1931 / 126 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zent ralhan del aregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsan zeiger Nr. 126 vom 3. Juni 19231. S. 4.

abgeschlossen.

Reichsmark.

Wild.

Wallner in Nenessi „Eisengi

He int ulm.

In unser Handelsregister A Nr. 965 ift bei der Firma Christian Neitz in Rinteln eingetragen: Die Firma ist er⸗

—— 0 ——— ——

—— . . r ae , e e e .

delsregistereint die

hinter Ge selschafter Ernst 6 *

Amtsgericht Schwelm, 26. 5. 1931.

Pinneberg. j

ige Handelsregist Ar. ist heute bei der Za. Tirks u. Se. Conimanditgesellichaft. Pinneberg. udes eingetragen e Prokura des mer, Dorner ist erleschen. T

as Amtsgericht. enom. In Sandelsregister Abt. A Ur. 53S ist bezüglich der Smolinsty in Rathenow folgendes ein⸗

Dem Kaufmann Otto Schulz Rathenow ist Einzelprokura erteilt. Rathenow, den 15. Mai 1931.

Amtsgericht.

HR eken- ur x. 9.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: .

J. Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Schaffen⸗ des Volt, Verlag * Druckerei, Ge⸗ senlschaft mit beschränkter Haftung“ mit dent Sitz in Regensburg. sellschaftsvertrag wurde am 8. Mai 1931 Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Druckerei, Verlag von schriften, von Büchern und der Buchver⸗ trieb Tas Stamm kapital beträgt 20 000 Geschäftsführer ist Hanns Preußner, Diplomkaufmann in Regens⸗

Ii. Bei der Firma „Ludwig Wild“ in Sünching: Inhaber sind nun auf Ableben des Ludwig Wild dessen Kinder: Kaufmannstochter Sünching, aver Wild, Kaufmann in Sünching, und Hans Wild, Bankbeamter in Passau, in ungeteilter Erbengemein⸗

III. Der Eisengießereibesitzer Hans betreibt unter der ei Neue ssing Hans Wallner“ mit dem Sitz in Neu⸗ essing eine , IV. Die Firma ?

Amtsgericht Rinteln, 20. 5. 1931.

ost oc le, MeckakHh.

Die Firma L.

tu stringem.

In das Handelsregister Abt. A ist Autohaus Heinrich Weiß in Rüstringen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Weiß in Rüstringen eingetragen worden.

Rüstringen, den 18. Mai 1931. Amtsgericht.

Firma

Seh mi cdeberg, Le iesen ekt. In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 237 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Fotohaus Fischer 8 Baldrich mit dem Sitz in Schmiede⸗ berg i. Rsgb. eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Fischer und Bruno beide in Schmiedeberg i. Rsgb. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Mai 1939 begonnen. Amtsgericht Schmiedeberg i. Rfgb. den 5. Mai 1931.

Schmieldebder, Riesenge

Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist hente unter Nr. 4 die r ; & Schaar, Baugeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, init dem Arnsdorf i. Rsgb., Rer. 102 eing Gesellschaftsvertrag 31. März 1h31 fest genst des Unternehmens ist der Betrieb eines Baugeschäfts; Einrichtun Pachtung anderer einsch Un nehmungen sowie der Handel mit sämt⸗ lichen im Baufach verwendeten Materi⸗ alien und Banstoffen.

Das Stanintkapital b Reichsmark. Geschäftsführer Bautechniker Walter de g gn ehe Rsgb, 6. Mai 1931

Schmiedeberg i. Rsgb, 6. Mai 1931. Amtsgericht.

Sehönau, Katzhbhachhi. In unserem Ha

te bei der Firma, n

1 Falkenhain“, das Erlöschen der⸗

ngetragen worden.

Amtsgericht Schönau (Katzbach) , den 6. Mai 1931.

Schw enn. Die Bekanntmachung über die Guft ay . .

ul, m.

b. H., Schwelm, wird dahin berich

nämlich 6900 9000

am 23. Mai 9 n worden: loschen und Prokura Franz Kaufman Ter

28. April 131 geändert. Karl Baur u. Teilhaber, Stutt⸗ er Siegburg, den 23. Mai 1931. gart: Firma erlaschen.

rma Mar

Gemeinnützige Mecklenburgische Spar⸗ und ö z Daftung, Stavenhagen. Lehrer Emil Ehefrau des Ernst Moritz Polak, Kaus-⸗ Prokura des Emil Breuninger ist er⸗ Meyer, Bäackermeister Ernst Berndt, manns, Stuttgart. Einzelprokurist: Ernst loschen

Tehrer Dr. Lndwig Stt, Lehrer Walter Moritz Potok, Stuttgart. Lederhandlung. Kathorisches Vereinshaus Stutt- Röpcke, sämtlich in Stavenhagen. Ge- GCanustatter Wohnungsbüro Kohnle gart, Sitz Stuttgart: Der Umtausch der sellschaft mit beschränkter Haftung. Ge⸗- Æ Co.,. Sitz Stuttgart⸗Cannstatt. Aktien auf Grund der 2. 5. und 7. Ver⸗ fell schaftsvertrag ist am 2. Mai 1331 ab. Offene Sandelsgeseslschaft seit 1. Mai * Durchführung der Verord⸗ geschlossen. Stammkapital, beträgt 1931. Gesellschafter: Thendor Kohnle sr, nung ü

20 000 (zwanzigtausend) Reichsmark. ö

zwei Geschäftsführer können die Gesell beamter, Hans Veit, Kaufmann, je in „nicht eingetragen“.

periodischen

atisbona Gummi⸗ handelagesellschaft Stadler Æ Go.“ in Regensburg ist erloschen. Regensburg, den 28. Mai 1931. Amtsgericht Regifstergericht.

Berringer & Co, in Rostock soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Firmeninhaber oder deren Rechtsnachfolger Monaten Widerspruch erheben. Rostock, den 21. Mai 1931. Amtsgericht.

können binnen drei

4 * . 6 Vertretung der Gesellschaft ist berechtigt Karl. Binder, Buchbinderiwerkmeister, Sitöz Rosenhei 3 . j e, ,, . 1. ö ; Si Rosenheim. Therese verw. Woller in Gemeinschaft Stuttgart, Paul Bornefesd, Buchbinder— * m ge gef e e ber n. mit einer der vorstehend unter b, e werknmieifter, Stuttgart, Adolf Bühler, ziusenheim ͤ

und d genannten Gesellschafterinnen Kaufmann ;

Si ralsiundl.

sara him. Handels register. an

Straubing: Die Firma und die Prolnra r cel

irma Exner m , mr. z * ö ö. 5 der Frida Ansbacher sind erloschen. SEtaengelt sun or 1 Geschast fabrlt.. Tuttliigen, Firmg geänderr

llt. Gegenstand

Erwerb und giger Unter⸗

Saaga, Stuttgart. Inhaber: Heinrich 5 144 S.⸗G.

