1931 / 143 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 23. Juni 1931. S. 2.

Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 23. Juni 1931. S. 3.

ener Plattenverkaufsstelle Solenia“

chränkter Haftung“ olnhofen erri

2 w

sellschaft mit mit dem Sitz in Das Stammkapital beträgt 20 000 anzigtausend Reichsmark —. Ge- s Unternehmens auf der von den G

Rechts: „Solnhofer Ring“ Bodenplatten und erzeugnissen ausgenommen keine, ferner der Vertrieb von Boden⸗ platten und sonstigen Nebenerzeugnissen aus dem übrigen Juragebiet auf Rech⸗ elnen vorgenannten G ie Gesellschaft kann sich an ähnlichen Unternehmungen beteili⸗ Zweigniederlassungen owie alle Geschäfte betreiben, die dem vorbezeichneten Naturpro⸗ Die Gesellschaft ist auf des Bestehens der Gesell⸗ schaft des bürgerlichen Rechts hofer Ring“ in Solnhofen be Die Gesellschaft wird durch einen oder Geschäftsführer Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei zusammen oder ein Ge⸗ schaftsführer Prokuristen vertretungsberechtigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Bayerischen Staatsanzeiger. Geschäftsführer Kaufmann

Lithographie⸗

nung der ei sellschafter.

Absatz der dukte dienen. die Dauer

gemeinsam

Grahl“, o. H., Treuchtlingen. und Dr. Ludwig der Gesellschaft aus⸗ Die übrigen Gesellschafter setzen die Gesellschaft unter der bisheri⸗ gen Firma fort.

Grahl sind

„Christian . H., Weißenburg i. Bay.

dation findet nicht statt; die Firma:

IV. Betreff: Firma „Roseneck⸗Licht⸗ Ingolstadt, C Donda⸗ ewski', o. H. in Ingolstadt.

Liquidation Firma ist er⸗ Gesellschafter J Büche, Kgufmann in Ingolstadt, führt das Lichtspieltheater unter der Firma: „Roseneck⸗Lichtspiele

indet nicht

Ingolstadt,

Einzelfirma

Eichstätt, den 12. Juni 1931. Amtsgericht.

HElIlrich. ; ;

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 31 bei der Firma „Horeska“ Gasthausbetriebsgesellschaft

niederlassung Benneckenstein, folgendes eingetragen: ; Das Stammkapital ist durch Beschluß vom 3. Oktober 1930 um F500 000 Reich mark auf 1750 000 Reichsmark erhöht worden. Durch denselben Beschluß s die 55 4, 5, 9 Abl. 3 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert und ein § 112 über die Verwendung des den Nennwert des Stammkapitals schusses eingefügt worden. Ellrich, den 17. Juni 1931. Das Amtsgericht.

übersteigenden

Forst, Lausitx. Sandelsregister. . In das Handelsregister 6 ist bei Nr. 89, betreffend Firma Volkshaus G. m. b. H. in Forst (Lausitz, folgendes eingetragen: Der Angestellte Paul Wil⸗ elm in Forst hat sein Amt als Ge⸗

niedergelegt. Kaufmann

schäftssührer Otto Doberan in Forst i. L. ist als Ge⸗

limisgericht Forst (Lausitz), 8. 6. 1931. Gar deleg em.

Handelsregi teinwerk Gro

ter Abt. A Nr. 125, Hart⸗ Engersen, Hart de's Erben, Groß Engersen; D t ist aufgelöst. Dev bisherige Ge⸗ ter Agdtermann Christian Hart⸗ ger ist alleiniger Inhaber der Firma. Gardelegen, den 5. April 1931. Das Amtsgericht.

einem Vorstan

Geseke. In unser bei der unter

register ist heute NRmenan. H.⸗R. B eingetra⸗ irma „Fortuna“ Zementwerke eseke folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist in ortlandzementwerke

aft mit beschränkter Haftung ge⸗ Amtsgericht Geseke, den 15. Juni 1931.

G. m. b. H. in

ng

Im Handelsregister B Nr. 131 ist bei der Firma Kohleneinkaufsverein G. m. b. H. in Göttingen am 18. Juni

und Wilhelm Meyer äftsführer. Ober- ugust Twele ist

sind nicht mehr mann Bräuer in

postschaffner 4. D.

zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Göttingen.

Gütersloh. ndelsregister Abt. B Nr. 4 uni 1931 bei der „Eduard rie Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗ u. Gütersloh eingetragen: Die löst, Liquidator ist

Gütersloh. Amtsgericht Gütersloh.

ren ge. R. Wi ce,

; Die Firma ist uu ; Amtsgericht Halberstadt, 1

Kaufmann Jauer

gin 1981.

Halle, Sanlec. 27365 J9hanntgzeorgenstadt. 27374] Caufleute Willi Iich und Kurt In das Handelsregister Abt. B ist Auf Blatt 242 des hiesigen Handels- Röhle in Halle a. S. Merseburg, den unter Nr. 462 eingetragen: registers betr. die Firma Gesellschaft 17. Juni 19351. Das Amtsgericht.

mit beschr. Haftg., Halle a. S: Fried- delsgesellschafi Geschwister Slumenstein Montabaur. ; ler ist nicht mehr Geschäfts⸗ in Johanngeorgenstadt ist 8 einge, H.-J. 3 bi; Firma Olig-Werke Jos. führer. An seine Stelle ist der 2 tragen worden, daß die Trotura des Qlig in Montabaur ist erloschen.

Rudolf Dietrich & Co., 23 Himmelsahrt⸗Fundgrube offene Han⸗ ers) 1 mann Friedrich Wassermann, Halle Kaufmanns 4 rnold erloschen ist. Amtsgericht Montabaur,. 15. 6. 1931.

a. S., als Geschäfts führer bestellt. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den ?

urs, n, , rr, ,

er r n n , bernd, fi bei Cschelbache Firn fila. Hal gehn nee i. Die offene Handeisgesellschast unter ien.

Fandels registe reintrag vom 18. Juni der n , , Amtsgericht Montabaur, 17. 6. 1931.

