1931 / 137 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

——

2 2

Zweite JZentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 15. Juni 1931. S. 4.

lag ist auf den 10. Juli 18931, 19 Uhr, er a. Amtsgericht Berlin Mitte, Neue Friedrichstraße 13614, III. Stock, immer Nr. 110172, Quergang 7. an- raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er= mittlungen sind auf ber Geschäftsstelle zur 13 der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 153.

Nreslau. 25266 üeber das Vermögen des Möbelfabri— kanten Alfred Krause in Breslau, DOtto⸗ straße 35 wird heute, am 8. Juni 1931, um 13 Uhr zur Abwendung des Kon— kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren . Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Siegfried Baß in Breslau, Gutenbergstraße 50, und als Mitglieder des Gläubigerausschusses: J Ratsbaumeister Eugen Halfpaap, Breslau, Kleinburgstr. D /24, 2. Kauf⸗ mann Leipziger in Fa. Leipziger, Werner & Co, Breslau, Siebenhufener Straße 11515, 3. Syndikus Dr. Hoch⸗ baum, Breslau, Charlottenstr. 129, be⸗ stellt. Vergleichstermin wird auf den J. Juli 1831, vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Museumstraße Nr. 9, JI. Stock, Zimmer Nr. 298, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebenis der weiteren Er⸗ mittlungen liegt auf der Geschäftsstelle ves unterzeichneten Gerichts, Abteilung Nr. 41, Zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Beteiligten aus. (41. V. N. 1685631.) Amtsgericht in Breslau. NHNuxtehud e. 25267 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Bruns in Buxtehude als allei⸗ nigen Inhabers der Firma Heinrich Bruns in Buxtehude ist am 12. n. 1931, 15 Uhr, das Vergleichsverfghren zur Abwendung des Konkurses eröffnet lworden. Der Rechtsanwalt Dr. Roscher in Buxtehude ist zur Vertrauensperson ernant, Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Montag, den 6. Juli 1931, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Buxtehude, Zimmer Nr I anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ elegt. n fzericht Buxtehude, 12. Juni 1931.

Hisena ch. 25268

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Bührle, Inhabers der Fahrrad-, Spielwaren und Reiseandenkenhand⸗ lung in Eisenach, Sabre rn e 59, wird heute, nachmittags 17 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren exöffnet. Als Vertrauensperson wird der Bücher— revisor Paul Böttger, hier, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsborschlag wird auf Freitag, den 3. Juli 1931, vorm. 109 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens und das Er— gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 58, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Eisenach, den 11. Juni 1931.

Thür. Amtsgericht.

Rmiecen. 25269 Ueber das Vermögen des ö. Hermann Holland, i. Fa. B. J. Bronger Nachflg. in Emden, HVismarqdᷣfiraße 89, ist heute, am 8. Juni 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner seine augenblickliche Hahl gn Ceun fähig keit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Meyer in Emden ist a Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein läubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Tie Akten 2 auf der Geschäftsstelle des hiesigen mtsgerichts, Zimmer 12, zur Einsicht durch die Beteiligten niedergelegt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Donnerstag, . 25. Juni 1931, 11 Uhr, vor dem TRlmtsgericht Emden, Sitzungssaal im 1I. Stock, anberaumt. ; Amtsgericht Emden, den 8. Juni 1931. PErfur t. 25270 Vergleichsverfahren.

Ueber * . ,, . Fran ann nh. er Firma I Finsit Mh ld Farben und Te in Erfurt, Herwarthstraße Nr. 38, ist am 11. Juni 1931, 15,45 Uhr, das Ver⸗ n, . zur Abwendung des Konkurses eröffne worden. Der Rechts⸗ anwalt Baumgart in Erfurt, Schlösser⸗ straße Nr. 15717, ist zur Vertrauens⸗ 2. ernannt. Termin zur Verhand⸗ kung über den Vergleichsvor hig ist auf Sonnabend, den 11. Juli 18931, Sin Uhr, vor dem Amtsgericht in Erfurt, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ , nebst seinen Anlagen und das

rgebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht

er Beteiligten niedergelegt.

Erfurt, den 11. Juni 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16. FErank furt, Main. 25271 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Camille Vollmer alleinigen Inhabers der Firma C, Vollmer in Frankfurt a. M., Liebigstr. 24, ist am 9. —— 1331, 12 Uhr, das Vergleichs verfahren

r Abwendung des Konkurses eröffnet

orden. Von der Bestellung einer Ver⸗

trauensperson wird Abstand genommen. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Samstag, den 1. Juli 1931, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Frankfurt a. M., Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ 1 nebst seinen Anlagen und das S weiteren Ermittlungen

Be schluß.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Kaczmarek in Fürstenwalde, Spree, Herrenstr. 14, wird heute, am 9. Juni 1931, nachm. 5 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des ern eröffnet. Das allgemeine Ver⸗ äußerungsverbot vom 23. Mai 1931 gilt damit als aufgehoben. Der Kaufmann Georg Berne in Fürstenwalde wird zur Verttauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 3. Juli 1931, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 26, an⸗ beraumt.

