1931 / 148 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

SErfte Zentralhandelsregifterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 29. Juni

Dritte Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 29. Juni 1931. S. 2.

23913) Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der „Gehabank“, Gewerbe⸗ und Sandels Bank eGmbs. zu Berlin, sindet am Montag, den 13. Juli 1931. a bende S Uhr, in Berlin, Potsdamer Straße 54 Nestaurant Bettermann), statt. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats, Vorlegung der Bilanz und Beschlußfassung daruber.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Vorstand. Kolbe. Otto Wiesner.

27609

Unter Hinweis auf die in der General⸗ versammlung vom 15. Juni 1931 be⸗ schlossene Auflt der Gesellschaft werden die Gla derselben hiermit zur unverzüglichen Anmeldung ihrer An⸗ sprüche d Seesen, den 19. Juni 1931. Braunschweigische Blechwarenwerke

Seesen, Ges. m. beschr. Daftung. F. Bill.

Attien gesellschaft für Effe tten⸗ und 2941947. Emissionsvertehr. Rechnnngsabschluß für das Jahr 1936. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

203031. Tabatbau. & Pflanzungs⸗Gesell⸗· Sesi tzteile. schaft gVamerun Aktiengesellschast.

Grundstücke und Gebäude Bilanz vom 31. Dezem ber 19398.

Anlagen, Maschinen und —— , 98 098

Nontoreinrichtung u. Kraft⸗ wagen

Waren

Forderungen einschl. Kasse, Postscheck und Bank .

[a7]. Bilanz ver 31. Tezember 1930. ö

Nr. 148. 1931

23

156 280

RM 9 Soll.

112 099 50 Handiungsuntosten K

153 032 85 782531

9287

RM * 207 05

aua all Ige

Attiva. Wertpapiere. Beteiligungen Forderungen Kassenbestand Inventar.. . 1 Verlust:

Vortr. a. 1929 11 Verlust 1930 2

9

O 7 O

Inhalts über icht. . Güterrechtsregister, Vereinsregister. Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.

5 063 30 569 90

Erscheint an r Wochentag abends. Bezugs. ;

preis vierteljährlich 450 RM (vom 1. Juli 1931 ab

0d Mea). Alle Poftanstalten nehmen Bestellungen

an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8VW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 a.“. Sie werden nur gegen bar oder vorherige EFinsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 MA. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Zinsen 207035

Bilanz.

NM 9 668 5332

6000

149 122 81 ö. FJ 7I . er 37 33 7

276901. Die B. D. G. Geflügelzuchtbedarfs⸗Ges. m. b. H., Leipzig, ist aufgelöst. Diejenigen, die Ansprüche an die Gesellschaft erheben, werden aufgefordert, diese bei Herrn August Kruse, Hamburg, Horner Weg 66, anzumelden.

Die Liquidatoren: Höpping. Kruse. Günther.

Attiva. 199 Wertpapiere

13 654 82 1. Forderungen 286 710 35

27434. „Siedlung⸗Heiligensee“ e. G. m. b. H., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 19398.

Soll.

Varhestank;k;̃; . Rückständige Anteile. Verlustvortrag .

Schulden. 1466, 44 Aktienkapital .. Ges. Reserve .. . Rückstellung für Steuern, Abgaben und dergl. .. Buch schulden Guthaben der Aktionäre aus nicht abgehobener Divi⸗ dende ö Gewinnvortrag 12 665,50 Gewinn Preuß.⸗ Südd. Kl. L. Gewinn ..

& XG, R

291 600 33 20801

O

Passiva. Attienkapital .. Reservefonds .. Gläubiger

Passi va. Aktienkapital Reservefonds ...

205 000

77 248 95

41461 40

. 286710 35 Gewinn⸗ und BVerlusttonto

10 500 62 153 58

5000 1000

6 000

RM 9 29 . 16 1200

(arg m Maschinenfabrik Flomersheim 2 141 66 G. i. b. d. Frankenthal⸗Flomersheim. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kreditoren 74 66 e,, ,. sich zu Genossenschaftsanteile . 21009 l r .

Dr. Wilh. Fruth jr., Bad Tölz.

ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ra 8 945 50

. handlung GmbH., Nr. 38 088 M. Müt⸗ ler Metall⸗Gießerei Gmbh. Berlin, den 20. Juni 1931.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

sellschaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 28. Mai 1931 ist der Ge sellschaftsvertrag bezgl. des Gegenstands des Unternehmens (5 2) und schieds⸗ gerichtlicher Regelung von Streitigkeiten (neuer 5 11) abgeändert. Gegenstand ist fortan: die Schaffung und Entwicklung von Verfahren zur Ent⸗ und Vergasung von Braunkohlen und Braunkohlenbriketts und anderen Brennstoffen zwecks Ge⸗ winnung von Gas und anderen Pro⸗ dukten, der Bau und Betrieb von Ver⸗ suchsanlagen für vorstehenden Zweck sowie die Verwertung der geschaffenen Ver⸗ fahren durch Verkauf oder Lizenzgewäh⸗ rung oder durch Bau und Betrieb von Anlagen, die nach den geschaffenen Ver⸗ fahren arbeiten. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist Oberingenieur Franz Rippl, Berlin⸗Wilmersdorf, bestellt. Bei Nr.

beschränkter Haftung zum festgesetzten Wert von 1500 RM und seine Rechte aus dem zwischen ihm und Herrn Rudolf Franke am 24. Februar 1931 abge⸗ schlossenen notariellen Vertrag Nr. 62 des Notariatsregisters des Notars Albu, auf Uebertragung des Eigentums an den zur Zeit der Euvag (Ein⸗ und Verkaufs⸗ Aktiengesellschaft vereinigter Kraftdrosch⸗ kenbesitzer) übereigneten Maschinen, Ge⸗ räten, Inventare und Werkzeuge, die sich in den Fabrikräumen Berlin, Inselstraße Nr. I1, befinden, zum festgesetzten Wert von 3500 RM. Nr. 45 995. Bierhaus Kurfürstendamm Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Der Betrieb der Restauration des Bierlokals Kur⸗ fürstendamm l0l / 102, Handel mit Likören

Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fortentwicklung von Verfahren und Einrichtungen auf dem Tonfilm⸗ und Tonbild⸗Gebiet, ferner die Unterhaltung und der Betrieb eines Labo⸗ ratoriums zum obigen Zweck sowie die Instandhaltung und Verbesserung der technischen Einrichtungen der Tobis Ton⸗ bildsyndikat A.⸗G. und ihrer angeglieder⸗ ten Gesellschaften. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Mai 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: 1. Ingenieur Joseph Massolle, Cladow⸗Glienicke, 2. Kauf⸗

1. Handelsregister.

Altenburg, hür. 29210 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 484 eingetragen worden, daß die Firma Edwin Erler in Alten⸗ burg von Amts wegen gelöscht wird. Altenburg, den 22. Juni 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Stettin, den 1. Mai 1931. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

27665. A. ⸗G., Solingen.

Gebr. Harttkopf Bilanz per 31. Dezember 1939.

19 307 39

387, 65 6 821,58

Berlin. 29216]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 22. Juni 1931 folgendes eingetragen: Nr. 23 681 Großhandels ⸗Akttien⸗ gesellschaft für Getreide und Müh⸗ lenfabrikate: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 10. Juni 193! ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquida⸗ toren sind bestellt: 1. Kaufmann Robert Simons, Berlin; 2. Kaufmann Christian Koch, Berlin; 3. das bisherige Vorstands⸗ mitglied Kaufmann Manfred Bock, Ber⸗ lin. Die Prokura des Fräuleins Else Klettner ist erloschen. Nr. 26 2566

; Soll. Verlustvortrag aus 1929 Unkosten

Verlust auf Wertpapiere.

15 871 73 Tr ss3 n

Gewinn⸗ und Bertustrechnung per 31. Dezember 1939.

1118838 8 49739 2651 50 *

4 ö 1 * 23277 2 gasse und Wechsel

Schuldner...

Vorräte ..

Anlagewerte

Verlust

3475 353 4662 152 625 0 80 190 9 26 862 616619

26847] E. v. Mentzingen Co., G. m. b. S., Freiburg i. Br.

