1931 / 128 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

———

8 2 5 * 5 e ö ö ——— z 8 ——— 2 / / —— 7 K K 8 ö * = h . —— 1. k 22 / = K ** e e. ö . 2 8 P 8 a. * d. e. . 2

w

25

e,.

6

. r 3

2 *

——

.

/

eee, .

· .

Zweite Jentralhaundelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 127 vom 4. Juni 18921. g. 4.

des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle, 8 730, zur Einsichtnahme der eteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburt. l2lßes

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sermann Adolph Vauermeister, wohn⸗ haft: Hamburg, Eppendorfer Stieg Ur. 10 pt., alleinigen Inhabers der Firma L. Bauermeister, Geschäftslokal: Hamburg, Fuhlentwiete 7. Laden, Ge—⸗ schäftszweig: Ledergroßhandel, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurles das gerichtliche Vergleichsverfahren am 29. Mai 1931 um 14 Uhr 25 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen

sind bestellt worden: 1. Beeid. Bücher⸗

revisor Hans Pohlmann, Hamburg, Rambachstraße 2, 2. Wirtschaftstreu⸗ händer Dipl. ⸗Steuersachverständiger Rohmer, Hamburg, Gr. Bleichen 76, und 3. Dipl⸗Kaufmann Krönke, Ham⸗ burg, Gr. Bleichen 76. Zur Verhand⸗ lung über den Vergleich-vorschlag ist Termin auf Donnerstag den 25. Inni 1921, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, J. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

LIamburg. 21589

leber das Vermögen des Kaufmanns Franz Fischer, Hamburg, Eppendorfer Landstraße 32, in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung Franz Fischer, Hamhurg, Eppendorfer Landstraße 32, Installationsgeschäft und Kleinhandel it Belenchtungskörpern, Ersatzteilen r Belenchtungskörver und Installa⸗ usmaterial, Mitgesellschafter der Ge⸗ llschaft bürgerlichen Rechts in Firma Großgarage Eppendorf, Hambura, Eppendorfer Landstraße 31, Garagen⸗ betrieb, ist zum Zwecke der Abwendung des Konknrses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren am 29. Mai 1931 um 12 Uhr 57 Minuten eröffnet worden. ur Vertrauensverson ist bestellt wor⸗ den: Beeid. Bücherrevisor Arthur Bartels, Hamburg, Ferdinandstraße 29. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 25. Juni 19351, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Zipviljustiz⸗ gebäude, Anban, J. Stock, Zimmer 608,

1. . 1

bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung

des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Harm hburnæ. 21590

Ueber das Vermögen des Architekten Otto Hermann Friedrich Fuhrmann, wohnhaft: Hamburg., Gryphiusstraße 11 Erdg. früheren Mitgesellschafters der Gesellschaft bürgerlichen Rechts in Firma Großgarage Eppendorf, Geschäftslokal: Hamburg, Eppendorfer Landstraße 31, Geschäftszweig: Garagenbetrieb, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 29. Mai 1931 um 12 Uhr 50 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: Beeid. Bücherrevisor Arthur Bartels, Hamburg, Ferdinand⸗ straße 29. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 25. Juni 1931, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, J. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

IIamhburz. 21591]

Ueber das Vermögen 1. der Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Textil⸗ handelsgesellschaft E. Kahn & Co., Hamburg, Admiralitätsstraße 66, 2. des Kaufmanns Esra Kahn, Hamburg, Molktestraße 45, ist zum Zwecke dex Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 29. Mai 1931 um 13 Uhr 40 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: 1. Beeidigter Bücherrevisor J. W. Herwig, Hamburg, Kaiser⸗Wil⸗ helmStraße 23 31, 2. Dr. Ed. Hoff⸗ mann, Hamburg, Königstraße 2183. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 25. Juni 19315 11 Uhr 30 Min., vor dem Amtsgericht in Hamburg, Zivil justizgebäude, Anbau,. I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburꝶ. 21592

