1931 / 127 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 4. Juni 1931. S. 4.

egen den Former Ernst Schaaf, zu⸗ etzt in Wuppertal Barmen, aus 5 1567 B. G.⸗B. 2 R 11031 Die Klägerinnen laden die Beklagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, zur münd⸗ lichen Verhandlung des Nechtestreits vor die Zivilkammer des Landgexichts Wuppertal, und zwar zu 1 auf den 29. September 1931, vormittags He Uhr, auf Zimmer 90 und zu 2 auf den 21. September 1931, vor⸗ mittags 94, Uhr, auf Zimmer 92 mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver treten zu lassen.

Wuppertal ⸗Elber feld, 0. Mai 1931.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

21115 Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Erich Kurt Luko⸗ schet in Oppeln, vertreten durch das Jugendamt Oppeln-Stadt, klagt gegen den Zimmermann Josef Patermann, früher in Berlin, Muskauer Str. 23 bei Stark, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung, ihm vom 1. Oktober 1930 ab bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres, d. i. bis zum 27. Mai 1939, an Stelle der bisher festgestellten Unter— haltsrente von 15 RM eine solche von 30 RM monatlich, und zwar die rück⸗

tändigen Beträge sofort, die künftig älligen am Ersten jeden Monats zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung

des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin-Mitte, Ab⸗ teilung 181, in Berlin C2, Neue Fried⸗ richstraße 12—15, II. Stock, Zimmer Nr. 1771179, auf den 4. August 1931, 12 Uhr, geladen.

Berlin, den 18. Mai 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 181.

21146

Der minderjährige Karl Heinz Jacobi in Schloß Holte, vertreten durch das Kreisjugendamt Wiedenbrück, dieses vertreten durch das Kreisjugendamt Höxter, klagt gegen den Heinrich Mas⸗ mann in Brakel, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Unterhalt, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verur⸗ teilen, dem Kläger vom Tage der Ge⸗ burt, dem 13. 12. 1929, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende Unterhalts⸗ rente von vierteljährlich 99 RM zu 4 Zur mündlichen Verhandlung es Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Brakel auf den 14. Juli 1931, 1091 Uhr, geladen.

Brakel, den 29. Mai 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

21147] Oeffentliche Zustellung.

Das Mündel Erwin Brösicke, geb. am 17. April 14929, vertreten durch das Städtische Jugendamt Amtsvor⸗ mundschaft in Brandenburg, Havel, als Vormund, Prozeßbevollmächtigter: Städt. Jugendamt in Brandenburg, Havel, klagt gegen den Töpfer Werner Gerhardt, zuletzt Brandenburg, Havel, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter der Vater des Klägers sei, da er in der gesetzlichen Empfängniszeit vom 19. Juni bis 18. Oktober 1928 der Kindesmutter beigewohnt habe, mit dem Antrag: 1. Der Beklagte wird als Vater des Kindes kostenpflichtig verurteilt, an diesen vom Tage der Geburt an bis zum vollendeten 16. Lebensjahre viertel⸗ jährlich im voraus 90 RM Unterhalts— gelder zu zahlen, und zwar die rück⸗ tändigen Beträge sofort. 2. Das Ur⸗ teil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Brandenburg, Havel, Zimmer 52, auf den 21. Juli 1931, vormittags Si Uhr, geladen.

Brandenburg, Havel, 21. Mai 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

21148 Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Horst PVietzsch, ,. am 14. November 1921 in ir. vertreten durch seinen . gen städt. Jugendamt, Amtsvormundschaft in Erfurt, Prozeßbevollmächtigter: Amtsvormund Willy Jischer in Erfurt, Rathausgasse Nr. klagt gegen den

ö Max Pietzsch,

. . jetzt un⸗ ekannten Aufenthalts, früher in Erfurt, Fischersand Nr. 51, wegen

Unterhalts, mit dem Antrag auf Ver⸗ urteilung zur Zahlung eines monat⸗ lichen Unterhalts von 56 RM fünfzig Reichsmark vom Tage der Klage⸗ erhebung ab in gierte e r hen Vor⸗ ausleistungen. Zur mündlichen Ver⸗ 1 des Rechtsstreits wird der

eklagte vor das Amtsgericht in Er⸗ furt, Mainzerhofstraße Nr. 9a / 10, auf den 28. Juli 1931, vormittags 95 Uhr, auf Zimmer S, geladen.

Erfurt, den 28. Mai 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗

stelle des Amtsgerichts. 21149) Oeffentliche

renn ; Die Firma Aug. Pick K Co. in Leipzig, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte an, Dr. Wilhelm Leo und Dr. Hans Leo in Leipzig, klagt egen den Studenten Erwin Pfad, rüher in Kordeshagen, Kreis Köslin, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 200 RM Wechselforderung, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen,

211

ö,

295

an die Klägerin 205,50 RM nebst 2 * Zinsen über den jeweiligen Reichsbank⸗ diskont mindestens aber in Höhe von 6 2 seit dem 20. Februar 1931 sowie 1610 RM eigene Provision und Spesen zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Kös⸗ lin auf den 24. Juli 1931, 9 Uhr, Zimmer Nr. 46, geladen. Aktenzeichen 3 D 84 / 31.