Fürstenwalde, den 9. Juni 1931.

Amtsgericht.

Heidenheim, Rrenæ. 25273

Ueber das Vermögen des Hans Lindenmayer, lediger Schuhmacher in Hermaringen, wurde am 10. Juni 1931, 7 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist, Rechtsbeistand M. Fetzer in Heidenheim. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvar⸗ schlag ist auf Freitag, den 3. Juli 1931, vorm. 9 Uhr, bestimmt.

amtsgericht Heidenheim, Brz.

II er tor al. 25274 Das Vergleichsverfahren ist am 10. Juni 1951, 13 Uhr, über den Bau⸗ unternehmer Bernhard Breder in Her— ford, Bielefelder Straße 42, eröffnet. Bücherrevisor Barnstedt in Herford ist Vertrauensperson. Ueber den Ver⸗ gleichsvorschlag wird am 6. Juli 1931, 11 Ühr, auf Zimmer 29 verhandelt. Unterlagen sind auf Zimmer 25 ein⸗ zusehen. Amtsgericht Herford. Leutkeirch. 25301 Ueber Karl Rahn, Inhaber eines Mannfatturwarengeschäfts in Leutkirch, ist am 1. Juni 1831, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Kiechle in Leutkirch als Vertrauensmann bestellt worden. Ver⸗ gleichstermin wurde bestimmt auf Mitt⸗ woch, den 8. Juli 1931, nachm. 3* Uhr. Württ. Amtsgericht Leutkirch, den 10. Juni 1931.

Lörrach. 25276 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Karl Sutter alt, Wagenbau in Sörrach, wurde heute, nachmittags 6 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Dr. H. Pacha in Lörrach, Grabenstr. 8. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Montag, den 13. Juli 1931, vormittags 8 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Saal II (3. St. Antrag nebst Anlagen und das Er— gehnis der etwaigen weiteren Ermitt⸗ fungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsichtnahme niedergelegt.

Lörrach, den 10. Juni 1931.

Bad. Amtsgericht. II.

25276

VYVeubrandenhbur, Mecklhbęg,; Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Voß, hier, wird heute, am 9, Juni 19351, 12 üÜhr mittags, das gerichtliche , , , n. eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig geworden ist. Der Rechtsanwalt Dr. Wilda, hier, wird zur Vertrauensperson bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des ergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleich sborschlag wird auf den 3. Juli 1931, vormittags 11 Uhr, bestimmt. Zu diesem Termin werden alle an dem Verfahren be⸗

teiligten Gläubiger hiermit geladen.

Amtsgericht Neubrandenburg.

25277

Neubrandenburg, Mecklb. Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Uhrmachers H. Stock⸗ burger in Neubrandenburg wird heute, am 10. Juni 1931, 12 *. mittags, das erichtliche Vergleichsverfahren eröffnet, da der Schuldner en,, ge⸗ worden ist. Der Bücherrevisor Lamp in Neubrandenburg wird zur Ver⸗ trauensperson bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst i,. Anlagen ist 1 Geschäftsstelle zur ain g der teiligten niedergelegt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ 8 wird auf den 1. Juli g31, vormittags 9 Uhr, bestimmt. Zu diesem Termin werden alle an dem Ver⸗ fahren beteiligten Gläubiger hiermit ge—=

laden. Amtsgericht Neubrandenburg.

NWęusta lt a, Rübenberge. 2530 Ueber das Vermögen der offenen

ew in Wunstorf, Inhaber: Kaufleute

1 ellschaft in 22 M. Ben⸗

ulius Nan bach und Hug Bensew, wi

ide in Wunstorf, heute, am

109. Juni 1931, 17 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur i, des Kon⸗ kurses eröffnet. Der ücherprüfer Cohnhoff in Hannover, Birkenstr. 26, wird zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Sonnabend, den 18. Juli 1931, Uhr, Zimmer Nr. 19. Amtsgericht Neustadt a. Rbge. Onperhausen, Rheinl. 25278 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Tegeler, Butter⸗ Eier⸗ und Käse⸗ handlung in Oberhausen, Gutenberg⸗ straße 3, wird heute, am 109. Juni 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: beeidigter Bücher⸗ revisor Direktor Edwin Ratke, Duis⸗ burg, Wittekindstr. 54. Gläubigeraus⸗ schußmitglieder: W. Schöning sen, Oberhausen, Düppelstr. 76, Adolf Kempf, Oberhausen, Schulstraße 9. Ver⸗ leichstermin: 8. Juli 1831, 10, Uhr, rn. 21. Der Vergleichsantrag nebst seinen Unterlagen liegt auf der Ge⸗ . zur Einsicht der Beteiligten offen.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Ohraruf. Beschluß. 25279

