1931 / 133 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

1

Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1931. S. 4.

Sammersbecker Ziegelwerke A.-G., Sammer sbeck, Bez. Bremen; Einladung zu der am 1. Juli 1931, vormittags 8 Uhr, im „Nordischen Hof“ in Bremen stattfindenden ordent⸗

lichen Generelversammlung.

24083 Tagesordnung: ; 1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts für das Jahr 19560 sowie der Bilanz und Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die nach Hinterlegung der Aktien oder des Hinterlegungsscheins eines Notars Eintrittskarten bei der Sparkasse in Bremen,. Am Brill 1, bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung abgesoxdert haben. Hammersbeck, den g. Juni 1931. Der Vorstand.

21095 Direner

Metallwerke Aktiengesellschaft. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 29. Juni 1931, nachmittags 3,30 Uhr, zu Berlin, Hotel „Der Kaiserhof“, am Wilhelmplatz, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver— sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 31. 12. 1930.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung des Reingewinns.

4. Beschlußfassung über Entlastung

von Vorstand und Aussichtsrat. 5. Aufsichtsratswahlen.

6. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung des § 15 Absatz 4 letzter Satz der Satzungen (Unterzeich⸗ nung der Protokolle der Aufsichts⸗ ratssitzungen).

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung auszuüben wünschen, haben bis spä⸗ testens 25. Juni 1931 ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder eines deutschen Notars gegen Emp⸗ fangsbescheinigung zu hinterlegen:

in Düren: bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Dürener Bank oder bei der Deutschen Bank und conto-Gesellschaft, Zweigstelle Düren, in Berlin: bei der Deutschen Bank conto⸗Gesellschaft oder bei dem Bankhause Sponholz & Co., Kommanditgesellschaft, oder

bei der Commerz⸗ und Privat-Bank

Akt. Ges., in Köln:

bei dem Bankhause A. Levy oder

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank—⸗ verein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft.

Düren, den 19. Juni i931.

Dürener Metallwerke Akt. Gef.

Der Vorstand.

* Vle

über Verteilung

Dis⸗

und Dis⸗

241142 Saline und Soolbad Salzungen. Zu der am Sonnabend, den 27. Juni

1931, vormittags 11 Uhr, im

Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Meiningen

in Meiningen, Leipziger Straße 2, start⸗

findenden G60. ordentlichen General⸗ versammlung werden die Aktionäre

unserer Gesellschaft eingeladen. .

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und die Verwendung des Reingewinns für 1939.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat,

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, die ihre Aktien spätestens am

24. Juni 1931 bei dem Vorstand an⸗

gemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung

sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗

scheinigungen über ihre Hinterlegung um Nachweis der Berechtigung zur eilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinter⸗ legungen und Ausstellung von Be⸗ e, ann darüber sind der Vor⸗ stand, Notare, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Frankfurt a. M., Meiningen und Erfurt, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G. in Berlin, die Mitteldeutsche Credit⸗ bank, Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Frauk⸗ sjurt a. M., die Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als ge⸗ eignet anerkannt werden, zustäudig. Bei den vorgenannten Banken können an Stelle der Aktien Hinterlegungs⸗ scheine deutscher Effektengirobanken hinterlegt werden. Die Hinterlegung ist guch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank—⸗ firmen bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Bad Salzungen, den 8. Juni 1931.

Der Aufsichtsrat.

23362.

rungen ergeben:

22

&

2114156.

Maschin

Namensuntersch

buchs versehen.

In

Reichsanzeiger.

gelangt.

Otto Beseler, Vorsitzender.

Weinheim. ĩ 2. Gerling⸗Konzern Allgemeine

Kööln⸗Franffurter

(6400 1200

Stück zu je RM

Prospetkt über Reichsmark 1840 990, Stammaktien 106, Nr. 1 - 6400, Stück zu je RM 1000, Nr. 1— 1200) der

Zugewählt wurde: Herr Paul Henrichs, Jeng.

Schwäbische Bersicherungs⸗Attiengesellschaft, Stuttgart. Zuge wählt wurden: Herr Karl Knorr, Heilbronn, Herr Eberhard Conzelmann jr., Tail⸗ fingen (Württbg.), Herr Hans Otto, Reichenbach (Württbg.), Herr Dr. Carl Schwenk, Um, Herr Direktor Dr. Will Hohner, Trossingen bei Rottweil.

9. Köln⸗Hagener Bersicherungs⸗Attien gesellschaft, Hagen. Zugewählt

Bei den Aussichtsräten unserer Gesellschaften haben sich folgende Verände⸗

1. Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Attiengesellschaft, Köln. Zugewählt wurden: Herr Paul Henrichs, Jena, Herr Richard Freudenberg,

Versicherung sz ⸗Attien gesellsch aft, Köln. Jugewählt wurden: Herr Dr. Otto Brügelmann, Köln, Herr Handels⸗ gerichtsrat Franz Proenen, Köln.

Elbe und Saale Bersicherungs⸗Attiengesellschaft, Magdeburg. Zugewählt wurde: Herr Generaldirektor Carl Leussing, Halle (Saale).