Ueber das Vermögen des Eisen- und Kurzwarenhändlers Hans Amandus Ehrich, in nicht eingetragener Geschäfts—= bezeichnung Hans Ehrich, wohnhaft: Hamburg 19. Doormannsweg 13 hpi., Geschäftslokal: Hamburg 19, Frucht⸗

Kurzwarenkleinhandel, ist zum Zwecke der Aw ndung des Konkurses das ae⸗ richtliche Vergleichsverfahren am 1. Juni 1931 um 14 Uhr 35 Minuten eröffnet

worden. Zur Vertrauensperson ist be⸗ stellt worden: beeid. Bücherrevisor Hans

Pohlmann, Hamburg, Rambachstr. 2. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Donnersteg den 25. Juni 19831, 12 Uhr 3 Minuten. vor dem Amtsgericht in Hamburg, Zivil justizgebäude, Anbau,. I. Stock, Jimmer 668, bestimmt. Der Antrag inf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 730, gur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamhurg.

21593 Isenha gen-HHanleensbiüttel. Ueber das Vermögen der Frau Anna Zenk aus Wittingen, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma F. Salg⸗ mann, Kolonialwarenhandlung in Wit— tingen, wird heute, am 30. 5. 1931, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Pulch in Wittingen wird zur Vertrauensperson ernann;. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 26. Juni 1931, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 6, an⸗ beraumt. Amtsgericht Isenhagen-Hankensbüttel, den 30. Mai 1951.

IS air Iauternm. 21594

Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen Max Zabel, Kauj⸗ manns in Kaiserslautern, Ottostr. Nr. 6, zugleich als alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Max Zabel, Handlung in elektrotech⸗ nischen Artikeln, Werkzeugen, Eisen⸗ und Metallwaren mit dem Sitz zu Kaiserslautern, Schieferstraße Nr. 4“, am 29. Mai 1931, nachmittags 4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, als Vertrauens⸗ person den Rechtkonsulent Karl Heist in Kaiserslautern bestellt und Vergleichs⸗ termin anbergumt auf Samstag, den 27. Juni 18931, vormittags 9 Uhr, in Zimmer Nr. 235 des Amtsgerichts Kaiserslautern. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An— lagen, vor allem die gutachtliche Aeuße⸗ rung der Berufvertretung Handels⸗ greminm Kaiserslautern —, sind mit dem Ergebnis der gepflogenen weiteren Verhandlungen auf der Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

H aiscrslauterm. 21595

Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen J. der handels⸗ gerichtlich eingetragenen offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma „B. Elbert, Lebensmittel⸗ und Feinkost-Großhand⸗ lung mit dem Sitz zu Kaiserslautern, Steinstraße Nr. 8 11. deren persönlich haftenden Gesellschafter, nämlich: 1. Berthold Elbert, Kaufmann, 2. Richard Elbert, Kaufmann, 3. Paul Elbert, Kaufmann, alle in Kaisers⸗ lautern, Steinstraße Nr. 8, am 30. Mai 1931, vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, als Vertrauens⸗ person den beeidigten Bücherrevisor Franz Vogl in Kaiserslautern bestellt und e , anberaumt auf Samstag, den 27. Juni 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, in Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts Kaiserslautern. Der Antrag auf , n des Verfahrens nebst seinen Anlagen, vor allem die gutachtliche Aeußerung der Berufsver⸗ tretung Handelsgremium Kaisers⸗ lautern —, sind auf der Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

nee erh Pr. 21596 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Moritz Herrmann. Königsberg, Pr., Vorstädt. Langgasse 82 (Tuchgroß⸗ und (keinhandlung), ist am 29. Mai 1931, 1045 Uhr, das Ver⸗ 8 zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: vereidigter Bücherrevisor Kurt Radtke, Königsberg, Pr., Tragheimer Kirchen⸗ straße 46. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Dienstag, den 23. Juni 1931, 9 Uhr, Zimmer 124. Der Antrag * Exöffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle un Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. 6 Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring. Radeberg. 21597

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Radeberger Maschinenglasfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radeberg wird heute, am 1. Juni 1931, nachmittags 4M Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Serr Bücherrevisor Max Strympe in

autzen, Löbauer Str. 2. Vergleichs⸗ termin am 1. Juli 1931, vormittags sn Uhr. Die Unterlagen liegen guf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

allee 77, Geschäftszweig: Eisen⸗ und Amtsgericht Radeberg, 1. Juni 1931.

