1931 / 134 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

m

Bierte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 134 vom 12. Juni 1931. S. 4. Erste Zentralhandelsregisterbeilage Geichäftsbereich des Berbands ge- sind, zwei Drittel der abgegebenen leiten auf 4 Jahre gewählt. Mindestens] vollzieht in seinem Namen alle Schrift⸗ 1III. Die Beamten des Verbands. t Cn Mei San ei Ek und ren i Cn Staatsan ei Er 1 ö BVersicherungs zweigen aus- gültigen Stimmen erforderlich. Auch ein Mitglied muß aus den von den vier stücke unter der Bezeichnung „Der Vor⸗ 817 zum

w 4 * ; ö. 1 . Mm nderbei j Versicherunasbestan Abs. 6) stand des Verbands öffentlicher fall⸗ Abs Di zeamten des Verbands ir, zu mildtätigen oder gemein- steht jeder hierbei in der Minderheit nach Versicherungsbestand (8 11 Abs. 6) stand des Verbands öffentlicher Unfall lbs. 1. Die Beamten des Verbands

** . Ner een fie Wr erbliebenen Mitgliedsans Recht kleinsten Anftalten vorgeschlagenen Per⸗ und Haftpflichtversicherungsanstalten in haben die Eigenschaft der mittelbaren ützigen. nicht zu den gesetzlichen Auf⸗ verbliebenen Mitgliedsanstalt das Recht kle ; geschlagen ö ; . 9 ; Een roa an E r ek r 2 En E e Anst ten 63 * zu, innerhalb zweier Wochen nach Be⸗ sönlichteiten gewählt werden. Alle zwei Deutschland“. Der zusätzlichen Unter⸗ Staatsbeamten. Ihre Rechte und

. r n, ni., 1 n ker, mir , Fin ir Mitalieder schrif s Verbandsvorsitzend der Pfli die voꝛr Ver Gewährsverbände gehörenden Zwecken kanntgabe der Beschlüsse (siehe Abs. ) Jahre wird die Hälfte der Mitglieder schrift des Verbandsvorsitzenden oder Pflichten werden durch die von der Ver-

im S orschrif r Reichs⸗ 3 g r é gefaßte Beschluß und der Stellvertreter in der ordent⸗ eines seiner Stellvertreter bedürfen bandsversammlung erlassene Beamten⸗ 2 Sinne der Vorschriften der Reichs⸗ zu verlangen, daß der gefaßte Beschlu 1 e e * J . ꝰIꝗ Fr 2 1 * nicht vor Ablauf des Rechnungsjahres lichen Verbandsversammlung neu ge⸗ a4) Rückversicherungsverträge, und Besoldungsordnung geregelt. * 6 Verlin, eitag, den ĩ1 2 uni m

teuergesetze und der zu ihrer Aus⸗ ö . 8 ‚. waer e ** * z —w 6 Setzte e, kerle ener Bessimmn ungen zu in Kraft tritt. wählt; das erstemal entscheidet das Los b) Verträge über den Erwerb, die Abs. 2. Dienstvorgesetzter aller Be⸗

