1931 / 142 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 148 vom 22. Juni 1931. S. 4.

zember 1940 geschlossen. Sie lauft je⸗ weils 3 Jahre weiter, wenn sie nicht ster unter Ein⸗ rist von neun Monaten

5 Tr e erer, , , nern durch Einschreibebrief gekündigt wird. tragen: Die Gesellschafterin 37 Gesellschaft ränkter tung komplette Werkzeuge, 18 komplette Werkstattein⸗

von einem haltung einer das Ende

Schwe zeuge . richtung ein, welche auf ihre einlage mit 10 09 Reichsmark ange⸗ rechnet werden. Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Am 16. Juni 1931 bei Nr. 363 Tannenwalde er Haftung Der Kauf⸗ mann Fritz Brauer ist als Geschäfts⸗ ausgeschieden. ; Franz Hammer in Königsberg, Pr., ist zum Geschäftsführer bestellt.

Sgesellschaft

Kleinsiedlun mit beschrän

H ö itrsehenbroda.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf Blatt 32, die Firma Adolph Weber in Radebeul bet: Marie Helene verw. Weber geborene Georgi ist infolge ausgeschieden. Nowak in Radebeul führt das Handels⸗ geschäft und die Firma fort.

b) auf Blatt 105 Arthur Lehmann in Kötzschenbroda: Der Privatmann Eduard Geor mann ist ausgeschieden. meister Wilhelm Rudolf Gerhard ist In⸗ Die Firma lautet künftig: Kon⸗

betr. die Firma

Arthur Leh⸗ zer Konditor⸗

c) auf Blatt 217, betr. die Firma Kötzschenbroda: Handelsniederlassung ist nach Dresden verlegt worden.

d) auf Blatt 592, die Firma Ernst Zimmermann Weinstuben in der Selt⸗ kellerei Bussard in Kötzschenbroda betr.: Die Firma ist erloschen.

e) auf Blatt 690, betr. die Chemische Fabrik Silka, Gesellschaft mit beschränk⸗

. , = / ,

schäftsführer: a) Fabrikdirektor Dr.Ing. Wilhelm Lax in Radebeul, b) Fabrik⸗ direktor Dr. phil. Hans Alerander Lude⸗ wig in Radebeul, e) Kaufmann August Wilhelm Georg Walenczak in Rade sind ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt Dr. rer pol. Franz Edmund Günther Schmalz in Dresden. Amtsgericht Kötzschenbroda, den 12. Juni 1931.

Lechenich. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Ernst Niewerth, Fabrik für Eisenbahnbedarf in Libar, eingetragen Firma ist erloschen. Lechenich, den 16. Juni 1931. Das Amtsgericht.

Leipæziꝶ. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: auf Blatt 5663, betr. die Firma B. Schäfer in Leipzig: Bertha Eugenie Henriette Schäfer ist als Gesellschafte⸗ An ihrer Stelle ist der Kaufmann Karl Moritz Adalbert Schäfer in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten. 2. auf Blatt 7145, betr. die Firma Richard Pötzsch in

rin ausgeschieden.

Leipzig: Eduard Gesellschafter Die Vertretungsbestimmung, wonach die persönlich haftenden Ge schafter die Gesellschaft nur gemein vertreten dürfen, ist weggefallen. die Gesellschaft ift eine Kommanditistin ist erteilt den

eingetreten. Kaufleuten Karl Rudolf B u Richard Otto Törste, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen sten vertreten.

Blatt 12123, betr. die Firma Emil Pinkau C Co. Aktiengesell⸗ in Leipzig: Generalver⸗ sammlung vom 30. Mai 1931 zung des Grundkapitals ünftausend Reichsmark be Herabsetzung Grundkapital Million fünfzi fünftausendzwe zweihundert Der Gesellscha urch den gleichen Beschlu 12 und 27 abgeändert worden. (Weiter wird bekanntgegeben: aktien sind ei rechte weganefa

chlossen. Die

eträgt nunmehr ein ausend Reichsmark, in

n und die Sämtliche Aktien auf den Inhaber.) att 25 752, betr. die Pisani X Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: gelöst. Truls Mar⸗ Geschäftsführer ausge⸗ tor ist bestellt eorg Gieseler

26 926 die

schieden. Zum Liqui Kaufmann

5. auf Blatt . die A. Struve Co. in Leipzi Alte Straße 39. die Kaufleute Dr. jur. Freymond und Johannes mann, beide in Leipzi der Firma A. Struwe J da ndelsgeschãft

worben haben. 11. Mai 1931 errichtet worden. ftet nicht für die im Betriebe des entstandenen

after sind

die das unter Co. in Leipzig

Verbindlich

ĩ isherigen Gesellschaft; es 5. auf Blatt 23 994, betr. die Firma Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Fe⸗ 2 2. 2 in V. * Arnoldis⸗Verlag Kurt Thiele in bruar und 20. Mai 1931 abgeschlossen. Forderungen auf sie über. Leipzig: Anna verehel. Günther geb. Gegenstand des Unternehmens ist der Be- Angegebener Geschaftszweig: Fabri⸗ Thiele ist als Inhaberin ausgeschieden. trieb einer Jãärberei, Appretur und Weberei kation von Farben und Lacken und Auguste verehel. Thiele geb. Naumann sowie die mittelbare und unmittelbare Be⸗ Handel damit.) in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht teiligung an solchen Unternehmungen, 6. auf Blatt 553, betr. die Firma für die im Betriebe des Geschäfts ent- endlich die Ergreifung aller Maßnahmen A. Struve & Co. in Leipzig: Die Ge⸗ standenen Verbindlichkeiten der bisherigen und die Unternehmung aller Geschäfte, die sellschaft ist aufgelöst. Zum Liguidator Inhaberin, soweit sie nicht in dem zu den zur Förderung des Ge sellschafts zwecks als ist bestellt der Kaufniann Friedrich Registerakten überreichten Verzeichnis auf⸗ dienlich erscheinen. Das Grundkapital be⸗ Hin Heinrich Rothfuchs in Leipzig. geführt sind. ; ; trägt 700 000 RM und ist in 700 auf den 6. auf Blatt 26 008, betr. die Firma Inhaber lautende Aktien zu 10990 RM

je Fi ünftig: Rot 0 . a. Greiffenberger, Schmidt & Löffler eingeteilt. Die offene Handelsgesellschaft

