1931 / 137 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 137 vom 16. Juni 1931. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 18. Juni 1931. S. 3.

· . . x 2. 95 Nr 712 Sieari 6 ter Nr 2555 s 2 6 ; Alfred & Philipp stettin 25074 Wittenberg, Rz. Halle. 25086 anzeiger. Die Willenserklärung und Waldshut 2 2 m m n rin der Firma ist jetzt! Ha1II. Sehwähiseh. 250417 Nr. 7123 „Siegfried Sendt Co. burg unter Nr. 2555 der Abteilung A: Löschung. Firma Alfred 8 2 864 2 . . . ö . . , 24884 w 2 1 , , rs 1— * Lt 1 vom io dm gen *mit beschränkter Haf⸗ Die Vertretungsbefugnis der Liqui- Gautsche in Liquidation in Pirmasens: In das Handels registen B n ent; ö Im hiesigen Gange sor g fe ist in Zeichnung der Genossenschaft muß durch Genossenschaftsregistereintrag zur Firma Vollsstaats Hessen mit. m 2 5 Mathilde geb. Himpel in Eitlingen. 1951. Neue Einzeisirma; Dermann tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ datoren ist beendet. Die Firma ist er—⸗ Die Firma ist erloschen . bei Nr. 358 (Firma „Sstsee⸗Werft Abteilung A unter der 1 folgendes zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des nach Gießen und Mainz wecks Er Au Inhaber: sellschaftewersammlung vom 8. Mai / loschen. Pirmasens, den 10. Juni 1931. Schiffban und Maschinenfabrik eingetragen: Die Firma Wilhelm Gerecke n geschieht in der Weise, aa die Bauernvereins Berau e. G. m. b. S. in

z ; n, Ettli Juni 1931. Amtsgericht. Franz, Baugeschäft in Hall. . 23 ; = x 2 ; . der durch fie gleichzeitig ab- Ettlingen, 8. Juni 1861. Amtsger . in Hall. Elisabeth 5. Juni 1931 isr der Gesellschaftsvertrag 6. bei der Firma Otto Maul in Amtsgericht. Aktiengesellschaft Frauendorff bei in Wittenberg ist durch Erbgang auf die Jeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Berau:

, ĩ , Frankenstein, Schles 25033) Franz, geb. Haux, in Hall hat Einzel⸗ geändert bezüglich der Firma und des Magdeburg unter Nr. 4357 der Ab⸗ K Stettin“) eingetragen: Direktor Curt Witwe Martha. Gerede geb. Schtüter schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Firma ist in Landwirtschaftliche ) gen. S109 2 aer. . 3 . 2 Imäiäaeri ; ö n g 86 . Geschäfts⸗ Die im hiesigen Handelsregister Abt. B prokura. Amtsgericht Hall.

ährer. Dr. Frit Gummert in fen rte Fiete, schränkter . 25043) schlusses der Gesellschafterversammlung losche fi ider Se in Dar abrik, Gesellschaft mit beschränkter Heiligenhafen. 25043) schlusses der Gesellschafterver e lung loschen. ? schafts firmen ister vom 10. 6. 1931 . err e, , . e —— in Peterwitz, Kreis Franken,! In das Handels register A ist bei der bom 5. Juni 19831 um 30 090 Reichs., Magdeburg, den 10. Juni 1831. . irma 2

Stammkapitals (68 1 und 3). Das teilung A: Die Prokura der Martha eutlingen. 25064 Retzlaff in Stettin ist Liquidator. . in Wittenberg als Alleinerbin des Nach⸗ Amtsgericht Frankenstein, Schles. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Berau, eleltrotechnische Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ rn aii erloschen. Die Firma ist er⸗ w . . Amtsgericht Stettin, 2. Juni 1931. lgsses des Kaufmanns Wilhelm Gerecke , ö. Amt Waldshut, g. G. m. b. S. ge⸗

übergegangen. r Insterburg. 25130) ändert. Durch Beschluß der General⸗ t Eta . Fajer Gesesl. Stettin. . 25075 Wittenberg, den 10. uni 1931. K Bekanntmachung. versammlung vom 30. März 1930 wurde haft mit beschrankter Faftuüng (Vasta! In das Handelsregister B ist heute Das Amtsgericht. In unser Senn ssenschgltgregiste ist das neue Statut angenommen.

. 2. Mai 1931 gelöscht ker Nr. 42 eingetragenen Firma mark erhöht worden und beläuft sich Das Aintsgericht A. Abt. 8. ö chafi wird seinzenst am 9 . 2 en a“, Sitz hier: Die Vertretungsbefug⸗ unter Ur. 1104 die Firma „Trans⸗ e e, ,, bei der Allgemeinen Wohnüngsbau⸗ Waldshut, den 29. Mai 1931.

1931 festgestellt. Die Gesells Den rsche Milchwerke Neukirchen (Sol- daher jetzt auf 50 060 Reichsmark. Die 6 iches worden. Deutsche Milchwerke Neukirchen (Bdol⸗ daher jetzt auf. ; t. ; = ; 2 ; ö

23 e n r, Amisgericht Frankenstein, Schlei. sstein) 1 Rien r chf g, S. eingetragen: . en ister A . nis des Geschäfts führers i. 1 3 r , , ö ard ed . 8 . e Bad. Amtsgericht. II.

