1931 / 147 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

*

ö.

2

ͤ ( .

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Ztaatsanzeiger Nr. 147 vom 27. Juni 1931. S. 2.

lande zu errichten. Ztammlapital: 20 C0 Reichsmark. Gesellschaftsvertrag vom 16. Juni 1931. Ist nur ein 8 führer bestellt, so vertritt er die Ge sell⸗ schaft allein. Sind mehrere Geschästs. führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Heschaftsführer und einen, Pro- kuristen vertreten. Als Geschãafts führer ist bestellt Franz Middeldorf, Kaufmann in Aachen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Zur Teckung seiner Stammeinlage bringt der Gekellschafter Franz Middeldorf in Aachen, Stolberger traße 13, in die Gesellschaft ein: J TSchleiftambour mit Zubehör, 1 Ap⸗ pretiertambour und 6 Kratzenseß⸗ maschinen. Der Wert dieses Einbringens ist au 14400 Reichsmark sestgese st. Die Gesellschafterin Frau Friedrich Achilles. Maria geb. Hahn, in Aachen, Kur⸗ sürstenstraße 135, bringt zur teilweisen Deckung ihrer Stammeinlage in die Ge⸗ sellschaft ein: 3 Kratzensetzmaschinen und 1 Volantblattmaschine. Ter Wert dieses Einbringens ist auf 3100 Reichsmark sestgesetzt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Tentschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ räume: Süsterfeld Nr. 18. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen

nach. 128798 Sandelsregistereintraäge. bei der Firma „Brauerei Gebrüder Maisel, vormals Mueller Ansbach“ in Ansbach: Der Gesellschafter Johann Konrad Maisel ist gestorben. Das Ge⸗ schaft wird von dem Gesellschafter Tho⸗ mas Maisel unter der bisherigen Firma allein weitergeführt. Die Prokura der Eveline Maisel ist erloschen. . 2. Bei der Firma „J. G. Pfeiffer“ in Ansbach: Die Firma ist geändert in J. G. Pfeiffer C Sohn“. Ter Inhaber Johann Georg Pfeiffer hat seinen Sohn Fans Pfeiffer, Kaufmann in Ansbach, mit Wirksamkeit vom 1. Januar 1926 als Gesellschafter in offener Handels gesellschaft aufgenommen. Geschäfts⸗ zweig: Landesprodukten-, Getreide- und Holzhandlung. ; ; 3 bei der Firma „Johann Hautum Inhaber Bernhard Hofmann“ in Uffen ˖ heim: Nunmehriger Inhaber: Emma Hofmann, geborene Hautum, Glaser—⸗ meisters und Kaufmannsehefrau in Uffenheim. . Neue Firma: „Adolf Rettinger“, Inhaber Adolf Rettinger, Inhaber einer Reparaturwerkstätte (Reparaturwerk⸗ stätte, Handel mit Kraftfahrzeugen), Sitz Rothenburg o. T. Neue Firma: „Hans Schinnagel“, Inhaber Hans Schinnagel, Schuhwaren— händler in Rothenburg o. T. Schuh⸗ warengeschäft), Sitz Rothenburg o. T. Ansbach, den 22. Juni 1931. Amtsgericht.

Haid Vanheini. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A wurde eingetragen: Am 20. Mai 1931: . Unter Nr. 423 die Firma A. Kopp in Bad Nauheim. Inhaber ist Hans Döbert, Friseur in Bad Nauheim. w Unter Nr. 102 bei der Firma Heinrich Franz Genzel in Bad Vauheim; Die Prokura der Ehefrau des Heinrich Franz Genzel, Katharine geb. Bachmann, in Bad Nauheim ist erloschen. Tem Sohne des Firmeninhabers, Hans Genzel, Kaufmann in Bad Nauheim, ist Pro kura erteilt. —ĩ Am 28. Mai 1931 unter Nr. 24 bei der Firma Geschwister Grunewald in Bad Nauheim: Die Firma ist erloschen, Am 1tz. Juni 1931 unter Nr. 202 bei der Firma Schneiders Privathotel

28794]

Viktoria Inh. Emily und Theodore Schneider in Bad Nauheim: Die Firma

ist erloschen. . Bad Nauheim, den 22. Juni 1931. Hessisches Amtsgericht.

Had Oeynhausen. 28795 In unser Handelsregister Abt. A ist

eingetragen:

l. am 16. Juni 1931 unter Nr. 526 die am 10. Juni 1931 begonnene offene Handelsgesellschaft in Firma Edel⸗ soghurt⸗Werk „Hansa“ mit dem Sitz in Bad Oeynhausen. Die 6 sind

der ö, Jo Bad Oeynhau

schafter Krack berechtigt ist.

II am 12. Juni 1931 bei Nr. 147 (Schlüter C Heldt in Rehme): Die

Firma ist erloschen. ö Amtsgericht Bad Oeynhausen.

Had Polzin. 28796

Bekanntmachung.

Im Handelsregister Abteilung A sind folgende Eintragungen erwirkt worden:

1. Neueintragungen: ; ; Unter Nr. 127: Carl Zellis Konditorei

Café und Tanzdiele. Zell am See Gar⸗ tenkonditorei in Bad Polzin. Inhaber

Carl Zell; am 26. 1. 1931.

128. Hotel Preußenhof Edmund opig, Bad Polzin. Inh. Hotelbesitzer Edmund eich? ad Polzin; am 9. 2.31.

129: Hotel

Otto, Bad Polzin. Inh. Hotelbesitzer

Einzeltaufmann: Franz Seidenkranz; am 24. 3. 1931.

Bad Polzin. Inh. Kaufmann Georg Cohn; am 26. 3. 1931.

Bad Polin. Einzellaufmann: Maurer⸗ meister Franz Günther; am 11. 5. 191.

zelkaufmann: Kan am 2. 6. 1931.

Dr. Walther Petzel. Einzelaufmann:

ann Krack in en und der Kaufmann August Kruse in Bremerhaven. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Krack ermächtigt, Dem Kaufmann Aloys Graßhoff in Essen ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß dieser zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit dem Gesell⸗

130: Franz Seidenkranz, Bad Polzin. 131: Berliner Schuhhaus Georg Cohn, 132: Franz Günther, Baugeschäft,

133: Faul Manzke, Bad Polzin. Ein⸗ mann Paul Manzke;

194: Kurhaus Luisenbad, Bad Polzin,

Spezialarzt Dr. Walther Petzel, Bad Polzin, Luisenbad; am 20. 6. 1931.