Bersicherungs⸗Attiengesellschast, Zugewählt wurde: Herr Direktor Dr. Leopold Braun, Frankfurt (Main).

Mosel und Saar Bersicherungs⸗RAttiengesellschaft, Trier. wählt wurde: Herr Nicola Caspary, Trier. ĩ

6. Südwestdentsche Versicherung s⸗Nttiengeselischaft, Mannheim. Zu⸗ gewählt wurde: Herr Jacob Bühler, Waghäusel. 3

J. Sãchsisch⸗ZThüringische Bersicherung s⸗Aftiengeseltschaft, Leipzig.

8

Frankfurt.

Zuge⸗

wurde: Herr Generaldirektor Hellmuth Roehnert, Lüdenscheid. Westfälische Bersicherungs⸗kAttiengeseilschaft, Münster. Gestorben ist: Herr Wirkl. Geheimrat Dr. Karl Prinz von Ratibor und Corvey, Münster. Köln, den 2. Juni 1931.

Der Borsitzende des Vorstands. Robert Gerling.

en⸗ und Zahrzeugfabriken Alfeld⸗Delligsen Aktiengesellschaft in Alfeld⸗Leine.

(Wiederzulassung geinäß § 38 Absatz 2 Börsengesetz.)

Im Jahre 192

192 2 n n . w 77 7, 1 930 ö 2

P Mn ' . 2 z ö Q 7 , Q , ,

6 wurde ein 7

142 * r

Verlust

Verlust

Der dadurch erzielte Buchgewinn

Der Zwec der am 25. November 1899 gegründeten Gesellschaft ist: a) die Herstellung und der Vertrieb von Gegenständen der Metall- und Holz- industrie, b) die Errichtung von Zweigniederlassungen, die Uebernahme oder Errichtung von Anlagen, Grundstücken, Geschäften oder anderen Unternehmungen, welche zur Erreichung des zu a gedachten Zwecks dienen, sowie die Be⸗ teiligung an solchen in jeder Form, o) der Erwerb anderer in die Geschäftszweige der Gesellschaft einschlagender Geschäfte und Fortführung derselben unter ihrer seitherigen Firma mit oder ohne einen die Nachfolge andeutenden Zusatz. . Das Grundkapital der Gesellschaft betrug nach der Goldumstellung Reichs— mark 2 515 000, eingeteilt auf Grund der J. G.⸗B.D.⸗V. in 6400 Stammaktien zu je RM 100, Nr. 1 6400, 1860 Stammaktien zu je RM 1000, Nr. 1—–— 1860, und 150 Vorzugsaktien zu je RM 100, —, Nr. 1—150. ; Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 16. Juni 1930 wurde das Stammaktienkapital gemäß F 6 der Satzungen durch Einziehung und Vernichtung von RM 660 000, aus der letzten Emission vom November 1923 stam⸗ menden Aktien mit den Nr. 1201 1860 zu je RM 1060, die zum Handel und zur Notiz an den Börsen Berlin und Hannover noch nicht zugelassen waren, auf nom. RM 1 840 000, herabgesetzt, um den veränderten wirtschaft⸗ lichen Verhältnissen, dem Erfordernis nach Sonderabschreibungen und Auffüllung des Reservefonds Rechnung zu tragen. Die eingezogenen Aktien wurden der Gesellschaft von befreundeter Seite zur Verfügung gestellt. i von RM 370 098,80 ist zur Auffüllung des gesetzlichen Reservefonds bis zur Höhe von 1099 des Aktienkapitals mit RM 155 So, der Rest zu Abschreibungen auf Effekten und Beteiligungen mit RM 72 827, —, auf Fabrikate mit RM 90 000, —, auf Debitoren lbeteiligungsmäßige Forderungen) mit RM 51 771,80 verwandt worden. Der zum Ankauf der Aktien erforderliche Betrag von RM 289 901,26 ist den Mitteln der Gesellschaft entnommen worden. . ; Das Grundtapital beträgt nunmehr RM 1 855 900, und ist eingeteilt in 6400 Stammaktien zu je RM ioo, mit den Nr. 1—-= 6400 mit Dividendenschein Nr. I ff., 1200 Stammaktien zu je RM 1000, mit den Nr. 1 =- 1200 mit Dividenden⸗ schein Nr. I ff., und 150 Vorzugsaktien zu je RM 100, mit den Nr. 1150 mit Dividenden⸗ schein Nr. J ff. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber; sie sind mit den faksimilierten ten des Vorstands und des Vorsitzenden des Aussichtsrats sowie mit der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrollbeamten und dem Folio des Aktien⸗

Die Vorzugsaktien, die sich im Besitz einer Tochtergesellschaft befinden, haben vor den Stammaktien folgende Sonderrechte: ; s .

1. eine Vorzugsdivibende von 699. Falls auf die Stammaktien eine Dividende von mehr als 696 verteilt wird, nehmen die Vorzugsaktien gleichmäßig, jedoch nur bis zur Höhe von weiteren 495, im Verhältnis ihres Nennwerts an der Dividende teil. .

