1931 / 133 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1931. S. 2.

Nr. 5595. Firma Ludwig Krumm Akftiengesellschaft Vereinigte Lederwaren fabriten Ludwig Krumm Gebr. Lang— hardt, Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend in Skizzen dar estellt Tamenlaschen aus Leder in Ver⸗ mit unedlem Metall, Gesch⸗ Nrn. Gol bis 6007, plastische Erzeug nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 22 Mai 1931, vormittags 11,50 Uhr.

Nr. 55906. Firma Ludwig Krumm Aktiengesellschaft Vereinigte Lederwaren⸗ sabriken Ludwig Krumm Gebr. Lang⸗ ardt, Offenbach a. M. versiegelter Um⸗ ö. 1 in Skizzen dargestellt Danentaschen aus Leder in Verbindung mit unedlem Metall, Gesch. Nrn. EW 16 18, E 1873/23 4, E i872. E 1845/24, E 18414124, E 1914/27, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 22 Mai 193i, vormittags i159 Uhr.

Nr. 5597. Firma lud olpßh Kahn Aktiengesellschaft in Offenbach a. M. versiegelter Umschlag, enthaltend, in Lichtbild dargestellt, Damentaschen, Gesch .- Nrn. 18/ 2335/14, 18/2336, 16, 1812337 / 16, 18/2336 / 14, 39 / 8485/15, 39 / zi / 14, zo 645 / ls, der Kettenhand⸗ griff mit Kugel kann in n, , . Größen und Farben aus Metall, Holz, Galalith oder Leder bestehen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ emeldet 29. Mai 1931, nachmittags 2, 39 Uhr.

Offenbach a. M., den 6. Juni 1931.

Hessisches Amtsgericht. FForzheim. 23109) Musterregistereinträge.

1. Firma Friedrich Guthmann, Pjorzheim, angemeldet am 30. April 1931, nachmittags 47 Uhr, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend die Ab⸗ bildungen von 16 Mustern für 15 Ringe und eine Brosche mit den Fabriknum⸗ mern 3142 bis 3150, 3153 bis 3157, 3159 und 49066, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

2. Firma Henkel K Grosse, Pforz⸗ heim, angemeldet am 4 Mai 1931, mit⸗ tags 12 Uhr, ein versiegelter Umschlag mit den Abbildungen von neun Mo— dellen für Kolliers mit den Fabrik— nummern 5835, 5838, 5839, 5840, 5844, 5846, 5847. 5848, 13 399, plastische Er zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

3. Firma Fr. Kammerer Aktiengesell⸗ schaft, Pforzheim, angemeldet am 5. Mai 1931, vormittags 19 Uhr, ein versiegelter Umschlag mit den Aobil⸗ dungen von zwei Mustern für Clips mit den Fabriknummern Serie 502 Nr. 679 und Serie 502 Nr. 6890, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

4. Firma Robert Hasenmayer, Pforz heim, angemeldet am 5. Mai 4931, nach⸗ mittags Uhr, ein versiegelter Um⸗ chlag mit zehn Mustern von grotesken Figuren für Bijonterieartikel, insbe⸗ sondere Nadeln, Broschen oder Auflagen, verwendbar mit den Fabriknummern 7659 bis 7668, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. ;

5. Firma Moriz Hausch, Aktiengesell schaft, Pforzheim, angemeldet am 6. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, je ein versiegelter Umschlag mit den Abbil⸗ dungen von 50 Mustern für Anhänger und Medaillen mit den Fabriknummern 50981 bis 50985, 51152 bis 51155, 51908 bis 51932, 51949 bis 5lg47, 51950 bis 5I952, 52150, 52158 bis 52161, und von 27 Mustern für Anhänger und Medail⸗ len mit den Fabriknummern 52170 bis 52lg4, 52837 bis 52241, 52255, 52290 bis 52296, 52362 bis 52370 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

h. Firma Andreas Daub Aktiengesell⸗ schaft, Psorzheim, angemeldet am . Mai 1931, nachmittags Uhr, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 32 Modellen für Kolliers und Kollierglieder mit den Fa⸗ briknummern 14515, 14516, 14528, 1528, 14547, 14560, 1458, 14587, 14555, 11601, 14602, 14614, 14624, 14625, 11626, 14631, 14633, 14634, 146565, 14712, 16632, 14713 bis 14719, 14759 bis 14762. Der Schutz wird aus⸗ drücklich nicht nur für die dargestellten Modelle ganzer Kolliers, sondern auch für die einzeknen Kollierglieder und für andere aus diesen Gliedern zusammen⸗ gestellte Kolliers beansprucht, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

J. Firma G. Rau, Pforzheim, ange⸗ meldet am 6. Mai 1931, nachmittags 4 Uhr, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend sieben Modelle dessinierter Drähte mit den Fabriknummern 529, 530, 532, 536, 543, 547, 550, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

s. Firma Cordier K Frey, Pforz⸗ heim, angemeldet am 18. Mai 1931, nachmittags 1 Uhr, ein versiegelter Umschlag mit den Abbildungen von 15 Modellen für Sportbroschen, Silber, weiß, farbig, ziervergoldet, mit den Fabriknummern 118664 / 85 78/79 / 8c /87/ 73/72/7169 6770/76 75, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

9. Firma Andreas Daub, Aktiengesell⸗ schaft, Pforzheim, angemeldet am 25. Mai 1931, vormittags 93 Uhr, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 50 Mo⸗ delle für Kolliers und Kollierglieder mit den Fabriknummern 11806 bis 14809, 14812, 14814 bis 14824, 14833 bis 14836, 14841 bis 14818, 14853, 14855, 14863, 14866. 14868, 14869, 14879, 14881, 145383, 14895 bis 14902, 14909 14911, 14924 bis 14926. Der Schutz wird aus⸗ drücklich nicht nur für die dargestellten Modelle ga ufer Kolliers, sondern auch für die einzelnen Kollierglieder und en⸗ ere aus diesen Gliedern zusammenge⸗ stellte ganze Kolliers beansprucht. Pla⸗

