1931 / 126 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

2 D

. 2 .

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- u

ud Staatsanzeiger Nr. 126 vom 3. Juni 1931. S. 2.

Reichenbach., Scehle. Bekanntmachung.

eüte unter Nr. 63 die Genossenschaft 22 der Firma Milchlieferungsge⸗ nossenschaft zu Harthgu⸗Bertholsdorf, Lingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Harthau“ mit m Sit in Harthau eingetragen wor- den. Das Statut ist am 28. März 19831 jesigestell. Gegenstand des Unterneh⸗ menz ist die Milchverwertung auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr, Reichenbach, Eulengebirge, 12. 5. 1931. Amtsgericht. Nheinbherx, Rheinl. 20304 In das Genossenschaftsregister ist am 19. 5. 1931 bei der Genossenschaft Hörst⸗ gener Spar⸗ u. Darlehnskassen verein e. G. m. u. S. in Hörstgen, Nr. 11 des Re⸗ gisters, eingetragen worden, daß der andwirt Wilhelm Haakmann aus dem

orstand ausgeschieden und an seine telle der Landwirt Johann Schauen in

Camp in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Rheinberg. Torgau. . 20305, In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18, Kornhaus Torgau e. G. m. b. S. in Torgau eingetragen worden: Durch Veschluß der Generalversammlung vom 4. Oktober 1930 ist bei entsprechender Aenderung des Statuts der Gegenstand des Unternehmens erweitert worden. Zum Gegenstand des Unternehmens ge⸗ ören noch: Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns. Spareinlagen können auch von Nicht⸗— mitgliedern entgegengenommen werden. Amtsgericht Torgau, den 5. Mai 1931.

Lelzen, Bz. Hann. 20306

In das Genossenschaftsregister Nr. 11 ist bei der Genossenschaft Molkereige⸗ nossenschaft Suderburg, eingetragene en e mit unbeschrankter Nach—= schußpflicht, heute folgendes eingetragen worden:

1. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemein— schaftliche Rechnung zwecks Förderung des Erwerbs oder der Wirtschaft der Mitglieder.

2. Am 25. 2. 1931 ist die Satzung neu errichtet. -

Amtsgericht Uelzen, Mai 1931.

5. Mufterregifter.

(Die auskländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Kühn in Grünhginichen, ein ver— schlossener Briefumschlag mit angeblich 506 Abbildungen von Modellen, Tisch⸗ kartenhalter (Trachtenfiguren), ö kartenhalter (Engel auf Wolke), Ti kartenhalter, Streichholzbehälter (Sol= daten), Zigarettenbehälter, Lappländer, Weizacker frau, Glücksvogel. Mädchen, Bäuerin mit Kalenderblock und Königin mit Kalenderblock darstellend, sämtlich in verschiedenartiger Ausführung und Handmalerei, Fabriknummern 2101, iG z, 210,3. 2164, 2165, 2196, 21077, 210ss, 21065, 210515. zi 11, 210/12, IiG,i3, 210/14, 210, 15, 216/16, 2A 0si7, Ii i8, 310g, i009, 210i, 2102, 210/23, 219/24, 219 / 25, 210 26, 210/27, 210se8, 219/29, 212 / 1, 213,1, 21332. Ils i, 36/2, Zis / . AIG 4, z i6 /K. 3166, 316 7, 31711, 31712, 31713, 3154 T, Ii / (K, ziß / 5 T. 315/18 K, 261 / , 221 , 2l i und 3218, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1931, vormittags 9 Uhr.

Kühn in Grünhainichen, ein ver— schlossener Briefumschlag mit angeblich

Altenburg, Fhiir. 20828 In das Musterregister ist am 6. Mai 1951 unter Nr. 223 eingetragen wor⸗ den: Die Abbildung (Photographie) eines Musters für einen Schrank als Nähmaschinenmöbel mit einer Tür und einer Klappe und mit Füßen in Barock— stil, offen, Fabriknummer 5301, Muster für plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1931, vormittags 10 Uhr 45 Minuten, von der Firma L. O. Dietrich in Altenburg. Altenburg, am 30. Mai 1931. Thüringisches Amtsgericht. AItona, Elbe. L20829] Eintragungen ins Musterregister. 19. Mai 1931.

M.⸗R. 654. Haucke C Sohn, Al⸗ tona, ein offener Umschlag, enthaltend Albumblatt, Fabriknummer 1494, plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 18. Mai 1951, 11 Uhr 30 Minuten.

M.⸗R. 655. Haucke X Sohn, Al⸗ tona, ein offener Umschlag, enthaltend Rollenpackung, Fabriknummer 1493 plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Mai 1931, 11 Uhr 30 Minuten. .

MR. 656. Haucke Sohn, Al⸗ iona, ein offener Umschlag, enthaltend Musterbeutel, Fabriknummer 1495, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Mai 1931, 11 Uhr 30 Minuten.

MR. 657. Bruhn C Dietz, Altona, ein verschlossener Umschlag, enthaltend Kontobuch, Geschäftsnummer 671, Flä⸗

chenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 18. Mai 1931, 9 Uhr

20 Minuten.

MR. 658. Heinrich Sineck, Altona, ein versiegelter Umschlag, enthaltend „Die lebende Tanzpuppe“, Fabriknum⸗ mern 403 und 404, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

18. Mai 1931, 109 Uhr. Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Auustushurg, Erzgez. 20830 In das hiesige Musterregister ist am 28. Mai 1931 eingetragen worden, und

zwar:

1. unter Nr. 223, Firma Wendt K Kühn in Grünhginichen, ein ver— in g Briefumschlag mit angeblich

