1931 / 141 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

2 * r 2 , m n

Zweite Zentralhandel sregisterveilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 19. Inni 1931. 2g. 4.

dorfer Straße 404, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Der Dipl.-Kaufmann Max Vester in Essen, Lydiastraße s, ist zur Vertrauensperson ernannt. Vergleichs⸗ termin am 6. Juli 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Essen, Zimmer 8. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht Essen. Fried kerg, Bayern. 26793 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Friedberg i. B. hat am 15. Juni 1931, nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen des Gemischt⸗— und Kolonialwarengeschäftsinhabers Lorenz Katzenberger in Mering. Münchner Straße 10.12, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist bestellt Dr. Georg Schuller in Augsburg, Grottenau D 19g3, Telephon N 11 395. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird bestimmt auf Dienstag, den 14. Juli 1931, nachmittags 3 Uhr, Sitzungssaal Nr. 469. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen sind Auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Friedberg, Zimmer Nr. 33 /, zur Ein⸗ sichtnahme der Beteiligten niedergelegt.

Friedberg, den 15. Juni 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ia i. n, 26794

Ueber das Vermögen des Kürschner⸗ meisters Ewald Mädler in Glatz, Ring, ist am 6. Juni 1931, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗— mann Bruno Heinze in Glatz ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Dienstag, den 30. Juni 1931, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Glatz, Zimmer Nr. A, anbergumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 3. V. N. 3/31.

Glatz, den 6. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

min d, Sc hwäiähiseh. 26795 Ueber das Vermögen der Firma Edmund Sommer, Uhrengehäusefabrik in Schwäb. Gmünd, wurde am 15. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens— person: Bezirksnotar Böhm in Gmünd. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 28: Mittwoch, den 8. Juli 1531, vormittags 9 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer 465, zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt. III NV 191931.

Württ. Amtsgericht Gmünd. 26796

OlId berg, SchlIes. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Schwach, Inhabers der Firma Heinrich Höher,. Maschinenbauanstalt in Goldberg i. Schles., ist am 11. Juni 1931 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Nechtsanwalt Foerster in Goldberg, Schles., ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 11. Juli 1931, 11 uhr, vor dem Amisgericht in Goldberg Sol Zimmer Nr 2, anberaumt. r Antrag auf , . des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen . auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Goldberg (cSchles.), 11. Juni 1931. Das Amtsgericht. Hagen, Westf. 26797 ver eichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Gebler, alleinigen Inhabers der irma Kuhlhoff & eff zu Hagen, indenburgstraße 29, Eisenwarengroß⸗ andlung, wird heute, am is. * 1931 11 Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet. r Rechtsanwalt Dr. Eichenwald zu Hagen wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den in, . wird auf den 15. Juli 1931, 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 64/65, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver , rens nebst Anlagen ist auf . 53 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Das Amtsgericht in Hagen. ,, West /.

(26798 ergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Friseurs Anton Schnitker zu Hagen, Ether elder Straße 32, wird heute, am 16. Juni Gi, 1157 Uhr, das Veraleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Hans Pfeiffer zu Hagen, Hochstraße 26, wird zur Jertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 8. Juli 193i, 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 64/65, anberaumt. Der

Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Unterlagen ist auf Zimmer 153 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Das Amtsgericht in Hagen. HHir-chhberg, Ie ieseng ek. 26. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Türk in Hirschberg i. Rsgb, Schießbahnstr. 1, Inhabers der Firma E. Türk, Konfektionsgeschäft, ist am 15. Juni 1931, 17 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Kaufmann Oskar Theinert in Hirschberg i. Rsgb., Ziegelstraße 13, ist zur Vertrauens⸗ person ernaunt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 8. Juli, 1931. 9,30 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hirschberg i. Rsgb., Zimmer Nr. 10, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hirschberg i. Rsgb, 15. Juni 1951.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

H3xter. 26800

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Koller in Höxter, Inhabers der Firma E. Bröckelmann daselbst, wird heute, am 16. Juni 1931, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Reden in Höxter wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt, Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 3. Juli 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 1, anberaumt, Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. ö

Amtsgericht Höxter.

