1931 / 146 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 26. Juni 1931. S. 2.

Pieise für ausländisches Getreide, cif Hamburg ).

Nachweisung der Einnahme an Kapitalverkehrsteuer.

; 2

ndustrieg Pommerscher. 1 urchschnittsqualität. 190,0. 2.5. 2) Auch für Futter⸗

Berlin, den 24. Juni 1931.

,. z r, 5 . Axris Ig31 April Ig30 Noggen Bete Gegenstand dis bis Manitoba ( Canada) HSardwinter II Rolaf Barusso Donau La Plata der Besteuerung . . Western 1. ea Plata (Ver. Staaten Men simsen) lruss. 2 —— 2 2 * L. Gesellschaftsteuer 78. 114, 1104 101,53 109,4 6 do, l, 83 86 Aitiengesellschaften und

rkungen: oll 10k n Ermäßigter Zoll von 69 RM ie im laufenden Monat. ) Rbeinischer; ommerscher Weißba fer. stseehafer. * . 16) Süddeut e e *. Uu) J. Qualität; II. Qualität 215,0.

Statistisches Reichsamt.

erste. 7)

9 ebrere Angaben vorlagen, ) Wo m 1 bei der 74 K 21 ,,

s 211,3. Notierungen . 17. 6. 3 3j Auch für Sandroggen. 1) Sächsischer; Sandroggen 22935. 1) Gute; mittlere 200,9; Sommergerste, cher. is) Norddeutscher 29) Württembergischer.

J. V.: Dr. Platz er.

.

5) * * uttergerste verschiedener Herkunst. ;

Sortier⸗) Geiste. 7) Weißer. 13) Rheinis ngere (Sortier- Geis K

d diesen Durchschnitte gebildet worden. ) Angebotspreise. 14 ; ) Notierungen für Abladung iz 2 uster⸗

Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 15. bis 20. Juni 1931.

h

Städten)

Handelsbedingung

Notierungen?)

Speisekartoffeln RM für 50 kg

Gleiwitz zt) .. amburg 9) arlsruhe f) Liegnitz ff) . Nürnberg .. lauen ) ..

Großhandelseinkau Erzeugerpreise ab Verladestation .. . Erzeugerpreise ab Erzeugerstation.. frachtfrei Gleiwitz. Erzeugerpreise ab

G preise waggonfrei märk. Station . 8 e., frei Berlin

. 9 Erzeugerstation waggonweise Frachtlage Karlsruhe. . Grjeugerpreise ab holstein. Station bei wagg = 2 Liegnitz 6 Erzeugenpreise fre * Sie en er ff waggonfrei ab vogtl. Station bahnfrei Worms...

) An den mit 4) bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; der Landwirtschaftsammer, der Handelskammer ode oder duich Umfrage). ) Wo mehrere Angaben vorlagen, h Blaue 3,57. 3) Rheinische Industrie. ) Industrie.

Berlin, den 24. Juni 1931.

frei Bahnstation' ..

8 g m w

8 *

8 9 9 2 2

Q 2 9 9 2

e m g a e n 9 a g ge . 2 .

v. Being

9 * 9 9 2

2422

—s 2 9 2 2 2 2 2 * 9 0 0 9 2 2 e 2 2 0 2

sagistrais; an den übrigen Märkten nichtamtliche Preisfeltstellun . 4 diesen Durchschnitte gebildet worden. ) Süddeutsche. 9) Glückstädter.

Sr 81S

3858

do do C Po R & 8D! S

8 & D

2 2 2 2 2

ichneten Märkten amtliche Notierungen an den mit Ff) bezeichneten Mär * n,

t) Odenwälder Blaue 3, 16.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

Kommanditgesellschaften auf Aktien Gesellschaften mit be ter Ha Bergrechtliche Gewerkschaften Andere Kapitalgesellschaften Andere Erwerbegesellschaften und die übrigen juristischen Personen

Il. Wertpapjiersteue r.

Verzinsliche inländische Schuld und Rentenver⸗ schreibungen, scheine und Schuldver⸗ schreibungen über zinsbare Darlehns⸗ oder Renten⸗ schulden

schrãnk⸗

Zwischen⸗

Verzinsliche ausländische

und Zwischenscheine III. Börsenum satz⸗ geschäfte über

Aktien und andere Anteile sowie verzinsliche Werte

Zusammen ... Berlin, den 24. Juni 1931.

Statistisches Reichsamt. Wage mann.

st e Anschaffungs

167 90994 179955

165 240 98

11 592 25

1603 267 l0

3661 560 8e 22M S883 80

2 713 551 23 5 ol7 559 17

1368 730 73 1741 86318 132 363 06

39 225 30

262 926 37

122531326 2623 839 30

18 185 90

11 16655

9 309 266 S9]l3 s12 00 72

Ergebnisse der Schweinezwische

nzählung vom 1. Juni 1931.)

Berlin, den 25. Juni 1931.

1) In den Großstädten (mit mehr als 100 000 Einwohn

) Ohne Saargebiet.

n) hat eine Zwischenzählung der Schweine nicht stattgefunden; dafür sind die Ergebnisse früherer Statistisches Reichsamt. Wagemann.

