1931 / 140 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste JZentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 19. Juni 1931. S. 4.

a n, n , , nn mn, n n, m mn, , dm,, n n weite entra lhandelsregisterbeilage imftija- C 4 . Ser- wenn aber mehrere ordentliche oder stell offene Handelsgesellschaft. Dee allei *i3ge 11M . m 4 Q 4 zu vertretende Gescha ft führer bestellt sind, nigen vertretungsberechtigten Inhaber Grötzinger in Wiesbaden ist in das Ge⸗ 8 enb en 0 2 s : * Der eingetragene Ine durch mindestens zwei, Geschaäftsfuhrer sind: 2 Der Sägewerksbesitzer und schäft als persönlich haftender Gesell. 9 Deut Cn Nei Sanzei Er und r ö n St 8 Friedrich Paul Knobloch ist aus- oder durch einen Geschäftsführer und Kistenfabrikant Karl Louis Langbein, schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat register. . 6 E adat an E 6 1 2*

Ge- b) Geschäftsführer Willy Otto Lang⸗ am 1. April 1931 begonnen. Der Ueber⸗

p f * ei Prokuristen vertreten. Die 1 Zeschieden. Der Kaufmann Otto Her- Linen Pretirristen vertreten, Tie Ce- P. G Geschäftsführer Sermann Wer- gang der in dem Betrieb des Geschäfts Art 26684 3 ö 4 —ᷣ a. er. sellschaft hafteß nicht für die im Be⸗ bein, e) Geschaftsführer Hermann Wer- gang der in Dem Setrr 2 r.. . sss 1 i t 8 18 t ü d 8 dert Veith k Ei ges ele er, begründeten Per- ner Langbein, samtlich in Hermsdorf begründeten Forderungen und Berbind⸗ Bei der im ister ug E en ra an E regi er 8 a En E El clmts gericht . r ͤ bindlichleiten des bisherigen Inhabers i. Thür. Tie Gesellschaft hat am 2 9 nie ee e an o ger Nr. . r n w

ö 26233 mit Ausnahme der im Verzeichnis 1. April 1931 begonnen. d eschlossen. Zur Vertretung der Gesell⸗-Spar⸗ und Darle nskasse digtstedt, M 140 f j f 1931 28 896 Hrndelan⸗ ister A des nne BV. . der Alten aufgeführten Stadtroda, den 30. Mai 1931. ke. sind nur beide. . ge n gerageng Genosfenschaft mit. C: 82 Terlin, Jteita 98. den 19 Juni nm * min . Obe raula ö. unter Nr. 15 am in Höhe von 161 591 RM. J mann,. ermãctigt. 31. hrantter Daftpflicht in Voigtstedt . m . 2 21 2 8 Juni 1931 die offene Handelsgesell. Als nicht eingetragen wird weiter be⸗ Vom 19. Juni 1931: ist heute eingetragen worden:

in⸗ cht: Der Kaufmann August ö 26246 A Nr. 2343 bei der Firma ‚Kneipp⸗ Durch Beschlu der. Generalver⸗ Kaltennordheim 6601 I nossenschaft des Bauernvereins Böllen, 2. Kolonial- und Rauchwaren, wird heute, fe, , n n,. ü . . . bringt in die 1 4 2 . me. 8 9 sche Kuxanstalt 4. Erholungsheim Juh. vom 2. Mai 1931 ist der 4. enb en 0 ' n 3 Sen sen aft arg gister ist r tree, .. , mit be⸗ 5. Mufterregister. am 15. Juni 1931, nachmittags s Uhr, das Gesellschaft hat am 1. r 1931 be⸗ Gesellschaft das von ihm unter der heute bei der Firma Ernst Elsner Aloys Kunz“, Wiesbaden: Die Firma genstan des Unternehmens dahin 9 6 Nr. eig . , in = en, einge⸗ ; . Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: onnen icselschafter sind: 1. Stein- Firma Ernst Hartdorf betriebene Ge⸗ Nachf. Meißner S Möhnert, Stargarder ist erloschen. ; 2 n t. An⸗ und Verkauf landwirt- regifter rr * zolz . und een, * * des Statuts vom (Die ausländischen Muster werden Kaufmãnnischer Sachverstãndiger und be⸗ bruchbesitzer Karl Aulenbacher in Ober- schäft mit sämtlichen Warenvorräten Eisengießerei, Maschinen fabrik und Vom 4. Juni 1931: j han icher Bedanfsartitel und Ver⸗= * he rigen, er 28 4 4 * * 2 2 i —— 49 g tz vom unter Leipzig veroffentlicht) eidigter Bücherrevisor Theodor Drews, aula, 2. Steinbruchbesitzer Heinrich und Forderungen nach der Bilanz vom Kresselschmiede in Stargard i. Pomm,; A Nr. öl, bei der Firma. Molkerei e. toffe. sowie Absatz landwirt- Dortmund. 26688 hu J ane 2 n . 6 . urg ö 246. cen . 98 Ppetmold. 26421 Altona, Gr. Vergstraße 266. Offener d , zie, cn, d diä, n kn, de, he, w,, e, men, n en ,,,,

ö. 1 = * ö 1ᷣ 2 * 5 2 Mi ] 8 . . . O z 6 . . R 9 3

der Gesellschaft ist nur der Steinbruch⸗ nach Abzug der übernommenen Ver Kaufmanns Fritz Rünger in Stargard Lhes*nn Luise Hartleb geb. Koenig in Wlrternß, den 15. Fim? 1! am 11. Juni 1931 unter Nr. 201 die Nach der Satzung vom 3. Mai 1931 Schopfheim, eingetragene Genossen⸗ Nr. 771 heute eingetragen worden: 16. Zul 163 I ein jchlie lich * Gift. .

