1931 / 125 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

8. Kommanditgesellichaften auf Aktien, 9g. Dentsche Kolonial 10. Gesellschaften m 11. Genossenschaften, 12. Unfall und Invaliden versicherungen.

e Bekanntmachungen.

1, Untersuchungs. und Strafsachen. 2. Zwangs versteigerungen.

1

Eile bafter OS.

entliche Zustellungen, S. Verlust. und F 6. Auslosung usw. von Wertpapieren. 7. Aftiengesellschaften.

13. Bankausweis 14. Verschiedene

9n Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuses lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Bonn, den 2. Mai 4931. .

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

20550] Oeffentliche Klagezustellung. eb. Wiemann lägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Ehrlicher in Coburg, klagt gegen ihren E Vogler, Friedrich, Bäckergehilfen aus Lichtenfels, zur Zeit unbekannten Auf⸗ hescheidung, mit dem Antrag, die Ehe aus Verschulden und auf Kosten des Beklagten zu scheiden. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die Sitzung des Einzelrichters Landgerichts

4. Juni 193 über die im Grundbuch von Braunschweig Band 26 B Blatt 46 in Abt. Ill unter Nr. 3 für den Be⸗ gräbnisverein Braunschweig, rungsverein auf Gegenseitigkeit, hier, eingetragene Darlehnshypothek zu 5000 Reichsmark, b) vom 26. September 1928 über die im Grundbuch von Veltenhof Band 11 Blatt 50 in Abt. IIl unter Nr. 2 für den Begräbnisverein Braunschweig eingetragene Darlehnshypothek zu 4000 Goldmark für kraftlos erklärt. Braunschweig, 22. Mai 1931. Amtsgericht.

Kölleda, zuletzt wohnhaft in Kölleda, Die bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem auf den 16. Dezember 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten

Aufgebotstermin falls die Todeserk

mann in Dölzschen, Akzeptant: Mannheimer und Asbestfabrik in Mannheim, Domi⸗ Rheinische Creditbank, Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Donnerstag, 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, mer Nr. 263, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen; andernfalls wird die Urkunde für kraftlos erklärt werden. Mannheim, den 23. Mai 1931. Bad. Amtsgericht.

Guttapercha⸗

2. Zwangs⸗ versteigerungen.

20531 Zwangsversteigerung.

Zwang vollstreckung sollen am 31. Juli, H Uhr, nachstehend Grundstücke werden: 1. die im Grundbuch von Kon—⸗ stadt⸗Ellguth, Band II Blatt Nr. 66 ein⸗ getragene, in der Gemarkung Brinitze belegene Wiese in der Märkerei Karten⸗ blatt 3 Parzelle Nr. 38 a 60 am mit

anberaumten u melden, widrigen⸗ ärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leden oder Tod der Verschollenen zu erteilen Aufforderung, Aufgebotstermin Gericht Anzeige zu machen. Kölleda, den 27. Mai 1931. Amtsgericht.

; * 8 verzeichnete Stock, Zim⸗

16 in Größe von 4,14 Taler Grund⸗ steuerreinertrag, Grundsteuermutterrolle 2. die im Grundbuche von

enthalts, wegen

Durch Ausschlußurteil von heute ist der verschollene, zuletzt in Elbing wohn⸗ haft gewesene Arbeiter Jakob Nogosch, geboren am 25. Juli 183 in Preußisch Holland, für tot erklärt und der 1. Ja⸗ nuar 1923 als Zeitpunkt seines Todes

Aufgebot.

Die Firma Orga Aktiengesellschaft in Berlin 8W 6s, Charlottenstraße 96, ver⸗ treten durch ihren Vorstand, Direktoren Dr. Alfred Herrmann und Harold Beck, Prozeßbevollmächtigter: Dr. Ludwig Ma Anhaltstraße

Rechnungsrates a. D. Bendleb, Marta geb. Brecht, in Nordhausen, Rechtsanwalt Dr. Diederichs in Nord⸗ haufen, hat beantragt, den verschollenen Karl Gottlob Ernst Brecht, geboren, am 20. August 1859 in Kölleda, zuletzt wohnhaft in Nordhausen a. Harz, f tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ chollene wird aufgefordert tens in dem auf den 1 1932 vor

Artikel 63, Konstadt⸗Ellguth Nr. 114 eingetragene, in der Gemarkung Brinitze belegene Wiese in der Märkerei Kartenblatt 3 Parzelle Nr. 15 in Größe von 36 a 60 dim mit 383 Taler Grund⸗ steuerreinertrag, Grundsteuermutterrolle Grundbuche von Würbitz Band V Blatt Nr. 150 ein— getragene, in der Gemarkung Würbitz be⸗ legene Acker und Wiese Kartenblatt 8 Nr. 49114, 50/11, 51/13 Größe von 75 a 6 4m mit 2,66 Taler Grunosteuerreinertrag, mutterrolle Artikel 194. rungsvermerk ist am 8. Mai 1931 in eingetragen. der Häusler

Zivilkammer Cobur vom Montag, den 28. Sey⸗ tember 1931, vormittags 9 Uhr Zimmer Nr. 15, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Eoburg, den 27. Mai 19831.

Geschäftsstelle des Landgerichts Coburg.

Rechtsanwalt er in Berlin SW il, at das Aufgebot des am 13. August 1923 von der „Büro⸗ bedarfszentrale, Inhaber Hans Tussing“ Mülheim⸗Ruhr ausgestellten, von Hermann Susen in Mülheim⸗Ruhr, tierten und von der Ausstellerin mit Blankoindossement 13. November 1928 fälligen Wechsels über 245 Reichsmark beantragt. Aufhebung des Termins vom 15. Ok⸗ tober 1931 wird der Inhaber der Ur⸗ efordert, spätestens in dem 3. Dezember 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 14, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden widrigenfalls erklärung der Urkunde erfolgen wird. Mülheim⸗Wuhr, den 27. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Amtsgericht Elbing, den 29. Mai 1931.

