1931 / 129 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

.

.. ö * ö 6 ] K 2. 1 * 7

*

*.

7 1

*

,

1 , , .

2 7

m

. ——

w

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 6. Juni 1931.

Mitzbrand (Anthrax).

2: Insterburg 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu). 3: Neidenburg 1.1 (1, 1. 4: Rosenberg i. Westpr. 1, 1 (4, I). 68: Pyritz 1, 1 (1, I). 15: Liegnitz 1, 1 (1, D, Löwenberg 1, 1 (1, I). 14: Leobschütz 1, 1 (1, I), Neustadt O. S. 1, 1 (1, I), Ratibor 1, 1 (1, I. 15: Garde⸗ legen 1, 1 (1, 1), Dschersleben 1, 1 (1, D. 18: Schleswig 1,1 14, I), Steinburg 1, 1. 189: Syte 1, 1 (1, 1). 20: Marienburg i. Hann. 1,ů 1 (1, I. 21: Uelzen 1, 1 (1, 1). 24: Wittmund 1, 1 (1,1. 26: Büren 3, 3 (3, 3). 31: Mörs 1, 1 (1, I, Rees 3, 3 (6, 3). 34: Duren 1, 1 (i, 15. 39: Sulzbach 1,1 (6, I. 40: Hof i. Vay. 1, 1 (199), Naila 1, 1 (1, I. 44: Zittau 1, 1 (1, I). 48: Zwickau 1, 1. 50: Tutt⸗-

lingen 2, 2 (2, 2). 51: Welzheim 1,1 (1, I). 53: Waldshut 1, 1 (1, I). 54: Lahr 2, 2. 57: Gera 1, 1 (1, 1). 59: Friedberg 1, 1 (1, I).

60: Bingen 1, 1 (1, 1). 63: Vechta 1, 1 (1, 1). 67: Bernburg 1, 1 (l, I. 69: Detmold 1, 1 (1, I.

Toiswut (Rabies). 3: Lyck 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Neidenburg 1, 1, Ortelsburg 2, 2 (neu). 9: Stolp 1, 1 (1, 1). 12: Glatz 1, 1. 13: Lauban 1, 2.

14: Tost⸗Gleiwitz 1, 1. 39: Tirschenreuth 1, 2. 40: Rehau 2, 3, Selb Stadt 1, 1, Wunsiedel 1, 1.

Tabellarische uebersicht

2

2

To liwut verdacht (Rabies).

2: Niederung 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 3: Neidenburg 1, 1, Ortelsburg 1, 1, Osterode i. Ostpr. 2, 2 (davon neu 1, 1). 9: Schlawe 1, 1 (1, D). 12: Glatz 1, 1, Habelschwerdt 1, 1, Militsch 1, 1, Münster⸗ berg 1U‚, 1 (1, I). 13: Bunzlau 1, 1, Görlitz 1, 1. 14: Oppeln 1, 1. 18: Segeberg 1, 1. 22: Lehe 1, 1. 29: Obertaunuskreis 1, 1 (1, . 35: Hechingen 1, 1. 40: Rehau 1, 1. 47: Rochlitz 1, 1.

Geflügelcholera (Cholera aviuḿ]).

3: Osterode i. Ostpr. 3 Gemeinden, 3 Gehöfte. 4: Marienwerder 1, 1. 5: 3. Kreistierarztbezirk 1,2, davon neu (—, 2), 4. Krsbez. 1 Geh. (I). 6: Oberbarnim 1,2. 26: Büren 1, 1. 44: Löbau 1,1. 7? 0: 1,1.

über den Stand der Rinderpest, Maul und Klauensenche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälsenche der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, Tollwut

und Geflügelcholera am 1. Juni 1931. Regierungs⸗ usw. Bezirke.

1) Einschließlich der nachträglich mitgefeilten und bieber noch nicht berücsichtigten Ergebnisse.