; indlichtel Wert des einge 9 Stargard Eh , 42 ; henossen ; t n Aulenbacher in Oberaula . 84 5 en! 2 . * Hr . 10 tan Wiesbaden ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht. Henossenschaft: Steinsetzer Henossen ist der Gegenstand des Unternehmens schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit . bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗

schaft zur Ausführung von Tief⸗ und Amtsgericht Oberaula. genommen worden. Der Bankbevoll⸗- Amtsgericht.

ꝛShnniieuoao

A Nr. 2099 bei der Firma „Alfred ; der gemeinsame Verkauf von Holz⸗ dem Sitz zu Böllen, Amt Schopfheim. G; 3 ĩ ungstermin am Freitag, den 24. Zul achtigte Martin Kießling in Reiche Roihschiid⸗/ 2 . ist Augustushnrzg, Eren. 26685 , , , , Kitt iter fir, r ölen , fn, vormittags 1 uh. ö mächtigt. Martin Kießling in Reichenau ; 3s624n erloschen!“ Anf Vat Q dez hiesigen Ge nnossen! een eingetragen, Genessenshaft mit eie Nhöngunst⸗ Regelung deren J. gemieinschaftlicher Einkauf von Ver- körper und Kleinmöbel, Fabrik-Nrn. Altona, den 15. Juni i9z! e, , rann, , n, mam, . ö Satte sich ter än Rstmün Freje, abeuntz gen naher de , , = 1 1 4 : . 34 . j 1 S; 23 . 1. ütz . sellschaf? j . ; 2n. ö 8 ü = wirts i i h 2. * * . . . . 2, . ö . er, d, n, g d l nn, e,, ,,,, r d gde d ee, , ,, , ,,, , , ä R, A. Nr. 7ß. bei der Firma Fritz Amtsgericht Reichenau (3a). Straubing, den 13. Juni 1931. Firma ist erloschen. ; pflicht in Erdmannsdorf betreffend, sst oon Tie 2 n . Schaffung neuer Qualitätsware. liche Erzeugnisse. . ö, , , , , , , . zSronturs verfahren. Wetzel in Oberhansen, Rhld.: Die ? 2 Tun 19: ö t R r t A Nr. 29646. Firma „Seidenhaus heute folgendes eingetragen worden: een. / Die Haftsummé beträgt für jeden G⸗ Schönau J. Schw, den 6. Juni 1931. . ; ; ; f für Ueber das Vermögen des Kaufmanns n mern. ; den 12 Juni 1931. Amtsgericht Registergericht. Enn Guß ieee, Inhaber:; Das 6 ist andert. Ks Art sowie Beschaffung der hierzu er- noffen 30 RM. Jeder Genosse darf nur Amtsgericht. 3860. 16 db2, ö 3. Mustern für Hermann Wulle mveber in Alton, Marn⸗ Amtsgericht Oberhausen, Rhld. un . 25965 Kauf Emil Süß in Wiesbaden. schrift des Beschlusses ' 215 Fer Jie sordeßlichen Feräte nnd. sonst gen Ma- dre. Geschahtsanteie zeich lena! Hi . Mftallitlämpen, Jabrit Arn, I. 1h, straße 8, auch als Inhabers der Firma . hn eidemiüh 26212 Eharandt. 25965] Kaufmann Emil Süß in Wi . ; 22 terialien auf gemeinschaftliche Rech⸗ zfüentli Betannt de sch; Schw a 14. 26418] 131, 132, und 3 Mustern für Relief . 2 ——— ens *in ger B it Lärckel „än, We gs des Handelergse! dme, ai m , , ,, , , , n. , , , e, Prite., . , erliehberg. J * 9 0 Firma ist heute die Firma Eigenscholle Sied- industrie Wiesbaden Heinri tarn“, Die Firma lautet künftig: Gemein- Liste der Genossen ist während der 2 me. ente bei der Bezug.. nme er,, Pkastische Erzeugnissẽ Schutzfrist drei Vollwarengeschäft, wird heute, am 16. Juni Folgende, Firmen sind heute im unter Nr. 22 eingetragenen Fi lungs- und Bauspar⸗Gesellschaft mit Wiesbaden. Inhaber: Kaufmann Hein- nützige Baugesellschaft Erdimannsdorf, Dienststunden des a lich ee n ge⸗ 1 Hatt on 6 des . 2 3 Angemeldet am 9. . 19831, 33 6 6 1