ĩ org e eg, in. Vernhandiung. beträgt 20 900 —— . Stuttgart; J. G. F. Spang , . Ein⸗ 4 * nber, e n gel

j Ehre nbauer

tner in Arus-⸗ Cannstatt. Inhaber: Christian Dit, ö ter, t Möbelfabrikant., Stuttgart- Lannstatt. Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren die Levpold Betzler'.

Ber Ott, geb. 26 8 beiden Gesellschafter Robert und Oscar“ Löschungen: 11. Bei Firma „Schuh⸗

Cannstatt. Einzel prokura; s. Ei 1 * 4 S

Ziller w Inhaber: Elisabeth mann, M 22 Staengel, geb. Reitz, Witwe des Otto baugesellschaft mit beschrãntter Sa f⸗ Firma elloschen. ! Fabrikanten in Stuttgart. tung. Sitz Stuttgart: Geschäftsführer sewerbe). 13. Bei Firma „Chr. Ludw. chu Ranffmannm“ Tuttlingen: Firma. er⸗ Bal

regifter A Nr. ugust Werner, Emil

und Eugen haben Einzelprokura; s. G.. gesellschast mit beschräukter Da Tuttlingen: Firma erloschen (weil nun

20111 J. Auberlen⸗Ostertag, Stuttgart: J nommen und auf die Stammeinlagen

Si ex hr In das Hendelsre er ist in Abtei⸗- Firmainhaber Ernst Auberlen gestorben, angerechnet werden, and zwar Jakob

B unter Nr. 31 bei der Firma an seine Stelle tritt die Witwe Emilie Kunöller und Eugen Wahl je 8( 0g RM.

sbau⸗ k 4 zu Auberlen, geb. nmaunn, Stuttgart. Luise, Ernst, Otta und Lotte Greiner Ii folgendes Mar Seeger, Stuttgart? Firma er⸗ je Go RM)

n.. Blum Hiller, Gefellschaft mit

sellschaftavertrag ist durch Be⸗ Satt Agenturen, Stuttgart: keschräntter Haftung, in Liquid Sitz

der Generalversammlung vom Firma erloschen. Stuttgart: Liquidation beendet, Firnra

auerei Wulle Attieugesellichaft. Das Amtsgericht. Nene Gesellschaftsfirmen: Süd- Sitz Stuttgart: Dem Heinrich Gern. deutscher Lede rvertrie Inlins hier, ist Gesamtprokurag in der Weise er=

Sta ven en. 19379] Nothschild Æ Go., Sitz Stuttgart teilt, daß er in Gemeinschaft mit

26. Mai 1931. schaft seit 24. Mai 1951. Gesell⸗ berechtigt ist. after: Julius Rathschild, Kaufmann, Schwarzwälder Metallhandel At⸗ a

Hande 4 vom 2 6B). Offene Handels⸗- einem Vorstandsmitglied vertretungs- ie ö ch

sellschaft mit beschränkter Stuttgart, und Nosa Potok, geb. Katz, tien gesellschaft, Sitz Stuttgart: Die

r Goldbilanzen ist durchgeführt. Kaufmann, Theodor Kohnle jr, Bank⸗ Anmerkung: Die Klammern bedeuten

schaft schriftlich so vertreten, daß sie dem Stuttgart-Caunstatt. Zur Vertretung Amtsgericht Stuttgart 1. ihre Namensunterschrift der Gesellschaft sind nur gwei 2 y ei fügen. z l schafter zusammen berechtigt; s. E- FJ. Trannsteim. 20117 Ih enhagen, 26. Mai 1931. „Rebe, Tintozubehöbr Vertrier * *** e eis eegister a . Das Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma „Eisengießerei Achthal. Aloys

. tung, Sitz Feuerbach (Uhlandstt. 23 Huber“, Sitz Achthal, bei Teisendorf,

si inach, Thir. 20ti2] Vertrag vom N. April 1931. Gegen⸗ wurde im Firmenregister für Traun⸗ In unser Handelsregister A ist heute stand des Unternehmens ist der Ver⸗ stein . en 136 nach

unter Nr. 2M bei der Firma Max trieb einer Q mr, re,, für Thansau bei Rosenheim.

Ulbrich in Neuhaus a. R.⸗Igelshieb Kraftfahrzeuge unter dem Na

eingetragen worden: Blinder“ und von ähnlichen Artikeln. wurde eingetragen: „Eisengießerei

men Im Firmenregifter für Rosenheim

Sffene Handelsgesellschaft. Stammkapital 20 Reichsmark. Aloys Huber, Thansau bei Rosenheim“,

Dipl Kaufmann Dr. Paul Ulbrich Die Dauer der Gesellschaft ist bestimmt Inhaber Aloys Huber, Kaufmann in erh e. ist in daz Ge- auf zwei Jahre. Sie wird stillschweigend Thansau, Sitz Thansau bei Rosenheim. äft a onli h

haftender Gesell⸗ auf weitere zwei Jahre fortgeführt, Traunstesn. den 25. Mai 1931.

chafter eingetreten. s. wenn nicht ein halbes Jahr vor Schluß Registergeri Die Gesellschaft hat am 1. Januar des Geschäftsjahres von einem oder meh⸗ . 1931 begonnen. reren Gesellschaftern durch eingeschriebe⸗- . umnatein. 20118

Steinach. Th Wald, 21. Mai 15831. nen Brief —w— wird. Sind mehrere . , Thüringisches Amtsgericht. I. , n bestellt, so wird die Ge⸗ nem ,, ister Mühl⸗ aan sellschaft durch zwei Geschäfts führer ver bauer“, Sitz Trannftein. Offene Erz eh. A0llal treten. Gochäfts führer: Friederike delsgesellschaft, begonnen am 18.