Der verschollene Arbeiter Karl Fried⸗ rich Sanne mann, geboren am 25. Apri 1853 in Schönberg, Kreis Qsterburg, zu⸗ letzt wohnhaft in Kiel, Spritzengang, ĩ durch Ausschlußurteil gerichts Kiel vom A. Mai 1931 für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes ist der 31. Dezember 1910, 24 Uhr, fest⸗ gestellt. Die Kosten des Verfahrens fallen dem Nachlaß zur Last.

Das Amtsgericht Kiel.

Februar unterzeichneten anberaumten u melden, widrigen⸗ ärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge— richt Anzeige zu machen. Nordhausen, den 29. April 1931. Das Amtsgericht.

Aufgebot. Der Jakob Kleinmann aus Auen⸗ eim in Baden hat beantragt, den ver— Kleinmann, geboren am 24. November 1895 in Auenheim, zuletzt wohnhaft in Oberhausen, für u erklären. Der bezeichnete V efordert, sich späte⸗ en 31. Dezember 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ immer 12, anberaumten u melden, widrigen⸗ ärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen

Aufgebotstermin des Ämts⸗

falls die Todeserk Es klagten gegen die unbekannten (

enden mit dem An⸗ 1. die Ehefrau Roske in Köln,

Rechtsanwalt Köln, gegen den Rei⸗ 2. Bauführer

Grundsteuer⸗ ö Aufenthalts Abwe trag auf Ehescheidung: Johann Kirchhoff. geb. Prozeßbevollmãäch Kaufmann Jin senden Karl Kirchhoff, Otto Friedrichs bevollmächtigter;

Frievrichs, geb. Str burg, 3. Ehef geb. Körtgen mächtigter: Rechtsanwa n den Paul Dittmann, Josefine Gabler geb. Vogel in Köln, Prozeßbevollmächti anwalt Dr. Sollors Hugo Gabler, 5. Reiner vorführer in Köl Rechtsanwa

Grundbuch Eigentümer war damals Franz Marczok in Zawisz eingetragen. 22 K. 6/81 *

. kunde auf Amtsgericht Konstadt, 20. Mai 1931.

Rechts anwalt gen die Paula früher in Ham⸗ rau Gertrud Dittmann in Köln, Prozeßbevoll⸗

Durch Ausschlußurteil vom 29. April 1931 ist der am 25. März 1864 geborene Johann Peter Nikolaus Hornk für tot Als Zeitpunkt

3. Aufgebote. Aufgebot.

Der Edmund Müller, wohnhaft in Zwickau, hat das Aufgebot bezüglich des 5ypothekenpfandbriefes 118671 Lit. B über zweitausend Papiermark der Hessischen Landeshypo⸗ thekenbank Aktiengesellschaft in Darm⸗ Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Samstag, den 14. November 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, anberaumten anzumelden

chollenen Geor 12 Uhr, festgestellt. Otterndorf, den 4. Mai 1931.

E Das Amtsgericht. 6966

öln, gegen

gbevollmãäch chmitz Sürth gegen Ehefrau Katharina Schöffter, 6. Ehefrau Erna Sirsch in Elsdorf, Prozeß- tsanwalt Cürten Max Zinn, Kaufmal en in Köln, echts anwalt Weinberg in Köln, gegen 8. Elisabeth Meyer lled in Köln, Prozeßbeboll mäch⸗ Rechtsanwalt Dr. Bloch in Köln, gegen Bernhard Christian Fabrikarbeiter,

ene wird auf

Aufgebot. tens in dem auf

Die Bayerische Siedlungs- und Land⸗ bank G. m. b. H. in München hat das Aufgebot des angeblich zu Verlust gangenen Hypothekenbriefes hinsicht Bayerische Siedlungs⸗ und Landbank in München, G. m. b. H., Amtsgerichts Dachau für Vierkirchen Bd. IV Blatt 314 Seite 42438 in Abteilung III unterm dem Anwesen Hs. Nr. 56 in Vierkirchen der Land⸗ wirtseheleute Beil, Martin und Maria, Kaufpreisrestbriefhypo⸗ 700 GM beantragt. Der In⸗ Hypothekenbriefes

4. Deffenlliche Zustellungen.

20547] Oeffentliche Zustell ung. Schweizerfrau b. Hoffmann in Jäglack, bei Barten, rozeßbevollmächtiger: Staecker in Schippenbeil, klagt gegen ihren Ehemann, den Schweizer Samuel in Wehlack, Kreis Rastenburg, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Ehescheidung wegen böslichen Verlassens. zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Zivilkammer Bartenstein 1931, vorm. mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Bartenstein, den 29. Mai igsz1. Geschäftsstelle des Landgerichts.

8 Oeffentliche nftellung. lagen: 1. Frau

neten Gericht, Aufgebotstermin

stadt beantragt. n . falls die Todeserk

Vieth, geb.

evollmächtigter: Re in Köln, gegen n 7. Sibilla Ilies geb. Knüt Prozeßbevolln

Grundbuche

spätestens im Äufgebotstermin dem Ge⸗— richt Anzeige zu machen. Oberhausen, den 31. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Aufgebotstermine und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Darmstadt, den 16. April 1931. Hessisches Amtsgericht. J.