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter P. Weisheit in Georgenthal i. Thür. wird heute, am 10. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Ver⸗

w rg zur Abwendung des Konkurses eröffnel. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 1. Juli 1931, vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem Thür. Amts⸗ eri 3, Zimmer Nr. 1, in Ohrdruf

stimmt. Der Kaufmann und Bücher⸗ revisor Max Pfützenreuter in Ohrdruf wird zur Vertrauensperson bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ ebnis der Ermittlungen liegen zur Ein⸗ . der Beteiligten in der Geschäfts⸗ telle des Gerichts aus.

Ohrdruf, den 10. Juni 1951.

Thüringisches Amtsgericht. 3.

Oldenburg, Oldenbur. 25280 Vergleichsver fahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Thien, als alleinigen a , der Firma H. Thien und Sohn, Bau⸗ stoff⸗ und Holzhandlung in Rastede, ist am 10. Juni 1931, nachmittags 1M Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des ke . eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Dett⸗ mers in Oldenburg ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 10. Jüli 1931, mit⸗ tags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Oldenburg, I. Oberg oh Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. (V. N. 7/31)

SIldenburg, den 10. Jun 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Pforzheim. ö 25281]

Üüeber das Vermögen des Ludwig Augenstein, Techniker, Alleininhabers der rr dug gm gen tein, Bijou⸗ teriefabrik in Pforzheim, Kronprinzen⸗ straße 5, wurde auf den am 9 . 1935 eingegangenen Antrag heute, 13,05 Uhr, das * , zur Abwendung des onkurses eröffnet. Vertrauensperson ist 8 Bankdirektor a. D. Münscher in n, d, Ver⸗ seichstermin ist am Montag, 6. Juli 931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 109.

Pforzheim, den 19. Juni 1931.

Amtsgericht. A. I.

Worms. Beschluß. 25282

Ueber das Vermögen des . Illi Kagan, Kunsthandlung in Worms, Vammererstraße (Zweiggeschäft in Heidelberg, wird heute, Dienstag, den 5. Juni 16, nachm. 5 Uhr, das Ver⸗ e,, eröffnet. Termin zur

rhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird destimmt auf Montag, den 6. Fun 1931, nachm. 3 Uhr, Saal 16. Zur Vertrauensperson wird Rechtsanwalt Halang in Worms, Moltkeanlage 8, bestellt. Die Akten liegen zur Einsicht der Beteiligten auf der Heß h lfte l offen.

Worms, den 9. Juni 1931.

Hessisches Amtsgericht.

Wuppertal-ElIberield. 25203] Ueber das Vermögen der Elberfelder Papierindustrie Otto Rademacher & Co. G. m. b. S. in Wuppertal⸗Elberfeld, Mo⸗ rianstraße 36, ist am 8. Juni 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauenspersonen: Bücherrevisor Vilhelm List, Wuppertal⸗Elberfeld, Marienstr. 117. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 9. Juli 1931, 1116 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 196. Amtsgericht Wuppertal ⸗Elberfeld. Abt. 13.

Angermünde. L25288 Das . über das Vermögen der odistin Erna Groß⸗ kopf in Angermünde ist nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs vom 2. Juni 1931 aufgehoben. - Amtsgericht Angermünde, 2. Juni 1931.

Rerlin.

Das Vergleichsverfahren Vermögen des 8 Faby Schneidermann in Berlin Nö, Vete⸗ ranenstraße 8, und OA, Andreas⸗ straße 41 (Schuhwareneinzelhandel, ist am 8. Juni 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts

Berlin Mitte.

25281 über das

Berlin. 25286 Das Vergleichsverfahren über den Kaufmann Georg Kreienbring, Berlin SW 29, Solmstraße 18, ist nach Bestäti⸗ gung des am 29. Mai 1931 ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben worden. (8, V. N. 13. 31.) Berlin, den 10. Juni 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Tempelhof. Berlin- Spandann. 25306 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der ver Widerstandsfabrik „Panadi“ Ingenieur Reinhard Rabe Co., ofsene Handelsgesellschaft in Berlin⸗ Spandau, Mertensstraße 1171121, ist in dem Vergleichstermin vom 21. Mai 1931 der angenommene Vergleich be⸗ stätigt worden. Infolge der Bestäti⸗ D des Vergleichs wird das Ver⸗

ahren aufgehoben. Spandau, den 22. Mai 1931. Das Amtsgericht. (J. V. N. 5. 31.)