19351; Neue Einzelfirnia: Stto Burk gara j ; ; (- ge & entralbürohaus Sitz Montabaur. 27388 . 1 ** ö Otto Burt⸗ eh ernd Fackelstr. 19, hat 1. SR. A 66, Gebr. Endris . 661 aul ian hen n Hall aufgelöst. Das Handelsgeschäft Groß⸗ baur: Offene. Handelsgesellschaft ist ger: ; . aragenbetrieb, Großhandel in Kraft⸗ aufgelöst. Bisheriger Gesellschafter 27367 ——— den dazugehörenden Ersatz. Adolf Endris führt Firma unverändert HHarburg- W ilkelmeburg. teilen und Betriebsstoffen, Autozubehör fort. Amtsgericht Montabaur, 17.6. 31. Im Handelsregister A 1003 ist die und Autobereifung, Zentralrepgratur- ö bisherigè Firma. Kreuz⸗-Drogerie Her- werkstaͤtte, Vermietung sowie Abwick- Nagold, n 27890 mann Schröder in Buchholz abgeändert iung mit ben Mietern N ist mit Alten -In das rear gi ster wurde am in Kreuz-Drogerie Hermann Schröder und Passiven an den Gesellschafter Ernst 6 1931 eingetragen: A) in Abt. Inh. Gerhard Freyer und ist als Ine Stoffel, Kaufmann in aijerslauteru, h je 26 der Fa. 9 in haber derselben. Kaufmann Gerhard übergegangen, der dasselbe unter Bei⸗ ö . neuer Ye 7 y. Freyer in Buchholz eingetragen. Der beha tung der Firma am bisher hen 2 tn in agg a kÜebergang der im Betriebe des Ge⸗ ö. weiterführt. Der Eintrag im Ge⸗ *. 9 4, , m bern nn: 3

schäfts begründeten Forderungen und sellschaftsregister wurde gelöscht. sius Raaf in Ragol Nach Aufgabe

Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des aiferslautern, 18. Juni 1931. J z ? k Geschäfts durch Freyer ausgeschlossen. Amtsaericht = Regist icht. der Handelsgärtnerei gelöscht; b) in Eile , ,. ö , 8 =. . e 5 . 9

21 Köthen, Anhalt. 27377] Der & gha ter Karl Luz, alt, Ger⸗

27568! Unter Nr. 55 Abt. A des Handels- Fermeister in Altenfteig, ist durch Tod

IIarhurg-Wilhelḿsbnrg. registers ist bei der Firma „Gerlebsgker aus der Gesellschaft ausgeschieden. Im Handelsregister B 142 f heute Zuckerfabrik“ in Gerlebogk eingetragen: ö en, .

bei der Firma Harburger Bergbau- Der Mitgesellschafter, Geheimer Seko⸗

gesellschaft mit beschränkter Haftung in nomierat Adolf Saeuberlich in Gröbzig, Vendamm. 27391)

Harburg eingetragen: Der Fbisherige ist durch Tod aus der Gesellschaft aus- In unser Handelsregister B ist am Geschäftsführer Graf Dru ist gusge⸗ geschieden. An seiner Stelle ist Frau 2. Juni 1935 bei Nr. 6, Fa. Fritz schieden. Der Geologe Karl F. inn . Saeuberlich geb. Baldamus in Hildebrandt, G. m. b. H., Neudamm, mann in New York ist zum Geschäfts⸗ Gröbzig als persönlich haftende Gesell⸗ folgendes eingetragen worden:

führer bestellt. . schafterin eingetreten. Die Geschäftsführer Karl und Fritz

Harburg⸗Wilhelmsburg, 15. 6. 1931. Köthen, den 12. Juni 1981. , jun. sowie der Kau nian Amtsgericht. IX. IAlnhaltisches Amtsgericht. 5. aul von der Heyden sind ausgeschieden, d

x = der Geschäftsführer Fritz Hildebrandt

Hof. Sandelsregister. 27369 ͤ ihr 2 5. IHE üöthem, Anhalt. 27378) sen. ist gestorben; es ist der Fabrik⸗ n nher ö 8 Ünter Rer. s Abr. A des Handels befitze? Stio Jerike zum Geschäfts. Yiännfartur'e Sophie Walter“ in registers ist bei der Firma „Karl Scholz, führer, bestellt. Die Ümstellung des ,, nn, die, , , , ,. * * * 1 52 * 44 2 ö ö. 5. ö ö n . , , n, d e, n. . e, ,, . vom ö Juni 1925 erfolgt. Dem Kauf⸗

ö eingetragen: r ge enge Transport⸗Comp⸗ Dem Kaufmann Arthur Steinert in mann Rudolf, Meißner, Neudamm, ist tolr Schenker Eo, Zweignieder. Köthen ist Prokura erteilt. Prokura . 1 lassungen Sof, Oberkoötzau, Selb⸗- Köthen, den 12. Juni 1931. Amtsgeri ht Neudamm. Piösberg, Arzberg und Markt⸗ Anhaltisches Amtsgericht. 5. , , an 309) redwitz: Aus dieser off. Hdlsges. ist 35 Ir warn n fre ister Abt. Alflt g der Gesellschafter Dr. Benno Karpeles nnen Anhalt. ö n, m ai k in Berlin ausgeschieden. Unter Nr. 11 Abt. B des Handels⸗ 9

Amtsgericht Hof. is Juni 1631. registers ist bei der Firma,. Maschinen,; zeträben m Korden;: ier Firma! ist zerᷓ

und Werkzeugfabrik Aktiengese . IImenan. 27370 vorm. Jug. 9 en“ in Köthen folgen- loschen, ; In unser Handelsregister Abt, A des , hen fan Nordenham, 3 9. n 1931. Nr. 22 ist bei der Firma A. Bulling Dem 1 Karl Danneber in Amttgericht dr, .

