1931 / 130 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 5 .

. 1 . 1 H 5 366 z ̃ᷣ— ö ö ö ĩ. k . 2 . . . .

. 1 (. ᷓ‚— . .

.

.

——

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 8. Juni 1931. S. 4.

Nr. 6705. Firma Oskar Görner in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 10 Umbänder, 13 Klapp⸗

lärichen und 2 Kartondeden. für Strümpfe und Handschuhe, Fabrik⸗

nummern 678 0. G., 679 0. G., 680 0. G., 6810. G., 682 0. G., 683 0. G., 6840. G., 6850. G., 686 0. 65, 6870. G., 6838 0. G. 6890. G., 690 0. G., 691 0. G., 66 Q. G., 6930. G., 694 0. G., 695 0. G., 6960. G., 6970. G., 6938 0. G., 699 0. G., 700 0. G., 700 a O. G., 7090 b O. G., Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Mai 1931, mittags 1127 Uhr. Nr. 6706. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 38 Möbelstoffmuster, Fabrik⸗ nummern 22201 bis mit 22208, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 1 am 23. Mai 1931, vormittags 114 Uhr.

Nr. 6707. Firma Johannes Hof⸗ mann, Möbelstoffweberei mit be⸗

schränkter Haftung in Chemnitz, ein ver⸗ schnürtes Päckchen, enthaltend 2 Möbel⸗ stoffmuster, Nrn. 1877, 1882 (nicht nur bie Muster, sondern auch die sämtlichen, auch die kommenden, Farbstellungen der Muster sollen geschützt sein), Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Mai 1931, mittags 12 Uhr.

Nr. 6705. Firma Alrowa Deutsche Strickerei Aktiengesellschaft in Chem⸗ nitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend vier Strickwarenmuster, Fabriknummern Vestover Davos 117, Dessin 877 1—6, Vestover St. Gotthard 417, Dessin 5639 1— 6, Vestover 82533, Dessin 5624/16 Vestover Laibach 117, Dessin 5634/2 —7 4 5—8 lt. Farbstreifen, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 30. Mai 1931, vormittags 10 Uhr.

Weiter ist in das Musterregister ein⸗ getragen worden, daß die Firma Kurt Plaschke in Chemnitz für die unter Nr. 6204 des Musterregisters geschützten Muster: 2 Strumpfkartondecken mit mustergemäßem Aufdruck und einem besonderen Frauenbild eine Verlänge— rung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre am 15. Mai 1931 angemeldet hat.

Amtsgericht Chemnitz, Register⸗

abteilung, den 3. Juni 1931.

Petim old. 21885 In das Musterregister ist unter Nr. 769 heute eingetragen worden: Ernst Hilker C Co., Detmold, offener Umschlag mit 2 Mustern für Herren⸗ zimmer, Fabrik⸗Nrn. 2030 und 2031, und mit 2 Mustern für Speisezimmer, Fabrik⸗Nrn. 2023 und 2029, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. Mai 1931, vormittags 11Uhr 10 Min. Detmold, den 29. Mai 1931. Das Amtsgericht. JI.

21886

PHPäbeln. l einge⸗

In das Masterregister ist tragen worden:

Nr. 42. „Doublina“ Alpacea- und Silberwarenfabrik Hugo Lehn, Firma in Döbeln, ein Kaffeelöffel Nr. 147, plastisches Erzeugnis, verschlossen, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1931, vorm. 1115 Uhr. ;

Nr. 425. Tümmler, Rob., Firma, Döbeln, 4 Modelle, plastische, Erzeug⸗ nisse, 1 Knopf Nr. 57 / 65 imm, in Schild⸗

att, Kirschrot, Elfenbein, 1 Knopf tr. 58 / 39 mm, in Schildpatt, Kirschrot, Elfenbein, 1 Griff, Metall, Nr. 59, 1 Autodrücker HBr. 60, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18, Mai 1831, vorm. 9 Uhr 50. Min.

Dieselbe Firma: Die Schutzfrist hin⸗ sichtlich der Muster: Nr. 301: 1 Knopf Nr. 827140 mm, 1 Berloque mit Schild Nr. 1545 K / 085 K, Nr. 362: 1 Knopf Nr. 845/36 mm, 2 , Nrn. 1449 C und 1449 K, Nr. 303: 1 Berloque Nr. 16566 L, 1 Schild Nr. 3086 K, 1 Rosette Nr. 3086 8, 1 Knopf Nr. 846, ist um weitere 3 Jahre verlängert worden, angemeldet am 21. Mai 1931, vorm. 9 Uhr. .

Amtsgericht Döbeln, 31. Mai 1931.

Nęeidenkeim, Bren. 218587

In das Musterregister wurde im Monat Mai 1931 eingetragen.

Nr. 241. Firma Gebrüder Magier in Heidenheim, Brz. ein offener Karton, enthaltend ein Muster eines Verkaufs⸗ 3 Fabriknummer 2, plastisches 6 Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Mai 1931, nachmittags 5 Uhr 95. Minuten. !