ö 9 ö Lungenseuche q e nsenche Beschãlseuche ö Ninderpest Maul⸗ und Klauenseuche des . . Rotz der Pferde Schweinepest Milzbrand Tollwut Geflügelcholera Pestis Pleuropneu- 4 ae HExanthema 2 Regierungs⸗ usw. ; Aphthae epizooticae monia bovum Variole Malleus coitale Pestis suum Anthrax Eabies Cholera avium 2 Bezirke s 2 bovina conta giosa ovium paralyticum 1 J Kw w = je ni 44 ins - davon davon ins, davon ins. davon ins⸗ davon ins⸗ davon zngges davon davon ins · davon n davon 2 die nicht in gesamt neu ins gesamt neu gesamt neu gesamt neu gesamt neu gesamt neu insgesamt neu insgesamt neu gesamt neu inegesant neu wren , ,, , , , , , , , , f,, f,, , ,. 6. geteilt sind ö 3333 82 * * 2 2 2 6. 4 23 232 8 33 2 3 3 6635 8 65 * 33 2 3 3 3 8 32 2312 3 * 3312 8 3 3 2 8 2 3 3 3 28 * * 8888 8 8 S8 S 8 * 886 8 8 . 8 215 S 8 8 8 53 8 S8 S 6 S8 S S8 S GC Sk S S S 86 e s 2 8 S8 28758 ö 31 5 f S S io fi m r isis is nis ig die n , e ,, , , ü . 6 . 8 30 o r e b n ms , s w , n . Preußen. ö 44 = ier 36s Sry 136 15 - —— 03 i i87 53 z0 21 25 25 24 21 718 ο 3) 3 7109 —– 83 1. Königeberg ..... —— 3 5 7 2 w w 44 4 2 Gumbinnen ..... Q —— 3 3 3 1 —— J 2 J ——— 11 2 , Weshhreußen ... . 1 32 —— - —— . i i iL J 23 5 Nerlin ; —— ——— 1 il 2 ——“ 44 a 3 m . 5 Pwoigzdam . —— 6 41 199 14 n 4 , 7 Frankfurt —— . 7 4 —— —— —— 67 1 —— 1 ö 4 3 9 97 1 ni 1j 1 ——— —— 1 —— S 1 16 7 . 4 7 7 - = 111 1 —— d —— —— —— —— —— —— —— 2 1 5 3 . 1 n eg ö 1 ] ĩ . —— —— —— —— —— s (. . ; . 3 —— —— 2 reglanun.—— . —— * C= 2165 WJ 111 4 1 . 5 l l 1— —— 1 4 9 1 1 33 3 3 3111 1 1d Nöagdeburg .... . —— = 4 10 E 32 12 K ii 3 22 2 2 —— 1 Merseburg . . . .. . J in s 8 i 4 wd z I —— —— Erfurt kJ K s —— —— —— —— —— is Schleswig? —— 15 5 157 11 6 —— —– w 15 5 52 22 J H ——— W ——— i Same??? —— —— 112 51 i 3—— ——— —— ——— 4 2 23 1 1j i i i———— —— 20 Hildesdeim .... 2. —— 9 49 2277 17 2 ——— —— —— —w—— 1 3 13 nnn K zi Wneburg... w 8 366 6 i e —— —— 3 22 Zünd: 4 1 5 3 3 ——— —————— ———— 54 S 5 - —— —— —— 2 nabhrkicchk.. —— —— —— 36 Knut,, , r=n —— —— —— ——— —— —— ** 11444 1 7 222 265 Münster. ...... —— 3 1 5 3 —— —— 1 2 3 —— W 26 Minden. ...... —— (. . ö 3 —— k 1 3 3 3 3 —— —— 1 1— 27 Arnsberg ...... —— * 2 —— ——— ö 1 —— —— —— ——— w 4 518 1 Wiesbaden.... —— 3 3 3 1 K r . /) R —— —— ——— —— —— —— . w - 31 Düsseldorf.... .. 5 1 ö 1 —— —— —— 3 ö. 2 1 1 8 d 9 säöln ...... .. —— 4 5 8 * —— —— —— —— —— 2 3 w 3 ,. 4 - —— ——— ⸗— 7 Aachen 6 —— 1 3 41 —— 1 4 —— —— 1611 J e / /// , ü Bayern. —— 19 26 66 l . w w 6 1 , 36 Qberbayern... l 21 J Q J 41 1d 37 Riederbabern? * —— —— 6 13 9 3 2 —— —— —— ——— = 2 2 2 —— 38 Pfal J 6 7 12 K / ——— 12 10— —— —— zz Beifall. . J . 11 11 s werhfairi . . —— = —— 2 1 . . 4 eee . 1 l 2 —— —— —— —— 2 2 2 345— ——— k /// —— —— —— —— —w— —— —— —— —— W ——— —— 2 . mInterfranken. w, - = . d /// ü 3 Schwaben 3 —— —w— ——— ——— Sachsen. n n m n, e 6 t , . 1 / 4 4 / 415 Chemnitz J l 1 6 4 1 . 46 Dresden... . —— 5 15 21 3 10 4 4 1 1 1— —— 1 7 Tipi. ——— 6 A 32 10 16 —— —— —— ——— —— 11 1— —— 48 zwickau ..... .. —— I I 1 w 1— —— Württemberg. 6 6 7 Jace 4 771 3 3 3 ——— . 1 Negarkreießs. 22 —— —— w e r , 50 Schwarzwaldkreis. .. —— —— —— 1— —— 122 2 2 —— . —— 2 1 1 JI 2 Donaukreis 566 3 —— —— e / Baden. ——— —— 8 n * 3 1 —— —— —— —— 65 6442 3 3 1 1 —— . 53 Lonsta ...... ———— —— - —— —— —— - 1 1— w 27 Freiburg J / /// /// I 11 12 22— K . , w. ; =. . G 5, J tz Mannheim —— —— ĩ —— —— —— —— K 67 Thäöringen. .. - —— 6 2 38 15 V —— —— —— —— —— 1 1 11 1 —— - Hessen. ; . . ; ss - —— —— —— —— 2 3 2 2 2 2 2 2 2 ——— - b8 Starkenburg... ö 1 —— —w— —— —— —— K 6. oo Dberhessen ..... 7 2 18 —— —— —— —— ——e 1 2 1 ng 1111 1 1 1 —— —— 60 Rheinbessen ..... —— 4 8 H 2 ö e 151 1j iii 1 2 2 se n rene, —— —— —— K / / 62 Mecklb⸗- Schwerin. —— 9 19 2 6 —— —— —— —— 1 6 . 2 Oldenburg. —— 7 4 46 2 —— —— 1 1 1 Q 116 9 1 1 —— —— 63 Landesteil Oldenbug —— —— - —-— —— w —— 1 1 1 1 1 ——— 61 ö Vübekc. —— —— 11 31 311 i 4 n 65 x Birkenfeld 1 J 11 . 44 . 214 ö 66 Braunschweig . .. 6 n 37 6 ö —— —— —— —— —— W 67 Kw 8 8 8 1 ö 11 441 —— 6 Fremen. 1 I —— —— w —— - —— 69 k ö k . 2 w —— Q ä 1 1 1 1 e, —— * 24 k —— K . I Mecib.e Strelitßz. . —— ——— 1 1 106 11 103 w —— ——— ——— —— w ö 2 72 Schaumburg ⸗Livpe ——— ö —— , —— 1 l Denisches Reich . am 1. Juni 1931. .. ——— 207 534 i364 197 858 —— 11 1 —— —— i127 186 229 66 8a 36 42 42 38 38 sitsizis 3 3 7 9 12 3 am 15. Mai 19319. 231 651 1465 23. 744 —— 1 ni 1 I 36 212 266 58 74 44 49 50 37 38 ill 2 2 911 13 4 am 31. Mai 183090 .. —— 221] 874 2264 309] 143246 —— 4 9 2 3 1 Ju- - 4 4 For igeschriebene vorläufige Ergebnisse. Vom J. Jan. bis 1. Jun; 1 1 . 1 4. 1861. . ca —— —— . 5400 1340 ses msn -- - —— 3 3 3 3—— —— lan ibo s 3 100.6. 1 6 aas a: . 19 24 . 61 163 ↄ6 i Daron Bestand aus i830] 4. e6ls 46e. . —— —— 126 bos ... 21 24... I. 60M 30 . 15 in

