1931 / 141 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Tritte Anzeigenbeilage zum Neicha⸗ und Staataanzeiger Nr. 141 om 20. Juni 1931. S. 2. G 8 3e ; 1 j 6 ; 8 in! icht gesondert festzustellen ind. J. Anfragen über die Aufwertung ist das TVilanz vom 31. Dezember 1930. J . Ih and e egi . 9g , , ,n, n, m mn, mn, , , , , —— l Rm Au u en ei Sa ei Ek und an . mann 12 dieser Werte im Geschäftsjahr ermittelt. Die Berechtigten, die sich bereits ge⸗ X. Bestände. r 2 n 2 36 ger

anlagen entspricht und der von der

5 , eneh⸗ Maßgebe ist dabei der durchschnitt⸗ meldet haben, werden dringend gebeten, I. Grundbesitz . ! Aufsichtsbehörde jeweils zu geneh— ie da gen ut die ,, . Erinnerungen und Vückfragen zu unter— Qypotheken und Grundschuldforderungen 2 umbm I ei tr ͤ migen ist. mania Lebens⸗Versichernngs Attien⸗= lassen, da hierdurch eine planmäßige Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ mae, reg ter für das Deutsche MNeich

B. Für Rentenversicherungen. gesellschaft für ihre gesamten Ver- Abwicklung erschwert und verzögert schaften 1135 353 3 r. 141 9

Sämtliche Leibrentendersicherungen mnhgeltswerte gleicher Art nach dem wird. * werden w mittleren Jahresbeftand erzielt. VII. ** 1 ; . wertungsanteils als ei n . VI. Benachrichtigung der Anspruchs⸗ tungsverfahrens dur ie Iduna⸗ = 3 . . 914 ; 83 an, , = n nm n 3 8 .

end P 111 u X 6 22 7 —— * ende 6 z 28 2 2 . , , iel, 6 sh ge err Wit Bitten een ssnnar 18! Außtenstände bei den Geschäftsstellen ... 7s n ss Erscheint an Bochentag abends. a 5 nn, n,, , nnn m, w , mn zrfoigt die Durchführung des gesamten Lafsenbesiand einschl. Kostschechzuthaben. o ob 1 76 preis , . Amelgenpteis für den Raum ergeät, Die et, dem 1a, 3. 1nd fällig schriftliche Benächrichtigung der ein⸗ Aufwertungsverfahrens auf Grund des Inventar und Drucksachen. . Hod RM). All. hbmen Vein s⸗ sanfoespalt peut eile id ewordenen Renten werden zu glich jelnen Anspruchsberechtigten über das in der Mitgliederversammlung der Sonstige Bestände *. 596 168 85 . an. in Berlin ar Seip sterbest auch nit Se r fern, = . 32 * 4 * Zinses zinsen vom aq. der . Ergebnis nach Genehmigung des Iduna, Lebens-, Pensions⸗ und Leib— I Ii SI XJ Sw. 83. Wi imstraße 32 zeigen nimm ĩ an. tit an nach Gzhehmigung des Teilung * lungspl durch das Reichsauf⸗ renten-Versicherungsgeselschaft a. G. zu 2 : Befristete Anzeigen müssen 3 Tage . na. Verpflichtungen. L, e mg, m vor dem Cinrüickungsteruin bei ** währte Vorschüsse werden hierbei sichtse 9 1 . . . ; ie Jbumna⸗ gr zionds w 100 000 - von nsendung etrage ; . ber, den hin . e ere g zan G. , z än 8. 6 ah: einschiießlich des Portes abheneben. Geschaftstelle eingegangen sein.