Nr. 215. Firma Margarete Steiff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Giengen, Brz. ein versiegeltes Paket, enthaltend Kindersportfahrzeuge, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Fabriknummern 1309 bis 1315, r 3 Jahre, auge⸗ meldet am 7. Mai 1931, vormittags 11 Uhr 5 Minuten. . .

Nr. 246. Firma Vereinigte Filz⸗ fabriken 21.6 in Giengen, Brz., ein versiegeltes Paket, enthaltend 24 Tuch⸗ filzmüster für Hüte, Mützen Damen⸗ und Mädchenkonsektion, in. Wolle und Halbwolle, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1 bis 24, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1931, vor⸗ mittags 95 Uhr.

Nr. 247. Firmg Margarete Steiff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Giengen a. Brz., ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Kinderspielzeug aus Wolle, mit Blechgestell, plastisches Er⸗ eugnis, Fabriknummer 1316, Schutz⸗ 7 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 19

1, vormittags 10 Uhr.. Amtsgericht Heidenheim, Brz.

Hildesheim. 21888 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 150. Voßwerke Aktiengesellschaft,

Sarstedt, Photographie eines Zimmer⸗

ofens irischer Bauart für zeitweise und

Dauerheizung (Siebrecht⸗Kochofen 1931),

ohne Fabrik⸗ und Geschäftsnummer,

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei

Jahre, angemeldet am 20. Mai 1931

um 8,18 Uhr.

Amtsgericht Hildesheim, 20. Mai 1921.

IE ln. 21889

In das Musterregister ist im Monat Mai 1931 folgendes eingetragen worden:

Nr. 2992. Firma Christoph Andrege in Köln-Mülheim, Wallstr. 30, plüsch⸗ artiges Gewebe, dessen Flur aus stark überdrehten Fäden gebildet ist, so daß die einzelnen Schleifen korkzieherartig aufgewunden sind, Muster in ver⸗ siegeltem Umschlag, plastisches Exr⸗ zeugnis, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1931, 12 Uhr 50 Min.

Nr. 2993. Leo Schirk, Elektrotech⸗ nische Fabrik, Köln⸗Ehrenfeld, Sömme⸗ ringstraße 83, elektrische Sicherungs⸗ patrone in grüner, roter, grauer, blauer

und gelber Farbe, Muster in ver⸗ siegeltem Umschlag, Fabriknummer:

LII1063, L J 1 109, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1931, 10 Uhr 45 Min.

Nr. 2991. Firma Grabowski & Co., Köln, St. Agatha 24, 19 Damenhüre, verschlossen im Paket, plastische Erzeng⸗ nisse, Fabriknummern: go09 90909, Schutzfrist: Jahre, angemeldet am 5. Mai 1931, 11 Uhr.

Nr. 2995. Hermann Henlein, Schirm⸗ einzelhandel, Köln, Hohe Str. 105/107, Schnalle in Form von Monogramm aus Metall in Verbindung mit Stoff zum Verschluß von Regen- und Sonnen⸗ ein gen versiegelt im Umschlag, plasti⸗

jes Erzeugnis, Geschäftsnummer: 1000, Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1931, 9 Uhr 35 Min.

Nr. 2996. H. Claessen K Cie. Nachf., Köln, Domstr. 17, künstliche Blume, hergestellt aus naturpräparierten Pflanzen, an deren Spitzen künstliche Blumen aus Oblaten angebracht sind, in beliebiger Anzahl, 2 und Farbe, versiegelt im Paket, plastisches Er⸗

fh n Fabriknummer: 1000, Schutz⸗ ri st: 3 ahr angemeldet am 16. Mai 1951, 18 Uhr.

Nr. 2997. Herbig-⸗Haarhaus Aktien⸗ gesellschaft, Köln-Bickendorf, 1. Bild⸗ fläche der Blechbüchse Herbolin Schnell⸗ Schleifgrund, Fabriknummer: 1931/1, 2. Bildfläche der Blechbüchse Herbigs Innenemaille, schnelltrocknend, für den Hausgebrauch, Fabriknummer: 1931/2, Muster in versiegeltem Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1931, 94 Uhr.

Nr. 2998. Firma H. Claessen & Cie. Nachf., Köln a. Rh., 1. Waffelhörnchen in Form eines spitzen Clownhutes be⸗ liebiger Größe, Fabriknummer: 100, 2. Waffelhörnchen in Form eines spitzen Clownhutes beliebiger Größe, verschlossen mit einer Oblate, in welcher ein Metallöffel beliebiger Größe ein⸗ gesteckt ist, Fabriknummer: 101, ver⸗ siegeltes Paket, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1931, 11 Uhr 45 Min.

Nr. 2999. Claire Poetzsch, Köln⸗Mül⸗ heim, Herler Str. 32, Effektgewebe, be⸗ stehend darin, daß man bei weitmaschigen Geweben innerhalb der Maschen Perlen anbringt, Muster in Umschlag, Flächen⸗ erzeugnis, Geschäftsnummer: 15, Schutz⸗ frist: Z Jahre, angemeldet am 4. Mai 1951, 10 Ühr.

Nr. 3000. Kölner Kunstfiguren⸗Fabrik, H. & M. Löhnberg, Köln⸗Ehrenfeld, Overbeckstr. 69, 1. Figur Exemit, in einem Buch lesend, II. Figur St. Fran⸗ ziskus, in einem Buch lesend, III. Figur St. Theresia, fn im Umschlag, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 2861, 2862, 2863, Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1931, 9 Uhr 15 Min.