Hand gister löscht worden: Warenzentrale der Grenzmark⸗Genossen⸗ * 2 ; . Wa . ; : l . . erich: ; t l n e ö rr mn , ng 8 rn schaften · Raiffeisen . mit be⸗ 1 8 dem Sit in rich a 1931: e, den gef n, stattet. Das Amtsgericht in Dortmund. im Amts, und Nachrichtenblatt für Thü— ar eingetragene Genossenschaft mit vormittags 10 Uhr 50 Min. verstandiger und beeidigter Yische trol sẽr zarstädt Victo? von Podb elski, Kar- shrantter Saftung in Schneibenrühl am Tharandt un me , . Nr. lbb bei der Firma „Hartleb boͤrf i. Sa ; ö zangen, Teil II: Nachrichtenblatt, in beschränkter, Haftpflicht in Ützenfeid, Detmold, e . Johs. Bartels, Altona, Bahnhofstraße 2. stäbl. Rr. J3, Molleres Dallmin Victor 2. Mai 151 folgendes eingetragen getragen worden: ver is & Co. Wiesbaden? Die Gefellschaft ist Gegenftand des Unternehmens ist d Weimar. eingetragen; An Stelle des Statuts Das Amtsgericht. I. Yffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu bon Podbielsfi, Dallmin. Rr. 1I7, worden: Den Sesellschaftsvertrag ist am & ist. Tdi rm j mittels in Heschaftsbetric⸗ Hhringehnusen, ler; Wetzlar; Der Vorstand hat mindestens durch voni 235 Ditober 1523 ist das neu ne= me, ,, ͤ 1. Juli 1931 einschließlich. Erste Gläu⸗ r . . Sin ellschaft ist ni April 153i“ abgeschioffen worden. aufgelöst. Die Firma ist erloschen , n , n , , In dem Genossenschaftsregister isi zei? Mitgli ine Pillenserklä⸗ faßte vom 21. März 1psi getreten. Bie Fraustadt, bd] . uli einschtie stich Ert Gau Vereinigte Ziegelwerke und Cement⸗ Der Sitz der 2 ist nicht nach , ist de . Nr. 2966. Firma „Carl Wald, bes der Bau von Häusern zur Woh- 8 9 wei itglieder seine WVillenserklä fa e,. 9 . = . a bigerversammlung am Dienstag, den salzzie elfabrik Krübbe⸗-Streesow Victor Schneidemühl verlegt, er befindet sich Gegenstand des Unternehmens ist r gande sr rodnałen ha vll c Ri nungsnutzung für die minderbemtttel= bei der Genossenschaft „Oberlemper rungen kundzugeben und für die Ge⸗ . lautet jetzt: ‚Landwirtschaftliche n das Musterregister ist eingetragen: 14. Juli i931, Hir, uhr. Anmeiderist 283 ö nach wie vor in Landsberg (Garthe). Betrieb einer Bausparkasse, das heißt die Da eng, ncgarl Wen n. Gen assen! Spar- und De , rnehr ein- nossenschaft zu zeichnen. . ̃ in- und Veriaufsgenoffenschaft Üten= ke, Ewald Jiessel, Frausadt bier t. Han e, gf, mg n ile . ke rice den 12. Junj 103 Amtsgericht Schneide mühl. nn,, in Wich e i Wil. Der Jweck der Genossenschaft ist e gen nde, ern . 6 3 h nenn, in * . a en, ,, 23 n / 2 Alge me mer prlhsungater nin? - Has Amis aeri ; ö 1 m = alis. . schränkter 1 in daß die Zeichnenden zur Firma der Ge⸗ nossenschaft mit. beschränkter Haft— anweisung, Flächenmuster, ge⸗ Das Amtsgericht. Seh nn u, Schwarz ald. 26363] An- und be von Grundstücken, dem helm Hollenders in Wiesbaden ist Pro⸗ == , ger w ir, 1s des Ilegifters] am 11. Juni 10 enschsft daber'e, u Benennung des pflicht« mit dem Sitz zu uͤtzen feld. Ant schiossener Unischlag, Schtüe ent! Jah!‘ 8 ö. 122 114 Uhr. IO Iςm. 262 36] Handels sregisterein trag bt. n 43.21 35 . 13 3 1466 ma m w, ü n, i in. * mn e ng eingerichtete 44 . 9 ö ihre Namensunterschriften En . i . d et am 4. 6. 1951, vorm. Amta gericht, Kon nisß ede richt ĩa NR s /s310 e s 8 lsregister ein⸗ (Fi Jos. E ürstenfabrik lösung teurer otheke nen sollen, B. *r. w ö * r* Se. ie Firma ist geändert in: Spar⸗ beifügen. nehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Ein⸗ 45 Uhr. ö ; ; ; . ug nen ende gf Ritter ing, e d n sede. enn n auf der Grundlage zinsloser Sparein- Firmen; . Mehlem, Ge ö . . und Tir lch ela sse derein für Ober⸗ Der Vorstand besteht aus: lauf von Verbrauchsstoffen und Gegen- nrtsgericht Fraustadt, den 12. 6. 1931. ö. Verlag Ludivig Boggen eiter. Potsdam, ratssitzung vom s. Mal 1931 wurde als aßen der Darlehensnehmer, Das sellschaft. mit beschräntter Tfiung; elne ere . r. lentp und, Umgegend, eingetrggene Gee a) dem Gewerbelehrer Ernst Schilling ständen des landmirtz aftlichen Be⸗ e, Annaberg, BErageh. 26, go] ist geändert in Verlag Ludwig Voggen⸗ weiteres Vorstends mitglied ernannt: Stammkapital 236 zwanzigtausend Wiesbaden, und „Zigan & To., 3 1 igt, Sp nossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ in Kaltennordheim (Vorsitzenden), triebes, 2. gemeinschaftlicher Verkauf n,, 6. 