Rechtsanwalt

eingetragenen Verfügung. -. Das Amtsgericht Waldfischbach erläßt

aufgefordert, Donnerstag, vormittags Sitzungssaale de anberaumten

9. Peter Breuer, H Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ilges in Katharina Die Kläger lad mündlichen streits vor

Das durch Beschluß vom 31. Dezember 17. Dezember

1930 angeordnete Aufgebot folgender Wert papiere: 40½ Deutsche Hypothekenbank Pfandbriefe 1892 Ser. II Lit. E Nr. 6120, 1/300, 4 Meininger Hypothekenpfand⸗ briefe 1394 Ser. 11 Lit. E Nr. 17712, 11300, 350, desgleichen 1890 Lit. J 47798, 11100, 37 desgleichen 1884 Lit. J 19312, 1100, 33 desgleichen 1596 Em. V Ser. 1 Lit. E 1294/6, 3/300, 4 desgleichen 1904 Em. IX 6. Abt. Lit. D 1340, 1500, hat t, da sie der Berechtigte wieder⸗

Meiningen, den 28. Mai 1931. Thäringisches Amtsgericht.

Aufgebot.

Der Edeka Großhandel des Kreises Zauch-Belzig, e. G. m. b. H. in Treuen⸗ brietzen, den Rechtsanwalt Goslich in Treuenbrietzen vertritt, hat bei uns als verlorengegangen aufzubieten beantragt l die er am 18. April Reichsbank

inspektor Johannes Remelius in Speyer a. Rh. hat als Abwesenheitspfl am 29. April 18146 in Kuhardt, Sohn der Lehrersehegatten Peter und Katharina Hammel, geb. Schmitt, von und daselbst wohnhaft gewesenen Mündels Julius Sammel dessen Todeserklärung bean⸗ vom Antragsteller Mitteilung der gesellschaft für Boden- und Communal⸗ credit in Elsaß⸗Lothringen zu Straß⸗ burg vom 1. Dezember 1921 wurde beim Einwohnermeldeamt schollene im Ja wohnhaft gewesen rtes verzogen is

Amtsgerichts Dachau Aufgebotstermin Rechte anzumelden und den Hypotheken⸗ widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. Dachau, den 21. Mai 1931. Amtsgericht Dachau.

Maringer. en die Beklagten zur handlung des Rechts⸗ das Landgericht Köln, und ivilkammer auf 1931, 10 ützr, Zimmer 2499 ivilkammer auf,

Landgerichts

vorzulegen, Steinalben,

zu 2— 3 vor die 3.

zu 425 vor die 4. 8 8. Okt. 1931, 95 6 vor die 4. Zivil Okt. . ühr, immer 250 a, zu 7 vor die 5. . auf 9. Ott. 1931, 10 8 vor die 7. Okt. 1931, 10 u 9 vor die 19. 7. Ott. 1931, 190 immer 251, mit der. A inen bei diesem Rechtsanwalt als Prozeß⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 28 93 Der Urkundsbeamte der Ge des Landgerichts.

20325] Oeffentliche Zu

Die Firma Johannes S warenfäbrik in Tailf

vertreten durch und Roth in Balingen, den Händler Alexander kannten Aufenthalts, wege

205 Aufgebot. übergebenen Der Bürgermeister Philipp Koch III. als Bevollmächtigter des Vormundes des Michgel Schröder zu König, nämlich des Metzgers Wil⸗ zu Neustadt i. Odw., hat beantragt, die verschollenen: 1. Jo⸗ hannes Rodenhauser, geb. am 24. März 1826 zu Neustadt, Sohn des Johannes Rodenhauser IV. und dessen Ehefrau, e geb. Büchler, 2. Johann geb. am 17. Ja⸗ nuar 1834 zu Neustadt i. Odw. eben⸗ falls ein Sohn der Johannes Roden⸗ hauser 1IV. Eheleute, zuletzt wohnhaft ihren jungen Jahren unbekannt wohin verzogen und seitdem nichts mehr von si lassen, für tot zu erklären.

zeichneten Verschollenen werden aufge⸗

kammer auf Zimmer 250, zu kammer auf 15

zu Neustadt i. O., - harlotte Krüger, Berlin⸗Köpenick, Amtsfeld 3, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Schmidt, Berlin, Friedrichstr. 175, ge aushelfer Walter Krüger,

Bohnsdorf, Eichbuchstr. 29, 20. R. 282 / 31, Margarete Neumann k, Berlin, Steinmetzstr. 60, Rechtsanwalt Ernst anzösische Str.

gestellt, daß der Ver 1969 in Straßbur unbekannten Seit diesem Zeitpunkt Nachricht mehr von seinem Leben ein—⸗ gegangen. Antragsteller ist ausweislich estätigung des Vor⸗ mundschaäftsgerichts Speher g. Rh. vom 31. März 1931 zur Antragstellung er⸗ Es ergeht hiermit die Auf⸗— rderung: a) an den Verschollenen, sich ei dem unterzeichneten zwar spätestens im Auf melden, widrigenfalls rung erfolgen wird, b) an alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ chollenen zu erteilen vermögen, dies em unterzeichneten Gericht, and zwar ebenfalls bis zum Aufgebotstermin zur Als Aufgebots⸗

helm Treser IV.

