1931 / 145 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

e ü em, - J r

Sffentlicher Anzeiger.

nntersuchungs. und Strafsachen, angeversteigerungen,. ufgebote, effentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,

Ausiosung usw. von Wertvapleren.

Aktiengesellschaften,

8. Fommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche Kolonialgesellschaften.

10. Gesellschaften m b. O. 11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen,

13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

2. Z3wangs⸗ versteigerungen.

286716 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangasvollstreckung soll am 28. August 1931, 9 Uhr, an der Gerichtsstelle versteigert werden das im Grundbuche von Konstadt Blatt 915 (eingetragener Eigentümer am 22. 12. 1930, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks: Gastwirt Gottlieb Scholtisset in Kon⸗ stadt) eingetragene Grundstück Ge⸗ markung Konstadt, Kartenblatt 5, Par ellen 97/109 usw., 978 / 1069 usw., Gast⸗ e. 46,27 a groß, Reinertrag 1.537 aler, Grundsteuermutterrolle Art. 563, Nutzungswert 1914 RM, Gebaäude⸗ steuerroͤlle Nr. 206. (2. 12, 305145.) Amtsgericht Konstadt, den 8. April 1931.

3. Aufgebote.

28677 Aufgebot. ö.

Die Firma Huth C Richter, Chemische Fabrik, Aktiengesellschaft in . und der Kaufmann Franz Körner in Firma Körner C Niemann, Halle a. S. haben das Aufgebot der angeblich verloren⸗ gegangenen Aktien der Huth K Richter, Chemische Fabrik, Aktiengesellschaft in Wörmlitz bei Halle a. S. Nr. 127 und 158 über je 50 RM und Nr. 225 über 20 RM beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 1. März 1932, 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 42 anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vor— zulegen, widrigenfalls die Kraftlvserklärung der Aktien erfolgen wird.

Galle a. S., den 15. Juni 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

28678

Der Gesandte Dr. Edgar Haniel von Haimhausen, München, Prinzregenten⸗ straße 22, hat das Aufgebot der beiden Kuxscheine Stamm⸗-Nr. 151 und 280 der Gewerkschaft Desdemona in Dehnsen (Kreis Alfeld, Leine) durch die Rechts—⸗ anwälte Justizrat Loewenberg und Hans Cohn in Berlin W. 35, Pots⸗ damer Str. 99, beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 16. De⸗ zember 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht in Alfeld anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. Amtsgericht Alfeld, 19. Juni 1931.

28679) .

Der Augeneinsetzer Theodor Steiner in Sonneberg hat das Aufgebot des verlorengegangenen Grundschuldbriefes vom 11. Fuli 1929 über die für den Vollstreckungsbeamten Gustav Heublein in Sonneberg unter Hpt.Ziff. 18350 E.⸗Ziff. 13 des Grundbuchs für Sonne⸗ berg Teil II eingetragene Grundschuld von 2000 GM mit jährlich 7 * Zinsen vom 9. 7. 1929 ab beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 23. Sep⸗ tember 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 9, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte d, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Sonneberg, den 19. Juni 1931.

Thür. Amtsgericht. Abt. II.

28680 Aufgebot. ,

Der Pfleger des Jakob Schmitt, 16. Martin in Mainz, Schulstr. 19, at beantragt, den verschollenen Kauf⸗ mann Jakob Schmitt, geb. am 26. Fe⸗ brugr 1855 zu Mainz, zuletzt wohnhaft in Mainz, Kleine Weißgasse 2, für tot uu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Holler wird aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem auf Montag, den 11. Januar 1932, vormittags 9 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Saal 314, anberaumten Auf⸗ ebotstermin zu melden, widrigenfalls ki Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ testens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.

Mainz, den 13. Juni 1931.

Hessisches Amtsgericht.

28681] Aufgebot.

1. Der Abwesenheitspfleger Alexander Winkler in Bernau hat beantragt, den verschollenen Sestermacher it helm Köpfer, geboren am 25. g. 1874 zu Bernau, zuletzt bee, ,. in Bernau, 7 tot zu erklären. 2. Der Abwesen⸗

itspfleger Friedrich Haselwander in

Urberg hat beantragt, den verschollenen Taglöhner Peter Ebner, geboren am 28. 18 18690 zu Urberg, zuletzt wohn⸗ haft in Urberg, für tot zu erklären. 3. Der Abwesenheitspfleger Gottfried Stark in Unterkutterau hat beantragt, die verschollene Leopoldina Schlegel, ge⸗ boren am 12. 8. 1864 zu Lehenwies, ee letzt wohnhaft in Lehenwies, Schlageten, für tot zu erklären. 4 Der Abwesenheitspfleger Kaufmann Adolf Maier in Bernau hat beantragt, die verschollene Maria Anna Kaiser, ge⸗ boren am 21. 6. 1828 zu Bernau, zu⸗ letzt wohnhaft in Bernau, für tot zu erklären. 5. Der Abwesenheitspfleger Alfred Bauer in Bernau hat beantragt, die verschollene Kornel Müller, Ehe⸗ frau, Genovefa geb. Kaiser, geboren am 27. 9. 1824, zuletzt wohnhaft in Bernau, für tot zu erklären. 6. Der Ab⸗ wesenheitspfleger Heinrich Köpfer in Bernau hat beantragt, den verscholle⸗ nen Schneider Michael Kaiser, geboren am 1. 1. 1836 zu Bernau, zuletzt wohn⸗ haft in Bernau, für tot zu erklären. 7. Der Abwesenheitspfleger Johann Schäuble, Landwirt in Häusern, hat beantragt, den verschollenen Mathias Fritz, geboren am 31. 1 1841 in Häufern, zuletzt wohnhaft in Häusern, für tot zu erklären. Die Genannten werden aufgefordet, sich spätestens in dem auf Mitwoch, den 10. Februar 1932, vorm. 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 1, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. Alle, die Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen geben können, werden aufgefordert, dies spa⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gericht anzuzeigen. 18. 6. 1931. Amtsgericht St. Blasien.

