1931 / 146 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregister beilage

zum Reichs und Staatsanzeiger Nr.

145 vom 25. Juni 1931. S. 4.

Wusterhausen, Do-s-e. I23623] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Hermann Langner und dessen Ehefrau Minna geb. Krohn, verw. gew. Wolf in Wusterhausen a. Dosse, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 30. Juli 1931, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Gleich⸗ zeitig findet Prüfungstermin der Nach- anmeldungen statt. (3. N. 130. Amtsgericht Wusterhausen a. Dosse.

Andernach. 28629 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Neumann in Andernach ist am 19. Juni 1931, 10 Uhr 50 Min., das Vergleichs verfahren gur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts= anwalt Meyer in Andernach ist zur Ver⸗

trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 15. Juli 1931,

19 Ühr, vor dem Amtsgericht in An—⸗ dernach, Zimmer Nr. 135, anberaumt. Ter Anttag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen 2 auf der Geschäftsstelle zur Einsicht er Beteiligten niedergelegt. Andernach, den 18. Juni 1931. Amtsgericht. 8. V. N. 3/31.

Anna l erg, Erazgeh. 28630

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Wüster in Eranzahl i. Erzgeb., Nr. 39, Alleininhabers der Firma gleichen Namens, Fabrikation von Tressen und Gummilitzen, daselbst, wird heute, am 22. Juni 1931, vormittags 11 Uhr das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Fr. G. Müller, Geschäftsführer in Annaberg. Vergleichs⸗ termin am 4. 7. 1931, vormittags j0 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig— ten aus.

Amtsgericht Annaberg, 22.

Juni 1931.

Ierlin. 1 28631 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Kanarienvogel, Berlin C 112,

Frankfurter Allee 67, Privatwohnung: Berlin, Petersburger Straße 3, Schuh⸗ warengeschäft, ist am 22. Juni 1931, 1215 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗— den. Der Herr Oskar Gans, Berlin- Charlottenburg, Pestalozzistraße 10, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 22. Juli 1931, 12 Ihr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstraße 13.14, jl. Stock. Zimmer Nr. 192 194, Sauptgang' A, am Quergang 9, anbe— raumt? Ter Äntrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗ gen sind auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84. Hy eslau. L28682 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Wittek in Breslau, Antonienstraße Nr. 19— 21 (Großhandlung für Polster⸗ material und Bürstenmacherartikel) ist am 19. Juni 1931 um 144 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der auf⸗ Alfred Neubarth in Breslau,

mann Gräbschener Straße 130, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗

Mittwoch, den 15. Juli 1931, um 10 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 299, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver—= fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Breslau, den 19. Juni 1931. Amtsgericht. (2 V. N. 32/31.)

28633

schlag ist auf

IRreslau. Ueber das Vermögen der Firma i Jupe, Inhaber Kaufmann ele upe in Breslau, Klosterstraße 91, wird heute, am 20. Juni 1931, um 12 Uhr zur Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren n, Als Ver⸗ trauensperson wird der Kaufmann Fer⸗ dinand Meinow in Breslau, Palmstraße Nr. 35, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 20. Juli 1931, vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, aner r eg Nr. g, II. Stock, Zimmer Nr. 298, be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Geschäfts⸗ stelle des unterzeichneten Gerichts, Ab⸗ teilung 41, Zimmer Nr. 314, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. (41. V. N. 29 / 31.) Amtsgericht in Breslau. Hh ersHherꝶ. . Bekanntmachung. Das Amtsgericht Ebersber— hat am 16. Juni 1931, nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Viehhändlers Georg Hutterer jung in Markt Grafing auf dessen Antrag das gerichtliche Vlrnleich s! verfahren eröfsnet. Termin zur Ver⸗

28634

Vergleichs vorschlag ist bestimmt auf Freitag, den 19. Juli 1931, vormittags Uhr, im Sitzungs aal des Amtsgerichts Ebersberg. Zu diesem Termin werden die Beteiligten geladen. Als Ver⸗ trauensperson wurde Rechtsanwalt Dr. Paul Fiedler in München, Karlstraße Nr. 54 [II, bestellt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichs verfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des unterfertigten Amtsgerichts zimmer 13, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ebersberg.