Zimmer 267, kammer auf = . 250, z ammer auf er vorgelegten möchtigter⸗

riedlaender, Berlin, 8, gegen Bu Neumann, früher

odenhauser, sich durch e 1931 mit dem in Luckenwalde ausgestellt und blanko siert hat und die der Kaufmann Maßwig in Treuenbrietzen querge⸗ schrieben hat, unter den Nummern 165. 16 und 17 in Höhe von 1700 RM, 1600 Reichsmark und 1600 RM, am 15. bzw. 30. Juni, der letzte am 15. Juli 1931 fällig. Die Ausstellerin hat die Wechsel am 18. April 1931 eingeschrieben an die Edekabank e. G. m. b. H. Wilmersdorf, der Brief Die etwaigen Inhaber der drei Wechsel werden daher aufgefordert, indem das Aufg Antrag zur Feriensache erk spätestens in dem 2 S. Dezember 1931, allee 16, Zimmer 8, ihre Rechte bei uns anzumelden und die Wech ulegen, sonst dürften die Wechsel für raftlos erklärt werden. Amtsgericht Luckenwalde, den 28. Mai 1931.

rlin. Steinmetz⸗ e 60, 37. R. 631, zu 1 und 2 auf cheidung. Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Berhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht II, Berlin, Hallesches Ufer 2931, und zwar u 1 vor die 10. Zivilkammer, Nr. 207, auf den 3. 10. 1931, zu Zivilkammer,

sämtlich um 1090 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

la, erlin, den 30. 5. 1931. Geschäftsstelle des Landgerichts II.

20549) Oeffentliche Zustell ung. Die Ehefrau Otto Stahl, Emma g in Blasseifen bei Wiel Prozeßbevollmächtig⸗ Dr. Rhein in Bonn, n, den Otto

schäftsstelle ebotstermin zu schaftsst 4 ie Todeserklä⸗ .

chmid. Tritot⸗

Rechtsbeistände klagt gegen

10. Dezember 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die folgen wird.

Donnerstag,

Kenntnis zu termin wird die öffentliche Sitzun Amtsgerichts Waldfischbach vom nersiag, den 25. Februar 1932, vorm. H Uhr, im Sitzungssaal Nr. 7, dahier, bestimmt.

galdfischbach, den A. Mai 1931. Höh, O. ⸗A.⸗R.

n Kaufs, und vollstreckbares 164,350 RM ber den jeweiligen aus 164,50 chließlich Pro- andlung wird Amtsgericht Balingen ontag, den 13. Juli 19 nachmittags 3 Uhr, Balingen, de Amtsgericht.

Todeserklärung An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ im Aufgebots⸗ richt Anzeige zu machen, gemäß Z3.⸗P.⸗O. 5 964. Zugleich wer⸗ den alle Personen aufgefordert, welche Vorgenannten an den Nachla

derzeitigen Urteil zur

Reichsbankdiskont seit 14. Au

eklagter vor das

. termin dem ebotstermin am min d

. Amtsgericht. 2 Uhr, Linden⸗ Erich

ur Gütever

Nachkommen Erbansprüche Michael Schröder am 2. März 1929 bilden, ihre Rechte gle Tage bei, uns anzumelden, widrigen⸗ falls sie bei Verteilung des Nachlasses

den 2. Mai 1931. Hessisches Amtsgericht.

ts? vom 19. Mai 19831 borene Me

über 300 RM per 15. Juli 1928, ausgestellt am 15. April 19238, Aussteller: Rotochrom Tiefdruck⸗ und Clichs G. m. b. H., Berlin, J straße 160. Akzeptant: Firma P. Töp⸗ perwien, Schwerin i. Meckl., für kraft⸗ los erklärt worden. Amtsgericht Schwerin.

zeichneten Geri

st ders Bech ter: Rechtsanwa 6 C 212581)

gt gegen ihren Ehemann, Stahl, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Heischeid (Kr. W mit dem Antrag auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärun emäß §5 1571 Abs. B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts 22. September 1931,

is zum gleichen

Verantwortlich für Schri Verlag: Direktor M Druck der Preu und Deren,

Waldbroel),

Landgemeinde Dölzschen bei Dresden als Inhaberin der Girokasse Dölzschen, gesetzlich vertreten durch den Darre in Dölzschen, hat olgender Urkunde

na e rn want jc en Druckerei Aktiengesellschaft, Be

ilhelmstraße 32.

Sechs Beilagen

leinschließlich Börsenbeilage und entralhandelsregisterbeilagen)

des Beklagten

Bürgermei das Aufge

Reichs mark 1928, Aus

Die Witwe Lui in Kölleda hat schollene Putzmacherin Klara Kühne,

e Kühne geb. Herzog

Durch Ausschlußurteil vom 22. Mai Hypothekenbriefe Braunschweig:

vormittags

Amtsgerichts

ax Unger, Kauf⸗

Erste Anzeigenbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger Nr. 125. Berlin, Dienstag, den 2. Jum 1931

K Carl Vilhelm Becker in eo se] Oeffentli ll Grund des ebenfalls jedem Anleihestück beigefügten Zinserneuerungsscheins kann 4. Deffentliche Q 1 WEun, K en 83 3 ö . beigefügten . ein neuer Zinsscheinbogen mit

unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ angestellte in Heist, hat den Ar⸗ r j ĩ zogen werden. Der erste Zinsschein des ustellungen hauptung. daß Beklagter durch nota⸗ beiter Heinrich Fes dersen, zuletzt neuen Zinsscheinbogens wird am 1. Juli 1841 fällig. * rielle Verhandlung vom 3. August 1927 in Uetersen, jetzt unbekannten Als Wert einer Goldmark gilt für Kapital und Zinszahlung der gemäß 2 ke ; 1 von dem Stammkapital der Klägerin Aufenthalts, vor dem Amtsgericht in der Verorbdnung vom 29. 6. 1923 (M. G. BI. 1 S. 482) im Deutschen Reichsanzeiger l2 Cd] Oeffentliche Zustellung. von 20 0090 RM einen Geschäftsanteil Uetersen Klage auf Herausgabe bzw. und Preußischen Staatsanzeiger amtlich bekanntgegebene und für den 15. Tag vor

