1931 / 144 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 24. Juni 1931. S. 2. Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 144 vom 24. Juni 1931. 8. 3.

la 124.

5 1uß Hoesch⸗KölnReuessen (Fortse tung). Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1ẽ8ammerwerk mit 9 Dampfhämmern, ferner: 1 Draht ve rfeinerungsanlage Die Gijen⸗ und Stahlwerk Hoesch A—⸗G. hat mit der Wolf Netter Jacobi⸗- 27638. für den . Mt

ĩ inn⸗ und Berlustrechnung der Eisen⸗ und Stahlwerkt mit Beize, Wasche, Glühe, Grob-. Mittel, Fein- und Lratzenzug sowie Patentierung, Berke . a. 4. Berlin, mit Wirkung vom 1. April 1927 vorlaufig auf 18 Jahre eine Wolldedenfabrit jn. 8 * 2 lauten —— folgt: . Soli. BVerzinkerei, Stacheldraht fabrik, Seile rei, Federn und Drahtgeflechtesabrik. JZnteressengemeinschaft geschlöossen. Das Zusammengehen erstreckt sich auf das in Merge . silan 6 e Dividende auf RM 70 300 000, Stammattien Ferner mechanische und elettrische Berkstatten, Schreinerei, Schweißerei, eine Gebiet der Erzeugung und Verarbeitung von Feinblechen, wobei die Hoesch- Köln Bilanz auf 31. Dezember 1939. * Go, Dividende auf RM. 360 000, Vorzugsaktien J. Reihe Phosphatfabrik zum Vermahlen der eigenen Thomasschlacke, 1 Fabrik feuerfester Neuessen A.-G. an die Betriebe der Wolf Netter Jacobi⸗Werke in der Hauptsache Stand am Zugang Abschr. Stand am Satzungsgemaäße Gewinnbeteiligungg. .. Produlte, 2 Sauerstoffgewinnungsanlagen 1 Kallringofen und 1 Ringofenziegelei, Halbzeug auf Grund des Selbstverbrauchsrechts liesert. Attiva. 1. Juli 1929 1929/30 1929/30 30. Juni 1936090 Vortrag auf neue Rechnung.. . 4 9 Metallgießerei, 1 Schwellenschweißanlage, Die Gesellschaft gehört folgenden Berbänden an: Gebaude und Grundstüe 133 . chore serei und ã vert fabrit. ; 1. Rhe inisch· Bestfalisches Kohlen Syndilat. Esse n- Ruhr, (bis 3ö. Dezember 1931) Lan wirt schaftliche Grund= Bermõgen. zo 8 RM g RM RM 9 Die Abteilung Limburger Fabrik⸗ und Hüttenverein in Hohenlimburg Berau ss · Verbrauchs Gesamt 1 22 Bergwerle ... 3 737 908687 2875 092 1658 465 24953 835 29 mit folgenden Betriebsanlagen: . . ; beteiligung beteiligung beteiligung Berkhãuser Raren . Hiutienwerke ... . . P gos 2566 803 Q e s I 76 s13 soo 86 Vortrag aus 1923829 ; // 1. Warmwalzwerk, einschließlich Abteilung für Kaltprofile; oesch felt eso dbl gn wo! Grunbschuldbrie fe... Debitoren . ĩ 3 D 4 575 Fü5J* 55 Anteil aus der Inte ressengemeinschaft Soesch Köln Neue ssen ——— Erzeugnisse: Bandstahl, Draht⸗ und Profilstahl, Bandeisen, Profileisen, Cee r er 5327000 t * 53276060 / / Nasse .. 1411 Pz 706 265761648 767 5 Uebertrag aus dem Dividende nausgleichs fonds hinsichtlich derjenigen warm und kalt gewalzt. tei ce, donn ienigung von Auto⸗ und Fuhrpark interlegung 50 900 Verschiedenes: ; i h Hoesch Aktien, deren Erträgnisse nicht unter die Interessengemein⸗ 2. Kaltwalzwerk Hohenlimburg⸗Nahmer; sur Soesch * 4094860 Büroeinrichtung 1 erlust. .. 139 18 Dauernde Veteiligungen = . ö ‚. 31 —— 607 3 schaft fallen... Erzeugnisse: Kaltgewalztes Bandeisen für alle Verwendungszwecke, für Köln- Neuessen 1925200 Debitoren 1128974 2689 318 * ö . . . , . 4 8659 597 Bandstahl, gehärtet und ungehärtet, blank poliert Rohe isen verband G. m. b. H. Essen-Ruhr, (bis 31. Dezember 1031) mit einer e. zᷣossc 1621194 Passiva. Wechselbestand k ä 750 25 82 Der Status des vereinigten Unternehmens weist per 31. März 1931 in 3. Federn 4 9 ahenlimburg⸗ Dege Verkaufsbeteiligung von 49 754 t. e, e

ü ; ; ; ——— al n guthaben, We . 455 901 Altienkapital ... 1009000 Schuldner: den Hauptposten folgende Ziffern auf: Erzeugnisse: Eisenbahn⸗ und Automobilfedern. ; 2 8 —— = 1 gerlut ...... DO ga

nn,, r e, ermogen. ö D/, RM Die Abteilung Maschinenfabrit Deutschland G. m. b. H. in Dortmund, 13780 9). D, 7

Kreditoren... ; ö b) Torderungen an ; 9 zz sis 19] Bergwerle tu 100 0 mit folgenden Anlagen; . 8 ö Benzol-Berband G. m. b. H., Bochum, (bis 30. September 1937) beteiligt

. e) Sonstige Schuldner.. 8 Hüttenwere f Stammaktien... —— Eine Abteilung für den Bau von Werkzeugmaschinen, eine weitere für die mit ber jeweiligen Jahreserzeugung (ö. Zt. etwa I 6d 9) BPassiv a.

