1931 / 148 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staateanzeiger Nr. 118 vom 29. Juni 1931. S. 4.

des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg. Zivilkammer 1 (Ziviljustiz⸗ gebäude, Sie ve ingplatz, au den 16. Ok⸗ tober 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diefem Gericht zugelassenen Rechts= anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. ;

Hamburg, den 20. Juni 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 2931] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Maria Auguste Sommer⸗ eld geb. Görke, Altona, Kl. Berg- 6. 3711 b. Griem, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rudolf Alexander, Hamburg, klagt gegen ihren Ehemann Robert Sommerfeld, z. Zt. unbekann— ten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für schuldig zu erklären. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 13 (Ziviljustiz⸗ gebäude, Sievekingplatz,, auf den 6. Ok⸗ tober 1931, 94 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richt zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Hamburg, den 24. Juni 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 29342 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Johann Walter Beck, Ida geb. Porscher in Niederhosenbach, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Weber II und Thelen in Koblenz, klagt gegen ihren Ehemann Johann Walter Beck, unbekannten Aufenthalts, früher in Niederhosenbach;, auf Grund des 5 1568 B. G.-B., auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Koblenz auf den 17. No⸗ vember 1931 um 9a Uhr, Saal 42, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Koblenz, den 22. Juni 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

2098143) Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Marie Thran geb. Stolz in Neustrelitz, Zierkerstraße 29, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt v. Borck in Neustrelitz, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Paul Thran, früher in Neustrelitz, z. Zt. auf Wander⸗ schaft, Beklagten, auf Ehescheidung aus 5s 1568 B. G.-B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗-B. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die JI. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Neu⸗ strelitãz auf Mittwoch, den 7. Oktober 1931, vorm. 10 lÜihr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Neustrelitz, den 23. Juni 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 293814 Bekanntmachung.

In Sachen Schramm, Albert, Gürt⸗ ler in Burghausen, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Schmidt in Traunstein, gegen Schramm, Fran⸗ ziska, Gürtlersfrau, Beklagte, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung, wurde die öffentliche Zu⸗ stellung der Klage bewilligt und ist zur Verhandlung des Rechtsstreits die öffentliche Sitzung der 1. Zivilkammer des Landgerichts Traunstein vom Mon⸗ tag, den 26. Oktober 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Be⸗ klagte durch den Anwalt des Klägers mit der Aufforderung geladen wird, rechtzeitig einen beim Landgericht Traunstein zugelassenen Rechtsanwalt u ihrer Vertretung zu bestellen. Der Anwalt des Klägers wird beantragen zu erkennen: Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden der Beklagten geschieden.

Traunstein, 24. Juni 1931.

Geschäftsstelle des Landgerichts Traunstein.

29846

Die am 11. Januar 1931 zu Rissegg⸗ ö O.-A. Biberach, geborene Helene Maria Bühler, klagt gegen den zuletzt in Biberach erehn def gewesenen ledigen Kaufmann August Spitzer wegen Unterhalts und beantragt y, . vollstreckbares Urteil dahin: Der Be⸗ klagte wird verurteilt, der Klägerin zu Händen des Vormunds mit Wirkung vom Tage der Geburt (11. Januar 1931) an, bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ jahr vierteljährliche. je zum voraus 9 lbare Unterhaltsrenten von 105

eichsmark einhundertfünf Reichs⸗ mark zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur Güte⸗ verhandlung wird Beklagter auf Mon⸗ tag, den 19. August 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht Biberach / Riß, Zimmer Nr. 8, geladen. Der Klägerin ist das Armenrecht sowie die öffentliche Zustellung der Klage und der Ladung bewilligt worden.

Württ. Amtsgericht Biberach / Risz,

den 23. Juni 1931.

[29126] Oeffentliche Zustellung. Trutz Ditleff Au in Dresden, ver⸗

treten durch seinen Pfleger, Gerichts—=

assessor Hertel in Neuruppin, Prozeß⸗

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Germer in Dresden, klagt gegen den kaufmannischen Vertreter Erich Hein⸗ rich Carl Au, zuletzt in Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, den Beklagten zur Zahlung einer monatlichen Unterhaltsrente von So RM zu verurteilen. Der Kläger behauptet, sein Vater, der Beklagte, sei verpflichtet, nach seiner Erwerbsfähigkeit seinem Kinde den Unterhalt zu gewähren. Die Mutter des Klägers sei nicht in der Lage, den Unterhalt für das Kind allein zu bestreiten. Der geforderte Betrag sei angemessen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits auf den 19. August 1931, vormittags 8,30 Uhr, vor das Amts⸗ gericht in Dresden, Lothringer Straße 1, Zimmer 178, geladen. Die Sache ist als Feriensache bezeichnet worden. Dresden, den 23. Juni 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beim Amtsgericht.

29819] Oeffentliche Zustellung. Ladung.

In Sachen des minderjährigen Kindes Carl Heinrich Bröhl, Ruhkroh, Kreis Flensburg, Klägers, vertreten durch das Kreiswohlfahrtsamt, Jugendamt in Flensburg, gegen den Schweizer Paul Menzel, früher in Nienjahn, Gemeinde Grauel, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Unter⸗ halts wird der Beklagte zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites auf den 31. Juli 1931, vorm. 94 Uhr, vor das Amts⸗ gericht Hohenwestedt, Rendsburger Straße 17, Zimmer Nr. 2, geladen. Diese Ladung wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht.

Hohenwestedt, den 12. Juni 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 29s854] Oeffentliche Zustellung.

Die Fa. Verkaufsniederlage Deutscher Webstoffe G. m. b. H., Berlin N24, Friedrichstr. 118/119, klagt gegen den Sally Wollheim, früher Lübeck, Breite Straße 29, mit dem Antrage au Zahlung von 1663,82 RM nebst 8 * Zinsen seit 1. 10. 1929. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeits⸗ gericht in Berlin, Wilhelmstr. 85, auf den 18. August 1931, vormittags 9 uhr, Zimmer 1031, geladen. Der Termin am 30. 7. 1931 ist aufgehoben.