Gesch 5fi ; , een, een ; ; . e 36. ̃ . ö ö = ; . iat. r . f ; st 8. zer e l 5 z schäftafühn er ünd einem, KProluristen preanksemnstein, Schies. lssos4) ,, Enguni 1631. schränkter Haftung. ist heute eingetragen worden die bereits . i r g, Stettin eingetragen? worden. Der Ge. B Band 1 O3. T. Firmg. Eugen pflicht in Insterburg am 8. Juni 1851 Waldshut. 25138 vertreten. Als nicht, eingetragen, wird nn, = . ister R Nr! 236 ist Amtsgericht Nr. 7235, „Eontinental Agentur bestehende Firma Carl Mütze in Mar⸗ Ehubitus Hier k selischaftsvertrag ift am 21. Mai 1931 Kammerer, Gesellschaft mit beschränkter eingetragen; Genossenschaftsregistereintrag zur verbfsentüicht: Die öffentlichen Belannt. In nner Handel egistz Titionshaus für Transporte, Gesellschaft mit burg, Steinweg 32, und als deren In- Am Gaericht Reutli ee ge ffn Sind mehrere Geschafts- Haftung in Villingen: Durch Beschluß Ter Kaufmann Erich Goerke ist aus Firma Bezugs- und Aba ne senschist machungen der Gesellschaft erfolgen im 67 , = Hermsdorf, E ynast. 25044 beschränkier Haftung, haber Fräulein Enima Mütze daselbst. Amitggericht Reutlingen. führer bestelll, so wird die Gefellschaft der. Gesellschafter vom M. 3. 1921 ist die dem Vorstand ausgeschieden und an des Baue ynvereins Rüßwihl e. G. m. Dentschen Reichsanzeiger. . Inhaber Speditenr Richard . In unserm Handelsregister A Nr 5 lassung Köln“, Köln: Alfons Bartz, an, den 5. Juni 1831. Riesa. 25065] durch mindestens 2 Geschäftsführer ver= Gesehlschaft aufggelöst. Als Liquidator ist dessen Stellde Fabrikbesitzer * Gall⸗ b. H. in Rüßwihl:

, * ann . Ludwig in Wartha am 25. Mai 1981 ist. heute eingetragen die we. y—— Aachen, hat Prolzra. donn Amtsgericht. Abt. V. In das hiesige Handelsregister sst am treten. Gegenstand des Ünternehmens n n , n, Faulsmann in meister jn Insterburg gewählt, der den ie Firma ist in „Landwirtschaftliche dess. eee, ,, eingetragen worden. . Böhm, , 4 3 . 6 Gefen h ml Michelstan. 25053 8. Juni 1531 auf Blatt gg, bett. die ist der Betrieb der See⸗ und Binnen⸗ Siren, bedr n ensl gg Vorsitz übernimmt. . Ein⸗ und Verlgussgenossenschaft Rüß⸗ Amtsgericht Frankenstein, Schles. uhaber der Kaufmann w 4 Bekanntmachung. Firma Hermann Gruhle in Riesa, ein⸗ schiffahrt und aller mit der Schiffahrt rn , Amtsgericht Insterburg. wihl, e. G. m. b. H.“, geandert. Durch Hinpeolũdisnmald ée. . -. 25025 , berschreiberhau. beschränkter Haftung . Jöln: alter In unser Handelzre ste A wurde etragen worden: Dle Firma lautet und Reederei zu ammenhängenden He⸗ ad. mtsgerich . ö r , 1 ; Be chluß der Generalbersammlung vom Auf Blatt 256 des hiesigen Handels- Frankenstein, schles. 25035) Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), Raedler, Kaufmann, Kassel, ist zum , ĩ grebe *r e, schafte. Daz? Stammkapital beträgt HE äöln. 261817 22. März 1931 wurde das neue Statut

m , , . w ** ö steren Geschäftsfü ; eute bei der Firma c andi . ] 198 amn n n. , , 36 ĩ 3 ne , den 6. Juni 1931. , 5.3 Cr * . 3 r r e , nn. ge sellschast? In bas i e f, ist 26 60 RM. Geschäftsführer ist. der Varel, Oldemh. 25083) In das Genossenschaftsregister wurde angenommen. . 2 ist bei der f ; z

. ĩ 4 ĩ hark Kaufmann Wilhelm Budach in Lübeck, In unser Handelsregister A ist heute am 10. Juni 1951 eingetragen. Waldshut, den 29. Mai 1931. und Bautischlerei in Schmiedeberg, tzandlung 8 nünlerhranter Mermanzrtz rn, it Ws! Kafsel, heben derart Kron, da sedei zetagen, , , , . ichen ebenen ug. nicht eingetragen wirs zu der Firma Overbeck Co, Varel,ů Nr. L560. Westdeutscher Mob kiar⸗ Bad. Amtsgericht. II.

