1931 / 140 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 18. Juni 1931. S. 4.

ziegenrück.e. (26372 Kontur sverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Max Kopeliowitsch in Ziegenrück ist der Schlußtermin auf den 1. Juli 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses und des Verwalters.

Ziegenrück, den 16. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

Aug -burꝶ. 26373 Das Amtsgericht Augsburg beschließt heute, den 135. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, die Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Firma Max Ginsberger C Co., offene Han⸗ delsgesellschaft, Kurz⸗, Putz⸗, Strumpf⸗ und Modewaren in Augsburg, Maxi⸗ milianstr. D 1, und ernennt als Ver⸗ trauensperson Rechtsanwalt Dr. jur. Florian Zeitler in Augsburg D212“. Termin zur Abstimmung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird bestimmt auf Mittwoch, den 8. Juli 1931, vormittags gr Uhr, Sitzungssaal 1 des Justiz⸗ gebäudes, Erdgeschoß, Eingang Fugger⸗ straße. Hierzu werden der Schuldner, die Vertrauensperson und die beteiligten Gläubiger geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen sowie das Gutachten der Industrie⸗ und Handelskammer Augs⸗ burg sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Zimmer 44 des Justizgebäudes, Erd⸗ geschoß, niedergelegt. Amtsgericht Augsburg Vergleichs⸗ gericht.

Hæerlin. 26379 Ueber das Vermögen der Neon⸗— Leuchtröhren Gesellschaft m. b. H. in Berlin N 58, Franseckystr. 6 Licht⸗ reklame ist am 15. Juni 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses . worden. 81. V. N. 51. 31. Ver⸗ trauensperson: Kaufmann Julius Frankenstein in Berlin W 15, Pariser Straße 50. Termin zur Verhandlung über den el ich m borsch am 8. Juli 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Fried⸗ richstraße 13 14, III. Stock, Zimmer Nr. 106, Quergang 9. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungsergeb⸗ nissen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81.

Nerlin-Charlottenburg, 26375

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl Schachmann in Berlin⸗Charlottenburg, wen, , 11, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Louis Schachmann, Berlin N, Brunnen⸗ straße 5 und Berlin⸗Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 12 (Herren- un Knabenmoden), ist am 13. Juni 1931, 1115 Uhr, ein gerichtliches Vergleichs—= verfahren eröffnet. Vergleichstermin am J. Juli 19851, 193 Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgerichtsplatz. Zim= mer 2441I. Der Antrag auf gr if nnr des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 18. L. XN 19. 21.

Berlin⸗Charlottenburg 18. Juni 1931.

Die Geschäftsftelle des Amtsgerichts. Abt. 18.

NRer lin- Charlottenburg, 26376

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels. gesellschaft in Firma Minogg & Bock in Berlin⸗Charlottenburg, Joachims⸗ thaler Straße 1 (Juwelen, Gold⸗ und Silberwaren), ist am 18. Juni 1931, 12,47 Uhr, ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. Adler, Berlin W, Tauentzienstvaße 14. Ie le erm i

Jerich eh li richtsstelle, ; Der gr k. rens nebst

mer 24411. ; nung des Vergleichsverf ; seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen ind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht er Beteiligten niedergelegt. 18. V. N. 35. 31. Die gelt ftsiteg ie elle des Amtsgerichts. Abt. 18.

Bęrlin- Charlottenburg, 26377]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Heinrich Uhr⸗ meister in Berlin⸗Charlottenburg, Fa⸗ sanenstraße 17, vertreten durch die persönlich haftenden Kauf⸗ mann Heinrich Uhrmeister, ebenda, und Kaufmann Karl Ührmeister in Berlin- n Sach senwaldstr. 12. Erneuerung bestehe nder und vstellung neuer ei nge und Wasseranlagen, ist am 6. 8 1931, 9 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsver fahren eröffnet. Ver⸗ , , , . Rechtsanwalt Dr. Paul Adler, Berlin W öo, e, . 14. n ,, . am 14 Juli igzt, * Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgerichts⸗

platz, Zimmer 24411. Der Antrag auf Eröffnung des Her ic here fe renn nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 18. V. N. 29 / 31.