Erzeugnisse, Schutzfrist drei

10. Firma Beckh C Turba, Pforz⸗ heim, angemeldet am 11. Mai 12931, nachmittags 4 Uhr, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend die Abbildung eines Musters für Armbänder mit der Fa⸗ briknummer 17754. Plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre. ;

11. Firma Bossert & Erhard in Pforzheim, angemeldet am 12. Mai 1931, nachmittags 3 Uhr, offen über⸗ geben die Abbildungen von vier Muster⸗ köpfen für Bleistifte in Edelmetall mit den Fabriknummern 2259. 16, 2259 / 69, 2259 / 50, 2259 / 229, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. ;

12. Firma Fr. Kammerer Attiengesell⸗ schaft in Pforzheim, angemeldet am 13. Mai 1951, vormittags 9M Uhr, ein versiegelter Umschlag, enthaltend die Abbildungen zweier Muster für Elipse mit den Fabriknummern Serie 502 Nr. 681, Serie 592 Nr. 682, plastische Er⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

13. Firma Albert n, Pforz⸗ heim, angemeldet am 23. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, offen 3 die Abbildung eines Musters für Bleistifte mit der Fabriknummer 70633, plastische zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

14. Firma Behner K Cie., Pforzheim, angemeldet am 27. Mai 1931, vormit⸗ tagY Uhr, je ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend die Abbildungen von I Modellen für Halsschmuckketten mit den Fabriknummern 635 bis 675, und von 50 Modellen für Hals- und Arm⸗ schmuckketten mit den Fabriknummern 5752 bis S767, 5772 bis 5776, 5783 bis 5796, 620 bis . 4 Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

15. Firma Fr. Kohlrausch in Pforz⸗ heim, angemeldet am 27. Mai 1931, vor⸗ mittags 107 Uhr, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 13 Modellabbildungen als Sportnadeln, Broschen, Clips und dergl., verwendbarer Schmuckstücke mit den Fabriknummern 35455 bis 35458, 35181, 35462, 35185 bis 35166, 35490, 35491, 35495, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. ;

16. Firma Emil Brenk in Pforzheim, angemeldet am 27. Mai 14931, mittags 12 Ühr 20 Minuten, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend die Abbildungen von 26 Mustern für Zigarettenetuis mit den Fabrikuummern 1650900 bis 16525, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. .

17. Firma Stockert & Cie in Pforz⸗ heim, angemeldet am 30. Mai 1931, vormittags 111 Uhr, ein versiegelter Umschlag, enthaltend die Abbildungen von 38 Mustern für Glieder mit den Fabriknummern 6436, 6451, 6462, 646 5, Farz, 64ißz, 6485, 64686, 6484, 6479, 6i6z, 6467. E64sh, 617173, S474, 6475, 6i6s, 646zz, 64861, 6477, 6471, 6470, 64tzg, 615g, 6446, 6450, 6448, 6449, 523, 6526, 6525, 6527, 6528, 652g, 6482, 6488, 6189, 6478, plastische Er⸗ zeungnisse, Schutzfrist drei Jahre.

18. Die Firma Andreas Daub

stische

Jahre.

Akb⸗ tiengesellschaft in Pforzheim hat für die am 8. Mai 1930 angemeldeten, unter 0. Z. I61 eingetragenen 21 Modelle für Ohrgehänge die Verlängerung der Schutzfrist auf drei Jahre angemeldet am 7. Mai 1931

Pforzheim, 5. Juni 1931. Amtsgericht.

Wu p npertal-Elber Feld.

In das Musterxregister, Stadt Wuppertal, ist worden: ö

Nr. 4035. Firma August Döpper sr., W. Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Etikerts, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern J und 18, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1931, nachmittags 15 Uhr. 1

Nr. 4056. Firma Schmahl & Schulz in W-Barmen, Umschlag mit 5 Mo⸗ dellen für elektrische Beleuchtungskör⸗ per, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisfe, Fabriknummern 3125 Duo Wandarm g. Harzolit, 3130 Tee⸗ wärmer a. Harzolit, 3136 Sofitte a. Harzolit m. Chrom, 3144 Kerzen⸗ leuchte a. Harzolit m. Chrom, 3143 Kerzenleuchte a. Harzolit m. Chrom, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1931, vormittags 10 Uhr 30 Minuten. .

Nr. 4033. Firma Ed. Zimmer⸗ mann & Bauer G. m. b. H. in W.Elberfeld, Paket mit 33 Mustern für Geflechte für die Hutfabrikation, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 6073, 8340, 8342, 8343, S369, S345, 8383, 8357, 8359, 8362. 8368, S364, 8365, 8366, S371, S373, 8374, S577, 9389, S5gz, S408, S4iz, S378, 8421, 8424, 8418, 20021, 20026, 20927, 20037, 20638, 20040, 998, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1931, vormittags 12 Uhr. .

Nr. 4038. Firma Bartels, Dierichs & Co., G. m. b. H. in W.⸗⸗Barmen, Paket mit 7 Mustern für Hutgeflechte, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9517, 9519. 9g521. 8064, 9234, 9g46 W und 9235, it em breit, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Mai 1931, vormittags 10 Uhr 39 Minuten.

Nr. 4039. Firma Rheinische Möbel⸗ stofsweberei A. G. vorm. Dahl K unsche in W-⸗Barmen, Paket, mit 3 Mustern für Möbelstoffe, versiegeli, n, , . Fabriknummern 469,

40, 4549/50, 34, 6039/40. 7223, . K g386 20 ant *

oto, eichnungen, utz frist drei Jahre, angemeldet am 5. 5 1931, vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

23111 betr., die eingetragen

Nr. 4040. Firma Julius Klein, Gum⸗ mibandfabrik in W-Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Hosenträgerband, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 69338 39, 6947 6963, 6965— 6976, 69980-6985, 6987, 6989— 7000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1931, vormittags 11 Uhr.

