1931 / 146 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

/

Sechste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 26. Juni 1931. S. 4.

6 rsdorfer Steinkohlenbau⸗Verein, Gersdorf (Bez. Chemnitz). Aufforderung an die Aktionäre. Unsere Generalversammlung vom 4. Juni 1951 hat 6 . das Grund⸗ kapital in der Weise herabzusetzen. daß der Nennwert jeder Aktie von Reichs⸗ mark 200, auf RM 100, herab- gesetzt wird. Der 2 ist in⸗ wischen in das Handelsregister einge⸗ 2 en worden. je Aktionäre werden ersucht, ihre Attien ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in dopplter Ausfertigung zum Zweck der Abstempe⸗ lung bis zum 30. November 1931 bei der Gesellschaftskasse in Gersdorf (Bez. Chemnitz), der Sächsischen Staats⸗ bank Zwicau, Zwickau i. Sa, der All⸗ gemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Filiale Chemnitz, Abteilung Kunath K& Nieritz Chemnitz, der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abteilung Becker & Co., Leipzig, oder der Sächsi schen Bank zu Dresden, Dresden, ein⸗ zureichen. Die Abstempelung der bis 30. November 1931 eingereichten Aktien erfolgt für die Aktionäre kostenfrei. Gersdorf (Bez. Chemnitz), 18. Juni 1931. Der Vorstand des Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Vereins. E. Jobst.

den

27262 Gersdorser Steinkohlenbau⸗-Verein, Gersdorf (Bez. Chemnitz). Gläubigeraufforderung.

Nachdem unsere, Generalversamm ing vom 4. Juni 1931 die Herab⸗ hung des Grundkapitals um Reichs⸗ irt 600 9000. beschlossen hat und

dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir ge⸗ mäß 8 289 H.-G. ⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Gersdorf (Bez. Chemnitz), den 18. Juni 1931.

Ter Vorstand des Gersdorfer

Steinkohlenbau⸗-Vereins. E. Jobst.

(26925. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Attiva. 4 9 Fabrikgrundstück ... 89 214 Fabrikgebäude 468 422,73

Zugebucht in

19530 1821,75 170 244 48 Beamtenwohnhäuser 75 000 - Maschinen, Säurewagen,

Fabrikinventar 469 594,18 Zugebucht in 1930 500 556 87 1135 015 35 50 939 42 21 95707 224 619 05

3962,69

Kasse und Banken ... Wechsel und Wertpapiere Debitoren Rohstof fe, Hilfsstoffe, Halb⸗

fabrikate, Fertigfabrikate Saldo: Verlust ...

651 659 91 330 433 80 2414 624 60

Passiva. k, 595 Obligationsanleihe

F. 300 0600, Banken und Kreditoren . Anlagenamortisationskonto 201 411,82 Zuweisung in 19360 76 171,51 Betriebsreserve 29 059, 62 Zuweisung in 1930 Delkrederereserve: Nachträgliche Gin⸗ gänge... Zuweisung in 1930

1055 000

507 000 533 213 67

8 goꝛ, 11 37 96173

268,96

8 902, 1 7 I58, 0 Abgeschrieben in 1930 .

8 292,20 S656 87

2411462160

Gewinn⸗ und Berlustkonto

per 31. Dezember 19309. Soll. I 9 Saldovortrag: Verlust aus ,, 189 632 85

Abschreibungen und Rück⸗ stellungen auf:

Anlagenamortisationskto. 76 17151 Betriebsreserve ... 8 g0211 Delkrederereserve ... S 90211 Gründungskosten ... 10 000 - Steuern (außer Umsatz⸗ steuer) u. Sozialabgaben 50 879 10 344 487 68 Haben. Diverse Einnahmen ... 3 90666 Fabrikationskonto.... 10 147 22 Verlustsaldo: bis 1929 189 632, 85 in 1930 .. 140 g00, 96 330 a33 80 344 487 68

Hamborn a. Nh., den 23. Mai w Gelatine nnd Dicaleiump hosphat⸗ Werte A. G

e . Richter, Vor standsmitglied. P. p. Dipl.-Ing. Uhlig. Hamborn a. Nö., d. 13. Juni 1931. Der Aufsichtsrat. Dr. Theissen, Borsitzender.

724.

m eit ata ert Sůüdwest

Attiengesellsch aft. .

Die Auszahlung der Zinsen von 596 für das Kalenderjahr 1931 auf unsere ehemaligen Teilschuldverschreibungen zu 495 von 19066 zu 41 Y von 1996

in Berlin: bei der Berliner Handels- gesellschaft, . bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei der Darmstädter und National- bank K. a. A., bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft. bei der Dresdner Bank, in Köln: bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein, Filiale der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft. Berlin⸗ Wilmersdorf, 24. Juni 1931. Der Vorstand.

DIizI.

Portland⸗Cementfabrit Alemannia Attiengesellsch aft.

Bilanz am 351. Dezember 1939.

Besitz. NM 19 Gesamtanlagen 950 950, Zugang.. 20 275,75 F T

2 107,72 968 818,03 Abschreibung 68 818093 Vorräte an Ganz⸗ u. Halb⸗ fabrikaten, Kohlen, Ma⸗ terialien, Säcken, Fässern Wertpapiere und Beteili⸗ gungen . Kasse und Außenstände .

Abgang..