Köslin, den 27. Mai 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

21150 Oeffentliche Ladung. Die Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft vertreten durch die Reichsbahndirek⸗ tion Magdeburg in Magdeburg hat für den Umbau der Bahnhofsanlagen der Stadt Braunschweig die nachstehend aufgeführten Flächen, die im Grund⸗ buch von Riddagshausen Band 1 Blatt 71a auf den Namen des Ver⸗ einigten Kloster⸗ und Studienfonds eingetragen sind, zwangsweise enteignet, 1. Plan Nr. J3s61 „Im Mastbruche“ zu 2 a 45 m, 2. Plan Nr. 74/81 „Im Maftbruche“ zu 2 a S dm, 3. Nan Nr. 76/268 „Im Mastbruche“ zu 3 a 04 qm, 4. Plan Nr. 77/268 „Im Mast⸗ bruche“ zu 4a l3 gm, 5. Plan Nr. 78/268 „Im Mastbruche“ zu 5 a 09 4m, 6. Plan Nr. 821268 „Im Mastbruche“ zu 74 4m. Landesökonomiekom⸗ mission Braunschweig hat die Geld⸗ entschädigung sowohl für den Wert der enteigneten Flächen als auch für die etwalge Wertminderung und den sonsti⸗ gen Schaden auf insgesamt 1882,10 RM festgesetzt. Die Entschädigungssumme ist vom 14. Dezember 1926 ab mit 4 h jährlich zu verzinsen. Zur Auszahlung der Entschädigung wird Termin vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 8, auf den 16. Juli 1931, vor⸗ mittags 19 Uhr, anberaumt. Zu diesem Termin werben hiermit in Ge⸗ mäßheit des Gesetzes vom 20. Juni

D; Die

181 und 5 46 A.⸗G. B. G. B. alle Realberechtigten behufs Anmeldung ihrer Ansprüche mit, dem Hinweis darauf geladen, daß die Nichterschiene⸗ nen mit ihren Änsprüchen ausgeschlossen werden.

Braunschweig, 9. Mai 1931. Amtsgericht. 21.

5. Verlust⸗ un Fundsachen.

218651 Bayerische t Sypotheken und Wechsel⸗Vank. Gemäß 5 367 H-G.-B. geben wir be⸗ kannt, daß der Verlust des Sosoigen Gold- pfandbriefes unserer Bank Reihe 22 Buch⸗ stabe J. Rr. 54 048 zu GM 2000 so⸗ wie des 4560/oigen Goldpfandbriefes unserer Bank Reihe 1 Buchst. DD Nr. bo 343 zu GM hoo, bei uns angemeldet wurde. München, den 1. Juni 1931. Dir Direktion.

21479 : 6 zu Berlin Allgemeine Versicherungs . Actien⸗Gesellschaft. Aufgebot.

Versicherungsschein Nr. 1046 653 auf das Leben des Herrn Curt Becker in Eisenach ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt und ein neuer ausgefertigt. ̃

Berlin, den 20. Mai 1931.

Dr. Ut ech, Generaldirektor.

21478 - . zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien ⸗Gesellschaft. Policenaufgebot.

Versicherungsschein Nr. i 962322 Walther Szameitat, Kaufmann, Königsberg, Pr., ist abhanden gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch, wird der Schein außer Kraft gesetzt und neuer ausge sertigt.

Berlin, den 1. Juni 1931.

Dr. Utech, Generaldirektor.

(21480 Aufgebot.

Der Versicherungsschein M 38 682 auf das Leben des Herin Hugo Kochmann, Kaufmann in Neisse, vom 12. April 1926 ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen“ für kraftlos erklärt.

Berlin, den 2. Juni 1931.

Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs · Aktiengesellschaft.

21727 Deut sche Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung

unserer Gesellschaft findet nicht am

9g. Juni 1931 statt, sondern wird auf einen anderen Tag verlegt.

Besondere Einladung wird noch er⸗ folgen.

Berlin⸗Schöneberg, 3. Juni 1931. Der Vorstand. Lehner.

21671 Rheinische Hypothekenbank, Mannheim. Die am 1. Juli 1931 fällig werdenden Zinsscheine aus unseren 4M 75, 6 35, 725 und 8 35 Goldpfandbriefen sowie 8 * Goldschuldverschreibungen werden mit den aufgedruckten Goldmarkbeträgen in Reichsmark G Goldmark 1 Reichs⸗ mark) eingelöst. Mannheim, 1.

21672 Maschinenfabrik

Podens Aktiengesellschaft, Wismar. Herr Direktor Hans Hartmann, Ber⸗

lin, und Herr Dr. Philipp Reinhardt,

Juni 1931.

Berlin, sind aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Neu gewählt wurde Herr Kurt Hiehle, Berlin.

(17574). Bekanntmachung.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 20. Mai 1931 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 150 000, Reichsmark auf 50 000 RM beschlossen. Wir fordern hierdurch die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß § 289 des H.-G. B. auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen. .

Apolda, den 20. Mai 1931.

Ludwig Raebel A.⸗G. Der Vorstand. Ludwig Raebel. DTT

Die für den 9. Juni 1931 ein⸗ berufene ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wird 4 Der Termin für diese Versammlung wird später bekanntgegeben.