Zählungen eingesetzt

. . Schweine, bis noch nicht 1 Jahr all 1 Jahr alte und ältere Schweine Länder Schweine Ferkel, schweine, davon Schweine ö besitzende unter 8 Wochen alle überhaupt I Daus. 38 Wochen . 9 insgesamt Zuchtsauen 26. inegesamt 8 anderen 9 ; il . ; noch ni anderen im ö Landesteile haltungen alt Jahr alt Schweine gan en Schweine ̃ 9 15 z62 gl 2463 294 4 1661399 689166 290216 2471 3406 1 368 96 1 . . 49 . . . 1 , . 2 X. Provln Dllpreußen 236 76 424 249 Gb6s 36 2s 89] , 62. I sd, , . 6h Giadt Berlin * 3287 15363 5 230 13 667 1 . 163 655 87 34 15 735 1317 305 Frobin5 Br andenburg 215817 312 513 554 9395 342 665 635 3. 120 35 103 833 11887 1 458 216 . Faomnmern 173 556 1606 323 ois oz 315 649 21 . 36 385 2335. 266 75 Grennmärk Pofen⸗Wesspreußen 6 Süß 65 S6 113 135 33 8 131331 ö ils b5 rd 1 19 3 Provin; Niederschlesien .. . 11 363 253 608 i7 345 26 g6⸗ 83 30. 6343 17 437 4616 525 g e , , . 105 902 168540 217119 S6 927 23 113 65 93 hh 15 572 157674 Segen,, ,,,, , , en ri od 5 115 16 . 15 335 163535 böh] 1 157413 Scheeris-Hoistein!. 163 332 333 6s! od Joi 135 5 k 6 76 15 ri 383i n , 353 23 333 313 1355 313 118 366 316 6 763 91 15 3 1 830 333 . Kalke, ::, w, , in, ns is, m' ji , . . , s lr Rar: , , 1656 8 , ni 63 6 a , 26g Geh] 22 6hs 335 215 ; 8 6 d ,, . ; ; 554 i. di 6436 16171 bh 26 56 ö 983 . 1125 199 sos! 655 ig 1142988 z44 big 26723, 221933 166 , , . :.: 113 33 133 33 6 see, ig is i 8 i. , e, 10 66. 3 nn, ,; jo zo] 164 633 Yo öl 95 46 g ; 33 858 65s 3 m. nee,, ,, ,,: , , di gs 19 869 3 31 2, h gn . 135 065i] 117 367 296 29 115 511 h4 S6 15 356 333 2179 5373 993 2 1683 n me, n e,. 3 . 2 35 6 i gn k 1254 2 5359 16 . 1. . * 369 49 ö. 10 155 883 . 33 enburg- Schwerin? ... I 78 105 25 261 gh 376 326 23 Dellen Sher: .:: i, ,, , . . 36 i, ., . , i , s des, hg she ö 3d ist 15836 1 Braunschweig w 26 836 21 5607 58 651 25 608 22 548 6215 1655 372 20 601 wd 7d dh 1533 15 335 13 5 223 236 14 315 J 5633 36. 6 . 533 e burg Streliß? ??... 13 106. 15 86 35 * 26 3) bed 4 66 3 dã⸗ 0. do !* n , ,. ,,, . 16 1900 1 ez ges 1021 121 266 63 22 zes ini Deutsches Reich J. Zuni 19319) 3 868 is] 6 0 228 io 850 sis 411154 ö ö . ao aeg n Jes nn ů ao 360] s 740 533 10231 0 3 939174 . dös diz 23 6 ö Danegen . Län, , sds , , 6 1 , 1 . ke re , n . 3 oss Gin. 1 65 o 1 5ᷣ 0 mn . 1. Mär; z us sas s oll 360. 3554615 3487 16 16 13368 1 , , X Dezember 13252 1415 55 533 34. 1 5855 58 , . 20 835 566 ih] 193 hz ho X. September 155 3 6 i gag! d 3*3 242 32589 9566 1257 54 3582220 116 135 2 dlz 15 51 54s 3 ** ö i, , . ,, . ö53 a8 11 ,. 11 irren l 1 6 sen, m ge gösd 55 5s Zoo 1 ia dot z zzz Z is

worden.

reußen.])

esterreich.

abkommen mit

rli n regeln ge ga beck e rland. Einführung der Anzeige⸗ in Brauns Desinfektionsvorschriften. han en Vieheinfuhrverbote. Anhalt, Preußen,) Tierärzte, Honig und Kunsthonig. (Rumänien.) Regelung der Handelsbeziehungen mit den Niederlanden. , mischtes. utsches Reich. achtvieh⸗ und Flei 1. er r 1931. Lehrplakate „Baderegeln“ und „Ratschläge 2 uft⸗ und 89 ü 1 nkündigung) Geschenkliste. ; en mird enn t

licher Teil J. n Krankheiten im emeing

eich.)

der Bienen

d“ des Deuts B

en es

en Hy ĩ

. 17. Juni

Nr. 24 des Reichs-⸗-Gesundheitsblgtt's heraus- eben vom Reichsgesundheitsam en Inhalt: A. Amt dungen über die gemein Auslande. Zeitweili Krankheiten. Gesetzge und Schiffahrtsvertra

licht für die Faulbrut

1931 hat Fortlaufende

. e rliche andels⸗

chweig.