Die Firma C. v. Mentzingen C Co‚ G. m. b. H. in Freiburg i. Br., ist auf⸗ gelöst. Der Unterzeichnete ist zum Liqui- dator bestellt. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Aug us tuskbar, Erzgeb. 29211]

Auf Blatt 389 des hiesigen Handels—⸗ registers, die Firma Friedr. Anton Köbke & Co., AFtiengesellschaft. Zweig⸗ werk Flöha in Flöha betreffend, ist heute die Durchführung der am 20. März 1930 beschlossenen Herabsetzung des Grundkapitals und folgendes einge⸗ tragen worden:

4 Per Haben. JIS 9s Zinsen 868245

33 37118 Verlust z 31 373 623 . Vortr. aus 54 oo 93 . Verlust 1930. 3089 30 181

500

Soll. Abzügelonto Handlungsunkosten

An Unkosten Hir Verlustttt 94550 Ausgeschieden: 4 Genossen, neu ein⸗ getreten: 4 Genossen, Anzahl der Ge⸗ nossen: 7. Gesamthaftsumme RM 4200.

1929 11188, 38 2 466, 44

Gehälter.

13 654 82 Autounterhaltungskonto r.

22 337127

Passiva. Aktienkapital . ..

cn hiose Dlibiose

Rückstellg. f. Grd. Erw. ⸗St. 15 000

1500

Der Vorstand. Prokura ist

42 234118 19 874173

90 432 85

Abschreibungen .. Gewinn.

Haben. Fabrikationskonto. ... Rüstellg. Sanierungskosten Rlckstellg, f. Verleg. D. Ww. 1 Gewinn Preuß. Südd. Kl.⸗X. Gewinnvortrag

290129 5 000

12 665 50

190 432385 Bergische Schrauben⸗ und Muttern⸗ faßrik Hein C Co. Attien⸗ Gesellschuft, Eronenberg (Rhld.). 1 /

12916914. ö Bant für Realbesitz Attien⸗ gesellschaft, Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1930. Aktiva. Grundstück .. 103 8001 Hypotheken .. 121950 Inventar . 1 Beteiligungen. . 1559 200 Debitoren 2.102 557 Bankguthaben J 149 648 Kasse⸗ und Postscheckgut ö

RM

6069 4643 226

Passiva. Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage... Hypotheken und langfristige

Tilgungsdarlehen .. Kreditoren .. Unerhobene Dividende... Uebergangsposten. ... Gewinnvortrag 7 866,80 Gewinn für

.

15 423 5

2 356 9447.

. 68 337 7 310

191 637

1727165, 7 180 5732

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19390.

Soll. RM 9 Hausunkosten . .. 499 203 66 Handlungsunkosten 62 499 90 Zinsen 174 679 57 Steuern 82 74 399 17 Gewinn 180 573 27

Haben. Gewinnvortrag 1929 Haäusertrag.. ... 991 35551

Der Aufsichtsrat setzt sich gemäß der in.

der Generalversammlung vom 24. Juni 1931 erfolgten Neuwahl wie folgt zu⸗ sammen: Bankier Hans Kroch, sitzender, Bankier Jul. Schwarz, Berlin, vertretender Vorsitzender, Geh. Rat Dr. Dehne, Dresden⸗A.,

stell⸗

Bankdirektor Max Ellenbogen, Leipzig,

Bankdirektor Fritz Grabmann, Leipzig, Bankdirektor Dr. Wilhelm Just, Leipzig, Bankier Wilhelm Meyer, Leipzig,

Hans Graf Praschma, Falkenberg, Bber⸗ —.

schlesien, Bankdirektor Rudolf Rascher, Leipzig, Baurat Otto Richter, Berlin, Staatsbankdirektor Wilhelm Schaum⸗ burg, Leipzig, w Kaufmann Philipp Wolz, Leipzig. Die für das Geschäftsjahr 1930 auf 726 festgesetzte Dividende gelangt, abzüglich 1065 Kapitalertragssteuer, gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheins Nr. 4 sofort bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Komm.⸗Ges. 4. A. in Berlin oder bei deren Filiale Leipzig oder bei dem Bankhause Kroch jr. Comm. Ges. a. A. in Leipzig oder bei der Stadt⸗ und Girobank Leipzig in Leipzig oder bei dem Bank⸗ hause Schwarz, Goldschmidt C Co. in Berlin zur Auszahlung. Berlin, den 24. Juni 1931.