2 Ueber das Vermögen des Cornelius reiter, Potsdam. Dem Verlagsbuch⸗ Oskar Faller, Fabrikant in Todtnau. Reichs mark. Zu Geschäftsführern sind ellschaft mit. beschränkter 4 2. 80 ung einzelner Per⸗ tung in Qberlemp.! 8 1 der Satzung PH dem. Holzbildhauermeister Luis landwirtschaft icher Erzeugnisse. 2 ; 41 * Gustav Vinkler, Johannes Grund, Kleinhändler mit Ma— händler Heinrich Voggenreiter in Pots- Ferner wonurde in dieser Sitzung be- bestellt: a) der Inspektor Werner k Firma ist von Amts an . i ure m., 5 ist entsprechend geändert. ̃ Dörsch in Oberweid, Stellvertreter Schönau i. Schw., den 6. Juni 1931. ea entf. . gin Te , 1 , n n,, . w , , , 8e wn ere Kinn Sg, gr, ngen gelgfht. mg Betonbau und Vergütung, En tschädlgung oder ch . at ö 9 den ren e,, garl Ballauf in eee, , rr ne, hebe e ene eien. s 3 - . 93 ö ö . . : 5 4. . f ; 2 z . ö n ? 4. . * * 5221 3 . 1. . wem , , m, 8. ** n , 8 selchaft muß wenigstens zwei Geschäfts, Kunststeinwerk M. Mehler, lar . oder durch sonstige r, . w Taltennsrdheim, Kassierer, Taubkerbischoreheim. 26694 G 4265, Flächenerzeugnisse 3 * Firma Richard Mehner Nachf., daselbst, n sorderlich sind . führer haben und wird durch mindestens mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden. gaben, die nicht durch den ö 6 ngen, Baden. Eötlg! q) dem Holzbildhauer Kar! Ditzel in Genossenschaftsregifterein tag Band 1j 3 Jahre, angemeldet amm 16. April iht, wird heute, am 15. Jun 165! vormittags H xitz vll 26e]! Schönau i. Schw den 5 Juni 1931. zwei. Geschäftsführer oder durch einen 9 des Unternehmens: Her⸗ rn, ., bedingt sind, darf nich Genossenschafts register Bd. Il O3. 1 Kaltennordheim, Schriftführer, O3. 25 Milchgenossenschaft Hoch⸗ 9.13 Uhr. . Uhr, das Fonkursverfahren eröffnet. Firma Emi Stuth, Schokoladen- und 3. ; Amtsgericht ** schäftsführer und einen Prokuristen ste ung. Verarbeitung und Veräußerung * n aftbetrieb der Genossen ; Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft é) dem Holzschnitzer Armin Rauch in hausen Amt Tauberb ofsheim, ein⸗ Lauban, den 8. Juni 1931. Konkursverwalter: Herr August Futter, 3ulter schäft in Pritzwalk: Die k vertreten. don BVeton und Kunststein sowie die er Geschäftsbetrick der, des Bauernvereins Eckarksbrunn —: Kaltennordheim, Stellvertreter des getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Amtsgericht. Gerichtsschöppe, Annaberg, Kl. Kirchgasse?2. r ; ; me imemr 26214 Aus dem Gesellschaftsvertrag wird Ausführung sämtlicher ins Baufach ein- schaft ist auf den Kreis ihrer Mit⸗ Die Firma ist geändert in Landwirt— Kassierers, ler Haftpflicht“ in Hochhausen. Amt as 24 Anmelde frist bis zum 2. Jin 163 1. Wahl= in nnn n, 3. Juni 1931 8e , 9 noch * * die Zeichnung schlägiger Arbeiten, Stammikahital: . * 16. Juni 1931 schaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ h dem Solzbildhauermeister Wilhelm Tauberbischofsheim. ,. des . Fa. Gustar , . und Prüfungstermin am 11. Zuli 1931, ; Amtsgericht . In das Handelsregister wurde heute der Firma in der e geschieht 21 069 RM. nn, , Bau⸗ ugustus 29 n 1d 1 1a. schaft Eckartsbrunn, Amt Engen, einge⸗ Hofmann in Kaltennordheim, Stell⸗ Unternehmens * 1. Milchverwertung ann, er . vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit . ; 6 e, 9 die Zeichnenden zu der ge chrlebenen unternehmer Philipp Mehler, Ehefrau Das Amtsgericht. tragene, Genossenschaft mit beschränkter vertreter des Schriftführers. auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ ö. Mustern fur 6 . Anzeigepflicht bis zum 2. Juli 1931. 1tath 26238 Gesellschaft mit be⸗ oder auf mechanischem ge her⸗ —— Mehler geb. Kirs öfer, ngertenei-———— 26686 Haftpflicht in Eckartsbrunn, Gegenstand Kaltennordheim, den 13. Juni 1951. fahr. 2. Gemeinschaftlicher Bezug land⸗ eren gn sc Kachel gere Amtsgericht Annaberg, * ae Fandelsregister Abteilung schräukter Haftung, Sitz Schwein. gestellten Firma der Gesellschäft ihre Stuk en. 6 . 53 olier In * dag Thie sige ,, . ö . 3 2 Thüringisches Amtsgericht. 1 . dght⸗ 2 8 * am 16. Juni 1931. X * 2 * 8 4 f jfü j . . ö * . J ) 6 8 h Ye⸗ 2 * h ö 9 . e , , Ar ls äist bei der, Firma. Isngtz furt: Der Gesellschäftsdertrag ist er. Ramęenzunterschrift beifügen sotoie 4 . We hmtlich in Biesßazen; ener i heut ter Re n olgen⸗ . , 9 . k umme io RM. HSöchste Zahl der