Jenn. 26501

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Arno Wohlgezogen, Inh. der Firma Arno Wohlgejzogen,. Hermann Wohlfeld Nachf. in Jena, ist heute vormittags 1015 Uhr das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet worden. Vertrauensperson: Amtsrat Pfeiffer in Jeng. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag: Freitag, den 10. Juli 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens mit seinen Anlagen ist auf der Geschäfts—⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. .

Jeng, den 17. Juni 1931.

Geschäftsstelle des Thür. Amlts⸗

gerichts. 9e.

HE arlsruhe, Baden. 26802

Ueber das Vermögen der Firma Christian Oertel, Inhaber Heinrich Oertel in Karlsruhe, Kaiserstr. 101,193. Wäsche⸗ und Ausstattungsgeschäft, wurde heute mittag 13 Uhr das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des . eröffnet. Vertrauensperson ist Bücherrevisor Otto Marx in Karls⸗ ruhe, Bad. Handelshof. Vergleichs⸗ termin ist am Dienstag, den 7. Juli 1931, nachmittags 31 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestr. 4, 2. Stock, Zimmer Nr. 151.

Karlsruhe, den 15. Juni 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 3. Lauenburg, Pomm. 26803

Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Guts⸗ besitzers Eduard Wrosch in rg ist am 16. Juni 1931, 10,40 Uhr, das Ver⸗ i, zur Abwendung des

onkurses eröffnet worden. Der Ge⸗ 6 Herbert Röske in Glowitz ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag ist auf den 24. Juli 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lauenburg i. Pom., Zimmer Ar. 1I7, anberaumt, Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Lauenburg i. Pom., 16. Juni 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Leipzig. 26804

Zwecks des Konkurses über das Vermögen der Geschäftsinha— berin Karoline verehel. Friedrich geb. Specht in Seip i 83. Raisẽrin Mugusta. Straße 57, all. Fr bibe rn der im Han⸗ delsregister eingetragenen Firma Rosa Müller & Co.“, Leinen- und Wäschegus⸗ , , in Leipzig C1, Neu⸗ markt Nr. 29, wird heute, am 16. Juni 1931, nachmittags 2 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Syndikus Dr. Werner ihn sr in geipsg CI, Grimmaischer

teinweg 12. ergleichstermin am 15. Ml 1931, vormittags 8. Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗

r err des Amtsgerichts zur Ein⸗ Tab

icht der Beteiligten aus. V. V. 77/31. Amtsgericht Leipzig, Abt. IL A 1, den 16. Juni 1931.

Oberhausen, FReheinl. 26805

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Wilhelm Klapheck in Ober⸗ hausen⸗Holten, Bahnstraße 246, wird heute, am 12. Juni 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson:

beeidigter Bücherrevisor Dr. Brück,

Oberhausen. Vergleichstermin: 24 Juni 1931, 10 Uhr, Zimmer 21. Der Ver⸗ gleichsantrag nebst seinen Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten offen.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

It O- wein. 26806 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsge⸗ sellschaft Firma Heinrich C Gabler in Roßwein, Am Stollen 10, wird heute, am 16. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsversahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Bücherrevisor Alfred Lotsch in Meißen. Vergleichstermin am 6. 7. 1931, nach⸗ mittags 2 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. V. V. 161.

