1931 / 137 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 16. Juni 1931. S. 3.

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 16. Juni 1931.

Telegrarbiscke: Londen 25.011 G.. . Paris London, 15. Juni. (W. T. B.) Silber (Schluß) 125/10 zu en. Urkundliche Steinstt *, vom 6. * 1830; 4 XV angewachsen sei. Beide Zeugnisse sind flagten und Berufungsbeklagten, wegen früher in Dresden jetzt unbekannten 8 91 98 1 5 2a. Don A 17 a 22 ö 1 ö a It * . * 5 = . 21 1. 9 1 res den etz 9. usge. 121,96 G., 122,20 B. 1. ii * * rschrift 3 2 3 E 5. 30: 2 Ante 2 * unrichtig und werden einge zogen. Ehescheidu ng. hat die Klägerin gegen erb ihn ls. auf Grund von 5 1668 ausge 6 G., . . * l bschrift zufügen. Die Nachlaß Ratensche me zum 1 * Gold Grimmen, den 12. Juni 1931. das ihre Ehescheidungsklage abweisende B. G. Ehezerrũ aus⸗ Bien, 16. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 285,00, Berlin Bertpapiere. läubiger, weiche sich nicht melden, zfandbrief der Bahr. Hypothek⸗ u. Tas Amisgericht Urteil der? Zivilkan 2 d 2 Gren, wegen Ehe zerrüttung, ge aut gewogen 280 09 168,57 Budarest 123.95 Kovenbagen 190, 15, Londen 34,543, New Frankfurt a. M., 15. Juni. (W. T. B) Frankft. Hp. . unbeschadet des Rechts vor den Wechselbank Reihe 1 Buchst. DD Nr. ö . gerichts in Br hlan . i, 1 1 1, . von , e 330. 00 M, Prime 326.00 Vork 709. 95, Taris 27,82, Trag 21.03. Zürich 137324. Marknoten Bank 121,00, Oesterr. Cred. Anst. b.00, Aschaffenburger Buntrapser Verbindlichkeiten aus Vflichtteils⸗- B 184 zu 509 GM, lautend auf den 25509] Beschluß. 1939 Berufung mit dem Anfrage * lc ft 18. 6. * wegen böslichen bie zb HM . oba nfee Zent 168,32, Lireneten Jugoslawijche Noten 12,57, Tichecho⸗ , Fement Lothringen Dtsch. Gold u. Silber 110, 50, rechten, Vermächtnissen und Auflagen Inhaber, auf. Antrag des Landwirts Deni Gärtnerauszügler Julius Breit⸗ gelegt, die Ehe der Parteien zu d J . 88 . auf Schei⸗ Nöst kaffee, Santos Suxerior bis slowafüche Noten Polnijche Noten Dollarnoten 7 13509, Franif. Masch. Pok. 00, Hilpert Armaturen 54. Co, Ph. Soli⸗ berüchichtigt zu werden, von den Erden Josef Hormaier in Dettendorf, Post lopf und dem Halbbauer Carl Breit⸗ trennen und den Beklagten für den . * 3 r . = Nõst kaffee, , , 3 . we , n. dnn , , nn Belgrad 12557. mann 27 mar Frevtag 1 ͤ . ir m 89 , ,. ö . 33 w , . 86 rn, Teil zu erklären. Zur münd⸗ des w , asi in Säcken 39,00 bis 40,90 *, n evnser 6. . Ham bur Juni. . B. S ĩ ĩ 8 ich no efciedigung der nicht aus- 30: Tie, Vorkriegspfandbriefe, der ze eten Nachlaßger am 6. Mai lichen Verhandlung über die Beruf rr, , , , Malzkaffee, glasiert, in Prag, 19. Juni, (W. T. B. Amsterdam 1359. Berlin gursꝰ der . * 6 * ir schlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ Bayr. Vereinsbank in München 3* 2 1924 ein Erbschein erteilt worden, in , . * , n , en, . e,, u Dresden, Kafao, stark entölt 160, 00 bis 240, 00 M, Sol, (71. Zürich 63d S7. Oslo 0. M0, Kopenbagen go3, 75, Londen Gommer⸗ u. Privatbank T 1090, 25, Vereinsbank T S0, 00, Lübeck . ergibt. Auch haftet ihnen jeder Ser. 34 Lit. C Nr. 864902 u, 87555. zu dem bescheinigt wird, daß Erben der am 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem ob 2, ** en 14. * bis 250,50 M, Tee, chines. 7h50, 00 bis 840,00 4, 164.24, Madrid 312350, Mailand 176, S7, New Vork 33,764, Paris Büchen 36,50, Ddamburg⸗Amerika Paketf. L 43, 00, Samburg⸗Sũd⸗ rbe nach der Teilung des Nachlasses je 500 A, 43 Ser, 88 Lit. C Nr. 18. April 1916 in Leisnitz verstorbenen 1. Zivilsenat des Dberlandesgerichts zu e fe . m Uhr, be, bis flob, 60 16. Zucker, Melig 7, v0 bie 38560 4, Zucker, 1367 24, Stecbolm zol. 50, Wien 475,37, Marfnoien Bod, sß, zmertka * I S0. Nord. Tiord T 44578, Harburg: Wiener Gummi nur für den seinem Erhteil, ent 190037, Ser. 1153 Lit. C 120757, Ser. 117 Frau Josefa Breitlopf geb. Richter: Breslau, Ritterplatz 15, Zimmer 64 n rden mg, sich 1 * sh eis Fi de Jucker, Warsel 66 00 bie J0 S , Kunstkanig Polns te Noten 378 00, Belgrad S078. Dan ig 6s7 zo. zl, M0, Alsen Jemeni 7öo, 6. Änglo Guano Id. 50 B, Dyngmit N3bel P J sprechenden Teil der BVerbindlichteit., Lit. C 130136 z ies 500 6, die * c ihr Ehemann. Härinerauszügler bestimmi; Der, Veklagie Kir darauf item! 4 2 in kg Paciungen 6h, 06 Kies S6. 00 ν, Zu glersirur bell, in Eimern, Buda pe st, 15. Juni. W. T. B Alles in Pengö. Wien S256, Volstẽnbrauerei 163, 66. Neu Guinea 179 09. Otavi Minen Für die Gläubiger aus Pflichtteil Papiermartpfandhrlef. der Südd. Juliss Breittopf zu *. des Nachlaffes, hingewiesen, daß er sich vor dem Be⸗ e. n „83 Fo is 7,00 Me, Speisesirur, dunkel, in Eimern 66,0 bis 68 0 Me, So, 471, Berlin 135,874, Zürich 111,5, Velgrad 10913. 