Die Arbeiterin Lotte Goldschmidt geb. von i060 RR rbernommen hat, mit Schadensersgtz erhoben mit dem An⸗ Fälligkeit sestgestellte Preis für . ks Feingold. Die Umrechnung die ses in englischer Schulze in Vahrhurg. Stendaler dem Antrag if kostenfällige Verur⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, an Währung bekanntgegebenen in die deutsche Währung erfolgt nach Straße 26, Prozeßbevoll mächtigter; teilung des Beklagten zur Abtretung die Klägerin ein Damenfahrrad (Marke dem Mittelturs der Berliner Börse auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor Rechtsanwalt Tec, al in Stendal, seines e haf en dei von 10 000 RM Feldflieger) herauszugeben bzw. im diesem Stichtage. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold üiagt gegen ihten, Chemann, den Ar. Indtas Ritcelzusorntationsbäto G' m. Richlvermmbögensffalll Bs Räch zu zahlen ein Breis von night zieht ges dtn 2e, hann nicht werter als Rat 2Wr6o,— so beiler Franz Goldschmidt, früher in P. S. zu Frankfurt a. Main an die und die Kosten zu tragen. Termin zur wird für eine geschuldete Goldmark eine Reichsmark gezahlt.

Wahrburg, jetzt unbekannten Aufent- Klägeri 2790 22331 3. der Güte⸗ bzw. Streiwerhandlung vor dem Die Schuldverschreibungen lauten auf den Inhaber; sie sind seitens des In= halts, wegen Ehescheidung mit dem An- Prenßische Bezirksfürsorgeverband des unterzeichneten Amtsgericht ist auf den habers unkündbar. . :

trage, die Ehe der Parteien zu scheiden, Staditreifes Frankfurl a. Main, ver- 2. Juli 1931, vorm. 19 uhr, an⸗ Die Gesamtausgabe die ser Emission ist mit jährlich 190 zuzüglich ersparter den Beklagten für den alleinschuldigen freten durch! die Stadigemeinde in beraumt. Zu diesem Termin wird der Zinsen durch Kündigung oder Ruckauf zu tilgen. Die Jentrale für Boden kultur- Teil zu erklären und ihm die Kosten des Frankfurt a. M., Prozeßbevollmäch⸗ Angeklagte hiermit geladen. kredit ist berechtigt, vom Jahre 1935 an die noch ausstehenden Goldschuldverschreibungen Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Kläge⸗ figter? Rechtsanwalt Jußstizrat Dr. Uetersen, den 21. Mai 193i. verstärkt zu tilgen. Die Kündigung geschieht nach vorheriger Auslosung der zu kün= rin ladet den Beklagten zur mündlichen Weiß in Frankfurt a. M., gegen den Das Amtsgericht. digenden Stücke unter Inneheltung e ner Kündigungsfrist von 3 Monaten durch Verhandlung des Rechtsstreits vor die De ente August Friedrich Sam mel⸗ Bekanntgabe der ausgelosten Stücke im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Il Zivilkammer des Landgerichts in ehle, früher in Frankfurt a. M., jetzt Staatsanzeiger sowie durch Bekanntmachung in einer Berliner Börsenzeitung. Die Stendal auf den 19. September unbekannten Aufenthalts, auf Grund Golbschulbverschreibungen dieser Emission sind bis spätestens 1. Juli 1965 zum Nenn=

1931, vormittags 9 Uhr, mit der g ĩ 3 wert einzulösen. Die erste Tilgung erfolgt zum 2. Januar 1932. lu forderung sich durch einen bei diesem , 5. Verlust⸗ und 6 4 K— ö . nach * Bekanntmachung des Preu⸗

Dericht zugelassenen Rechtsanwalt als . 9 2 k ßischen Ministers für Landwirtschaft, Domänen und Forsten vom 10. Juni 1930 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Fa 9 13631 4 die 2 Edith Jundsachen. Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 139 vom 13. Juni lassen. 21 Schäfer, geborene Schulz, in Stettin, 20 1930) dem Gesetz über Pfandbriefe und verwandte Schuld verschreibungen öffentlich⸗

Stendal, den 33. Mai 4X1. Klosterhof 1, Prozeßbevollmãchtigter? 231 rechtlicher Kreditanstalten vom 21. Dezember 1927 (R. G. BI. I. S. 4025. Sie müssen