C6) Für alle übrigen Auswertungs, rechtigten aus gemeldeten Sterbefällen ) gesellschaft. Die a , neh. BPrämienreserven für: (. 4 * ansprüůche. und schließlich die Berechtigten aus Ah⸗ Lebens-Versicherungs⸗Aktiengesellschaft 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. s 92s 521

Soweit Ansprüche bereits vor dem läufen der großen Lebensversicherung rer m die Aufwertungsquote 2 2. Sonstige Versicherungen enfionsversicherg. 732 236 14. 2. 1924 fällig waren oder sowei: benachrichtigen. Nach Verlauf von drei 15 * und. wird hierfür an d m Reserve für schwebende Verficherungs falle * nach vorstehendem (Ziffer A und B) für Monaten nach erfolgter Genehmigung Zins; Jeerblichleits- und 2 6 3 Geiwinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten Aufwertungsansprüche aus laufenden erfolgen öffentliche Aufforderungen der des Aufwertungsstocks mit 10 . be⸗ Rücklage für Verwaltungskosten: Versicherungen leine beitragsfreien sonstigen Anspruchsberechtigten in ver⸗ teiligt. J . f die ad 1. für Abschlußlosten . 454 702 Versicherungen gewährt werden, weil schiedenen Zeitungen der einzelnen Jerichtsstand für die auf die * 2. für sonstige Verwaltungskosten ...... 283 7155 die Aufwertungsanteile zu gering sind, Provinzen und Landesteile des Ar⸗ Germania Webens Versiche ungs Attien⸗ 3. für Steuern und öfsenlliche Abgaben? ?: 2932 741 350 ersolgt Bgrauszahlung gegen Rückgabe beitsgebiets im Einvernehmen mit dem gesellschaft übertragenen Aufwertungs— Sonsti rern und Rücklagen, und zwar; der e liche rung che n und. rn Reichsaufsichtsamt. 2 ver e e , * . 5. . abgehoben Gemein enten, erg e.,

n g, ge, n, , ,, Idnna, liche rten o sea * e gegen, ge e ge defühen, k neien bar auszuzahlenden Aufwertungs-⸗ wandelten Aufwertungsansprüche sowie Lebens⸗, Pen sions⸗ und Leibrenten⸗ nan a hetricb eder n hen nere eff 4 anteile werden durch die Zinsen, zu 4 *. Baransprüche von mindestens 5 RM Versiche run go gesellschaft a. G. ö fahrer den lin terschi⸗ 9 , 8 . en . vom 14. 2. 1924 bis zum 14. 2. des den Berechtigten spätestens im Jahre zu Halle a. S. ; . = . j in geh de eme h inn zn chwe

Auszahlungsjahres berechnet, vermehrt. 1932 an die letztbekannte Adresse mit⸗ Dr. von Gierke, ö Er 4 3 e, =

Seit dem 14. 2. ta en , Voraus geteilt. Professor der Rechte. . 161 f mn, . ö. zahlungen auf die Aufwertungs⸗ C - 00 91 aben Her dn asgemaßẽ ansprüche werden nebst Zin en zu 4 33 268. . 8 6 . h dies abgelehnt d z , , n. * t in den auf den barauszuzahlenden Betrag an— 24 z aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr .. 29 hi enn d elchwerdeführerin gegen au gen barauzunch Vereinigte Lebensversicherungsanstalten a. G. e , fe,, ge, ede derne . Da a . ,

., , , Handwerk und Gewerbe in amburg Hutgeschrie bene Gewinnanteile der Versicherten 419 113 * 86 tri . ffälligen Erledigung. der Ab= anteile werden auf volle Mark nach ir t 30 Guthaben der Geschäftsstellen . 6 537: Nach 6 4 2 riebs. . mts abhängig ge= oben oder unten abgerundet. Gewinu⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr . Im voraus gezahlt Un sen?! . 123335 gesekez sst die Ent. lten, Kar mf, (gg

x 1 sprü k 3 i, 7ᷓ erichteten 9 h hrer Wirkung au

Die barguszuzahlenden Ansprüche wer— K . . Im voraus gezahlte Beiträge . 14907 Betrieb 9g auf h euer von der will

SC o-

ftsregi Musterregister amn. ö gen onkurse und Vergleichsfa Verschiedenes. ;

