1931 / 133 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1931. S. 4.

; 1 ae. 23159 lazt6s] Bauer, Kaufmann in Offenbach a. M,]. Die Gründer der Gesellschaft, die s8tettim. ö 23499 1 8 m, . fil Veunrande nur, Meck'lp. ist zum Geschäaftsführer bestellt worden. sämtliche Aktien übernommen haben,ů In das Handelsregister B ist heute weite entra l andelsregi terbeilage Landbezirk ist heute auf Blatt 97 * . 2 2 . . 2 . garen aer Dr Carl waer 3, . * . * * 8 2

irma Alwin Müller X Co., Ge- Firma Hans. Jacob in Neubranden- 5, Mai 121 U de e 8 . . ne , .

ĩ t urg: Die Firma ist erloschen. (Anteile am Stammkapital) und zu 55 Wolf in Roßwein, Ges. m. beschr. S.“ in Stettin) ei D tsch Q hs 3 9 28 3 sch St ts 3 ig 1 e lber, den 2 Hen 19831. der Satzung in Abänderung et un! 2. der Fabrikbesitzer Carl Moritz Wolf getragen: Durch Beschluß en n, zum en en e an el * und ren 1 en aa an e er worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Das Amtsgericht. 3 ** ur ier men. ul . * e verehel. wolf . t 16. April 1 ĩ ; t d s 8 ö t 7 d 8 t ö

if 1531 ab lossen. Gegen- . alls nur ein 6 äftsführer vorhanden „Frau Texese Stefanie verehel. i d ese tervertrags ch 3 Ih s f D sch M ch ,n , . r. 8. Veuhaldenslekben. 23166 9. sollte, dieser Geschäftsführer allein eb. Schluttig, ebenda, . betreffend Veräußerung eines e , 3ug e en ra an e regi er ur * eu e ei 4. Frau Liddy Gabriele Matilde anteils abgeändert. Der Konsul Theodor

einer ee ei en Weberei. Die Ge⸗ In unser Handelsregister B ist bei der berechtigt.

Mr. 133. Berlin, Donnerstag, den 11. Juni 1931

ö ellschaft soll 2 üigt sein, sich an unter Nr. 3 eingetragenen Firma Zur Firma Farblederfabrik Schäfer verehel. Wolf geb. Boerner, ebenda, Lieckfeld ist nicht mehr Geschäftsführer. e. oder i, nn ,. Zuderfabrik. Neuhaldensleben, rr & Co. , . mit beschränkter Haf⸗- 65. der Privatus Carl Moritz Wolf Anitsgericht *r, 19. Mai 1931. * 64 w 3 * 2 i. re 1 6 . n n . e hsc 2 Y erf Glufigtsra bilden die zu Stęrt in; 2*t 96 oder ren Vertretungen zu über- haldensleben, salgendes , d n n . *. 2 In das Handelsregister B ist heute 2 Str aubin. 23514] J und Verkauf von Kohlen sowie anderen Wolkenstein betr. ist am 4. Mai 1331 11. 5. 1931, 129 Uhr 10 Min., u 1 6 1 * 1 beirägt odo Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. 3 4 ö n einge- bei Rr. 16 wr mn, M iichiicse= 1 Handelsregister. Fandelsregister. festen und , . eingetragen worden; frist 3 Jahre. . enn 3 e m 165 z gr * Zu Geschäftaführern sind bestellt: Pirna; 2379] reichten Schriftstücken la er er. on rungsgesellschaft Stettin mit beschr. 2 Aenderung: „Johann Traurig“, don Betriebsstoffen jeder Art, Mineral⸗- Die Prokura des Herrn Alwin Kraus r. 2314. J. Sommer & Co, Düssel⸗ ; tem ablage n m,, an Ollo Kabelltz, Landwirt Meitzendorf, Auf Blatt 750 des Handelsregisters dem Prüfungsbericht des Vorstandg, des Haft.“ in Stettin) eingetragen: Durch Stettin. . 23195] Sitz Lam: Inheber Johann Traurig blen und Fetten, von Düngemitteln ist erloschen. . dorf, ein versiegelter ümschlag. ent 1 Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind . 1 a ner D, sür den Landbezirk Pirna betreffend die Aufsichts tat? und der Revi 1 Beschluß der Gesellschafterversammlung In das Handelsregister B ist heute gelöscht, nunmehriger Inhaber ist sowie von sonstigen in dieses Gebiet Amtsgericht Wolkenstein. ltend Abbildungen von 1 Modell für 2 bestellt die Kaufleute a) Alwin Müller, Fritz Bloch von Blottnitz, Sberst 9. D., ; ufsichtsrats und der Reviséren, lann vom 27. April. J531 erhält die . bei Nr, AI Firmin „Siet ner feen 8 3 in . Erzeugnissen, * . exe) iz gf. * 4 . ein erf ij am. Straubing, den 6. Juni 1931. trieb aller damit zusammenhängenden = odellen für Armlehnsessel, 1 Mode

6 6 ö 1 18. Fir TDeutsches Miracle⸗Oil⸗Depot bei dem Geri Früf 8 z n, b Wilhelm Gocht, e) Reinhard Gocht, Isenschnibbe, An die Stelle des bis- md. Dun ot bei dem Gericht, von dem Prüfungs äfts führe ö d) Fritz mi fan h bn 2 derigen Jesellschaftsvertrags vom Heidenau-Dresden Alwin Dreher in bericht der Rebisoren auch bei 2 Fair . n cunnersdorf. Sind mehrere Geschäfts⸗ 14. Mai 19800 ist ein neuer Vertrag vom Deidengu, ist s heute zingetragen worden: Indnstrie. und Handelskammer Chem Betti und' Landwirt 3 Kurt wi

ante ĩ 1 . ram ; . 6 j ĩ 7 ; k * Amtsgericht Riegistergericht. Geschãfte. 3 das hiesige Handelsregister A ist für Hocker, Fabrik Rrn. 5644. S9o6sé,

Firma ist crloschen. ann. Villingen, den 5. Juni 19831. eute unter Nr. 110 die Firma Bebr. hi7, sos, 802)6. Sozi, ode, 07, sozd,

