1931 / 135 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 12. Juni 1931. S. 4.

Sweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Meich Nr. 135. Verlin, Sonnabend, den 13. Juni

4. Genosfenschafts⸗ register.

L ximm a. 24316

In das Genossenschaftsregister ist am 27. Mai 1931 auf Blatt 39, Gewerbe⸗ hank Naunhof, e. G. m. b. S. in Naun⸗ hof, eingetragen worden:

Das Statut vom 4. März 1923 ist am 22. April 1931 neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Bankgeschäften, insbesondere zum Zweck der Beschaffung der für das t ; r Gewerbe und die Wirtschaft der Mit⸗ kereigenossenschaft Inzigkofen, e. Gen. glieder nötigen Geldmittel mittels ge⸗ m. b. S. in Inzigkofen. Gegenstand des meinsamen Geschäftsbetriebs und der Unternehmens ist die Verwertung der Betrieb allsr Unternehmungen, die ge⸗ von den Mitgliedern angelieferten Misch ignet sind, die wirtschaftlichen Inter- guf gemeinschaftliche Rechnung und Ge—= esfen der Mitglieder in vorgenanntem fahr. Statut vom 9. September 1930. Sinne zu fördern. Der Geschäftsbetrieb Sigmaringen, den 6. Juni 1931. Amts— bleibt auf den Kreis der Mitglieder be⸗ gericht.

schränkt. 94

Amtsgericht Grimma, den 9. Juni 1931. e,. j X a6. *

heute zu der unter Nr. 57 eingetragenen

„Stader Saatzuchtgenossenschaft einge⸗

tüagene Genossenschaft mit beschränkter

It heinba ch 24264

—— 1 im hiesigen Handelsregister ) 928 ist heute bei der offenen Handels- gesellschaft Chr. Schaefer, Flamersheim, eingetragen worden: . ie Witwe Christian Schaefer, Sofia orene Haas, ist durch Tod aus der sellschaft ausgeschieden. Die Ge sell⸗ schaft wird von den Gesellschaftern Johann Schaefer, Betriebsleiter, Dr, Alfred Schaefer, Kaufmann Paul Schaefer, Kaufmann, Luzie Schaefer, ledig ohne Stand, Paul Schaefer, Kauf⸗

mann Victor Schwartz alle Maschinen, Gerätschaften und Schriften der zur eit von dem Verlagsbuchhändler udolf Schwartz in Adenburg, am Schloßplatz, betriebenen Druckerei nebst Firma ein, wovon auf die Stamm⸗ einlage des Victor Schwartz 10 000 RM angerechnet werden. 21 entliche Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Oldenburgischen Anzeigen.

Abt. B Nr. 233 zur Firma Allgemeine Erdöl gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Oldenburg: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Mai 1951 ö. die Herren 4 Dr. Phil. Otto Dreher, Den gan nn Ingenieur

mit einem anderen Prokurssten die in Wesermünde⸗Le an Stelle des Rostocker Bank zu vertreten. verstorbenen Verlagsdirektors Josef i. den 8. Juni 1931. Ditzen der Richter a4. D. Kurt 86 Vas Amtsgericht. zum alleinigen Geschäftsführer bestell

worden ist. J. Abt. B, daß die

ö Berbindlichteiten ist schaft mit einem Vorstandsmitglied oder] schränkter en , m me n,

rderungen und Verbindlichkeit .

2 dem Erwerbe des Geschaͤfts durch

den neuen Erwerber eg Hoffen. Amtsgericht Lüneburg.

21275

Stun m. z 2. am A. Mai d. Westpreußische Bank . Landwirt⸗

unter Nr. 36 hier eingetragene Firma Norddeutsche Getränke⸗Industrie, Ges.

et im ann. . 24244 2 R. B 120, Otto Höhn Chem. de! Gescllschaft mit' beschränkter ftüng in Saan. Die Prokura des aufmanns Erich Hirte in Haan ist erloschen. Eingetragen am 5. Juni 1931. Amtsgericht Mettmann.

schaft, Sandel und Industrie, Heller u. ?. ͤ Co, Kommanditgesellschaft in Stuhm m. b. S., gels t worden ist. S. R. A 210 —: Die Firma lautet jetzt: 3. am 29. Mai d. J. Abt. A unter stpreußenbank, Heller u. Co, Kom⸗ Nr. 495 die Firma Friedr., Stindt. 7 t in Stuhm. Hu en, in Wesermünde⸗Lehe und we r tuhm, 5. Juni 1931. als ihr Inhaber der Kgufmann und in M ghei ier un⸗ Maurermeister Friedrich Stindt daselbst. mann, alle in Flamersheim, unte Stuhm. 24276

. ; Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, veränderter Firma fortgesetzt Hermann Mitschinsti, Lebensmittel. get it Mee lr,

George Everhardus athysen Gerst, Rheinbach, den 8. Juni 1931. r ü, arfumerie, Drogen. und , n =. Den Haag, zu gesamtvertretungsberech⸗ Amtsgericht. urzwarengeschäft H.R. A 2861 Wittenber, Bx. Nalle, 2n28 ] ligten i , bestell. Die * 21265 Die. Firma ist ? oschen. Im Handelsregister B ist heute bei Bestellung des Grafen Louis Antonin Sicking em.. 21 Amtsgericht Stuhm, 8. Juni 1931. der unter Nr. 97 3 enen Firma Gaston Irn in Berlin ist widerrufen. 4 , ö y eien n mit be⸗ ldenburg, den 1. Juni 1931. ißling und Werndle, Uh 1 * ; 241277 rnkier ung, in Zahng einge= 9 ih IV. Eellschast mit beschränkter Haftung, en,, ,. ö il 51 1 a. Säckingen, Baden: Geschäftsführer un n, dn, , nn,, mg gelöst und das Handelsgeschäft mit

Mertens, Inhaber Mart

192

walter: Herr Lokalrichter Gustav Chr Soph, hier. Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1931. Wahltermin am 8. Juli 1931, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. Juli 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juli * Amtsgericht Bautzen, den 11. Juni 1931.