HEIhing. 28635 üleber die Vermögen; 1. des Kauf⸗ manns Karl Reuter in Elbing, Aeußerer Mühlendamm 78, 2. des Fräuleins El⸗ friede Reuter in Elbing. Aeußerer Mühlendamm 78, beide in Firma Ge⸗ schwister Reuter in Elbing, Friedrich⸗ straße 3“, werden heute um 18 Uhr die Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Bury in Elbing, Innerer Mühlen= damm 37, wird zur Vertrauensperson ernannt, und zu Mitgliedern des Gläu⸗ bigerausschusses werden bestimmt die Kaufleute Richard Rädisch, Logenstraße, Kurt Nendel, Sonnenstr, 81, und Ol⸗ schewsti, Junkerstraße, sämtlich in El⸗ bing. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag wird auf, den 23. Jult 1931 um 10 Uhr in Zimmer Rr. 121 des unterzeichneten Gerichts an⸗ beraumt. Die Anträge auf Eröffnung der Vergleichsverfahren nebst ihren An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht Elbing, den 19. Juni 1931. Hssen, Ie ur. 25636 eber' das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma H. Hinzer & Co- Fabrik für , n, r Apparate, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Essen, Grieper⸗ straße 13, ist am 18. Juni 1951 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Ronkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Fritz Garbe in Essen, Alfredstraße 180, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ver⸗ gleichstermin ist am 10. Juli 1931, [1 Ühr, vor dem Amtsgericht. Essen, Zimmer 8. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Essen.

C ehren, Nhür. 28637 eber das Vermögen des Großbreiten— bacher Spar- und Darlehnskassenvereins, . G. m. u. H. in Großbreitenbach i. Thür., vertreten durch seinen Vor⸗ ftand, wird heute, am 17, Juni 1931, vorm. 11 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vor⸗ schlag: Montag, den 27. Juli 1931, vorm. 9 Uhr. Vertrauensperson: Fabri⸗ kant Rudolf Otto in Großbreitenbach Thür. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen liegen auf der Geschäftsstelle (Zimmer 16 zur Einsicht der Beteilig⸗ ten aus. Gehren, den 17. Juni 1931. Thüringisches Amtsgericht.

IIa mbern. ö 28638 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Hein⸗ rich Hermann Hoffmann, Inhaberin Frau Christine Hoffmann geb. Stahl in Damborn, Weseler Str. 27, ist am 18. Juni 1931, 185 Uhr, das Ver⸗

leichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Syn⸗ dikus Tr. Fr. Unterberg in Hamborn, Weseler Straße 18, ist zur Vertrauens person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 16. Juli 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamborn, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ . des Verfahrens nebst 1 Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hamborn, 18. Juni 1931.

Amtsgericht. 2 VN 4131) Hamborn. 28639 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Technischen

andelsgesellschaft m. b. H. in Ham⸗ orn, vertreten durch den alleinigen Ge⸗ schäfisführer Ewald Schmitz in Ham⸗ born, Duisburger Straße 62 b, ist am 19. Juni 1931, 13 Uhr, das Vergleichs⸗ . zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Brüggemann in Hamborn ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleich-vorschlag ist auf den 17. Juli 1531, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamborn, Zimmer Nr. 20, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗

teiligten niedergelegt. (2 VN 9631.) Hamborn, 19. Juni 1931. Amtsgericht. Hamburg. 28640 Ueber das Vermögen der o fenen Handelsgesellschaft in irma nton Deim & Co., Geschäftslolal: Samburg.