ĩ 9 n Elch ; 1 z Die Firma ist erloschen. itz Einsicht d . 8 führer bestellt, so wird die Gesellschaft 3. Juni 1930 getreten. Amt 7er nitz Einsicht genommen werden. t t 1 Zi Ztetti icht Stetti j ̃ eper, Dampffägewerk u. DJolzhand⸗ : is 4 von je zwei Geschäftsführern vertreten 6 —— 2 Betrage 2 Amtsgericht Pirna, den 5. Juni 1931. Amtsgericht Roßwein, den 5. Juni 1931. r Amtsgericht Stettin, 19. Mai 1931. am,, . 28515 Dan. Auntegeeict. 1. lung, 1 y worden. 2 Ha ic rn n . 2 . ier fn, in. des . e rler. tn —— ug. Saugelsr- . Rüthen. Befanntmachung. 23155) * een e e e, e, 1 4 1 Handels register A n Löschungen eingetragener Firmen: . e 23521] , ne nr hen wel 6 n . 18 Düssel⸗ H sind, werden Sacheinlagen je in Söhe nur sämtliche Geschäftsführer unter 8; gister.,! Im Handelsregister A ist bei Rr. 1, vom 5. April 1936 die Ge sellschaft ö. . 336 ig ken n Genf pie e, , , m an er, ngen 3. 68 Hane ide ei ße n era 3 der. . nh les . . ; ĩ ten Muster für Lebensmittel⸗

5600 r = ; . Mitwirk 3 2 ichts r t. ; Neueintrag. . ö * 2 . 3 P ö ö . 2 ( von 5000 RM eingebracht. Die Sach itwirkung des Aufsichtsrats befug J. Firma Metzger C. Co, Sitz in Firma Herzheim & Stern, Rüthen, fol⸗ nicht gemeinsam vertreten können, Müller Gewürz-, Salz⸗ u. Darm⸗ haftung in Liuidation. Sitz: Sammeran. A Nr. 1221 bei der Firma „Heinrich J. Januar 15s begonnen 2. Si .

