1931 / 133 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

(. . . 61 5 ö J ö (. h . J . . ö 2 k 1 z 4 * . . ö ( ö 715 . 6 . ö . H ] . 1 356 . 4 . 3 1 H 1. ö . 4 ö 6 1 . J H . 4 . . 1 k 4 ö . 1 . 1 H * ö . . 6 . K 2 1 11 3 j

Gierte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staattanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1931. S. 2.

24077] Nunstanstalt Etzold Kießling A. G.

Gemäß § 11 der Satzungen unserer Gesellschaft laden wir die geehrten

Aktionäre zu der auf Dienstag, den 28. Juli 1931, nachmittags 4* Uhr, anberaumten, in den Räumen der Sächsischen Stagtsbank, Filiale Leipzig, in Leipzig, Schillerstraße 6, statt⸗ indenden ordentlichen Generalver⸗ hiermit ein. Tagesordnung:

Geschäftsbericht und Rechnungs⸗

abschluß für das Jahr 193031. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗

mmlung ihre Aktien bei der Sächsi⸗ schen Staatsbank in Zwickau, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, Leipzig und Crimmitschau, bei einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes, bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegen und dies nachweisen.

Crimmitschau, den 3. Juni 1931. Kunstanstalt Etzold Kießling A.-G. Der Aussichte rat.

M. Fau st, Vorsitzender. na 2 i

do

234391. Gebr. Kaufmann Attiengeseltschaft, Dortmund. Bilanz zum 31. Dezember 1930. Vermögen. RM 8 nenne, 51 896 Flüssige Mittel.. ... 33 503 97 Forderungen u. Guthaben 1 357 601 43 . 43 976 J J 564 618 10 2 051 595 50 Verbindlich keiten. Aktienkapital ..... 500 000

50 000,

Gesetzliche Rücklage ... 942 201 25

Allgem. Rücklage 6 9

Pensionsstiftung. .... 123 640 me,, 153 24319 Sonst. Verbindlichkeiten . 153 27 50 Delkredererücklage . ... 1 673 490 Reingewinn 127 210

16 50

2 051 595, Geminn⸗ und Verlustrechnung.

I RM 2 940 507 65 2

2 040 507165

1575967 50

321 755 75 . 15 576 24 . 127 21016 2 040 507 65

Dortmund, den 4. Mai 1931.

Gebr. Kaufmann Att.⸗Ges. Jonas. Wertheim.

Die vorliegende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind richtig auf⸗ gestellt und ergeben sich aus den in dieser Richtung geprüften Büchern lt. Bericht.

Dortmund, den 4. Mai 1931.

Dortmunder Treuhand⸗Aktien⸗

gesellsch aft. Dipl. ⸗Km. Holtschmidt.

Der satzungsgemäß ausscheidende Auf⸗

sichtsrat ist wiedergewählt worden.

Rohgewinn.

Kosten H . , Abschreibungen ... Reingewinn...

r 1 20984. Bilanz pro 31. Dezember 1930. Attiva. ,,, - 8 890 85 Postscheck, Reichsbank,

1 715663 Außenstände ..... 981 92373 Wertpapiere ..... 10 Warenlager. ...... 333 063 60 Inventar und Automobile 89 280 - Grundstück und Gebäude

Hattingen ...... 42 602 49

1462927 30

; Passiva.

Aktienkapital ...... 400 000 Reservefonds ...... 40 000 Schulden, Bank, Akzepte . 719 18195 Transitorisch . ..... 14 49631 Personalspenden .... 3 382 35 Delkredere und Wechsel⸗

,, 229 01075 Gewinnvortrag

aus 1929. . 94 075,40 Verlust 1930 . 37 219, 46 6 sõd oa

146292730

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Verlust. , 516 428 31 2 100 000 Abschreibungen ..... 23 803 80 640 23211 Gewinn. Ware JR 603 ol2 65 HMerlnt.. . 37 219 46 640 23211

Fröhlich & Lipmann Aktiengesellsch aft. . aul Fröhlich. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und 3 habe ich geprüft und mit dem Abschluß der Geschaͤftsbücher über⸗ einstimmend gefunden. Düsselvorf, den 28. März 1931. Paul Dittmar.

1241073 Phönix Chemische Fabrik Aktienge sellschaft, Motzen mühle. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 1. Juli 1931, nachmittage 17 Uhr, im Hause der Deutschen Ge⸗ sellschaft 1914, Berlin, Schadow str. 6,

stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahresrechnung 2. Entlastung des Aufsichtsrags und 2 3. Verschiedenes.

Berlin⸗Motzenmühle, 9. Juni 1931. Der Aufsichtsrat der Phönix Chemische Fabrik Aktiengesellschaft. Herbert Herzog, Vorsitzender.

———

I0. Gesellschaften o m. b. H.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Roman Mayr G. m. b. H., München, Kaufingerstr. 2, vom 21. Mai 1931 ist das Stammkapital der Gesellschaft von A 1320 000, um A 132 000, auf A II88 000, herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bel ihr zu melden.

München, den 3. Juni 1931.

Die Geschäftsführer

der Roman Mayr G. m. b. S.:

R. Oberhummer. Hugo Oberhummer.

(23016 Lovell & Christinas G. m. b. S.,

Hamburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu

melden. Anschrift. SDamburg 36, Neuerwall 72 1 bei Dr. Dehn. 20270

h Beschluß der Gesellschafter der Grunderwerbsgesellschaft Katharinen⸗ straße 17ñ18 mit beschränkter Haftung vom 21. Mai 1931 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 130 000 Reichsmark herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 25. Mai 1931.