in Ilmenau heute gingetrggen wor- Köthen ist Prokura erteilt dergestalt, 2 und Horst P. Bulling, beide in Il- in Gemelnschaft mit einem anderen Pro. In unser Hande sregister B ist unter menan, sind in dag Geschäft als per- kuristen berechtigt ist. Nr. 20, betr. die Osteroder Zeitung, sönlich haftende, Gesellschafter einge⸗ Köthen, den 16. uni 1931. Ges. in. b. S., Oster ode, Ostyr., treten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja— Anhaltisches Amtsgericht. 5 ute eingetragen: Rüdiger ist als Ge= nuar 1931 begonnen. Zur Vertretung . ĩ chäftsführer ausgeschieden und Konrad der Gesellschaft ist jeder der Gesell Famädshut. 27380 Wagner zum alleinigen Geschäftsführer

schafter ermächtigt. Tie Prokuren der . iüz: Wilskbi Vvestellt. Kaufleute Hans H. Bulling und Horst 3 , , . Amtsgericht Osterode, Ostpr. 13. 6. 31. P. Pulling? sind damit erloschen. ab g ig ten err g, e,

Ilmenau, den 8. Juni 1931. 1p. 2 Hrornh eim. ns9g) Thüringisches Amtsgericht. wn, n, if m . iugerigk. Sandelsregistereinträge. nnmennu n * ö Vom ig. ich 29 P a . 2 z 2 7 Anzeiger r. Bode, Pforzheim: Jo⸗ In unser Handelsregister Abt. B Nr, Langensalza. 27381 3 Boran hr ifm Re

ist bei ö üringische Glas⸗ In unserem Handelsxegister 6 ist P ; ; a n,, ern Ce e re; , , , , . A Häger zlttiengeseischafi n Zi; Hh fte; Hal sing n srnia gäernss k menu“ hente, eingetragen, worden: 8. h und Co.“ mit dem Sit in Schmidt, in Hichenbrong (Garten i. Durch Beschluß der? Generalversamm. Großgottern eingetragen worden. Ge Sonnenberg) ist als . haftende fa nal vom 5. Mal 19831 ist 889 6 I genstand des Ünternchmens ift Her. Gesellschafterin in die Gesellschaft 23 Cr stenh und S 10 Verttetůngsmacht . und Vertrieb von Strick⸗ und elften Sie und auch die Gese ö des Gefellschaftsvertrags geändert wor= . , 36. . . Fan . , , rufung von äftsführern erfolg 345 j n 1

k mg . durch die Gesellschafterversammlung. schaftlich oder jede genie insam nüt ginem mehreren ern, so wird die Gefell. Sind mehrere Heschäfts führer bestellt. Prokuristen zür Vertretung der Gesell= schaft durch mindestens zwei Mitglieder K. find jeweils 3 zur Vertretung find. schaft berechtigt, Die Proküra des er= ölen dl debe eig; Henn dberechigk de arg fin Ge, han ger b si efshen Rm sr zee chin femme ichn tn fhäästsfisrer. in. Gemginshast. mit Fritz Bode in Piyröhe m kd den, dr, e n nn wr gg 1 , ,. 3 rn felt. 8. 3 35 de,. in Yi he n

; n n. ; ann auch nur ein Geschäftsführer be⸗ (Gartensta onnenderg) ist Einzel Prekuxisten vertretungsterechtigt, Der stellt werden. der? dann? Alleinver- prokura erteilt, Jeder Pköturlst ist auch

Auflichtsrat kann einzelne Borstands, tretung hat, oder es kann auch nur gemeinsam mit einer Gesellschasterin zur mitglieder ermächtigen, die elf g f einem Geschäftsführer das Recht zur Vertretung befugt. * 5 * all“ein zu vertreten. 190 Alleinvertretung eingeräumt, werden. Heinrich Hommel, Mag Lieben, Eypper Ilmenau, den 8. Juni 1931. Verstirbt von 2 ,, en der & Co. in Pforzheim sind erloschen. Thüringisches Amtsgericht. eine, so hat der Ueberlebende Allein⸗ 5 Schuler K Kan, ,,,

en , mm,. 27872 vertretung, bis die Gesellschafterver⸗ Franz Josef Kun, Fabrikant in Pforz⸗

; ; sammlung eine anderweitige Regelung heim, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ d . rr m g ne , , A dornimmt. Zu Geschäftsführern sind schieden. Die Prokura des Max nl, Schneider G. an. b. S., Thermo⸗ bestellt Ernst Hugo Früh und Julius besteht fort. Firma Uhrenfabrik Karl meier Æ Glasinjtrumentenfabrit in e n , e r nen g 3. n . i ein . ist n ĩ den: ä Kar onnenmacher, abrikant in , e ö Fesellschaft erfolgen nur durch den Deetrich, Pforzheim: Da Geschäft ist

din, den 15. 86 4 Amtagerichi Langensalza, 16. 6. 1931. nul irn en ? ö ele, in hüringisches Amtsgericht. w 27884 Pförzheim übergegangen. Die tu!

. Mainz. w

Jauer. 27373 n un ndelsregister würd des Wilhelm Frautz ist erloschen. Bom In unserem Handelsregister A ö gen! din em d G n an, 1 15. 6. 1931. Firma Lauer & Wied⸗ unter Nr. 283 die Firma Hermann Mainz, Christophstraße 17, und als . Pforzheim: Die Gesellschaft ist Bräuer mit dem Sitz in Jauer und als deren Inhaber Barbgra. Elssabeth aulsesth Geschäft ist mit Firma ihr Inhgber der Buchbindermeister Her. Christine! gerusen Betty geßb guf Mar, Silbereisen, Kaufmann in Straße ö, ei ö 2 , an, von. ohe melt Kauf⸗ der im raße n ; „frau in Mainz, eingetragen, a) Fräu⸗ . f den Jo. Juni 1951. Amtsgericht. fen Marne; den, 9 b) 535 ö Forderungen und Verbind⸗

u

, . . wobei der

·· . . j li 13e, , In unserem Handelsregister A ist be enn; lit Je. Cin elbro ura erteilt. Viefern. Inhaber ist Wilhelm Sihn jr.,

den unter Nr. 28 und 264 verzeichneten TRingegebener Geschuüftszweig: Weiß- Fabrikant in Niefern. .