It ecklinghausen. 21598 Zum Zwecke der Abwendung des Konkurses über das Bermögen der nicht handelsgerichtlich eingetragenen Firma Hermann Schäpertöns senior in Reck⸗ linghausen S2 ist heute um 12 Uhr das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson ist der Wirtschafts⸗ berater Hermann Lucan in Recklina⸗ hausen, Herner Straße. Vergleichs⸗ termin ist am 2. Juni 1931, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 41. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts, Zimmer Nr. 57, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Recklinghausen, den 30. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

It iesa. 21599 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Schnittwaren⸗ geschäftsinhaberin Maria vhl. Paulig geb. Golus in Riesa, am Technikum, wird heute, am 2. Juni 1931, vor⸗ mittags gu Uhr, das gerichtliche Ber⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauen?⸗ 21 Herr Kaufmann Gerhardt öttcher aus Riesa. Vergleichstermin am 25. Juni 1931, nachmittags 3 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. VV 7i3i. Amtsgericht Riesa, den 2. Juni 1931.

It ost och, Mech Ih. 21600 Beschluß.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berthold Brügge, Teppich⸗Spezialhans in Rostock, Hopfen markt 16, wird heute, am 27. Mai 1931, 19 Uhr, zur Abwen⸗ dung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren gemäß der Ver⸗ gleichsordnung vom 5. Juli 1927 er⸗ öffnet. Zur Vertrauensperson gemäß §z 109 der Bergleichsordnung wird der Bücherrevisor C. Pagel in Rostock, Ludwigstraße 12a, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 26. Juni 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 27. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Rostock, den 27. Mai 1931.

Amtsgericht.

Schwetzingen. 21601

Ueber das Vermögen der im Handels⸗ register nicht eingetragenen Firma Richard immermann, Kleinvertrieb von Textilwaren in Reilingen, In⸗ haberin Anna Zimmermann in Reilin⸗ gen, wurde heute, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ person ist Bücherrevisor Gustav Thien⸗ haus in Schwetzingen. Vergleichstermin ist am Freitag, 26. Juni 1931, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 29. 2 K. 7/31.

Schwetzingen, den 30. Mai 1931.

Amtsgericht. II.

Villingen, Haden. 21602

Ueber das Vermögen des Wilhelm Eppler, Besitzer einer Radioapparate⸗ bauanstalt in Bad Dürrheim, wurde am 29. Mai 1931, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ erson ist Dr. Müller von der Oberbad. renhand⸗Kommanditges. Villingen. Vergleichstermin ist am 23. Juni 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, 1. Stock, Zimmer Nr. 11.

Villingen, den 30 Mai 1931.

Bad. Amtsgericht. II.

Wer dan. 21603

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Horst Kratzenstein, Inhaber eines Han⸗ delsgeschäfts mit Kolonialwaren unter der im Handelsregister nicht eingetrage⸗ nen Firma Theodor Kratzenstein in Werdau, Leubnitzer Bahnhofstraße 5, wird heute, am 30. Mai 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Lokalrichter Carl Puffe, hier. Vergleichstermin am 30. Juni 1931, vormittags 99 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur n . der Beteiligten aus.

erdau, den 30. Mai 1931. Amtsgericht.