Rraunschweiꝶ. 25287 n, ,

Das ö ren über das Vermögen des Schneidermeisters Albert Behrens, feine Maßschneiderei für Derren⸗· und Damengarderobe, hier, Turnierstraße Nr. 8, ist infolge Be⸗ R. des angenommenen Vergleichs eute aufgehoben.

Braunschweig, den 10. Juni 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 2.

Chemni in. 25288

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Bonn in Chem⸗ nitz, Annenstr. 22, all. Inh. d. Fa. Max Bonn Haushaltungs⸗, Galanterie⸗ und an, , —, ebenda, Poststr. 47 und Matthesstr. 14. Ecke Bergstraße, ist zugleich mit der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 3. Juni 1931 angenommenen e, durch Beschluß vom 8. Juni 1931 auf⸗ gehoben worden,

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,

den 11. Juni 1931.

Chemnitz. 25289

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkuxses über das Vermögen der Firma otel⸗Aktiengesellschaft Chemnitzer Hof in Chemnitz, m Theaterplatz, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 4. Juni 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 11. Juni 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,

den 12. Juni 1931.

Clęve. . 26298

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Eheleute Gärtnereibesitzer und Samenhändler Friedrich Bremer und Christine geb. Neuhaus in Cleve, Kermisdahlstr, wird nach Bestätigung des Vergleichsvorschlags vom 20. Mai 1931 aufgehoben.

Cleve, den 5. Juni 1931.

Amtsgericht.

Gmünd, Schwäbisch. 25290

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Adolf Pleiner, Inhabers eines Tuch⸗ und Maßgeschäfts in Gmünd und , , ist nach Bestätigung des

rgleichs durch Beschluß vom 30. Mai

Württ. Amtsgericht Gmünd.

Giinzburg. . 256291 Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahrea über das Vermögen der Gewerbe⸗ und Landwirt⸗ schaftsbank , e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Günzburg ist am 3. Juni 1931 nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden.

n n den 190. Juni 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hainichen. 25292

Das e. Vergleichsvoerfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kurbelstickereibesitzers und Textilwarenhändlers Georg Alfred Wahl in Hainichen eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im

ergleichstermin vom 5. Juni 1931 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß dom 5. Juni 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Hainichen, 8. Juni 1931.

Hamburg. 25293

Das über das Vermögen der Gesell⸗ Fat in Firma Dürerhaus Hamburg

m. b. H., Geschäftslokal: Hamburg 1, —— A, Geschäftszweig: Kunstgewerbehandlung im kleinen, er⸗ öffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 6. Juni 1931 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

1931 aufgehoben worden. III Nr g 1) 9

Hamburg. . 25294

Das über das Vermögen der Ehefrau Elvira Elfriede Hermine Ruthe, 2 Grapengeter, wohnhaft Hamburg, Bar⸗ telsstraße 95, in nicht eingetragener Handelsbezeichnung Möbellager Ruthe, Geschäftslokal: Hamburg, Bar⸗ ki re, b , dan n, Möbel handlung, eröffnete gerichtliche Ver⸗ leichsverfahren ist nach gerichtliche estätigung des Vergleichs am 6. Jun 1931 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamm; Werstèt. 252951 Das Vergleichsverfahren der Dro⸗ gisten Einkaufsgenossenschaft einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hamm ist durch Zwangs⸗ vergleich beendet.

Hamm i. W., den 28. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Hannover. 25296

Das , über da Vermögen des Kaufmanns Alfred Rievel, hier, Inhaber der Firma W. Nievel 84 Knochenhauerstraße 52/53, ist nach Beftätigung des Vergleichs auf— gehoben.

Amtsgericht Hannover, 9. 6. 1931.

Kaiserslauterm. 25297 Das Amtsgericht Kaiserslautern hat die gerichtlichen Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen: J. der dar e e n , ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Joh. Gg. Pfeifer Glocken⸗ e n. mit dem Sitz zu Kaiserslautern, lockenstraße Nr. 77, II. deren persön⸗ lich haftenden Gefellschaftern, nämlich 1. Adolf Pfeifer, Glockengießer in Kaiserslautern, Benzinoring Nr. 37, 2 Ehristian Pfeifer, Die eng er ii Kaiserglautern, hh 8a 3. Johann Georg Pfeifer, Kaufmann in Kaiserslautern, Luitpoldstraße Nr. 19, nach Bestätigung des von den Gläu⸗ bigern im ergleichstermin vom 6. Juni 1931 angenommenen Vergleichs mit Beschluß vom gleichen Tage auf⸗ gehoben. ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Köln. Vergleichsverfahren. 25299

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Dahl⸗ mann & Co. Sägewerk in Köln⸗Kletten⸗ berg, r . er Str. 14, und deren per szall 1 9 a) Kauf⸗ mann Wilhelm ahlmann, Köl Sachsenring 82, b) , ,. Eri Oberdellmann, , Blanken⸗ heimer Platz 3, ist durch w des Gerichts vom 5. Juni 1931 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich an= genommen und bestätigt worden ist.