. . 1dlun ister ist bei der ; Geschäfte führer An Stelle, des verstorbenen Gesell. Streubel in Riesa als persönlich haf⸗ ; 1 S b ist heute eingetragen worden, daß die Schlef, am In unserm Handels register ist gemeinsam mit einem 8 * ] *r e, „ch, bra leich Rl, bekanntgemacht: Seffentliche Bekannt— . endes eingetragen worden; Die Ge⸗ Sparverband, eingetragene Genessen⸗ H . . r Hast pflicht . rantenstein, * 9 die Firma, Rudolf Buchberger, Tischlexei, dertretungsberechtigt ist. chafters Johann,. Otto Mühlhänser ist tender Gesellchafter; 5 bisherigen In- ungen 9h Gesell 3 olgen nur tellschaft ist e fn Der Kanfmann schaft mit beschränkter Haftpflicht, bln. w 21886 F schen is 86 6. 1931 eingetragen worden, daß k word Di 7 Witwe Elise Luise geb. Weber in aber, Frl. Martha Ella Gruhle, die ] st erfolg . Wan dshel. J Ee gelber nne, d n, n,, , , , er, , ,, w,, n ser ,,, , ,, , ,,, r, . nos tors Bruno Sonnabend in Franken⸗ ** 1931 n=. s * ingetreten. Zur Ver⸗= geb. Gruhle, der Kaufmann Hermann mtsgericht Stettin, 2. Juni . iger Inhaber der Firma. 0 . g bis ist bei der Einkaufsgenossenschaft der Iresden. 25026 6 r. und Hermsdorf (Kynast, den 9. Juni I tung“, Köln, Deichmannhaus. Gegen⸗ sellschafterin eingetreten. 2 d 4. j . Varel ü. Gldbg. 8. Juni 1981. zur Höhe von oo RM zum Euverb Pa e , Auf Blatt 22 147 des Handelsregisters ,,, . Anitsgericht. stand des Unternehmens; Dea en d treiung der Gesellschaft ist die Gesell⸗ din e sgli irn. e, r,. 2 stettin. 25076) Amtsgericht. Abt. IJ. oder zur Entschuldung von Möbeln nach 3 2 Heeg ick . ist heute die Aug. Kühnscherf. E „is Geschäfts führer eingetragen ist. inden 9.8 E346) init Futtermitteln. Stammtapital; schgftexin . 2 19g achten wemdeh. Lic Prernrargiezubels In das Handels Legistz. A ist heut K Maßgabe der besonderen Geschäfts- 19351 eingetragen worden: 6. Söhne Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Frankenstein, Schles. * n , g m dels zister Abt! A ist 2 00 Reichsmark. Geschäftsführer: ichelstadt, 24 8 . ist erloschen. 6. unter Nr. 2875 die Firma „Erich gwichau, Sachsen. 25088 bedingungen. Satzung vom 23. Mai Durch Beschluß der Generalversamm— Daftung mit dem Sitz in Dresden, . am J. Juni 1631 bel. Rr Sööß, bett. Albert Borchers, . öoln. desfisches Amtsgericht. Amtsgericht Riesa, den 16 Juni 1931 Tews“ in Stettin und als deren In⸗ In dgs Handelsregister ist heute auf 1931. Die Einsicht in die 3 der Ge- lung vom 28. Mai 1951 ist die Ge— früher in Berlin, und weiter folgendes Geseke. 3 259d bie Firhig! Jacob Silberstein, Ober- Alfreg. Borchers, Köln, hat Je. nam 250566 ö . '” haber, der Kaufmann Erich Tews in Blatt 1552, betr. die Firma Landmann nossen ist während der Dienststunden des nossenschaft aufgelöft. eingetragen worden: Der Gesellschafts In unser Handelsregister B Nr. 4 ist hie ffn Suhwarcnhang in Sinden⸗ Gesellschaftsvertrag vom 2. Februar aa delsregister 8 Ny 175 berr. nun n 25066 Stettin eingetragen. ane nf Ge- Seiiwig in Zwickau eingetragen Gerichts jedem gestgttet. Das Amtsgericht Wandsbek. Abt. 1öV. 2 ist 5 . 6 . . 2 bei 28 8 w ten n, burg, S. S. eingetragen worden: Die . 2 e,, . die Tschoͤpel ner Werte, Attienigesell· n ne, Fandels register n ie weis. Faßgroßhandlung und Spe⸗ nere, Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. . geschlossen und am 5. März 1931 ab⸗ Zementwerke „Monopo ktie burg, X;. S., t ollst e g ; . F J 10. Juni 2 . z / ition. mtsgericht Zwickau, 10. Juni 1931. K 663 . amn, . 3 3 2. 3 ö . . m anf dir be f g l denbun, C. S. i ng, , , e. 1 9 . 8 rn . X. 6 gen f n ch Amtsgericht Stettin, 3. Juni 1981. ö . Marienburg, Westpr. 251932 ern,, ,, nternehmens ist die Herstellung und worden: Direktor Heinrich Geiger i ich e nt er . ; , , . . zwönitæz. 25089 Fm Venen hald en er t! benr ; n , ner der Vertrieb pon Aufzügen, Maschinen, aus dem 4 aus geschiden, An IEςstellaum. lWsoꝛ1) sellschaft ein. Das . 2 a dug ee d g; 6 ö b 2 Stettin. 25077! Auf Blatt 77 des ndelß ef 6 . ö g n senf alf in , elettrischen Appargten, Eisenkonstruk⸗ seine Stelle ist der Direktor Feinrich In dag hiefige Handelsregister 29 unter 2 . . ann n des Untern chmen ist Van und Hepara⸗ In das Handelsregister B ist heute be! betr, die Firmg Emil Schaarschnridt in Firma „Landwirischaftliche Genossen—⸗ Lehe, e 5 . i. k tionen, eisernen Schränken und der- Täupker in Münster i. W. getreten, unter Jr. M 3 der Firma F. W. geführte Großhandelsg 4 ! a , 25056 uten von Kraftwagen, Karosserlen und Nr. X. (Firma S, lktie n⸗Gesellschaft Thalheim, ist heute eingetragen worden: schaft, eingetragene Genossenschaft mit raren? werden: gleichen. Die Gesellschaft kann mit Ge- Amtsgericht Geseke, den 10. Juni 1931. Bäumer Nachfolger, Kasteslaun, heute mitteln, mit dem e. zur * = 34 i. 3 A Nr. TP ij Haschin en. , He mr wut nn ñ der Chemischen Produkten⸗Fabriken Der Strumpfwaren fabrlkant Emil Oskar k Harn Haftpflicht! mit dem Sitz 3 , am 30. März 19830 nehmigung der Gesellschafterversamm⸗ k 25037 folgendes eingetragen worden: der Firma, mit a 1 2 . * eüte b der Firma Wulst C Eo. in 83 0606 jieichẽma rf. Geschaftafihrer . Pommerensdorf⸗Milch“ in Stettin) Schaarschmidt ist aus der Gefellschaft in Marienburg Tessendorf eingetragen i. d Kw a int Fuge nd eius ss nb. rig niet, Linn delsregister ist am 25. Mai * Witwe deg Kaufmanns Werner . * . keen ah * . 29 folgendes eingetragen: er Direftor Richard. ger. 6. ber Ringetragen; Dem Kaufmann Franz ansgescheden. worden. Tie Saßn ng ast am 21. Mai aner eee land des Unternehmens sst lafsüngen errichten und erwerben, auch 6 das Han ö . Sd ihperꝰ ] Hhas die rm und das , licht in ö ol Die Geselischafl ist aufgelöst. Die Jeschãfts führer Alfred Nitzsche, beide in 1 in Oranienburg b. Berlin ist Amtsgericht Zwönitz, 10. Juni 1981. 1931 festgestellt. Hg as lend des Unter⸗ erkenn 2 . 1e r, sich be shanlichehn unterem ungen ö lg engt fen nödengzmg. Osrar enkel elch an de Kaufmann Aieis ce stlicheh , gerbinf chte cee dhe fd Fisnla ie kkkhhhl ane bnlg, . ebeh Bec reh rer ft ena, dergestglt rie n dan errnbe hehmens ist die M chafsung land rt. Rr bereeithellen ems mr . ziligen, Die Kündigung, der Keses. Rommel la To. G. ni. ,. 5 in Nerchau: Klein ii Gladbach Rheydt ühertzagen, wird eingebracht zum Wert von 15 500 ? Raumburg 4. S., den . Juni 1931. ur Alleinderttetung der Gesellschaft be gehe ff vit mn e. rf, schaftlich s. Bedarfsgrtitel und Abslaz Der Zweck der Genofsenschaft ist aus- Reichsmark. Deffentliche Bekannt⸗ Das Amtsgericht. rechtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist ö ur, e. landwirtschaftlicher Exzeugnisse für die schließlich darauf gerichtet, Minderbemit=