Berlin. 24697]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul May, Inhabers der Firma May K Spitzbarth, Berlin 8w 19, Wallstraße 20, Herstellung und Vertrieb von Knaben⸗ und Jünglingskleidung, ist unter Ein⸗ stellung des BSergleichsverfahrens mit rechtskräftiger Wirksamkeit vom 10. 6. 1931, 12,05 Uhr, von dem Amts⸗ ericht Berlin Mitte das Konkursver⸗ ahren eröffnet. 84 N. 175. 31. Verwalter: v. Schlebrügge, Charlotten⸗ burg, Bredischneiderstr. 13. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 25. 7. 1931. Erste Gläubigerversammlung 10. Juli 1931, 111 Uhr. Prüfungstermin am 10. 8. 1931, 11 Uhr, im Gerichtsge⸗ bäude Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104, Hauptgang A, am

Haftpflicht in Menzenschwand. An Stelle des Statuts vom 8. Mai 1921 ist das neugefaßte vom 26. April 1931 ge⸗ treten. Die Firma lautet jetzt: Land⸗ —2 3 Ein und Verkaufs⸗ genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Menzenschwand, Amt Neustadt. Bekanntmachungen er⸗ folgen im Bad. landw. Genossenschafts⸗ blatt zu Karlsruhe. Amtsgericht St. Blasien, 19. 4. 1931.

Sigmaringen. 241322 In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 73 eingetragen: Mol⸗

bis 5063, 5067 bis 5071. 5073 bis 5076, 018, 759g, 8039 bis S035, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Mai 1931, vormittags 8n½ Uhr.

Nr. 3269. Firma C. A. Altmann, Annaberg, ein verschnürtes Paket, ent⸗ haltend 6 Muster von Gallonstoffen und eine Farbenkarte, Fabriknummern 14363 bis 11368, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1931, vormittags 10 Uhr.

Nr. 0. Firma Franz Frideriei,

Am 7⁊. Mai 1931. M.⸗R. 1874. Firma Hertmanni & Deussen, mech. Baumwoll⸗ weberei in M⸗Gladbach, angemeldet am 2. Mai 1931, 12,065 Uhr, 10 Stoffmuster im versiegelten Umschlag, Fabriknum⸗ mern: 3861 751 - 752 - 753 - 754 - 755 = Io - I02 - 7I03- 7104-705 Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

m 18. ai 1931. M.⸗R. 1875. Firma Wilhelm Fröde in M⸗Gla'bach, 1 am 9. Mai 1931, 123 Uhr, 1 é wm ter, versiegelt, Fab iknum⸗ mer 82, Flächenerzeugnis, Schutzfrist Annaberg, ein versiegeltes Paket, ent⸗ 3 Jahre. haltend 3 Muster von Schirmquasten⸗ Am 22. Mai 1931. M.⸗ Y. 1876. behängen in Form von Tierköpfen, 6 Mülforter Zeugdruckerei und

ärberei G. m. b. H. in Mülfort, an⸗

Fabriknummern 5011, 5017, 5013, Hen h Erzeugnisse, . . drei gemeldet am 21. Mai 1931, 9 Uhr, ahre, angemeldet am 12. Mai 1931, 4 r im versiegelten Umschlag, Fabriknummern U 442, U 462, U 484,

vormittags 10 Uhr. Nr. 3271. Firma Starke & Co., d 543, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Annaberg, ein plombiertes Paket, ent⸗1 Jahr. haltend 3 Musterkartons mit Gelatine Am A. Mai 1931. M.-R. 15877. figuren, Fabriknummern 867951, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1931, vormit⸗ tag 10 Uhr. Nr. 3272. Firma F. Oscar Brauer,

Mittweidn. 24245 Auf dem die offene Handelsgesell⸗ chaft in Firma Wilh. Dehnert in ittwe ida 2 . 182 des Handelsregisters A i eute ein⸗ etragen worden, daß Bun Richard Kehr, aus der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden und die Gesellschaft auf⸗ gelöst ist sowie dh Liquidatoren sind: a) der Kaufmann Eurt Georg Dehnert, b Elise verw. Dehnert geb. Naumann, beide in Mittweida. ; Amtsgericht Mittweida, 2. Juni 1931.

24246

Mühlhausen, Kr. Er. Hollund. Bei Nr. 29 des Handelsregisters A, Firma F. A. Lehmann, ist die Kauf⸗ mannsfräu Emma Böttcher geb. Schäfer von hier heute als jetzige Inhaberin eingetragen. ; schaft m. b. S. Osterode, Sstyr=, e mr, mae er. Ostpr., e, ern; De Me a Se g; D n sellschafter vom 16. April 15931 ist die

ö 242 Gesellschaft aufgelöst. Liguidator ist . n . . Kaufmann Fritz Fröhlich, Königs

Amtsgericht.

Oppeln. 24255] BR im Handelsregister Abt, A unter Nr. 467 eingetragene Firma Dachstein⸗ fabrik Antonia ist erloschen. Amts⸗ gericht Oppeln, den 3. Juni 1931.