Berlin, den 23. Juni 1931.

Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

29839] Oeffentliche Zustellung.

Der Artist Ernst Geisselmann, ge⸗ nannt Georg Narow, in Berlin- Fried⸗ richstraße gl a, Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Treitel, Berlin, Unter den Linden 53, klagt gegen die geschie⸗ dene Ehefrau Elisabeth Geisselmann, geb Fluher, früher in London wohnhaft, aus einem Schlußentschädigungsver⸗ fahren, init dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen, darin zu willigen, daß die bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte zum Akten⸗ zeichen H. L. G. 394. 30 hinterlegte Schlußentschädigung in Höhe von 1410 Reichsmark nebst den aufgelaufenen Hinterlegungszinsen an den Kläger aus⸗ gezahlt wird. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 39. Zivilkammer des Landgerichts 1 in Berlin, Gerichts⸗ gebäude Grunerstraße, 2. Stockwerk, Zimmer 11113, auf den 2. Oktober 1931, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Berlin, den 23. Juni 1931.

Die . des Landgerichts 1, Berlin. 29845 Oeffentliche Zustellung.

Der , e. Frank Henius in Berlin⸗-Charlottenburg, Kaiserdamm g, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Herbert Schoenfeld, Berlin Ws, Behrenstraße 25, klagt gegen den Kauf⸗ mann Artur Hellmann, früher in Ber⸗ lin W, Regensburger Straße 14, wegen 3h09 KM e, dnn, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verur⸗ teilen, an den Kläger 209 RM nebst 795 Zinsen seit 30. April 1931 zu⸗ züglich 106 RM Prot sispesen zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin-Charlottenburg auf den 3. September 1931, 9 Uhr vormittags, Zimmer 135, eine Treppe, geladen.

Berlin⸗Charlottenburg, 23. 6. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Jundsachen.

z9los r

Der Landwirt Andreas Schnell in All⸗ hofen hat folgende Wertpapiere verloren:

GM 500 440,½ B. Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗Bank Goldpfandbriese 2/200 er EE 70571 /2, 1100er EE 62816 je mit Zinsschein vom 1. 1. 32 u. Ern.⸗Schein sowie mit je 1 Anteilschein mit Raten scheinen Nr. 3 u. 4 GM 20 440 dgl. Goldpf.⸗Zertifikate 13 20er C 75 160 mit Iinglauf vom 1. 7 18928, GM 10, 4 zoo

dal. Goldpf. Zertifikate 1110er 4 31 084 mit Zinelauf vom 1. 1. 1927, Ratenscheine Nr. J u. 4 mit Anteilschein zu GM 10. dgl. Zertifikate 110er 4 198742, Nennwert NM S7, 50 Ablösungsanleihe des Deutschen Reiches mit Auslosungsschein 150er 5 C 130 419 (10 419), 1125er 6 B 1785778 25 778), 1/12 50er 6 A166 197 (16197). Abensberg, 26. Juni 1831. Nicolaus Start, Bankgeschäft.

30106

Abhanden gekommen: Dividenden⸗ scheine mit Talons von: J. G. Farben⸗ industrie A. G. A 100, Lit. C Nr. O02 722, ½ 200, Lit. B. Nr. T3 009, 4 200, Lit. B. Nr. 711 371, Dynamit A. G. vorm. Alfred Nobel & Co., DHam⸗ burg, M 100, Nr. 16061, Æ 100 Nr. 16062, Otavi Minen u. Eisenbahn Gesellschaft Berlin, 7 Stück à 1 Pfund Sterling Serie 1 Nr. 17496, 21 108, 21 109, 21 110, 23 589, 23599 und 24 583, Allgemeine Elektricitätsgesellschaft Berlin A 100, Cmission X Nr. 58 750, 100, Emission XX Nr. 395138, Deutsche Maschinenfabrik Aktiengesellschaft Duisburg, A 100, Nr. 165 504, M6 100, Nr. 165 505.

München, den 24. Juni 1931.

Polizeidirektion München.

30107

Die Talons zu den Stücken Lei 6000, 409 Rumänische Staatsrente vom April 1596 (Datoria Publica a Romaniei) 12/500er 9241/42, 9247 - 54, 9257/58 wurden bei der Polizeidirektion Regens⸗ burg als zu Verlust gegangen angemeldet.

Regensburg Polizeidirektion.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften. Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—– 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

aga60]. Podenkrebitverein für kleinere Realitäten

auf dem Lande in Jütland.

Berzeichnis der zur Einlösung

gezogenen Obligationen:

31 prozentige: 1. Abteilung.

Lit. A à 2050 Kr. Nr. (280 7a), (167 „a), 576, (1018 „a9, (1251 n), (1655 75), 1675, (1797 Ya), 2106, 2241, (2320 *), (2889 an), (55s ai), (2663 7/69), 2974, 3007, 3150, (3682 7a), 3707, 4669, 4102, 4103, 4132, 4345, (1498 zu), 4834, (is44 7), (6003 Van), 5202 7u), (56495 7am), Bös, (5563 Mn), (5701 715, (5819 7739), (6006 75), (61851 „am), 6755, 7206, 7215, (7342 zu, (7744 „u, S067, S660, SSs9, 9308, (93356 n), (6988 76, (10304 73), 10522, 163662, 10956, (üil'g 7.9), (id0 7), (12097 *½0, 13313 71, 13577, 14065, 14035, 14264, 14539, 14568, (15171 or, (lözsl in, (i578 , 16193, (is i287, ), (162352 70), 18458, 18439 19119, (i520 7, 19390, 19413, (19459 „), (195639 76, (19541 *), (18947 7am, 20220, (26259 7νν, 20367.