900 000

135 76597

389 963 162 479 38

1588 208 35

Berpflichtungen. Aktienkapital !... 1080 900 Gesetzliche Rücklage ... los 000 Freiwillige Rücklage. .. 216 000 Hypotheken J 5 000 Gläubiger und Rück⸗

stellungen... 85 892 34 Rohgewinn in

1930... 92 554,93

zu: Vortrag

aus 1929 . 69 579,11

D Ts 68 8ol8, 03

ab: Abschr. . Reingewinn ..

93 31601

1688 208 35 Gewinn⸗ und Berlusttonto.

So ll. RM 9 Ailgemeine Unkosten .. 160 75276 Abschreibungen. .... 68 818 03 Rohgewinn in . dazu: Vortrag aus 1929

92 56 93

69 M9, 11 T Tr v 68 sis, 9z

ab: Abschr. . Reingewinn

93 316601 322 88680

Haben. Gewinnvortrag aus 1629 . Cette

69 579 11 253 307169 322 886 80

Die Auszahlung der sofort fälligen Dividende von 69 erfolgt durch das Bankhaus Gebr. Wolfes, Hannover, Prinzenstraße 18.

Hannover⸗Höver, den 20. Juni 1931.

Der Borstand. Dr. Kneisel.

10. Gesellschaften a m. b. H.

Die Firma Elektrizitätswerk Ost⸗ eim G. m. b. S. in Ostheim v. d. Rhön at die Liquidation beschlossen. Etwaige Gläubiger müssen ihre eren n bei der Gesellschaft bis spätestens 1. Oktober 1931 anmelden. Ostheim v. d. Rhön, den 5. Juni 1931. Elertrizitätswerk Ostheim G. m. b. S. in Liquidation.

28897

Die „Wolff K Trettin Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Boock, Kreis Randow, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Boock, den 1. Mai 198390. Willy Trettin.

las 69]

Unsere Gesellschafterversammlung hat beschlossen, das Stammkapital um Mark 10 000, auf Æ 20 000, herunter⸗ zusetzen. Nicht zustimmende Gläubiger werden aufgefordert. sich bei uns zu melden.

ueberwachungsdienst für Handel

K Industrie Ernst Engelbrecht

G. m. b. S. Ernst Engelbrecht,

Berlin W 9, Potsdamer Straße 12 1.

(24959) Bekanntmachung.

Die Fabian Zigaretten Vertriebsgesell⸗ schaft m. b. H. Ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert. sich bei ihr zu melden.

Bremen, den 11. Juni 19351.

Der Liguidator

der Fabian Zigaretten Vertriebs-

25365)

haus des Ostene, Kadeo G. m b. O., 8 He m. b. S.. 3. Deutsche Oljso Centrale, Gesellschaft mit beschränkter daftung.; sind ausgelöst.

zu 41 von 1912 Raphael und Kaufmann Fritz Walff. erfolgt gegen Einreichung des Zins- Forderungtanmeldungen sind nach Berlin, scheines 9620 6 vom 1. Juli 1931 ab Passauer Str. 4 zu richten.

Die nachstebenden Firmen: 1. Kauf⸗

Sausbedarfegesellschaft

Liquiratoren für alle drei Gesellschaften sind: Bürovorsteber Arthur

11. Genossen⸗ schaften. 2I435

Altmärkische Ueberland⸗Centrale

e. G. m. b. H., Gardelegen.

Auslosnng

von Schuldverschreibungen.

Bei der am 12. Juni 1931 vor einem Notar erfolgten Auslosung unserer 1 * *Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1912 sind folgende Nummern je zu RM 150, gezogen worden: Rr. 2 6 24 25 29 360 32 38 48 52 57 62 76 73 80 84 85 99 105 10 117 131 133 134 149 162 169 173 174 175 180 196 214 218 260 263 276 281 305 309 310 317 320 357 375 376 382 393 420 127 435 482 487 493 512 518 529 530 546 550 552 577 582 588 589 639 647 659 666 672 680 685 687 689 710 711 718 720 722 723 730 745 752 762 784 790 803 813 814 815 835 842 846 849 S850 851 859 868 870 879 903 905 911 915 919 927 917 945 9g57 958 962 967 9384 985 989 991 1904 1011 1912 1951 1033 1039 1019 1055 1059 1068 1090 1107 1108 1110 1140 1149 1151 11860 1197 1202 1206 1207 1208 1211 1236 1239 1255 1262 1288 1294 1295 1300 1309 1314 1321 1325 1326 1329 1334 1340 1347 1350 1352 1363 1364 1368 1374 1376 1381 1387 1392 1404 1416 1418 1420 11 1428 1464 1471 14186 1187 1495.

Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1932 ab außer bei unserer Kasse in Gardelegen bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin und deren ö Niederlassungen gegen Auslieferung der gleichnumerierten Stücke mit Erneuerungsscheinen und noch nicht fälligen Zinsscheinen. Die Verzinsung der obigen Teilschuldver⸗ schreibungen endigt mit dem 31. De⸗ zember 1931.

Aus früheren Verlosungen sind fol⸗ gende Stücke noch nicht eingelöst:

Nr. 96 118 273 366 368 423 430 495 702 706 326 g33 1179 1274 1423 14418 1493.