Osterode, Ostpor. 24257 In unser Handelsregister E Nr. 18 ist heute bei der Kleinsiedlung sge sell⸗

Tarl Kißling, Stein, Jantene Hargan— Rerlen? Littiwen und Passiwen auf ben Tiefbau= , e . . Verwaltungs und Betreibungs⸗ . 2 * 6 n anz giedtnafhh sortführt. beamte Josef Frei, Stein, Kanton Aar⸗ edtermun z geri 9 . Im Handelsregifter A ist heute unter Nr. 692 die Firma Hermann Liebmann VUecn una . e un o —— 9 * gol er mi lmae, 9 aber der Tiefbauuntern , , r, , ,,,, . unker Nr. i . Ein ittenberg, den 5. Juni = getragene Baugesellschaft für 5 g * Amtsgericht. und Ümgegend mit beschränkter Haftung , ,, in Torgelow“ folgendes eingetragen wier, n meer; e J worden. andels registereintra ; Die Firma ist erloschen, nachdem das 193531 (neue Firma); Kern? Ruwoldt,

gau, Schweiz. Säckingen, den 6. Juni 1931. Amtsgericht.

Sicking en. 24266 n, . , zur Firma

Anton Kretzdorn, Säckingen: Der In⸗

haber Anton Kretzdorn, ist gestorben;

die Firma ist erloschen.

Säckingen, den 6. Juni 1931.

Firma. Wezel C Naumann, G. m. b. S. in Mülsort, angemeldet am 24. Mai 1931, 11 Uhr, 2 Stummen Verkäufer, 1 Schiebeschachtel im versiegelten Um⸗

Landsberg. O. S. 24317 schlag, Fabriknummern 114. 145. 146,

berg, Pr Unter Nr. 11 des Genossenschafts⸗

—— n mm. m mn m me,, 2 823 * 2 me.. 6 ——— x ĩ 5 * m 1 , ...... s. 82 a. ' 1 k ' rr,

d . ö

8

Handelsgesellscha ft Vandelsge e llscha t e ger nr, Erze ugnisse Wagner Eo in Breslau; Die Zwesgstelle in Münsterberg ist auf⸗ gehoben. 4 ünsterberg, Schles., 1. Juni 1931. Amtsgericht. Münsterberk, Schles. 21248 Handelsregister Abt. A Nr. 27. Firma A. Hancke, Münsterberg: Das Ge⸗ schäft ist nebst Firma zufolge Erbaus; einandersetzung und im Erhgang auf den 6. Waldemar Haucke in Münsterberg übergegngen. ile Lern? den 3 Juni 1931. Amtsgericht.

Neur dle. 124249

Im Handelsregister Abt. A Nr. 315 ist bei der Firnia „Scholz, a u. Kohlenverkau Kommandiigesellschaft

s . Neurode“ in Neurode, eingetragen, daß

ein neuer Kommanditist in die Gesell⸗ schaft eingetreten ist. Neurode, den 28. Mai 1931. Amtsgericht. Neurone. 24269

Im Handelsregister A 264 ist die Firma Julius Steiner in Schlegel ge⸗ söscht. Amtsgericht Neurode, den 26. Mai 1931.

Veuss. 24251

In unser Handelsregister B Nr. 209 wurde am 2. Juni 1831 bei der m „Eisenwerk Josten Aktiengesellschaft“ in Neuß eingetragen:

Durch Beschluß der Geyneralversamm⸗ lung vom 1. Mai 1931 ist das Grund⸗ kapilal auf. S0 0090 RM herabgesetzt. Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 4090 Aktien c 209 Die Aktien lauten nur noch auf den Namen.

Die S5 3, 5, 9, 11, 12, 13 des Gesell⸗ schaftsvertrags sind abgeändert.

Amtsgericht Neuß.

Nor d enham. 24252

In das rr, . Abt. A Nr. 313 ist zur Firma Erich tom Dieck in Arbe ln am 27. Mai 1931 ein⸗ getragen worden: ö

83 Inhaberin des Geschäfts ist die Wilwe Sophie Siebje, geb. Stecker, idbeh nnen Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Altiven und Passwwmen ist bei, dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch die Witwe Siebje ausges ö. Die Prokura des

Kaufmanns Erich tom Dieck in Abbe⸗ ausen ist durch Uebergang des Ge⸗ chäftzß erloschen und ihm von der Er⸗ werberin, Witwe Siebje, wieder erteilt. Nordenham, den s. Funi 1931. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.

oldenburg, Olelenburß. [2405 In unser Handelsregister sind heute folgende Eintragungen erfolgt: Abt. A Ur. 338 zur Firma Schulzze⸗ che Hofbuchdruckerel und Verlagsbuch⸗ andlun udolf Schwartz in 2Alden⸗ e n e . erlagsbu ung Rudo ar e gen ö , isherigen Handelsgeschäft a eigt. 3 3 unter Nr. 2 hie f g mit beschränkter ftung unter der irma, 31 e Hofbuchdruckerei Ge⸗ sellschaft mit ränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Oldenburg. er Ge sellschaftsverkrag ist am 19. Mai 1931 festgestellt. nstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Druck R n aller 24 ie Anfertigung von lischees, die Ausführun . binberarbeiten keen h el mit Papier owie alle ermit in Verbindung schäfte. Das Stamm⸗ gt 0 O00 Reichsmark. Ge⸗ n . * der Kaufmann Victor chwartz in Oldenburg und der Kauf⸗ mann Curt Hösler in Oldenburg. . Geschäfts führer ist selbständig zur Vertretung der Eu . t befugt.

irma! s

von Buch⸗

Von

Amtsgericht Osterode, Ostpr.

2. Juni 1931. Osterode, Har. 24256 Im Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 54, betr. die 3 Fr. Jorns, Kupferwerk, Gesellschaft mit bes ränk⸗ ter Haftung in Osterode a. H. e , eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist infolge der Beendi⸗ 9 der . erloschen. Die Firma ist erloschen.

Umtsgericht Osterode a. S., 5. 6. 1931.

Peganu. 24258

* dem für die Firma Robert . in Pegau geführten Blatt 240 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die dem Kauf⸗ nann Rudolf Curt Fischer in Pegau er⸗ teilte Prokura erloschen ist. . Amtsgericht Pegau, den 1. Juni 1931.