Lit. B à 500 Kr. Nr. 63, 129, (S8 7), (9650 7), 1139, 1433, (1680 „), 1865, (1998 *., 3685, (4467 7s)

3 prozentige: 2. Abteilung.

Lit. A A 2000 Kr. Nr. 39.

4 prozentige: 1. Abteilung.

Lit. A A 2500 Kr. Nr. (24 lan), (25 3), (26 su), 62. 66, 289, 399 Isi) ö ie), 700, (778 da), 843, (63 an). 1715, 1731, (1758 V), 1807, (2169 „a), 2171, (2172 769, 2219, (2464 *), (670 7), 2751, (2832 73), 2030, 2993, (3165 *7½ 9), 3145, (317779), 3186, 3230, (3400 7,0), 3437, 34723, 3509, (35ỹ9i 0, (3552 79), 4038, 40309, 4041 7.9, (1223 7.9), (4823 756), (1604 „, (iöb'r am), (bib a), (ib zn, iögö, (749 en), (H ß0 ao), (K757 7sao), S248, (5338 75, (5339 76.6), (6440 zaun),

(60660 70), 66081, (6130 7a), (6142 1,2), (6230 ), 6252, 6305, (6637 7am), 6809, (6890 1), 7049, 7052, 7060, ( 7136 79, 7313, (7336 7a), 7357, 7428 7/0 (7437 77.59, 7573, 7632, ( 766 „oy, 7816, 7943, (7996 ze), (8135 Tan), (Siös „5, SI953, (8194 o), 6195 7/30), (S253 7590), (82565 7s), S369, (8338 169).

Lit. B 509 Kr. Nr. 405, 425, (426 76), (512 z), (513 1, G 108 ), (1448 760), 15535, 1603, (1624 o), (1872 ua), (1575 7a), (2033 Tam), (2090 sio), (2157 1, 2261, (2618 7sa), (2771 1a), 2774, 2775, (2918 160.

Lit. G a 400 Kr. Nr. (3 73, 24, 349, 469, (691 77599, 957, (1290 1.0), (1528 7,5), (1529 7), (1745 79), 1802, 1952, (igtzs 6), i979, (2322 7,9), (2326 1690, (2476 7/69), (2639 1).

Lit. H à 200 Kr. Nr. (165 9, (284 169), (297 7e), 489, 590, (7.160 ao), (850 7g), 870.

Lit. E aàa 50 Kr. Nr. 72, (241 7/0), (336 *), 407, (l 164), (5686 7szo), (888 7a).

4 prozentige: 2. Abteilung.

Lit. A à 265900 Kr. Nr. (167 75,9),

(07 1In), Slo, (645 7am, (663 7a),

e ,, w

5592, (5757 7), (5764 7a), (5925 7a),

223, (618 an), (460 ai) 483, (484 an), ĩ

(682 1., ), (182 7.5), (46 7.0, 1006 (io76 7,5, 1284, (i40s 7), (isß24 7..), (1718 7.59, 1809, 2038, 2080, (2081 706), 2146, 2323, 2299, 213, 2824, 2853, 2960, 2961, (2962 *.), 3149, 3206, 3666579, 3765, 3860, 3896, 4043, 4078, (4083 79), (4I 13 7, (4115 2, (4127 1, (4184 7M (195 77a, 4210, 4316, (140 7 ), 4697, 4826, 4861, (4941 76.9), 50ol7, 56562, (5100 76.0, (5223 76), (5267 7M), (5270 1,9, 15336 16,9), 5579, (6606 „.,, 5813, 5816, (6865 7.0), (5913 *,), 5949, (6100 7,6), 6153, 6180, 6268, (6312 *., (6372 75.5), 6512, (6861 7½609, 6912, 70465, 7063, (298 76.0), 7320 76,5, (71563 76.50, 7681, (7772 759), 7820, 7533, (8195 *,), 8274, S352, S462 an)6, (86987 Ja), G3l70 dau), 9190, (9338 70, (9473 7650, 9491, (96519 76.9), 9689, (9738 7,9, (9919 739, 10087, 10169, (10291 7), (10295 7,5), 10298, (10384 76.9, 10654, 10689, (106712 76.9), 10753, (16803 7.5), 10883, (10922 769), (10976 79, 11014, (112060 79, (11267 i), (11510 7,9), (11322 70), 11731, (Iz I06 7.0, 12127, (12138 7656, 12307, 12317, 12365, 12551, (12628 77.0), (1277 u), 12887, (1291779), (129317 6,,), 13078, (I lꝛs? / ), (13189750), (13197 76,9, 13234, (13249 75,9, (13482 7½.0), 13534, (13574 „Han, (14641 a), (14143 7a, (14212 a), (14447 7.9, 14476, (14477 79), (14514 769, (14561 7.5), 15010, (15163 a), 15265, 15265, (15588 76.9), 16095, 16098, (16246 77.9, 16330, (16411 79), (16724 7/9, 167349, 16796, 16798, (16869 7a), (16517 7,9, 16991, 17029, 17142, 17155, (17227 *,. 9, (17475 77.50,, 7506 Ia) 17513, (17522 7/5), (17586 z), (17650 759), (17654 7/615, 18064, 18125, (18128 759, (18129 7/59, 18377, (18522 „an), 18555, (18586 759), 18740, 18787, (8800 7, (18898 7.9, 18970, 19048, 19181, (15343 7,9.

Lit. B à 5690 Kr. Nr. 136, 237, (319 769), (336 7a), 410, (5666 7), (10665 *), 1169, 1492, 1585, 1932, (2089 1, (2107 75.9, (2189 7a, (2205 go), (2220 7a), (2223 1 ao), (2316 *), (597 7a), (2666 7, 3025, 3070, (3498 76005, (3774 76560, (3788 7/3), (3806 i /), (3524 */), 3993, 4039, (4102 7a), (4235 *,), 4229, 4241, (4397 7), 14782 (4852 70), (48569 7am), (56064 un), (6152 7,6), 54 i, (o4d46 1a), (547 1/un), 5777, (5883 ,, 6104, (6105 7a), (6447 7,79, 6506, (6561 7.9), 6572, 6682, (6762 79), 6834, 6835, (6851 169), 7170 da)], (297 a), (363 7/on), (366 an, (ode Ma), (5ß iz 7z).