Zuwiderhandlungen

Handels⸗

gienemuseums.

B. Nichtamtlicher II. Wochentabelle über Ehe⸗

landes.

schließungen, Geburten und Sterbefälle in den deut tädten mit 100 990 und mehr Einwohnern. * Sterblichkeitsverhältnisse in einigen Erkrankungen Krankheiten in deutschen Ländern. eff rg

eutschen Reiche . Saargebiet für die Jahre 19236 bis 1929.

auptergebnisse ür das Jahr

schen Groß⸗ Geburts⸗ ien J 2 Sterbefälle an ertragbare

itterung. Stgtistische Todesursachenstatistik 1929 mit einem Anhang für das

und

im ticertiggestellt.

bau ⸗Aectien⸗ Gesellschaft (Hanomag), Hannover⸗

Handel und Gewerbe.

Berlin, den 26. Juni 1931.

verschen Maschinen⸗ r er bl g e n ine r Linden, über das Geschäftsjahr

1936 betont einleitend die wachsenden Schwierigkeiten, im In⸗ und

Auslande Aufträge zu erlangen und im Zusa Notwendigkeit, den Lokomotivbau im Januar 1931 ein Abkommen —— . , . ar. troffen. Die letzten Lokomotiven

pier Dampfkesselbau deutschen Das Schleppergeschãaͤft Dieselmotor wurden im La Außerdem konnten die Versuche mit ein Verbindung mit dem Dieselmotor z Abteilung Kleinautobau steigerte ihre mit der im Januar herausgebrachten heraus gebrachten zweiten Modell mit Das Geschästssahr schließt mit einem V Der Vorstand beantragt, 670 Sꝛ0 RM d setzlichen Reserven zu tilgen und auf neue Rechnung vorzutragen.

tillzulegen. z ghhenschel K Sohn Aktien⸗ bernahme des Lokomoptivbaues ge⸗ den zur Zeit dieses ebenfalls unter den , war unbefriedigend. Die Verfuche mit einem Ci bree zum Abschluß gebracht. em neuen Raupenschlepper in u Ende geführt werden. Die n Ümsatz im Zusammenhan Limusine und dem im Jul stärkeiem Motor um 50 Q. erlust 2 6 6 r. ur uflösun 34 3 064 414 R Der Generalversammlung vom

internationalen

mmenhang damit. die

Im Verfolg wurde

Berichtes

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 28. Juni 1931. g. 3.

4. Juli d. R wird folgender Vorschlag zur Genehmigung unterbreitet: Das Aktienkapital einschließlich der Vorzugsaktien wird von 14 466 60090 RM auf 9 C0000 RM zusammengelegt. Die Gesellschaft stellt zu diesem Zweck 890 000 RM Stamm- aktien und It 600 RM Vorzugzaktien aus ibrem Eigenbesitz zu Tilgungszwecken zur Verfügung. Die verbleibenden Stammaltien in Höhe von 13110 000 RM. werden im Verhältnig 3 2 auf 8 40000 RM und die restlichen Vorzugsaktien in Höhe von 390 000 RM im gleichen Verhältnis auf 260 0090 RM zusammen⸗ elegt. Die bei der Zusammenlegung buchmäßig freiwerdende Summe fei ebenso wie der Reinerlös aus dem Henschel⸗Abkommen, veiwandt werden zur Decung des vorjährigen Verlustes, jur Tilgung des Goldanleihedieagiokontes und besonders zu Abschreibungen auf Werk- anlagen, feier auf Bestände. Im neuen Geschäftsjahr war der Zugang von Aufträgen für die Abteilungen Kessel⸗ und Schlepperbau infolge der weiter gesteigerten Wirtschaftekrise gering.

087 (unverndert, Pa ssiva. Notenumlauf 76 475 (Abn. 537), Verbindlichkeiten .

Amortilationskasse 8264 (Übn. 56. 26), Verschiedene 354 (Jun. 19), Zun. , Deckung des Verbindlichkeiten durch E

Am ste rda m. 25. Juni. W. T. B.) Berlin bs 74, London

New erk 248.50, Paris 373, Rrüssel 34 617. Schw Oslo 6b / bo, Fovenbagen vest Prag 736, 50, Bukarest

6. ) Paris 20 29,

25,103, Nem Vork ls, 974. Brüssel 7187, Marland 27006, Madrid 48,90. Berlin 122,45, Wien 72.50, Istanbul 245,00.

Kopenhagen,

New Jork 3733s, Berlin 858,74, Pari

Zürich 72,48, Jom 19,66,

Oslo 100,95, Helsingfors 9

Tre sorgut haben der Autonomen

Privatgutbaben 13774 (Zun. Devisen in Report (Abn. und Banknotenumlaufs und der täglich fälligen old 56,57 vo (56,29 v9).