2. Im Fall der Liquidation erhalten die Vorzugsaktien außer den geleisteten Einzahlungen ein Aufgeld von 2090 ihres Nennwerts. n . Ab 1. Januar 1937 können die Vorzugsaktien mit dreimonatlicher Frist auf den Schluß des Geschäftsjahrs gekündigt werden, und zwar nur die gesamten Vorzugsaktien. In diesem Fall ist außer dem Aufgeld von 2090 auch die Dividende für das Geschäftsjahr, in dem die Kündigung erfolgte, zu vergüten. 4. Ab 1. Januar 1937 können die gesamten Vorzugsaktien ferner in Stamm—

aktien von gleichem Nennwert umgewandelt werden, wobei sie den Anspruch

auf die Vorzugsdividende für das letzte abgelaufene Geschäftsjahr behalten. den Generalversammlungen gewährt ein . RM 106, eine Stimme, ein Vorzugsaktienbetrag von RM 190, ebenfalls eine Stimme. Bei der Beschlußfassung über die Aufsichtsratswahl, Satzungsänderungen und Auflösung der Gesellschaft hat jedoch ein Vorzugsaktienbetrag von RM 100, 20 Stimmen, so daß in diesen Fällen den 18400 Stimmen der Stamm⸗ aktien 3090 Stimmen der Vorzugsaktien gegenüberstehen.

Der Borstand besteht zur Zeit aus den Herren Generaldirektor Dr.Ing. e. h. Max Meyer und Direktor Ingenieur Heinrich Dau

Der Aussichtsrat wird gegenwärtig von fo f Mailaender, Privatmann, Berlin, Vorsitzender; Regierungsbaumeister 4. D. Dr. Rudolf Herzfeld, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Assessor a. D. Dr. Karl Herzfeld, Bankier i. Fa. Bankhaus Herzfeld E Co., Hannover, und Siegmund Meyerstein, Bankier i. Fa. Siegmund Meyerstein Komm.⸗Ges., Hannover.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 2

Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig im Deutschen Die Gesellschaft verpflichtet sich jedoch, ihre Bekanntmachungen weiterhin in einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weileres im Berliner Vörsen⸗ Courier oder in der Berliner Börsen⸗Zeitung) und in einer Hannoverschen Tages—⸗ zeitung zu veröffentlichen. ;

Von dem Reingewinn, der sich nach der durch die Generalversammlung

genehmigten Bilanz ergibt, erhalten ;

a) 599 der Reservefonds so lange, als derselbe den zehnten Teil des Grund⸗ kapitals nicht überschreitet. Ferner werden diejenigen besonderen Rücklagen gebildet, welche die Generalversammlung beschließt;

b) die Direktion und die Beamten den ihnen vertraglich zustehenden Anteil am Reingewinn;

e) die Vorzugsaktien 695 (siehe oben);

d) die Stammaktien bis zu 49 des Nennwerts;

e) von dem noch verbleibenden Rest der Aufsichtsrat 1099;

tj der schließlich verbleibende Rest wird, soweit von der Generalversammlung keine andere Verwendung beschlossen wird, unter die Stammaktionäre verteilt.

Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin und Hannover Stellen zu unter⸗ halten und jeweils bekanntzugeben, bei denen die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen, die Ausübung von Bezugsrechten sowie alle sonstigen von den Gesellschaftsorganen beschlossenen, die Aktienurkunden be— treffenden Maßnahmen für den Einreicher kostenfrei bewirkt werden können.

Eine Dividende ist in den letzten fünf Geschäftsjahren nicht zur Verteilung

Stammaktienbetrag von

3, beide in Alfeld. genden Herren gebildet:

von RM 176952, 54,

Reingewinn

Reingewinn

9)

13

2 *

12080,84, S2 013,58,

119792, 28, 20 553,27 ausgewiesen.

Carl

Bilanz für das Geschäfts jahr vom 1.

Die vom Aufsichtsrat genehmigte und der nächsten Generalversammlung zur Beschlußsassung vorzulegende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930 lauten wie folgt:

Januar bis 31. Tezember 1930.

Reingewinn: Vortrag aus 1929... . Reingewinn per 1930. K

Avale RM 26 oss, 9s

8 2

des Tilgungsplans.

35 470 40 20 5532

3 41136 890 25 ) Für die 10991gen Obligationen vom Jahr 1926 sind Sicherheitshypotheken in Höhe von RM 1 0606 600, auf dem Fabrikgrundbesitz Alfeld (Leine) und Delligsen sowie auf dem Wohngrundbesitz Delligsen eingetragen. Die Rüzahlung erfolgt durch Auslosung vom 2. Januar 1931 ab innerhalb 25 Jahren zum Nennwert nach Maßgabe Vorzeitige Rückzahlung mit 6monatiger Frist auf einen Zins⸗ termin frühestens zum 1. Juli 1931 ist zulässig. Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1936.