chaft ist unter den im 8 6 des Gesell⸗ * k „Alois Klein führt als Einzelkausmann Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Aloi 1 h igt. l verir fe ; we. i , . sammntlung vom 18. Dezember 1936 ist das Handels geschäft mit der alten Firma, machungen erfolgen duch den Deut— K 25057 an 5. Juni 1931 abgeschlossen worden. un er en n e mn m , ,. 4. Genossenschafts⸗ Mitglieder durch die Naiffeisenhandels⸗ teilten gefunde und zweckniäßig eingerich—

chaftsvertrags angegebenen Bestim⸗ mangen zulässig. as Stgmmkapital bern Gesellschaftebertrag? neu gefaßt die nicht verändert wird, fort, hn n srichsan eiger. Ronneburg, den 6. Juni 1931. r, e. G. m. b. H. in Marien⸗ tete Kleinwohnungen im Sinne der urg und die Beteiligung an derselben. ge heften er ge edge bun in eigens er⸗

beträgt fünfzigtausend Reichsmark. ; . Kastell den 9 ni 1931. ; W. tadt HEiübenhberg e. , f,, . , n 59. worden, laut Notariatsprotokoll von Kastellaun, . Ju Nr. 7230: „Earl Hoppe, Gesell⸗ Neustackt n. nu gr z Thürnigisches Amtsgericht 36 a ; ü enn lee ef r r gien ü , , e , e, e, hne, . chef it, beschtitntter Saft g 2 hela, nern, dnl ö oc r gendeltregister i hier register. zimtsgericht Marienburg. J. Juni 15ß1. bauten! Han elnetzn bistigen elfen zu Jesellsch 3 Ge⸗ u , rn 1 ü —— . p 1, stan ute unter ö Vn, ! : k , 2 J ö . . . n, ö und ö Proknristen gemein. een mel wan, n n,, arne, dan e, Automobilersatz und Zubehörteilen und Kaufniann Emil Haars . 6 r . 3. ö. 5 . 63 * . . 6 das rr, ne,, , , Zum Ve e fe fg fm z egister Fand i 23 . enn, ent⸗ am vertreten. Zu, Geschäftsführern sind papier? und Photographie ik wurde am 10. Juni bei ber Fir er ei ägiger Arti Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 9. 5.31. Lubl,) ist bei der Herrschaft Ponoschau in, Stettin) eingetragen: Theo (betr. Elektrizitäts- und aschinen⸗ Für n ĩ w e . e, e ,. 3 *. , ., . 6 2 zhotographiekartenfabrik j it verwandter oder einschlägiger Artikel ig ; Sor gmffi dor d Barre ist ni schã ; O.-3. 66, Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ gegenzunehmen, deren Verzinsung aber bestellt der Ingenien Alexander Kühn— er enn . me aller Warendestände „Clever Vereinshaus, Selen chaft mit * ; ö g 2 und Sorowski, G. m. b. H., folgendes dor de la Barre ist nicht mehr Geschäfts, genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ . ; , n mmm, , , . 5 ; 9 4 Ink w re, t Ue e . 5 e , t ene oder fremde Rechnung. 25058 j . ; 9. hrer. D f an. 6 ) schaft des Bauernvereins Müllheim auf 5 2 beschränkt ist cherf und der Kaufmann Erich Kühn⸗ . . h fam j beschrénkter Haffung, zu Cleve“ ein ür . f ch 5 ft 242008 eingetragen worden: führer. Dem Kaufmann Ernst Wulff chaft mit beschränkter Haftpflicht u Mf, ut ; K, n, ö z . d und Außenstände sowie die Verar⸗ Stammkapital: 20 060 RM. Geschäfts⸗ Juni 1 8 zu in Stett P ; ̃ i 6 . Le. G. m. b. H. in Müllheim, wurde heute Einer spekulativen Verwertung der cherf, beide in. Dresden. Jeder von kannn . t getragen: rege. h Fel Jul Vie Prokura des Ottokar Sturm in in Stettin ist Prokurg erteilt mit der Schwerinsfeld⸗orf) ist heute die Er⸗ 3 2. . re, , . . w. .

