1931 / 144 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 141 vom L4. Juni 1931. S. 2.

Ruhrrevier: Gestellt 17005 Wagen.

.

23. Juni 1931:

Die Elektrolvtkupternetierung der Vereinigung für deutsche Clektrolvtfupfernoti; stellte sich laut Berliner Meldung des

ur 1o6 X.

n, , , n .

Preisnotierungen für Nahrungt⸗ Lebensmitteleinzel- ndels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) otiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachperständige der dustrie⸗ und Handelskammer zu B

Berlin, 23. Juni. (Einkaufspreise des

Preise in Reichsmark: ungeschliffen, grob 41,00 bis 43,009 6. Gersten⸗ aupen, ungeschliffen, mittel 45,00 bis 5l, 00 ½ν., Gerstengrütze 28,00 39, 00 4, Haferflocken 44.50 bis 45,50 , Hasergrütze, esottene 7.50 bis 48,59 M, Roggenmehl 70 ½ 34.90 bis b.900 , Weizengrieß bo, 50 bis bi, 50 M, Hartgrieß 45, 0 bis Banknoten: 46, 00 M, 009 Weijenmehl 3700 bis 44,00 , in 100 kKg-⸗Säcken br. f. n. 47.00 bis 51, 00 ½ς, Weizenauszugmebl, alle Packungen bl, 00 bis 59, 00 60. Speiseerbsen, S. Speiseerbse ( Riesen 39,50 bis 42.09 . Bohnen, weiße, mittel 31,00 bis 33, 9 ƽ, Langbohnen, ausl. 37, 00 bis 39,09 „, ter Ernte 3009 bis 35,00 , Linsen, mittel, letzter Änsen, große, letzter Ernte 47,00 bis

erstengraupen,

inste Marken, eine —— bis Epesseerksen, Viktoria

Linsen, kleine, letz Ernte 37,00 bis 45, 00 ,

A, Rangoen⸗-Reis, unglasiert 2250 bis 24,900 M z ö Patna. Reis, glasiert 7, 00 bis 45, 00 06. Java. Tafelreis, glasierr *) Noten und Devisen für 100 Pengs. do, 00 bis 62, 00; A*, Ringäpfel, amerikan. extra choice 136 00 bis 144,099 4, Amerik. Pflaumen 40650 in Originalkistenpackungen 76,00 bis So, 900 , Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten 116,00 bis 124, 00; M, Korinthen choice, Amalias 86,090 bis 88,00 M, 260,00 bis 280,900 S6, Mandeln, 270,00 M, wogen 215,60 bis 225, 00 ½ν½, Pfeffer, schwarz, zem ogen 221,00 bis 241, 00. Pfeffer weiß, Muntok, ausgewogen 276, is 325.00 ½½, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 326,00 bis 360, 004, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 398, 00 bis 540. 00, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 418,00 bis 448,00 , Nöst kaffee, Zentralamerikaner aller Art S0, 00 bis 670, 90, Röstroggen, lasiert, in Säcken 38,00 bis 40, 00 1, Röstgerste, glasiert, in Säcken g, 0 bis 41,50 Mα!, Maltkaffee, glasiert, in Säcken 0,00 bis 56, 00 A, Kakao, stark entölt 160,00 bis 240,00 M, Kakao, leicht entölt 260,00 bis 280,00 S0, Tee, chines. 750,00 bis 840,00 S, Tee, indisch 850,00 ee, 1027,75, Oslo 68400, Stockholm 684375, Prag 75,70, bis 1100,00 M6, Zucker, Melis 68,00 bis 69,00 AM, Zucker, Rafßinade 60, bo bis 7100 dς,6 Zucker, Würfel 74, 90 bis So, 50 , Kunsthonig gen 75,00 bis 78, 00 M, Zuckersirup, hell, in Eimern, 78, 60 bis 97, 090 M, Speisesirup, dunkel, in Eimern 66, 00 bis 68, 00 4A, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 kg 74,00 bis 79,00 4, flaumenkonfiture in Eimern von 124 kRg S6, 05 bis 92,00 M6, Erd⸗ hagen —, eerkonfiture in Eimern von 124 kg 142,00 bis 150,00 M, Pflaumenmus, 72,00 bis 76,00 M , Steinsalz in en 9,890 bis 13,00 4,

21,00 bis 22,00

in d kg⸗Pad

in Eimern von 12 und 15 k Säcken 7,40 bis 8,60. , Steinsalz in Packun Siedesal; in Säcken 19,80 Bis A4, Siedesalz in Packungen 13400 bis 15,00 M, VBratenschmal; in Tieres 106,90 bis 1098,00 M, Braten! Warschqu —— schmalz in Kübeln 106,06 bis 108,00 A, Purelard in Tierces, Buenos At in Kisten, nord⸗ Zürich, erliner Rohschmalz 110,09 26,95, New Hdork biß,69. Brüssel 71.874, Mailand 26,994, Madrid ho, 20, Berlin 122,46, Wien 72,4,

Kopenhage New Vork 373 ürich 72,62,

nordamerik. 110,00 bis 113,00 4, 113,00 M, bis 112,00 6, Corned Beef 1216 1b. per Kiste 86,00 bis S700. , Corned Beef 48/1 1hö6. per Kiste 46,00 bis 47,00 AÆ,. Margarine, dandelsware, in Kübeln, 1 13200 bis 136,00 AÆ, H 114500 bis 26,00 M, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1156,00 bis 162.90 4, ballet uhr gs r i w, el.