Der Geschäftsführer

der Grunderwerbsgesellschaft Katharinenstr. 17/18 G. m. b. S.:

Wilhelm Peters, Architekt.

(21243 Aufforderung.

Wer Forderungen an die eie n Adalbert Kempe G. m. b. H. in Olbernhau i. Sa. hat, wird hiermit aufgefordert, diese bei dem unterzeichneten gerichtlich bestellten Liquidator geltend zu machen.

Olbernhau i. Sa., d. 1. Juni 1931.

Curt Zenner, Olbernhau i. Sa.

120271 Physikalische medizinische Apparatebau ⸗Gesellschaft m. b. S., Freiburg i. B.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. April 1931 wird das Gesell⸗ schaftskapital mit 3 per 31. De⸗ zember 1930 im Verhältnis 2: 1 zusammen⸗ gelegt und somit von RM 46 000, auf RM 22 500, ermäßigt.

(12792

Die Gesellschafter der Dekora⸗Sprech⸗ Rückl

apparatebau G. m. b. S., Chemnitz, , , . S- 10, haben in der esellschafterversammlung vom 15. April 1931 die Liquidation beschlossen. Das Amtsgericht Chemnitz hat mich als Liqui dator bestätigt. Die Gläubiger der vor⸗ genannten Gesellschaft werden hiermit rg, etwaige Forderungen bei mir bis 1. Mai 1931 unter Glaubhaftmachung ihrer Ansprüche anzumelden. rern, am 1. Mai 1931. Martin Ehrke, Bankdirektor a. D., Chemnitz, Augustusburger Straße 11, 1. Telephon 2050.

Il. Genofsen. schaften.

20034 „Egesie“

Eilrtaufsge; Me] fchaft für die Süswaren⸗Industrie, e. G. m. b. S., Würzburg.

Einladung zur 12. ordentlichen Sauptversammlung am Sonnabend, 27. Juni 1931, vorm. 9, 30 Uhr, im großen Saal des Stadtgartenrestau⸗ rants zu Stuttgart.

er, ,,.

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Vorlage und Genehmigung der , für 193907831.

3. Bericht über die . Re⸗ visionen und g. ußfassung über die Gewinnverteilung.

4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

5. Wahlen zum Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. ö

a) vom Aufsichtsrat scheidet satzungsgemäß aus: Herr Carl Bierhals. Nürnberg.

b) Neuwahl eines weiteren Auf⸗ =, für den verstor⸗ enen Herrn Richard Lehmann, Niedersedlitz.

e) Neuwahl eines zweiten Vor⸗ standsmitglieds für das verstorbene Vorstandsmitglied Herrn Carl Schleicher. Würzburg.

6. Satzungsanderungen. Es wird be⸗ antragt:

Zu S 13 Abs. 1: Nach „dem Vor⸗ stand werden“ sollen eingefügt wer⸗ den: „neben dem vertragsmäßigen Gehalt“. Als Abs. 2 soll eingefügt werden: „Die Anstellungsverträge werden durch den Aufsichtsrat aus— gefertigt.“

Zu § 14. Dieser Paragraph soll künftig lauten: „Für den Fall der dauernden Behinderung oder des vorzeitigen Ausscheidens eines Vor⸗ standsmitglieds ernennt der Auf⸗ sichtsrat sofort einen Stellvertreter

bis zu nächsten Generalversamm⸗ lung, die dann die Neuwahl eines ordentlichen Vorstandsmitglieds vor⸗ unehmen hat.“ J. Beschlußfassung über die Höchst⸗ grenze für die Inanspruchnahme fremder Gelder. Es wird beantragt, folgendes zu beschließen:

„Für die Inanspruchnahme fremder Gelder wird eine Hächst⸗ grenze von 500 009 RM i r.

arüber hinaus laufende Abschlüsse

sollen den Betrag von 500 000 R

nicht überschreiten.“ 8. Verschiedenes.

„Egesie⸗ Einkaussgenossenschaft für die Süßwaren⸗Industrie, e. G. m. b. S Der Aufsichtsrat. Geheimrat Hermann Wildhagen, Vorsitzender.

Der Vor stand.

Dr. E. Bach. Benno Krafft.

22068]

Die 2 unserer 4 prozentigen Teilschuldverschrelbungen von 1912 in Höhe von 26 7090 RM (178 Stück) findet am Freitag, den 12. Juni 1931, nach mittags 3 uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal in Gardelegen statt.

Altmärkische Ueberland⸗ Centrale

e. G. m. b. S., Gardelegen.

(21246

Die unterzeichnete Genessenschaft gibt hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. März 1931 der Geschäftsanteil auf 2,50 RM und die Haftsumme für je einen Geschäfts—⸗ antcil auf 25 RM herabgesetzt wurde. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Sammerstadt, den 30. Mai 1931. Strom versorgungsgenossenschaft Sammerstadt und Werda e. G. m. b. S. Nitsche. Paulo. Pohl.

15. VBankausweise.

24149) Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom G. Juni 1931.

va. RM Goldbestand

2 22 28 559 O00, n,, g, m. Devisen. . 6519 000 Wechse

und Schecks... 50 607 000, Deutsche Scheidemünzen .

47 000,

Noten anderer Banken.. 20651 000

Lombardforderungen ... 2277 000

Wertpapiere.... . 5 201 000

Sonstige Attiva 8 9 7765 O00. Passiva.