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom G6. Juni 1931. S. 3.

Sandel und Geiuerbe. Berlin, den 6. Juni 1931. Telegravbische Auszahlung.

6. Juni 5. Juni Geld Brief Geld Brie Buenos⸗Aires. 1 Pap. Pes. 1.295 1,299 1273 177 Canada.... 1 kanad. 4205 4213 4204 4212

Istanbul . —— 1 türk. X . ea, er, . eam, Japan. .... 1 Jen 2082 2086 2082 2086

Nairo ?. .. i äͤgypt. Pf. 21607 2104 2110 2114 London.. ... 18 20,475 20515 20,475 20.515 New Jork... 18 4209 4.217 4209 4.217 Rio de Janeiro 1 Milreis 0, 90 0.302 0298 0300 Uruguay .... 1 Goldpeso 2,478 2.482 2468 2472

Amsterdam⸗ Rotterdam . 100 Gulden 169,31 169,55 169,29 169,63 1 2 100 Drachm. 5, 457 5,467 5, 46 5,47

Brüssel u. Ant⸗

werpen ... 100 Belga 58 61 58.73 58 60 58,72 Bucarest .... 100 Lei 2507 2,513 2508 2,514 Budapest ... 109 Pengö 73, 445 73 585 75. 435 73, 785 Danzig . .... 100 Gulden Sl, 88200 Sl, ss 82,00

elsingfors .. 100 finnl. A 10,59 104651 106.588 10,608 Italien l00 Lire 22, 045 22, 0985 22,02 22, (6

100 Dinar 7.441 7,455 7.440 7454 42,00 4208 41,99 42,07 112,77 11294 11270 112,92

Jugoslawien. . Kaunas, Kowno 100 Litas Kopenhagen.. 100 Kr. Lissabon und Oporto ... 100 Eseudo 135,58 18,62 18.57 18.361 Oslo . . .... 100 Kr. 112370 112,92 112370 112,92

aris ..... 109 Fres. 16,475 16,515 16,475 16,515

ww 12472 12492 12,47 12,49 deykjavik

Island) .. 100 isl. Kr. 92, ß5 92,53 92,35 92, 53 Riga . . .... 100 Latts 81.07 81.23 S105 81,21 Schweiz .... 100 Fres. S165 81,51 Sl, 615 81,775 Sofia ..... 100 Leva 3, 048 3, 054 3, 048 3,054 Spanien .... 100 Peseten 40,01 40,09 40,46 4064

Stockholm und Gothenburg. 100 Kr. 112,B,9 113,01 112A 79 113,01 Talinn (Reval, Estland) . . . 100 estn. Kr. 112509 11222 111,97 112,19 Wien . . . . . . 100 Schilling! 59,15 569,27 59, 15 h9, 27