2. Veränderungen: ( 10. Carl Reichow. Inh. der Firma ist Frau Margarete Reichow geb. Philipp; am 11. 4. 1931. 46: C. Fuhrmann, Bad Polzin: Dem Hugo Rutzen und Ernst Lehmann, beide in Bad Polzin, ist Gesamtprokura er⸗ teilt; 11. 5. 1981. 73: Bad u. Kurhaus Dr. Arthur Neu⸗ berg, Bad Polzin. Als Einzelkaufleute sind die Pächter Badbesitzerin Rosa Moses und Badbesitzer Hugo Moses, beide in Bad Polzin, eingetragen; am 8.5.31. Bad Polzin, 23. 6. 1931. Amtsgericht.

HRHadkl Reiner. 28797 In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 105 eingetragenen Firma Dampfziegelei Friedersdorf Reinerz, Otto jeh, in Friedersdorf, einge⸗ tragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.

Bad Reinerz, den 19. Juni 1931.

Ralingen. 28798) Im Handelsregister Abt. f. Gesell⸗ schaftsfirmen wurde eingetragen: 1. am 17. Juni 1931: Firma Beck & Hoppe. Sitz in Winterlingen, offene Handels⸗ gesellschaft seit 3. April 1928 zum Be⸗ trieb einer mechanischen Frottier⸗ weberei. Gesellschafter sind: 1. Alfred Hoppe, Kaufmann und Webtechniker, 2 Alfred Beck, Webmeister, beide in Winterlingen.

2. am 19. Juni 1931: Endinger Trikotwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz in Endingen in Württemberg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung auf Grund Gesell⸗ schaftsvertrags vom 18. Mai 1931 und 13. Juni 1931. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Trikotwaren aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 100 RM

2. Karl Conzelmann, Kaufmann in Tailfingen, 3. Otto Bitzer, Kaufmann in Tailfingen. Jeder Geschäftsführer kann

Württ. Amtsgericht Balingen.

14

KEenrlin.

und Nr. 660 635 Paul Stiebitz. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 91.

Berlin.

Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von optischen und feinmecha⸗ nischen Apparaten aller Art, auch durch Errichtung offener Verkaufsstellen. Stammkapital: 20 0090 RM. Geschaäfts⸗ sührer: Frau Emilie Becker geb. Sloksnat, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. am 10. Juni 1931 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oessent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 3160 Geselischaft für Spezialbauausführungen mit beschräntter Haftung: schluß vom 7. Mai 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bez. des Gegenstands des Unternehmens (5 3) abgeändert. Gegen⸗ stand ist sortan: Die Verwaltung und s Verwertung eigenen Grundbesitzes. Bei Nr. 6778 Ehemische Fabrit Pol⸗ born Geselischaft mit beschräntter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts—⸗ führer. Bei Nr. 17 198 Huta Kauf⸗ haus für Hand⸗ und Kopf- Arbeiter Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zun Liquidator ist bestellt: Kaufmann Max Scheurenberg in Berlin⸗Lichtenberg. Bei Nr. 18 335 Grundstücsgesell⸗ schaft Villentolonie Glasow, Blü⸗ cherstraße 1, mit beschräntter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 20 721 Heimlicht und Heimmusit Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Frau Elly Bach geb. Höltzer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 40 438 Hamburg⸗ Berliner Motor⸗Eilschiffahrt. Ge⸗ selischaft mit beschräntter Haftung, Zweigniederlassung Berlin: Bruno Nugust Mann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Schiffseigner Heinrich Friedrich Georg Ohnesorge in Lauenburg (E.) ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 700 Elettrowertzeugbaun Ge⸗

zwanzigtausendeinhundert Reichs⸗ mark Geschäftsführer sind: 1. Richard Conzelmann, Kaufmann in Tailfingen,

für sich allein die Gesellschaft vertreten.

28803! In das Handels register, Abt. A, ist am 19. Juni 1931 eingetragen worden: Nr. 7719509. veidinger C Lehmann, Berlin. Ofsene Handelsgesellschaft seit 12. Januar 1931. Die persönlich haften⸗ den Gesellschafter Erwin Leidinger, Kauf⸗ mann, Berlin-Spandau, und Kurt Leh⸗ mann, Berlin, sind beide nur gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Nr. 77191. Otto Radke, Berlin. Inhaber: Otto Radke, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 77 192. 2. Velisch & Hochgesang, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit J. Mai 1931. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Alfons Velisch, Kaufmann, Berlin, und Michael Hochgesang, Kaufmann, Leipzig. Vei Nr. 26582 Maschinenfabrit Cyelop Mehlis X Behrens in Liquidation: Die Firma ist nicht erloschen. Die Ge⸗ sellschaft befindet sich in Liquidation. Liquidatoren sind die bisherigen Gesell⸗ schafter Ingenieur Erwin Behrens, Ber⸗ lin⸗Borsigwalde, und Ingenieur Sigmund Bergmann, München. Nr. 8866 F. Richter S Co. in Liqu.: Rechts- anwalt Dr. Werner Wallbach ist nicht mehr Liquidator. An seiner Stelle ist der Kaufmann Max Kaselow, Berlin, zum Liquidator bestellt. Nr. 20617 Henri Valette: Die Prokura des Her⸗ mann Henneberg ist erloschen. Nr. 39 521 Dr. Hans Preiß: Die Prokura des Fritz Mallast ist erloschen. Nr. 63 375 Samuel Salomon: Die Prokura des Max Salomon ist erloschen. Nr. 72 435 Nene Cartonnagen⸗Wertstätten Gohlke, Stadler & Co.: Die Firma lautet jetzt: Neue Kartonnagen⸗Werkl⸗ stätten Stadler C Co. Nr. 57 873 Ludwig DOsthushenrich, Zweignie⸗ derlassung Berlin: Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung ist erloschen. Gelöscht: Nr. 33 182 Carl Tredt & Söhne, Nr. 43 090 Hans Schmalle