Sc o llkerꝶ. Auf Blatt 12 des Handelsregisters, Bau b. Theurer iCn Feuerbach, Emil ? ö ö ze lee . r uren, in eur bach tember 1439. Die Gesellschafter sind

Fried.

. Bauer, Architekt, Feuerbach, Peul Reiber, t Wie Muh e T d, ,,,, , , , n e geh, heute eingetragen worden: Am blatt: Deuntscher Reichsanzeiger.) an, , er,.

23 Mai 1931 haben die Gesellschafter Geschäfts und buch Gefell⸗ ł die Fortsetzung der Gesellschaft unter a ,, ,, 2 7 , der bisherigen Firma beschlossen, Ge- Stuttgart (Johannesstr. Za). 2 w

sesischafter find a) Therese verw. Woller vom 5. Mai 1931. ö des Y meim. 2onig9

Sitz Registergericht.

geb. Münch in Stollberg, b) Caroline Unternehmens ist die Herstellung und iste 14 46 . ᷣ— . der 1. Gef g Handelsregister. Woller in Chemnitz e) Anna Ida Elfa Drucksachen und Formularen aller Art R = ;.

verw. Uhlich geb. Woller in Ehemnjtz, sowie der Betrieb einer Feinbuchbinderei Rosenheim, Jahaber Nikolai, en

äftsbüchern, Gelöscht. Firma „R. Bensegger“, Sitz

D 2 ; er J s ändler in Rosenheim, Friederike? Brunhilde Hedwig vhl. und Lederwarenfabrik. Zur Erreichung n . 2

Dr. Schönfeld geb. Woller in Nieder ihres Zwecks ist die Gesellschaft berech⸗- ). ö

iim em, * —ͤ ; ] ; e d. ech Handelsgesell t.

3 2 gen., , mm tigt, gleichartige oder in,. Hesch t b R. HBensegger⸗ Oelsner-Woller geb. Woller in Stoll zu erwerben, sich an solchen in jeder Si . s . berg, i Martha Elifabeth verw. Woller a ch J Sitz Rosenheim. Offene Handelsgehel geb Kürzel in Stollberg als Erbin und Vorerbin ihres Ehemannes Friedrich Brune Ehregot, Haller. Macher bin in Förderung des Gesellschaftszwecks un jun., beide Kaufleute in Rosenheim. Höhe von drei Achtel des Nachlasses für mittelbar? oder mittelbar als dienlich Traunstein, den 27. Mai 1931.

Form zu beteiligen, überhauht alle Maß- schaft, begonnen am 1. Januar 1931. nahmen zu ergreifen und alle Geschäfte Die erer , fe sind Bensegger, Ut unternehmeit, die dar Erreichung oder Rifolaus, alt, und Bensegger, Rikolaus,

den Fall ihres Todes oder für den Fall erscheinen. Die Errichtung von Zweig⸗ Registergericht.

ihrer Wiederverheirgtung 39 ist ihre niederlaffungen im In, und Auslande , //

Tochter Martha Elisabeth. Ilse Woller, ist zuläfsig. Stammtapital 20 009 Ppraunstein 20120] geb. am 29. Jannar 1916. Es ist ein Reichsmark. Geschäftsführer: Wilhelm SHandelsregister

Fritz, Buchbinderwertmeister, Stuttgart, Neueintrag, Firma „Maria Rauscher“, Inhaber: Maria

Stuttgart. Sind mehrere Traunstein, den 27. Mai 1931.

Gerber, Uhlich und Dr. Schönfeld, diese Geschäftsfilhrer bestellt, so wird die Ge⸗ Registergeri

drei jedoch nur je in Gemeinschaft mit *. . zwei Geschã tsführer ver⸗ e e.

der . Gessellschafterin Therese, verw. treten, und zwar in der Weise, daß die Tuttlingen. 20121 Woller. Die übrigen Gesellschafter sind Geschäftsführer Fritz, Biuder und handel gregiste reintragungen

von der Vertretung ausgeschlo fen. Die Vorne seld je nur in Gemeinschaft mit vom X. Mai 1931. Vertretungsbefugnis des Liquidators dem . Bühler zeichnungs⸗ A. Register für Einzelfirmen. Richard Heil ist Beendet,., berechtigt sind. r Neue Firmen; 1. Georg A. Henke, Amtsgericht Stollberg i. E. 21. 5. 1931. Württ. Staatsanzeiger) Tuttlingen. Inhaber:; Georg Andreas

1 20 . Veränderungen bei den Ge sellschafts⸗ 8. Fnstrumentenfabrikant, hier (Fa⸗ in ban ng andelsregister B ist bei der firmen: Württ. Rolladen geschäft brik., chirurgijcher, zahnärzt ich?. und 5 9 ; Heinrich Haaga, Sitz Stuttgart: Ge⸗ tierärztlicher Spritzen). 2. Jritz Wieden

unter Nr. 18 eingetragenen „Rostocker De 9 * . ; 6 e . Tistale Straffund“ in Str sellschaft aufgelöst, Geschäft mit Firma mann, Tuttlingen. Inhaber: Fritz Bank Filiale Stralsund“ in Stralsund 4 3

ter Heinrich Haaga Wiedenmann, Kaufmann, hier. Handel

8 24753 x der 8 ( 8 ö 1 ö d . . , er allein * J. * amm * . Süßwaren, Kaffee und worden ; uer v., Sitz Stuttgart⸗ 2 . ;

Stral 19. Cannstatt Defellschaft aufgelößst. Ge⸗ Beränderungen; 3 Bei Jirmg Cd.

2 —— . schäft mit Firma 2. den e lischa ter Storz. Bahnhofstraße '. Tuttlingen:

Christian tt allein übergegangen. Pro- Firma. geändert in Eduard Storz ) * 6 Ehrenbauer erloschen; 1 k m , m. 2 Löschung Man 8 r 2. Zier, Sitz Stuttgart geändert in „Jalob Barbe, Cohn.

6 en r g, , Firm, Bustan. Denke, Schuh.

Straubing, den . Mai 1931. * ö . in Gustav Senken. 5. Bei irnta Amtsgericht Registergericht. und Firma übergegangen auf die wei— . 92 ede ndłrnr gericht NRenistetgerihh. G c , n elt Siaengei, ener 25 n t

84 t. 20otts] geb. Reitz, Stuttgart; s. E⸗F. * s 6 e dseregi te geint tagungen Theophil 53 r, Stuttgart: rie den t= . vom 33. Mai 1331. Gesellschafter Theophil Müller sen. aus—= Kurzwaren“, Tuttlingen: Firma ge⸗

Neue Einzelfirmen: Josef Wind- geschieden. Friedrich Kaufmann“.