Nr. 3001. A. Grothe & Söhne, Köln⸗ Zollstock, Höninger Weg 153 = 155, elek⸗ 6 her Induktionsapparat aus Fsolier⸗ stoff gepreßt in verschiedenen Farden, im versiegelten Paket, plastisches Er⸗ zeugnis, Fabriknummer: 20, Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1931, 111 Uhr. ;

Nr. 3002. Hans Hiedemann, Köln, Inh. der Firma Jean Hiedemann, Köln, Prägemuster in versiegeltem Um⸗ schlag, Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ mern: 3457, 3475, 3580, 3583, 3589, 3590, 3597, 3601, 3603, 3617, 362313, Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1931, 12 Uhr 15 Min. ;

Nr. 3003. Erich Redlich, Schuhfabrik, Köln-Braunsfeld, Eupener Str. 124, Hausschuh, versiegelt im Briefumschlag, plastisches Erzeugnis, Geschäfts nummer: 12, Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1931, 101 Uhr.

Nr. Ag9gö5. Herbig⸗Haarhaus A.⸗G., Köln⸗Bickendorf: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 4. Mai 1931, 91 Uhr, auf weitere 3 Jahre angemeldet.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Veustadt, Sachsen. 21890

In das hiesige Musterregister ist im Monat Mai 18931 eingetragen worden unter Nr. 76, die Firma Neustädter Grabschmuck⸗Industrie Max Ehlig in Neustadt i. Sa. betr., ein plombiertes Paket, enthaltend künstliche Blumen⸗ zweige, und zwar Fuchsie, Fabrik⸗ nummer D 1757, D 1737, D 1733 his, Iris, Fabriknummer D 1758, D 1759, Hyazinthe, Fabriknummer D 17489,

Krokus, Fabriknummer D 1766, D 1779, D 1767, D 1765, D 1768, Narzisse, Fabriknummer D 1750, D 1751, D 1754, D 1732, D 1769, Tulpe, Fabriknummer D 1738, D 1738 bis, D 1752, D 1739, D D 1d D ti, D 11d, Chrysantheme, Fabriknummer D 1725, je in allen vorkommenden Naturfarben, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Mai 1931, vormittags 9 Uhr 50 Minuten. Amts⸗

gericht Neustadt in Sachsen, den 31. Mai 1931.

Sobernheim. . IL21891 Im Musterschutzregister ist unter

Nr. 57 bezüglich der Firma Fr. Mels⸗ bach in Sobernheim eingetragen worden: Ein verschlossenes Paket, angeblich ent⸗ haltend Muster von Faltschachteln und Etiketten, die in den Geschäftsbüchern unter den Nummern 77387, 77388, J, 77 301, 77 3e, 77 233. 7 3965, 77 396, 77 897, 77 398, 77 400, 77 401, 77 402, 77 414, 77 115. 77 416, eingetragen sind. Die Schutzfrist beträgt drei Jahre, beginnt am 25. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, Die Muster sind für Flächenerzeugnisse bestimmt. Sobernheim, den A. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Solingen. 21892 Eintragungen in das Musterregister. Nr. 4430. Firma F. W. Holthausen,

Kartonnagenfabrik in Solingen, in

einem verschnürten Paket zwei Muster,

Ausstellkasten für Solinger Stahlwaren,

besonders für Rasierklingen in roher

und beklebter Ausführung, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummer

1000, Ech fn 3 Jahre, angemeldet

am 1. Mai 19351, 11,35 Uhr.

Nr. 4142. Firma Solinger Metall⸗ warenfabrik G. m. b. H. in Solingen: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 1. Mai 1931, 11,50 Uhr, auf weitere 3 Muhtr angemeldet.

Nr. 4431. Firma Karl Wolfertz & Söhne in Solingen, in einem ver⸗ chlossenen lch tz das Muster eines

ähetuis Nr. 203, enthaltend eine

Schere, Fingerhut, Nähgarn, Nadeln,

Reihnadel und Pfriemen, die letzteren

aus Stahl, vernickelt und vergoloet,

Muster für plastische Erzeugnisse. Fa⸗

briknummer 205, n hlt ! 3 Jahre,

angemeldet am 8. Mai 1931, 1090 Uhr

40 Minuten.

Nr. 14432. Firmg S. Franzen Söhne in Solingen⸗Wald, in einem ver⸗ siegelten Paket 6 Muster für Verschluß⸗

teile in riemenartiger und anderer Gestaltung, 683. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 169 a,

169 b, 169 e, 169 d, 170, 171, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1931, 11,3 Uhr.

Nr. 4433. Kaufmann Willi Bals in Solingen in einem verschnürten Paket das Muster einer Aufinachungskarte für Nagelfeilen mit deutschem wie mit fremdländischem Text, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1931, 12. 15 Uhr. . Nr. 4434. Firma Müller & Schmidt, Pfeilrin werb in Solingen, in eineni m n, Umschlag 19 zehn Mußsterabbildungen für Taschenspiegel⸗ etuis mit Metallspiegel und Kamm, Flächenmuster, Geschäfts nummern B 100 biz roi ss. Schutz rsst 3 Jahre, auge= meldet am 11. Mai 1931, 1240 Uhr.