Ledertreibriemenfabriè, ist zum Zweck

der Abwendung des Konturses das gerichtliche Vergleichsverfahren am

9. Juni 1931 um 14 Uhr 05 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauensperson sind bestellt worden: 1. der beeidigte Bücherrevisor G. Bergmann, Hamburg, Lilienstraße 236, und 2. der beeidigte Bucherrevisor Heinr. C. A. Baxmann, Hamburg, Mönkedamm 5iIII. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 16. Juli 1931, 11 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustiz- gebaude, Anbau. J. Stock. Zimmer 60s, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Das Amtsgericht in Hamburg.

28611

RK äöln- Mülheim. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nikolaus Bornheim zu Köln-Mülheim, Regentenstraße Nr. 26, ist am 23. Juni 1931 um 12 Uhr ein gerichtliches Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Rechtsanwalt Bresgen zu Köln⸗ Mülheim. Vergleichstermin am 29. Juli 1931, 9 Uhr, Köln⸗Mülheim, Hansa⸗ haus, 2. Stock, Buchheimer Str., Ein= gang' Clevischer Ring, Zimmer Nr. 7. Der Antrag auf Eröffnung des Ver—⸗ gleicheverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht an⸗ gestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ richts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köln-Mülheim, den 23. Juni 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6.

1E 1 eld. 28642 Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Neuwirth & Sohn, Gummiwarenfabrik in Krefeld, Uer⸗= dinger Straße 10943, 2. ihrer persönlich haftenden Gesellschafter Heinrich Neu⸗ wirth und Hans Neuwirth, Kaufleute daselbst, wird heute 117 Uhr das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der vereidigte Bücherrevisor Ernst Elsing in Krefeld, Moltfestraße 24, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗= fung über den Vergleichsvorschlag wird auf Samstag, den 18. Juli,. 1931, 1113 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Steinstraße 200, Zimmer 202, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermiitlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle (Zimmer 7) zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Krefeld. 26. Juni 1931. Amtsgericht. Abt. 6.

Landsberg, Lech. 286413 Das Amtsgericht Landsberg a. Lech hat am 22. Juni 1931, nachm. 3,30 Uhr, die Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ignaz Appel in Landsberg a. Lech beschlossen. Als Vertrauensperson ist der Bücherrevisor Jakob Erhardt in Landsberg a. Lech bestellt. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin bestimmt auf Samstag, den 11. Juli 1931, vorm. g Uhr, im Sitzungssaal des Amts- gerichts. Der Antrag auf . des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und dem Ergebnis der et⸗ waigth weiteren Ermittlungen sind 2 Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts nieder⸗ gelegt. Landsberg a. Lech, den 22. Juni 19531. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Lii becle. Beschluß. 28614

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eberhard Raufeisen, Alleininhabers der Firma Carl Hans Kühl C Co. in Lü⸗ beck, Braunstr. 6, wird heute, 9 Uhr 55 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der beeidigte Bücherrevisor Hans Böttcher in Lübeck. Percevalstraße 2, als Vertrauensperson bestellt, Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Freitag, den 17. Juli 1931, 107 Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck. Abt. 2, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst feinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen . in der Ge⸗ schäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 19, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Lübeck, den 20. Juni 1931 Das Amtsgericht. Abt. II. Mülkeim, Ruhr. 28645 Ueber das Vermögen der offenen

Handelsgesellschaft „Dehne & Sopp“ hiers. und deren persönlich haftenden Gefellschafter Eheleute Wilhelm Spax⸗ macher u. Hilde geb. Birker hiers., Bach⸗ straße 9¶11, wird heute, am 20. Juni 1931, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröff⸗ net, als Vertrauenspersonen werden die Bücherrevisoren Dr. Ferd. Gasters und G. H. Hempelmann hiers. bestellt und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf 23. Juli 1931, vorm. 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zim⸗ mer 24, anberaumt.

Neustadt, Coburg.