28805

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45 980. „GBewest“ Immo⸗ bitien⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Verwaltung und Verwertung von Wrundstücken. Stamm⸗ kapital: 20 0909 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Johannes Küter, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geseilschaftsvertrag ist am 8. Juni 1931 zommersches Haus Paul abgeschlossen. Nr. 45 981. E. Becker Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist

Laut Be⸗

sellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Dem Julius Bernhard Smits in Berlin ist Einzelprokurg erteilt. Bei Nr. 45 461 Casino International

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 25. März 1931 ist der Gesellschaftsvertrag durch Auf⸗ hebung des 55 abgeändert. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 6349 Grundstücksgesellschaft Kamerunerstraße? mbH. Nr. 10 613 Grund stüdsgesellschaft go pfstraße 16 zu Neutölln Gibch. Nr. 23 423 Chemitalien⸗Vertriebsgesellschaft mbch. Nr. 25 678 Gumpert Geld⸗ e, . Gmbch. Nr. 26 8090 rundstũcsgesellschaft Eurate mb

bH́H. Nr. 28 9860 Grundstücsgesell⸗ schaft Hagelbergerstraße 46 mbH. Nr. 29311 Horn & Co. Immo⸗ biliengesellsihaft mbch. Nr. 33 271 Albrechtsstätte Gmbh. Nr. 34 898 Borck C Co. Gmbch. Nr. 39 888 „Hansa“ Holzbearbeitung s⸗Gesell⸗ schaft mbh.

Berlin, den 19. Juni 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Rer lin. 28807] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 45 978. Inter⸗ national Jeast Company (Inter⸗

Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Verwertung und Ausbeutung aller deutschen Reichspatente betreffend auswechselbare Schuhabsatzflecken. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 22. Mai 1931 abgeschlossen. Zum Geschäftsführer bestellt ist: J. Kauf⸗ mann Oscar Groening, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Josef Ludwig, Berlin. Sie vertreten gemeinsam oder jeder mit einem Proku⸗ risten. Bei Nr. 45 978, 45 979 und 45982: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öfsentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Ge sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. i18 339 Verwaltungs gesellschaft Glasow, Blücherstraße 1 mit be⸗

schafterbeschluß vom 12. Juni 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Hugo Thienhaus in Berlin bestellt. Bei Ur. 19528 Richards, Chapmann & Co. Gesellschaft mit beschränktter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist geändert: a) durch Beschluß vom 27. März 1930 in 55 (Vertretung) und z 6 (Beschluß⸗ fassung der Gesellschafterversammlung), b) durch Beschluß vom 13. Februar 1931 in 51 (Sitz. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei von ihnen gemeinschaftlich. Der Sitz ist nach Grünberg, Schl., ver⸗ legt. In Berlin besteht eine Zweignieder⸗ lassung unter der Firma: Richards, Ehapmann & Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Zweignieder⸗ lafsung Berlin. Otto Herzog und Ru⸗ dols Sachtleben sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Robert Böhm, Grünberg, Schl. Bei Nr. 42212 Schramm⸗FKtom⸗ pressoren⸗ und Baunigschinen⸗Ge⸗

tung: Walter Fricke ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 44 935 a E. R. Krüger & Co. Grundstücs⸗Gesell⸗

Erich Krüger ist nicht mehr Geschäfts führer.

„Casanova“ Gaststätten⸗Betriebs⸗ P

Nr. 27 337 Demos Auto⸗Rad Gm sch

nationale Hefe⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ tretung der deutschen Interessen der In⸗ ternational Jeast Company Limited in London. Die Gesellschaft ist berechtigt, zu diesem Zwecke alles zu unternehmen, was ihr erforderlich scheint, insbesondere Fabrik⸗ und andere Grundstücke zu erwerben, sich an gleichartigen oder verwandten Unter⸗ nehmungen zu beteiligen, Vertretungen gleichartiger Unternehmungen, insbeson⸗ dere der Destillers Company Limited und der United JYeast Company, beide in Lon⸗ don, zu übernehmen, Rechte aller Art zu erwerben und selbst die Erzeugnisse der vertretenen Gesellschaften einschließlich der von den vertretenen Gesellschaften kontrollierten Unternehmungen zu ver⸗ treiben. Stammkapital: 360 009 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni 1931 errichtet. Sind mehrere Geschãfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ führer Kaufmann Dr. Simon L. Millner, Berlin. Nr. 45 979. Zwecksparkasse Volkstarif Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieb einer Zwecksparkasse, bei welcher durch Leistungen mehrerer Sparer ein Ver⸗ mögen aufgebracht werden soll, aus dem die einzelnen Sparer Darlehn für die Be⸗ schaffung oder Verbesserung von Woh⸗ nungen oder Siedlungen oder zur Ab⸗ lösung hierzu eingeganener Venpflich⸗ tungen erhalten, ferner die Vertretung gleichartiger, der Aufsicht des Reichsver⸗ sicherungsamtes unterstehender, Unter⸗ nehmen und der Verlag von geitschriften zur Förderung des Bausparwesens. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. Juni 1931 abge⸗ 3 schlossen. Geschäftsführer: 1. Volkswirt Barnim Wilhelmi, Hohenneuendorf bei Berlin, 2. Architekt Karl Schrieber, Brandenburg an der Havel. Nr. 45 982.

Miratel“ Deutsche Schuhabsatz Ge⸗

chränkter Haftung: Durch Gesell⸗

selischaft mit beschränkter Haf⸗

schaft mit beschräntter Haftung:

Gastwirt Gustav Geisler in Berlin ist zum Geschäfts führer bestellt. Bei Nr. 45 861 rinto phon Schallplattengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. Juni 1931 ist der Gesellsachftsvertrag geändert in S6 (Ver- tretung) und durch Streichung des § 8 (Veräußerung von Geschäftsanteilen). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Alfred Thomae ist nicht mehr Geschäftsführer. Werner Oehlert ist von den Beschränkungen des z 181 B. G. B. befreit. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 17 525 Metallica Gesellsch aft m. b. S.. Haudelsgesell⸗ aft für technischen Bedarf. Nr. 34043 Masa Maschinen und Apparatebau⸗Gesellschaft m. b. H. Berlin, den 19. Juni 1931.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 93. Berlin. 28802] In das Handelsregister Abteilung A ist am 20. Juni 1931 eingetragen worden: Nr. 77 196 C. Robert Jander, Berlin. Inhaber: Carl Robert Jander, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 1368 N. Israel: Otto Heilbut, Berlin, ist jetzt Einzelprokurist. Moritz Lippmann, Berlin, ist fortan Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit jedem anderen Prokuristen. Nr. 70 154 Max hsBank & Co.: Der Gesell⸗

schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Baruch

getreten. Nr. 73 514 Gummi: gen⸗

Howaldt. ö Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Eerxlin.