Schlocha nu. 26807 Vergleichs verfahren. . Ueber das Vermögen der Buchhänd⸗ lerin Margarethe Jedrzejewsti in Schlochau wird heute, am 17. Juni 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröff⸗ net, da die Schuldnerin ihre Zahlungs⸗ unfähigkeit glaubhaft gemacht und am 8. Juni 1931 den Antrag auf Einlei⸗ tung des Vergleichsverfahrens gestellt hat. Der Buchstellenleiter H. Har⸗ reuther in Schlochau wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger— ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 2. Juli 1931, sn Uhr, vor dem untenbezeichneten Ge⸗ richt anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen ist auf der Geschäfts⸗ stelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt, Amtsgericht Schlochau, 17. Juni 1931. Str alsun (l. 26808 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Neumann in Stralsund ist heute um 15,30 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses ange⸗ ordnet. Zur Vertrauen ser son ist der Kaufmann Bliefert in Stralsund be⸗ stellt. Vergleichstermin ist auf den J. Juli 1931, um 11 Uhr, an 8 steste, auf Zimmer 37, anbergumt. Der Antrgg auf Eröffnung des Vergleichs- verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitilun⸗ gen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stralsund, den 11. Juni 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wunpnpertal-Rarmen. 26809 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Grashoff & Co. in Buppertal⸗ Oberbarmen, Berliner Straße 1072, sowie deren persönlich haftenden Gesellschafter: 1. Wwe. Otto Delemann, Mathilde geb. Kiefer in Wuppertal Barmen, Sehlbachstraße 97, 2. Frau Käthe Kruft, geb. Grashoff, Wuppertal ⸗Barmen, Nordstraße 11, wird heute, am 16. Juni 1931, 12 Uhr 10 Minuten, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Samstag, den 11. Juli 1931, 101 1 vor dem unterzeichneten Gericht, edanstraße, Zimmer 15, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfah⸗ rens mit Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Heschäftsstelle des hies Amtsgerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen,

KHerlin. 26810 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Witwe Erna Körner geb. Meyer, Berlin 0. Frankfurter Allee 16, Alleininhaberin der Firma Hugo Körner Konfitürengeschäft), Filialen: Box⸗ agener Straße 595. Sonntagstraße *, nge Str. 54, früher Grüner Weg 76, ist am 12. 6. 1931 nach Bestätigung des Vergleiches aufgehoben worden. Ges , n. des Amtsgerichts Berlin⸗ Abteilung 84.

itte. RHeuthen, O. S. 26811 Vergleichs verfahren.

Das Vergleichsverfahren über Das Vermögen des Kaufmanns Paul Mi⸗ lowsti in Beuthen, O. S., Gr. Blott⸗ nitzastr. 2, Inhabers der Firma 233 Milowski in Berthen, O. S. ist infolge Bestätigung des Vergleichs am 3. Juni 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht Beuthen O. S.

Reuthen, O. s. 26812 K—

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des , Alois

abor in Beuthen O. S., Kaiser⸗ platz 4, ist infolge Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 10. Juni 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht Beuthen O. S.

NRremen. 26813 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Adolf Staschull, Bremen, ist am 8. Juni 193 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Vergleichs aufgehoben worden. Bremen, den 13. Juni 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hremen. 26814 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Hein⸗ rich David Johannes Voß, all. Inh. der Firma Franz H. Voß, Bremen, Kalk⸗ straße 3, ist am 4. Juni 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Ver⸗ aleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bremen.

Hreslan. 26815

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Pfeif⸗ fer (Fabrikations- und Handelsgeschäft mit Kurzwaren) in Breslau, Matthias⸗ platz 11, ist nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden.

Breslau, den 12. Juni 1931.

Amtsgericht. (42 V. N. 23/31.)

Portmun d. 26816

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arnold Vossen, Alleininhabers der eingetragenen Firma „Arnold Vossen, Korbwarenhaus“ in Dortmund, Ostenhellweg 43, ist infolge Bestätigung des Vergleichs vom 30. März 1931 augehoben.

Dortmund, den 13. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

Pit sseld orf. . 26817

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gerhard Tapken & Sohn, Inhaber Franz Gramatzki zu Düsseldorf, Karlsplatz 17, ist nach vechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 5. Juni 1931 an⸗ genommenen Vergleichs heute aufge—⸗ hoben worden?

Düsseldorf, den 8. Juni 1931.

Das Amtsgericht. Abteilung 14a.

Eibenstock. 26819 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen; 1. des Kaufmanns Ernst Arno Erich Engert als persönlich haftender Gesell⸗ schafter der Kommanditgesellschaft in . Ernst Engert & Co. und 2 der Kommanditgesellschaft in Firma Ernst Engert & Co., Sportwäschefabrik, beide in Schönheide, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 6. Juni 1931 angenommenen Veraleichs durch Beschluß vom 9. Juni 1931 auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Eibenstock, g. Juni 1931.