Lit. GC a 400 Kr. Nr. (194 7a9), (195 1630, (92 70), 636, 10945, (1261 11), 1680, 1798, 1827, (2036 zo), (2223 * ), (2224 i666), (2226 1uo), (239! 1/0), (2657 750, 2890, (2962 7600), (3973 Men, (409 1a), (123 7), 4248, 4265, 1465, (4404 7a), (405 ifa), (4452 10), (45965 16), 1651, (4715 *)), 4825, (4845 1,59, 4993, 5208, (5210 7a), 5380, 5521, 5532, (5575 7.969, (5753 7an), (5873 769, 6300, (6427 79), (6468 1s), (6603 a), (681 Van), (7I93 76).

Lit. BH 200 Kr. Nr. (416 76m), 785, (9283 1, !, 1098, 1419, 1757, (1789 „aj, (1794 ao), (1838 73), (2033 1), (260 169, Ei s2z Va), (23821 73) 2354.

Lit. IE à 50 Kr. Nr. (76 a), (184 „an, G04 a/s), 586, (613 au), (684 In), (611 76), 931, 1002, 1003, (1260 7).

4 prozentige: 3. Abteilung.

Lit. A a 2000 Kr. Nr. 34, 271, (459 7sa6), 500, 582, (586 zu), 620, (Soß 7a), (43 1.0, 10939, 1296, 17909, 1794, (i880 7a), (1911 1g), 2017, (2074 769), 2165, (2116 u), 2238, 2308, (2515 79, (2396 7639, 2476, 2477, 2501, 2579, (2707 76), (2750 Van) (2795 1), olg a), 301 Ia), (3388 „, (564 a), Csöhö bam), ssbb an), (3816 *)), 3öll, 3937, (i122 1a), (4186 759, 4197, 4484, (4634 76a), 4761, 4811, (4557 7.9, 4963, (4905 7a), ägzs )), (063 Hao), (6664 n), 54s, (54756 7a), (55601 7.6), 5661, 5715, 5720 7.5, 5871, (6io7 70), 6144, 6163, (61857 *, (6223 7g), 6332, 6494, (6606 7), 6635, (6765 7ö35), (6863 u), 7685, 7181, 7428, 7434, (7614 Ya, 7865, (7981 74a), 79096, (sos7 „aj, (8246 *), S324, S455, (8493 as), 8526, (985565 „an), S634, (S7 7M), S7 i7, 8723, (3845 766, S218, (65378 1), (o2os /a), öäs7 mn, gä76, döztt, gos, (9601 u), 607, (5650 76), 9770, oog, (o9sz n, (oog an), (1646 7/an) 10156 7,609, i275, 10277, (10296 7a), (10589 755, 10641, (10882 71a), (11242 , (Li2sb 7m, (11302 5, 11447 (its 7), (iidbs 76, 11681, (11960 u), (12376 70), 12251, 12337, (12368 oo, (12373 *). (12562 1a, (12576 „aj, 12579, (i610 z), (13722 Van, (1358s 7.0), 13025, 13532368, (13325 7a), 13442, 1372, 138265, (13942 7,½. 5), 14055, (143566 *, (4363 *, (idößg um), 14542, (i48620 , (14534 7½.9), 15213, 15302, 15403, 15151, 15488, (5542 76), (15574 7.9, 15693, (15806 70), (15864 , (15515 7,0), 15968, 16268, 16330, 15361, 16368, (i6461 763, 16488, (16629 a), (1689 *), 16762, (16704 an), los i0, 16843, 16h50, (16961 7.9, (16896 „Ma, (17043 70), (17176 7uñ, (17229 11, 17502, (75628 /,), (17760 1), (18621 7.5.9), (18116 16, 18209, 18261, (18213 7695, 18236, (ises7 *), (18407 n, (8e „an), 18448, (isib2 7m), 18530, 18539, (is5s4 7/6, (18638 7), (18846 750), (18864 7, 18936, (188537 „, (6özö ), (is4tiz 7), 19480, 19192, 19661, (iß665 *), (iss33 7sen), (19854 76.5), 19888, 20115, (20131 Van), 2033 *, (bos a), (sos 73 3; 20408 1m, (20425 n, 20484, (29185

a), (250 7e), 26552, (ꝛ2060 Ian),

20649, 20676, (208547 ), 20988, (21316 a), (21368 77.), 21473, 21560, 21588, (ãisos .,), 21808, (21837 7.5), 21849, (204 m, (22308 9, (22336 60), 22368, (334es I.,), 23511, (22512 16.5, (22684 17.9, 22744, 22874, (23077 76.5), 23203, (25656 7.9), 23795, (23888 75,5), (2400279, 24005, 24106, 24163, (24190 or), (24220 an), (24235 n 24331 bor) 24393, 24444, (24462 *), (24477 ar), (24555 a9), 24693, (24753 Ven), (21810 1. (833 eu), (25 01 3699) 25106, 25157, (2526275. 9, 25279, 26333 M, (25326 7,79), 25381, 26429, 25551, 25713, (25870 75.9), (25958 7.5), (26175 „a), 26180, 262185, 26339, (265180 7.65), 26526, 26841, 26871, 26933, 26969, (270085 7a), (27228 2), (27251 669), (27301 775.9, 27610, (27685 7,0), (27651 , 27965, 28019, 28065, 28691, 28375, 28416, (28433 76.5, 28501, (28523 76.5), 29590, 29591, (295599 7), (29622 1½6), 20766, (29814 76.0), 29939, (29966 76,6), 30023, 30124, (35126 7 9), (30129 760), (30231 76.), (30234 76.69, (30293 30376 earn, (30406 6a), G0557 a), 30696, (366704 77.9, (306862 7), 30826, (30937 77.9, (36952 79, (3ioo2 ?