169 47841.

358765.

H. Fricke.

27300.

G. Hahn. Geprüft und richtig befunden: Bremen, den 21. Mai 1931. Dr. H. Hasenkamp, beeidigter Bücherrevisor.

Abschluß der Getreide⸗Kredit Attien gesellschaft, Mannheim,

Wechselbestand

Wertpapieranlage .

1800000 —.

Avalschuldner

4 643 22686

991 355 51

7 85680 983 498 71

Leipzig, Vor⸗

Attiva. Kasse und ausländische Banknoten abzüglich Rediskont J Getreidesche ne Schuldner, gedeckt durch: a) Warenlombard 562 2

—,

b) Wertpapier⸗

unterlage . 224 384, ) Einlagen auf

Sperrkonto d) Inkasso, De⸗

visen, Grund⸗

schuldbriefe und Bürg

schaften . . 240 564, Tos dsr - Sonstige Schuld⸗ ner in lfd. . Rechnung . 102 157,83 Guthaben bei Banken .. Einrichtung Verlust

57 814,

20 900, (davon inzwischen 17 600 erledigt, Rest d. Unter⸗ bürgschaft gedeckt)

am 31. Dezember 1930.

RM 8 3 620 36

75 232 85 36 69610 16190

1187 141 123 160 1

7380

; Passiva.

Aktienkapital !....

Reservekonto.. .

Nicht erhobene Dividende

1a25, 1926, 1927, 1928

Verbindlichkeiten in lfd.

Rechnung:

a) Verpflichtungen bei Kreditaufnahme inner⸗ halb 7 Tagen fällig

K 9 303,

länger als nach.

3 Monaten,

ini, , es Sens.

b) Verpflichtungen bei Kunden innerh. 7 Tagen fällig.. . 384 126, 95 darüber hin⸗ aus bis zu 3 Monaten nach 3 Mo⸗ naten fällig 139 603,75

Verbindlichkeiten bei Ban⸗ ken, durch Wertpapiere,

Waren⸗ und Devisen⸗ unterlage gedeckt...

Avalverpflichtungen RM 20 900

11 066, 1s

1

Der Aussichtsrat.

id n 7p Der Vorstand. Gewinn⸗ und Berlustrechnung der

n. . gese aft ann heim ; für die 9 v. i. 1. bis 31. iz. 1930.

1433394

425 000 34 000

451

262 887

6 268 15

De et. Ge samtunkosten..

Kredit. Vortrag aus 1929 ... Erträgnisse aus: Wechsel,

Zinsen, Provisionen, De⸗ visen, Sorten und Ein⸗ fuhrscheinen Verlust .

133 22195

Der Aufsichtsrat.

Der Borstand. Merz.

133 2195 Der Vorstand.

RM 9 i 221 36

10 268 61

15 573 26 38580 08

Gesetzliche Reserve Rücklage 11 Gläubiger...

54 858 545 260 616 619350 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Soll. Unkosten w 9 9 8

Per Haben. Warenkonto Verlust

1251366 . 1224 5036 2 26 862 S.

1251 366 Der BVorstand.

/ 1 1

27259].

„Pevege“ Deutsche Gummiwerke 21. G

* 99 9 9 9 9

Bilanz ver 31. Dezember 1930.

aittiva. 90 Kasse 8 253198 Guthaben bei Banken .. 21 427 57 Wechsel und Schecks .. 44 644 40 Anteile in anderen Unter⸗

nehmen.. 10 O00

Kunden 722 37008 800 974 03

166 513,91 57 517,665.

299 h47, 68

T drs s 341 332,5 z36 zz 622

Rohstoffe . Halbfabrikate Fertigwaren⸗ lager Grundstück . Gebäude .. Maschinen . Mobiliar, In⸗ stallationen u. ; Werkzeuge . 136 959,64 Formen und Leisten .. 100 596,95 Gleis... 3 781,20 Noch einzuzahlendes Aktien⸗ ö Verlust a. 1929 65 936,05 Verlust a. 1930 61406, 79

523 678

1263 955

250 000

127 342 2965 9gö51

Passiv a. Aktienkapital 2 000 000, Amortisations⸗

kapital. . 190 784,24 Akzepte ... 122 732,38 Lieferanten . 290 507, 30 Diverse Kredi⸗

toren 72 940, 78 Grundstücksschuldkonto,

rückzahlbar in 100 gleichen

Jahresraten, bis 2029

zinsfrei .... .