Leine. 24259 In unser Handelsregister B 6 unker Nr. 58s bei der Firma Friedrich Preuße & Co. Ilseder Schlackenverwer⸗ tung Gesellschaft mit, beschränkter Haf⸗ tung, Gr. Bülten bei Peine, an , eingetragen worden; Durch sell⸗ o f tuß vom 29. April 1931 ist 5 3 des Gesellschaftsvertrags vom 37. Juli 1929, betreffend Gegenstand des Unternehmens, geändert, Gegen⸗ tand des Unternehmens ist ferner: Ausführung zeitgemäßer Straßenbauten und damit verbundener Tiefbauarbeiten aller Art. J Amtsgericht Peine, 3. Juni 1931.

24260

Pirmasens. Handelsregister. Bekanntmachung. Veränderungen: 1. Firma Kling & k in Pirmasens: unmehriger Allein⸗ inhaber seit 2. Juni 1931: . Kling, Schuhfabrikant in Pirmasens. Mit Wirkung vom gien Tage ist der Gesellschafter Paul Hohlfeld, Schuh⸗ irn et in , aus der Ge⸗ ellschaft ausgeschieden. . 2. i Friedrich C. Meder in Pir⸗ mafens: Dem Kaufmann Karl Baltisch⸗ wiler in hirn , ist Einzelprokura erteilt. Die rokura der Hedwig Meder, beruflos in Pirmasens, ist er⸗ loschen. .

H hun Firma 8 Hensel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation in ldfischbach: Die Firma ist erloschen.

Pirmasens, den 8. Juni 1931.

Amtsgericht. Prenalau. 24261 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 12 ist bei der Firma Landbund Prenzlau G. m. b. H. heute folgendes 9 etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen.

ö den 5. Juni 1931. Amtsgericht.

Ieatzeburg, Lauenb. 24262 er, in das Handels re . A vom 8. 6. 1931: irma rhard Petersen haber: Kauf mann Gerhan , . in Ratzeburg. Amtsgericht Ratzeburg. Reichenbach, Vegtl, 2dess] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . 1. auf Blatt 1071, Firma Herbert Schreiterer in Obermhlau betr.: Die rokura des Betriebsleiters Albin rner und des Kaufmanns Hellmut

Rockstroh ist erloschen. Tie, lad 1 Firma Schenker

Reichenba mann Dr.

ee aus geschieden.

nitoõgericht Re

Co., Berlin, Ziveignie derlafsung i. Vogtl., betr.: Kauf⸗ nno Karpeles ist als Ge⸗

Amtsgericht.

Sagan. 24267 83 unser Handelsregister Abteilung B 1 bei der Firma Schmidt Burgert

m. b. 5. in Naumburg a. B. 2. endes eingetragen worden: Die

e ft ist aufgelöst. Zum Liqui-⸗ dator ist der Rechtsbeistand Waldemar Laws in Neukölln, Kaiser⸗Friedrich⸗ Straße 1730, bestellt. . Amtsgericht Sagan, den 5. Juni 1831.

Schönebeck, Elbe. 24263 In das Handelsregister A. Nr. 88 ist am 58. Juni 1931 bei der Firma „Max Nathge, Inhaber Eduard Hage“ in Schönebeck, eingetragen, daß die rn jetzs „Max Rathge, ad Fritz Rolle liel Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten orde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den 3 Fritz Rolle in Schönebeck ausgeschlossen. .

Amtsgericht Schönebeck.

Schin eck, Votl. 24269 Auf Blatt 66 des Handelsregisters, die Schönecker Sägewerb-Aktiengesell= schaft in Schöneck i. Vogtl betreffend, st heute eingetragen worden? Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 8. April 1923 ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. April 1931 laut Gerichts⸗ prolokolls vom gleichen Tage anderweit abgeändert worden. Amtsgericht Schöneck s. V., 9. 6. 1931.

Schwi ebius. ; 24270 Deffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A unter . i 2 ann 6. die . ene andelsgesell n Firma Kubenz * 6 mit dem Sitz in Schwiebus eingelragen worden. Die Gesellschafter sind der Kaufmann Paul Zeidler und der Glektromeister Franz Küubenz, beide in Schwiebus. Die Gesellschaft hat am 21. Juli 1921 begonnen.. Schwiebus, den 3. Juni 1931. Das Amtsgericht.

Stralsundl. ꝛ⸗ 24271 Im , B ist bei der unker Nr. 2 vermerkten Firma „Ver⸗ einigte Altenburger und Stralsunder Spielkartenfabriken Altiengesellschaft, weigniederlassung in Stralsund“ heute olgendes eingetragen worden; Dem aufmann Karl Stumpf in Altenburg ist Prokura derart erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Stralsund, den 2. Juni 1931. Amtsgericht.

Stralsumel. ; 24272 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 21 vermerkten Firma „Warenhaus Wertheim G. m. b. S. Zweignieder; laffung in Stralsund“ ist am 5. Juni 1931 das Erlöschen der Prokura Straß⸗ burger eingetragen worden. Anitsgericht Stralsund.

Stralsund. 24273 Bei der im Handelsregister B unter Ur. 7 vermerkten Firma. „Reeperei Wilhelm Brandt, G. m. b. H. in Stralfund ist eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. J Stralsund, den 5. Juni 1931. Amtsgericht. Stralsiumil. 24274 Bekanntmachung. . Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 18 vermerkten Rostocker Bank, Zweigniederlassung Stralsund, einge tragen worden: Den Bankbeamten . und Werner Pieplow,

aul ide

der Masse beendet ist. Ueckermünde, den 2.

e , durch Ausschüttung a Kaufmann Werner Ruwoldt in

ellahn

uni 1931. Meckl. Schwer. Amtsgericht Wittenburg.