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

6. Juni 5. Juni

Geld Brief Geld Brief

Soyereigns ..] Notiz 20,66 2074 2062 20.70 20 Fres. Stücke ) für 1642 16, 418 16,37 16,43 Gold⸗Dollars .] 1 Stück 4,245 4,265 4,24 4,26 Amerikanische:

10005 Doll. 15 4235 4,255 4.21 4,23 2 und 1 Doll. 18 4,205 4,225 4203 4,223 Argentinische . 1 Pap. ⸗Pes. 1,26 1,128 1,ů24 1,ů26 Brasilignische . 1 Milreis 0285 (0305 0, 28 0,30 Canadische .. . I kanad. ? 41885 4, 205 Englische: große 1 * 20,505 20,585 20. 467 20, 547 1X u. darunter 1 * 20,49 20,57 20,455 20,535 Türkische . . . . J türk. Pfd. 1,92 1,94 191 1,93

Belgische. . . . 100 Belga bs, 52 b8,76 86,45 58, 69 Bulgarische .. 100 Leva Dänische . . .. 100 Kr. 112,48 112,92 112 50 112,94 Danziger .... 100 Gulden Sl, 66 81,98 8l, 64 81, * Estnische . . .. 100 estn. Kr. .. 100 finnl. M6 1051 1055 . 1648 16. 54

innische; .

ranzösische 100 Fres. 16,465 16,525

olländische .. 100 Gulden 169,17 169, 85 169,12 169, 80 Italienische: gr. 100 Lire 22,00 22,08

100 Lire u. dar. 100 Lire 22,06 2214 Jugoslawische . 100 Dinar 7, 4 743 7,41 7,43

Lettländische .. 100 Latts Litauische ... 100 Litas Vorwegische .. 100 Kr. 112,53 11297 Oesterreich.: gr. 100 Schilling 1003ch. u. dar. 100 Schilling 59,5 59 49 59 23 59. 47 Numänischei 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei 2, 49 51 2, 485 2,505 unter 500 Lei 100 Lei

Schwedische . . 100 Kr. 112,B,70 113,14 112,60 113, 04 Schweizer: gr. 1060 Fres. 8,9 82,11 8l, 4 82,06 100Fres. u. dar. 1060 Fres. 8l,9 82,11 8l, 70 82, 02 Spanische .. . 100 Peseten 38 97 Js 39. 82 39,98 Tschecho - slow. b000 u 1000 K. 100 Kr. 12,445 12,505 12 455 12,515 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,47 12,53 12465 12,525

ungarische ... 100 Pengö 73, 25. 73, 5h

Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro⸗ verkehr nach Rußland: 100 Rubel 217,19 Reichsmark.

Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von

Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf

Britisch⸗Indien: 100 Rupien 7,409 Pfund Sterling, Niederländisch-Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗

graphische Auszahlung Amsterdam-Rotterdam abzüglich 1 / vH Disagio,

Palästina (Palästina-Pfunde): telegraphische Auszahlung London Pari,

Südafrikagnische Union und Südwest-Afrika: Ber⸗ liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London

abzüglich / vH Disagio,

Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus— zahlung London abzüglich 25,25 v5 Disagio (Kurs für

Sichtpapiere), . ;

Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ zahlung London abzüglich 19 v5 Disagio (Kurs für

Sichtpapiere).

Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts am b. Juni 1931: Ruhrrevier: Gestellt 17981 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für

deutsche Elektrolvtkupfernotiz stelte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 6. Juni auf 7975 4 (am 5. Juni auf 79,78 4) für 100 kg.

Nach dem Geschäftebericht der Kochs Adlernäh⸗

aschinen Werke A. G. Bielefeld für das Jahr 1930

onnte der Umsatz des Vorjahres nicht erreicht werden; dagegen ließen sich größere Veiluste vermeiden. Das Verhältnis der Außenstände zu den stark herabgeminderten Verpflichtungen hat sich gegenuber dem Vorjahre verbessert. Die saisonmäßige Belebung des deutschen Ge—⸗ schäfts, die sonst alljährlich im Herbst einzusetzen pflegt, blieb im Berichtsjahr aus. Das Auslandsgeschäft, das etwa die Hälfte des

Berliner Mittelkurs für

Umsatzes ausmacht, litt in einigen der wichtigsten Exportländer unter innerpeluischen Unruhen. Valutaschwierigkeiten und erhöhten Em-. juhrzöllen. Einige neue Majchinentvpen jür die Trikotagen- und Kunstseidenverarbertung der Gesellschaft haben sich nach dem Bericht gut eingesührt. Nach Vornahme der Abschreihungen in Qöbe von sal 663 * M verbleibt ein Reingewinn von 25 928 RM. Der Vor⸗ stand beantragt, hiervon dem Reservetonto 19009 RM, dem Deifrederefonto 1077? RM zuzuweisen, 6 vo Dividende auf oob00 RM Vorzugsaktien 300 RM zu verteilen und 48595 RM auf neue Rechnung vorzutragen. Im neuen Geschäftsjahr ist bisher eine nennenswerte Aenderung der Lage nicht eingetreten. Während das Geschäft in Haushaltungsmaschinen noch darniederliegt, zeigt sich jm Gewerbemaschinengeschäft eine leichte Belebung. Es wind weiter mit teilweise verkürzter Arbeitszeit, je nach Lage des Auftrags— bestandes, gearbeitet,