x Abf. 9. Die Beschlußfassung in eil⸗ über das Ausscheiden. Die bisherigen Veräußerung oder Belastung von amten und Angestellten des Verbands . 22 1 ber nden 2 eine . kid en bis zur . der Grundstücken . . mit Ausnahme , Gerte res mi ener o 0 . 7 II. VBersassung und Verwaltung. Mehrheit nicht erfordern, kann neuen im Amt. Der Vorstand hat das (é) Verträge, die die Aufnahme oder ist das durch die Geschäftsordnung be⸗ ; Crscheint an jedem Wochentag abende. Vezugs, nhalteũbersicht. e t 52. schrsftlich geschehen, wenn nicht mehr Recht, an den Sitzungen des Ausschusses die Geiwwährung von Darlehen oder zeichnete Vorstandsmitglied. Dienst. 5 pris rn ar G n Lvom !. Jul Ml dal Anzeigenpreis für den Raum einer 8 zregister, Staatliche Aufsichts behörde. als drei Anstalten widersprechen. Für rnit beratender Stimme teilzunehmen. die Uebernahme von Gewähr⸗ vorgesetzter der Porstandsmitglieder ist - bod Ra). Alle oftanstalten nehmen Bestellungen fünfgespaltenen Petitzeile 1, l09 MA. üterrechtsregister, Die Aufsicht über den Verband steht die Abgabe der Stimmen ist eine Frist Abs. 2. Der Ausschuß tritt jährlich leistungen, insbesondere von Bürg⸗ der Verbandsvorsitzende. an / in Berlin für Selbstabholer auch die Geschaftsstelle Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 2 . dem Preußischen Minister des Innern pon einer Woche zu setzen. mindestens zweimal in nicht öffentlicher schaften, betreffen, ; Iv. Schlußbestimmungen ; 8wW. 48, Wil helmstraße 32. Befristete Anzei üssen 3 T ge len g ggfteregistet 3 Er ist ins besondere befugt, an allen Aos. 19. Der Perbandsvorsitzende, Sitzung zusammen, außerdem,. wenn der c Urkunden über die Anstellung von 6 . ; . Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Musterregister, Sitzungen der Verbandsversammlung seine Stellvertreter, je ein stimm- Preußische Minister des Innern, der Beamten, 3 2 § 18. 2 ö Einzelne Nummern koss 15 Gry. Sie werden nur vor dem Einrückungstermin bei der Urheberrechtseintragsrolle⸗ und des Verbandsausschusses teilzu. ührender Vertreter der Mitglieds- Verbandsvorsitzende, zwei Mitglieder e) Vollmachten, abgesehen von Post—⸗ Satzungsände rungen und Veröffent— gegen bar oder vorherig. Finsendung des Betrages Geschäftsstelle eingegangen sein. Konkurse und Vergleichssachen, nehmen; die gleiche Befugnis steht anstalten und die Mitglieder des Aus- des Ausschusses oder der Vorstand es und Prozeßbollmachten. 2 flichnugen ö 4 einschließlich des Portos abgegeben. = ] BVerschiedenes. J Staatsvertretern außerpreußischer Län⸗ schusses erhalten für die Teilnahme an für erforderlich halten. Der Verbands⸗ Abs. 2. Der Vorstand besteht aus Abs. 1. . tri 9 6 6 6 der zu. in denen Mitgliedsanstalten Len Sitzungen vom Verband Tagegelder borsitzende beruft die Mitglieder des zwei. gleichberechtigten, Mitgliedern, nach ihrer 8 a J 3. ihren Sitz haben. 810 und Reisekosten. r cm,, = . e, * T g e mn 163 42 , r e ien , ; . Abs. 11. Das Sitzungsprotokoll wird fest. ie Einladungsschreiben sind mi andsdirektor ühren un on denen 4 1 . 9 ; ian ; g 5 z 861 ei schäftsführer und einen Pro⸗ Amts wegen gelöscht werden. Der In⸗ Die R Ger bande rr gane von . vom ge em n bestimmten der Tagesordnung mindestens sieben eines aus dem Vorstand des Verbands behzrde, bezeichneten 2 Kraft. 1 Handels register 2 r * ger ener e k 8 e ne, , 3 Becker ist * aber * sein 1 Die Verwaltung des Verbands er- Persön geführt und vom Vorsitzenden Tage wenn es sich aber um Aenderung öffentlicher, Lebensversicherungsanstalten Abi. 3 . . * 5 fan mit einem Vorstands mitglied jeder von ihnen die Gefellschaft selb⸗ mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ 1 er werden gemäß 5 141 F. G. G. folgt durch die Ver bandsversanmlung, und dem Protokollführer vollzogen. der Verbande satzung oder des Geschäfts. in Deutschland zu entnehmen ist. Auch und die n , . Verhands müsen ; , y ir, den Ausschuß, den Verbandsvorsitzenden §5 12. . plans, um Hereinnahme von Geldern können stellvertretende Mitglieder ge⸗ in der gleichen Weise 2 1 Ab 7 . . 1 Käufntann Entil Hollenstein in Sswald Schumann, Berlin. Prokura spruch gegen die Firmenlöschung bis und den Vorstand Befugnisse der Verbandsversammlung. oder um Auflösung des Verbands wählt werden. Zur. e. tigen Bin- , . * 2cᷣ 3 . Egrlim, ; 85 Zürich bestellt. Nachlte gende Firmen ist erteist: i. dem Otte Heder Seren, jun 18. September 1831 geltend zu 811. Abf J. Die Beschlußfassung der handelt, mindestens 14 Tage vor Be- dung des. Verbands, insbesondere für mit dem ach 6 2 nichr en . fsagewer Kirchner & Co. Ailtien⸗ In das Handelsregister Abteilung B find erloschen: Nr. 23 G0 Berliner 2. dem Emil Stahl, Berlin. Ein jeder machen. Verbandsversammlung. Verbandsversammlung erfolgt auf An- ginn der Sitzung zur el n f , In die Vollziehung der. den Verband ver⸗ machung 3 * den; Inkrafttretens haf in * Lelprnn ? Senlerha u en des unterzeichneten richts ist am Grundstücksgesellschaft mit be⸗ von ihnen vertritt' die Gesellcchaft in Blankenburg am Harz, 4. Juni 1931. Abs. 1. Die Verbandsversammlung trag des Ausschusses oder einer Mit- dringlichen Fällen ist schriftliche Ab⸗ pflichtenden Schriftstücke, ist vorbehalt⸗ späterer 2 * 46 . bein nt derlaffung . Rỹtterigʒ sol⸗ 5. Juni 1931 folgendes eingetrggen: schränkter Haftung Kopenhagener Gemérnschaft mit einem Geschäftsführer. Das Amtsgericht. besteht aus Vertretern der Mitglieds- gliedsanstalt. stimmung zulässig, wenn nicht mehr als lich der weitergehenden Vorschrift in in der. Veröffentlichung selbs nh d czunefr wen warden, ie Zwlig⸗ Nr. 33 4179 Salus Gemeinnützige frrasße 335. Nr. 29 35 Gebrüder Koh Bei Nr. 25 35 JIrietnpe Gesell⸗ anstalten; den Vorsitz führt der Ver⸗ * Abs. 2. Die Verbandsversammlung ein Mitglied widerspricht. Auch kann Abs. 1 die übereinstimmende schriftliche stimmt ist. e m mn n 8 urn fer ie e, . * rankenhauskosten Ver sicherungs Hhesenlschajt mit beschränkter Haf. schaft mir beschräntter Haftung: Mreslau. G 23 on Hanh arehsißenef; Si Kistdie W, beschticßt är in drin iche m e, rn der g, nnen, nm, ,,. 2 1 2 ö null 1 . am 3. Juni 1931 Aktien ge sellschaft. Peolurist; Albert tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. April Bei den nachstehend bezeichneten, in tretungsbefugnis der Vertreter. Die 1. die Wahl des Verbandsvorsitzenden, tung der Einladungsfrist abgesehen mitgliedern erforderlich; an die Stelle des Verbar . gen in der im Ab]. . er ne hct Amtsgericht E. v. Oppenheim in. Berlin⸗Wilmert⸗ Berlin, den 5. Juni 1931. Ip ist der Gesellschaftsvertrag in 5 3 unferem Handelsregister A eingetra⸗ Mitglieder des Vorstands nehmen an seiner Stellvertreter und der Mit- werden. 3 eines Vorstandsmitglieds kann ein stell⸗ ö , , eise. ische Minister des 3 Rörs. Er treter die desckshast ge, Anennichz' Berlin Bite? 164. a2. 16 älterer Hels chasrren Licho. Ke Firkarn, deren Sitz Breslau sst 1 glied? des Rus chuses, giös 3. Ren e dee msvorhtende drttei end, erm, , gn. 1 9 fr ng. 862 . , lezz80 meinschaftlich mit einem Vorstands= ; w 2333 Fim Verleih Gefellschaft mit be. sst felgendes eingetragen worden: teil, soweit' die Verbandsversammlung 2. die Wahl des Vorslands des Ver- und die Ausschußmitglieder erhalten ein vom Ausschuß bevoll mächtigter Be⸗ r ng efun 3iff afg an Gin⸗= AItenkirehen, Westerwald mitglied oder mit einem anderen Pro, Herlin, za . 3. schränkter Haftung: Laut Beschluß Die Firma ist erloschen. im einzelnen Falle nicht anders be⸗ bands und die Festsetzung der An- Tagegelder und Reisekosten. . amter oder Angestellter treten. Zur bands 13 s. hie —— r rer r s eg. * uristen. Nr. 34 007 „Peuvag“ In unser Dandels register B ist g bom 21. Apru 1631 ist der Gesenscha fte? Am Y. Mar 1831 schließt. Die Stellvertreter des Ver stellungsbedingungen für die Vor⸗ Abs. 4. Der Verbandsvorsitzende Erledigung bestimmter Geschäfte im 13 stimmungen dieser Se 9 unter Ni. gf bei ver! Firma Wilhelm Papier⸗Erzeugungs⸗ und Verwer⸗ eingetragen worden: Nr. 45 642 vertrag in 5 5 Vertretung) abgeändert. Nr. 6055, Max Wagner Glas⸗ u. bandsvorsitzenden und die Ausschußmit⸗ stands nitglieder, führt den Vorsitz und leitet die Ver⸗ Verkehr mit Mitgliedsanstalten kann der . gewähren. ; h tungs- Aktiengeselsschaft: Fritz Voigt „Phönir“ Motoren Gesellschaft mit Der Geschäftsführer ö Licho⸗ Porzellanhandlung.