=. ändert in hager, Verlag, Stuttgart, Königstr. G. Grübel H. Pravas Nachf. r, , 1 e , ,, Windheer, Sig. Stuttgart. Vie Dese schaft wirs einern. . .

verlag. durch die beiden Gesellschafter Heid und 23 * . *. tt. Nollade 5 einrich Steingrüber * 1. April 1931 gem. k 2 En. uttlingen: Firma ge⸗

Ta., Stuttgart- zelprokurg hat Joses Meßner, Stuttgart. Firma „Lespold Betzler Schokoladen- Gebrüder Gꝛiocker, Sitz Stuttgart: . den ngen: Firma geändert in

Glocker, je mit Einzelvertretungs⸗ ans! Matthias Krauer“, Trofsingen: Stuttgart. besngnis. ] Firma erloschen. I. Bei Firma Siog . Di aschitzen. .J. Storz am Markt“. Tuttlingen:

weil nnn Klein⸗

d / Karl Wißmann ausgeschieden. Hiüsen tuttgart Cannstatt, Indusfrie⸗Verlags⸗ * Druckerei joschen 14. Bei Firma Julius Wirth“

Veränderungen bei den Eiuzelfirmen: Sitz Stuttgart: Durch Ges-⸗Peschluß Sandwerksbeirieb. 15, Bei Firma

Gaunstatter Wohnnnga- und Ju- vom g. Dezember 1930 ist das Stamm. Löser & Barte ubach'. Tuttlingen: kassobürr Theodor Kohnle, Stutt- kapital erhöht um 240M RM auf Firma erloschen. 16. Bei Firma. „Jo⸗ ark Cannstatt, In das Geschäft. sind 699 Reichsmark. Die Einlagen dkannes Wetzel Sohn.. Tuttlingen: heodor Kohnle jr. und Hans Veit als auf das erhöhte Stammkapital werden Firma, erloschen (weil nun Klein⸗ Gesellschaster eingetreten. Prokura dadurch geleistet, daß die Gesellschafter gewerbe). . Theodor Kohnle . erloschen. Wortlaut die ihnen gegen die Gesellschaft zustehen⸗- B. Negister für Gesellschaftsfirmen:

der Firma geändert in: Caunnstatter den aufgewerteten Darlehns forderungen Neue men: J. Karl Reichle Wahnungsbürog Kohnle . Co.; als Sacheinlage einbringen, diese von Co“, Sitz in Nendingen. Offene J. G. -F. der Gesellschaft zum Nennbetrag über⸗ Handelsgefellschaft seit 16. 1929.

er: Karl Reichle, mentenfabrikant, und Engelbert Kaufmann, beide in Nendingen. Gabr chirurgischer und zahnärztlicher Instr mente.) 2. fingen Ei Zmweignieder Ilschaft seit 1. ich haftende Gesellschafter: Er⸗ sen,. Brennmagterialien- r ohanues Bürk. Spediteur. Vilhelm Bürk, Kaufmann, alle Schwenningen, und Oskar Bürk. Kauf- ta uttlingen. Vier Komman- ditisten (Handel mit Brennmaterialien und Betrieb eines Speditionsgeschäfts). Veränderungen: 3 Bei Firma Matth. Aktiengesellschaft“, Trossingen: Der Diplomingenieur Matthias Hohner in Trossingen ist zum stellvertretenden, alleinvertretungsberechtigten Borstands⸗ mitglied bestellt. Dem Dr. jur. Anton Zech, Kaufmann in Trossingen, ist Ge⸗ samtprokura dergestalt gemeinschaftlich mit Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗

Gejellschafter:

h nst vn hard Filiale Turt- in Schmenningen a. M., ung in Tuttlingen. Ron anuar 1925.

hard Bürk

einem weiteren

Diplomingenieurs, ist erloschen. 4. gesellschaft für Feinmechanik vormals Jetter & Scheerer“, Tuttlingen: Diplomingenieur Hans Scheerer, hier, stellvertretenden mitglied bestellt; er ist zusammen mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Prokura des Hans Scheerer ist erloschen. 5. Bei Firma „Carl Bertsche Nährmittel⸗ und Londitoreiwarenfabrik ; Firma geändert in Carl Bertsche“. Löschung: 6. Bei Firma „Schaefer & Münzer, Aktiengesellschaft“, Tuttlingen:

Auf Wunsch der Beteiligten wird noch bekanntgemacht, daß die Eintragungen zu A 6 bis 19 und B 5 keine Verände⸗ rung des Geschäftszwecks zur Grundlage haben sondern nur zur Vereinfachung des Firmenwortlauts dienen.

Amtsgericht Tuttlingen.

Wald h eim.

Auf Blatt 179 des Handelsregisters für Waldheim, betr. die Fein Söhne in Hartha, i ü etragen worden: Die Gesellschafter Karl Oscar und Arthur dürfen die Gesellschaft ni ) und auch nicht gemeinsam miteinander, sondern jeder nur gemeinsam mit dem Prokuristen vertreten. Prokura ist er⸗ teilt dem Direktor Bruno Schlesier in Roßwein. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem zur Vertretung berechtigten Gesellschafter vertreten. Amtsgericht Waldheim, 21. Mai 1931.

Vorstands⸗

Tuttlingen:

irma Jul. heute ein⸗

riedrich Fein t mehr allein

In das Handelsregister Abt. A unter Ur. 4 ist heute bei der Firma F. W. Schubert in Weida eingetragen worden: Der Sitz der ist nach Uslar Weida, den N. Mai 1931.

Thüring. Amtsgericht.

Weiden. Bekanntmachung. 20124 In das Handelsregister wurde einge⸗ „Th Teitler“, teich: Firma erloschen. Weiden i. d. OPf., den N. Mai 1931. Amtsgericht Registergericht.

Sitz Mitter⸗

Weimar.

In unser Handelsregister Band HII Nr. 256 ist heute bei der Firma Ch. Ludwig Poehlmann Ver⸗ lagsbuchhandlung tragen worden: Inhaber ist jetzt: Ver⸗ lagsbuchhändler Schuster in Weimar. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Verlagsbuchhändler Hermann Schufter ausgeschlossen.