48 7, Italien Madrid 23, 25. 66,5, Stockholm 66, 65, Wien 34, 921, Buda Velsingfors —, Buenos Aires —.

(W. T. B.)

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am

B.) Lond Gestellt 17 339 Wagen. B.). London

Antwerpen 52.05, Amsterdam 150,55, Stockholm 100,21, 42.09, Prag 11,10. Wien 52,59.

Stackholm 25. Juni. (W. T. B.) London 18,145, Berlin Brüssel 51,95, Amsterdam 150 15, Kovenhagen 989,92, Oclo ss, 23, Wasbingion 373,0, Helsingfors 8394 Nom 19,56, Prag 1198, Wien 52 473. ; London 18,166, Berlin 88,75, aris 14,69, Nem Jork 373.50, Amsterdam 150,45, Järich 72,350, elsingfors 9,44, Aniwerven 52,10, Stockholm 166, 30, Ropenhäagen

25. Juni 1931: Rubrrevier:

Die Elektrolytkupfernotierun deutsche Clektrolvtkupfernotij stellte sich laut W. T. B.“ für 100 kg.

der Vereinigung für erliner Meldung des am 26. Juni auf 85,25 Æ (am 25. Juni auf 83 25. A)

Paris 14,63,

Oslo, 25. Juni. (W. T. B.)

Telegravhische Auszahlung.

26. Juni 25. Juni Geld Brief Geld Brief Buenos⸗ Aires. 1 Pap. Pes. 1331 1,335 1337 1,341

Canada.... 1 fanad. 4,186 4,194 4189 4,197 Istanbul 2 * 1 türk. E . . 2 .

Japan 2 1 Yen 2,981 2, 085 2, 080 2, 084 Kairo ..... 1 agypt. Pfd. 21,00 21,04 21,09 21, 04 London. .... 12 20,475 20,515 20 475 20.515 New YVerk ... 18 4209 4.217 4209 4217 Rio de Janeiro 1 Milreis 0.321 0323 96317 0319

Uruguay .... 1 Goldpeso 2418 2,422 2,418 2.422 Amsterdam⸗

Rotterdam . 100 Gulden 169, ss8 169,72 169, 383 169, 72 1 100 Drachm. 5,457 5,467 5, 457 5, 467 Brüssel u. Ant⸗

werpen ... 100 Belga bbs, 6. 58,73 58,61 58,73

Bucarest. .. 100 Lei 2,507 2,513 2,508 2,514 Budapest ... 1090 Pengõ 73,45 73, 57 73,46 73. 60 Danzig. .. .. 100 Gulden 81,86. 82902 ol,ss 8202 Del singfors . 100 finnl. M 10,591 10,611 10,591 10 611 Italien .... 100 Lire 22,94 22,08 22, 4 22,08 Jugoslawien. . 100 Dinar 7448 7462 450 7.464 Kaunas, Kowno 100 Litas 41,99 42, 07 41,99 4207 Kopenhagen .. 100 Kr. 112,71 112,93 112,72 112, 94

Lissabon und Oporto ... 100 Escudo 18,51 18,65 18,51 18,65

Oslo . . . ... 100 Kr. 112,69 112,91 112,59 112,91 aris ..... 100 Fres. 16,473 16,513 16473 16,513 rag. . . oo Kr. 12,467 12,487 125467 12, 487 deykjavik (Island) .. 100 isl. Kr. ge 35 9258 92, R5 92, 53

11 100 Latts Sl, 8 81, 24 8l,o7 81, 23

Schweiz .... 100 Fres. ol, 56 S1, 72 Sl, 50 81,76

Sofia ..... 100 Leva 3,049 3,055 3,049 3, 055

Spanien.... l00 Peseten 39, 86 39, 94 39,71 39.79 Stockholm und Gothen hurg. 100 Kr. 112,86 113,08 112686 113,08 Talinn (Reval, Estland) . . . 1090 estn. Kr. 11204 112,26 11204 112,26 k 100 Schilling! 59,15 59,27 bo. l6z 69.27

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

26. Juni 25. Juni

Geld Brief Geld Brief Sobereigns .. Notiz 2057 2065 2057 20 65 5 Freg. Stücke für 16145 165] 16 i, 16 Gold. Jossars . 1 Stück 42 425 123 425 Amerikanische: 1000—5 Doll. 185 4,215 4,2335 209 4,229 2 und 1 Bol. 13 1306 42 156 43 Argentinische . 1 Pap.⸗Pes. 1,31 1,33 1318 14684 Brasilianische . 1 Milreis Oo 305 0325 02905 O315 Canadische .. 1 kanad. 4162 4, 182 Engliche. reh 12 20.4488 20,568 20,488 20568 1X u. darunter 12 20,49 20,57 20,49 20,57 Türkische .... 1 türk. Pfd. Belgische. .. 100 Belga oö8,8 58, 82 bo. b 1 58,75 Bulgarische . 100 Leva Dänische ... . 100 Kr. 11248 112,92 11243 112,87