Nr. 4435. Firma Karl Wolferz & Söhne in Solingen, in einem ver⸗ chlossenen Umschlag das Muster eines Taschenmessers, Perlm. mit Galalith⸗ backen in em Größe, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1082, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1931, 12 Uhr.

Nr. 443g. Firma Wilhelm Thee⸗ garten, Inh. C. W. Plücker in Solingen, in einem versiegelten Umschlag zwei Musterabbildungen für geprägte Taschenmesserschalen, das Zeppelinluft⸗ J darstellend, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 62, Schutz⸗ 67 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1931, 12,15 Uhr. ĩ

Solingen, den 1. Juni 1931.

Das Amtsgericht. 5.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Achim. 22683 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Heinrich Kruse in Oyten, Hs. Nr. 145, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma J. H. Kruͤse in Oyten, ist am 4. Juni 1931, 10 Uhr, das ontursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Prozeß⸗ agent Overbeck in Achim. n , bis zum 20. Juli 1831 . Erste. Gläu⸗ bigerversammlung am 30. Juni 1931 16 Uhr, Prüfungstermin am 14. August 1931, 15 Uhr. Sffener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. Juli 1931. Amtsgericht Achim, den 14. Juni 1931.

Herlin. ; 22684

Ueber das Vermögen der Alfred Schmidt G. m. b. H. in Berlin C 2, Spandauer Straße 26 (Ledergroßhand⸗ lung), ist am 4. Juni 1931. 15 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 83. X. 115. 31. Verwalter: Kaufmann von Schlebrügge in Charlottenburg, Bredt⸗

schneiderstraße 18. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis

10. Juli 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 1. Juli 1931, 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 12. August 19831. 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14,

III. Stock, Zimmer 1115112, Quer- ang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗

frist bis zum 25. Juni 19891. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 83. merlin. ö 22685] Ueber das Vermögen der Deutsch⸗ Schweizerischen Verlagsanstalt

(Eigenbrödler Verlag) Aktiengesell⸗ schaft, Berlin/ Zürich in Berlin W 8, Mohrenstraße 51, ist am 4. Juni 19831, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das . eröffnet. 152. N. 205. 31. Verwalter: Kauf⸗ mann von Schlebrügge in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Bredtschneiderstraße 13. Frist zur Anmeldung der Korkursforderungen bis 10 Juli 1831. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 29. Juni 1931, vorm. 1 Uhr. Prüfungstermin am 19. August 1931, 107 Uhr vorm., im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, . 117, Hauptgang A zwischen Quergang 6 und 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Juni 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Herlin. Konkursverfahren. 22686) Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Franz Reineke, alleinigen In⸗ habers der Finma Giese Reineke K Co., Berlin, Dieffenbachstraße 33, ist am 27. Mai 1931, 15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Erwin Fähse, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Holsteinische Str. 1. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 24. Juni 1931 bei dem Gericht anzumelden. Gläubiger⸗ versammlung: 21. Juni 10 Uhr. Prü⸗ n, , . 8. Juli 1931, 10 Uhr, vor em unterzeichneten Gericht, Berlin, Möckernstr. 128/130, Zimmer Nr. 181. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1931. 68 N. St. 31) Berlin SW 11, den 29. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

RlIlankenburg, HHarx. 22687 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Otto Wermuth, hier, Hinter dem Rathause 1, ist heute, am 5. Juni 1931, vormittags 82 Uhr, das Ron⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Hallbauer in Blan⸗ kenburg a. H. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 24. Juni 1931, 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: 15. Juli 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zim⸗ mer 5. Offener Arrest mit Meldefrist bis 20. Juni 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Blankenburg a. H.

HlIlomberg, Lippe. 22688 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Domänen⸗ pächters Wilhelm Ermgassen in Falken⸗ hagen ist am 3. Juni 1931, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Magerhans, Lemgo. Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1931. Erste Gläubigerver⸗ ammfünz und Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, den 1. Juli 1931, vorm 10M Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. Juni 1931.

Blomberg, den 3. Juni 1931.

Lißp. Amtsgericht. JI. Chemnitæ. . 22689

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Bernhard Winkel⸗ mann Glas⸗, Porzellan- Steingut⸗, Kunst- u. Luxuswaren⸗Geschäft in Chemnitz, Innere * ne 10cke Markt), wird heute, am 4. Juni 1931, vormittags 1115 Uhr, das Konkursver⸗ . . eröffnet. Konkursverwalter: Herr

echtsanwalt Dr. Weiner, hier. An⸗ meldefrist bis zum 12. August 1931. Wahltermin am 6. Juli 1931, vormit⸗ tags 106 Uhr. Prüfungstermin am 3. September 1931, vormittags 11 53 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juli 1931. ;

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 4. Juni 191.