n]

ai)

zi jos, 31s, (zl 157 é, (31158 7j,

(31314 7.0), 31357, (3155 .), 31566, zi738 31565, 32039, 32127, (32 ig z.), (322090 7,6), (3229353 776), (32331 *), z2176, 33 150, 32509, (3356s * ), (333i „, 32893, 32900, z2928, (3235347, 9, zo la, 33185, 33239, 33275. (33449 71, 33152, (3526 7. ), (33535 7.6), 336665, z3669, 3501, (3665 7), 34776, 31293, 34458, (346147 7 9), (34662 77,9), 34675, Krhrz Han, (zitäs en), (otszg u) 3490s

Lit. B à 500 Kr. Nr. S3, (92 166), (267 769), (317 7.9), (383 1sz1), (8107 10565, i524, 1327, (is71 75), (1916

„), 2515, 2398, (2159 *½), 2569, 2550, (2572 7, ), (2880 7ν0), 3103, 31365, 3159 7½½ο0, (3289 7669), Zäsg9, 3521, 3610, 3612 7559, (3617 79, 3755, 3999, (i304 Hm), (6s ds zr), (Citi „r, 4540, ao an, (4879 7a), G06 zo), 5386, 6030, 63623, 6263, 636, (64588 7, (6559 160), 6682, 5794, (7106 7ν), (zi6ö 7a), 7352, (412 1m) (662 11), 7750, (7817 12/an), 7877, (1687 79), (49388 V), (8131 7a), (S286 *), (8127 7a), S6iö, (8845 7, (9109 7e, (926zg zu), (o374 7/66, (6633 ar), (96635 7a), (8145 Mu), (1018) v] (160284 7), 109461, 10605, 109741, 10820 „, (165985 7,5669, 115600, 11698, (11535 „r), 11846, (iszsz d), (12664 u), 13851, (13197 * 9, 13474, (13477 7.

Lit. G à 406 Kr. Nr. 33, (211 15, (308 7a), (310. Veo). 375, (557 aun) (594 7a, (145 7/z), S35, S864, 919, 1256, 15765, (i865 7/30, (1880 1un), (2216 133), 3043, 3627, (362 7S. 9, 4174, 4229, (4390 7509, 4444, (1596 u), (685 7/oi), 14773, (i702 o), (6030 7sao), (56094 Tes), 5135, (5362 7am), (3876 Van), (5956 1), 604, 6202, söz26 7, 6344, 6654, (6885 7,0), 7163, (I636 e), (7631 1), 7883, (6787 1,½, S547, 86s57, (8876 769), S904, (8995 7a), (047 7½νν), 98656, (9997 *), 10253, (10304 7,ñsJ, (10905 ), 113535.

Lit. D à 200 Kr. Nr. (304 7an) ; (440 7a), (661 Van), (46 Io), (5 n), (891 10), 1400, (1449 16, 1681, 1692, 1856, (2017 1), 2049, (2076 7a), 2237, 2301, 2626, 3746.

Lit. E à 50 Kr. Nr. 216, (252 7.9), (310 7), 454, (752 aa), 68, (857 14), 1268, rl 7. ), 17558, (1865 11.6), 2226.

In Gemäßheit der Statuten des Vereins sind vom Noötarius Publieus zur Ein⸗ lösfung am 1. Januar 1932 die in obigem Verzeichnis angeführten Obliga⸗ tionen, welche nicht in Klammern stehen, gezogen worden. Diese Obligationen werden mit dazu gehörenden Zinscoupons hiermit zur Einlösung am genannten Tage einberufen.

Die in Klammern angeführten Obli⸗ gationen, die zu dem beigefügten Termine gezogen sind, werden ebenso zur Rückzah⸗ lung einberufen. .

Die Berzinsung der gezogenen Obli⸗ gationen hört mit dem Kündigungstermine auf.

Die Rückzahlung erfolgt außer an der Kasse des Vereins

in Berlin bei Herrn S. Bleichröder,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Ge sellschaft,

in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne, .

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

in Kopenhagen bei der Danske Land⸗ mandsbank, Hypothek⸗ og Velsel⸗ bank.

Die Rückzahlung der Obligationen der dritten Abteilung erfolgt in Hamburg außer bei

Herren L. Behrens C Söhne auch bei

Herren M. M. Warburg & Co.,

der Norddeutschen Bank in Hamburg

Filiale der Deuischen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.

Aalborg, den 1. Juni 1931.

Tie Verwaltung.

Verantwortlich für ler . und Verlag: Direktor Mengering in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei

und erle Berlin, .

ilhelmstraße 32.

Sechs Beilagen

(einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen)

zum Deutschen RNReichsanzeiger und Preuß

Nr. 148.

7. Aktien⸗ gejellschaften.

863 Een Lakemeier A.⸗G., Bonn.

Unsere Generalversammlung am 14. April 8 en, Grundkapital der Gese Aktien zu je 100. RM, auf den In⸗ aber lautend, eingeteilt werden soll.

um Zwecke der Durchführung dieses

zeschlusses fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien nebst den ganzen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 31. Juli 1931 einschl. bei der , in Bonn oder der Dresdner Bank, Filiale Bonn, in Bonn mit einem zahlenmäßig geord⸗ neten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen.

Die. Aktionäre erhalten für je 5s. Aktien zu 20, RM eine Aktie zu 100— RM. Die zurückbehaltenen Aktien verlieren ihre Gültigkeit. So⸗ weit die Aktien nicht rechtzeitig. also bis zum 31. Juli 1931, eingereicht sind . zur Zusammenlegung nicht aus⸗

eichen, werden sie für intl! erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird für je 5 Aktien eine neue ausgegeben. Diese werden öffentlich versteigert und der Erlös den betei- ligten Aktionären us gaht oder für 6 hinterlegt. Die Dresdner Bank,

iliale Bonn, in Bonn ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Bonn, den 21. April 1931.