Wiesloch. 21604 Ueber das Vermögen der Firma Karoline Würzburger, Inh. Ludwig Weil, Schuhwarengeschäft in Walldorf, Amt Wiesloch, wurde heute vormittag 109 Uhr das Vergleichsver fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Als Vertrauensperson wurde der Kaufmann Adolf Lechner in Wies⸗ loch ernannt, Termin zur Verhandlung über den eingereichten Vergleichsvor⸗ schlag ist bestimmt auf Dienstag, 2 9 9 83 1. in das Amtsgerichtsgebäude, Erdgescho Zimmer 1. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Wiesloch, den 1. Juni 1931. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts.

Wolfach. . 21605

Ueber das Vermögen des Land⸗ und . Friedrich Künstle in Rip⸗ poldsau wurde heute am 29. Mai 1931, nachm. 2 Uhr, das Bergleichsverfahren

her Abwendung des Konkurses eröffnet. echtsanwalt Werrlein in Wolfach wurde zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ eiche nnr chan, der mit den erforder⸗ ichen Unzerlagen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wolfach, Zimmer 5, zur Einsicht aufliegt, wurde bestimmt auf Montag, den X. Juni 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier,

Zimmer Nr. 10. Wolfach, den 29 Mai 1931. Amtsgericht.

Wuppertal-HRonsdorf. 21606 Vergleicheverfahren.

Ueber das * des Tabak⸗ warengroßhändlers Wilhelm Hens senior in Wupp-Ronsdorf wird heute, am 29. Mai 1991, 17 Uhr, das BVergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet, da der Schuldner zah⸗ lungsunfähig geworden ist. De Dr. Grüber, Wupp.⸗Elber feld, König⸗ straße 171, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlun über den Bergleichsvorschlag wird 2 den 21. Juni 1931, 10 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht anberaumt. (V. N. 3/81)

Wuppertal⸗Ronsdorf, 29. Mai 1931.

Amtsgericht.

Berlin. 21607 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Israel 3 Inhabers der Fa. Ifrael Goldstein in Berlin N., Brunnenstr. 192, ist am 30. Mai 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. (153. V. R. 25. 831.) Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin— Mitte. Abteilung 153.

Herlin. 21608 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ chaft Bauke & Schlösser, Berlin G 2, reite Str. 21 (Großhandel mit Stoffen),

ist am 1. Juni 19351 nach Bestätigung

des Vergleichs aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗

Mitte. Abt. 154.

nerlin- Charlottenburg. 21609 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ber⸗ mögen des Kaufmanns Hardy Ginsberg, alleinigen Inhabers der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma J. Ginsberg & Co., Berlin-Halensee, Markgraf⸗ Albrecht⸗Str. 5 (Handel mit Perlen), ist nach Annahme und Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg 5, 28. 5. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.

NRRraunschweig. 21610 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Eduard Opper⸗ mann Nachf., hier, Steinweg 30, wird nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. Braunschweig, den 30. Mai 1931. Das Amtsgericht. 4.

KEremen. 21611 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Oskar Lindemann in Bremen ist neuer Termin zur Verhandlung über den Bergleichsvorschlag anberaumt auf den 11. Juni 1931, nachmittags 4 Uhr, im Gerichtshause, J. Obergeschoß, Zim⸗ mer Nr. 84. Zu diesem Termin werden die Gläubiger hiermit geladen. Bremen, den 2. Mai 1951. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Erfurt. 121612

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns. Nachum Leitner (Modehaus Leitner) in Erfurt, Meienbergstraße Nr. 24, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Erfurt, den 39. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 16.

Gqrlitꝛr ü 21613 Das Bergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über Das Vermögen der Rothenburger Rückversicherungs Aktiengesellschaft in af ist nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben. 14. V. X. 7/31. Görlitz, den 29. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. HKaiserslautern. 21614 Das Amtsgericht Kaiserslautern hal in dem gerichtlichen Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses über das ermögen des Wilhelm gengnnt Willy Brünings, Kaufmann in Kgiserslautern. Mühlstraße Nr. 12, zugleich als allei⸗ nigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Gebr. Brünings, Dolzwaren handlung mit dem Sitz zu Kaiserslautern, Mühlstraße Nr. 12. den von den Gläubigern im Vergleichs termin vom 2. Mai 1931 angenom⸗ menen Vergleich bestätigt und mit Be⸗ schluß vom gleichen Tage das Ver⸗ gleichs verfahren aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