Abbildungen von Modellen, Sol⸗ datenkinder, Strandkinder, Frühlings⸗ kinder, Rotkäppchen und Wolf, Gestiefel⸗ ten Kater, Däumling, Engel mit Lam⸗ . und Laternen, Engel mit Zahlen,

ngel mit Stern, Engel mit Liederbuch,

Spielzeugenge

immeruhr,

arstellend, sämtlich in verschiedengrtiger Ausführung und Handmalerei, Fabrik⸗

50 Abbildungen von Modellen, Spar⸗ dosen, Streichholzbe hälter, Streichholzo und Zigarettenbehälter, Christbaum⸗ engel, Schneeschuhengel und Vogel dar⸗ stellend, sämtlich in verschiedengrtiger Ausführung und Handmalerei, Fabrik— nummern 271, 27161, 27112, 271,3, 214. 27135, 271/16, 2717, 271 / 8 A1 9, Al / lo, 2 71/15. 2 Al / 6, 2 37/51, A139 gi5 30. i531, Z3i5 /s, 315/33. 315,34. gi5 365. 3iß5 / zz, 315 / 8, gi5 / 3g, 315 co, 315/38, 315158, 3156 8, 315/88, gi5 / js 8, 315/31 8, 315/865 8, 306, 50 / 4 und 2385, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Fahre, angemeldet am 14. Mai

Firma Ludwig Hörth in Bühl, ein Ümschlag, enthaltend 14 Modell zu Glä⸗ sern für Tinten, verschlossen, Fabrik⸗ Mr. 8, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1931, nachm. 4 Uhr.

PDresden. 20284

l, Margaritenengel mit Korb? und? Schlitten, Blumenkinder, Engel mit Krone, Zwillingspaar, Kin⸗ derwagen, ö Kinder⸗ yramide und Stehspinne

20303] nummern 245,1, 2452, 21353, 245/ 4. Schutzfrist ; 2455, 245 / 6, 2 23 . ** .

s gister ist 214s5, 24416, iM a, a, Za, Minuten. —— K̃m mr, . 41II5 a, 1/6 a, 417 a, 418 a, 251, XX, 280, 50/40, 38416, 34/20, 34/21. 249 1, 24972. 2469/3, 249 /4, 24955, 2496. S4 / 12. Sa /i, 34 / id. 8415, 2485/1, 2482, 2165. 2184, 216/56. z3s 6, 30. 322 1, 322 2, 32/3, 109, 16 und 450, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. Mai 1931, vormittags 9 Uhr.

2. unter Nr. 224. Firma Wendt &

Kühn in Grünhainichen. ein ver— schlossener Briefumschlag mit angeblich 50 Abbildungen von Modellen, Spiel⸗ dosen, Knaulfrauen, Erntekinder, Blu— menjunge, Bäckerjunge. Engel, Engel am Flügel, Bienen als Tischkartenhalter, Blumen als Tischkartenhalter, Bienen mit Blumen als ischtarten halter, Käfer, AUfchenbrödel, Gänse, Hase, Kalender⸗ sockel mit Engel und Rokolodame mit Kalenderwand darstellend, sämtlich in verschiedenartiger Ausführung und Handmalerei, Fabriknummern 30319, 303 / 20, 303/21, 303/22, 303 / 23. 303 / 24, 303/24 a, 303 / 25, 303 / 26, 803 27, 303 / 28, 3053/29, 72/1. 2522, 77/3. 2724, 27255, 27e sß, 275/75, As / . A2 9g, A219, 27711, AF / ix. 272 183, 22011, 220,2, 220 /3, 220 / 4, 220 / 5. 2206, 2221, 2222, 5 ß ä, Fi sig a. S46si, 50/2, 24161, 2143, 21413, 2issi, zi / , 2181. 285, 253.3, 2534, 356 1, 320 /1, Xo0 und J206 5, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1931, vormittags 9 Uhr.

3. unter Nr. 225, Firma Wendt C

4. unter Nr. 226, Firma Wendt K

iii, Ni / i, Ni / 13, Ai id, Isi6, 27isi7, 371is, Ai, 7IsMe7, Tias, 571/29. 271/30, 7i /s,

771 53. 315 / sz, Ziß 9g,

1931, vormittags 9 Uhr. .

Augustusburg, den 30. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Rühl, Baden. 20831

Musterregister Band 1 O-3. 165:

Bühl, den 26. Mai 1931. Bad. Amtsgericht. II.

———

In das Musterregister ist eingetragen worden; ; ; ; Nr. 10154. Apotheker Max Lindner in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend ein Etikett, Muster für Flächenerzeugnisse⸗ Geschäftsnummer O], Schutzfrist jünf Jahre, angemeldet am 1. April 1931, nachmittags 12 Uhr 9 Minuten.

Nr. 10155. Firma Patzig C Unger in Dresden, ein Umschlag, verschlossen, an⸗ geblich enthaltend 3 Muster Filzstreifen in verschiedenen Breiten, und zwar je ein Mufter mit Effektgarn, Effekt, und Papiergarn und Effektgarn und Chenille umwickelt und verklöbpelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 330 bis 532, Schutzfrist drei Jahre, angemel⸗ det am 2. April 1931, vormittags 11 Uhr 5 Minuten. ;

Nr. 10156. Bäckergehilfe Georg Kurt Eckhardt in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend einen Dekorationsartikel Hya—⸗ zinthe aus Holz gedreht, mit 4 ge— schweiften Blättern und Töpfchen aus Holze, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 10, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. April 1931, vormittags 11 Uhr 2 Minuten.

Rr. 15157. Firma Milgraum E Co- Kommanditgesellschaft in Dresden, ein Paket, verschlossen, angeblich enthaltend UL Nähetut in Form einer Fotokamera, 1 Nähetui in Form einer Truhe, 1 Stopf⸗ garnsortimentkästchen mit durchsichtbarem

drei Jahre, angemeldet am Falken-tein, Vogt. II. April 1931, vormittags 10 Uhr In das Musterregister ist eingetragen Firma Schriftguß Aftien⸗ Firma Friedrich Bleyer in gesellschaft vorm. Brüder Butter in Dres ĩ den, ein Umschlag, verschlossen, angeblich enthaltend je einen Abzug eines kfünstle⸗ Super⸗Grotest seit. Super ⸗Grotesk seit⸗umzogen, Super- Grotesk plastisch, Muster für Flächen⸗ Fabriknummern 144, Schutzfrist drei Jahre, angemelder am 13. April 1931, vormittags 10 Uhr 58 Minuten.