2

re, Oer,

ö 2 2D ö

ĩ 2

den in folgender Reihenfolge erfüllt: A- Einnahmen. Ra , Rm ðigene Hypothekenschuld .. 19237 at. Das ch ; Abstempelung ab⸗

1. Ansprüche aus Rentenversiche—⸗ I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Guini, 30 598 502 732 09 len! ührung eins höheren

rungen gemäß Ziffer 17 B; l. Prämienreserven * 5 8582 2 x nee n, ,, . . 5. d Betrag . j ö eee h S geren allen Glen ere 2. Abläufe und Todesfälle: 2. Reserve für schwebende BVersicherungs fälle ; 31 216 . h * Ergebnis beig 9 5. lichtigen abzustellen und 3. Ansprüche, die nach obigem nicht 3. Gewinnreserve der Versicherten . 842 633,09 14 349 874 ;

m Betrieb als Teiles des 'ertpapiere dem höheren

r Einkommenste d iedri 2 ei B S J 555. z agsfrei NVersi !; 2 s 8 b usse * . einen ö k m setzes anzu⸗ fänden = J 42 62 . 7 he 775 945, 13 1618 578 . höheren Proz i In 2 Rechtsbeschwerde sehen ist. D da als Teil d

. 454 grachtet der ĩ ö eines Gewerb in Mit Nücsicht darauf, daß die Ver— 14. Sonstige Reserven und Rücklagen vid FF ff a ö ue heren * eg gh an fein 9 *

i Fi Prozentsatzes als J (rr! * pi ene erle des ain swärtEn gäcstos n— Zum uchs cih ben uche ff. m sar ons: Deutsche Lebensversicherung Potsdam a. G. i. Liqu. k rden, , . ö . , i, er, , de, nnn, . Gewinn und Verlustrechnung für das Geschaftsjahr 1930. eil d ö 2 3 e, 6. este önnen bleibt die Be II. Beiträge für: . , 6 . 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: . ; A. Einnahmen. RM RM 8 Barauszahlungen bis zum 31. 13. 1932 ) felbst abgeschlosener= . 3 191 341,23 J. Ueberträge aus dem Vorjahre: den Verlust 9 gemäß Artitel 193 der Durchführungs— b) in Rückdeckung übernommene S02 43, 15 8 9904 279 1 6. . ö ig K 2 2 , 8 men werden muß, weil verord ; Aufwertungsgesetz vor— 2. Sonstige Versicherungen (Pensson ẽderssche⸗ 2. PBrämienreserve für Rentenversi erungen .. 3 1 d etzes erzielten 9. ng unter behördlicher Mit⸗ en,, 4 en ase . 16446 268 1719138 515 3. Zurückgestellte Renten aus 1920 und Vorjahren 2120 ö en, ; . 86 6 elne gewiste Zeit in Aunspruch nimmt, . 1 7 269 4. Rücklage für Verwaltungskosten .... . 801 444 f ige Einze e n r fr inhere nn, e e,, e , nm,, 5. Hypothe ke nentwertunga 68657 742 lorgani rwerhssteuerpflicht erinnert zu werden, die on en Val die bisherige Versiche rung auf TV. FKapitalertrage: 6. BensionssondR .... . 261 81727 8 521 641 Zeitpunkt zer Eintragung des Eigentun werdcn Grundbuch zwei, Leben abgeschlossen (wechselseitige 1 162 993 483 o31 399 296 Ei 2e der abhängt. Die Rechtsbeschwerde war hiernach als unbegründet i, ,,, , n, n, w 22 ö 44164 b igen Ei Die ; r zurüczzuweisen. Urteil vom 12. Mal 13m nf, 2 mit e r nnn nach Dr, Tode ö V. Gewinn aus Kapitalanlagen“ 2 J 13366 A 199531. Zuerststerbenden), so wird die neue bei— I. Kursgewinn ö = K 90 ner un * ; . . tragsfreie Bersicherung auf das Leben 2. Sun Gewinn ... . 82 789 965 soz 8 g38 409 mäß igen 6 2 Ster e r- n r er . ö 64 * VI. Vergütungen der Rüchersicherer für: H. Ausgaben. der de t . hat. D 2 n,. l jahr 1829 29 599, 835 Rh roviston Bezogen, wor ckung 8 Kerfon bei derem Tode nach den bis— J. k gemäß 8 o8 V. A. 6. . Zahlungen auf Grund des Teilungsplans: i . . 6. * Gewinn von 17157 RM festgestellt worden ist. Her. hat das herigen Bedingungen edi Leistungen 2. Ein getretene Bersicherungsfälle ...... 22 340 473 1. Aufwertungsanteile. ..... ...... 1 236 00 Eint ö k 29 bon dem ficht igen ais fällig werden. . 2. Renten: d 99 6 183 en Ver . rr. Sg mier 46 zesen, Gewinn- , 988 2) Geleistet (abgehoben)ᷓ ... . 6 493,27 . P * Dre, g. . 6 . n. 5000 R V. Rechnungswesen, Gewinn— 18 358 128 b) Zurückgestellt (nicht abgehoben) . 2499,26 8 992 1245 002 f 6 er . er Pflichtige beantragt