schafter Maurice Bank ist aus der Gesell⸗

Bank, Kaufmann, Berlin, in diese als persönlich J ,. Gesellschafter ein⸗

trale Arthur Zrankenstein Filiale Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Erloschen: Nr. 9946 Otto Jacobi & Prausnitz. - Nr. 49433 Harger & Kaiser. Ar. 50 734 Auto⸗ mo bil⸗ und ,,, ellschaft Fritz . Nr. 5

2 T Eo. Nr. 72 477 Fritz

28804]

In das Handelsregister, Abt. A, ist am 20. Juni 1931 eingetragen worden: Nr. 77 194. Ernst Sachs, Berlin. In⸗ haber: Ernst Sachs, Ingenieur, Berlin. Nr. 77 1965. Shilago Kakao⸗Schoto⸗ lade⸗ und Zuckermarenfabrikation Maria und Elisabeth Szlagowskti, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit S8. August 1950. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Maria Szlagowski, geb. Tilgner, Berlin, und Elisabeth Szlagowski,

der Firma. Nr. 38 540 Otto Wolff iliale Berlin: Die Prokura des r. Robert Kind ist erloschen. Gelöscht: Nr. 6646 Jul. Stein, Wagenfabrit und Nr. 64 295 WillIy Ost.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 91.

Berlin. 28806 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45 984. Auto⸗Abschlepp⸗ dienst Conrad Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Betrieb eines Fuhrunternehmens, insbesondere für Kraftwagen⸗ und Schwertransporte. Doch ist der Gesellschaft auch der Betrieb von Handelsgeschäften in der Autobranche nicht verwehrt. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: 1. Inge⸗ nieur Matthias Conrad in Berlin, 2. Frau Gertrud Raasch geb. Conrad in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 4. / 16. Juni 1931 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich. = Nr. 45 985. Hanns W. Brose Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Reklameorganisation und Ab⸗ satzförderung fremder Unternehmen, die Ausführung und Vermittlung von Re⸗ klamen jeder Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗ mann Hanns W. Brose, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Hans G. Bock, Hannover. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 4. Juni 1931 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Nr. 45986. Faßgroßhandlung Kue ß⸗ ner Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Fässern jeglicher Art und verwandten Artikeln. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Erich Kueßner, Berlin⸗Nie derschöneweide. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 11. Juni 1931 abgeschlossen, und zwar für die Zeit bis zum 31. Dezember 1934. Er muß min⸗ destens 3 Monate vor Ablauf durch einen der Gesellschafter schriftlich durch ein⸗ geschriebenen Brief gekündigt werden; kündigt keiner der Gesellschafter, so gilt die Gesellschaft jeweilig als um zwei weitere Jahre verlängert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Ge⸗= ichäftsführer zur Vertretung der Gesell— chaft allein berechtigt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Ge—⸗ selischaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Böttcher Paul Jeske in Berlin⸗ Weißensee die in der Aufstellung zum Gesellschaftsvertrag aufgeführten Hölzer, Fäfser, Pferde und sonstigen Inventar⸗ gegenstände zum Schätzungswerte von 1050 RM. Zu Nr. 45 984 bis 45 986: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 14205 Cen⸗ tralstelle chemischer Bunt⸗ und Mineralfarben⸗Fabriten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator

ist der bisherige Gesg führer. Bei Nr. 20580 Berer . Anschlag⸗ und Reklamewesen Geseltschaft mit beschräntter Haftung: Dem Dr, Friedrich Haenschke in Berlin-Steglitz ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 28 283 Grundstücksverwertun gs gesellsch aft Vineta Gesellschaft mit beschräunt⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 1. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung abgeändert. Moscha Farkitsch ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Frau Ida Farchi (früher Farkitsch) geb. Iken⸗ berg, Berlin⸗Wilmersdorf. Sie ist von den Beschränkungen des 5 181 Bürger⸗ lichen Gesetzbuchs befreit. —Bei Nr. 390 69 Fulmina Gesellschaft für Technit und Vertrieb mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 3. Juni 1951 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. Die Firmg lautet fortan: Fulmina Gaststãtten betrieb s esell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Gegenstand ist fortan: Der Betrieb von Gast⸗ und Schankstätten und der Vertrieb aller einschlägigen Waren. Bei Nr. 41 138 emina, Das Ballhaus Berlins, estaurations-, Tanz⸗- und Bar⸗ BVetriebsgesellschaft mit be ränk⸗ ter Haftung, und bei Nr. 43289 rand

im Jemina⸗Palast Gesell⸗

Ca Berlin. Bei Nr. 10 555 E. S. Mittler 333 mit beschränkter Haftung:

& Sohn: Die Einzelprokura des Kurt Dr. Otto Friedrich und Heinrich Liemann Schulze, Berlin, und die Gesamtprokura sind nicht mehr Geschästsführer Bei der Hanna Voltmer, Berlin, und des Nr. 43 659 Deutsche Syntok Gesell⸗ Hugo Hertel, Berlin, bleiben bestehen. schaft mit beschräntter Haftung:

Die Gesamtprokura des Siegfried Toeche⸗ Leopold Schlomowitz genannt. Heinz

Mittler ist erloschen. Zur Vertretung der Schall ist nicht mehr Geschästssführer. Gesellschaft ist Dr. Konrad Toeche⸗Mittler 3. in nge „Globus“ Theater⸗ allein, Elisabeth Toeche⸗Mittler geborene betricbs: eli

von Einsiedel und Siegfried Toeche⸗Mitt⸗ ter Haftung und bei Nr. 44 560 ler sind bazu ein jeder nur gemeinsam mit „Forum“ Licht pieltheater⸗Be⸗ Dr. Konrad Toeche⸗Mittler berechtigt. trie bs⸗Gesellschaft mit beschrãntter Rr. 65 367 Nools Bienen honig Noot Haftung: Georg Warschawski ist nicht & Fieguth: Gesamtprokurist in Ge⸗ mehr Geschäftsführer. Prokurist: Mar meinschaft mit einem persönlich haftenden Miodowsti, Berlin. Er vertritt mit einem Gesellschafter ist: Erich Steckel, Berlin. Geschäftsführer oder einem Prokuristen. ur Vertretung der Gesellschaft sind nur Bei Rr. 45 29095 Elektra Osthavel⸗ deide Gesellschafter gemeinschaftlich oder land Gesellschaft mit beschräfnkter jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Haftung: Die Firma ist erloschen. Prokuristen ermächtigt. Nr. 74 183 Ritzmaun & Co.: Die Gesellschaft ist

chaft mit beschränk⸗

Berlin, den 20. Juni 1931. Amtsgericht Berkn⸗-Mitte. Abt. 92.