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Rechts , Victoria zu Berlin Allgemeine unbeschadet der gesetzlichen Vorschriften über die Zulässigkeit einer vorübergehenden K 7 6 ö an fe, nn, 8 ng 6 2 . 2 3 i F Schaf 1 ; ; J . gegenüber öffentlich⸗rechtlichen der Bodenkultur dienenden Körperschaften. iese 206330] Oeffentliche Klagezustellung. Fech r , Versicherungeschein 1 134791 Kaufmann 1 = 6 Zentrale für Bodenkulturkredit abgetreten und von . 1. Wolf, Lina, geb. Oberheim, Ehe nit dem * *üntze guf Ghesche lung e Heinrich Margulius. Berlin, ist ab in das Deckungsregister eingetragen. Kapital und Zinsertrag der eingetragenen frau von Karl, in. Ludwigshafen 2 R Yer 8 Ru Klas ern vie banden gekommen. Falls binnen, wei Forberungen müßen genügen, um den Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen . Rhein, Hohenzollsunstt, . 3. Walf, beilagien zur inithlichen ü Monaten kein Einspruch, wird der Schein Bodenkulturkreditbriefe und ihren Zinsendienst zu decken. Karl, geb. 17. 12. 1912.3 Wolf, Willi, des e ef rit⸗ vor das Landgericht 1 außer Kraft geht und neuer ausgefertigt. Die in das Register eingetragenen Forderungen dürfen nur mit Zustimmung geb. 15. 8. 1914, Nr. 2 und 3 ebenda, i ö 1 *. 3. a en Berlin, den 29. Mai 1931. der staatlichen Auffichtsbehörde abgetreten oder verpfändet werden. gesetzlich vertreten durch Nr. 1 als ge⸗ lichter ber ö auf Jen Dr. Utech, Generaldirektor. Arreste und Zwangsvollstreckungen in diese Forderungen und die sonstige richtlich bestellte Pflegerin, Antrag 14 Juli 1631, vorfä. h Uhr, Zimmèr 130 w Deckung finden nur wegen der Ansprüche aus den Bodenkulturkreditbriefen statt. klagen, gegen Karl. Welf, wenban nnter eiorüt nig? e, ' Esms, lend! Aufgebot. Schuldner der Deckungsforderungen sind zum größten Teil Wassergenossen= 6 er in Ludwigshafen a. Rhein, lassungsfrist auf 4 * w. 9 2 wor Hie Die von uns gusgefertigte Lebensber schaften im Sinne des Preußischen Wassergesetzes vom 7. April 1913 und Boden . 4 (Antragsgegner), ] a r,. auf 91 1 Ser nd! sicherungsurkunde Nr. 331 341 des Herrn verbesserungsgenossenschaften im Sinne des Gesetzes vom 5. Mai 1920. Die se Ge⸗ wohnhaft, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ los ne mg fin Fun 1 en! Gotthold Curt Max Röthing in Dresden nossenschaften stehen unter Staatsaufficht. Sie haben das Recht, zur Aufbringung halts, wegen Unterhalts, mit dem An⸗ r,, Einfaffun 5. ist in Verlust geraten. ir werden sie des Zins. und Tilgungebienstes sowie auch zur etwaigen Abzahlung des Kapit trage: Der Beklagte wird kostenpflichtig füist auf 3 Tage 2. 7 a. id. für kraftlos erklären. Etwaige Cinspräche von hren Mitgliedern Umlagen zu erheben. Diese Umlagen haften auf den an den verurteilt, an die Kläger ab . 9e, = nach 10608 der 3⸗P.O. sind innerhalb Meliorationsvorhaben beteiligten Grundstücken als öffentliche Tast, d. h. sie gehen

e, e, , ,. g kan n diger Kicge eins vierte sährlich borsne⸗ 4) . 6 Sig m * on, meier Monate in 4 allen privatrechtlichen BVelastungen, vor allem den Hypotheken und Grunbschunden 1 2 a g

zasbane Unterhgaltsrente zu Kezahlen, de iwi Leipzig, den 31. im Range v Außerdem haften für die Umlagen die Eigentümer der beteiligten und zwar an 9 gläge rin Nr. 1 in 6 8m n . 9 Allgemeine Assekuranz in Triest, . mer , , mit 33 6 k 3e e fich der Umlagen Döhe von monatlich 60 Rt und an die amn“ unt ntze ,. sich⸗ durch Verwaltung Leipzig O1, Dittrichring 6. steht der Auffichtz behörde das Zwangsetatisterungste cht z, 1 261 Rr. 23 3 in Höhe von cinen bei 24 Gericht . mim Bis zu 205 kann die Deckungsmasse auch in Forderungen gegen andere, ing= mongtlich je 20 RM, zusammen also an giechtzanpboak* leut Brose sbebolllitach! besondere kommunale Körperschaften des öffentlichen Rechts bestehen, soweit diese die drei äläger nohiailich 130 br. Keren . dere galten wnrden here ol enhiutur erfüllen und zu diefen zweck Darlehen

Termin zur mündlichen Verhandlung tigten vertretsm za, lassen, . I lo ] = = ; d , , , , , , nn 6. Auslosung us tor!

a. Rhein ist bestimmt auf Montag, eschäftsstelle des Landgerichts. p on Wertpapieren. Neben der Zentrale für Bodenkulturkredit find die unter Haftung der betr.

den 27. Juli 1931, vormittags —— . . ; . . z 3 3 Zim: ,, . Garantieverbände (Provinzen, Kommunale Giroverbände, Länder) errichteten Mit 2 Uhr, Zimmer Nr. 213. Der Be- L552] Deffentliche Zustellung. gliedsanstalten den Inhabern der Schulbverschreibun gen unmittelbar verpflichte . wird hier. geladen. . Der Edmund Becker, Leipzig Leutzsch, Auslosungen, der Aktiengejell. ur Erfüllung der in ihnen verbrieften Forderungen, und zwar jede Kreditansta , a. Nh. Junghanßftraße Rr. J, . schaften, Kommanditgesellschaften in Höhe des nigen Anteils, der an dem jeweiligen Fälligleits termine der Höhe ihrer , ,, mächtigte? Velmsen in Einbe und auf, Aktien, deutschen Kolonial- ungetilgten Darsehnsschuld gegenüber der Zentrale für Bodenkulturkredit im Ver.

