1931 / 139 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 18. Juni 1931. S. 4.

Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Breslau, den 15. Juni 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

26264 Oeffentliche Zustellung. Die e Martha Boshold geb. Krause in Bres⸗ lau, Paulinenstr. Ia, Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Franz Roth in Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, den Fleischer Alfred Boshold, früher in Bromberg, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Ehescheidung mit dem An⸗ trag, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits 6 Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 2. Oktober 1931, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ tigten vertreten zu lassen. Breslau, den 15. Juni 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 26265 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Matthias Hayer in Hochheim bei Erfurt, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Walther in Erfurt, klagt gegen seine Ehefrau Ida Hayer geb. Breyer, früher in Hochheim bei Erfurt, auf Ehescheidung aus S5 1568 B. G. B. und Schuldigerklä⸗ rung der Beklagten gemäß 8s 1574 Abs.! B. G.⸗B. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Erfurt auf den 23. Ok⸗ tober 1931, vormittags 19 Uhr, Zimmer 99, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Erfurt, den 12. Juni 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 26266 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Frau Anna Frieda Solta in Bernstadt, O. L., Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Stenschke und Dr. Fritsche in Görlitz,

egen ihren Ehemann, den Lackierer Alfred Holka, früher in Görlitz, jetzt unbekannten be, , en, ladet die Klägerin den Beklagten zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Görlitz auf den 5. Oktober 1931, 94 Uhr. (3 R. 12/30.)

Görlitz, den 11. Juni 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 26263] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Hermann Bettinger in Trier, Thebäerstraße 39, Prozeßbevoll— mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Brüning in Trier, klagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Hermann Bettinger, früher in Trier, jetzt ohne bekannten Aufenthalt, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Trier auf den 9. Oktober 1931, 9 Uhr vorm., mit der Aufforderung, sic durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts— anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver— treten zu lassen.

Trier, den 13. Juni 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

3. Zivilkammer. [26270] Oeffentliche renn,

Die am 17. 1. 1931 geborene Elfriede

. klagt gegen den Chauffeur Wil⸗

elm Roß, zuletzt in Stahnsdorf, auf

ahlung einer Unterhaltsrente, von vierteljährlich 120 M seir der Geburt. 6 mündlichen Verhandlung des

echtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin Lichterfelde, Ringstraße 9, Zimmer 1171, auf den T7⁊. August 1931, vormittags 9 Uhr, geladen.

Berlin⸗Lichterfelde, 15. Juni 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (26262 Oeffentliche Zustellung.

1. Rittergutsbesitzer Wolfgang von Schierstädt, Dahlem bei Gro Hustei⸗ witz, 2. Major a. D. Johannes von Schierstädt, Schwarzensee bei Stras⸗ burg, U. M., 3. Oberregierungsrat Dr. Reinhold von Schierstädt, rr edan, Gr. Weinmeisterstr. 50, 4. Frau Talitha von Heyden geb. von Schierstädt

Berlin ⸗Lichterfelde Ost, te it Straße 31, 5. Frau Maria v. d. Knese⸗ beck, geb. von Schierstädt, ebenda,

6. Rittmeister a. D. Dae, von Schier⸗ städt, Berlin SW. 11, Großbeerenstr. 5, vertreten durch ihre Bevollmächtigten:

Oberregierungsrat Dr. Reinhold von Schierstädt in Potsdam und Direktor Reitz, Berlin, Tantener Str. 6, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Rother, Berlin, Werderstr. 3— 4, klagen gegen den Telegraphenarbeiter Walter Klaas, früher in Berlin⸗Schöneberg, mit dem Antrag: 1. den Beklagten zu verurteilen, an die Kläger die durch Vertrag vom 22. Oktober 1930 Nummer 936 für 1930 des Notariatsregisters des Notars Kurt Rother, Berlin W 56, Werder⸗ straße 3.4 von den Klägern gekaufte in der Gemarkung Groß Machnow be— legene, zu dem im Grundbuch des Amts⸗ gerichts Mittenwalde von den Ritter⸗ gütern Band II Blatt Nummer A ver⸗ eichneten Grundbesitz gehörige, auf dem ageplan des vereideten Landmessers A. Schulenburg, Berlin, mit Nummer 351 verzeichnete Parzelle herauszugeben und diese Parzelle zu räumen, 2. den Beklagten weiter zu verurteilen, an die Kläger 50 60 RM nebst 23 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem Tag der Klagezustellung zu ahlen, 3. die Kosten des Rechtsstreits em Beklagten aufzuerlegen, 4. das Ur⸗ teil gegen h n een ng für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Die Kläger laden den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 36. Zivilkammer des Landgerichts 1 in Berlin, rr, . J. Stockwerk, Zimmer 8— 10, auf den 19. Oktober 1931, 10 Uhr, mit der , , , sich durch einen bei 2 ericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Berlin, 15. Juni 1931. (71. 0. 214. 31.) Die Geschäftsstelle des Landgerichts J. 26269) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Nußbaum & Co. in Berlin C 2, Poststr. 7/8, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jacques Mayer, Berlin W 62, Kleiststr. 25, klagt gegen Frau Prof. Dr. E. Eichler mit dem Antrag auf Zahlung von 724,25 Reichsmark . 226 über Reichsbank⸗ diskont Zinsen seit dem 1. Januar 1931 an Klägerin. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird die Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ Mitte, J. Stock, Zimmer Nr. 1771179, auf den 30. September 1931, 10 Uhr, geladen.