Berlin- Charlottenburg, 15. Juni 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Charlottenburg. Abt. 18.

H reslau. 26378 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Cohn in Breslau, Hohenzollern⸗ straße 12, Alleininhabers der Firma A. B. Karwath in Breslau, Feld⸗ straße 19, wird heute, am 15. Juni 1931 um 13 Uhr, zur Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet . Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Arthur Wolff in Breslau, Gartenstraße 28, bestellt. Der Kaufmann Adolf Gottschalk erscheint nicht geeignet. Vergleichstermin wird auf den 15. Juli 1931, vormittags 1117 Uhr, an Gerichtsstelle, Museum⸗ straße Nr. 9. II. Stock, Zimmer Nr. 298, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des unterzeichneten Gerichts, Ab⸗ teilung 41, Zimmer Nr. 314, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. 41. V. N. 24131. Amtsgericht in Breslau. annxel. ergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Awick, Inhabers der Firma Gustav Awick, Detailverkauf in Textil⸗ waren, Herren⸗ und Knabenkonfektion in Castrop-Rauxel 3, Kronprinzenstr. 51, wird heute, am 13. Juni 1931, mittags 12 Uhr, das Vergleichwerfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann S. Segall in Dort⸗ mund, Schwanenwall 41, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden be⸗ stellt: J. der Kaufmann Feodor Kronen⸗ berg, Kaufmann in Dortmund, Kaiser—⸗ straße 5ß, 2. der Kaufmann Otte Wüst in Bochum, Kanalstr. 6. 3. der Bücher⸗ revisor Hugo Heide in Dortmund, Post⸗ straße 34. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 9. Juli 1331, 119 Uhr, vor dem hiesigen Gericht, Wittener Str. 51, Zimmer 4, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle Zimmer 12 des Amts⸗ gerichts, zur Einsicht offengelegt. Amtsgericht Castrop-Rauxel.

ö 26380

Castro 26379

PDuisburg. Eröffnungsbeschlust. . Ueber das Vermögen des Druckerei⸗ inhabers Wilhelm Laufenberg in Duis⸗ burg, Düsseldorfer Chaussee 158, wird heute, am 13. Juni 1931, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der beeid. 2 Edwin Ratke in Duisburg, Wittekind⸗ straße 54, bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 7. Juli 1931, 101 Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, anberaumt. Amtsgericht Duisburg.

FEIensbunꝶ. 26331 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Elektro⸗ meisters Johannes Mahrt in, Flens⸗ burg, Holm Nr. 58, Inhabers eines Ge⸗= schäfts in elektrotechnischen Artikeln, ist am 12. Juni 1931, 1115 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der be⸗ eidigte Bücherrevisor Rudolf Wentzel in

lensburg, Friedrichstraße 3, ist zur

ertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vor⸗ schlag ist auf Freitag, den 19. Juli 1931. 10 Uhr vor dem Amtsgericht in Flens⸗ burg, Zimmer Nr. 29, anbergumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen, und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen, sind auf. der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt. ü

Flensburg, den 12. Juni 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ingolstadt. 26382

Das Amtsgericht Ingolstadt hat mit Beschluß vom 15. Juni 1931, vormit⸗ tags 9 Uhr, die Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens über das Vermögen des Karl Schulz⸗Bolle, Malermeister in Ingolstadt, Ludwigstraße, angeordnet und den Bücherrebisor Franz Josef Bauer in Ingolstadt, Theresienstr. 14, als Vertrauensperson ernannt. Allge⸗ meines Veräußerungsverbot ist erlassen. Zur Verhandlung äber den Vergleichs⸗ vorschlag, über evtl. Bestellung eines Gläubigerausschusses und ten nz der Vergütung und Auslagen der Ver⸗ trauensperson ist Termin auf Mitt⸗ woch, den 15. Juli 1931, nachmit⸗ tags 4 Uhr, Zimmer Nr. 90, anbe⸗ raumt. Hierzu werden Antragsteller, ner n. und die beteiligten Gläubiger hiermit geladen. Der Ankrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen, sowig das Gutachten der Handwerkskammer sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Sc haften des Amtsgerichts Ingolstadt, Zimmer 34 /l, niedergelegt.

uni 1931.

i tadt, den 15. schäftsstelle des Amtsgerichts.