Köln, den 5. Juni 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 78.

Köln. Vergleichsverfahren. 25300

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Könkurses über das Vermögen der Firma Knabenkleiderfabriken Gmb. in Köln, Hunnenrücken 32, ist durch Be⸗ schluß des Gerichts vom 8. Juni 1931 aufgehoben worden, da der 2 gleich angenommen und bestätigt worden ist.

Köln, den 8. Juni 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 78.

Löban, Sachsen. 25302 Das Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses über das Ber— mögen der offenen n , in Firma Robert Rowland, Kohlen⸗ und Speditionsgeschäft in Löbau i. Sa., Bismarckstr. 1, und deren persönlich haf. tender Gesellschafter Kaufmann Paul Dunsch in Löbau, Bismarckstr. 1, und Kaufmann Richard Nonnig in Löbau, Bahnhofstr. 44 ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 5. Juni 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 11. Juni 1931 auf⸗ gehoben worden. Löbau, den 12. Juni 1931.

Magd eburꝶ. 25303 Das Srl fh sverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen nee gen che in irma Lindner & Koltzsch in. Magde urg, = 7. Weiß Woll⸗ und Kurzwarengroßhandlung, ist am ö. Juni 3 nach bestätigtem Vergleich aufge⸗ oben. Amtsgericht A. Magdeburg.

Ren gh nrg; . 265306 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joachim Mohr in Rendsburg, Alleinin rs der Firma Ehr. Mohr in Rendsburg, wird J. der in dem heutigen Vergleichstermin angenommene Vergleich jerdurch be⸗ 5 2. infolge der Bestäti u des

rgleichs das Verfahren aufge oben.

. den 8. Juni 1931.

as Amtsgericht.

Amtsgericht

Warst gin. 25307]

Im Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Pflug in Warstein ist der vom Schuldner ge⸗

machte Vergleichsvors vom a gen 1931 durch Whg des Amtsgerichts vom 22. Mai 1931 be⸗ tätig worden. Das = ahren ist gleichzeitig aufgehoben. Warstein, den 25. Mai 1931.

Das Amisgericht.

Dentscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Einzelne Nummern kosten 30 Kö,

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: E5 Bergmann 7573.

Bezugspreis vierteljährlich RM (vom 1. Juli 1931 ab 58, 0 ÆM). Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbst⸗ abholer auch die Geschäftsstelle 8W 48, Wilhelmstraße 32.

; einzelne Beilagen kosten 10 Ml. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Neichsbankgirokonto.

9

Anzeigenypreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 R, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1.85 Net. Beschäftsstelle Berlin 8. 48. Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (jweimal unter- strichen) hervorgehoben werden ollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die Alle Druckauftrãge

Verlin, Dienstag, den 16. Juni, abends.

O

Postscheckkonto: Berlin 41821. 193 1

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern

und Warenzeichen auf einer Ausstellung. Vom 15. Juni 1931. Bekanntmachung, betreffend den Verkaufspreis für Mais.

Amlliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung

über den Schutz von Erfindungen, Mustern

und Warenzeichen auf einer Ausstellung. Vom 15. Juni 1931.

Der durch das Gesetz vom 18. März 1901 (RGBl. S. 141) vorgesehene Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen tritt ein für die vom 16. bis 19. Juni 1931 in Köln anläßlich

. 38 9. 8 k 22 des 50. Deutschen Aerztetages stattfindende Fachausstellung. Berlin, den 15. Juni 1931. Der Reichsminister der Justiz. J. V. des Staatssekretärs: Dr. Schlegelberger.

Bekanntmachung.