; von Fehl⸗ . . ; ommensart zul? geltend gem 3 i verteilung und ecm 2 6h II. Verwaltungskosten und Steuern: erzielt wi t mit dem so gewöhn⸗ betrag ö g o gr fr * Das

* HE. Ausgaben. 1. Verwaltungskosten ... ...... 63 395 . ührten En ch ge Ent⸗ inanzgericht hab den *

Der Bestand aller aufgewerteten ö , , . on J 5 Versicherungen (auch Nichtmitglieder— J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der R 1355 64 750 , si ö 31.) Reh m herd!

versicherungen) bildet einen Abrech— Doge r ens selbst abgeschloise nen ersiche rungen: J 22 990 Steuerschuld bei zur Abstempelung schesdung lautet in“ olgen⸗ nungsverband. Der sich in diesem Ver— * n . i ii . alanlagen (Kursverlust) . 809 eßten Wertpapieren. Streitig ift dermaßen: etrag band ergebende ieberschuß elnes Jahres gZurückgeste G 6172 819 reren Einkomme sche Wertpapiere zwecks Entri tung der von 50h RM anerkankt. wird auf Grund des vom Reichsauf⸗- II. Zahlungen für Ber sicherungeerhllichtungen im 43 727, einzelnen Einko bstempelung vorgelegt werben?“ und auch gesagt ist, der Betrag fei gr sichtsamt genehmigten Geschäftspians Jeschäfts jahr aus selbst abgeschlofsenen Versiche= ö e er. ; ee f er fte ö ahhh, zur lbften gelung, und dem inan amt doch Se finn An halli verwendet, An dem hiernach jeweilig kungen für; den Todes all: ö ds gos dessen . . nd Rtüct gahe der abgeftempelten! Wert- S etwa 2 v des lime zes als abz . . ant, ,, , k auf den To . wan 3 x 4 . 6 bea, , n ki 1 sc . e. 54 . y. enn gi t 2 ich ergebenden Gesamtbetrag des Ge⸗ 2 gele K ! 5 . . ; r amn gage, der Albstempelung iche nn , en, gema . winnstecks (Sicherheitsstock ist jede, mit zuruickge stelll ·ꝛꝛ· . i666 S6 oz FF itt Rückgabe das Finanzgericht in üebereinstmmung mit bei selte— Schätzu ng in ta, Veise den 8? Ausnahme der Rentenversicherungen, 2. Sonstige Versicherungen (Penssonsderssche⸗ . ; s * 19369 ut oder giach dem Kurs am Tage der An= Ardnung verletzt, ez hat vielmehr bei der aufgewertete Vexsicherung im Den rung) geleistet J 8 097 5 136 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres . eldung zur Abstempelung zu berechnen ist, was die Beschwerde⸗ sichtigt, was nach Lage der V e , . * . III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene X. Attiva- 8. RM ien e , . mige cht, beimtreten, . .