London, 3. Juni. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von England vom 3. Juni (in Klammern Zu und Abnahme im Vergleich zum Stande am 27. Mai 1931) in tausend Pfund Sterling: Notenumlauf 356 370 Zun. 1910), Devositen der Regierung böh0 (Abn. 10 900), andere Depossten: Banken 72 210 Zun. 17 450), Private 33 920 (Zun. 100), Goldbestand der Emissionsabteilung [ol 880 (Zun. 860), Silberbestand der Emisfionsabteilung 41090 (unver- ändert Gold⸗ und Silberbestand der Banfabteilung 10660 (unver⸗ ändert), Regierungssicherheiten 38 500 (Zun. 7290), andere Sicherheiten: Wechsel und Vorsch. 7110 (Zun. 280), andere Sicherheiten: Wert⸗ papieie 28 310 (Abn. 240). Verhältnis der Reserven zu den Passiven 50,19 gegen 53,96. Clearinghouseumsatz 728 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Voriahrs 119 Millionen weniger.

Paris, 4. Juni. (W. T. B.) Ausweis der Bank von Frankreich vom 29. Mai 1931 (in Klammern Zu, und Abnahme gegen die Vorwoche) in Millionen Franken. Aktiva. Goldbestand 5 634 (Zun. I), Auslandsguthaben 430 (Abn. 221), Devisen in Report Abn. u. Zun. , Wechsel und Schatzscheine 26 919 (Zun. 1068), davon: diskontierte inl. Handelswechsel 6138, diskontierte ausländische Handelswechsel 25, zusammen 6163 (Zun. 813), in Frankreich gekaufte börsenfähige Wechsel 2, im Ausland gekaufte börsenfähige Wechsel 20 704, zusammen 20 7566 (Zun. 255), Lombarddarlehen 2806 (Zun. 36), Bonds der Autonomen Amortijationskasse 5082 (unverändert. Pa sfsiva. Notenumlauf 78 185 (Zun. 1359), täglich fällige Verbindlichkeiten 22 60908: (Abn. 167 davon: Tresorguthaben 1123 (Abn. 417), Guthaben der Autonomen

Amortijationskasse 8817 (Abn. 158), Privatguthaben 12 215 (un.

291), Verschiedene 453 (3un. 117), Devisen in Report (Abn, und Zun. ), Deckung des Banknotenumlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 55,20 vH (55,86 v9).

Bern, 5. Juni. (W. T. B.) Wochengusweis der Schweize⸗ rischen Nattonalbank vom 30. Mai (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am 25. Mai 1931) in 1000 Franken: Aftiva. Metallbestand 642 779 (Zun. 1), Golddevisen 309 964 (gun. 12 881), Wechselbestand 35 992 (Zun. 1925), Lombards 42 049 (Zun. 1697), Wertschriften 119 783 (Zun. 326), Korrespondenten 28 140 (Zun. 3064), Sonstige Aktiven 18771 (Zun. 307). Pa ssiva. Eigene Gelder 35 000 (unverändert), Notenumlauf 895 818 (Zun. 67 177), täglich fällige Verbindlichkeiten 146710 (Abn. 47 696), sonstige Passiven 285 952 (Zun. 714).

Wien, 5. Juni. (W. T. B.. Wochenausweis der Oesterreichischen Nationalbank vom 31. Mai 1931 (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am 23. Mai 1931) in tausend Schillingen. Aktiva: Gold, Devisen und Valuten 732 187 (Abn. 48 322), Wechsel, Warrants und Effekten 451 306 (3un. 101 312), Darlehen gegen Handpfand 617 (Abn. 20), Darlehensschuld des Bundes 96 059 (unverändert), Gebäude samt Ein⸗ richtung 7130 (unverändert), andere Aktiva 265 992 (Zun. 21778). Passiva: Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43200 (un⸗ verändert), Reservesonds 10 802 (unverändert), Banknotenumlauf 1140616 3un. 221 380), Giroverbindlichkeit u. andere Verpflichtungen 142 246 (Abn. 168 g36), fonssige Passiha 226 072 (Zun. 22 105).

Stockholm, 5. Juni. (W. T. B.) Wochenausweis der Schwedischen Reichsbank vom 2. Juni lin tausend Kronen): Metallporrat 239 421, Ergänzungsnotendeckung 542 570, davon inländische Wechsel 218 598, davon ausländische Wechsel 86 964, 1 542 446, Notenreserve 186 402, Girokontoguthaben 2 83.