8

ö

ir sitze⸗ * ü 366 mg, em,, . , . 8 Kramer in Mehren folgendes einge⸗ sst unf . er ,,, ; Sitz Berli z doll. = ; ieder ets zur Verbandsversamm⸗ 3 die FRestste Suushalts- handlungen des Ausschusses. Die beiden Vorstand mit Zustimmung des Aus⸗ Vorstehende Satzun hat unter dem z . * . ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. 221 ; . . 2 zam. , . : 9 * des Haushalts . des K schufses einzelnen Vorstandsmitgliedern, 2. Apri 1931 die Enehmigung des e , , n Vorstandsmitglied ist bestellt: Kauf⸗ Gegenstand des Unternehmens; Die Per e l 1 r * Nr. ] 2 n,. dlbfs. 2. Die Verbandsversammlung 4. bie Västimmungen für Reifekosten haben das Necht, an den Verhandlungen Beamten gder Angestellten die Vertre⸗ Preußischen Staatsministeriums ge— Amtsgericht. * mann 66 Nod gin Berlin. Herstellung und der Vertrieb 9 Ver. Rr. 15 3090 Udet - Schleppschrift Ge⸗ Nr. 1835, S. Apt: Die Gefellschaft ist tritt in nicht öffentlicher Sitzung regel⸗ und Tagegelder sowie über die Ge⸗ mit beratender Stimme teilzunehnien. tung des Verbands übertragen. unden. 11 2331.3. M. I 34 p ,. . , . brenn ungẽmotoren e, r hg gr felischa fi mit beschrun ter Hastung: an ech ̃ mäßig einmal, und zwar in der ersten währung von Sondervergütungen, Das Sitzungsprotokoll wird von einer Abs. 3. Der Vorstand ist für den ord⸗ 9 * Ig nad Preicnnlae., O απr. B38 n ien⸗ n rn. . * . Aggregate, . pita 1 Hang Klein ist nicht mehr Heschafts— e 6äiitz, Loebel & Co.: Die Gesell⸗ Hälfte des . ö den Erlaß einer Beamken= und 2. . 22 e bien 2 4 erlin, ** 6 . ann 9 . n,, ** , ern e i, . i s: fahrer. im weiteren r e en j ist Aeli, 8 ö.. und außerordent ich, wenn der Ver⸗ Besoldungsordnung sowie die An⸗ ef r un on ihm un m 1 *. zie ach . des Verbandes öffentlicher Unfall Handelsre isters unter Rr 23 einge⸗ Mekanĩ Sin mri lien, 6 6 5 ; * feu h tsvert ist ist beste t Regierungsasse sor —̃ᷣ K ebr. rauer isen⸗ bandsvorsitzende oder der Ausschuß oder stellung und Entlafsung der höheren kollführer vollzogen. ; ö und der Vorschriften dieser Satzung und de er ban lich ier Tu ngè. Kaner finn andi ell haft err ö 2 . f zaftung. Der ellschafts vertrag Vr. rl ft it van ran hl. Belm. Durch handlung.