26383 ISenhagen-Hankten-büttel. V. X. 531. Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters D Nieschmidt in Zasenbeck, Kreis Isenhagen, wird heute, am 15. Juni 1931, 17 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Pulch in Wittingen wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vor⸗ schlag wird auf den 15. Juli 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 6, anberaumt. Amtsgericht Isenhagen⸗ Hankensbüttel,

15. 6. 1931. Jacobshagen. 26384 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Oberamt⸗ manns Gotthilf Boetzel in Mössin, Kreis Saatzig i. Pom., Pächters der Domäne Mössin, ist am 12. Juni 1931, vormittags 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Administrator i. R. Max⸗Curt Flohr in Jacobshagen ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag ist auf den 9. Juli 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Jacobs⸗ hagen anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Sela fte t zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Jacobshagen, den 12. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

wenhberg, Schles. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Gertrud Funge zu Löwen⸗ berg i. Schl. wird heute, am 15. Juni 1931, 12 Uhr mittags, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon— kurses eröffnet. Der Bücherrevisor Os⸗ kar Hagen in Hirschberg i. Rsgb. wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird vorläufig nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 3. Juli 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem obenbezeichneten Gericht an⸗ beraumt. Amtsgericht Löwenberg, den 15. 6. 1931.

Ludwigshafen, Iehein. 26447] Das Amtsgericht Ludwigshafen, Rhein, hat am 16. Juni 1931, vormit⸗ tags 10 Uhr 45 Min., zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Abraham, Inhaber der Firma Moxitz Abraham, Möbel handlung in Ludwigshafen, Rhein, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 18, das Ver⸗ gleichs verfahren eröffnet. Zur PVer⸗ handlung über den Bergleichsvorschlag ist Termin bestimmt auf Mittwoch, den 15. Juli 1931, nachmittags 3 Uhr, im Zimmer 2066 des Amts⸗ gerichts Ludwigshafen, Rhein. Als Ver⸗ trauensperson ist bestellt. Hermann Fahrbach, beeid. Bücherrevisor in Lud⸗ wigshafen, Rhein, Bleichstraße 35. Ein Gläubigerausschuß ist bestellt, bestehend aus folgenden Personen: Rechtsanwalt Oskar Mayer, Mannheim, N 5, 11: Rechtsanwalt Dr. Heinrich Mayer, Lud⸗ wigshafen, Rh., Luzwigstr. 44; Sally Idstein, beeid. Bücherrevisor, Mann- deim. E. 2, 5; Gottfried Goebel, Archi- tekt, Mannheim, Rahnfeldstr. 7; Emil Sommer, Vertreter in Worms. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er— gebnis der Ermittlungen sind auf der Ve r ufd telt des Amtsgerichts Lud⸗ wigshafen, Rh., zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. 3 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rhein.

OHhrarnuf. Beschlus . 26386

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Staab in Ohrdruf wird heute, am 13. Juni 1831, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche , zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ e rene wird auf den 9. Juli

931, vormittags 10 Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht, 3, in Ohrdruf, Zim⸗ mer Nr. 1, bestimmt. Der Kaufmann und Bücherrevisor Max Pfützenreuter, Ohr⸗ druf, wird zur Vertrauensperson be⸗ stellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten in der Ge⸗ schäftsstelle des Gerichts aus.

Ohrdruf, den 13. Juni 1931.

Thüringisches Amtsgericht. 3.

Reutlingen.