Gewinn⸗ und Berlustrechuung Vorräte Deteiligungen) k ,, ils 11 5090 Anfertigung von Drehscheiben, Schiebebühnen, Krahnen usm. Eins Abteilung zur Stahlwerls⸗ Verband A. G., Dusselborf, mit folgenden Unterabteilungen: Ntien larital.. . 2 780 900

ür den 31. Tezember 15939 a) Rohstoffe . RM 10426254, 76 Wertpapiere Anleihe . n Herstellung von Weichen aller Art sowie eine Eisengießerei nebst Modellschreinerei. a) Rohstahlgemeinschaft bis 3 Janliar 1940) ohne feste Heteili⸗ un 8 Hypothe kendarlehen 121509090

ür de 21 ? p Halbfabrikate ... . 2 6 1, 2 und Wechselbestand . 1 856 900 . 3 36 a, ,. de, ,, ,. ler. in . Linie Sonder⸗ ziffern, 23 6 3 . 1494

9. c Fertigfabrikate . 4140516, 52 Schuldner: . Sonstige e = maschinen für Eisenbahnwerkstätten hergestellt, daneben aber besonders auch schwere b) A ? is it ei 1 Kreditoren... L696 205

bj dee. 6 * d Magazin⸗ und sonstige Vorräte. ö 1359 gaz. 16 17989 1861 —— 26 7871 800 336 == 1 für ß är niehr usw. Im Weichenbau werden ) k lbis 31. Januar 1940) mit einer r, mm. von: 1

, ** eri . . 189 389 orderungen an Tochterge⸗ pot! eichen jeder Bauart, sowohl für Vollbahnen als auch für Klein⸗ und Straßenbahnen, 3 ĩ . —̃

Handlungsunkosten. . 8 1216 m , 329 gh sellschaften 180 900 G ldubiger:⸗ Grubenbahnen usw. hergestellt. 6 k 6 * Gewinn- und Berlustrechnung.

18 C2 0 Burgschaften K* 7 262 663,78 J, Schuldner... 37 972 500 , n, Tochterge⸗ * 800 2 83 eee e. , in Eisenguß wird durch die eigene Eisengießerei ge⸗ K . . Zoll

3 Vorräte: ellschaften⸗ ö 6 eckt, auch werden Gußstücke an fremde Firmen abgesetzt. ; ĩ ö 1

Vortrag i 4174788 188211312068 Rohstofff s ... 16 363 90 Sonstige Gläubiger?) .. 72426 900 * Das Hammerwerk v. B. Ben * Co. G. 26 H., Dortmund, die Hemer e) (bis 31. Januar 1940) mit einer 6 5 1 85 3 e.

Ueberschuß aus dem Karen . a . Verbindlichkeiten. r 8 . 5 43 * c 3 . —— d) Bandeisen⸗Vereinigung (bis 31. Januar 1910) mit 6, T * . a a . J ö 2 * 1 J . 3 ö . 4. * 77 * 169 806

5 w 23 * 2 6. Kir maktien RM 70 300 00, Ragaʒin.· u. sonstige Borrate ; . befaßt, daneben abgr auch mit der Herstellung von Foörderwagen und maschinellen 9 e nn, , zi. Januar igio) mit ei 116 9616 b —— K p Vorzugsaktien Gruppe 1 RM 300000, i) Hierin enthalten nom. RM 30 963 go, Hoesch Kölngeeuessen A.- für Einrichtang:n jut Jechen, un. 3. . . an,, R vabden. an

448 025 40 Gruppe II, J760 000. - 10650000, 71 350 000 Bergbau und Hüttenbetrieb⸗Aktien, die gegenwärtig für langfristige Kredite sicherung; ; Die Dortmunder Eisen handlung G. m. b. H. in Dortmund, mit Zweig⸗ y . . 2 . 2151 t eher trag JJ 365 3 326

18 900 000 halber der Montan⸗Union A.-G., Basel, übereignet sind und die mit RM 23941500 niederlassung in Kassel, die sich im besonderen mit dem Verkauf der Erzeugnisse der . ech⸗ Verband (bis 31. Januar mit einer a Verlust 202 20225

8 Herpcrter fia. Gesellschaft befaßt. Beteiligung von 21 175 6 f. Inland , s i

399 oo I) Darunter Forderungen der Montan⸗Union A.⸗G., Basel, an die Gesell⸗ Die Erzeugnisse der obigen Betriebe (der früheren Eisen⸗ und Stahlwerk 6. Feinblech⸗Berband G. m. b. H. Köln, (bis 31. Januar 2 424 t f. Ausld Mergeistetten, im Jun 193.