2 190784

486 180

2

288 986

2 965 951

Gewinn⸗ und Berlustrechnung wer 31. Dezember 1939.

RM 92 503 67 806 42 087 63 141 124 642

390 18

328 775 61 5 390 181 92

Marienburg, Wpr., den 28. Mai 1931. Der Vorstand.

10. Gesellschaften m. b. H.

Die „Wolff Trettin Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Boock, Kiels Randow, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Boock,

Verluste. Handlungsunkosten . Steuern.... Soziale Lasten ... Kundenabschreibungen Amortisation ...

Gewinne. Bruttoverkaufsgewinn Verlust

25816

sammlung vom f Roskothen⸗ Patent. Bierarmaturen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung F 75 in Verbindung mit 665 des Gesetzes

Haftung, werden hiermit alle Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, etwaige An⸗

Der Liquidator: Urban.

Freiburg i. Br, Kaiserstraße 32, den 21974 9. Juni 1931. 1 favereini- Prignitzer Ziegel⸗Vertaufsverein

gung e. G. m. b. H., , a n

Bilanz für 31. März 19

Gemäß Beschluß der Gesellschafterver= 8. Mai 1931 ist die

in Weimar aufgelöst. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt worden. Gemäß

betreffend Gesellschaften mit beschränkter

sprüche gegen die Gesellschaft umgehend

bei dem Unterzeichneten anzumelden. Der Liquidator:

Hermann Erfurth, Weimar, Bernhardstraße 18.

248331 Dampfziegelei und Sägewerk Harz—= gerode Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation, Harzgerode. Durch Beschluß der Gesellschafterver, sammlung vom 10. Dezember 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Bürger⸗ meister Paul Grotsch in Harzgerode zum Liguidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge— fordert, sich bei derselben zu melden. Harzgerode, den 10. Juni 1931. Dampfziegelei und Sägewerk Sarz⸗ gerode Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Bürgermeister Paul Grotsch als Liquidator.

II. Genossen⸗ 26089. schaften.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Attiva. RM 8 Debitoren .. 44 331 94 Bankguthaben... 3 267 50 Postscheckguthaben . 31750 Wechselbestand .. 28 94648 Inventar.... 732 Beteiligung.... 336 75

77 93217

9 4 a 9 9

Passiva. Kreditoren... .. Geschäftsanteile . Reservefonds Betriebs rücklage Steuerrücklage . Reingewinn ..

40 835 03 12 871 37 3 930 3 030 - 220 1704577

77 932 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

NM 8 19 07212 1704577

36 117389

9831 36 01958

36 117 89 Anzahl der Mitglieder am 31. 12. 1829 23

Zugang. . 24

17

1

Unkosten Reingewinn...

Vortrag 192ꝗ9. Waren⸗ und Zinsengewinn .

Abgang durch Tod.. 2 Abgang durch Ausschluß. .. . 1 Mitglieder am 31. 12. 1930 .... RM

Mitglie deranteile à 1 000, 21 000, Haftsumme 5000, pro Anteil 1095 000

Gesamthaftung. . . 126 000,

Lübeck, den 31. Dezember 1930. Großeinkauf des Nord deutschen Getreidehandels

3 21

Kassakonto

Postscheckkonto .. Debitorenkonto Vorauszahlungen an Genossen⸗

Geschäftsanteilkonto

Bankenkonto Wechsel konto Lieferantenkonto ..

Mitglie derguthabenkonto Betriebs fondskonto. ..

RM 128 25 529 35

31 938 51

Aktiva.

25 427 39 300

58 323 63

konto 23

assiva. . ; 19 881 23 20 000 10 159 91 260

8 029 49

38 323 63

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. März 1931.

RM 8 029 49

os 19 Haben. . Betriebsfondskonto.. . 020 49 8 029 49 Die Mitgliederzahl betrug bei der Grün⸗ dung der Genossenschaft 8 Stück, Zugang

2 1 *

Soll. Reingewinn...

O Stück, Abgang O0 Stück, Stand am Schluß

des Ge schäftsjahres 8 Stück.