Berlin, den 11. Juni 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin Mitte. Abt. 21. 26267 . Ladung. Christian Neidhardt, Fabri⸗ kant in Altbach, klagt gegen Emilie

Schuh geb. Weidler, zuletzt in Stutt⸗ gart, Hirschstr. 2, aus Darlehen. An⸗ . Bezahlung von 1440 RM , 425 Zinsen aus 1100 RM seit 1. 1. 1931 und Kostentragung. Verhandlungs⸗ termin: 21. Oftober 1931, vorm. 9 Uhr, vor Landgericht Stuttgart, 6. Zivilkammer.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

26272 Victoria zu Berlin Allgemeine Ver⸗

sicher ungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Aufgebot.

Versicherungsschein Nr. 1 155 657 auf das Leben des Herrn Walter Kretzsch⸗ mar in Berlin ist abhanden ge— kommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt und ein neuer ausge⸗ fertigt.

Berlin, den 15. Juni 1931.

Dr. Utech, Generaldirektor.

26273) Victoria zu Berlin Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft. Policenaufgebot.

Hinterlegungsschein 1 068523 Paul Rosenfeld, Kaufmann, Berlin, ist ab⸗ handen gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch, wird Schein außer Kraft gesetzt.

rlin, den 15. Juni 1931. Dr. Utech, Beneraldireltor.

lich abhanden gekommen. Er wird kraftlos erklärt, falls ein Berechtigter 26 innerhalb zweier Monate nicht meldet.

Iduna⸗Germania Lebens⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Walter Klein, Generaldirektor.

6. Auslofung usw.

von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, !

deutschen Kolonialgesell

chaften, Gesellschaften m. b.

und Genossen⸗

aften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unter⸗ abteilungen 7 = 11 veröffentlicht:; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

lꝛsdao] Die diesjährige Auslosung der

Bekanntmachung.

8 og Deutschen Kommunalgoldanleihe von 1928, Ausgabe III per 2. Janugr os? findet am 1. Juli 1931 statt.

Berlin, den 16. Juni 1931. Dentscher Sparkassen⸗ und Giroverband.

Deutsche Girozentrale —Deutsche Kommunalbank —.

262 m4 PBelanntmachung.

L. Gemäß 5 120 der Neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen be⸗ trägt der Goldwert der am 1. Juli 19831 fälligen der 10, 8, 7 und 6 2 igen Holdpfandbriefe der Landschaft der Provinz Sachsen für je eine Gold⸗ mark O, 35842 Gramm Feingold 1,003 Reichsmark.

Die am 1. Juli d. J. fällig werdenden Zinsscheine der 10, s, 7 und 6 X igen Goldpfandbriefe werden wie folgt ein⸗ gelöst:

Zinsscheine zu 175, GM mit 175,52 RM,

150 GM 150 45 RM. 120, GM 120,36 RM, 1065 GM , 10531 RM. SH GR , 9627 RM. 50 GM , 50 15 RM, 40. GM 40,12 RM, 35 GM , 35.16 Räh. 3606 GM , 360 0 RM, 25. GM , 25, H RM, 20 GM , 20 06 RM, 1750 Gh, 1755 RM. 15, GM 15,04 RM. 5 GM , 550i RM,. 4 Gm , 401 RM, 3.50 GM , 351 RM, 3— GM 3 RM. 350 Gi 230 RM. 2. GM 2. RM. 1— GNM 1 RM. 0,80 GM „, 0, 89 RM. II. Bezüglich der Zinsscheine von 5 2 Goldpfandbriefen der Landschaft der Provinz Sachsen (Liquidationspfand⸗

briefe) wird gemäß z 172 der Neuen Satzungen der Landschaft der Wert einer Goldmark O, 35812 Gramm Feingold auf eine Reichsmark fest⸗ gesetzt.

Das gleiche gilt für den Goldwert der zum 1. Juli 1931 aufgekündigten 5 95 Goldpflandbriefe der Landschaft der Provinz Sachsen (Liquidationspfand⸗ briefe).