Paul Otto, Bad Polzin; am 26. 2. 1931.

tung OSptit und

einmechanit,

ellschaft mit beschränkter Haftung.

aufgelöst. Der bisherige Gesell chafter Günther Harnak ist alleiniger Inhaber

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 27. Juni 1931. 3.

NRiberach a. d. Fiss. 28808 m Handelsregister wurde am 12. Juni

1931 eingetragen:

1. Bel der 22 Gebr. Baur in

rau Hedwig Baur in Biberach Ehefrau des Firmeninhabers) ine, Kaufmann in

Giberach: Der

und dem August Biberach, it inzelprokura erteilt. 2. Bei

. er Firma Fritz Keller in Biberach: Auf den Tod des Firmen⸗ inhabers Fritz Keller, Kaufmann in Biberach, ist das Geschäft mit der Firma auf dessen Witwe Barbara Keller geb. Dietrich in Biberach übergegangen. Der

Gertrud Remmele, ledig in Biberach, ist Prokura erteilt. 3. Bei der Firma Jakob Schmaus in Biberach: Die Firma ist erloschen. 4. Bei der Firma Stein K

Marmorindustrie Mack K Hörmann, Biberach: Die

Zweigniederlassung Fir nia ist erloschen. 5. Die Firma Fritz Hinderer, Dipl. Ing. Büro für elettrische Licht⸗ K Nr fran anen in Biberach wird gelöscht (weil nicht mehr registerpflichtig). Amtsgericht Biberach, Riß.

Riti crrekl. 28809

In unser Handelsregister unter Nr. 302 bei der Firma Wilhelm Mylius in Bitterfeld ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ soschen.

Bitterfeld, den 9. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

RHlankenhain, Thür. 28810

In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Albin Licht C Sohn in Kranichfeld (Nr. 195 des Registers) heut folgendes eingetragen worden:

An Stelle der bisherigen Inhaber, Zimmermeister Albin Licht und Bau⸗ techniker Max Licht in Kranichfeld, ist die Frau Margarete Licht geb. Höver in Kranichfeld als alleinige Inhaberin eingetragen worden. Dem Bautechniker Max Licht II in Kranichfeld ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Mar⸗— garete Licht geb. Höver ausgeschlossen worden.

Blankenhain, den 20. Juni 1931.

Thüringisches Amtsgericht. Hrauns chweig. 28811)

In das Handelsregister ist am 22. Juni 1931 bei der Firma Hermann Keuck 1. Söhne in Braunschweig eingetragen: Neuer Inhaber: Kaufmann Hermann Keuck sen. in Braunschweig. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten des früheren Inhabers und die im Betriebe begründeten For⸗ derungen sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.

Amtsgericht Braunschweig. Hreslau. 28812

In unser Handelsregister A ist fol⸗

gendes eingetragen worden: Am 10. Juni 1931:

Bei Nr. 11115; Die offene Handels⸗ gesellschaft B. Müller K Co., Breslau, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 11 785: Firma Hermann Wilde Vachf. Wilhelm Jaskullg, Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Mai 1931. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Drogist Rudolf Floegel und Kaufmann Herbert Gramatke, beide in Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in „Hermann Wilde's Nachf. Wilhelm Jaskulla Inh. Floegel & Gramatke“.

Am 12. Juni 1931:

Bei Nr. 106665: Die offene Handels⸗ gesellschaft „Stoff⸗Tichauer Inh. Nathan Tichauer“, Breslau, ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Emma Tichauer geb. Rosenberg ist alleinige Inhaberin der Firma.

Am 13. Juni 1931:

Bei Nr. 8319: Die Firma „Hedwig Seichter“, Breslau, ist erloschen.

Nr. 12 476: Firma Neuform⸗Drogerie Helmut Kleemann, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Helmut Kleemann in Breslau⸗Krietern.

Amtsgericht Breslau.

Nreslau. 28813

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2521 die Albers⸗Licht⸗Gesell⸗ schaft mit. beschränkter Haftung mit dem Sitz in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße S5, eingetragen worden. Gegen— stand des Unternehmens ist die Ver⸗ wertung einer zum Patent und Ge— brauchsmusterschutz angemeldeten Auto— abblendlampe in Deutschland, Schweden, Norwegen, Dänemark, Estland, Livland, Litauen und Danzig. Stammkapital: 55 000 Reichsmark, Gejchäftsführer sind Ae Kaufleute Willi Albers und Rudolf Obersti, beide in Breslau. Gesellschafts— vertrag ist am 12. Mai 1931 festgestellt worden. Die Geschäftsführer sind nur , zur, Vmrtretung der Ge⸗ ellschaft befugt. Die Dauer der Gesell⸗ schaft wird auf die Zeit bis zum 31. De⸗ . 1938 bestimmt. Wird die Gesell⸗ chaft nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf des Gesellschaftsvertrags ge⸗ lündigt, so dauert sie um ein weiteres Jahr jort. Die Gesellschafterin Ma⸗ riane Albers bringt in Anrechnung auf ihre Stammeinlage das Recht auf Ver— wertung einer zum Patent und Ge— brauchsmusterschutz angemeldeten Auto⸗

Nreslau. 36 28817

ist heute bei der International 7 vester Compagny mit beschränkter

tung in Neuß, Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer Generaldirektor Hans Emch zu Düsseldorf ist abberufen.

NRreslan. 28818

des eingetragen worden:

sische Wellen Felix Schilder, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Felix Schilder in Breslau.

gesellschaft Pariser C Straßner, Bres⸗ lau, ist aufgelöst. Neuer Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Sober in Ham⸗ burg. Dem Walter Sober, Breslau, ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Heinrich Sober aus Hamburg ausge⸗ schlossen.