280, 00 A, Molkereibutter Ta gepackt 284, 8292, Molkerei⸗ butter Ia in Tonnen 2652,00 6 2h6b, 00 A, Molkereibufter Ha ge. ] S8, 623, Paris 14,63,

licher Anzeiger.

H 138,09 bis ,

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am pat 264.00 big 268, 00 A, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 298,090 bis 304,00 AÆ, Auslande butter, bis 31600 M*, Speck, Augäuer Stangen 20 ½ 72,00 bis 88, 00 A, Tilsiter Käse, voll fett 152,00 bis 166, 00 M, echter Holländer 40 0, 140,00 bis 189200 4, ernetij felt 2 echter Edamer 40 υ 142,00 bis 154,00 M, echter Emmenthaler, voll⸗ W. T. B. am 24. Juni auf 83,50 4A (am 258. Juni auf Sl, 0 A fett 280 00 bis 308, 00 Mν., Ähaäuer Romatour 26 o, 92 0 bis Moskau, 23. Juni. 110, 00 4, ungez. Kondensmilch 48 16 per Kiste 20,90 bis 22.090 M, 1900 engl. Pfund 44,38 G., 946.28 B., 1009 Dollar 194, 15 G.,

gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 28,00 bis 31,00 4, Speiseöl, 194,53 E. ausgewogen 130,00 bis 140, 00 . 4.

eijenauszjugmebl 100 Deutsche Reichsmark

(H⸗ bis 100⸗Stücke) 5, 18,48 G., 5, 19,52 B. Schecks: London

. 25,004 G., —— B. Auszahlungen V 100 Ilotn⸗ 57,50 G.,

ö ! ö j 2 9 j ö ö , j

u d e e d , ., 6. a Te gr biff ere fer, * ins d, d,, dem merg 1 brürattdank 6 los So. Nereingbant. , d bo, Wil.

121,94 G., 122,18 B. Wien, 23. Juni.

süße, courante, in 132,25, Stockholm 905,50, Wien 47440, ttere, courante, in Polnische Noten 3775, Belgrad 59,754, Danzig 657,00.

gera i 31G

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

De visen.

Danzig, 23. Juni. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.)

121,88 G., 122.12 B.

(W. T. B.) Amsterdam 285,92, Berlin 168,73, Budapest 124,02, Kopenhagen 190,30, London 34,563, New 12,52, Tschecho⸗

168,48, Lirenoten Jugoslawische Noten

Prag, 23. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 13,594, Berlin S025sg, Zürich 654,90, Oslo 904,50, Kopenhagen 904 50, London

Marknoten 802,26,

(Anfangs notierun

Par Ig, 23. Juni. . W. X. B33. (Sch] un ß kurfe ) Heutsch⸗ land 606,50, Bukarest 1520, Prag Jö, 60, W 26,533, England 12438, Belgien 355, 75, 495,25, Spanien 248,5

slo 684,25, Stockholm

olland 1027,75, Italien ae, . Schwe 5, Belgrad 45,20.

(W. T. B.) Berlin 59,0934, London 12,094, New Vork 2487119, Paris 9, 73. Brüssel 34,61, Schweiz Madrid 24,45, Oslo 66,573, Kopenhagen

Am sterdam, 23.

48,19, Italien 13,01, 66,573, Stockholm 66,65, Wien 34,923, Budape SHelsingfors —,

Juni. (B

. Votkobama 2 9) Paris 20,193, London

tanbul 244,50. T. B.) London 18.163,

erdam 180,50, Stockholm 100,21, lid. Wien be 53. London 18,144, Berlin 15s. Schweiz. Piatzs 73,36,

hom 18. 66,ů Am Slo 100 05, Helsingfors 943, 00, Pra Stockholm, 23. Juni.

London, 23. Juni.

23. Juni.

Zimt (Cassia vera) ausge⸗ Budapest, 23. Juni. (W. T. B.) engö. Wien X = ͤ : 5663 . P. Berlin!? ür 5 d io 3. erke (Waffens 1,99, Skodawerke Steyrer Papierf. 53,0, Dampong. in nen . 1 * er, 4586 651, aris Scheidemandel —— Leykam Josefsthal 255, Aprilrente

12426, Amsterbam Nos, dz, Brüssel ä gd, Stalien z, ß, Berlin Mairente O46, Februarrente G 65, 25, is 4, Schwein 25,684, Spanien bo, Ch, giffabon 11665, Kopen. rente a6. hagen 18,16, Wien 34,63, Istanbul 10,25, Warschau 43,43, Buenos Aires 365,37, Rio de Janeiro 375,00.

Paris, Deutschland 606,25, London 124,263, Spanien 252,50, Italien 133,70, Schweiz 496,25, Kopenhagen 683,75,

Amsterdam 150 15, Korenbagen 99 82 Oslo 99,921, Washington 373, (9, Helsingtors 9395 Rom 19,56. Prag 1108, Wien 52 473. 170 00 M, Oslo. 23. Juni. (W. T. B. London 18,64, Berlin S6, 86, Paris 14,68, Nem Mork 3732. Amsterdam 150,46. Zürich 72,50, Delsingfors 9,44, Antwerren 52, 10, Stockbolm 160, 20, Kopenhagen 100,5. Rom 19,50, Prag 11,10, Wien 52,70. (W. T. B.) (In Tscherwonzen. )

1000 Reichsmark 46,06 G., 46, 16 B.

(W. T. B.) Silber (Schluß) 13,25, Silber auf Lieferung 135. hluß

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 23. Juni. 6 ö 3 Cred.Anst. ö r 100 Zloty 5752 G., 57.63 B., O0. Cement Lothringen —— Dtsch. Gold u. Silber 124,350,

Fan Frankf. Masch. Pok. ——, Hilpert Armaturen 54,00, Ph. Holz⸗

Imerlsoanische mann 79, 715, Wayß u. Frevtag 24350. Ham burg, 23. Juni. (W. T. B.) Kurse der mit T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.]