Einlösungsstellen der Zinsscheine sind: a) die Kasse der Landschaft der Pro⸗ vinz Sachsen in Halle a. d. S.,

b) die Landschaftliche Bank der Pro⸗ vinz Sachsen in Halle a. d. S.,

e) deren Filialen in Magdeburg und Nordhausen,

d) die Deuische Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin,

e) sämtliche mit Kasseneinrichtungen versehenen Zweiganstalten er Reichsbank.

Kalle a. d. S., den 15. Juni 1931.

Generallandschaftsbirektion der Provinz Gachsen.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

„Rühag“ Rückversicherungs⸗ Attien⸗Gesellschaft.

Die Tagesordnung der Gene ral— versammlung am 26. Juni 1931, nach⸗ mittags 3 Uhr, zu der die Einladung in der ersten Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 23. Mat 1931 veröffentlicht wurde, wird folgen dermaßen ergänzt:

4. Antrag auf Aenderung der 85 10 und 14 des Gesellschaftsvertrags, betr. Entschädigung der Vorstands⸗ mitglieder und der Mitglieder des Aufsichtsrats. ,

5. Antrag auf Widerruf einer Wahl 86 Ausfsichtsrat.

6. Wahl zum Aufsichtsrat.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Stadtrat a. D. Fritz Wege, Stadtältester, Berlin.

len Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 19. Juli 1931, vormittags 11“ Uhr, in der Handels—⸗ kammer zu Magdeburg.

Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens am 6. Juni 1931 ihre Aktien oder die Hin. terlegungsscheine einer Effektengirobank eines dentschen Wertpapierbörsenplatzes oder eines deutschen Notars bei der Kasse der Gesellschaft in Magdeburg oder bei

der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Köln und Magdeburg,

der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, Köln und Magdeburg

zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann 36 derart erfolgen, daß Attien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer anderen Bank bis zur Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfts— jahr 1950.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der . Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichts⸗ rat und Verwendung des Rein⸗ ewinns.

8 le , ,.

Magdeburg, den 16. Juni 1931.

B. Wittkop Aktiengesellschaft

für Hoch⸗ u. Tiefbau. Der Aufsichtsrat.

26524 Bierbrauerei Gebr. Müser, Aktiengesellschaft. Die nach Art. 38 der D. V. zum AwG. vom 29. 11. 1925 am 1. Juli 1931 fälligen Zinsen von 5 . für das Jahr 1931 unserer 4 igen Anleihe vom Jahre 1906 werden gegen Abstempelung des Erneuerungsscheins mit RM 7,50 für die Obligationen à RM 150 (Pap.⸗M. 1000, —), RM 3575 für die Obligationen à RM 75, (Pap.⸗M. 500, * 10 735 Kapitalertragssteuer zei unserer Gesellschaftskasse in Bochum⸗ Langendreer, bei der Dresdner Bank, Berlin, und Zweiganstalten, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, bei dem Dortmunder Bankverein, Zweiganstalt des Barmer Bank⸗ vereins Hinsberg, Fischer C Comp. in Dortmund gezahlt. Bochum⸗Langendreer, 15. Juni 1931. Bierbrauerei Gebr. Müser, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. W. Roßberg. O. Roßberg. W. Brickenstein.

26542 Zuckerfabrik

Rastenburg Aktiengesellschaft. Einladung zur Generalversammlung.

Unsere Aktionäre werden hiermit unter Hinweis auf die 18 bis 25 der Satzung zu der am Sonnabend, den 11. Juli 1931, 13 Uhr, in Rasten⸗ burg, Ostpr. Hotel Thuleweit, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tage sordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts 1930 / 3 und Feststellung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. März 1931 sowie Verteilung des sich daraus ergebenden Rein⸗ gewinns.

2 e n nn über die Erteilung von Entlastungen gemäß § 25 Ab⸗ satz 3 und 4 der Satzung.

3. Wahl von Ausfsichtsratsmitgliedern

für satzungsgemäß Ausscheidende.

4. Anträge aus der Versammlung.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung liegt gemäß 5 27 der Satzung zur Einsichtnahme der Aktio⸗ näre in der Fabrik aus.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre oder deren Bevollmächtigte berech⸗ tigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Fuli 1931 im Geschäftshaus der Ge⸗ sellschaft, bei einem Notar, bei der Deutschen Bank und Disconto-⸗Gesell⸗ schaft in Berlin bzw. deren anderen Niederlassungen oder einer der Effetten⸗ girobanken der deutschen Wertpapier⸗ börsenplätze gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen.

Ueber die Niederlegung werden Emp⸗ fangsscheine ausgestellt, die als Einlaß⸗ ausweise zur den en, dienen, und in denen die Stimmenzah angegeben wird. Zu Bevollmächtigten dürfen nur Aktionäre bestellt werden.

Rastenburg, den 15. Juni 1931.

Zuckerfabrik ; Rastenburg Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Frhr. v. d. Goltz. E. Linnenkohl.