i. ili. eme Versicherungen: z er ; 9: t i Gesamtbestandes beteiligt. Der je mei ig 2 Bersicherungsfälle (Todesfalle) 395716 2. ypotheten und Grundschuldforderungen 1 6 296938 ke 8 Ums im Nechenschaftsbericht veröffentlichte ; 298 671 694 416 II. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper ö ᷣö gli für die danach big zur b) Sonstige Leistungen. ...... 2 schaften .... ,) 1 . F ang . 6 9 nächsten Veröffentlichung fällig wer⸗ Bertpapiere 36 h a . 53 denden Den ger n sshlelh! Der 1 Vorauszahlungen auf. Policen . 168 367 69 . f zu wählen ist, hängt vom gegeben und damit ie glaubt . Schmiergelder in Rin zeil leder Versiche ung am Gewinn. lauf y ? Guthaben: bei Banthäusern, Sparkassen usw. * z 166 463 der giei aben⸗ nur aus den B wickelnden RM geltend gemacht. Das stock wird zur Erhöhung der Bersiche⸗ w bei anderen Versicherungsunternehmungen 774 463 15 ng pflichtgemã illigteit zu erfolgen hat. F und g Januar 1927, weniger und in dem anderen en, r, re, und , ü, . 4623 na,, 78 832 73 * ch at über ö; . 233 20 8. 2 n . 41 8a . Umsatz. Nach Lage der Verhältnisse Weendigung des Versicherungs verhält= 252 872,72 KLessenbestand einschl. Postscheckguthaben .... 6 161 47 2 . die Steugr bereits als mi ʒ sich lein Anlaß, von der. Schü zung. des Fingnzamis nisses Jauch Rücklauf) ausgezahlt. Er⸗ k / 280 87 e sun . 730 5 r. Papiere zur Abstempelung ent⸗ abzuweichen. Das gericht hat gkeichwohr bei freier Beweis- gibt die Jahresrechnung einen Fehl⸗ b) nicht abgehoben.... . . O0 822 93 & 3 Wjtrifft nicht zu. Die hier vorliegende würdigung einen Betrag von 000. RW als Werbungzkosten und . 2 46 i mr n n 83 VI. Rückversicherungsprämien . gobersau ö 4 rn, in. ir n, Cern uf, . e n ö . a . 3 orhandenen, Gewi! getilgt. Kapitalversicherungen auf den Todesfall ... ꝛĩ iva. chan : 3 f ö i Ire ge , de em ardigung: ein Gewinnstock nicht vorhanden oder VII. . d. Leistungen a ö 6. 6 172 819 * if ĩ Due eden we enfren, n,, n. . in . , m. r , fenen, i e , ,, 3 reicht der Gewinnstock zur Deckung des für in Rückdeckung übernommene Versicherungen);: 1 Prämienre ferve für Rentenversicherungen ?. 43 727 chen Urtei SHSält das Finanzgericht bei ver- = wenn ez hinterher nicht zur Au abe der 5 deutet aber keine Willkür. Das Geri t. hat vielmehr seine Ueber= Fehlbetrages nicht aus, so ermäßigen 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten). 2 385 7685 ö e,, orjahren 2499 e. ägung der Umstände einen höheren me. Hierbei hat der Reichsfinanzhof die Rechtsansicht ver⸗ eugung . begründen und zwar sorgfältig zu , . soweit fich die . festgesetzten bei⸗ 2. Einzlehungsgebuhren . .. .. 307 954 * U n, ernhren 461 849 teue hen gg, o kann es, soweit nicht das Verbot treten, daß die Steuerpflicht entstanden ist. sobald die Wert⸗ dies möglich ift, vgl. Becker, Anm. 3 zu 34 der Reichs abgaben⸗ tragsfreien ersicherungen, mit Aus⸗ 3. Sonstige Verwaltungskosten . . ... ? 347 804 ; S ö. Rücklagen: vypothekenentwertun gsfonidẽ 9 e gr gr e n, n, . karre . 2 . an kern, . 1 e rn e, E! , ,,, nahme der Rentenversicherungen, um 2. Steuern und vssenn e h gaten: ) 45231 . an, Pensionsfonds 847 74532 nung auch einen höheren Satz zugrunde legen, tempelung diesem zurückgegeben sind und hat diese Ansicht unter SFrund für eine 5 Schätzung angegeben. Es hat viel biete Garn deri sirs en r i; Fehlbetrag 3 ĩ . ension k e getz daß dieser den im § 58 des k eingehender Wider egung der im K dagegen erhobenen mehr die talsächlichen Gru lagen, von denen daz Finanzamt bei . zundertstel der Prämienreserve VIII. Abschreibungen . Anderweitige Guthaben Dritter .. ..... n Rahmen nicht 6 Die Vorschrift des 3 228 der Bedenken auch im zweiten Urtell guftechterhalten. Diese Ansicht seiner Schätzung gu gangen ist eder Weise als zutreffend f in