(W. T. B.) Frankft. Hyp.⸗

(Schlußkurse. . Die

Büchen 37 B., Hamburg⸗Amerika T 49,25, Hamburg⸗Süd⸗ amerika T Nordd. Lloyd F 51,00, Harburg⸗Wiener Gummi

38,00, Alsen Zement 78,00, Anglo⸗Guano 41 B., Dynamit Nobel

do 30 , Kartoffesmehl' surerior“ 31.60 bie To , Makfareni Vork Fo6hz, Paris 27sik, Rrag 10s z, Jürich Iss, 6tß, Hegrtnoten eM. Polstenhrauerri 1100, Neu Guined, 223 006. Otavi Minen

ir hren, Hl * e , . Fb g n, 6. 6 lowatiiche Roten 20 5g, Poinische Rot Dollarnoten 10 h Bjen 38 70,00 M, Eierschnittnudeln, lose 84, „00 M, Bruchreis owafische Noten 20, 993, Polnische Noten —, Dollarnoten 71020, . e 1 che Noten 124,02 *), Schwedische Noten ——— Belgrad 12,56. bundsanleihe 11050, 400

Wee free Wwön n illingen. ölfer⸗ „A4 0oso Rudolfẽs⸗

2951. Freiverkehr: Sloman Saly i W. T. B.) aliz. Ludwigsbah Bahn —— 3 90 Staatsbahn Türkenlose 12,25, Wiener Bankverein 15, 00, Desterr. Kreditanstalt * k 2291 775 8 14 2 ; 7 9 ; G. 480, 900,1 A. E. G. Union 18, 00, Brown Boveri 129,00,

164,35], Madrid 333, 00, Mailand 176,83, New Jork 33,76, Paris Siemens. Schuerk 165 73. Heher Kiöbten n, Feine Pentan 16,90, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 173.10, Krupp —— Prager Eisen

bahn 3.45, 4 0,0 Vorarlberger

Rimamurany 46,10,

Silberrente —,

70 Deutsche Reichs⸗ che Reichsanleihe 1965 Preuß. Obl. 1952

Am sterdam, 23. Juni. ( r et Gen , m, en.) oung . 0 remen . ?

z Ho, r d, Bresden Dol. i945 —— . Foo Dentsche Nentenbañ 3 6 Obl. 1950 g b, 7 o Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 , 7 9 2 ea n, nnr. 1953 —, Amsterdamsche Bank

? j 6 4,00, eutsche Reichsban umänien 15,20, Wien 35,90, Belgrad ——, Warschau ö . . ö 6 5 n , ont. Caoutsch. ? O00, Too .. ien —— Amerika . ö. ö l . e, 4 , . ö. 6 . Stahlwerke Obl. m. Op. o Rhein⸗Elbe Union . arschain e sz soren e Tre sh, T, Giemeng, Halte Btl. ids gö, do, To Verein. Stahlwerke Obl. 1551 77.50, Norddeutsche Woll kämmerei 16.00, 7 οο Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1959 98.00, 60/0 Eschweiler Berg. 8 868 ir. * 5 . k

e me. Kreuger u. To G. B. Ant. O0, Montecatini 00, 9 t Prgg zo, Vier ers n. eke Bie zar c, bo, Seuthe Want Jert.⸗—— Ford Akt. (Berl. Emission) —.

7 Gn Arbed I55I 101 06, ink Obl. 1948 65,25, 8 osg ont. Gummiw. A. G. Obl.

=

. Sffent

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

ĩ werpen h2, Manche ster, 23. Juni 1931. (W. T. B. Am Garn- und nen , nn, Gewebe .. r kt war die Tendenz ziemlich unsicher zu nennen. Garne lagen bei etwas hesserem Geschäft fester Die Käufer von G halten sich jedoch noch zurück, da vielfach Zweifel herrschen, das gegenwärtige Baumwollpreisniveau wird behaupten können.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangẽversteigerungen,

3. Aufgebote

4. Oe entliche Zustellungen,

* Verlust⸗ und Fundsachen,

7

Auslosung usw. von Weripapieren,

Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Dentsche , 10. Gesellschaften m. b. H., 11. Genossenschaften, 12. Unfall- und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

3. Aufgebote.

293 Der Buchhalter Friedri in Köslin, 2 Pfleger beantra

Bultmann iner Str. 22, hat t, den verschollen tt, früher in Kös⸗ n, jetzt unbekannten Aufenthalts, für Der bezeichnete Ve

u erklären. ollene wird auf ens in dem au

bruar 1959, 22. Februar 1930, 28. Fe⸗

1930 von dem Treibriemen⸗

fabrikanten Heinrich . in Hannover gusgestellte, am 15. April 30, 20. Mal 1980, 28. Mai 1980 ällige und von dem Kaufmann Wil⸗

Lüke, Lipp. Mühlenbauanstalt,

eidenoldendorf b. Detmold, yr, chsel über 1094,50 RM, MM, 22691 RM für kraftlos erklärt worden.

etmold, den 16. Juni 1931. Das Amtsgericht. JI.

32, vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ immer Nr. 45, an⸗ olstermin zu melden, drigenfalls die Todeserklärung er⸗ olgen wird. An alle, welche Auskunft ber Leben oder Tod des

erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ ätestens im Aufgebotster⸗ richt Anzeige zu machen.

chneten Gericht raumten Aufge

rschollenen

28297 Aufgebot.

ch Ausschlußurteil vom 19. Juni

1931 wird der am 3. Oktober 1930 fällig ewesene Wechsel über 200 RM, Aus⸗ teller: Lx. Wagner in Hamburg, Akzep⸗ lant: Kaufmann Johann Schmieelck in Wittenberge, für kraftlos erklärt.

Das Anitsgericht Wittenberge.

Amtsgericht Köslin, den 15. Juni 1931.

RSogq

In der Aufgebotssache Hullmann F. 26/31 wird das Aufgebot vom Juni 1931 in Nr. 194 des Deutschen eichsanzeigers vom 12. 4 295) wie folgt ergänzt; laßgläubigern, die elden, jeder Erbe nach der Teiln achlasses nur für den seinem E entsprechenden Teil der

ür die Gläubiger aus

erbindlichkeit. Pflichtteilsrechten, ssen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben un

(28295

Durch Ausschlußurteil vom 6. Juni 1931 ist 1. die Obligatign der Charlottenburger Baugenossenschaft Nr. 48 über 2009 Papier⸗ mark, 2. der von der Firma Kalk- und Ziegelwerke G. m. b. H. in Oelsnitz an⸗ genommene, von H. Lange ausgestellte Wechsel uber zoo] H, zahlbar bei der Norddeutschen Creditbank e. G. m. b. H. in Beilin W 15, Kurfürstendamm 6b, für kraftlos erklärt worden. ;

Charlottenburg, den 16. Juni 1931.

Amfẽegericht.

t. wenn sie sich nicht chts nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des seinem Erbteil eil der Verbindlichkeit

harlottenburg, den 19. Juni 1931. Amtsgericht.

schränkt haften, trit melden, nur der Re

Nachlasses nur entsprechenden

rich Göbelhoff, Hamburg, markt 42 III, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. Herbert Friedländer, klagt gegen seine Thefran, Ida Josephine

J Durch Ausschlußurteil vom 16. Juni 1931 sind die folgenden Wechsel, nämlich: der in Hannover⸗Linden am 21. Fe⸗

4. Oeffentliche Ʒustellungen.

28299) Oeffentliche Zustellung.

Händler Wigand er . roßneu⸗

eb. Elvers, z. Zt. Beklagte vor das Amtsgericht in Frank⸗ n⸗ furt a. M., auf den 16. September vom Bande 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer eiden und die Beklagte für den Nr. Iöl. Reubau, gelaben.

u erklaren und ih Frankfurt a. M., 16. Juni 1931. treits cufzuer⸗ Der Urkundsbeamte der descha fis telle agte zur münd⸗ des Amtsgerichts. Abt. 41.

Elisabeth Göbelhof unbekannten Aufen die Ehe der Parteien

ts, mit dem

ö chuldigen Teil osten des Recht legen, und ladet die ] li ä des Rechts reit w ö zas Landgericht i = wil. kesg0e) Oeffentliche Zustellung. n, n, n. . ich meier in Hamm, vertreten dur , , , n, ö For ne Fritz Gerling in lasfenen Kechtsanwall als Prozeßbevoll Sam ie n enn rs, 1 s 53 n, . zu lassen. den Reisenden Wilhelm Schäfer, früher Samburg, den 22. J ; Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

28300) Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Marianne Giesela Rente von Ao „M bis zur Vollendung Bast, unehelichen Kindes der beruflosen des sechzehnten Lebensjahrs der Kläge⸗ Haüstochter Maria Bast in Limburg rin eine solche von 9 RM vierteljähr= . d. L, vertreten durch das Kreis lich im voraus zu zahlen beginnend mit jugendanit Limburg a. d. L, Klägerin, dem 1. 1. 19356, und b de klagt gegen den Arbeiter Ignaz Blaser, Riechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist letzt wohnhaft in Frankfurt a. M f . ; afenstraße , jetzt unbekannten Ortes Verhandlung des Rechtsstreits wird der nterhalts mit dem Beklagte vor das Amtsgericht in das Streitverfghren Sammn . W. auf den 16. September 500 a, 495 a Ziffer 6 3. 83 i zu erkennen; A. t, daß der Beklagte der Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. erin ist, B. der Be wird verurteilt: a) der Klägerin zu ö Händen des Kreisjugendamts in

vorlöu

P. 8. 8

klagte

Lim⸗ 28305] Oeffentliche Zustellung. burg a. d. L. von ihrer Geburt bis zur Die minderjährige Elfriede Braue in Vollendung des 16. Lebensjahrs eine Bremen, vertreten durch das Jugendamt Unterhaltsrente vierteljährlich in Bremen, Prozeßbevollmächtigter: 120 RM, und zwar die rückständigen Be⸗Justizinspektor Altrichter in Senften⸗ die künftig fälligen in berg, klagt gegen den Tischler Gerhard n Raten im voraus zu Frenzel, früher auf Dampfer „Axen⸗ len, b) die Kosten des Rechtsstreits zu fels“, jetzt unbekannten Au senthalts, len, ey zu bewilligen, daß die Vater⸗ wegen Unterhalts, mit dem Antrage: chaftsbekenntnigß dem Geburtsregister 1. festzustellen, daß der Beklagte der

ist —— der 8 wanne , g g 9

n 6 der Z3.⸗P.⸗O. vor⸗ Bremen geborenen Klägerin ist .