Der Aufsichtsrat. Voskuil. Der Vorstand. Lakemeier. Schmidt.

E9s9g0j. Hypothekenbank in Hamburg. Die am 1. Juli 1931 fälligen Zinsscheine

unserer Goldhypothekenpfandbriefe

hat

7ꝰhigen e nr, D, igen Goldhypothekenpfandbrie Er fen E, . 6 igen Goldhypothekenpfandbriefe Emission F, G, H rf werden vom Fälligkeitstage ab mit den aufgedruckten Reichsmarkbeträgen ein⸗ , in Hamburg: an unserer Kasse, Hohe Bleichen 18, sse/ doh bei der Norddeutschen Bank in Ham—

burg, Filiale der Deutschen Bank und Dis osnt- Gesetrts a, ft.

bei der Vereinsbank in Hamburg, bei L. Behrens & Söhne, bei Joh. Berenberg, Goßler K Co., Adr. Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg, bei Simon Hirschland, bei J. Magnus & Co., bei M. M. Warburg & Co,, in Berlin: an unserer Kasse, Fran⸗ zösische Str. 7, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, in Essen: bei Simon Hirschland, in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt (Main), in Halle a. S.: bei H. F. Lehmann. Hamburg, im Juni 19g1. Hypothetenbank in Hamburg.

L29045]. Eisen⸗ und Hüttenwerke Attiengesellschaft, Bochum.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch gt der am e den 21. Juli 1931, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bergbau⸗ Aktiengesellschaft Lothringen, Bochum, Wilhelmstraße 15—17, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vermögensübersicht und

er Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

2. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ . des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts ind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über die Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und den Versammlungs⸗ tag nicht w bei

der Gesellschaftskasse in Bochum,

dem Barmer Bankverein in Bochum und Düsseldorf,

der Commerz⸗- und Privat⸗Bank in Bochum und Essen,

der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Bochum und Essen,

der Dresdner Bank in Vochum,

dem Bankgeschäft Simon Hirschland in

Essen, der Westfalenbank Aktiengesellschaft in Bochum und Hannover hinterlegen.

daß das chaft in 1300

Erste Anzeigenbeilage

Berlin, Montag, den 29. Juni

ꝛosze].

Einladung zur 7. ordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf den 28. Juli 1931, 10 uhr vormittags, zur sie⸗ benten ordentlichen Generalver⸗ sammlung in unseren Geschäftsräumen in Frankfurt a. Main eingeladen. Aktien- hinterlegungsstelle ist die Gesellschafts kasse oder ein deutscher Notar. Ablauf der Hin⸗ terlegungsfrist am 24. Juli 1931.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Rechnungsab⸗ schlusses, sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats, Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß und die Gewinnverteilung.

2. Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat.

Frantfurt a. Main, 25. Juni 1931.

Fellner & Ziegler

; ktien geselsschaft.

Für den Aufsichtsrat: E. B. Young. Für den Borstand: Dr. Niels Joung.

29881.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 7 der am Donnerstag, dem 30. Juli 1931, mittags 12 uhr im Sitzungssaale der Norddeutschen ani in Hamburg Filiale der Deutschen Bank

Alterwall 37, stattfindenden dreizehnten ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechuung nebst Vermögensübersicht für das Jahr 1930.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen und die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. a) Beschlußfassung über die Aufnahme der. Montageversicherung ein⸗ schließlich Garantie versicherung, der Versicherung von Kundeneigen⸗ tum in Färbereien, Reinigungs⸗ und Waschanstalten (Wäscherei⸗ schutzversicherung) und der Garde⸗ robeversicherung.

b) Abänderung des 5 2 Abs. 1 der Satzung betr. Gegenstand des Unternehmens und Zweck der

Gesellschaft.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben fich ötz eas vlteie n=

besitzes eine Eintrittskarte ausstellen zu lassen.

Die Ausgabe der Karten erfolgt im

Büro der Gesellschaft, Neue Gröninger⸗

straße 28, während der üblichen Geschäfts⸗

stunden.

Hamburg, den 26. Juni 1931.

Hamburger Allgemeine Bersiche⸗

rungs⸗Attiengesellsch aft.

Der Aufsichtsrat.

Otto Riedel, Vorsitzender.

29937].

Die Aktionäre der Sächsisch⸗Thü⸗

ringischen Portland⸗Cement⸗Fabrit

Prüssing & Co. A.⸗G., Göschwitz

(Saale), werden hierdurch zu der am

Dienstag, den 21. Juli 1931, nach⸗

mittags 13 Uhr, in Jena, Hotel

„Zum schwarzen Bären“ stattfinden⸗

den ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlegung und Ge⸗ nehmigung der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos für 1930 und Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. ; Aenderung des 5 10 Abs. 2 betr. Protokollierung der Aufsichtsrats⸗ sitzungen und Fortfall betr. Anträge der persönlich haftenden Gesellschafter, des 5 13 betr. Fortfall der Zustim⸗ mung der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter und des §5 14 betr. Neu⸗ festsetzung der Aussichtsratsver⸗ gütungen.

Altionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen,

haben ihre Aktien spätestens am Don⸗ nerstag, den 16. Juli 1931, abends,

(Geschäftsschluß) bei einer der nach⸗

folgenden Stellen zu hinterlegen.

Hauptkasse der Gesellschaft in Göschwitz (Saale),

J. Dreyfus & Co., Berlin und Frank⸗ furt a. Main,

Hauptniederlassung der Thüringischen ee n n = und deren

wei e na,

Zweigstelle Jena der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

Hauptniederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. ⸗G., Berlin und deren

iliale Jena.

