerifaner aller Art 398. O0 bis S0, O, Röst kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 418, 00 bis 448, 00 4, Röst kaffee, Zentralamerikaner aller Art hoo, O0 bis 670 00. , Röstroggen, alasiert. in Sãcken 39. 00 bis 40, 00 ., NRößtgerste, glasiert, in Sãcken 0, bis 44,500 Æ Mal faftee, glasiert, in Säcken 52, 00 big 58, 90 Kakao. start entöll 160, 00 big 240. 00 , Kakao, leicht entölt 260, bis 280, 00 A, Tee, chines. 60. 90 bie 840 00 M, Tee, indisch 850. 00 bis 1100,00 4. Zucker, Melis 56, 50 bie 57, 50 M, Zucker, Raffinade ucker, Würsel 63 00 oie 59.50 A, Kunst honig g-Tackungen 66, 00 bie 66.00 M, Zugersirur hell, in Eimern, bie 93, 0 M. Sxeisesirur, dunkel, n Emmer 62, O bis 64.00 M, der Marmelade. Vierfrucht, in Eimern von 124 kg 72.090 bis 76, 00 4, umenkonfiture in Eimern von 121 rkonfiture in Eimern von 124 Kg 140,

58. 0 bie 60, 00 4,

8

uverior bis Extra Prime 326.00

ß

3, 00 **, Weizengrieß 52, 00 bis b3. 00 M, Hart 48, 0 S6, 000 Weijenmebl 39 00 bis 45,0979 4, in 100 Kkg-Säc'en br. fn. 49. 00 big 52, 00 M, Weizenauszugmebl, dungen 52,00 bis 62, 00 M. Speiseerbsen, kleine bis 4. Speiseerbsen, Viktoria 35,00 bis 39, 00 „,

deneerbsen, Viktõrig Riiesen zd Ho bis 4 o , Bohnen; weiße, mittel 32, 00 bis 34.00 4, Langbohnen, ausl. 37, 00 bis 39 00 4, Linsen, kleine, letzter Ernte 30.09 bis 35.90 „K, Linsen, mittel, letzter Ernte 37, 00 bis 45.00 A, Linien, große, letzter Ernte 47, 00 big S0 00 M, Kartoffelmebl, superior 30.59

Amerik. Pflaumen 40 / 50 in Driginalkistenpackungen 7 Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten 116, 00 bis 124, 00 4, Korinthen choice, Amalias 865, 00 bis 88, 00 6, Mandeln, süße, courante, in Ballen 260,90 bis 280,00 Æ, Mandeln, hittere, 250,00 bis 27000 S, Zimt (Cassia vera) ausge⸗ wogen 215, 60 bis 225. 00 „. Pfeffer, schwarz,

bis 31.50 ,

rraupen, ungeschliffen, mittel 45, 00 bis 51, 0 ν, Gerstengrütze 38, 00 39 . Haferflocken 44.50 bis 45,50 , 66

3

ergrũ tze, 32.00 bis 47, 00 big uszugmebl

„O0 bis 82, 90 M,

courante, in

Lampong, aus. weiß, Muntof. ausgewogen 2900, 00

84.09 bis va 00 A, Erd. is 150, 0 A, Pflaumenmut,

Makkaroni

M.

8

in Eimern von 124 und 18 kg 70,00 bis 75, 00 M, Steinsal; in Säcken 7,40 kis 8, ß0 *, Stein salj in Packungen 980 bis 13,00 Siedejal; in Säcken 19, 80 bis —— “. Sie deal in Packungen 1356 bis 15, 0 A, Bratenichmal; in Tierces 102,00 bis 166,00 Æ , Braten⸗ schmalz in Kübeln 102.00 bis 106,09 A, Purelard in Tierces, nordamerik. 100,00 bis 103,00 4, urelard in Kisten, nord⸗ amerif. 100 00 bis 103,00 4, rliner Rohschmalz 112,00 bie 114 00 . Corned Bee 1216 Ibs. per Kiste S6, 00 bis S7, 0) A. Corned Beef 48/1 lbs. ver Kiste 45, 00 bis 47, 00 AÆ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 132,00 bis 138,00 Æ, H 114 00 bis 126.00 4, Margarine, Spezialware in Kübeln, 1 158,00 bis 192, 90 A, II i39 00 bis 142.00 A. Molkereibutter Ia in Tonnen 278, 00 bis 288 00 4, Molkereibutter Ta gepackt 290 00 bis 300,00. Æ, Molkerei⸗ butter La in Tonnen 262, 00 bis 266,00 A, Molkereibutter La ge⸗ packt 274 00 bis 278, 00 A, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 208,00 bis 30800 ƽé, Auslandsbutter, dänische, gepackt 310,90 bis 320,090 *, Speck, inl.,, ger, 14000 bis 170,090 , Allgãuer Stangen 20 M 72,00 bis S8 00 AM, Tilsiter Käse, vollfett 152 00 bis 166,00 A, echter Holländer 40 0/0 122,00 bis 134,00 ½, echter Cramer 40 0 122 00 bis 134. 00 M, echter Emmenthaler, voll- fett 280 00 bis 306, 00 M, Allgäuer Romgtour 20 o a0 bis 11000 1, ungez. Tondenemilch 48 16 per Kiste 20,50 bis 2200 1, geznck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 28, 00 bis 31,00 A, Speisesl, ausgewogen 130,00 bis 140,00 4.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Bertpapier märkten. Devisen.