Ferner geben wir bekannt, daß unsere 45 Teiischuldverschretbungen von 1919, die lt. Bekanntmachung vom 26. September 1923 aufgekündigt wur⸗ den, nunmehr ab 2. Januar 1932 bei unserer Kasse in Gardelegen und bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Ham⸗ burg⸗Berlin und deren , e. Zweigniederlassungen zur Einlösung gelangen. Die Verzinsfung dieser An⸗ leihe endigt mit dem 31. Dezember 1931.

Gardelegen, den 20. Juni 1931.

Der Vorstand.

26510.

Bilanz per 31. Dezember 19309. Attiva. 1 . 50 26 Bankguthaben ö 1 886 03 Postscheckguthaben ... 8377 Grundstückskonto Neuköllt 120 000

Gebäubekonto Neulblin . 03 ss

Grundstückskto. Charlottbg. 71 000 - Gebäudekonto Charlottbg. 646 900 Hypothekentilgungskonton. 26 500 Debitorenkonto. .... 30 0237 Kautionskonto... . 150 Inventarkonto.·. . 1—

1703 12453

Passiva.

Genosseneinlagekonto 2 598 - Hypothekenkonto Neukölln 906 200 Hypothekenkto. Charlottbg. 665 000 Kreditorenkonto.. ... S4 458 51 Akzeptkonto ö 1000 Mietsvorauszahlungskonto 41 066 44 Darlehnskonto ö 1077 Warmwasseranlagekonto . 155 91 Reservekonto. .... 117913 Reingewinn... 689 84

1703 42483

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Verluste. Hausunkosten.. .. 137 29016 Handlungsunkosten ö 471727 Hypothekenzinsenrückstellg. 3 654 Abschreibung: Neukölln 2 2 8 150, Charlottbg. .. 6 600, 14 750 - Gewinn 1930 .... 689 84 161 101 27 Gewinne. Hauserträge .. 161 10127 161 101 27

Berlin⸗Nen kölln, den 21. Febr. 1930. Bau⸗ und Sparverein Knesebed“ E. G. m. b. S.

Liedtke. Schruth. Hartmann. Geprüft und richtig befunden.

l

lun 14. Juli, 5 Uhr nachm., in Rostock, Sitz ungssaal statt.

schaft für S

2 Uhr, in Gotha, im Gesellschaftshaus „St. Gotthard“, Siebleberstraße.

28143 Die ordentliche Generalversamm⸗ findet am Sonnabend, dem

der Genossenschaftsbank,

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Vorlage der Bilanz.

3. Entlastung des Aufsichtsrats.

4. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

5. Verschiedenes. . 2

Mecklenburger Verlagsgenossen⸗

rifttum und Bildungs⸗

wesen E. G. m. b. S. zu Rostock. Ullner. v. Bülow.

28435.

„Gothalia“ Spar⸗ und Darlehns⸗ genossenschaft e GmbH., Gotha. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Sonntag, den 28. Juni 1931, nachmittags

Tagesordnung: 1. Wahl eines Vorstandsmitglieds. 2. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 3. Statutenänderung und Ergänzung 16 und 28. 4. Verschiedenes. Nur Mitglieder haben Zutritt. weis Mitgliedsbuch. Der Anfsichtsrat.

Aus⸗

29295 Einladung dem 30. Juni

zu der am Dienstag,

1531, vormittags

11 Uhr, in der „Gesellschaft der

reunde“, Bersin Weg, Potsdamer

Straße 9, stattfindenden außerordent⸗

lichen Generaversammlung.

Tagesordnung:

1. Kurzer Bericht des Vorstands.

2. Antrag von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat auf Einsetzung und Wahl einer aus Komponisten (einschließ⸗ lich Bearbeitern), Textdichtern und Verlegern zusammengesetzten Kom⸗ mission zwecks Ausarbeitung von Vorschlägen für Ausbau des Schätzungssystems. .

3. Anträge von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat auf Aenderung von 5 34 der Satzung: .

a) Festsetzung des Verlegeranteils im Schätzungsverfahren auf 3375 der inländischen Einnahmen,

b) Aenderung der Bestimmungen über Zuerkennung von Zuschlags⸗ punkten (5 34 1 A vorletzter Absatz).

4. Wahl der Schätzungs⸗ und Be⸗ rufungskommission für das Ge⸗ schäftsjahr 1930,31. ;

5. a) Antrag Homann⸗Webau auf Auslegung der Schätzungslisten in jeder Großstand,

b) An rüg Leiss auf Drucklegung der Schätzungs⸗ bzw. Berufungs⸗ ergebnisse. .

6. Antrag Homann⸗Webau: Ermäch⸗ tigung der Berufungskommission, bei -sachlich unbegründeten oder wahrheitswidrig begründeten Be⸗ rufungen die Punktzahl des be⸗ treffenden Genossen zum Ersatz entstandener Unkosten herabzusetzen.

J. Anträge Schade:

a) Abtrennung von 25 3 der Einnahmen zwecks gleichmäßiger Verteilung an alle Genossen. .

b) Festsetzung eines Existens⸗ minimums vom RM 2400. Pp. a. für jeden produzierenden Genossen.

83. Antrag Wallnöfer auf Festsetzung

eines Existenzminimums von 50 Schätzungspunkten für jeden älteren, dauernd produzierenden Genossen.

9g. Antrag Dr. Bock u. Gen. auf Be⸗ willigung eines Beitrags zur Er⸗ richtüng eines Beethoven⸗Denkmals

in Bonn. 3.

