1931 / 132 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

.

.

.

1.

.

6.

.

H . *

H

* ö

.

r

e

Erste Anzeigenbeilage zum

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 10. Juni 1931. S. 2.

28 6866 Feuerversicherungs Gesellschaft Rheinland A.-G., Neust.

Die Aktionäre werden hiermit zu der auf Dienstag, den 30. Juni 1931, 17 Uhr, in Reuß im Lokal der Gesell⸗ schaft Verein anberaumten 51. ordent⸗

lichen Generalversammlung einge— laden. Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1930.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ Und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahl zum Aufssichtsrat und Re visionskommission.

Wir verweisen auf 5 22 Absatz 3 der

Satzung hin, wonach die Teilnahme an der Generalversammlung 3 Tage vor⸗

her dem Vorstand schriftlich anzu— zeigen ist. Der Vorstand. 23766

Bleistift⸗Fabrik vorm. Johann Faber A.-G., Nürnberg. Nie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 29. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Schanzäckerstraße Nr. 33, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien laut §g 19 des Statuts hat nach Anordnung bes Aufsichtsrats bei unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen Frankfurt a. M., Mün⸗ chen, Nürnberg, Augsburg, und Würz⸗ burg oder der Bayerischen Staatsbank in Nürnberg und München oder der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in München, Nürnberg, Augsburg und Würzburg oder bei einer deutschen Effektengirobank (nur für Mitglieder der Girbeffektendepots) oder bei einem Notar zu erfolgen, und zwar spätestens am 24. Juni dieses Jahres.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge sellschaft einzureichen.

Nürnberg, den 6. Juni 1931.

Der Vorstand. len

Die Herren Aktionäre der Wilmers⸗ dorfer Terrain Rheingau Aktiengesell⸗ chaft werden zu der am Sonnabend, en 14. Juli 1931, vorm. 1013 Uhr, bei der Teutschen Effekten und Wechsel⸗ Bank zu Berlin WS, Kronenstraße 73 / 7g, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ergebenst einge— laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufssichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember 1930.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1930. ;

3. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Statutenänderung:

§s 2, Aenderung des Gesellschafts⸗ zwecks, §s 19, Bezüge des Aufsichtsrats, 8 22 Absatz 2 (Termin der Gene⸗ ralversammlung), s 25 Absatz 2 (Unterzeichnung des or n e § 28, Aenderung der Gewinnver⸗ Fortfall der Amorti⸗ (keien aus dem Rein⸗

teilung und sation der 2

gewinn, §8 29.

Aujhebung der Bestim⸗ mungen der Liquidaͤtion 8 30, Fortfa bestimmungen. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Die Legitimation der Aktionäre ist. durch , der Aktien bei der Verwaltung der Gesellschaft oder bei der Deutschen Effekten⸗ ünd Wechselbank, Berlin e e. 3 Tage vor der . ung, den Tag, der Generalversammlung und der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet zu führen. Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ . Bankfirmen können Hinter⸗ ungen auch bei der i ene en, vornehmen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Ak lien mit Züstimmüng einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. z Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ih die Bescheinigung * Notars über die erfolgte Hinter⸗= legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der r, , bei der Gesellschaft einzureichen. Berlin, den 4. Juni 1931. Wilmersdorfer Terrain

1 der Ülebergangs—

Rheingau

I oa M0 23698

melden.

23421].

Miinchener ebensversicherungs⸗

) jn 8 Ne ssre 1 a für das R 36 27 Verlustrechnung für das 2. Beschlußfaffune

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verteilung des Gewinnes.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat und der Rechnungsprüfer.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der

Generalversammlung

müssen sich zu derselben schriftlich bei

der Direktion

Zweigniederlassung

spätestens 39

der Generalversammlun München Neust a. Rh., 6. 6. 1931.

193776 1231 16

Oberschlesischer bank A. G.

mitglieder).

ihre Aktien oder eine

Aktien den 25.

spätestens Juni

ihrer tag,

ausüben wollen, bei einem

und bis

lau, oder hinterlegen der lassen.

in München oder der in Neuß a. Rh. Wochentage vorher an⸗ Die Stimmkarten werden in ausgegeben.