26435 ; Auguft Walther K Söhne Aktien⸗ gesellschaft, Ottendorf⸗Okrilla. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 8. Juli 1931, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank in Dresden, Johannstr. 3, stattfindenden 16. ordentlichen Generalversamm⸗

lung ergebenst ein. Tagesordnung: ; 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ d, . 1939 sowie des Berichts des Jean und Ausfsichtsrats

ierzu.

2. uf assung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung.

3. Entlastung des n stands und Auf⸗ sich ts rats.

4. ie men .

5. Beschlußfassung über Abänderung bzw. Neu fassung des 3 5 des Gesell⸗ e its ere n! durch Einfügung eines Absatzes 4 betr. Zulässigkeit der Einziehung (Amortisation) eige⸗ ner Aktien.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗

ammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

m in derselben zu ern oder An⸗

träge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens bis zum Montag, den 6. Juli bei der Conmmerz⸗ und Brunn? ant Aktiengesellschaft Filiale Dres⸗ den oder

bei . Dresdner Bank in Dresden oder

bei der Gesellschaftskasse in Otten⸗

. dorf⸗Okri lla ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann

auch bei einem deutschen Notar erfolgen, unter Beachtung der in 3 25 der Satzungen vorgesehenen 3 n , Dresden, den 15. Juni 1931. Der Aufsichts rat. Dr. Erich Sonder wann,

26433

Industrie⸗Beteiligungen der frühe ren Lothringer Portland⸗ Cement Werke Aktiengesellschaft,

Berlin. Wir laden die Aktionäre zur XXXXI. ordentlichen Generalversammlung

am Donnerstag, den 9. Juli d. J., mittags 12 Uhr, zu Berlin, Behren⸗ straße 63, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1930, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Hrstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche der Ge⸗

neralversammlung beiwohnen und ihr

Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre

Aktien (Mäntel ohne Dividendenscheine)

spätestens am 6. Juli 1931 bei den

Bankhäusern

S. Bleichröder in Berlin oder

8. Weiß, Frankfurt a. M., oder

bei einer Effektengirobank eines deutschen Börsenpylatzes

gegen Bescheinigung zu hinterlegen und

bis nach der age mn n, zu

belassen.

Berlin W S, den 16. Juni 1931.

Der Aufsichtsrat. Hans Schlipphacke, Vorsitzender.

26527 Zweite Aufforderung zum Umtausch der Aktien des Rheinischen Actien⸗Vereins für Zuckerfabrikation, Köln, . in Aktien der Pfeifer C Langen Aktiengesellschaft, Köln. In den ordentlichen Generalversamm⸗ lungen des Rheinischen Actien⸗Vereins für Zuckerfabrikation und der Pfeifer & Langen Aktiengesellschaft vom 7. Ja⸗ nugr 1931 ist die Verschmelzung beider Gesellschaften beschlossen worden der⸗ gestalt, daß das gesamte Vermögen des Rheinischen Actien Vereins für Zucker⸗ fabrikation als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß 5§§ 305130 H.⸗G.⸗B. mit Wirkung vom 1. August 1930 ab auf die Pfeifer & Langen Aktiengesellschaft übertragen wird. Nachdem diefe Beschlüsse in das Han= delsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit die Aktionäre des Nheinischen Aetien⸗Vereins für Zuckerfabrikation zum zweiten Male auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 4 ff. und Erneuerungsschein bis spätestens zum 25. Juli 1931

ein schlies lich . bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Filiale der Deut⸗

schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Köln,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin,

bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Berlin,

bei der Darmstädter und National⸗

; bank K. a. A. Filiale Köln, Köln,

bei dem Bankhaus A. Levy, Köln, bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. Cie., Köln, .

unter Beifügung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis ver⸗ sehenen Anmeldescheins, der bei den Umtauschstellen erhältlich ist, während der üblichen Geschäftsstunden zum Um⸗ tansch in Aktien der Pfeifer Langen Aktiengesellschaft i r gr, Der Ümtausch erfolgt nach Maßgabe der nachstehenden Bedingungen: ;

1. Für einen Nenübetrag von Reichs⸗ mark 1900, Aktien des Rheinischen Actien⸗Vereins für Zuckerfabrikation mit Gewinnanteilscheinen Nr. 4 ff. und Erneuerungsschein werden je. nom. RM 1009, Aktien unserer Gesellschaft mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 ff. und Erneuerungsschein ausgereicht. Die Um⸗ tauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Aktienspitzen zu vermitteln.

2. Die Ausgabe der Pfeifer & Langen Aktien erfolgt sofort. Die Abführung von Börsenumsatzsteuer aus Anlaß des Umtausches kommt nicht in Frage

3. Der Umtausch erfolgt provisions⸗ frei, sofern die umzutauschenden Aktien an den zuständigen Schaltern der Ein⸗ reichungsstellen eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision berechnet. . .