Die Geschäftsanteile belaufen sich auf 25 Stück, die Haftsumme beträgt ins—⸗ gesamt 87 500, RM.

28141]. ö ö viquidationseröffnungs bilanz per 16. April 1931.

RM 210 234

1476 13 700 394 1360 10 005 1300 30 437

Vermögen. Kassabestand .. Postscheckkontoguthaben Wechselbestand. ... Bankguthaben... Ausstehende Forderungen; Ausstehende Geschäftsanteile Einzuziehende Haftsummen Mobilien... Genossenschafts gebäude? Haftung derjenigen Mitglieder, welche zum Vergleich sich nicht freiwillig zur Zahlung der Haftsumme bereit er⸗ klärten ..

2000 61 16713

9 2 8 2

Schulden. Zufolge des Vergleichs zu be⸗ friedigende Gesamtgläubiger Aufwertungshypothek Forderung der Badischen Bank auf Grund des Grundschuld⸗ briefss Kosten des Vergleichs und der Liquidation sowie laufende Auslagen...

29 769 11 147

19 000

1200 61 116

Mannheim, den 16. April 1931. Gro ßeintauf s vereinigung der Kolonialwarenhändler, e. G. m. b. H. in Liqui dation. Die Liquidatoren: Robert Link. Pinsker.

28142]. Aufforderung.

Wir fordern etwaige Gläubiger unserer Genossenschaft, soweit sie nicht, durch das Vergleichsverfahren Berückichtigung fan⸗ den, hierdurch auf, evtl. Forderungen sofort bei uns geltend zu machen.

Großeintaufs vereinigung der Kolonialwarenhändler e. G. m. b. H. in Liquidation.

Mannheim, Grabenstraße 3 a.

Die Liquidatoren: Link. Pins ker.

8 2 2 2

beschräntkter Haftpflicht.

den 1. Mai 1930. Willy Trettin.

Max Bartholl. BSrüggen.

eingetragene Genos 36 mit

Der Gesellschaftsvertrag vom 5. Juni 19608 mit seinen mehrfachen Abände⸗ rungen ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. März 1930 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage in den §S5 3, 27 und 35 abgeändert worden.

Das Grundkapital beträgt eine Mil⸗ lion dreihundertpierzehntausendfünfhun⸗ dert (1314 500) Reichsmark und zerfällt in 13145 Inhaberstammaktien im Nennwert von je 1090 Reichsmark.

Eine Abschrift des Beschlusses befin⸗ det sich Bl. 135 der Registerakten Bd. J. Augustusburg, den 22. Juni 1931. Das Amtsgericht.

Had Salzungen. 29212 Im Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 274 die Firma Karl Schneider, Hotel und Pension in Bad Liebenstein, mit dem Hotelier Karl Schneider daselbst als Inhaber einge⸗

tragen.

Bad Salzungen, den 22. Mai ie31. Thüringisches Amtsgericht. Hanutzen. 29213 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Auf Blatt Zös, betr. die Firma A. Nätze C Sohn in Bautzen: Klara Anna Steyer in Bautzen ist als Inhaberin ausgeschieden. Johanne Ella Steyer in Bautzen ist Inhaberin. Die neue Inhaberin haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bis⸗ herigen Inhaberin; es gehen auch nicht die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen auf die neue In⸗ haberin über. Amtsgericht Bautzen, den Juni 1931.

Hentheim. 29214 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 172 ist heute zur Firma Gebr. Meier, Bentheim, folgendes ein⸗ getragen: Der bisherige persönlich haftende Ge— sellschafter Kaufmann Clemens Kayser in Bentheim ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Bentheim. 17. Juni 1931.

Bentheim. 29215 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 171 ist heute zur Firma Schenker & Co., Berlin, Zweignieder⸗ lassung Bentheim, eingetragen: Der Kaufmann Dr. Benno Karpeles ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Bentheim. 20. Juni 1931.