26387 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Karl Vohrer, Küfermeister und Inhaber einer Wein⸗ handlung in Reutlingen, Nürtinger⸗ hofstraße 12, ist am 15. Juni 1931, vor= mittags g Üühr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Paul Tänzer in Stuttgart, Mittnachtbau, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs- vorschlag sst auf Mittwoch, den 15. Juli 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Reutlingen, Zim⸗ mer Nr. 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ 2 zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Reutlingen, den 15. Juni 1931. Geschäftsstelle des Württ. Amtsgerichts.

26385

Sangerhausen. 26388 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Zinngießer⸗ meisters Bruno Oehler in Sangerhausen ist am 8. Juni 1931, 12,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher- revisor Adolf Wullstein in Sanger⸗ hausen, Hindenburgstraße 2a, ist zur Vertrauensperson ernannt, Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ chlag wird auf den 1. Juli 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sanger⸗ hausen, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Sangerhausen, den 8. Fuli 1931.

Das Amtsgericht.

Stettin. 26389 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Zimmer, Inhabers der Firma Bernhard zimmer, Schneiderbedarf, in Stettin, Mönchenbrückstraße 6, ist am 12. Juni 1931, 13 Uhr, das Vergleichs- verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav Brandt in Stettin, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 5, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt, Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 8. Juli 1931, Uhr, vor dem i in Stettin, Elisabethstr. 42, Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗

ten niedergelegt.

Stettin, den 12. Juni 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Weissensee, Thür. 26390 Beschlusz.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wulff in Weißensee in Thür. wird heute 17 Uhr 10 Minuten das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird der vereidigte Bücherrevisor Alois Meier in Weißensee in Thür. be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. Juli 1931, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht (Schöffensaal) bestimmt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des biesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.

Weißensee, Thür, den 15. Juni 1931.

Preuß. Amtsgericht.

Harth. 26391 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Heinrich Gramm, In— haber Heinrich Gramm in Damgarten, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 12. Juni 1931 aufgehoben worden. Barth, den 12. Juni 1931. Das Amtsgericht.

NRNęerlin. . 26392 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Engelbert Svacina, in Firma Spacina K Co, Berlin, Friedrichstraße 159 (Handel mit Juwelen), ift am 19. Juni 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Rerlin. 26393 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Kauffrau Martha Küster, Inhaberin, der Firma M. Küster, Möbelfabrik, erkin O 34, Posener Straße A. Privatwohnung Bln. Reinickendorf, Provinzstraße 923 ist ein⸗ gestellt, die Eröffnung des Anschluß⸗ konkurfes gemäß 3 107 K.⸗-O. am 11. 6. 1931 mangels Masse abgelehnt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.

Bęrlin- Charlottenburg. 26394 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Fa. Hanng. Lövisohn, Credit⸗ warenhaus in Berlin Charlottenbur Wilmersdorfer Str. 143/144, ist . Beschluß vom 12. Juni 1931 aufge⸗ hoben, da der Zwangsvergleich ange⸗ nommen und beflätigt worden ist. Berlin⸗Charlottenburg, 12. Juni 1931. Die e , we e. des Amtsgerichts Charlottenburg. Abteilung 18.

RIlankenhain, Thür. 26395 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Schultze in Tannroda wird nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Blankenhain, den 15. Juni 1331. Thüringisches Amtsgericht.

Chemni ta. 26396 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Fleischexrmeisters Paul Arno Junghanns in mnitz, Bernsdorfer Gun 35, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 12. Juni 1934 angenommenen Ber— gleichs durch Beschluß vom 12. Juni 1931 aufgehoben worden. . Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 16. Juni 19831.

Eæsen, Ruhnr. 26397

Das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen ndelsgesellschaft 7. Menne, Essen, Markt 2, ist durch Beschluß vom 9. Juni 1931 aufgehoben worden, da der Dergleich angenommen und reti worden ist.

mtsgericht Essen.