2188 963 45 schaft in Höhe von RM 2s 330 000. . ; Hoesch A. G.) beliesen sich auf: e, . * * 2500 000 Die durch die Fusion entstandenen Kosten stehen in ihrer Gesamthöhe noch in ben Kohlenzechen im Hüttenwerk 3. en , e, , m., . a , mi. . 43 148 t s 3 000 000 nicht Rh; 3 232 der sich 4 auf RM 1 600 000, belaufen wird, Kohlen Koks Rein⸗ Teer Benzol Roheisen Rohblöcke nuar 1940) mit einer Heteiligüing von 110 356 t 27630 383 276 wird den offenen Reserven entnommen werden,. ö ; ammonia 8. Drahtverband G. m. b. S., Düßsselborf, (bis 31. Deze 27639. x ; ; 2l gls Die beiden Sitammgeselsschaften haben sich im Geschäftsjahr 103031. git . t t t t 2 t r renner . 4 w , 9 Gläubiger: usammen 30 9 des Aktienkapitals an der Montan⸗ Union A. ⸗G. in Basel beteiligt, 103 33 . 29341 803 839 508 2812 28194 5619 752 044 971 869 g. Verband für viereckiges Drahtgeflecht, Düsse ldorf, (bis zi g * schaft, Berlin. Attiva RM 89 a) Konzernschulden «. RM 12256 663,90 1 mit einem autorisierten Kapital von sfr. 10 000 9900 gegründet ist, von dem zur 1928/29 .. 20860995 766 482 2630 28 370 6544 670 823 890 642 30. September 1935) mit einer Beteiligung an. ! 1250 ilanz per 31. Dezember 1939. Inunobile Werte 271 78706 p Schulden bei Tochtergesellschaften. 140 189, 0 Zeit ffr. 5 O00 C00 ausgegeben sind. Die übrigen 70 M des Altienlapit alt 4 1929sC0 .. 2235 830 So6 u 2000 31 556 7826 764 162 ess 20, 10. Verband fur fechseckiges Drahtgeflle hr CT asseborf, (bis t KLasse und Wechsel 136001 ej Sonstige Gläubiger... . 22 9665 239 97 64 452 003 37 sich im Besitz der Basler Handelsbank in Basel (to do) und einer Anzahl von Einzel- Auf den Betrieben der früheren Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch A. G. werden dee, , . eo g , . ö. Deer ren, ä F 6? ] Gewinn; kersonen (zd ech. Der Verwallunggrat der Montan Unien A0 hestzht att en zur Zeit rd. 3 350 Arbeiter und rb. id20 Angestellte uni Beamte beschästigt. Der ca. 175 17. Ruslb. Grune nde 15 330 3. Vorräte... 19 11 *“ 9 Bortrag aus dem Geschäftsiahr 1923/20 RMé. 2b 260, o erren Dr. Brügger, Direktor der Basler Handelsbank (BVorsitzender), , . . Grund besitz beträgt 1539 ha G9 ar J2 um, von welchen 30s ha mit Betriebs gebäuben, 11. Drahtseilverband G. m. b. S., Essen, (bis 31. Dezember . n,, . Patente... . 3 900 3 Antẽn 86 en Saler en gemeinschaft ! r.-Ing. Jucho, Dortmund sstellvertr. Vorsitzender), Direktor Dr. Böckli, Basel, Beamten⸗ und Arbeiterhäusern bebaut sind. Die Zahl der Beamten⸗ und Arbeiter⸗ 1934) mit einer Beteiligung von 2614 Wbschreibung 210 13 os 0 - Beteiligung 34 = S6 Ho . KölnNenuessen 4 262 868,679 3 4513 1209 17 ationglrat Dr. Meuli, Ehur, Bergrat Dr. Winkhaus, Essen. Die Montan⸗Union wohnhäuser beträgt 1235 mit 3276 Wohnungen. ohne die Beteiligung bes MRonzerniwerks Dortmunder Maschinen u. Apparate Vortrag des Verlustes von , w -c, dent zur Sichethng und Crtoßtiergzsig ber ohe nn nde, bee fn 11. Anlagen des früheren Köln-Neuessener Bergwertsvereins. Drahtseil werke Wohlfahrt Lie senhoff K. G., Dortmund gone 2 ö früher.. 116 S6s, 3s Bürgschaften RM 7 292 603,18 im Ausland und zur Finanzierung der hiermit im ZJusammenhang stehenden, in. Der Felderbesiz des früheren Köln⸗Neuessener Bergwerksvereins 12. Thomasphosphatfabriken G. m. b. S., Berlin, (bis zi. De⸗ Abichreibung 15704 Verlust 1930 71 275,39 188 143 77 188 214 81208 ae t auch erh nh sen Orr. . ,,, 2 2 D,, lr r,, einschließlich der nacherwähnten La le and 981 . ierin . Köln⸗ e s⸗ Gesellschaftszwecks hat die entan- Union ie; 2 von der Gesellschaft beherrschten Gewerkschaften Trier , 11 und I sowie Julius und ö Verlustvortrag . . . 5 664.2 2 D. ei une 23 . . 1 26 er, e, err . lbereignu nge von noin. Ren zg z 6)! Hoesch⸗ Köln teue sen zlktien sangeistige medi Marl im Gebiete der Städte Essen, Geisentirchen unb Bottrop und der Landtreise Verlust i. 1930. . 254.08 ois z Kassiva. 21 A 9, Wa n ad sind . gewährt, 3 an, , . r 2 , n,. und Hamm, der Stadt Hamm, der Landkreise Recklinghausen, Rees und DJs n Aktienkapital .. 450 0090 * ar . . j göln⸗Neu⸗ genommen ist. Die Gesellschaft wird eine etwa ersolgte ? Dinslaken hat eine Größe von zusammen 64 115 418 qm. Der Kohlenreichtum bis j ; 28 Kreditoren ... a rh oo a ,,, , whereignung, der für de Ytontan nian, al , ,,. . , zu 1000 10 Teufe beträgt (ohne die Felder Julius und Marl) rund sös odo Jo0 ebm. ere e, nr e. ,, 6 n . N a ,, 24 Reserve 110878 ) Nach Absetzung von RM 3 71 418 2 für Handlun 2 Reichs Altien, auch soweit es sich um einen Teilbetrag handelt, in dem Auf sieben Doppelschachtaniggen: Anna⸗Emil, Carl Emscher III, Heinrich 1M, i mit berbaligemte nnen schiechten Wirtschafteia ge fart zurückgegangen. Attienkapital 20 00