Falkenstein Blechplomben verschlossenes Paket mit 26 Mustern für Phantasiestoffe, Flächen⸗ muster, Fabriknummern

erzeugnisse,

1559, 1569, 11579, 11584, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 6. Mai 1931, vormittags 141 Uhr Melly Luderer, Webereibesitzer in Grünbach i. V. 1 un⸗ verschlossener Umschlag mit 3 Mustern für Landhausgardinen, Geschäftsnummern 5iß / l, 513 / 2, 51 / 3 angemeldet vormittags

verschlossen, angeblich enthaltend je einen Abdruck eines Super⸗Grotesk eng⸗mager, test eng⸗halbfett, Muster für Fabriknummern

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. April 1931, vormittags 10 Uhr 568

Alvhabetes Super⸗Gro⸗

künstlerischen

Flächenmuster, erzeugnisse,

Nr. 652. Firma Franz Mothes in 1 offener Umschlag mit 6 Mustern für Landhausgardinen, Flächenmuster, Geschäftsnummern 537 blau, 537 gold, 5371lila, 537 / weiß, 587 / frais, 537 grün, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. Mai 1931, vormittags 11 Uhr 50 Min.

Nr. 653. Arthur Ebersbach, offene Handelsgesellschaft in Grünbach i. V., L verschlossener Umschlag mit 2 Mustern Gitterstoffe Fabriknummern Jahre, angemeldet am vormittags 9 Uhr

Nr. 10160. Kaufmann Hermann Oscar Baumgürtel in Dreeden, ein Umschlag, verschlossen, angeblich enthaltend Re⸗ klametaite mit beweglicher Figur, Muster fürF lächenerzeugnisse, Fabriknummer 3l0ls, Schutzfrist drei Jahre, 14. April 1931, mittags 12 Uhr 51

Firma Dresdner Gardi⸗ nen. und Spitzen Manufactur Actien⸗ gesellschast in Bresden⸗Dobritz, ein U schlag, versiegelt, angeblich enthaltend 41 Spitzenmuster, Muster für Flächen Fabriknummern 2 olds7, ols2s,

Falkenstein i. V.,

angemeldet am

Nr. 10161.

3727 bis 3733. 3735. 3743, 3745, 3747, 3749 3760, 3763, S151, 3156, S182. 8186,

o208, 8213,

Amtsgericht Falkenstein i. V. den 31. Mai 1931.

¶C xi fen thal. : In das Musterregister

Stauch, Porzellan⸗ Teich, 24 Muster ͤ stände (in Abbildungen) mit den G schäfts nummern 11741146, 11608, 11709, 117106, 11712, 11713, 1170304 / 05, 1735/40 und 11609, sche Erzeugnisse, Schu Jahre, angemeldet am 16. vormittags 11 Uhr. Gräfenthal, den 19. Mai 1931. Amtsgericht.

r 2 5 In das Musterregister ist eingetrag 8e n P. Rentsch G. m. b. H. in Seifhennersdorf, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 24 baumwollene seide, Fabr. Nrn. 516, 25 bis a7, 52g bis Sto, 542, Sitz, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Mai 1931, vormittags 8 Uhr. Amtsgericht

a lj, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 14. April 1931, nachmit tage 1 Uhr 38 Minuten. Nr. 10162. Dieselbe, ein Palet, offen, enthaltend 3 Proben von Marquesa— und Bettdecken,

ist einge⸗

in Bock K ür Porzellangegen⸗

Muster für abriknummern 39537, utzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. April 1931, vormittags 11 Uhr 32 Minuten. . Nr. 10163. Kaufmann Mustafa Galib Bey in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend ein Etikett, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäfts nummer 109 Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 16. April 1931, mittags 1 Uhr.

Nr. 10164. Firma Simson & Stern in Dresden, ein Umschlag, offen, enthal—⸗ tend je ei. Muster ein- und zweifarbiger Hutborte, hergestellt aus Pagal und An— gorawolle zur Herstellung von Damen kopsbedeckungen, Muster für plastische Er⸗ abriknummern ü bo A, Schutzfrist ein Jahr, angemel⸗ 20. April 1931, 12 Uhr 57 Minuten. Firma Dresdner Gar⸗ dinen.· und Spitzen ⸗Manufactur Aetien⸗ gesellschaft in Dresden⸗Dobritz, ein Paket, offen, enthaltend 8 Proben von Gardinen⸗ erzeugnissen „Dorette“. Muster für Flä⸗ Fabriknummern 41577, 11692 bis 44598, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. April 1931, miltags 1 Uhr 57 Minuten.

Nr. 10166. Firma Leo⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dres— den, ein Paket, offen, enthaltend 1 Origi⸗ nal⸗Propagandapackung mit je 3 Dtz Leodor⸗Kühlereme und Leodor Fettereme in der Tuhengröße 16/68, Muster für vla— stische Erzeugnisse, Fabriknummer 16 / 68, angemeldet am 21. April 1931, 11 Uhr, 34 Minuten.