Danzig, 1. Juni. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Ilotv 5763 G., 5775 B., 100 Deutsche Reichsmark 12208 G., 12.332 B. Amerifanische 5⸗ bis 100 Stücke) 5, 13,49 G., 5, 1451 B. Scheds: Londen 2 oM0z G., B. Auszablungen: Warschau 100 Iloty 57, 62 6, 5774 B. Telegrapbische: London 25.009 G.. —— B., Paris 2606 13 G., 26 17 B. New Fork 5, 13 64 G., 5,14 66 B., Berlin 12263 G. 132. 27 3. ;

Wien, J. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 285,99, Berlin 168, 55. Budavest 123,79, Kopenbagen 190 15, London 34,3553, New Jork Jog, 95, Paris 27, Sf Trag 21,034, Zürich 137,57, Marknoten 168,40, Lirenoten Jugoslawische Noten ——, Tschech o⸗ sflowafliche Noten 21.05, Polnische Noten 79,48, Dollarnoten 799,59. Ungarische Noten ——“)., Schwedische Noten —, Belgrad 12,56. *) Noten und Devisen für 109 Pengö. .

Prag, 1. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 13,58. 424, Berlin S0l, 2, girich Fö54 50, Oslo 963,75, Kopenhagen 80374, London 164215, Madrid 273,50, Mailand 176,68, New Vork 33,754, Paris 132277, Stockbolm 964 /s, Wien 474 25, Marknoten S0 li /s, Polnische Noten 37750. Belgrad 59.57. Danzig 656, 5. ö

Bu dapest, 1. Juni. (W. T. B.) Alles in Peng. Wien 80,524, Berlin 136,12, Zürich 111,05, Belgrad 10,12. J

Tondon, 2. Juni. (W. T. B. New JYork 486, 63, Paris 124, s3., Amsterdam 708, 52, Brüssel 34, 933, Italien 2,97, Berlin 20, 433, Schwei; 25 074 G., Spanien 54,37, Lissabon 108,24, Kopen⸗ hagen 18163, Wien 33,61, Istanbul 1026, Warschau 43,42, Buenos Aires 33,93, Rio de Janeiro 346,00. ;

Paris, 1. Juni. (W. T. B.) (An fangs notierungen) Deutschland 606 O0, London 24,10, New Jork Belgien 355,59. Spanien 265 0, Italien 13375. Schwei 353,75, Kopen hagen 633,50, Solland 1027, 90, Os fo 683, 06, Stockbolm 68426, Prag 75, 60,

Rumänien 15,20, Wien 35 80, Belgrad , Warschau —. Paris, 1. Juni. (W. T. B.) (Sch Luß kurse. ) Deutsch⸗ land 606 00, Bufarest 15,174, Prag —— Wien —— Amerika

25.3594, Engiand 124,09, Belgien 355, 256. Holland 1026,26, Italien 13355, Schweiz 154 50, Spanien 217, 09, Warschau Kopen⸗ hagen 682.50, Oslo 683,50, Stockholm 683,50, Belgrad

Am sterdam, 1. Juni. (W. T. B.) Berlin 9,00, London 12083, New York 248,43, Paris 9.735. Brüssel 34,61, Schweiz 48,29, Italien 1301, Madrid 20, 30, Oslo 66,55, Kopenhagen 66. 55, Stockbolm 66, 624, Wien 34, 95, Budapest —— Prag 736,00, Warschau —— Helsingfors ——, Bukarest ——, Vokobama Buenos Aires —.