4. Diejenigen Aktien des Rheinischen Actien⸗Vereins für Zuckerfabrikation die ncht: Kis spatessens 253. Juli 1531 einschließlich zum Umtaus eingereicht find, werden gemäß S 2 S.-G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien unserer Gesellschaft werden bestmöglichst ver= kauft. Der Erlös wird e g der entstehenden Kosten zur Verfügung der Beteiligten gestellt werden.

Köln, den 16. Juni 1931.

Pfeifer C Langen Aktien gesellschaft. Der Vorstand.

Verantwortlich für Schriftleitun und Verlag: Direktor Nengering in rlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 82.

ünf Beilagen

Dr. Mosler, Vorsitzender.

orsitzender.

ei eßlich Börsenbeilage und Ein i e ne e nf euren

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch

rr. Tag.

Erste Anzeigenbeilage

Berlin, Donnerstag, den 18. Juni

'. 26443 26850 Berichtigung. 26455 7. Aktien⸗ dotel Nassau (Nassauerhof) A6, In der , , Nr. 127 der Ee. ** rettenfabrit A. G. i. L. Wiesbaden. Schles. Furnierwerke A. G. vorm. Simon (früher: Eren. Zigaretten⸗

gesellschasften.

L26849 Berichtigung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft Bernbard Levi, Breslau, soll nicht zu hierdurch zu der am Sonn⸗ einer außerordentsichen ', sondern zu einer „ordentlichen“ Generalversammlung ein⸗

werden

abend, dem 18. Juli 1931, nach⸗

en Staatsanzeiger

1931

fabrik A. G., Stuttgart) Berlin W 35, Lützowstraße 89 1909. Zu dem bereits verteilten Vermögen