Grundkapital ...... 16 000 000

agen . 9 14 130 000 - Betrag der umlaufenden

Noten 28 . 68 365 O00,

Sonstige täglich fällige Verhindlichkeiten.. .. 2 500 000 - An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten L 000 Sonstige Passiva .... 2940 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mart 2 601 65, —.

(24148

Stand der Vadischen Bank

vom 7. Juni 1831. va. RM Goldbestand ..... 8123 609,40 Deckungsfähige Devisen . 2802712 Sonstige Wechsel u. Schecks 17 293 647,61 ö Sche

Deut idemünzen . 8 0065, 13 Noten anderer Banken. 36 3065, Lombardforderungen. .. 1198 830 Wertpapiere.... 10574 316,70 Sonstige Aktiva... 22 435 610 67 ; Passiva. Grundkapital ..... 8 300 000, Rücklagen... . 3 300 0900 n, d. umlaufdn. Noten 19 544 050, Sonst 6. täglich fällige Verbindlichkeiten. 12 448 864,0 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten... ... 17 428 531,09 Sonstige Passtva .... 1451 591, 4

Verbindlichkeiten aus welterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln: Reichs- mark 875 663, 76.

Badische Bank.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

(24150) Bekanntmachung.

Die Barmenia Versicherungsbank für Mittelstand und Beamte B. a. G. ju Wuppertal ˖ Darmen beruft unter

Aufbebung der durch Bekanntmachung vom 15. Mai d. J. auf Sonntag, den 14. Juni 931, einberufenen k versammlung diese außerordentliche Haupt⸗ versammlung nunmehr auf Sonntag, den 12. Juli 1931, vormittags 19 uhr, nach Wuppertal⸗Barmen ein. Tages ordnung: Gemäß § 14 der Satzung. Wuppertal⸗Barmen, 9p. Juni 1931. Der Aufsichtsrat. Beigeordneter Prof. J. Greßler, M. d. E, Vorsitzender.

24179) Bekanntmachung.

Von den Firmen Gebrüder Sulzbach und Baß C Heiz ist bei uns der Antrag auf Zulassung von Schilling 8 400 0090, Aftien der Grazer Tramway ⸗Gesell⸗ schaft zu Graz, Nr. 1— 30 000, zu je Schilling 280, sowie Genußscheine dieser Gesellschaft, welche statutengemäß als Ersatz gegen verloste Aktien ausgegeben werden, Nr. 1—30 000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse ein⸗ gereicht worden.

Frankfurt a. M., den 9. Juni 1931.

Zulassungsstelle an der Börse

zu Frankfurt a. M.

24070]. Deutsche Kranken⸗ und Leben sversicherung a. G. von 1868. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930. Abteilung I: Kranken versicherung. A. Einnahmen.

RM 9 Ueberträge a. d. Vorjahr: 1. Allgemeine Rücklage.

Zuwachs aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahres. 137224 2. Besondere Rücklage .. Zuwachs aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahres. 26 072 54 3. Sonstige Reserven und Rücklagen... 97 734 64 Zuwachs aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahres. 5 827 14 151 006 56 K 917 244 70 Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer ... 9 873 Kapitalerträge: J J 3 562 , . 761223 Sonstige Einnahmen .. 137 204 47

1206 502 gs

H. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der

Bor ghr̃r, 6 903 38 Zahlungen für Versiche⸗

rungsverpflichtungen im

Geschäftsjahr r... . 6652 644 82 Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten. ... 95 302 23 2. Sonstige Verwaltungs⸗

J 146 036 31 3. Steuern und öffentliche

Mhöggbeen 917 55 Abschreibungen . ... 6359 22 Reserven und Rücklagen: 1. Allgemeine Rücklage

(Reservefonds) ... 137224 2. Schadenreserve (inklus.

RM 45 067,36 im Jahr

1931 gezahlter Schäden

aus 1930) 5... . 128 78599 3. Rücklage für Dubiöse . 116 200 Sonstige Ausgaben... 7 308 74

Ds C. Abschlu ß.

Einnahmen.. 1 206 50296 Ausgaben... 161 830 48 Ueberschuß der Einnahmen 7 d d ad D. Verwendung des Meberschusses. 5 99 an die allgemeine Ruck⸗ lage (Reservefonds) r. 2 233 62 Den Rest an die Schaden⸗ reservve .. . E 438 85 44 672 48 Abteilung II: Leben sversicherung. A. Einnahmen. RM & Ueberträge aus d. Vorjahr: 1. Prämienreserven ... 860 gsõ 80 2. Prämienüberträge 5 95114 3. Gewinnreserve der Ver⸗ sicherten 171 148 84 Zuwachs aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahres. 43 703 57 4. Sonstige Reserven und Rücklagen ..... 43 173 85 Zuwachs aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahres. 8407 633 703 91 Prämien für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall ... 73 18660 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .. 162 247 35 Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer ... 2 682 50 Kapitalerträge: ; 1 len 26 60277 2. Mieten.... 17 441

Kursgewinn aus Kapital⸗ anlagen... 243 12

Vergütungen der Rückver⸗ sicherer für:

1. Prämienreserve⸗

ergänzung. 823 88 2. Eingetretene Versiche⸗ !. 66 . 8 Sonstige Leistungen * 51 77671

Sonstige Einnahmen..