Glatz. Bekanntmachung. 26820 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen der Geschäftsinhaberin zwit⸗

frau Maxig Karger geb. Pelzel in Glatz

ist nach Bestätigung des Vergleichs vom

1. Juni 1931 aufgehoben. (3. V. N. 3/30.) Glatz, den 6. Juni 1931.

Amtsgericht.

ci p ping en. ; L26821 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Hermann Rost, Inhabers der Firma Hermann Rost, Bekleidungs⸗ haus in Göppingen, ist nach Bestätigun des Vergleichs am 13. Juni 1931 auf⸗ gehoben worden. ; Amtsgericht Göppingen. Halle, Saale. 268285 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fivma Th. rah & Co. G. m. b. H. in Halle a. S., Glauchger Straße 25/26, ist bei Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Halle a. S., den 15. Juni 1931. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamburg. . 26 dꝛd4l Das über das Vermögen der Kom⸗ manditgesellschaft in irma Herm. Evers, Geschäftslolor: Hamburg, Speers⸗ ort 24, Laden, Geschäftszweig: Spiel⸗ waren im Kleinhandel, eröffnete gericht⸗ 1 Vergleichsverfahren 3 nach gericht⸗ licher Bestätigung des Vergleichs am 13. Juni 1931 aufgehoben worden. as Amtsgericht in Hamburg.

Heidenheim, Brenæz. 26822

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Schlossermeisters Melchior Hornung in Giengen, Brz., wurde nach Bestäti⸗ ung des angenommenen Vergleichs am 5 Fun 1951 aufgehoben.

Amtsgericht Heidenheim, Brz.

Hass 2b826

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Witwe Elise Schleenstein, , dn, der Firma H. Schleenstein in

assel, ist infolge Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Kassel, den 11.

Amtsgericht.

Kass el. Ver

——

el. . Ver , .

uni 1931. Abt. .

26826 K Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ chft rmann Hennig in Kassel, Obere önigstraße 47, ist e n. Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Kassel, den 16. Juni 1931. Amlsgericht. Abt. 7.

Leipzig. 26827

Das am 25. April 1931 . Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Feinkosthändlers Vincenz von Gajewski in if C 1, Frankfurter Straße 1

wohnung: Ranstädter Steinweg 4919, ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 13. Juni 1931 an- genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. Il A1, den 17. Juni 1931.

Marienberg, Sachsen. .

In dem Ver leich verfahren über da Vermögen des Drogisten Hellmut Franke, Inhaber des unter der Bezeichnung Adler⸗Drogerie Hellmut Franke in Reitzenhain, Orts. Nr. 10, betriebenen Geschäfts ist das Ver * eingestellt sowie die . des Kon- kursverfahrens mangels Masse durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 19. Mai 1931 abgelehnt worden. VV I / 31, K 231.

Amtsgericht Marienberg (Sa),

den 15. Juni 1931. Miünchhberg. 26829 Das Amtsgericht Münchberg hat mit Beschluß vom 16. Juni 1951 das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Grethlein & Hilken, Kom.“ Ges., Baugeschäft in Münchberg, aufge⸗ hoben, nachdem der Zwangsvergleich an⸗ genommen und bestätigt worden ist. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Naumburg, Saale. 26830 Vergleichsverfahren. In dem Ver⸗ gleichsverfahren über das Vermögen des nicht in das Handelsregister eingetra⸗ genen Zigarrenhändlers Franz Maurer in Naumburg a. S. ist der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 12. Juni 1931 an⸗ enommene Vergleich bestätigt und das erfahren infolge dieser Bestätigung aufgehoben worden.

Naumburg a. S., den 12. Juni 1931.

s Amtsgericht.

Veisse. 26831 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma B. Kallmann in Neisse, Breslauer Straße 16, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 25. April 1931 aufgehoben worden. 8 VN7T/.31 - 347)

Amtsgericht Neisse, den 11. Juni 1931.