273 2 mi 31 in Wiesbaden, gelad Reichsm. 5 Die in Nr 135 d Bh v. 11. 6. 31 mittags 3 Uhr, in ies baden, geladen werden. von Reichsmark 1582 876, 090 (gel. verdfent icht Bilanz der Sst deutjche Breslau, den 17. Juni 1931. Reichsanzeiger Nr. 14 vom 17. Januar Daristeinwerke A.., Dresden l. eingeladen ! rsammlung Der Aufsichtsrat. 1931) kommt noch ein Betrag von weist einige Druckzebler auf und wird wie ein Ra m n m,. R. A. Adolf Leumann. Reichsmark N 12392 nachträglich zur igt berichtgt. Auf der Pahsipselte der 1. Erstattẽ? **, 1 . Der Vorstand. Tehn Levi. Ausschüttung; hiervon entfallen auf die Bilan lauter der Betrag der Kreditoren . Erliditung dee nn des, ner,, Attign im Nennbetrgg von nicht i53 ho 34 fondern 1335 675, 34. e 666 über m ,. of Attiengesellschaft RM 109, eine Quote von Reichs⸗ Ferner sind solgende textliche Untichtig. 2 e n * Bilanz und * ö 1 s , s ĩ , 5 llun . 3 der quidation 3) RM 500, eine Quote von Reichs⸗ Kr lern r mn mg nm nher e nm. 2 6 e für ver 31. Dezember 1830. mark 34, 29, =. r 8 3. Ee afl al ie r nds 6 des xrttiva a, fo n , eine Quote von Reichs⸗ dinn⸗ und Verlustrechnung: Hier heißt es Aufsichtsrats ö ö , nicht Fabrikfonto M, sondern Fabrit. 4. 3 Aufsichtsrat. g , 69 i633 E, r, ,. 316 * ann, Konto W. und nicht Handlungsunkosten⸗ 5. Verschiedenes At op & win . 2 Dmrnst an ,, den n, gegen zentrale, fon dern daham drmm rschiedenes. . olph Lewin... 30 000 Vorlegung der Aktien abgehoben wer⸗ Zentrale. gun n Um in der, Generalversammlung zu Benito Lewin, L. Arenas 265 000 den. Die bis zum 30. Juni 1931 nicht e, n * ern,, . Denite Lewin, Madrid. 160 000 erhobenen Betrage werden beim Amts⸗ 2 are späte ens am 3. Tage Leopold Lewin Nachlaß n. 1965 000 gericht Berlin Mitte hinterlegt. a, nn,. , Aufwertungsford. Heine. 1513711 Berlin, den 15. Juni 1931 sengeselischaft, Krefeld. achmittags bei der Gesellschaftskasse J uin t Gemäß Beschluß der . der oder bei der Deutschen 8 S846 23711 D mn. Attionäre vom 15. September 1. ist Aktiengesellschaft, Berlin Ws, enn, Passiva. 386135 das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes straße 16 1 . Altien kapital... 50 000 Chemische Fabrik Eidelstedt vorm. gegen Gewährung von Gefellschaftsrechten a) ein doppelt ausgefertigtes, arith⸗ Reservefonds ...... 26 47823 Johs. Oswaldowski A. G. i. Ligu unjerer Gesellschaft auf uns zu übertragen. metisch, geordnetes Nummernver⸗ Hypotheken... zz joß = Wir aden hiermit die Attionäre Wir fordern hiermit die Gläubiger obiger zeichnis de zur Teilnahme be⸗ Steuerrückstellung. ... 100 000 unserer Gesellschaft auf onnerẽtag⸗ Firma auf, gemäß § 297 des H.⸗G.⸗B. stimmten Aktien einreichen, geen nn,, 636 703 88 den 9. Juli 1931, nachmittags ihre Ansprüche anzumelden b) ihre Aktien oder die darüber 5 Uyr, * 3 Bůr de? 8 * 5 6 Krefeld, den 8 Juni' 1931. lautenden Hinterlegungsscheine der 46 28711 nm l. , , , ,, Niederrheinische Vꝛasch inen fabrit 6 . 6 bis zur Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Berlin NW 7, Dorothee nstraße 7. = 58, Becker æ van Hüllen, A.-G. 1 9mm eroffen eneralversamm⸗ un Son a, 3 zur ordentlichen Generalversamm-— rr. Wiesbaden, 55 15. Juni 1931. Unkosten 3 z J 2563 92 man ,,, Selve⸗ Nutomobiswer ke Der Vorstand. 2 . 16 C2755 1. Vorlage der Jahresbilanz für den 2ittien gojeisschaft. Hameln ( Keser).— eberschuß ... 636 106338 31. Dezember 1950 sowie der Liqui⸗ Bilanz per 31. Dezember 1939. 265237 3 55 295 35 dationsschlußbilanz und des Schluß⸗ e, , , , per Garda berichts des Liquidators. Attiva. Karlsruhe A.-G., Karlsruhe. . 2. Genehmigung der Bilanzen. 1. Anlagewerte. 2. Aufforderung. Vortrag aus 1929. 651 941160 3. , 2 K des Grundstücke ...... 39 855 0g Unter Bezugnahme auf die in der Zinsen. . 1253 3 Aufsichts rats. Fabrikgebäude: Nr. 101 dieses Blattes vom 2. Mai 1931 ; ; 655 6 Die Aktionäre, die an der General⸗ Buchwert am 1. 1. 1930 erschlenene Veröffentlichung unserer Berlin, April 1931; versammlung teilnehmen wollen, haben 165 Sol, Gesellschaft, fordern wir hiermit unsere Der Liquidator. ihre Aktienurkunden oder die Hinter— Abschreibung 8 426 70 160 11430 i enn: 2 6 ihre Karl Theodor Lewin. legungsscheine eines deutschen Notars Wohngebaude Aktien zum Umtausch einzureichen. ? pätestens drei Tage vor dem Ver⸗ Karlsruhe, den 15. Juni 183. Bermögensübersicht ammlungstag, diesen nicht mitgerechnet Buchwert am . e, Wushehtdnn. am I N mer mm. . gstag, diesen nicht mitgerechnet, Abgang i. 1930 5 72537 e Industrie⸗ und Privat⸗Bank A. G., gang i Ia. T3 ae ,. . 8 Berlin NM 7, Mittelstraße 2— , Abschreibung 127.14 13 310 55 Die Firma Baustoffindustrie Aktien Gebäube. . ; —; 603 375 a. , an an Maschinen u. GM, . gesellschaft mit dem Sitze in Ludwigs Einrichtung und Maschinen 52 020 - kenn 1 9 hafen am Rhein ist aufgelöst. Der unter⸗ K rlin, im Juni 931. Buchwert am 1.1. 