1931 / 145 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

ö

R

e

————

Erste Zentralhanvelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 1485 vom 25. Juni 1931. S. 4.

Ernstthal ist als Borerbin Inhaberin. Nacherben sind bei der Wiedervertzei= ratung der Vorerbin: a) diese, b) der Eisenbahnsekretär Max Willy Nestler 2 e) die Buchhalterin Klara a

in

2

ö und d) der Kaufmann Max Erwin estler ebendaselbst. Die Nacherben bei

dem Tode der Vorerbin sind die zu b, e schaf und d Genannten. An Stelle eines weg- Nacherben treten leine Ab- ömmlinge. Die bisherige Prokurg der Anng Olga. verw. Nesller geb. Weiß= bach ist erloschen. 2. auf Blatt 480, die irma Rinneberg X Co. in Hohen tein⸗Ernstthal betr.: Die Firma ist er⸗ loschen. 3. auf Blatt 95. die Firma Anton Haase in Sohenstein⸗Ernstthal betr.. Die Prokura des Kaufmanns Otto Karl Uhlich ist infolge seines

Todes erloschen. t Amtsgericht dohenstein Ernstthal, am 19. Juni 1931.

Inst erk . 28208

Oessentli ĩ Bekanntmachung.

In unser Handelsregister 6 ist unter Nr. 5I bei der Reit- und Fahrschule für die Provinz Ostpreußen G. m. b. S.

am 15. Juni 1931 eingetragen:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Juni 1931 sind zu Geschäftsführern bestellt: Rittergutsbesitzer Graf Rautter⸗ Willkamm auf Willkamm, als Vor⸗ sitzender, Dr. Fritz Schilke, Königs⸗ berg, Pr. Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Juni 1951 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert. Der erste Satz des F 6 erhält folgende Fassung: Die Ge⸗ sellschafler wählen zwei Geschäftsführer. darunter einen zum Vorsitzenden. Nach s 13 fällt das gesamte Vermögen bei Auflösung der Gesellschaft an die Ost⸗ preußische Stutbuchgesellschaft für Warm⸗ blut Trakehner Abstammung e. V. zu

Königsberg. ; ; Amtsgericht Insterburg.

Itaehh oc. 28209

In das Handelsregister B Nr. G4 ist be bei Firma „Deuktraft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Itzehoe“ am 11. Juni 1531 folgendes eingetragen

worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Otto Mohr in Itzehoe ist

zum Liqnidator bestellt. Amtsgericht Itzehoe.

HS appein, Schlei. 28210 In das gien geführte Handelsregister A

t heute bei der Firmg Ma⸗ schinenfabrik C. Lischke & Co. in Mehlby folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt „Mehlbyer Maschinenfabrik, C. Lischke, Mehlby“.

Nr. 246 i

Kappeln, den 19. Juni 1931. Das Amtsgericht.

LHKarlsruhe, Haden. 28211]

Sandelsregistereinträge.

4. e en, Frucht⸗Import, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Karls⸗ ruhe: Max Schwarz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer; demselben ist Einzel⸗

prokura erteilt.

2. Frisenhaus, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Karlsruhe:

Stto Braun ist nicht mehr Geschäfts— führer. Geschäftsführer: Franz Enno

Huchting, Regierungsbaumeister a.

Bremen. Karlsruhe, 19. Juni 1951.

IHICLarlsruhe, Haden. 28212

Sandelsregistereinträge.

1. Nagel & Scheuerpfiug, Karlsruhe; Die Firma ist geändert in J. Friedrich Nagel. Die Sele gen ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Jakob Friedrich Nagel ist alleiniger Inhaber

der Firma. 16. Juni 1931,

2. J. Steinbrener & Co. Filiale Karlsruhe, Sauptsitz Winterberg (Böh⸗ Wi. Wilhelm Rassenberg und Feanz

elm Rassenberg, beide Kaufleute in Karlsruhe, ist für die weignieder⸗ lassung in Karlsruhe Einze prokurg er⸗ teilt. Karlsruhe, 20. Juni 1931.

Wil

Badisches Amtsgericht.

Kehl. ĩ 28214

Sandelsregisten irma Schenker u. Co., Südäwestdeutsches Transport- kontor, Zweigniederlassung Kehl am Rhein mit Hauptsitz in Frankfurt a. M: Benno Karpeles, Berlin, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kehl, 15. Juni

1951. Bad. Amtsgericht. II.

HKempten, Allgäu. 28215

Bandelsregistereintrag.

Allgäuer Konservenkäsewerk Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung

Kempten; Durch Gesellschafterversamm. lungsbeschluß vom 29. Dezember 1930 wurde das Stammkapital um. dreißig⸗ tausend Reichsmark auf fünfzigtausend Reichsmark 50 0900 RM erhöht. Die neuen Stammeinlagen von M 900 Reichsmark. werden da urch geleistet, daß die Gesellschafter Martin Göhl, Fabrikant in Kempten, Anton Buh⸗ mann, Bankier in Kempten, und Georg Hofmeister, Käsereibesitzer in Krugzell, ihre Warczilieferungsforderungen an die Gesellschaft zu je 10000 M gegen die

übernommenen Stammeinlagen e, , je 19 000 4 aufrechnen.

mtsgericht Kempten (Registergericht,

den 6. Juni 1931

Kempten, Allgkän. 28216 ndelsregistereintrag. Amtliches Bayerisches Reiseburean, Gesellschaft mit 4 ftung Zweigniederlassung Li r

ndau:

l nberg, Westerwald. 7 Nifte ra sperren Westerwald):

of den 19. Mai 1981. mtsgericht.

Leipaiꝶ. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 1501, bett. die Firma 169 Prokura des schen.

riedrich Frank, Kaufmann in Mün- en, ist erloschen.