M Sartenste in.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. in Firma August Römer in Lobau und ze

den 16. Juni 1931. Zum Liquidator ist der Kaufmann Wil⸗ die Vereinigten Textilwerke Wagner &

tragen worden: Anton J. Benjamin, Attiengesell⸗

Leipziger Textilwaren ⸗Ge sells mit beschräukter Haftung in Leipzig: Reinhard Müller ist als 83 ts⸗ 41 ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ Geba“ Geschent⸗HPazar Max Silberstein stehen aus Grundstücken, Gebäuden, U

in Leipzig bestellt. J

b) am 16. Juni 1931:

be schränkter

olf Netter . Jacobi

loschen. 1 2 nhaber. Prokura ist an Elise Marie Die Bestellung der Mitglieder des Vor⸗

auf Blatt 21 2ṹ46 betr. 2 enn 8 **. ohl. 3 geb. Sperling standes erfolgt durch den Vorsitzenden des Leipziger Verein für * en ver in Leipzig erteilt. Aufsichtsrats oder seinen Stellvertreter. sicherung der Beamten und freien Amtsgericht Leipzig, Abt. IB, Der Vorstand besteht aus einer Person Beruse . Gegenseitigteit in am 17. Juni 1931. oder mehreren Personen. Alleiniges Vor⸗ Leipäig; Die. Satzung ist Durch Be— —— standsmitglied ist der Kaufmann Friedrich

schluß der Mitgliezerversammlung vom 3 3 April 1931 in den 17, 18 und 20 Hanaenm, Elhhe., 3 3 , r . ; In das e B ist heute

Lauf Blatt 26 25m, betr. die Firma unter Nr. 3 folgende

sellschaft mit beschränkter Haftung rauerei Schad. Lenzen / Llbè. Gesell.

in Leipzig: Gegenstand des Unternehmens ist die

in Leipzig ist als Geschäftsführer aus= 38 ̃ ö berufen, und zwar in der Regel nach dem geschieden und zum Liquidator bestellt. , k ir mn ; Gesetz oder in der en, m,, . e S8 je bestimmt ist, durch einmalige Bekannt⸗

kter die Herstellung und der Vertrieb von 2 ] n Gese g chen. —— 4 Bier und bun hn chen Erzeugnissen fo. machung in Deutschen Reichsanzeiger— stung in Leipzig⸗ gar Sa * Die . soll 2 f ĩ d Ver j i 18 Tage vor dem anberaumten Termin

'schäftsführer ist der Direktor Ein- und Verkauf gleichartiger Genuß . rern . ,, e .

6 . latt 16 410, beim. bie Firma 20 000 RM. Geschäftsführer; Buchhalter der Tag, an dem das die wel

anf, tt , afts- enthaltene Blatt erschienen ist, und der oslen. Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der

5. auf Blatt 26 7316, betr. die Firma

Leipziger Plakat⸗Jüstitut Bär enzen Elbe) und anderer Brauereien,

ist als“ Geschaftsuhrer * ausgeschieden. wie Minerglwässer aller Art und der

Mittel dentscher Briteit Vertrieb Fritz Braun, Peing. Der Gesell De el n in Leipzig: Die vertrag ist am 13. Juni 1981 gef

j ĩ Lenzen, Elbe, den 16. Juni 1931. e ; Firma ist erloschen. 1 * Das A . Gesellschaft erfolgen ebenfalls im Deut⸗ rauf Blatl 23 239, betr. die Firma Das Amisgericht. .

Sermaun Müller, Lorbeer und

aufgelöst. Louise verm. üller geb. In unser Dandels re ister A ist heute

schieden. Sans Otto Heimerdinger führ

Firma als ÄAlleininhaber fort. endes eingettagen worden; Die Firma Lingsicht genommien werden. 3. n Blanes , mm, ge, ee, nnn, ne, dest mann Julius burger Amtsgericht Löbau, 16. Juni 1931.

Deutscher Lloyd Lebensversiche⸗ Nachfolger n Als Inhaber ist er,

rungébankt alttiengesellschaft in Reißs der Ranfmann Siegfried Schneemann zwannnei

zig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch in Leobschütz eingetragen worden. Die Mann e, an .

Beschluß der Generalversamnilung vom Handelsschulden des bisherigen In- Sregis g

7. Mai 1931 im S 28 abgeändert worden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. Il B, Leobschütz, hat der Erwerber Siegfried Schloß ⸗Schuh⸗Gesellschaft mit

6 r n Screen n gn g , . s e hl wie, wiener inn ik. 2693s] den 9. Junk i531. Hj. A 3086. führer. ö . . 26 927 des Handelsregisters K ü Lud. Oppenheimer Söhne, Aktien⸗

ist heute die Firma ohn ungsbau⸗ Hicban sSchles. 26996 i, .

Esßzüschaft Sachsen, mit zeschränktert 3 unser Handelsregister Abt. A ist Schuhhaus Schloß Gesellschaft mit ? 23 228 2 w . . . Se ; 1 . haf i . ö ene ge, . . 2 ? den märkten ler? Ger Trautenan in Böhmen, Zweig Te sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige sᷣ 9 , ? niederlassung in Liebau i. Schles., Geschäftssührer Kaufmann. Ludwig

sellschaftsvertrag ist am 29. September

1939 abgeschlossen und am 30. März Marie Thun Hohenstein in Aurach ist datot. Die Firma ist erloschen.