Der Verwaltungsrat der Reichsmaisstelle hat auf Grund des Nr. 2 und 8 der Verordnung zur Ausführung des Maisgesetzes vom 31. März 1930 (RGBl. IL S. 111) folgenden Beschluß gefaßt:

, Der Verkautspreis der Reichs maisstel le,. für Mais beträgt mit Wirkung vom 13. bis 21. Juni 1931 einschließlich:

a) für eine Tonne Donaumais außer kleinem Mais. ;

D

. 245 RM (Zweihundertfünfund⸗ . vierzig Reichsmark) b) für eine Tonne anderen Mais außer kleinem Mais ; ; 250 RM (Zweihundertfünfzig

Reichsmark)

260 RM (Zweihundertsechzig Reichsmark)

270 RM Zweihundertsiebzig . . Reichsmark Parität waggonfrei inländischer Einfallshafen oder Parität waggon⸗ frei trockene Grenze. 2

Berlin, den 13. Juni 1931. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Reichsmaisstelle. Dr. Heu kamp.

c) für eine Tonne kleinen Donaumaisn.

d) für eine Tonne Plata⸗Cinquantinmais

Nichtamtliches.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 16. Juni 1931.

Nach dem Geschäftsbericht der Gebr. Körting, Aktien⸗ gesellschaft, Hannover ⸗Linden, über das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1930 hat die Wirtschaftstfrise den Auftragseingang und damit die Beschäftigungsmöglichteit der Betriebe ungünstig, beeinflußt. Besonders wurde hiervon die Abteilung für Zentralbeizungen betroffen. Das Geschäftsjahr schließt mit einem Verlust, so 3. auf ältere innere Reserven zurückgegriffen werden mußte. Nach Abschreibungen von 380 187 RM und, unter Einrechnung des vorjährigen Vortrags von 171 687 RN. ergibt sich ein Bilanzverlust ee. . 373 RM, den der Vorstand vorschlägt, auf neue Rechnung

orzutragen.

Nach dem Geschäftsbericht der Schlesischen Portland⸗ Zement- Indu trie, Aktiengesellschaft, Oppeln, für das Geschästsjahr 1930 setzte sich der Rückgang im Absatz, der bereits in, den letzten Monaten 1929 begonnen hatte, fort und ver⸗ schärfte sich insbesondere in der zweiten Hälste des Jahres. Der Absatz erreichte mengenmäßig nur etwa Iz desjenigen vom Jahr 1929. Wertmäßig ist der Rückgang noch stärker, da der Erlös im Vergleich zu 1925 um etwa 10 vH sank, ohne daß diese Senkung sich voll zugunsten des Kunden auswirkte, da der erhebliche Fracht- anteil, der das Produkt belastet, eine Ermäßigung nicht erfuhr. Das Erträgnis der Beteiligungen im abgelaufenen Geschäftsjahr war im allgemeinen befriedigend. Im abgelaufenen Jahr wurde die Beteiligung bei der Sächsisch⸗Thüringischen Portland, Zement Fabrik

rüssing C Co. A. G., Göschwitz Saale) und der Adler Deutsche

ortland⸗ Zement · Fahrik A G., Rüdergdorf b. Berlin, wesentlich erhöht und ein Interessengemeinschasts vertrag mit ihnen abgeschlossen. Der Bruttogewinn beträgt 8 305046 RM. im,, . eines Vortrags von 250 067 RM stehen 8 555113 RM zur Verfügung. Dagegen erfordern die Abschreibungen auf Anlagen 2501 939 ö auf Wertpapiere und Beteiligungen 1 016428 RM, die Unkosten 19865195 RM, Steuern und soziale Lasten 1 418 035 RM. Ver⸗ teilt werden 8 vn Dividende 2 000000 RM, der Pensions. und

Die

deutsche

für 100 kg.

15. Juni 1931:

Ruhrrevier:

Telegraphische Auszahlung.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am Gestellt 17 242 Wagen.

e Elektrolyt kupfernet ierung der Vereinigung für it Elektrolvttupserneti; stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 16. Juni auf 79,25 (am 15. Juni auf 79,25 4A)

Buenos⸗ Aires. Canada.... Istanbul!l . k ö New Jork .. Rio de Janeiro rünnan ; Amsterdam⸗ Rotterdam. Athen Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Bucarest .... Budapest ... H 9

Helsingfors Italien.. Jugoslawien .. Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und Oporto .. . , k Reykjavik (Island) . k Schweiz .... Sofia 2 Spanien.... Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland) . .. 3,

I Pap. Pes. I kanad. d I türk. E 19en

15 1Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden

100 Belga 100 Lei

160 Peng 100 Gulden 100 finnl.

IoO0 Lire

100 Dinar 100 Citas 100 Kr.

100 Eseudo 100 Kr. 100 Fres.

100 Kr.

100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr. 100 estn. Kr.

100 Schilling

UL ägypt. Pfd. 18

100 Drachm.

16. Geld

21, 090

935 2155

169,41 5, 458

58, 60 2507 73,48 1, 82 10.593 22, 045 7,455 42,99 112,69

18,66 112,68

16,475

12, 466

Oo O Q. WM De

*

r Ge 83

D

t= SEE S

112,9 11203

59, 16

1,285 14158

Dos?