Nr. 15167. Firma Wilhelm Jentzsch in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend 1 Schoko⸗Locken auf Rundstäben, aus Holz aufgefpritzte Schokoladenmasse in T von Locken, und jwei Herzen, aus Scho⸗ kolade geformt, in Stanniol eingepackt und mit Sprüchen, die sich auf Verkehrszeichen ausgestattet. zeichen ist unterhalb eines jeden Spruches angebracht, Muster für plastische Erzeug⸗ Fabriknummern b d 557 a. b., Schutzrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 21. April 1931, nachmittags

Firma Leo⸗Werke Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dres— den, ein Paket, offen, enthaltend 1 Außen⸗ karton für eine Propagandapackung von Muster für Flächener⸗ zeugnisse, Fabriknummer 16s68, Schutz⸗ angemeldet am vormittags

Flächenerzeugni 39638, 40l64,

Mustern für Webwaren 57, 521 bis 523, M8, 544 bis

nachmittags

Großschönau, am 30. Mai 1931. HKarl-sruhe,. Haden. Mufsterregistereinträge. Baer, Karlsruhe, ver⸗ siegelt die Muster von 4 Faltenbeuteln mit den Fabr.⸗Nrn. 1111, 1135, 1136, 1138, 1 Flachbeutel mit der Fabr.⸗Nr. 1 Faltschachtel mit der Fabr. Nr. 1140, Flächenerzeugnisse, Schutzf Jahre, angemeldet am 13. Mai 1931, vormittags 1150 Uhr, 16. 5. 1931. Arthur Albrecht C Cie., Karls⸗ iegelt die Muster von 14 Eti⸗ ketten mit den Gesch. Nrn. 200 lächenerzeugnisse, un jahre, angemeldet am 2. Mai 1931, vormittags 9,20 Uhr, 27. 5. 1931.

3. Elikann & . 3 Ver⸗ längerung der Schutzfri . 23. bis auf 6 Jahre. bezüglich der Faltschachtel mit Fabr⸗-Nr. meldet am 27. Mai 1931,

Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

chenerzeugnisse, 1. Elikann K

1061, ange⸗ 28. 5. 1931.

Lengef ell, Erzgeb. Musterregister en worden: 5 j Wittig C Lengefeld, 1 Modell zur

Schwabe in 2 Aschebehältern

2 Nr. 10168. Kraftwagen 1 . 9 schließendem Deckel und 1 Modell zur Anfertigung von Aschebehältern mit kippberer S für Kraftwagen und sonstige Berke

automatisch

Leodor⸗ Creme,

angemeldet a nachm. 3 Uhr 39 Min. Amtsgericht Lengefeld i. E.

den 16. Mai 1931.

frist fünfzehn

45 Minuten. . Nr. 10169. Fabrikbesitzer Alwin Tümrpe in Dres den, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend eine Abbildung eines Stuhles, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 412. Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 11. März 1931, vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 8785. Firma Bentz C Sohn in Dresden, verlängert bis auf zehn Jahre, die Urheberin hat ihren Sitz jetzt in Minden i. W. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, den 28. Mai 1931.

11. Mai 1991,

Löbau, Sachsen.

In das Mus worden unter Nr 52; offene Handelsges versiegelter Umschlag, Muster für Kammgarnstof . webter Spezialleiste, in der Leiste eingewebt Record Sport Quality, briknummer R II, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

terregister ist eingetragen ͤ August Römer, ellschaft in Löbau, ein f mit einge⸗

Quality, Fa⸗

40 Min. vorm, ö Amtsgericht Löbau, am 30. Mai 1931.

Elmshorn. Ludwigsburg.

In das Musterregis

Firma Wagner Keller, Vogelkäfigfabrik in Ludwigsburg, Abbildungen (Licht⸗ bilder) von Vogelkäfigen Nrn. 5749, 5753 und 57565,

Musterregister Nr. 8 bei der Firma E. C E. Carstens in Elmshorn eingetragen: Zwei offene Dekorationsmuster verschiede Waren, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 2601 und 2137 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1831, vorm. 10 Uhr.

ter wurde ein⸗

verschiedene Metallwaren⸗

einem Käfig⸗

20833) 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1931, nachmittags 5 Uhr.

Amtsgericht Ludwigsburg.

Mannheim.. . 20840 Musterregistereintrag. Firma Rhei⸗

nische Papiermanufactur Hermann

Krebs, Mannheim, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend Flächenmuster für

Dreieck Servietten 85 0 36 em, Zeich⸗

nungs⸗Nr. 7903 Blüten, Zeichnungs⸗

Nr. 7907 Herzblatt, Schutzfrist drei

Jahre, angemeldet am 18. Mai 1931, vorm. 10,835 Uhr. ; Bad. Amtsgericht F.G. 4, Mannheim.

Meissen. ; ; 20841 In das Musterregister ist einge⸗ tragen:

Bei Nr. 735. Firma C. C. Kurtz in Meißen hat für die unter Nr. 735 ein= getragenen Muster Fabriknummern 375 is 34 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere drei *r, angemeldet am 15. Mai 1931, vormittags 1 Uhr. Nr. 772. Firma Reinhold en in Meißen, ein verschlossener Umschlag Nr. 1, enthaltend 2 Muster für zwei Bildpostkarten Albrechtsburg zu Meißen in Festbeleuchtung mit schmalem weißem oder andersfabrigem Rändchen, das Rändchen in der Breite von 1—10 mm r Postkarten in jeder postalisch zugelassenen Größe, Fabrik⸗ nummern 16098, 1549, Flaächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1931, nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Meißen, den 30. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Mitt weiden. J 20842 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 275. Firma Wilhelm Stache Kom⸗ manditgesellschaft in. Mittweida, ein versiegeltes Paket mit sieben Mustern, und zwar für ca. 12628 em Patent⸗ Jacquardmoquette Nr. 5950 Trier, Nr. 6050 „Kehl“, Nr. 6960 „Rheinerz“, Nr. 60190 „Bamberg“, und für ca. 126/28 em Schaftmoquette Nr, 6009 „Breslau“, Nr. O „Stuttgart“ und Nr. 6049 „Elberfeld“, Fläche nerzeug⸗ niffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Mai 1931, nachmittags 2 Uhr 1565 Minuten. ; ] Amtsgericht Mittweida, 30. Mai 19831.

Venmünst er. 208463 In unser Musterregister ist unter Nr 74 bei der Firma E. Sager & Co., Tuchfabrik, Neumünster, eingetragen: Ein versiegeltes Paket mit 28 Mustern für Stoffe, Flächenmuster, Geschäfts⸗ nummern 9752, 9851, 9661. 9874, 9882, g56 , 2021, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. Mai 1931, 9 Uhr 15 Minuten. ; Neumünster, den N. Mai 1931. DaF Amtsgericht. Abt. IV.