Spar⸗ und Creditkasse Aktien⸗

gesellschaft, Leipzig. Der Aufsichtsrat. Hans Kroch.

Polkwitz⸗Raudtener Kleinbahn⸗Gesellschaft.

Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 30. Juni 1931, mittags 12 Uhr, in Berlin, Nollendorfplatz 9.

Tagesordnung:

1. Berichte des er . und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der ö ür das verflossene Geschäftsjahr. 2. Ge⸗ nehmigung des Vermögensausweises so⸗ wie der winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Erteilung der y, an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind . . Aktionäre be⸗

ö

rechtigt, welche ihre Aktien bis zum

A. Juni bei der . Ber⸗

lin, , m, hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien genügt auch die

Einlieferung amtlicher Bescheinigungen über die hinterlegten Aktien. Berlin, den 2. Junt 1931. Der Aufsichtsrat.

20939 Herr Generaldirektor Dr. Laber Mayer, Stettin, und Herr Fabrikbesitzer Fritz Lenzner, Stettin, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gefellschast ausgeschieden. Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrik Bernh: Stoewer, Actiengesellschaft in Liquid.

.

Einladung zur zweiten ordentlichen

Generalversammlung der Deutschen

Schuh⸗A. G. Bata, Berlin, welche

in Berlin bei dem Hinter der Katho⸗

lischen Kirche 1 wohnhaften Notar

Dr. Herbert Schachian am 24. Juni

1931 um 10 Uhr stattfinden wird.

Programm: 1. Verlesung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Jahresbilanz.

2. Die Genehmigung der Verlust⸗ und Gewinnrechnung sowie der Jahresbilanz.

3. Die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Die Wahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

Sitzverlegung der Gesellschaft.

Genehmigung der Uebernahme des

Gutes Schmogerle.

Genehmigung des Hauskaufs in Altona und in Beuthen.

8. Freie Anträge.

Der Aufsichtsrat.

—— D 21

7. Aktien- gesellschaften.

21662] Kraftloserklärung. ;

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 26. No⸗ vember 1929, 6. Dezember 1929 und 16. Dezember 1929 erlassenen Bekannt⸗ machungen erklären wir hiermit die nicht zur nm g f eingereichten Aktien unserer Gesellschaft gemäß 8 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos.

Berlin, im Juni 1931.

Andree ⸗Hauschild⸗ Werk Afktiengesellschaft.

Der Vorstand. Karl Kaiser.

7 7 77 7 7 7 7 7 7 77 7 7 7 7 7 7 77 777 77777 7 77 7777 ͤ 777777 777

r gn Schloemann Aktiengesellschaft, Düsse dorf. . Diejenigen Attionäre, die im Besitz unserer Aktien Nr. 501 750 sind werden nochmals aufgefordert, die auf diese Aktien noch nee er. Beträge an die Kasse der Gesellschaft oder auf das Konto der Gesellschaft bei der Darmstädter und Nationalbant, Filiale Düsseldorf, in Düsseldorf zu leisten. Für die Zahlung wird ihnen eine Frist bis zum 10. September 19831 mit der An⸗ drohung bestimmt, daß sie nach dem Ablauf dieser Frist ihres Anteilrechts und der geleisteten Einzahlungen ver⸗ ung erklärt werden. ; Düsseldorf, den 2. Juni 1931. Schloemann Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Unterschriften.)

21735 Uhlandehöhe A.-G. für Grundstückeverwaltung. Wu geben hierdurch bekannt, daß Herr Otto Baster, Um a. D., aus dem Auf⸗ sichterat unserer Gesellschaftausgeschieden ist. Stuttgart, den 1. Juni 19831. Der Vorstand.

21719 „Baldur“ Aktiengesellschaft für gärungslose Früchteverwertung in Berlin⸗-Schöneberg. Die Aktionäre werden zu der IX. or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 30. Juni 1931, 5 Uhr nachmittags, in die Geschäfts⸗ räume des Notars Fritz Boas, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 77 - 78, eingeladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das neunte Geschäftsjahr.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichts rats.

3. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien mindestens drei Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft oder bei einer Zweigniederlassung derselben oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Die Bilanz liegt zwecks Einsicht⸗ nahme vom 6. Juni 1931 ab in unserem Büro, Berlin⸗Schöneberg, Feurig⸗ straße 146 48, aus.

Berlin⸗Schöneberg, 1. Juni 1931.

Der Vorstand.

21738 Theodor Keitel Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre der Theodor Keitel Aktiengesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 25. Juni 1931, nachmittags 4 Uhr, in den Büro⸗ räumen des Notars Dr. Kurt Boen⸗ heim zu Berlin W 8, Charlottenstr. 59, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung „eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über Genehmigun, der Bilanz und der Gewinn⸗ un Verlustrechnung 6 das verflossene Geschäftsjahr 1930 sowie über die Gewinnverteilung.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen nach 8 22 des Gesellschaftsstatuts ihre Aktien unter ö eines Nummernverzeich⸗

Vorstands

nisses spätestens bis zum 20. Juni 1931 einschließlich bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft, Berlin W 10, Von⸗der⸗Heydt⸗ Straße 3, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden hinterlegen.