Amtsgericht Kempten (Registergerich:) den 6. Juni 1831.

3 Handels register Abteilung Marie Nr. 20e ist bei der Firma Molitor & R Krämer zu Lippstadt eingetragen worden, daß die Firma auf die Ehefrau Kauf⸗ mann Oito Breukelgen, Jen Lörken, zu Lippstadt unter Auss in dein Betrieb des Geschäfts be⸗ und iten übergegangen ist.

Lippstadt, den 12. Juni 1931. Das Amtsgericht.

att b. 5. Marienbe S. Sirzel in Leipz dat on beendet, Max Pagel ist erlo am mmm,

eth Restler in Hohenstein⸗Ernst= 2. auf Blatt 5859, betr. die Firma

HKempten, All. Sandelsregistereintrag. Julius Bauer, offene SHandelsgesell- Gesellschafter ist ausgeschieden. Weiterer

ilhelmine Bauer, Kauf⸗

* . P

Robert Müller ist als Gese An seiner Ste verw. Müller

Chemnitz in die Gesells 3. auf Blatt 13 202, belr, die Firma Richard Hesse Wilhelm Heinrich Hesse ist als Inhaber Antonie verw. Hesse geb. Meyer in Leipzig ist In⸗

ulius Bauer Desellschafter: mannswitwe in Kaufbeuren. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 6. Juni 1931.

b. Zintzsch in M. Nabe 8

aft 1 amtliche Gped

Medingen, 2 n 1951.

Bekanntmachung.

In das Handelsregister A Nr. 59 ist

heute eingetragen worden:

Margarete

Kauffrau in Loitz.

Loitz, den 12. Juni 1931. Das Amtsgericht.

Meęissen. Im Handelsr Blatt 982, die

HK empten, Allsin. ausgeschieden

Sandelsregistereinirag. offene Handels⸗ Weiterer Ge⸗ sellschafter Dr. Eugen Wachter, Groß⸗ kaufmann in Ellhofen.

Amtsgericht Kempten (Registergerich“, den 8. Juni 1931.

rma Kemmer spieie Viar Kreös in Meißen eingetragen:

schen. Meißen, den 19. Juni 1931. Das Amtsgericht.

egister wurde heute 7 Engelbrecht, 9 e g 1. auf Blatt 15 401, betr., die Firma A. Rietzschel in Leip ius Richard

in Ellhofen: Die Firma

Prokura des Ju

5. auf Blatt 20 941, betr. die Firma Arihur Held in Leipzig: Die Prokura des Carl Erich Wanschura ist erloschen. 6. auf Blatt 25 9053, betr. die Firma Hermann Fontius in Leipzig; Eduard ermann Johannes Fontius ist als In⸗ Gesellschafter sind va Martha Johanna verw. Fontius geb. Jahn und Fritz Christian Eduard Wilhelm Fontius, Kaufmann, beide in Ge sellschaft 11. April 1931 errichtet worden.

7. auf Blatt 26 907, betr. die Firma Foerstendorf X Schoenecker Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in ig: Gesamtprokurg ist erteilt dem mann Nicolaus Cras in Breslau und dem Kaufmann Walter Börsch in,

; Blatt 26931 die Firma Figaro⸗Kleiderpflege Udo Langelott Querstr. 238 und Odermann⸗ Der Diplomingenieur Udo Gustav Jakob Langelott in Leipzig ist Inhaber. (1Angegebener Geschäftszweig: Ehem. Reinigung, Färbung von Klei⸗ dungsstücken jeder Art, Betrieb einer Dampfbügelei führung von Reparaturen.) H. auf Blatt 25 932 die Firma Hol⸗ steiner Pflanzenbutter⸗ X Kaf Vertrieb Karl v. Hausen in Le Der Kaufmann

d. Sausen in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ egebener Geschäfkszweig: und Lebensmitteln

26 933 die

Eduard Habert in Leipzig (MNeu⸗ Der Kaufmann Gduard

Handel mit n Kolonial⸗ ort von Kaffee

Lärrachã.

Sandel sregistereinträge. Vom 12. Juni 1531. „Dorner & Co, G. m. b. S., Zveigniederlassung Lör⸗ rach: Kaufmann Alfred Dorner in Lud⸗ wigshafen a. Rh., dessen Prokura er⸗ loschen ist, ist zum Geschäftsführer mit dem Recht zur Einzelvertretung be

In das Handelsregister A Nr. 1

Handels geselschaft Homberg am Rhein folgendes

9

Die Gesellschaft

Firma ist erloschen.

Mörs, den 16. Juni 1931. Amtsgericht.

Kempten, Allglin. Sandelsregistereintrag. ; Transport Comptoir Zweigniederlassung Lindau: Gesellschafter Dr. Benno Kar⸗ pells gelöscht.

Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 17. Juni 1931.

ande irma Offene Bayerisches Din däͤhkenj

ber ausgeschieden.

druckerei Grenzbote Weil G. m. b. Weil: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Mai 1931 wurde die inʒ „Bechtel C Arn Gese schränkter Haftung?“ und Lörrach verlegt.

Firma geändert chaft mit be⸗ er Sitz nach Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herausgabe von Zeitungen und Zeitsthriften, der Betrieb einer Buchdruckerei mit Buch⸗, Papier⸗ Schreibwarenhanblung. Zu weiteren Geschäftsführern mit dem Recht zur Einzelvertretung wurden Buchdrucker⸗ meister Fritz Arn und Kaufmann Robert Dörflinger, beide in Lörrach, bestellt. Die 5 1 (Firma), 52 Sitz), S3 (Gegen⸗ Unternehmens), ? ge. chaftsvertra 5

das Handelsregister Münster, Westf.