10. Antrag Leifs auf Maßnahmen zur Vermehrung der Auslandsein⸗ nahmen.

11. Tonfilmfrage. Es wird gebeten, die,. Ausweiskarten dem Saaldiener vorzuzeigen. Berlin, den 25. Juni 1931.

* J M. A* Genossenchaft zur Verwertung musikalischer Aufführungsrechte,

e. G. m. b. S. Jean Gilbert.

14. Verschiedene Velanntmachungen.

[26843] Bekanntmachung. Nach den in der Hauptversammlung am 10. Juni 1931 stattgefundenen Wahlen setzt sich der Vorstand, des. Deutschen Buchgewerbevereins Leipzig wie folgt zu⸗ sammen: ;

J. Vorsteher: Carl Wagner, Leipzig; II. = Dr. Kurt Sauberlich zig; I. Schatz meister: Gustav Flinsch. Leipzig; II. Schatmeister: Oskar de Liagre, Leipzig Dr. Ernst Reclam, Leipzig. Mart Oldenbourg, Berlin, rof. Dr. W. Tiemann, 33 Alexander Oldenbourg, München, Kurt Sper⸗ ling, Leipzig. Walter Kraie. Stutt⸗ gart. Fritz Giesecke, Leipzig, Wilhelm

C. Meißner, Leipzig. Der Vorstand

lin, den 3. März 193.

J. M. Boogert, 2. Vorsitzender. .

gesellschaft m. b. SH. i. Liqu.: 7 Fin? B öori ne*d

Nen Der ussichtsrat. Bruno Balzer. Ad. Muller.

18

es Deutschen Buchgewerbevereins.

28898

Von der Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunalbank —, hier, ist der

e gestellt worden, R

10 9000 000 7e Goldpfandbriefe, Reihe 3. des Westfãlischen Pfand⸗ briefamtes für Hausgrundstücke, Münster i. W.. zum Börsenhande! an der hiesigen Boͤrse zuzulassen.

Berlin, den 23. Juni 1931. Sula ssungsstelle an der Börse zu Berlin. Andreae.

28899 Preußischer Beamten ⸗Verein zu Hannover,

Lebensversicherungsverein a. G. Die 54. Generalversammlung des Ver⸗ eins hat Herrn Rechtsanwalt Paul Philippi, Hannover, zum Mitglied des Verwaltungs rats gewählt. Vom Betriebsrat sind in den Verwaltungsrat entsandt: Herr In⸗

spektor Heinrich Wehrmann und Herr Büroangestellter Gevecke, Hannover. Sannover, den 20. Juni 1931. Die Direktion. Ino] Remynol⸗Gesellschaft für Lacke,

Farbenfabrikate und chemische Er⸗ zeugnisse, Bendorf am Rhein.

Hierdurch laden wir die Herren Mit⸗ glieder unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 11. Juli 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Disseldorf,

Hotel. Monopol Metropole, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 2—6, stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung: ; 1. Bericht des Vorsitzenden über die Entwicklung und gegenwärtige Lage der Gesellschaft. Rechnungslegung. . Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des Vorfitzenden.

Neuwahl des Vorstands. Satzungsänderungen. Verschiedenes. . Vortrag des Herrn Paul Jäger,

Dozent für Anstrichstechnik an der

Technischen Hochschule in Stuttgart,

über Verwendung von Perl⸗ und

Kronengrund in der Praxis. Vertretung in der Generglversamm- lung ist auf Grund schriftlicher Voll⸗ macht zulässig. Die Herren Mitglieder werden daher gebeten, soweit sie in der Generalversammlung persönlich nicht erscheinen können, sich durch ein anderes Mitglied vertreten zu, lassen, Voll⸗ machtsenwürfe werden jedem einzelnen Mitglied übersandt. .

Im Hinblick auf 3 12 der Satzungen, wonach die Generalversammlung be⸗ schlußfähig ist, sobald mindestens ein Viertel der ausgegebenen Anteile ver⸗ treten ist, wonach aber zu einer zweiten Generalversammlung eingeladen werden muß, falls die erste nicht beschlußfähig ist, wird schon jetzt zu dieser zweiten Generalversammlung eingeladen, und zwar auf Samstag, den 11. Juli 1931, mittags 12 Uhr, in Düssel⸗ dorf, Hotel Monopol⸗Metropole, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 23 —6.. Die Tagesord⸗ nung ist die gleiche wie die der ersten Generalversanimlung. Die zweite Ver⸗ . ist unter allen Umständen beschlußfähig.

e , Rhein, 20. Juni 1931. Remnn ol⸗Gesellschaft für Lacke, Farbenfabrikate u. chem. Erzeugnisse. Der Vorsitzende des Vorstaudes:

Pickel, Rechtsanwalt.

S SiC 0

iz. BVankausweije.

29458 Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 23. Juni 1931. Aktiva. RM Goldbestand. .... . 21 932 284. Deckungsfähige Devisen. . 10 388 188, Sonstige Wechsel und Schecks 49 768 110,880, Deutsche Scheidemünzen .. 108 320, 75 Noten anderer Banken.. 4243 750 Lombardforderungen ... 2239 575,59 Wertpapiere.... 9361 O64, 62 Sonstige Aktiva... . . 9 596 O6, o? Passiva. Grundkapital 99 9 15 000 000, Rücklagen. , 5 835 000,

Betrag der umlaufenden .