18 66. S Freiperkebr: Sloman Salpeter 63 rechten, Vermäch nissen und Auflagen Bodenkreditbant in München Ser. Si ö) ihre Kinder: Härtnerfrau Bertha rufungsgericht durch Linen bei diesem 8 4 amn igg. marmelade. Vierfrucht, in Gimern von 124 kg 72 0 bis 76.002 , London, 16. Juni. (B. T. B.) New Nork 48647, Paris ien, 15. Juni. (W. T. B) Sn Schillimngen) Völker⸗ sowie für die Gläubiger, denen die Lit. K 226003 zu 200 M, Ser, 66 Lit. I Wa wersig geb. Breitkopf in Leisnitz der Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als . 6 D gaumenkonfsture in Eimern von 121 kǵ S0 cis g2 00 M, Erd. 124,165, Amsterdam 1305*se Brüffel 34.945, Italien 291, Berlin bundsanleibe 116, 9, 449 Galiz. udmwigsbakn = 4 5 Rudolfe⸗ Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn zad3 19 zu 1959 A, Ser. 4. Lit, Halbbauer Kart Breillopf in Leisnitz Bevollmächtigten vertreten laffen muß. . 4 2 Eschãf s stelle Eimern von 124 Kg 14000 bis 50, 00 M, Pflaumenmus, 20,493, Schweiz 25,05, Spanien 48,25, Lissaben 110,19, Kopen ⸗! bahn —— 40,09 Vorarlberger Bahn , 3 osg Staatsbahn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnach⸗ 1831 I5 zu 200 Æ, Ser. 76 Lit. J 504547 und der Tischler Eduard Breitkopf in Breslau, den 3. Juni 1931. e n, in Eimern von 124 und 15 kg 70,00 bis 75, 00 . Steinsal; in hagen 18,163, Wien 34,59, Istanbul 106,26, Warschau 43,37, Buenos Türkenlose 12,50, Wiener Bankverein 15,00, Desterr. Rrezitanstall eil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der u. 50458 zu je 500 M, sämtliche auf Gleiwitz zu je * des Nachlasses ge⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle J K Säcken 70 kis 850 M., Stein salj in Padungen 9g. 86 bis 13,00 ., Aires 34.25, Rio de Janeiro 393 90. Ungar. Kredithank 7090, Staats bahnaktien , Dynamit Teilung des Nachlasses nur für, den den haber lautend auf Antrag des worden sind. Dieser Erbschein ist un- des Oberlandesgerichts. 25515] Oeffentliche Zustellung. Siedesal; in Säcken 19,80 bis M6 Sie desal; in Packungen 13,00 Paris, 16. Junl. (W. T. B.). (A n fan gs notierungen) A.. G. 142,00, A. C. G. Union 10,59, Brown Boveri 1260,00, Erbteil entsprechenden Teil der Vers.⸗Oberinspektors Renner in Kemp⸗ richtig und wird daher für kraftlos. a,, Es klagen: 1. die Ehefrau Sophie Fe 5E M, Vratenschmalj in Tierces 10290 bis 166, Hh , Braten. Deutschland 06,00, Lenden 171.27. Nen York 25, 53 , Belgien zob,23, Siemens ⸗Schuckert 148,16, Brürer Kohlen 212, 06, Alxine Mentan zerbindlichkeit haftet. ; ten, ges. vertr. durch den Bücherrevisor erklrt. 25513] Manthe, geborene Blänkle, in Frank⸗ schmalz in Kübeln 102,99 his 1066, o0 Æ, Purelard in Tierces, Spanien 258, 00. Italien 133.70. Schwei 495,75, Kopenhagen 683,5, 13,05, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 174,00, Eruyp Amtsgericht Leipzig, Aufgebotsabt. Karl Schnepper, dort. Kronprinzensti⸗, Leobschütz, den 28. Mai 1931. Oeffentliche Bekanntmachung furt a. Main, Prozeßbevollmächtigter; norkameris. lc, 0 bis 112,00 A4, Purelard in KRisten, nord. Holland 1025,99, Oslo S837, Stockholm 654.50, Prag 75,70, A.-G. —— Prager Cisen —— imamurany 33,50, Steyr. den 8. Juni 1931. als Pfleger, vom 28. 3. 19330 hzw. 2. 3. Das Amtsgericht. wegen unbekannten Aufenthalts. Rechtsanwalt Eisenberg in Frankfurt amerif., 106,00 bis 112.090 M6, Berliner Robschmal 168.00 Rumänien 15,20. Wien 385,90, Belgrad ., Warschau —— Kerke (Waffen) 125, Skodawerke 238 00, Stevrer Pavierf. 6,26, 2 1360; 6. XVa E 235130: Die 3 3 ? Es klagen auf Scheidung; 1. Frau g PM. gegen ihren Ehemann dein rich bis io, 0 M, Corned Beef 1216 lbs. per Kiste 86,0) bis 87, 09 , Paris, 15. Juni. (W. T. B. (Schluß kurse Peutsch⸗ Scheidemandel —— Levkam Josefsthal 225, Aprilrente ae. . Ffandbriefe der Südd, Bodenhredit- 25510] Im Namen des Volkes! Hedwig Bergemann geb. Riege mann Mauthe, früher in Frankfurt a. M. Corned Bee 48.1 Ibs. ver Kiste do, bis 4700 „, Margarine, land 696,25, Bukarest 16320, Prag 7h50, Wien Amerika Malrente Februarrente —— Silberrente —— Kronen⸗ Der Rechtsbeistand August Kater in bank in Münch, Ser. 38 K 178063 u. Außschlußurteil, in Berlin, Bergstraße So, Prozeß⸗ setzs unbekannten. Aufenthalts, au Handelsware, in Kübeln, 1 132.00 bis 136,00 A. H 114 50 bis 25,552, England 124,19. Belgien 3h26. Holland —— Italien rente —. 6 hat als gerichilich bestellter 18538 zu je 200 Mk., lautend auf den 3 86 e, ,, . zum bevollmächtigter: Rechtsanwalt Har Grund der 85 1565, 1568 B. G.⸗⸗B. mit 26.00 M, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 156,900 bis 16200 *, 133,50, Schweiz 495,76, Spanien 257,25, Warschau —, Kopen⸗ Am sterdam, 15. Juni. (W. T. B) 709 Deutsche Reichs⸗ erwglter des 0 Jachlasses der am , . Antrag der Däckermeisters. . 91 n, , Tes der⸗Wörmbcke, Berlin W 3, Kanonier⸗ dem Antrag auf Scheidung der Che H iss, 00 bis 4A. Molkereibutter Ia in Tonnen 278,00 bis J hagen Oslo ——, Stockbolm 68h, 00, Belgrad 2. Februar 1931 in Hameln ver⸗ ehefrau Maria Bauer in Arnbruck, vom schollenen Eduard Emil Karl Artur von straße 2, gegen den Arbeiter Otto 26 R 5431 —; 2. die Frau Marie