8 Tang 69 12 Klägerin für die Zeit vom 21. Oltober treits wird der! 1928 bis 20. Oktober 1944 eine Rente

beigetragen wird, III. das Urtei

läufig voll ur mündli

Verhandlung des Rechts

ö. 13. klagt gegen

in Hamm, wegen Erhöhung der Unter⸗ , mit dem Antrage; Der

klagte wird verurteilt, an die Kläge⸗ rin, zu Händen des , . Vor⸗ munds, an Stelle einer vierte jährlichen

ie Kosten des ig vollst reckbar. . mündlichen

931, 11 Uhr, geladen. Samm i. W., den 19. Juni 1931.

ährlich, viertel⸗

von 420 Reichsmark —ͤ hlbar, zu zahlen,

ährlich im voraus za ie Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für vorläufig bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ ndkung des Rechtfsstreits wird der Be⸗ gte vor das Amtsgericht in Senften⸗ Zimmer 16, auf den 31, 12 u

des Amtsgerichts.

8. n 3 August 19 r, geladen. Senftenber Die Geschäfts

27972) Oeffentliche Zustellung.

Der Baugewerbeverband Essen Stadt und Land, vertreten durch den V stand, in Essen, Dreilindenstrgße 73. Syndikus Hans Dungs Kordulastraße 11, au uptung, daß der Be⸗ agte diesen Betrag widerrech I Gehaltsvorschuß aus der Kasse des Klä⸗ gers genommen habe, mit dem Antrg

auf Zahlung von 2960 RM nebst Too insen feit dem 1. November 19360. Der läger ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstöeits estelltenkammer des Arbeits- den 31. August r, Zimmer 241.

ktm Haufe Köln-Deutz, Mindener Str 4s,

klagt gegen den

vor die Ang

931, vorm. 9

Essen, den 15. Inni 1931. z . Urkundsbeamte

e 2 4 der Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

27957] Oeffentliche Ernst Rex, F fen, klagt ge . und ar anntem ufent dem Antrag auf Zahlung von 1604 RM insen hieraus seit 5. 2. 1930 . ertigter Bereiche⸗ en Verhandlung sstreits ladei der Kläger den Zivillammer des 3 Hall auf den 17. Sep⸗ tember 1931, vorm. Sy Uhr. Geschäftsstelle des Landgerichts.

ustellung. uhrmann in Hugo Eichberg, ehändler, z. Zt. mit un⸗ thalt abwesend, mit

auf Grund ungere

Beklagten vor

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 24. Juni 1931. S. 3.

He6eegs] Oeffentliche Zustellung. Frau Frieda Wolfrum, geb. Kommnik, Nürnberg vertreten durch die Rechts⸗ wälte Bohlen und Schröc, klagt gegen Alfred Homuth, früher in Hamburg, unbekannten Aufenthalts aus dem chsel vom J. Dezember 197, mit dem Antrage, den agten im Wechsel⸗ zeß zur 33 von 1200 RM nebst X Zinsen über Reichsbankdiskont seit m 1. Juli 1928 zu vernrteilen. lägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des 1 , . vor 8 Landgericht in Hamburg Ferien⸗ kammer für Handelssachen (Ziviljustiz⸗ ö , auf den August 1931, 95 Uhr, mit der Aufferderung, einen bei dem genannten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Samburg, am 20. Juni 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 120] Oeffentliche Zustellung. Die Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗ Gesells F Hamburg, St. Annen 1, 24 * mächtigte: Rechtsanwälte res. Schroeder, Stammann, Schön, mburg, Alstertor 1, klagt gegen den aufmann Alfred Robert Stucken als alleinigen Inhaber der Firma Stucken E Andresen zu Hamburg, Sandtor⸗ quai 20, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ i und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 592 97 RM (fünfhundert⸗ zweinndneunzig Reichsmark 7 Rpf.) nebst 2 3 Zinsen über Reichsbankdiskont auf 109,85 RM 6. dem 2. Januar 1931, auf 109,83 RM seit dem 1. Fe⸗ bruar 1931, auf 109,83 RM seit dem 1. März 1931, auf 109,83 RM seit dem 1. April 1931, auf 77,40 RM ö. dem 30. November 1930 und auf 75,35 RM seit dem 30. April 1931 zu verurteilen, unter der Begründung, daß der Be⸗ klagte diese dorderung als Miete für die Monate Januar / April 1931 inkl. Zentzalheizungs gebühr und elektrischen Lichtstrom für 193031 schulde. Der Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für Mietesachen, im Ziviljustizgebäude, Holstenplatz, III. Stock, Zimmer Nr. 813 auf Sonn⸗ abend, den 5. September 1931, vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 20. Juni 1931. Die Geschäftsstelle.

27958

Die Vorschußvereinsbank zu Han⸗ nover e. G. m. b. H. in Hannover, Kanalstraße 4. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Wegener in Hannover, klagt gegen den Spediteur Willy Hake, unbekannten Aufenthalts, früher in Hannover, Blumenauer Str. 7 wegen Wechselforderung von 1000 RM im Wechselprozeß, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an die Klä—

erin 1000 RM nebst 2 6 Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem 28. April 19831 und 11,85 RM Wechselunkosten zu edlen dem Beklagten die Kosten des

echtsstreits aufzuerlegen, auch das Ur— teil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ llären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Han⸗ nover auf den 18. September 1931, vormittags 105 Uhr, mit der Auf⸗ jorderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelaͤssenen Rechtsanwalts als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 4 IV. P 357 / 31.