ö . d g von Papier und der Handel mit . ; bestellt: führer: Carl Hoppe, Kaufmann, Köln. , . 72 Bef die Hesellsch in Gemei w eingetragen: Häuser wird dadurch vorgebeugt, daß ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein Papier Die Gesellsck hat das Recht Zu. Liquidatoren sind estellt: Hesellschaftsverktg dom 5. Juni 1931. 83 Breslau ist erloschen. 3 H.-R. B 83. Velugnis, die esellschaft in Gemein⸗ ung der Haftsumme von 50 RM / ea n , n h Reschluß ] Fiese . . we, een, k , , gr, , ,. , . ö. e , Kaufleuten Ottg. Schönlein in Rade⸗ rung ihres Bettlebes zu erwerben, 3. Justizgberr, „Iso erfolgt bie Verkrekung durch zwei en 1. 6. 1951. ͤ auf 30 RM eingetragen. 6h au fac lol. . den Gin nnn ren be, d e. beul und Ernst Dietze in Dresden. Jeder 364 . i d ner, 5. Auktionator August Craemer, erg iikr , und zu zeichnen ien e b Cirageng an 19g! 8 . n, k

1 e,. elsschaf gniederlgssungen zu errichten un retung der Ge. GHeschäfts führer oder durch inen Ge— Amtsgericht Stettin, 4. Juni 1931 ; 8 36 Liquidatoren sind:; Anton Kohm, heimstätte abgegeben werden von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft ich leicharki d d alle in Kleve. Zur Vertretung der Ge⸗ e, g. - ie,, it . HR osSenhberꝶ. O. S8 25068 Amtsgericht Stettin, 4. Juni 1931. Amtsgericht. , nn. 2 ufspe; be. * Res dhe. r ,,

. e n n, , e, , , . an gleichartigen oder anderen. ind die Liquidat weilen schäftsführer in emeinschaft mi 25059 Denker Bg, G, S. 25068 Lagerhausverwalter in Müllheim, und? Eine Begünstigung einzelner Per⸗ gemein sam mit einen Geschäftsführer Fabrilatiofszmwöigen. zu bete ligen. Dig sellschaft sind die Liquikgtaken ßu einem Prokuristen. Der Geschäftsführer 25069! In unser Handelsregister B Nr. 8 ist e k gan dünn nb run in Möller . 8 n , , , . oder einem anderen Prokuristen zu ver- Ratz K fr pitrch in Gemeinschaft ermächtigt , ,,. 65 i alle , . . Cre f, Striega u. 25079 * S* Eduard Montbrun in heim. onen. durch unverhältnismäßig hohe trelen. Ceschãsse 4 3 Fialnen fh en r ne ö, Kleve, den ee . , . . 66 . ins era n am 10. 6. 1931 im 660. , , n n r j m . . 2 t a,,, / 6. nn,, , 5 3 Straße 20) aufgehoben. . gemacht: Weffen liche Bekannt- S. R. B Rr. 193 bei der Fa. Fritz getragen worden: Sie Proturg des Bente, bei der Firmg Ellert Hieselt, . . . ; ,, , , Amtsgericht Dresden bt. All, . 3. Blatt 193 (Firma Julius & HEIn. 25048 k in Deutschen Hamm, Gesellsch. m. beschr. Raf ung in . Götz in Beuthen, *. ur ö , ,. als Inhaber eingetragen ,,, . ö . . . 9

am 10. Juni 1931. Hahn in Grechwitz) Die Geseilschafter n das Handelsregister wurde am Reichsanzeiger, ö Düs ldorj mit re ern, ,, . soschen. Bankdirektor Franz Morawietz Amtsgericht Striegau, 22. Mai 1931. schaft mit unbeschränkter Haft⸗ Genoffenschafts registereintrag Bd. ; waltungsausgaben, die nicht durch den Hir lehnen. leg can än gets ger den, r,, faig 8. Juni ost. enn r aßen: J iar e n fen 2. . rlafsun „g als Borstandsmitglied güsgeschieden. = ,, rvpflicht“ in Erlen bei Markt- O.-3. 35 zu Firma Bäuerliche Bezugs- Zweck der Genoffenschaft bedingt' sind, 2 K ; coder verw. Kaiser geb. Julius, lichard Abteilung A. ö K 8 Düsseldoꝛf ist für die Hauptnie . f ug Max Chmielus ist durch Tod aus dem K ö heidenfeld: Durch Beschluß der Gene⸗ und Absatzgenossenschaft Rammersweier darf nicht ersolgen. ö

Im Handelsregister B ist bei der ul; 4 * * : . 25049 5 ed lassun Ob rha isen R . : Prien 25080 und Absatzger ss nschaft an 1 arf nicht ersolger

unter Nr. 38 eingetragenen Mansfeld 1 Rhe. . . v n . an n, nnn her ist heule ein⸗ ,, . e . e g ge tig, e regt sterettttrggung Abt 32 ö vom 22. 3 19831 2 e. G. m. b. H.: Durch Beschluß der Ge⸗ Die Tätigkeit der Genossenschaft ist Attiengesellschaft für Bergbau und Aung. wagrthanrp. üsab z , , , . ñ , Amtsgericht OSberhausen, Rhld Adolf Huhnt aus Kreuzburg, O. S i Am 18 5 1931 * Rr. 1827 Pecker in neues Statut angenommen. Die neralversammlung vom 19. April 1951 auf den Kreis der ihr jeweils ange⸗ ö . , . d Julius und Henriette Elisabeth verehel. Nr. 16 224, „M. Mertes“, Köln: getragen werden; . Amtsgericht Oberhausen, zum ordentlichen Vorstandsmitglied, , m , ,. , irma der Genossenschaft lautet nun— 38 S änd 1 hör Mitglieder beschrä , . g n ud ti . , , , 5 *. mi 9 . r n giust 3e Wan er Tre, e. Ortenburg. Haden. 206g ö a nn e . . , . . . J ler r e n e dl s rea nfelge Niederlegung seines 1 , n ,,, ran Herne wer,, g, sᷣ r, mr, , eng ie r,, ,n, Bo en Franz Götz aus Beuthen, O. S. sind zu . . ba ingetrage nossenschaft mit irtschaftli in⸗ 8 . w n solgs. Niederlegung sejnes Amtes aus Rofa berw. Hahn geB. Dost in Dresden, Ntvert Böhle he e fa n vertreten. dorf: Die Prokura des Friedrich Ulmer , lereintrag Abt. B Bd. ] kellpertveter den l n Der Sitz der Firma ift von Dresden **. ung ageng sser ß st „Lanswirtschaftliche Ein- und Ver . * des