Weimar, den N. Mai 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

in Weimar

Wesel. hn“. Handelsre giste reintragung Wöhrmann Söhne, Deutsch⸗ Holländische Milchprodukten Ge⸗ Maas⸗Menzelen ation und Großhandel, sämtlich ann Karl Wöhrmann, Wesel, ist alleiniger Inhaber der Firma. 1. X. Mai 15331.

sellschaft, und Gebr. e g gstir zu Wesel: Kaufm

Amtsgericht.

Wilhelmshaven. . In das hiesige Handelsregiste Nr. 265 wurde am N. M der Firma Ferdinand Gaede, j Apotheke Wilhelmshaven, folgendes ein⸗

jetzt Adler⸗Apo⸗ Inhaber Apotheker

Wilhelmshaven, den . Mai 1931. Das Amtsgericht.

Witgt em. . Witten, den 18. Mai 1931. Annener

Gas Aktiengefellfschaft zu Annen, B B: aufgelöst. Direktor tten ist Liquidator.

lschaft mit beschränkter Haftung, Witten, B 142: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht

e Firma lautet theke, Gotthold Vol Gotthold Volz in

ellfchaft 11 Eo, gesch

Verantwortlich für Schriftleitu Verlag: Direktor Mengering in Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengefellschaft. Berlin. BVilhelmstraße 82.

Sierzu eine Beilage.

weite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deut s chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 126.

Berlin, Mittwoch, den 3. Juni

1931

2 Zu Geschäftsführern sind bestellt: schaftliche Rechnung und Gefahr errich⸗s Durch Beschluß der Generalvers . J. Handelsregister. 1. Friedrich Armknecht Witwe, Lucie tete wah an, Eubigheim, Amt . . 23 ist 3

geborene Wenzel, in Worms, 2. Karl Adelsheim, eingetragene Genossenschaft nossenschaft aufgelöst.

Weyhers. 20127] Armknecht, Fabrikant in Worms. mit beschränkter Haftpflicht in Eubig⸗ icht, ss In das Sandelsregister Abt. A ist bei Die Gesellschafterin Friedrich Arm⸗ heim, 3 ir n r n . . 6 e. der Firma Basaltwerk Gersfeld Gesell⸗ knecht Witwe in Worms bringt auf ihre Boxberg (Baden), 29. Mai 1931 HRönigsberg, Pr schaft mit beschränkter Haftung, Gers⸗ Stammeinlage in die Gesellschaft ein . Amtsgericht. Genossenschaftaregister feld Rhön), Nr. 15 des Registers, am das bisherige unter der Einzelfirma —— des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr 9. Mai 1931 folgendes eingetragen Ph. Armknecht betriebene Unternehmen PDP9mnan. 20806 Eingetragen am 22 Mai 103i bei worden; ; mit den im Gefelischaftsvertrag einzeln! In unser Genossenschaftsregister ist Rr. 4. Ziegelcigenossenschaft Spalte . Ar. 2. . aufgeführten Aktiven und Passiven am 26. Mai 1931 bei der unter Nr. 13 Kor nigsberg Freußen ö Spalte 5: Dipl-Ing. E. Stasl in sowie mit dem Recht der Führung der eingetragenen Wareneinkgufsgenossen⸗ Genoffenschaft mit beschränktr Haft- Gersfeld, Firma Ph. Armknecht mit Wirkung schaft e. G. m. b. S. in Domngu fol- pflich! —: Durch Beschluß der General⸗

Spalte 7: Der Dipl-Ing. E. Stasl vom 1. Januar 1931. Von der Ueber⸗ gendes eingetragen: Nach vollständiger ver . ist das 2 5 eee, ,, n, 5 2 der. . gen J ; sammlun . 93 in Gersfeld ist zum weiteren Geschäfts- nahme sind ausdrücklich ausgeschlossen Verteilung des Genossenschaftsver⸗ in 36 *

führer bestellt. das Fabrikgrundstück, der gesamte Ma⸗ mögens ist die Vollmacht der Liqui⸗ neue Paragraphenfolge erbalten.

Amtsgericht Weyhers schinenpark, das Mobiliar und das Auto ) datoren erloschen F j sf

e . schinenpark ; iar und ner! = ö Firma lautet jetzt: Ziegelei⸗Gen n

k. k 2029) sowie die Bankschuld. Für dieses Sach⸗ Amtsgericht Domnau, 26. Mai 19831. haft zu enn, . . . . einbringen werden der genannten Ge⸗ Genossenschaft mit beschränkter

In das Handels register ist bei der feülschaflerin 25 669 RM. als Stamm , nun. lznso?] pflicht. Gegenstand des Üünternehmens gesellschaft, hier, eingelragen: Hans betrefsem . 27 Mar 19 . ist jetzt; Die Förderung des Gewerbes ü fenden öffentlichen Bekannt⸗ 2. Mai 1931 unter Nr. S5 bei der Ge⸗ Mitalieber ar Wollenberger ist nicht mehr Borstands- machüngen erfolgen, nur durch den er et fen ö ga n mn ne. 2 6 3 3 19 . 5 aft mit ] 2 ö

Antenericht Wüsmar. 26. Mai ion. ieee einget gen: (hc e e mfliäl , d san, dene, debe ge,, 203i mn 22. Mais 1931 bei, der Rirma Meiderich folgendes eingetragen worden: Srwelgniederlassungen (lntrichten kann

Ph. Armknecht: Geschäft samt Firma . Durch den Beschluß der Generalver⸗ Dewährung von Vorschüssen auf die

ist auf die Ph. Armknecht Gesellschaft sammlung vom 25. März 1931 ist das Fabrikate, hemeinsamer Bezng von zum

Firmg Maschinenfabrik Podeus Aktien- einlage angerechnet. Die die Gefellschaft In das Genossenschaftsregister ist am

mitglied. Deuntschen Reichsanzeiger. rich, eingetragene Genossen

Wittenberge, Ez. Potsdam.