In unser Handelsregister ist einge

A Nr. Ss am 18. Juni 1931 bei der Christopꝭh So

Eingetragen

Nr. 2675. Thomsen . Heinsten, Kiel, Handelsgesellschaft. haftende Besellschafter sind Kau Friedrich Andreas Thomsen und In⸗ genieur Georg Heinrich Heinßen, beide in Kiel. Die Gesellschaft hat am 7. No⸗ Bei Nr. 2411,

Soestmeyer zu W.“: Der Kaufmann Theo⸗ dor Soestmeyer in Münster ist als per- sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Offene Handelsgesellschaft, anuar 1931 begonnen ] ist alleinvertretungs⸗ rechtigt, Theodor Soestmeyer nur in Gemeinschaft mit Wilhelm Engelen. A Nr. 839 am 19. Juni 1931 bei der r Brück & Co. Münster i. W: Drei Kommanditisten sind ausgeschieden. Die Kaufleute helm Brück und ind als persön chafter eingetreten.

s Amtsgericht Münster i. W.

vember 1907 begonnen. Ehristian Stöcken, Kiel: Die Firma ist erloschen. Abt. B bei Nr. 545, Legro⸗ Aktienge sellschaft, dation: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Kiel. chäftsführer) des

wurden geändert und § 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags gestrichen.

Krafft“, Lörrach: Die Firma wird von Amts wegen ; ö Bad. Amtsgericht Lörrach.

Eingetragen in das Handelsregister „Maier &

uni 1931 bei der Firma Flügger u. Co. in duard Flünger in Hamburg ist am 28. Dezember 1925 verstorben. Für ihn ist der Kaufmann ügger in Hamhurg alz Ge⸗ eingetreten. Schlumbohm in Kiel sst am 31. Januar 1923 verstorben. Die Testamentsvollstrecker: a) Rechtsanwalt Dr. Egger Rasmuß in Kiel, b) Kauf⸗ mann Georg Harmsen in Kiel haben den Nachlaß desselben bis zum Ablauf 10 Jahren nach

Abt. A am 19. Kiel: Der

esessch iter odor Brück junior (Braustr. 28).

rg. Fandels register ist

che Textil⸗Buch⸗ schränkter Haf⸗ Magdeburg unter Nr. 1492 Gegenstand des trieb einer

Hermann F In unser Handelsregister Abt. B ist nter Nr. 35 eingetragenen Attiengesellschaft „Große Mühle, NR Aktiengesellschaft“, eingetragen worden, daß der 8 3 der Satzung wie folgt er⸗ gänzt wurde: ö An Stelle der vernichteten 150 0090 aberaktien Lit. B (30090 i Smant) kommen 150 0999 Reichsmark Inhaberaktien Lit. D (1500 RM) zur Ausgabe, Stelle der vernichteten 60 060 Reichs⸗ mark Inhabergktien Lit. C G0oh Stück 20 Reichsmark) kommen 60 900 RM nhaberaktien Lit. E (600 Stück à 100 eichsmark) zur Ausgabe, * Neisse, den 15. Juni 1951. Das Amtsgericht.

eingetragen wor Die Firma

stelle Gese

Abteilung B. Unternehmens Buchführungs⸗Revisions⸗ und Steuer⸗ beratungsstelle für Textileinzelhandels⸗ schäfte aller Art. Das Stammkapital trägt 20 000 Reichsmark. Ge führer ist der Kaufmann Otto in Magdeburg? Dem Exi der Gertrud Siebert, beide in Magde⸗ burg, ist Prokura in der Weise erteilt, ihnen in Gemeinschaft

schafter Heinri bei der unter

auf Blatt

Habert in Lespzi ebener Geschäft

waren, inbes. der. i 1 und Tee, weiterhin der Betrieb einer

latt 26 934 die Sundert Co. in Leipzig (Hainstr. 5). Gesellschafter sind der Kau Hundert und der Kaufmann Josef Weiß⸗ blüth. Die Gesellschaft ist am 1. Juni 1929 errichtet Geschäftszweig:

12. auf Blatt 7

dem Tode der Reichsmark J

Schlumbohm geb. Krützfeldt mit der Stück à 50 Rei

Einschränkung zu verwalten, daß, wenn der Sohn Fritz Schlumbohm nach Voll⸗ endung des 26. Lebensjahres das Ver⸗ langen stellt, in die Firma einzutreten, sie beide austreten und dafür den ge⸗ nannten Fritz Schlumbohm unter den näher bejeichneten B die Firma eintreten lassen. Die Prokura des Kaufmanns H Eduard Adolf Otto Flügger in Ham⸗ burg ist durch Erbfolge erloschen. Das Amtsgericht Kiel.

HK irehhundem . In unser Handelsr

Kaffee röfterei. Stück à 100

ch Wehr und

ann Samuel daß jeder von einem Ges einem anderen Prokuristen zur tretung der Gesells Gesellschaftsvertrag

im Testament

dingungen in (Angegebener

Handel mit

97, betr. die Firma Heinrich Voigt Nachf. in Leipz Hermann Alfred

Erich Seiler in Leipzig tet nicht für die im äfts entstandenen Verbindlichkeiten

en Inhabers, auch ri begründeten

at befugt ist. Der er Gesellschaft mit schränkter Haftung ist am 12. Juni mehrere Ge⸗ Prokuristen o wird die Gesellschaft durch ührer gemeinsam oder urch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ ft mit einem Prokuristen vertreten. rner wird veröffentlicht: anntmachungen der Ges folgen durch

Veuhaldensleben.