Oberndorf, Neckar. 20841 Im Musterregister wurde eingetragen: Nr. 5065. Fa. Gebrüder Junghans, A.-G. in Schramberg, ein versiegelter Umschlag mit 3 Photos von Uhrgehäusen mit den Nummern: 1102, 2629 u. prov. Nr. VII /ꝛß a, je Nußbaum u. Eiche, an⸗ gemeldet am 4. Mai 1931 vorm. 10 Uhr. Nr. 504. Dieselbe, ein versiegelier Umschlag mit 6 Photos von Uhrgehäusen mit den Nummern: Spezial Nr. 50448, 50449, 50452, 50458. 50459 u. 258, an⸗ gemeldet am 6. Mai 1931, nachm. 3 Uhr Jö. . 2. 9 Nr. 503 / 4: Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Den 29. Mai 1931.

Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. Reichenbach, Vogt. 20845 In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden: Nr. 587. Firma Gebr. Müller, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Reichenbach i. V., ein mit Bindfaden verschlossenes Paket, enthaltend 29. Muster für Gar⸗ dinen' und Dekorationsstoffe, Fabꝛrik⸗ nummern 3365 bis 3372, 3376 bis 3382, zs bis 52, 3394 bis 3ioz, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ melde! am 22. Mai 1931, vormittags 9 Uhr 55 Minuten. ;

Amtsgericht Reichenbach i. V., den 30. Mai 1931.

Sebnitz, Sachsen. . 20846 Im Musterregister ist eingetragen worden: a) am 5. Mai 1931 unter Nr. 257. Tertscheck, Friedrich Karl, Blumenfabrikant in Sebnitz, ein ver⸗ schnürter Karton, angeblich enthaltend Muster für Grabschmuck, Zimmer⸗ schmuck und Dekoration; Rosen mit beweglichem Oberstiel, herzustellen in allen Farben mit starkem Wachsüberzug, der beim Patentamt, angemeldet ist, Callablumen aus Papier, gewachst, mit 2 Blättern an einem Stiel, die Blumen hängend. 3 Eallablumen mit 1 Knospe und? 2 Blättern aus Papier, gewachst, Blumen hängend, Fabriknummern 1514, his, 1464, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 30. April 1951, vormittags 10 Uhr 55 Minuten; b) am 18. Mai 1831 unter Nr. 258 Hille, Otto Erich, Blumenfabrikant in Sebnitz, ein verschnürter Karton, angeblich enthaltend 8 Muster künst⸗ liche Blumen (Auflegeblumen) aus Seidenplüschkarton, Kambrik. usw. zu Dekorationszwecken, Fabriknummern he, mes dnn, plästische Erzeug= nisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 9. Mai 1931, vormittags 9 Uhr 40 Minuten.

Elmshorn, den 12. Mai 1931. tänder Nr. 5754, in versiegeltem Um⸗

Oberdeckel, Muster für plastische . nisse, Fabriknummern 26, 27, 3120 C,

Amtsgericht. chlag, plasftische Erzeugnisse, Schutzfrist

Amtsgericht Sebnitz, am 30. Mai 1931.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 3. Juni 1931. S. 3.

Seligenstadt, He-sen.

In unser Musterregister wurde heute eingetragen: Nr. 73. Jakob Gallus, Präge⸗ und Vergoldeanstalt in Seligen⸗ stadt, ein versiegeltes Kuvert mit zehn Geschmacksmustern für Damentaschen 2 Leder und Ersatzstoffe, in Farbe

ohne Farbe, gepreßt, Flächenerzeug⸗

dritnummern 4094 bis 4097, i090 bis 4103 4105 und 4106, Schutz⸗ kist drei Jahre, angemeldet

April 1931, vormittags 9 Uhr.

Seligenstadt, den A. April 1831.

Hessisches Amtsgericht.

un

nisse, Fa

Sobernheim.

Im Mustexregister ist heute unter Nr. 44 bezüglich der Firma Fr. Mels⸗ bach in Sobernheim eingetragen worden: Die Pakete 9 auf Antrag der Be⸗

; fnet worden, die Schutzfrist

ist bezüglich der Fabriknummern 980612, Vor 7, hh ig,

30625, 30626, 30627, 30628,

30631, 30634, 30635, 3063,

30661, 30067, 30677,

rechtigten geö z06i5. 3066

längert worden.

Sobernheim, den 23. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Dweibrück en. erte fer,

In das Musterregister des Amts⸗ gerichts Zweibrücken wurde heute ein⸗ etragen: Nr. 113. Fa. Schuhfabrik angermann, G. m. b. H., Sitz Nieder⸗ auerbach, 1 verschlossener Briefumschlag, enthaltend 5 Zeichnungen von Damen⸗ schuhmodellen, Modellbuchnummern: id, 3511, zÿ5 2, 3515, 35 14, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. Mai 1931, nachmittags

5n½ Uhr.

Zweibrücken, den 28. Mai 1931.

Amtsgericht.

Tw eihrüchk en. Musterregister.

In das Musterregister des gerichts Zweibrücken wurde heute ein⸗ getragen: Nr. 114. Fa. Schuhfabrik Langermann, G. m. b. H. in Nieder⸗ auerbach, 1 verschlossener Briefumschlag, enthaltend eine Zeichnung von D schuhmodellen, Modellbuchnummer 225, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Mai 1931,

nachmittags 5 Uhr 30 Min.

Zweibrücken, den 30. Mai 1931.

Amtsgericht.

Iburger Straße Nr. 26. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 1. August 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2A. Juni 1931, vor⸗ mittags 95 Uhr, im 1 n Amts⸗

gericht Gerichts traße Nr. 5. 1931, vormittags 9 Uhr, daselbst.

EBreslan. 21156

Oskar Klein in Breslau, Ohlauer Straße 83, als Inhaber der Firma Carl Josef Keßler in Breslau, wird am 29. Mai 1931, 13 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Siegfried Jacoby in Breslau, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 61. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 10. Juli 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 24. Juni 1951, vormittags 1 Uhr, und Prüfungster= min am 22. Juli 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 296 im II. Stock. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 10. Juli 1931 einschließ⸗ lich. (41. N. 78 31.)