Nr. 4011. Firma Frowein & Co. A. G. in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 32 Mustern für Damenhutborden und Bandeaus, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern H 979, H 9680, H 982 - I 965, H S657, HI 995, ii 897, H 1002, HI 10056, H 100986, il ioiß. H iozi, H 125 II 1030, H 1032 —- H 1035, H 10153, H 1014, H 1016 -H 1050, H 1052, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1931, nachmittags 15 Uhr.

Nr. 4042. Firma Martini Grütte⸗

fin, G. m. b. H. in W.⸗Elberfeld, Um⸗ chlag mit 50 Mustern für Wickel⸗ karten, Aufsteckkarten und Umband⸗ streifen für Gummikordel, Gummilitze, Bindebänder und Schnürriemen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 301 - 350, , 3 Jahre, angemel⸗ det am 5. Mai 1931, vormittags 10 Uhr 10 Minuten. Nr,. 4043. Firma Müller K Hussels in W⸗Barmen, Umschlag mit vier Mustern für Gummibänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern H S5s, II 854, St. 833, St. 834, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. ai 1931, vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 4044. Firma Bartels, Dierichs & Co, G. m. d. H. in We Barmen, Um⸗ schlag mit 12 Mustern für e gr versiegelt, Flächenmustèr, Fabriknum⸗ mern gez, M23 7, Soßs 6067, 52g bis 9530, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1931, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 40945. Firma Cosman, Villbrandt & Zehnder A. G. Gummibandfabrik in W. Elberfeld, Umschlag mit 48 Mustern für Gummibänder, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 5281, 5283, 5285 5330, Schutzfrist 8 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Mai 1931, vormittags 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 4046. Firma Cosman, Villbrandt & Zehnder A. G., vereinigte Gummi⸗ bandfabriken in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 18 Mustern für Gummibänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 5230 5236, 5238— 5244, 5246, 5248 5280, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Mai 1931, vormittags 9 Uhr 50 Minuten,

Nr. 4047. Firma Cosman, Villbrandt & Zehnder A. G., vereinigte Gummi⸗ bandfabriken in W. Elberfeld, Umschlag mit 48 Mustern für Gummibänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 4872 4885, 4889 14993, 4905 bis 4921, 4923, 4924, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1931, vormittags 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 40948. Firma Cosman, Villbrandt & Zehnder A. G., vereinigte Gummi⸗ bandfabriken in . Umschlag mit 49 Mustern für Gummibänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 5331-5370, 4801, 5372 5379, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1931, vormittags 9 Uhr 50 Mi⸗ nuten.

Nr. 4049. Firma Cosman, Villbrandt & Zehnder A. G, vereinigte Gummi⸗ bandfabriten in . Umschlag mit 49 Mustern für ummibänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 5025— 5045, 5047 5073, 5076, , 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1931, vormittags 9 Uhr 50 Mi⸗ nuten.

Nr. 4050. Firma Cosman, Villbrandt & Zehnder A. G., vereinigte Gummi⸗ bandfabriken in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 49 Mustern für Gummibänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 5380-5382, 5384 5429, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1931, vormittags 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 4051. Firma Cosman, Villbrandt & Zehnder A. G, vereinigte Gummi⸗ bandfabriken in W.-Elberfeld, Umschlag mit. 49 Mustern für Gummibänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 5130— 5156, 5158 —- 5172, 5174 bis 5180, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 6. Mai 1931, vormittags 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 4052. Firma Cosman, Villbrandt & Zehnder A. G., vereinigte Gummi⸗ bandfabriken in 3 Umschlag mit 49 Mustern für Gummibänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 4925— 4941, 4943 4974, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1931, vormittags 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 4053. Firma Cosman, Villbrandt & Zehnder A. G., vereinigte Gummi⸗ bandfabriken in W⸗Elberfeld, Umschlag mit 49 Mustern für Gummibänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 4975-4983, 4985— 5024, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1931, vormittags § Uhr 50 Minuten.

Nr. 4054. Firma Cosman, Villbrandt & Zehnder A. Gf, vereinigte Gummi⸗ bandfabriken in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Gummibänder, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknum⸗ mern 5181 —5229, 52248, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1931, vormittags 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 4053. Firma Cosman, Villbrandt & Zehnder . G., vereinigte Gummi⸗ bandfabriken in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Gummibänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 4602, 4804, 4810, 4816, 4817, 4819-4821, 4824, 4825, 4828 bis 1835. 4854 - 1535, 186436 -= 1671. Schut

frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1931, vormittags 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 4056. Firma H. A. Schmitz in W. Barmen, Ümschlag mit 25 Mustern für Putzartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1811, 1813, 1815, 1816, 1830, 2009, 2002, 2003, 2065. 2010. 20oii, 2015, 2020-2023, 2893-285395, 2905-290, 2909, 2910, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1931, nachmittags 16 Uhr 10 Minuten. *