In unser Handelsregister Abtei ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Kalksandsteinwerke & Müller zu Alvensleben“ am 5. Juni 1931 folgendes eingetragen worden: 2 t jetzt: Kalksteinwerk r vensleben, Kaufmann üller in Alvensleben. Die Ge⸗ Der Kaufmann

inrich Karguth ist chieden. Der Drogist egister A ist heute der Firma Gebr. Oberhundem eingetragen worden, daß die Firma er⸗

i 2 5. * ger ä orb igen Die, Firma hei nicht auf ihn über. Die Firma ist er⸗

richt Leipzig, Abt. IIB, en 19. nnn 1931.

den Deutschen und r

ntrich & Vo r. 4594 der Abtei⸗

ohlenhändler Her⸗ Hermann Voß,

Kirchhundem, den 28. Mai 1931.

Das Amtsgericht. ell chaft ist aufgelbst.

Gustav Müller in Alvensleben ist allei⸗

haldensleben, den Das Amtsgericht.

KKpönigsee, Die Firma Magdeburg unter

In uͤnser Han 58. Juni 1931.

delsregister Abt. A ist ute unter Rr. sS5 bei der Firma Edm. eingetragen

Vęuruppin. Eintragüng H.-R. A Nr. 2898, betr. Fa. Willi Wernicke in Neuruppin: Die Firma ist erloschen. r Neuruppin, den 18. Juni 1931. Das Amtsgericht.

andelsregisters

Lei 16 8 Blatt 26 935 des ohnungsbau⸗

heute die Firma gesellschaft Leipzig⸗Nord mit be⸗ schränkter Haftung in Leipz Jägerstraße 27) und weiter eingetragen worden: Der Gesellsch vertrag ist am 5. Juni 1931 abgeschlossen worden. Gegenstand des Untern ist der Erwerb und die Veräußerung von bebauten und unbebauten stücken und die Errichtung, Finanzierun und Verwaltung von Wohn onstigen Gebäuden,

ür Minder pital beträgt zwa mark. Sind mehrere stellt, so wird die Gesell tsführer oder durch einen Ge ührer in Gemeinschaft mit einem zrokuristen vertreten. ü hrern sind bestellt der Kaufmann lume und der Baumeister Hugo Thier, beide in Leipzig. (Hierzu wird noch be⸗ 1 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den von der Ha Gesellschafterversammlung zu bestim⸗ menden Zeitungen.) Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, en 19. Juni 1931.

Junghans

Das Geschäft samt der Firma ist zu⸗ folge Erbgangs auf die Erb Amalie Junghans geb. Beck und von diesen zufolge Auseinandersetzung auf Curt Junghans, Junghans und egangen. Die offene Hand at am 1. Apri

mann Hentrich beide in Magdeburg. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1931

bei der Firma H. Schlüter & Co. in Magdeburg unter Nr. 1426 der Ab⸗ teilung A: Die Witwe Martha Schlüter b. Schernikau, der Ka chlüter und der Kaufmann Paul Heinrich Schlüter, agdeburg, sind in das persbnlich hafte getreten. Die nuar 1923 beg

nghans, Peer hans über⸗ zgesellschaft 1929 begonnen,

Die Gesellschaft wird durch zwei G r vertreten, Jedoch können ge⸗ ilich nur handeln: Curt oder ammen mit Peter oder Willi imgekehrt Peter oder mit Eurt oder Fritz

1 In unser Sandelsregister B Nr. 305 uni 19351 bei der Firma Gesellschaft mit be⸗ eingetragen:

amtlich in warde am 18. ) häusern un insbesondere die Kleinwohnungen

nd Reichs⸗ tsführer be⸗ aft durch zwei

ftung in Nen Der bisherige Geschä sein Amt. niedergelegt. Gemäß J B. G-B. ist von Dr. Strau führer bestellt. Amtsgericht Neuß.

Viederlahnstein.

In das hiestge Handelsre Nr. 55 wurde heute bei der leschwerke Attiengesellschaft erbstoff⸗Fabrikation und che Zweigniederlassung lahnstein, folgendes eingetragen: des Chemikers Daniel M chen. Dr. phil. Carl Drey rstandsmitglied.

nde Gesellschafter ein⸗ am 1. Ja m Fduard lüͤter ist durch Tod aus der t ausgeschieden.

urg, den 19. Juni 1931. Bas Amtsgericht A. Abt. 8.

mts wegen

ghans und in Neuß zum

illi zusammen

Junghans.

Königsee, den 4 Juni 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Firma Gustav Gohr⸗ ; m 1 Emil gister Abt. B rokura erteilt.

S.⸗R. A 16, band, Köslin“ Steuck in Köslin ist. P i Das Amtsgericht Köslin, 16. Juni 1931.

Mannheim. , vom 20. Juni

31. ; Sawiko, Gesellschaft mit beschränkter * Salzgewinnungs⸗

schaft des

kanntgegeben:

3e , ,. annheim, ignieder⸗ d. Werra: ist nicht mehr Ge⸗ ns Stolze

ftung triebs gefell

Sitz Ti m Zentgra chäftsführer. Kaufmann Kassel ist zum Geschäftsführer be⸗

Textilia & Co. annheim: Ein

Landeshunt, Scñhles. Im Handels register A ist bei Nr. 222, irma Emmeluth & Co. chles, am 6. 6. 1931 fo

tragen? Sp. 1

ihren Sitz nach ͤ

legt, Sp. 5: Der bisherige

Kaufmann

alleiniger Inhaber der

fene Handels

Liquidation

Landshut, 6. 6. 1931.

u Landeshut,

ndes einge⸗ ift nicht mehr Vo

aufmann Herbert Flesch in Fran gemäß nunmehr allein Vorstandsmit⸗

stein, den 380. Mai 181. s Amtsgericht.

a. M. ist satzungsg Lenzen, Elbe. vertretungsbere tigtes ndelsregister B unter Nr. 3 irma Brauerei Schack, Gesellschaft enzen (Elbe), chhal

ist ausgeschieden bean fe,

Juni 1931.