. anleibe 1519 (Daweg) 93 00, 54 jo Deutsche Reichsanleibe 19655 . . . 22. Sept. 1930; 7. X e 53 / o: Toussaint hat das Hessische Amtsgeri Sa herstrol chrign, in Zwi

S6, 00 M, Molkereibutter I ackt 290, 00 bis 2958, 00. M, Mol kerei⸗ Am fte rdam, 15. Juni. W. T. *. Berlin b 8, 95, London 0 w Söll. 1952 storbenen Eheleute Schlachtermeister *., ept. 1930; 7T. XI 2. E 53/80: Der ssaint, hat das de fi he 2 mtsgericht rgemann zuletzt in Berlin⸗ Haberstroh, geborene Lehrign, in Z3win⸗

. . ertgzg , , Ner Jork Täösr sg, Varig Js, m 4 erde,, Jan er fn . r , iich dibct z r nbgell ar l Niehb, ebans „er der, Feinlcknderff ans s id de g ,, we 57 ! . . orene Wolter in Hameln das Auf⸗

„, Mandeln, süße, courante, in 3772 Y. ; b,. ol 4 G., don, bittere, courante, in 2012 G, 2016 B. New HYork b, 13,89 G., 5, 14,91 B., Berlin Silber auf Lieferung 125,

1 oñ olf ; z ( . 1 ] Berlin am 10. August 1929 von Hein⸗ schollene Eduard Emil Karl Artur von 6. R. 1632. 31 2 u Char mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr packt 270 00 bis 274,00 M, Autlandsbutter, dänische, in Tonnen 1824, Italien 1301. Madrid 25906, Oslo oö, 24, Kopenhagen Oßl. 1959 *. 7 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 , das Mun. gu 2 1 f R. 1632. 2. Frau Charlotte! gter: Rechts am Justizrat r, . , , , k e , , Tai; bis 316, 00. 16, Speck, in, ger. 4000 bis 170, 090 Warschau 4 Helsingfors Bufarest ——, PVokobama 162, , Deutsche Reichsbank —— 7 60 Arbed 19851 103,B 5. g, ,n, 9 J 3 . igern be— zahlbar an die Order Eigene, Vezogener erklärt. Als Zeltpüntt des Todes wird . 3 ö Fiehe, Brogeßbevall mach Saber stroh ehe in , 6 Allgäuer Stangen 2 o 72,00 bis S8, 00 , Tilsiter Käse, vollfet Buenos Aires —. 7 o A.-G. für Bergbau. Blei und i. Obl. das hz, 0) 8 0g mr n , agg 4 * werden Sin e, Dehn r . i Per der zi. 3 . . tigten: meg een aft Ir, Herbert Fuhr⸗ e w n i n rr, a. . 152, 00 bis 166,00 AM, 36 Hollander 40 c loss bis 150,00 , Zürich, 16. Juni. (W. T. B) aris 20 174, London CGont. Faontsch. SböI. 156 S7 0b, 7 ao Cont., Gummim; A. G. Obl. r. ag. We Ger 34 erungen mizlvermerk: „Zahlbar bei der Süd⸗ 24 Uhr festgestellt Die Kosten bes Ver⸗ mann Berlin X. 6 Friedrichstraße 1, Hrund des z 1563 S. G Sunn er. rr 1 ö! ö. . 26 z 2 r 3 861 963 4 i 5 r, 6 . i. 3 ge or, m n y . , * 6 sölesten in ng den d . deꝛetschen Eom niert u. Finanzgesellschaft fahreng sallen dem Rachlasse zur Taft 82 e e, . , . * J 6. Antrag auf Scheidung der 24 29 R ett 280,00 bis 308,00 M6, gäuer tomatour 9 2, ĩ O2, 10, erlin 18, ien 3!, Istanbu mr Stahlwerke l. m. P. 1951 ö 0/9 ein⸗Elbe Union * t 2 . ö Münch gr . Mainz, den 5. 1 1931. ; 4 3. J k icke , . 8 56 / 3 6 8 . 5 . . *7 2 k, , ö , , , gezuck. Kondensmilch 4 per Kiste 28, is 31, Epeiseoò em Her 8, Berlin 83. * r 86. ? 81 erein. Stahlwerke ꝛö Norddeutsche Wollkammere r, . n,, . T me nerkof vertr 9 ö ö 90 Park Abe. New York Ei zwot. 3 D , eh en 1 Bit. e fs Bi cer r, e , , d, dre , , de, nm, dm, ,, , . , 2 . Perl zergiv. Dbl, izr sib. Freugez nn Tol, init Dbl= dz Die Anmel n bie An, en,. mn Weunchen, Prielmaäherstt. !. II. Die 1 ünchen, Streit, men Lewin, Berl awwal! Dr. Dr. Tuchs in Frankfurt a. B. n