28616 Bekanntmachung. Das Amtsgericht Neustadt b. Cob. hat am 22. Juni 1931, vorm. 3 Uhr, über das Vermögen der Firma Julius Gödecke. Inhaber: Anton Georg Förster und Paul Förster, Pappen⸗ und Pack⸗ materialien ⸗Großhandlung in Neustadt b. Coburg, zur Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 16. Juli 1831, nachm. 2 Uhr, Zimmer Nr. 14 (Sitzungssaal) des Amtsgerichts, hier, bestimmt. Als Vertrauensperson wurde der Bücherrevisor Waldemar Schob in Coburg. Seifartshofstraße Nr. 5. be⸗ stellt. Der Antrag auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens samt feinen Anlagen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Neustadt b. Coburg.

Veu wie (l. 28647 Ueber das Vermögen des Friseurs und Farmbesitzers August Enders in Heimbach-Weis, Kirchstraße 11, ist am I9. Juni 1931, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person ist der Treuhänder Dr. Aug. Körfgen in Neuwied, Hermannstraße. Termin zur Verhandlung über den eingereichten Vergleichsvorschlag am 14. Juli 1931, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Hermannstraße 3h, Landgerichtsgebäude, Zimmer 1543. Der Eröffnungsbeschluß nebst Unter⸗ lagen liegt zur Einsicht der Beteiligten offen bei der Geschäftsstelle, 6.

Amtsgericht Neuwied.

Oels, Schles. 28648 Ueber das Vermögen der Firma Max Bernstein in Oels, Inhaberin Henny Bernstein, Shlauer Str. 3. wird heute, am 20. Juni 1931, das Vergleichs ver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Vermögensverwalter Erich Beher in Breslau, Schloßstraße 6, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 13. Juli 1931. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Oels, Zimmer Nr. 26, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen liegt in der hiesigen Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 41, zur Einsicht aus. (5. V. N. 3/31.) Amtsgericht Oels, den 20. Juni 1931.

Penig. 28649 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kraftfahrzeug⸗

händlers Wilhelm Friedrich Sieber in Lunzenau, Markt 263, wird heute, am 23. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den von dem Schuldner gemachten Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Freitag, den 11. Juli 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Penig bestimmt. Als Ver⸗ trauensperson wird der Bücherreviior Friedrich Fahn-Auert in Geithain, Sa. bestellt. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be— teiligten aus.

Amtsgericht Penig, den 23. Juni 1931. Ratingen. 28650 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Schmitz in Angermund ö. am 11. Funi 1931, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Otto Mildenberg in Duisburg ist zur Vertrauenspersen ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ber⸗ gleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 2. Inli 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ratingen, Zimmer Nr. 7, anberaumt.

Ratingen, den 11. Juni 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 3a.

ziti am. 28651

Zur Abwendung des Konkurses, über das Vermögen des Kaufmanns Richard Striegler in Zittau, Schillerstr. Te, der unter der Firma Otto Oßwald den 1 mit Textilwaren betreibt, wird eute, am 18. Juni 1931, vormittags 1133 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Diplombücherrevisor Hellmut Schließer, hier. Vergleichstermin am 18. Juli 1931, vormittags 976 Uhr. Die Unier⸗ lagen liegen aüf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Zittau, den 18. Juni 1931.

Amberg. Bekanntmachung, 28652 Mit Beschluß des Amtsgerichts Am⸗ berg vom 20. Juni 1931 wurde das Vergleichsverfahren, betr. das Vermögen des Fahrradhändlers Georg Demmel in Hirschau infolge rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Amberg, den 22. Juni 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

KRerlin. 28653)

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Händel, Berlin O 112, Samariterstraße 3, ist am 19. Juni 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Celle. 28654 Das Vergleichsverfahren über daz Vermögen der Ehefrau Else Stucken⸗ brock in Meissendorf, Inh. der Firma Heinrich Stuckenbrock, ist nach Bestaäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Celle, den 17. Juni 1931.