Ruby, Inspektor. Rechtsanwalt Dr. Busse in Göttin gesellschaften, Geselischaften mi. b. Sv. Jani . . Bu) gen, J hältnis zu der Gesanitheit der ungetilgten Darlehnsforderungen der Zentrale für . klagt gegen den Friedrich Pohl, früher und Genoffenschaften werden in den He einn, dit 2 den Mitgliebsanstalten entspricht. - 20327] Oeffentliche Zustellung. zu Nastenburg, zuletz— in Göttingen für diss . . Die Mitgliebsanstalten der Zentrale für Bodenkulturkredit sind zur Zelt Ter Rechlsanmwalt Dr! Hangd Michter wohnhaft, jetzte nnbekannten Aufent⸗ nn n. * 6. folgende: in Berlin sSW 561, Kreuzbergstraße 31I halts, mit, dem Antrage auf, kosten. licht; Alnus lufnugen 9 . Hannoversche Landeskreditanstalt in Hannover, klagt gegen die Schnesderin Jiosetta pflichtige Zahlung von iögo ih nebst der Ender n menen Weile. Landesbank der Provinz Schleswig- Bolstein in Kiel, Kahn, unbekannten Aufenthalts, mit z B Zinsen über den Reichs bankdis⸗ Landesbank der Provinz Ostpreußen in Königsberg, dem Antrage: 1. auf Zahlung von lantsatz seit dem 15. Juni 1930 sowie [120577] Bekanntmachung. Provinzialbank Pommern in Stettin, 8 Roi nbst a. Jinsen seiß dem 14560 RM Wechselunkosten zu zahlen Betrifft; S gige dRtoggenwert ; Provinzialbank Sberschlesien in Ratibor, 1.1. 1831, 2. einzuwmwilligen, daß die und auf vorläufige Vollstreckbarkeit anleihe des Kreises Sensburg. Provinzialhilfskasse für die Provinz Niederschlesien in Breslau, beim Amtsgericht Berlin Tempelhof zu des Urteils. Der Kläger ladet den Be⸗ Von der am 1. Dezember 1923 auf- Brandenburgische Provinzialbank und Girozentrale in Berlin, 9 H L SMNeg9 hinterlegten 20 RM an llagten zur mündlichen Verhandlung gegebenen 5 o igen Roggenwertanleihe des Staatliche Kreditanstalt Oldenburg in Oldenburg, 53 Kläger ausgezahlt werden. Zur münd⸗ des Nechftsstreits vor die 3. Zivillammer Kreises Sensburg find für 1931 die nach- Provinzialbank Grenzmark Posen⸗Westpreußen in Schneide mühl, lichen Verhandlung des Rechtsstreits dez Landgerichts in Göttingen auf den stehend aufgeführten Stücke ausgelost Mitteldeutsche Landesbank in Magdeburg. ̃ l 14. Juli 1931, vormittags 9 Uhr, worden: Seit den Prospektveröffentlichungen für unsere Reihe T vom 25. August 1039

wird die Beklagte vor das Amtsgericht Berlin-Tempelhof in Berlin SW 11,

mit der Aufforderung, sich durch einen Lit. A über je 50 Itr. Nr. 19 44. sind die drei letztgenannten Anstalten der Vereinigung beigetreten. Durch e Möckernstr. 128. 130, auf den 7. Juli

bei diesent Gericht zugelaffenen Rechts Lit. in über je 20 Itü Rr. Jo7 124 231. Beitritt hat das Stammkapital der Zentrale für Bodenkulturkredit eine Erhöhung.

1931, vormittags Rn! anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Lit. O über je 5 Itr. Nr. 1084 1154 auf 1,2 Millionen Reichsmark erfahren. .

mer 179, , , e zu lassen 1155 11566. Außer der oben bereits erwähnten Veröffentlichung der gekündigten Stücke Berlin, den 26. Mai 1931. WH e , den 2. Mai 18931. Lit. B über je 1 Itr. Nr. 4816 4629 werden im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger und einer Die Gef häftsfteile des Autsgerichts. Die eschäftsstelle der Ziviltammer 3. 465th 4er ass 4379 15365 Berliner Börsenzeitung auch alle sonfeigen die obigen Goldschuldnerschreibungen

ö —— 4556 4974 4576 4599 5034 5047 5062 betreffenden Bekanntmachungen veröff-ntlicht werden,. . '

20328 20568] Oeffentliche Zustellung 5091 5092 5134 5177 5233 5236 5241 Die Einlösung der Zinsscheine sowie die Einlösung der getündigten Stu Die Rheinisch-Westfälische Lebens Der kaufm. Vertreter Emil Laub in 5257 5271 5366 7653 7690 7691 76935 und ferner die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen oder im Falle einer Ge samtkündigun

msttelvertrieb G. m. b. H. in Effen, Leipzig Bahersche Straße 8, Prozeß 7ög9 7704 77058 7712 778 7756 7768 unter gleichzeitigem Angebot von Stucken einer anderen Serie die . der Stil ammer Str. 54/56. flagt gegen die bevollniächtigker; Recht santbalt Dr ANd93 7834 7849 7892 730 7911 7014 dieser anderen Serie 26 in Berlin kostenfrei außer an der Kasse der Zentr heleute Bergmann Rudolf Zaltmann, Walter Liß mann in Leipzig. tiagt hs ez sozt seh do, dog söhe für Bodentulturltedit bei der

6 in Marl, jetzt unbekannten gegen den Paul Schenkel, z. Zt. un⸗ 8124 8127 8177 8178 S205 8218 8222 eußischen Staatsbank (Seehandlung), ufenthalts in Rußland, wegen Waren⸗ ö. S2adß 8249 S253 S262 S266 S292 S303 eutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

annten Aufenthalts, früher in z derung. Si tragt, di pzia⸗ e. 8305 8315 8319 8320 8326 8344 8400 Deuts Girozentrale Deutschen Kommunalbank forde n ie beantragt, die Beklagten Leipzig⸗Pl., Nonnenstraße 1011, auf * Lanbesbankenzentrale A. G., ;

. 5 a, ban ige ih . 323, Grund eines Kauf⸗ und Lieferungsver⸗ y S4l4 S8c25 8426 8432 S451 84h85 ye. e nn, insen sei ; 1 solet Km. hehlsrhe mn, fe, denmn lle ge Belag , Hie Besitzh. vorste zer Anleihe iich gerte en Hunt 193.