KE. Ausgaben. RM 98 Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschãftsjahr: 1. Kapitalversicherungen

auf den Todesfall:

a gell 37 188

b) zurückgestellt ... 2. Kapitalversicherungen

auf den Lebensfall:

) gelen 16 140 50

b) zurückgestelltt .. Zahlungen für vorzeitig

aufgelöste, selbst ab⸗

geschlossene Versiche⸗

rungen (Rückkauf. 787 35 Gewinnanteile an Ver⸗

ö 28 004 03 Rückversicherungsprämien

für Kapitalversicherungen

auf den Todesfall... 6 195 25 Verwaltungskosten:

1. Abschlußkosten.. .. 40 843 81 2. Sonstige Verwaltungs⸗

Kw 56 606 31 3. Steuern und öffentliche

Abgaben.... ö 117426 Abschreibungen .... 19 445 30 Prämienreserven am Schluß

des Geschäftsjahres .. 405 772 53 Peämienübertr. am Schluß

des Geschäftsjahres 5 723 22 Gewinnreserve der Ver⸗

h rend, 241 040 57 Sonstige Reserven und

Rücklagen... 50 599g O9 Sonstige Ausgaben.. 17 90086120

927 429 01 C. Abschlu ß.

9 Einnahmen.... 969 z26 82 Ausgaben.... 927 429 01 Ueberschuß der Einnahmen 41 897 81 D. Verwendung des Ueberschusses. RM M

5 99 an die allgemeine Rück⸗

j 2 09489 599 an die Sicherheits rück⸗

111 2 09489 59 an die Kriegsrücklage 2 09489 Den Rest an die Gewinn⸗

rüchage 35 613 14

4189781 Bilanz am Schluß des Geschäftsjahres 1930.

A. Attiva. RM 9 Grundbesitz .. . 269 740 89 Hypotheken... 433 280 76 Wertpapiere.... 12 642 50 Guthaben bei Banken .. 101 72506 Gestunbete Prämien ; 7 535 46 Rückständige Zinsen und

Mien, 5 3565 63 Ausstände bei General⸗

agenten ; 298 183 03 Kassenbestand einschl. Post⸗

scheckguthaben .... 13 03718 . 4480 80

1145 981 31

B. Passiva.

Allg. Rücklage Abt. 1 —, Zugang aus dem

Ueberschuß des

Vorjahres.. 1372,24 137224 Allg. Rücklage Abt. 11

12 920, 88

Zugang aus dem

Ueberschuß des

Vorjahres.. 2913,57 16 834 45 Prämienreserve .... 405 772653 Prämienüberträge ... 5 723 22 Gewinnreservve .. 241 040 57 Rücklage für Verwaltungs⸗

H K 140284 3 Reserven und

Rücklagen... 278 347 79 Sonstige Passivaa. ... 109 91738 Ueberschuß:

der Abt. 1. 44 672,48

der Abt. I. 41 897, 81 86 570 29

1145 98131

Geprüft und mit den Büchern über⸗ einstimmend befunden.

Hamburg, den 12. Mai 19311. G. Bergmann, beeidigter Bücherrewvisor.

Die in dem Vermögensausweis der „Deutschen Kranken⸗ und Lebensversiche⸗ rung a. G. von 1869“ für den Schluß des Geschäftsjahres 1930 unter UL der Ver⸗ bindlichkeiten mit dem Betrage von RM 405 772,53 eingestellte Prämien⸗ reserve ist gemäß 5 56 1. Absatz des Ge⸗ setzes über die privaten Versicherungs-⸗ unternehmungen vom 12. Mai 1901 be⸗

rechnet. in. den 30. April 1931. lein, Versicherungsmathematiker. Den Versicherungen mit Gewinnbeteili⸗ gung werden wie im Vorjahre 2560 gutgeschrieben. Hamburg, den 12. Mai 1931. Der Aufsichtsrat. August Horstmannshoff. Der Vorstand. Johannes Sperling, 1. Vorsitzender.

23016] Bekanntmachung.

Als Liquidator des Vereins Ausschust für wirtschaftliche Verwaltung E. V. mache ich die Auflösung des Vereins hiermit bekannt und fordere die Gläubiger des Vereins zur Anmeldung ihrer An⸗ sprüche auf.

Berlin MN 6, Luisenstr. 68 / S9, den 5. Juni 1931.

Dr. P. Ta fel, Liquidator.

dd * s

. ß h

Erfte Zentralhandelsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 133. Berlin, Donnerstag, den 11. Juni 1931

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ ; 3 7 ! nhaltsũů 7 preis e , lyon e unn l Tes, ame en für den Raum einer 1. 1 0d ). Alle oftanstalten nehmen Bestellungen fünfgespaltenen Petitzeile 1, l0 M.-. 2. Güterrechtsregister an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Anzei ; ĩ if 3. Vereingregistert, Gr ed g en 3 nzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. . 1 ; e, ilhelmstraße Befristete Anzeigen müssen 3 Tage C Seng ssenschaftsregister Einzelne Nummern kosten 15 Dal. Sie werden nur vor dem Einrückungstermin bei d 3. Nusterreg ten gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages j m , nn,, 8. Urheberrechtseintragsrolle einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein. 7. Konkurse und Vergleichssachen, ö 4 . 8. Verschiedenes. 9 9 5 Arnsberg. l23569] loschen. Dem Kaufmann Ernst Lerch und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe Gese is ? 2 In das Zandelsregis ni Sramiret uml m- , sellschafts vertrag ist am A. Mai I. Handelsregijtcecec . . * . Gertr! . . *., J. ieb schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ zitätswerke Westfalen Aktiengesellschaft anderen Prokuristen zeichnungsberech⸗ Sohn: Die Gesell chaft ist aufgelös J . ; 5 Aalen. 23564] Bezirksdirektion Arnsberg eingetragen: tigt ist. Di en, 6 Fmiulge i, enn dur = Gescha te führer Handelsregistereintragungen 6 Die Prokura des 3 —— * al Bramstedt, den 5. Juni 1931. * * . 12 Nr, eis . Ser durch einen Geschs fte 6. Juni 1931: Engel in Arnsberg ist erloschen Das AÄmtsgeri f owekh: Die Firma ist er⸗ führer in Gemeins aft mit einem Pro- Juni 1931: 9g ; as Amtsgericht. loschen kuristen. Der Geschäftsführer Frederick

Arnsberg, den 23. April 4931.