Aktiva. RM 8 g Fabrikanlagen: Grundstücke e , 202 000 Baulichkeiten . 710 000, gugang. . 34 139, 84 n,, Abschreibungen... ...... 22 139,84 722 000 - Maschinen, Werkzeuge und Geräte, Anschlußgleis, Mobilien, Wasserbauten, Modelle, Gerechtsame 1028000, Zugang J 193 134,30 . LDT LFD Abschreibungen . ...... . 133 134,30 1088 000 2012 000 Wohngebäude: Grundstücke J 168 964, Abgang.. 1050, 167 914 Baulichkeiten J Abschreibungen . 7 950, 379 086 547 000 e K 10 116 00 w 24 283 04 Effekten und Beteiligungen.. . SI 494 - Debitoren: Forderungen an Tochtergesellschaften.. ... 27 46 Waren⸗ und sonstige Forderungen.. .... 727 519 33 755 366 30 Disagio W oo = Abschreibung.. . 0 286 10 000 * z0 000 Materialien.. 2 387 601 27 Fabrikate: Fertige Fabrikate. 210 289 50 Halbfertige Fabrikate... . s O70 20] 2ss 368 70 Avalwechsel und Bürgschaften RM 26 043,95 * 4136 890 25 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien ö 1840 000 Vorzugsaktien 2 2 2 r 15 000 1 855 000 Reservefonds: Zuwendung aus Reingewinn per 19299 ... 30 000 Zuwendung aus Aktienrückkauf... . . 155 5600 1 186 500 - Obligationen: 100 ige vom Jahr 18269, 1900 990 Noch nicht begeben... . 238 1090 761 900 Ausgelost ... 10209 = 751 700 Aufwertungsobligationen «“ 6 542 25 7858 242 25 Kreditoren: Bankschulden« . 6 619 292 29 Sonstige Schulden * ö. 6 . 580 135 44 1199 467 73 Al epteꝛeeꝛ , .

56 023 67

Soll. Allgemeine Unkosten.. .. Aufssichtsratsvergütungen. . Gesellschaftssteuern ... Feuerversicherungsprämien «. Zinsen 2 2

Abschreibungen auf:

Reingewinn:

Vortrag aus 1929 1 Reingewinn per 1930. Haben.

Gewinnvortrag aus 1929 ... Bruttogewinn per 198305...

2 9

2 9 * 1 722

8 0 2

gleis,

1 *

Fabrikbaulichkeiten .... Maschinen, Werkzeuge und Geräte, Anschluß

Mobilien, Wasserbauten und Modelle Wohngebäude 2, , Disagio, ,

l In dem Konto „Effekten und Beteiligungen sind im wesentlichen die folgenden Beteiligungen enthalten:

RM 9

22 139 84

133 134 30 7 950 10 000

35 470 4 20 553 2

RM * 4123 13456 5 60 18 75181 6 527 50 163 875 653

173 224 14

56 oꝛs o!

gat 485 31

35 70 40 81101591

Sas 486 31 der vorstehenden Bilanz

928 12 1 2 41 1 beiter und 72 Beamte.

teilen, emaillierten Herden und Oefen. Die Aussichten für das laufende

Zeit beschäftigen.

Alfeld 2 im Mai 1931. Maschinen⸗ und Fahrzengfabriten

Berlin und Hannover, im

Auf Grund des vorstehenden Prospekts

Reichsmark 1840 009, Stamma

Nr. 1— 65400, 1200 Stück ü

Maschinen⸗ und Fahrzeug

geselischaft in Alfeld⸗Lein

zum Handel und zur Notiz an der Berliner Mai 1931.

Darmstädter und Nationalbant Kommanditgesellschaft auf

Bankhaus Herzfeld

Siegmund Meyerstein Komman

e ; Börse wieder zugelassen worden.

mr

Die Gesellschaft befaßt sich zur Zeit in der H von Einrichtungen für die chemische Großin Zellulose⸗ und Papierfabrikation, ferner mi

ndustrie, besonders für t der Herstellung von Waggonbeschlag⸗

Geschäftsjahr lassen sich noch nicht übersehen. Die zur Zeit vorliegenden Aufträge werden die Gesellschaft voraussichtlich noch längere

die

ber je RM 10900, Nr. fabriten Alfeld⸗Delligsen Attien⸗

& Eo. ditgeselischaft.

Grund⸗ e,. kapital gesellchaft

, , Schaeferwerk A.⸗G. Dassel w / 1 / . Alfeld. Delligsen Sieblungh - Cejelischajt m. 6. S. elligsen 45 3004 30 100 . Dividenden sind nur im Jahr 1929 von der Alfeld⸗Delligsen Sie lungsgelellschaft

in Höhe von 3 99 gezahlt worden, während andere Erträgnisse aus den Beteiligungen in den letzten Jahren nicht erzielt wurden. Der der Gesellschaft gehörige Grun . Größe von 303 692 qm, wovon 33 650 4m bebaut sind. Die Umsätze betrugen in den letzten 3 Geschäftsjahren: 1 .. . RM 2 674 084,33, ö 4 000 766,72, . „3 641 os, 29. Die Zahl der gegenwärtig beschäftigten Arbeiter und Beamten beträgt 420 Ar⸗

auptsache mit der Herstellung

dbesitz in Alfeld und Delligsen hat eine

Kaliindustrie,

Atfeld⸗Delligsen Attiengesellsch aft.

sind ttien (6400 Stück über je RM 100,

1ñ— 1200) der

Aktien.