hHerhausen, Ieheinl. Bekanntmachung.

; . 5 j. 8 ärz 4131, 1106, 6 331 334, Flächenerzeug⸗ ; Ur. 178. 86 e die Bekanntmachungen der Gesellschast . Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai : ö . t . ; 2 schäftsanteile: 10. Statut vom 25. März 4131, 1406, 6 * . Bonn. Konkursverfahren. 26701] n n , . n nm, ,,. 286 en m, nur durch den chen e r el, n 1 Die ta chan wird , ,. i nn eam ö 5 ee, , n n mne. 1 1 nu berbischo feheim . 3. Juni 1931 2 854 53 2 . k Ueber das Vermögen des Kaufmanns rr n n . 33 j e nr enn We mit , zeelgenriht Tharandt, 11. Juni 1931 2 wan mn . ren g 1 . nn . Jil, von Suff Ihe tritt 4 ir lln e , Ann n rh 2 . 2 1 3. , 1 verstorben. Inhaberin der hängenden Nebengeschäften, 2 ö ber, e,, ; Amtsgericht, 2. Wiesbaden 3 ö ; . das Statut vom 7. 6. 1931. e d, me,. ; . mirage cht. Stoctenstraße 3, wird heute, am 13 ZJunl jetzt seine Witwe Frau Selma Jansing Heif iel der Betrieb von Tankstellen, . k ; 11. April 1931 errichtet. enstand Engen. 127 Junk 1953 schaft mit beschränkter Haftpflicht in Templin. 26419 s losi, il uhr, das Rontucirer fahren m ö ,,,, , n,, ,, , m ,, , eee e. Den e. , er , ,, r, , nn, , n,, mann Ernst J 8 el mut * n p, g . In unser Handelsregister Abteilung A Gegens nnterne s ist d enossen] Naco gener Spar⸗ Textilwerk. Laub in versiegelten schuldung vorliegen. Konkursverwalter: Prokura erieilt. und allen Zubehörteilen von Auto- schaffer Erna Link“, Sitz Berchtesgaden: ö H einge ta: nunn und Gefahr. ĩ Frankfurt, Main. 26690] G Gegenstand des Unternehmen ist er und ) Darkehnsta senpereik. e G. m. Ker sberk. aüiban;, gin bereite; Hör ö Bie, e, chr, s,, mn, , , nn,, . an ,, , m, , e,, d hesse, lehre, , ,, ge , , , , . as Amtsgericht. wanzigtausend Reichsmark. Geschäfts⸗ . . lich folgendes eingetragen worden: Die l ; aus dem Genossenschaftsregister. . idee getragen worden,. . 66. 2 Arrest mit Anzeigefrist Lis zum 13. Juni nee e ,, , , ,,, a ,, .. cCklinghansem. n, ma. ann, und, rich H ; 3 : erloschen. Im Genosfenschaftsregister Nr. 18 ist nossenschaftsregister wurde am 10. Juni diefes dhrundbefttze die Mital d . ri o = n den 8. Zuni 1531 Dienstag, den 7. Juli 1931, 11 uhr. Es wird beabsichtigt, die im hiesigen genieur, beide in Schweinfurt. Jeder . 25 Wittlich, den 13. Juni 1931. . 2 imftätrte n- 1g eingetragen: Beamten Hrennstoff. dieses Hrundbesitzes an die Mitglieder geizst wolben? , in) i d gemeldete k , , e , , k. n ,, ,, , , , , ,, e ü n, z er, e., ,, . , K , 7 , zo] i. r ewe l Fänn lßte ei, D Lagen densssenshhaf, n bel geln eh dir net een, die, W ares Genossen K los les] dor den unterzeichneten Gericht, Kilhelum— Andr ene ee w ierins, Titeln s, won nang bern Firma Seregtigt. Seschäfti⸗· s Wäsferburg a. Inn. Älleininhaber? Wonhlgu,. a', weren, da, wie, Hänsch durch Kyftzfihtt Dag, Ttatut, ist, vom währte Dienststunden des Gerichts An iagr ccc immnlis. den Fun 10. Jil Linfet, Musterregister Rr. EI. it straße az, hin ner 86. Amts wegen im; Register zu löschen; räume: Mainberger Str. 4. 56 Manz, Kaufmann, dort. Fandei Im Handelsregister Nr,. 299 ist Cee der der k von 106 Mai. l,. Gegenstand de Unter. in geftattet . heute bezüglich des von der Firma Lieg. Bonn, den 13. Juni 1931. Rur Geltendmachung, ines etwaigen . Her mann Hirsch, Sit Gerolzhofen it. Eifenkbären, Haus- und? Küchen- heute eingetragen worden Lie 31. März 1931 aufgelöfl ist. nehmens: Der Zweck der Genossenschaft Langenselbold, den 15. Juni 1931 . . nitzer , rauecei Iich. Amtsgericht. Abt. z. . . ir, . . Meir Hirsch, geraten ; ö. otel Hohes Haus, k Im e Tri Blelche rode . Mitgliedern e e n- x rin bhericht 63 hen 7 n,, . in? Ziegnitz ge i., Musters . schung wird, eine Fri on drei Kaufmann in Gerolzhofen. Prokurg er⸗ geraten s . . 2 3 . chaftlichen Bezug von en und an⸗ . e, bei der Fleischergenossenscha für ein Pi ier ein⸗ Breslau. 26702 Mongten bestimmt. . hielt der Kaufmann kihre Hirsch in Traunstein, 2 1931. mae nnn. 26410 deren Heizmaterialien wirtschaftliche f. d. IV. Verw. Bezirk, G. in. 6. 8. , . 26 4 ö e das Vermögen der 6 21 Recklinghausen, den 2. Juni 1931. Gerolzhofen. J ĩ green. . Eintragung in das Genossenschafts⸗ Vortgile zu verschaffen. Der Betrieb Rummelshurzzz Emm. 2663] in Vgcha, eingetragen: Durch BVeschluß * ö. ain 15. Mai 1531, vorm. delsgesellschaft Besser und Zeil in Breslau, Das Amtsgericht. Friedrich Düll, Sig Krautheim; Prier. 26248 register des gin eg chte zu Bochum. der Genoffenschaft ist nicht quf Erwerb s In uunser Genossenschaftsregister ist den Generglversammlung vom 6. Mai 10 Uhr, um weitere 3 Fahre angemeldet Frankfurter Str. 6, wich am 16. Juni . Der Brgfne reibe sitzerschefrau Anna Düll Handelsregistereintragung Abt F. zeila-Menlis. Ib 25 l] Am g. Juni 1931 bei der Gemein errichtet. Die Gengssenschaft arbeitet, heute unter Rr 41 die Verginigüng ost⸗ jööl ist die Genossenschaft aufgelöt. worden ist. I931, vormittags 12 Uyr, das Konkurs⸗