Hamburz. 28655 Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hugo Christian Höngen, wohn⸗ haft: Hamburg, Steindamm All, alleinigen Inhabers der Firma Hugo Seng, Geschäftslolal. Hamburg, Stadthausbrücke 25 11, Geschäftszweig: Groß und Kleinhandel, mit Kristall⸗ waren, eröffnete gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren ist nach gerichtlicher Bestäti= gung des Vergleichs am 18. Juni 1931 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

HKäötithen, Anhalt. 28656 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Schuh⸗ warenhändlers Friedrich Söder in Köthen. Weintraubenstraße 35, wied nach Bestätigung des Vergleichsvor⸗ schlags von 26. März 1931 aufgehoben. Köthen, den 6. Juni 1931. Anhaltisches Amtsgericht. 5. Landsberg, Lech. 28657 Das Amtsgericht Landsberg a. Lech hat in dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver— mögen der Kolonialwarenhändlersehe— eheleute Anton und Maria Voglmaier in Utting mit Beschluß vom 20. Juni 1931 den Vergleich bestätigt und das Verfahren aufgehoben. Landsberg a. Lech, den 22. Juni 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Neisse. 28658 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Martha Wagner in Neisse ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 21. März / 1z. Juni 1931 aufgehoben. 2 VN 5/31 38. Amtsgericht Neisse, den 17. Juni 1931.

Pritr wall. 28659 Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über zas

Vermögen des Kaufmanns Waltex

Schünemann aus Pritzwalk wird nach Bestätigung des Vergleichs vom 2. Juni 1931 aufgehoben. Pritzwalk, den 17. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

It Cgensbiurg. 28660 Das Amtsgericht Regensburg har am 20. Juni 1931 das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Han⸗— delsgesellschaft Black C Schels, Kolon: al= waren⸗ und Landesproduktengroßhand⸗ lung in Regensburg, Obermünsterstr. 12, und deren persönlich haftenden Gesell⸗ schafter, der Kaufleute Georg Black und

Michael Schels in Regensburg, als durch gerichtlich bestätigten Vergleich beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hr elina, Meckelb. 28661 Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗

wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma J. Grünberg in Rehna Inh. Hugo Grünberg in Rehna, ist aufgehoben worden, nachdem der Vergleichsvorschlag des Schuldners im heutigen Vergleichstermin angenommen und bestätigt worden ist.

Amtsgericht Rehna, den 18. Juni 1931. Stutigari. 28662 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗

wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma J. B. Haertl Nacht, Baunkgeschäft in Stuttgart, Rotestr. 7 und ihrer beiden Gesellschafter Paut Binder, Bankier in Stuttgart, Haupt— mannsreute 74, und Walter Kauff⸗ mann, Bankier in Stuttgart, Haupi= mannsreute 48, wurde durch Beschluß vom 19. Juni 1931 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufge⸗— hoben. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

velbert, Rheinl. 28663 Hesching; Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen der Firma August Melchert in Heiligenhaus ist durch Beschluß vom 20. Juni 1931, durch den der Vergleich bestätigt wurde, aufgehoben.

Velbert, den 20. Juni 1931. Amtsgericht. Wolgast. 28664 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Fräulein Helene Braun in Zinnowitz ift nach Bestätigung des

Vergleichs aufgehoben. olgast, den 29. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Wurzen. 28665

Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konturses über daz Vermögen des Schlossermeisters Julius Vogel, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich an n r, Firma Julins Vogel in Wurzen, Lrostigall 25, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 18. Juni 19391 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 18. Junl 1931 aufgehoben worden. VV 131 . Wurzen, den 22. Juni 1931.

Geschäftsstelle des , Berlin⸗Mitte. Abt. 164.

handlung und Abstimmung über den

Alter Steinweg X- 43, Geschäftszweig:

Lind gerkcht Mülheim. Ruhr.