&. r tigt faniae ige ällige Ver⸗ , 2 ö . 15 654 814,12

n eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene i gif ige. h 87 828,49 Sonstige Passiva. .... 1930 416 80

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs- mark 798.065.

28202 3 Bank des Berliner e nm, am 30. Mai 1831.

Attiva. l. Darlehen... RM 3 798 595.

2. Wechselbestůnde . . 1150 000 1 un er⸗ eld Guth. b. d. Reichsb. . bbꝰ 246.28 5. Gin r rn und Ge⸗

, 4 624 200 - 6. Buchungsmaschinen ö 6 400,

Bassivg. Giroguthaben us. . RM 10 818 40,29

Carl Wagner, L. Vorsteher.

Er ste Zentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 26. Juni

Mr. 146.

——— 2 .

2

1931

1. Handelsregister.

Amberꝶ. 28477 Handelsregistereintrag Bayerisches Schenker K Co. Furth im Walde“, Siß: Fürth i. W.: Ausgeschieden: Gesellscha ster Benno Karpeles, Berlin. Amberg, den 22. Juni 1931. Amtsgericht Registergericht.

Annaberg, Erzgeb.

bei

mentier

ter eingetreten. Die offene

gonnen. Amtsgericht Annaberg, 20. Juni 1931.

Augustusburg, Erzgeb. 28479]

Auf Blatt 249 des hiesigen Handels— registers ist heute das Erlöschen der Firma Johannes Seim in Hennersdorf eingetragen worden. . .

Augustusburg, den 19. Juni 1931.

Das Amtsgericht. Ha ld en-Ha den. 28481

Handelsregistereintrag Abt. B Bd. III O3. 10: Presseverein Baden Baden Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden-Baden. Der Gesellschaftsverkrag ist am 11. Mai 1931 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Heraus⸗ gabe von Zeitungen, Zeitschriften, Büchern und die ö n. arbeiten in Buch⸗ und Kupfertiefdruck. Der Zweck des Unternehmens kann auch auf andere Verlagsgeschäfte ausgedehnt werden. Die Gesellschaft darf gleiche oder ähnliche Unternehmungen erwerben oder sich an solchen beteiligen oder deren Verbreitung übernehmen, Stamm⸗ kapital: 20 09 RM. Die Gesellschaft wird von einen oder mehreren Ge— schäfts führern vertreten. Sind mehrere Veschäftsführer bestellt, so sind zur Ver— tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer und ein Bevollmächtig⸗ ter, berechtigt und erforderlich. Ge— schäftsführer. ist Kaufmann Otto Wild in Baden Baden. Die Bekanntmachungen der . Gesellschaft erfolgen durch den Badischen Beobachter Karlsruhe und die in Baden-Baden erscheinende, von der Parteileitung als solche anerkannte Zentrumszeitung.

Baden, den 16. Juni 1931.

Bad. Amtsgericht. Had Oeynhausen. In unser Handelsregister eingetragen:

J. in Abt. Bunter Nr. 197 die Firma „H., Stratmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Bad Oeynhausen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zi⸗ garren und sonstigen Tabakfabrikaten. Tie Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige Unternehmungen in Bad Deynhausen oder an anderen Orten nen . errichten, hestehende zu erwerben oder sich an bestehenden zu beteiligen und ämtliche einschlägigen e zu be⸗ treiben, die geeignet sind, die Unterneh⸗ mungen der Gesellschaft zu fördern. Das Stammkapital beträgt 26 060 RM. Ge⸗ schäfts führer 96 Kaufmann Heinz Gorges, Bad Deynhausen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. Maj 1931 sest⸗ *r Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen durch den Deutschen e r, .

in Abt. A bei der Firma „Köster & Thies. Heinrich . . in Löhne (Nr. 24 des Registers): Die Firma ist erloschen.

Bad Oeynhausen, 12. Juni 1931.

Das Amtsgerscht.

28480 ist heute

Harten. 28482 In das Handelsregister A Nr. 26 ist heute bei der Firma Wilhelm Klein in Varten eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Barten, 10. Juni 1931.

Berlin. 281731

Folgende Firmen: Nr. 1731 Forner Sogt, Rr. 2513 Rovert Kaufmann, Ur. 23256 Alex. Eiend Juh. Eduard Elend Ww., Nr. 29668 Krunst⸗Atelier

Firma Transport Comptoir Zweigniederlassung

Dr.

28478 Auf Blatt 1709 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Kurt Fischer in Buchholz betr. ist eingetragen worden: In das n, . ist der Posa⸗ r Karl Theodor Fischer in Buch⸗

holz als persönlich haftender 1 rei Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Jannar 1931 be⸗