1931 abgeändert worden. Gegenstand aus * der? Gesellschaft; ausgeschieden. 9. re ne lol , ni chat des Unternehmens ist die, Erricht in Liebau i. . den 12. . 1931. i iel Mannheim: 6 6 von Kleinwohnungen unter fn inen Amtsgericht. Wulf , , 2 e662] Mannheim Rtedarau, sind zu Gesamt⸗ „or,, prokuristen bestellt. Jeder derselben j

von Gemeinden, deren Verwaltung und der Erwerb v ,,. Be⸗ Lingen. ö. ö bauung mit solchen Kleinwohnungen. In das Handelsregister ist unter okuri t Das Stammkapilal beträgt zwanzig, Ni 32 * hen te ein gelragen: Firma berechtigt, die Firma den Gesellscha

chäftsführer vorhanden, so wird die Ge⸗ Fein Coesfeld, mit einer unter der

ellschaft durch je zwei Geschäftsführer lorian

gemeinsam vertreten. Zum gen e, beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ ade it Kaufmann“ Florian? Krebs, X.

führer ist bestellt der Kaufmann r Geier in Leipzig. (Hierüber wird noch nieder bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen des Unternehmens: 8 der . erfolgen nur durch den betrieb. Stammkapital: 12900 ;

ulius lassung Lingen“ betriebenen Zweig⸗ l . in Lingen. Gegenstand annheim.

Deutschen Reichsanzeiger. Stra r . Nieder Męissem. 26999

am 16. Juni 1931. direktor Hermann Wilke, Soest, und

aftsfü tragen: Die Firma ist erloschen. Leipzig. 27382) als Geschäftsführer. Der Gesellschafts⸗ 6e m Erg das Handelsregister ist heute ein- vertrag ist am 16. 11. 2x2 abgeschloffen. Meißen, den 16 Juni 1931. 83 1. . 6 Beide Geschäftsführer sind zur Ver⸗ Das Amtsgericht. 1. auf Blatt 1189, betr. die Firma tretung der Gesellschaft berechtigt nur 63 .

hme i ipzig: Die gemeinschaftlich oder ein jeder für sich Mittweikeaa. 27000 —— a, , * . in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Auf dem die Firma Dan iel zick 2. auf Biatt 2 40s, betr. die Firma Amtsgericht Lingen, 29. Mai 18531. Berger, vorm. Martin C Camillo nternationales Vertehrsbüro des Weise, Verbandwatte und * eipzi Meßamts Gesellschaft Lobenstein, Thür. 26997 bandftoffabrik in Mittweida ö

1 4 . ls⸗ mit beschräntter Haftung in Leipzig: nter Rr. S5 des Handelsregisters A,. treffenden Blatt 316 des Hande Die Prokura des 2 Geldern betr. die Firma Sskar . registers A ist heute eingetragen

Crispendorf ist erloschen. Der Prokurist Harra b. Lobenstein, Holzstoff⸗ Fabrik, worden, daß der bisherige In

ilipp Fritz von Haugk ist berechtigt, die rra, ist heute eingetragen worden; . ;

e g, ann, zu vertreten. ; ** . ft 6 aufgelöst. Die durch Tod , J 8

3. auf Blatt 7070, betr. die Firma Firma ist erloschen. ; Elisabeth verw. Danielzick geb. s Kresse & Kreßner in Leipzig: Prokura Lobenstein, den 17. Juni 1931. in Mittiweida Inhaberin ist.

ist erteilt dem Kaufmann Albin Oskar Das Thüringische Amtsgericht. Amtsgericht Mittweida, 16. Juni 1931.

Fritsch und dem Kaufmann Arthur Her⸗

bert Haußner, beide in Leipzig. Löbau, Sachsen. 3. 383 Müͤlheim, Ruhr. 26626 4. auf Blatt 20 607, betr. die Firma In das Handelsregister (Stadtbezirk) ist Handelsregistereintragung der „Mül⸗ Koehler & Volmar Aktien Il⸗ heute auf Blatt 457 die Färberei Nömer 1 Bewachungsgesellschaft Pekel & “„: Sally Elias ist am 1. Juni 181

als Gesellschafter ausgeschieden. Die

Ha G Co. in Leipzig: Die Prokura Attiengesellschaft in Löbau eingetragen es Hans Wahnung ist erloschen. worden:

= * 3 . 2 ö . 5 ö

ö 3

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staats zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Rei

Berlin, Montag, den 22. Juni

offene Handelsgesellschaft ist aufg Da wird als Einzelfirma

heim, Ruhr, den 6. Juni 1931. Amtsgericht.

anzeiger 1931

Gegenstand des Unternehmens ist Verwertung der von den Mitglieder 5. gemeinschaft⸗

der Genossen des Gerichts

München. I. Neu eingetragene Firmen.

1. J. Strobel & Söhne Spe

inen⸗Fabrit Gesellschaft

5 44. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist abgeschlossen am 1. De⸗ mber 1930 und 4. Juni 1931. stand des Unternehmens ist die lung und der Vertrieb von Nähma und deren Ersatzteile. 20 000 RM.

Nr. 142. 1. Handelsregifter.

N tz. Mecklenburgis

imeranstra ; ilt, daß sie beide gemeinschaft⸗ jeder einzeln gemeinsam mit ollmächtigten zur sellschaft befugt sind.