28682 Aufgebot. . Die Witwe des Landwirts Philipp Tapking, Bernhardine Tapking geb. Bolte, in Wesermünde⸗Geestemünde, Bismarckstraße 27, hat, vertreten durch den Rechtsanwalt Felgenhauer in Wesermünde⸗Geestemünde, beantragt, ihren am 12. April 1868 in Geeste⸗ münde geborenen und im Inlande zuletzt dafelbst wohnhaften Bruder Her⸗ mann Bolte, welcher 1888 oder um diefe Zeit nach Amerika ausgewandert, und von dessen Leben seit mehr als zehn Jahren keine Nachricht eingegangen ist, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver= schollene wird aufgefordert, sich spä⸗ testen in dem auf den 8. Februar 1932, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin ö melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Ulufforse a . spätestens im AÄufgebotstermin dem Ge— richt Anzeige zu machen. Wesermünde, den 17. Juni 1931. Das Amtsgericht, 1II Wesermünde⸗ Geestem mne.

28683 Aufgebot. .

Die Arbeiterin Peters, Ottilie geb. Sauer, in a hat beantragt, den am 18. Juli 1882 auf Gut Mansfeld (Kreis Westprignitz) geborenen, j. dem J. Mai 1918 verschollenen Arbeiter Wilhelm Peters, zuletzt , in d,, , . tot zu erklären. Der be— eichnete Verschollene wird aufgesordert, 564 spätestens in dem auf den 29. De⸗ zember 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht aube⸗ raumten Aufgebotstermin h melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ olgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ sorderung, spätestens im Aufgebotster⸗ min dem Gericht Anzeige zu machen.

Wittstock, den 22. Juni 1931.

Amtsgericht.

28684 Aufgebot. .

Der Justizrat Rudolf Koech in Wies⸗ baden, als Pfleger für den Nachlaß des am 16. Januar 1931 in Wiesbaden⸗ Schierstein verstorbenen Schmiedemeisters und Landwirts Philipp . hat

das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der . , von Nachlaßgläubigern beantragt. ie Nachlaßgläubiger wer⸗ den daher aufgefordert, ihre Forderun⸗ gen gegen den Nachlaß des verstorbenen Philipp Wagner spätestens in dem auf den 15. Septeniber 1931 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 100, anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die 5 hat die Angabe des Gegenstandes un des Grundes der Forderung zu, ent- halten, Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nach= laßgläubiger, welche sich nicht melden, lönnen von den Erben nur insoweit Be⸗ friedigung verlangen, als sich nach Be⸗

Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Nach Teilung des Nachlasses haftet jeder Erbe nur für den seinem Erbteil ent⸗ sprechenden Teil der Verbindlichkeiten. * Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen, sowie die Gläubiger, denen ein Erbe unbeschränkt aftet, werden durch das Aufgebot nicht troffen. . Wiesbaden, den 13. Juni 1931. Amtsgericht. Abt. 4a.

mem m ᷣᷣ Q Q O 2 , rie, mm,.

4. Oeffentliche Zustellungen.

28688] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Else Marz geb. Nowack in Köslin, Vor evollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Seiffert in Köslin, klagt gegen ihren Ehemann, den. Kaufmann Erich Marx, früher in Köslin wohn⸗ h gewesen jetzt unbekannten Aufent⸗ 1 ts, au 4 ö. aus S5 1567 2. 1568 B. G.-⸗B. und Schuldig. erklärung des Beklagten gemäß § 1874 Abs. 1 B. G. B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhanz⸗ lung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ richter der III. Zivilkammer des Land⸗ gerichtsgerichts in Köslin auf, den 16. Ottober 1931, 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Köslin, den 16. Juni 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 28689) Oeffentliche a r ,

Georges, Konrad, Metallschleifer in Nürnberg, klagt durch Justizrat Noack, dort, gegen Sabine Georges, unbe⸗ kannten Äufenthalts, auf Scheidung der Ehe aus Verschulden und guf Kosten der Beklagten. Zur mündlichen . lung vor der III. Zivilkammer des and⸗ erichts Nürnberg vom Mittwoch, 30. September 1931, vorm. 9 Uhr, Saal 216, wird Beklagte geladen und augefordert, einen Anwalt zu bestellen. ürnberg, 22. Juni 1931. Geschäftsstelle des Landgerichts.

28690 . Die Arbeiterin Marie Döll, geb. Meierhöfer, in Skerditz, Wasserturm⸗ straße 16 klagt gegen ihren Ehemann Johann Friedrich Döll, Melker, früher in Bbertherez, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, E 213/831, mit dem Antrag, zu erkennen; 1. die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des . geschieden, 2. Beklagter hat die Kosten des Rechts⸗ treits zu tragen, und ladet den Be— lagten zur mündlichen en, n, des Rechtsstreits vor das Landgerich Schweinfurt, J. Zivilkammer, zu dem auf Donnerstag, 29. ktober 1931, vormittags 9 Uhr, Zim⸗ mer 14411, anberaumten Verhand⸗ lungstermin mit der,. Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Vertreter zu bestellen. um Zwecke der bewilligten, öffent⸗ lichen fe nr an den Beklagten wird dieser Auszug bekanntgemacht. Schweinfurt, den 28. Juni 1931. Geschäftsstelle des Landgerichts Schweinfurt. Denkl.

28691] Oeffentliche Zustellung.

Die am 23. März 1931 zu Tieringen, O. -A. Balingen, geborene Eva Maria Wizemann klagt gegen den zuletzt in Ebingen ,, Arbeiter Karl Steinhardt auf Unterhalt aus außer⸗ ehelicher Vaterschaft und beantragt vor⸗ läufig vollstreckbares Urteil dahin, 1. sestzustellen, Beklagter gilt als Vater der Klägerin i. S. Ss§5 1708 –- 1718 B. G.⸗B., 2. zu erkennen, Beklagter ist schuldig, an die Klägerin vom Tage ihrer Geburt bis zum 16. Lebensjahr eine jährliche Geldrente von 300 ; vierteljährlich vorauszahlbar, zu be⸗ zahlen. Zur mündlichen Verhandlung wird Beklagter vor das Amt gericht Balingen auf das Rathaus in Ebingen Ebinger richtstag auf Frei⸗ tag, den 25. September 1931, nachm. 2 Uhr, geladen.