Breslau: Neue Inhaberin ist die ver⸗ ehel. Kaufmann Anni Marx geb. Broll in Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Anni Marx geb. Broll, hier, ausgeschlossen.

aher Breslau: Der Kaufmann Walter Behr zu Breslau ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Herbert Neu⸗ gebauer ist nunmehr alleinvertretungs⸗ berechtigt.

Breslau: Neuer Inhaber ist der Kauf⸗ mann Kurt Wloch zu Breslau. Die Prokura des J

Türke, Breslau. Offene Handelsgesell⸗ chaft, begonnen am 3. Juni 1931. Per⸗ önlich haftende Gesellschafter sind: Bücherrevisor und Steuerfachmann Ar⸗ nold Blumenthal zu Breslau und die verehel. Maurermeister Margarethe Türke geb. Hellwig zu Breslau. Dem Fritz Türke, Breslau, ist Prokura er⸗ teilt. Amtsgericht Breslau.

Hreslaun. 3 28819)

ist heute bei der „Eniaillierwerk Ger⸗ mania Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Breslau⸗Rosenthal, folgendes eingetragen worden: Dem Peter Wink⸗ ler, Berlin⸗Wilmersdorf, ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellver⸗ tretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt ist.

20 999 RM in die Gesellschaft ein. Breslau, den 12. Juni 1831. Amtsgericht.

ftung, mit dem Sitz in

lau. Gesellschaftsvertrag vom 2

vom 7. Februar 1931. Breslau, den 135. Juni 1931. Amtsgericht.

, , eingetragen worden: ist Prokura erteilt.

E. Becker,

sind bestellt: 1. der bisherige Gesell⸗ schafter Bankier Georg Moch und der Rechtsanwalt Dr. Hartmann Müller, beide zu Breslau.

von Ungarn Inh. Albert Bauer“, Breslau: Neue Inhaberin ist die verw. Hotelbesitzerin Käthe Bauer geb. Leber in Breslau. Die Firma ist geändert in „Hotel König von Ungarn Inhaberin Käthe Bauer“.

Breslau, den 15. Juni 1931.

Amtsgericht.

NHreslau. 28816 In unser Handelsregister B Nr. 1749 ist heute bei der Ernst Hofmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Der Steuersachverständige Dr. Her⸗ mann Tuchler zu Breslau ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Breslau, den 15. Juni 1931.

Amtsgericht.

In unser Handelsregister B Nr. 1110

af⸗

Breslau, den 16. Juni 1931. Amtsgericht.

In unser Handelsregister A ist folgen⸗

Am 17. Juni 1931: Nr. 12477. Firma Verlag Schle⸗

Am 18. Juni 1931: Bei Nr. 400: Die offene Handels⸗

Bei Nr. 6474, Firma Alois Marx,

Bei Nr. 7551, Firma Ewald Nieden⸗

Bei Nr. 10 3535 Firma Paul Klein,

olef Nitsche ist erloschen. Nr. 12478. Firma Blumenthal K

In unser Handelsregister B Nr. 271

Breslau, den 17. Juni 1931.

abblendlampe in Deutschland, Schweden,

Norwegen, Dänemark, Estland. Livland, Rühl, Haden. 28820 Litauen und Danzig zum Werte von Firma Kern X Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bühler⸗ tal. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Sägewerken, der Han⸗ del mit Holz und DTolzerzeugnissen. Die Gesellschaft kann Sägewerke erwerben oder veräußern oder solche verpachten, sich an ähnlichen oder anderen Unter⸗ nehmungen in ; oder diese selbst betreiben, insbesondere auch Grundstücke erwerben oder ver⸗ äußern. Die Firma kann auch Ver⸗ tretungen anderer Betriebe übernehmen. Das Stammtapital der Gesellschaft be⸗ trägt 40 000 RM. Geschäftsführer ist Josef Kern, Holzhändler in Bühlertal. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1931 errichtet. Ist nur ein Geschäfts⸗

Breslau. 28814 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2522 die Holsteinisch⸗Schle⸗ sische Handelsgesellschaft mit 4 t reslau, bitzstr. 9 eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der un⸗ mittelbare oder im Wege der Vermitt⸗ lung bewirkte Verkauf von Lebens⸗ mitteln, ferner die Herstellung solcher sowie alle damit zusammenhängenden Handelsgeschäfte. Stammlapital:; 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Winkelmann in Bres⸗

x 26 6 bruar 1928, abgeändert durch Vẽichluß in, allein. Sind mehrere Ge—

chäftsführer bestellt so wird die Ge⸗ ellschaft gemeinschaftlich vertreten ent⸗ weder durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen oder Hand⸗ . Die Bekannt⸗ ma

Rreslau. 128816 In unser Handelsregister A ist heute

ei Nr. 63, Firma C. Schlawe,

Breslau: Dem Franz Ziegler, Breslau, durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Bei Nr. 341: Die Firmg E. Becker, Breslau, ist geändert in „Betten⸗Haus

Bei Nr. 10 147, Firma Moch & Co., Komanditgesellschaft, Breslau: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren

19351; Bei der Einzelfirma Karl Käfer in Bad Teinach wurde als neuer 1 1 eingetragen: Amalie

in Stuttgart.

Bei Nr. 11 803, Firma „Hotel König Ca nm em. .

gesellschaft in Butzbach. Werk Helmars⸗ hausen. Sitz Helmarshausen, Kweig⸗ niederlassung der Schmirgelwerte, Aktien e f zu Butzbach: Die Firma ist er

Celle. 28823)

zur Firma Verkaufsvereinigung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Asse⸗ Erweka⸗Sonnensalz in Celle einge⸗ tragen: Die Firma ist geändert in Verkaufsvereinigung beschränkter Haftung Asse ⸗Erweka⸗ Kaiseroda⸗Sonnensalz“.

Amtsgericht Celle, den 16. Juni 1931.

ux ha ven. 28824 Eintragungen in das , .

rüstung, Cuxhaven: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Cuxhaven, den 16. Juni 1931.

beschränkter Haftung, Cuxhaven: Kaufmann Karl Niehus, Cuxhaven, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Her⸗ mann Zimmermann, Wesermünde⸗Lehe, ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. Er kann, solange mehrere Ge⸗ 1 vorhanden sind, die Gesell⸗ Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertreten.