Berlin, den 3. Juni 1931.

Der Aufsichtsrat. Gerson.

21690 eutsche Edelsteingesellschaft vorm. Hermann Wild A. G., Idar / Nahe. Einladung zur ordentlichen Gene— ralversammlüng am Dienstag, den 30. Juni 1931, vorm. 11 Uhr, im Geschäftshause der J. G. Farbenindu⸗

strie Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main, Grüneburgplatz. Tagesordnung:

1. Vorlage und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 sowie des Berichts des Vorstands und des . dazu. ;

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen

und deren Aktien auf den. Inhaber

lauten, haben ihre Aktienmäntel spä— testens bis zum 26. Juni 1931 ein⸗ schließlich mit doppeltem Nummern⸗

verzeichnis versehen in den r f

räumen der Deutschen Edelsteingesell⸗

schaft in Idar g. d. Nahe oder bei der

Kasse der Deutschen Länderbank A.-G.

in Berlin MWeö7, Uater den Linden 78,

oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. ö Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung und der Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats liegen vom

109. Juni 1931 im Geschäftslokal der Gesenlschaft in Idar a. 8. R. zur Ein⸗ sicht aus.

Frankfurt a. Main, 1. Juni 1931. Der Aufsichtsrat. Weber⸗Andreae. mm

16680]. z Gemeinnützige Heimstätten Attien⸗Gesellschaft, Hamm.

VBermõö gensaufstellung vom 31. Dezember 1930. Vermögen: Siedlung 249 477,26,

Neubauten 54 676,32, Hyp. 44 000, —,

Schuldn. 3774,91. Schulden: Altien⸗

kapital 5000, —, Gesetzl. Rückl. S471, 28,

Allgem. Rückl. 165 272,31, Instandhal⸗

tungsrückl. 1396,96, Bankschuld. 31 718,58,

Gläub. 2701,06, Hyp. 136 399, 46, Bau⸗

sicherheiten 155,38, Gewinn 314,47. Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Ber⸗

lust: Abschrbg. 3156,50, Unkosten 182,70,

Ausg. a. Hausv. 25992, 14, Gewinn 314.47.

Gewinn: Zinserträge 103,45, Einnahm.

a. Hausverw. 29 542,36.

Berlin, den 31. Dezember 1930, 10. Fe⸗

bruar 1931. Dr. Bordihn. Mathhy.

21723]

„Gilde“ Deutsche Versicherungs⸗

: Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 20. Juni d. J., nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ sellschafts gebäude Düsseldorf. Graf⸗ Recke⸗Straße Nr. 5557, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verkustrechnung für das Jahr 1930.

2. Entlastung des Aussichtsrats des Vorstands.

3. Aufsichtsratswahl.

Düsseldorf, den 2. Juni 1931. Der Aufsichtsrat. Mühlendyck, Vorsitzender.

und

Hans

21613 Niederbarnimer Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗

lung unserer Gesellschaft findet am 27. Juni 18931, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale der Niederbarnimer Kreis—⸗ verwaltung in Berlin NW 40, Friedrich⸗ Karl⸗Ufer 5, statt. ;

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien .

1. zwei Stunden vor der Versamm— ung bei der Direktion der Gesell—⸗ cht in Berlin NW 40, Alexander⸗ ufer 1, oder

2. spätestens am 24. Juni 1931 ;

a) bei der Kreis⸗Kommunalkasse des Kreises Niederbarnim in Berlin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 5,

b) bei der Brandenburgischen Landeshauptkasse in Berlin W lo, Matthäikirchstr. 20/21,

c) bei einem deutschen Notar

hinterlegt haben. 35

Bei Hinterlegung muß der Aktionär zwei von ihm unterschriebene Num mern⸗ verzeichnisse überreichen.

Tagesordnung: z

1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Betriebsjahr 1930. .

2. Genehmigung der Vermögens⸗ abrechnung und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1930.

3. Entlaftung des Vorstands und des Aufssichtsrats. .

4. Beschlußfassung wegen Verlänge⸗ rung der unter Punkt 4 Pos. 4 der ordentlichen Generalversammlung vom 360. 8. 1929 festgesetzten Zeich⸗ nungsfrist für die neuen Aktien bis um 30. 9. 1931. ö.

5. Satzungsänderung: 53 25.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin, den 2. Juni 1931. Niederbarnimer Eisenbahn⸗

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Gerhardt.

21667 Ilseder Hütte. ö : . Aktionäre der Ilseder Hütte werden zu der hiermit auf Donners⸗ tag, den 25. Juni d. J. nachmittags 1 Uhr, in Kastens Solel zu Hannover anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Geschäftsbericht über das Jahr 1930 und Abschluß für den 31. De⸗ zember 1930 und Beschlußfassung darüber. ö Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. .