ein Trittek der Miigliedsanställen oder Hänmk höhlrerd Aingtstellten Abf. 3. Der“ Ausschuß z beschluß⸗ für die Befolgung der Beschlüsse der und Faftnflichtuersiche mungs⸗ n ] verwaltung Aktien Gesesschaft, am 1. Juni 13zi atzeschlgsen. = GSefllschafterbeschluß vom )' Apr 1531 Nr. 15 8. „Der Herr“ Inh. Dans die Aufsichts behörde r, a e, oder ö 4 . . fahl wenn er ordnungsmäßig berufen n und des Aus⸗ m ,. . 1 . heute Nr. . er ,,,, Nr. 45 945. er ee bin ere. ir ach ar en, . 3 ge, Te, , ,,

die Aufsichtsbehörde einer außerpreußi versammlung die Anstellung nicht ist. und außer dem Vorsitzenden min⸗ schusses verantwortlich. am s. t ; gesellschaft, Nr. nir⸗ verwertungsgesellschaft mit e⸗

; r * r Fräulein Hel ü Ii fti . ö ' Sin. ändert, daß der Geschäftsführer Dr. a,. schen Mitgliedsanstalt es verlangen. dem Ausschuß überläßt, destens drei Mitglieder oder Stellver⸗— 1. Cr fi , . r er enen Attienge sellschaft, Nr. 40 643 Par- schränkter Haftung. Sitz: Berlin. mean mn. 23792