DPDTannenberg. 28825

Dannenberg, ist register gelöscht worden. Dannenberg, 19. Juni 1931. Amtsgericht.

Düben. 28826

G. m. b. H. Löschner & Deutrich, Pri⸗ äblich, soll von Amts wegen im Han⸗ elsregister gelöscht werden. Die Frist ur Geltendmachung eines Widerspruchs eträgt 3 Monate.

Düren, Rheinl. 28827

1831. A 143, Firma Gebr. Caesar, Düren; A 167, Firma Gebr. Capell, Düren; A, 237, Firmg Hubert Lüttgen L Cie., Düren; A 360, Firma Bernard Spielmanns, Langerwehe: Die Firmen sind erloschen.

Düren, Rhein]. 28828 . 8 6.

Düren: ie Firma und die Gesamt⸗ prokuren der Kaufleute Carl Eggert, Adolf. Veerkamp, Hubert Winden und Rudolf Friedrich Braun sind erloschen.

8 mit beschränkter Haftung in Düren: De

1. März 1923 ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 16. Mai 1931 geändert und neu gefaßt. Die Firma ist ge⸗ ändert in „Hugo Albert Schoeller Ge⸗ sellschaft mi beschränkter Haftung“, Sitz n Düren. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist erweitert auf die Führung von Fabrikgeschäften und Kaufgeschäften irgendwelcher Art. Das Stammkapital ist um 450 000 Reichsmark auf 500 090 Reichsmark erhöht. Die rr , e Witwe Hugo Schoeller, Maria geb. Peill, in Düren bringt die von ihr unter dem Namen Hugo Albert Schoeller betrie⸗ bene Firma mit allen Aktiven und Passiven bis auf die Grundstücke in An⸗

Amtsgericht.

rechnung auf die von ihr übernom—

Handelsregistereintrag B 1 . 3 11.

eder Form beteiligen

ührer bestellt, so vertritt dieser die Ge⸗

ungen der Gesellschaft erfolgen

Bühl, 20. Juni 1931. Amtsgericht.

alw. . 28821] Handelsregistereintrag vom 23. Juni

äfer, geb. Burster, Apothekerswitwe

Württ. Amtsgericht Calw.

Mitteldeutsche Schmirgelwerke, Aktien⸗

Mitteldeutschen

oschen. Carlshafen, den 22. Juni 1931. Amtsgericht.

Ins Handelsregister B 183 ist heute

esellschaft mit

Wilhelm H. Dieck, Schiffsaus⸗

Niehus X Co., Gesellschaft mit

t nur zusammen mit einem anderen

Cuxhaven, den 19. Juni 1931. Das Amtsgericht.

Die Firma Ingenieur Th. Kriehl, 6 im Handels⸗

Die Firma Mitteldeutsche Kiesbaggerei

Düben, den 20. Juni 1931. Amtsgericht.

Handelsregistereintragungen 16. 6.

Amtsgericht Düren.

A Ig94, irma Hugo Albert Schoeller,

B 217, Firma Hugo Schoeller & Co., r Gesellschaftsvertrag vom

Maria Walter Schoeller

Rudolf Friedri Adolf Veerkamp, den und Karl Eggert, sämtlich in Düren, ist Gesamtprokura in der Wese erteilt daß je zwei von ihnen gemeinschaftli ir Vertretung und irma berechtigt sind. kauntmachungen erfolgen nur im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Amtsgercht Düren. Fherswalde.

In unser Handelsregister B ist am 19. Juni 1991 bei der unter 14 einge⸗ tragenen Firma Hirsch, Kupfer- und Messingwerke Attiengesellschg lin, Zweigniederlassung in bei Eberswalde, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Viktor Bach ist erloschen.

Amtsgericht Ebe swalde.

Zeichnung der Oeffentliche Be⸗

Messingwerk

Eisenach. Die Firmen Karl Phieler und Ru⸗ imm in Eisenach sowie . mann Herte in Mihla sind heute im Handels register von Amts wegen ge⸗ löscht worden. Eisenach, am 10. Juni 1931. Thür. Amtsgericht.

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen a) Nr. 2244 bei der Firma „Conrad

b) Ur, 2120 bei der Firma Hennicke“, hier:

Erfurt, den 19. Juni 1931. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:

a) Ny. 2720 die Firma „Richard Tei⸗ chert Assekuranzgeschäft“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Richard Teichert, hier.

b) Die dort unter Nr. 2604 einge⸗ Handelsgesellschaft „Schmitt K Teichert Assekuranzgeschäft“

in Erfurt ist aufgelöst. Das Geschäft

mene Stammeinlage von 450 009 RM Friedland, Mee

Witwe Hugo Schoelle * *. geb. Peill, hat ihr Amt als rerin niedergelegt. rern sind bestellt die Fabrikanten Dr. 9 deller und Hans Rütger Schoeller, beide in Düren, mit der Maß⸗ jeder von ihnen allein ver⸗ Dem Direktor Braun und den Kauf⸗ Hubert Win⸗

Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 224 eingetragene Firma Walter Jakobs in Friedland, deren Inhaberin die Ehefrau Dorothea Jakobs war, soll gemaß S5 31 Absatz? H⸗G⸗B. und 141 F-⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht wer⸗ den. Es werden deshalb die Inhaberin der Firma oder ihre Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgen wird.

Friedland, Mecklb, den 19. Juni 1931.

* Amtsgericht. 2.

C Ieiwitæ. 28838 In unserem Handelsregister B 173 ist die Firma „Oberschlesische Installa⸗ tions⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit Sitz in Gleiwitz heute gelöscht worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 16. Juni 1931.

¶C IL ivitæ. 28839 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1402 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Sandelsvereinigung Wesdro Dluhosch Ehrlich Lange Wolfsohn“ mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. Gesellschafter sind der Apotheker Arthur Dluhosch und der Kaufmann Georg Lange, beide in Glei⸗ witz, sowig die Kaufleute Alfons Ehr⸗ lich in Breslau⸗Zimpel und Jakob Wolfsohn in Breslau. Die Gesellschaft hat am 15. Inni 1931 begonnen. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 19. Juni 1931.