. . 8, 67 f, arig 14,64. Brüssel bar,, Schwetz, Plätze 2e, Si k 1 53 Hegenftandes nd. des Grundes ber sihrastelkr gaben dien often des Ver. ger eschte fn reis erlasfen. Siren ot furter Allee es. Fegen den Jahsz zer shren Ehemann Ighann ste fte früh Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und . 15030 1 3 6 3. . ati ton , . ge me Deutsche Bank Zert., Forde ung, zu enthalten; urkundliche fahrens zu. tragen und fw, soweit . . n. 1 . Schillings, zuletzt in Berlin, in Frankfurts. M. Kiesstt. 33. et ; ö ö . 9 For (Berl. Emission) —. Beweisstücke sind in Ursch der ausscheidbar, nach Maßgabe ihrer Be⸗ ; . S828 15565 B. GB 2 unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ Wertpapiermärkten. m n, deo ng 3 =, . . Lift ern h, teiligung, in übrigen nach Kopfteilen. k ich 6 232 ö . . 6. 2 n

j 0 Juni. T. B.) Londo ö . * 6 n . . ö Keschäfts ö. tsaeri März 1861 zu München als Tochter 5 SPhüeide? in. Dasfte geb. 165 fffer 2 15 . Devilen. ari' fach. Ifen Hörk diz, lmsterkam 55 63. Jözich 6, 6 sich nicht melden, Heschäftsstelle kes Amtsgerichtͥ. ei *bechaniters.! und? Lagerhnaiuzber- Wrch, Schneidfeiß, n Brghune ego 8 c ier . e , , e. önnen, unbeschadet des Rechts, vor walterseheleute Josef und. Mathilde Ostpreußen, Ackerstraße 4 Prozeßbevoll⸗ Röver in Frankfurt . N. Niederrad

ausgewogen

*

Danzig, 16. Juni. (W. T. B.), (Alles in Danziger Gulden.) elsingfors 944, Antwerpen 3 160, Stockholm 100, 15, Kopenhagen ; 3 z ] 6 , . er, dor 333 styre Dann dnn id, genf G, Tich glehlctz sl bn, , Höh gien Rd, Peg fig Wen go. ge e, m, . , let ghel, wunaschtuhurtz l vem do. Mei mn tre, , michel, mächtig er:ů mchtzanwolt, er ward Proiehöevs mach igter Rechtes nat fo Peutsche Neichsmark 122.038 G., 12227 B. Amer kkanische Moskau, 15. Juni. (WB. T. B.) (In Tscherwonzen.) Bradford, 16. Juni. (B. T: B) Meringwollen und 1: e tzermächtnissen und Auflagen 1951 t nach lehne Krtu nn far kraft⸗ mit Ernest M. Vogl, letzte ermittelte Voigt in Berlin W 9, Linkstraße 7. Dr gt Auffenberg, gegen den Kauf⸗ (6. bis 160. Stücke) 17, 98 G., b,1go2 F = Scheck: London 19900 engl. Pfund ah Gr, 34h h B. oog Dollar 194,15 G. ] Kamm züge tendierten stetig, das BJeschäst blieb jedoch klein. Garne i, sichtigt zu werden, von dem kg tte lieh ere verlorenge mer. AÄnschrift in Rem Pork so 11 th Ave, gegen den Schneidergesellen. . mann Stephan Beck, früher in Bur⸗ Hold, =. B. = üutzablungen: Warschau 100 Zlotv b Ho G., I 191,53 3 1004 Reichsmark 46,95 G., 46,15 B. wurden vernachlässigt. ite nui in soweit Mefriedigung ver. Wchself vom . Februar 193 1 z Lith corner of 5 Str, Amerita, unbe- Haäffte, zuleßt in Berlin Lichtenberg, ladin gen, ez un de' iner ir the li ; n n, mm,, . angen, als sich nach Befriedigung der . 9 R* 5. ,. dr * uber kannter Staatsangehörigkeit, letzter er⸗ aus s 1566 B. GB. 2 R. auf Gründ käuflicher Warenlieferung

2 nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch tente ‚. 3 ö er 3 mittelter Inländischer Wohnsitz in Mün⸗ 1534. 3 5. Frau Wladislawa Preuß mit dem Antrag ae rrosten fatto 33 ein ue chuß ergibt. Die Gläubiger * i un ge r wf le . Ho chen bei Alois Brandstetter, Mechaniker 8 Kaszinski, Berlin - Spandau, urteilung zur Zahlung von 1097 RM

aus kEfli htteilsrechten, BVermãächtnissen Ri 4 e iisse 21 ren 39. am Viktualienmarkt, Gasthaus Stadt Fagowstraße 169, Prozeßbevollmäch⸗ nebst 8 3 Zinfen seit'! Fanuar 1935

und Auflagen sowie die Gläubiger, Neunter Straße 3h, und von diefer al. Käamplen, vermißt selt 1895. Als Zeit- üigier: Rechtsanwalt, Hirschfel in 30 & zen eig ge R ufmiann.

werden durch das Aufgebot nicht be⸗ . m,. au in 8 ; J . troffen. j Düsseldorf, den 30. Mai 1931. 18530 Huber, Jofef, geb 9 zuketzt in S ; ; 31568 Vrozeßbevollmächtigter⸗ .

. i , n, , 56330: . geb. 13. August zuletzt in Spandau, aus §§5 1565, 1568 ö ) Fran r Dr mem mcm warten auf Attien, Amtsgericht Hameln, den 5. 6. 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14. 1357 in Spithardi Gde. Aschbach, , w. 36. R. 865. 51. 6. Paul . mae , e, nrg. 2 2. . n fe. = . 9. Deutsche Kolonialgesellschaften 23507 83304 Pfarramt Söchau, zuständig nach Wil⸗ Weihse, Berlin-Spandau, Kurstraße 3 bekannten Aufenthaltsort früher in 3. . * an mmm. 16. Sesellschaften m k 8 g I2hd02] . . 253 Ausschl eil 9. Juni 3 in. Steiermark, als Sohn von bei Giese, Prozeßbevollmächtigter: Hamburg, Isestraße 65 unter der Be⸗ 1 i n. a n, . et, Y. w 10931ufad e , ,n , . w 4 . i b ef n , . Jen. 26 , in hauptung, daß der Beklagte sich durch b. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall, und Invalidenversicherungen, . find folgende , 1. vier i. u je 500 Rim, AÄus⸗ , or rr . . Hadescher Markt 5, gegen notgrielle Urkunde vom 22. Januar

ĩ . r , n ; ͤ 1 31. kath. Frau Anng Weihfe geb. Bothe, zuletzt 1907 : ( 1.