Der Generalversammlung Heizu⸗= wohnen und darin die Rechte der Aktio- näre auszuüben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, 8 am dritten Tage vor der Generalver⸗ . alfo am 22. Juni d. J., ihre l . 6

lseder Hütte,

3 Peiner . oder bei einer der Firmen.

Darmstädter und Nationalbank,

Kom. Ges. a. A. Berlin, Reich

aft, Herlin, Daa fs er; und Nationalbank, Kom.⸗Ges. a. A., Filialen Han— nover, a g ig rege. . Hannoversche Bank, Filiale der Deut⸗ ö dr und Disconto⸗-Gesell⸗ . in Hannover, . Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Celle Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, Commerz und Privat⸗Bank A.-G., Filiale Peine, nach Buchstaben, Nummer und Betrag angemeldet und var ge g oder deren D durch eine glaubhafte Bescheini⸗ gung nachgewiesen haben. —ᷣ Ueber die Anmeldung wird eine als Einlaßkarte dienende Bescheinigung er⸗ teilt. Bei den obengenannten Frmen und bes der Direktion liegen Abdrucke des Geschäftsberichts vom 8. Juni ab zur Verfügung der Aktionäre. Hannover, den 1. Juni 1931. Der Aufsichtsrat der en Sütte. Ewald Hecker.

do

Verantwortlich für Schriftleitun und Verlag: Direktor Nengering in erlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Gir e 32.

Sechs Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

zwei Zentralhandelsregisterbeilagen)

*

welche spätestens

Hes. a. Kredit Gesellschaft⸗ Aktiengesell ·

eren e re. me.

ö 364 231 ö . 4 . . ö. ö. 2 ö

ö ö. ö. . .

. . . R / ' J h ö 7 7 ͤ 7 7 7 Q 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 ͤ 7 ͤ 7 7 77 7 7 777 7 777777 7 7 ͤ Q 7777

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan

Berlin, Donnerstag, den 4. Juni

Nr. 127.

Erste Anzeigenbeilage

7. Altien. . e . rend der üblichen äftsstunden ihre e, Lein-Baum 2A. G. für Leinen⸗ Einladung zur Generalversamm- Oberschles. Bekl = 2 liien spätestens am Montag, dem und Baumwollwaren ladet ihre Aktio⸗ Jung der . 24 Aktien k 6 9 gesellschaften. 22; Juni 1931, hinterlegen. Im näre zu der am 26. Juni 1931, vor= auf den T2. Juni 1831, nachmittags Einladung zur S. ordenti, Heneral. Falle der Hinterlegung der Aktien bei mittags 11 uhr, in ihrem Sitzungs⸗- Zn Uhr, in das Büro des Notars versammlung für den 30.

21725 Schlesische Textilwerke Methner schaft, Landeshut in Schles.

Einladung zu der am Donnerstag, dem 25. Juni 1931, um 11 Uhr im Geschäftszimmer des Verwaltungs⸗ ebäudes in Landeshut in Schles. statt⸗ ndenden außerordentlichen General⸗

versammlung. Tagesordnung: 1. Anzeige H.⸗G.⸗B. (Verlust der Grundkapitals).

für Schlesische

in Schles.,

der Liquidation im Wege der Fusion auf die Schlesische Textil⸗ werke Methner & Frahne, Aktien⸗ gesellschaft, Landeshut in Schles., luUbergeht. 8. Beschlußfassung über:

a) die Herabsetzung des Stamm— . des Reingewinns und Be⸗ aktienkapiials zwecks Beseitigung schlußfassung über die Verwendung des per 30. Juni 1930 ausge⸗ desselben. wiesenen Verlustes und Vornahme 3. Entlastung des Vorstands und des von Abschreibungen von nom. Aufsichts rats.

RM 8 800 900 auf nom. Reichs 14. Ergänzungswahl und Zuwahl zum mark 440 099 durch. Zusammen⸗ Aufsichtsrat. legung im Verhältnis von 20:1; 5. Satzungsänderungen.

b) die Herabminderung des 6. Verschiedenes.

Nennwertz der nom. RM 699 009. Gelnhausen, den 2. Juni 1931.

Genußscheine auf nom. RM 30 090

in der Weise, daß jeder Genußschein über nom. RM 100 künftig über nom. RM 5 lautet;

e) die gleichzeitige Erhöhung des Aktienkapitals um nom. Reichs⸗ mark 7560 000 auf nom. Reichs⸗ mark 8000 C00 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien mit voller Gewinn— berechtigung für das Geschäftsjahr 1931139 unter Ausschluß des ge— setzlichen Bezugsrechts der Aktio—⸗ näre zu Pari;

d) die Umwandlung der nom. RM 24 000 Vorzugsaktien in neue

Stammaktien in der Weise, daß gegen nom. RM 1000 Vorzugs⸗

aktien nom. RM 1100 neue Stamm⸗ aktien gewährt werden; e) Erteilung der Ermächtigung an Aufsichtsrat und Vorstand, die Einzelheiten der Kapitalerhöhung und der Begebung der neuen Aktien unter Berücksichtigung des Umtausches der auf den 30. Juni 1931 gekündigten Genußscheine in Stammaktien festzusetzen und die Beschlüsse zu 2 3 a bis d durchzu⸗ führen. Ueber die Beschlüsse zu a bis d hat außer der gemeinsamen Ab⸗ stimmung der Aktionäre je eine Sonderabstimmung der Stamm— und Vorzugsaktionäre stattzufinden. 1. Hrn ff f, über Satzungs⸗ änderungen: a) Satz 1 (Aenderung der Firma), b) Satz 5 gemäß den Beschlüssen zu 3 (Höhe des Grundkapitals, Imwandlung der Vorzugsaktien und Einziehung der her ng r ne, S) Satz 7 Streichung der Ab⸗ sätze 2 3 und 5 betr. Genußscheine), d) Satz 16 neue Absätze 13 und 15 Wahl eines Ausschusses des Auf⸗ 1 und Vertretung des Auf— sichtsrats durch den Vorsitzendem), e) Satz 19 (Herabsetzung der