NVæusalza-Spremberg. 6

Das 8 Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des en über das Vermögen des Textilwarenhändlers Erich Kurt Hübner in Oppach 5. worden ist, ist ug eich mit der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 18. Mai 1931 angenommenen , , durch Beschluß vom 25. Mai 1931 auf⸗ ehoben worden. Amtsgericht Neusalza⸗ Spremberg, den 15. r 1931. VV. I/81.

Oberhausen, Rheinl. 26833 Beschlusz. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fivma Adolf Graf K Krause, Kommanbit e in Ober⸗ hausen, wird nach Bestätigung des am 11. Juni 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. Herm , Rheinl. 13. 6. 1931. Amtsgericht. Offenbach, Main. 26834 Bekanntmachung. . Das Vergleichsverfahren über das Vermögen: J. des Adam Picard, 2. des

Daniel Picard, Inhaber der nicht ein⸗

, Gee Firma A. & D. Picard, Lederwaren zu Obertshausen, wird insolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. ffenbach a. Main, 11. Juni 1931. Hessisches Amtsgericht.

Siegburg. Beschluß. 26835

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Adolf Bermann, Inhabers der Firma N. Bermann, Baugeschäft in Troisdorf, wird eingestellt. ie Er⸗ öffnung des Konkursverfahrens wird abgelehnt, weil eine den Kosten des Ver⸗ ö rens entsprechende Masse nicht vor⸗ anden ist.

Siegburg, den 11. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

Stuttgart. 268361 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Albert rz, off. Han⸗ delsges., Bankhaus in Stuttgart, Calwer Straße 21, wurde durch Beschluß vom 18. Juni 1931 nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben. Württ. Amtsgericht Stuttgart JI.

Torgam. . l26887 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Torgauer Elektrogroß⸗ ndels G. m. b. H. in Torgau ist heute ei Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ y. worden. ; as Amtsgericht Torgau, 12. Juni 1931.

Treuem. 26838

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl Emil Weller in Treuen i. V., Bettinstraße, alleinigen Inhabers der Firma C. Emil Weller, Weh⸗ Strick⸗ und Wirkwarenfabrikation in Treuen, ist zu , mit der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstemin vom 10. Juni 1931 angensmmenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 10. Juni 1931 aufgehoben worden. ; . Amtsgericht Treuen, den 15. Juni 1931.

Hhandelsgerichtlich nicht eingetragene Firma Bruno Gajewsti; Pribat⸗

4

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Alle

O

Bezugspreis

Erscheint an jedem Wochentag abends.

O Mm,

vierteljährlich XM

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

1 2 ab s, 19 4. nehmen estellungen an, in erli . ö äabhgler auch die g , ie 5 18, .

Xin 35 Einzelne Nummern kosten lhelmstraße 3

, einzelne Beilagen kosten 10 M. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des r.

ö

Nr. 61 4 1 RNeichsbankgirokonto.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Exequaturerteilungen. Hauptblatt und Erste Beilage.

Bekanntmach 11. Juni 1931.

Deutsches Reich.

6. der Beschlüsse des Bewertungsbeirats vom

Verordnung über Zolländerungen vom 20. Juni 1931.

6

berg Dr. Kar 5.

Hamburg Joss Arguimbau dem 6. Ju , .

Amtliches.

Deutsches Reich. Dem Wahlkonsul der Dominikanischen Republik in Nürn⸗

Juni 1931

Dem Konsul bei

l Greune ist namens des Reichs unter dem das Exequatur erteilt worden.

Dem Königlich niederländi dorf L. P. J. de D 8. Juni 1931 das E

ändischen Generalkonsul in Düssel⸗ ecker ist namens des Reichs unter dem xequatur erteilt worden.

dem Mexikanischen Generalkonsulat in

. ist namens des Reichs unter ni 1931 das Exequatur erteilt worden. h

Bekanntmachung. Vom 11. Juni 1931.

Die nachstehenden Bes des Bewertungsbeirats für Stande vom 1. Januar 193 Sie beruhen auf 5 37 Abs. ö Reichs bewertungsgese

223.