1930 . gelölt; Ver unter⸗ Kraftwagen... 9 1I090 Chemische Fabrik Eidelstedt vorm 119 493 86 zeichnete, durch das Amtsgericht Ludwigs. Bahngleis . .... 1 1 rm eq Abgangi. 1030 2 63, hafen bestellte Liquidator, fordert hiermit Konsortialansprühe 1 6 Den mdenesti at Er; i. Ktan. gi. d, ,, . die n, ,,. , . in An eh Beteiligungen. .. 0 .I. Der Liquidator: D. Bojarski. -. , nun -G. B. ö ne- , , s , x , , , m ,, r,, mee, sem, em, Abschreibung 18 577,26 72 75 a, ,, M r . . 24947. e,, 286 wat Baustoffindustrie A. G. Kasse . 2 ; ] ; ö 1143301 Sila nz per 31. Dezember 1939. , 7731 25 Der iu n m , mf ner n . See:!“ 1 Attiva Rm 9 Warenvorrãte ... 2369 Sar 68 a n Sn. ! . . é. 9 Kassakonto.. ..... 12461 Forderungen 33 343,28 26456 Sicherheiten . C S800 = Postsche gtonto . 161376 Abschreibung . 3 Die in diesem Jahre fällige notarielle Bankguthaben... za zr 20 Atzeptekento . 193410 für Dubiose 17 645,30 29 607 98s Auslosung von 8 Stück Partialobliga⸗ Aufwertungsausgleich,, 3 250 * Deutsche Bank u. Dis conto⸗ . Bechselbestand ... 289 23 tionen unserer Anleihe vom 11. Januar Waren⸗ u. Jetriebavorrdte 692 479 90 n , J 1 . Bankguthaben, Kasse, 1910, und zwar: . 175 02627 . er, . nr . KJ gun, , , 211 n . . , n, Verlustvortrag 47 98, 30 J Schulden. Fer Konto Gilles: 0 3 Verlust in 1935690 6173,46 841851 76 sindet am Dienstag, den 39. Juni Stammaltienkapital !.. 11 500 000 nr , wer, 2 F 1931, mittags 12 Uhr, im Geschästs. Vorzugsaktienkapital ... 60 000 Fahren, 2. . 146735 . X lokal der Deutschen Bank und Disconto, Gesetzliche Rücklage ... 106 000 * ea ee . , 29086 Passiva. Gesellschaft, Filiale Dessau in Dessau, Aufwertungsrücklage... 30 000 k a, 3 . 1. Cgene Mittel. Anhalt, statt Rückstellung für unsichere = , , 1220638 Aktienkapital: Köthen, Anhalt, den 15. Juni 1851. . Außenstände .... 6 000 4. ö ͤ 33 66 26 a) , 26 an, = , , dne. . 24 80 . J ?. 2 5 000, vorm. Wagner C Eo. eilschuldverschreibungen. 6 56571 J ö b) Bauugsattin, 6. Eberstadt. Dörries. , . 260 36510 256 5 20 600 —— Gläubiger! 140 850 32 ssi . n. Fremẽ Mit- ars] Atzepte ...... 2 So6 75 G , E èassiva. Verpflichtungen: bee goebel at / // . ans do oe tien gesellschaft 2113 42313 Kreditoren... 2 16845 ʒ r Hi gen erbindiid . . Seifhennersdorf. Gewinn⸗ und Berlustrechnung Dubiossẽ 860 24 de ristige Verbindlich⸗ vn oοσs Bilanz am 31. Dezember 1930. am 31. Dezember 19309. Bourjois, Paris,. 184 905 96 9 Hare nde Verdnmdlich . Bourjois, Paris: Darlehns⸗ h Attiva. RM 9 Soll. RM 9) konto d 18 000 w 5 30425 Grundstück und Gebäude. 61 000 Handlungsunkoste 83 11619 35 d) Uebergangaposten ?. L200 Fabriteinrichtung .... 10 300 eln re ö ä,, 57 FRirs , zor; b e, Törn, li,, e een. . . arben und Vorräte .. 6 564 25 Steuern.. ...... 6 068 96 Do nr o w Gern serd. Terdnstzf nns. me,, ,. e is i ,,: :: :::: 3 Täeheandrinen sraße iss io. * 6 . 5 , . J . i . nung . d 122 69738 er 31. Dezember 1939. ann,. .. 165 ois 16 BVerlust !.... 0 2636 ö ur: . ö ; 5 . a Gebäude.... 9 160 oll. 2 und soziale Lasten , . 1e n , , en r und Machine . 9 . Abschreibungen!. .... I 131 10 Atti Bassiva. oJ Lraftwagen ..... 4 600 Krankenkasse .... Js 50 Verlustvortrag aus 1929 47978 30 ,. w 4 z 6 , , he ne. . —— K * 2 K Aufwertungsrücklage ... 3 600 Naturalrabatt ..... 172635 298 228 63 Akzepte ö 17 152 ; Bruch. . 94427 ö a m. Kreditoren . ...... 5 358 õ⸗ . A0 946 6s e , mnefen ö . 1 i arenrohgewinn .... 244 076 87 164 410154 ; en K DVerlustuortrag aus 132. 7 S8 30 vewinnvortrag⸗. 8 da sl gehnlterr; , 26 139 derlujs 6 ö 313 Gewinn- und Verlusttonte 1939. Gewinn aus Waren uͤnd Vechselspesen ..... 7575 ; * w S209 7965 62 Vertreterprovision ... 14710 os s ß untosten un W ee, 3 Gewinn aus Grundfrüts⸗ Steuern.... 682 90 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ Rohlen und J ** kJ 80 verwaltung... S668 os Löhne 146501 und Verlustrechnung stimmt mit den Abschreiban ö . 16 Verlust. .. ...... 16 02627 Reklamekonto .... 471275 von mir geprüften, orbnungsmäßig de gen.... Direktionsspesen .... 8 89d 40 i n gien überein. Verlust ö 212163 ann,, 6 mal wn 710 946 58 Versicherungen K 176405 ameln, den 1. Mai 1931. 82 37233 den d. n n ; Dr? jur. ven seler, beeid⸗ Bücherrevisor. Kredit a r . var 1866 230 87 Das turnusmäßig ausscheidende Auf⸗ Betriebsgewi ö 584i mi ; aben. sichtsratsmitglied Generaldirektor Dr. te. dern t ö 1 . r . . ,, , . Selve, Altena, wurde einstimmig wieder⸗ ö aa, en , nnn, 8 6 4 39 * 31 gewählt. 82 372 33 . 8 e ö ir erlu . Die vom Betriebsrat Seifhennersd ĩ i —; fernt unh get ben e,, , e ir e. ö , ee, n, nn, , , . r zue e hide 8 Aufsichts at. Dres den, im Mai 1931. Bourjois e. G. lin SM ss, 2 22 . 1931. Dr. Ernst Pinner, Vorsitzender. Treuhan v⸗Bereinigung Alexandrinenstraße 106/106. ohmann. —— Attiengesellscha laules / ——