Nr. 4057. Firma J. F. Segers & Zoon in W-⸗Barmen: Umschlag mit W Mustern für große Blumen, Blumen⸗ strauß, Blumenkorb, große Vögel, Tiere, Vögel, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 786 a, 756 a, 737 a, 735 a, 738 a, J39 a, 903, 904, 604, 3032 - **s8, 3015 - 3020, 3015 a, 2016 a, 3017 a, 3018 a, 3019 a, 3020 a, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1931, vormittags 8 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4058. Firma J. f Segers & Zoon in W.Barmen, mschlag mit 9 Mustern für Schmetterlinge und kleine Blumen, verfiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern S004. göig bis 014, 077 3030, 300 a, 3010 a, 3011 a, 30 lz a, 0i3 a, 3014 a, 30063, 3005 - 3000, 3021 -= 3026, 3003 a, 2005 a, 36 a, 300M, 30068 a, 3021 a. M2 a, 2023 a, 3024 a, 3025 a, 3026 a, 3009 a, Schug f st 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1931, vormittags 8 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4059. Firma Fr. Zanner G. m. b. z in W. Barmen, Ümschlag mit 5 Mustern für maschinengeklöppelte Spitzen, versiegelt, Flãchenmuster Fa⸗ fintnunimern Sh, S3 , 1456, 1c, 14761 / 2, i, n. 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. i 1931, vormittags 10 Uhr 25 Minuten. -

Nr. 4660. Firma Alfred Zwanzig, Gummibandfabrik in W⸗Barmen, Um⸗ schlag mit 1 Muster für Gummiband, bersiegelt, Flächenmuster. Fabrilnum⸗ mer i6t5, einfarbig und LRestreift je 6 Farbmuster, Schutzfrist ) Jahre, an⸗ gemeldet am 8. Mai 1931, vormittags 3 Uhr 50 Minuten. .

Rr. 4061. Firma Bartels, Dierichs & Co., G. m. b. S. in W-Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Hutstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 9527, als Stoff in jeder Breite, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 9g. Mai 1991, vormittags 11 Uhr. .

Nr. 4062. Firnia Bartels, Dierichs & Co., G. m. b. S. in W-Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Hutgeflechte, versiegelt Flächenmuster. Fabriknummern 9532 und 59 W, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. Mai 1931, vormittags 11 Uhr.

a 063. Firma Wilh. Langendorf in W-Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für einfache Klöppel muster, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern II, hi6 ü, J6iß iz, 78163, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am. 9. Mai 1931, vormittags 10 Uhr 35 Minuten.

Nr. 1064. Firma C. W. Heidecke & Clös in W-Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Bänder für kirchliche Zwecke, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 189, 190, 191, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1951, mittags 12 Uhr. . .

Nr. 4065. Firma Emil Kikuth in We Barmen, Umschlag mit tz Mustern für Bänder, . Flächenmuster, Fabriknummern 351, 352, 353, 357, 358, Sö9g, die Bänder bestehen aus Baum⸗ wolle, Kunstseide und Gummifäden, das Hauptmerkmal bildet die Figur, die nicht an einliegende Farbdessins gebun⸗ den ist, sondern auf sämtliche Farben ausgedehnt werden kann, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1931, nachmittags 16 Uhr. 3

Nr. 46066. Firma L. Neuhoff & Hardegen in W- Barmen, Paket. mit I38 Mustern fär Huthorden, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 19009 bis 19016, 23672 - 23675, 23677, 23618, 3245, S355ß2 S335 9. S6I56. S6lö?, S6 5g, S6 1(560 = 86182, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 18631, mittags 12 Uhr 30 Minaten. ö.

Nr. 4067. Firma Bartels, Dierichs C Co., G.. m. E. H. in WBarmen, Umschlag mit 5 Mastern für Filzstreifen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern? 53 = 9557, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1931, vor⸗ mittags 12 Uhr 45 Minuten. .

Nr. 4068. Firma Bartels, Dierichs & Co., G. m. b. R in W.⸗Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Hut⸗ geflechte, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern 539. S2483, 8 2484 und S 2185, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1931, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4069. Firma H. Overbeck L Co. G. m. b. H. in W. Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Strumpfhalter, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1863, 1873, 1876, 1857, Schutzfrist 3 Jaͤhre, angemeldet am 15. Mai 1931, vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 46070. Firma H. A. Nierhaus, Bandfabrik in W.Elberfeld, Umschlag mit 11 Mustern für Wäschebänder, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11691, 117065 11710, 1714 —11717, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1931, vormittags 11 Uhr 50 Minuten. ;

Nr. 1071. Firma Kaiser K Dicke Kom. Ges. in W-Barmen Paket mit 15 Mustern für; a) Klöppelspitzen, b) Hutborden, 24 elt, Flächenmuster, Fabriknummern 1113, 1626141,

2026,

1632. 141, 16234517, 1623/16, isgg / æoꝛxs 1642 /14*, 1619,16, 1651 213, 10 / 17*, 116441675, sos, S565, 5980, 50981, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1931, vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 4077. Firma Rudolf Karstadt A. G. in W-Barmen, Umschlag mit 47 Mustern für Hutborden und Hut⸗ bandeaus, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern: Hutborden Nr. N414 bis 27418, 27421, 27423, 27424, A427,

74e 7432, 2447, 2468-27470, 2477, 2480, Bandeaus 27434 7436, 7457 27467, A471 - 27476 27479, 27481, 2484. Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. Mai 1931, vormittags 9 Uhr.

Nr. 4073. Firma Lothar von Dreden C Co, G. m. b. 5 in W. (Elberfeld, Umschlag mit 9 Mustern für Band, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3911-3946, 352, 356, 357, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1931, vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 4074. Firma Bartels, Dierichs & Co., G. m. b. H. in W⸗Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Hut⸗ gel echte versiegelt, ier e, . Fa⸗ riknummern 9242, He4z, 9244, 9g245. ö 3 Jahre, angemeldet am 19. ai 1931, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4075. Firma Bartels, Dierichs C Co., G. m. b. r in W-Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Hut⸗ sestechte versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗

riknummern 9g238, 39, g20, 9241, S0b8, 806g, 8 2468, 963 W, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1931, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4076. Firma Fritz Kromberg in We⸗Barmen, Paket mit 32 Mustern für Besatzartikel, Tasche und Beutel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3453, 3454, 3455, 3458 3490, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1951, vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 4077. Firmg Kromberg & Frey⸗ berger Kom.⸗Ges. in W-Barmen, Um⸗ schlag mit 23 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 15163, 15164, 15166, 15168 bis 15187, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1931, vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4078. Firma Mech. Band⸗ und Kunstweberei Kruse C Söhne, A. G. in W-Barmen, Umschlag mit 1 Muster für gewebte Etiketten, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 21851, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 19351, vormittags 12 Uhr 39 Minuten.