I e Linghasen. 26240) in Krautheim wurde Prokura erteilt. Am 25. 5. 1931 Nr. 1122 In unser Handelsregister A 38 ist bei nützĩige Siedlungsgenossenschaft des den Grundsätzen des Deutschen Beamten⸗ pommerscher Ein- und erkaufsvereine, Die Liguidation erfglgt durch den Amtsgericht Liegni 119 verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs- In unser Handels register Abt. B ist Schweinfurt, den 15. Juni. 1921. P. Josef Schneberger in Trier: Ge⸗ der Röhm⸗Gesellschaft in Zella-Mehlis ier ere n Deutscher Kriegs⸗ r re. ö entsprechend, aus⸗ h rr ehen i, nb m mn, be⸗ enn en n Ertch ann van 7 . a 2 6 in Breslau. Frist zur heute zu der unter Nr. 230 einge⸗ Amtsgericht Registergericht. schäftsübergang mit unveränderter folgendes eingetragen worden: beschädigter und Kriegerhinter⸗ schließlic ar nach wirtschaft⸗ ih rf w 1 . 9. 1 . . y er Konra ** Oper mean 26427 Anmeldung der Konkursforderungen bis tragenen Firma Vestische Kreisgas⸗ n. 23959] Firma auf Peter Gärtner, Kaufmann Die Prokura des Kaufmanns Arthur bliebener e. B., e. G' m. v. H., in lich gerichtetem Gesichtspunkt, y. ir . . 83 ft 6 6 ing 6 12. Juni 1931 Im Mufterregsster ist unter Ar. Jg einschließlich den 1. August 18931. Erste werke, Gesellschaft mit beschrankter Sinz ig. Bekanntmachung. 25959 und Rechtsbeistand in Treis, osel. Seegräber ist erloschen. . Wanne⸗Eickel: Gegenstand des Unter⸗ Frankfurt a. M. den 19. Juni 1831. ö * . 89 ge . a Ehe 1 ssch . richt . reg ; Gidubigerversammlung am 13. Jul 1971 Haftung, Neckinghausen, folgendes zn unser Handelsregiter bt. B ist Die im. Geschäft begründeten Forbe— Zella Mehlis, den 15. Juni 1931. nehmens ist die Herstellung von Klein- Amtsgericht. Abt. 41. 1 mene z 7 6 3 6 r ee . Hertwig & Co, Porzellan- vormittags 1 ühr, und Prüfungstermin eingetragen: g heute unter Nr. 73 die Gesellschaft. mit rungen des früheren Inhabers hat der Thüringisches Amtsgericht. wohnungen für die minderbemittelten . fan n . e,, . * n n . . na. sebbos] safsimgn 2 66 n am 17. Angust ihn, vormnthae dr ihn, Durch Beschluß der Generglversamm- beschränkter Haftung unter der Firma nens?! gnhaberdeGärher nicht über⸗ , = Mtglieder. Der Zweck der Genossenschaft M gIdern. 2b 415 ö, land r re. H 6 Jenossenschafts regifter ist . enthaltend 15 r dehl brit⸗ vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße lung zom al. Mai ul, ist Direstor Westöentsche. Büffet: und Sisschrauf- nommen. . Zittau. zreaitter el it. ausschlseßlich darauf gerichte; , , , , . Erzeugnisse, 3 Vornahme aller i heute bei dem unter Rr. 5] eingetra⸗ nummern 1600/1 . 600 sg, Rr; . Zimmer Ar. 226 im . Stock. Feinxit rng ub i. Bechum um Ger fabrif, Gesellschaft mit keschränlter Sa, Am 3. 6. 31, Nr. is, Trierische Glas.“ ü'dulz hiesige Sandelsregister ist foll n, , , m, ,,,, ,,, Beschafte jenen Fäuerlichen Ein- nd Wemsufs. 16hoss, isoo'ß 1igoö n, I3bö it, 166 ls, Bffener ärrest möi Anzeigepflicht bis . bestellt. Dem Kaufmann tung“ und mit dem Sitz in Remagen maleres und Kunstglaserei, Glasgroß⸗ gendes eingetragen worden: 3 mäßig eingerichtete Kleinwohnungen tragenen 26 mo 231 1 . Der . erstreckt sich im berein Rentershausen e. G. m. b. H. in 1656/4, ir gh fe ibo / g ih / zl, l. August 1931 einschließlich. iI. N. 87/31.) . en e rag ih is , 2 , . k a f. et är geri, ede 8 wesen lichen auf. den Verkehr mit den Rentershausen folgendes eingetragen 1656 3, 1609 / 30 abb gi, piastische Er. Brkalau, den 16 Juni 1831. mit der Maßgabe erteilt, daß er ge= Rai Köche steig gat ichn Beschäft ther gang Mit. unde rnderler die Fit ma ich's Fol fmann in Zittau fen ergelet gebung in eigen, e nnn . 3 2 get. , Ruge sblessenen Mitgliedern. und deren worden;: Die Cenoffenschaft ist durch zeugnifse, Schutzfrijt z Jahre, ange⸗ Amtsgericht. meinschaftlich mit einem Geschäftsführer 2. Mai 1931 festgestellt. Gegenstand Firnig guf Helene Fries, bisher ohne Die Firma ist erloschen. Häusern zu angemessenen Preisen zu 1 3 ar, . 67 , Ein zesmil gliedern · Mig ohe ber daft · Beschluß der Generalbe ammlung vom nekß et äm 9 ni iospỹ vormitidngs —— zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. des Unternehmens ist die . ung Stand, ietzt Geschäftsinhaberin in Trier. 2. Am 10. 6. 19815 auf. Blatt 1819 verschaffen. Gn.-R. 119. 2 he umme beträgt zoo FRM für jeden Ge⸗ 61. 1931 aufgelöst. 8 Uhr . ! Recklinghausen, den 2. Juni 193. und der Vertrieb von Wirtschaftzbüfetts, Der Uebergang der im Betriebe des Ge. betr. die Firma „Ira . . 26411 1. Milchberwertung auf gemeinschaft⸗ schäftsanteil. Die höchste Zahl der Ge⸗ Wallmerod, den i0. Juni 1981. br wei ßbae den 13. Juni 1931.