HKaiserslautern. 21615

Das Amtsgericht Kaiserslautern hat die gerichtlichen Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen: JI. der handelsgerichtlich nicht eingetragenen offenen Handels- gesellschaft in Firma „Frantz Gauer,

Kurz- und Wollwarenhandlung mit dem Sitz zu Kaiserslautern, Rapiermühlstr. Nr. 172, II. deren persönlich haften den Gesellschafter, 1 1. Frieda rantz in Kaiserslautern, Tannenstraße 49e. 2. Lina Gauer in Kaiserslanu⸗ tern, Logenstraße Nr. 24 nach äti⸗ gung des * 2 1 ange⸗ nommenen ergleichs mit eschlu vom 390. Mai 1931 aufgehoben. aun Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

H aisersla ng erm. 21616 Das Amtsgericht Kaiser slautern hat in dem gerichtlichen Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses über das

rmögen: L der handelsgerichtlich ein= tragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Stern Ludwig K Co, Möbel⸗ geschäft mit dem Sitz zu Kaiserslautern, Manktstraße Nr. 50 II. deren perfön= lich haftenden Gesellschafter, nämlich:

r ILL Ludwig Stern, Polsterer, 2. Gusta

Strauß. Kaufmann, beide in Kaisers—⸗ lautern. Marktstraße Ar. 50, den von den Gläubigern im Berglceichstermin vom 23. Mai 1931 angenommenen Ver⸗ gleich bestätigt und mit Beschluß vom gleichen Tage das Bergleichsverfahren aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

HR öslin. Beschluß. 216171

Vermögen des 4 Franz Merten. iermit dem Schuldner

HR onstanæ. 216181 Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Siegfried Hilb in Konstanz. Alleininhaber. Kaufmann Siegfried Hilb in Konstanz, Kreuz⸗ lingerstraße 5, wird nach Bestätigung des Vergleichs vom 19. Mai 1931 hier— mit aufgehoben.

Konstanz, den 30. Mai 1931.

Amtsgericht. A 2. Liĩ d ĩng hausen. 216191

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Witwe Franz Knümann, Clara geb. Uhlenbrock, in Selm, ist nach Annahme und Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 23. Mai 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht Lüdinghausen.

Medebach. 21620 Bekanntmachung.

Das 3 über das Vermögen der Fa. Knoche K Peis offene Handelsgesellschaft in Winterberg ist bei Bestätigung des Vergleichs am 29. Mai 1931 aufgehoben worden.

Medebach, den 29. Mai 1931.

Geschäftsstelle, 3, des Amtsgerichts.

Meiningen. 21621 Das Vergleichsverfahren der Firma Alexander Beste G. m. b. H. in Mei⸗ ningen ist nach Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben worden. Meiningen, den 30. Mai 1931. Thür. Amtsgericht. Abt. J.

Mülheim, Euhr. 21622

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Ingenieurs Alfred Buchholz hiers. wird aufgehoben, weil der Vergleich be⸗ stätigt ist.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 29. 5. 1931. Oherhansen, Rheinl. 21623 Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Albert Rist in Ober= hausen, Mülheimer Str. 46, wird nach Bestätigung des am 13. Mai 1931 an- genommenen Vergleichs aufgehoben.

Oberhausen, Rhld., 20. Mai 1931.

Amtsgericht.

Schwabach. 21624] Bekauntmachung.

In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ber⸗ mögen der Drogistenwitwe Franziska Fickel, Alleininhaberin der Firma Karl gickel Fachdrogerie in Schwabach, wurde durch Beschluß des Amtsgerichts Schwa⸗ bach, vom A. Mai 1931 der Vergleich bestätigt und das Vergleichsverfahren aufgehoben. ;

Schwabach, den 1. Juni 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Siegen. 21625

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Laufmanns Karl Wunderlich, Inh. der Firma Till⸗ mann Krebs Nachf. in Siegen: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 12. Mai 1931 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Bestäti⸗ gung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. (

Siegen, den 19. Mai 1931.