28692] Oeffentliche Zustellung.

Die Gisela Brüsch, geb. am 28. 12. 1930, vertreten durch das Jugendamt in Bergen, Rg, klagt gegen den Ar⸗ beiter Walter Radloff, früher in Breetz bei Neuenkirchen, ie, bean⸗ tragt, den Beklagten als ihren leiblichen Vater zu verurteilen, ihr vom Tage der eburt. bis zum vollendeten 16. Lebensjahre eine vierteljährliche

streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Bergen, Rg., auf den 4. August 1931, 9 Uhr, geladen. Bergen, Rg., den 8. Juni 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

28693) Oeffentliche Zustellung.

= 39. C. 425 31. Frau Adeline Hiller in Danzig, Langgarten 3, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hoepfner, hier, Alazien. straße 1, klagt 3 Direktor Rolf Hiller, früher in Berlin W 57, Alvens. lebenstraße 2, mit dem Antrag auf Zahlung einer monatlichen Unterhalts⸗ rente von 325 RM im voraus ab 1. Ja⸗ nuar 1931; Rückstände sofort. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ . wird der Beklagte vor das Imtsgericht in Berlin⸗-Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67, auf den 18. Auguft 1931. 9 Uhr, Zim⸗ mer 36, geladen Feriensache. Berlin⸗Schöneberg, 18. Juni 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

28694) Oeffentliche Zustellung. Minderjährige Eva Schulz, vertreten durch den Pfleger Ingenieur Ende⸗ mann in Berlin-Lichterfelde, Moltke⸗ straße 30, klagt gegen den Vertreter Paul Schulz, früher in Berlin⸗Steg⸗ litz, Halskestraße 40, mit dem Antrag 6. . einer monatlichen Unter⸗ haltsrente von 40 RM. im voraus ab 1. Zanuar 1931: Rücktände sofort. Zur mündlichen Verhandlung des hechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Berlin⸗-Schöneberg, Grunez waldftraße 6667, auf den 18. August 1931, 5 uhr, Zimmer 36, geladen. Feriensache. 35. C. 321. 31 Berlin⸗-Schöneberg, 18. Juni 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 28695 Oeffentliche Zustellung, Der minderjährige Herbert lewiez in Rettkau, Kreis Glogau, ver⸗ treten 8 das Kreisjugendamt Glo⸗ gau, Prozeßbevollmächtigter: Amts vor⸗ mund Kutzner in Liegnitz, klagt gegen den Melker Erich Abrahamezhyk, früher in Koischwitz, Kreis Liegnitz, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ halts, mit dem Antrag auf Zahlung einer laufenden Unterhaltsrente von monatlich 25 Reichsmark von der Ge⸗ burt des Kindes, den 5. Oktober 1926 ab, bis zur Vollendung des 16. Lebens- jahrs. Zur mündlichen Verhandlung des Rechksstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Liegnitz auf den 14. August 1931 um 9 Ühr, Zim⸗ mer 119, geladen. Liegnitz, den 20. Juni 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 28696] Oeffentliche Zustellung, Der am 2. Oftober 1914 geborene Leopold Hoge und der am 24. April 1916 eborene Gerhard Hoge, beide in Stral— . Wasserstraße 5, vertreten durch den Pfleger. Studienrat Preller in Stralsund, Seestraße 5, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwolt Dr. Koepnick in Stralsund, klagen gegen den Han⸗ delsvertreter Julius Hoge, früher in Stralsund, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Ünterhalts, mit dem An⸗ trag, den Beklagten zu verurteilen, an jeden der Kläger vom 1. April 1931 ab eine monatliche, im voraus zahlbare Unterhaltsrente von 75 Reichsmark zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stralsund auf den 31. Juli 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 1, geladen. Stralsund, den 17. Juni 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

286851 Oeffentliche Zustellung. . 536 Firma Berliner Boden⸗Credit G. m. b. H., vertreten durch ihren. Ge⸗= nn,, Siegfried Rosenthal in erlin NM 7, Dorotheenstr. 31, Prozeß⸗ bebollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Golinsti in Berlin SWw 68, Zimmer⸗ traße 22, klagt gegen Paul TLintzel, rüher in Berlin, Rastenburger Str. 25,

wegen Provision, mit dem Antrage, den Berner kostenpflichtig 46 verurteilen

an die Klägerin 1000 nebst 8 X Zinsen seit dem 15. Navember 1980 zu 6 len und 2 . fir en ee, Sicherheitsleistung vorläufig vollstreck= ö. zu erklären. Die ien fn ladet den . zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 24. Zivil- kammer bes Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße Nr. 1— 4, II. Stockwerk,

immer Nr. 32 a, auf den 39. Oktober 931, 10 uhr vorm., mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

Kowa⸗

28686 Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsreferendar Siegfried Lewinsty in Berlin, Altonger Str. 32, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Nachum in Berlin, Potsdamer Str. 106, klagt gegen: 1. den Kaufmann Max Fleischmann, früher in Berlin, Holz- marktstr. 5, 2. und 3. pp., wegen Wechselforderung mit dem Antrag; JL die Beklagten als Gesamtschuldner tostenpflichtig zu verurteilen, an den le, 3688 Reichsmark nebst 2 * Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem 25. Julis 1929 und n * eigene Pro⸗ vision zu zahlen. 2. das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckhar zu erklären. Ter Kläger ladet die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Ferienkammer für Handels sachen des Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, 2. Stockwerk. Zimmer Nr. 55s57, auf den 3. September 1931, 16 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ er u shtiaten vertreten zu lassen. S1. B. I. zi. Berlin, den 20. Juni 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts J. 28687 Oeffentliche eng. . 89 geschiedene Ehefrau Gertrud Weber geb. Fuhrmann in Berlin 8 40, Ritterstt. 151, Prozeßbevollmächtigter:; ziechts anwalt Dr. Lubwig Hauerstein, Hannover, klagt gegen den Fuhrunter⸗ nehmer Gustav Sahrmann, ⸗. 3t. unbekannten 2 e. , . Hannover, wegen Forderung mit de 2 duf Zahlung von 1390 RM nebst 7 a5 Zinsen. Die Klägerin ladet den e,. zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Hannover auf den 5. Oktober 1931, vor⸗ mittags 11 uhr, mit der Au forde⸗ rung, sich 6 einen bei diesem Gericht ugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bedollmächtigten vertreten zu lassen. Hannover, den 18. Juni 1931. Geschäftsstelle des Landgerichts.