Firmen „Basalt! und Bitumengrus⸗ waren und ö Amtsgericht Pforzheim.

werke Herrmannsdorf. Inhaber Her! Mainz, den 15. Juni 19831

mann Thasler, mit dem z in Jauer“ Sess. Amtsgericht. Pritz wall. 27395 ranitwerke, S.⸗R. A 281. mburger ee⸗

und Fsermann Thasler 1 73 ͤ eingetragen worden: Der 8 Merseburg. 27386) lager, Inhaber Will Brämer, Putlitz: ber der 6 t verstorben. ie Im Tin d. fzregister A Nr. 50 ist Die Firma ist erloschen. ö rben haben die Uebernahme der unbe- heute die offene e ne n in Amtsgericht Pritzwalk, 20. März 1931. ränkten gin für die zur Zeit ing Auto⸗Licht Fischer C Röhl mit k . nes Todes bestehenden Geschäftsner⸗ dem Sitz in Merfeburg eingetragen Qaerfurt. . 27396 ndlichkeiten abgelehnt. Jauer, den worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juni In unser m B ist heute 20. Juni 1981. Amtsgericht. 1991 begonnen. Gesellschafter sind die l bei der unter Nr. eingetragenen

Scheibenberg.

Bergbau⸗ und Vertriebsgesellschaft in. Auf Blatt os

b. H. in Querfurt folgendes eingetragen worden: Sitz der Ges Artern verlegt. W. Werner hat am 14. April 1931 sein Amt niedergelegt. Querfurt, den 12. Juni 1931. Das Amtsgericht.

Na deber

8

des Handels re die Firma Obererzgebirgisches Natur⸗ chmuckwerk Müller C Co. in Schlettau

tr., ist heute eingetragen worden: Der Ernst Paul Müller ist ausgeschieden. Das Handels- chäft ist mit der Firma auf den Kaufmann Alfred Müller in Schlettau übergegangen.

Scheibenberg, den 17. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

Schwelm. Im Handelsregister B Nr. 158 ist am 27. April 1931 die Wallrabe, G. m. b. H. in Schwelm, ge⸗ löscht worden. Amtsgericht Schwelm.

Stettin. . 1274183 27422 in Hedeper eingetragen: Nach beendeter 1 das ndelsregister B ist heute Wanzleben, Ez. Magde. Liquidation ist die r ugnis

aft ist nach

schäfts führer Aktiengesellschaft Zweigburegu Stei⸗ heute bei Nr. 122, Firma Friedrich ist erlo tin“) eingetragen: Durch Beschluß der Drube in Altenweddingen 5

Generalversammlung vom 16. ärz eingetragen: Die Firma ist erloschen.

unter 1a eingetragene

1931 ist 5 23 Abs. 3 des cu iat. Wanzleben, den Juni 1931. Wurzem. 27432 vertrags (Ort der Generalversanim⸗ Das Amtsgericht. Auf dem die Firma Maurermeister lungen) geändert. r n. Karl Nitzschke Nachf. 8e Hermann

Amtsgericht Stettin, 9. Juni 1931. 27423] Nitzschte in Röcknitz treffenden

g. en Handelsre getragen worden:

a) am 9. Juni 1931 auf Blatt Rödertal Textilwer Gesellschaft in Schön⸗

gister ist ein⸗ stettin. ; 27414] In unser Handelsregister Abt. A ist ist heute eingetragen worden: Der Be— In das Handelsregister B ist heute heute unter Nr. 163 folgendes ein⸗ Ef ner ** Hermann Mitzschke bei Nr. S9 (Firma „Stettiner Edel⸗ getragen: in Dresden⸗Loschwitz ist als 66. r marmorwerk Ges. m. b. S. in Heinrich Drube & Sohn, Alten⸗ ausgeschieden, der Architekt Karl

Schönborn Oskar Riedel ; Stettin) eingetragen: Max Wendlandt weddingen 6 Handelsgesell⸗ rt Ritzschle in Röcnitz ist Inhaber,

beschränkter Haftung born: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

b) am 17. Juni 1931 auf Blatt 478, betr. die Firma Moritz Lehmann Kom⸗ in Langebrück. Die Handelsgesellschaft Loui Kaliski in Bres⸗ ommanditistin

Firma Gebrüder

an 6 3 er, Stettin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Wechselverbindlichkeiten bedarf es der Amtsgericht Wurzen, 16. Juni 1931. Amtsgericht Stettin, 9. Juni 1931. r . beider Heß h nc eric 3

Stettin. 27415 26 ö r B t heute unter Nr. 5 eingetragen: „Pomme⸗ 27424 el u. Reubold G. m. b. H., einge⸗ . e,, ,. ö 1 dine ränkter Haftung“ in Stettin. In unser Handelsregister B ist ein⸗ Horst Schesmer ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist der getragen worden: . Oberingenieur a g Plenge ist Betrieb der See⸗ und Binnenschiffahrt a) am 12. April 1938 bei Nr. 19, nicht mehr Geschäftsführer. An seiner udn der Abschluß anderweiter hiermit Gebrüder Kannicht u. Co. Gefellschaft Stelle ist der Kaufmann Horst 8⸗ zusammenhängenger Geschäfte, Das mit beschränkter Haftung in Wefer⸗ mer zum Geschäfts führer bestellt. Stammkapita beträgt 20 000 RM. Ge⸗ lingen: Zossen, den 15. 8 schäftsführer sind Bankdirektor Kurt b) am 15. Juni 1931 bei Nr. 25: Das Amtsgericht. Laube und Bankdirektor Fritz Weihtag, Gebrüder Kannicht, Attiengesellschaft, beide Stettin. Der Gesellschaftsvertrag in Weferlingen: ist am 2. Juni 1931 abge

nicht eingetrag wird El enn . 2 m in 66 15 nicht e ragen wir röffentlicht: eferlingen, Prov. Sa., 15. 6. 1931. Die e, ,, . en der Gesellschaft e ne, engl 4. Genossenschafts⸗ erfolgen nur durch den Deutschen —— register 6e e * beschr

Sprotta u. Im Handelsregister A Nr. 142 ist bei der Firma Kaiser K Vierich in Sprottau eingetragen Firma erloschen ist. Amtsgericht

manditgesellschaft

oritz Lehmann. Radeberg, am 18. Juni 1931. Das Amtsgericht.