(25824). 3. Aufforderung.

Gemäß den diesbezüglichen Bestim⸗ mungen des H.-G.-B. betr. Umwandlung einer Kommanditgesellschaft auf Altien in eine Akttiengesellschaft erfolgt hiermit die Aufforderung der Gläubiger der ehe⸗ maligen Carl Schirdewan Kommandit- gesellschaft auf Attien, Breslau, zur An⸗ meldung ihrer Ansprüche, soweit noch nicht geschehen.

Carl Schirdewan Attien geselsschaft.

.

Seinrich Sollmann E Co. Att. Ges. zu Burgsolms (Lahn).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 11. Juli 1931, vormittags 10 Uhr, in Burg⸗ solms in den Geschäftsräumen der Firma stattfindenden 9. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das 8. Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. .

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

1. Aenderung des § 17 der Statuten. Vertretungsbefugnisse des Vor⸗ stands.)

Zur stimmberechtigten Teilnahme an

der G.⸗A. sind laut 3 24 der Statuten

diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre

Aktien spätestens drei Werktage vor

der G. AM.

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Wetzlar,

bei der Darmstädter und National⸗ bank in Gießen,

bei der Gesellschaftskasse

hinterlegt haben.

Burgsolms, den 15. Juni 1931. . 5 Der Vorstand.

W. Hollmann. K. Hollmann.

24955]. Hüttenwer t Vollgold Attien gesellschaft, Torgelow. Bilanz am 31. Dezember 1939.

*

*

.

86

Attiva. RM Grundstücke und Gebäude 189 911 Maschinen, Werkzeuge, Ge⸗

räte und Modelle... 148 901 Kassenbestand .... 293 95 Rohmaterialien... 39 642 56 Fertigwaren . 84 829 43 Außenstündde 152 75216 Beteiligungen.. ... 400 Verlust 2 2 2 2 59 458 22 26 188 32

Passiva.

Aktienkapital 2 99 250 000 Reservefonds ...... 24 689 04 Hh pothe len 77 000 - Rückst. f. zweifelh. Ford. 5 11366 Kreditoren = 1 2 2 1 . 319 38562

676 18832

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 11. Dezember 1930.

. R fi Fabrik, und Geschäftsun⸗ kosten 2 441 598 43 Abschreibungen, .... 32 37359 473 97207 Bruttogewinn 969 414513 85 Verlust c 59 458 22 473 97207 Hüttenwerl Vollgold Aktien gesellsch aft. Der Vorstand. Pieper.

26385]. neberholz C Müller Aktien gesell⸗ schaft, Berlin.

Bilanz am 31. Dezem ber 1939.

Attiven. RM . Kasse .... 9035 Debitoren 683 679 48 Warenkonto. ... 209 28773 Transitorisches Konto.. 16 927 82 Inventar 0 9 6 26 000 Verlustvortrag 1929... . 23 7929 Verlust 1930 . 23 265,50 Ws 989 2890 14 assiven. ö . 826 556 090 65 Kreditoren ö 323 898 49 K italkonto 0 6 100 000 - Re ervekonto ö 10 000. 989 989 14 Gewinn und Lerlustrechnung. Verluste. RM Dubiokonto. ...... 71 366 Steuern und soziale Ab⸗ gaben 33 713 76 Generalunkosten ... 497 896 40 60 75 og Gewinne. Transitorisches Konto.. 16 92782 Skonto 6 9 85123 Warenkonto 8 5 4 9 553 931 44 Verlust 2 22 23 265 50 602 97599 Berlin, 22. Mai 1931. Herz Dir 5 2 finger ist aus ektor e r ist a dem du ß * k