Neue Einzelfirmen. * ] Das Amtsgericht.

Al t 1 4 2 * n ö 2 8 2 * . * * Josef Metzger in Aalen (Wilhelm ntsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Wirth jun. ist von den Beschränkungen

Had Lreuznach. 23575 des 8 181 B. G. B. befreit. Nr.

straße 68). Inhaber: Auf den Tod des Im Handelsregister Abt A Nr. 725 KRerlin. 23586 45 933 * Radi ursprünglichen ö Josẽf A8chattenhunr. 238570) ist bei der Firma Automobil⸗Vertrieb, In das Handelsregister a6s A J . —— Metzger ist das Geschäft mit der bisher Vekannt machung. Gerda Marz, Bad Kreuznach, am am 3. Juni 1931 eingetragen worden; ter Haftung, Berlin. Gegenstand des

„Franz Adam Wolf in Leiders⸗ 19. Mai 1931 eingetragen worden: Die bach. Inhaber des unter obiger Firma 1 betriebenen Geschäfts ist seit 1922 der Kaufmann Alfred Wolf in Leiders⸗ bach. Die Firma ist unverändert.

19 1 ĩ Ur. TilIst. Erich Röming, Berlin. Ünternehmens: Der Großbertrieb von Firma ist erloschen. In aber: Erich Röming, Kaufmann, Elektro⸗ und Radiogerãt ⸗material. Amtsgericht Bad Kreuznach. erlin Nr. Nie. Verlag Stammkapital: 20 G0 RM. Geschafts k ö Deutsche Luftfahrt Franz Cphaus, führer: Kaufmann Karl Pleßner, Ber⸗

23576 Berlin. Inhaber: Fan Ophaus, lin, Kaufmann Adolf Guldner, Berlin.

nicht eingetragenen Firma übergegan⸗ gen auf dessen Witwe Barbara Metzger, b, Hänle in Aalen, welche die bis⸗ rige Firma fortführt. Prokurist: Jo⸗

Metzger, Kaufmann in Aalen. Rad Rreuznach.

Joses ‚Sternbgcher, Wäsche⸗ Aschaffenburg, den 3. Juni 1631. Im Handelsregister Abt. B Rr. 87 Verleger, Berlin. Bei Nr. II 56g. Gefeilschast mit beschra af versand, Aalen Bahnhosstraße 36. Amtsgericht Registergericht. ist bei der Firma Vereinigle Baueisen⸗ Richard Nustbaum: Die Firma lautet . Inhaber: Josef Sternbacher, Kauf⸗ lager, G. m. b. S. zu Bad Kreuznach“ jetzt: Richard Nußbaum & Co. in Liqui- bruar bzw. 27. Mai 1931 abgeschlossen. mann in Aalen. Aschafrenburg. 23571 am XB. Mai 1931 eingetragen worden: tion. Tiquidatoren sind die bisheri⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt

August. Hammele, Wasseralfingen Bekanntmachung. An Stelle des verstorbenen Christoph 2 Gesellschafter: Kaufmann Richard so erfolgt die Vertretung durch seden

1. „Bruno Rufflar“ in Milten⸗

ußbaum rlin uf n Arth . 9 1 Kaufmann Arthur

Lorenz ist dessen Ehefrau Maria geb. bau Vollsteiner, Berlin, Kaufmann Max

Wedel shanfsrau Te, ed m , Geschäftsführer allein. Zu Nr. 45 932

Friedrichstraße 9). Inhaber: August und 45 933. Als nicht eingetragen wird

ammele, Kaufmann in Wasseralfin— Die Firma ist erloschen.

gen. Geschäftsart: Handel mit Herren— 2. J. Koschwanez Söhne“ in als stellvertretende Geschäftsführerin be⸗ Lener, Berlin. Der Töschungsve J veröffentlicht: Seffentli * und Damenkonfektion und Herren- und Miltenberg. Der Gesellschafter Karl stellt. Amtsgericht Bad Kreuznach. ö gls, Die 9 . ele. . . als . 1

Koschwanez ist ausgeschieden. Als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter 83 ein⸗ getragen:; Friedrich Koschwanez, Baum⸗

. iguidationsgesellschaft fort. durch den Deutschen Reichsanzelger.

Bad kErenzmah. 2357 Nr. 25 139 Philipp Schott . Go.: Bei Nr. 36 Hi Helle e d rich.