1 ( . . . 6 h d J . ö Q Q Q , Q , , n ääääääää/;᷑ ä Q , 7 7 ,

Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 133. Verlin, Donnerstag, den 11. Juni 1931

24001

2 7 ung . 4 Aktien⸗ Dortmunder Mühlenwerke Attien⸗ Woh nhaus⸗Grundstücks gen . E466] Sansa⸗Werk A. G. J 2 a Rauchtabakfabrit gejellschafien. * . , D, , br, d , , ,, werden hiermit, auf Freitag, den Die Aktionärs unserer Hesellschaft werden hierm de 3 , n. . 24140 10. Juli 1931, 10 uhr, zu der in werden hiermit zur ordentli de t fire am oreinng; 1d l, mittags 25, ür, im Past. Die Industrie⸗ und Handels⸗Akt.⸗ ö eschäftsräumen unserer Gesell⸗ ker e, auf 3 Fun? ** ä ban, ne. . . ö ile, —— Ges. zu Walle, Kreis Gifhorn, halt ortmund, Kanalstr. 4, statt⸗ den 30. Innt 1931, . Günzburger & Co, Emmen⸗ samm fn 1 ö ladet hlermit die gern Attionate zu ö. 1 en Generalversaimnmlung ein⸗ 10 uhr, nach ünferem Geschäftslokal, dingen b. Freiburg i. Br, stattfinden⸗ 9 ige; 2 ö 5 27. 6. d. J., nachmittags geladen. Berlin V 8. Behrenstraße i7 1, einge⸗ den ordemlichen Generalversamm., 1 Vorlegun 1 2 Gewi ihr, in den, Räumen des Notars l ages grduung: laden. Tagesordnung: lung eingeladen. nn . , . i Wertheint, Berlin. FJüden⸗ Vorlage der Bilanz soöwie der Ge⸗- I. Vorlage des Geschäftzberichts, der Tagesordnung: / gejta ter n 1 sowie des Ge- kraße 53, stattfindenden ordentlichen n, und Vexlustrechnung per Bilan und der Gewinn. und Ver. 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— e, Leiche 33 Seschäfts. Generalversammlung ein. * . 1930, Bericht des lust rechnung über das am 31. De⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ 1 un 96 h sisluna * 1 guien n ichts 2. Der l f fn . he nn, . en. 63 ember 1939 mit Bericht des Vor—⸗ winn —— r J. e⸗ . äfts ! ; ; * 55 63 ) 9. sberichts ) e siaiks ent . n. . . und des Aufsichtsrats. 2. Entlastung des Auffichtz rats und

für das Jahr 1939 ung der Bilanz, die Entlastun Jah be⸗ Vorstands un deg ruf .

rats sowie über die Verwendung 2. des Reingewinns. Die Aktionare, welche am der Ver

Genehmigun ntlastung des Vorstands und d winn⸗ un Verlustrechnung. . 23

n c fen, über die Erteilung 3. Verwendung des Reingewinns.

8 6 1 an Vorstand und Diejenigen Aktionäre, welche an

des Vorstands.

3. , , n

4. Aenderung des § 11 (Stimmrecht der Vorzugsaktien) und z 18 (Ge⸗

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

3. Entlastung des Vorstandzs und des der Generalversammlung teilzunehmen

Aufsichtsrats. sammlung tejlnehmen, oder Anträge zu Zur Telinahme an der Generalver⸗ wänj ich iber i 1. wih nrerie lung! den Ga gungen. 1. Beschlu ßfaffung über sonstige, recht derselben stellen wollen, müssen ihre gin nnch und zur Ausübung des an e e m. r rr nn r eitig angekündigte Anträge von Stimmrechts sind diejenigen Attionäre der Gesellschaft 6 4 d 1 6 3

neralversammlung, den Tag der Ge— neralversammlung und der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet, bei der Ge⸗ sellschaft, bei einer Bank oder bei einem

. . 1 3 dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spatestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗

ufsichts rat, Vorstand oder Aktio⸗ nären.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

d, n, und der Stimmabgabe sind

Mannheim, den 9. Juni 1931. Der Aufsicht rat. Rechtsanwalt Max Kaufmann in Mannheim.

rechtigt, die bis 235. Juni 1931, abends 8 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Ge—= sellschaft hinterlegen oder ihr die =e⸗ schehene Hinterlegung bei einem Notar

Aktien ö. 3 Tage vor der Ge⸗

iejenigen Aktionäre berechtigt, welche Notar hinterlegt haben. versammlung bis 5 Uhr nachmittags . ihre Aktien bzw. Interi i ( Dortmund, ben 8 Juni 1931. bei der Ges 3 ? , d r don, , m, ,,, zw. Interimsscheine bis nr el r e,. a) bei be e taff! Berlin M, 3 ho) Bank A—-G. in Berlin oder deren

Behrenstraße 17, oder

zum 26. 6. d. J. bei der Gesellschaft 2 b) bei einem deutschen Notar

oder bei der Dresdner Bank in Berlin , nnr, n , nm, On.

Wir laden hierdurch unsere Herren , m , .