ö. . einlagen bestehen ans Waren, Vorräten, Im übrigen erfolgen Willenserklärun⸗- ß gendes eingetragen: An Stelle der bis⸗ sondern jeder in it ei ; * ; ; l Doe ialfaßrir iu x. ö ck Fabrik⸗Nrn. 209, 210, 211 H Außenständen. Wechseln und Kasse und gen und ech ingen unter der Firma . i haftende 2 Inhaberin Ww. Heinrich Stern, . erg fn nene. 2 1 2. Süddeutsche Holzwarengesellschaft mn er,, Amtsgericht Zeven, 30. März 1931. , , , r g H sind bilanzmäßig nach Kürzung der Ver- der Gesellschaft durch drei Geschäfts⸗ h , . m n n 32 Klara geb. Goldberg, in Rüthen sst der Prokaristen. Vorzeltige Auflöfung kann 5 . Censt me,; 66 6. affen in Liquida⸗ ern heran, g 69 . r r knn Mi . ö * bindlichkeiten auf zusammen 20 000 führer. 2 33 3 ö 1. 2 5 8 Wr, a d 9 ll Kaufmann Erich Stern in üthen ge⸗ mit z3⸗Mehrheit befchlossen werden. 8 St ttin ei etra n ich. 860 . r ein 6 s ll il s a ter Dr Al red Mo mbou ö t U zięg emhals. 2 23526 Jahre. 1 Reichsmark bewertet. Aus der Geschäftsführung sind Fritz in Pirmasen?, „ssene Handels gesell, zreten da n, geren fte rn, ,, ; Schneide! &. Co. Gesellschaft mi haf n mbonn, sist zur. In das Handelsregister B Nr 15 ist Nr. 2316. Breuker & Adolphs, Düssel= Amtsgericht Löbau, 5. Juni 1931 Wulfien und Heinrich Michael ausge⸗ , . 3 E= gtuthen den 30. Mai 1931 - gl g e gn det , Amtsgericht Stettin, 23. Mai 1931. Ei rg en Haftung in Liquidation, a 3 Vertretung der Gesellschaft bei der Spinnerel⸗ und Färberei dorf am r ken n 6 H ee r, me, eee. u . seden. An ihre Stelle si c seeit 19. Januar 1931. Zur Vertretung ; ö ; . . Sitz: Rosenheim. ermächtigt. ; z Aktiengesellschaft, Sitz: Prag, Zweig⸗ * , em. , . H y i irn, , n, der Gesellschaft und Zeichnung der Das Amtsgericht. und durch Neufassung der Ss 2, 5, 7 , Stettin. 23505] 1. Schloß Hohenwart, Familien A Nx. 1835 bei der Firma Chr, Müller K Cem rr m , haltend Rbbalenng eineß ele für Lu cken ald. 23461 Fritz Bloch von Blotinitz getreten Firma ist jeder Gesellschafter allein be⸗ 11 und 12 geändert. (6 4a: Gesell⸗ In das Handelsregister B ist heute ension, Gesellschaft mit beschränkter C Co,, Wiesbaden: Die Gesellschaft ist eingetragen worden: Den Beamlen ,, en ren, Fabrit⸗ ö. H—⸗R. EB. 48. Schuhfabrik Luwal, Nenhaldensleben, den 49 Mai 1931. rechtigt, r Süctkcing en, L22486] schafter, 8 Sa: Ueberwachungsmaß⸗ bei Nr. 1979 Firma „Qllgemeine Haftung in Liquidation, Sitz: Unter- aufgelöst. Tie Firma ist erloschen. RWlfted Bandler und Ernft Winter in n. det . Erg gniss⸗ um- . 1 Attiengesellschaft Ludenwalde. Direktor Das Amtsgericht If. Firma Eugen Rott, Wasgau'sche - Handels registereintrag zur Firma Ge= nahmen, s8 2. Zweck 3 5: Veschwerde⸗ Baugesellschaft Lenz . Co. stein⸗Schönau, A.⸗G. Berchtesgaden. A Nr. 232 bei der Firma „Vereinigte Nachod ist Gesamtprokura erteilt. gone 1 hr H Paul Weil in Lucenwalde ist zum Vor— 2 ; Schuhfabrik mit dem Si in Fischbach ellschaft für Bandfabrikation m. b. H. recht, 8 7 , §8 8: Auf⸗ (Kolvnial Gesellschaft) Zweignieder⸗ 5. Haus Geiger Gesellschaft mit be⸗ Getreidehäuser vorm. S. J. Meyer C. Amtsgericht Ziegenhals, 3. Juni 1931. 1 6 Schutzfrist 3 err J . . stande m glied bestellt worden. Amts . n . ann e, Lahn. Inhaber Eugen dtott, Säckingen in Säckingen: Durch notarielle 6 3 7: Versammlung der Ge laffung Stettin“ in Stettin) ein⸗ schränkter Haftung in Liquidation, Sitz: 8. Marz“, Wiesbaden: Der Ehefrau K a.. . ie . 1 gericht Luckenwalde, 2. Juni 1931. . Pandels register lb Schuhfabrikant in Fischbach. Urkunde vom 26. Mai 1931, auf die sellschafter, 8 113. Stimmrecht, 8 12: geiragen: Die Prokura von Johannes Bischofswiesen. Anng Marr geb., Groß in Wöiesbaden Zwickau, Sachsen. 23527 ia; 6 —— 2a r rf * 1 r, ,, sis. R, . 1. 2 * ö Pirmasens, den 5. Juni 1931. Bezug genommen wird, ist der Gesell⸗ Anflösung; der He sellschaft.) h Jauer. Sigmar Freund und Max 6. Maschinenfahrik Achthal, ehemals jst Prokura erteilt. Die Prokura der In das Handelsregister ist heute auf g 10 . auf . 2 Jahrẽ an⸗ . 3m unser Zandelsregister Abt 2 . 16 ie J 3 . ng . Amtsgerlcht. schaftsvertrag vom 15. Juli 19820 ge⸗ Amtsgericht Stettin, 19. Mai 1931. Müller⸗Hagens ist erloschen. Hugo Voß Karolinenhütte, Gesellschaft mit be- Else Schwab ist erloschen. . Blatt 452, betr. die Firma Zwickauer Jeḿeldet.