——

——

5. Verluft⸗ und Ʒundfachen.

leo 19] . Abhanden gekommen: 70 Bayrische Hypotheken- und Wechselbank München Goldps. Reihe 6. 6. C0. zu 200 GM Nr. 20 694 11200. Berlin, den 24. 6. 1931. (Wp. 45/31.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E. D. J. 4.

28308 , zu Berlin Allgemeine ann,, ar. Gesellschaft. ufgebot. Versicherungescheine Ol] 1055 782

1055785, 1 055 784 auf die Leben von

eter, Gertrud und Adelgunde Kallen in

elrath find abhanden gekommen. Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch, werden Versicherungsscheine für kraftlos erklärt und neue ausgefertigt.

Berlin, den 22. Juni 1931.

Dr. Ut ech, Generaldirektor.

28697) Idunga⸗Germania Lebens⸗Versicherungs⸗A. G. Kraftloserklärung von Policen.

Police Nr. 20 882 Iduna) des Herrn

U n. Felix Deichniann, Ber⸗ 1

n⸗Niederschönhausen, Kronprinzenstr. 7, Police Nr. 3 800 565 e, en, der

rau Ww. Rosa Schulz, Hammelburg, . Nr. 3 7I8 35 (Germanig) des 8 uwelier Pi Schefler, Köln,

astrichter Str. 0, find angeblich ab⸗ handen gekommen. Sie treten außer Kraft, falls ein Berechtigter fich inner- halb zweier Mongte nicht meldet.

Berlin, den 25. Juni 1931.

Der Vorstand.

——

6. Auslosung usw.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, ; Komma nd itge ell ha sten auf Aktien, deutschen Kolonial gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. and Genoffenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7- 11 veröffent licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

beg n . . ewerte

Bei der Auslosun r au 2 ten, am 1. 1. 1932 * die 2 1928 za

an. 41. O. 650. 30. rlin, den 10. Juni 1981.

friedigung der nicht ausgeschlofsenen

Geldrente von 75 RM zu wn ur mündlichen Verhandlung des Rechts-

Die Geschäftsstelle des Landgerichts I.

bis 1931 zur Rückzahlung gelangen. den LWrscheerdr een nden nc;

von Wertpapieren.

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 25. Juni 1931. S. 3.

üh. Sersfelder Brunnengesellschaft

G. in Hersfeld sind folgende Num⸗

, gezogen worden: it.

415 449 572 637 653 661 798 s817

551 553 562 568 570 572 580 601 604 605 609 614 und 615. Der Magistrat.

127977.

Preußische Landesrentenbank. Bekanntmachung.

Bei der am 16. Juni 1931 stattgehabten Auslosung sind nachstehende Nummern gezogen worden:

J. Sechste Auslosung der 89, Gold⸗ lande srenten briefe der Pren ßischen

Tandesrentenbant Neihe IL -.

5 Iũc Dan sft-· JT Dodds Gor- mark Nr. 10965 583 635 854 912.

21 Stück Buchst. B zu 10090 Gold⸗ mark Nr. 250 298 541 1224 2003 2296 2467 2608 2720 2772 2812 3449 4107 4449 4791 4843 5169 5530 5781 6200 6347.

15 Stück Buchst. G zu 500 Gold⸗ mark Nr. 361 16071 1404 1628 1630 1721 2556 2869 2972 2991 3182 3223 4053 5160 5242.

11 Stück Buchst. D zu 200 Gold⸗ mark Nr. 339 549 1295 1432 1676 2071 2573 2710 2933 3426 3587.

10 Stück Buchst. E zu 100 Gold⸗ mark Nr. 467 717 1332 1444 1661 1952 2128 2160 3592 4645.

II. Zweite Auslosung der 899 Gold⸗ landesrentenbriefe der Preu ßischen Landesgrenten bant Reihe 1V —.

Iii Tiacft- T R Dod Gorũ- mark Nr. 39 132.

10 Stück Buchst. B zu 1000 Gold⸗ mart Nr. 202 770 1511 2073 2275 2780 3001 3257 3373 3594.

6 Stück Buchst. G zu 500 Gold⸗ mark Nr. 374 627 651 663 1114 1722.

5 Stück Buchst. D zu 200 Gold⸗ mark Nr. 380 s34 1079 1456 1655.

3 Stück Buchst. E zu 100 Gold⸗ mark Nr. 333 402 555.

Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 1. Ottober 1931 ge⸗ kündigt. Die Rückzahlung des Kapital⸗ betrages der ausgelosten Rentenbriefe erfolgt vom 1. Oktober 1931 ab durch die Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berlin W 56, Markgrafenstraße 38, gegen Rückgabe der Landesrentenbriefe mit den Zinsscheinen Nr. 8—20 bei Reihe J und Nr. 4 20 bei Reihe IV nebst Erneuerungs⸗ schein.

Vom 1. Oktober 1931 ab hört die Ver⸗ zinfung vorstehend aufgeführter Renten⸗ briefe auf.

Aus früheren Ziehungen sind rũckstan dig:

S859 Goldlandesrentenbriefe der

Preußischen Landesrentenbank.

Reihe I.

Seit 1. 10. 1929 Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 1088.

Seit 1. 4. 19390 Buchst. B zu 10090 Goldmark Nr. 2777. Buchst. G zu 500 Goldmark Nr. 2447.