I

*

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer

Bezugspreis vierteljährlich 9 RMA (vom 1. Alle ger refer nehmen Hestellungen an

Einzelne Nummern kosten Sie werden nur 3 bar einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: E55 Bergmann .

O

Erscheint an jedem Wochentag abends. 4126 5, 10 AA). ö . in ü * abholer auch die , r SW as, gn n 53. .

O0 My, einzelne Beilagen kosten 10 M. oder vorherige Einsendung des Betrages

Nr. 146. Neichsbankgirokonto.

Berlin, Freitag,

.

den

Inhalt des amtlichen Teiles:

. Deutsches Reich. Exequaturerteilung. Erlöschen einer Exequaturerteilung.

Zehnte Verordnung über die Einfuhr von Gerste aus den Vom 25. Juni 1931. Bekanntmachung des Pacht⸗Kreditausschusses, . Zu⸗

Vereinigten Staaten von Amerika.

lassung von Kreditinstituten.

. Preußen.

ekanntmachun eff Linz Di ; . gen, betreffend Einziehung von Diphtherie⸗ und Zeitungsverbot.

——

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem Königlich italienischen Generalkonsul in Frank— nni Pascale, ist namens des Juni 1931 das Exequatur erteilt

furt a. M., Dr. Gio va Reichs unter dem 12. worden.

Das seinem Amtsvorgänger Antonio Tamb urini

erteilte Exequatur ist somit erloschen.

Zehnte Verordnung

über die Einfuhr von Gerste aus den Ver⸗

. ; einigten Staaten von Amerika. Vom 25. Juni 1931.

A . De Dor s . * . des 3 4 der Verordnung über die Einfuhr erste aus den Vereinigten Staaten von Amerika vom

scher Auss

Die Diphtherie bis 3067, geschrieben: ̃ tausendsiebenundsechzig, in ,,. 925 bis 93 undzwanzig bis Neunhundertsechsunddreißig“ werken in Marburg a. d. L., 762 bis . hundertʒzweiundsechzig bis Siebenhu dem Serumlaboratorium e, . 5 366, ges aus dem Sächsischen Serumwerk J. 459, geschrieben: . neunundfünfzig“,

institut „Bram“ in Sel der staatlichen Gewährd

Berlin, den 24. Juni 1931. Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt.

Gtaatsanzeiger.

f

O

4 dorgehoben werden sollen. Befri vor dem Einrückungstermin bei der 5.

Anzeigenyreis für den Raum einer einer dreigespaltenen Einheits 9 Geschäftsstelle Berlin Sw. i , . sind auf einseiti insbesondere ist darin druck (einmal unt

strichen) hervor

18, Wilhelmstr beschriebenem i 6. auch anzugeben, welche W oder dur

*

ee gerne Df nzeigen ni 3e w 3 nimmt an die

Druckauft

g druckreif einzusenden orte etwa durch . Fettdruck Gweimal unter-; stete Anzeigen müssen 3 Tage chäftsstelle eingegangen fein.

rãge

26. Juni, abends.

d ——

Poftscheckkonto: Berl

2 1931

O

Bekanntmachung.

aus

Ruete⸗Eno

J. A. Dr. Sch

Ver bo

Auf Grund d R ga n er 8 1 Abs. 1 Nr. 2 und

verbiete ö. „D ie Käm p 24. August 193

des Reichspräsidenten

einschließlich.