dem unterzeichneten Gericht geltend zu

hard Kauf, Nr. 38378 Rudolf An⸗ dereya, Nr. 44628 Jnlins Bacher, Nr. 47414 Giant & Singer, Nr. 49360 Adolf Kaufmehfl, Nr. 50208 Bau⸗ geschäft Julius Hinrich, Nr. 50610 tarl Bercowitz, Nr. 51360 Export u. Import Wittor Sandler, Nr. 55506 Arthur Hahn, Nr. 56699 Korb, Koch & Co., Nr. 57577 Emil Kneist, Ur. 58460 Hugo Feiler, Nr. 58463 Emil Frankfurther, Nr. 60611 Mario von Bucovich Atelier, Nr. 69694 Mieczyslaw Fraenkel, Nr. 7009 Mo⸗ es Apstein Export, Rr. 70608 Dent⸗ che Clofector⸗Compagnie Desin⸗ ettion spräparate und Apparate Baumgardt & Go., Nr. 71691 Max Dulberg, Nr. 71770 Allgemeine NRe⸗ elle Wil⸗ elm Thiele, Nr. 72332 Albert Sücle, Nr. 72802 Deutscher Landesproduk⸗ ten⸗Handel Leo Jacob, Nr. 72903 H. Eckschlager Kommanditgesell⸗ schaft, Nr. IJ3436 Carl Kurz⸗Kondi⸗ Hergt, Nr. 73475 Deutscher Photo⸗ Werbedienst Theodor Prosel, Nr. UlS5 Hellbach C Wertheim, Nr. 75282 Richard Braun, sollen gemäß z 141 Fr. G.⸗G. im Handelsregister von Amts wegen gelöscht werden. Eitwaiger Wider⸗ spruch ist binnen 3 Monaten seit Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung bei

machen. Berlin, den 15. Juni 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Berlin. 28485 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45973. Deutsche Bauern⸗ scholle Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 1. in erster Linie mittelbar oder unmittelbar Minderbemittelten ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ nungen in eigens erbauten oder angekauf⸗ ten Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗ schaffen; 2. die planmäßige Ansiedlung von Landwirten auf dem Wege der inneren Kolonisation durch Schaffung von lebens⸗ fähigen Siedlerstellen auf dem platten Lande, von Rentengütern und Klein⸗ wohnungen im Wege der Aufteilung von besiedlungsfähigen Gütern. Hauptsächlich sollen ländliche Arbeiter oder zu ländlichen Betrieben in Beziehung stehende Hand⸗ werker (Schmiede, Stellmacher und dergl.), auch besonders ostmärkische Flüchtlinge angesiedelt werden; 3. die Unterstützung der von der Gesellschaft angesiedelten Landwirte und Arbeiter durch wirksame soziale Maßnahmen, insbesondere Schaf⸗ fung von Einrichtungen, welche die Fort⸗ bildung und den wirtschaftlichen Aufsstieg ermöglichen, wie Förderung des Genossen⸗ schaftswesens, Unterrichtskurse, Biblio— theken, Unterhaltungsabende und andere Veranstaltungen ähnlicher Art, damit die Siedler leistungsfähige, der Scholle treu⸗ bleibende Bauern werden. Stammkapital: 20 009 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Erich Rittig, Berlin⸗Halensee. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 27. Ottober 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so vertritt jeder die Gesell⸗ schaft selbständig. Nr. 45974. Anto⸗ propaganda Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Werbung durch Reklame, insbesondere in öffent⸗ lichen Autodroschken, sowie die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts führer: 1. Kaufmann Richard Lewy, Berlin, 2. Kaufmann Siegfried Biermann, Berlin, 3. Kaufmann Walther Lücken, Berlin. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. März 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Zu Nr. 45973 und 145974: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 24268 „Idur“ Justitut für Drucsachen und Reklame Geselt⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Mai 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert. Die Firma lautet sebt: Stto Dreyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Frau Martha Dreyer geb. Wendt ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Alleiniger Geschäftsführer

„Luisenstadt“ Frenzel C Co., Nr.

wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Stirbt jedoch einer der Gesellschafter, Wil⸗ helm Keiner oder Bruno Keil, so endet die

Nr. 45 9765. Max Ma4ck⸗Produktion

Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Erwerb und . sowie Verleih von Filmen jeder

rt. schäftsführer: J. Filmregisseur Max Mack, Berlin, 2. Kaufmann Otto Busack, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Mai 1931 abgeschlossen und am 13. Juni 19231 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten vertreten. Nr. 45 977. Radioton 2 mit beschränkter Haf⸗ ung. Unternehmens: die Fabrikation und der

aft mit beschräntter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 10. Juni 1931 in 51, 65, 5 8 Absatz 4 und 5 14 abgeändert. Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine be⸗ stimmte Zeit nicht beschränkt, jedoch kann jeder Gesellschafter die Gesellschaft mit sechsmonatiger Frist zum Ablauf jedes Kalendervierteljahres, frühestens aber zum 31. Dezember 1933 kündigen. Bei Nr. 38427 Grundstüdsverwaltungsge⸗ sellschaft am Hadeschen Martt Ge⸗ selischaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 10. Juni 1931 ist der Gesellschafts vertrag bezgl. des Sitzes (3if⸗ fer I abgeändert. Der Sitz ist nach Werder a. Havel verlegt. Bei Nr. 38493 Altmann & Co. Geselischaft mit beschränkter Haftung: Arthur Altmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39884 Botranz junior, Ge⸗ sellschaft mit beschränktter Haftung in Berlin: Laut Beschluß vom 8. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Gegenstandes (G 2) geändert. Gegenstand ist fortan: die Vermittlung von Versiche⸗ rungen und sonstigen Geschäften sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmun⸗ gen. Student Klaus Riedel ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Hilfsassistent Helmut Koehnlein, Berlin. Dem Geschäftsführer ist das Selbstkontrahieren gestattet. Bei Nr. 13301 Braunsteinwerk Arlesberg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 3. Juni 1951 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Ver⸗ tretung (6 6) geändert. Kaufmann Georg Pluntze und Dr. Wilhelm Friedrich sind nicht mehr Geschäftsführer. Die Gesell⸗ schaft hat in Zukunft einen Geschäftsführer. Zum alleinigen Geschäftsführer ist bestellt: Syndikus Hans von Knoblauch, Berlin⸗ Reinickend ors-Ost. Bei Nr. 45762 Deutsche Tonfitlm⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 12. Juni 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Firma (5 1) geändert. Die Firma lautet fortan: Engels & Schmidt Tonfilm Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 19209 Grund⸗ stücksgesellschaft Berlin, Elbinger⸗ straße 65, mbH., Nr. 21300 S. Hal⸗ perin GmbH., Nr. 36019 Cigaretten⸗ fabrik „Dilia“ GmbH., Nr. 40947 Deutsche Norit Gesellschaft mbH., Nr. 42133 Beef⸗Steat Fiimgeselt⸗ schaft mbH.