Amtsgericht.

Velbert, Rheinl. 21626

, Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Polfterer! und Deko⸗ rateurmeisters Oskar Gattmann in Velbert ist durch Beschluß vom W. Mai 1931, durch den der Vergleich bestätigt wurde, aufgehoben. Velbert, den 30. Mai 1931.

Amtsgericht.

Deutscher Reichs anzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

9

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugspreis vierteljährlich RM (vom 1. Juli 1931 ab 8, lo AA). Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an. in Berlin für Selbft—= abholer auch die Geschäftsstelle 8. 48, Wilhelmstraße 32 Einzelne Nummern kosten 50 Go, Sie werden nur gegen bar oder vorherige Ein einschließlich des Portos ab Fernsprecher: E 5 Bergmann 7573.

einzelne Beilagen kosten 10 M. sendung des Betrages

5

.

O

Anzeigenvreis für den Raum eine einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 .A. Geschäftsstelle Berlin SM. 48, Wil helmstraße 32 g beschriebenem Papier völlig dr rin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befr vor dem Einrückungstermin bei der Ge

r fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 Q. Anzeigen nimmt an die Alle Druckauftrãge uckreif einzusenden, e Worte etwa durch Sperr⸗ Fettdrucꝝk (zweimal unter- istete Anzeigen müssen 3 Tage schäftsstelle eingegangen sein.

sind auf einseiti insbesondere ist da

Mr. 128. Reichsbankgirokonto.

Berlin, Freitag, den 5. Juni, abends.

Her Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. g

—ä—Ü rlümxx7ᷣ7.

Inhalt des autlichen Teiles: Deutsches Reich.

Bekanntmachung, die auf Grund von ? setzes vom 31. März 1931 erlas Vom 2. Juni 1931.

Preußen.

. 66

1Abs. 2. 5 4 des

Osthilfege senen Bestimmungen

betreffend.

Zeitungsverbote.

Amtliches.

Deutsches Reich. Bekanntmachung. §1 Abs. 2, 3 4 des Osthilfegesetzes vom; R (RGBl. J S. 117) hat die Rei oweit erforderlich, im Einvernehmen mit der Landesregierung folgendes bestimmt: L Erleichterung kommunaler Lasten G 3 Abs. 1). Die Lastensenkung wird in dem bis Provinz Ostpreußen, Stolp⸗Stadt

Auf Grund von 31. März 1931 (RG

chsregierung, Preu ßischen

. /

herigen Betreuungsgebiet von der Provinz Pommern die Krei ; und Stolp⸗Land, Grenzmark Posen⸗W

Lauenburg, burg, Provinz Brandenburg die von der Provinz Niede

; Rummels⸗ rk Po estpreußen, von der se Friedeberg und Züllichau⸗ rschlesien die Kreise Grünbe ga Glogau⸗Stadt Wartenberg, Namslau und P Mit Wirkung vom 1. astensenkung in folgendem Gebiet durch⸗

Schwiebus, rg⸗Stadt und Glogau⸗Land, rovinz Ober⸗ April 1951 wird

Guhrau, Militsch, Gr. chlesien fortgeführt. arüber hinaus die L

1. In der Provinz Niederschle Kreisen Habelschwerdt, und Waldenburg⸗Land, Land berg⸗Land, Rei des Kreises Brieg, Kreises Ohlau,

sien in der

Stadt Breslau, in Glatz, Neurode, K .

eu Waldenburg⸗Stadt Hirschberg⸗Stadt und Hirsch⸗ chts der Oder gelegenen Teil der Oder gelegenen Teil des Oels, Trebnitz, Wohlau und

sen Yststernberg,

henbach, in dem re g, in dem rechts in den Kreisen

in der Provinz Brandenburg in den Krei und Landsberg a.

m

2 P rr ö

.