6, geschrieben:

chrieben: „Dre

era mit den Kontrollnu

LVrei enen in n n mn mn 3 der J. G. Farbenindustrie A. G. „Neunhundertfünf⸗

reißig“, aus den 765, geschrieben:

ch G. m. b. H.,

in Dresden,

„Vierhundertachtundfünfzig und Vierhundert⸗ aus der Chemischen Fabrik E 16 Darmstadt, 18, geschrieben: „‚älchtzehn / aus 2 zschau bei Leipzig, sind wegen Ablaufs auer zur Einziehung bestimmt.

opohl.

t.

ndertfünfundsechzig ?, ihundertsechsundsechzig?“,

, ö 12 Abs. 2 der reitungen vom 28. . am n politi⸗

die in Berlin erscheinende Bl. 1 S. 79)

zerlin e periodische Druckschrift erin“ mit 36 er Wirkun 3 Das Verbot umfaßt auch jede

Behring⸗ „Sieben⸗ aus amburg,

458 und

lassen.

angeblich neue Druck stellt oder als ihr Nr. 10 der periodischen Grund des 5 12 Abf. 1 eingezogen. Gegen das Ve der Zustellung ab schiebende Wirkung. Die s Sollte von dem Be en, so empfiehlt es die is ; ͤ

Ersatz

. a. a. D.

die Beschwerde

anzusehen ist. Druckschrift „Die Käm

Der Polizeipräsident. J. A.: Dr. Weiß.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Gesandte von Uru

schrift, die sich sachlich als die alte dar⸗ Gleichzeitig wird die ft pferinꝰ au polizeilich beschlagnahmt Je.

erbot ist binnen zwei Wochen, vom Tage

chr zulässig; sie hat keine auf⸗ e Beschwerde ist bei mir einzureichen. Beschwerderecht Gebrauch gemacht wer— iehlt er ich zur Beschleunigung der Än rdeschrift in fünffacher

Ausfertigung vorzule 8 / en. Berlin, den 24. Juni 1931. .

ñ̃ uay Dr. Cosio ist nach Berli urückgekehrt J ö na erlin n, . und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder

Der Estnische Gesandte Me Während x 161 der Gesandtschaft, Gesandtschaft.

6 nning hat Berlin ver⸗ seiner Abwesenheit führt der genatin? Generalkonsul Oepik, die Geschäfte der

gelegenheit

Statistik und Volkswirtschaft.

für 1000 kg in Reichsmark.