. . 4 ir diese Versicherungen beträgt. Die 1X. Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust)],: .. 733 ss eichsabgabenordnung hat das anzgericht in richtiger Aus beruht auf der Erwägung, daß die Wertpapiersteuer dafür ent⸗ anerkannt. Unter diesen Umständen 6 es einen inneren 2 4 für alle nach der X. Prämienreserven am Schluß des Geschäftsjahres r diefer Vestin inna, den qi. ig 3 . . be, ten weib, eg n. dle ie für den aged fer gin gent: Wen, ich, erer emen jener ne, e gen

bheren K der fich in den gesetzlichen Grenzen hält, kehr freigegeben werden, und daraus 2 sich, daß die Steuer Berufung auf die ihr ö freie Beweiswürdigung bie ab. rietzung des pflichtmäßi tanden angesehen werden zugs fähigen Schmiergelder um 20609 RM erhöht hat. Die Vor⸗

für: Die in die Bilanz unter Nr. II der Passiven eingestellte Prämienreserve ist (. l. KLapitalversicherungen auf en, . 6 * e s, vas gemäß 5 566 Abs. . 21 Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen ö gen. Eine Nachschußfrist der Mitglieder 2. Sonstige Versicherungen (Pensionsversicherg. ? 5775 vom 12. Mai 1901 berechnet. werden. Zu der Frage, vb der gerügte Verfahrensmangel be⸗ iann, wenn die zur stempelung eingereichten Wertpapiere nach enifcheidung war daher wegen Verletzung von 5 253 der Reschs— versicherungen besteht nicht. Mit Ge⸗ XI. , , der Mitglieder.. 1274 s882 Potsdam, den 21. April 1931. gründet ist, braucht 2 t Stellung genommen zu kern, denn deren Abstempelung und Verstenerung' dem Steuerpflichtigen zur abga nordnung aufzuheben. Die Sache . spruchreif Es

Genehmigung des jeweiligen Rech⸗

nungzabschlusses fällig werden den Leistun⸗ nn auch keine en Ermessens erblickt schon dann, aber auch erst dann als ent

nehmigung des Reichsaufsichtsamtes XII. Sonstige Reserven und Rücklagen .... 704 176 Stendel, Mathematiker. der. Senat würde einen teuersatz von rd. 18 v5, der vom Finanz. freien Verfügung wieder ausgehändigt werden. Etwas anderes steht nach dem Akteninhalt kein Anhalt, von der ätzung der kann ö Ausschüttung der Gewinne XI. ö. J 16166 Pots dam, den 6. Mai 1931. ,, n,, fur angewendet worden ist, 8 in Würdigung 1.5 ng. . auch en gedruckten beiden Urteile nicht; insbesondere ist miergelder, wie sie der Steuerausschuß vorgenommen Et geändert werden. . i Die Liquidatoren: Buchholz. Stendel. Krüger. 3 ; ührungen des Beschwerdeführers in der Ren e , r. ür an⸗ das erste der beiden Urteile in seiner Begründung und der For— abzugehen. Danach ergibt h 6 Steuerberechnung: Ge⸗