Sprottau, 17. Juni 1931.

Handelsregister B Reichenbach, Vogil. 52 Schiff⸗

In das Handelsregister ist eingetragen

1. am 8. Juni 1931 au irma Plauener Bank, Zweigniederlassun Plauen unter derselben stehenden Hauptniederlassung betr.: Der Bankdirektor Franz Dornfeld in Plauen ist Mitglied des Vorstands.

2. am 16. Juni 1931: 1. auf Blatt Wollversteigerungs⸗ aktiengesellschaft Reichenbach i. V. betr.. Durch Beschluß der Generalver⸗ ai 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 2 (Gegenstand nternehmens) geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Versteigerung von Wolle, Kämmlingen, Abgängen und Textilien aller Art und Handel damit, die Beteiligung an an⸗ deren Unternehmungen und der Erwerb und die Veräußerung von Grundbesitz.

2. auf Blatt 1585 Firma Mecha⸗ nische Weberei Füsfel & Hofmann, Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung in Schönbach bei Neumark Der Kaufmann i. V. ist als Geschäfts⸗

fahrt sgesellschaft Stettin) eingetragen: Von Amts wegen Juni 1931 Spalte Gegenstand des Unternehmens: e 1 Zweignieder⸗ lassungen ist zulässig. b am 5. Juni 1931: Die Gesellschaft heißt Sedina Schiff⸗ fahrts⸗Gesellschaft mit beschränkter

Blatt 1974,

ktiengese ll⸗ a) am 4.

Errichtung

Amtsgericht Stettin, 5. Juni 1931.

Reichsanzeiger. ö 6 Amtsgericht Stettin, 9. Juni 1931. Weser mimte. Hehe; 274265

In das Handelsregister ist ein⸗ 2758

stęttin 27416) getragen: Andernach; , , s

Fn das J. Abt. A am 5. d. M. unter Nr. 490 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist

In das Handelsregister A ist heute Hauchmann

In das delsregi ĩ ai,. 3 s Handelsregister A ist heute n Zweigniederlassung Stettin“ eingetragen: Die Prokura des Abram Adrianus Dekker ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 6. Juni 1931.

Ahrens“ in Stettin) eingetragen: Die 1 S J l. ins ; . ; offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, lichen Spar⸗ u, Darlehnslassen vereins, Fratura des Adolf Strömer ist er * bisherige Gese ö en. .

loschen. ; = ö Amtsgericht Stettin, 10. Juni 1931. Sie Riebelung in, Weserin ünde Lehe ist

Stolpen, Sachsen. 2741 Prokura des Kaufmanns Waldemar ; . e . bi rl gi ler pig gi in Nebelung ist erloschen. Die Firma ist 1. der Beschaffung der in der. Wirt ie Firma Karl Börner in Schmiede⸗ ] ; dmi j ör⸗ feld Post Radeberg Land) ist heute ein- 3. auf den Kaufmann Waldemar notwendigen Geldmittel sowie zur För getragen worden: Frau Anna Bertha

verw. Börner geb. Mättig in Dresden gega . Bedarfssto J Abt; B Nr. 17 am 9. d. M. zu der 2 1969 tritf das neue Statut Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

In das Handelsregister B ist heute (Firma „F. Potolomsky u. b. H.“ in Stettin) einge⸗ tragen: Siedfried Blogg ist verstorben. An seiner Stelle ist seine Witwe Rieke Blogg geb. Behr in Hamburg zum Mit⸗ liquidator bestellt.

Amtsgericht Stettin, 6. Juni 1931.

bei Nr. 181 Nachf. m.

üssel in Greiz

führer ausgeschieden. ;

Amtsgericht Reichenbach i. V., den 17. Juni 1931.

In das Handelsregister B bei Nr. 1040 (Firma „Beton⸗ und Monierbau Akttien⸗Gesellschaft Ab⸗ teilung Stettin“) Prokura des Curt Wicher ist erloschen.

Amtsgericht Stettin, 6. Juni 1931.

Bekanntmachung Handelsregister eingetragen:

Nr. 96: Firma Charlotte Rehnke⸗Rößel ist erloschen. . Amtsgericht Rössel, den 10. Juni 1931.

In das Handelsregister A ist heute

Kiefer“ in Stettin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Emil Kiefer in Stettin eingetragen.

Amtsgericht Stettin, 8. Juni 1931.

IH onn ehnun

In unser heute unter Nr. 28 die l & Co,, Patent⸗Vergaser⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Ronnehurg eingetregen. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellu trieb von Armaturen, insbesondere von Verbrennun maschinen nach den Deutschen

tenten Nrn. 520 33 und 522 432.