Danziger. . Gulden ol, õ e 82,04 Sl, 88 82,00 Estnische . . .. 100 estn. Kr. ** 10,27 10562

innische. ... 109 finnl. M 1052 1956

ranzösische .. 100 Fres. 16,475 16,535 16,4685 16.52

olländische .. 1090 Gulden 169 34 170 02 169,36 17004 Italienische: gr. 100 Lire 22, 10 22, 18 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,11 22, 19 22.08 22,16 Jugoslawische . 100 Dinar 7,42 7, 44 7,41 7,43 dettländische .. 100 Latts e. .. 100 Litas 41,88 42, 04 41,3858 42,04

orwegische .. 100 Kr. 11248 11292 11248 11292

Desterreich.: gr. 100 Schilling 59,09 59. 33 b9, 92 59.26 1060 8ch. n. dar. 166 Schisling 5h 3 hh, d 25 dg 53 Numãnische:

1000 Lei und

neue 500 Lei 100 Lei 249 2,51 unter 500 Lei 100 Lei Schwedische . . 100 Kr. 112,8C2 113,26 11276 11320 Schweizer: gr. 100 Fres. 8,51 81,83 Sl, 53 81,85 100Fres. u. dar. 100 Fres. ol, 66 31,98 Sl 70 82.902

Spanische .. . 100 Peseten 39 42 39, 58 39 42 39,58 Tschecho⸗ slow. U boo0 u. 1000 KR. 100 Kr. 1247 12,53 1247 12,53 500 Kr. u. dar. 1090 Kr. 12485 12,545 12,431 12,541

ungarische ... 100 Peng 73, 5 7355

London, 24. Juni. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank pon England vom 24. Juni sin Klammern Zu und Abngh im Vergleich zum Stande am 17. Juni 1931) in taufend. 6 Sterling: Notenumlauf 352 330 (Zun. 60), Depositen der Regiern 25 250 (Zun. 10 230, andere Deyositen: Banken 61 640 (Abn. 3810 Private 33 520 (Abn. 160), Goldbestand der Emissionsabteilung 162 890 (Zun. 1960), Silberbestand der Emissionsabteilung 4090 fun 4 verändert) Gold⸗ und Silberbestand der Bankabteilung 1120 (Jun. so), Regierungssicherheiten 39 400 (Abn. 450), andere Sicherhesten: Wechsel und Vorsch. 9630 (Zun. 230), andere Sicherheiten: Wert- papiere 27 130 (Abn. 919). Verhältnis der Reserven zu den Passiven b9, 11 gegen 58, 03. Clegringhouseumsatz 668 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahrs 66 Millionen weniger.

Paris, 25. Juni. (W. T. B.) Ausweis der Bank von Frankreich vom J89. Juni 19831 (in Klammern Zu, und Abnahme n die Vorwoche) in Millionen Franken. Aktiva. Goldbestand os 525 Zun. 387), Auslandsguthaben 5737 Zun. 164), Devisen in Report (Abn. u. Zun. —. Wechsel und Schatzscheine 25 077 (Abn. 203, davon; diskontierte inl. Handelswechsel 4482, diskontierte ausländische Handelswechlel 23. zufammen 4505 (Abn. 51), in Frankresch 8 börsenfähige Wechsel 172, im Ausland gekaufte börsenfähige Wechsel 20 409. jusammen 20 577 (Abn. 152), Lombarddarleben 2793 (Abn. 73), Bonds der Autonomen Amortisationskasse

100, 95. Rom 18,60 Prag 11,10, Wien 52,65.

Berlin. 25. Juni. W. T. B75

mittel. (Ein aufsp handels für 190 Kilo Notiert durch

Preisnotierungen für Nah rung? reise des Lebensmitteleinzel⸗ ĩ lilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) öffentlich angestellte beeidete Sachberstandige der und Handelskammer zu B Gerstengraupen,

Mos kau, (In Tscherwonzen.) Pfund 24473 G., 4663 B., 100g Dollar 194, 15 G., 1000 Reichsmark 46,10 G., 46,20 B. g Preise in Reichsmark: ungeschliffen, grob 41,00 bis 43,09 S6, Gersten⸗ ungeschliffen, mittel 45.00 bis 51, 0 vυι, Gerstengrütze 3800 Haferflocken 4450 bis 45,50 ος, Hafergrütze, esottene 47.50 bis 48,50 66, Roggenmehl 70,0, 34. 06 bis ö. 009 1M, Weizengrieß 50, 00 bis 46,00 M, 0900 Weizenmebl 37.00 bis 4409 6, Weizenauszugmehl n. 47, 00 bis 51, 00 Mν., Weizenauszugmebl, ü Packungen 51,00 bis b9, 00 M, Spveiseerbsen, bis —— Speiseerbsen, Viktoria 36, 50 bis 39, 50 A, Viktoria Riesen 39,50 bis 42590 6, Bohnen, Langbohnen, ausl. 37,900 bis 39 00 M, O,09 bis 35,900 M, Linsen, mittel, letzter große, letzter Ernte 47, 00 bis S0, 00 M, Kartoffelmebl, suverior 31,00 bis Q, 00 , Makkaront artgrießware, lose 78, 00 bis 92,00 M, Mehlschnittnudein, lose 66,00 bis 70, 00 , Eierschnittnudeln, lose 4,00 bis go 00 „, Bruchreis 20,50 bis 21,50 M, R Siam Patna⸗Reis, glasi hM 00 his 62, 00 AM, Rin Amerik. Pflaumen 40 / Sultaninen Kiup Caraburnu boice,. Amalias 86, 0 bis 858, 00 MS, Mandel 260,900 bis 280, 090 s 250,900 bis 20 00 , wogen 215,99 bis 225,00 . Pfeffer, schwars, Lampong, gewogen 221, 00 bis 241,00. Pfeffer weiß, Muntok ausgewogen 275,09 bis 325, 00 ν, Rohkaffee, Santos Superior bis Ertra bis 360, 00, Ro Röstkaffee, San Röstkaffee, Zen