** witz / Saale, den 27. Juni 1931.

de. , che Portland⸗

ing Co. A.-G. Der Aufsichtsrat. Kurt Landsberg.

Bochum, den 26. Juni 1931. Der Vorstand.

und Disconto-⸗Gesellschaft in Hamburg, G

29953]

Attiengesellischaft, Samburg. Aus dem Aufsichtsrat ist durch

Sacifa Samburger Cigarren Sandels

; mts niederlegung ausgeschieden Derr H. Howindt.

29969]

at itteldeutsche Bausparkasse Aktiengesellschaft, Hannover. In der neralversammlung vom 13. April 1931 sind die Herren Bäcker⸗ meister Vilhelm Trenkner und Bäcker⸗ meister Fritz Borges in Hannover zu weiteren Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden.

29939). Hiermit kündigen wir satzungsgemäß von unseren Genußsche inen Lit. A über 500. RM und über 300, RM je die Hälfte 5 30. September 1931.

Die Vekanntgabe der ausgelosten Num⸗ mern erfolgt im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, den 29. Juni 1931.

erliner Kindl Brauerei

Attiengeselischaft. Der Borstand. . Richter.

(16683

Gottlieb Hecker æ Söhne A. G. Strumpf⸗ 8 Wirkwarenfabrik,

hemnitz.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der eneralversammlung vom 22. 4. 1931 auf- gelöst. Zum Liquidator ist der unter⸗ zeichnete Kaufmann Fritz Uhle bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Firma anzumelden. Chemnitz, den 18. Mal 1931.

Der Liquidator: Uhle.

29471.

Paul Märksch Attiengeselischaft Kaleiverfarberei, Ehen. rn, gungs anstalt, Dampfwäscherei, Dres den⸗2., Zwickauer Str. 44. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch * der am Freitag, den 24. Juli 1931, nachmittags 6 Uhr, im Büro der Trẽuhandgesellschaft Uhde, Eisenreich G. m. b. H., Dresden⸗A., Striesener Platz 11, abzuhaltenden or⸗

geladen.

Die Hinterlegung der

satzungsgemäß zu erfolgen.

Tagesordnung:

1. sHeschäfthezicht mit Bilanz und Ge⸗ Jahr 1930. .

2. Genehmigung der Bilanz per 31. 12. 1930.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Dres den, den 20. Juni 1931.

Paul Märktsch ALtt , , ,

Wiedemann. Maͤrksch.

L29581]. Zwirnerei Ackermann Rt. G., Sontheim a. N. Jahres abschluß auf 21. März 1931.

Besitzteile. RM Grundstücke und Gebäude 1218 52441 Maschinen u. Einrichtungen 2 307 168 95 Kassenbestand .... 9 04024 Wechselbestand.. .. 39 367 78

Weripapiere und Beteili⸗ gungen.. 1 383 31956 Bankrechnung .. 619 18614 2 333 550 86

Außenstände . . Waren und Betriebsstoffe 3 680 61767 11587 77561

Aktien hat

Verbindlich keiten. Aktienkapital. .... Buchschulden 2 2 Gesetzliche Rücklage. Satzungsgemäße Abschrei⸗ bungen... Rücklage für Sonderab⸗ schreibungen u. Erneue⸗ rungen.. 2000000 Sonderrücklage ... 46 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Vortrag vom Vorjahr . 141 261,29 Reingewinn

1935/31. . 910 418, 98s

6 000 000 397 345 600 000

1538 674

1051 71027

11 6587 77561

echnung 931.

RM 8 2 098 05719 487 188 52 105171027

3 636 gö55 98

Gewinn⸗ und Verlu auf 21. März

Soll. Allgemeine Unkosten Sonstiges... Reingewinn.

Saben. Gewinnvortrag v. 1929 / 30 Ueberschuß d. Fabrikations⸗ rechnungen...

141 26120

3 4965 69469

3 636 965198

Von den in e,, Turnus ausscheidenden Herren Amann, Hauck und rmann wurden wiedergewählt die rren Kommerzienrat Emil Amann, iesbaden, und Ludwig Hauck, Heil⸗ bronn; neu zugewählt wurde Derr Rudolf

Kontokorrentkto., Debitoren

Einrichtungs konto...

* Gewinn⸗ und Verlustkontot

Aufsichtsrats gewählt.

Spiegelglasfabrik Reisholz Actien . esellschaft, Düffeldorf⸗Neisholz. n der Generalversammlung unserer Gesellschaft am 29. April 1951 wurde Herr Direktor Henet zum Mitglied des

ischen Staatsanzeiger

1931

29480. Bilanz am 31. Dezember 1939. NM

Forderungen einschl. Gut⸗ haben bei Zweiggesell⸗ schaften

191408105 Material

20878. Papierfabrik Vaienfurt.

„Hildenbrand“ in Ravensburg sfatt. Tagesordnung:

bis 31. Dezember 1930.

jahr 19

sen. bei einem deutschen Notar erfolgen.

chein ist spätestens am dritten Tage

Beendigung der

Papierfabrit Baienfurt. Der Aussichtsrat. Erwin Graf zu Königsegg, Vorsitzender.

29292].

Die 58. ordentliche Generalver⸗ ammlung unserer Gesellschaft findet am ienstag, den 21. Juli 1931, um 11 Uhr vormittags im Bahnhofhotel

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr vom 1. Januar

2. Genehmigung der Bilanz und der , n, für das Geschäfts⸗

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1836. Stimmberechtigt sind in der Generalver⸗ sammlung nur diejenigen Attionäre, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank mit doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhaus Schaal K.G., Leut⸗ kirch, Allgäu, einreichen und bis zur Beendi⸗ h der Generalversammlung dort be⸗ a

Die Hinterlegung der Aktien kann auch

Der

von diesem auszustellende Hinterlegungs⸗

vor

er Generalversammlung mit doppeltem Nummernverzeichnis bei der Gesellschafts⸗ kasse oder dem Bankhaus Schaal K.-G. in Leutkirch, Allgäu, einzureichen und bis zur 1 Generalversammlung dort zu belassen. Es muß den Vermerk tragen, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf.

dentlichen Generalversammlungein⸗ Bilanz am 309. November 19390. Verbindlichkeiten.