Im Handelsregister Abt. B Nr. 101 22 jetzt: Charlotte Schott geb. Caspar⸗Oil⸗Company Ge sellschaft r

Damen wäsche. Veränderungen bei den Einzelfirmen: Josef Sträßle in Aalen: Firma ist

übergegangen auf Josef Sträßle jun, schulenbesitzer in Miltenberg. Die ist am 2. Mai 1931 bei der Firma Bruckhoff. Witwe, Berlin. Nr. mi a 8 i Mechanikermeister ol e. Firma ist unverändert. . Pfälzische Hartsteinwerke G. m. b. S. 33 . Winkler: 2 r ** führt die bisherige Firma fort. Ver⸗ Aschaffenburg, den 5. Juni 1931. in Niederhausen eingetragen wordꝛn: prokurist in Gemeinschaft mit einem 1831 ist der Geselischafts vertrag bezgl. merk über Art des Geschäftsbetrlebs Amtsgericht Registergericht. Dem Kaufmann. Josef Kreutzer in anderen Prokuristen; Johannes Fleh⸗ des Stammkapitals (3 4 abgeändert. gelöscht. . Bingen am Rhein ist derart Prokura mig, Greiffenberg i. Schl. Die Prokura Das Stammkapital ist um 1000 RM auf

Gebrüder Walker, Hauptnieder⸗ Asehatfgnhburx. 23572 erteilt, daß er. gemeinschaftlich mit ꝛinem des Martin Prosch ist erloschen. Nr. X 000 RM erhöht. Bei Nr. 43 531 lassung in Rottenacker, O. A. Ehingen, Bekanntmachung. der Geschaäftsführer sir Vertretung der 31 367 Gustar Scharf: Inhaber jetzt; Alkazar Tanzpalast Ge sellschaft mit Zweigniederlassung in Aalen: Die Pro- . I.. „Vereinigte Deutsche Metall⸗ Gesellschast befugt ist. Der Ingenieur August Kroll, Geschäftsführer, Berlin. beschränkter Haftung: Desirs Better kurg des Fritz Reißer, Kaufmanns, ist werke. Aktiengesellschaft Zweig⸗ Otto Kaiser in Bingen am Rhein ist Der Uebergang der in dem Betriebe ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗

zum Geschäftsführer bestellt. Durch den Gesellschafterbeschluß vom 31. März 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 7

niederlassung C. Seckmann“ in

me , . mann Alfred Lingen in Berlin ist zum

des Geschäfts begründeten Forderungen ĩ J Geschäftsführer bestellt.

erloschen. und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗

Neue Gesellschaftsfirma:

Günther & Schram Blank in Einsal bei Altena): Durch Be⸗ e werbe des Geschäfts durch Anu f 4 ,

t J chramm, Blank⸗ ! n - = 2 ĩ 3 v ch ch August Kroll Berlin, den 3. Juni 1931.

materialbedarf, Sitz in Oberkochen. schluß der außerordentlichen General- RVertretungsbefugnis der, Geschäfts aus schlosse 53 6360 Solophon⸗ Amtsgericht Berlin Mitte. ? 2 . 4 versammlung dom 13. 8. 1930 wurde führer) geändert, Dem Geschäfts führer 6 9 ö , 42 .

Brimberg . Co.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fe⸗ Gesellschaf b e se lls t mit beschränkter Haf⸗

bruar 1836. Gesellschafter: . Eisch Architekt Wilhelm Krebs in Mainz⸗

a, . ; * er lin. 22931 Bretzenheim ist die Befugnis verliehen, , m .

das bisher 20 000 000 RM betrggende In unser Handelsregister B ist heute

Günther, Kaufmann in Oberkochen, Grundkapital um 19 909 000 RM her⸗ * ö ö tung Kommanditgesell i. Ligu.:

2. Emil Schramm, Kaufmann dafelbst. abgesetzt. Durch Beschluß derselben Ge⸗ die e, e er een. u gg nf, , eingetragen worden: Nr. 45 934. Trans⸗

Veränderungen, bei den Gesellschafts . wurde das auf e, 2 Treus nach. sst der Pensionär Pall Schaaf Ver. Sri Tabak. Gesellschaft. mit be⸗ firmen; 000 000 RM herabgesetzte Grund⸗ naa ö n. Un. Nr. 77 0626 Penfion Tempo schränkter Haftung. Sitz Berlin.

J r 9 5 90* . 23578 * w . s⸗ 2 2. w. Egelhaaf Gitte in Adelmanns- apital um 26 60 bo Röäꝛ. wieder er⸗ Fa nnn n,, nner . 3 Duda dad Hadji⸗Hassansky; Sudadad Gegenstand des Jer = . Her⸗

stellung und fein⸗

selden: Die Gesellschafterin Anna Egel‚ höht. und, zwar durch Ausgabe von . Hadji⸗Hassansky ist nicht mehr Pächter ! haaf ist aus er? Gesethche igen, ig Höo Stück neuer, auf den Inhaber getragen: sondern Inhaber des Gesche fiß. Nr geschnittenem Rauchtabak und Pfeifen- 3 Gesellschaft ausge jautender 1 Gta mm it en zum Nenn. L. am Br, Mai 1s bei Nr. 5os r, an , Mar. ** ö 82 aba, iasbesondere, aus Mischungen

chieden. ; 4 Vereinigte Stahltii 2 betrag von je 1000 RM und 190990 Stück De, nn, . , zum Nennbetrag von je 400 RM. Die schränkter Haftung, Sitz in Aalen— Ausgabe erfolgt zum Nennwert. Das

Theodor Bolenz. Bad Oeynhausen), II. am 30. Mai 1981 bei Nr. 253

(Bade⸗ und Kurhotel Königshof mit

Staatlicher Badeanstalt, Bes. Otto

etz: August Mai Rachf. Edwin Kgiser. von, edlen, übenseeischen, und orien—⸗ n ere jetzt: Ewin Kaiser, n ner. talischen Tabaten sewie, von 3 Berlin Lichterfelde, Der Ücbergang dei arten, Stammkapital; 20 0M .

gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist Geschäfts führer: Fabrikant Samuel

Die Vertretungzhefugnis des Heschäfs- 3c eblichs,⸗ 9 vartels. Bad Deynhan fei: in Hetze , des Heschäöfts begründeten gen ̃ felt haft 6 hi ö. 2 Eides C aft; i ge nen, ge er f, en 254 Sir en fen 6 1 des nr, . 3 irn e fre. amburg⸗Reinbeck ist 9 g des 1s ist ö: j Geschäfts r is = ,, 3 urg⸗Reinbeck ist beendet. geführt. d Das Grundtanttallst Betrã Amtsgericht Bad Oeynhausen. 1686 urch Gan i, bertrag ist am 1. Jun 1931 abgeschlof⸗

G. Günther K Co., Sitz in Ober⸗ lochen: Die Firmg ist erloschen.

Seinrich Taxis Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Aalen:

Lschlossen. : ; ir un arten. Rr. 85 j35 Georg en. Einzel hrekura ist erteilt de Frau Nieter und Nr. 71. 241 Adolf Stömen. . geb. Saz in Berlin. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 91. nig eingetragen wird derbffent

nunmehr 39 000 000 RM. 5 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (betr. Grund⸗ kapital und dessen Einteilung) ist dem⸗

Raruth, Marl. 23579 Im hiesigen Handelsregister A ist

heute unter Nr. B eingetragen worden, licht: Velan nk mach ungen der Gesell=

Die Firma ist erloschen. entsprechend geändert. 66 die Fi 1 Schulze jetzt ; Erlln der ma: Gottfried oft , . fi Klein⸗ . Berlin. ö 22929 a , n, 86. . 35 . Baur, Zimmergeschäft und Säge⸗ 3 Die Firma ist erloschen. Bahl. Inhaber ist der Kaufmann Karl Es wird beabsichtigt, folgende Gese!l⸗= deen , der Bi .

, 6 a Wegweiser⸗Verlag Gesellschaft mit Astramar Ausfuhr Gib. Rr. 6 big beschränkter Saftung.! Dem dein Berliner Bůrftenfabrit W. DO. Bietze in Spandau ist Prokura erteil Krause . Co. GmbS. Nr 20 255 derart, daß er berechtigt ist, die Otto Fricke GmbH. Nr. I65 50s M der ah gemeinsam mit einem Brini Æ Co. G 1 z anderen Prokuristen zu vertreten. 3 . 6 6 . Bei Nr. 17598 S. FJ. M. Mntzen⸗ richter . Maschte GmbH. Nr. 5 3066 becher Gesellschaft mit beschränkter

Eri ein Ep., vorm Haftung und bei Nr. 42 992 Rudolf , 1zöt! Bnninghofen X Co. ä reg; . GmbG. Nr. 36 257 Depurin⸗Ver. nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann triebs ⸗Gefellschaft mb. Rr. 21935 Paul Otto Jen sen in Hamburg ist zum Ehemische Fabrit Trotha Gmög. Geschäftsführer bestellt. Nr. Sohß Eriverb sgefell schaft Köpe⸗ erlin, den 3. Juni 1931. nicker Landstrasse möß. Rr. So5i Er Amtsgericht Berlin-Mitte.

rere fg ingen ,, Keęerlin. a

3. Unter der Firma „Karl Werner, Kleiderfabrik“, mit dem Sitze in Aschaffenburg, Erthalstraße 3, be⸗ treibt der Kaufmann Karl Werner in Aschaffenburg die Herstellung und den Vertrieb von Herren⸗, g mn. und Knabenkonfektion seit 1. März 197.

Bahl in Baruth. Baruth, Mark, den 5. Juni 1931. Das Amtsgericht.

Bautzen. U 28680 In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden auf Blatt 408, betr. die Firma Maschinen⸗ und Mühlenbau⸗

werk in Aalen. Württ. Amtsgericht Aalen.

Alfeld, Leine. 23565 Am 4. Juni 1931 ist im Handels⸗ register A Nr. 27 bei der Firma Ju⸗ lis Pickerott C Co. in Älfeld ein. 4. Inhaber der bisher unter der getragen worden: Fräulein Dora Picke⸗ handelsgerichtlich nicht eingetragenen anstalt, Hobjan & Frauenberger in rott ist aus der Gesellschaft aus a ern „Joseph Kann, Kleider- Bautzen: Die Firma ist erloschen. Amts⸗

den. Die GHesellschaft ist erloschen. fabrik“, init dem Sitze in Aschaffen⸗ gericht Bautzen, den 4. Fun 1931. Kaufmann Pilhelm Picterott führt das burg, Fabrikstraste 24, von dem = r, ,, Nr.

an e als Einzelkaufmann Kaufmann Joseph Kann, hier, seit Bautæen— 23581] fort. Dle Bezeichnung der Gesellschafts. 16. Mai 1931 betrlebenen Kleiderfabrik In das Handelsregister ist heute ein—= form „u. Co.“ ist ' Die ist ab 30. Mai 1931 der Kaufmann Ru⸗ getragen worden auf Blatt Mo, hetr. Firma lautet: Julius Picterott Alfeld. dolf Simon in Hanau i. M., Fallbach⸗ die Firmg Konserbenfabrit Scr Amtsgericht Alfeld, 4. Juni 1931. ttf 1. Die Firma ist unverändert. gärtnerei Weicha von Heynitz & Boll⸗ k 1g , den 5. Juni 1931. mann in Weicha: Die Gesellschaft ist

t

Abt. 93.