ö ee n en, von Wertzapieren, mn. Fer er kanntmachungen im Wege des Aufgebotsverfahrens für steller: Wil he m Sander in Rheyht Be gewesen mit Jose ine verw. Stingl, geb. in ,, é. . k ö . , nn n . . Aftiengesellschaften, Verschiedene Be gen. * kraftlos erklärt worden: a) der ehem. i , Kilhelm Quach in 2 Böhm, Bäckermeister, angeblich öster⸗ 31. R. 682. 29 7. Frau Frieda auf tem ng ich h Verurteilung del 1 . c Landeskreditkasse des Großherzogtums y Peter Jungbluth in Rheydt, reichischer Staatsangehöriger. letzter in. Donath geb. Saemann in Woltersdorf Beklagten an den Kläger den Be⸗ . ,,, , e n 3

; j ii „, 4o / gig, Ser. E Nx. 1158 üb 3 ö 3 ; n. Einla vermißt seit dem Jahre be ächtigter: echtsanwe D krag 5066 f j 2 8 18. Dezember 1931, vorm. 11 Uhr, le 91] Aufgebot. Hagena ee, a beantragt, die r. 6. 6. ,, über . 2660 . . ö . e, neden: w, . 6 1 k n, , ,, . ,, ut * wang Marr. Bank- schollene Maria Kratz, us 1Frgmers. od des Verschollenen geben / kandcz bank zi gien bur Serv Wit: Rheydt, sämjtlich zahlbar in Rheydt, für festgestellt der 51. Dezember 1912, straße 1, gegen den Otto Donath, zie rieil, evtl. gegen Sicherheitieistung

vor dem unterzeichneten Gericht, Har= Die Fa. Geb vnder : er. ( e anbe⸗ geschäft in München, hat das Aufgebot . geboren am 10. April 1535 in perten aufgefordert, die; spätesten? Fir gen und , über je bod , zzr ig; kraftlos Lerkläßhthearden, 24 Uhr, letz' in Woltersdorf bei Berlin, aus für vorläufig vollstreckbar zu erklären 80011 1, 2 J! 6

79 icher Anzeiger entli Ek ( 90 ; denen der Erbe unbeschränkt haftet, zeptiert, ällig ab 30. April 1899 in punkt des Todes wird festgestellt der Berlin-Spandau, Potsdamer Straße 35 13 Gr . ö . . ö. Düsseldo⸗Derendor n geseber ö, Tn nhl Tra k gegen den Bauarbeiter Karl Preuß, an ,, Fran fa n Tl

t 7 . 1 3 imm en ö Rech blich J ramersheim, zuletzt wohnhaft in im Aufgebotstermin dem Gericht anzu Gladbach⸗Rheydt, den 9. Juni 1931

rannten Kufgeboistsrmin ihre Fiechie deg ängeßlich Rerkloren nne uch amers heim, zul uh n im Auft . Ira nnd bee fle r harder tf Giabbach hende, zen d, Fun 1631. Geschätteklele des Amtsgericti- ,. B ö(d elg. K. 1586. 31 = 23 9 66bss0. =. Die Kläger lad verf eigerungen. de erich , . . . . I t . , 33 e, . , . zen, shut, den C. Sun 1g a n zu Weimar: Ser. XX Amtsgericht Rheydt. 3 é. ̃ 8. der kaufmännische n e e Kom die , nin cn cher , . . ; unden vorzulegen, widrigensa eren datiert: rostberg, . 8 J J en ; h . . . ö . it. F Nr. 8676 über 300 M, Ser. XII . 25492 ufgebot. Decker in Berl N 113, Wichert ; 6 R ef rest , r, 25187] Zwangsversteigerung. Kr , . ; ĩ . dert, fich spätestens in dem auf den Amtsgericht. II. . * 2 3277 ecker in erlin 16, ichert⸗ lung des Rechtsstreits vor das Land⸗ h . Kraftloserklärung erfolgei wird. 19681, über 88s Rö, der, au 22. , g : Lit. Rr. 6bög, 6tz;3. 65, 13517 äber 25s] Ius . Anf Antrag des Handesforstamts des straße 70 vorn 11 rechts, Ptozeßbcboll. gericht in Frantfurt a,. Main zw tor non *g. . 6 Alnits gericht Leipzig, Ruhßand, mibbeldge char in . tberg 98 ern,. ions, n,, ; e 100 , Ser. Xli6 Lit. O Rr. 1121. . Durch Ausschlußurteil vom 19. 8 1951 ö raunschweig zu Braun— khn gler⸗ Eich bal aft . ö. . h ö be in sn ge Zimmer 1. daz in Liebstadt st . Aufgebotsabt, den 8. Juni 1931. . egen . *. 9 . . * e, ,. z. 2336 n , P . über je 1000 4. . . . Eisen⸗ 1 5 vom ö Mal 1831 werden, Bartling, Berlin SW 61, Bärwald⸗ 1931 vorm. 10 Uhr, Zimmer 126, Nen.