Aktiengesellschaft. gesellschaft scheinigung nachweisen.

gemäß 3 17 unseres Statutg hin kerkent Der Aufsichtsrat. interlegen und ein Verzeichnis der Aktionä s. haben. . S8. Levy, Vorsitzender. 1 Altien, nach ge⸗ . . De e. , Walle, Kreis Gifhorn, 3. 6 1931. ordnet, dem Vorstand der Gesellschaft den 30. Juni 5 vormittags 6446 Der Vorstanvd. als 2. . spätestens am Tage der Generalver⸗ 160 Uhr, in unsere Geschäftsräume in 24143 T Schubert C Salzer Maschinenfabrik sammlung einreichen. Oedt (Rhld.) ein. Unsere Aktionäre werden hiermit zu eipziger Messe⸗ und Ausstellungs⸗ Aktiengesellschaft, Chemnitz. Woh nhaus⸗ Grund stü cks⸗ Tagesordnung: der am Dienstag, den 39. Juni . gs⸗ . Bogenausgabe. rn, 1. Vorlage des Geschäftsberichts des 1931, mittags 12 uhr, im Sitzèangs⸗ Die Attien fn 9 ö Die neuen Gewinnanteilscheinbogen am Lehniner Platz. Vorstands und des Aufsichtsrats zimmer des Hen nl! Sansmann & . , . ese schaft zu unseren Aktien über je nom. Neumann. Rudolph. nebst der Bilanz und Gewinn⸗ und v. Zimmermann, Berlin Mittelstr. 251 zu der am Freitag, RM. 109 Nr. 15 006 33 obo mii F Verlustrechnung für das Geschäftz⸗ staltfindenden 6 . erai⸗ dem 3. Juli d. J., 16 Ühr, im Scheinen 4-10 und Erneuerungsscheine 21520] jahr 1930 . 6. , j . Sitzunge zimmer. des Leipziger Meß fönnen gegen Rückgabe der 4 Dachde kung und Bau induftr iedlktien⸗- 2 ö über die Bilanz 6 , ? k ö 9 . 29 , / , , 6 über die Gewinn- und Verlust⸗ 1. Vorlegung“ des h aftaberichta lung eingeladen. 32 En 6 ee, de, dr. Die 9. ordentliche Generalver- , . s. . r . Stell ang genommen werden: ? Tneralver⸗ 3. Entlastung des Vorstands und nungsabschlusses und der Gewi Tagesordnung: in Berlin 9 der Dentschen Bank sammlung unserer Gesellschaft wird Auffichtsr. J 1. Vorlegung, des Geschäftsberichts und Discont . n Bant hiermit auf den z6. Jun 1931 nach 4 2. n ö ö z ü ; und der Fila? nebst Gewinn⸗ und ben der e,, ft gzrmwat⸗ mittags 1 lihr, näch dem Heschafta— dür ang des Stimmrechts it? n, n , . 7 e Verlustrechnung für das Geschäfts= Bank Allien e ö lokal des Notars Herrn Dr. Ernst dadon abhangig, daß die Akt! . 3 hmnungz abschlu ss. jahr 1936, Beschlußfassung über bei den n, , n g ber Ihr, Herlin - Schöneberg, Kaiser, säenrn Fenn, ö 86 2 k ien ,. und über die & Co. . in, 2, einberufen. e, d 3. He glußfassung über die Genehmi⸗ rwendung des Reingewinns. in Chemnitz bei der Deutschen Bank agesordnung: in Oedt bei der Gesellschaftskasse, gung des Rechnungsabschlusses und

2. Erteilung der Entlaffung an die 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, in Berlin bei der Deutschen Bank und über die Erteilung der Entlastung.