stellt. Aktiengesell

Kommanditist ist ausgeschieden. Central⸗Automat Ferdinand Becker, Mannheim: Die Firma ist erloschen. Emil Seitz, Seckenheim: Die Firma ist erloschen. Gregor Binzenhöfer, Mannheim. In⸗ Kaufmann Gregor Binzen⸗

Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim.

eute bei der F Lenzen (Elb schränkter Haftung in eingetragen Fritz Braun, Peine und an seiner Ste Walther S

schaft ist ohne Amtsgericht

Verantwortlich für Schri tleitun in

Drud der Preußischen Dru erei gesellschaft, Berlin.

mftraße 32. Sierzu eine Beilage.

lbe, den 2

und Verlags · A Amtsgericht. Wil

okura

Zweite Zentra lhandelsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich Mr. 145. Derlin, Donnerstag, den 28. Juni 1931

2 Oberhausen, eheinl. 28253 Rostock., Mek 28266 r im

J. Handelsregister. Ein . ; In das 3 , er ist n,. , halt ae, Sitz Stuttgart: Liquidation . 27 s 23243 8a ar rgfen geh, . ien n . nn 6— 2 r nn, Tr, . / d n er e, te Attien In unser Handelsregister Abt. A ist Seiermann in Sterkrade: Die Fi 1 ist durch tung; Sit in München, Zweignisder⸗ gesellschaft, Si n =

unter Nr. 27 bezüglich der Firma i ; e Firma Vereinbarung auf Frau Marie Salchow lassüng Stuttgart (Urbai *9 i z Sitz Stuttgart: Pau! I=

Siebert aer el g Zwei h ste lle , . Die gin geb. Seer in KReftod übergegangen. trag In? en ger id n d ,. . dem Horstand ausgeschieden.

gen: ie Löschung ist Die Prokura des Kaufmanns Helmuth . vom 12. Dezember 1930. Gegen⸗ ton , . .

; ; ö. 2 2 einvertretungs⸗

Neu sal 9. i ; ; ,, , w n,, in der Hand- Scheel ist erloschen. Die im Betriebe stand des Unternehmens ist die b 8 Neusalz (Oder), den 18. Juni 1931. la ee fh 3gen itt des Geschäfts begründeten Forderungen stellung und der Vertrieb von Af * 1 Amtaged icht : t Oberhausen, Rhld. und Berbindlichkeiten sind auf die neue produkten und Stra 3 M. 3 Aktiengesellscha ft, n, . sass) green J. lesess) Sie,, n , . an sowie i ätigung aller da⸗ lung . —— , In nner Handels register Abteilnng A hen! das Sandelsregister Abt. B ist Amisgericht. Dir nn! . . ; Geschäfte. 5 16 Abs. 3 der Satzung geändert ist bei Nr. 14 (Firma Anton Mas heute bei der unter Nr. 101 einge—⸗ rarer, e. mmkapital; W o0 RM; Sind Deutsche Bau⸗ und ͤ Sberglogau) , Juni 193 2 1 ¶Oberschlesien, Sagan. 28263 * 4 1 , bestell, so Attiengesellschaft . tragen worden; Die Witwe Elisabeth 8 er gese hafte , Zweigniederlassung a Mn unser Handelzregister; A 9. 239 zwei 3 , mindestens sung Stuttgart, Sitz Berlin: Die Ge= Manse geb. Klösel it am 7 April 1933 nn. eingetragen worden: Der ist heute bei der Firma C. Göldner e d , fiche oder durch einen neralversammlung vom 25. März 1931 verstorben. Ihre Erben, Fran Fabrit⸗- binn Urektor Adolf Huhnt in Kreuz- . Cos in Sagan eingetragen wor— J a r, in Gemeinschaf mit hat die Erhöhung des Grundkapitals behber r emmd Göhtzmnaa nn geen we , mn r ist ordentliches Vorstandsmitglied; den: Die Firma lautet jetz- „Carl f . 2 vertreten. Geschäfts⸗ um bis zu 10 9600 000 RM beschlossen. Dberglogan. Brofessor Dr. Karl Maase nner Heinrich aus Gleimtz, und Köldner,. Amtsgericht Sagan, den . fager Anton Voerngt, Inge Durch. Beschluß derselben Generalber= in Berlin-⸗Zehlendorf und Felix irn. ren Götz aus Beuthen, O. S, sind 16. Juni 1931. en n , und Otto Hach mann, sammlung ist 52 des Gesellschaftsver— in Oberglogau ir das Geschaft e ertretende Vorstandsmitglieder. s 1. mann, München. Prokura ist er⸗ trags geändert. Gegenstand des Un ranz Morawietz ist als Vorftands. Sag am. k 66 28264] 3. tan; Fritz Todt und Dr. Roman ternehmiens ist nunmehr die Herftellun In unser , ,. Abt. A Nitzsch, beide in München, je vertre⸗ nd Erhaltung von gefunden e.

weiter unter Aenderung der Firma in neitnh 6 „SSberglogauer TDampfimüuͤhle! Anton mitglied ausgeschieden, Max Chmielus * at i in müh ist durch Tod aus dein Voistand aus. Nr. „* zist bei zer offenen Handels⸗ n g,, in Gemeinschaft mit zweckmäßigen Wohn, und Heimstätten

Maase“. Demnächst ist weiter ein s chaft M . * wert ge⸗ e . ll f einem Geschäftsführer oder ei e mi . . n n. ine n fe Fam 193i p 66 eingetragen worden: Der Jesell⸗= r e . 1 ft Beschränkung *. i, m i weigniederlassung Stuttgart Bodenerschließun ; * ; rersch g, die dem allge⸗