Hannover, den 29. Juni 1931.

Die Geschäftsstelle, , des Landgerichts. 27967) Oeffentliche Zustellung.

Der Schlossermeister Wilhelm Echwabe in Köln⸗Deütz, Mathildenstr. 78, klagt 2 Ernst Wasser in zol g, Mathildenstr. 78, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, da der Beklagte ihm an Miete für bie Monate September, Ok⸗ tober, November. Dezember 1936 mit sufammen 160 RKM é für eine Wertstatt

verschulde, daß ferner bei dem Beklagten die Zwangsvollstreckung durch Ober⸗ , Hansen vorgenommen sei, daß Kläger vorzugsweise . gung aus dem e, dr, ,. e gel⸗ tend gemacht habe, geklagt mit dem An⸗ trage: Der Bellagte wird verurteilt . vorzugsweise Befriedigung des Kläger aus dem auf Grund des Beschlusses des Amtsgericht Köln vom 4. Dezember 1930 87 M. 14 374/330 hinterlegten bzw. noch zu hinterlegenden Betrags in Höhe von 100 RM einzuwilligen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des echtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Reichenspergerplatz, inrmer 165, auf den 5. Kobember 931, 9 ühr, Zimmer 169, geladen. Köln, den 16. 6. 1931. Geschaftastelle, &. des Amtsgerichts. kES303] Oeffentliche Zustellung. Der Siegmund . in Mörs, Pro⸗ m . Rechtsanwalt Dr. rnst Levy 11 in Krefeld, klagt gegen den Wilhelm Ulrich, früher in Krefeld, pi ohne bekannten Wohn und Aufent⸗ tsort, wegen Forderung, mit dem

Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als

Der Urkundsbeamte des Landgerichts J.

BVroze ßbevollmächtigter: Rechts anwall Fischer in Falkensee, Bahnhofstr. 83, klagt gegen den Flugzeugbesitzer Albrecht von Ramdohr in Nikolskoje b. Wann⸗ see, bei Schultze, auf Grund rückständiger Reparaturkosten usw., mit dem Antrege auf Zahlung von 500 RM nebst 8 Zinsen seit dem 1. Juli 1930. ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Spandau auf den 18. Sey⸗ tember 1931, vormittags 9 Uhr, 666 Spandau, den 20. Juni 1931.

4 C. 7M / 31. 27963] Oeffentliche Zustellung.

Elberfeld, Kerstenplatz mächtigter: Re tsanwalt Dr. Weinberg in , , . klagt gegen die

Antrage, die Beklagte zu verurteilen, dem Grundbuchamt gegenüber einzu⸗ willigen, daß der Brief über die im Grundbuch von Barmen Band 89 Blatt 445 Abteilung 3 Nr. 3 eingetragene Grundschuld von iög RM an den Kläger zu Händen seines Prozeßver⸗ treters ausgehändigt wird. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts Wup⸗ pertal in 6

8. Oktober 1931, 9ys uhr, Zimmer Nr. 92, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht , . Rechtsanwalt als Prozeßbebo

ten vertreten zu lassen.

28307] Oeffentiche Zustellung.

und Fahrradfabrik in Zella-Mehlis, klagt vor dem Thür. Amtsgericht in

Reichsmark) nebst 7 * Zinsen seit dem 1. 1. 1931 zu gahlen. Die Sache wird ur Feriensache erklärt. * mündlichen erhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Kre⸗ feld. Steinstr. 20, auf den 18. August 1931. vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 213, geladen

Krefeld, den 18. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

27968] Cefsentliche n

In Sachen Friedrich Seidl, geb. 13. 5. 1936. gegen den Arbeiter Friedrich Plötz, früher in Märkt, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalte, ist Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung über das Beweis⸗ ergebnis und zur Fortsetzung der münd⸗ lichen Verhandlung vor das Amts⸗ ich in Lörrach auf Freitag, den 4. August 1931, vorm. Uhr (Zimmer 23), bestimmt, wozu Beklagter vorgeladen wird.

Lörrach, den 18. Juni 1931.

Bad. Amtsgericht. III.

28304] Oeffentliche Zustellung.

Der Gastwirt Franz Zeidler in Mittel⸗ walde, vertreten durch den Prozeßver⸗ treter Kupke in Mittelwalde, klagt gegen den Kaufmann Heinrich ,, in Mittelwalde, wegen 447,40 Reichs⸗ mark, mit dem Antrage, den Beklagten durch g nf vollstreckbare En en dung kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 447,40 Reichsmark nebst 7 * Zinsen von 4230 Reichsmark seit dem 2. April 1931 und 7275 Zinsen von 27,40 Reichsmark seit dem Tage der , u zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Mittelwalde auf den 24. Septem⸗ ber 1931, vormittags 970 Uhr, ge⸗ laden. (2 C. 109/31.)