Rützoοùν. 21157

Nachf. wird heute, am 1. tags 1 Uhr 22 Minuten, das Konturs⸗ verfahren eröffnet. Der Justizinspektor i. N. Feege hu Bützow wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 17. Juni 1931 beim Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversanimlung am 29. Juni 18531, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 13. Juli 1931, vorm. 9 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juni 1931.

Eisenach. 21158)

Ferdinand Oehring in 32 In⸗ habers der Firmen „Eisena

fabrik Wilk & ö und „F. Oeh⸗ ring“, beide in

am 28. Mai 1931, nachmittags 17,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Rudolf Bäucker in Eise⸗ nach wird zum Konkursverwalter er⸗

7. Konkurse und Bergleichssachen.

Herlim.

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Gebrüder Nachtgeist, Berlin C 25, Münzstraße 13 (Tuchhand⸗ lung), ist am 30. 5. 1931, 43 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs⸗

verfahren eröffnet worden.

146. 31.) Vexwalter: Kaufmann Dtto Gebler, Berlin W 30, Bayerischer Platz 13/14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen His 7. 7. 1931. Erste Gläubigerversammlung: 24. 6. 12½ Uhr. Prüfungstermin am 21. 8. 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 18/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106, Quergang g. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. 6. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81.

NRerlin.

Ueber das Vermögen der Frau Rosa Samosch, 6. Schnitzer, Inhaberin des schäfts Rosa Schnitzer in Ber⸗

lin N 54, Brunnenstraße 14, ist am 29. Mai 1931, 13. Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin-Mitte das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. 83. N. 109. 31. Verwalter: Kaufmann Hch. Klehr,

Korsettge

Berlin⸗Friedenau, Varziner

Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 15. Juli 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 26. Juni 11 Uhr. Prüfungstermin am 3. August 1931, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 9/11, IV. Stock, Zimmer 528. Offener Arrest mit An⸗

zeigefrist bis 23. Juni 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

KEerlin.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Grelle in Berlin M0 18, Wer⸗ neuchener Straße 4, ist am 1. 6. 1931, 11,20 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗

3 eröffnet. 153. N. 113. 31. Verwalter: Kauf⸗ mann von Schlebrügge in Charlotten⸗ burg, Bredtschneiderstr. 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Juni 1931. Erste Gläubigerver⸗ ammlung am 1. Juli 1931, 10 Uhr.

rüfungstermin am 10. August 1931, 11,30 Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue , 13/14, III. Stock, Zimmer

Mitte das Konkursverfa

r. 170 172, Quergang 7.

Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Juni 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abt. 153.

Ki elefeld. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Erna Kreier in Bielefeld, Oelmühlen⸗ straße Nr. 39 , , ist h onkurs er⸗ offnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Karl Schmidt in Bielefeld, Teuto⸗

heute, 12 Uhr mittags, der

nannt. Termin zur Anmeldung von Forderungen und Forderungen, für die abgesonderte Befried

bis 25. Juni 1931. Gläubigerversamm⸗ lung am 26. Juni 1931, vormittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 10. Juli 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 52. Thür. Amtsgericht, Abt. 1, in Eisenach.

Dessau. 21159

Dessauer Versandgeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau, Askanische Straße 109, ist am 29. Mai 1931, 16 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da Zahlungsunfähigkeit und Ueberschuldung nachgewiesen sind. Der Bücherrevisor Paul Vitense in Dessau, Friedrichstr. 5, ist zum Konkursverwal⸗ ter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1931 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juni 1931, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. Juli 1931, 913 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zim⸗ mer Nr. 19. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 27. Juni 1931.

Erding. Bekanntmachung. 21160

Vermögen des Mechanikers aver Bin⸗ der in Erding am 28. Mai 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Dörfler in Erding ernannt. Offener

15. Juni 1931 ,, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montgg, den 22. Juni 1931 einschließ⸗ lich. Wahltermin und allgemeiner Vrü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 2. Juli 1931, vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. J des Amtsgerichts Erding.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Erding.

Handelsgesellschaft Strehlitz, K Co. in Frankfurt a. i

Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Juni 1931. Frist zur Anmeldung der Forde⸗

rungen bis zum 15. Juli 1931. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Aus- Tage. Erste Gläubigerverfammlung am 25. Juni 1931, 11 Ühr, und allgemeiner

Prüfungstermin am 2. Juli 1931 , n 1. Ühr, an hiesiger Gerichtsstelle, 1931. Amtsgericht in Tangermünde.

fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 26. 6. 1931, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 19 termin: 30. 7. 1931, vorm. 10 Uhr, hier,

auerstraße 53, ist heute, am 28. Mai

. Nr. 4, Zimmer Prüfungstermin am 8. August

Bielefeld, den 28. Mai 1931. Geschäftsstelle, 6, des Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Breslau, den 29. Mai 1931. Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns ritz Petitjean in Firmg Chr. Bernard

Inh. Fritz Petitjean in Bützow, Juni 1931, nachmit⸗

Bützow, den 1. Juni 1931. Meckl. Amtsgericht.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

er Fenster⸗

Eisenach, wird heute,

igung verlangt wird,

Ueber das Vermögen der Firma

Dessau, den 29. Mai 1931. Amtsgericht.

Das Amtsgericht Erding hat über das

Ueber das Vermögen der en,

ranz Schmank, Frankfurt a. M⸗Nied, händlers Otto Ewald Schlicht, all. Inh.

Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Exich Guckenheimer, Frankfurt a. M., Schillerplatz 5 / n, ist

1931. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 15. Juli 1931. Bei 1 Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dri

Gläubigerversammlung: 26. 6. 1931, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 30. 7. 1931, vormittags 10 Uhr, = , m. 3, II. Stock, Zimmer

Frankfurt, Main. 21164

6 ist heute, am 29. Mai 1931, * U

öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Blindenhöfer in Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str. 55, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Arrest mit 2 bis 23. Juni 1931. Frist zur

bis zum 380. Juni 1931. Bei Anmel⸗ dung Vorlage in doppelter Ausferti⸗ ang dringend erforderlich. Erste Gläu⸗

9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: * SDiock Zimmer Nr. 22.