; fe e, ,, 8 nomme rden ist, . J ; . 2 1 Der. Reh t. Bie eimar, den 12. Juni 1931 zerk Walter Pehyinghaus in Egge nachdem zwischen dem Landesforstamt straß 4. Frau Elifubeth bau. zu a B * gipi . Markt gelegene Hausgrundstück Lieb. so5 43 Inhaber des eg is wird aufgefor⸗ gebotstermin 5u melden, widrigenfalls jn Leipzig, Markt 8, als Nachlaß⸗ , gg 31 Volmarstein i. W. akzeptierte Wechsel , e. . . ; l aße geen Frau Elifabeth (genannt bau, zu W vor die 3. Zivilkammer auf kadt Wohnhaus 34, Liebstadt Band J 25489 Aufgebot. r 31 Di * Ife Lodezerkläkung erfolgen wird. An ine, Leipzig, 1 Btteber 1936 Mn Thür. Amtsgericht. Abt. Vb. i 4e n, R 3 1 Bräunschweig einerseits sowie den Eher Alice) Decker geb. Scizel. verwitwete den 39. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, k anf. Die Bayerische Berg-, Hütten⸗ und dert, spätestens in dem auf Dienstag, ? 8 pfleger der am 14. Oktober ar . über 1655,15 RM. dessen Aussteller frau des Hoöfbesitzers Wilhelm Wolze. Waidmann, zuletzt in Magdebur is Zimmer 126, Neubau, zu 3 von die H. . Ur er n m . Schz werke * dt. . Genetdl-Bireltion in den 18. Februar 1832, vormit. 4 53 . r. 6 ö. Jantz (ch, Ritterstraße, ] e, , . : noch nicht vermerkt war, s fällige ge. 6 geb. Winnecke, hier, anderseit; 5 1668 B. ü et. J. wee rg mn in,, en dn gte 63 teigert. Eingetragener Ergentümer am München, Ludwigstr. 16, hat das Auf⸗ tags Si uͤhr, im Zimmer, Jer. s an . D r nn ) . en der- Korrespandentin Lonise Marie Gertrud Durch Ausschlußurteil vom 8. Juni 1931 worden am 23. 11. 1930, für kraftlos er⸗ die Ablöfung der letzteren wegen des g. Frau Frieda Kube geb. Kurtzahn in vorm. 10 Uhr, Zimmer 117, Neubau, 8 November 1Ih30 dem Tage der gebot des angeblich abhanden gekomme⸗ bergumten Aufgebotstermin seine magen, ene, ö. 1 for 6 a- ledige Roesler, 2. der Lokal richter ist der Goldyhend brief der Osthreußischen klärt worden, ;; Gehösts Brandversicherungsnummer 26 Zielenzig, Ostrower Straße 19, Prozeß zu 4 vor die 10. Kammer für Handels⸗ Emttaͤgung dez Zwan h nrstelg'rungs- en, von der Firma , Rechte anzumelden und die Urkunde . im ufgebotstermin dem Ge- Curt, Schiegner in Leipzi X. 33, Landschaft H 28 970 über 1000 RM., ver— Hagen, den 19. Juni 1931. zu Lutter a. Bbge. zustehenden Berechti⸗ devollmaͤchtigter: Recht anwalt Dr. 'achen auf. den 8. Oktober 1931, vorm. dermerts: Fleischer En Peer lrzn Dentscher Pumpęnfabrien 6 dorzulegen, widrigenfall deren Kraft— 24 , tao m hen gg⸗ Riinckarcser. il, als Nach laßbern aller zinslich zu 7H, für kraftlos erklärt. Das Amtsgericht. gung zum Bezug des Bauholzbedars Menz in Berlin W i5, Fasanenstraße i 10 Uhr, Zimmer 129, Neubau, zu 5 vor 9 den 6 ; d,. Iicht des am 9. Dezember, 1930 in Leipzig Amtsgericht Königsberg, Pr., ⸗— aus den braunschweigischen Stgats⸗ gegen den Bäcker Pan Kube, zuletzs den Einzelrichter der J. Zivilkammer Hessisches Amtsgericht. Lindenau, Kösnerstraße 5, verstorbenen den 8. Juni 1931. 25506 forsten des vormaligen alten Harz in Berlin, aus 1567 8. GB. auf den 10. August 1831 vorm;

ebsta ö G. m. b. H. in Berlin Wg, Linkstr. 19, loserklärung erfolgen wird. . am 9. Oktober k J n, , ö Kaufmanns Friedrich Carl Paul Nien⸗ Der verlorengegangene Hypotheken distriktes mittels Rezesses Nr. 8 7067 26 16 Uh 5 125. Neub 15 Amtsgelscht Li und Giro nicht versehenen, in Amberg 2 8 ebot. . . Der verlzrengegangene J Rez 1. 25. R. 1856. 31 =. Die Kläger lad r, Zimmer 13). Neubau, g . w Spf April 1931. ausgestelltn, am ö ggf beg hefe *r eg, Schinkel geb. holdt, all, mnhabers e i, F. B. 2 Aus sertigunn g;. brief des Amtsgerichts Braünschweig vsm 1 10. April 1931, bestätigt am die Beklagten zur nir fc! 2 Feriensäche, mit der Aufforderung, sich . 19 Juli 1931 fälligen Wechsels über as Aufgebotsberfahren der ost· Neiße Hanmburg T5. Griesstraße 71. Schmidt Söhne in Leipzig, 6 21 , , München, Streit⸗- vom 25. August 19819 über die im 29. Mai 1931, gegen ging Kapitalent⸗ lung des Rech e eit vor das . durch einen beim hiesigen Gericht zuge⸗ —ᷣ—··ᷣ··ᷣ·ᷣ p46 ,: ,, nn n 2 nher besriebskrankenkasse in Breslau, be⸗ vertreten durch den Oberpostinsbektzor . ,,, i . ta s Trin . , 3 33 mn e nn . e. 46 eri tan n erlin zu Charlottenburg, la enn e, , . 6 e, bevoll· der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ ö e , ,, d Gr. Stuts⸗ 4 3 gend h sen: Bl eilung. : sendvi inzig *Hio Tegeler m mächtigten vertreten ju lassen.

stens in dem auf 36 13. 2 , n,. 6 3 ,,, ö Nachlaßpfleger des in der Zeit 23 . 6. kraftlos werden u Chefrau des Gastwirts Karl Bomberg Reichsmark nebst 4 * jähr⸗ 1 e, m . . 6 Frankfurt a. Main, 15. Juni 1931. 3 Aufgebote 1932, 15 uhr, vor dem unter⸗ Abt. Ii Nr. 35 und Nr. 37 einge⸗ a) Augustẽ Wilhelmine Charlotte Neiße, 27. bis 39. September 1930 . XV a E 175/30: Der. . Margarete geb. Sandte, daselbst, einge⸗ lich vom J. März 1931. an gerechnet, rung, sich durch einen bei dem en Hheschtftsstelle des Landgerichts.