Zürich, 2. Juni. (W. T. * Paris 2040. London 265 073, New York biö, 30, Brüssel 71 85, Mailand 26,99, Madrid Berlin 122.338. Wien 72,43, Istanbul 245,00.

Kopenhagen, 1. Juni. (W. T. B.) London 15,16, New Jork 3735, Berlin 88,76, Paris 1473, Antwerpen 52 9g, Zürich 72 55, Nom 19, 656, Amfterdam 1650,45, Stockbolm 190, 174, Delo 165 5, HVelsingförs gI3, C0. Prag 11, Io, Wien 3357.

Stockholm, 1. Juni. (W. T 8) London 18,144, Berlin S8, 22 , Paris 1464 Brüssel 82.0, Schweiz. Plätze 72,55, Amsterdam 150. 123, Kopenhagen 99 55, Oslo 9824, Washington 3731/4, Helsingfors 9.384. Rom 19.56, Prag 1109, Wien 6

SsIlo, 1. Juni. (W. T. B.) London 18,164, Berlin 38, 8i, aris La, 63, New Jork 3735, Amsterdarn 180.36 Zürich 72,40,

lsingfors 9, 44. Antwerpen S3, o. Stockholm 160,20, Kopenhagen O0, o5, Rom 19,60, Prag 11, 109. Wien 52.70.

Moskau, J. Jun. B. T. BJ). (In Tscherwenien.) 1000 engl. Pfund 44 51 G., 46,41 B., 1009 Dollar 194,18 G., 194,A53 X. 1000 Reichsmark 46, 12 G., 46,22 B.

Suni. (W. T. B.) Silber (Schluß) 1226,

London, 1 Silber auf die ferung 12.265.

Wertpapiere.

ian urt a. M., 1. X (W. T. B.) Frankft. Ovp. Bank 132, 09. Desterr. Cred. Anst. 109 09. Aschaffenburger Buntpanier g6, 00. Cement Lothringen Dtsch. Gold u. Silber 11600, Franif. Masch. Pot. 76, Hilpert Armaturen 69, 00, Ph. Holz- mann 69, 00. Wayß u. Frevtag 23, 00.

Hamburg, I. Junl. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Die Kurse der mit „P- bezeichneten Werte sind Terminngtierungen. I Commerz u. Pridatbank T 101,00, Vereinsbank P S7, 0, Lübeck Büchen 37, 00, Hamburg. Amerika Paketf. L 48 509, Qamburg⸗ Süd. amerika T Nordd. loyd P 49350, Harburg. Wiener Gummi I4, 00, Alsen Zement 81 B., Angle Guano 4 B. Dynamit Nobel E , Holstenbrauerei 111,50 B., Neu Guinea 180 90, Otavi Minen 2lig. Freiverkehr: Sloman Salpeter 70 B.

Amsterd am, 1. Juni. (W. T. B.) 7 99 Deutsche Reichs. auleibe 1519 (Dawes) Fot /, 5 o/ Deutsche Reichsanleibe 19655 (Joung) 67, 00, 7 oo Bremen 158535 5 09 Preuß. Obl. 1882 Se, 7 eis Presden SCl igas Jo /0 Bentsche Nentenbanß Oll. 1950 —— 7000 Deutscher Sparkassen· und Giroverband 1947 79, 00, 7 0 Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 19853 Amsterdamsche Bank jöz, dh. Heursche Feichebank 124 28, 7 69 Arbed iso jorsdo, 7os9 A.-G. für Bergbau. Blei und Zink Obl. 1948 —— 800 Cont. Caoutsch. Obl. i9d0 95.75, 7oso Vont. Gummiw. A. G. Obl. 1856 S9. 00, 6 άσ Gelsenkirchen Goldnt. 1934 881g, 7 0 Mitteld. Eta ple lt · Obl/ n Hrn tigen e, ne beim Elbe nien Sbl. m. Sp. 1846 To /g Siemena. Halske Obl. 1938 101, 28, 70; Verein. Stablwerke Obl. I951 74,25, Norddeutsche Woll kãmmere , 7 09 Nbein. Wests. Elektr. Obl. 1850 95 00, 6 060 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 81.090. Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 379. 00, Kreuger n. Toll J. G. B. Ant. 243 o ex. Div. Montecatini —— 6 olo Siemerg n. Halt. Ori. bsc Js, d. Teussche Bani Zeri, —— Ford Akt. (Berl. Emission) —.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Bradford, 1. Juni. (W. T. B. Das Geschäft am Kam m⸗ 9j und Garnm art verlief jehr ruhig und die meisten Ab- ai sse kamen nur unter Preiskonzesftonen zustande.