Mittel walde (Schles.), 6. 6. 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

27960] Oeffentliche Zustellung. Leopold, Julius, Kaufmann in Mün⸗ chen, Ludwigstr. 3. Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Arthur Mgyer in München, klagt gegen Dr. Max Dahlsheimer, früher in Worms, Hum⸗ boldstraße 5, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Beklagter nicht vertreten, wegen Wechselforderung, mit dem An⸗ trag, zu erkennen: J. Der * ist schldig, an den Kläger 160090 RM y Reichsmark Wechsel⸗

jeweiligen Reichsbankdiskont minde⸗ stens aber 6 seit 31. 3 1929 zu be⸗ zahlen. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bzw. zu er⸗ statten. III. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkam⸗ mer des Landgerichts München 1 auf Mittwoch, den 7. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal / l, mit der Aufforderung, einen bei diesem

Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.

München, den 18. Juni 1931.

28306) Oeffentliche Sr nemme, Der Flugzeugführer Kurt Eger in Berlin⸗Staaken, An der Heerstr. 12

ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Der Gustav Hoppmann in Wuppertal⸗ Prozeßbevoll⸗

rau Auguste Schwafert, früher in üsseldorf, Hermannstraße 24, mit dem

ertal Elberfeld auf den

mãchtig⸗

Wuppertal⸗Elber feld, 8. Juni 1931. Gejchaͤftftelle, , des Landgerichts.

Die Firma Fr. Langenhan, Gewehr⸗

Antrage, den Beklagten kostenfällig und 2 vollstreckbar zu verurteilen an den Ali erꝛ lz ed cd i reren bent

Ze 6 gegen Frau Anna Picho⸗ wiak, zu jetzt 3 2 Aufenthalts. mit

die Verktlagte kostenpflichtig und vorläufig vollstredkbar urteilen, an die Klägerin 119 8 R Zinsen seit 24. März 19890 und 1RM Mahnkoften zu zahlen. Die Ber⸗ klagte wird zu dem am Donnerstag, uli 1931, vorm. 8 Uhr, hür. Amtsgericht in Ze Mehlis stattfindenden Verhandlungs⸗

Zella⸗Mehlis, den 19. Juni 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

Die Police A 214 735 über A 10000 Versicherungssumme, auf das Leben des Rittergutsbesitzers Herrn Dr. Max Tisch⸗ meyer in Griochow lautend, ist abhanden Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.

Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.

Aufgebot. Der Versicherungsschein Nr. Mf 69832 ! Namen der Frau Kunigunde Ringer aus Sulzbach vom 5. August 1926 ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen“ für kraftlos erklärt. Berlin, den 22. Juni 1931. Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗ Attiengesellschaft.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Glashütte Rauscha Betriebs⸗ aft, Rauscha (O. L.). sichtsrat unserer Gesell⸗ schaft scheidet Herr Landrat Schröter, Görlitz, aus.

Rauscha, den 27. Mai 1931. Glashütte Rauscha Betrieb s⸗A.⸗G.

Attiengesel

auptsache nebst 2 Zinsen über den l J

lic nd Witt Zimpel Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung vom 29. April 1981 wurde beschlossen, das Grundkapital um A 2090 00, durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ ältnis 3: 1 herabzusetzen. Gemäß § 89 S.-G.-B. fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Samburg, den engesellschaft. orstand. gez Witt.

Nachtrag zur Tagesordnung der Ge⸗

der Aktionäre der

„Jur Rast /,

reitag, den 8. Juli Uh

z Antrag mehrzrer Aktionäre auf anderweitige Ver⸗ rechnung der Aktien und Ueber⸗ rübenbewertung

Z. Nachträglicher Aktionäre, nächsten Aufsichtsratswahl

einreicht, im Ver⸗

eines Rübenanbaues ei Mitglieder

Der Aufsichtsrat. J. A.:

Der Vorstand. J. A.: Georg

neralversammlun Zuckerfabrik deckenstedt, am

achträglicher

Antrag mehre -er. jedes Dorf zur

Rich. Cüer.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

der am Donnerstag

1931, um 17,30 Uhr, im Bankhaus

Sponholz Co. (vorm. H.

manditgesellschaft,

Straße 25, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung mit folgender

Tagegordnung ein:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und dem Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1930.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per zl. De⸗

mber 1930 und Verfügung über en bilanzmäßigen Ueberschuß.

3. Entlastung des Vorstands.

4. Entlastung des Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Altionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis testens den 13. Juli 1931 während Geschäftsstunden bei dem Vorstand der d Berlin ⸗Waidmannslust, Draniendamm b / g, oder bei einem Notar

ommanditgesellschaft, erusalemer Str. 25, mit einem doppelten Nummernverzeichnis versehen interlegen.

Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung bei einem Notar muß spätestens am 14. Juli 1931 im Besitz des Vorstandes sein.

erz) Kom⸗ erusalemer

Ge sellschaft oder bei dem Ba

ten Dr. Joachim

etzt in Kantow, Kr. 2

28409). Betanntmachung.

triebsrat die Herren Werkmeister Alfred Genehr und Umdruder Franz Wobick gewählt worden.

Blechindustrie A. G., Serlin W 35.

28288. Attiengesellschaft für Hotelbeteiligungen. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 15. Juli 1931, nachmittags 4 Uhr, in den

und Notar Dr. Alfred Gruünebaum, Frankfurt a. M., illerstraße 13, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfstsberichts des Vorstands für das Geschäfnsjahr 1930 nebst Bilanz und Gewinn und Ver⸗ lustrechnung sowie den Semerkungen des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Punkte zu 1.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 11 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor dem Versammlungstage bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder bei einem deutschen Bankhaus zu hinterlegen.

Berlia, den 19. Juni 1931. Der Vorstand. Ernst Krenzke.

28443]. Rheinische Chamotte⸗ und Dinas⸗ Werke, Mehlem a. Rh.