Maase, Inh. Erich Wistuba“, geändert * schafter Dr. Rudolf Weiß in Sagan ift * ö

und däß Inhaber der Kaufmann Erich Eęæpemhunrts. ag3ss! ünbeschränkt zur Vertretung der et ist' erteilt dem Karl Koöblei in Stutt- meinen Deften Sienl, durch Herga Listube in Sberglogau ir en n er gf In das e Fzels regsster A n. schaft ermächtigt, . Sagan, gart, vertretungsberechtigt zusammen von 3 , . dergabe Cberglogan. ; Nr. 193 die Firma Gerhard He, den 17. Juni 1931. —— * er n fahrer oder einem Durchführung ies Serge mn da en 16 . in Papenburg und als deren Inhaber J eren Prokuristen. (Bekannt⸗ geschäfte jeder Art zu detreiben Die 1 . s ö ö ?: 5 ; 2. Qherhunsen, Irhein. lese4hl der. Kaufmann Gerhard Penning nn Shzrembęrsg, Laueitz. 282665 , Deutscher Reichs Vank darf zur Rum lbung beer . Bekanntmachung. Fapenburg eingetragen. In unser Handelsregister Abtei⸗ Stuttgarter Bausparkasse“ r Eingetrggen am 128. 6. 1931 ini Amtsgericht Papenburg, 17. Juni 1931. lung A ist heute unter Nr. 429 die seischast 4 desch 6 16 , . 3 6 e Bar enn. um Menger crfg wle ren gel, gha 2 Sitz Stuttgart , 1 . von Grundstücken ist der üttenapotheke ilhelm Beckers in Elauen, Vogt. 25 ; ich u. Co, Tuchgroßhandlun n ,,,, n, m, , , Sterkrade: Die Firma ist erloschen. In das dand fer gister ist ö mit dem Sitz in Spremberg n! ee. n ** endzrung lusten oder zur . den 3

Amtsgericht Oberhausen, Rhld. getragen worden: sen worden. Die Gesellschafter sind die Unternehmen st krrich ien nn 2. 5 gelle Be⸗ eton⸗ und Monierbau Aftien⸗

K a) auf dem Blatt der Fi : aufleute Gerhard Petrich und Ludwig trieb einer 1 . eFirma CI. Pleschinger in Spremberg. Die Gesell= 6 . lan; gesellschaft Abteilung Stuttgart. häfte;

4 22 Endes 4 Oberhausen, Rheinl. 28248 felder, Gesellschaft mit be⸗ schalt Can am J Jan dar do e Ditz Berlin: Die Prolura des Turi

Bekanntmachung schränkter Haftung in Plauen r,, ; ö. . g. . = , . len, sondere die Gewährung von Dar⸗ Wicher ist erlos ö nn, n. Im 16. 6. 1931 im Nr. 3228: Die Kehle ist aufgelöst; ge niber den 30. Mai 19, lehen, 1. zur ef geb unn e, ,. 6 K 9 Fü; A Vi 2 bei der Ja. Richgrd zum Lichidater st. beftelt dei In. Tas ö tz i 10m. und sonstigen Verpflichtungen, 2. zur 10. 3 e, . . Aberhausen: Tie Prolura des ien Richard Alfred Endesfelder in 2 sgericht. Ausführung von Neu- und' 2 Wirnn 6 s * e, . Freyer aus Oberhausen ist 5 ; . 3. zum Ankauf von Grundstücken und dustrie e e, , . ö uf dem Blatt der Firma Mäunig enn, e L2d2b ! Gebäuden, 4 zu Studien- und Ausbil- Stuttgart e n . 22 In mier änzeläressier e s. beni, msec zug, u gründen n, , rina genfstnd ü

Amtsgericht Oberhausen, Rhld Werner Textile Kunstgewerbe— . , Werkftätten in Plauen, tr. zIg7: unter der bei Nr,. 310 eingetragenen Exi S ; ö 9 (1, . 1 . ö ) ten . St 264 * * . ; . Oh erhiausen, Rheinl. 2829 Helene Ling verw. Männig geb. Winter Firma Laura Schlewinsky, Inhaber 95 1 r 1 * 9 Rat. nehmens ist Errichtung. Betrieb, Fi⸗ 1 * nehrere Geschäftsführer bestellt, nanzier ö u der minderjährige Karl Friedrich Hermann Weidling eingetragen wor⸗ so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ k . l Art, on An⸗

. Männig sind aus der Geseisschäf den; Die Firma laut ö ingetragen am 16. 6. 1931 im „Knnig, sind aus der Gesellschaft aus- Die Firma lautet jetzt Laura schäfts führer bd sckätts. iI,