——

Berlin, 5. Juni. Preisnotierungen für Nahrungs— mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, grob 41,00 bis 43,00 M6. Gersten⸗ graupen, ungeschliffen, mittel 45, 00 bis 51,00 , Gerstengrütze 38,00 bis 39.00 , Haferflocken 44,50 bis 45,50 *, Hafergrütze, gesottene 47,50 bis 48,50 S6, Roggenmehl C 70/9 32,090 bis 33,00 4A, Weizengrieß 52,00 bis 53.00 S, Hartgrieß 47,00 bis 48, 00 M, 000 Weijenmebl 39 00 bis 45,07 6, Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br. f. mn. 49.00 bis 52, 00 M, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen h200 bis 62, 00 S6. Speiseerbsen, kleine —— bis „, Speiseerbsen, Viktoria 35,00 bis 39,00 4, Svpeiseerbsen, Viktoria Riesen 39, 090 bis 42,00 M, Bohnen, weiße, mittel 32, 00 bis 3400 M, Langbohnen, ausl. 37, 90 bis 39,09 „, Linsen, kleine, letzter Ernte 30,00 bis 35,00 46, Linsen, mittel, letzter Ernte 37,00 bis 45, 00 M, Linsen, große, letzter Ernte 4790 bis S0, 900 Mn, Kartoffelmebl, suverior 306.50 bis Il, 50 S, Makfaroni , . lose 78,00 bis 92, 00 M, Mehblschnittnudeln. lose 66, 00 ie 70.00 M , Eierschnittnudeln, lose 82, 0 bis 90,00 M, Bruchreis 22,50 bis 23,50 Æ, Rangoon - Reis, unglasiert 23 50 bie 25, 00 M Siam Patna⸗Reis glasiert 38, 00 bis 46, 00 A. Java. Taselreis glasierl ho, O0 is 62. 00 AÆ, Ringäpfel, amerikan. extra choice 140,00 bis 156. 00 4, Amerik. Pflaumen 40/650 in Driginalkistenvackungen 78, 00 bis 82, 00 4M, Sultaninen Kiup Caraburnu R Kisten 116,00 bis 124, 00 6, Korinthen choice, Amalias 86,00 bis 88 00 M, Mandeln, süße, courante, in Ballen 26000 bie 28000 6, Mandeln, Hittere, courante, in Ballen 250,90 bis 270,00 S6, Zimt (Cassia vera) ausge⸗ wogen 215,00 bis 225,00 S. Pfeffer, schwarz, Lampong, aus gewogen 226,00 bis 246, 006, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 290, 00 bis 340,00 S, Robkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 326,00 bis 360, 00 . Rohkaffee, Zentralamerikaner a ller Art 398, 00 bis 540, 0 , Rößtfaffee, Santos Superior bie Extra Prime 418, 00 bis 448, 00 A, Röst laffee, Zentralamerikaner aller Art boo, O0 bis 670. 00 ½, Röstroggen, glasiert, in Säcken 39,00 bis 40,00 M, Ytöstgerste, glasiert, in Säcken 40,00 bis 44,00 4 Malzkaffee, glasiert, in Säcken 52, 00 bis 58,00 4, Kafao, start entölt 160, 00 bis 240,00 M, Kafao, leicht entölt 260, 00 bis 280, 00 M, Tee, chines. 750, 00 be 840, 00 M, Tee, indisch 850.00 bis 1100,00 16. Zucker, Melis 57, 00 hie 58, 00 S, Zucker, Raffinade 59, 00 bie 60,50 6, Zucker, Würsel 63.50 bis 70,00 ¶, Kunsthonig in K kRgę-Packungen 65,00 bis 66,00 „M, Zuckersirur hell, in Eimern, 7d, O0 bis 93,90 AM, Sxeisesirux, dunkel, in Eimern 62, 0 bis 64, 00 4A, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg 72, 00 bis 76.00 4A, bflaumenfonfiture in Eimern von 12 kg 84,00 bis 92, 00 M, Erd- beer konfiture in Eimern von 125 kg 140 00 bis 190, 00 AM, Pflaumenmus, in Eimern von 12 und 18 k 70,00 bis 75, 00 K, Steinjalz in Säcken 7,40 bie 8.50. ., Steinjali in Packungen 9,89 bis 13,00 4. Siedejalz in Säcken 10,80 bis M, Siedesalz in Packungen 13, 06 bis 15, 0 M, Bratenschmals m Tierces 100,00 bis 1094,00 A*, Braten, schmalz in Kübeln 100,900 bis 10400 M, Purelard in Tierces, nordamerik. 104,00 bis 106,00 4, Purelard in Kisten, nord⸗ amerik. 104,00 bis 16600 M, Berliner Robschmalz 11000 bis 112.00 Gorned Beef 126 lbs. per Kiste 86,00 bis 87,0). 4, Corned Beef 48/1 1bs. per Kiste 46,00 bis 47,00 4, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 132,00 bis 136,00 **, UH 11400 bis 126,00 AÆ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 156,00 bis 162 00 A, II 138, 00 bis 4A, Molkereibutter La in Tonnen 278,00 bis