*“*“ f e 9 e er,. f Re ermüh Neustadt O. S. Ge⸗ ändert und nen gefaßt. Die Vertretung Seettin. ——— 2349 ist aus dem Vorstand ausgeschieden. schränkter Haftung in Liquidation, Sitz A Nr 285 bei der Firma J. Nieder⸗ Maschinenfabrit in Zwickau, einge⸗ 9g . Rir. 2066. Dieselbe Firma: Di ; 2 6 . folgendes einge⸗ n. nüt , , Saftung in panne, wen, a3 80) der Gesellschaft erfglgt, wenn nur ein *in U kaz Handelsregister A (st' bel Amtsgericht Stettin, 23. Mai 1531. Achthal. Gemeinde Neukirchen. länder u, Co.“, Wiesbaden: Die Firma tragen worden: Der Hesellschaftsver⸗- me,, Dig elbe Firma; Die ragen worden: Veustadt, O. S., das Erlöschen dieser m ister ist heule en Jeschäflsführer vorhanden ist, durch den Nr 148 (Firma „, Micharv Schultz n ,, J. Süddeutsche Kupfer⸗ und Kraft⸗ ist von Amts wegen gelöscht. trag ist durch Beschluß der! General- Verlängerung der Schutrist ist am . u mn Carl. Rullniann in Firnig eingetragen worden. . de n, 9 ö Geschästsührer und einen Prokuristen in Stettin) Aingetraͤgen: Am 15. Migtz stettin. I23506] werke Grabenstätt⸗Bergen Gesellschaft B Nr. 941. Firma „Biebricher Brot= vom 16. Mai 1931 im 3 131.5 i Min., auf weitere . e, nn er ier Gen, . . S. 9 Ruß ben Glatt der Firma Eduard me. 2. zwei ö ,. 1537: Die Gescllschaft ist 1 Tode? ; fag r,, Wirt bern me. . 9 in Liquida⸗ i,. Schick, . mit be⸗ 5 2 6 inn fi enn . e ö ö Gesellschaft . den 2. 931. 8 . 6 oder durch einen Prokuristen und einen Gefellschaf . 8 6 zei Nr. Firma m tion, Sitz: Grabenstätt. ränkter Haftung“, Wiesbaden⸗Bieb⸗- laut Notariatsprotokolls von demselben ar . de , zer ne ne aher e h k del r fe g, e is. hi e Penning; in Gleltin Kingetrage: . Fabri fir Sptrerwertzng Ge— . ge ns zee linternehneng. Tage erganit iborden. Bit Keshränk te. aft g,. n fer: Lübberle, den 3. Mai 1881. Vgustakt, . ses, 's. J n 36 i a göeäue ft Keändert und lautet, fortan: Gesell= Eli ist alleiniger Inhaber d e Dem Kaufmann Eberhard Henning aus sellschaft mit beschränkter Haftung in Die Herstellung von Backwaren aller Amtsgericht Zwickau, den 5. Juni 1831. n nn,, n, n mn Das Amtsgericht. ( * 23. Rr rn e, * . . gn, ,. . laune hhast für Seidenstoff. und. Band Jen zh istz a rnf gz. Ber Finn ng; Slg in i . rie n mn 6 Ii, dation, Josef Hoermann, Eid Art, insbesondere Brot, Stamm⸗ 2 ag n . auf J ist heute bei der Firma August Peschka, N . abrikation mst beschränkter Haftung in ö g 9 Amtsgericht Stettin. 28. Mai 1931. Halfing. kapital: 20 600 RM. Geschäftsführer: x Vasre gugeme det; : name r 23462 . S. eingetragen worden: Inhaberin, . Barn n. 16 9 erlpschen. ; . r mn d. J. Robert Banfield Chiemsee⸗Werft Karl Schick ic e , Bei Ar. E117. Die elbe Firma; Die , n, agiler t , Die Firnig ianter Ei. Lederfabrit ph auf Blatt 1718; Die Firma Otto Can ähen, 3. Jun 1931. Amtsgericht Stettin, 20. Mai 1931. stettin. L23507] und Sportgesellschaft mil befchränkter Biebrich. Der Gesellschaftsvertrag ist 4. enb en 0 ts⸗ Verlängerung der Schutzf ri ist am eingetragen worden: ö . 6 . ö, Marx Amtsgericht. re k e. ; 5 J r re. 1 en. r, . ire red, am 31. Mär; 1931 festgestellt und am J . 6. . auf J ö *. k haber Gusta röger. n er i r ; ö a ,,, In da andelsregi er B ist heute e,, irma Deu e Elek⸗ 9. Dberbayerischer Holzvertrieb, Ge⸗ 12. Mai 1931 s j ell⸗ ; ( 2 r,, n, e,, . r g n . Fabritbesitzer Gustav röger in Alexander Schmidt in Plauen, G, 23487 , Nr. 333 66 „Jelllu kh irizitais · Ge se schaft? m. b. S.“ in sellschaft. mit besch ankter' Haftung in , rr ne e m nn regif er. Amtsgericht Düsseldorf. Magdeburg mit dem Sitz in Magdeburg Wien 1X, Seegasse Nr. 2. Nr. , Alexander Schmidt it Hire wirmachung ö Papier- und Zellstoffwerke Aktien⸗ Stettin) eingetragen: Gemäß dem Ge- Liquidation. Sitz: Mühldorf a. Inn. ändert. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Bad Oeynhausen. 23605 ae, dene , 23107 ö 353 er ns 3 n. ä , 633 In unser Handelsregister A ist bei ß öh , n. Zwen/ l erg e nr fer eernne h gz 3 gau nsc de nah ö . 