Seit 1. 10. 1930 Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 2687 2774 36026. Buchst. G zu 500 Goldmark Nr. 4303. Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 1730.

Seit 1. 4. 1931 Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 574. Buchst. E zu 100 Gold⸗ mark Nr. 2890 4625.

Reihe 1I.

Seit 2. 1. 1930 Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 412.

Seit 2. 1. 1931 Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 1248 3205.

Reihe III.

Seit 2. 1. 1931 Buchst. G zu 500 Goldmark Nr. 726. Buchst. E zu 100 Gold⸗ mark Nr. 62.

Reihe IV.

Seit 1. 4. 1931 Buchst. G zu 500 Goldmark Nr. 489 507 512. Buchst. D zu 200 Goldmark Nr. 891.

Berlin, den 16. Juni 1931.

Preu sische Landesrentenbauk.

[27979].

Preuß iche Landesrentenbaut.

Bekanntmachung. I. Bei der am 16. Juni 1931 stattgehabten fünften Auslosung von 4M ½, Landes⸗

renten oõricfentn Taniödanisns? gSõi- ccnicn ric en et Tren fiche Tandeẽ dsr cntcn dan md macsfsẽscẽndẽ

Nrmircrn J.zoscnñ orden:

bon tue le Bucht. B zu 1000 Goldmark Nr. 24 63 93 98 128 189 173 242 567 680 684 699 865 975 1194 233 308 364 541 730 901 2203 429 441 462 788 881 goß 936 944 9g50 967 970 972 g84 g91 3017 120 271 274 326 331 361 388 497 505 544 602 623 645 647 6656 661 662 788 794 915 4034 037 040 044 119 125 196 233 300 301 340 497

949 6046 431 443 460 490 621 673 686 s61 913 978 7081 167 273 345 386 387 434 487 786 799 960 8055 068 O74 166 223 432 531 633 738 771 782 850 9g05 942 953 9078 114 166 208 306 374

941 9438 10033 059 062 063 108 127 176 191 250 327 414 415 517 S834 859 920 11074 131 184 212 337 365 416 417 492 494 532 567 680 684 715 740 778 807 41 965 12011 015 031 040 136 228 255 260 287 467 539 573 590 674 721 790 13053 247 303 312 327 359 S813 907 14002 (47 062 135 243 2658 320 511 741 830 832 15064 128 168 245 248 274 459 505 540 581 639 665 792 932 956 970 975 16970 331 753 761 s99 912 973 17131 704 735 736 919 953 965 18012 111 192 283 333 357 455 477 484 703 705 710 712 790 845 890 19136 303 331 522 659 720 S851 864 986 20003 005 115 147 193 217 279 366 405 757 977 9564 21097 140 203 429 494 606 725 826 S858 892 914 947 22558 986 23082 176 292 351 414 455 4657 643 Sl0 882 903 975 24061 226 235 324 342 368 369 487 577 583 626 667 676 714 798 s71 960 25254 S848 933 966 986 992 26059 085 335 359 389 440 624 652 672 SII1 s37 857 991 996 27041 224 296 304 520 601 727 739 821 906 28044 os2 0655 127 507 581 596 606 628 791 s30 29008 075 078 554 756 802 S872 30129 144 183 223 243 401 523 715 747 797 800 s90 947 31125 167 218 281 352 742 770 882 9390 966 32015 033 139 167 265 277 358 380 382 404 5109 581 671 7183 828 S853 965 33023 0563 126 262 313 328 367 378 436 461 532 698 ss7 34053 199 124 204 246 339 344 346 370 434 592 623 643 763 779 822 999 35036 075 234 396 410 421 448 463 466 593 768 889 907 945.

239 Stück Li. Buchst. G zu 500 Goldmark Nr. 97 140 179 184 210 214 220 235 245 258 446 447 528 676 734 754 761 769 847 s74 ss2 1039 091 099 125 139 211 249 260 286 447 496 505 510 576 625 642 676 688 744 827 906 934 959 2014 181 256 299 305 344 484 495 506 567 661 693 725 748 929 976 gs0 3004 050 139 157 181 284 340 461 482 619 674 687 762 793 797 830 854 s69 999 4031 054 119 191 224 426 427 514 546 638 658 784 812 823 sS54 894 944 5110 209 217 226 263 287 295 423 439 465 480 669 676 785 810 ss0 6030 034 145 152 218 242 296 297 349 424 533 557 585 594 642 646 690 719 743 s30 844 940 947 951 968 994 7060 102 122 205 211 239 254 285 311 373 403 601 605 748 885 8053 073 138 205 212 241 280 512 529 600 672 702 757 803 S850 869 977 9061 062 087 151 153 236 250 261 287 339 381 393 455 494 497 617 631 714 928 978 10000 062 163 213 257 306 388 393 459 465 469 471 634 653 790 882 979 994 11095 225 341 346 390 476 505 525 534 735 738 769 871 s81 926 953 g86 12010 016 044 103 174 196 282 284 383 385 406 420 423.

S832 Stück Li. Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 91 165 107 141 228 240 260 280 324 447 545 558 631 668 701 730 739 741 Ssoß 917 1002 O46 173 233 398 439 577 622 729 731 830 g41 973 2013 027 037 172 230 233 290 313 519 608 724 726 786 824 900 g62 968 995 3052 11I1 126 257 305 330 371 377 427 631 687 820 891 951 9g52 4011 188 222 276 288 540 551 571 629 747 894 937 966 5943 060 166 167 357 391 400 448 513 579 629 652 736 749 765 787 967 989 6927 0659 081 238 362 410 452 510 651 720 736 7031 075 088 oO9gl 197 340 459 484 631 712 797 827 S850 918 933 959 g67 8023 069 434 475 510 541 748 793 811 9064 102 150 236 313 373 551 693. 863 902 926 gös 10001 100 101 134 217 243 427 633 655 712 754 820 g32 11083 149 165 249 261 297 323 371 506 550 592 652 700 735 821 S861 873 969 994 12026 051 070 080 142 183 202 242 247 260 306 344 367 422 461 529 530 569 766 768 784 984 13018 110 147 156 185 502 516 535 562 736 747 S806 80s g37 gs7 995 14914 051 120 214 336 409 419 445 513 577 636 672 741 932 15002 022 037 05652 135 212 217 243 274 347 480 533 561 570 606 725 7659 805 g02 991 993 16038 064 074 107 152 178 189 448 449 459 467 586 750 7652 757 845 17068 157 174 210 305 360 620 701 765 903 go6 970 983 18069 071 238 241 252 292 341 353 367 421 449 623 747 771 937 19041 126 159 183 237 238 452 521 550 593 721 727 771 848 925 20031 069 071 092 218 277 379 562 764 838 go0 986 21026 036 1465 187 192 203 289 324 357 383 6653 661 721 728 748 770 797 834 874 881 884 goz 22008 032 095 155 204 353 380 444 641 698 723 725 860 gos 23032 038 (42 O69 101 234 242 388 405 466 487 544 583 672 931 g48 gö66 249085 106 137 353 432 464 483 512 606 668 811 869 g96 25068 069 135 399 460