Der Vorstand. Der Aussichtsrat.

Vereinigung

Juckerfa brilten Aftiengesellschaft, Rosmwadze.

Außerordentliche Generalversamm⸗

1 1ig! *

München. Neuß a. Rh. ; ̃ Gemäß 8 24 der Satzung laden wir lung Montag, den 28. Juni 1931, hiermit zu der VII. ordentlichen nachmittag . 21m. Generalversammlung am 30. Juni 1 . 1 1931, 16 Uhr, in der Gesellschaft reslau- . ö „Verein“, Neuß, Erfistraße, ein. 1. . 86 Tagesordnung: w ; 1 ! . ö Qiffearn 9 sionnn 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ 26 . 2 sichtsrats sowie Vorlage der Ge⸗ dee nan der

iber die lösung der Gesellschaft stellung von Liquidatoren. Aktionäre, die sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, mussen gemäß 8 18 des Gesellschaftsvertrags Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar für die Zeit bis nach Abhaltung der Gene⸗ ralversammlung erfolgten Hinterlegung am 1931, Dresdner Bank Filiale Breslau, Bres⸗ deutschen zur Generalversammlung

Roswadze, im Juni 19851. Vereinigung Oberschlesischer Zuckerfabriken Aktiengesellschaft. Waldmann.

ma O Q m mr r - e , e x - r - erm, mr erm,

Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1930.

Sinungssaal eslau, 5 13 Ziffer 1 Aufsichts eg

1luf und die Be

Donners⸗ bei der

Notar Beendigung hinterlegt

Aktiengesellschaft.

Bücher

J. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht

eingezahltes Aktienkapital .. Grunbbesittzz. ..... JJ Wertpapiere Darlehen auf Wertpapiere.. . . Beteiligungen: ö

Schuldscheinforderungen Körperschaften Guthaben:

Rückständige Zinsen JR Guthaben bei Generalagenten, Agenten und Dritten . Barer Kassenbestand bei der Zentrale und den

Geschäftsstellen Inventar und Drucksachen .... Vorauszahlungen und Darlehen auf

rungsscheine Sonstige Aktiva: Werte

I. Aktienkapital . Reservefonds (85 37

XI. Ueberschuß

Attiva. M 8

. *

1 .

ö

22 344 020 95

an anderen Versicherungsunternehmung. 4145 847 70

an sonstigen Unternehmungen.... gegen öffentliche

2

10 674 41218

bei Bankhäusern und Postscheckämtern . 12 349 87607

bei Versicherungsgesellschaften, . ... bei Versicherungsgesellschaften in Händen der Zedenten

36 127 13321

, , 41 .

2 ,

Versiche⸗

w

II III. Grundbesitzentwertungsfonds (s. Ziffer II der Aktiva) . J ,)

IV. Reserve für außergewöhnliche Schadenfälle.

V. Sonstige Reserven ..... k

VI. Prämienreserven: Lebensrückversicherungg ;.. . 28 719 96772 Deckungskapital für laufende Unfallrenten 160 11306 Deckungskapital für laufende Haftpflicht⸗

I . 2185 90719 Prämienrückgewährreserve . 4 326 38770 Sonstige rechnungsmäßige Reserven. . 1247 50691

VII. Prämienüberträge: Transportversicherung .. 2565 69242 Feuerversicherung ... 29527 940603 Haftpflichtversicherung .. . 10388 90437 Ünfallversicherung .. 65 818 17995 Einbruchdiebstahlversicherung ... 2196 13032 Garantie⸗ und Kreditversicherung .. 1175 59823 Maschinenversicherung ... 1271 760 45 Kraftfahrzeug⸗ u. Lustfahrzeugversicherungs 1941 8o7 38 Wasserleitungsschädenversicherung .. 625 505 Glasversicherung .. 1019 53444 Viehverlicherung 7 7777... 121 76710 Aufruhrversicherung . 245 238 92 VIII. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: beim Prämienreservefonds aufbewahrte, nicht abgehobene Renten der Haftpflicht⸗