London, 25. Juni. (W. T. B.) Silber (Schluß) 1310, Silber auf Lieferung 1379. ö

1, 09 AMS, Hartgrieß 45, 00 bis Wertpapiere.

rankfurt a. M., 25. Juni.

Bank 129, 00, Desterr. Cred. Ansf. 6, 90, Aschaffenburger Buntrapler

83,50, Cement Lothringen ——, Dtsch. Gold u. Silber 1237/9,

Frankf. Masch. Pok. —— Hilpert Armaturen 54, 00, Ph. Dol mann 78,50. Wayß u. Freytag 2475.

Ham burg, 25. Juni.

Kurse der mit „T“

in 100 Eg⸗Sãcen hr. f. (W. T. B.) Frankft. Hyp.⸗ seinste Marken, alle kfleine Epeiseerbsen, mittel 31,00 bis 33, 00 M6,

Linsen, kleine, letzter Ernte 3 Ernte 37,00 bis 45, 00 46,

(W. T. B.) (Schlußkurse.) bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] Commerz. u. Prspatbant E 103,25, Vereinsbank F S3, 09, Lnbec'- Büchen 35, 00, Hamburg-Amerika Pakeff. E 49,25, Hamburg- Süd— gmerika L Nordd. Lloyd E BI, 00, Harburg⸗Wiener Gummi 38,00, Alsen Zement —— Anglo⸗Guano 423,50, Dynamit Nobel R Dolstenbrauerei 107, 90. Neu Guinea 225,00, Otavi Minen 265,5. Freiverkehr: Sloman Salpeter 65 B.

Wien, 25. Juni. bundsanleihe 110,56, 40 Galiz. Ludwigs bahn 349, 4 0 Vorarlberger Bahn —— 3 9 Staatsbahn —— Türkenlose 1250, Wiener Bankverein 15, 00, Oesterr. Kreditanstali —— Ungar. Kreditbank Staatsbahnaktien 18,00, Dynamit A.. G. 485,00, A. E. G. Union 17, 65, Brown Boveri 129 00, Siemeng= Schuckert 152,25 ex. Coup., Brüxrer Kohlen 228,00, Alpine Montan 17,19, Fellen u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 17250, Krupp A. ⸗G Prager Eisen —, ffen —, Skodawerke Steyrer Papierf. 60 090, Leykam Josefsthal 2,40, O, sl, Februarrente 0,68, Silberrente —, Kronen⸗

Am sterdam, 25. Juni. (W. T. B. anleihe 1949 (Dawes) 97, T, 5 o/ Deut (Joung) 70, 74.00, 7 0/9

angoon⸗- Reis, unglasiert 2200 bis 23,00 4, ert 37, 00 bis 45, 00 S, Java- gäpfel amerikan. extra cholce 136 00 bis 144,001, b in Originalkistenpackungen 76,00 bis 80, 00 , isten 16 00 bis 124, 00 M, Korinthen

afelreis, glasiert

(W. T. B.) (In Schillingen) Völker⸗

ahn —, 4 00 Rudolfs⸗

courante, in ; courante, in Zimt ( Cassia vera)

Prime 326, 00 hkaffee, Zentralamerikaner aller Art 398, 00 bis a0, 00, tos Superior bis Extra Prime 418,00 bis 448, 060 , ntralamerikaner aller Art o, 0 bis 676 00. ½ν, Röstroggen, lasiert, in Säcken 38,00 bis 40,090 60, Röstgerste, glaftert, in Säcken 9,50 bis 41,50 6, Malnkaffee, glasiert, in Säcken oo. 00 bis 56,50 Kaka, stark entölt 160,09 bis 210, 00 M, Kakao, leicht entölt 260, bis 280,00 , Tee, chines. 750 06 bis 8460,00 „c, Tee, indisch S5, 00 Melis 68,00 bis 69g, 00 Mες, Zucker, Raffinade cker, Würfel 74,00 bis 80 50 M, Kunsthonig R bis 78.00 M, Zudersirup, hell, in Eimern, 97, 00 νι, Speisesirup, dunkel, in Eimern 66. 00 bis 65, 00 M, armelade, Vierfrucht, in Eimern von 124 Kg 74.600 bis 79, 00 , oflaumenkonfiture in Eimern von 125 beerkonfiture in Eimern von 12 kg 147.00 in Eimern von 123 und 15 Säcken 7,40 bis 8, 60. 4, Siedefalj in Säcken 10,80 bis bis 15, 00 M, Bratenschmalz in T