20,473 4,209

Juni

Brief 1ů,289 4,206 2, 086

21 64

30 53 4,217 0,333 2, 442

169,75 546

b8. 72 2,513 73, 52 81.98 104613 22, 08h 71469 42, 17 11291

18,70 112,90

16,515

12, 486

92,53 81, 23 81, 90 3, 053 12 11

113,01

112,26 59, 28

15.

Geld

21,00

2.448

169,41 5458

58, 60 2,508 73, 49

81,825

10,593

22, 05 7, 455

42,03

112, 69

18,61 112,69

16, 475

12,471

92, 35 Si, 08 S1, 76 3.046 4241

112,79

112,09 59, 155

1, 280 41585

2.082 20,473

4,209 0, 329

Juni Brief 1,289 4,206 2,086 21,04 20,513 4,217 0331

9450 2, 452

169,75 5468

58,72 2514 73.65

S1, 585

16513

2269 7, 469

42, 11 1791 18.65 11291

15 515

12491

9253

5.3 150 3052

412,49 113, ol

112,31 59.275

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 10005 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische . Brasilianischen. Canadische ... k große 1X u. darunter Türkische . . . . Belgische;. ... Bulgarische .. Dänische 2 1 Danziger. ... Estnische .... an gz 242 ranzösische .. olländische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Lettländische .. Litauische ... Norwegische .. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumãänische: 1000 Lei und neue 00 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho slow. 000 u. 1000 K. h00 Kr. u. dar.

Notiz 6

für 1 Stück

ap. Pes. ilreis anad. 5

1 1 1 1 1 1 1

türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva

100 Kr.

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr. 100 Schilling 100 Schilling

100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Fres. 100 Fres. l00 Peseten

100 Kr. 100 Kr.

ungarische ...

Unterstuͤtzungskasse werden zugeführt 200 000 RM, i ganm betragen 9 65 RM und als Vortrag bleiben 26d old Rm.

100 Peng

Geld

20,66

16.50 4235

4225 14335 1362

418 2051 26 51

1335 bo ba

1758

16,652 16855 23 65 *, 1 741

1188 1257

9 2

16. Juni

Brief

20,74

16,56 14256

4245 1345 1,3582

420 20 55h 260 65

135 nd

113 92

16.58 17627 2216 33 15 743

. 6

og 1

113,42 82, 25 82, 26 42, 25

12,53 12, 545

Geld 20, 68 16,52

4,24

423 125 1.362 06.53 14,172 2051 26. 51 1,92 od

11258 85 6?

1053 16. 55 169 6 22 65 23. 16 Fal

41,88 112.58 d O7 55 23

2, 495

112, 98 81,99 81, 97 41, 92

1247 12.49 73,31

15. Juni

Brief 20, 76 16,58

4326

425 435 1352 054 4192

20 55

26. 59 194

58. 73

13 92 1 55

1057 1655 17634 216 z is 745

42,04 113, 92 59.31 ö9, 47

2,515

113,42 82,31 82,29 42.08

12,53 12,55 73, 61

Nach dem Jahresbericht der H. B. Som an K Co., Aktiengesellschaft in Hamburg, für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1930 konnte infolge der vorläufigen Abmachungen der chilenischen Salpeter⸗Gesellschaften mit den Gründern des späteren chilenischen Salpetertrustes, der „Cosach“, der bisherige direkte Einkauf für die chilenischen Freunde fi Zukunft nicht mehr wie bislang ausgeübt werden, womi ine der Ein⸗ nahmen des Unternehmens in Fortfall in ESxrxport der Gesellschaft nach der Ostk Südamerika politischen Umwälzungen und Währungsve ss und Brasilien mancherlei Einschränkungen;

Ostabteilung ergab daher niedrigere Ziffern. Es bleil gewinn von 38 898 RM, davon sollen auf die aktien 5 vo Div 2360 RM zur Auszahlung

ividende 36538 RM als Vortrag in das neue Jahr hin

der

Deutschen Rentenk MailgszlI.

Aktiva. 30. Belastung der Landwirtschaft Bestand an Rentenbriefen:

30. 4. 31 Rt M 600 000 000

31. 5. 31 RtM 600 000 000 Darlehen an das Reich J Ausstehende Forderung (Deutsche NRentenbank-⸗Kreditanstalt). Kasse, Giro⸗, Postscheck⸗ u. Bank⸗ gaguthaben. J Bankgebäude Sonstige Aktiva.