Amtsgericht. Ver den, Aller. 7124279 In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen: 1. In Abt. A unter Nr. 243 am 27. Mai 1931 bei der Firma Ernst Glander“ in Verden: Die Firma ist er⸗ loschen. 2. In Abt. A unter Nr. 308 am 1. Juni 1931 bei der Firma Ahnemann & Weyer, Vaugesch ft für Straßen u. Tiefbau“ in Verden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, 5 des Bauunternehmers n⸗ rich Meyer, Hildegard geb. 2 in Verden, ist alleiniger Inhaber der

1 . Amtsgericht Verden, den 1. Juni 1931.

Waldenburg, Schles. 24280) In unser Handelsregister A Nr. 166 ist am 5. Juni 1931 das Erlöschen der Firma Friedrich Nabel, Walden⸗ burg, eingetragen worden. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Waldenburg, Scaᷓihles. 24281 In unser e, ,. B Nr. 126 ist am 5. Juni 1931 bei der Firma üller Co. G. m. b. S. Kolo⸗ nialwarengroßhandlung, Walden⸗ burg, eingetragen: Kaufmann Wolf⸗ gang Wentzky hat sein Amt als Ge— schäftsführer mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1931 ab niedergelegt. Amtsgericht Waldenhurg, Schles.

. ñ Handels , . hiesigen andelsregister i heute das Erlöschen der *in Jo⸗ hannes Rudeloff vormals M. Treu⸗ mann, Waren, und der Prokurg des Kaufmanns Julius Breitenfeldt, Waren. eingetragen. ;

aren, den 9. Juni 1931. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Wegberg. ; 24283 Im hiesigen Handeisregister A sind folgende Firmen von Amts wegen ge⸗ löscht worden: . m 5. Juni 1931: 1. Nr. 30, Fa. Conrad Thoennessen in. Anhoven, 2. Nr. 39, Fa. 9 Peters in Wegberg, 3. Nr. 43, Fa. Wilh. Heppener in Weg⸗ berg, 4. Nr. N, Fa. J. M. Schmitz, Schrofmühle b. Wegberg, 5. Nr. 48

L. Bonsels in Oberkrüchten, 6 Nr. 5, 5. Wilhelm Prinzen in Niederkrüchten, Nr. 113, Fa. Jakob Symes in Weg⸗

berg. ; Lin 8. Juni 1831: Nr. 56, Fa. Wilh. Wallrafen, Brempter Mühle. Amtsgericht Wegberg.

Weiden. Betanntmachung. 24284

getragen: „Ma er,, , Sitz Bärnau i. d. Opf.: Firma er oschen.

Weiden i. d. Opf. den 9. Juni 1831.

Amtsgericht Registergericht.

Welzheim. ö 1242085 Im Gesellschaftsfirmenregister wurde am 29. 5. 1931 eingetragen die e. Schwäbische Lederwerke 2 & Co, Komm. Ges. in Plüderhausen. Die Gesellschaft begann am 1. 6. 1331. rsönlich haftende Gesellschafter sind: rl Unterkofler, Kaufmann in Plüder⸗ haufen, und August Hauber, Werk- 8 daselbst. Fünf Kommanditisten. Eintrag vom 5. 6. 1931: Firma ge⸗ ändert in: Sämischlederfabrik Unter⸗ kofler & Co, Komm. Ges. Amtsgericht Welzheim. wWesermünde-Lehng. E4es6! In 8 Handelsregister ist einge⸗ tragen worden: . . 2I. Mai d. J. Abt. B bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma

In das Handelsregister wurde ein- sch

4. Genossenschafts⸗ register. 26.

Ins Genossenschgftsregister Ur. 89 . Firma Spinnhütte Seiden Spinnerei⸗ und Weberei eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht g. in gn, * 1 m nossen ist dur eschluß der . . lie vom 9. April 1931 aufgelöst. ; a ict Celle, den 2. Juni 1931. Egeln. Bekanntmachung. 243123 * unser nn n n eg, ist bei der, ländlichen Spar- und Dar⸗ lehenskasse Westeregeln, eingetragene Ge⸗ , . mit beschränkter Haftpflicht, unter Rr. 11 eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist auch der An- und Verkauf von land⸗ wirtschaftlichen Bedarfsartikeln und Verbrauchsstoffen sowie der Absatz land · wirtschaftlicher Erzeugnisse der Mit- glieder. ; Amtsgericht Egeln, den 1. Mai 19351.

24313

. ist am

Eu nhrꝝ. ; In das Genossenschaftsregister 8. Juni 1931 eingetragen; . u Rr. 1783, betr. die Firma Redezi fis g e en Heß, der JZigarrenhänd⸗ ler eingetragene nossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Essen: Durch Be⸗ schluß der eneralversammlung vom 24. Februar 1931 ih die Firma. ge⸗ ändert in 53 * e, n . der Zigarrenhändler eingetragene, Ge= nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. u Rr. 158, betr. die Firma. Ge= schüftsstelle des Gaststätten⸗ Gewerbes bon Groß⸗Essen, eingetragene Geno sen · schaft mit beschränkter Haftpflicht, Effen: Durch Beschluß der Generalver= sammlung * 9. April 1931 ist die Satzung geändert.

ö. Amtsgericht Essen.

Falkenburg, Pomm. 24314 In unser * . ist unker Nr. 86 bei der Genossens Landwirtschaftliche ilfstasse Falken burg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Fallenburg i. Pom., am 6. Juni 1931 eingetragen worden, daß Arthur Gerstmann Arthur Doermer und Franz Laske nicht mehr Vorstandsmitglieder sind. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: Bürovorst eher Heinrich Siegel, Falkenburg i. Pom., und Geschäftsführer Ewald ear ler. Falkenburg i. Ppm, Durch den Be—⸗ luß der Generalversammlung vom 2. Juni 1931 ist die Genossenschaft auf⸗

löst, 3 i. Pom. 6. Juni 1831. Das Amtsgericht.