den Kosten des Rechtsstreits ver⸗ kostenpflichig verurteilen, d sitzer . a e r n re, r e r Hi m nn gern f Pe, azine! werken Pierult au seferet, e Git Zentrale far Soveutuiturkrevtt, Käörperschaft des offentlichen Rtechtt.

des Rechtsstreits werden die Beklagten über den jeweiligen Reichsbankdiskont⸗ nebst den dazugehörigen Zindscheinen der auf den 22. Jun 1531, vorm. fatz seit dem 1. Januar Ioeß zu zahlen Kreisbank, des Kreises Senehurg, der /

11 uhr, vor da? Amtsgericht Dorsten, und das Ürteil für vorläufig vollstreck. Kreissparkasse Sensburg oder der Gäe—

Zimmer 17, geladen. g ̃ bar zu erklären. Der . wird zentrale in Königsberg einzureichen. Die 7 Akttien⸗ . Dorsten, den 23. Mai 1931. ur mündlicken Verhandlung des gekündigten Kapitalbeträge, welche bis jum 2 egenwalder Kleinbahnen Aktien⸗

Tas Änrksgericht. echtsstreits bor das, Amtsgericht . Jun 1536 nicht erboßen werden, der. ̃ gesellschaft. . Leipzig, Peterssteinweg 8, Zimmer S7, jähren zugunsten des Kreises. gesellschasten. Die durch bre, , vo

20565611 Oe auf den 14. Juli 1931, vormittags Der Geldwert für ein Zentner Roggen 18. d. M. Meichs anzeiger Nr. 116 auf

, rer r , ren, ö r n,, ngen; 3 & Leipzig, den T. Mai 1931. Sensburg, den 28. Mai 1831. ien ,, n,, r

Mühl i. Fre sifurt . Mn, dinner Des üüätngbamite der Heichäftastele Der Tan erben Genn be ves Gebr. oberen, cienischaki; , wan, de, , Fand. Fe. mo

1 * a, Prozeßbevollmäch⸗ bei dem Amtsgericht. streisausschuffes Unser Aufsichlgratgtnit glied Herr Karl mittags 121. Uhr, verlegt. . . gter; Rechtsanwalt Dr. Nathan Ron G le ger enen finn niedergelegt Die Tagesordnung bleibt unverändert,

k. 2 ging * ä ag ‚ei . oth, Chemnitz, hat sein niedergelegt. . e e nn r 5, 2983 d ans E. Buckbesch, früher in Frank⸗ 578]. escheinigungen hat bis spätestens den

. n , ,,,, 2 Sentrale für Bodentkulturkredit. D . ö. ö, .

ekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ ir geben hierdurch bekannt, daß der Herr Preußische Minister für Handel Basler Versicherungs⸗ ell abes, den 3. . auptung, daß der Beklagte ihr für und Gewerbe durch Erlaß vom 1. April 1931 J—-Nr. 11 30. 72 Nf. für o * uns 2 . 8 err Der Aufsichts rat. . nstallation eines Garagenbetriebs ein- mit staatsministerieller Genehmigung vom 18. Juni 1930 ausgegebenen Densenigen Herren Aktionären oben⸗

licklig Lieferung der Beleuchtungs⸗ GM 5 096 999, 730 Goldschuld verschreibungen nannter Gesellschaft, welche der gestern Loäas35]

örper 875,933 RM laut. erteilter Rech⸗ . (o den kultur redit briefe kattgefundenen Generalversammlung nicht A. G. Ruhr Lippe⸗Kleinbahnen.

nung vom 31. 12. 1930 schulde, mit dem Reihe I Buchst. A Nr. 1 -= 1500 zu je GM 100, beigewohnt haben, beehren wir uns, hier. Aus dem Aufsichts rat unserer Gesellschaft

Antrag auf ere f n r. Verurteilung 38 0, a0 durch mitzuteilen, daß sämtliche seinerzeit sind ausgeschieden: Direklor n .

des Beklagten auf Zahlung von 8868,15 9 w,, schriftlich bekanntgegebenen Traktanden im amm, Buchdruckereibesitzer Emil Griebsch,

Reichsmark nebst ? 35 Zinsen seit dem D , a Sinne der Anträge des Verwaltungsrats Hamm.

1. Januar 1931 aus 7593 RM an die 8 EK J 100, , 6000. erledigt worden sind. Neu eingetreten sind: Fabrikdirektor

Klägerin unter vorläufiger Vollstreck gemäß s 40 des Börsengesetzes (R. G. Bl. 1808 S. 216) die Befreiung vom Prospekt-⸗ Die statutengemäß im Austritt befind. Eduard Hobrecker, Damm, Rechtsanwalt,

barerklärung des Urteils 270 zwang angeordnet hat. Mit dieser Anordnung gelten obige Goldschuldverschreibungen lichen Mitglieder des Verwaltungsrats Verleger Angust Thiemann, Hamm.

13631 2 die The International an der Berliner Börse als ugelassen. sind für eine neue Amtsdauer bestätigt Soest, den 27. Mai 1931.

Nickel Company ine. Delaware, Pro⸗ Die Zinsen sind halbjährlich nachträglich am 2. Januar und 1. Fuli j. J. gegen worden. A. G. Ruhr ⸗Lippe⸗Kleinbahnen.

nene mg. Justizrat Dr. Eder⸗ Einreichung der jedem Anleihestück beigefügten Zinsscheine zu zahlen. Der letzte Basel, den 23. Mai 1931. Der Vorstand.

eimer in Frankfurt a. M., gegen den der jedem Anleihestück beigefügten Zinsscheine wird am 2. Januar 1941 fällig. Auf! Der Verwaltungsrat. Heinrich. pp. Gebhardt.