versicherung 65 731 41 nicht abgehobene Renten der Unfallver⸗

fich ung 25 16316 nicht abgehobene Prämienrückgewähr⸗

henngpe . 27 28630 Transportversicherung .... 8331 67704 Feuerversicherung ...... 37716 49364 Haftpflichtversicherung ?.... 2027 689215 ÜUnfallversicherung ...... 4724 67111 Einbruchdiebstahlversicherung J 727 49219 Garantie⸗ und Kreditversicherung .. S45 531 38 Maschinenversicherung .... J 606 330 87 Kraftfahrzeug⸗ u. Luftfahrzeugversicherung 9569 30639 Wasserleitungsschädenversicherung ... S8 16871 Glasversicherung w 206 20521 Lebensrückversicherungg .... 126 568 81 Aufruhrversicherungg ... 1 1061

ITX. Guthaben: von Versicherungsgesellschaften .. . . 8 141 023 99 von Versicherungsgesellschaften einbe⸗

HN 4 28879

X. Sonstige Passiva: Wohlsahrtseinrichtungen . . 1426 78064 Hypotheken auf Grundbesitz ..... 349 643 67 Nicht abgehobene Dividende... 28 51868 Guthaben von Generalagenten, Agenten

d ., 4136 63166 Kautionsguthaben von Vertretern... 2018 50605

Prämien- und Zinsguthaben von Ver— sicherten Versicherungssteuer ..

90 74678 771 22376

Gesamtbetrag

Veyer. Herbst.

Dr ö pi s

234 616 512 84 Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz bescheinigen hiermit uf Grund der

4 9 42 600 000 47 640 07 44 17 974 266 48 15 218 766 49

1—

26 489 868 65

302 726 29

49 05

58 752 021 375 132

18 641 733 94

519 2653 20 .

84 1876

2018 60605

60 000 000 9 527 582 11

13 91638568

2 500 00 7 172 955

36 638 982 58

36 897 158 61

42 539 489 38

10 963 083

8 822 051 24 5 638 854 418

1. Transportversicherung.

Gewinn⸗ u. Vertustrech nung für die Zeit vom 1. Zan. bis 31. Dez. 1930.

III.

Prämieneinnahmen ..

Geleistete Schäden, abzüglich des Anteils der Rück⸗

Schadenreserve .. Rückversicherungsprämien

Prämienüberträigeer neee

Einnahmen. 0

Ueberträge aus dem Voriahre:

1. Prämienüberträge 4172 602,88 übernommene Prämienüberträge 19 612,95

2. Schadenreserve. 10 9014 246, 92

übernommene Schadenreserve 35 487,06

41922

49 8

15 83

Kapitalerträge: 1. Zinsen 2. Mietserträge. .

K

10 00 733 98

37 47520 26 53 25

.

1 223.

Gesamteinnahme Ausgaben.

versicherer

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer J. Provisionen und sonstige Verwaltungskosten 3 004 200 74 2. Steuern und öffentliche Abgaben ö 200 61662

Gesamtausgabe II. Feuerversicher ung.

424194981 235

633 161 45

37 226 845 76

11 437 748 77 8 331 677 04 11272 869 46

z zos sig as 25665 602 42

zi5 M 7 DD D fs

Einnahmen. 3 9 . 8 J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge .... 9 268 579, 95 ö abgegebene Präm ienüberträgee. 364 992.98 8 913 586 97 2. Schadenreserpve .. 4267 712,63 abgegebene Schadenreserpe . 243 38904 4024 32359 12 937 91056 II. Prämieneinnahmh nw ö 12 741 589 24 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... 593 139 21 IV Kapitalerträge: 1. Zinsen J 330 14411 2. Mietserträge WJ k 223 621 . 553 765 83 Gesamteinnahme 6 Sab 4041 86 Ausgaben. ( ö J. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der

é 1II3 130,66 betragenden Schadenermittlungs⸗

kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

l z

2, zurn tgestellll 1775 334 94 3879 76116 II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der

6 443 714,23 betragenden Schad: nermittlungs⸗

kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ö

. , 66 ;

2. zurtickgestelltt .. d 6911 10 9 806 72219 HI. Rückversicherungsprämien. .... J 19 504 g06 04 IV. Verwaltungskoften, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer: ö

J. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 4 425 005 30

2. Sonstige Verwaltungskosten,, . . 5 650 43468 .

3. Steuern und öffentliche Abgaben“ S0 7139 20 10 680 17978

V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗

sondere für das Feuerlöschwesen: ö. .

J. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. 64 144 50 ö

8 willi . 111465 97 S75 609 71 VTI. Abschreibungen: .

1. Inventar VJ, . 266 07881 ö

2. uneinbringliche Forderungen.. 86201967 316 27558 VII. Prämienüberträüge.. 2527 a9 03

,,, , . 2235 910 36 Gesamtaus gabe 56 826 . III. Haftpflichtversicherung. Einnahmen. ib 8 ib 8 J. Ueberträge aus dem Vorjahre: . 1. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten.. 1714 935 36 2. Prämienüberträge... 10 347 447,79 abgegebene Prämienüberträge 99 31341 10248 13438 3. Schadenreservey ... 71 267 940, 12 . übernommene Schadenreserve 134,77 21 263 074 80. 33 226 144 63 II. Prämien für: .

J. selbst abgeschlossene Versicherungen .. . 36 264 792 31 ö (

2. in Rückdeckung übernommene Bersicherungen 16 424 340 2365 51 689 132 66 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. SI0 776 80 IV. Kapitalerträge:

1. Zinsen * * . 2 2 * 0 * 14 * * * v * 888 217 67

2. Mietserträge . 553 319 25 1441 536923

V. Vergütungen der Rückversicherert. ... 19090 34833 Gesamteinnahme 106 2567 939 3* Ausgaben. . Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst ab⸗ geschlossenen Versicherungen: . 1. Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleistet .... .. . 11 890 173,68 . p) zurückgestellt. .... . 9 25 456. 20 924 629 68 2. Lausende, in den Vorjahren nicht abge⸗ hobene Renten: a) abgehoben... . 32 951, 47 b) nicht abgehoben.... 22963, 84 55 91531 20 980 544 99 II. Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleistet.. . .. 8 354449, 61 b) zurückgestellt. ... 7018 123,81 15 372 573 42 2. Laufende Renten: a) abgehoben.... . .. 280 75,98 b) nicht abgehoben.... 42767, 57 322 843 55 15 695 41697 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

Versicherungen ... kJ 20 271 839 89

IV. Rückversicherungsprämien ... 20 go7 194 98 V. Verwaltungskosten, unter Ausschluß der

Leistungen für in Rückdeckung übernommene

Versicherungen:

1. Agenturprovisionen /

2. Sonstige Verwaltungskosten .... . 8 534 546 42

3. Steuern und öffentliche Abgaben.. 507 27527 15 zoꝛ 21277 VI. Abschreibungen: :

, JJ 156 375 32

2. uneinbringliche Forderungen. 654 465 25 209 840 57 VII. Prämienreserven: .

Deckungskapital für laufende Renten: a) aus den Vorjahren.. 1 350 451 39 b) aus dem Geschäftsjahre . 835 45580 2185 907119 VIII. Prämienüberträge... .. K 10 388 90437 G,, J 316 07770 Gesamtausgabe 106 257 939 34

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 19. Juni 1931. S. 3.