Vergütung der Aufsichtsratsmit⸗ glieder),

t) Satz 22 Absätze 1 und 2 Streichung der Bestimmungen über das Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien),

26 Satz 258 Absätze 1 und 4

Aenderung der Abstimmungsvor⸗ chriften infolge Umwandlung der orzugsaktien),

h) Satz 30 Absatz 2 Streichung von 3a, der Worte „Inhaber der Genußscheine“ in 3 b und e sowie des letzten Satzes in 3d), Absatz 3 Streichung der Worte „oder Ge⸗ nußscheine“),

i) Satz 31 (Streichung des Ab⸗ satzes )

k] Streichung der Sätze 33— 37 8

5. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die⸗

enigen Aenderungen der Satzung, ie nur die Fassung betreffen, vor⸗ unehmen.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins in Berlin (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), bei dem Schle⸗ sischen Bankverein, Filiale der Dentschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Breslau, bei dem Bank⸗

rahne, Akttiengesell⸗

gemäß § 240 Absatz 1 Hälfte des

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung des mit der Aktiengesellschaft ; Leinen⸗Industrie (vormals C. G. Kramsta K Söhne), ĩ geschlossenen

erschmelzungsvertrags, nach dem das Vermögen der genannten Ge⸗ sellschaft als Ganzes mit Wirkung vom 1. Juli 1930 unter Ausschluß

in Urschrift reichen.

Frahne Aktiengesellschaft. Der Rorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Abshagen.

Landeshut in Schles., 3. Juni 1931. Schlesische Textilwerke Methner

einem Notar ist die Bescheinigung des zimmer, Berlin C2, Klosterstr. 65/67, Notars über die erfolgte Hinterlegung

r oder Abschrift spätestens einen Werktag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft einzu⸗

versammlung ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Genehmigung des Abschlusses für 1930 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Hinterlegung der Aktien hat bis zum

24. Juni 1931 bei der Gesellschafts⸗ kasse, Berlin, Klosterstr. 65/67, zu er⸗

Iss)

Sartmannshain

, . Südbahn) A.⸗G. ie Aktionare unserer

werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗

neralversammlung auf Freitag, den

nach dem Kreishause ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand der Gesellschaft und die Be— triebsergebnisse des dreiunddreißig⸗ sten Geschäftsjahres. Genehmigung der Fest⸗

in Gelnhausen

po

Bilanz,

Kleinbahn Wächtersbach Birstein Hartmannshain Vogelsberger Südbahn) A.⸗G. Die Direktion. Cordes.

21691 Chemisch⸗Pharmazeutische Aftien⸗ gesellschaft, Bad Homburg. Einladung zu der am Freitag, den 26. Juni 1931, nachmittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Frankfurt a. M., Daimlerstraße 26, stattfindenden 10. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1930 sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben

nach 5 13 der Satzung zu verfahren. Weitere Hinterlegungsstellen sind: Bankhaus Cl. Harlacher, Frankfurt

a. M., Neue Mainzer Straße 75

Landgräfl. Hess. cone. Sandesbanl Bad Homburg, Zweigstelle der 0 . Bank, Bad Homburg v. d. H.

Bankhaus Herzfeld K Co., Hannover, Am Schiffgraben 10. Frankfurt a. M., den 2. Juni 1931. Der Aufsichtsrat.

21693

Continentale Bau⸗Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag,

den 26. Juni d. J., vorm. 11 Unyr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses

S. Bleichröder, Berlin W 8, Behren⸗

straße 61/62, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage und Gene migung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichis.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Ausübung des

Il n nn ghtz! sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, dig ihre Aktien spätestens

bis zum 23. Juni bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei den Bankhäusern

Berliner Bank⸗Institut Joseph Gold⸗ schmidt K Co.,

S. Bleichröder,

Hardy & Co. G. m. b. H.

. sämtlich in Berlin

hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch

dann ordnungsmaßig erfolgt, wenn

Aktien mit Zustimmüng einer Hinter⸗

legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗

firmen bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien

bei einem Notar ist die Bescheinigung

des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in beglaubigter

Abschrift spätestens einen Tag nach Ab⸗

lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗

sellschaft einzureichen.

Berlin, den 3. Juni 181.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

haus Eichborn C Co. in Breslau

Kleinbahn Wächtersbach Birstein— Gesellschaft

26. Juni 1931, vormittags 9 Uhr,

folgen. Berlin, den 4. Juni 1931. Der Vorstand.