Arnswalde;

3. in der Stadt Stettin.

Im Rechnungsjahr 1931 werden gsgebiet die gleichen Senkun In den vorste

in dem bisherigen Be⸗ ssätze wie im Rechnungs⸗ c nd unter 1 und 2 Provinzen Niederschlesien und ssätze für die Grundvermögensteuer zrbesteuer auf 16 vH, für die unter 3 ge⸗= für die Grundvermögen teuer auf 5 vH festgesetzt.

II. Frachtenerleichterung G6 3Abs. tenerleichterung wird in dem gleichen Gebiet wie

ietsteilen der denburg werden die Senku ür die Gewerbe

ührten Ge

auf 20 vH, nannte Sta

und für die Gewerbef steuer auf 10 oh

Die Fra bisher ze n

Il Aufbringungsumlage G 4.

sjahr 1931 ab zu erhebenden Auf⸗ nternehmer befreit, deren Betriebs⸗ gensfeststellung maßgebenden rt. der Leitung zeichneten Ge⸗

Von den vom Rechn bringungsumlagen werde vermögen an dem für die Vermö chtag 500 900 RM nicht übe des Betriebes an dies bieten des O in der Provinz Ostpreußen; von der Provinz Pommern in legenen Teilen und in der Stad in der Provinz Grenzmark von der Provinz Brandenbu gelegenen Teilen und in der von der Provinz Niederschlesien bezirk Breslau und in den Kreise t, Glogau⸗Stadt, Grünberg⸗Land, Landeshut, Tien in der Provinz Obersch

33. Förderung sonstiger Zwecke (8 5. ittel zur Förderung sonstiger Zwecke werden in dem biet wie bisher angesetzt.

üb t, wenn der em Stichtag in den nachbe

.

den östlich der Oder ge⸗

Posen⸗Westpreußen;

rg in den östlich der Oder Stadt Frankfurt a. O.; in dem Regierungs⸗ n Bolkenhain, Frey⸗ Grünberg⸗Stadt, ; Hirschberg⸗Land, nitzsStadt und Liegnitz⸗Land;

= 6

BGlogau⸗Land, Hirschberg⸗Stadt,

gleichen Ge

Postschecttonto: Berlin a182. I931

teiligten Landesregierungen einzelne Maßnahmen anderen östlichen Landesteilen zu 1 nch 9 V. Krediterleichterungen G Y. „Osthilfegebiet zur Befriedigung des gewerblichen it⸗ bedürfnisses 6 di⸗ olgenden Gebiete: z g. . 1. die Provin Ostpreußen; 2. von der Provinz Pommern die östlich der Oder ge⸗ n rn 8 . Stettin; j die Provinz Grenzmark Posen⸗Westpreußen; 4. von der Provinz Brandenburg die östlich der Oder ge⸗ legenen Teile und die Stadt Fr ntfil 8 5. die Provinz Niederschlesien; 6. die Provinz Oberschlesien. Berlin, den 2. Juni 1931. Der Reichsminister des Innern. Dr. Wirth. Der Reichswirtschaftsminister. Mit Wahrnehmung der Geschäfte beauftragt Trendelenburg, Staatssekretär. Der Reichsminister der Finanzen.

H. Dietrich.

Preußen. ein t.

Auf Grund der 8 1. Abs. 1. Nr. 1 und Wund § 12 Abs. 2 der Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung poli⸗ tischer Ausschreitungen vom 2B. März 19891 (RGGl. S. 79) verbiete ich die in Berlin erscheinende Tageszeitung „Der Angriff“ mit sofortiger Wirkung bis zum 4. Juli 1931 ein⸗ schließlich. Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr 6 ,, 4 a

Degen das Verbot ist die Beschwerde zulässig; sie hat keine aufschiebende Wirkung. Die Beschwerde ist bei . n,,

Berlin, den 4. Juni 1931.

Der Polizeipräsident. Grzesinski.

Bekanntmachung.