In unser Handelsregister ist einge⸗ 3 ; 153 3 tragen worden? In Abk. A: Am 17. 4. mit beschränkter, Haftung in Worms Statut gzändert,; 1 Betriebe nötigen Materialien 1931 bei Nr. 235 die Firma „Mela at . , ö. Amtsgericht Duisburg. Steinkohlen, Oel usw5. ; 1 1. ; ö 3 führten Aktiven un assiven über⸗ —— ; . Maschinen⸗Elektro⸗Autoteile engros, gegangen? Die Prokura des Karl Arm Emden. 20808

Franz Hugo Schultz in Wittenberge, ncht ist erloschen. In das Genossenschaftsregister ist Liehetndt, Getpr,

und als deren Inhaber der Ingenie **. . : n mnoss ftsregister ist bei er,, n, ,,, e g ee, d , än e e m , ,,,, 18631 bei Ne. 90 die Jirma Georg Die Gesellschaft ft durch Len Tod des Ge—⸗ enz e. G. m. u. H. in Wirdum. . 6

* ; ö n Die Ge . ; —ᷣ r Mierzwa in Wittenberge und als deren sellschasters Julius Buschhoff aufgelöst. egenstand des Unternehmens ist die

Inhaber der Bahnhofswirt Georg

1931 bei Nr. 291 die Firma Fischer ö ö Statut vom 13. November 1930 u. Co. in Wittenberge und als deren Buschhoff in Worms als Einzelkauf⸗ he m e, , 1930 infolge Verschmelzung mit Inhaber die Kauflente Stto Fischer mann äbergsgan gen. Amtsgericht Emden, 19 Mai 1431. T0Cfiervern ertungsgenossensschaft Her m n, , g n. wre . Geschäft samt Firmg ist auf David ,,, scheft hat am 13 April ic begonnen. Bürmser Vitwe, Martha gebgrene et guerre , burg als Uebernehmerin aufgelöst.

Värfüturz bent Kescllch's nen; Schatz, in Worms übergegangen. Kauf, s In ner. Genostenschaftsrggister it zimtsgericht Llebstadbt, 28. Mar izt.

ed Ischaf 2 In mann Josef Wurmser in Worms ist eute unter Nr. 4, Ländliche Spar⸗ und ö k ug len . R zum Przturisten bestsl, , . Fans felbe ein getragen EIebstat, Gt Firma „Verlag der Volkszeitung Sözial- ) 2. Dreifus Nachfolger in Wormès: worden: Jin Nebenbetrseb ist welter nn n ,

stein in Worms als Einzelkaufmann landwirtschaftlicher Erzeugnisse, b) der

Firma ist erloschen. ! ö b, m, ; J j scher ibergegangen. Berrieb einer Getreidereinigungsanlage.

; ; argen Hessisches ? ericht. ; *g ; z V eolfenbüttel. 20132 Hessisches Amtsgericht 20291 1930 infolge Verschmelzung mit

2 e, Danbelgnehf . Essen, HLR ufax. ; * 9 me , e, e, Im, hiesigen Handelsregister ist bei In das Genossenschaftsregister ist am Eierverwertungsgenossenschaft

der Firma Parfümexie Aroma Wolfen⸗ w ; . = ßen“ Eingekrage Genosse nschaft . ͤ = 26 * 193 . ; ti preußen . ingetragene enossen haft . 63. Pereinsregister. hoff in Wolfenbüttel, am 20. Mai 1931 S5. eren reg er. Genossen schaft? itt Feschränktér Haft- burg als Uebernehmerin gufgelöft.

Loss] pflicht, Effen, eingetragen: Durch Be= Amtsgericht Liebstadt, 23. Mai 1931.

eingetragen: Die Firma ist geändert in Parfümerie Mascehurtz. w

Aroma Wolfenbüttel, Albert Wensthoff. In unser Vereinsregister Der bisherige Gesellschafter, Kauf⸗ Nr. 5M ist heute der Gartenverein „an

unter schluß der Generalversammlung vom . e 15. Mai 1931 ist die Satzung geändert. LTbenstein, Thür.

f j f Harsdorferstraße“ mi 656 Amtsgeri Im Genossenschaftsregis etr. d

mann Albert Wensthoff von Hier, ist der Harsdorferstraße“ mit dem Sitz in Amtsgericht Essen. / em eg ne, 2 .

. i der Firma. Die Ge⸗ . , Esslingen 6. 20292) gegend, eingetragene Genossenschaft mit

ellschaft ist aufgelöst. Magdeburg den 27. Mai 1931. k ,, rer ern, mn nen, .

seul he ken e er n eltenbitte. Amtsgericht . zibt. 5. „Gn offenschaftzregisterentragung ani Ce ämter afl dflächt in. Burgbach, is N. Mal i931 bei Kauffraft-Sparkaffe heute eingetragen worden:

Worbis. 20133 der Selbsthilfe der Arbeit, eingetragene

, . eingetragen, daß Adam h Hentrich ausgeschieden und die Kauf— ö ] ; leute Sugo und Wilhelm Hentrich in teg er. gelöst. Amtsgericht Eßlingen.

Leinefelde als persönlich haftende Ge⸗ ; 9080 = 141 sellschafter eingetreten sind. Die offene Hsrlin, Genossenschafts e,, Fer hellam, ö ese] en dn an die Kiten, g Handelsgesellschaft hat am . Dktober In unser Genossenschaftsregister is „Weidegenoffenschaft Tarmower Drit? . Zur Förderung des Unternehmens

25 Yi ay ö 3 F 1935 begonnen. Die Prokura des Hugo schaft des Verbandes der Fuhr kägt one h, ich ? Seh

H tick is 3 2 2. * . * * r* * * * k 1931. werksbefitzer Vereine Berlins und Fehrbellin, den 23. Mai 1931. bedürfnissen in eigenen Betrieben, An⸗ Das Amtsgericht Umgegend eingetragene Genossenschaft Tas Amtsgericht. nahme von Spareinlagen und Her⸗

ö ; mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen w stellung von Wohnungen erfolgen.

Worms. 20134 worden: Aufgelöst durch Beschluß der Ciliataaz. 20810 Neue Satzung vom 15. März 131: Bekanntmachung. Generalversammlung vom 21. April Gen -Register 249. Landw. Bezugs- a) Bekanntmachungen der Genossen⸗ In unser Handelsregister Abt. B 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte, und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H. schaft ergehen unter deren Firma in wurde am 2. Mai 1931 die Gesellschaft Abt. 88, den 28. Mai 1931. in Niederhannsdorf: August Trauschke der Wurzbacher Zeitung oder an deren

mit beschränkter Haftung unter der ten Vo ö irma „Ph. Armknecht, Gesellschaft mit Bersenbrück. 20288] Liquidatoren sind bestellt: Paul Allnoch b) Das Geschäftsjahr beginnt

beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in e, , . Nr. 7, Spar- und Franz Leifer in Niederhannsdorf. J. Juli, und endigt am 30.