5 Stammkapital Reichsmark.

Fandels re ister irma E. Knoll und am 20. April 1931 ergänzt worden. beide in Baiert inli Gegenstand des Unternehmens ist der kee, nn e gn en Herd! Handel mit Kraftfahrzeugen, rsatz⸗

teilen und Zubehör und Betrieb j ö bet Zubeh etrieb einer 16 in Wiesloch; Veingutsbesitzer n ber. Haden. 27589) serven geeigneten

. 21 Ihr das Handels registz. B ist. heut Kraftfahrzeugreparaturwerkstätte. Jeder

bei Nr. 891 (Firma „Vitam Fabrik h Präparate Ges. . b. H.“ in Stettin) eingetragen: Der der Gesellschaft ist nach Hameln verlegt worden. Das durch Beschluß der sammlung vom 24. Mai 106 0900 RM auf 150 000 RM erhöht J Dem Kaufmann Horst Hotop in Hameln ist dergestalt Gesamtprokura ir ing s. ef ft 6 die Ge⸗ ellschaft in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ kuristen Dr. Kurt . zeichnen. Die Prokura des Br. Hem ist dahin beschränkt, d meinschaft mit Horst il r, n der e erver . 24. 6 6 . ist * Ge vertrag in folgenden Paragraphen ge⸗ ändert' worden? 37 Eitz geb . l §S 5 (Stammkapitah, §8 7 (Gewinnanteih, . Neu hinzu⸗ ͤ sind Bestimmungen ü einen Ausfsichtsrat. Amtsgericht Stettin, 8. Juni 1931.

biologi 8.6. aer Vesellschaft einzeln für sich zu dertreten. inhaber sind: F Frau Wnhelmine

Das Stammkapital beirägi 50 900 Burchard geborene Reinhardt. Witwe

e rg fn, fer mae e wcnn Dar dhard, s. Korff 26. r e e Satzungsänderung

2 Fal Franz Hofbauer, Hurdhardt, geboren 27 15. ir, kal w De 83. Ta, Land

,, , pig ; ö! ; 8. X. „Ohne erus, 4. rtru j

en, uli see ge, diä, , ,, ,, 5. Musterregister. nige ft Wär deß Bernf gie in Weslgch, in Eibenge. ene fee e hren fen He fllhs.

sie Einrichtungsgegenstände und Büro meinschaft,. c in Band I unker ; (Die aus ländischen Muster werden 6 uch s oxberg (Baden), 17. Juni 1931. mae, S . 26 *

tammkapital ist Gesellschafterver⸗ 19590 um

Alleiniger Ges ist der Ingenieur Emil Knoll in Ronne⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juni 1931 abgeschlossen. liche Bekanntmachungen folgen im Deutschen Reichsan eingetragen wird be schafter und Ge⸗ Knoll bringt auf die Stammein⸗ chaft ein die ihm Reichspatente

er Gesellschaft

Als nicht möbel, Maschinen, äftsführer Emi voller Anrechnu lage in die Gese hörigen deuts

h20 33, Spritzovergaser mit Luftdrossel und einem von ihr abhä stoffregelkörper, Spritz rohr mit allen in Apparaten.

in Hameln

er nur in Ge⸗ otop die Gesell⸗ rechtigt ist. Durch

8 Die offene Handels⸗ Wismar. 27428] dorf ist heute ni liggen; 8

un, schwinmerlbse Ver a hart ist aufgelöst die Firma er 7 das Handelsregister ist bei der schaft durch 134 ad er gien, an,, en derff n lee ( zatt, ,

,, are me f plüi.

onstruktions⸗

und Werkstattzeichnungen im Gesamt⸗

wert von 8000 Reichs mark.

Ronneburg, den 18. Juni 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Fe it hen. f In unserem Handelsregister B Nr. 1 irma Rüthener Grünsand⸗ esellschaft mit beschränkter u Rüthen eingetragen: Durch sversammlun

(Stimmenzahl), §5 11 .

In das Handelsregister B ist bei Nr. 357 (Firma „Norddeutscher Cement⸗Verband Gesellschaft beschränkter Haftung Verkaufsstelle Stettin“ eingetragen: Kissau in Berlin⸗Wilmersdorf ist derart Gesamtprokura für den Noꝛddeuts CLement⸗Verband Ge schränkter Haftung, a

auptniederlassung wie

weigniederlaffungen ertei rechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten tlich: a) mit einem Geschäfts⸗ ern mehrere Geschäftsführer orhanden sind, oder b) mit einem Ge amtprokuristen, eh für den Geschäfts⸗ einer Zweigniederlassung außer⸗ mit einem für diese i bestellten Gesamtproku⸗ e bereits bestehende Gesamt⸗ rrn Paul Rühr assung zu Stettin i rgestellt daß Herr Rühr bere eigniederlassung zu vertreten einem Ge⸗

fern mehrere Geschäfts⸗ isten der Gese

. Dem Gustav

vom 21. Mai 1931 ;

aufgelöst und in Liquidation ö

idator ist der Diplomlandwiri

uermann in Bie

Rüthen, den 15. Juni 1 Das Amtsgericht.

1 . ö par m die r sämtliche daß er be⸗

Das Unternehmen bezweckt die Richtemelster Ernst . in Piesteritz. Limburg,

a bestellt. Herstellung von Heißmangelmaschinen Die ofen n zelt e

Ie nummelshurg, Pomm. Idol irma Benno Girnt

Krs. Rummelsburg. Firma: Benno Girnth, Kauf⸗ Rummelsburg Pomm., am 30. April 1931.

S- R. A 189. in Varzin

trieb des Geschäfis h Vt t zam R. Mais 1830 bei der wi enhausen: Die Firma ist erlofchen. am 26. April 1951 festgestellt. Gegen-

irma St i ; ) ; d leiten ausgeschlossen ist. Vom 17. 5 kd e n g r eiragen itzenhausen, 8 Juni 1931. e des Unternehniens ist, in den die Biwerach, HRiss. ĩ

HR ummelishurg, Pomnm. 27402]

R. A 148; Der personsich haftende Gesellschafter Kaufmann n ki gen. Lewin ist verstorben. Seine lie Machnitzki b. Ebenstein und die keien fahne, de dem ne ln. ft ausgeschieden.

prokura 16 weignieder dolf Mach⸗ eingetragenen Bremen Gese hrã irischaft n r, tung in Bremen, Zweignieder⸗ e e Domke in Hedeper und als Sitz zu fördern. Limburg ahn), 82 * rer dorhanden ö einem Gesamtprokur oder e) mit einem zur Vertretung der eigniederlassung Stettin bestellten amtprokuristen. mtsgericht Stettin, 9. Juni 1931.

Kaufmann ist Alleininhaber irma. Rummelsburg i, Pomm., Juni 1931. Amtsgericht.