und Disconto⸗Gesellschaft Filiale

Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ Chemnitz der letzten Bilanz und der Gewinn⸗ Dis conto Hesells fsichtgr *t3m. . ö J schaft 4. Aufsichtsratswahl. sichts rats. bei . e, g. und Verlustrechnung. in Berlin bei * des ine ines ] sprüfers 3. Aenderungen des Gesellschaftsver— 4 in fn r, r. 2. Beschlußfassun. über die Genehmi⸗ n, . ö ) e iche, , trags: . TEhemniz, z gung der Hilanz nebst Gewinn. in Krefeld bei der Deutschen Bant Zur Teilnahme an dieser Versamm— F. 2. Vestlegung der gemein⸗ in Dresden bei der Deutschen Bank und Verlustrechnung sowie Er⸗ und Disconto⸗Gesellschaft, lung sind gemäß 5 14 der in der nützigen Ziele der Hesellschaft. d G scon Geck he fen n r, teilung der . des Auf⸗ in Elberfeld bei der BergischMär⸗ Generalversammlüng vom 12. Aprit 3 WVeröffentlichungen“ der Ge⸗ DVresben ö dr, , . und Vorstands. lischen Bank. Filiale der Deutschen 1929 abgeänderten Satzungen nut die sellschaft. bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Satzungsänderungen. Bank und Disconto⸗Gesellschaft Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder 974 Umwandlung gan Ge n Baut. Attiengescllschst Fille 4 Wahl in den Au ichts rat. oder bei einem Notar. Im letzteren die Depotscheine der Reichsbank oder aktien (Inhaberaltien in Vorzugs—Q Dresden,. ; Herr Baurat Bo at sein Amt als Falle muß der notarielle Sinterlegungs⸗ einer H Bank oder einer behördlichen aktien (Namensaktien). in Leipzig bei der Deutschen Bank Au fsichts rats mitglie wegen. vorge⸗ schein mindestens einen Tag vor der Kasse über ihre Aktien bis Fpätestens 5. 10. Schlußsatz angefügt, betr. und ' Vis contosGefellschaft! Fülle schrittenen Alters 8 Generalversammlung im Besitz der Ge⸗ den 27. Juni d. J., mittags 12 Uhr Attienbesitz 36. Leipzig, Ueber die Punkte 8 und 4 der Tages-⸗ sellschaft sein. Die Hinterlegung ist bei der Gesellschaftskaffe in Berlin, S 11. Turnusmäßiges Ausscheiden bei ers, Commerz⸗ und Privat. grdnung beschließen die Inhaber der auch dann ordnungsgemäß erfolgt, Mittelftr. 25, oder bei dem Bankhaus von Auffichtsrats mitgliedern! Bang. Aktiengesellschaft: Filial— Vorzugsaktien in gesondertker Sitzung wenn Aktien mit Zustimmüng einer Sansmann v. Zimmermann, Berkin 15. tenderung ber Fafung, Ich ig. e è vor der Generalverfammlung, u' der , , . für sie bei anderen Mittelstr. 25, hin kerlegt haben. 817. Regelung der Bezüge ber Die asten“ Erneuerungsscheine sind ebenfalls , , . wird. ankfirmen bis zur Beendigung der Berlin, den 19. Funi igzi. , r, , n n., arsthmetisch geordnet * nit einem v5 e, . den Sitzungen ee, b,, n. im Sperrdepot Spree ⸗Havel⸗Dampsschiffahrt⸗ J, , ö . Nummernverzeichnis einzu⸗ k 6. e n . den 6. Juni 1931. ,,,, 8 21. BVeschränkung der Divi. Eheinnitz, den 10. Juni 1931. Dachdeckung und Bauindust rie Johs. Girmes e Co. A.-G. v. Lans, Vorsitzender. e en, höchstens 5 36, zunächst Schubert . Salzer Wiaschinenfabrik , . Der 2 . Qi sicht erat n Dr ür. Vorzugs⸗ dann für Stamm— Aktiengesellschaft. er Auffichtsrat. Hugo Vasen. 2 . J aktien. Der enen Paul Thom, Vorsitzender. Aktiengesellschaft für Gas und

37157

Elektrizität Köln in Berlin. ktiengesellschaft für Korbwaren⸗ ; ö.

Einladung zur Generalversammlung.

Verwendung des weiteren Ueber—

7

schusses zu gemeinnützigen Zwecken 241 58 ĩ j j ͤ . i z . ; Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf. und Kinderwagen⸗Industrie, Die Aktionär secer Gesellschaft . 2 , n, . 24 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Die Ann g unserer i : Sourdeaux⸗Bergmann. werden a. e. 1. 1 363 rmögens an, die werden hiermit zu der am Montag, Die Aktionäre unserer Gesellichaft 29. Juni 1951, 12 Üihr mittags,

den 29. Juni 1931, nachmittags , zu der am Dienstag,

5 Uhr, in Berlin, Hotel r , stattfindenden ordentlichen Genera

Aktionäre höchstens bis zum Nenn— wert der Aktien; im übrigen Ver⸗ wendung ,,,, Zwecken.

werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 30. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen

in den Geschäftsräumen der Elexrtrische Licht- und Kraftanlagen A.⸗G., Berlin W g, Königin⸗Augusta⸗Straße 10611,

Juni 1931, vormittags 11 Uhr, im . der De gen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale

4 Neuwahl des gesamten Aufsichts rats. versammlung ĩ ini j ĩ sellschaft. Fili : rats. g ergebenst eingeladen. Meiningen in Meini j Bank und Disconto⸗Gesellschaft. Filiale stattfindend dentli G r en ; . gen in Meiningen, Leipziger 2 - Besellschaf , Fil! attfindenden ordentlichen General⸗ a . 2 . , * , 1, Vorl ern, perichtt Straße * statt findenden 17. ordent. Meiningen, in. ö , Belpziger versammlung hierdurch eingeladen. dition ae re nn, didi . . Vorlegung 8 Geschäftsberichts, lichen energlver sa nunlung einge⸗ Straße 2 stattfindenden 142. ordent⸗ Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben oder Interimsscheir ahn . der Bilanz, Gewinn, und. Verlüst⸗ laden, Tagesordnung: lichen neralversammlung einge wollen, haben ihre Aktien spätestens am imsscheine spätestens am rechnung per 31. Dezember 1980. 1. Vorlage des Geschäftaberichts, Ge⸗ laden. Tagesordnung: 258. Juni 1931 während der 3 36

erlin

dritten Tag vor dem Tag der General⸗ 2. ank und Dis⸗

versammiung bis 17 *Ihr, * span ten stunden bei der Gesellschaft in

nehmigung der Bilanz und Gewinn. nn ehe bse Ge n en,

1. Vortrag des Geschäftsberichts für und Verlustrechnung für 1930. 1030

Beschlußfassung über Genehmigun der Bilanz sowie der .