Aktiva. Kassa⸗ und Postscheckkonto

RM

Bęteiligunas a-

Wechselkonto. .... Avalkonto RM 115000,

Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien 910 0900, Aktien Lit. . 63 000 Reserve fonds konto... Kontokorrentkonto, Kredi⸗ w Dividendekonto, noch nicht abgehobene Dividende. Avalkonto RM 115 000,

Gewinnvortrag aus 1928/29 . 8902,64

Gewinn für 1929/30. 35702383

8 22

10 230] Nicht erhobene

Sa os ss

T 7 Js 7p

44 69547

Gewinn⸗ und Verlusttonto am 30. November 1939.

2079 31370

Debet. RM Gewinn zur Verfügung der Generalversammlung ...

* 695 47

44 69547

Kredit.

Gewinnvortrag aus 1928/29. Gewinn für 1929 / 30 abz. aller Unkosten 2 . 2 8 2 1 1 4

8 goꝛ oa 35 Ia ss

Berlin, im Mai 1931. Industrie⸗Beteiligungsͤ⸗ Attiengeselischaft. G. Wolf. sammlung für das Ge auf 495 festgesetzte Dividende auf Stammaktien i

W 56, Taubenstr. 26,

ihrer Niederlassungen,

lassungen, Berlin W 8, Charlottenstr. 58. ausge schiedenen

wurden wiede

Herr Felix Drucker, Brünn in Berlin, den 24. Juni 1931. Inbust rie⸗ et eilig ga

Fuchs, Heilbronn.

Aittiengeselischaft.

Töss J

Die von der heutigen Generalver⸗ äftsjahr 1929/30

die

gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 4 sofort zahlbar: bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin, Hamburg oder einer

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin oder einer ihrer Nieder⸗

bei dem Bankhaus Hagen & Co., Die satzungsmäßig aus dem Aufsichtsrat z rren Bankdirektor Dr.

Curt Sobernheim, Berlin, und Senator Franz Heinrich Witthoefft, Hamburg,

32. st. ; Neu in den Aufsi at gewählt wurde

ren.

; 49 510 62 Kassa, Wertpapiere und Wechsel Beteiligungen Grundstück und Gebäude Berlin⸗Zehlendorf⸗Salz⸗ kotten: Wert am 1. Ja⸗ nuar 1930 . 798 204,60 Zugang 5 406,44 ͤ DT r ; Abschreibung 45 410, 04 Maschinen: Wert am J. Ja⸗ nuar 1930 . 127 000, Zugang.. 10268, 42 . 7 Abschreibung 13 768,42 Fabrikeinrichtung u. Derr zeuge: Wert am 1. Ja⸗ nuar 1930 . 411 000, Zugang 37 125,97 . D III Abschreibung 56 225,97 Büroeinrichtun ? Derr nn 1. Januar 1930 1.— Zugang 594,50 . 355 5 Abschreibung 594,50 Modelle: Wert am J. Ja⸗ nuar 1930 .. 1. Zugang... 7274,72 57 Abschreibung . 7274,72 Patente: Wert am . Ja- nuar 1930. 2, Zugang 36 798,37 . 3d dd F Abschreibung 36 798,37 Fahrzeuge: Wer ann JX nuar 1930 .. 1, Zugang.. 4995, m 4 995, 1—

D

Don od -= 175 585 7 1503 400 300 000 50 000 127 06515 684

gol 9s 22 49 860 -

123 5090

Abschreibung

Aktienkapital.

Tratten

Gesetzliche Rücklage 101562 Sonderrücklage .. 1 360 548 453 Pensionsfonds ...

* * . 2 2 . 2

, Divide alls ende

27 807)

Ge miwinnbortrãäg

Reingewinn aus

19360 ., 94497, 27 122 304 97

4279 04289

Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. Dezember 1930.

RM *

Abschreibungen auf: Grundstück und Gebäude Berlin⸗Zehlendorf⸗Salz⸗ kotten .. 45410, 04 Maschinen 13 768,42 Büroeinrichtung 594,50 Fabrikeinrichtung

u. Werkzeuge 56 225,97 Modelle 7274, 72 Patente. . 36798, 37 Fahrzeuge 4995, Handlungsunkoffen Reingewinn aus 1930 ..

165 067 02

343 205 49 94 497 27 602 769 78 Soe 59 715, did 7p i Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Ge⸗ schäftsbüchern übereinstimmend befunden. Berlin, den 8. Juni 1931.

Bruno Gronemann, beeidigter Bücherrevisor.

Die in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 25. Juni d. J. für das Geschäftsjahr 1930 auf 50 festgesetzte Dividende gelangt abzüglich 109 Kapital- ertragssteuer gegen Vorlage des Gewinn anteilscheins Nr. bei einer der nach⸗ stehenden Banken zur Auszahlung: Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W ö, Markgrafenstr. 36, Hardy & Co., München, Straße 56,

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel bank, nchen, Theatinerstr. 11, Darmstädter und Nationalbank Komm.

Ges. auf Altien, Berlin s8W, Belle⸗ Alliance⸗ Platz 3, Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges. auf Altien, Hannover, Bank des Berliner , e. ir fe dere n geren rnusge m Au ausges en: Geheimrat H. B. Fel⸗ . Berlin, Rechtsanwalt 3st. Spitzweg, en. Vie dergewãählt wurde Geheimrat H. B. Fellinger, Berlin. Berlin, den 26. Juni 1931. Martini & Hüů , ü. Attien⸗Gesellschaft.

Bruttoüberschuß ...

Brie nner

Der Borstand.