2 * 1 f ich 8 * In Zas Denoffen cha fts reiten, ist bei , ü lehenden Hauptniederlaffung unter 3 ; Wyhnißt geb, Wolfflin Planen kund drei der unter Nr. J. eingetragenen Firma sicdnlnsst ng Kästner ger gem, e. ufd 9 S3 n, nnn Dart in Lian wation isn rn; J Neichsanzeiger Der Gesellschafter Karl der „Eiersammel⸗Genossenschaft. Wulfer⸗ Nr. 558686. Jirma Jacob Mönch, , Pro⸗ 3 * . ttisten. bie Gesesschaft h Gebr. Wagner Inh. G ö. ld er Prokura des Robert Hen ker ist erloschen. auß a0 000 Me exhöht worden. Durch in Liquidation, Sitz: Tüßling, Schick bringt die von ihm bisher unter dingfen, eingetragene Genoffenschaft mit Of äibach 's Mh sienk lter 'n mf, . J ; 6 am t am Bebr. gner Inh, Gottho agner icht Stett Mai Gesellschafterbeschluß vom 29. Mär Traunstein, den 1. Juni 1931 Fi a n far 6 , , , , . ! ü Offenbach a. M, versiegelter Umschlag, kura des Curt Wicher ift erloschen Væus tr elita. 23169 * . in Franenivald Heüte eingetragen, daß Amtsgericht Stettin, 29. Mai 1931. . w ; der Firmg Biebricher Brotfabrik. Karl beschränkter Zaftpflicht“ in Wulfer⸗ ltend in Lichtbild da Bügetr 35 8e . e, Handelsregiftereintragung vom 36. Mal 1. Januar 1931 begonnen. 1 W. eingetragen, 1930 ist die Satzung hinsichtlich der Amtsgericht. Schick in Wiesbaden⸗Biebrich betri ingsen (6 3 Re enthaltend, in Lichtbild dargestellt, Bige 2. Bei der Firma. Magdeburger 16 26 1, , . aq auf Blatt 777. Die Firma] die Firma erloschen ist. 23499 öl 3 Stan mia piials ander Schicd in Wiesbaden- Biebrich betriebene dingsen (Ur. 33 des Reg) heute inge- mit Verschluß. Buͤgelfornien und Ver⸗ Straßen. & Glas Reinigungs Institut 11 zu Firma C Echüder & Co: Die w 6. en, den 3. Juni 1931. . . t 1 j k 23316! Brotfabrik nebst Zubehör mit Aktiven tragen: Durch Beschluß des Aiwnts-⸗ Nrn. 15 bis 5 i ,, , r er, , , , n,, er,, e , dane , ,, x 3197 5 ö d 8 . k 6 (Ur . . De 3. ? ͤ * . . 6 . 2 . 3 0 9 . . . * . ö 2 n. 1 . 7 ö Konimanditgescilschast umgewandelt. Amtsgericht Plauen, den 8. Juni 1931. ; Stettin Gesellsch. m. beschr. H.“ in ; 2Wözos e el m d g ö Velen, Co, e die Gel üsäff r dan Tas Geehrt ,, gemäß s 80 melde 3. Mai' 1531, vorinittags Deen Gut e fenfor eum e 6 . 3. 8 * HPrenalan 28481 ! 6 A 26 )* ? * wr sr nee. ) m ge. 2 geh. Handelsregister B ö heute 2 r , e e in ats 1. ziprel ä ais anf ihre Rechnung Bad Sehn han szn, . Jani 1631. 36 h Firma Alert & Ewald elnien ist Einzelprotura ertest. 3 BGesellschaft ist Hauptmann a, ; enz g 2 , . ax vird. um erhoht ven Nr. So (Firma“ „Handels. nnd er ger?! des Mlnternehmens: geführt angesehen wird. Der Wert Das Amtsgericht. 6. ; 6 r T . . e gam, .! Schüder, dem ekannt machung. 5. Juni 1831 bei der Fa. „Marie und beträgt jetzt 55 000 RM. Dur ! 2 4, d Der Vertrieb von Möbeln und Ein⸗ ö . 5. m. b. S. Groß Steinheim, ver⸗ a ,. 3 6 here . ke u er jg en, 6 Hi h fr dr n In unset Handelzregister Abt. A ist Foppe“ in Schönebeck elngetragén, daß Beschluß Eg eneralversammlung . Franshorigesellichaft, m.; b. G. richtungsgegenständen allgt rt, Stamm 22 k Schwerin, Meckih le3sos siegelter Umschlag, enthaltend 24 Cti⸗ Schuhhäengfoßhnnzlung hn, iagde- Kentmaltdilist ift. Frau Ocbiig Schtder unter. Rr. zi die Firma. Walter die Firmg jetz, „Marie Hopper Jnhaß, 233 März; igzl ist s 3 Siammlapitahl—— Stent Cingetregen, Der, Fachl. fapital. 3 Gos Mü. Geschäfts führer; Vom 5. Juni 1931: In dge! Gen ofen Gaftsregisterl it am Titen, nämlich: Schotsladengm schlige burg unter Nr. 3741 der Abteil A . mann Fritz Leisler ist nicht mehr Ge⸗ stsregis 5 fig anten, Ni. 3741 der Abtéilung A; geb. Giese mit einer Vermögénseinlage Schmidt mit dem Sitz in Prenzlau ein- Marke Müller, lautet. Inhaberin ist und s 9 (Prüfung durch die Treu— ö un Fritz Leiser ist nicht mehr Gee Kaufmann Viktor Vel in Köln. Die B Nr. 36 bei' der Fi Carl 6. d. 1651 das Erlöschen der Warme Nrn. Tos, 5ch2, s0Msß, 5103 bis sig, , db, , , nr; , , , , , g, . ,, , , , , , , , , , , ,, Elie. Unh aus 8⸗ 2 3 ö S ] Schö j j j ; * q * . im- z j ö ᷓns 5* ö r än 26 . 1 öh k g ehefrau Marthg Blohm geb. Stolle in e , k , n, , , Schönebeck , , ö bestellt. Dem Kaufmann Otto Lange 1 . 23 3 32 2 üg fe en Cg, . . . Ils bis . Magdeburg. Der Übergang der in ami t , , steiti 23600 in Hökendorf ist Prokurg erteilt nit Die öffentlichen Hef. / Paltpllicht inn Scheer nec Mes gen, Flächenerzengnist. Schuefrist 3 Jahre dem Betriebe des Geschäfts begründeten Næustrelitz. 23470 Amtsgericht. 1 5 Handelsregister A ist heut. der Maßgabe, daß er gemeinschaftlich en he H der Amtsgericht, 2, Wiesbaden. trggen worden. Amtsgericht Schwerin . 9 Har? 9 varie dd e , . . ähem, ge, Pe, g. deen bei dem Erwerbe des Geschäfts durch 4rnsßes ; 1 ö = . 