ö , , mne, wr, , n ; *. ln. ; j ; fums Marcel Guerlain Aktien⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die Kurt von Krawehl berechtigt ist, die ge, K! er 8 j st fol Min Falle, der ter wähnten glutfist dem 6. den Erlat, einer Geschästsordnung treter, anwesend. sind. * ra 24072. ; Gesellschafterin ausgeschieden und Kom- geselsschaft; Die Firma ist erloschen. von ner mn. jeder Art lich t e, , . * ö Preußischen Minister des Innern be für die Verbandsversammlung, für und jedes Ausschußmitglied führen j z d 8 D tschen BVank⸗ und manditistin geworden. Dem Fräulein * Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9 b 2 ĩ ] 5 de Ar. 4 514 Phoenix Bankgeschäft Ge⸗ 9 getrag sondere Mitteilung, zu machen, Den den Ausschuß und für den? Ver- einc Stimme. Bei lbttimmungen ente Beamtenversicherungsverein de euts ĩ J ,, . 3 . . 16. lern seiischaft, nit beschräntter Haftung; n , l Ort der Versammlung bestimmt der bandsvorfitzenden, scheidet die Mehrheit der abgegebenen ki w rbes (a 6.) 3u Berlin 2 erteilt. Berlin. 23787 Rechnung ins be sonde ge die warzel erung Pie Gesellschaft wird nach dem Beschluß Bei Nr. 1576, Firma. . Kloß, Ausschuß, ist er vorher nicht versammelt, 7. Beschwerden gegen Beschlüsse und gültigen Stimmen. antiergewe . * Bad Freienwalde (Oder), 30. 5. 1931. In das Handelsregister B des unter⸗ * n. . 1 erm dom 7. Mar ih sortgefetzt, Laut Be. Breslau: Die Eintragungsn von der Verbandsvorsitzende. 3 Anordnungen des Ausschusses und . . Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 13939. . Amtsgericht. zeichneten Gerichts ist heute eingetragen cen stuü 5 ar n, ĩ 6 6 schluß vom 27. Mai 1931 it der Gesell⸗ 14. Mai 1989 (Nr. 6 , Abs. 3. Der , . gegen Anordnungen des Verbands— ö. gelung in e e s T g über 2 z n 3 RM . ee, = n. 3:89) 2 Nr. 9 . . . dr 2 . 365 ö . in S5 6 We . ß gelöscht. ie ruft die Versammlung und setzt die vorsitzenden, ; Abs. 1. Der Ausschuß beschlie Einnahmen. R? . alve. . 23782 s t mit eschränkter aftung . = r, be? schäftsführer] und 7 (Vertretung). Sind B 3 ven. . Tagesordnung fest. Die Einladungs 3. ber gung und Abänderung der alle Angelegenheiten des Verbands, so⸗ ueberträge aus dem Vorjahre: J In unser H⸗R. B' ist heute bei Nr. 4 Vertriebsgesellschaft für koffein⸗ m solchen ö. . 5u 6. mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ Nr. 134 Firma Ladenbau⸗Leipziger schreiben sind mit der Tagesordnung lechüischen Grundlagen des Ver- weit diese nicht der Berbandsversammi— Rücklage für Versicherungsleistungen... 118 9651 386 87 . Hartsteinwerke G. m. b. S. Hagen freien Kaffe, Berlin. Gegenftand teiligen oder ** . * 1g 3 6m olgt? die Verttetung durch bei Ge- SErnst Leipziger, Breslau. Inhaber ist mindestens zwei Wochen, 44 es sich bands (5 2 Abs. 1 und die Ge⸗ lun vorbehalten sind; 23 en Reserve für Heilverfahren ii . in. * ö 120 83 zos ö 1 . 1 inen a. F af te m. k 2 chäfts führer oder durch einen schäfts⸗ , . Ernst Leipziger in aber um Aenderung der Verbands⸗ ehmigun, ände⸗ Rechte an seinen Vorsitzenden uber⸗ Reserve für Zinsenvorauszahlung . ö. ingenier inneborn ist als Ge⸗ Rohkaffee und der Vertrieb von kof⸗ n, . * ; führer und einen Prokuristen. Walter Breslau. . 6 oder * ifloösung des Ver⸗ = m a, tragen. . ö . 35 d . 19 437 753 . schäftsführer abberufen. An seine Stelle feinfreiem Kaffee,. Stammkapital: 6 n, , , zt am do, 62 . Hen berg ist 23 3 von den Am 30. Mai 1831: bands handelt, 3 vier Wochen einer men r 6 2. Der Ausschuß beschließt ins⸗ Kapitalertrãge: 1 ist Walter Linnebern in Hagen, bei 21 000 RM. BGeschäftsführer: Kauf— ö . ossen, ind mehrere Ge⸗ Beschränkungen des 3 181 B. G. B. be⸗ Bei Nr. 646, Firma A. Kuschbert, BVeginn der Sitzungen eingeschrieben ie Rertfeᷓ edi ür besondere über: ü ; 8 623 007 Allendorf als Geschäftsführer 'bestellt. mann Julius Praedel, Berlin, Kauf- schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ t. G n en Kauf Sskar Breslau: Die rokura der Frau . Felt un 1 a 4 6 Ren r e edge g,, 1. den Erlaß einer, Geschäftsordnung inen . r Echuidschein⸗ Balve, den 6. Juni 19831. mann Wilhelm Derrmänn, Berlin. Ge— 6 t durch alle n, ,,, hela 2 . . 367 Susanna Conrad geb. Mischok ist er⸗ —̃ zb. 1. Jede Mitliedsanstalt Kann 9g . elgle deen e e, ein⸗ und Der,. Geschäftsberteilung für . 9 ,,,, 1479 999 . Das Amtsgericht. sellschaff mit beschränkter Haftung. Der sam oder durch . e, , , Verkagsanstalt! Witheimsragdt, Ger loschen. Neue Inhaberin ist die verm. verlangen, daß von ihr gestellte Anträge schließlich eines Mindestbehaltes den Vorstand, = Zinsen für vorübergehend angelegte Gelder 146 431 . n, 2383) Gefellschaftsvertrag ist am 21. Mai r, , re,. nem 9 636 seilschüͤst!ulit beschräutter Haftung: Kaufmann Susanna. Conrad geb. auf dis Tagesordnung gesegzt werden, ünd ber Abschluß von Rüctverfiche⸗ 2. Veschwerden gegen Anordnungen Ertrag des Geschäftshauses....... 67 1985 io zit 9zs . Fe eis regiftereintrag. . n, , . . 2 er fn e eh D, Dach Gele ere hn wen el., Mai wi eth . Schenker & 1 . ) , der geschäftsplan * . der verfügbaren Gewinn aus n , J 4 n * ö u. r ö. 63 . or ngenic 'r Friedrich Büchwald, an , eh iche 2 Co 1 weigh ee lafftin Bres. e de l l Alb. 5. die Fest ; t arte big, . f ie die Zinsenvorauszahlung für 1831 . 863 . . S. Steinberger un ernh. führer oder durch ein Geschäfts. Berlin. Zu Nr. 45 96 und 45 943: n ; 5 n lau: Der Kaufniann Dr. Benno Karpeles dem Verband eingegangen sind. mäßigen Bestimmungen über die Gelder und der Rücklagen sowie die Steinberger. beide Sitz Bantberg;: Die ihrer oder durch einen Geschäfts⸗ 3 . 184 ührer Kaufmann Richard Pfeiffer in lau: Ver Kaufmann Tr. Karpe . , ., s amn Ie. =. 5 e tei h von Geldern (8 12 Gesamteinnahmen 152 135 81539 . . . k .. führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ lin bestellt. Bei Nr. 43 509 Nen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Abs. 5. Die Verbandsversammlung Umlegung der Verbandskosten auf 9 K e. Gefamtprokura des Friedrich Milden⸗ , , licht: en liche Belanntmachungen erlin bestellt. i Nr. 9, ö , ist beschlußfähig, wenn sie ordnungs- die Mitgliedsanstalten und über die Ab. 2 Ziff. 11) nach Maßg B. Ausgaben. berger ist erloschen. w * . folgen nur durch den haus Gesellschaft mit beschränkter ? 6 . ö un, . 1 —— . ,,, * , e, n, Zahlungen an saig . en Ruhegeldern, ö e l, entas Sitz Bamberg: Firma 6 . ,, Fe , . 1. durch . 2 2 . i sh d, ,. ** 6, . der Mitgliedsanstalten vertreten ist. 2 , ö —— des Verbands vorbehalt⸗ Renten und Sterbegelder n= * . ; Nr. 45 933. E. E. Etthofen Ver- Nr. 11 479 Ludwig Katzenellenbogen . u Ey = Raufinanmt Paul Kraft zu Breslau ist eine Versammlung aus den = etzt⸗ waltungsgemeinschaft darf keine der . 1 ) hlungen für eingeleitete Heilverfahren all Sal 88 Bamberg, den 8. Juni 1931. , . z Gesenschaft? mit beschräntter Haf- haus geb. Vaßmgt in gerlin⸗Wilmers⸗- Ka: 233 u, J . . . 3 . z estimmung des 12 Zahlung ngele z ( , 2 ; ; lags⸗Ge sellschaft mit beschränkter it bes ö in das Geschäft als persönlich haftender . 2 bein slah k h/ 3 ti 5 9 3 ahlun gen für freibiilig aufg soste Versiche rungen 402 . Amtszericht Yen stergericht. Dastung, Berlin. Hegenstand des tung: Dun in g, r z. luß dom. borf git . , 2 , ü n n die! VBornähme und Anordnung Verwaltungstosten: 420 18, Herlin. sz 86] Uniernehmens: der Betrieb, von Buch. 4. Juni (igzi ist der Hesllschaftsbertrag Voltsverband Elangor-Schaliplatten sang der in zem Betriebe de: Geschästs a, . * Een grenze schaf täplaumäßi gen außerocdentlicher Prüfungen 63 2 i . JI 139 733 In das Handelsregister B des unter— n, ,, , ,, 66. . 36 , , , . Gefsellschaft mit beschränkter Haf⸗ . mr. Reden . na an Ee ; j ü ögensverwaltung und des . zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ von allen einschlügigen Buchhandels- den,. er 9 , . tung: Sireltor Will Hühne in Berlin lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge gliedsanstalten abhängig ist Bestimmüngen üher, die . Ter mogen des Verbands Kosten beim Kauf unb Verkauf von Wert—⸗ fragen worden: Bei Rr. 3333 Bau- geschäften, der Ankauf von oder die Be⸗ Ludwig Katzenellenbogen ist von den Be⸗ tung; Yire⸗ j schlofsen Abs. 6. Jede der Mitgliedsanstalten der verfügbaren Gelder und Rück⸗ Rechnungswesens des Ver j J ,, 9e 577 167 gen rden: Bei. Nr. 3. 1 schranklngen des 3 1831 8. G.. befreit. Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. 5 K ö Adol ö e . en ̃ den Abschluß von Folgerückersiche⸗ ö . gesellschaft Roßstraße mit beschränk⸗ teiligung jdruckereien u s ing 8 G. B. Ven Nr. 1 557 Bernhard Schwartz Bei Nr. 10387: Die Firma olf hat in der Verbandsversammlung zehn lagen sowie von Bestimmungen , * j i tenfürsorge⸗ 3 Wei if bindereien und die Finanzierung buch- Bei Nr. 13598 Ver mögensver⸗ ö. ö 21 ö d , , dere: , eee, , ,n, , ,, n, d,, ,,,, , e. Dehntel, um wehen 1 . ft t 8 den Kosten an Reichsversicherungsanstalt unh Reichs 21 6 Andretta A Reichl, Gesell. kapital: 60 000 RM. Geschäftsführer: meinde⸗ und Staatsarbeiter Gesell= selschafl ist nicht Bern Ne 5 nehmen am Platze“ tragseinnahme die urchschnittsbei⸗ An⸗ und Verkauf von Grundstücken. bandsversammlung zu machen ; 67 112 ; ö h ; ; t ö 2 ellschaft ist nichtig. Bei Nr. 45 635 ke . , übersteigt, * weitere die jährliche Wahl von Rechnungs⸗ Vorlagen, aufsichtsamt ... vn se schaft mit veschränkter Haftung: Privatgelehrter Dr. Eduard Etthofen,́ schaft mit beschränkter Haftung: Der Bei Nr. 11505, . Else Hädrich,