¶ithorn. ; 243151 In der Geno enge gere her ache Spar- und Darlehnskasse e. G. m. 1. H. in Gro * 1 am . . 1931 folgendes eingetragen . ie rn e f ist durch Hel der Generalversammlung vom 31. Ma 1951 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglfeder sind die Liquidatoren. Die 8 6 ür die. Genossen rend d . 8 2 n ae, , . durch zwe uidatoren. ; ann 5 10. Juni 1931.

Verantwortlich für Schriftleitung and derfin . enger ! ng in 6 Drud der Preußischen Druc erei nd Verlag? · Attiengesellschaft, Berlin, unn Verlei g e er, r

Ferner wird bekanntgemacht:

den Gesellschaftern bringt der Kauf⸗

nbach, 30. Mai 1931. in

jeder für sich berechtigt ist, in Gemein⸗

oe. ist Prokura derart erteilt, daß

Nordwestdeutsche Zeitung. Zeitungsver⸗ lag —— Druckerel Geselischaft mit be⸗

Sierzu eine Beilage.

registers, hier Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Paulsdorf ist heute folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10.26. Mai 1931 aufgelöst. Landsberg (Oberschl.), 109. Juni 1931. Das Amtsgericht. Regensburg. 24318 In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei den Firmen: l. „Gewerbebank Regensburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“ in , ,,, Durch Beschluß der Generalversammlung vom . 1931 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. H berpfälzischer Lieferungsver⸗ band für das Bekleidungsgewerbe, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Regensburg: Durch Beschluß der Generalversamni— lung vom 26. Mai 1931 ist die Genossen— schaft aufgelöst. Regensburg, den 9. Juni 1931. Amtsgericht Registergericht.

24319

Gsenherg, Westpr. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 30 eingetra⸗ genen Eierverwertungsgenossenschaft Sommeraun Wpr. e. G. m. b. H. zu Sommerau, Wpr., folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Genossenschaft gilt infolge Ver⸗ schmelzung mit der Eierverwertungs— genossenschaft „Westpreußen“ Eingetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht, Marienburg, als aufgelöst. Die Verschmelzung ist von den Generalverlsammlungen' der aufgelösten Genossenschaft vom 2. 10. 1930 und 21. 10. 1930 sowie der über⸗ nehmenden Genossenschaft vom 30. 12. 195 beschlossen.

Rosenberg, Wpr., den 5. Juni 1931.

Amtsgericht. HR osenberg, Westpr. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 25 eingetra— genen Eierverwertungsgenossenschaft für den Kreis Rosenberg Wpr. e. G. m. b. H. zu Rosenberg, Wpr. folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Genossenschaft gilt infolge Ver— schmelzung mit der Eierverwertungsge⸗ nossenschaft „Westpreußen“ Eingetr. Gen. m, beschr. Haftpflicht, Marienburg, als aufgelöst. Die Verschmelzung ist von den Generglversammlungen der aufgelösten Genossenschaft vom 27. 11. 1930 und 30. 11. 1939 sowie der über⸗ nehmenden Genossenschaft vom 30. 12. 1930 beschlossen.

Rosenberg, Wpr., den 5. Juni 1931. Ie osenberg, Westpr. 24321 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 29 eingetra⸗ enen Eierverwertungsgenossenschaft harlottenwerder, Krs. Rosenberg. e. G. m. b. H. zu Charlottenwerder folgendes

eingetragen:

Die Genossenschaft gilt infolge Ver⸗ schmelzung mit der Eierverwertungs⸗ Enaossen chaft „Westpreußen/ꝰ Eingetr. en. m, beschr. Saftpflicht, Marienburg, als aufgelöst. Die Verlchmelzung ist von den Generalversammlungen der auf⸗ gelösten Genossenschaft vom 14. 10. 1930 und 24. 19. 1930 sowie der übernehmen⸗ den Genossenschaft vom 30. 12. 1930 be⸗ schlossen.

Rosenberg, Wpr. den 5. Juni 1931. Amtsgericht.

24320

. 24057

In das Genossenschaftsregister wurde unter O.⸗3. 20 eingetragen: Firma Be⸗ zugs-⸗ und Absatzgenossenschaft des

Annaberg, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 23 Muster

Haftpflicht in Stade“ eingetragen wor⸗ den: Gegenstand des Unternehmens ist weiter der gemeinschaftliche An⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher oder ge⸗ werblicher Erzeugnisse. Amtsgericht Stade, 9. Juni 1931.

Stun m. 24324

Die Eierverwertungsgenossenschaften Stuhm, Rehhof und Nikolaiken, e. m. b. H. 3. Gn.⸗R. 32, 33 und 34, sind mit der Eierverwertungsgenossenschaft „Westpreußen“ e. G. m. b. S., Marien⸗ burg, verschmolzen.

Amtsgericht Stuhm, 6. Juni 1931.

Themar. . 24325 In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 5 bei der Firma Con⸗ sum⸗Verein zu Marisfeld e. G. m. b. S in Marisfeld eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 21. Dezember 1930 ist die Satzung geändert bzw. neu gefaßt. Die Firma ist geändert in Konfum⸗ und Spargenossenschaft für Marisfeld ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Marisfeld. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die gemein⸗ schaftliche Beschaffung von Bedarfs⸗ gütern im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung, Herstellung und Be⸗ arbeitung von Bedarfsgütern in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen, Herstellung von Wohnungen, Vermitt— lung von Sachversicherungen und Schließung von Rabattverträgen mit Gewerbetreibenden. Der Geschäftsver⸗ kehr ist auf den Kreis der Mitglieder be⸗ schränkt. Themar, den 24. April 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Wein. 24326 Ins Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 39 eingetragen worden: DGB⸗Bauland⸗Genossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Weida i. Thür. Das Sta⸗ tut ist vom 7. Mai 1931. Gegenstand des Unternehmens ist 1. Ankauf von Siedlungsgelände zur Erbauung von gesunden Kleinwohnungen und von ge— sunden Eigenheimen für ihre Mitglie⸗ der, 2. Beschaffung der dazu erforder⸗ lichen Mittel.