. H., folgendes einge⸗

dei Vorstand ausgeschieden. . . ̃ 1. ‚. . Sandelsgefell⸗ , ,. k schränkter Haftpflicht“. Gegenstand kaufsgenossenschaft Rammersweier, Amt wor. Ggetanntmachung. 26140

Eisleben, den 3. Juni 1681. 3 , 6 367 k , ; iner le be gi ett 24 375, betr. die Firmg 8 16 e r nr el . s. ben t. 3 F, , ö. 3 1. bern, ö Nr. 129 Ge⸗ . mens ist nunmehr; der Offenburg, ein getragene Genossenschaft . er,,

Das Amtsgericht. . Da*ꝰ . Weber geb. Zahn e n,, 6 g, 3 nn“, Rothe Co. in Leipzig: Prokura ist 6 . 3 . Der Gesell⸗ s . O. Schl, räder Jieicher in Trier? Die er , . 14 Spar⸗ , , n . mit beschränkter . mit dem wurde heute eingetragen das Statut

sgos! in Dresden, d) der Privatmann Richard Köln: Die Firma ist erloschen. erteilt an Paul Penselin in Naunhof r sisper g ist am 1. Mai 1931 = . ö. inhaberin Witwe Johann Reichert ist geschäfts zu dem Zweck den Vereins Sitz zu Kammersweier, Amt . vom 22. März 1831 der „Eierverwer⸗

HEImehgorn. 2502s Kaltl' in Dresden, e) der Gutäbesitze Nr. I 7 Frapa⸗ Arzweimittel⸗ und. Kurt Hanisch in Leipzig. Sie gesteilt. Ge an des Unternehmens gestorßen. Das Heschäft wird bon deren mitgliedern; 1. 8 6 ihrem Geschäfts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: 1. ge⸗ tungs genossenschaft eingetragene Ge⸗

In unser Dandels egister B 59 ist bei ohannes Kaiser in? Hohen vi gen. 67 * in i h . d ch. Æ Co.“, dürfen die Firma nur je in Gemein⸗ f . * gan ee, enen Sa alt eld, 5 ] L25069] Erben in ee n e h e r die am 2 . chaftsbet . 1 en Geld⸗ nein aftlicher Einkauf don del lia n ich af] en nl veilchen Haßẽ⸗ zer Fiyrmg . & Melcher G. m. in e verehel. Jenssen geb. Kaiser Köln: Die . aft ist gaufgelöst. schaft mit einem anderen Prokuristen und allen ö Artikeln. Zur un unser . Abt. A ist I. 4. 1931 begonnen hal und, deren ein⸗ mitzel zu bescha fen, 2. die Anlage . toffen und Gegenständen des landwirt- pflicht“ mit dem Sitz zu Worms

b. S. in Elmshorn heute eingetragen !. 6G ö . ö , 2 ; ; ; 315 di j heute unter Nr. 473 bei der Firma z sönl f Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf schaftlichen Betriebs, 2. gemeinschaftlicher J 8 k z ĩ ; ! t Oldenbur der Privatmann Carl l Schneider, vertreten. ö dieses Zwecks ist die Gesell⸗ 1 3 * 3 a ziger persönlich haftender Gesellschafter * ] 4 . riebs, *. g ö Gegenstand des Unternehmens. 1. die , war , 3 Agnes n e r 5 . rn e 3. auf Blatt 25 518, betr. die Firma e ich ng, gleichartige 66 ahnliche „Bauch C Brügner, Saalfeld Sagle) der Kaufmann Edugrd Schlemming in ihrer landwirtschaftl. Erzeugnisse und Verkauf, landwirtschaftlicher eg ente. . Verwertung der von den Tas Stammkapital ist auf Grund des Flsa verw. Julius geb. Schtoth in hHestellt J Cuno Wiedemann in Leipzig: Cuno enn . u erwerben, sich an eingetragen worden: Die k ist Trier ist, weitergeführt. Zwei Kom⸗ den. Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ den 109. Juni 1951.

. ö , Grechwitz, ij Valeseg Helene verw. Julius hen 11994, „C. Pichon . Co-“, 6. dermann Wiedemann ist ls In- solchen Ünternehmen zu beteiligen und aufgelöst, Die Firma ist erloschen. manditisten sind vorhanden? Die Pro- schließlich für den 'andwirtschaftl, Ve— Amtsgericht. Il. sonstigen Erzeugnisse der Geflügelhal⸗ , e, nun r 000 geb. Hänsel in Meißen. Die unter a bis i. goln: Die Gescklschaft ist au fgelöst., Dei haber aus geschieden. Lou ise Fzi daglmanza Hl Vertretung zu übernehmen. Das Saal ß. Sage den 8. Juni 1931. (urd der Frau Eduard Schlemming trieb bestimmten Waren git bewirken . 6 tung; 2. die Hebung und Förderung der . auf 109 09) R . Genannten sind von der Vertretung der bisherige Gesellschafter Kann regeck verehel. Wiedemann geb, Lemnitzer in Stammkapital beträgt 26 06 RM. Ge⸗ Thüringisches Amtsgericht. Anni geb. Reichert ist erloschen. und 4. Maschinen, Geräte und andere Pulsnitz, Sachsen., 25136 ga geiz t

Elmshorn, den 7. Juni 1931. Fesellschast Iusgeschlossen⸗ If allckniger! Inhaber der Firma. Die Leipfig ift Mnhaberin. Si hafter nicht shäftssuhrer sind; Haufmann Heinrich . u ez. förkrtänlherlzltden = Frei. Gegenftände des landwirtschsftl. Be. * rf! leit ie des Hen ossen cafts, Wer chen g. Juni 1881.

2 8 7 h 2 z 3 1 ö h 9 . ) auf Blgtt 479 (Firmg Richard Prokura der Frau Walter Schreyeck für k im Betriebe des Geschäfts nt. Hauck in Offenburg und Kaufmann Sa c king en. 25070) frgu Maria von Schaurothfsche Wein- triebs zu beschaffen und zur Benützung registers, die Firma Baugenossenschast Hessisches Amtsgericht.