=

IV. Unfallversicherung.

Einnahmen. K I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende Renten... 191 483 04 b) Prämienrückgewährreserve . 4487 982,69 abgegebene Reserve ... 66 06 4487 416 63 e) sonstige rechnungsmäßige Re⸗ ii abgegebene Reserven .... 27 872,21 1288 785 13 2. Prämienüberträge .. 574415564, 790 abgegebene Prämienüberträge . 44474434 5700 08036 3. Schadenreserve.... ... . 41815 621, 14 übernommene Schadenreserve .. 734,26 4516 355 40116 484 090866 IH. Prämien für: * L selbst abgeschlossene Versicherungen . 23 124 364 34 2. in Rückdeckung übernommene Versicherungen 4327 454 0327451 81837 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... 175 38602 IV. Kapitalerträge: d ol2 S86 09 2. Mietserträge . 9 175 640 55 688 526 64 V. Vergütungen der Rückversicherer . ...... 9 s33 248 60 Gesamteinnahme 54 633 070 19 - Ausgaben. J. Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: a) geleister..... .. 4966 301,96 b) zurückgestellt.. ..... 1216 851, 6172152965 2. Laufende, in den Vorjahren nich once hei? Renten: 8 oe, 1179499 b) nicht abgehoben. ...... 20 220, 28 28 015 24 3. In den Vorjahren nicht abgehobene Teac rückgewährbeträge: a) abgehoben DJ b) nicht abgehoben. ...... 2 407 41 6202 57560 II. Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus sespst ab⸗ . geschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: a) geleite . 8419 686A, 11 b) zurückgestellt . ...... 2951 495,87 11 371 180 98 2. Laufende Renten . a) abgehoben... 39 136,16 b) nicht abgehoben ...... 4942,88 44 079 04 3. Prämienrückgewährbeträge: ) ,, 358 387 29 b) nicht abgehoben. ...... 27 286,80 412 674 0211 827 934 04 II. Vergütungen für in Rückdeckung überndmmene J , y 3 397 442 56 IV. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf— gelöste, selbst abgeschlossene Versicherungen ... 199 g54 40 N. Rückversicherungsprämien ...... k IIL 085 63004 VI. Verwaltungskosten, unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Agenturprovisionen .. dd 2. Sonstige Verwaltungskosten . . 4594 521 50 3. Steuern und öffentliche Abgaben ..... 260 427 78 8 568 924 09 VII. Abschreibungen: 3 1 . d S5 629 60 2. uneinbringliche Forderungen.. ...... 29 318 47 114 978 07 VIII. Prämienreserven: 86 1. Deckungskapital für laufende Renten: a) aus den Vorjahren 555887355 b) aus dem Geschäftsjahre ... 67 230, 23 160 113 06 2. Prämienrückgewährreserve ..... d 35 86 3. Sonstige rechnungsmäßige Reserven .... 1247 506 91 5734 007 67 J S818 179 95 ö,, 168344377 Gesamtausgabe 54 633 07019 V. Einbruchdiebstahlversicherung. Ginnahmen. 3 J. U&eberträge aus dem . ö . * 6 l. Prämienüberträge .. .... 2049714, 34 abgegebene Prämienüberträge. 23 163,53 2026 55081 2. Schadenreservve .... . . 77 G5 übernommene Schadenreserve. . 2526,29 577 171 41 260372222 II. Prämieneinnahme JJ 8715 68918 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... 226 370 84 IV. Kapitalerträge: e 62 400 11 2 42 266 45 104 66656 Gesamteinnahme 11 650 448 80 . Ausgaben. J. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 4A 165 353, 15 betragenden Schadenermittlungs⸗ losten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: / 265 579 98 . 1 kJ 37 020 090 292 60007 Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der A 116046, 76 nr, , kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: d 1557 509 67 K 690 472 109 2247 98177 III. Rückversicherungsprämien .... ...... 3 380 586 98 IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversiche rer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 110357833 2. Sonstige Verwaltungskosten. . ...... 1812 31290 . 3. Steuern und öffentliche Abgaben ..... 9 896 756 29965 78798 V. Abschreibungen: k 66686 65 731 95 2. uneinbringliche Forderungen.. ..... 18 87 95 84 71990 d n 2196 130 32 Kw 452 641 78 Gesamtausgabe 11 650 448 80 * VI. Kraftfahrzeug⸗ und Luftfahrzeugversicherung. Einnahmen. 9 9 J. Ueberträge aus dem Vorjahre: l. Prämienüberträge! .... . 2186710, 45 abgegebene Prämienüberträge. 227 594,07 1959 11638 2. Schadenreserve.. ... 1138 392 15 3097 508 53 e er Il 432 528 17 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... 55 245 67 IV. Kapitalerträge: nn 74 04519 . 50 154 20 124199 39 Gesamteinnahme 14709 J.