Cottbus. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Matschke & Waldhelm, Tuchhandlung (früher Tuch⸗ haus Yuma), in Cottbus, Zimmerstr;. 3, wird heute, am 3. Juni 19831, 11,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Georg Trauschke, Cottbus, Promenade 7. An⸗ meldeschluß bis 31. August 1931. Melde⸗ pflicht bis 1. Juli 1951. Erste Gläu⸗— bigerversammlung am 11, Juli 1931, 101 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 12. September 1931, 10 Uhr, Zim⸗ mer 73.

Das Amtsgericht Cottbus.

22690

Ehrentriedersdort. 2691]

Der Antrag des Sattler⸗ und Tape⸗ zierermeisters Karl Paul Müller in Geyer, über sein Vermögen das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Ver—⸗ gleichsordnung heute, am 4. Juni 1931, vormittags 715 Uhr, das Konkursver⸗

stellers eröffnet. Konkursverwalter Derr Bücherrevisor Schubardt in Geyer Sa. Anmeldefrist dis Am 25. Junl 1931. Wahltermin am 29. Juni 19 vormittags 10 Uhr. Prüfungstermi am 10. Juli 1931, vormittags 10 ung Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juni 1931. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf,

den 4. Juni 1931.

Eichstätt. Bekanntmachung. ö Das Amtsgericht Eichstätt hat über das Vermögen des Installateurs Mar⸗ tin Kopfmüller in nk auf dessen Antrag am 3. Juni 1931, vormittags 11 Uhr 45 Min, den Konkurs 2 und Karl Schmidt, Kaufmann in Eich⸗ stätt, zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen ist bis 25. Juni 1931 ein- . bestimmt. Termin zur Be⸗

22692

chlußfassung über die Wahl eines an⸗ eren Konkursverwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in s 132, 134, 137 K.⸗O. be⸗ eichneten Fragen sowie allgemeiner ri wee e, wurde auf Freitag, den 3. Juli 1931, vorm. Su Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Eich⸗ stätt, Nr. 1211II, anberaumt.

Eichstätt, den 3. Juni 1831. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

22693

Finsterwalde, N. L. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Haberkorn in Finsterwalde, Grabenstraße 2, wird heute, am 4. Juni 1931, 19 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine am 28. Mai 1931 erfolgte e , m,, d. dargetan hat. Der echtsanwalt Dr. Fritsche in . walde wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Juli 1931 bei dem Gericht an⸗ jumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2X. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf en 10. Juli 1931, vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon— kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juni 1931 Anzeige zu machen. Amtsgericht Finsterwalde.

G x oOssenhain. 22694 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Otto Leisker in Großenhain, Fron⸗ gäßchen 2, der daselbst Ecke Frongäßchen⸗ Meißner Straße als alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Stto Teisker ein offenes Laden- geschäft mit Textilwaren betreibt, wird heute, am 4. Juni 1931, nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ net. Konkursverwalter Herr Rechtsan⸗ walt Richter, hier. Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1931. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 3. Juli 1931, nachmittags 3 Uhr. Offener M ret mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juni 1931. Großenhain, den 4. Juni 1931. Amtsgericht.

Herktor d. 22696 Ueber die offene Handelsgesellschaft Vahle & Rottmann in Eilshausen und deren Inhaber Gebrüder Wilhelm, Heinrich und August Rottmann daselbst, ist am 4. Juni 1831 um is 2 der onkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Diplomkaufmann Dr. Woelke in Herford. Offener r gf mit Anzeige⸗ ich und Anmeldefrist bis zum Juni 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 29. Juni 1931 um 12 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juli, 10 Uhr, . 29g, daselbst. 1mtsgericht Herford.

Hirschberg, Riesengeb, 22659] Üeber das Vermögen des Fräulein Olga Trauschke, Inhaberin eines Hand- arbeitsgeschäfts in Hirschberg i. Rsgb Schützenstraße 41, ist heute, am 4. Juni 1951, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Oskar Theinert, hier, Ziegelstraße 13, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener 6 mit Anzeigepflicht bis 209. Juni 193 Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 1. Juli 1931, 9, o Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19. (9 N 19a / 31) Hirschberg i. Rsgb., den 4. Juni 1931. Amtsgericht.

Verantwortlich für Schriftleitung and Verlag: Direktor Nengering in erlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

fahren über das Vermögen des Antrag⸗

Sierzu eine Beilage.

Nr. 13.

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

im Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berl

in, Montag, den 8. Juni

412931

. Kontkurse und Vergleichssachen.

Hamburg. . 22695 Ueber das Vermögen der früheren Mitinhaber eines Kichtspieltheaters:

1. usw., 2.

Dr. Erich F. Jansen, Hamburg, Neuerwall Nr. 69. Vffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juni d. J. einschließlich. Anmelde⸗ it bis zum 31. Juli d. J. einschließ⸗ ich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 39. Juni d. J., 1145 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 25. August d. J, 11.415 Uhr. Hamburg, 3. Juni 1931. Das Amtsgericht.

ICLassel. Konkursverfahren. 22698 Ueber das Vermögen des Gastwirts Vermann Kray in Kassel, Garde⸗du⸗ Corps-⸗Platz 3r*½, z. Z. Landeshospital Haina, ist am 4. Jüni 1931. 4 Uhr 9 Minuten, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Tr. Bromm in Kassel. Erste Gläubiger— versammlung am 2tz. Juni 1931, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juli 1931, 109 Uhr, vor dem Amts— gericht in Kassel, Zimmer 9/19. An⸗ meldef vist, offener Arrest und Anzeige— pflicht bis 25. Juni 1931.