896 ; Böttcher, Ingenieur, Brunnenbau Prokuüxisten zur Vertretung befugt ist. Amtsgericht, Ta, Trier Heinrich Leye, Witten, A 165. Das Nr. 5520. Firma Mert &. Ewald Martha Blohm geb. Sloll ausge“ alheisun gen ein, Nenstiflits. Din e rer, , me ird nh ge le Heis der“ Mtl. und Wäffckverforgung in Steltin Amtsgericht Stettin. 36. Mai 1631. . x aft st nit Rrnber uünd Passt g. m. b. S, Groß Steinheim, der; . Firma Willy Seidel in Ma re e en k * ach e nnn, 2 , de, e ec, 3353 Hin see, . der y Stettin . 23509] Tutti ö, 233mm 23 r, ,. un e 5 Musterregister . e , 6. D a S = 22 w ; Emil Böttcher in Stettin, und weiter⸗ ; ; ; tlingen. 5 it ank⸗ 2 ketten, nämlich: Zitronensaftetikett Nr. deburg unker Nr. Hög der Abteilung X. Amtsgericht Neustrelitz. worden: Winkhaus, Bielefeld, zum orstands nr eingerra gen: Dem Diplomingenieur In das Handelsregister B ist heute Fu den Handels registerein tragungen 8. 22 . schaft mit 3 i 9 25068, Früchteetiketten Nrn. 25225 bis Inhaber ist der Mineralwasse 3. Sp. 2: Kaufhaus Benno Jakobus ] mitglied bestellt ist. Er ist zur Firmen⸗ 8 93 ; *. bei Nr 1013 (Firma „Emil Köster *. 946 ter Haftung, übergegangen; die Firma Düsseldorf. sog] 3 . In ist de rfabrikant g ; 361 Kurt Böttcher in Stettin ist Prokura 16 Rr vom 22. Mai d. J. wird in Ergänzung ist dahe löscht Im N ister s J Ein“ 25232, Fischetiketten Nrn. 25378, 25385, Willy Seidel in Magdebur Oberkirch, Haden. 23471] in Pr. Friedland. Inhaber: Bruno zeichnung mit dem anderen Vorstands⸗ 1a t Deutsche Beamten⸗Einkaufs-Artien⸗ der Vetöffentlichnng in Nr. 135 Restt r gelöscht. ö Im Musterregister sind folgende Ein 35157 Digi bis ng 23563 bis 5. Tie Firma Funk-⸗Stutz W Handelsregistereintrag (Georg Settele Schramm. mitglied oder mit einem Prokuristen be⸗ er 1 ; Mai 193 gesellschaft, Abteilung Herren⸗ Zeitung bezügli . int: B 186. Heinr. Leye Gesellschaft mit en , . 353 ; etike Nr obe g , ia Funk Stutz Werner ; ers kaft. Te Ri j 8 s acht j ; fihel Amtsgericht Stettin, 21. Mai 1931. fleiver Fabrik in Steitin“ in- Zeitung bezüglich des Eintrags der Ge⸗ beschränkter Haftung, Witten. egen⸗ r. 3307. Gressard & Co. Gesellschaft 25566, Gurkenetiketten rn. 25338, S in Bad Peterstahh: Die Firma ist er⸗ Sp. 3: Kaufmann Bruno Schramm rechtigt. Die Prokura des Wilhelm Fabr. ettin“) ein 6 d = 5 54 gr lutz in Mägdehuzg unter Ar. Höh der Lhschen bert, den terne gz. 1 enn n Fear n ist erlofah ertragen? *r ufmunn [Tin Richard Kllschaftsfißnig Erhard Hitrk Filiale stand des Unker nehmens ist der Handel mit beschräãnkter Haftung, Hisben, 3 ös s es, Pumpernickel⸗ eln B. nb fe hien, ferndäbrtirch rn X. Mal 1b. ing Tre sneä ton hiwe mn e e r tr chönebet ,,,, ,, ,, , , n ern. err r d, urg d, , z ruer Stutz in wagdeburg. Fr. Fri dlar ; ; j 6 stgli j inschaftli ung der Gesellscha 9 U- verwandten Artikeln. Stammkapital: 48 Must ür Schi bri⸗ Stietten In. ,,,, f r. Friedland, den 4. Juni 1931. r mitglied bestellt. Er ist gemeinschaftlich Kö. erwan 4. S p uster für Schirmstoffe⸗ ri . . J. n . Obkerstęin; 23472 K Das Aer geri ö 23190 gislerh ej e er. 86 mit einem andern Vorstandsmitglied ö, den bel hersönlich haf sd ööö Jääht, Heschchtsfshrer: anf. rn, bc-; mgring, C- ö drang, z , ne, his 9 mtsgericht A. Abt. 8. In unser Handelsregister Abt. A ist ass turnt ö. e. ober einem Protnrsten nkllBerrhcfung tenden Sesellschaftern erforderlich ist. mann Otto Krusy ihn Witten. Der Ge- ös —=z schwarz, Flächenerzeugnisse, in- 6d r' lächenerzeugnisse, Schutz f In unser Handelsregister A Nr. 76 und als deren Inhaber der Kaufmann d e,. sten zur etung Amts Tuttl ; -. 5. 3 . d D M ö heute zu Nr, s39 Firma Gebrüder Rçsswęin. las sd] ist Heu rnn tt bar erm Wilhelm Herz Max Hölterhoff in' Stettin, und weiter ermächtigt. mtsgericht Tuttlingen. seischaftsvertrag it am J. März 115i gemeldet am é. 53 iözi, is ühr, Schutz, srist dien db neldet J. Mai Mannheim. 23463 . erstein eingetragen: Emil In unser Handelsregister ist heute . . f. in Staßfurt eingelragen; Die . Der Frau Hölterhof Amtsgericht Stettin, 26. Mai 1931. Unna H 23518 errichtet. Nicht eingetragen: Der Ge- frist 3 Jahre. . 6 1 . hu rt & Ewald aul Müller in Oberstein ist alleiniger Blatt 163 die Firma Earl Wolf, Roß= Firnla ist in Reinhard Herz geändert. Vert geb. Bennertz, in Stettin t . sellschafter Adolf Landmann bringt als r. 2308. Dieselbe Firma, ein ver⸗ 8 w