Einladung zu der Freitag, 17. Juli

1931, nachmittags 3 Uhr, in Köln,

Geschäftsräume des A. Schaaffhausen⸗

schen Bankvereins, Filiale der Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesellschaft, An den

Dominikanern 1527, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Ge schäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗

näre berechtigt, welche ihre Aktien satzungs⸗

gemäß am dritten Werktage vor der

Generalversammlung (Hinterlegungs⸗ und

Versammlungstag nicht mitgerechnet)

hinterlegt haben. Als Hinterlegungsstellen

gelten außer der Gesellschaftskasse in

Mehlem a. Rh.:

Deutsche Bank und Diseonto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Köln, Bonn, Godes⸗ berg,

Deichmann Co., Köln,

A. Levy, Köln,

Sal. Oppenheim jr. C Cie., Köln,

= Eisen⸗Aktiengesellschaft, Duis⸗ urg,

oder die Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes.

Mehlem, 24. Juni 1931.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats.

Peter Klöckner.

28667! A. Seydel C Cie. Aktiengesellschaft in Berlin.

Die Aktionäre der A. Seydel K Cie.

Aktiengesellschaft in Berlin werden

hiermit ft einer am 18. Juli 1921

um 12 Uhr mittags in den Räumen

des Club von Berlin zu Berlin, Jäger⸗

straße 2—3, stattfindenden Gereral⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Borstands sowie . der Bilanz mit Gewinn⸗ u erlustrechnung für das Geschäftssahr 1930 und Vor⸗ Ei zur Gewinnverteilung.

2. Bericht des V. über die Prüfung des Geschäftsberichts und der n. ;

8. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

En der Bilanz mit Gewinn⸗ und

. ustrechnung.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5. Beschluß 1m über die Erteilun der Entlastung an Vorstand un .

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

6a. Auf Antrag von Aktionärsseite:

Abberufung und Neuwahlen der

Au ssichts ratsmitglieder.

Zur Ausübung des Stimmrechts 3

diesenigen Aktionäre berechtigt, welche

ihre Aktien spätestens drei Tage vor er Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und den Versamm— lungstag nicht, mitgerechnet bei der

8 e in Berlin, Alte

Jakobstraße Nr. 156/157, oder bei dem

nachstehenden Bankhaus 1 S. Bleichröder, Berlin, hren⸗ straße 63.

An Stelle der Aktien können auch

von der Reichsbank oder von einem

deutschen Notar ausgestellte ö

legungsscheine über die Aktien hinter⸗

legt werden. ⸗—

rlin, den 23. Juni 1931.

A. Seydel ( Cie. Attiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Vorsitzender des An risson.

Dr. Alfred Friedmann.

In unseren Auffichtsrat sind vom Be⸗

f K— —— ** ge fordert, ihre Ansp is zum 10. melden.

2 . 10.

Räumen des Herrn Rechtsanwalt

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft, bestehend aus den Herren: Theodor Rir⸗ Bernkastel Lues.

Nürnberg,

Vortrag 60 S2s, 7s

11219, 09

Passiva. Aktienkapitalkonto .. Hypothekenkonto Kautionskonto

ZJurlckerʒ. ; gbrperscha

I

2 1. *

Kredit.

Mietseinnahmen .

ste⸗

Grund stücks⸗Attiengeselischaft Große Frankfurter Str. 121, Berlin. Kurt Gruban. r / /

Misburger Portland⸗Cemen t⸗ Fabrit Kronsberg Aktie n⸗Gesellschaft.

Bilanz am 31. Tezember 19390.

Grundstücke

os 00ο,

2 60600.

Wertpapiere Beteiligungen. Außenstände ...

IVI Gd -=

6 086, 17

D dss 7 20 0865, 17

To dd. -

7369,51

DD dd s)] 32 369, 61

ad = . 300,

1 . . 8 *

Verpflichtungen. Aktienkapital .. Gesetzliche Rücklage. Freiwillige Rücklage. Erneuerungsrechnung Gläubiger. Rohgewinn in 193

Zu: Vortrag

9

öl sag, go 6 488, 0s

dd 7Ff dsds]

. 54 755,78 Reingewinn

Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. Dezember

Wolfes in

schweig, wieder. Misburg, den 18. Juni 1931. ortland⸗Cement⸗ e k a Der 8 . A. Dechs ner. Dr. W. Renner.

Misburger

Allgemeine Unkosten .. Abschreibungen. .... Reingewinn...

Haben. Gewinnvortrag aus 1929. Erträge ,

Die Generalversammlung am 17. Juni 1931 den wählte die ausscheidenden Aufsichtsrats- mitglieder, die Herren Justizrat Dr. Joseph nnover und Bankdirektor elm Hoffmann in Braun

Juni 1931. H. Sanders feld.

Ludwig Gold⸗ Wilhelm Reuther, Köln, wurde in der Generalversamm⸗ lung vom 6. Juni 1931 auf die Dauer von 4 Jahren wiedergewählt. ; Bern kastel⸗Cues, den 22. Juni 1931. Berntasteler Setttelterei A.⸗G. Der Vorstand. Alexander Heep. r 21

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Attiva. Kasse und Bankguthaben Grundstücks konto . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustkonto, 1924/25/26 / 27 / 28 und 1929. abzügl. Reinge⸗

451 500

330 000 -

SGi 35s -= Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

Debet. Hausunkosten Vermögenssteuer Reingewinn...

J

1

(3àI341 81

X lL.I II

chluß und