Sondershausen. ( ] Im Handelsregister A Nr. 103 ist bei S irma Hermann Weisheit in Son⸗ en worden: ft ist auf⸗ after Kurt Sitz itgesellschafterin Margarete Sitz ist ausgeschieden. Mitgesellschafter. Klaviertech⸗ r in Sonders⸗ hausen, führt die Firma ab 1. 4. 1931 er Inhaber weiter. ausen, den 4. Juni 1931. Thür. Amtsgericht.

und Prokura der Bett

Rohrmüller, itz: Rosenheim;

n; 13. Ludwig Reischach; 14. Elsg Schaf⸗ uötting, und ans Schaffer; 15. Jos itz; Neuöttin Ströbing: 17.

angelieferten Mil li e Rechnun Die Einsicht der Liste ist in den Dienststunden jedem gestattet. Haigerloch, den 13. Juni 1931. Das Amtsgericht.

Vertretung der

ders en Amtsgericht Peine, 15. Juni a,.

Die offene Handels rokura des

iederstorfer, 16. Josef Eisele, Sitz: ebastian Zahnweh, Sitz: 18. Erste Bayerische chfabrik Bad Aiblin eorg, Sitz: Bad ugen Nagel Nachf Humbert, Sitz: exander Hochleitner Altenmarkt a. Alz. Traunstein, den 13. Juni 1931. Amtsgericht.

Traunstein.

SDandelsregister. Altöttinger Liebfrauenbote, Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung der Ma schen Kongregation ötting, Sitz; Altötting: Die Gesellschaf⸗ terversammlung vom 53. Mai 1931 hat § 3 des Gesellsch⸗Vertr.

neuen Absatz beigefügt. Traunstein, den 16. Juni 1931. Amtsgericht.

Ueck;ermiünde.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. . Zänkert C Comp.“ in Ueckermünde fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

Ueckermünde, den 15. Juni 1931.

Amtsgericht.

Vreden, Bz. Münster. Im Handelsregister A Nr. 10 ist bei der offenen Handelsgesellschaft ! Kgltwerke Oeding⸗Stgdtlohn; öcker, Hessing, vom Berge, Oeding“, am 10. 6. 1931 eingetragen: An Stelle orbe esellschafters Anton ing ist die Witwe Kaufmann Anton efine geb. Hunke, in Hunde⸗ J und an Stelle des ebenfalls ver⸗ storbenen Gesellschafters Wwe. Zeller, ohann Heinrich Böcker, Johanna geb. essing, der Landwirt Otto Böcker in Vichtern als Gesellschafter eingetreten. i rokur Landwirts Otto Böcker in Nichtern ist erloschen. Diefer au Gesellschaft ausgetreten. Die Firma ist in „Westfälische Kalk⸗ werke Oeding Stadtlohn; Hessing & vom Berge in Oeding“ geändert.

Vreden, den 16. Funi 1931.

Das Amtsgericht.

helm Friedrich Greiffenberger in Leipzig Moras Attiengesellschaft in Zittau bringen Lgipæaig. 2. 2 l*eo*! e un . auf das Grundlapital je zur Halfte Ver⸗ In das Handelsregister ist einge, 7. auf Blatt 26 422, betr. die Firma mögenswerte ein, die der erstgenannten Firma gehören und den Teil ihres Ge⸗ a) am 15. Funi 1931 schaft in Leipzig, Zweigniederlassung: schäftsbetriebs darstellen, an dem die

Auf. Blat? 23 631i. betr. die ie, Her beleitschaitas es h durch zesgln diene dee, gie , erte, an chast der Generalversammlung vom 30. April Moras Attiengesellschaft in Zittau als

Stammkapital: Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt, doch sind die Geschäftsführer Alfons und Oskar Strobel je allein vertretungs⸗ Ge schãftsführer: Strobel und Oskar Strobel, Kaufleute Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

2. Gebele & Co. Donnersbergerstraße Handelsgesellschaft. Beginn: 1. November Vertretungen und Handel mit Zentralheizungs⸗ und Installationsartikeln. Karl Bernhard Gebele, Kaufmann und Josef Gebele, Kaufmann, beide in München. Elektroschwei ßzmaschinenbau Ingenieur Georg Wenninger. München, Forstenrieder Straße 52. In⸗ haber: Georg Wenninger, Ingenieur in München. Herstellung und Vertrieb der Original Wenninger Elektroschweißma⸗ schinen und verwandter Apparate.

II. Veränderungen bei eingetragenen

G. Hirth Berlag Aktien gesell⸗ schaft. Sitz München. Vorstandsmitglied Dr. Richard Landauer gelöscht; neubestellte Vorstandsmitglieder: Georg Posselt und Fritz Auerbach, Kaufleute in München. Prokuren des Georg Posselt und Fritz Auerbach gelöscht. - 2. Bayerisches Bauwerk, Attien⸗ gesellschaft. Generalversammlung vom 23. Mai 1931 hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags nach Maßgabe der eingereichten Versammlungsniederschrift beschlossen. 3. Alberstötter C Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen. Die Gesellschafterversammlung vom 15. Juni 1931 hat die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Prokura des Josef Zimmermann gelöscht. Liquidator: Hans Alberstötter, Kaufmann in München. 4. Gärstatt Gesellschaft mit be⸗ schrãn kter Haftung. Ge sellschafterversammlung 12. Juni ig3l hat die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Liquidatoren: Adolf Schnabl, Oberregierungsbaurat a. D. und Georg Sauer, Buchprüfer, beide in Mün⸗ Die sind je allein vertretungsberechtigt. ĩ Der n rn, ⸗Gesellschaft⸗Filo⸗ eanapa mit beschräntter Haftung.“ Geschäftsführer Werner Teich gelöscht; neubestellte weitere Ge⸗ schäftsführerin: Emma Schwingenstein, Kontoristin in München. Desterreichisches Berkehrs⸗ bureau Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 24. April 1931 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags h Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen.

7. Süddeutsche Wandplatten und er,, ,. i, =

ränkter Haftung in Liqui . 9 d * Liquidation i wieder aufgenommen; Liquidator: Martin Weise in Schliersee.