Worms eingẽtragen. Der Gesellschafts⸗ & Kreditverein, e. G. m. b. S.,, Ankum; Durch Vicht der Generalversamm⸗ e) Zwei Varstandsmitglieder

vertrag ist an 14 Aprft 1931 sestgesteilt. Als Gegenstand des ünterneimens ist lung vom 16. Mai 1931 ist die Ge⸗ rechtsverbindlich für die Genossenschaft

Gegenstand des Unternehmens ist: gestrichen; 6 von Rohmate⸗ nossenschaft aufgelöst. zeichnen und Erklärungen abgeben. Di Fortführung der durch Friedrich Arm- riclien, Maschinen. Werkzeug usw. * Amtsgericht Glatz, 22. Mai 1931. Zeichnung geschieht so, daß die

hiecht und nach deffen Tod durch seine die Mitglieder,. b) Einrichtungen für nenden zu der Firma der Genossenschaft Witwe Frau Lucie Armknecht unter vorteilhaften Verkauf, und Absatz. ¶xoOss Strehlitz. 20811] ihre Namensunterschriften hinzufügen.

der Firma Ph. Armknecht zu Worms Amtsgericht Bersenbrück, 26. Mal 1931. Im. Genossenschaftsregister ist, heute Lobenstein, den 2. Mai 1931. betriebenen Seifen und Glyzerin fabrik, ö. die Wasserleitungsgenossenschaft Linden⸗ Das Thür. Amtsgericht. insbesondere Herstellung und Handel . . ( 20804] thal eingetragene Genossenschaft mit , mit allen zur Seifenbranche gehörigen Im Genossenschaftsregister werde beschränkter Haftpflicht in Kalinowitz, Magdehuntz

Artikeln. heute unter Nr. 68 bei der Ein⸗ und Kreis Groß Strehlitz, eingetragen In unser Gen ossenschaftsregister unte

Das Stammkapital, beträgt 45 C00 Verkaufsgenossenschaft Eifeler Schleif⸗ worden. Ent vom iz. Hier en Nie , be ber, Tenfsenfh ne, Bau Reichsmqrt. Die Gesellschaft wird für steinfabrikanten, ein getragen Genossen.! Gegenstand des Unternehmens ist die genossenschaft Biederitz, eingetragene die Zeit bis zum 31. Dezember 1956 er- schaft mit beschränkter Haftpflicht in Beschaffung und Abgabe von Trink— Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ richket. Falls nicht spätestens sechs Neidenbach, vermerkt, daß die Genossen und Nutzwasser und die Unterhaltung pflicht« in Bicderitz, ist heute ein getra- Monate bor dem jeweiligen Vertrags- schaft nach erfolgter Beendigung des der Wasserversorgungsanlage nebst gen, daß das Statut durch Beschluß der

ablauf seitens eines der Vertrags⸗ Konkursverfahrens erloschen sst. Leitungen. Haftsumme 400 RM. Generalversammlung vom 3. Mai 1930 schließenden das Gesellschaftsverhältnis Bitburg, den 13 Mai 1931. zn n elcht . Strehlitz, 25. 5. 1931. geändert worden ist.

8 . ö 9 . im Amtsgericht. Magdeburg, 24 26. Mai 1931. Sinne diese ertrages jeweils um ee, , . Johhanngeorgenstadt. 20812 Amtsgericht A. Abt. 8. weitere zwei Jahre fort. Auch schon vor Blomberz, Lippe. 20289 Auf Blatt 5 . 4 K

Ablauf der hiernach bestimmten Gesell⸗ In . ? . schaftsregisters, betr. die Handels- und Mann keim . 20814 schaftsdauer ist jeder Gesellschafter zur ist unter Nr. 6 bei der Spar- & - Verkehrsbank, eingetragene Genossen⸗ .

Kündigung des Gesellschaftsverhältnisses lehnskasse in Schwalenberg e. G. m. u. H. schaft mit beschränkter' Haftpflicht in 292. Mai 1931. Volksbank Ladenburg

berechtigt, wenn zwei aufeingnder⸗ eingetragen worden; Johanngeorgenstadt, ist heute einge- eingetragene. Genossenschaft mit

folgende Jahresbilanzen, mit Verlust Für den ausgeschiedenen Kaufmann tragen worden, daß der Bankvorsteher schränkter Haftpflicht in Ladenburg. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt:

abschließen. Diefes Kündigungsrecht ist Friedrich Lesemaun in Schwalenberg ist Karl Walter Großer nicht mehr Mit—

spätestens innerhalb eines Monats nach der Geschäftsführer. Wilhelm Gehle glied des V j Der Betrieb von Bankgeschäften und Aufstellung der zweiten Verxlustbilanz daselbst als Mitglied des Vorstands g ne,, der Betrieb einer 1 Zweck auszuüben, andernfalls es erlischt. gewählt,. den 23 Mai 1931 ? der Beschaffung der im Gewerbe und Sind niehrere Geschäftsführer vor⸗ Blomberg, den 22. Mai 1931. . Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld⸗ . 9 2 2 der Ge⸗ Das Amtsgericht. J. Hassel. Weg3] mittel. . ellschaft das Zusammenwirken zweier ern, ,, , In das Genossenschaftsregister ist am Bad. Amtsgericht, F.-G. 4, nheim. Heschäfts führer oder eines Geschäfts-Berherg, Badem. 20805 1. Mai 1931 —— . ö 6 ,, führers mit einem Prokuristen oder Im Genossenschaftsregister O⸗3. 65 Gen-Reg. 173. Gemeinnützige Ge⸗ Müllheim, Haden. 20815

einem Handlungsbevollmächtigten er- wurde eingetragen die unterm 5. 3. nossenschaft Bund der Kinderxeichen Genossenschaftsregister Band forderlich. 1931 zur Milchverwertung auf gemein⸗(Ortsgruppe Kassel e. G. m. b. H., 5 O.⸗3. Werk n

eingetragene schränkter Haftpflicht in stand des Unternehmens ist: Die Ueber⸗ bauten Trauben der erkauf der Trauben, die Kelterung der Trauben und der Verkauf der gewonnenen Moste und eine. Statut vom 19. Mai 1931.