Mas men Ntensilien

17 435 27 440 5

11

1

DI II

EIS

ö

Teichwolsrams dorf, Anleihe * 1 . 3 . * 2 1 26 36 ö ö Rücklage für Hochosenerneuern . Tem gern ld mere. Jiuctlage füt Vergschäben ..... t ——— Nücklage für Außenständer— Sanitarig Att.⸗Ges. Ludwigsburg. Albert und Wilhelm Hoesch-Unterstützungsbestand 27619) Rechnung sabschluß Anleihezinsen. .. auf 31. Dezember 19309. Rückständige Dividende.

2 2 2 2 9 2 e 9 * e 0 9 2 2 2

6 el, S mark 4 686 164,66 für laufende Steuern und Rah so iss, 60 fur Abschreibungen. descha ß rer gf ig rr i, Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch A.-G. in Dortmund ö in e len, mn. w d 2 r, ,. . en 6 n , Sewinn und Verlultrechnuung;. im Jahre joa eine S h. auf ihrem Bergwerks jgentum und, o rung ssitz an bereit ster Zahl der Förderschächte 13, der Wetterschächte 9, der Fördermaschinen 20, 2 cha tigt. ö ö ö = ist mit den im Betrieb befindlichen Grunberwerbsteuerrücksteiluing 128 70 Gewinn- und Verlustrechnung Stelle hypothetarisch sichergestellte Anleihe von nom. RM 18 900 go0 Dampfkesselheizfläche 23 118 4m, ferner 7 Kohlenseparationen Und Kohlenwäschen A g , j ; 3

auf 31. Dezember 193. Soll. & Sißl. sh E Feingold ausgegeben. Die Tilgung erfolgt vom 1. April 1931 ab durch 15 Ventilatoren und zi' Kompressoren, außerdem auf Carl, Emscher, Heinrich, Friß, ind * . gesamtwirtschaftlichen Lage und der besonders in der Montan- 23 978 11

. 6 Dividende von RM 70 300 000, Stammaktien... . 4215 00909 jährliche Anslosung einer Serie von insgesamt nom. NM go0 000 zu pari, so daß Radbod und Valdur se eine Fleflrischs Zentrale er n , , , ,, 4 ustrie star 6 enen Erlöse dürfte voraussichtlich bei Aufrechterhaltung der Gewinn⸗ und Bertustrechnung

. 8631 on 3 233 Si- te-, , di, oe. . Ww S0 .“ Ctces ** 13 C00 bis 2Wrrile ihe spätestens am 1. April 1950 getilgt ist; verstärkte Tilgung oder Gesamt⸗ Emil, Carl, Emscher, Heinrich und Radbod vorhanden nit i jd nme n ho De cu Miu , die Verteilung einer Dividende für das Geschäftsjahr ver 1. Deze, er, ag.

Generalunkosten .... 173 339 52 Satzungsgemäße Gewinnbeteiligung . 46 46 122 521 . rückzahlung ist, unter Innehaltung einer Kündigungsfrist von sechs Monaten, am den Kotercien Emscher und Radbod befindet sich eine Benzolreinigungsanlage. Es Dortmund, m Jimi 1931.