8. B. Neres heimer. ; Prokura des Ernst Färber gelöscht.

9. Geschw. Sippel. r Name und Stand der Gesellschafterin Emmy Ebner lauten nun Emmy Sippel, Geschäftsteilhaberin in München. .

10. B. H. Gundelfinger. Sitz Mün⸗ chen. Eugen Gundelfinger als Inhaber irn ee, . le m. . i ei Gundelfinger, Kaufmannswitwe in Mün⸗ j s i risten zu zeichnen. irma „A. Helmus, Gesellschaft mit sten zu z . Mannheim. In⸗ .

III. Löschungen eingetragener Firmen.

1. Neuzeitliche Sürobedarfs Ge⸗

chaft mit beschrãntter Haftung

n, ĩ esellsch

Depostten⸗ und Wech⸗ Bekanni machung. In unser Handelsregister Abt. A ist ute unter Firmennummer 70 die irma Westdeutsche Faltbote M. Wa Thorn bei Palzem, und a deren persönlich haftenden Gesellscha Franz Freiherr von Hoeningen emburg eingetragen worden. den JI2. Juni 1931. Amtsgericht.

Willy Rittner ist erloschen. Amtsgericht Neustrelitz.

1931 in § 12 abgeändert worden. stiller Gesellschafter beteiligt ist (Färberei

8. auf Blatt 26 S859, betr. die Firma Appretur und Weberei). Diese Werte be⸗ is allein!

In das Genossenschaftsregister wurde am 13. Juni 1931 eingetragen:

Nr. 1451. Colonia Zwecksparkasse, ein⸗ aft mit beschrank⸗

Zweck der Ge⸗

Niederlalinstęin. ; In das hiesige Handelsregister Abt. B S0 wurde heute bei der Firma

in München. er ist der ütgusmann Natan Baden in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Bassertraft, Maschinen, Einrichtungen, Geschent⸗Sazar Max Silberstein. Fuhrpark, Vorräten, Beteiligungen, ? 1 9. auf Blatt 26 872, betr. die Firma Außenständen und Kassenbestand, sie be⸗ 1. auf Blatt 16 723 betrs die Firm Greim & Comp. in Leipzig: Die Ge- rechnen ich nach dem Stande des 1. Ot⸗= Th. Lenz X Co. Gesellschaft, mit selischaft ist aufgelöst. Johann Heinrich tober 1936 unter Abzug der Verbindlich- tier Saftung in Leipzig: Greim ist als Gesellschafter ausgeschieden. leiten auf G06 009 Rö. Dafür erhält Fin eschsts führt . de. af maln, Hohanne Hebwiꝶg Fridg Vhs führt das ede der beiden Grelle en tien eum Karl Kirchhof in Leipzig bestellt. Die Handelsgeschäft unter der bisherigen Fir⸗ Nennbetrage von 34s 0900 RM. Gründer Protura von Marit Ling verehel. ina als Alleininhaberin fort. der Altiengesellschaft sind außer den beiden Kother geb, Berger ist erloschen. 10. auf Blatt 18 631, betr. die Firma genannten Gesellschaften Kaufmann Jo⸗ „auf Blatt 26 03, betr. 6 3 Jung. Hermann Fritzsche in Leipzig: achim Römer in Großenhain, Rechts⸗

. rte ie Firma ist erloschen⸗ anwalt Dr. Joachim Eberhard Vogel in Lommanditgesellschaft auf Aktien II auf Blatt 26 Jes, die Firma Gast⸗ Dresden und Kaufmann Friedrich Franz Abteilung Eisenbau. Schiege, in wirischafts-Getriebe Fritz Dertel in Ernst Gutsche in Leipzig. Diese haben Leipzig, Iweigniederlassung: Die Pro—⸗ Leipzig (Magazingasse 7soö): Der kaufm. sämtliche Aktien übernommen, letztere kura des Eduard Goldschmidt ist er- Direltsr Fritz Carl Vertel in Leipzig ist werden zum Rennbetrage ausgegeben.

getragene Genossen ter Haftpflicht, Köln. nossenschaft ist die Sergade von billigen. undkündbaren Tilgungsdarlehen bis zut Höhe von 16 060 RM zur Entschuldung von Mobilien, Auto⸗ landwirtschaft⸗ gewerblichen Satzung vom 22. Mai 1931, abgeändert durch die Beschlüsse vom 26. Mai 1931 und 6. Juni 1931.

Nr. 452. Westdeutsche Möbel⸗Zwedk⸗ Genossenschaft Haftpflicht, Gegenstand des Unternehmens ist Ver⸗ billigung der Kapitalbeschaffung dur gemeinsames Zwecksparen zum Erwe und zur Umschuldung von ganzen Woh⸗ nungseinrichtungen oder Teilen davon und Hergabe von zinslosen Darlehen an ihre Mitglieder

Sitz München, Steinach, Thür.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 38 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Thüringer Kräuterhaus Rennfteig, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter itz in Steinheid, Th. W., einge⸗ en worden. egenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Kräutern zeutischen Spezialitäten und der Vertrieb von ä nissen ist, der Firma gestattet, des⸗ gleichen die mittelbare und unimittel⸗ bare Beteiligung an anderen Unter⸗ ingen gleicher und verwandter Art.

ergamentpapierfabri berlahnstein fol⸗ weignieder⸗

Oberlahnstein des eingetragen: Die berlahnstein ist aufgehoben. Niederlahnstein, den 18. Mai 18931. Amtsgericht.

In das Handelsregister A Nr. 105 des Amtsgerichts bei der Firma Otto Neu⸗ meister ist eingetragen: Kaufmann Otto Neumeister in Preetz ist Prokura erteilt.