Ausgaben. w . I. Schäden, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: J w . 2 w 959 306 39 4365 41201 II. Rückversicherungsprämien 1 . 5 304 666 76 IHI. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 984 989 52 2. Sonstige Verwaltungskosten ...... 1164 939 48 3. Steuern und öffentliche Abgaben... 16323 2 2155 25272 H. Rramienübertrüge ...... ...... 1 18341 803 /, 242 341 99 Gesamtausgabe 14 709 481 76 VII. Maschinenversicherung. Einnahmen. 22 9 4 83 J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge ... 1157 384388 2. Schadenreserve.. .. w 690 90673 1848 29161 l, 6 494 918 12 HII. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... 10 921 84 IV. Kapitalerträge: . Zinsen 2 * 1 2 2 2 8 * 2 8 2 2 8 2. * 2. 2 47 018 01 2. Miergertritgeer̃ẽ̃̃ r 31 847 45 78 865 46 Gesamteinnahme 8 452 997 03 t Ausgaben. I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der M 23 974,84 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: —3* geleistet * 2 . 28 8 . 2 2. 2 2 * 2 8 * . 2 * 592 568 69 w ci 35 530 628 098 69 II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 123 184,69 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleert , 2 1699 X Hann nl geßelill , , 570 S0 87 2294736 90 III. Rückverficherungsprämien ...... 2 8904 936 05 IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 362 673 47 2. Sonstige Verwaltungskosten.. ... 628 364 24 3. Steuern und öffentliche Abgaben. .... S3 398 32 1074 436 03 Vö. Abschreibungen: d 11:ö// 18 673 85 2. uneinbringliche Forderungen.... 201504 20 688 89 V. Prämienüberträgge 1ä271760 45 VII. Ueberschuß k , 248 340 02 Gesamtausgabe S 432 9907603 VIII. Aufruhrversicherung. Einnahmen. 2 4 9 L. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge 38 534 84 en nn,, . 591 737 25 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... 12 490 97 IV. Kapitalerträge: J 110157 74614 184771 Gesamteinnahme 644 61077 ö Ausgaben. ö I. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der A 56,80 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 geleistet 2 8 * 6 5 * 2 * 8 2 8 2 4 * 2 * 2 3493 98 k 1170631 4 66460 II. Rückversicherungsprämien..... .. 262 34518 II. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 58 076 36 2. Sonstige Verwaltungskosten. ...... 35 796 37 3. Steuern und öffentliche Abgaben.... 22797 ol 1905560 12. Abschreibungen: I 1 4 3654 26 2. uneinbringliche Forderungen.... 1150 36576 9 , , . J 245 238 92 ,, 47 895 72 Gesamtausgabe 644 610 77 IX. Wasserleitungschädenverjicherung. Ginnahmen. 4 9 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge ... . . 561 975,89 übernommene Prämienüberträge. 783, 03 562 048 92 2. Schadenreserve ... . 142 620 82 704 66974 II. Prämieneinnachmre—. . 2517 60448 HI. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... 290 169 45 IV. Kapitalerträge: L. Zinsen.. 18 895107 2. Mietserträge. . . 12 798 499 31693356 Ge samteinnahme 3 283 137 23 Ausgaben. I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der M 6 237,56 betragenden Schadenermittlungs⸗ losten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleitet.... oa 13 6 2. zurückgestellt . , 1834 81 97 96270 II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der ö M 60 663,57 betragenden Schadenermittlungs⸗ losten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleitet... 4 2. zurückgestellt..... .. S6 333 90 398 550 20 III. Rückversicherungsprämien ..... ds z sal 9s IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rüch⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 319 689 66 2. Sonstige Verwaltungskosten. . ...... 370 797 06 3. Steuern und öffentliche Abgaben ..... 19 813 45 710 300 17 V. Abschreibungen: 1 1. Inventar J Q 23 2. uneinbringliche Forderungen ...... 5 974 10 26 261 76 V. Prämienübertrgeꝛ.. 625 505 VII. Ueberschuß , 47071542 Gesamtausgabe 3 283 137 23 X- Hagel⸗ und Regenversicherung. . Einnahmen. 4 9 42 L Ueberträge aus dem Vorjahre: Schadenreserve. 11691875 II. Prämieneinnahhe.. ... w 1876 46295 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... 2 57295 LV. Kapitalerträge: 1. Zinsen d . 3 342 27 2. Mietserträge 2 Q Q /,) 2263 87 5 606 14 , 62 90s às Gesamteinnahme 2064 46607