aber bis zum ortsüblichen Bankfchluß Verlustrechnung 3. Entl 2. Genehmigung der Bi ö ; J ; ö ich zankschluß, ö ; tung! . Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ conto⸗Gesellschaft Berling bei dent 4 . , in Leipzig: 3. Beschlußfassung über Entlastung y w w mr mne um winn⸗ und 2 tkonto für uc d A.. ren e re g? z Barn fer n lin fun een, . Trõn 8 . tand und Aufsichts rat. 3. Abänderung des 5 24 Abs. 4 und 2 ö. chluß (über Verwendung des Filiale der Deutschen Bank und Dis . dann,, . hn assung über den Rückkauf des el garle elen 8, bett, Ver 3 erer . . onto Geselll 6 Köln, bei der Ber. 2 ft, 838. ben e dis wahlen i tdi k . J . . ö e. ö 2 i . und Privat⸗Bank, Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 4. Wa . zum Aufsichtsrat. 4. Ermächtigung an Vorstand und kerlegen und bis nach der 2 berl lite ge . . . gan nn in n, 1 Zur eilnähme an der Generalver- K enge m , oo Vor- sammlung daselbst zu belassen. bank, Komm.⸗Ges. auf Aktien dl n,, ih Heinen e n, , . m Attienäre be- iehen. * K , bei der Veutschen Vand nd i geonto- zechtegt. ie ihre, Altien saätesteng am ,,,

ausüben wollen, haben ihre Aktien oder dritten Tage vor de

ufa ln, har Bahl gun dlufsicht tat

Geselschaft, die darüber lautenden Bepotscheine bis näm!ki ; Zur, Teilnahme in der Gengtalver, bant borngh. Gere a . . zämlich am 27. Jun. d. J bei dem . order, da genb enen nen, g ; ,, , , , , bei der ö. en Staatsbank fern zun 4 66 n anf ng Bei Beginn der General versammlung am dritien Tage vor der Versamm⸗ gung des N . 8 1. 9 folgt z . in Leipzig: ; , ,. g zu . agen un 4. zur i zie angemeldeten Alti oder Be. lung, nämlich ante , Jun d. J. he 6 . in n 1 * e e r; en ger ange ese gn fschen Credit. in a rn. f Kw versammlung henne, 27 ißge, Cinterlegung end, Verfa c. ngenieid inhazen e Bel re, nennt we, Hehe, fh Anstalt, in Berlin: ta inah . er Berechtigung zur Peginn n,, sind Helen ungsfrist bei der Gesellschaft 6 . Bankhause Hammer & Commerz⸗ und Privat Bank, Aktien Zur k der Hinterlegung 1 . 6 4 566 d / ite ihre Hin ? gesellschaft, und Ausstellung bon. Bescheinigungen in eig der , , ö. 1. , Bemerkun⸗

bei dem Bankhause Kroch jr, Komm. Ges. auf A 3 75 bei der Stadt⸗ und Girobank er ne, haben und diese bis zum lu der ordentlichen Generalder⸗ sammlung dort belassen.

2 ir i mn Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

3 ci E e, g der) onholz o. worm. H. ro), k ö ;

darüber sind en des Aufsichtsrats versehenen

Berichts des Vorstands über das Geschäftjahr 1930 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung vom 31. Dezember 1930.

Beschlußfassung über die Vorlagen

nahme vorzulegen. Zur Enkgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung don Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Nofar, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Dresden, Erfurt, 2.

f d Vt nig der Vorstand, ein Notar, die Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren ilialen in Dresden Erfurt, Leipzig, einingen, die Allgemel ne Deng Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren

An Stelle der Altien oder Interims⸗- sowie bei den deutschen hi cderlassun en Abtei ĩ ö l j derl . teilung in Dresden, das Bankhaus Leipzi ini i . . eit f 16 3 . ö 2 oder bei einer der Gebr. Arnhold in Dresden und . ö. i ner menen gh, een 2 . 6. gen, hint eg e s, dinterlegungz- Iöirokgh en art dentschn. ert, Die dem Cffetlengirgverkehr ange- zustandlg. Bie bent Csertengtrogerkehr z. ug stunghkdes Vorstands und. des Leipzig, S Juni? 1g pan r. nur für Mitglieder on enen , können Hinter- angeschlossenen Bankfirmen können Aufsichtsrats für das Geschäfts-⸗ geipzige? Rehn Aus stellungẽ· ö , . he ni u ö ei ihrer Effettengiro⸗ , , auch bei ihrer Effekten⸗ jahr 1980. ger ; ; ; irobank vornehmen. n ĩ —ͤ 1 n,, Der ine Tg ruhher Kloster Veilsdorf, 9g. Funi 1931. ö ig e rehm. 9. Juni 1931. 63. . . und . mann. Industrie⸗Werke A. G. Der Aufsichtsrat. Der Au fsichis rat. C n. Köln.

Stegemann. Dr. Benz, Vorsitzender.

Dr. Benz , Vorsitzender. Dr. Brünig. Dr. Witz ec.

2.

I 7 7 7 7 77 d

J