¶C Cra. 21165

Fritz Max Weiser in Gera, Heinrich⸗ Heine⸗Straße 2, ist am 30. Mai 1931, 19 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schlotter in Gera— Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 20. Juni 1931. Erste Gläubigerversammlung: 80. Juni 1931, 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 17. Aunn

r evenhbrii cle. 21166

e eg ffn und Schuhwarenhänd⸗ lers Jose

G. Beule in Grevenbrück. Offener 461 mit Anzeigepflicht bis zum 13.

sammlung und Prüfungstermin am 20. Juni 1931, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 3.

111 Uhr, das

IsSsenhagen-Hanllensbüttel.

Handelsgesellschaft Emil Fröhlich & Co. ö. in e mn e, * am Prüfungstermin am 20. 30. 5. 1931, 1215 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ z ; f int. er verwalter: Rechtsanwalt Tribian in Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis Isenhagen⸗Hankensbüttel. Erste Gläu⸗ , ig, n, ͤ . . ö e g r, Zimmer 6. nmeldefrist bis ; Fr, .

30. 6. 1931. Allgemeiner Prüfungs⸗ Donath in Glaubitz Riesg, wird, heute, termin den 17. 7. 1931, 10 Uhr, Zim⸗ mer 6. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 17. 6. 1931. ö

Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel, zum 27. Juni 16.

Schmank Tony Schauff, Alleininhaber der ein= N , ,, 9 ir ae en irma Tony Schguff, Y K 14 / 3 . iz r,, pezialhaus für Tapeten in Köln,

Sbur i verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ a nn gering

1

95, 17 ühr 380 Minuten, das Kon⸗ Tanger miimde, anwalt Zr. Exich, Guckenheimer, Frank. kursber ö. eröffnet ö Ver⸗ furt, a. Me; Schillerplatz M7, ist zum walter ist der Rechtsanwalt Dr. Wroßel

Konkursverwalter, ernannt worden; in Köln,? Komodienstr. Ji. Fernruf 2d. Mai 19331, 10 Uhr, Nr. 22 75 08. Offener e mit An fahren egöffnet worden. 931. Ab- walter; Kaufmann Dr. Richgrd Eisen⸗ berg, Stendal. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am A. August 1931, 11 Uhr, immer Nr. 5. Anmeldefrist und offener Lrrest mit Anzeigepflicht bis 25. Juli

eigefrist bis zum 25. Juni auf der Anmeldefrist an demselben

d

einer Möbelhandlung, hier, Fackenburger

1931, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröfsnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Erich Gucenheimer, Frankfurt a. M., Schillerplatz 5/7, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Juni 1931. Frist zur Anmeldung der Forderungen is 23 15. Juli 1931. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 26. 6. 1931, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 30. 7. 1931, vorm. 19 Uhr, hier, Starke⸗ straße 3, II. Stock, Zimmer Nr. 21. Frankfurt a. M., den 28. Mai 1931. Amtsgericht. Abt. 43.

Frankfurt, Main. 21163

Ueber das Vermögen des Kaufmaans Carl Fichtelberger, Frankfurt a. M., Mörfelderlandstraße 72, ist heute, am 28. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, das

2

um Konkursverwalter ernannt worden,. rrest mit Anzei 2 bis 26. Juni

ngend erforderlich. Erste

r. A. Frankfurt a. M, den 28. Mai 1981. Amtsgericht. Abt. 43.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns rry M. Goldschmidt, früher in vankfurt a. M., Friedberger Anlage r. 14, zur Zeit unbekannten Aufent⸗

hr, das Konkursverfahren er⸗

nmeldung der Forderungen

igerversammlung: 23. Juni 1931, Juli 1931, 10 Uhr, hier, Zeil Nr. 42,

Frankfurt a. M., den 80. Mai 1931. Amtsgericht. Abt. 42.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

é 1551, 10 Ühr. Gera, den 80. Mal 1931. Das Thüringische Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ uster in Grevenbrück ist

eute, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. onkursverwalter ist der Auktionator

uni 1931. Anmeldefrist bis zum Juni 1931. Erste Gläubigerver⸗

Das Amtsgericht.

Ueber das Vermögen der offenen

den 30. Mai 1931.

.

Eraulerurt, Main. Ill t! LEln. Konkurseröffnung. 21168) ri ] Ueber das Vermögen des Kaufmanns ö . en,, . 1

ist am 28. Mai

ustizgebäude am Reichenspergerplatz,

Starkestr. 3, II. Stock, Zimmer Nr. 21. Zimmer 223 Frankfurt a. M., den 28. Mai 1931. ö ; Ma; 1g int d ge ct elt 4; Köln, den 28. Mai 1931. Franke furt, Main. 21162 Lübecke. 21169] der Firma Ueber das Vermogen des Kaufmanns Ueber das Vermögen des Möbel⸗ tal⸗Wichling

das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt

rist bis zum 10. Juli 1931.

Naumburg, Saalse.

Konkursverfahren. mögen des Kaufmanns Carl Wagner hierselbst, alleinigen Inhabers der in

Firma „Albrecht⸗

Ueber das Ver⸗

eingetragenen ürerhaus Carl A. H. Wagner in Naumburg a. S.“ ist heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Bankdirektor a. D. Schuster, hien Burg⸗ ist zum Konkursverwalter er⸗ rist zur Anmeldung en sowie Anzeigefrist und t: 30. Juni 1931. äubigerversammlung: 19. Juni 1931, 11 Uhr. Termin zur Prüfun emeldeten Forderungen: 17. Or Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 52. aumburg a. S., den 28. Mai 1931. Tas Amtsgericht.

kurs forderun

Neubrandenburg, MegkhIb.