Preetz, den 16. Juni 1931.

zum Erwerb oder

Gesellschafter: Haftung mit Oberhausen, Rheinl. Bekauntmachung. Eingetragen ⸗R. A Nr. 1226 die Firma Tillmann entzis in Oberhausen und als deren nhaber Witwe Gertrud Zentzis geb. üppers in Duisburg⸗Ruhrort, Land⸗ wehrstraße 71, mit lichen Kindern in der älischen Gütergemein chäftslokal:

und pharma⸗ Prenalan. Bekanntmachung. ndelsregister Ur, 29 ist bei der Firma He Schmidt, Cigarren⸗ und Lotkerie⸗Ge⸗ Inh. Martha Teichner, Prenzlau, Friedrichstr. ute eingetragen Die Firma ist erloschen. Prenzlau, den 15. Juni 1931. Amtsgericht.

eingetragene beschränkter

emeinschaft⸗ .

rderstr. 123. Oberhausen, Rhld.

Oberwiesenthal. ;

In das hiesige Handelsregi heute folgendes eingetragen wor

1. auf Blatt 163, betr. die Sporthotel u. Ober wiesenthal Bruno Ober wiesenthal:

? Stammkapital Reichs mark. Gesellschaftsdirektor Adolf Stellmacher und Gesellschaftsdirektor Paul mann, beide in Steinheid. Th. W., sind Geschafts führer. Ist nur 1 Geschäftssührer bestellt, so ist dieser allein zur Vertretung der Ge⸗ lschaft Sind mehrere Ge⸗ äftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ aft durch 2 Geschäftsfü 16eschäftsführer gemein kuristen oder 1 Handlungsbevollmäch⸗ tigten vertreten. Deffentliche Bekanntma deren Gesellschg am 6. Mai 1931 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Sfeingch. Th. W. Thüringisches Amtsgeri

Stxriegau. Im Handelsr bei der Firma

an Sparer, 26994 Römer in Löbau. Der erste Aufsichtsrat besteht aus 1 - in esellschaft einge⸗ Zittau, Joachim; omen Gan mann, in 2 b 6 s lischaft Ge⸗ tragen worden: Großenhain, Dr. Manfred Strauß, Rechts

euchtbuchstaben Gele ö B anwalt, in Mannheim, und Dr. jur. Die elle i enn, Henn l gäcichrantier Haftumt in an lr eien nee e, eee. gelöst. Der Kaufmann. Willy Peucker Lenzen (Elbe). ij siẽd rd 4

und Ergänzung vom 9. Juni 1931.

Nr. 453. Eigenbau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Gegenstand des Unternehmens Zusammenschlu werkern und Ange Berufe zur Förderung des Eigenheims und des Wohnungsbaus, der Arbeits- Handwerksmitglieder der Genossenschaft, die Uebernahme von Bauaufträgen und schlüsselfertige Er⸗ stellung von Bauten, von Arbeiten an die der Genossenschaft angehörigen Handwerker, der Erwerb von Grundbesitz und die Anlage ge⸗ Siedlungen, von Abschlüssen mit Baustofflieferanten, die Gewährung von Darlehen an die Mitglieder und die Ausführung von Bauvorhaben von Mitgliedern, die Vor⸗ nahme von Geschäften, die mit obigen Zusammenhang oder diesen gleichartig sind. vom 11. August 1930.

Die Einsicht in die Listen der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Rhaunen. ; Bekanntmachung. In das Handelsregister A Nr. 41

Firmg offene sellschaft berechtigt.

er,, brauerei in Sensweiler, heute folgendes etragen worden: esellschafter Karl Gerhard ist rechtskräftiges Urteil für be⸗ rechtigt erklärt, die Firma ohne Liqui⸗ dation mit Aktiven und übernehmen.

Rhaunen, den 15. Juni 1931.

Amtsgericht.

Die Firma ist er⸗

2. auf Blatt 167, betr. die Firma Richard Friedrich thal: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Oberwiesenthal, 9. Juni 1931.

Oftenbur n !

Handelsregistereintrag Abt. A Bd. Il 327: Dr. Wolfgang

Appenweier.

rer oder durch

; örigen verwandter am mit 1 Pro⸗

in Oberwiesen⸗ beschaffung

ungen der

des verstorbenen afts vertrag

ĩ Gesellschaft, Passiven zu efsing, Jof Vergebung

2 1931. .

Auf Blatt 47 des Hangelere MI die Firma Alfred Unger, Rauchwaren— zurichterei in Rötha betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Der Referendar Hu Alfred. William Unger in Rötha ist aus⸗

Amtsgericht Rötha, den 15. Juni 1931.

Sitz München. ter A Nr. 231 ist

ert Bieselt, Kaufmann Kurt Bieselt, Gä⸗ nhaber eingetragen wor⸗ t Striegau, 22. N

Apotheker in Appenweier. den 16. Juni 1931.

Onrdruß. Die Firma Friedri

3 Offenburg, mtsgericht. 2 h e e meld ; ic 2 als it, aus. der 2 ö ö ö ö Von den mit der Anmeldung eingereich⸗ , n r Blumen in, Leipzig: Die 4 chaft it Lohe chunt 26h] ten Schriststücken, insbesondere von dem 9 .I * ö . = z . Prüfungsberichte des Vorstandes, des Töpfer ist als Gesellschafterin 1 ge bei der unter Nr. 3 eingetragenen Aufsichtsrats und der Revisoren kann hier, t Firma „Hermann Juliusburger, In- vom Revisorenbericht kann auch bei der

das Handelsgeschäft unter der bisherigen haber Adolf Friedländer Leobs i fol⸗ Industrie · und dandelstamnier in Zittau 1

]

Wilhelm Kauff⸗

ietharz ist Amts wegen gelöscht worden.

Ohrdruf, den 15.

Thüringisches

Strieganu. . Im Handelsregister A Nr. Z0 ist heute bei der Firma Bernhard Mende, Bockau, eingetragen worden, daß die Firma jetzt Bernhard Mende's Nachf. Helmut Brosig lautet und Inhaber der⸗ selben der Kaufmann Helmut Brosig in Bockau ist.