Passiva. 8e Umlaufende Rentenbankscheine . Umlaufende Rentenbriefe. Gewinnreserve . Nückellungeen -. 6 083 298, 45 6 083 298, 46 Sonstige Passinn .... 1468 109, 93 1407 966,18

Dem Tilgungsfonds bei der Reichsbank sind an eingegangenen rückständigen Grundschuldzinsen weitere RM 49 710,89 zugeführt worden, um die sich das Darlehen an das Reich verringerte. Renten⸗ bankscheine sind im Laufe des Monats Mai im Betrage von RM 9200 000, aus dem Verkehr gezogen worden.

Seit Inkrafttreten des Liquidierungsgesetzes sind somit Renten⸗ bankscheine im Betrage von

RtM 3650 873 439, gem. 5 7a d. Liquid. -Ges. in der Fassung v. 30. 8. 1924 und gem. z 22 d. Liguid.⸗Ges. in der Fassung v. 1. 12. 1930, 315 000 000, gem. 5 76 d. Liquid.-Ges. in der Fassung v. 30. 8. 1924, 101 274 904,06 gem. S 76 d. Liquid.-Ges. in der Fassung v. 30. 8. 1924 und gem. F 7 (Ii) in der Fassung vom 11 5530 880 334 83, gem. Sz 11 d. Liquid. Ges. in der Fassung v. 30. 8. i924

RtM 1647 482 926,06 getilgt worden.

Monatsausweis

April 1931 31. Mai 1

2000 O O0 O00. / O oO b oOo. 4127 811 452,51 7243 868 89 21 001 510,66

300 000,

6 369 736,61

300 000, - 15 520151, 72

2 000000 000, 4132 695 657, 32 000,

22 124 891, 82

2000000 000, 441 895 657,

35 500,

22 124 891,82

Wien, 15. Juni. (W. T. B. Woche naus weis der Oesterreichischen Nationalbank vom 7. Juni 1931 (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am 31. Mai 1931) in tausend Schillingen. Aktiva: Gold, Devisen und Valuten 677 134 (Abn. 55 051), Wechsel, Warrants und Effekten 475 405 (Zun. 24 099), Darlehen gegen Handpfand 541 (Abn. 75), Darlehensschuld des Bundes 96 Ohg (unverändert), Gebäude samt Ein⸗ richtung 7130 (unverändert), andere Aktiva 266 695 (Zun—. 703). Passiva: Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 453 200 (un- verändert), Reservefonds 10 8902 (unverändert), Banknotenumlauf 1055718 (Abn. 84 897), Giroverbindlichkeit u. andere Verpflichtungen 196189 (3un. b3 943), sonstige Passiva 227 096 (3un. 1024).

Berlin. 15. Juni. Preisnotiezungen für Nahrungs⸗ mittel. (Eintaufspreise des Lebensmitteleinzel; handels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachberstäͤndige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, grob 41,90 bis 43.00 , Gersten⸗ rraupen, ungeschliften, mittel 45,00 bis 5l, 0 , Gerstengrütze 38, 00 is 39, o0 „,. Haferflocken 4450 bis 45,60 , Dafergrütze, esottene 47.50. bis 48559 S, Roggenmehl 009 32490 bis 300 6, Weizengrieß Sl, bis S200 „6, Hartgrieß 46.00 bis 47, 09 , 0900 Weizenmebl 2800 bis 45.900 , Weizenauszugmebl in 100 Kg⸗Säcken e H 48,00 bis 52, 90 M½ις, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen ba o0 bis 60 00 Speiseerbsen. kleine —= bis ——— 44. Speiseerbsen Viktoria 35,50 bis 39,50 S, Eyeiseerbsen Viktoria Riesen 39,50 bis 42,00 1, Bohnen, weiße, mittel 31,00 bis 35,09 , Langbohnen, ausl. 37,090 bis 39, 00 „, Linsen, kleine, letzter Ernte 30,09 bis 35,00 „, Linsen, mittel, letzter Ernte 37, 00 bis 45, 00 M, Linfen, große, letzter Ernte 47, 00 bis So 00 0, Karteffelmehl, suverior 31,09 bis 32.00 6, Makkaroni nn,, lose 8, 00 bis 92, 90 .,. Mehlschnittnudeln, lose 66, 00 is 0.00 6, Eierschnittnudeln, lose 800 bis 9009 1, Bruchreis 22,00 bis 23 90 M, Rangoon - Reis, unglasiert 23,50 bis 25, 0 Siam Patna. Reis. glasiert z, 00 bis 45, 0, Java. Tajelreis, glasieri bo, O bis 62, 00 S6, Ringäpfel, amerikan. extra choice 136 00 bis 144. 00 ,

Amerik. Pflaumen 40 / 0 in Driginalkistenpackungen 76, O0 bis S0, 90 6, Sultaninen Kiup Caraburnu 5 fh i 124,00 Æ, Korinthen