288,00 4, Molkereibutter La gepackt 290, 00 bis 300, 00. 4, Molkerei- butter IIa in Tonnen 262 00 bis 266.0 A. Molfereibutter La ge- packt 274 00 bis 278, 00 Æ, Auelandsbutter, dänische, in Tonnen 298,00 bis 3us, 00 M, Auslands dutter, dänische, gepackt 310,00 bis 320,00 AÆ, Speck, inl.,, ger,, 140,00 bis 17000 4 Augãuer Stangen 20 a 72.6 bis Is, o0 M, Tilsiter Kae, vollsett 152,00 bis 166, 009 4M, echter Holländer 40 12200 bis 134,00 , echter Edamer 40 0½9 122,00 bis 134,00 M, echter Emmentbaler, voll⸗ fett 280, 00 bis 308, 00 M, Allgäuer Romatour 20 0½0 92,00 bis 11000 16, ungez. Kondensmilch 48.16 per Kiste 20,50 bis 22,00 , gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 28, 00 bis 31,00 A, Sxeiseöl, ausgewogen 130,00 bis 140, 00 4.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

De visen.

Danzig, 5. Juni. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Leko 100 Zloty 5762 G., 57,73 B. Io00 Deutsche Reichsmark 121,91 G., 122,23 B., Amerikanische (5⸗ bis 100 Stücke) 5, 13,89 G., 5,1491 B. Schecks: London 25,014 Gf, —— B. Auszablungen: Warschau 100 Zloty 57, 6 G. 57,73 B. Telegraphische: London 265011 G.. B., Paris 20 11 G., 20, 14 B. New Jork 5, 1379 G., 5, 14,81 B., Berlin 121.34 G., 133. 18 5.

Wien, 5. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 285,94, Berlin 168,58, Bud west I23 93, Kopenbagen 190,25, London 34,555. New NVork 709.95, Paris 27, Sog, Frag 21, 034, Zürich 137,75, Marknoten 168,45, Lirenoten —— Jugoslawijche Noten 12,55, Tichecha⸗ slowafiche Noten Polnische Noten 79,47, Dollarnoten 0M, 60, Ungarische Noten —), Schwedische Noten Belgrad 12,561. *) Noten und Devisen für 100 Pengö. ;

Prag, 5. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 13,583, Berlin 80l, 323, Zürich 654,70, Oslo 904166, Kopenhagen 904 25, London 164,24, Madrid 326,00, Mailand 176,70, New Jork 383, 753, Paris 132,163, Stockholm 0477, Wien 474,323, Marfneten S00, 76, Polnische Noten 378, 124, Belgrad 59,65, Danzig 65790. 6

Bu dapest, 5. Juni. (W. T. B.) Alles in Pengõ. Wien 80,483, Berlin 135,974, Zürich 110,65, Belgrad 10,121. .

Tondon, 6. Juni. (W. T. B. New Jork 486566, Paris 124,30, Amsterdam Tos /, Brüssel 34923, Italien 92,34, Berlin 20,505, Schweiz 25,084, Spanien 50, 80, Lissabon 110,95, Kopen- hagen 18,163, Wien 34.52, Istanbul 1025, Warschau 48,37, Buenos Aires 34,31, Rio de Janeiro 35600. ̃

Paris, 5. Juni. (W. T. B) (Anfan gz notierungen.) Deutschland os, 50, London 124,274, New Jork 25,54, Belgien ot 99. Spanien 244,50, Italien 133,55, Schweiz 495,50, Kopenhagen 683,75, Solland 1027, 509, Oslo 683,375, Stockholm 68450, Prag 756, 60, Rumänien 15,15, Wien 35 96, Belgrad ——, Warschau ——

Paris, 5. Juni. (W. T. B.) (Schluß kurse.) Deutsch⸗ land 66.55, Bufarest 15.20, Prag —— Wien Amerika 25,55, England 124,31, Belgien 366,50. Holland 1027,75, Italien 133,30, Schweiz 494,25, Spanien 245, 15, Warschau Kopen⸗ hagen , Oslo —, Stockholm —— Belgrad

Am sterda m, 5. Juni. (W. T. B.) Berlin 58 985, London 12.093, New Jork 24851, Paris 8734, Brüssel 34562. Schweiz 48.20, Italien 1301, Madrid 23,871, Oslo 66,60, Kopenhagen 66. 57, Stockbolm 66, 623, Wien 34, 824, Budapest —— Prag 7536,50, Warschau Helsingfors ——, Bukarest —, Vokobama Buenos Aires —. ?

Am sterdam, 6. Juni. (W. T. B.) Berlin 58,966, London 12 095, New York 248,53, Paris 9.7216 / 1, Brüssel 34,51, Schweiz 48,19, Italien 13,00. Madrid 3,90, Oslo 66,55, Kopenhagen 66.55, Stockbolm 66,60, Wien 34,90, Prag 736,00, Helsingfors 626, 90, Budapest 43,31, Bukarest 146,06, Warschau —— / Vokohama 122,50, Buenos Aires 75,75.

Zürich, 6. Junk. (W. T. B.) Paris 20,19, London 25, 091, New Jort 55 65, Brüssel 7184, Mailand 26,99, Madrid 49,40. Berlin 12,35, Wien 72,47, Istanbul 245.00.