536 1

Abschreibungen für 193 is si = Vortrag au neue Fiechnung 4 187 607 43 j. April eines eden Jahres, jedoch nicht vor dem 1. April 1931, statthaft. Zum 1. April smd 3 Ziegelei ü ane n Soll 2 . ; . . . eleie d 1 Kalksandsteinfabrik vorhanden. i ger un 44 191 91252 9 TDT is T 1031 ist erstmalig eine Serie von nom. gRht g Oo zur Ruüdzahlung gusgeisst worden. 1 1 k J. nn, 8 * , nn, wn e n na Hoesch· ro lncht ene ssen, Aittiengesellschaft für vergban und Hüttenbetrieb. Perlustwortrag, 2 5664 Haben 1. Haben derei , . Leder m, ien, d , e nn,. 265 neg. . mit , de,, , und Arbeiterwohnungen n. 6 Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind ö ö 2 ; . r; . . r . ein . ; ; ĩ 3 ie Zahl der Arbeiterwohnungen beträgt 4976, der Beamtenwohnungen 418. 000 Stück über i j . . 126 66713 Vortrag aus dem Geschäftsjahre 1925/29. 5 J 3 * 260 260 50 RM 389 700 handelt es sich um den Restbetrag einer seitens der früheren, inzwischen Ferner besitzt die Gesellschaft einen eigenen, ani Rhein · Gerne⸗ Kanal gelegenen n, =, 2 , 1. erlust ...... U 26 30 Anteil aus der Interessengemeinschaft Hoe sch⸗KölnNeuesse J 4262 865 67 mit der Gesellschaft verschmolzenen Bergwerlsgesellschaft, Trigt C. m. b. S; im HSafen. Nr. 101 G05 216 414, ii So Stuck siber je el e ider 300 Rr. 222 415 191 92252 513 12917 e 19iJ aufgenommenen ursprünglich mit 4 4 verzinslichen Anleihe im Gesamt.⸗ Die Erzeugung des früheren Köln⸗Neuessener Bergwerksvereins an Kohlen und bis 233 91g, 1 Stück über je Reichsmark 1500 Nr. 236 itz der Soesch⸗

( ößt i S h herauf ; iat. f :* 3 = Sertrag ; Der Aufsichtsrat ist derselbe geblieben Der Köln⸗Neuessener Bergwertsverein, Essen⸗Altenessen, hat in 4 r , . ö , ch * Koks sowie an Ammoniak, Teer und Benzol hat betragen: Köln Neuessen, Attiengesellschaft für Sergbau und Hütten⸗ Haußertrag 840