195 276 303 469 470 504 532 6 834 879 sss 27064 065 (93 191 230 271 293 338 488 512 716 720 732 7581 28150 209 271 293 431 620 775 29021 193 255 274 275 282 307 443 695 711 722 741 767 876 952 961 30085 128 221 521 546 614 626 648 727 31024 060 124 144 182 303 398 448 476 579 585 7164 32018 63 O78 217 421 422 433 458 487 591 799 809 839 844 936 33048

913 999 34063 193 203 240 299 491 584 589 630 637 704 720 8658 925 991 35046 165 184 285 378 471 492 515 573 609 679 802 884 36086 140 177 239 271 331 345 370 537 559 572 677 813 841 846 37018 021 125 138 297 299 323 405 511 531 571 621 681 876 901 954 988 38044 095 266 364 433 540 583 593 644 795 39051 131

758 893 969 40032 047 137 187 265 281 295 310 347 380 411 557 562 596 675 813 864 873 914 41027 043 125 238 337 344 378 518 559 580 595 s30 429004 14 222 240 290 320 346 533 663 674 768 780 813 s65 43051 083 452 468 505 531 568 583 627 651 811 s98 44051 053 113 118 155 184 397 539 547 628 683 756 760 45010 116 119 172 281 331 388 542 545 777 790 791 S852 902 940 46031 066 115 1564 275 280 318

082 094 159 226 245 303 452 504 653 671 725 801 48003 010 029 157 195 234 350 376 431 493 592 173 210 230 281.

mark Nr. 22 89 172 177 259 373

416 424 483 535 574 609 650 670

756 781 824 842 848 S651 ss9 936 195090 0663 (71 075 119 128 435 540 547 585 591 612 670 690 704 747 791 888 s91 981 985 2006 100 156 160 204 311 321 393 421 432 523 618 643 659 706 719 756 762 Ss65 876 879 925 993 3026 118 203 260 272 485 502 525 562 57 634 639 695 775 797 847 874 884 951 995 4008 014 038 103 150 287 290 292 362 419 459 475 7122 775 788 856 857 S863 889 5010 (16 07 77 135 138 185 260 283 314 333 435 447 612 620 622 628 644 651 664

O81 084 (94 100 128 234 235 294 305 310 371 377 431 494 6650 660 701 716 779 797 s31 936 946 993 7013 019 E666 092 193 130 135 143 194 213 406 413 464 487 501 517 541 556 567 575 588 618 655 712

102 115 127 172 178 219 230 395 409 425 464 508 546 565 655 671 693 854 9063 71 192 322 376 421 439 530 552 595 596 736 738 750 839 S849 914 10011 016 040 298 302 500 526 538 642 722 730 S809 S883 885 908 g22 957 11973 223 258 278 285 291 337 674 681 701 725 759 905 909 12037 073 09s 161 222 285 375 387 391 459 523 578 586 628 664 695 717 771 778 S851 z 956 13018 128 144 164 174 364 394 486 552 638 645 728 776 799 849 887 sg2 14004 236 240 267 313 339 346 433 629 655 666 674 685 723 728 S808 847 945 9g52 987 15099

mark Nr. 14 82 114 115 152 266 391 411 415 490 519 565 583 587 655 670 682 771 890 g31 936 949 973 978 998 1912 055 089 133 3456 362 489 534 546 553 626 701 781 792 848 868 907 2022 O55 1063 146 176 224 266 309 349 388 488 530 554 573 619 626 642 646 S860 947 3044 061 094 108 204 311 408 440 451 491 523 536 613

007 088 110 115 126 134 207 289 399 418 433 443 456 505 673 787 953 5009 087 102 174 297 333 494 592 595 669 683 768 769 S834 964 966 6019 114 208 222 260 275 442 466 469 497 557 566 568 643 6659 669 747 766 793 802 817 7051 089 096 182 203 213 243 282 291 307 317 359 384 460 539 595 608 6856 743 749 772 851 912 922 933 945 948 S063 084 201 246 2653 343 376 431 480 503 512 629 636 645 656 695 722 s25 S860 960 9964 9074 076 084 091 130 252 313 336 519 542 630 741 10114 157 172 207 212 217 307 319 344 373 441 471 515 670 737 S871 912 11017 068 098 129 134 247 265 281 327 411 518 586 603 742 837 919 12015 45 064 073 ogg 103 199 183 189 201 366 369 434 451 473 508 530 540 690 732 S14 s81 goz 969 g85 13035 057 116 227 231 262 293 316 343 366 397 457 555 562 574 593 595 683 718 770 774 783 786 Soc S833 S838 847 879 896 936 14050 096 2650 265 286 324 330 420 452 467 550 552 578 603 645 750 812 863