Berlin. 29219 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 45 987. Tebaco Holzfabritate Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ kauf und Vertrieb von Holzfabrikaten aller Art. Stammkapital: 20 900 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. März 1931 abgeschlossen und am 16. Juni 1931 abgeändert. Geschäftsführer: 1. Architekt Georg Bauer, Berlin, 2. Kaufmann Ger⸗ hard Textor, Berlin. Nr. 45 988. Tasna“ Chemisch⸗pharmazeutische Präparate Gefeilschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her— stellung und der Vertrieb human⸗medizi⸗ nischer, veterinär⸗medizinischer und son⸗ stiger chemisch⸗pharmazeutischer Präpa⸗ rate aller Art sowie von ähnlichen Waren, z. B. Nährmitteln. Stamm⸗ kapital: 30 9090 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Johannes Honegger, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai 1931 abgeschlossen und am 8. Juni 1931 abgeändert. = Nr. 45 989. Tobis Tech⸗ nit Gesellschaft mit beschränkter

mann Fritz Mainz, Berlin. erteilt dem Wilhelm Groenebaum, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer. Nr. 45 990. „Union“ Filmapparatebau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Filmapparaten jeder Art und der Betrieb aller hiermit unmittelbar oder mittelbar in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai 1931 abgeschlossen und am 8. Juni 1931 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Zum Geschäsftsführer ist bestellt: Kaufmann Emil Schönberg, Berlin. Er ist berechtigt, mit sich im eigenen Namen oder als Ver⸗ treter eines Dritten im Namen der Ge⸗ sellschaft Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Nr. 45 991. Rationelle Arbeits⸗Tech⸗ nik Gesellischaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verwertung von Erfindungen und Verfahren betreffend die Rationalisierung der Arbeitstechnik, die Herstellung und der Vertrieb einschlägiger Waren, sowie die Betätigung auf ähn⸗ lichen oder verwandten Gebieten; hier⸗ unter fällt insbesondere die Organisierung von Büro⸗ und Fabrikbetrieben mit solchen Hilfsmitteln, welche eine Ratio⸗ nalisierung gegenüber der bisherigen Arbeitsweise herbeiführen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Fritz Stern, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21 Mai 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Prokuristen: 1. Adolf Gorsolke, Berlin, 2. Helmut Albrecht, Berlin. Ein jeder vertritt mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen. Bei Nr. 45 987, 45988, 45 989, 45 990 und 45991: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 14 426 Stu⸗ dien gesellschaft für Gärungs⸗ in dustrie mit beschränkter Haftung: Wilhelm Ackermann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Chemiker Dr. Adolf Stadler, Berlin. Bei Nr. 31 214 Witte, Bartels & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura der Gertrud Abicht ist erloschen Bei Nr. 33 658 Siedler⸗ Treuhand Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Siedler⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 45 000 RM erhöht und beträgt jetzt 50 000 RM. Laut Beschluß vom 13. Mai 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag vollständig neu gefaßt. Bei Nr. 40 328 Silesia Grundstücksge⸗ sellschaft mit beschräãukter Haftung: Carl Oschmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 40 962 Treuhand⸗ gesellschaft für das Tief baugewerbe mit beschränkter Haftung: Paul Weber und Dr. jur. Ludwig Hauptfleisch sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 41 9097 Klemens & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Alfred von Below ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Bücherrevisor Artur Langowsti in Berlin⸗Lichtenberg ist zum Liquidator be⸗ stellt. Bei Nr. 45921 Leopold Jastrow Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Max Münx in Ber⸗ lin ist Prokura erteilt derart, daß er berech⸗ tigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Nachstehende Firmen sind erloschen:

Nr. 36 490 Leo Lebrecht Weingro ß⸗

Gustav Busch sen. Aktiengesell⸗ schast: Otto Zettritz und Georg Zettritz sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Adolf Otto Viett in Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Nr. 31 850 Deutsche Land⸗ mannbank Attiengesellschaft: Wil⸗ helm Röhrsheim ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 33 511 Fixlicht Be⸗ leuchtun gstörperfabrik Arttienge⸗ sellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 42 810 Dentsche Johnson Attien⸗ gesellschaft: Rudolf Bauer ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Arthur F. J. Stoffel, Raeine, U.S. A., zur Zeit Berlin. Die Prokura das Friedrich Bauer ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89a.