Weida, den 18. Mai 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Wupnpertal-Hlberfel d. 245327 Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ register unter Nr. 83 (Ba) eingetragenen Genossenschaft Bau⸗ und Siedlungs⸗ genossenschaft Alte. Kameraden Barmen⸗Langexfeld, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in W⸗Barmen wurde am 21. Mai 1931 eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. April 1931 aufgelöst. Liquidatoren sind die beiden Vorstandsmitglieder Wehr und Icken.

Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.

5. Musterregister.

Altena, Westf. 24328 Musterregistereintragung vom 1. Juni 1931 unter Nr. 260 für . Colsman & Co, Gem, b. S., Wehrdohl:; 1 Alpaka⸗ Löffel (Serie: stilisiertes Chipendale⸗ Muster) offen, Fabriknummer 21172, e es Erzeugnis, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 29. Mai 1931, 16M Uhr. Amtsgericht Altena (Westf.. Annaberg, Eragekh. . Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ getragen worden: Nr. 3268. Firma

ranz Frideriei,

von Quasten in

Bauernvereins Menzenschwand, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter

Form von Tier⸗, Puppen⸗ und Mickeny⸗ Monse⸗Köpfen,

G. am 22.

Annaberg, ein versiegeltes Paket, ent⸗

584 und 2 Mustern für Armaturen,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. 10 Uhr.

Ia d bach-Feheydt.

Annaberg, ein plombiertes Paket, ent⸗ haltend 42 Muster von Lampenschirmen aus Karton mit eingesetztem Pappdeckel, der gleichzeitig als Schirmhalter dient, rn, . 1401-11404, 11801 is 11810, 21301 - 21304, 21501-21504, 22401-22404, 31201 - 31204, 31301 bis 31306, 32101 32104, plastische Erzeug⸗ nisse, 2 3 Jahre, angemeldet ai 1931, vormittags g Uhr. Nr. 3273. Firing Vetter & Zeidler, 1 ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 1 Muster von einer maschinen⸗ earbeiteten Tasche zur Aufnahme von adeutensilien, Fabriknummer 782, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1931, vormit⸗ tags g Uhr. Nr. 3274. Firma Robert Friedrich, haltend 14 Muster von Juwelier- und Besteckhalbetuis und -karkonnagen, Fa⸗ briknummern 23 bis 41 1931, plastische Keren gni se Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Juni 1931, nachmittags 1215 Uhr. Nr. 5122. Firma Franz Frideriei, Annaberg, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 15 Muster von Schirmbezügen in Form von Tierköpfen, Fabrik⸗ nummern 504 - 5024, 5017/2 - 5002, plastische Erzeugnisse, Verlängerung der Schutzfrist um weitere 5 Jahre, nach⸗ gesucht am 18. Mai 1931. Amtsgericht Annaberg, 8. Juni 1931. Bac Reineræ. 23892 In unserm Musterregister ist für die Firma Krystallglas⸗Hüttenwerke Rückers 8 Rohrbach C Carl Böhme Komman⸗ ditgesellschaft in worden: Nr. 153. Ein versiegelter Umschlag, enthaltend 23 Zeichnungen, und zwar: Karaffe 2141 n 1, 2140 Mn 1, 2139 n l, 2138 M 1, e , n, . 2150, 2151, 2154. 2152, Zuckerschälchen 2148, Milch⸗ kännchen 2147, Zitronensaftkaraffe 2146, Rumkaraffe 2145, Tablett 2155, Sahne⸗ schälchen 2153, Leuchter 231, 2134, 2149, Vase 15074“, 1649/31“, 1507/5“, 15086, 1453/74“, Dose 1451. Nr. 154. Ein versiegelter Umschlag, enthaltend 17 Formenzeichnungen, un zwar: Zuckerschälchen 2148, Milchkänn⸗ chen 2147, Zitronensaftkaraffe 2146, Rumkaraffe 2145, Tablett 2155, Sahne⸗ schälchen 2153. Leuchter 2131, 2134, 2149, Karaffe 2141 n 1, 2140 M 1, 2139 u 1, 2138 n 1, Sahneschälchen 2150, 2151, 2154, 2152. ( Blastische Er eigne Schutzfrist drei ß 5 angemeldet am 18. Mai 1931, . hr. . Bad . den 6. Juni 1931. Amtsgericht.

Rückers eingetragen

Detmold. 24330 In das Musterregister ist unter Nr. 779 heute eingetragen worden:

Theodor Müller & Co. G. m. b. H., Detmold, . Umschlag mit 5 Mustern sür erm. Fabrik⸗ Nrn. 500l, 5002. 5003, 5008, 500g, 6 2 für Standlampen, Fabrik⸗ Nrn. 116, 120 a, 121, 123. 168, 21i, 1 Muster für Leselampe, brik⸗Nr. 2092, 1 Muster für Krone, Fabrik⸗Nr.

Fabrik⸗Nrn, 2098 b, 129 a, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Juni 1931. vormittags 9 Uhr 20 Min. Detmold, den 6. Juni 1931.

Das Amtsgericht. JI.