Ueber das Vermögen des Schlachter⸗ meisters Karl Kopp in Neubranden⸗ Darrenstraße 4, wird heute, am ai 1931, 19 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursverwalter: echtsanwalt von Puttkammer, Anzeigepflicht: 15. Juni 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ und Prüfungstermin: 1931 vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist: . Juni 1981.

Amtsgericht Neubrandenburg.

Xeumiinster. * . * 5 nna Harder, In und Schreibwarenhandlung Großflecken ai 1931, 12 Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ Wilhelm Lobstein münster, Johannisstraße 2, wird zum Konkursverwalter orderungen sind bis zum 10. Juli 1931 ei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 7. Juli 1931, 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗

en des Fraͤuleins erin einer Rauch⸗

ute, am 30.

Konkursordnung

Allee 34, ist am 29. Mai 1931, 12 Uhr, schluß des unterzeichneten Gerichts am Ver⸗ 16. Mai 1831, is Uhr 18 Min., das e in Vergleichsversahren eingestellt und ibeck. Offener Arrest mit Anzeige⸗ das Konkursverfahren eröffnet wor—Q— rist bis zum 26. Juni 1931. Anmelde⸗ den. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. st Erste Wahl in Wuppertal⸗Barmen. Offener Gläubigerversammlung; 26. Juni 1931, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni Allgemeiner Prüfungstermin: 8 f 24. Juli 1931, 10 Uhr. Lübeck, den 29. Mai 1931. Das Amtsgericht.

1931. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ ung am 20 Juni 1931, 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juli 19351, 1077 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Sedanstraße Zimmer 15. Amtsgericht Wußpertal-Barmen.

Berlin-Charlottenburg. 211758) Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Diplomingenieurs Hans W. agemann in Berlin⸗Charlottenburg, ismarckstr. 5, und Berlin⸗Wannsee, Kyllmannstr. 16, ist mangels Masse 8 Berlin⸗Charlottenburg, 28. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.

KRernburg. 21179 Konkursverfahren Vollmer C Mül⸗ ler, Bernburg: Das Verfahren wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch ö Bernburg, den 28. Mai 1931. Amtsgericht.

HRernburg. 21180 Konkursverfahren Felix Senger Firma Isedor Besser), Bernburg: zas Verfahren wird, nachdem der in

dem Vergleichstermin vom 28. April

1931 angenommene Zwangsvergleich

durch rechtskräftigen Beschluß vom

gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bernburg, den 30. Mai 1931.

Amtsgericht.

Breslau. 21181 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Geschäftsfrau Elsbeth Hell⸗ mich geb. Gebhardt in Breslau, Herdain⸗ straße 2a Gesellschafterin der offenen r belege e g, E. Hellmich C Co., wird mangels Masse eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. (41. N. 58 / 31.) Breslau, den 29. Mai 1931. Amtsgericht.

Dessau. 21182 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Goldschmiedemeisters und üUhrmachers Bruno Wiekenberg in Dessau, Askanische Str. 132, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 13. April 1931 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. April 1951 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

rungen auf den 21. Juli 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache esitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter 1931 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Neumünster.

Olbernhau. Ueber das Vermögen des Gastwirts und Materialwarenhändlers Lische in Deutschkatharinenberg i. Erzgeb. uni 1931, vormittags onkursverfahren er— Konkursverwalter mann Curt Zenner, hier. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1931. Wahltermin am vormittags zuli 1931, vor⸗ Arrest mit An⸗ um 22. Juni 1931.

Imtsgericht Olbernhau, 1. Juni 1931.

Arno Camillo

21167 öffnet.

29. Juni

mittags 10 Uhr. Offener eigepflicht bis

Riesa. Ueber das Vermögen der Firma Fritz

am 1. Juni 1931, vormittags 10 Uhr 20 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Starke in Riesa. Anmeldefrist bis Wahltermin am vormittags 1090 U ingstermin am 19. August 19

Amtsgericht Riesa, am 1. Juni 1931.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nestor Fabisch in Tangermünde ist am as Konkursver⸗

Konkursver⸗

Pertal- Barmen. H 39. a erm gen ge. en mn , Amtsgericht. Abteilung 80. heinrich Schlüter in Wuppertal. ich-

ö 2 linghausen, Diekerstr. 62, Alleininhabers üter in Wupper⸗ eodorstr. 6

Wu Ue

produktengroßhand

Dessau, den 29. Mai 1831. Amtsgericht.

Essen- Werden. 21183 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Ernst Brandhoff, Inhabers der Firma Ernst Brandhoff in Essen⸗Werden. Bungert⸗ straße wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins das Verfahren aufge⸗ hoben.

Essen⸗Werden, den 28. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Franle furt, Oder. 21184 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Fried⸗ länder, alleinigen Inhabers der Firma Berliner Blusenfabrik, Geschwister Cohn in Frankfurt (Oder), Gr. Scharrnstr. 50, wird, nachdem der in dem Vergleichs- termin vom 15. Januar 1931 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frankfurt (Oder), den 28. Mai 1931. Amtsgericht.

Hameln. 21185 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. April 1929 verstor⸗ benen Kaufmanns Moritz Friedenreich in Hameln ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ ruchsichti enden Forderungen und zur Be a e der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Sonnabend, den 4. Juli 1931, Sa Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 19, bestimmt.

Amtsgericht Hameln, 30. Mai 1931.

Hannover. 21186 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogisten Wilhelm Schweim⸗ ler in 8. Meterstr. 28 ö Waldstraße 17. wird infolge des Schlu termins 3

Amtsgericht Hannover, 30. Mai 1931.

HKäöln. Konkursverfahren. 21187]

Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen der Weika Vertriebsgesellschaft

mit beschränkter Haftung, Köln, in Köln⸗Ehrenfeld, Mechternstr. 51 a, wird hierdurch aufgehoben.

Köln, den 21. Mai 1931.

zwischen rechtskräftig gewordenen Be⸗

Amtsgericht. Abt. 80.