. * eichneten. Gericht, Berlin, Neue kragenen oho RM und ho n ebe an! 17. 7. 1852 in Neumarlt bei nen Kaufmanns Friedrich 6 ö 6 des , . ebens⸗ u. ger , mit 4 95 . verzinsliche vereinbart worden ist, allc dritten Be⸗ e Rechtsanwalt vertreten zu K kiss Aufgebot. äh Kn möeg L. , nh, Kö, d d, e ben, dn, gti, , en, gn eher ge gabs be. ö ,, e

ö . Krben des in danhra ger. , , . Im e Tr uf'den Cb adeimter 1 anberaumie eh heli 1 2 . * 6. 56 8 be giiech on in Leipꝛig een f ret, er ige, selcäd ef Tellen schlt er e agi iz , , K ö Gericht , . 2 . torbenen Privatmanns Johann Albin den . gen 5/6 anberaumten Auf— ; ir 1837 in Neumarkt bei Jüterbog, beide . 1 k 7271 1 ges ordert, . 1 und dem Prozeßbevo mächtigten mit⸗ geb. eliga, in Hamburg, vertreten . , . H, Allsin] gebolstermine seine Rechte anzumelden n n n, lhre n ö r nt lt für ö n er⸗ me,, n, . 3 k Amtsgericht. 21. neten Gericht spätestens in dem 6. zuteilen. Die bene n finden dur den Rechtsanwalt Hirselorn, ibel' in Frohburg, Bahnhofftraße und die, Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ verlegt. ; ; klären. Die bezeichneten Verschollenen , . z each f . des an Ueberbringèr ber . als be ö sti 2 25507 demselben güf den 6. August 1931, statt. zu 1 vor Zivilkammer 5, Saal 141, welche Sen ihten Ehemann Hans Nr. 379 D, 2. der aufn Georg 6 die Kraftloserklärung der Ur⸗ Landeck, den 13. Juni 1931 werden aufgefordert, sich spätestens in gasse 20. a) 1 a re Ka nf⸗ LCersen un anf hoh G M nn igte Durth Ausschlußurteil des unterzeich— 19 Uhr, anberaumten, gleichzeitig zur am 5. Oktober 1931, vorm. 10 uhr, Albert aluschke, unbekannten Auf: Hraun in Lespzig' 1, Tauchger Straße hunde erfolgen wird. F. 413. 31. Tas Amtsgericht. dem auf den 17. Dezember 1931, W, Jan nar Berstor 1 e. ame, ng! beim. ersi erungse neten Gerichts von 16 Juni 1931 sind Auszahlung des Ablöfungskapitals be⸗ zu 2 vor Zivillarnmer Q, Saal 105 am enthalts, auf Ehescheidung klagt, ladet , n n, ,,, e . emen Ruler num ene . einm nien l ufg zeit gm er fh une er, ä äber ib ler Cornel ihr, den Beliagtmn irn ndl ten ether Sr. Schlegel, Dr. Fiedler J und Dr. D 25194 zeichneten? Gericht guberaumten Auf⸗ ,, 5 ahnf 26 157 welche . eie. 5 t 19830. buche bon Lan stebt Band XfIü Blat: 135 widrigenfalls ihre Ansprüche ausge- zu 3 vor Zivilkammer 31, Saal 132 am lung des Rechksstreits vor, das Land. Turt Jacobi in Leipzig, Grimmaische 25490 Aufgebot. Der! Landwirt Paul Runge aus zebotstermin zu melden, widrigenfalls . 9f . n o 36 3 gurt Ber age irgsch ierten, 1 n Wbreilung! ef nnter Rr. II. und 3 schlosten und die vollständige Befreiung 19. Srtöͤber 1S3l, vorm. 10 ühr, gericht än. Sanheurg Zivillammer 3 Straße 23, 3. Richard Wiener in Berlin Der! Kaufmann“ August Becker in Luggewiese, vertreten durch Rechts- die Todeserklähung erfolgen wird. An 2 orbenen , . faltet lan 3 er Verstcherun 2 * 26 * fir den Apotheker Peter Flint in Vonn des Landesforstamts zu Braunschweig zu 4 vor Zivilkammer 22, Saal 105, am Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz auf KRöz5, Tützowstraße 91 a, Bevollm;: Dortmund, vertreten durch Rechts- anwalt Dr. Nemitz in Lauenburg alle, welche Auskunft über Leben oder , 5 Ein g, . Wal⸗ icherten oder bel 1 9 1 . er einetragenen Sypotheken 63 1750 bzw rücksichtlich der Ansprüche Dritter auf 6. Oktober 1531, vorm. 11 ühr, den 5. Stober 1831, vormittag; Rechtsanwalt Dr. Kurt Zimmt in anwalt Dr. Jaraezewer zu Dortmund, i. Pom., gr ge Aufgebot zur Aus- Tod der Verschollengn zu erteilen ver⸗ Straße = 6 n,, , 6h ersten 3 Vers⸗ . z , . 2500 GM für i, erklärt die Kapitalentschädigung mit deren zu 5 vor Zivillzmmer 30. Saal, 133. am dis ühr, mit der Auffendernnug. sich Verlin? W5, Vützowstr. Ma, haben hat das Aufgebot des angeblich ver⸗ schlleßung des Eigentümers des n Neuen mögen, ergeht? die Aufforderung, spä⸗ ter Schu . . laß terwalter der Erben des 3 563 9 Amtsgericht Osten, den 10 Juni 1931 Auszahlung an die Berechtigte oder 17, Oktober 1931, vorm. 19 Uhr, durch einen bei diesem Gericht, zuge- das Aufgebot folgender Urkunden be⸗ lorengegangenen, am 47. Januar 1951 dorf belegenen, im Grundbuch von stestens im Aufgebotstermin dem Gericht annenstraße 101, als . mn Gerichts wartswitwe Walbur e 7 . ? ü = „deren gerichtliche Hinterlegung eintxitt. zu 6 vor Zivilkammer 34 Saal 110 am lassenen. Rechtsanwalt als Prozeß- dn, ,,, , , e , hälen, . ,, , , . n e. die, , , r n ,,, er, , i, d, . des ö Ritterschaftlichen Credit⸗ 15. Abri 1931 fällig gewesenen Wech⸗Grundstücks; Büdnerstelle in der 2 Jüterbog, den 27. Mai 1931. Gli gresdner Straße 36. Inhabers beide in Plattling, vom 9. Juli 1930 Der Witwe Marie Krüger aus ; . w e , , ,, , . Die n ref n de? Landgerichts.