G. Rimamurany 46,26, Werke (Wa Scheidemandel —, Aprilrente 1,25,

709 Deuklsche Reichs. che Reichsanleihe 1965 7o/O Bremen 1935 94,00, 6 0,9 Preuß. Obl. 1952 70/9 Deutsche Rentenbank Obl. 1950 S5, 99, 70/0 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverbend 1947 72s. 7 0 Sächs. Boden kr. Pfdbr. 1953 Amsterdamsche Bank 0, 25, Deutsche Reichsbank 146,50, Toso A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 80h Cent. Caoutsch. Obl. 1956 93 G05, 7 G ont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 90, 90, 6 0υο Gelsenkirchen Goldnt. 1934 S9 / g, 7 00 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 74,00, 70 Rhein⸗ülbe Union Obl. m. Op. 1946 S5, 0, 7 co Siemens Halske Obl. 1935 99,90, 700 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 7750, 16,50, 7 o9 Rbein.⸗Westf. Elektr. Sbl. Bergw. Obl. 1962 90,25, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 445.00, Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. 407,00, Montecatini ——, Siemens u. Halske Obl. 2930 146,00, Deutsch Ford Akt. (Berl. Emission) —.

bis 1109,00 , Zucker, 7000 bis 71,50 A, Zu in 4 kg-⸗Packungen 75, 00

esden Obl. 1945 —,

7 o/ Arbed 1951 104,25,

S6 00 bis 92, 00 M, Erd⸗ is 150, 00 M, Pflaumenmus, 72,00 bis 76, 00 M, Steinsalz in Steinsalz in Packungen 9,80 bis 13,00 M, Me, Siedesalz in Packungen 13,06 M66, Br erces 106,00 bis 108,00 MS, Braten⸗ schmalz in Kübeln 106,09 bis 108,00 A, Purelard in Tierces, nordamerik. 1098,00 bis 111,00 4, 108, 00 bis

Norddeutsche Wollkämmerei 1950 97, 00, 6 0/0 Eschweiler

111,00 M, erliner Rohschmalz his 112,00 46, Corned Beef 1216 ibs. per Kiste S600 bis 87,09. 4, Corned Beef 48/1 165. per Kiste 45, 05 bis 7,00 AÆ, Margarine, Dandelsware, in Kübeln, 1 132,00 bis 136, 00 A, H 114,50 bis lware, in Kübeln, 1 156,00 bis 162.00. 4, olkereibutter La in Tonnen 272, 00 bis 280 00 4A, Molkereibutter La gepackt 284, 00 bis 2932,00. 6, Molkerei- butter La in Tonnen 262,00 bis 256,09 4A, Molkereibufter La ge- packt 26400 bis 268, 00 4M, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 298,09 bis 304,00 S, Auslandsbutter, ; Speck, inl,, ger., Allgäuer Stangen 20 960 72,00 bis S8, 0 „M, Tilstter Käf

Hollander a6 di, io, b big] echter Edamer 40 c 14200 bis 154, 00 , echter Emmenthaler, voll⸗ fett 28000 bis 308,00 6, Allgäuer Romatour 20 o, 2,06 bis 1LI0, 90 M, unge. Kondensmilch 48‚16 per Kiste 20 50 bis 2, 00 , gezuck. Kondensmilch 4814 per Kiste 28,00 bis 31, o0 4, Speise sl, ausgewogen 130,00 bis 140,00 .

zank Zert. —,

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford, 25. Juni. ; zeigte sich ziemlich gute Nachrage nach Merino⸗Kammzügen, die ab— egebenen Gebote sind jedoch im allgemeinen noch zu niedrig. Garne atten stilles Geschäft.

Wollmarkt

. gepackt 310,00 bis 316,9 4,

162,00 bis 166,00 , echter

Nr. 27 des „Reich sministerialblatts“ (Zentralblatt ür das Deutsche Reich) vom 23. Juni 1931 teuer⸗ und Zollwesen: Krisensteuer der Lohn, und Gehaltsempfänger (Kriseniohnsteuer) vom 17. Juni 1931 (KrL. DB.).

at folgenden Inhalt:

Durchführungsbestimmungen über die

terialblatts für die Pre tung“ vom 24. nden Inhalt; Allgem. Verwalt. R Sordnung f. d. Kreissekretäre. Kommunalverb rl. 18. 6. 31, Steuerverteilungen Hundesteuermarken. RdErl. 17. 6. über die Au halts⸗ u. Lo

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

De visen.