Amtsgericht, Abt. 7,

IL assel. Konkursverfahren. 22699 „Ueber daz Vermögen der Fa. Nord— West⸗Holz G. m. b. H. in Liquidation in Kassel, Bahnhofstr. 17, ist am 4. Juni 1931, 18 Uhr 406 Min. das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Stern in Kassel. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juli 1931, 1115 Uhr; allgemeiner Prüfungs— termin am 165. Juli 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer gr. Anmeldefrist, offener Arrest und An— zeigepflicht bis 25. Juni 1931. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Hiel. Konkursverfahren. 22700 ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Lässig in Kiel⸗-Hasseldieks— damm, am Wohld 60, Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Schleswig⸗-Holsteinische Waren— stube' in Kiel, Falckstraße 6, wird heute am 5. Juni 1931. um 13 Uhr das Kon“ lursverfahren eröffnet. Konkursverwal— ter ist der Kaufmann Eduard Arp in Hiel Königsweg 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist. bis 26. Juni 1851. zin— neldes : ist bis 6. Juli 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Glaͤu— bigerausschusses und wegen der Ange⸗ legenheiten nach 5 1832 Kontursordnung sõwie allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 15. Juli 1935, vorm. 10 Uhr, Ringstraße 21 (Hauptgerichts⸗ gebäude, Zimmer 73. 25 a X 64,31. Kiel, den 5. Juni 1931. Das Amtsgericht. Abt. 25a.

Kassel.

HR ln - Mülheim. Konkursverfahren. „Ueber das. Vermögen der Eheleute August Jobs in Wahnerheide, Maus⸗ fad 143, Post Wahn, ift heute, am 3. Juni 1931, vormittags 112 Uhr, das , eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Wil⸗ helmy in Köln-Mülheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juli 1931, Ablauf der Anmeldefrist am gleichen Tage; erste Gläubigerversammlüng am 2, Juli 1931, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juli 19351, vormittags 10 Uhr, an hiesiger

22701

Gerichtsstelle, Hanfahgus, Buchhelmer Straße, Eingang! Elec ch II. Stock, Zimmer 7.

Köln Mülheim, den 3. Juni 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Landsberg, Warthe. 22702 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Levy in Dühringshof, Ostbahn, Als Inhaber der Firma Nathan Leby, ist am 39. Mal 1931, vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröff— net. Konkursverwalter; Di n, mann Behne in Landsberg (Warthe). n e und offener Arrest mit Anzeigehflicht bis zum 6. Juli 193. Erste Gläubiger versammlung am 2h. Juni 1931, vormittags 96 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 15. Juli 19351, vormittags 1055 Uhr.

Landsberg (Warthe). 20. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

——

Oberhausen, Rheinl.

22703) Konkursverfahren.

hausen, Rosenstr. 106, wird heute, am 2. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Blumberg 1 aus 2ber⸗ hausen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Juni 1931 bei dem Gericht an— zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Juli 1931, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 2, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ sitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 9 verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 10. Juni 1931 Anzeige zu machen. Amtsgericht Oberhausen. Oppeln. 22704 Eessentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Kruppa in Oppeln, Ring, ist heute, am 1. Juni 1931, 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Salo Lewy in Oppeln. Offener Arrest und An⸗ meldefrist: 8. Juli 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 1. Juli 1931, 11,30 Uhr. Prüfungstermin: 22. Juli 1931, 19 Uhr, Zimmer 4, des unterzeich⸗ neten Gerichts.

Amtsgericht Oppeln, den 1. Juli 1931. HPinnebergꝶ. 22705 Kontursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landmanns Wilhelm Kruse in Ahrenlohe-Voßberg, Gemeinde Esingen, wird heute, am 3. Juni 1931, 13 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da er seine. Zahlungs⸗ unfähigkeit und Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Hausmafler und be⸗ eidigte Versteigerer Hinrich Maack in Barmstedt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1931 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Juni 1931, 10,15 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Juli 1931, 10,15 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ sitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 20. Juni 1931

Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Pinneberg. Rathenow. 22706)

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Drogisten Rudolf Voß in Firma Julius Böhler Nachf., Inhaber Rudolf Voß, Rathe⸗ now, Berliner Straße 18, wird heute, am 4. Juni 1931, nachm. 2M Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Bucher⸗ revisor Konrad Brohm, Rathenow, Bahnhofstr. 26, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1931 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ genf über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Freitag, den 3. Juli 1931, vorm. 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 14. Juli 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 43, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab= gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juli 1931 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Rathenow.

Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Otto Uding in Ober⸗

Ie i Cen. 22707 schäftsinhaberin Marie Volland in Riesa, Goethestraße 53, wird heute, am 5. Juni 1931, vormittags 826 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kontursver— walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Fröde in

Riesa. Anmeldefrist bis zum 36. Juni 1931. Wahltermin am 1. Juli 193i,

vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. August 1931, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1931. E 15 / 31.