Kopenhagen, 5. Juni: Geschlossen. (W. T. B.)

Stockholm, 5. Juni. (W. T. B.) London 18,16, Berlin S8, 624, Paris 1464, Brüssel 52.05, Schweiz. Plätze 72,474, Amsterdam 150, 1743, Kopenhagen 99, N, Oslo 99,974, Washington 373,25, Helsingfors 9,33. Rom 1956, Prag 11109, Wien 52, 50.

Oslo, 5. Juni. (W. T. B.) London is, 163, Berlin 85,75, Paris 14,59, Nem Jork 373.50, Amsterdam 160 35, Zürich 2, 0, Helsingfors 9,44, Antwerpen 52,10, Stockbolm 160, i5, Kopenhagen 100,095, Rom 19,60, Prag 11,10, Wien 52.70.

Moskau, 5. Funi. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 944577 G., 946,67 B., 1009 Dollar 194,15 G., 194,53 7 1000 Reichsmark 46,08 G., 46,19 B.

(W. T. B.)

London, 5. Juni. Silber (Schluß) 12, 25⸗

Silber auf Lieferung 12,25. Wertpapiere.

s a. M., B. Juni. (W. T. B.) Frankft. Hyp. Bank 126,50, Oesterr. Cred. Anst. —— Aschaffenburger Buntpapier S6, 00, Cement Lotbringen Dtsch. Gold a. Silber 115,00, Frankf. Masch. Pet. 10600, Hilpert Armaturen 6, 00, Ph. Doli= mann 65,25, Wayß u. Frevtag 198.50.

Hamburg, 5. Juni. (W. T. B.) (Schlußkurse) [Dig Kurse der mit „P- bezeichneten Werte sind Terminnotierungen. Commerz u. Privatbank F 1090,90, Vereinsbank P S6, 50, Lübeck Büchen 37,5, Hamburg⸗Amerika Paketf. L 4650, mburg⸗Süd⸗ amerika T S8, 00, Nordd. Lloyd T 47,50, Harburg⸗Wiener Gummt 33, 00, Alsen Zement So, 00, Anglo⸗Guano 44,50, Dynamit Nobel E 6d, 00, Holstenbrauerei Jos B. Neu Guinea 180,09. Otavi Minen 2000. Freiverkehr: Sloman Salpeter 70 B.

Wien, 5. Juni. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundsanleihe 117, 090, 4 069 Galiz. Ludwigsbahn —— 4 060 Rudolfs bahn 3,10, 40/9 Vorarlberger Bahn 3,05, 3 og Staatsbahn 97,50 Türkenlose 11,00, Wiener Bankverein 16,15, Desterr. gFreditansiass Ungar. Kreditbank 70.10, Staatsbahnaktien 1655, Dynamit A. G. A. E. G. Union 16,95, Brown Boveri 123,060, Siemens Schuckert 154,55, Brürer Koblen Alpine Montan 14,60, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 185, 90, Krupp

G. Prager Eisen , Rimamurany 38,50, Steyr. Werke (Waffen) 1,680, Skodawerke 251, 0, Stevrer Paxierf. S2, 50 ex., Scheidemandel 46,00, Leykam Jolsefsthal 2.40, Aprilrente O, 80, Mairente ——, Februarrente Silberrente ——, Kronen⸗ rente —, —.

Am sterd am, 5. Juni. (W. T. B.) 7 0½9 Deutsche Reichs anleihe 1949 (Dawes) 57,50, 53 o Deutsche Reichsanleibe 1965 (Noung) 65g, 7 oo Bremen 1935 93,00, 6 63 Preuß. Obl. 1952 dd, gn, ge, Presdei'n Sil lnggs , co Ventzche Menten ban Obl. 199090 —— 7 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 77,50, 7 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 Amsterdamsche Bank 169,25. Peutsche Reichsband ——, 7 C0 Arbed 18651 104,0, Too A.-G. für Bergbau. Blei und Zink Obl. 1948 Co, o), 8 og Cont. Caoutsch Obl. 1950 95, 75, 7 o Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 ——, 6 0 (Gelsenkirchen Goldnt. 1934 87, 90, 7 o Mitteld. Stablwerke Obl. m. Op. 19891 —— 70ᷣ0 Rhein Elbe Union Obl. m. Op. 1946 77,75, 7 o/ Siemens-Halske Obl. 1935 100, 00, 70/9 Verein. Stablwerfe Obl. 1951 75,00, Norddeutsche Wollfämmerei ——, 7 00 Nhein.⸗Westz. Elektr. Obl. 1950 91450, 609 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 382, 00, Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. 346. 00. Montecgtini 138,00, 6 0/0 Siemens u. Halske Obl. 2930 133,00. Deutsche Bank Zert. —— Ford Alt. (Teri? mifflon . 1 7a 5. O In den Monaten Jun, Jull und August Sonnabends geschlossen. ;

21 x 2 w n , ,

*.

,

.

n,.