w ; ; ; ; ; f evpold Kling Gesellschaft mit be⸗ , Stimme, insgesamt jedoch höchstens prüfern, welche die Vermögensver⸗ 3. Die Ausführung der Beschlüsse der Kursverlut. . * Mario Andretta ist nicht mehr Ger Willerndorf (Nieder Oesterreich, Ver⸗ , gn ist durch Gesell⸗ ee er 2 2 Kling ist Breslau; Nene nhaberin 9 die

j i JJ . äfts führer rig X lagsbuchhändler Johannes von Guenther, terbeschl 17. März 1931 in !* . ß ĩ ee , wie, ds ee e, e,, dener g , i gin fi. uc zuü be . Hö, i. ö k. i m ö , . gere K ̃ . d j i Verbandsverfammlungen. Jahren 1926 1929... . bestellt. Bei Vr. 30 417 Herms Haftung, Der Gesellschafts vertrag ist Unternehmens), 8 4 (Stammkapital und jens in Berli fottenburg ist zum im Betriebe des Geschäfis begründeten einnahme giltz die, Ge samtteit rasen Jahre zn prifen hu ben. ihn giegt z Rücklage für Versicherungsleistungen am Schlusse dorf⸗Schomburg⸗Ifolatoren Gefell, am 1. Juni 1931 abgeschlossen. Sind Geschäftsanteile, 8 5 (Veräußerung us in Herlin- Charlottenburg ist zum hinrdernn Ken nd erbindlichteiten ist nahme aller Mitgliedsanstalten aus den auch die Prüfung des Jahres⸗ 8 156. 2 Heschãistzjahrs w ͤ 137 313 385 schaft mit beschankter? 1Gastulig? miehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ und Einzieh aue, von Geshcff tan eilen dn, bestellt. Die Prokura 86 =. Een ber g ef. 86 Versicherungszweigen, für die sie dem abschlusses ob, Verbandsvorsitzender. elch . Soo oo - H, , g. ĩ g: folgt die Vertretung“ durch je zwei Ge⸗ Gia nf gf Jin msehlthe des Martinus Abrianus Allegondus . ĩ . * 1. n ner . e . . 2. * ö 13 , 1 die De , e, 22 k . 1631 - 1934. 2 633 661 23 2533 681 aug . e, e ner ig ö 2 oder . 3 dene e . ., . 3 ö k 3 Rr. 34 we D . e, , ie a ie ser itgli ĩ und die g, . 1 m,. ; 3 ; ö j äftsführer in Gemein mit wend des winns 13 (Ver⸗ ĩ . 8 * Jech⸗ gd gr die Feststellung der Durch- 14. Hegenstände von allgemeiner Be- des Vorftands. Er ist insbesondere für Gesamtausgaben 152 135 615 . ger, 4 . 3 eincn Loluristen S Zu Riel as 3 1 2 26 * J k . 8 GmbGöy. N ec fg 9 ,,, , , . er, , n, n e mme, ,,, ,, , , , BVilanz für den Schluß ves Gelch afte jahre 1930. dar fifth Ferlinnh Lertk,. ann s ils dige esgetrasen wie bänder deff rnb, hann, „ät! er Weska esldBffeng. Zandeleg sei⸗ 31. Dezember des abgelaufenen Jahres; sicherungswesen und die Mitglieds bandsverfammlung und dem Ausschuß Nr. G64 De ntscher Keklamedienst veröffentlicht: Deffentliche kannt⸗ ferner ist ein neuer 8 15 (ordentliche Nr. MY 253 Werkstätten textiler Kunft fit, nnn d an' gr . Jede ei debe rolf kann bis zu drei anstalten. 36 . Beschlüsse, für die Befolgung A. Attiva. RM = 8 Ran 3 Gesellschaft mit beschränkter Haf- machungen der Gesellschaft erfolgen nur , Gmb. Nr. 30 A3 Richard Schmidt Hehn h flens nn Gefen fin: Vertreter? entsenden; die Stimmen 15. Abänderung der Satzung und die der Satzungsvorschriften und der Gesetze ü, 1377000 tung; Laut BVeschluß! hom zl. März durch den Deutschen Neichsanz. ger, sinb die bisherigen 85 13, 13 und eng in Völker Gmb dvd. . dürfen nur ges 6 eben werden. Auflösung des Verbands, verantwortlich, unbeschadet der eigenen 1090 227 200 1936 ist der Gesellschaftsvertraäg big Bei Nr. 204 Genthiner Garton S5 13, 14 und 5 umnumeriert worden. Berlin, den 5. Juni 1931. 3 n , , m, nan,