icht. isschrã brauchsgegen⸗ ä begründet Verbindlichkeiten mit beschränkte aftung in Zittau: Rreslau. . . ; ö h ö ö ; ißbach . . J 7 6 1 ö Hiurch 1. 8 Gesellschaflerver⸗ In nunser Genossenschaftsregister liche Rechnung und Gefahr, 2. der ge⸗ schäftsgnteile 3000. Das Geschsfts⸗ Das Amtsgericht. Thüringisches Amtsgericht.

a gl. ; 80m d ; . ; . Jrufs⸗ j tliche Betrieb einer Mahl⸗ jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. mne Sachszn. l26edt! braucht werden, Kleinmöbeln. Die Ge⸗ Geschäfts durch Helene Fries ausge—= sammlung vom 8. Juni 1931 ist der 86 Nr. 415 ist heute bei der „Berufs m einschaf h h Dam ites uin j . ne ic r gi. de de , . fe ee weie fen ie bar fes? an 1. 6 Dem Kaufmann Peter . des JGesellschaftsvertrags abgeändert kleidung und. Wäscheherstellüng für . e mn i . ,, ,. n. 1 , gattar⸗ ee Waisters für die Firmg, Ernst Hartdorf, andere ähnliche Unternehmungen zu er- ist Proturg erteilt, worden, Hans Erich Hartmann ist als ann er und Gewerbe, eingetragene , , n, n , n. . earth 6 7 Ko d Weigsdorf (Sa), ist heute eingetragen werben und sich an 262 1 jeder 65 6 9. 4 e Nr. n er . Geschäfts 1 ausges 612 5 3 rn, n, ,, . z ug, a ö 1e 3 5 off fit genf er i ,,, 2 3 Ee un : eigneten Form zu beteiligen. as in Trier: Löschung der Prokura Heinz genieur Otto Franz in Zittau i Bre rm ne, n , dn, e. j ; 6 ĩ ; / j [

e ern. y. Heinrich Kruse lern eh r ben gt och Reichs⸗ loch der ne Tree. eschäftsführer bestellt woredn. worden: 26 i ist beendet. e, . * 2 ö. i, n mn . . . . * e ee iber. 6 Vergleichssache . ie wee fig . mark. Geschäftsführer sind Kaufmann Amtsgericht 7a Trier. 3. Am 11. 6. 31 auf Blatt 836 betr. Die Firma . e. mn de , e. ,, anus on löse ichs ig fsk en Tör ß e ge. i gsrzeberei, Gefeüschasi mit be⸗ Kausmann Hans Siegmund in Bonn. Ueperlingen. 256473) ner C Moras Aktiengesell 26416 ̃ ̃ ; ö gRontursverfahren. I3. Juli 1931. reel e , e wen QAmtsh. . e , wird e. durch den deln . . 64 , eln. Berkanntmachung. 264123 Nęiligenst ad pe heterł᷑ . . ee n ö 11. Juni 1931. Ueber das Vermsõ 3 Anton Fran- mtsgericht Chemnitz, Abt. A. Is, K , , , ,, , rm, ,, ede zr.