deres Chch en in delbsig Serie Vill sels über 60 Rö, zer von Kilhelm von 18 2 40 m Artikel 2 der Grund= Amtsgericht. 6 ; ; 9 Z P ĩ ; Lit. A . über w Serie Tilt Dahlmann auf den Anton Dahlmann, ler n tte rl beantragt. Der Büd⸗ 2 eins. Spezialge chats fir r ö . i hl en ge mg r g en, . . zi 8 vor Zivilkammer . Saal Cham . Lit A Nr 15 über 2000 M, Serie XIX Hachen, isn und von diesem ange⸗ ner Daniel Liesch, der 25. Eigentümer 25497 Aufgebot. artikel usw., daselbst, haben ö * 6 22 324. ausge mr. ö. 36 Bayr 92 e, erteilt worden, da si nach ö 14. November 1931, vorm. 10 ühr, 25517 Oeffentliche Zustellung. Vit. B Rr. 217 über 1000 M, zu 2; des nommen ist zahlbar in Dortmund bei des bezeichneten Grundstücks eingetragen Der“ Bahnarbeiter Johann Georg , 6 Zwecke der 2 . 2 9 er 5 . Rn g ode ihres Mannes he go 4 Deffentliche zu h vor Zivilkammer SJ, Saal 14 am 4. Die Arbeiterin inna Jendtrzizik, Wechsels über 700 RM, ausgestellt in Fa. Aug. Becker, Hansastr. S4, bean ist, wird aufgefordert, spätestens in dem Gründler in Weil a. Rh., Friedrich⸗ chließung bon Nachla gläubigern . zu h fm J, . n nchen desitzes August Krüger an . 3 2 15. Sttößer 1931, vorm. 10 Ühr. geb. Kubersti aus Gollingen, Kreis Veipzig am 3. Mai 1538 an eigene Order ragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf den 17. August 1931, 9 Uhr, kee; Rr. 17, hat beantragt, den, ver- antragt, Die e äubiger werden 1. ö, 5 a,, d. , ö . . 1 f il Ehäarlottenburg, den 13, Juni 161. usburg, Prozeßbevoll mächtigter; n enn 2 y, von * ener, a n . in 8 2 e. vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ ö. geen ech fe r l e n er. n gn r ber ,, . 466 n . i . * : 3 U e ungen. Die Geschäftsstelle n n n De,, . 6 e aasche in Leipzi Turnerstraße 5, 5. Januar 32, ormittag 1 ; 8t in geb. am 13. ai in Basel, 1 s. . 3 . J * ö gel j . ö 8 9 . . d j j lin. gegen ihren Ehe ann, Arbeiter Fo ann. ii am 31. 4 1928, . 6 der 11 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 2 e w Wehr n ft in Waldshut, für tot zu er⸗ genannten Personen spätestens in dem . f . in Hohenaschau, n 2 und n 25512 Ceffent liche Zuste lung. es Landgerichts ill in Berlin . früher in Gr. Weissuhnen, 23 Goldkommunglobligalionen der richt, Zimmer 131, anberaumten Auf⸗ feine Ausschließun erfolgen wird klären. Der Genannte wird aufgefor⸗ auf Freitag, ben 7. August 1931, Fluch 6 ie . Gemeindebank in . , Inng ölzow geb. In Sachen der Frau Gertrud Langer jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Koömmungt-Bank für Sachsen in Leip- gebotstermin seine Rehn anzumelden Lauenburg i. Bomm. , Juni 1931. dert, sich spätestens im Aufgebots⸗ vormittags 11 Uhr, vor dem unter 5 h. m t August 1930; 3. Xa Kruger, sämtlich in Papenhagen, fort! geb. Baum in Bistdorf. Kreis Rosen⸗ [24651] Oeffentliche . Ehescheidung aus 88 1667. 1568 ig, Goethestr 5 Stück Serie Tl und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Das Amtsgericht. termin am Donnerstag, den 71. De zeichneten Gericht, Harkortstr. 11, Erdg., m6 Der Primawechsel über 165230 setze. Ferner ist ihr am 11. Oktober berg, Klägerin und Berufungsklägerin, Die Gaufmannse efrau Marie B. G- B., 2. Frau Gerirud Retzko. geb. 1. B Nrn. 724 bis mit Tes über je falls die Kraftloserklärung der Urkunde zember 1931, vormittags 9 Uhr, ginn, 8, anberaumten Aufgebols⸗ eichsmark, zahlbar in München, sälli 1928 ein das vorgenannte Zeugnis er- Projeßbevollmächtigter; Rechts an valt Martha Johanna Schauseil geb. Gret⸗ Polscheit aus Seckenburg Kreis Riede⸗ ö Goldmark. Die Inhaber dieser erfolgen wird. 25495 Aufgebot. dor! bem Amtsgericht, hier, . Stock, rmin bei die sem Gericht anzumelden 5 16. Rob. 1620. atzeptiert den de gänge ndes a erielit Torden. daß Dr, Cisiz in resiau 13. ztaser. hel. in Dresden, Prozeßbevallmäch⸗ rung,. Prgzeßbepoll mächtigter: Rechts n den 6 aufgefordert, spä Dortmund, den 5. Juni 1931. Der! Bürovorsteher Theodor Achebach Zimmer Nr; 18. zu melden, 4 3 = , 6 di e el ne , bin 63 n . nn, ,,,, 2 6 1. ven re 23 k , , . Dr. , in . testens in dem au reita n icht. i ü ĩ i ö n wird. enstandes u ru l ö x. fbes d ann, den frühe irt Lu ; n den Kauf⸗ klagt en ihre ann, u stens —ᷣ Jreitatz Das Amtsgericht in Framersheim als Pfleger iber die falls die Todeserklärung erfolge genf Jojef Gruber, Kaufmann In München, Moltereibefitzerschefrau Anna. Kölzow! Langer, unbekannten Aufenthalts, Be⸗l mann Bruno an , Schauseil, ] ma 2 me ut etzko, 1