21619 Die Aktionäre der Schlesischen Furnierwerke Aktiengesellschaft vor⸗ mals Simon Bernhard Levi in Breslau werden hiermit zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 29. Juni 1931, 12 Uhr, in das Büro des Rechts⸗ anwalts und Notars Adolf Heymann, Breslau, Kaiser⸗Wilhelm Straße Nr. 911, eingeladen. Tage sor dnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1930. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung. 3. Beschlußfassung über Entlastung * Vorstands und des Aussichts⸗ rats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Juni 1931 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder einem deutschen Notar oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Breslau, oder bei dem Schle— Harn Bankverein Filiale der Deutschen ank. und Disconto⸗Gesellschaft in Breslau hinterlegen. Breslau, den 2. Juni 1931. Der Aufsichtsrat. Adolf Heymann, Rechtsanwalt und Notar.

0

Der Vorstand. John Levi. 2166 Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, den 29. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, in das Notgriatsbüro des Rechts⸗ anwalts Dr. J. Jüttner in Breslau l, Junkernstr. 2 E4, eingeladen.

; Tagesordnung: Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Dewinn⸗ und Verlustkontos und des Jeschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr. Bericht des Revisors über die Prü⸗ fung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos für das ver ien Geschäftsjahr.

1 assung über die Erteilun

der Entlastung an den Vorstand un den Aufsichtsrat. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats sowie Wahl von einem oder mehreren Revisoren. . Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 25. Juni 1931, abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaft, Breslau 21, Schwerinstr. WB, oder aber bei dem obengenannten Rechtsanwalt zu hinterlegen.

re slau, den 2. ni 1931. Aktiengesellschaft für Industrie und Grunderwerb, Breslau.

21646 „Sonne“ Zwecksparkasse Aktien⸗

esellschaft,

Berlin vin Smser Straße 43.

Die Aktionäre werden hiermi * der

am Dienstag, dem 30. Juni 1931,

nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen der Gesellschaft in Berlin Wis,

Emser Straße 43 stattfindenden ersten

ordentlichen eneralversamml ung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst. Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für die

d 3 i af n ,. *

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der . und der e n und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die e,. 2 Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlu und zur Ausübung des

Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, . spätestens am dritten

Werktage vor dem Tage der General⸗

versammlung ihre Aktien, Interims⸗

scheine oder einen Hinterlegungsschein einer Berliner Bank oder eines deutschen

Notars bei der 3 tskasse hinter⸗

legen und bis zum Schluß der General-

versammlung daselbst belassen.

erlin, den 2. a 1831.

Der Aufssichtsrat.

Dr. Curt Goldschm idt.

tattfindenden ordentlichen General⸗

Lindenstr. 10116. Tagesordnung:

rechnung für das Geschäftsjahr 1930 2. Erteilung der Vorstand und Aussichtsrat.

kasse, Berlin O, Koppenstr.

f —à 866 Berlin, den 3. Juni 1921. C. Grosch , wen. Link. Der Aufsichtsrat. R Link.

T TI Sie n laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 27. Juni 1931, 12 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz ⸗- und Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig. Tröndlinring 3, stattfindenden ordentlichen General versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das Jahr 1930 und Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl des Aufsichts rats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien svätestens

Generalversammlung bei der Gesell⸗

merz ⸗- und Privat⸗Bank A⸗G. in deutschen Notar hinterlegt haben. Im

Falle der Hinterlegung bei einem Nokar

Beendigung der

erfolgte Hinterlegung spätestens am

zweiten Werktag vor dem Tage der Ge⸗

nesalversammlung bei dem Vorstand

einzureichen.

Leipzig, den 1. Juni 1931 Asphaltwerke R. Tagmann

Aktiengesellschaft.

Sturhan. Hartmann.

6 Vohnungsbaugesellschaft Eintracht Gemeinnützige Aktienge sellschaft 3 zu Berlin.

Gemäß S 13 der Satzungen der Ge⸗ sellschaft laden wir hiermit die Aktio⸗ näre zu einer am Dienstag, den 23. Juni 1931, nachmittags 6 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Potsdamer Straße 111, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit dem Prüfungsbericht des Aufsichtsrats nnd der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Fer n teen und Beschluß⸗ hel ung über die Verwendung des

. ;

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Bericht und Beschlußfassung über den mit dem Bau⸗ und Sparverein „Eintracht“ e. G. m. b. S. i. Liqu. abgeschlo * Vertrag vom 31. De⸗

är. 1930. 5. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen. Berlin, den 4 Juni 1931. Der Aussichtsrat. Hildenbrand, Vorsitzender.

e Ein 6m der Weißmeer Baltischen A.-G. P. J. Danischewsky, m⸗ burg, zur Generalversammluüng am 22. Juni 1931, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Herren Notare Dres. Wäntig, Kauffmann, Sieveking, Rebattu in Hamburg, Bergstr. 991. Tagesordnung: 1. Erstattung des If aftsberichts

rr über das verflossene Ge⸗ chäftsjahr. ö 8 , . der Bilanz, die Fest⸗

etzung r Abschreibungen onstigen Rücklagen und die Be⸗ . über die Verwendung des inns. 3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗

tands und des 36 ts rats. 4. Ersatz für das ausscheidende Auf⸗

sichts rats mitglied. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung und stimmberechtigt sind ktionäre, welche ihre Teilnahme an der Generalversammlung 24 später als am dritten vor der Versamm⸗ a bei der . angemeldet aben. Samburg, den 3. Juni 1931

Weiß meer Baltische A. ⸗G.