Essen, Ruhr. 23893 In das Musterregister ist am 30 Mai 1931 unter Nr. 139 eingetragen: Fried⸗ rich Strenger, Essen, 16 Schildermuster,

Mai 1931, vorm. Amtsgericht Essen.

243831

Fabriknummern 5058

Eintragungen erfolgt:

straße 24, 1, alleinigen irn, der ein⸗ Inh. Karl Johannes Guder in Bautzen,

und Musikinstrumenten), wird heute, am

lirchen. Firma Wezel & Naumann G. m. b. SH. in Mülfort, angemeldet am W. April 1931, g.20 Uhr, Berichtigung: Schutzfrist 3 Jahre. Gladbach⸗Rheydt,

Amtsgericht M. Gladbach. 26338) 3. Juni

Kassel.

In das Musterregister ist am 1931 eingetragen:

M.⸗R. 781. Arthur Ecklebe, Kassel, angemeldet am 2. Juni 1931, 13,15 Uhr, ein versiegeltes Paket mit einem Modell eines Apparates für den Verkauf, ver⸗ bunden mit Verlosung von Konsum⸗ artikeln in gasti e gaften plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Mettmann. 24334 M.⸗R. 209. Fr. Burberg & Co., Ak⸗ tiengesellschaft in Mettmann, ein ver⸗ siegelter Karton mit einem Modell für Eßlöffel, Fabriknummer 9900, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

eingetragen am 309. Mai 1931. Amtsgericht Mettmann.

Triberg. 243355 In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Firma Hubert Herr, Uhrenfabrik und Holzschnitzerei in Tri⸗ berg, 1 Zifferblatt mit Schweizerwappen für Jockele⸗, Kuckucks und Pendel nhren mit großem und kleinem Werke, ange⸗ meldet 29. 5. 31, vorm. 11 Uhr, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre.

Triberg, 8. 6. 31. Amtsgericht.

J. Konkurse und Vergleichssachen.

Achim. 2a6g94]. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Asendorf in Hemelingen, Ver⸗ dener Straße Nr. 24, ist am 9. Juni 1931, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Baland in Achim. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1931. Erste Gläubigerversammlung ant J. Juli 1931, 16 Uhr. Prüfungstermin am J. August 1931, 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1931. Amtsgericht Achim, den 9. Juni 1931.

Auerbach, Oberpfalz. 24695 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Auerbach i. d. Ober⸗ pfalz hat über das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Heinrich Speckner in Michelfeld auf dessen Antrag am 10. Juni 1931, mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Neusinger in Hers⸗ bruck zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen ist bis 4. Juli 1931 ein⸗ schließlich bestimmt. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubige rausschusses und über die in den 55 1335, 134, 137 K.-O. bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin wurde auf Montag, den 13. Juli 1931, vorm. 9M Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Auerbach i. d. Oberpfalz anberaumt.

Auerbach, Oberpfalz, 10. Juni 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bautzen. 24696 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Johannes Guder in Bautzen, Reichen⸗ getragenen Firma Richard Siegemund

Seminarstraße 8 (Handel mit Musikalien

In das Musterregister sind folgende

Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗

1II. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, das

lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Am 18. Mai 1931. M.⸗R. 139 Oden⸗

meldet am 29. Mai 1931, 10,55 Uhr

Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗

frist bis 8. 7. 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Berlin. 246981 Ueber das Vermögen der „Heimbau“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bauausführungen für eigene und fremde Rechnung, Berlin Sw 6s, Schützenstr. 5, ist am 10. Juni 1931, 1417 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 154. N. 172. 31. Verwalter: Kaufmann Dr. Haupt, Ber⸗ lin Nw 40, Alt Moabit 137. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 6. August 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 6. Juli 1931, 10 Uhr. Erweiterte Tagesordnung: Einzahlung eines Vor⸗ schusses zur Vermeidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Prü⸗ fungstermin am 2. September 1931, 10“ Uhr, im Gerichtsgebände Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 203, Hauptgang A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Juli 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Berlin. 24699] Ueber das Vermögen der Firma Richard Ermler, Werkzeugmaschinenfabrik, Allein⸗ inhaber: Kaufmann Richard Ermler in Berlin N 20, Uferstr. 6, ist heute, am 10. Juni 1931, 13 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwal⸗ ter: Kaufmann Ernst Neitzel, Berlin Nwe 40, Melanchthonstr. 15. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 19351 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 8. Juli 1831, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Ber⸗ lin N 20, Brunnenplatz, Zimmer 90 III. Prüfungstermin ebenda am 12. August 1931, 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Juli 1931. (27. N7I. 31). Geschäßstsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 27.

Bieber, Kr. Gelnhausen Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Staab in Bieber, Kr. Geln⸗ hausen, ist am 5. Juni 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Prozeßagent Heinrich Senzel in Bieber. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juli 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 2. Juli 1931. Amtsgericht Bieber.

Bielefeld. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Diekmann, Bielefeld, Schloßhof⸗ straße 39, alleinigen Inhabers der nicht einetragenen Firma Hermann, Walter Diekmann, Großhandlung in Klempnerei⸗ bedarfsartikeln, Bielefeld, Arndtstraße 49, ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ revisor August Biermann, Bielefeld, Thielenstraße 4. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 8. August 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. Juli 1931, vormittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße 4, Zimmer Nr. 65. Prüfungstermin am 15. August 1931, vorm. 9 Uhr, daselbst. Bielefeld, den 10. Juni 1931. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

Breslau. 24702] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirts Eduard Strachotta (bis⸗ heriger Pächter des Lunaparkrestaurants) in Breslau, Morgenaustraße 4, wird am 9. Juni 1931, um 1414 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ludwig Fränkel in Breslau, Theater⸗ straße 1. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den 8. Juli 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. Juli 1831, vormittags 11 Uhr,

24700!

24701

und Prüfungstermin am 22. Juli 1931,