Gla dbach-Rheydt. Vergleichs verfahren. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Herz alleinigen Inhabers der Firma Weyl & Co. in M.⸗-Gladbach, Hindenburg⸗ straße, wird infolge Bestätigung des nr aufgehoben. r Gladbach⸗Rheydt, den 30. Mai 1931.

Amtsgericht M.⸗Gladbach.

2s 3953

Hanngver. 26399 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Grüne in Hannover, Striehlstraße 738, In⸗ habers der Firma „Ernst Gust. Grüne“ Papierhandlung, Hannover, ist na Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 8. Juni 1931.

Hoyerswerda. 26400 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Maschinenhändlers Ernst Buckenauer in Hoyerswerda ist nach Annahme und Bestãtigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. . Hoyerswerda, den 11. Juni 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 4.

Kiel. Vergleichsverfahren. 26401]

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Hans Lock, Alleininhabers des unter gleichlautender 3 in Kiel, Schuhmacherstraße 24, betriebenen Handelsgeschäfts mit Futter⸗ stoffen und r,·/ wird infolge Bestätigung des heute ab⸗ geschlossenen Vergleichs aufgehoben. 25 a VN S/ 31.

Kiel, den 12. Juni 1931. Das Amtsgericht. Abt. 25 a. Köslin. Beschlus. 26402 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers und Landwirts Otto Rogge in Luisenhof bei Köslin ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 5. Juni 1931 auf⸗

gehoben. ; Amtsgericht Köslin, den 12. Juni 1931.

Käslin. Beschlusß. (26403

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Leontine Rogge geb. Sonnenburg in Luisenhof bei

öslin ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 5. Juni 1931 aufgehoben. Amtsgericht Köslin, den 12. Juni 1931.

Liibeclt. Beschluß. 28404

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Georg Ludwig Vollert in Travemünde, Mühlenweg 4is5, wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.

Lübeck, den 11. Juni 1931.

Das Amtsgericht. Abt. II.

MWülheim, uhr. 26405

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Wilhelm Holthaus hiers. ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 12. 6. 31.

Sangerhausen. 26406 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmermeisters Alfred Richter in Doldenstedt: J. Der in dem Vergleichs- termin vom 1. 6. 1931 angenommene, Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs wird das Verfahren aufgehoben. Sangerhausen, den 1. Juni 1931. Das Amtsgericht.

Sondershausen, 26107 Das Vergleichsverfahren der Witwe Margarete Müller geb. Schaller, di. der Firma Müller⸗Meusinger Nachflg. in Sondershausen ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Sondershausen, den 18. Juni 1931. Thüring. Amtsgericht. IV.

Sorau, NJ. L. 26 408)

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Wilhelm Gerecke, Spe- zialgeschäft für Musikinstrumente und Saiten, Sorau, N. L., Brauhausstr. 3: Der in dem Vergleichstermin vom 123. Juni 1931 angenommene Vergleich wird. hierdurch , In folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. ĩ

Sorau, N. C., den 12. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

viotho,. BSeschlut. l26 400

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Dachdeckermeisters Josef Ibold in Vlotho wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. Juni 1551 angenommene. Vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage gerichtlich bestätigt ist, hierdurch e,. . . lotho, den 13. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

haltsplans für das Rechnungsjahr 1931 vom ö e, d, , ee. unzulässig und beschloß, die Ent⸗

1 egung zur Begutachtung nicht richti ĩ

bracht seien und daß 2 3 n ,, Staatsgerichtshofes unterbreitet

einlegen solle gegen das vont Landtag am 11. Juni d chlossene Gesetz zur , 3 . ber

Deutscher Neichsan

1

zeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

Grscheint an Bezugspreis vierteljährlich 9 XM Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Einzelne Nummern kosten 30 Hy einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

O

jedem Wochentag abends. (vom 1. Juli 1931 ab 8, lo ÆM. nehmen Bet in Berlin abholer auch die sesch fte izle SW 45, Wilhelmstraße 32.

Si einzelne Beilagen tosten 10 Ar. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des .

für Selbst⸗

!