w Wertpapiere. und Schulbbucheintragungen . I 76s or is iger ichen ener eee nsäf, n, dr, Ha ile, len enöhennden, Aimäzrrich Berlsä te. Abt. 6. Mäthg in her chr red ar kann, sofern sie nicht einstimmig anders und z 18 Abs 34 Die s 9, 19, 11 sind aufgehoben (Auf⸗ schränkter Haftung; Laut Beschluß waltung des Gesamtvmerbaudes der Bier me er de m, 4681303 26 436 282 sichtsrat). ö vom . . ist * Gesell Arbeitnehmer der öffentlichen BSe⸗ Ringen, Rhein. 28789] Breslau. 253793 dos ol Berlin, den 4. Juni 1931. schaftaver 6 ezgl, der Einziehung triebe und des Perfonen⸗ und e Bekanntmachung. n unser Handelsregister B Nr. 251 Il os Amtsgericht Berlin ⸗htitte. Abt. 2. än eschz ämntzlensents'ähd nds. Warenverkehrs, Gefelsschaft mit be, In pas Hahdelgregißer warde am ist heute bel der Wall- dez Qeselsschaft 1409 ,, Beis Ar. Tie! Fenster Neinigungs- schränkter Saftung. Gegenstand des 3. Mai, 1g in Abt. A. unter niit beschränkter Haftung, Verwertungs- 1 NRerlin. 23784 Anstalt Berliner Glaser⸗Innungs⸗ Unternehmens ist jetzt die Verwaltun Nr. 609 die Firma Ernst Lebermann in ĩ

; ; 2 lesi Waldbesitz, Breslau, 2 In das Handelsregister Abteilung z meister Gesellschast mit be schränkier dert Vermögens detß ,. Vlngen i dih en gel me, Di wit . ö * 8

beschließt, nur über die burg. ie Ein. 17. bie Aufnahnie neuer Mitglieds- wird der Verbandsvorsitzende von einem g,