Amtsgericht Riesa, am 5. Juni 1931.

It iesa. 22708 Ueber das Vermögen der Tirmg Otto Lunze in Strehla, Riesaer Straße 253, Inh; Kaufmann Richard Otto Kunze daselbst, wird heute, am 5. Juni 1931. vormittags 8M Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Tetzner, Riesa. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1951. Wahltermin am 1. Juli 1931, vormit⸗ tags 8n*“ Uhr. Prüfungstermin am 19. August 1931, vormittags 8is Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1931. K is / 3. Amtsgericht Riesa, am 5. Juni 1931.

Stendal. 22709 „Ueber das Vermögen der Firma Gustav Tietzes Nachfolger, Inhaber

Kaufmann Walter Bahl, Woll⸗ und Tri— lotagengeschäft in Stendal, ist am 1. Juni 1931, 19,190 uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Tr. Eisenberg in Stendal, Uchtstraße. Anmeldefrist und

offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juni 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am

16. Juli 1931, 10 Uhr. Amtsgericht Stendal.

LTorgan. 22710 „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Muscheid in Torgau, Fischer⸗ straße 1, ist heute, am 3. Juni 1931, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Adolf Schultze in Torgau, Friedrichplatz 10, ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. Juli 1931 bei dem Gericht anzumelden. Prüfunas— termin am J. August 1991, 9 Uhr, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Jült 1931. Das Amtsgericht in Torgau, Wilhelmshaven. 22711 Ueber den Nachlaß der Witwe Helene Böhme in Wilhelmshaven, Kaiserstr. 136, ist am 3. Juni 1931, 10 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. Konkursver— walter; Kaufmann Gustav Lorenz in Wilhelmshaven. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: am 2. Juli 1931, 16 Uhr. Yffener Arrest. Anmeldefrist: 24. Juni Geschäftsstelle, 8, des Amtsgerichts Wilhelmshaven.

REerlin. 22712 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Frau Gertrud Cohn geb. Baer, Alleininhaberin der nicht einge⸗ tragenen Fa. G. Cohn, Damenmäntel⸗ fabrik, Berlin O 27, Alexanderstr. 27a, ist infolge Schlußverteilung nach Ab haltung des Schlußtermins am 3. 6. 1931 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81.

Rerlin. 22713 Das Konkursverfahren über das Ver—= niögen der offenen Handelsgesellschaft Richard Rochlitz Nachf. in Berlin 8 42, . 33, jetzt Ritterstr, 17 (Fahr⸗ radzubehör), ift infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs am 1. 6. 1931 aufge⸗ hoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte.

Abt. 81. KERerlin. 22714 Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen der Halleschen Immobilien⸗Com⸗ pagnje m. b. H., Berlin N. Elsasser , Nr. MId8, ist am 3. Juni 1881 eingestellt, da eine den aßen des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 154. KBęrlin- Charlottenburg. 22715 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Dreybrodt, Berlin⸗Wilmersdorf. Augustastraße 5 (Eisenwarenhandlung), ist nach Schluß⸗ termin aufgehoben.“ Berlin⸗Charlottenburg 5, 4. Juni 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.

NRerlin-Schäöneberg. 22716 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 10. 9. 1929 verstorbenen

Ueber das Vermögen der Blumenge—

kowstraße 6, ist nach Schlußverteilung aufgehoben. 9 X. 217. 30. Berlin⸗Schöneberg, den 3. Juni 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. KHochum. Bekanntmachung. 22717 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Johannes Heger⸗ feld, Anna geb. Syberts, in Bochum⸗ Altenbochum, Rombergstraße 18, 1. ist Termin zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ jeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ Kin fen der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke auf den 27. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst. Zim⸗ mer 45, bestimmt, 2. das Honorar des Konkursverwalters Rechtsanwalt Dr. Löwenstein wird unter Verzicht auf den Ersatz der Barauslagen und unter An⸗ rechnung des bereits gezahlten Vor⸗ schusses von 500 RM auf 800 RM jfsest⸗ gesetzt. Bochum, den 1. Juni 1931. Das Amtsgericht.

KEreslau. 22719 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Robert Drappatz in Breslau, Ottostraße 40, ist Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über die Einstellung des Verfahrens und Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters auf den 3. Juli 1931, mittags 123 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Breslau, Museumstraße Nr., II. Stock, Zimmer Nr. 298, bestimmt. Breslau, den 3. Juni 1931. Amtsgericht. (41. N. 69/31.)

Hito, Ex. IE 6öslin. 22718 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Buchhändlers Paul Boden⸗ dorf in Bütow, in Firma Albert Mück⸗ ley, Inhaber Paul Bodendorf, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehöben. Bütow, den 29. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Chemnitz. 22720

Die Konkursverfahren über das Ver— mögen: 1. des Kaufmanns Walter Reißmann, Papier⸗Großhandlung in Chemnitz, Dittesstr. 6, Geschäftslokal: bisher Wiesenstr. 32, 2. des Schokoladen⸗ geschäftsinhabers Ernst Guido Hof⸗ mann in Chemnitz, Friedrichstraße 24, Privatwohnung daselbst: Arndtstr. 8, 3. des Schuhmachers und Schuhwaren⸗ händlers Paul Voigt in Chemnitz, Bernsdorfer Str. 70, 4. des Kaufmanns Edmund Hochmuth in Chemnitz, Sene⸗ felderstr. 1 III, all. Inh. der unter der Fa. Edmund Hochmuth betriebenen Musikalien und Instrumente⸗Handlung in Chemnitz, Reitbahnstr. 17, werden nach Abhaltung der Schlußtermine hier⸗ durch aufgehoben.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,

den 3. Juni 1931.