Nr. 140. Reichs bankgirokonto.

Berlin, Freitag, den 19. Ju

ni, abends.

O

. Anzeigenpreis

Geschãfts sind auf einseitig

einer n r, Einheit telle Berlin 8

t den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 R.ν nzeigen nimmt an die Alle Druckauftrãge uckreif einzusenden, Sperr⸗ ; mal unter⸗ Anzeigen müssen 3 Tage

geile 1.85 Ma. J . 1 Wilhelmstraße 32. eschriebene ĩ olli

insbesondere ist darin e 2 druck (einmal unter trichen) oder dur strichen) hervorgehober werden sollen. Befristete

vor dem Einruͤckungs ermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

uch anzugeben, welche Worte etwa durch ch Fettdruck (we

a .

Poftscheckkonto: Berlin 4182

O

1931

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Exequaturerteilungen.

Preuśen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem Königlich bulgarischen

Wahlgeneralkonsul dem 6. Juni 1931 das Exequatur erteilt worden“

Dem Vizekonsul bei dem Generalkonsulat der Vereinigten

2 John B. Fau st, ist namens des Reichs unter dem 5. Juni 1931 n e,

Staaten von Amerika in Berlin,

erteilt worden.

Dem Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in ist namens des Reichs

Breslau, Robert R. Bradford unter dem 5. Juni 1931 das Exequatur erteilt worden.

ö in München, Arthur Rehfeld, ist namens des Reichs unter

die Regelung Gemeindever zember 1927. Dieses nischen Gemeindeverfassung fest. Dr. St einiger (A. G., daß in diesem Falle das Hesetz, das

sei. aber bei der

verschiedener fassungsrechts

bei der Abfassung von Gesetzen peinlich k Der Staatsrat sah von der Einle

vom

Punkte n. 27. Gesetz legt Aenderungen in der rhei⸗

führte 4 Berichterstatter in e ; 15 as die Bestimmungen über die cheinische Gemeindeverfassung enthält, unrichtig zitiert worden Es sei allerdings nur ein kleiner Formalfehler; man muͤsse korrekt sein. gung eines Einspruches

des

D e RdErl.

bestand⸗

aus,

10. standes

lieferung

Nr. 26 des

sche i archiv f. d. Prov.

Ministerial⸗Blatts fürd nnere Verwaltung“ vom 17. 4. den Inhalt: , RdErl. 11.

renzmark Posen⸗Westpreußen. Rom“

2

r die Pr Juni 1931 hat 6

5 U 1⸗ Ffolgen⸗ Staals⸗

Berlin We 8, gabe A Gweiseitig bedruckt) seitig bedruckt).

15 6 31 und

österreichischer . Dilch Fremdenpolizei. RdErl. 5.

elne

durch

Ortsnamen ⸗Aender waltung. AV. 27. 5. 31, sachen. RdErl. 19. 8 981. Kassenanschlag d. 19531. RdErl. 15. 6. bi fügung zu hal Pol.⸗Wachtm. Polizei. RdErl. g.

munaglverbände. RdErl. 8. 6. 31.

Neubildung d.

Ausweisung.

Aenderungen. Zuständigkeit u. Verfahren in Gnaden

e s. 31, Pol sat 5. 31, Stagatskrankenhaus d. Pol. Pe ab, und erledigte diesen Gegenstand durch Kenntnisnahme. M ker gh es mn be rns s, =

Darauf vertagte er sich auf den 21. Juli.

Staatsang

Steuerverteilu

6 3 izeisanitatswesen. ehöriger. P

V

zi. Laß Pol. und II, Freigabe der bisher

tenden Besörderungsstellen f. Pe (SB.). RdErl. 8

n Carl Heymanns Vierteljährlich 130 RM für Aus⸗ und 2, 1090 RM für Ausgabe B (ein-

ngen f. 1931.

Steuerausschüsse. Gemeinde

Pol

izeiver⸗

Landj. f.

zu meiner Ver⸗ eister (SB.) u. 31, Heilbehandlung bei d.