8 R. B Nr. II bei der Fa, Peter Zim⸗ geschieden. . . . , m Inhaber Kurt Linke. In⸗ nr h dine rg ae. 6. ui n mermann, Möbelfabrik, Gesellsch. m. e auf. Blatt 2835 Die Firma ha er ist der Kaufmann Kurt Linke Feuerbach (Weilimdorh. a 6 er diesen und ähnlichen beschr. Haftung in Oberhausen⸗Sterk⸗ ugust Scholze in Plauen und die in Spremberg. Der Uebergang der in machungoblatt: n . dienenden Geschäfte und die rade; Artilel V. des Gesellschaftsver⸗ Prekura des Jehann Martin Hans dem etrieb des Geschäfts begründeten anzeiger). J ö etei I an anderen Unternehmun⸗ . ist dahin geändert, daß die Gesell⸗ Jahreis sind erloschen. 66 re, ,. und Schulden ist bei dem Veränderungen bei Gesellschaftsfirmen: e. ; rundkgpital: 100 00) RM. Be⸗ schaft nur durch 2 Geschäftsführer ver— d) auf Blatt 4309: Die Firma Hof⸗ Erwerbe des Heschäfts durch den Kauf⸗ Schenker X Eo. Südmwest deutsches steht der Borstand gus mehreren Per= treten werden kann. Der Geschäfts⸗ 5 ( Kreuzer in Plauen ist er⸗ mann Kurt Linke ausgeschlossen. Transport K ontᷣr Jmweig nie de lass . so wird die Gesellschaft entweder lier kel adding fe j gi ner. . 2 te Ri f K 36 16. Juni 1331. sung Stuttgart, Sitz Frankfurt a. Hi. dung * err , ö,. oder enz an seiner, Stelle ist Schreiner⸗ me! auf Blatt 2619: Die Firma Adolf as Amtsgericht. HGefellschafter Vt. Ve nnd Ka cheles aus. 3m! ein zorstands mitglied in Ge⸗ k / ve gi. , usen⸗Sterkrade zum Geschäftsführer S 1 aul Te att der Jima Waren. Spremberg, Lausitz, 28268 tüller X Cie. Sitz Stuttgart: Ge- einzel , Aa fst ts tat. fann jedoch an. K . 3 Cee, Rath 8 unser Handelsregister Abtei⸗ sellschaft aufgelöst. . 3 dd, ,,,, die Befugnis müisgericht Oberhausen, Rhld. Co, in Plauen, Nr. 4633: Die Gesell⸗ lung A ist heute unter Nr. 421 die auf den Gesellschafter Salomon Müller tret ö 2 , rr, . Hal ist fg ol die Firma und die offene Handelsgesellschaft Einheits allein übergegangen. s. E. F. / , ar kenn: Hehe mer ie g le⸗ Oberhausen, Rheinl. 2s250) Prokura des Adolf Rath sind erloschen. preis H. G. Wartenbürg u. Co., mit Hiller . Co. Sitz Stuttgart: Ge⸗ 1 . . rlosch 8 R ei Tegernsee.

Bekanntmachung. g) auf dem Blatt der Firma Schnei⸗ dem Sitz in Spremberg eingetragen sellschaft, aufgelöst, Firma ellosche Das ital ist ei Eingetrggen am. 18. * 1931 im . 2 Zierold in Plauen, Nr. I110: worden. Die Gesell ö. in ie . Glen ne ns We be. ,,, . , . A Rr. 1227 die Firma Berge und gie , , . ist beendet; die Firma Kaufleute Adolf artenburg in stoff⸗ und Autobedarf Gesellschaft zu '. 10659 5 e reer, . Hüttenapotheke Georg Jwan, Ober⸗ 21 4963 Skremberg und Paul Fiedler in Alt mit beschränkter Haftung, Sitz 24 lautend. . hausen⸗ Sterkrade, und als deren allei= 193m Bekanntmachung vom 13. Juni Döbern. Die. Gesellschaft hat am Stuttgart: Durch, Ge- Veschliiß vöm 3 pn Der ne mg engen ei niger Inhaber der Apotheker Georg . wird dahin berichtigt, daß es 15. April 1931 begonnen. 16. März 1931 ist das Stammkapital folgt ; 2 1 * Altien en. Jian in Hardt be; M- Giadögch, Hirt mne g e gen mn mn i . Spremberg, den 16 Juni 1931. ,,,, . ,n. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. n , , tber 6 as Amtsgericht. Verlag für orientalische Litera— . ö . 6 se, m. . 5 ach sind er⸗ tur ä Aufsicht ö 4.

Hherhanusen, eheinl. 28251 loschen 2 A. Reg. 1110131. . Stassfurt. ; 8269 He e, n ge , , n r. 8 . 863 2 *. . Bekanntmachung. Amtsgericht Planen, 206. Juni 1931. In unser , . B Nr. 14 Beschluß vom 15. Mai und 2. Juni Cenft , ,,, ,. am 18 6. 1931 im 3 . r, e. Neu- 1951 sind der Wortlaut der Zitmu ge⸗ . ss 21 2 1 ei . Concordia Berg⸗ Prenzlau. 28258 heute! ei . . Kreis Calbe ändert in: Packma, Papier und ol en i 2 . . haft 2 . ing sch. . Wberhausen: Rr. Vetanntmachung. 33 einge 3 Dem Kaufmann Packmaterialien, Gesellschaft mit 6 6 nd 2 36 Rei . 2 of Vergassessor 3. D. . In unser Handelsregister Abt. A 22 . mann in Berlin, ist beschränkter Haftung, und die 85 1 , . 2 che e (llhien ben en eyer in Qberhausen ist aus Nr. 62 ist bei der Firma Schröder K 2 rart erteilt worden, daß er und 2 des ger r irn; geändert. el, Ingeni * fin ; Feng A. Vo⸗ Ie ar ges. Ter, Berg. Co. heut solgendes? eingetragen wor= ö. isam 66 einem Prokuristen oder Gegenstand des Ünternehmenz 'ist nun— 3 3 . eo 22 New. York, , Ersoghientten er n; Bie vc w de ga err iu . 4 1 n zes Grubenbdr. heeht der Bertrich nen, Gta bal zenzar? Sie ndl 'in, 2 if zm stellvertrelenden Schröder geb. Umlauf ist aug der Ge— ie 4 zu vertreten in Papier und Packmaterialien. Ge⸗ ser , . n

1 9d. X e 1

Vorstands mitglied bestellt worden. Er sellschafi dr erechtigt ist. Die Gef afts d Vor! ̃ ; ; ir 0 gt ist. amtprokura des c Sass R ist berechtigt, gemeinsam mit einem . 36 elfi chen. Kaufmanns Rischer ist e Heftig eig rr stes er, enn ,,,, , ü oder einem Pro⸗ Amtsgericht. ; Amtsgericht Staßfurt, 17. Juni 1931. Frehtag, voll. Reutlingen“ ine, Net. Bratt; daf. Die Mitglieder des 1 8 w zu vertreten 1 . Ber fuchs bär Hirth en esellschaft * . nd; Rechtsanwalt lun es dn Rennen, Die Bro. Ereussisehn Hylau 28259) . lde mit, befchräntter Haftung, Sitz . , ra. des rich, Meuthen ist erloschen. In unfer Handels regifter Abt. A ist In unserem Handelsregiste. B Siuttgart: Burch Gef⸗Heschliß; vom an , n , d K ait Ri. 1 ist, Ser de, Sieden iter. Sit n urg deln wen Bann, gen id, dne d. Berlin⸗Wannsee.