Berlin, den 18. Juni 1931.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 92.

Bexlin. 28177] In unser Handelsregister B ist heute ein⸗= getragen worden: Nr. 45 975. Wirt⸗ schaftsprüfung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Prü⸗ fung wirtschaftlicher Unternehmungen und entsprechende Beratung für Dritte, sowie Uebernahme von Treuhandschaften und sämtlicher hiermit irgendwie in Verbin⸗ dung stehender Geschäfte bzw. Tätigkeiten, wie auch die Uebernahme von Beteili⸗ gungen an Unternehmungen aller Art in Industrie und Handel. Stammkapital: 20 9000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der e, eg, ist am 29. April 1931 abgeschlofsen. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: 1. Bücherrevisor Wil⸗ helm Keiner, Berlin, 2. Ingenieur Bruno Keil, Eichwalde (Marh. ö jeder von ihnen ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt und von der Beschränkung des §z 181 B. G.⸗B. befreit. Die Gesellschaft

Gesellschaft zum Schluß des Todesjahres. Film⸗Gesellschaft mit beschräntter

Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗

Sitz: Berlin. Gegenstand des

ist nun Kaufmann Eugen Otto Moritz

—ĩ . Vertrieb elektrischer, insbesondere radio⸗ Dreyer in Berlin. Bei Nr. 30546! technischer Apparate und von Zubehör.

lottenburg. mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft.

führer: Kaufmann Arno Salinger, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juni 1931 abgeschlossen und am 109. Jun 1931 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Der Geschäftsführer Arno Salinger ist von den Beschränkungen des §5 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 45 975, 45 976 u. 45 977: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ 2 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 28 832 Richter & Glück Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung: Die Prokura des August Ammann ist erloschen. Bei Nr. 42 418 Märtische Eier⸗ und Geflügel⸗ Verwertung s⸗Gesellschaft mit be⸗ 1 Haftung (M. E. G.): iplomlandwirt Friedrich Skaller in Ber⸗ lin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Heinrich Harriers in Berlin⸗ Friedenau ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer gemeinsam zu vertreten. Bei Nr. 42 679 Kramag (Kraft⸗ fahrzeug⸗Magazin) Geselischaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Mai 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 1 abgeän⸗ dert. Die Firma lautet jetzt: rafamag, Kraftfahrzeug⸗Magazin Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. ei Nr. 143 796 „Kot“ Industrie⸗ maschinen Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Richard Ringer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 43 929 Robusan⸗Textilgesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Poehlmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Nachsteherrde Firmen sind erloschen: Ur. 19 285 Nor dost⸗Gesellischaft für Import und Export m. H. H., Nr. 21 173 Yorkstraße 74 Grund⸗ stücks⸗ GmbH., Nr. 31 660 Rob. Rohde GmbH., Nr. 3 997 Mir“ Ledergroß handel sgesellschaft m. b. S., Nr. d 7306 Internationaler Bãder-⸗giimanach GmbH. Berlin, den 18. Juni 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93. Berlin. 28483] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 19. Juni 1931 folgendes eingetragen: Nr. 189 Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Dr. Arthur Schröter ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 1581 Basler Bersicherungsgesell⸗ schaft gegen Feuerschaden Direktion für das Seutsche Reich: Die bisherigen Subdirektoren Carl Fürstenberg und Hans Völlmy sind zu stellvertretenden Direk⸗ toren ernannt. Nr. 23 589 Branden⸗ burgische Städtebahn Attiengeselt⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des hierzu ermächtigten Auf⸗ sichtsrats vom 12. März 1931 in den 4, 5, 8, 10, 11 und 14 und in den Mustern zu den Stammaktien und Gewinnanteil⸗ scheinen geändert. Die Aenderungen be⸗ treffen nur die Fassung. Zum weiteren Vorstanbsmitglied ist bestellt: Landrat Dr. Edmund Bohne, Belzig. Nr. 29670 Deutsche Attien gesellschaft für Nestle Erzen gnisse Verkauf szen⸗ trale Berlin: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 18. Juni 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 26 geändert Nr. 30 363 Ceres⸗Asseturanz At⸗ , Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 19g Absatz 1 durch Streichung des zweiten Satzes ab⸗ geändert. Nr. 32 5665 Export⸗Attien⸗ gesellschaft für chemisch⸗pharma⸗ zeutische Präparate: Samuel Haimoff ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Paul Schmidt in Berlin⸗Charlottenburg. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. 28484 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 19. Juni 1931 folgendes eingetragen: Nr. 38974 Iduna⸗Germania Allgemeine Ber⸗ ichernug 3⸗Attien geselischaft: Pro⸗ urist: Johann Martens in Berlin⸗Char⸗ Er vertritt gemeinschaftlich