669 967 5223 277 557 605 668 791 843

529 593 766 834 861 s74 26089

15038 o78 080 081 139 166 212

145 154 186 323 365 390 449 519 591 632 653 721 736 749 s0l s10 s81

278 344 353 439 468 486 524 602 624 726

377 756 808 841 864 956 988 47034

682 713 775 795 842 s79 905 49143

397 Stück Li. Buchst. F zu 50 Gold⸗ 408 1

793 841 900 916 938 998 6019

S842 S885 900 930 939 945 8048

os1 137 194 212 292 349 399 447. 996 Stück Li. Buchst. G zu 20 Gold⸗

651 688 782 784 810 s77 930 999 4004

773 357 400 401 419 514 528 li 657 682 722 783 792 848 s68 914931 968 485 679 23511 5851 624 651 916 24361 16086 110 131 2365 265 320 324 384 477 489 552 556 570 713 720 784 870 30865 31079 200 608 683 333

970 17065 089 125 229 268 269 274 411 751 34161 295 377 378 5868 35

275 370 403 406 412 420 4235 473 530 505 798 so sis 38704 39599 6845 537 5657 560 572 577 708 867 904 962 765 791 40194 20 377 482 488 41158 975 18047 117 281 303 307 352 353

427 876 422 984 348 927 350 948 455 190

624 047 606

682 998 487 743 116 4418

763 7

130 629 949 214 537 896 160 484

76 276 581 859

0645

287 543 720

635

359 911 480 888 268 607 897 265 566 915 232 517 900 136 946 308 794 138 718 082 427 786 090 370 709 836 100 479 983

388 428 434 470 585 657 668 728 738 741 774 S853 879 896 9g06 964 199041 096 177 188 237 246 383 390 398 421 487 635 647 798 S804 S856 900 987 994 20210 39 407 424 439 468 536 540 542 581 598 687 748 S10 825 S853 Ss62 926 961 21008 045 047 062 118 120 122 185 283 538 662 672 682 702 719 774 810 22037 114 197 284 289 345 381 444 447 453 466 506 695 848 909 963 982 987 23067 097 106 107 133 152 191 211 219 292 307 440 642 722 744 747 767 956 993 24059 075 207 239 401 419 434 502 503 530 739 761 818 868 896 903 909 948 998 25059 102 108 125 130 144 146 180 223 278 287 344 399 432 441 454 660 671 681 734 750 s14 878 972 992 26030 205 231 395 534 74) 845 953 990 g96 27022 054 076 097 121 143 211 251 337 356 372 397 408 433 505 841 880 god 912 953 289032 112 164 178 190 230 253 382 443 468 509 556 594 648 6 713 742 S862 959 996 29053 091 124 213 256 344 350 394 185 5 984 30023 074 077 1. 164 2 221 222 340 360 370 409 507 702 749 768 811 814 824 907 31000 001 017 106 142 393 452 542 613 633 663 671 729 731 741 744 747 773 774 907 912 32000 017 0666 094 141 298 306 347 394 482 543 609 741 798 822 832 S53 S59 954 970 gs2 330961 132 246 377 498 528 570 594 609 815 871 949 977 34153 190 261 352 371 456 534 536 554 4 748 768 863 913 941 942 961 35017 0447 063 084 188 221 275 298 450 510 587 588 628 696 730 775 811 894 984 36018 081 132 183 210 211 212 219 234 346 374 444 479 532 547 577 601 757 783 873 978 37074 139 184 187 197 279 282 286 323 481 493 520 563 589 611 619 649 698 706 798 S853 997 38026 028 114 135 263 316 374 400 528 529 535 552 604 716 828 998 39186 262 369 459 476 497 543 663 708 731 780 800 s05 sg5 40023 O98 154 185 191 228 266 267 290 353 427 430 436 478 521 578 612 702 923 46 41039 207 209 235 250 299 309 329 355 409 435 446 453 519 618 736 740 801 835 856 S84 2 9765 980 g94 997 42011 170 197 228 268 333 458 480 515 518 554 837 g43 952 981 986 990 43043 084 087 161 180 286 485 572 588 648 662 702 729 791 ga3 967 970 44052 059 205 206 371 382 411 497 618 796 844 846 928 929 947 45069 115 150 153 191 193 214 283 295 427 470 479 566 594 637 707 46094 136 218 267 334 342. Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 1. Oktober 1931 ge⸗ kündigt. Die Rückzahlung des Kapital⸗ betrages der ausgelosten Rentenbriefe erfolgt vom 1. Oktober 1931 ab durch die Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berlin W 56, Markgrafenstraße 38, gegen Rückgabe der Landesrentenbriefe mit den Zinsscheinen Nr. J 20 bei den Stücken über GM 1000 (Li. Buchst. B) und Gold⸗ mark 500 (Li. Buchst. C) oder mit den Zinsscheinen Nr. 4 —10 bei den Stücken über GM 1090 (Li. Buchst. E), GM 50 (Li. Buchst. E und GM20 (Li. Buchst. G) und Erneuerungsschein. Da die Erneuerungsscheine gleichzeitig Gutscheine sind, werden sie den Einlie⸗ ferern abgestempelt zur Geltendmachung weiterer Ansprüche wieder ausgehändigt. Vom 1. Oktober 1931 ab hört die Ver⸗ zinsung vorstehend aufgeführter Renten⸗ briefe auf. II. Aus früheren Ziehun gen sind rũckstandig: Ti Tandesrentenbriefe (ziqui⸗ dationsgoldrentenbriefe) der Preu⸗ ßischen Landesrentenbank. Seit 1. 10. 1929.

Li. Buchst. B zu 10006 Goldmark Nr. 11907 14649 15589 602 76 18032 209414 23088 24248 25496 32670 33452 35420.

Li. Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 2131 692 3276 280 4370 404 5647 953 gos 6880 442 638 744 7875 8288 317 345 931 9090 217 321 327 388 10915 11579.

Li. Buchst. E zu 1090 Goldmark Nr. 630 gli 1897 2389 3346 486 794 7582 9079 531 621 753 10102 161 619 816 12009 280 302 506 831 133523 162153 616 21614 617 619 24511 650 25338 837 g25 26092 O96 27068 07? 1022 500 29174 30026 32721 723 35397 482 36136 631 39031 048 41737 42361 389 43743 864 887 888 gol 911 45637 639 849 46429 774 47449.