Müllheim in Baden, 25. Mai 1931.

Badisches Amtsgericht.

Genossenschaft ufen. Gegen⸗

nahme der selb Mitglieder, der

München. ( OD. Genossenschaftsregister. Schönholz Genossenschaft für Klein⸗ wohnungsbau und Beschaffung von Gartenland eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Genossenschaft ist

München, den 23. Mai 1831. Amtsgericht.

Sitz München:

XCidenburg. In unser Genossenschaftsregister Nr. 7 Jedwabnoer Bank ist heute in⸗ Abänderung des nstand des Unternehmens Der Betrieb von Bank⸗ ur Förderung des irtschaft der Mit⸗ glieder. Die Bank soll auch den direkten Bezug wirtschaftlicher Bedürfnisse und den direkten Verkauf landwirtschaftlicher ihre Mitglieder treiben und gemeinnützige Bestrebungen unterstützen. Amtsgericht Neidenburg, 26. Mai 1931.

Spalte Gege

eingetragen:

geschäften aller Art rwerbs und der

Erzeugnisse

haber * * ; . ftliche Anschaffung und Be⸗ folgendes eingetragen worden; Die Ge⸗ Mierzwa in Wittenberge. Am 18. 5. Geschãft amt. Firma ist auß den seit⸗ gemeinschaf ** nossenschaft ist durch Beschluß der Ge—⸗ herigen Gefellschafter Fabrikant Fritz nutzung eines vollstäãndigen Dreschsatzes. nerelversammlung vom 31. Oktober = ;

Veuhnalldensleben.

Bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafse Althaldensleben und Um⸗ gegend, e. G. m. b. H. Nr. 55 des Spalte 3 am eingetragen: Bezug von

b) David Wurmser in Worms: . 20290 preußen Eingetragene. Genossenschaft . mit beschränkter Haftpflicht in Marien⸗

11. Mai 1931 folgendes Gemeinschaftlicher wirtschaftlichen Bedarfsartikeln und ge⸗ meinschaftlicher licher Erzeugnisse der Mitglieder.

Amtsgericht Neuhaldensleben.

. nm , ,, 3. *. 8 ö ; landwirtschaft⸗ demokratisches Organ für die Ost⸗ und Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäßt ,. des Unternehmen:; H esthrlge e g. bn, n Witte, fate steril den serii ö, fh tler gehe, fande, hebt s,, m,, , d, wied, wir mn berge“ Die Liguldation sst beendet, die sellschafter Kaufmann Max Wallen⸗ schaftlicher Bedarfsstoffe und Absatz = 3 . gendes eingetragen worden: Die Ge⸗

58 j cht * 23 7 2 . . 2 . 27 5. . imitengericht Wittenberge 3. Mei 1 . Kormmg, Ken 2. msi 1e, Antznerlcht Ermsleben. A. Pin izt. ace heften tn urch, desc us ern e.

Veustrelitæz.

Eintragung Genossenschafts⸗ register zu Nr. 17 zum Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein gegend eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neustrelitz

Liguidatoren Es sind von Amts wegen zu Liquidatoren Kaufmann Martin Maaß, beide in Neustrelitzz; Amtsgericht Neustrelitz. Oschersiekbenm. . In unserm Genossenschaftsregister ist eingetragenen onsum⸗Verein Dedeleben, gene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht, 23. Mai 1931 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Januar 1929 ist die Gesellschaft um⸗ gewandelt in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftowflicht. geändert in „Consum Verein Dedeleben, Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Dedeleben“. Amtsgericht Oschersleven (Bode).

Die Firma lautet jetzt: Konsum⸗ In das Handels register A ist unter e n g nnn , . age e n r n g unt Nr. 129 bei der Firma Adam Hentri 4 6 to⸗ pflicht in Eßlingen: Durch Beschluß beschrantter., Hastpflich, Wurzbach un 3 2 enossenschaf j ber Le n ale ra nnn 2 11. ö. Umgegend in Wurzbach.

1931 hat sich die Genossenschaft auf⸗= Tie gemeinschaftliche Beschaffung von . e eu Lebens⸗ und Wir schastsbedürfürissen im

in Dedeleben“

3 großen und Ablaß im kleinen gegen

Die Firma ist

heute bei Nr. 285. Einkaufsgengssen⸗ tel“, Gen. M. 26. Die Haftfumme be⸗ lann auch dig Bearbeitung und Her⸗ stellung von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗

eingetragene

Oschersleben. In unserm Genossenschaftsregister ist am 22. Mai 1931 unter Nr. 30 einge⸗ tragen worden: „Gemeinnützige Bau⸗ ; Reichsbundes der Kinderreichen Deutschlands e. G. m. b. H. in Oschersleben (Bode).“ des Unternehmens ist die Erbauung von Häusern zum Vermieten oder zum Ver⸗ Das Stgtut ist am 7. Februar 1931 errichtet. Vorstands mitglieder sind der Zimmerer Hermann Schreinert, der Gärtner Walter Horenburg und Metallarbeiter Wilhelm Husung, sämt⸗ lich in Oschersleben (Bode). Amtsgericht Oschersleben (Bode).

genossenschaft

t nicht mehr Vorstandsmitglied. Zu Stelle im Deutschen Reichsanzeiger.

Gegenstand

Prettin. Bekanntmachung. 203021 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 die Genossenschaft in Firma „Wirtschaftsbund Annaburg, ein⸗= getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Anna⸗ burg eingetragen worden. November 1930 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Ein⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher Pro dukte, Geräte und Bedarfsartikel. Vor- sind Geflügelzüchter Gerhard Jüngel in Annaburg und Ge⸗ flügelhalter Ernst Poetzsch in Annaburg. Bekanntmachungen ergehen unter der von beiden Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichneten Firma der Genossenschaft in der Annaburger Zeitung in Annaburg. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen nur durch gemeinschaftliche Namensunterschrift standsmitglieder.

Das Statut

ist am 16.

standsmitglieder

der beiden Die Einsicht in die ( Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

Prettin, den 28. Mai 1931. Das Amtsgericht.

inzergenossenschaft Laufen,