Erfurt. 25029] Holmbach QObstgut, Gerichshajn in Ge⸗ Elara geb. Pichon bleibt bestehen. standenen Verbindlichkeiten des bis⸗ Theodor Schmalzried in gige ur Fandelstegistereintrag. zur Firma! kellerei in Trier: Die Firma ist er⸗ zu überlassen. . Handwerk Handel und Gewerbe in

sitgliedern gelieferten Eier und der.

3 ser Handelsregister Ari richshain): Die Firma ist erloschen. Abteilung B. herigen Inhabers; auch gehen die im Feder der beiden Geschäftsführer i hmirgelwerl. Dr. Rudolf Schönherr, loschen. Aschaffenburg, den J. Juni 1931. lsnitz und Ümgegend, eingetragene e ere well e, sg eb , , e ,, er, ,,, , , , , e , d e , , cr, ,,,, . r

z r 76 Her Kir 8. ö. 2 T. . ; Rheinfelden, z ' ö e 11t . i . h ö . . Gr Os Gern. 25038 e e m, lb nr teh Tr. jur. 4. auf Blatt 26 922 die Firma Re⸗ . 23 unte ic dun . . nn, n, ,, ffn undckez n fh aft in Trier. Per⸗Eunzlau. . L25128] eingetragen worden: Die Genossenschaft 5. Mufterregifter. n nf 5 n g ee, 53 ser⸗ Bekanntmachung. Edgar Henderich Kaufmann, Köln- gistrier⸗Kassen⸗Revision und Ver⸗ wf ö Wind. er Tageblatt, Orte⸗ Schönherr in Chemnitz: Die Zweig! Fönlich haftende Gesellschafter sind: Frei- In das Geno Era r g n, 1 ist aufgelöst. ö ien, nh Friedrich Milhel n gghenker In unser Handelsregister. Abt. A . berg, ist züm weiteren Geschäfts⸗ trieb Grünert. . Klimpel in Zeitung Off 8 ö b 3 Sffendur niederlassung ist aufgehöben frau Marig von Schauroth in Raum heute unter Nr. 94 die Genossenschaft Amtsgericht Pulsnitz, 10. Juni 1951. Ahrweiler; . 125144 bid eh e. eng it ge alen ur d warde heute Lingetzagen; Tie Firm ae enge fin ̃ Leipzig Poststraße 18). Gesellschafter 1 ,,, fa Zäckingen, den 8. Funi 19s. burg a. d. Sgale und Franz Mertesdorf, unter der Firma „Bunzlauer Maler- k In das hiesige Musterregister wurde Hart 5 n hi ö 3 nnr ist T Piahrs Hanshgil Magazin Inh Kani luzern zl, ,. Schoeneck * Siꝑg. sind di er Ernfü Brung Oskar den 11. Jun: . ö Amtsgericht Kaufmann in Trier. Die Gesellschaft eingetragene. Genossenschaft mit Sprottau. 25187 heute folgendes eingetragen: 9 6 hier: Tie Firma ist er- R. Mayer in Groß Gerau, ist erloschen. Gefellschast nit beschränkter Saf⸗ Grünert und Friedrich Oster Klimpel, Papenburg. 25061 en, m,, hat am 26. 5. 1931 begonnen. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Im , ter Nr. 65 ist . Nr. 1. Kreis Ahrweiler, 1 Muster ür

Erfurt, den 10. Juni 1931 Groß-Gerau, den 10. Juni 1931. tung“, Köln: Julius Eickmann ist als beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am In das 6 Handelsregister B ist zu Stargard, Pomm 25071 Amtsgericht, 7a, Trier. Bunzlau n, . worden. as bei der ol ö am Weinpokal, . Nr. 1, plastisches

6 . . Hessisches Amtsgericht. schäfts führer abberufen. 1 Mai 1922 errichtet worden. inaelra zen: Die Prokura des 3 1 ; r . ; Statut ist am 13. April 19831 festgestellt. Bahnhof Waltersdorf e. G. m. b. H. in Muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ö K 2 , Wiltein. Moeser Amtsgericht Leipzig, Abt. IE G, ing in dn , Fandel gregittzt . hr; 26 i Gegenstand des Unternehmens ist die Wal 1 ute eingetragen worden, am 27. März 1981, vormittags t Uhr. ö. e r, ,. j e . . ö. sa ft ß besch nl den 10. Funi 1931. n,, ist mn. m n . . 1 R „Stgrgarder Wach⸗ und Ugelkermiümd e, ; 26081 Herstellung von Maler- und Anstreicher⸗ ban e. 3 36 if ** der Ge? Ahrweiler, den i8. April os . 5 . gister Abt . n ra den , at. . Dastn ng 1 Christian Carl 25050) , Ge nrg 5. 6. 1931. , . ie . Hi ,. arbeiten, die Beschaffung von Beschäf⸗ ö vom 27. 7. 1939 eine Das Amisgericht.

In das . idelsregister Abt. ist a Legister bei r. 34 Fa. Fr. . r fis Mad ebnurxꝶ. ; ö 32 . ,, . * * . er Nr. der Firma, ereinigte tigu ür die Mitglieder b d ö 2 w . , h ber g, ; k . gen , In unser zh dl srearser r Petershagen, Weser 25062] bn nh e . ee ien genf . 5 j r. . bee ie ee n 9am lien , 12 Rergheim, Erft. 24886 Vr gr m mern 3 . bin Rippes, deschäftsführer eingetsggen wan den; ; Ber an ut machung ö. . mndeshrnghte dern ssung sor- schaltung des Unternehmergewinnz wertung auf gemeinschaftliche Rechnung In unser Musterregister ist. zu Die Firma ist erloschen, u Hadamar ist grioschen. Ter Chefran Köln Meippes, ist zum * l bei der Firma Georg Winkelvoß Bekanntmachung. lbt. B l ( e, gelow, folgendes eingetragen worden: Amtsgericht Bunzlau, 2. Juni 1531 h 9 . : Nr. 170 bei de dorfer Glashütte