Li. Buchst. F zu 50 Goldmark Nr. 332 354 1432 3782 4916 969 5227 7141 533 613 676 950 8174 296 347 761 9578 s75 19959 11213 397 636 790 835 995 12012 ols O59 077 14053 682.

Li. Buchst. GC zu 290 Goldmark Nr. 503 603 604 gis 1498 982 3072 5844 7677 s556 82095 621 9giI34 655

19649 21882 os4 98 323 978 22109 256996 02 0667 504 5418 26858 27499

193 s95 43188 368 44150 189 366. Seit 1. 4. 1930.

Li. vu ãs NPR N Söoldmart

Nr. 3352 466 7234 8140 11222 13361 15356 20350 241094 25340 28009 215 583 31484 32367 384 33345 1458 34420 35629 ss33. Li. Buchst. G zu 500 Goldmark Nr. 61 124 801 2813 3853 969 4265 6117 767 798 7850 so17 123 514 7167 9192 934 19001 159 11975. Li. Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 2009 024 705 3859 5013 7652 10112 299 441 11428 12500 312 714 15099 569 17396 4066 20170 21582 22930 24036 042 181 569 573 574 608 2577090 s49 26022 270657 490 491 28392 687 29226 30001 062 327 329 431 698 706 31586 34540 35870 37035 100 262 362 982 38155 273 648 753 772 39156 577 40935 42358 986 43883 905 913 914 44571 s26 45500 s45 986 46481 487 507 511 668 47011 0657 431 476 483 976. Li. Buchst. F zu 59 Goldmark Nr. 111 188 3236 728 5241 303 326 7691 s21 848 995 8269 290 445 100956 193 402 585 11655 12172 454 472 647 13963 979 14947. Li. Buchst. C zu 20 Goldmark Nr. 275 314 1105 132 641 24099 3893 4670 6581 7411 9264 319 193990 419 665 11692 13990 14059 133 553 19552 210901 004 661 525 551 22199 310 653 23709 734 24362 399 25017 26218 915 28386 393 sz1 30158 31454 657 32899 33199 736 34028 142 256 266 334 374 407 438 35425 4179 812 s21 36295 39492 634 40163 254 425 628 687 696 700 s37 41009 056 304 420198 590 43664 44113 195 258 699 701 45229. Seit. 1. 10. 1930.

Li. Buchst. B zu 1909 Goldmark

Nr. 3723 4041 5956 11221 316 326

829 s40 13627 748 15599 22160 162

23095 0996 098 753 25095 499 30041

044 561 31212 32360 492 509 524

594 33719 35288 909.

Li. Buchst. C zu 500 Goldmark 718 400 580 1632 2815 3385 426 4354 758 5296 646 663 6100 131 741 7876 8012 169 300 304 469

843 9351 s79 10143 691 11189 568

642 12101 120 197.

Li. Buchst. E zu 109 Goldmark

Nr. 86 4659 468 494 690 1712 769 7790

922 995 2512 715 736 963 7559 8676

9757 10111 114 157 167 218 267 767

11186 673 12253 272 279 507 709

S845 15133 527 16330 403 606 664

17025 093 390 393 420 424 19953

209465 21575 22009 24049 697

25283 304 346 797 s0z S04 S806

S845 846 848 935 965 26094 132 384

556 643 928 27101 1094 942 28497

799 29397 401 539 554 574 739 30307

390 395 557 618 619 652 31492 522

32260 732 33195 110 369 608 631

35156 462 610 36471 625 630 664

37059 101 281 470 s60 978 38144

370 571 576 579 840 39091 400290 607

41315 650 738 42357 367 43102 473

742 918 998 44496 45498 585 617

642 646 815 879 46137 144 428 *59

688 47056 264 712 765 845 sgl 48117

267 556 647 705 722.

Li. Buchst. F zu 50 Goldmark ar. 8 2339 1089 29090 969 972 3072 os0 420 720 783 5477 549 7132 8328 375 436 483 577 685 g315 698 10031 045 085 216 595 11268 363 642 703 7193 12019 057 192 195 13669 724 788 14055 389 683 15939 051 083 114 131 141 181.

Li. . G zu 20 Goldmark Nr. 835 1 844 2045 475 819 S851 3113 294 868 03 9go6 4387 616 7456 986 8083 344 628 9268 366 1090339 393 663 916 11175 976 12087 13778 14112 15329 18629 630 944 21432 464 801 926 974 gs6 22269 566 615 637 680 711 816 s88 980 23124 127 621 656 679 732 758 869 24963 25003 025 032 195 304 373 26092 277 414 690 914 28434 30160 31970 401 462 468 593 680 32162 330 351 623 820 S860 33186 210 412 718 789 34001 562 35041 823 s30 s33 36052 299 37105 598 790 951 38017 130 403 408 39104 632 636 643 988 40214 252 664 759 41192 222 298 793 42963 43945 44071 072 o73 142 177 483 584 45013 203 411 532 561 596 607

612 666. Seit 1. 4. 1831.

i. Sumi ii. J zn Tod Goldmart Nr. 635 2663 596z 6823 11281 s818 12727 19066 20479 645 23322 24333 25316 326 27920 28169 172 32569 675 33525 693 35900.

Li. Buchst. GC zu 509 Goldmark Nr. 587 3428 4655 6161 381 414 444 7631 161 485 790 9gi9gs 219 348 12256 302. 1. Buchst. E zu 190 Golvdmart Nr. 28 6227 624 912 1768 859 2167 388 823 3510 932 4365 5270 647 8134 673 ga64 10733 11601 677 12923 17425 22005 23795 24026 571 25954 26379 s30 27544 545 si1 s823 28456 958 977 29032 30066 434 531 31353 32236 366838 712 37063 259 640 977 38167 21 770 492368 S879 41880 42303 356 924 92s 48922 zlo 859 912 44375 569 s79 45679

662 10186 301 11174 13319 994

285

14078 138 678 15051 18166 627

798 824 s32 gösss 471 47814 360 odo 820 s6s 48261 496 637 724 943.

z , e ge ern. , ;