Handelsregistereinträge w * ; t 1 vom 6. ier 1931. Inhaber,. Die Gesellschafter , . weiner Achsen⸗, Federnfabrik und Ge— pärtt? 33 1 Stettin. 23510] In, unser Handelsregister Abt, A ist eine Stammeinlage das von ihm biz siegelie; Ümschlag, enthättend 48 Muster 6. m, bi. rl Groß Steinteim, d= Beton- und Moni ien Ge- Earl Müller und Hugo illibald bmi 6 ! Das Geschäftz ist uf den Kaufmann Prokura erteilt, In das Handelsregister B ist heute am 21 Mai 1931 unter Nr. 343 die her unter der Firma Heinr. Leye in für Schirmstoffe, Fabrik Nrn. S, 85, iegelter Umschlag, enthaltend 51 Eti⸗

on⸗ und Monierbagu Aktien⸗Ge 6. senkschmiede, Aktiengesellschaft mit dem Rudolf Herz in Staßfurt ner ee ge Amtsgericht Stettin, 21. Mai 1931. bei Nr. 518 (Firma Indu striehaus. Kommanditgesellschaft Hermann W. . ö . ichn in 87, , ö S5, 87, 90 101 ketten, nämlich; Früchtekonserveneti=

sellschaft Abteilung Mannheim in Müller, beide in Oberstein, sind ausge⸗ Sitz in Roßwein eingetragen worden. und wird nter der! Firma einhärd / ; n 5 J . 390 bi ,, n ne, , ,, der deen, ,, m n ᷑,, ene 1 ,, e . urg es urt. . ist erloschen. Cuff 125 den 1. Juni 1931 1931 n n Amtsgericht taßfurt, 28. Mai 1931. In das Handelsregister B ist bei schafterbeschluß vom 21. Mai 1931 ist Persönlich haftender Gesellschafter ist ein. Diefe Einlage wird mit 57 ss l S ittzfrift 3 Jahre 53 bis 256331, 25815, 25316, 255348 bis . & Fie Mannheim; Die . J, Gegenstand des Unternehmens ist die Nr. 100 Firma éSteitiner gemein- die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen der Kaufmann Fritz Rüggeberg in Reichsmark Inn e irdw n, ö öh r. 2939. Dieselbe Firma, ein ver⸗ R353, 357, 25418. 25433. 25504, y haft e, und die Firma misgericht. Derstellung und der Vertrieb von Achsen. stettim. 2zt9i! nützige Baugescllschaft mit bescht Heschäftsführer sind Lignidatoren. ,, er denn arne rann lag? er, siegekie⸗ Unischt a eteähaftnd ad Hufe s öß., dsds, 253i is 666, ag e , Deere wer r oherat gin seztzs Federn und Hesenhschhmiedetenln und In, daz Handelsregister A. ist heute Haftung; in Stetinhn Kn etragen: Amtsgericht Stettin, 2. Mai 1531. 1851 Begonnen und hat. drei Kom rechnet sind., Der FHesellschafter Otto . Schirmstoffe. Fabrik -Rrn. 162 bis gtiketten rn, 25436. 36 0 , ; einhardt geborene Schwab ist er⸗ Fn r unfer Handelsr egister Abt! X ijt der Handel mit solchen und ähnlichen bei' Rr. 3345 (Firma' „Beyer X Co. Am 7. Mai 1931: Durch Beschluß der ö . manditisten. Krusp llistet seine Stammeinlage da- 115 marine 163 -= 7 braun, 1063 - 117 25430, Flächenerzeugnisse, c nf f legen, a, heute zu Nr. 10657 Firma Richard Artikeln, . Ware ngrosthandlung“ in Stettin) Gesellschafterversammlung vom J. Ja⸗ Stęttin. . 235111 Am 5. Juni 1931 ist daselbst folgen⸗ dur daß er der Gefellschaft eine For- schwarz Flächenerzeugniffe, angemeldet drei Jahre, an * 7. Mai 193i, ö Mannheim: Bernhard, Tzefenfssein i n 2 i n ie e g , , g agen, . r eu gn f auf⸗ k 83 ö . ud! * n, * . r, ,. Dem . arl deruig von Töss se RM abtritt, die er am 4. 5. 1931, 15 ühr, Schutz frist drei vo milie 16 kh . ö ) ( . je j j j ĩ = ; . h ö. j ra S141 ; Dl . f . ö * Ugge ö ĩ j j f j ö.. j z ö ? . i ö 4 Bad. Amtsgericht, . 4, Mannheim. * diem get 6 e. 51 aus dem Fabrikbesitzer Dr. Carl Walter 8 2 ö en k sellschafterꝝy geändert. Am . Mai Venmanu⸗ in Stettin und als deren ö. ö . . 23 ö n , , mn n , *. 2310. Dieselbe Firma, ein ver⸗ Of . g , . . rnhard, Kaufmann in New Der, ist 6 in Roßwein und dem Sabril⸗ Firmã. . 1931: Durch 6 Gese . dr. der . Erwin aufmann Alfred Sthlinghaus zu zahlt. Die Bekanntmachungen der Ges siegelter Ümschlfag, enthältend 4 Muster ent altend, in Tichtbild dargestent, i . Mrs. . 23464 als perfönlich haftender Geseklschafter besitzer Carl Moritz Wolf jun, ebenda. Amtsgericht Stettin, 19. Mai 1931. versammlung vom 17. Januar 6 eumann in Stettin eingetragen Brügge ist in der Weise Prokura er- seilschaf erfolgen durch den Reichs- für Schirmstoffe, Fabrik⸗Rrn. 118 bis mit Verschluß, 8. Nr. 28854, 3h ti⸗ . In unser Handelsregister B Nr, 194 eingekreten. Offene Handel sgesellschaft, Die beiden Vorstandsmitglieder dürfen und vom 21. Mai 1931 ist 8 8 des Ge⸗ Amtsgericht Stettin, 29 Mai 1831. eilt, daß jeder Proknrist in Gemein- anzeiger. Witten, den 26. Mal 151. 135, 135-154 marine, 118-135, 1306 sches Erzeugnis, Schutjzfrist drei hre, ö . die Firma Möbelhaus Reineke, begonnen am J. Januar 3 die Gesellschaft nur gemein am zeichnen stęttin. 2342] sellschaftsvertrags Elufsichts rat, ge— J 21 schaft, mit einem anderen Prokuristen Anmtsgericht . bis 134 braun, 118 138, 186 - 154 angemeldet 12. Mai 1531, nachmittags ö Gesellschaft mit beschränkter el un in Bh r. den J. Juni 153. und vertreten. Der Aufsichtsrat kann In das Handelsregister A ist heute ändert. r k Sandels register B . ie Gesellschaft. vertreten kann. K schwarz. Flächen erze ugnisse, angemeldet 339 Uhr, J Mörs eingetragen worden. gensland Amtsgericht. einem der beiden Mitglieder des Vor- unker Rr. Zh eingetragen die offene Amtsgericht Stettin. 22. Mai 1931. beĩ heren gj r . erg em en h? Unna, den 5. Juni 1931. Witten. 2365231 am 4. 5. 1931, 15 Uhr, E rist drei Nr. 5593. Firma. Jacob. Mönch, ! des Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗ rr reer, ar, . stands das Recht der Einzelzeichnung esellschaft in Firma Jmme: 86cetti , 28503 Reichs post Drimterei- ind Verlage Das Amtsgericht. Gebr. Soeding, Gesellschaft mit be—⸗ *r. Offe 6 a. M. versiegelter Umschlag ö. kauf von Möbeln ünd sonstigen Woh⸗ OkKerstęin; . 28474] und Vertretung der Gesellschaft ein- bilien An- u. Berka ufs⸗Gesellschaft Sig r Handel register A iss. Sena Gesensch aft *. * 8. in Giersin) J schränkter Haftung in Witten, B is: r. 2311. Dieselbe Firma, ein ver- enthalten n ihn f ü gefesn, üget ö ig ginn htm Zsgegenständen. Die Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist räumen. ; Renz X Vorpahl, Stettin“ mit dem z Im 53 2 31 . 