; ; = ; . . ; J ; z ; r ländliche r⸗ . —— ö . = ' . Gegenstand des Unternehmeng ist die je 39. gemeinsan tur Vertretung der 7 handlung 3 1 ist er⸗ Amtsgericht Zittau, den 12. Juni 1931. n ,, , m. n ö Kreis Spar⸗ und Darle erg. Kalteneber, Raiffeisenboten in Siettin. Die Willens⸗ Wennigsen, Deister. 126 430] 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Dortmund. 26704] Fortführung des von dem Kaufmann Gesellschaft berechtigt. Sind ein oder loschen. Den 10. 4 . sss] Dnedlinsuig) ulld Umgebung einge= eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ erklärungen des 3 erfolgen In das hiesige Genossenschafts register Lonkursverwalter: Diplomkau nn Otto Ueber das Vermögen des Wein ändlers August Heinrich Kruse unter der Firma zwei Geschäftsführer bestellt, * ist jeder Bad. Amtsgericht Ueberlingen. TZüllichanu. handelgregist Ahne! ragen worden: schrankter Haftpflicht in Kalteneber, ist c mindestens zwei itglieder. Die ist heute bei der unter Rr. 10 i. Sachtler in Bad Neuenahr. tste Gläu- Heinrich Dietz in Dortmund, ping⸗ Ernst Hartdorf, in Weigsdorf (Ümtsh. Geschäftsführer allein zur Vzriretung ; , 2501 2. 34 * nde rel die ei, In Abanderüng des g ' des Statuts heute eingetragen worden: Zeichnung geschteht. inden zwei Mil- tragenen Ge nossenschaft. Haushalts= bigerversammlung und allgemeiner Prü- straße s zilleininhabers ber eingetragenen Zittau) betriebenen Handelsgeschäfts. der Gesellschaft berechtigt. Oeffentliche Wie baden. ; ( ung * 49 er Nr. 2 13 ist der Geschaftanteik auf 45 Rm Das Unternehmen erstreckt sich auch glieder der Firma ihre Namensunter⸗ verein. Langreder, eingetragenen Ge⸗ fungstermin am 13. Juli 1931, vorm irma Ph. Höblich in Dortmund, Viktoria insbesondere die Herstellung Und der Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Handelsregistereintragungen. Dandelsgesellschaft in e. i hst auf An⸗ und erkauf von landwirt⸗ schrift bei ügen. Die Einsicht der Liste hen chan mit beschränkter Haftpflicht 10 Anmeldefrist und offener Arrest straße Sa, ist heute, am 15. Juni 1831, Vertrieb von Erzeugnissen aus Kokos folgen im Deuischen Reichsanzeiger. Vom 53. Juni 1931: Paulig. Tuchhandlung, Inhaber Fritze Amtsgericht Egeln, den 13. Juni 1931. schaftlichen Bedarfsartitein und Ver⸗ ber Geno ssen ist in den Dienststunden in Langreder, eingetragen: Der Haug⸗ mit Anzeigepflicht bis 4. Juli 1931. 13 Ühr 26 Minuten, das Konkursverfahren Marnen und anderen Faferstoffen. Das or den 123. Juni 1931. A Nr. 1753 bei der Firma „Eduard und Paulig, mit dem Sitz in ö, . ö J serer brau 6stoffen sowie Absatz landwirt⸗ des Gerichts jedem gestattet. Rum mels⸗ haltsverein Langreder, eingetragene Ge⸗ N. 9 / 31 /. ; . eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ i ge n, ge . n , , , ,, , , e nt, e merc-‚ , , e g big 22 ll l gh 6. J 26245 lauf sortan: dn ard? Gian Grünberg und Ernst Fritze in Züllichau. Verlag: Direktor Mengering in Berlin. ändert. der? bsch 1 de ö ö gericht. Dhaꝰ 26 96 6. 6. 6 a ; 55 Jr g. err . eng; stellt der Vanktbevollmächtigte Martin Stadtroda. e 262 1 sönliq tende Desell⸗ Die Gefsellschaft hat nt 31. Juli 635 Druck der Preußischen Druckerei free ᷓꝰ * 26417 geno ngreder u m⸗ ́ . . nzeig zu t . i in Reichenau (Sa). Die ze⸗ In. das Handelsregister Abt. A O. S. G.. Persönlich haften e ie Gesellschaft hat 36 . ,. Berlin. n. Schönau, Schwarzmald. gegend eingetragenen Genosfenschaft mit gonłturs verfahren. Lonkursforderungen sind bis zum 7. Juli ki

Chemnitz.

cha⸗ Anton Klasmeier in Düsseldorf und der die Firmg Vereinigte . Breslau, 265 2 9 . e er, a,,. Lnebel-Doeberitz in Friedrichsdorf, Krs. neraiverfammlung vom S6) Bitober Ahrweiler. Iꝛ6bo7] Offener

and

——

t hat einen oder mehrere Ge⸗ Nr. 119 Louis Langbein in schafter: 1. Kaufmann Eduard Stange begonnen. ; ; Heiligenstadt, den 11. Juni 1931. In das Genossenschaftsregister wurde beschränkter aftpflicht“ geändert. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste . Sie wird, e. nur ein Hermsdorf i. Thür. ist heute einge⸗ ß Wiesbaden, 2. Kaufmann Ernst Züllichau, den 8. Juni 1931. ,,. Das Amtsgericht. hene bei der Bezugs und Absatzge⸗ Amtsgericht ennigsen, 4. Juni 1931. August Albrecht m i 1

2 Juni tona, Weidenstr., 98, Gläubigerversammlung am 7. Juli 193 schäftsführer bestellt ist, durch diesen,l fragen worden: Die Firma ist eine Grötzinger in Wiesbaden. Offene San⸗ Das Amtsgericht. an. ] —ᷣ 1 s