Nr. 4079. Firma Diätische Nähr⸗ mittelfabrik Artur Cahnfeld & Co. in ö Paket mit 1 Muster für Nährmittelverpackung, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1 „Kar⸗ toffelin“, Schutzfritz 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1931, vormittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 4080. Firma Barmer Glanzgarn⸗ Fabrik Emil Zinn K Hackenberg m. b. H. in W.-Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Hutborden, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 13415, 13446, 13447 13448, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1931, vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 4081. Firma Rosenkranz & Co., G. m. b. H. in W.-⸗Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Klöppelartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern alt, g2 19, 226, 6235, a4 1, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1931, vormittags 10 Uhr 35 Minuten.

Nr. 4682. Firma Bartels, Dierichs & Co., G. m. b. H. in W⸗Barmen, Umschlag mit 14 Mustern für Hut⸗ geflechte, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern 246 H254, 9546, 9547, 9549, 9550, 9551 und 49580 GGutband), Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1931, vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4083. Firma Bartels, Dierichs & Co., G. m. b. H. in W.⸗Barmen, Paket mit 9 Mustern für Hutgeflechte, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknum⸗ mern 259, ga 60, 926, göõ 52, Höß 3, 955tt, gö55, 9556, 9557, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1951, vor⸗ mittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 4084. ö Bartels ⸗Feldhoff A. G. in W-Barmen, Umschleg 2 Mustern für Hutborde, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern S940, S945, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1931, vormittags 12 Uhr.

Nr. 4085. Firma H. E. Schniewind in WeElberfeld, Umschlag mit 6 Mustern für faconnierte Webstoffe (Jaquard), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 72774, 72773, 72772, 777i, 7270 727659, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel am 36. Mai 1931, vormittags 19 Uhr.

Nr. 4086. Firma Lothar von Dreden & Co., G. m. b. H. in W. Elberfeld, Um⸗ schlag mit 15 Mustern für Bänder mit eingẽwebten Namen, Abzeichen, Bildern usw., versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern RI, R2, RS, R 4 R5, R, R], RS, Rg, R 10, RI, R12, Ris, RI4, RI5, 4 3 Jahre, ange⸗ meldet am 30. Mai 1931, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. ;

Nr. 4095. Firma Koch & Mann in W. Elberfeld, Paket mit Muster und Be⸗ schreibung eines „mit Pappverschluß ab⸗ gedichteten Marmeladen⸗, Konfitüren und Konservenglases“, Betriebsnummer 150, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, 8e . 15 Jahre, ange⸗ meldet am J7. Mai 18931, vormittags 10 Uhr 80 Minuten.

mit

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1931. 2. 3.

Nr. 3125. Firma Lothar von Dreden C Co., G. m. b. S. in W. Elberfeld: Die Verlängerung der Schutzfrist bezügl. des Musters 3729 ist am 5. Mai 1931, vorm. 10,39 Uhr, auf weitere 3 Jahre an⸗ gemeldet.

Nr. 15 661, Firma Rudolf Homberg in W-Barmen: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 30. April 1931 vorm. 19 Uhr, auf weitere 7 Jahre bezügl. der Muster 1855, 130784. 130776 und do /24 angemeldet.

Nr. 3471. Firma Lothar von Dreden K Co., G. m. b. H., W. Elberfeld: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am

2. Mai 1931, vorm. 10 Uhr, auf weitere

3 Jahre bezügl. der Muster 2204, 2205,

2206, 2210, 2212 5206 angemeldet. Amtsgericht Wuppertal ⸗Elberfeld.

Wüstegiersdorf. Bekanntmachung. In unser Mustexregister ist unter Nr. 342 folgendes eingetragen worden: Firma Meyer Kauffmann, Textil⸗ werke Akt. Ges. in Wüstegiersdorf, ein versiegeltes Paket mit 9 Mustern, Rips⸗ decke, Dessin Nrn. 207, 208, 223 —– 229, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1931, 10,47 Uhr. Wüstegiersdorf, den 29. Mai 1931. Das Amtsgericht.

23112)

Twickan, Sachsen. 23114 In das mujer renffter ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 387. Firma Land⸗ mann K Hellwig, Gardinen⸗, Spitzen⸗ und. Tüllweberei Aktien Ee fart in Zwickau, 1 versiegelter Umschlag mit 3. Mustern für gewebte Spitzen- und Wollstoffe, auf Spitzenmaschinen her⸗ gestellt, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 78/3, 136.1, 13418, 3 Jahre Schutzfrist, angemeldet am 5. Juni 1951, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Zwickau, den 5. Juni 1931.

7. Konkurse und Pergleichssachen.

Altona, Elhe. 23896 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Jenichen, Altona, Bachstraße 112, zugleich als Inhaber der Firma Max Reifenberg, Altona, Große Bergstraße 105 (Haushaltungsgeschäft), wird heute, am 6. Juni 1931, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmännischer Sachverständiger und be⸗ eidigter Bücherrevisor Johs. Bartels, Altona, Bahnhofstraße 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juni 1931 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Freitag, den 10. Juli 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis 16. Juli 1931 einschließlich. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Dienstag, den 4. August 1931, vormittags 111 Uhr. (7a Nös / 31a.)

Altona, den 6. Juni 1931.

Das Amtsgericht, Konkursgericht.