5 1 141 Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 15. bis 20

Juni 1931

k 1928 (RGBl. 1 S. 375) wird hiermit ver⸗ Die Geltungsdauer der Verordn üer 53. Gin 6 ö gen, , n, n, e. z. ung über zie Einfuhr von M rungen Roggen Weiz . tember 1628 wird bis . 31. ö . . ö K gie. ö ö Berlin, den 25. Juni 1931. getreide kg Sommer⸗Winter⸗ 6a Der Reichsminister der Finanzen. MWg. 3 am je hl RM je hl RM, Brau. Futter 8 Un G rn tt. Her ür frei Aachen in Ladungen von mindestens 10t1 18 66 / by . . berg... Großhandelseinkaufsprei ink. ; 687 172.5 73 277,5 ö. ö. ö Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Berlin ... . ab märkische Ehle * ö . 2. 5 16 69 6. . . 282,5 3 Schiele. ; Lieferung im Monat . J n oli öl. ' . 5) 20079 I75,.5 ers Sezen Ser et,, , , , Betkannt Braunschweig . ab braunschweigische Station... 7 1333 ö. ö. Jr . betreffend Zulassung . , ö tinstitut K. J e en , . ö ö e. 6 6sis 2800 36 2 . f e n. . au in . . 26 . 2 Der Pachtkredit⸗Ausschuß hat zA Chemnitz.. ee, e g nnn ü denen v. 16 t 15.— 19. 795 211,5 74 278,9 226,0 9) ö 208,8 ) wirt ; auf Antrag der Land⸗ Dortmund 8 ngen von 0 G15 17. 719 223,5 10) . r. rr haf chen ng n, , , Stuttgart, be⸗ ᷣᷣᷣ ,, i m ile . . 6 ö. 4. . dlossen, deren, gemä des Gesetzes, betreffend ie Dresd ,, 6 möglichun ; b end die Er⸗ resden. ... waggonfrei sächs. Versandst. b. Bez. v. mi e. é * * 13 . n , Duisburg.. . frei Waggon . J ö 6. 1 . 2 223. 15 27650 2075 * 36 2 erfollte Julassung außüheben en Berlin, den 25. Juni 191. 6sse , ,, 14 108, . Der Vorsitzende des Pachtkredit-Ausschusses K . . Essen bei Abnahme von Waggon ; 45 2710 ö. 2000 J. A.: Dr. Boden ste in. . a. M. ar r Frantfurk g. M. shne Sad: . 16. 17. 7507 2355 7 296 * 21259 , Srl: . ir g Verladestation ..... 20. 1. 229.5 74,5 ö 2300 . ö ö ö r 2 16. 19. 7 z 1 . 9 a. / . . ber-, r lien; r m, , n, , , , w ö burs::: Kt hren, snöendnrer :: is ö. ift ziß sf, Kösen, Fd . reißen fer dettseeötiesrtt. S,, , h , , m, , , , Bekanntm ach un ,, unverzollt ).... . * ge . ? ö . 2 . g. Alsruhe .. . waggonweise Frachtlage Karlsruhe d ; . * g3, Mis 2 k ig Kontrollnummern 2636 bis 2680 Kiel ... . . ab holst. Station bei . . 9 ö I5ssys 36 = 2250 . ; 3 ꝛ; eitausendsechshundertsechsunddreißig bi ö . ö . 20. 73 226 ; ; 2 180,0 1) laufendfechshundertachtz ig aus der J. G 9 is Zwei⸗ n Frachtlage k * 16 9 0,0 33 2 ö 2c. . zig *, G. F ; . J 19. 6/67 180,015) 73 . 1 A. G. in Höchst a. M., 1632 bis 168 . * R ; ö ö. ? = 280,014) 194410) f t . . . 2 geschrieben: „Ein⸗ Königsberg i. Pr. loco Königsberg.... * 3 6. 2 2 18 . ian end e hs hun derts we nid reiß g bis Eintausendsechshundert.! Kreseid .. . ab . , . os, 20ß,5s * w 153 * . ein ü aus den Behringwerken in Marburg 4. d. E, deipfig ... . prompt frachtfrei Lespsig. .... . 16. 20 66 . , , Sol i355 * ole , ,,, , ga, e,, , , ,, , , * . ö Ur * ge ti . K 1 . 189. 536328“ 3 3 . 1 nnen n „aus dem Serumlaboratorium ge Tr e Magdebutz .. . e eg when des Magdeburger Be⸗ H 714 2685 230, ofa) 180,9 185,0 gehn . g fh , un ent 38/40, 10, geschrieben: Mainz .. loc th k , . 7Iosf. 321,5 76/7 283,5 202.5 1985 ,, ellschaft für Seuchenbekämpfüng in Frank! Nannheim .. , n , , n . 3306521 39. . furt a. M.) 3 63 z gin Fran ; netto, waggonfrei Mannheim 3 . 21090 bis Ein nr e i . ö. 8 n, 1 München ... 6, e . 189. 18 . 228, 299,4 212,54 203,8 . Gans, Oberursel a. T., sind 263 . 32 Nürnberg . k 2 Station ö 76 19 75 * . 216.09 1339 ichen Gewährdauer zur Einziehung bestimmt Plauen... . Großhandelspr. waggonfr. ab vogtt. St . 26. 2 . 75 283.5 ö * 1366 B li d 9 . . 7 ö Stettin . waggonfrei S j gil. ation . 70 217,5 74 267,5 ; erlin, den 24. Juni 1931. Stuttgart. ö. 6e tettin ohne Sack. 1l65. 720. 70s71 210,7 75/76 2767 206,0 f 19765 Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt Worms... . . e men. ab württbg. Statio 15. . Us zz mn, . 1 J. A.:. Dr. Schopohl. . Kiübets ?. 6 w müht, vai ai J z änk. Verladestation . J 7I/72 ] 210,0 73/79 28260 J. 6 1925

k