. ö w. Amtsgericht Registergericht. aufgelöst. Der Rechtsanwalt ns Ur. 6688 Erwe , ak ee n fe,. bz) warric = altered n,, nn,, , . ee. . 3 5631 ereintragungen vom Augsburg. lW3ö78] dator ernannt, Anttsgericht Bautzen, auf Grund deß 5 317 H-G-B., 1 gan 6, 26 ö richts ist am ö , d , ,, , g,, , , . b. * n erg . ast of ir Post, g. m. 1. „Maria Hulth“ Sitz; Augsburg k löschen. gn etwaigen Geltendmachung Versicherungs⸗ Aller, e ffn, Gesell⸗ ft ö 3 urch Beschluß der C 274. Inhaberin: Zimber Maria, Bensberg. 36 238689] eines rspruchs wird hiermit eine ignie dersa Be lin: D 6 ĩ * j i,, ammlung vom 13. Wai Kaufman nsgattin, Augsburg. Leder- In unser Handelsregister A unter Frist von drei Monaten 2 nn d . 7 rn ö. 19 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der warengeschäßft. Vr. 183 wurde heute eingetragen die erlin, den 3. Juni 191. ö ö , ng g gen e g. . aft führer, Kaufmann 2. bei „Ilugsburger Ciswerk. Sitz: Firma Frang Karl Langel zu Verg, Amtsgericht Berlfu-⸗höitte. Abt. 92. E, e erm ght en d fich , de. ritz Stanislaus zu Werdohl, ist Liqui⸗ eneralversammsung Gladbach. Fnhaber ist Frang Karl ̃ , ö bende k

ator. b) zu A 215 (Müchler & Co., Neuen⸗ rade); Die Firma 6 erloschen. Amtsgericht Altena (Westf).

er n. 23567 Handelsregistereintrag bei 8* ans Erhardt, Sitz: Schönthal: Fnhaberin nunmehr; Therese Erhardt, Guts⸗ und Brauereibesitzerswitwe in Schönthal. Amberg, den 6. Juni 1931. Amtsgericht Registergericht.

enn, Die vom 4. Mai 1931 hat Aenderung der S5 4, 5 und 11 des Gesellschaftsvertrags nach hh des eingereichten Proto⸗ kolls bes . Das Grundkapital ist nun eingeteilt in 150 auf Namen lau⸗ tende Aktien zu je 19090 RM und 50 solche zu je 506 RM. Je 500 RM einer Aktie gewähren eine Stimme.

Amtsgericht Augsburg, 6. Juni 4931.

23574] Had Eramstedt, Holstein.

Langel, Kaufmann zu Berg. Gladbach. Bensberg, den 27. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Bęrlin. l22des! amts vom 25. Februar 19531, ist der GEe= In das Hanzelsregister B des unter i en c. in den ih 14. 15. zeichneten Gerichts ist heute eingetragen 18 und 25 geandert. worden; Nr. 43932. German Ameri- tragen, wird noch veröffentlicht: Das can Tobacco Company Gesellschaft Grundkapital ist jet eingeteilt in 10 609 mit beschränkter Haftung, Berlin. nhabervorzugsaktien zu je 10 Schilling Gegenstand des Unternehmens: Der erste Emission) und H hg Inhaber⸗ Dandel mit Tabak und Tabalserzeug. stammaktien zu je 160 Schilling (werte nissen aller Art, insbesondere au ission ) Nr. 31863 Deutsche Tele⸗ die Einfuhr solcher Gegenstände aus phonwerke und Kabelindustrie Amerika. Die Gesellschaft kann sich Artiengefellschaft: Nach Durchführung auch der Herstellung von Tabaks des gesetzlich vorgeschriebenen Um

Berlin. 23584 In das Handelsregister Abteilung A ist am 3. Juni 1931 eingetragen wor⸗ den: Bei Nr. 7754 Julius Bendix Söhne: Die Prokura des Hermann Voges ist erloschen. Nr. 48397 Bankkommandite Mayer, Loewen⸗ berg C Co.: Der persönlich haftende

; ( Bekanntmachung. Gesellschafter Hans Löwenstein ist aus erzeugnissen widmen sowie auch t ti Amberg. . . ; 23568 Im 6 Handelsregister A der nl ha ausgeschieden. Nr. an nternehmungen 3 oder ö 2 man K, bei Jo⸗ Nr. 74 ist bei der Firma Bad Bram⸗ S9 989 Almerfa⸗Geschäftsbücherfabrik verwandter Art beteiligen. Stamm⸗= eines Teiles der Aktien zu zo RM Sitz: Tiefenbach: Die Alfred Meyer Nachfolger: Inhaber kapital: 290 0090 RM. Gef haftẽ rr: der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß

,,,, Heinrich Hag, in ad Bramstedt eingetragen: Die Pro⸗ jetzt: Gustav Strehl, Schriftsetzer, Ber⸗ Amerikanischer Rechtsanwal kura des Bürgermeisters Wilfried . Der Uebergang der lier gr e. rick . . J

hann .

Firma ist erloschen. . ] ü esell⸗

Erlenhorst in Bad Bramstedt ist er⸗ des Geschäfts begründeten Forderungen! schaft mit beschränkter Haftung. 28

Amberg, den 6. Juni 1931. Amtsgericht Registergericht.

des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats zom 3. März 1931, ergänzt dur Rundlaufbeschluß ohne Datum, in 5 5

s nicht einge⸗

h w w . ö