C u ben. 28840 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 65 ist bei der Firma Gubener Haar⸗ und Velourhutfabrik, Aktiengesell⸗ schaft Berlin, Zweigniederlassung Guben, heute folgendes eingetragen worden:

Der Hauptsitz der Gesellschaft ist Guben. Die Zweigniederlassung Guben ist aufgehoben. Dem Dr. Herbert Rosenthal in Berlin-Grunewald ist Prokura, erteilt. Er ist ermächtigt, selbständig zu vertreten. David Loewen⸗ berger, Arthur Jaruslawsky und Arthur Riedel sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Fabrikbesitzer Martin Rosen⸗ thal in Berlin⸗Grunewald ist zum alleinvertretungsberechtigten Vorstand bestellt. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. April 1931 ist § 1 des Gesellschaftsvertrags (Sitz) ge⸗ ändert worden.

Guben, den 11. Juni 1931.

wird von dem früheren Gesellschafter! ; Schmitt, hier, fortge⸗ Dieser hat jedoch die Firma ge⸗ ändert in: Rolf Schmitt, Assenuranz⸗ Diese Firma ist am gleichen Nr. 2721 desselben Handelsregisters eingetragen. herige Prokura des Kurt Fiek ist er⸗

Kaufmann Rolf

Erfurt, den 20. Juni 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 14. nn men

In unser Handelsregister B Nr. 254 ist heute bei der „Erfordia Maschinen⸗ bau⸗Aktiengesellschaft“ in Kaufmann Mohr in Erfurt ist zum weiteren Mit⸗ glied des Vorstands bestellt. Erfurt, den 22. Juni 1931.

Das Amtsgericht. Erxleben. . Bekanntmachung. Handelsregister B Nr. 3: Ueber das Firma Junge & Co. H., Marienborn, ist am 17. 6. 1931 das Konkursverfahren eröffnet. Erxleben, den 22. Juni 1931.

Amtsgericht.

Vermögen der

In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 317 (Caffee Dieke Ter⸗ Inh. Frau Elisabeth Rittner, Malente⸗Gremsmühlen) folgendes ein⸗ getragen worden: Der Uebergang dex in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Aktiven und iven ist bei dem Erwerb des Ge⸗ ts durch die Ehefrau Langhammer, er Uebergang des Geschäfts ist am 4. Mai 1931 erfolgt. Eutin, den 18. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

Forst, Lausitz. Sande ls register. In das Handelsregister B ist einge⸗

⸗. „Karlshütte“ glashütte Döbern, chränkter Haftung in Döbern, egenstand des Unternehmens ist Herstellung und der Handel mit Maschinenglas, Preßglas, Verpackungs⸗ las, Flaschen und ähnlichen Gegen⸗ änden sowie der Erwerb eines Teils der Tafelglashütte der früheren Firma Robert Hirsch. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 009 RM. Gesellschgft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. April 1931 festgestellt. Zum Geschäftsführer, ist der Direktor Karl Zumpe in Hindenbur Hermannstraße, bestellt. Der führer wird vertreten durch den Be⸗ triebsleiter einem anderen Gesellschafter bzw. Pro⸗ kuristen. Oeffentliche Bekanntmachungen der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Maschinen⸗ Ge sellschaft

gemeinsam

m. .

—᷑ —— ———— ——

Amtsgericht Forst (Lausitz), 15. 6. 1931.

Das Amtsgericht.

Halberstadt. 28841

H.R. B 137. Fr. Prehn Eisengroß⸗ handlung Ges. m. b. H., Halberstadt: Außer Friedrich Prehn ist Kaufmann Alfred Leideritz in Halberstadt zum Ge⸗ schäfts führer bestellt. Beide vertreten

die Firma gemeinsam.

Amtsgericht Halberstadt, 21. Mai 1931. 28842, Handelsregister. Es ist eingetragen worden: 20. Juni 1931.

Ernst R. Grüber Ex⸗ & Import Gesenlschaft mit beschräntter Haf⸗ tung. Die an P. E. A. Schulze er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Moses Schulz. Die Firma ist erloschen.

Möller, Frost C Co. Auto hallen Komm an dit⸗Gesellschaft. Aus der Gesellschaft ist ein Kommanditist aus⸗ geschieden. Die Vermögenseinlage eines Kommanditisten ist erhöht worden.

Larsen & Mo hr. Die an F. H. F. Fräss⸗ dorf erteilte Prokura ist erloschen.

Schmidt C Co. Prokura ist erteilt an Otto Peter Christoph Heinrich Lange. Die an D. S. M. Beneke und H. H. W. Lüthje erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen.

Orazio Bruschetto. Inhaber: Orazio

Bruschetto, Kaufmann, zu Berlin.

Türkisch⸗Deutsche Handelsgesell⸗ . mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung.) Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben worden.

Theodor Bollow. Von Amts wegen gelöscht.

Arminia Gesellschaft für Kredit⸗ schutz mit beschräntter Haftung. (Jweigniederlassung.) Das Geschäft der Zweigniederlassung ist auf den Laufmann Edo Emil Ernst Lindloff, zu Hamburg, übergegangen.

Arminia 2 für Kredit⸗ j utz. Inhaber: Edo Emil Ernst Lind⸗ off, Kaufmann, zu Hamburg. Der Inhaber hat das Geschäft der hiesigen Zweigniederlassung der Gesellschaft unter der Firma Arminia Gesellschaft für Kreditschutz mit beschränkter Haf- tung zu Köln übernommen.

Norddeutsche Modellbau⸗Werkstatt Ing. August Schwulst. Inhaber: August Friedrich Karl Schwulst, In⸗ genieur, zu Hamburg. ü

Carl Dörnte & Sohn. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Carl Heinrich Max Dörnte am 21. Sep⸗ tember 1923 durch Tod ausgeschieden.

Drogerie u. Laboratorium Gesell⸗ schaft Hanspach. Der Sitz der offenen Handelsgesellschaft ist von Calbe an der Milde nach Hamburg verlegt worden. Die Firma ist geändert worden in Handelsgesellschaft Hanspach.

Schauenburg & Co. Nfl. In das Geschäft ist Oscar (Oskar) Hinrich Georg Thamer, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am II. April 1931 begonnen. Die an

, , , , m m

ö . ö 6.