Berlin, den 11. Juni 1931. Der Reichsminister der Finanzen. g. nt garden.

chlüsse der einzelnen Abteilungen die Einheitsbewertung nach dem 1 werden hiermit bekanntgegeben. 1 Nr. 1, 5 40 Abs. 2, tzes vom 22. Mai 19351 (RGBl. 1

45 Abf. 1

Berlin, Sonnabend

1. Die

A- B. C.

J. II.

2. Jeder ab sch

f

Anzeigenyreis für den Raum einer fün

einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,35 * 4A.

Geschäftsstelle Berlin 8 5. 8, Wil belmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem P 17 insbesondere ist darin auch anzugeben, welche W druck (einmal unterstrichen) oder dur

strichen) hervorgehoben werden sollen. Befri vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

fgespaltenen Petitzeile Io ,

apier völlig druckreif einzusenden, orte etwa durch Sperr⸗ Fettdruck zweimal unter⸗ stete Anzeigen müssen 3 Tage

Anzeigen nimmt an die Alle Druckauftrãge

den 20. Juni, abends.

————

Vorbemerkung.

nachstehenden

Beschlüsse des fallen in folgend schlüsse des Bewert

, der landwirtschaftlichen Abteilung:

. e der

. se der Hauptabschnitt

nitte:

Bildung von irt ge g en; Vergleichsbetriebe

nach ihrer Ertragsfähigkeit.

* 8. 8 J, ,. a nitt I) beru Satz 2 des ? ,,. 1 S. 22

Verhältnis der

erhältniszahlen der

anstatt

von

Wirtschafts t auf der Vorschrift des Reichsbewertungsgesetzes vom 22. Mai 2) nach der für die Vergleichsbetriebe Landesfinanzamtsbezirken

orstwirtschaftlichen Abteilung; einbauabteilung. zerfällt

in folgende

§5 33

von Wirt

,. ausgegangen werden kann, die aus mehreren

inanzamtsbezirken, aus Teilen m bezirke oder Teilen eines Landesf

4. Die

glei

die Spa

aus

der Ubersicht bezei Rehmensatz der maßgebenden der Landwirtschaft 3789

trägt bei schaft 2050 RM und

6

wirtscha für die Ein 1931“ vom II.

Sagen des sbetriebe

der Anwendun

steuerbl. S. 373).

Finanzamtsbezirk

Gemeinde (Ort)

Eigentümer

Hundert⸗ satz vom Reichs⸗ spitzen⸗ betrieb (Zeile 1)

Bemerkungen über die räumliche Abgrenzung des Vergleichsbetriebs

be be bzw agen nach ihrer Er⸗ . keit un re Tas fn i Rt 9 ö auf § 33 des , e.

Als Verhältnis, in dem die Weinbau: Vergleichslagen) nach Flächeneinheit bezogen te 5 der jeweiligen h . e ,, 6 34 gesetzes) der Verglei

neten Ver rtragswertkla

eitsbewertung na . 1931

ältnisses der

e Vergleichsbetriebe ihrer

dem Stande vom 1. Januar eichsgesetzbl. 1 S. 335, Fteichs⸗

ungsbeirats zer⸗ e Hauptabschnitte:

Unter⸗

Vergleichslagen)

ebieten (Unter⸗

eststellung der Vergleichslagen)

ehrerer Landesfianzamts— 3 inanzamtsbezirks bestehen.

rtrags fähigkeit, auf zueinander stehen, gekten die in h bezeichneten undertsãtze. . Er. I des Reichsbewertungs⸗ chsbetriebe (Bergleichslagen) ergeben sich der für die Betriebe (Lagen) in Spalte 5 ltniszahlen auf den höchsten isse 1; dieser be⸗ ĩ ; M, bei der Forstwirt⸗ ö bein Weinbau 106 000 RM je „Verordnung über die Bildung von Ertragswertklassen und i ire zur Feststellung der Einheits werte von land

ice. forstwirtschaftlichen und Weinbaubetrieben

Hektar

2

Postscheckkonto: Berlin 41821. 1931

gebildet:

Nr. 2 1931 bezirk

chafts⸗ andes⸗

Ver⸗ 1

(beim

Nr. 4,

Für die Feststellung de Betriebe nach dem Stande v von den L

1. Wirtschaftsgebiet fassend den Land den Landes finanzamtsbezirk Amtes Hamburg⸗Finke

Wirtschaftsgebäiet Landes finanzamtsbezirk Ha

Unterelbe den S Marschlande; WVirtschaftsgebiet ö die Landesfinanzamtsbezirke Brandenburg a Berlin; Wixrtschaftsgebiet Köln⸗Düsseldorf, umfassend die Landesfinanzamtsbezirke Köln f 5. Wirtschaftsgebiet Dresden ⸗Lei die Landesfinanzamtsbezirke Dresden und 6. Wirtschaftsgebiet rheinischen 1 7. Wirtschaftsgebiet Landes finanzamtsbezirts fassend den rechtsrheinischen bezirks Würzburg.

II. Verhältnis der Vergleichsbetriebe nach ihrer

Für die Betriebe nach Vergleichsbetriebe die na praktische Anwendung ist h in die Fläche der 34 Nr. 1b Satz

A. Beschlüsse der landwirtschaftlichen Abteilung.

J. Bildung von Wirtschaftsgebieten.

andes finanzamtsbezirke

r Einheitswerte om 1.

eb Schleswig⸗Holstein, es finanzamtsbezirk Schleswig⸗Holstein sowie

. landwirtschaftlicher Januar 1931 werden folgende

n abweichende Wirtschaftsgebiete

um⸗

Unterelbe mit Ausnahme des

Ritzebüttel, der Gemeinde Moorburg, des Stadtteils

Unterweser

nwärder, der Vierlande und der Marschlande:

Hannover, z nnover, sowie von das Amt Ritzebüttel, die

umfassend den den Landesfinanzamts⸗ dem Landesfinanzamtsbezirk Gemeinde Moorbu

tadtteil Samburg-Finkenwärder, die Vierlande und die

Brandenbur

. Pfalz, ͤ eil des Landesfinanzamtsbezirks Würzburg:

fränkischer

umfassend

und Düsseldorf;

zig, umfassend eipzig; umfassend den links⸗ Teil des

k. Würzburg, um⸗ Teil des Landesfinanzamts⸗

Ertrags fähigkeit.

Fette gung

1 der Einheitswerte landwirtschaftlicher em Stande vom 1. Januar 1931 stehenden Verhältniszahlen. Für ihre hervorzuheben, daß zugepachtete Flächen Vergleichsbetriebe einbezogen find gk 8 33 3 des Reichs bewe ckungsgesetzesJ.

elten für die

Finanzamtsbezirk

Gemeinde (Ort)

Eigentümer

Hundert⸗ satz vom Reichs⸗

Bemerkungen über die räumliche

; Abgrenzung e,, des Bergleichsbetriebs

3

1

5

8

3

4

5 6

D O Or, e d =

Schönebeck (Elbe) Wanzleben (Bz. Magdeburg) Köthen (Anhalt)

Merseburg Saalkreis Calbe (Saale) Neuhaldensleben Querfurt Saalkreis Delitzsch Vaumburg (Saale) Torgau Hettstedt (Südharz) Erfurt Erfurt Sangerhausen Nordhausen Weißenfels Wittenberg (Bz. Halle) Salzwedel Osterburg . ettstedt (Südharz) ZJerbst ; Torgau Mühlhausen (Thür.)