Amtsgericht Vechta, 11. Juni 1981. 1Domte, Molkerei Hedeper, G. m. b

Nr. 6 (Firma „Atlas⸗Werte In unser Handelsregister Abt. A ist des = erloschen. ie Firma n. gendes Das Amtsgericht Wolfenbüttel.

Wanzleben, Ez. Magd eb. Blatt 400 des hiesigen Handels registers

rwin

aft hat am 1. April seine Prokura ist erloschen, die Firma

nicht mehr Geschäftsführer. Der schaft. Die Gesell 193 ei Eingang von lautet künftig Karl Nitzschke Nachf.

1 begonnen.

Wanzleben, den 13. Juni 1851. Eges em, . 27433 . Das Amtsgericht. In unser Handelsregister 3 ist bei k Nr. 8 Maschinenfabrik „Herold“, Hent⸗

ft mit be⸗ Weterlingen, Prov. Sachsen., tragen: Die Prokura des Kaufmanns

uni 1931.

rr, Loe, (Firma. „Schütt * . in mid ,. Die Genossenschaft des „Landwirtschaft⸗ e. G. m. u. H.“ in Miesenheim folgen⸗ des eingetragen worden: Gegenstand des Die Unternehmens ist der Betrieb einer

Rleinige Fnhahzrin der Firma, Spar⸗ und Darlehnskasse wum Zwecke:

unter Uebernahme der Aktien und schaft und im Gewerbe der Mitglieder derung des Sparsinns; 2. der gemein⸗

ung , nn,, . samen ,, landwirtschaftlicher

ngen. Die Firma ist erloschen.

ist als Inhaberin ausgeschieden, der 1 Freren e Firma Unterweserwerft G. m. b. S. in vom 1, Juli chI* 1. e n n teh Geer 1 n n er. : Durch den . luß vom 18. März 1928. pflicht in Racenthin eingetragen: Ge= kurg ist erloschen. ; n f r e n fern 9 9: 23 *r 8 ; ind infolge K ö j ü Amtsgericht Stolpen, 16. Juni 1931. ba. di ö *g 96. D mern, n m.. 276588 lichen Bedarfsartikeln Stra atzungen geändert worden. ; x . ; , rund Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, ist heute bei der Gemeinnützigen Klein⸗ ß 9. Juni 1931. wohnhausbaugenossenschaft Zepernick,

werne , eingetragene Genossenschaft mit be⸗

Säus ler, Gesellschaft mit beschränkter ) 6e ; ; a gg 81 . * e, ei. , e. Haftpflicht Zepernick, folgen⸗ Stendal.

führer in Straubing, und. Karl Häusler, Firma vid Gumberich in Balertal, schafts ; - ĩ z = ; Da schäftsanteils eines jeden Genossen ist , * 46 * . nhaber David Gumberich in Baiertal: y, Reichsmark bar egg 6 h e esellschafts vertrag ist ffene Sin nn n, chaft. Julius ,, vom 29. ärz .

a

schäfts⸗ Im 8 ng A wurde ging s eingetragen worden:

ind Franz Hofbauer, Kaufmann tragen: a) in Band j zu S8 der

30. Dezember 19306 abgeschlossen Jumberich und ,. 1931 festgesetzt worden.

Bernau

and 1 zu Q-. 2, Firma Georg Burck⸗ w

Icschäftsführer ist berechtigt, die j. April 1931 gestorben. Geschäffts= ke, , gh.

t mit eschrãnkier

. ö 6 ö

des Unternehmens ist nun de etri einer Volksbank 69 2. werbs und der Wirts 4 16 6 geldern und die Ausgabe von Darlehen auf der Grundlage der 2 digkeit. Es werden Zwe abgeschlossen und durchge Spargelder gegen erheiten an dere als Zwecks Unternehmen nicht fätigen. Die Firma lautet nun; Spar⸗ und Siedlungs⸗ meinschaft eingetragene Genossen⸗ en. ** 46 * Een . ; uhan asing eingetragene Genossenschaft ö , . Saftpflicht, Sitz Pasing: Die Genossen⸗

n 17. Juni 1931. Amtsgericht.

rderung des Er⸗

parvertrãge

rgeschäfte dar

beschränkter schaft ist au

.

Eregrm, . Benossenschaftsregistereintrag. . laufsgenossenschaft Stein, Amt Pforz- eim, eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht, Stein. d des Unternehmens ist ferner die auf gemeinschaftliche

und Ver⸗

lchverwertun Rechnung und Amtsgericht Pforzheim.

Salzwedel. In hiesiges Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Siedenlangen⸗ eingetragenen Genossenschaft mit änkter Haftpflicht in beck, eingetragen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt au kauf von landwirtschaflichen Bedarfs⸗ und Verbrauchssto landwirtschaftlicher der Mitglieder (Generalversammlungs⸗ beschluß vom 25. Oktober 1930. Salzwedel, den 12. Juni 1931. as Amtsgericht.

iedenlangen⸗

der An⸗ und Ver⸗

Sa lxv edel.

In hiesiges Genossenschaftsregi eute unter Nr. 90 bei der Lan par⸗ und Darlehnskasse Rockenthin⸗ fe. An die Stelle des Statuts Andorf und Umgegend, eingetragenen

Amtsgericht Andernach. genstand des Unternehmens ist jetzt au dee, ch der Kln⸗ und Verkauf don En ne g h

. en, ten (Generalversammlungsbeschluß vom In unsen Jend sn chaftszegister rr 3 Kn gene, 6

Salzwedel, den 12. Juni 1931. Das Amtsgericht.