adungsschreiben mitgeteilten Bexatungs⸗ anstalten in den Verband, iner Stellvertreter in allen seinen Be⸗ r 3 ö 1 nene, Gegen Der se andere Angelegenheiten, in denen 3 nissen vertreten. . bei Bankhäusern .. über Beratungsgegenstande, die nicht 39 sich durch besonderen Beschluß bf. 3. Der Berbandsvorsitzende und Postscheckkonto.e.. auf der Tagesordnüng 1 haben, se endgültige Entscheidung vorbe⸗ zwei Stellvertreter, von denen einer Kassenbestand.. u den ö ten ein Ein⸗ 1 t oder die ihr vom Ver⸗ aus den von den zwei e, Anstalten Inventar.. * *. ͤ ; l mit pruchsrecht innerhalb zweier Wochen ndsausschuß besonders vorgelegt vorgeschlagenen Persön 24 zu ent⸗ Rücständige Zinsen u eten 37 601 des unterzeichneten Gerichts ist am ftung:; Max Iglisch ist nicht mehr der Arbeitnehmer der öffentlichen Ber ist eine Kommanditgefesschaft und hat Fr Fröhlich, Breslau, ist Proturg der- nach Belantgabe der Beschlüsse zu. Als werden nehmen ist, werden von der Verbands- RNückständige Beiträge 1021 5. Juni 1831 folgendes eingetragen: Geschäftsführer, er ist, verstorben.!. triebe und des berfaneh enn harr? am 1. Januar 1931 Kegömnen. Peron. rler; ö Tag der Bekanntgabe gilt, wenn die Abf. 3. Der Beschluß über die Auf- ver ammlung auf die Dauer von Rentenvorauszahlung für 19861 . Nr. 1599 Allgemeine Versicherungs⸗ Bei Nr. 35 994 Continentale Ofen⸗ verkehrs“, insbesöndere auch von unbe- lich . Gesellschafter ist i selischaft mit einem anderen Pro- kee leer wühlt n der Wen, löenn bes erben, , wender ,, , , elamtbetran ea en e. Keselljchg ft elve lig Fiweignieder. Cain Gesellschast grit, beschränkigr wel iheniermbgen. dcn dem Gesamt, Framin, Kommerzienrat nd Weingrof, turgsten oder mit einem Geschcftsführer bandsdersammlung vertreten war, der migung des Preußischen Stagts⸗ 1 sist berechtigt, den Verbands⸗ laffung Berlin: Robert von Hegner Saftung: Dem Heinz Pfanne in verband gehört g ir Verwaltung des ö in Bingen a. Rhein. Es ist zu vertreten Tag der Beschlußfassung, sonst der! Tag ministeriums. Die 31 9 le über Ab⸗ vorsitzenden mit zä-Stimmenmehrheit B. Passiva. 137 ziz 385 ist durch Tod aus dem Verwaltungsrat Berlin⸗Lankwitz ist Prokura erteilt der⸗ Kern * 2 tuch ger Berhachtung ein Kommanditist vorhanden. Der Si 5 Yereferenden 30. Mai 1931 des Einganges der Hei tlichen Mit⸗ änderung der Satzung, die * von . Geschäften zu entbinden. Rüclagen für Versicherungsleistungen . od oh ausgeschieden. Robert Siber Hegner, art, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ * 6 . . ginn del 16 der Firma wurbe von Wurzburg . e mr, Erin nm,, teilun 1 Anstalt s sst sodann nung, den Geschäftsplan des Verbands Abs. 4. Der Verbandavorsitzende und Reserve für Heilverfahren. Kaufmann, Zürich, ist zum Mitglied schaft gemeinsam mit einem anderen 2 de ö 2 . nge ge höre Bingen verlegt. Das Geschäftslokal be⸗ ee, deere, eine Jo nciᷣ e Abstimmung. zu ver- und Abweichungen gem. s 6 Abf. Z be- seine Stelldertreter führen ihr Amt Hilfsfends . . a, az 1 igza“ . 2 08a 6] des Verwaltungsratz 3 Nr. Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. . R z . n (h 6 96n, findet fich Menze? Strape She an 23 099 anlassen, die * kein Widerspruch er⸗ dürfen der Genehmigung des Preu⸗ ehrenamtlich. Sie 1 Tagegelder für 1931— 1934. 29 467 Deutsche A . Ver⸗ 41 167 „Granaria“ Getreide⸗Agen⸗ . 3 e . 8 ifa 1 baer . An H, nns gr nenden geliöscht: 5653 2 dandelsregister A l sol! oigt, auch auf schrifilichem e er- ßischen Ministers des Innern. und Reisetosten Guthaben der Reichs versicherungsanstalt sicherun gs Mktiengesestschaft; Harth tur Gesellschast mit beschräntter Hrieben, Die Gef. i eintchtih; Firn Johnen gisch JI. in Olen gen lis elltget tagen worden: Ei 0 1 gzis Vorausgezahlte Hinsen! ...... ö M 246 30 Straube ist. nicht? mehr! orftand. Haftung, Zwelgniederlaffung Ber. Srundstücke zu srwerben; sie ist auch n g . g, m rg Ir gen ner en 0 . Abstimmungen entscheidet 1 Va rsland ; Gesamtbetrag l40 ss sozlsꝛ r 89 83 n 566 9 i en weg l hlt er g fr ee ee if . rn r Bingen, den 1. Juni 193 Firma

282 ** . ĩ ö zum Vorstan tellt. Nr. ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ 2 . z ĩ . . * 8 rn ie n, . * 3 4 eh . 26 6 . Gleichzeitig bringen wir gemäß 8 241 des Handelsgesetzbuches , Bürgerliche Versicherungs Aktien- herige Geschättsführer Wilhelm Ham- die der Verwaltung e oder 2 28 Hefsijches dimtagericht. * on. * 5 an ö w rbenen Herrn Otto Thieme, Hamburg, derr Kar Geselsschaft. Zweigniederlaffung der burger. Die Firmg ist erloschen. Bei wertung des von ihr verwalteten Ver

3 Aenderungen der 2 eun Und ebensodiel hauptamtlich gewählt; die Amtsdauer Kenntnis, daß an Stelle des —— . Hamburg NMunnheimer Versiche⸗ Rr. A1 65 CFhristschaii. Gefelschaft mögens dienen. Das Stammkapital ist nnkeng eg; Harz. 28790] Prokura der Hi . ist erloschen.

3 n , de, dr , . 6 24 . . e, 8. 1. rungs- Aktien Gesellschaft: Pro⸗ zur Förderung christlicher Musit⸗ um 25 00. RM erhöht und 6. Die im Handelsregister A A8 hier Bei Nr. 16 3, Firima Fedor von *

2 ö it⸗ *. e J ö . 3 j f Aia ' es- 3 r , ,,, . a , e, ,, , , , , nge = Berwaltun * ] = 3a . ie .

R 3 ö e ö. keln le green ge bu. gerichtlich god außergerichtlich und Jungmann“ verkteten unter Beschrän,! der Gefellschäftsvertrag in ber Vers! burch gwei Geschäftsführer oder bürch! Inhaber Hans Dietrich Bade) soll von! zu Breslau ist in das Gesch pe

Abt 2. Im Falle der Behinderung Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Rörpe

ö T.

90 69 2 9 0 9 8 69 9