23897

Amberg. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Amberg hat mit Beschluß vom 5. Juni 1931, nachmittags 53 Uhr, über das Vermögen der Ge⸗ schaftsinhaberin Anna Dangl in Amberg das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Diem in Amberg. enen Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 1. Juli 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Montag, den 13. Juli 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen: 1. Juli 1931. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 13. Juli 1931, nachmittags 44, Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Amberg Nr. 34. Amberg, den 8. Juni 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amberg.

Aue, Erzgeh. 23898 Ueber das Vermögen des Tabakwaren⸗ händlers und Friseurs Richard Schramm in Aue, Reichsstraße 41, wird heute, am 9. Juni 1931, vormittags 83 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Lokalrichter Paul Georgi in Aue. Anmeldefrist bis zum 29. Juni 1931. Wahl und Prüfungstermin am 7. Juli 1931, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1931. Aue i. Sa., den 9. Juni 1931. Amtsgericht.

Augsburg. 23899] Das Amtsgericht AKugsburg hat über bas Vermögen der Firma Herbert C Co. G. m. b. H. in Augsburg D214 am 6. Juni 1931, vormittags 16 Uhr 45 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Fischer in Augsburg D 41. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. Juni 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses über die in den So 132, 134, 137 K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, 1. Juli 1931, vorm. 10 Uhr, Sitzungssaal If des Justizgebäudes, Erd⸗ geschoß, Eingang Fuggerstraße. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bad Ems. [23900] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Franz Laimböck Marie ge⸗ borene Schupp von Bad Ems ist am 28. Mai 1931 das Konkursverfahren er⸗ öff net worden. N 7/1931 Konkurs-

verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Hedwig in Bad Ems. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. Juli 1931. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 17. Juli 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungssaal. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9g. Juli 1931. Amtsgericht Bad Ems.

Baden-Baden. 23901 Ueber das Vermögen der „Strima“ Strickwaren ⸗Manufaktur Attien⸗ Gesellschaft in Baden⸗Baden wurde heute, vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist Rechts⸗ anwalt Schäfer in Baden⸗Baden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Juli 1931. Anmeldefrist bis 2. Juli 1931. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juni 1931, vorm. 10 Uhr; Prüfungstermin am 17. Juli 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Baden⸗Baden, Zimmer 23. Baden⸗Baden, den 6. Juni 1931. Amtsgericht.

Berlin. 23902]

Ueber das Vermögen des =. Nachum Felix, Berlin C25, Prenzlauer Straße 32a (Stoffe und Futtersachen), Wohnung: Berlin O 112, Frankfurter Allee 41, ist am 8. 6. 1931, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin ⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. (81. N. 160. 31.) Verwalter: Kaufmann Heinrich Klehr, Berlin⸗Friedenau, Varziner Str. 5. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 12. 7. 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 3. 7. 1931, 1114 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 24. 8. 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13.14, III. Stock, Zimmer 106, Quergang 9. . Arrest mit Anzeigefrist bis 1. 7. 931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. 23903)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Gransow in Berlin Wo, Linkstr. 31, ist am 8. Juni 1931, 12,40 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. (153. N. 105. 31.) Verwalter: Kaufmann E. Noetzel, Berlin NW S7, Siegmundshof 6. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 7. Juli 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Beschlußfassung über Zahlung eines Vorschusses zur Vermeidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse am 8. Juli 1931, 10,30 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 21. August 1931, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Nr. 13/14, III. Stock, Zimmer 170-172, Quergang 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 7. Juli 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

Berlin. 23907]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Saath, Berlin N65, Lynarstr. 10, Vertrieb von deutschen Werkzeugmaschinen ist heute, am 8. Juni 1931, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kurverwalter: Kaufmann Fritz Wallisch⸗ prinz, Berlin⸗Wittenau, Hauptstr. 55. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juli 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Wedding, Berlin N20, Brunnenplatz, Zimmer 90 III. Prüfungstermin ebenda am 12. August 1931, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1931. 27 N70. 31.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 27.

Berlin- Charlottenburg. . 123904] Ueber das Vermögen der Stephans⸗ dach⸗Gesellschaft m. b. H. zu Berlin W öh, Rankestraße 5, Zweigniederlassung in Koblenz (Herstellung und Vertrieb von Dachkonstruktionen), ist heute, am 9g. Juni 1931, 11,40 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkursverwalter: Herr Handelsgerichtsrat Paul Minde in Berlin⸗Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 30. Juni 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 7. Juli 1931, 94 Uhr, im Zivilgerichts⸗ gebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 244. Aktenzeichen: 18 N. 108. 31. Berlin⸗Charlottenburg, den 9. Junil93l. Die . des Amtsgerichts. Abt. 18.

Bex lin- Köpeni elke. 23905 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Krüger, Berlin⸗Köpenick, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 101, ist am 5. Juni 1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Paul Wallach, Berlin W 62, Nettelbeckstraße 21. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderung und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juli 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 9. Juli 1931, 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 23. Juli 1931, 11 Uhr, an 6 hier, Zimmer 37. 5. N. 20. 31. Berlin⸗Köpenick, den 5. Juni 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

KEerlin-Schäneberg. 23906

Ueber das Vermögen des Kürschners Otto Fricke, Berlin⸗Schöneberg, Eise⸗ nacher Straße 23, ist am 8. Juni 1931, 12,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter: Augu Belter, Berlin, Haberlandstraße 3. Fri

zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juli 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 4. Juli 1931, 19 Uhr, Prüfungstermin am 7J. August 1931, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Grune waldstraße 66/67, Zimmer 58. 9 N. 149. 31. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg.

Detmold. 23908

Ueber das Vermögen der Firma Ver⸗ einigte Lichtspiele Gustav Vogelsang, Detmold, und des alleinigen Inhabers, Kaufmanns Gustav Vogelsang in Bad Salzuflen, ist am 6. Juni 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bücherrevisor Ernst Schilp in Detmold, Palaisstraße, ist zum Konkurs⸗ verwalter bestellt worden. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1931. Die Anmeldungen sind dem Gericht einzureichen. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Montag, den 6. Juli 1931, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 31. Juli 1931, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1931.