Amtsgericht Striegau, 2. Juni 1931.

Striegau. Handelsregister A Nr, 140 ist ute bei der Firma Richard Schneider, t eingetragen worden Firma ist erlosch Amtsgericht Striegau, 4. Juni 1931.

unser Handelsregister Abt. A Nr. ist heute bei der Firma P feld, Sagan, als neuer Inhaber ein— getragen worden: Arthur Weiß, Zim— mermeister, der in dem Betriebe des Geschäfts be—= gründeten Forderungen und Verbind⸗ den Erwerber Arthur Amtsgericht

Amtsgericht. Waltershausen.

In das Handelsregister B Nr. 2 ist bei der Firma Hugo Falk, Gesellschaft beschränkter (Thür. Wald) heute eingetragen worden: Der Kaufmann Albert Schmidt in Tabarz hat sein Amt führer niedergelegt, der Bücherrevisor Max Erdmann JL in Erfurt ist jetzt allei⸗ niger Geschäftsführer.

ltershausen, den 17. Juni 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Sitz München.

In unser Handelsregister B ist heute 63 die Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Firma Peiner und Elektrower schaft mit beschränkter etragen worden. Gesell schränkter Haftung. vertrag ist am 25. Februar 1931 fest⸗

Uebergang in Tabarz Prorzheim. Genossenschaftsregistereintrag. Firma Bezugs⸗ K Absatzgenossenscha⸗it

des Bauerndereins Ersingen eingetra⸗

Genossenschaft

Haftpflicht, Ersingen: Auf Grund des

Verschmelzungsvertrags und der über-

Veschlüsse beider

nossenschaften vom 27. September 1930

ist diese Genossenschaft mit der Land⸗

wirtschaftlichen genossenschaft Ersingen Amt Pforzheim

ĩ Genossenschait mit

ränkter Haftpflicht in Ersingen ver-

hier eingetragene Ge⸗

1 chaft ist aufgelöst; die Firma ist

26998 ätten, Gesell⸗

bers, Kaufmanns Adolf Friedländer, dom 1. Juni 1331. be⸗ tung, Peine,

Weiß ist ausgeschlossen. Sagan, den 8. Juni 1931. Schänebegkè, Elbe. Fa. „Georg Josef Scheuer“ in Groß Salze ist erloschen. im Handelsregister A N 17. Juni 1931. Amtsgericht Schönebeck.

schränkter Haftung, Mannheim: Lud⸗ München, 1 nach näherer . ö timmenden nung der Ge , n. 33 ge⸗ Zahlungen bis zu Wohle allein aus⸗ in. Gegenstand des nternehmens ist der Handel mit Auto⸗ mobilen, Reparaturen und Garagenver⸗ mietung sowie Herstellung und Handel elektrotechnischer Artikel. Das Stamm⸗ esellschaft beträgt 25 000

ö i. Fritz i tiven und rüher unter der Firma viebenen Geschäfts im esamtwerte von 10 300 RM als Ein⸗ ge auf das Stammkapital in die Ge⸗ schaft eingebracht und damit

Stammeinlage voll geleistet. Die öf lichen Bekanntmachungen erfolgen durch Geschäftsführer

eine, Fritz Wohle, ermann Weit⸗

gesellschaft, Mannheim: Die Firma ist

Eingg ragen andelsregister A ist heute und and⸗

Ins Handelsregister Abt. B ist heute l Nr. 43 eingetragen die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter Remag, Deutsche Teppick t mit beschränkter ernsdorf. Gegenstand des Un⸗ ternehmens: Großhandel mit Teppichen, Läuferstoffen, Das Stammkapital beträgt 20 000 ührer ist Ka ünchenbern

M soll Fri

hlungsberechtigt unter Nr,

Pfeifer, Pianoforte⸗Fabri

lung, Zweigniederlassung Til

tragen worden: Die Zweignie

ist erloschen.

Tilsit, den 1. Juni 1931. Amtsgericht.

eingetragenen

Schweęidnitæ. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute die unter Nr. NJ eingetragene in Schweidnitz

olgendes ö worden: . Haas in Mannheim ist alleiniger Liqui⸗ Sitz München. Josef Müller gelöscht wboꝛden. Schweidnitz, den 11. Juni 1931. Amtsgericht. Schwetzingen. Handelsregistereintra

kapital der

Sitz München. Re m?.

Amtsgericht Pforzheim.

Der Gesells Druckstoffen

assiven seines ritz Wohle be

Schloppe. Bekanntma In unser Genossen heute die durch Statut vom 19. 1931 nebst Abänderu begründete genossenschaft : schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu tragen worden. . des Unternehmens ist die auf gemeinschaftliche

Schloppe, den 20. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Reichsmark. mann Curt Rennecke in Der Gesellschaftsvertr 23. Mai 1931 festgestellt. Der führer vertritt die Gesellschaft a eida, den g. Juni 1931. Thüring. Amtsgericht.

zDwönitꝝæ. l J Auf Blatt 148 des Handelsregisters, betr. die Firmg Gustav Bauer in Nie⸗ derzwönitz, ist heute eingetragen worden: Der persönli Gustav Friedr

TLTirschtiegel. andelsregister A ist heute unter Nr. 46 vermerkt, daß der Kauf⸗ Dr. Benno Karpeles aus der offenen Handelsgesellschaft Schenker & Berlin, Zweigniederlassung Reu⸗

tiegel, 29. Mai 1931.

Traunstein.