RdErl.

rsonenstands⸗ enderung des Familien⸗

aß⸗ und

65. 31. , . einer Aus⸗ Efe ) erkehrswesen. Entsch. 12. 3. 31, Brückenunterhaltung. Reuer scheinungen. . Zu beziehen durch alle Postanstalten . Mauerstr. 14.

Verlag,

Getreidepreise an deutschen Börs

Statistik und Voltswirtschaft.

en und Fruchtmärkten in der Wo

für 1000 kg in Reichsmark.

che vom 8. bis 13. Juni 1931

Marktorte

Preußen. Staatsministerium.

Die Wahl des Landschaftsdeputierten, Landschaftsrats

e y zu Storkau zum stellvertretenden . be

auf die

und Rittergutsbesitzers Johannes Thi . . els, . . enerallandschaftsdirektion der Provinz Sachfen Dauer von 6 Jahren wird hierdurch . Berlin, den 8. Juni 1931.

Namens des Preußischen Staatsministeriums. Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Steiger.

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen ö und Forsten. Die Oberförsterstelle Lüchow im Regier

Die. * ü L gierungs⸗

bezirke Lüneburg ist zum 1. Oktober 1931 zu hee. ö

werbungen müffen bis zum 12. Juli 1931 eingehen.

2

Nichtamtliches.

Freußischer Staatsrat. . Sitzung vom 18. Juni 1931. (Gericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger)

Der Staatsrat befaßte sich heute ü n zunächst mit der Frage der Anrufung des Staatsgerichtshofes 263 Ent⸗ scheidung der verfassungsrechtlichen Streit— ö 3 , . BWesenfeld. berichtete über die Beratu: d = schusses. Es handele sich hier um einen alten re fel 1

sei es nicht zu einer ntscheidung des Staatsgerichts ö tommen, wann der Staatsrat ban Erlaß von ö . m sei. Man habe damals ein Kompromiß geschlossen, nach⸗ em die Staatsre ierung entgegenkommende Erklärungen ab⸗

gegeben habe. Es sei die Bildung eines besonderen Ausschusses 2 worden, der sich aber als nicht praktisch erwiesen habe. 2 seien Verordnungen noch weiter erlassen worden, ohne . der Staatsrat gehört worden sei, obgleich nach Ansicht 9 taatsrats auf Grund der preußischen Verfassung die Anhörung

notwendig . wäre. Insbesondere habe der Erlaß der k U über Anlage, Einrichtung und Betrieb von ö und Geschäftshäusern vom 17. Stlober 1936 und die ö über Verteilung der Pauschbeträge zur Ablösung . Ter e ung fo g nn ge, auf die Gemeinden vom Dez e Anhörun 8 S

ö. k g des Staatsrats der Ver⸗ er Staatsrat beschloß ohne weitere Aussprache, wegen

der Verfassungswidrigkeit dieser . e 87 ,. des Staatsgerichtshofes anzurufen. 66 erklärte er Staatsrat 5 4 des Gefetzes über die Feststellung des Haus⸗

29. Mai 1931

cheidung des Staatsgerichtshofs anzurufen. Des weiteren ab der S taatsrat der Auffassung Ausdruck, daß bei den vfl sr genrrorb mungen zu den Notverordnungen des enten die Verfassungsbestimmungen über die Vor- ge⸗ Frage der Entscheidung des : werden solle. Der Staatsrat beriet sodann darüber, ob er Einspruch . be⸗

Handelsbedingung

Notie⸗ rungen für Brot⸗ getreide

am

Rog

gen

RM

Gerste

Sommer⸗

Winter⸗ Brau Futter

Hafer

Aachen... Bamberg ; ö Berlin

frei Aachen in

Lieferung im Monat (frei Berlin)

Braunschwelg Bremen i) ... ab B Breslau... Chemnitz.. Dortmund ..