P. Æ J. Danischewõtn.

Der Aufsichtsrat.

si Dr. Albert Südetum, BVorsitzender.

Rechtsanwalt Fritz Lange, Berlin SW,

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 18. Juni 1931 bei der Gesellschafts⸗ 77, zu er⸗

am dritten Werktag vor dem Tage der schaftskasse in Leipzig oder bei der Com⸗

en Tröndlinring 3, oder bei einem

ist Bescheinigung über die bis zur Generalversammlung

Erfurt

durch den Vorstand und den Auf⸗ s

1931, 14 Uhr, in Oppeln.

Tagesordnung:

Gewinn das Geschä

rats.

der Bilanz lustrechnun 1930.

3. Beschlußfas

des Aufsich

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

2. Beschlußfas

1. Borlegung der Bilanz nebst der ind Verlustrechnung für ftsjahr 1930 mit Bericht a r ann ig 4 des Vorstands und des Aufsichts—

: den

F

sung über

tsrats.

5. Aufsichtsratswahlen.

sammlung und

rechts müssen sheine einer de

neralversammlnu

reicht werden. Oppeln, den

Der Au fsichtsratevorsitzende:

6. Anträge und Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Ausübung des Stimm⸗ die Aktien oder Depot- utschen Bank oder eines Notars, nebst einem Nummernverzeich⸗ nis, spätestens 3 Werktage vor der Ge⸗ ng den Tag der Ge⸗ neralversammlung nicht mitgerechnet bei der Gesellschaft in Oppeln einge⸗

2. Juni 1931.

intner.

Der Vorstand.

Schwarzer.

L21635 Rud. Ley M

Einladung zur 1931, vormi

Eichensaal der Disconto⸗Gesells

a schinenfabr i?

Arnstadt. mla: Generalversammlung.

Hierdurch laden wir die Aktionäre zu der am Freitag, dem 26. Juni

tiags 19 Uhr, Deutschen Bank chaft, Berlin,

Geschäftsjahr 1930 ein.

*

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

3. Entlastung Aufsichtsrat 4. Neuwahlen

Die Aktionäre, die an der General⸗ ilnehmen wollen, haben

versammlung te PHätestens am Aktien

Arnstad Dreyf

haus .

mäßig erfolgt, inn einer

im Sperrdepot

2. Werktage vor

des Vorstands und

5.

zum Aufsichtsrat.

k

bei der Deutschen Bank Disconto⸗Gesellschaft deren Filialen Frankfurt a. M., Leipzig, t oder bei dem Bank⸗ us is & Co., Berlin oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs- wenn Aktien mit Zu⸗ t ü Hinterlegengsstelle für ie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlu

in Berlin

66 werden.

Falle der Hinterlegung der Aktien bel einem Notar ist uns spätestens am dem Tage der General- versammlung eine Bescheinigung über die Hinterlegung einzureichen. Arnstadt, den 2. Juni 1931.

werden hiermit den 1. Juli 11 Uhr, Kreuz,

datoren.

für die . zur Au Zur ammlung und Aktionäre be laut 5 7 des

und spätestens am Sonn 1931 bei der Gesellschaft oder bei d imann, Breslau, und Eichborn K Co. w Nen hinterlegen. Anstatt del

au Hinterlegungs⸗ ] ine der . oder eines de Notars hinterlegt werden. Hinterlegungsscheine müssen die Numa mern der hinterlegten und es muß aus ihrem Inhalt ehen, daß die Aktien nur gegen Bor⸗ ines wieder ausgehän⸗

ustadt, Oberschles., 30. Mai 1981. Nen stadt, S

Bankhäusern E.

Oberschlesien,

Aktien können

haun n= Sche 86 t n.

Zuckerfabrik Die L

5. S. Goldschmidt.

Phe,

2. ien

Teilnahm

Der Vorstand. Alfred Ley. Th. Winz. 2132 n Die Aktionäre unserer Gesellschaft

zu der am Mittwo : 1931, vormittags im Hotel zum Goldenen t Neustadt, findenden außerordentlichen General versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. —w des Schlußberichts u der Schlußrechnung durch die Lig

ng über die Genehml⸗

Oberschles.

chlußrechn

ung.

gung der

3. nrg asenn des Aufsichtsrats und der Liquidatoren.

4. Beschlußfassung über des Vorstands und

zur Ausübung

Stimmrechts in derselben sind diejenigen lche ihre Aktie

t, we hig rtr

O. Aktien ⸗Gese lschaft j. E.

igquidatoren: guft, Ratibor. fig, Breslau.

zeiger

sung über Genehmigung und Gewinn⸗ und Ver⸗ Dezember

ßfa Entlastung der Mitglieder des Vorstands und

Grohmann.

c Mauer⸗ straße 29, stattfindenden 22. ordent⸗ lichen Generalversammlung für das

Entlastu

Au srat eit vom 30. A m. ösung der Gesellschaft. e an der Generalver⸗

„den A. Junk

tien 23