? ö In das Genossenschaftsregister ist am Die Haftsmme und die Höhe des Geer 15 Juni 1931 n, 63 null n kische Konservenfabrik Stendal, einge⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter Ii ift an r fe, . stel ; ; ut ist am 23. April 1931 festgestellt . ei Berlin, den 18. Juni 1931. ö Ge n eingetreten. b) in Das Amtsgericht. 5 Ken m gener e mfr nn der ; erkauf von zu e und ä. ĩ . ; ö. andwirtschaftlichen ichs rb. Burdhardt in Wiesloch ist am Benossen schafts egister . g,, Be Produkten der Genossen und . i aft des der damit im Zusammenhange stehenden auernvereins r ric ausen, einge⸗GGeschäfte. Amtsgericht Stendel.

ezlzeuge; Aute. S- 8. 3. Firma Friedrich Schweinfurt * g w teger d

mobile, Ersatzteile und Zubehör in die ze dl . jedri Gesellschaft einbringen, die für jeden * a. ql 8 r Karren, 2 e . mit , be⸗ sych 28. r, c e,. J ertet und angenommen werden. Wi Jun u der enossenscha t. Bezugs j ü iesloch, , 1931. ve einigung, eingetvagene ö gerichts Bayreuth wurde eingetragen: Straubing Hofbauer CX Häusler“, ; ; mit beschränkter Haftpflicht in ren⸗ 3 7

n Zweigniederlaffung in Firma sammlung vom §. April 1931 aufgelöst.

ute bei der Ferkelzucht⸗ und

t ist durch Beschluß a

und der Fabrikdirektor Wilhelm Unger jragen worden Persönlich haftende standsmitglieder sind Liquidatoren in Torgau. Als nicht in das Handels⸗ Ge ellschafter sind der Kaufmann gi Amtsgericht Diepholz, 15. Juni i831. w 44 register eingetragen wird noch veröffent⸗ Roslowetz jun, in Wittenberg gd a,,, ö ö f

Lahn. 27592) schaft hat am In unser Genoffenschaftsregister le Ro r ha 3

und ähnlichen Erzeugnissen. 1. April 1935 begonnen ter Nr 47 di Torgau den 13. Juni 1931. r g. 2 Juni 1931 '. 6 . 2 z ! d Ir . nter der Firma Bau⸗ und Wirtschafts⸗ 87 Uhr, ein versiegeltes Pa Amtsgericht. Abt. 3. as Amtsgericht. semeinschaft Mittel⸗Lahn, . ne ) 9 Tost. 7420] w ,,. mit beschränkter Haft⸗ In, unser Handelsregister Abt. A Ut ze nns en; 's, pflicht, Sitz , n t eiß⸗

Witzenhausen A S5, Carl Collmann, getragen worden.

w : Die Fi i ö orden 6 Eil der Amtsgericht. ittel⸗ ahn unifassenden Gebieten die erer, d=. . Personen , welche wurde am 16. J Vechta. (27421) woltenbüttel. 27480) an der Bautätigkeit Anteil nehmen, den rung der

In das hiesige Handelsregister Ab In das hiesige Handelsregister A Genossen zinslose Darlehen zur Be⸗ die unter teilung B ist heute zu der unter Nr. 20 Band II Blatt 87 ist unter Nr. 37 am r het . not und ar ehre. Posamentenfabrik Gustar Gerster in . Tabakfabrik Haus 16 Juni 1931 die Firma Alfred Domke, losigkelt fowie in Notfällen zu gewähren rah anf nisse:

briknummer ekorationsborte, o 7279, eingetragen.

Württ. Amtsgericht Biberach⸗Riß.

schaft mit beschränkter als beren Inhaber der Molkereibesizer den' Gedanken der zinslosen

ssung? in Goldenstebt, eingetragen eper eingetragen. 17. Juni 1931. Das Amtsgericht. worden: ö as Amtsgericht Wolfenbüttel. 3 2 g in Bremen, Zweigniederlassung in München. 27598) z 3 e den⸗ n ige Handelsregister B i Kauftkraftsparka ngetra gene Im . usterregister. stedt ist aufgehoben. am 16. Juni st 1 bei der 6 Alfre 8 mit be n ,. . * S. I Baftpflicht, Sitz München. Gegenstand! eingetragen worden:

Bekanntmachung. n das Musterregister des Amts⸗

ma Plüschweberei Rogler & Co. r Anmeldung: 11. Mai 1931, vormittags 10 Uhr

haltend 9 Muster

Straubing, den 18. Juni 1931, Mecklenburgische Depositen⸗ und Wech⸗ Siquidatoren sind die bisherigen Vor⸗ Amtsgericht Registergericht. 66 Filiale Wismar , tandsmitglieder. ö 1 , H 1227/0, ie Prokura des Willy Rittner ist er⸗ Amtsgericht Bremervörde, 15. 6. 1851. ; 21 n 65 soschen H 1227, n Las Handelsregister, A ist, heute Amtsgericht Wismar, 18. Juni 1981. Dienholæx. 2501] unter Nr. 256 die offene i fehr. ch r, . J In das 3 Genossenschaftsregister mech. Pl i . Maschinen fabrik wittenberg, Bz. Halle. 27429] Nr. 35 ist ;

ͤ 8. H 1d 9 erzeugnisse, Schutzfrist drei

irma Türk K Kneitz 5. chfabrik in Kulmbach, Tag uni 1931, nach

er , e nn, , ,,. skolin Inhaber Roskowetz und der Generalversammlung vom 16. Mai üsch, Nrn. . mann Hermann Kehne in Magdeburg Reiße, Wittenberg, Elbstr. 8 einge⸗ 1931 aufgelöst. Die emen Vor⸗ . s . 3046 . zh 6 = dz

chne, & Co. mit dem Sitz in andelsregister A ist heute unter Verkaufsgenessenschaft e. G. m. b. H. in ,, nd g ern m en e. . die of ö Srl e en ft aebi e n , ,, erf Kanhr 1 Kurt Witte in Magdeburg, der Kauf⸗— J Fa; tostowetz, Chemische Industrie ig Gen gen cha i

ommanditgesellschaft Alfred er Sohn in Gefrees, Tag der An⸗ ung: 198. Juni 1931, na

altend ein Muster in Pl

lächenerzeug Bayreuth, den 17. 31. cht Registergericht.

l ] Musterschutzregister uni 7 elch eren e⸗ um je 5 Jahre für und 44 für die

nen Flächenerzeung⸗ Möõbelborte, off 1Muster f Fabriknummer

In unser Musterre