Dresden. Duisburg

Erfuit .

e rfnrt a. . Gleiwitz .. Halle a. S. Hamburg

frachtf

netto, frei el e ö rei Fahrzeu Hannover ab ,

Frachllage Köln

Liegnitz . . Magdeburg. NJ Mannheim. München

Nürnberg .. Plauen... Stettin.. Stuttgart.. ö, Würzburg ..

ab Liegnitz ö

loco Mainz

Großhandelseinkau

ab braunschweigische Station

amburg .. Hamburg, che Station ab Bremen, unverzollt 9 waggonweise Frachtlage Karlsr b holst. Station bei waggonweisem Bezug

1 berzollt ; loeo Königsberg.... ab niederrheinische Station prompt frachtfrei Lespzig ..

. x ; r eptember. Oktober.

waggonfrei

unverzollt?)

netto, ab Stationen& des Mandebůr jer zirks bei Abnahme von a n n . .

netto, waggonfrei Mannheim

ab württbg. Sĩaston

689

remen oder Unterweserh 33. frachtfrei Breslau in Wa 2 Frachtlage Chemnitz in La Großhandels berkaufspr. ö ie ge . . H aggonfrei sächJ. Versandst. b. Bez. v. mind. frei Waggon Duisburg ö ĩ 4. .

ab thüringische Volü!oí&d von mindestens 15 v k waggonfrei Essen bei Abnahme von Wa

gonladungen v ungen von 10-15 Dort⸗

uhe ohne Sac

Ladungen von mindestens 101 Großhandelseinkaufspreise ab frank. ab märkische Gin e . f ? in nn, ü

8. —13.

K nstation bei Abnahme

ggon⸗

1 1 1 . 1 .

Be⸗

2 8 2 .

15 t

11.

84-13 5 —= 13.

8.13. 10.

I0.

1 1 2

2 2

iso o

212,0

3. I2. 2 317539

5

218,0

198,)

221) 3305 155.5 2266 66.

2230 2275 i565 h

210.90 177,5 10)

1910

2215 188,5 154, 2075 61. 211,3

208,0

209,5 197,2 197,5 188,4 189,

203,8 217,5 10)

192,5

36 7h, 0O 19) 14,0

12,5 11, 3 25)

Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg h.

282.5 3875

723 3177 75/76

3000 16) 265,0

2800 109)

277,5 15) 50 6 373 5 6d 6

282,0 301,9

283,2 282,5 274.5 279,7 300, 0 )

16 ln i.

D X E 2 *

2300 178 2359 210 oa) 1960 xos, o ) 3175 * Il 3] 2195 )

215 o

21d o

282,5

de * * 3

2183 21 oi

210 0 2

205, 05) 3266. 155.7 15535 1655 164, 1565 265. 6 h 361 8 365.

212,5 in 195, 5j 2065, 0 uj

200,0

21259) 305, 2675 364.5 2115 1954.7

201

206 3 i585 3 in

196 3*)

161 197,5 1) 208, 0

190 9

200,0 212,5 210,0

186,0 182,5 207,5 185,ꝰ 202, 5 220,0

192,5

Roggen

Weizen

Gerste

Western II xa Plata

Manitoba (Kanada)

Hardwinter II

(Ver. Staaten) 7

.

III

* Ver. Staaten)

Rosafs

Barusso

(Argentinien)

La Plata

Donau

(russ.)

Hafer La Plata

79,6 79,6

Anmerkungen: 9 fn 180 RM. Ermäßigter schiffungshafen] im laufenden hafer. ö) Mittlere.

a, Notierung vom 12. 6. Notierungen vom 8. 5.5. gerste Durchschnittsqualität 1 deutscher 213,8.

*) Württembergischer.

Monat.

Berlin, den 18. Juni 1931.

) Rheinischer;

us In los 1Ioꝛʒ

7). Wo mehrere Angaben vorla Zoll von 60 RM je Tonne b

95,7

93,

Statistisches Reichsamt. J. A.: Dr. Gppenstein.

72,7