Danzig, 25. Juni. (W. T. B.) (Alles in Dan Polnische Loko 755

100 Deutsche Reichsmark 121,98 G., G bis 100⸗ Stücke) 5, 17, 45 G., 5, 18, 52 = B. Auszablungen: Warschau 100 Iloty 57.54 G., Telegraphische: London 26, 00 New Jork 5, 13,51 G.,

Nr. 27 des Mini sche innere rl. 16. 6. 3

1981. RdErl. IJ. ; 1, Ausf.-Anw. zu dem Ges. e von Anleihen usw. RdErl. 18. 6. 81, Ge⸗ ung. RdErl. 18. 6. 31, Aenderung d. wahl⸗ rechtlichen Vorschriften f. d. Stadtgemeinde Berlin usww. Ge⸗ meindebestand⸗ u. Ortsnamenänderungen. P waltung. 16. 6. 31, Führen v. Hirse .S. 31, Bekämpfung

ziger Gulden.) 66 B

, * B. Amerl kan fch checks: London

Banknoten:

olizeiver⸗ RdErl. 12. 6. 31, Landeskriminalpolizei. RdErl. Privatforstbeamte. d. Waffenmißbrauchs u. des un⸗ etzlichen Waffenhandels. RdErl. 12. 6. 31, Neuordnung der enverwaltung bei den staatl. Pol. Verw. RdErl. 12. 6. 31, Neuordnung d. Aktenverwaltung bei den staatl. Pol Verw. RdCrl, 13. 6. 31, Einreiseverbot in Uniform in das Saargebiet. eitl. Vordrucke f. stagtl. Pol.⸗Behörden. es. v. 1. 6. 1931. 86 3 3

achweisung I. 16. 6. 31,

20,10 G., 20,14 B.,

131.533 G., 132.17 . Wien, 25. Juni. 168,53, Budapest 124,0 Vork 709,95,

3 *, . B., aris b. 14 63 B. L. (W. T. B.) Amsterdam 285,90, Berlin 4 Kopenhagen 190 26, London 34.563, New ürich 137,65, Marknoten Jugoslawische Noten —, nische Noten 79,47, Dollarnote

schfängern durch

Paris 27,81, Lirenoten 37.2 slowafische Noten 20.99, Ungarische Noten 123,99 *), Schwedische Noten *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Prag, 25. Juni. (W. S0l, IJ5, Zurich 65

Prag 21, 023

RdErl. 17. 6. 31, Ein RdErl. 17. 6. 31. Das Pol.⸗Verwaltun echnungsprüfun tizmitteln. RdErl. 12. 6. ol. Verwaltungsdienstes. 31 Ausbildungszeit der zur Probedienstleistung einberufenen Krimi⸗ reigabe v. Beförderungsstelle = RdErl. 16. 6. 1, Sportl. Wettkä

Belgrad 12,558.

T. B.). Amsterdam 13.59, Berlin openhagen go, 50, ork 33, 768, Paris arknoten 8600,

RdErl. 13. 6. Beamten aus Ju über Beamte des

354,95, Oslo 9045, K 164314, Madrid 327, 00, Mailand 176,783, New Stockholm 90h25, Wien 4743s,

Polnische Noten 3778s, Belgrad 59,724, Danzig 667, 00.

B st (W. T. B. S0, 464, Berlin 135, 974, Zürich 111,B 014, London, 26. J . 124,29, Amsterdam 120816 , B 26 F, Schmein 25, 10t, hagen 18,163, Wien 34,62, Istanbul 10,25, Aires 35, 30, Rio de Janeiro 378,00.

Deutschland gos d,

RdErl. 18. 6. 31 B) u. Pol. W äänge. RdErl. 16. 6. nlaß des Verfassungstages 1931. Rd beim Pol.-Inst. f. Techn. u. Verk. f. 1931. Arzneiverordnung bei der Polizei. RdErl. 16. 6. 31, Arzneiverordnung bei der Polizei. Personen⸗ st and. RdErl. 12. 6. Z31, Familienstammbuch. Staats- 31, Staatsange igeuner. Verke rkehrstechnik. Preuß. Verwalt.⸗Anord⸗ euerscheinun

achtm. (SB

Alles in Pengö. Wien Belgrad 10,13.

) New York 486 53, Paris Italien 92,95, Berlin abon 110, 05, Kopen⸗ arschau 43,40, Buenos

(Anfangs notierun Deutse London 124.28, Nem Vork 25, 4, Bel gien 35 Spanien 241 50. Italien 133,70, Schweiz 496, 25, Kopen hagen 68 Holland 1028 009, Oslo 684,06, Stockbolm 665, 00, Prag 7 n 15,20, Wien 36, 90, Belgrad —, W. (W. T. B.) (S

Proyinzialreit d. Polizei aus

RdErl. 15.

rüffel Ja. 93 vanien 51,40,

keit. RdEr

örigkeitsaus⸗ Heimatscheine f.

angehöri rswesen.

weise und

(W. T. B.)

stanstalten. Bierteljährlich 80 RM jür Ausgabe A

e n bedruckt) und 240 RM für Ausgabe B (einseitig ruckt. .

ziehen durch alle WS, Mauerstraße

arschau chlLuß kurse . D

olland 1028 25, Italien k Belgrad .

Paris, 25. Juni. land —— . Buktarest 15,20. P d 25544, England 124,31, Belgien 356, 00,

133, 5, Schweiz hagen ——, Oelo Stockholm

Spanien 239,26,