3 Iricdiich Bere tt viersen- Pzsld] Die Prokura des grit oot ist erloschen. siegeller Ulnischtag. en the nd 4 Muster mit BVerschluß, sch⸗Nryn. 54 bis 75 sellschaft ist auch berechtigt, gleichartige heute unter Nr. 1178 eingetragen: Ferner wird bekanntgemacht: Der Sitz in Stettin. rsönlich haftende * 6 * Tieiban' und Grunnenbau⸗ nicht mehr Geschäftsführer. An seiner In das hiesige Handelsregister ist bei Dem Kaufmann Dito Lang in Witten für Schirmstoffe, Fabrit⸗Rrn. I35— 144 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drel ö oder hn g nternehmungen zu er⸗ Firma Gebr. Schneeberger, Idar. In⸗ Vorstand besteht aus zwei von der Gene Gesellschafter sind Kaufmann Martin s ö e n eingetragen: Die Stelle ist Verlags direktor Kurt Wäsch! 1. der Firma Ernst Krischer Drogerie ist Prokurg derart erteilt, daß er ge⸗ inarine, 136 —- 144 braun, 1836-144 Jahre, an meldet 19. Mai 1931, vor⸗ . werben, sich an solchen zu, beteiligen haber: Werner, Schneeberger, Kauf- ralversammiung zu wählenden Personen, Borpahs und Landwirt Richard Renz eschäft, nm ietrmn nag pc in Kolberg zum Geschaftsführer bestellt. zum 33 Rachf'l Ball desefeibellin nöeinschaftlich mit einem ändeßen Pfs- schmwarz, 146, 142 grün, Fiächengrzeng mirtaßs 1518 Uhr, oder deren Vertretung zu übernehmen. mann in Idar, und Hans Schneeberger, Das Grundkapital zerfällt in 190 auf in Stettin. Die Gesellschaft hat am in, if *? 9 r n. Amtsgerickt Stettin, 25. Mai 1931. Emiscẽn S. R. A 22, und kuristen zur Vertretung befugt ist. nisse, angemeldet am 4. 5. i831, 15 ühr, Nr 554. Firma. P, lesinger, Das Stammkapital belrägt 20 00 RM. Kaufmann, daselbst. Offene Handels‘ den Juhaber lautende Aktien über je 1. März 1931 begonnen, * . min m , mn enieur . 2 der Firma Heggen und Co. in Julius Soeding ist durch Tod ö. Ge⸗ . 3 Jahre. Offenbach . M. versiegeltes Päcchen, Geschäftsführerin ist Ehefrau Wilhelm gesellschaft. J 1b0. Rö. die zum Nennbetrag aus- Amtsgericht Stettin, 19. Mai 1931. 3 org g. in ier i rorura Siitin. 23518 BViersen, SR. A Jh7, eingetragen wor- schäfts führer ausgeschieden. Lohmann r. 2313. Graf & Schumacher Ge⸗ enthaltend. erg f für Damentaschen Reineke, Maria geb, Siggemann in Oberstein, den 1. Juni 1931. gegeben werden. . 1 oͤttcher in In das Handelsregister A ist heute den: Die Firma ist erloschen. S Soeding, Gesellschaft mit beschräunkter ig mit beschränkter aftung, und sonstige 8 in la⸗ . Homberg ⸗Hochheide. Der Gesellschafts⸗ Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ stettin. 2349s] erteilt. icht Stettin. 23. Mai 1931 bei Ur. 1391 (Firma „Paul Bengsch i Viersen, den 3. Juni 1931. Haftung i6 Witten, B 18. Die Pro- Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, lith, Kunsthorn ristall und Holz in vertrag ist vom 31. März 19309. Zur K Het erfolgen im Reichs- und Preuüßi⸗- In das Handelsregister A it. heute Amtsgerich ,, . in Stettin) eingetragen, daß Fräulein kuren des Karl Vollmer und Christian enthaltend' Etikettmuster für Mineral- verschiedenen Farben, montiert auf Vertretung der Gesellschaft ist die Se⸗· Ottenbach, Main. 234751 schen Staatsanzeiger, Berlin. unker Nr. 3870 die 3 „Drogen⸗ Elsa Bengsch nunmehrige Firmen⸗ Vernshausen find erloschen. Julius wasserflaschen, bezeichnet „Lambertus Weißblech, Messing, AluminiLum, Eisen ',, , . allein berechtigt. Die , n, , ungen Die Generalbersanmmlungen werden dandlung, zum Greif. Juhaber Perantwortlich für Schriftleitung and jnbaßerin it. Ebenda zst die Krokura vinlinen, Baden. 23520] Soeding ist durch Tod als Geschäfts⸗ Tafelwasser“,. Fabrik⸗Nr. 1, igen oder sonstigen Metallegierungen, ver⸗ 1 en der Gesellschaft er⸗ vom Z. Juni 19851. von dem Vorstand durch eingeschriebene Eduard Sucharomski“ in Podejuch Verlag. Direltor Menge ring in Berlin. der Frau Emma Bengsch geb. Senger Sandelsregistereintrag. führer ausgeschieden. Witten, den erzeugnisse, angemeldet am 6. 5. 1981, nickelt, ifhern, vergoldet oder son⸗ folgen dur en Deutschen Reichs⸗ Zur Firma räzisions⸗Schrauben- Briefe, die den einzelnen . und als deren Inhaber der Kaufmann g . Druderei feld t. Ferner ist eingetragen: Der B Band 1 O. -3. 72, Firma Schwarz- 1. Juni 1931. Amtsgericht. 10 Uhr 40 Min., Schutzfrist 3 Jahre. 3 alvanisch erzeugten Farbtönen, . an ger. abrik Offenbach, el gel mit be⸗ zuzustellen sind, und diesen spätestens Eduard Sucharowski in Podejuch ein⸗ Druck der , judge in ebergang, der in dem Betriebe des wälder Bren nsteffhandel, Gesellschalt Nr. 2313. Argenta⸗Ge . mit Gesch⸗Rrn. 581, 582, 583, 584, 586, H oͤrs, den 3. Juni 1931. chränkter Haftung in Offenbach a. M; 2 Wochen vor dem Tage, an dem die getragen. . und sen, * ö = Geschäfts begründeten Verbindlichteiten mit beschränkter Haftung mit dem Sn wiolkensteim. 23524 beschränkter Haftung, . dorf, ein 5866, 587, 588. 589, 1914, ho, plastische Das Amtsgericht. zustav Karteimeier in Stuttgart ist Generalversammlung stgttfinden soll, Amtsgericht Stettin, 19. Mai 1931. ilhelmstraße . ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch in Villingen: Nach dem Beschluß der Auf Blatt des Handelsregisters, verstegeltes Päckchen, enthaltend Modell Erzeugnisse Schutz frist drei Fahre, an . nicht mehr Geschäftsführer. Willy! zugehen müssen, einberufen. Hierzu zwei Beilagen. die Erwerberin ausgeschlossen. Zesellschafter vom 31. 3. MI ist kent die Firma Emil rena Holzstoff⸗ eines. Besteckmusters, Fabrit⸗Nr. 28, gemeldet 22. i 1931, vormittags Amtsgericht Stettin, 30. Mai 1931. 1Gegenstand des Unternehmens der An- I und Pappenfabrit in Niederau bei! plastische Erzeugnisse, angemeldet am! 11,40 Uhr.