Ferdinand Münstermann in Oberhausen ĩ 5 ei

ist Gesamtprokura erteilt mit der Maß⸗ . bei Nr. 1056 eingetragen, daß die bahn Aktiengefellschaft 5 z z

e er berechtigt ist. e, , „Willy getragen: K n ü w . 2 inn , 1

1. . , d,, n. oder einem Smtsgericht Pr. Eylau ö. Juni 1931 Zum gültigen Zeichnen der Firma tung. Prokura ist nn 44 e , , . 2 af tee,

B en die Gesellschaft zu vertreten ü rg der, Gessllschaft it die Unterschrift didolf Kühler, Ludwigsburg. Diefer e n 3 de . 36. ' . tstandes und des Aufsichtsrates

und die Firmg zu zeichnen. a weier Vorstandsmitglieder der⸗ j G 3. . 8b d ; . i ö. 1 J . * * a , n . . . h * Strausberg, 18. Juni 17 e. 1 werden. onerue gen m,, besen i, wen g, wn ien ü H , n, mum ann,, k achung. a Enßlin 8 Laiblins Ver⸗ m en „nicht eingetragen“. , . am 18. 6. 1931 im lagsbuchhandlung, Sitz hier: Die Ge⸗ stuttgart. 28271 aer nen 831 y mit be⸗ u wis Truttgart J. Seb it 3. 46 bei der Fa, Chemische samtprokura des Wilhelm Rath, Kauf- a) Handel sregistereintragungen voni Prokura San . , . 1 62 esellsch. m. beschr. Haf- mann, hier, ist erloschen. Der bishexige 13. Juni 1931. ger erloschen. Mi * r re, Traunst ei 28272 na in Oberhausen⸗Sterkrade⸗Holten: Gesamtprokurist Carl Meißner zeichnet Neue Einzelfirma: ner hat a n m. chöck, geb. Möß⸗ us 2 ae n 28272

Dem Dr. Albert Feller aus Ober- künftig gemeinschaftlich mit dem bis Mülle S

; ͤ ber- unsiig geh ? = r X Cie., Stuttgar 6. H. Be 6 haft mi Firma R. Böglen j „Sit:

hausen⸗Holten ist Gesamtprokura in der herigen Einzelprokuristen Karl, Heb⸗ haber Salomon gen. S uur ü . beschr irn tter rt ar eg, 53 va n ih e: gl ger Ce. * * . *

Weise erteilt, daß er gemeinsam mit saker, dessen Einzelprokura bleibt a . ; rea. 9 ĩ 3 bleibt aber Kaufmann, Stuttgart, J. G. F. art: Pr mann 5j ; ̃ 3833 , / , oder mit nn,, ] Veränderungen bei Einzelfirmen: ? Ker ente m, , m nn i er e ns 2 e ,, , Amtsgericht Reutlingen. ö Hermann Grünwald: Wortlaut Geseilschaft mit sbeschrlintter! Haf- mann swäitwe in Rosenhelm. perbindlichen Vertretung? der Geses. R3imtel z er Firma geändert in Reklame-Ver⸗- tung, Sitz Stuttgart: Geschäftsführer Traunstein, den 19. Juni 156 schaf g oeh gr it. 1 . zur Firma Otto . 6. dere fen . 86 . . ausgeschieben; neuer Amtsgericht. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. , n. ern,, 2. ö. Ee, E. W nen ng. auptver schle i 8 , è—e. ,, 28273 Oherhansen, Fehn einl 28254) geb. B . uch ? Hlüter, Thekla 8. Oest. Regie Tabake; Karl Bau- Groß erloschen. 1 1 . Bekanntmachung ö. Lem . e , rin, mann; Eigarrenfabrik-Lager Carl Gesellsschaft zur Verwaltung der * Kirner L ler. ge n d ed . er 9 f 9 2 2. * 2. * * . 1 2 in Friedr. Authenrieth junior; Stutt- Heiler schen Familien ⸗Interessen G. m. b. SH. in Triberg eingetragen:

Eingetragen am 19. 6. 1931 im Rinteln ist Prokur il . i ist Prokurg erteilt. Der eher. garter Apparatebau Mulfinger & Gesellscha it i ; 8 TW3 bei der Fa. Karl gang der in dem Betriebe des Geschäfts Müller: Woll K Strumpfhaus 2 n , . 3 J har e , n,, n, . r. Ri ͤ

Bellenberg in Sterkrade: Die Firma begründet Verbindlichkeit ; - sst erloschen, ; z gründeten rbindlichkeiten ist bei Merkur Otto Feuerabendt; Silva⸗ gelösl; Liquidator: D il⸗ jetzt r ;

Amteericht Oberhausen, Rhld e, a e tt durch Frau Seiden Karl Ale; Ste pnenj⸗ C . der hl fehr. t iu geln * an e n, , ,, !

er- r n aer ; Amtsher gn Enn Juni 1031 Avon Reifenlager Hermann Wöß⸗ 4 Apparatebau Gesell« gen Geschäftsführer 1 Chet .

. ner e En nrtna ft schaft mit veschränkter Haftung in! Bernhard . beide in Triberg, sind