Detmold, den 6. Juni 1931.

Das Amtsgericht I.

Dres den. 23909] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Curt Eberstein in Dresden, Gerhard⸗Hauptmann⸗Str. 27, der unter der eingetragenen Firma Gebrüder Eberstein in Dresden, Altmarkt 7, den Handel mit Haus⸗ und Küchengeräten, sowie Luxus⸗ waren betreibt, wird heute, am 8. Juni 1931, nachmittags 3 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Bergmann in Dresden, Ringstr. 18. Anmeldefrist bis zum 6. Juli 1931. Wahltermin 7. Juli 1931, vormit⸗ tags 9 Uhr. Prüfungstermin 28. Juli 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juli 1931. Amtsgericht Dresden, Abteilung II.

Dresden. 23910

Ueber das Vermögen der nicht einge⸗ tragenen Handelsgesellschaft Geschw. Hell⸗ ner, die in Dresden, Steinbacher Str. 42 den Handel mit Textilwaren betreibt, wird heute am 9. Juni 1931, vormittags 9, 30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Büroinhaber Walter Schulz in Dresden, Lothringer Str. 2. An⸗ meldefrist bis zum 5. Juli 1931. Wahl⸗ termin 7. Juli 1931, vormittags 8,30 Uhr. Prüfungstermin 21. Juli 1931, vormittags 9, 15 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Juli 1931.

Amtsgericht Dresden, Abteilung II. Duisburg-Ruhrort. 23911 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau M. Gerler, Inhaberin eines Uhren- und Goldwarengeschäfts in Duisburg, Beek⸗ straße 10, wird heute, am 8. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Traugott in Duisburg wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. August 1931 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juli 1931, vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 25. August 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 85. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs⸗ verwalter bis zum 6. Juli 1931.

Amtsgericht Duisburg.

Flatow, Wes tpr. 23912] Ueber den Nachlaß der in Linde wohn⸗ haft gewesenen, am 10. September 1930 in Flatow verstorbenen Maurermeisters⸗ frau Hedwig Grützmacher ist heute, um 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsbeistand Gustav Goede in Linde ist zum Konkursverwalter bestellt. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 25. Juni 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 7. Juli 1931, 16 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 12. Amtsgericht Flatow, den 4. Juni 1931.

Halle, Saale. 23913] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt Offenhauer in Halle a. S., Große Ulrichstraße 51, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Gebauer in Halle a. S., Viktor⸗Scheffel⸗Straße 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. Juli 1931. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 21. Juli 1931, 9 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 45. Halle a. S., den 6. Juni 1931. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamburg. 23914

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Emil Leonhard Eduard Bart⸗ telsmann, Hamburg, Sophienallee 14 1, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Johannes Barttelsmann, Ham⸗ burg, Sophienallee 11, Laden, Samen⸗ großhandlung, ist heute, 15, 10 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: beeid. Bücher⸗ revisor Ludwig Schünemann, Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 64. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Juli d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung Dienstag, den 7. Juli d. J., 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Dienstag, den 18. August d. J., 11 Uhr.

amburg, 6. Juni 1931. Das Amtsgericht.

IHIamhbung. (23915

Ueber das Vermögen der Literaphon⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, Steckelhörn 11 IV., Geschäfts⸗ zweig: Herstellung von Schallaufnahme⸗ apparaten, ist unter Ablehnung der Er⸗ öffnung des gerichtlichen Vergleichs⸗ verfahrens heute, 14 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor Herbert Meyer, Hamburg, Königstr. 265.1I. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juni d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 6. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 30. Juni d. J., 1114 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 1. Sep⸗ tember d. J., 10 Uhr.

Hamburg, 6. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

Hermsdori, Kynast. 23916

Ueber das Vermögen der Firma Ger⸗ trud Mitschke, Buch⸗ und Papierhandlung in Hermsdorf u. K., wird heute, am 5. Juni 1931, 12,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Schiersching in Hermsdorf (Kynast). Kon⸗ kursforderungen sind bie zum 26. Juni 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 3. Juli 1931, 10 Uhr. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juni

Amtsgericht Hermsdorf (Kynast).

Johannisburg, Ostpr. 23917]

Ueber das Vermögen des Lederhändlers Hermann Lange in Johannisburg, Bahn⸗ hofstr. 30, wird heute, am 5. Juni 1931, ig Uhr 39 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit des Schuldners dargetan ist. Konkursverwal⸗ ter: Kaufmann Fritz Buchsteiner, Jo⸗ hannisburg. Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 15. Juli 1931. Erste Gläubigerversammlung am Sonnabend, den 4. Juli 1931, 19 Uhr. Prüfungs⸗ termin am Montag, den 27. Juli 1931, 10 Uhr.

Amtsgericht in Johannisburg.

Köln. L2z3918] Konturseröffnung.

Ueber das Vermögen 1. der Firma Meßner, Fischer E Co., Kommanditgesell⸗ schaft in Köln, Mathiasstr. 2, Großhand⸗ lung in Spirituosen, 2. der persönlich haftenden Gesellschafter a) des Kaufmanns Franz Meßner, Köln, Teutoburger Straße Nr. 33, P) des Kaufmanns Gottfried Fischer, Köln, Mathiasstraße 2, ist, nach⸗ dem der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens abgelehnt worden ist, am 5. Juni 1931, 15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Josef Schoemann, Köln, Gereonsmühlengasse 2, Fernruf 21 82 53. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 4. Juli 1931. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 4. Juli 1931, 10 Uhr 30 Min. , und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 18. Juli 1931, 9 Uhr 30 Min., an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223.

Köln, den 5. Juni 1931.

Amtsgericht, Abt. 80.