Anttsgerlcht Essen. 9 Kaufmanns fr Tam mer, Antonie bestellt. . 6 in Magdeburg? unter Nr. JZzoz der Ab- . Im hiesigen andelsregister zlbt, Stęttiin. 2ä0!2! Die Eintragung, hach der der Um Am gerich . mund Gefahr t. ö 2 , . ( d . , e. kes nr h ssregister Ab . 6 1 den 6. Juni eh anne; da su⸗ Köln; 3dr. Jenn k ö 8 gisen eingetragen. n lernt . 2 ili. glichen hh wegen gemäß 8 142 Ben es henhffensmn registce f St geneh- e Flůchenmusterschutz für gleiche Kelche 38 * . 931. Amts . J ; . aer erer a ; ö . ö . agen: 6G. ⸗G. ; r ; J e mn 22 1 ? mn, ,,, kgöoth , 6 28 ö 1 ne fte e 9 bei ö. Firma Müller & 6 in . 2 . ö em, ,, Liquidator ist Gustav uedermind den 9. Juni 1931. 69 . ter . 3 ie. Se L i ür , e en if 363 . elle en n , n

Zu Nr. 361, betr. die, Firma Max Halkerttadt. gesch den ,,, in M ? Rr. und d 1 Stettin. misgericht. ; ; 60 2 Klein 8 Comp. eh scha tr mit 9 Se R. A SS8. w i nr Köln, ist zum Geschäftsführer , , erzeugnissen. . 6 Amisgericht Stettin, 30. Mai 1931. na e, m, n. Darlehnskasse e. ,, . 696 . Vas Amtsgericht.

n ,, n, mr, 2 n . . , el ale ö Merl tzzasz, „Lieser Elshorst Ge⸗ befuguis der, Liquidatoren ist beendet. h f er heel is fh O. Gartz ke stetti w 25073 Vgehn. . ,,, . afl 1a kun 9. Verkaufsgenossen⸗ Eisenach. 26142 ehe bun ig g ie nnr i ö , . Als per⸗ sellschaft ö im beschränkter Haf⸗ 3 Brandt in 1 enen (Oberweser). Der Gesell⸗ In be Handelsregister B isᷓt heute ö 6 aneh e g en , . einer Spar. und Darlehnskaffe zur 66 Liptingen, Amt Stockach, e. G. mn. In unser . ist unter Paul Klein, Kaufmann, Essen. sönlich 6 . 6 ung ende, i a e lr en. Magd ku? Caterd Rr. 5g der Ab- schafis vertrag ist am 15. Mai 1931 3. 6 sT, e,Stettine; Spritwerk ö. . Salzgewinn ungs un Vertriebs. Kflege des Geld. und, , ö 5 ö . 1 23 . heute folgendes eingetragen

Zu Nr. 1926, betr., die Firma Meyer . * jun 6. Lire r 1, Kön; Wiliy' Frehsberg . Vorstand teilung X: Die Vertretungsbefugnis gestellt. Weser, g. Juni 133. * 26 . 2 8 . Resellschaft des Wintershall Nonzerns in 6 . 26 1 . 1. rr e en 22 . nm Mag, ngen len, m dhe . Aiardüiztcend en Asrenstcki, abberufen. Fritz Mällerz, , Archtteit, der Hähidatoren ist beendet. Die Firma . Rn sgerich! !!! are n m rn g hender der la gicsenrie eingetragen worden; Tie mn Stelter dks . u, J dar Röoörn aun für Elm n'n Laufs! 6 Uferftraße 16 a, Nachttischlämpchen Käesneäderkäßttung. zweththe, Pit nd eneelrgnringäg eh Kenn un zrstand gesteut. ist erloschen. k ar gtanstnel kt grnsß a efsättct br; gelcätt g ähn Räichrden bäsgmertt, Hanni fig nfklretks; en erl. , mn b, mt d mee nd ltere, da, eee,

. m a n , , dispenst bt Nr. 130, Landwirt Richard Nr. 6954, „Verkauf egemeinschaft 4. bei der Firma . 2 , ; 25063] j e, ,,, . 14 lbefllet in . , . k 6 e. . 6. 1 n , k erloschen. Amtsgericht Essen. ; Zpitzbarth in Aspenstedt, Nr. 131. Land. rheinischer yr, Ge⸗ k * Berge mm tnachüng. Saudelsregisier. die Geselsshast in Gemejnschast! mil i ng n gilt egen nan be nen Firm wen Gendssenschast n ber . Holgi ihn Badischen landwirt⸗ inner verschledenartig gefarbte oder Fętlingen 26082] 23 ie eng bi e , rin ir e. fill ber i gr r r de, e BVertretungsbefugJis der Liqhuijdatsren er, ,,, 2 2 ge f re; Nr einen n Hohenzollernstraße 159, be⸗ 8. chen . r , . . Genossenschaftsblatt zu Karls⸗ i mer, n, ,,,,

. T. 152, . ö . 53 5 ; ; ] 1 Fi j . uhfabrik in . 83 Feten P tellt. eitung in reslau, - ; 8 .

Handelsregister A O-. 153. Firma Steinke in Ströbeck. Sie sind nicht ver vom 2. Juni 1931 ist die Gesellschaft ist beendet. De , mr nr ar dr cher rr en hfabrklant in , . 1 k h . . . iagach, ben C. Juni 19. 6 . .

5 1 *** s j öst. jur. G ombardt, 5. bei der F ; -. ; —ĩ jchg. n . mn n. ke r r Gasterttant, 11. Juni 1931. Ihle, 5. gra kaffee ⸗Fabrlt Alfred Knape in Magde] Pirmasens. Kw Thüringisches Amtsgericht. versammlung im Deutschen Reicht a einer Ken erzekken soll und die