Die Aufstellung der Jahresrechnung x . 2 0 Q ᷣᷣᷣCpue—v Cerætt——Qiů, i „„„„„„„„„„„„/ Jemessen halten, wenn er nach af, der Vorentscheidun mulierung des e eg, in der Ueberschrift der Veröffent⸗ winn aus Gewerbebetrieb 17152 . Ab: Sonderleistungen für den Abrechnungsverband wird C. Abschluß. . bei dem N Schar hen en! en Bank⸗ nach eigenem Ermessen zu urteilen hätte. Das gleiche gilt lichung ganz eindeutig. Nicht anders ist es mit der Begründung 1237 RM 16925 RM. Ab: e nn m, ( an herhglbn der ell genieinsn. Gewinn. esamteinnahmen .... . 6. . ö Gewerkschaft Sohenfels i. Lign. verein, Fil. d. Deutschen Bank und don der vom ira geen te borgenommenen. Kostenderteilung. des zwesten Ürteils. In dem von den . her⸗ 600 NM, abger Einkommen 15 42 RM. inkommensteuer und Verlustrechnung nach dem ,, 5 17 236 638 65 8 Söllgasionen an 505 In Disconto Gef, Röln, Dierngch waren die echtsbeschwerde und die Anf lußbeschwerde ansgegriffenen Satz. „So aufgefaßt, g S8 N, daß die Steuer⸗ nach, S ss des Einkommensteuergesetzes 1815 RM. Ohng die un⸗ sonderen Schema, Anlage Nr. 12, des ueberschuß T I Vir zebẽ n. hiermit den Inhabern bes der Firma Pooshake & Linde⸗ im Ergebnis als unbegründet zurückzuweisen. (ifrteil vom pflicht entsteht, sobald die Urkünde zwecks Ausgabe vorgelegt wird, richtige Behandlung der Sache durch das Berufung icht wäre , 6 gin be S unferer Teilschüldverschreibungen von mann, Halberstadt, wan 29. April ig31 Vr AM., 2 ö . , stenerlichen img h e . 6 es ic gh . r , 2 ne. 4

Fur Ablösungsanleihen, deren Zinsen D. Berwendung des neberschusses. k ; ; Kan- ktiengesellschaft, er Ausdruck „Vorlegung nur gebraucht, um den Vorgan r angebracht, ühren für das e werdeverfahren nach erst bei der 3 vergütet werden, 1. Aumdẽ Tae, n ge, . sch f 21 57 . daß. die Zahlung der am bee gn Kan - Bank Aktiengesell 6. C4. Begriff des Teils eines Betriebs bei Einwendung Voraus rerst en erung im Hegensak, zu dem Recht len ang der Reichsgbgabenordnung neuer 55 sung nicht zu erheben. k 2 ö 8)

wird der bußpmäßige Weriznwache ait ö n sn oa e hig nn s ln für Juni ü HVergünftißung der sz z, 32, se ves! Einkommen ! dert n en kf ing im Geb ar ihn gehn ite . nuricil vom gh Gran 3

i ngefeher, ag ene rn ö. w ../... , hegen, i eee. een ll n d dez e ne. cms gefchäftiich g mit dem Wer eil von S5 tar 3m rng nn, ie Zinsen aus d = . ; ; tali 51 olgt, un . i. : ;

. Amr wer en gs ite ar. TV. An die Gewinnreserve der Mitglieder . ber ünserer rn gehtstz se in Lehrte,

gesondert festgestellt. Fur Werte, deren 1121490 bei der Dresdner Bank, Berlin W S6,