Auf. Grund des 8 12. Abs. 2 und 3 der Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 28. März 19351 (RGGBi. IL S. 79) in Verbindung mit . Abs. 1 Nr. 2 a. a. O. habe ich durch Erlaß vom heutigen

age die in Kassel erscheinende nationalsozialistische Tageszeitung „Hessische Volkswacht“ auf die Dauer von 4 ochen verboten. Kassel, den 3. Juni 1931.

Der Oberpräsident.

J. V.: Volckart. rx VU—uůEPQ—yiäͥiͥ),,,

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Königlich norwegische Gesandte Scheel ist n Berlin zurückgekehrt und hat die 3 66 ge bis wieder übernommen.

Der mexikanische Gesandte Dr. Villa Mich el hat Berlin verlassen. . seiner Abwesenheit 7 Saldana die Geschäfte der hne g e fuhrt K

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 5. Juni 1931. Der Jahresbericht für 1930 über den Geschäftsgang von

Handel, Industrie und Schiffahrt in den Bezirken de . r Industrie⸗ und Handelskammern Magdeburg und dall rstad⸗ heraus⸗ gegeben vom Zweckverband der er, , 8. Nach einer Einleitung d emeine Lage berichtet er über de : Geschäfts zweige im Jahre 1936.

e und Handelskammern

Nach dem Jahresbericht der Stuttgarter Bäcker⸗

mühlen Aktien-Ges. Eßlingen für 1930 war der Ab— atz trotz aller Schwierigfeiten regelmäßig und gegen das Vorjahr weiterhin steigend; der Bruttogewinn erhöhte sich um etwa 165 065 RM. Der Reingewinn beträgt 135 333 RM, 3 vo auf Stamm⸗ und Vorzugsaktien erfordern 96 006 RM, dem Reservefonds werden

Reichsminister des Innern wird ermächtigt, im Ein⸗ n mit dem Reichsminisier der Finanzen sowie den be—

10009 RM zugeführt, als Tantiemen und Gratifikationen 14 000 RM verteilt und 15 333 RM auf neue Rechnung vorgetragen.

Statistik und Volkswirtschaft. Deutsche Seefischerei und Bodenseefischerei

im April 1931 (Fangergebnisse usw. ).

Von deutschen Fischern und von gefangene und an Land gebrachte Fi Seetiere sowle davon gew

(In dieser Nachweisung bedeutet 0 b sind, die Zahlen aber unter 100

Mannschaften deutscher Schiffe sche, Robben, Wal⸗ und andere onnene Erzeugnisse.

zw. O,0, daß zwar Fänge erfolgt kg bzw. 160 RM liegen.)

Seetiere und davon (ohne Haffe) )

gewonnene Erzeugnisse

Kabel jau, 1. Sorte

Isländer und Grönländer a. d. Barentssee v. d. Bäreninsel. llfisch, ö Sorte ..

Cu. 5. Sorte a. d. Barents⸗

see u. v. D. Wittling (We

h . (Köhlery :

a. d. Barentssee u? . d. Bäreninsel .. . Heller Seelachs)

k ,

Noꝛdsee . a. d. BVarentẽ ee u. v.. .

ustern . Seeteufel (Angler ..

Scholle, 1. Sorte ö —ᷣ Sorie

Isländer. a. d. Barentssee v. d. Bäreninsel .. rbe (Kliesche) .. Butt (Flunder) J...

8 2 2 2 2 d w —— 5 8 de se D O Db o -

O

2 82

——— w. O *

. (Glatibutt) .

E 0 0 O.

.

X

O do O K O do * d 22

.

Jal ( Fiußaal

*—

O Odo XX!

eo m.

—m

ö

—m

S8

aulbarsch Sturem ? ; Brassen (Blei, Plieten lötze (Rotauge). ar

i Gictey': . . 6.

8 O do =

188 de yrs 2

D.

13

2 O0

I. Schal

aiserhummer. Taschenkrebse .

Mus eln ; Krabben (Garneelen

Seetier

Wildenten usw. ...