9 w 9

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 1 n ü ĩ

preis viertel jahrlich 450 Mt n= 1J. Juli r ee, Anieigenpreis für den Raum einer 1. g,, s

408 M), Alle Pestanstalten nehmen Bestellungen fũnfgespaltenen Petitzeile 110 M. A. 2. Güterrechtẽregister,

an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 3. Vereinsregister,

SVW. 48, Wilhelmstraße 32. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 4. Gen assenschafteregister, Einzelne Nummern kosten 15 Sy. Sie werden nur vor dem Einrückungslermin bei der . Masterreg ten gegen bar oder vorherige ECinsendung des Betrages Geschi . Urbeberrech teein tragzrolse einschließlich des Portos abgegeben. schäftsstelle eingegangen sein. J. Lonkurse und Vergleichs sachen, c * . 8. Verschiedenes. O O 2 33118 Max Bendheim, Nr. 35070 Bern⸗ 3 Schrott⸗Sereinigung Ge⸗ Stammkapital: 20 0090 RM. Geschafts- ] Berlin. 288011]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 19. Juni 1931 eingetragen worden: Ar. T 1863 Drehrollen⸗Teschte Kom⸗ man ditgefelischaft, Serlin. Tom-⸗ manditgesellschaft seit 1. April 1930. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin: Frieda Teschke geb. Mauß, verehel. Kauffrau, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Bei Nr. 72 263 Berolina“ Gummi⸗ waren und Sanitäts⸗Großhand⸗ lung Martin Breitenbach: Inhaber jeßt: Gustav Eiserbeck, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Gustav Eiserbeck aus— geschlossen.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.

Berlin. 287991]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 20. Juni 1931 folgendes eingetragen: Nr. 16565 Ala Anzeigen⸗Attiengesellsch aft: Prokuristen: a) Friedrich Clas in Berlin⸗ Neukölln. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem der Prokuristen Paul Mathis, Eduard Stockder oder Dr. Friedrich Wentzel, b) Dr. Friedrich Wentzel in Berlin Wilmersdorf. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem der Prokuristen Paul Mathis, Eduard Stockder oder Friedrich Clas, c) Franz Jann in Berlin⸗Wilmersbor?. Er vertritt unter Beschränkung auf den Be— trieb der Hauptniederlassung die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Bor— standsmitglied. Nr. 14329 Alige⸗ meine Treuhand⸗Attien⸗ Gesell⸗ schaft. Zwei gniederlassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. April 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 52 und 517 geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt J. die Prüfung der Bücher, Bilanzen sowie der Geschäftsführung von Unternehmungen aller Art, die Wirtschaftsberatung disser Unternehmungen oder ihrer Eigentümer und die Erstattung von wirtschaftlichen Gutachten; 1II. die Verwahrung und Zer⸗ waltung von Vermögensobjekten aller Art, die Uebernahme der Tätigkeit als Treu⸗—

händer, Pfandverwalter und Pfandver⸗ wahrer, die Organisation von Schutz—

vereinigungen; III. die Mitwirkung bei Gründungen, Umgestaltungen, Sanie⸗ rungen und Liquidationen von Unter⸗ nehmungen sowie die Durchführung von gerichtlichen und außergerichtlichen Ber⸗ gleichen; TV. die Beratung und Vertretung in Steuerangelegenheiten. Der Gesell⸗ schaft ist untersagt: das Eingehen von Tinanz⸗ oder Handelsgeschäften auf eigenes Risiko; die gewerbsmäßige Vermittler—⸗ tätigkeit; die Besorgung freinder Rechts⸗ angelegenheiten, soweit sie nicht zur Durch⸗ führung der unter L bis 17 genannten Aufgaben notwendig ist. Die Gesellschaft darf sich an anderen Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu dem der Gesell⸗ schaft in Beziehung steht, in jeder Form beteiligen. Nr. 29 742 Granja Haus⸗ verwaltung s⸗Aktiengesellschaft: Dr. Berisch Burstin ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Zum Vorstand ist bestellt: Kauf⸗ mann Wilhelm von Hanneken in Berlin. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a.

Berlin. 288001 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 29. Juni 1931 folgendes eingetragen: Nr. 45 983. Adolf Staeckel C Eo. Aktien gesell⸗

aft, Berlin, wohin der Sitz von irschberg i. Rsgb. verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: a) die Uebernahme und Fortführung des unter der Firma Adolf Staeckel Co. in Hirschberg be⸗ stehenden kaufmännischen Unternehmens, b) die Herstellung und der Vertrieb kauf⸗ männischer Waren aller Art. Grund⸗ kapital: 50 000 Reichsmark. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. August 1927 festgestellt und am 19. No⸗ vember 1928 und 28. Januar 1931 ge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand bestellt ist: 1. Kaufmann Max Lebach, Berlin, 2. Kaufmann Her⸗ mann Loewenstein, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ schäftsstelle befindet sich in Sw 19, Krausen⸗ straße 33. Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder

Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 89 v.

aus mehreren Mitgliedern. Die Vor- standsmitglieder werden vom Aufsichtsrat