Der ĩ Verlust .... 5918 wie bisher. den letzten fünf Geschaftsjahren folgende Dividenden gezahlt: ö ; Nach den ursprünglichen Kohlen Koks Rein⸗ Teer Benzol betrieb in Dortmund, , . 23 Juni 1931. 1925 / 26 o. au ö. 64 2 e, 3 1 Mn redn 69 6 Ian leg . . . . ammoniat . s n r, und zur Rotiz an den Vörsen zu Berlin, Düsseldorf und Essen zugelassen in, im Juni 108! 6758 . 1259 au orzu e avon r ; ĩ ihe ist i indi hi ö ? röri ho ar 3 . 5 eihe, 36 . . 2 . ist im Jahre 1923 zur Rückzahlung gekündigt, mithin im Jahre 3. 6 w 33 r 3 826 . 36 887 7792 Berlin, im Juni 1931. en, e a . . 1926/27 960, auf RM 5a 300 000 Stammattien ; jfen⸗ G. um⸗ 1 2829... 61 C81ñ᷑ 320565 40614 8662 Commerz⸗- und Privat⸗ank engesellschast. Kzermgen saufftellung 1 , w , st de s Seen en g, fieihe , ,,,, ,, , bz ssßß? :::: 3646 60 1506 330 zit k sor gan, Deutsche Bank und Dis eonto⸗Geselisch aft. er gen err. Ter Korstand. r. Golbschmidt. zum 81. Dezember 1930. 1927/28 75 auf RM 54 300 0090 alte Stammaktien Die achten er nl! eie, Lund I mit 2 Schachtanlagen, Ge⸗ Die Belegschaft beträgt zur Zeit rund 10 770 Arbeiter und rund 600 Beamte . Dres nner Bank. 3 z auf RM 16 000 000 neue Stammaktien 15 adratineter Feldfläche. Die Schachtanlage und Angestellte. Düsseldorf, im Juni 1931. 28086]. ; 8 ; samtberechtsame von Milllonen Qu Feldfläch 9 ꝛ— esitzteile. RM z au iht 360 00 Borzugzaltien J. Reihe äuserseehlrFhat einen Schacht jut Doppelförderung, ? Schächte für einfache Förde= 533 III. Seteiligungen. Deutsche Sant und Zi d en nty Gesellsch e i Commerz. und Privat. Sant Einzelhandelsbankt Baden A.-G., Liegenschaften und Ein- 192s / o 7s auf ict 7o 30 Go Stammattien rung. Die Schachtanlage Kaiserftuhl T besigt 2 Schächte für Doppelsörderung, Die Geselljchaft besitzt sämtliche Kue der Gewerkschaften Julius und Marl und diliale Düsseldorf. ttiengesellschaft Jitia e Du sseidorf Karlaruhe bauten Arnoldsreuth.. 47 000 60 auf R 360 000 Vorzugsaltien J. Reihe rn Sha e ei fache Folberung. Die Schachtanlagen verfügen über neue fe sast alle Kuxe der Gewerkschaften Trier z, If und III in Hamm i. W., ferner den größten ! ö Dresdner Bank in Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1939. Ma chinen. Tran smmisfio nen, 1920 / 0 6 dh au RM 7o zo 90 Stammattien Fördermaschinen, neueste Kohlenseparationen und Kohlenwäschen; sie sind qus- Teil der Kuxe der Gewerkschaften Haltern J bis XII, die bei Haltern a. d. Lippe zwölf Essen, im Juni 193. Der einrichtung, eleltt gos auß hi zcö bo Borzugeaitlsen 1. Rieie. riet al emner Clektrischen Jentrͤle von 2, 2b Kür, mit Kesseianlagen von ins: Normalf der besitzen; aich besitzt fie sämtliche Geschäftsanteile der Haltern Grund— Enes. rer, winftan ene, ,. 2tttiva. Rm mer ö 0 og Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Köln⸗Neuessener Verg⸗ gesamt 900 m Heizfläche, Z Turbo- und 4 Kolbenkompressoren von insgesamt stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund. Filiale der A ern ,n orderung an die Aktie näre 150 000 erkzeüge und Werkstatt⸗ wer oberen. Cjseu. eMltene ssen, per go. 51 163) lauten wiel foldgt: gde (bm fendt her Te tung. Der Geselljchaft gehören ferner nahezu samtliche Kure der l1000teiligen Gewerk Deutschen Bank und Dis eo nuts Gesellschaft. Filiale Essen. assenbestand, Guthaben we, n. 414090 Silanz. Auf der Schachtanlage Kaiserstuhl II befindet sich eine Kolereianlage mit Hl Eisenzecher Zug in Eiserfelb. Das bis auf zwei Grubenfelder unter dem Namen Dres vner Bank in Essen. auf Postscheckkonto, bei obilien u. Kraftfahrzeuge 11 400 ; 420 Koksöfen, die um Teil neuester Bauart sind, sowie mit Anlagen zur Gewinnung isenzecher Zug konsolidierte Feld umfaßt 2 636 009 am und besteht aus 60 alten ; r 2 Reichsbank und Banken 166 414 , mere ene. Bermõgen RM von Teer, schw. Emmoniat und Benzol. Einzelverleihnngen die fast sämtlich für Eisenerz gelten. Auf Grund eines Prospekts gehen Inhalts sind ferner Vechsel abzügl. Nüczinsen 197 3882 wen, ,. . = ft 1. Vergwerktsanlagen in Kssen / tene ssen mit Zubehör A6 602712 ie Leopold und „Fürst Leopold Jert e ang b zi, e mit an betreibt die Ausbeutung der Spate isensteingrube Eisenzecher ann,, . , Vorsengängige Effelten . 