22721

= 2

Dessau. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft 8. C E. Böwe vorm. Elise Richter in Dessau wird auf Antrag des Kon⸗ kursverwalters Termin zur Glägbiger⸗ versammlung auf Montag, den 29. Juni 1931, 11. Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 19, bestimmt. Tagesordnung: Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen und An⸗ hörung der Gläubiger über den Antrag auf Einstellung des Kontursverfahrens

wegen Mangels an Masse gemäß § 204 K.⸗O. Dessau, den 3. Juni 1931. Amtsgericht. Dessau. 22722

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Franz Pflug in

Dessan wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdürch aufgehoben.

Dessau, den 3. Juni 1931. Amtsgericht.

PDęessau. 22723 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft F. Kettmann., Wagen- und Ka⸗ rosseriebau in Dessau, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Zwangsvergleichsvorschlags Vergleichs⸗ termin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 25. Juni 1931, * Uhr, bestinimt. Der Zwangsber⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses liegen in der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts, Zim⸗

mer Nr. 16, zur Einsicht der Beteiligten aus. Dessau, den 3. Juni 1931. Amtsgericht. PDęessanu. 22724

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Fried⸗ rich Stieler in Dessau wird auf Antrag des Konkursverwalters Termin zur

Bauunternehmers Paul Hofmeister, zu⸗ letzt wohnhaft Berlin⸗-Schöneberg, Gutz⸗

Gläubigerversammlung auf Montag, den

unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 19, bestimmt. Tagesordnung: Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen und Anhörung der Gläu⸗ biger über den Antrag auf Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels an Masse gemäß S 201 K.⸗O.

Dessan, den 3. Juni 1931.

Amtsgericht.

PDuishung. 21952 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Duisburger Wurstfabrik Meier u. Philipps, Inhaber Kaufmann Walter Meier und Kauf⸗ mann Walter Philipps in Duisburg, Steinsche Gasse 30, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 1 Schlußtermin auf den 23. Juni 1931, 10 Uhr, Saal 85, Erdgeschoß. vor dem Amtsgericht, Königsplatz 1, anberaumt. Amtsgericht Duisburg. Egeln. Konkursverfahren. 22725 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Paul Müller in Unseburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Egeln, den 3. Juni 1931. Amtsgericht. Fiürs-tenherg, Merkl. 22726 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Gemeinschaft der Ge⸗ flügelfarmer und Landeigner, Sied⸗

lungs⸗ und Kreditgenossenschaft e. G. m. b. S. in Fürstenberg (Meckl.) ist in dem auf Donnerstag, den 28. Mai 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumten Termin an Stelle des bisherigen Konkursver⸗ walters, Kaufmann Franz Seiler, der Rechtsanwalt Dr. Kurt Müller in Neu⸗ strelitz von der Gläubigerversammlung gewählt worden. Mit Rücksicht auf die Neuwahl des Konkursverwalters wird die heutige Gläubigerversammlung und der gleichzeitig anberaumte Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 25. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, vertagt.

Fürstenberg (Mecklb.), 28. Mai 1931.

Meckl. ⸗Strel. Amtsgericht.

22727]

TOI BO. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters und In⸗ stallateurs Willibald Scholz in Grottkau wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom JT. 11. 1930 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. 11. 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Grottkau, den 29. Mai 1931. G iit erslohi. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Jürging in Gütersloh wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gütersloh, den 2. Juni 1931. Das Amtsgericht.

22728

Hannover. 22729 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Stepp— und Daunendecken⸗ ö Karl Arnke in Hannover Weißekreuzstraße 37, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 380. Mai 1931.

Hannover. . 22730 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Weißwarenhändlers Friedrich Knocke in Hannover, Marschner Straße Nr. 2, wird infolge des Schlußtermins

aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 30. Mai 1931. Jüterbog. 22731]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Paul Kinne in ö wird zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forde⸗ . Termin auf den 24. Juni 1931, 12 Uhr, anberaumt. Jüterbog, den 29. Mai 1931. Das Amtsgericht. Lage, Lippe. 36 hilt uraverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des nen Pauline Kohring in Lage, Inhaberin der nicht eingetra⸗ genen Firma Pauline Kohring in Lage, wird nach erfolgter Abhaltung des 9 hierdurch aufgehoben. age (Lippe), den 27. Mai 1931. Lippisches Amtsgericht.

Loburg. ; . 227331

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Hans Evers in

Loburg ist durch Beschluß des unter⸗

zeichneten . vom 30. Mai

1931 mangels Masse eingestellt worden. Loburg, den 30. Mai 1991.

22732

29. Juni 19631, 117 Uhr, vor dem

Das Amtsgericht.