Sandelsregister. Nachstehende Firmen von Amts wegen gelöschkt: i. Albert Fügmann, Sitz: Bad all; 2. Robert Espig's Obb. Immobilienbüro Bad Reichenhall, Sitz: d Reichenhall; 3. Fein⸗Metallurgie Dr,. Heinrich Leiser & Co., Sitz „Bankhaus Friedrich und Prokura von Luise ritz Riedel

l Abt. A Bd. II O—3. 1712 Schwanen⸗Drogerie ichard Lacher, Schwetzingen Die Firma ist erlosche Schwetzingen, den 16. Juni 1931.

Bad. Amtsgericht. JI.

gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗

lansend, Reichs mark, Sind mehreze e. A. Helmug Gesellschaft mit, beschrantter glied oder mit einem andern Proku⸗ vom 24. März

lchverwertungs⸗

bentschen, ausge eingetragene

Amtsgericht Tir Trebbin ei

Reichsanzeiger. deckermeister, Schlossermeister, Peine, iplomkandidat, Peine. Amtsgericht Peine, 12. Juni 1931.

Milchverwertun

Bad. Amtsgericht, F⸗G. 4, Mannheim. . Rechnung und

2 ian enn r,. Naphta Mineralsölprodutte mit beschrãnt⸗ aftung in Liquidation. Sitz

Rees & Sohne. Sig München. München, den 11. Juni 1931. Amtsgericht.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 76 die Strandbadgesellschaft mit beschränkter Haftung Möhnesee in Delecke eingetragen.

Gegenstand des UÜnternehmenz ist An⸗ lage und Betrieß von Bädern aller Art sowie sonstiger Erholungseinrichtungen im Gebiet der Stammkapital beträgt W 0h0 RM. Ge⸗ schäftsführer ist der Diplomvolkswirt Wilhelm e.

Der ells 16. März 1931 Soest, den 16.

Das Amtsgericht.

gaaeri . j 7 2 m Handelsregister wurde heute au Amtsgericht Leipzig, Abt. Il B, lahnstein als Gesellschafter, General a ; 8 er fe .

Bauer ist ausges Gesellschafter sind die bisherigen Kommgnditisten a) der Viehhändler Karl Wilhelm Bauer und b) der Vieh⸗ . ö. 567 6h . in iederzwönitz. ie ellschaft ist am 1. Januar 1931 errichtet worden. Prokura des Karl

Amtsgericht Zwönitz, 17. Juni 1931.

4. Genossenschafts⸗

Reichenhall;

Kaufmann Alois Helmüs, Coesfeld, Schlott E Helbig in Meißen, einge⸗ .

Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

Eierverwertungsgenossenschaft Bad

aftpflicht,

J

gister A ist heute der Firma Meyer, Volheye & Co. in Peine folgendes ein⸗ Die Prokura des ohann Peters,

unter Nr. 1 ñ Reichenhall; Scheppach“ Scheppach, EChrist, Sitz:

agen worden: öhnetalsperre. tto Backgus und beide in Peine, ist erlosch

Amtsgericht Peine, 13. Juni 1931.

ö und Hans ad Reichenhall; 5. Franz Schellenberg; Sitz: Traunstein; Co, Sitz: Siegs⸗

Münsterberx, Schles. Handelsregister Abt. A

Firma Paul Stumpf, Fl

Münsterberg:

nebst Firma ist im Wege der Erbaus⸗

einandersetzung auf die verw. Drogerie⸗ f ig Stumpf, geb.

Münsterberg über

ee

Kissingen, ; schaft mit beschrän Sitz Bad Kissingen. 31. Mai 1931. Gegenstand des nehmens ist der genossenschaftli der in der Wir ö. wonnenen Geflügeleier und Geflügel

Schweinfurt, den 17. Juni 1931. Amtsgericht Registergericht.

27086 stereintrag . 11

3. olkereigenossenschaft Ketsch Amt Mannheim, eingetragene n Genossenschaft mit be pflicht in Ketsch. Gegenstand des Unter nehmens ist: Milchverwertung auf ge⸗

ilhelm Bauer ist t zu Delecke.

ora⸗Droge⸗ * afts vertrag

s8 Geschaft

7. Ludwig Kraus K dorf, und Prokurg des Ludwig Kraus; 8. Holzeinkaufs⸗Gesellschaft schränkter Haftung in Liquidation, Sitz: 9. Ludwig Burger C Co. ssing: 109. „Oberbayerische alzextraktfabrik ohrmüller“

In unser Handelsregister A ist heute unter 9 . ö ul

worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Peine, 13. Juni 1931.

er Handelsr . * bei de

irma Heicke & t der Mitg

eingetragen Sgondershnnsen. Das unter de Sondershausen registers Abt. A), delsgeschäft ist auf

r Kurt Friedrich Alexander Danielzick Richard Merz,

r bestehende n Kaufmann Dro⸗ Otto Merx in Sondershausen ab

1. April 1931 übergegangen, der es erkur⸗Drogerie,

Amtsgericht. und Nähr

Nährmittel⸗ Rosenheim Michael Prokura der Betty Rohrmüller, Sitz: 11. Otto Braumiller Holz⸗ osenheim, Sitz: Rosenheim, Otto Braumiller; & Vertre⸗

Haigerloch. Bekanntma In das Genossenschaftsregister unter Nr. 36 auf 6 vom 22. Mai 1931 die Molkerei chaft Trillfingen, e. G rillfingen, am 16. tragen worden.

gister B j .

& Co., Gesellschaft mit .

r Haftung, eingetragen worden:

us und beide in 62 ist

Verantwortlich für Schriftleitung ö k e Druck der Preußischen Druckerei KAktiengesellschaft. Berlin,

ilhelmstraße 82.

Hierzu eine Beilage.

Grund des Statuts unter der

Richard Merx“ weiterführt. en, den 2. Juni 1931. Amtsgericht. II.

rokura des „Commissionsgeschäft andw. und landw. ⸗chem. Produkte Inhaber Michael Rohrmüller“

und . ränkter Haft⸗

b. H. i 31 einge⸗

rokura in der