167 gz k ; 2 ö. iner Berechtsame von run en Quadra nd besitzt; . Stück Debitoren in laufend nb err-·-·.,. i Ses z g mmer , . acht gr e e. . . mit: Fbrdermaschinen für 1. Sämtliche Küxe der mit Eisenzecher Zug marlsche idenden Grube der 1900 tei= nn,, , endet 1 Ec oe . . 3 Natcrialien. jim öꝛi adx i den Schacht fl und 2 Provisorischen Dampffördermaschinen für Schacht J, Dampf- ligen Gewerkschaft Concordig zu Dermbäch. Die Gewerkschaft Concordia hat außerdem bis 233 gig, 1 Stüc über je Reichsmark i006 Nr. 236 9ls der Hoesch⸗ Grundstück!. .... 655 258 1 b) Lagerdestande zg sis 9 1703 0 . ,, 3 . . , J zönrnene ten ne ticz efellschaft für Sergbau nnd Gätten - Fanernde Beieiligungen. 30 , j äsche, 2 gweidruckd binen, 1 er ru er verfügte. Zusammen umfaßt der Felderbesißz von Concordia qm, 22 nventar. .... 20 318 de e, n ——— 83 . I ere. Zeche eren e eine tãgliche 2. S355 Kuxẽ der 1000 teiligen Gewerischaft e n, Zug, die ihrerseits an zum Handel und zur Notiz an der Kölner Boörse zugelassen worden. ö Berlust 1930 80 433, 665 6. Bert papiere . S8 hob le nr wn ho teren der mit 1 , . Felderbesitz ausgestatteten 1600 teiligen Gewerkschaft Wald⸗ Köln, im Juni 1831. 2. T Gewinn vor⸗ . Tiber egi zh dr as gs ssꝛ r sioltn mit 78 Kuren beteiligt ist und selbst beträchtlichen, gut abgerundeten Gruben A. Schaaffhausen cher Bankverein CGommers, und Frivat-Sant Passiv a. ne n,, mn. . . 10chofenanlage mit 7 Hochöfen, davon 4 Oesen mit Kübelbe gichtung⸗ besitz aufweist. 8 , 1 2 8 Aktienkapital !.. 269 go0 110 741 185 ö 8 er e g ichen Schrü gau szugen und . hen mit Vertilal⸗ 3. 64 Kuxe der erwähnten Gewerkschaft Waldstolln. eutschen Sankt und Dig eo nto⸗Gesellsch aft. Filiale Köln. Reservesonds.... 8 000 ee n e. =. verbindlich teiten. ö 4. Sämtliche Kuxe der 1900teiligen Gewerkschaft Reinhold Forster Erbstolln. Dresdner Bank in Köln. A. Levn. Kreditoren in laufender Attient 4 a. 1. Aktienkapital: Stammaltien R ; Elektrische Zentralen mit 4 Turbodynamos von 5700, 5600, soo und 1200 Kw, Die Gewerkschaft Eisenzecher Zug baut mit den beiden Gruben Eisenzecher Zug Leopold Seligmanun. J. S. Stein. Rechnung.... 2 125 508 45 ien ** *. w Vorzugsaltien 1. er. 3 Gasltastth dnss hon dusammen 12 Sho Kr und ferner und Concordia in der Hauptsache auf dem von Siegen über Eiserfeld nach 8SsW sich Uebergangsposten. ... 207 glaub 4 K Vorzugsaktien 2. Reihe.. 71 410 000 2 Drehstromgleichstromumformer von je 2009 KM. An Gebläsemaschmen: erstreckenden Eisenzecher Gangzug. 28442. 86 J. Wichelhaus P. Sohn A.⸗G., Reingewinn... 10 00872 JJ 2. Re servesonds : 1100 118 33 1 Dampfgebläse von zirka 1400 PS. 8 Gasgebläse mit zusammen 2s 000 PS und ein Däe Gesellschaft hat fich zemeinjam mit der Gutehosfnngshütte Yberhausen Rhein born at c, Wuppertal, wuppertal Elberfeld, der Darmstadter und Töss sis q * heserresends für Ungi 116 ooo Tae Galen n voho bis ohoo 18 und Krupp an den rn en Erzgruben Blötberget und Stollberg beteiligt. Barmen (Rheinisch⸗Bornesischer Nationalbank, Wuppertal⸗Barmen, inner⸗ . 26 des = Turbegz bg gehn e' lde olsdfen der geche Kaiserstähl nm gu den Hochofen Die Gesellschaft besitzt maßgebliche Heteiligung bei der Firma Cicken & Co; . Handelsverein), halb der gesehlichen Frist während der Gewinn und Ferlustrechuung, 23656 Wo zs 2 vis s, Ferner die erforderlichen Gasreinigunghanlagem nach dem nassen und zrockenen Stahlwerke, Hagen (Westf. , und die Mehrheit der Geschäftsgnteile der Schöntaler Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer- üblichen Geschäͤftsstunden ihre Aktien oder 499 335 * Eren irrer , e chice nein faͤbrit. . Aggiomerie rbeehofen für Fein⸗ Stahl- und Eisenwerke Peter Harkort Sohn G. m. b. H., Wetter . welche den hierdurch auf Freitag, den 17. Juli die darüber lautenden Hinterlegungs⸗- Handlungsunkosten einschl. RM os Mo- J J. 264 ar . und Erzlöschanlage am 3 die gesamten Anteile der Harkort⸗Eicken⸗Stahl Gesellschaft mit beschränkter 1931, nachmittags 3 2 Uhr, zur scheine der Reichsbank hinterlegen. Die Steuern.. ...... 82 410