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

23762 F. Bunke Bernhard Joseph A. G. in Berlin.

Unsere Aktionäre werden hiermit im Anschluß an unsere ordentliche Gene⸗ ralversammlung am Dienstag, dem 30. Juni d. J, vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank, Berlin Wöß, Behrenstr. 35/39, zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung eingeladen:

Beschlußfassung über eine Fusion mit der Frankfurter Armaturenfabrik A.⸗G., Frankfurt a. Main, derart, daß die Frankfurter Firma ihr Vermögen im ganzen unter Aus⸗ schluß der Liquidation im Wege des Austausches der beiderseitigen Aktien auf unsere Gesellschaft über⸗ trägt, ohne daß eine Kapitals⸗ erhöhung der letzteren stattfindet.

Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien ge⸗ mäß den in der Einladung zur ordent⸗ lichen Generalversammlung bekannt⸗ gegebenen Bestimmungen hinterlegt haben.

Berlin, den 6. Juni 1931.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. h. e. Wilhelm Kleemann. 23764

David Grove Akftiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Dienstag. den 30. Juni 1931, nachm. 5 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Inter⸗ nationale Handelsbank Kommandit⸗ gelellschaft auf Aktien, Berlin W S8, Jägerstr. 20, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. 12. 1930, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts.

2. Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts und über die Gewinnver⸗ teilung.

J. Entlastung an Vorstand sichts rat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, einem reichsdeutschen Notar, bei dem Bankhaus Internationale Handelsbank, Kommanditgesellschaft auf

Aktien, Berlin W 8, Jägerstr. 20, bei der Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes nachweis⸗ lich hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Berlin, den 9. Juni 1931.

Der Aussichtsrat. Gustav Erdmann, stellv. Vors. Der Vorstand. Georg Lukowsky.

23778

Hierdurch laden wir die Aktionäre fr der am Freitag, den 3. Juli 1931, abends 61 uhr, im Sitzungszimmer der Rechtsanwälte Dr. Weiner, Dr. Schumann und Wieders in Chemnitz, Rathenaustraße 91II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Reithaus Aktiengesellschaft in Chem⸗

nis ein. ;

ls Tagesordnung ist bestimmt:

1. Die Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

2. Die Vorlegung eines vom Vor⸗ 5 zu erstattenden Berichts über

en Vermögensstand und die Ver- hältnisse der Gesellschaft sowie der vom Aufsichtsrat hierzu gegebenen Bemerkungen.

8. Die Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über Vertei⸗ lung des Reingewinns bzw. Ver⸗ buchung des Verlustes.

4. Die Beschlu sas ug über die Er⸗ teilung der Entlastung an die Mit- glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Beschlußfassung über etwaige son⸗— pit rechtzeitig ,,,. Ver⸗

andlungsgegenstände.

Zur Ausübung des Stimmrechts in

der, Gengralversammlung sind die⸗

enigen Aktionäre , welche rden am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei

der Gesellschaftskasse in Chemnitz oder

bei der Sächsischen Landwirtschaftsbank . Chemnitz, Chemnitz, Bahnhof- traße 7, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fig Chem nitz, Chemnitz, Falkeplatz 2, ihre Aktien

hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen.

Das Stimmrecht kann auch durch Be⸗ vollmächtigte ausgeübt werden. Die Vollmacht muß schriftlich erteilt sein. Chemnitz, den 8. Juni 193t. Reithaus Aktiengesellschaft Chemnitz. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Schumann, Vorsitzender.

ö ö. . J ö . . (

66 K