L23919] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Weber, Alleininhabers der Firma Christian Weber, Tabakwarengroßhand⸗ lung in Köln⸗Lindenthal, Rückertstr. 2, ist am 6. Juni 1921, 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursversahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Ernst Sollors, Köln, Am Hof 2a, Stollwerck= haus, Fernruf 22 31 36. Offener Arcest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juli 1931. Ablauf der im des f an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 3. Juli 1931, 15 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juli 1931, 10 Uhr 15 Min., an hiesiger Geeichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223.

Köln, den 6. Juni 1931.

Amtsgericht, Abteilung 80.

Köln.

Landsberg, Warthe. 23142] Kontursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 6. 1. 1931 zu Landsberg (Warthe), seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Konditormeisters Hermann Sindemann ist am 2. Juni 1931, nachmittags 18,45 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Di⸗ plomkaufmann Behne in Landsberg (Warthe). Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Juli 1931. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juli 1931, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 14. Juli 1931, vormittags 10 Uhr.

Landsberg (Warthe), den 2. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

Lyek. Konkursverfahren. [23920] 7 N 22/31. Ueber das Vermögen der Kohlenhändler und Grundbesitzereheleute Paul Knaps und Helene, geb. Schwarz in Lyck, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 83a, ist heute, am 6. Juni 1931, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Erich Baltrusch in Lyck, Bismarck⸗ straße 4. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 14. Juli 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Dienstag, den 7. Juli 1931, 10 Uhr vormittags, und Prüfungs⸗ termin am Dienstag, den 28. Juli 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 113, Erdgeschoß. Lyck, den 6. Juni 19831. Amtsgericht.

Magdeburg. 23921]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vilhelm Schmidt in Magdeburg, Bis⸗ markstraße 14, Schuhwarengroßhandel, ist am 5. Juni 1931, 13 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Eduard Schellbach in Mag⸗ deburg, Augustastraße 27. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 3. Juli 1931. Erste Gläubigerversammlung am 3. Juli 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. Juli 1931, 10 Uhr.

Amtsgericht A. Magdeburg.

Magdeburg. 23922]

Ueber den Nachlaß der am 9. Oktober 1930 verstorbenen Witwe Marianne Meyer geb. Schmidt in Magdeburg, Große Dies⸗ dorfer Straße 250, in Firma Otto Meyer, Mühlenfabrikate, Konditoreibedarf, ist am 6. Juni 1931, 11 Uhr 30 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Curt Pescheck in Magdeburg, Sternstraße 24. Anmelde⸗ und Anzeige⸗ frist bis zum 3. Juli 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 3. Juli 1931, 1014 Uhr. Prüfungstermin am 24. Juli 195, 10 Uhr.

Amtsgericht A. Magdeburg.

Mannheim. 239231] Ueber das Vermögen des Engelbert Klausmann, Uhrmacher in Mannheim, wohnhaft in H. 4. 7, Geschäftslokal in G 4. 13, wurde heute, vormittags 1023 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Nechtsan⸗ walt Dr. Buchsweiler in Mannheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. 6. 1931, Anmeldefrist bis 6. Juli 1931. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 26. Juni 1931, nachm. 4 Uhr, Zimmer 357. Prüfungstermin am Freitag, den 17. Juli 1931, nachmittags 5 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier, III. Stock, Zimmer Nr. 357. Mannheim, den 6. Juni 1931. Amts— gericht BG. 10. Meisenheim, Glan. 23924] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Landwirts Adolf Soffel in Raumbach ist am 21. Mai 1931, vormittags 10,0 Uhr, der An⸗ schlußkonkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Albert in Meisenheim. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 29. Juni 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 6. Juli 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr. Meisenheim, den 8. Juni 1931. Amtsgericht.

ese itz. 23925 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Piski in Meseritz ist am 5. Juni 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Bücherrevisor Haack in Meseritz. Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1931. Erste Gläubigerversammlung am 4. Juli 1931. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 16. Juli 1931. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juli 1931. Amtsgericht Meseritz, den 5. Juni 1931. MIün chen. 23926 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Frau Else Arndt, Inhaberin der Firma Joh. Schmid, Herrenmodeartikelgeschäft; Wohnung: Ar⸗ nulfstraße 224/11, Geschäftsräume Kau⸗ finger Straße 36, wurde am 5. Juni 1931, nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Julius Rosenthal, München, Herzog⸗Wilhelm⸗Str. 5. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordng. § 118 mit Anzeige⸗ frist bis 25. Juni 1931 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741 MIV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. Nr. H, bis 25. Juni 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Freitag, 3. Juli 1931, vorm. 9 Uhr, Zimmer 724/11, Prinz⸗ Ludwig⸗Sir. 9 in München. Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

München. . 23927] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Gruber, Inhaber der Firma Josef Gruber, Metallwarengroßhandlung und Raucherbedarfsartikel in München, Woh⸗ nung und Geschäftsräume: Steinstr. 42, wurde am 6. Juni 1931, vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Herm. Neithardt, München, Sonnenstr. 18. Offener Arrest na ch Konkursordnung 5 118 mit Anzeige⸗ frist bis 1. Juli 1931 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741 IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 9. Juli 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigeraus⸗ schusses und wegen der in Konkursordnung s§5 132, 134 und 137 bezeichneten An⸗ gelegenheiten: Donnerstag, 2. Juli 1931, vorm. Si, Uhr, Zimmer 727111, Prinz Ludwig⸗Str. 9; allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, 16. Juli 1931, vorm. Siss Uhr, Zimmer 727M, Prinz Ludwig⸗ Straße 9 in München. ; Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

München. 23928] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Fa. Dr. Fr. Schlegelmilch, G. m. b. S., Munchen, Stieglmaherpl. 11, wurde am 6.

1831, vorm. d Uhr, der Konkurs eri fnet.