Gewinn⸗ und Verlustrech nung 4. Schachterneuerungskonto .. . zum 31. Dezember 1930. 5. Bergschädenkonto .

6. Unterstützungsfonds. .

Soll. RM & XJ. Fritz Winkhaus-⸗Fonds . Handlungsunkosten ... 149 005 8. Dividendenrückstaͤnde . .

erze und Gichtstaub, eine Erzprobeanstalt, ferne 1 stu P besi Di ; . t ? 4 ; h ter! 31 983 63 nd⸗Em 1ñ᷑ Reserveerzlager mit Verlade⸗ ng, Hagen (Westf), besiten. Die Harkort⸗Eicken⸗Stahl Gesellschaft mit beschränkter 46. Generalversammlung im Evgl. Hinterlegung kann auch hei einem deut⸗ j K 10 008 389 700 n Jen e und ch 4 Erin zwischen ftung, Hagen 8e führt die Betriebe der beiden erstgenannten Gesellschaften. Vereinshause zu Wuppertal⸗Varmen ein⸗ schen Notar erfolgen. Sie hat so zeitig . 1342921 84 Schlackenhalde und Zeche Kaiserstuhl 1, 1 8 fh . se stellen ausschlie ich Edel⸗ und Sonderstähle her und verarbeiten sie auf Bleche, geladen. u erfolgen, daß zwischen dem Tag der 2412 2 483 9099 41 Stahlwerte, bestehend aus 2 J omasstahlwerken mit 2 Roheisenmischern Walzdraht, gezogenen Draht und Stabstahl, gewalzt und geschmiedet. . Tagesordnung: ö und dem Tag der General⸗ Gewinnvortrag 1929 .... 497 7163 7 5 von je M d und NMischer von od 2 g, olofen, Z Konvertern 8 je Die Gesellschaft ist weiter maßgeblich beteiligt bei den Dortmunder Drahtseil⸗- 1. Borlage des Geschäftsberichts und der e zwei Tage frei bleiben. Gesamtüberschuß.· .... . 90 921 A855 S5, sl an, Londertenleun I nd Ronbertern von je z F e n ahiwerl mit 3 Sefen werken Kohlfa X Liesenhoff, Kommanditgesellschaft in Dortmund, sowie bei der Bilanz 1930. uppertal⸗Sarmen, d. 22. 6. 1931. Ti Riohgewinn 1530.7. go dos ds 14. Burgschaften Richi z on dzo,-= ; 49 e ole nnd i tipbaren Olen von 150 * Ausbringen und K Martinstahlwerl Schmiedag · Vereinigte Gesenkschmieden Altiengesellschaft in Hagen (Westf.). 2. Genehmigung der Bilanz, Entlastung NR heinborn Aktiengesellsch aft. Rein veriust: r,, Oefen von je 30 t Ausbringen. Mit Rückficht auf die Notwendigkeit, sich für ihre Erztranshorte frachtlich zu des Vorstands und Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat. * der heute stattgehabten General- Verlust sozo so 433, 6 110 741 15531 Wal zwertẽ: 2 Vlochstraßen. X Duore versierstraßen fur Träger, Schienen und . . . Gesellschaft an der Seereedereigesellschaft Frigga in Hamburg 3. Bericht der Rechnungsprüfer. Justizrat Dr. Wesenfeld, Vors. versammlung wurde die Verteilung einer Gewinnvor⸗ 1) Hierin enthalten nom. Nhe 290 269 og, Eisen. und Stahlwerk Hoesch⸗ Halbzeug, 1 Triostraße fär Form und Stabeise n. 1 Drahtwalzwerk mit Vor und e 8 sie besitzt ferner sämtliche Anteile der Rhederei⸗ und er . . 4. Wahl der Rechnungshrüfer für 1931. Dividende von Bob beschlossen. trag 1929. 691,25 79 74241 Aktien, die gegenwärtig für langfristige Kredite sicherungshalber der Nontan⸗ Union FJertigstraßen, 2 Viechstrazen, 1 Vor- und Ferfigstraßen 'für Stab- und Fein⸗= Hhest eorg Reitz G. m. b. S. in Frankfurt a. M., der eine Kohlenhandelsgesellschaft 5. Neuwahl zum Aufsichtsrat. 28418. Herr F. A. Lanz, Heidelberg, ist aus z A.-G., Basel, übereignet sind. eisen und *] Jeincisenwalziwerĩ mit 1 kontinuiertichen? Vor- und 1 Fertigstraße für n Frankfurt a. M. und in München und eine Schiffswerft in Gustavsburg angegliedert 6. Verschiedenes. ; E 2A. ⸗G. , dem y, ausgeschieden; eine Er⸗ 171027 2) Varunter RM 2 gis 651,89 Bankguthaben, RM 122566 663,90 Konzern⸗ Draht und Feineisen, ferner 1 Kaltband⸗ und Blechwalzwerk mit 7 6G n und 16 weiterhin die Mehrheit der Geschäfts anteile der Kohlenhandelsgesellschaft rf . an der Generalversamm⸗ ilhelm shaven⸗Rüstringen. satzwahl hat nicht stattgefunden. Nürnberg, den 11. Juni 1931. schuldner; barunter ferner nom. NM os 000, eigene Aktien, die wie zu *) Ver⸗ j Berzinnun gange. J. Spezialtaltblechwalzwerl mit S Gerüsten für die Herstellung il Fürth G. m. b. H. in r . 6 der Anteile der Rheinisch⸗Westfalischen Berg- lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, Aufsichtsrat; Herr Ludewig sheidet aus. Karlsruhe, den 18. Juni 1931. „Noris wendung ö non alen * Ee inte fur ben Karosserie bau. e e went und ist bei der Ruhrgas Akt. Gesl, Ruhrchemie Att. Ges. und der welche bei der Gesellschast oder dem Neu gewählt laut Generalver sammlungs- Einzelhandelsbank Saden Zünd⸗ Licht Aktien gesellschaft. 3) Nach Absetzung von RM 1434 66633 für Handlungsunkosten, Reichs walzt der jolgenden Seite) Gesellschaft für Teerverwertung beteiligt. Bankhause von der Heydt-Kersten und beschluß vom 18. April 1931 Herr Alfred Attien gesellschaft. Der Vorstand. mark 4 202 352, 11 fur laufende Steuern und Rät (Mos dig, & far Abschreibungen. (Fortsetzung auf der folgen ; Söhne, Wuppertal⸗Elberfeld, dem Bank⸗ Zebitz, Rüstringen.

Abschreibungen .... 22 021 9. Obligationen...

Ver 10. Noch nicht abrechnungsfähige Verpflichtungen 11 . e

Haben. K

Gewinnvortrag aus 1929 69125 13. Nettoüberschuß; )?.

9 . , 9 1 2 n 8 . 9 , ,

9 9 9 , 9