Rüdesheim (Rhein)

Frankfurt (Main)⸗ Höchst

Hanau Hofgeismar Kassel

Eschwege Homberg

(Bz. Kassel Marburg (Lahn) Fulda Ziegenhain

Bz. Kassel) Corbach Westerburg

Landes fin anz Eickendorf Groß Ottersleben

Großwülknitz Starsiedel Priester Brumby Ackendorf Döcklitz Eismannsdorf Pohritzsch Schnellroda Kathewitz Meisdor f Dachwig Kirchheim Brücken Tettenborn Kleinhelmsdorf Marzahna

Mahlsdorf Schmer sau Breitenworbis Königerode Wahlsdorf Rehfeld Effelder

Eltville (Stein⸗ heimerhof

Eschborn

Erbstadt Hofgeismar Crumbach

Niederhone Hebel

Betziesdorf Maberzell Obergrenzebach

Mengeringhausen Rehe

Westerwald)

amtsbezirk Magdeburg. Wwe. Else Haberhauffe

Otto Koch

Gustav Trie setau Arno Hoppe Walther Brandt Otto Becker Andreas Grünewald Otto Hermann Paul Brandt

Max Häder

Paul Zahn

Paul Keil Margarete Schröder Alfred Jäger

Albin Koch

Gugo Wolff Friedrich Rust Ewald Heinecke Martha Schulze

Otto Bubke Helmuth Zühl Aloys Wand Hermann Ulrich I Friedrich Arndt Wilhelm Zabler August Lange

Landesfinanzamtsbezirt Kassel.

Wilhelm, Großherzog von Luxemburg, Herzog von Nafsau

Wilhelm Wagner

Karl Friedr. Mörschel Georg Scheffer Johann Ferdinand Heinrich Bretthauer August Reiffurth Justus Weissing

Helwig Pausch Joh. Heinr. Fenner

Karl Engelhard jun. Ernst Paul

Franz Josef Hagemann

100 96

91 91 90 86 83 81 80 73 73 61 58 51 50 48 14 43 94

33 33 32 25 22 10

9

100

Witzenhausen

Hünfeld

Hildesheim Hildesheim Weener (Ems) Wesermünde⸗Land Hannover⸗Linden

Wolfenbüttel Wolfenbüttel Goslar

Leer ((Ostfriesland)

Göttingen

Verden (Aller)

Norden

Emden ( stfries⸗ land)

Wittmund

Northeim (Hannover) Wesermünde⸗Land Stadthagen Otterndorf (Nieder⸗ elbe) Hildesheim Uelzen Bz. Hannover) Harburg⸗Land Hameln Stade

Syke

Harburg⸗Land

Northeim (Hann.) Osnabrück⸗ Stadt Sulingen

Aurich

Noch: Landesfinanzamtsbezirk Kassel.

Rommerode

Gruben

Georg Jung

Ferdinand Storch

Wirtschafts gebiet Hannover. (Sämtliche Vergleichs betriebe liegen im Landesfinanzamts bezirk Sanno ver.)

Hönnersum Einum Landschaftspolder Lanhausen Hannover⸗Linden (Bornum) Beddingen Lobmachtersen Ohlendorf Leer ( Ostermeed⸗ lands hof) Obernjesa Ritzenbergen Süderpolder Upleward (Uple⸗ warder Grashaus Carolinensiel ( Gr. Charlottengroden) Odagsen

Cappel Hobbensen Altenbruch

Klein Heere Seedorf

Emmelndorf

Frenke

Krummendeich Stellenfleth)

Brinkum

Groß Moor

Lagershausen Nahne Stockdorf Uthwerdum

Joseph Ernst Otto Bank

Elso Groeneveld Karl Hansing Friedrich Blume

Martha Bosse Richard Koch Gustav Rühe Otto Boeckhoff

Wwe. Harriehausen Heinrich Blume Hinrich Odens Erben Preuß. Staat, Domä⸗ nenverwaltung Ommo Ommen

Hermann Warnecke

Wwe. Follstich Caroline Stein Willi Allers

Gustav Liekefett Otto Schlüter

Hermann Sahling Hermann Zeddies von der Decken

Heinrich Wortmann Heinr. Peter Joh. Busch Wilhelm Wicke Josef Spiegelburg Dietrich Feldmann Albert Reemts Jibben Enninga

14 Die geringwertigen Grünlandflächen des Betriebs sind mit⸗ berücksichtigt.

96 94 86 80 76

715 76 76 71

70 69 69 68