Berlin. [29217] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 22. Juni 1931 folgendes eingetragen: Nr. 28 340 Wollwaren⸗Fabrik „No⸗ velty“ Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 34 241 Wirtschafts⸗ und Wohlfahrtseinrichtungen des Allgemeinen = Beamten⸗ bundes Attiengesellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 13. April 1931 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 550 000 RM beschlossen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. April 1931 geändert in z 23 Ziffer 4 (Gewinnverteilung). Nr. 39 955 Mansfeldscher Metall⸗ handel Abteilung der Mansfeld Attiengesellschaft für BSergbau und Hüttenbetrieb: Carl Sußmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89b.

Berlin. 292181

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45994. Berliner Ka⸗ rosseriefabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellung von Karosserieneubauten und die Ueber⸗ nahme von Reparaturen von Karosserien für Kraftwagen jeder Art und die Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 28 000 RM. Geschäfts⸗ führer: 1. Kaufmann Robert Burns, Berlin, 2. Kaufmann Martin Moesle, Berlin⸗Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Mai 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Ge⸗ schäftsführer zusammen oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht a) von dem Gesellschafter Robert Burns in Berlin der ihm zu⸗ stehende Geschäftsanteil an der im Handels⸗ register des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte unter dem Aktenzeichen 93 B. 34126 ein⸗ getragenen Firma Neue Automobil Ver⸗ kehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung zum festgesetzten Wert von 1600 RM sowie seine Rechte aus dem zwischen Herrn Rudolf Franke und ihm am 24. Februar 1931 abgeschlossenen notariellen Vertrag, Nr. 62 des Notariatsregisters des Notars Albu auf Uebertragung des Eigentums an den zur Zeit der Euvag „Ein⸗ und Verkaufs ⸗Aktiengesellschaft vereinigter Kraftdroschkenbesitzer“ übereigneten Ma⸗ schinen, Geräten, Inventare und Werk⸗ zeuge, die sich in den Fabrikräumen, Berlin, Inselstraße 11, befinden, zum fest⸗ gesetzten Wert von 3500 RM; b) von dem Gesellschafter Martin Moesle in Berlin⸗Charlottenburg sein Geschäftsanteil an der im Handelsregister des Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte unter dem Akten⸗ eichen 93 B. 34126 eingetragenen Firma

eue Automobil-⸗Verkehrsgesellschaft mit

und Weinen und Betrieb ähnlicher Unter⸗ nehmungen, die Gastwirts⸗ und Lebens⸗ mittelbranche betreffend. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Gastwirt Friedrich Franz Aben, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 11. Juni 1931 ab⸗ geschlossen und am 18. Juni 1931 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlagen auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Friedrich Franz Aben in Berlin⸗ Halensee die Rechte aus dem Mietsver⸗ trage mit der Firma Gebrüder Mussel, Berlin⸗Halensee, Johann⸗Georg⸗Straße Nr. 16, vom 20. März 1929, die mit 15 000 RM bewertet werden, von dem Gesellschafter August Nix in Berlin die in der Ergänzungsverhandlung zum Ge⸗— sellschaftsvertrage vom 18. Juni 1931 auf⸗ geführten Waren zum Schätzungswert von 2000 RM. Nr. 45 996. An⸗Die⸗Rep Auutodienst⸗ und Reparatur Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Autoreparaturwerkstatt, insbesondere die technische Ueberwachung und Pflege von Kraftwagen sowie der Betrieb aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Stumpf, Berlin; Ingenieur Robert Kluftinger, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Juni 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zioei Ge⸗ schäftsführer zusammen oder durch einen Geschäftsführer in Gerieinschast mit einem Prokuristen. Nr. 45 997. Handels⸗ auskunftei Henze C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Er⸗ richtung und der Betrieb einer Handels⸗ auskunftei und der Betrieb der damit zusammenhängenden Geschäftszweige. Stammkapital: 20 000 RM. Geschästs⸗ führer: Kaufmann Oskar Henze, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juni 1931 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch einen Geschäftsführer, der von den Beschränkungen des 5 181 des Bürger⸗ lichen Gesetzbuchs befreit ist. Zu Nr. 45 994 bis 45997: Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 6895 Grundstücks⸗ gesellschaft Seegefelderstraße E zu Span dan mit beschränkter Falnnng und bei Nr. 6898 Grun dstü . schaft Seegefelderstraße B zu Span⸗ dau mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Mai 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Zum Geschäftsführer ist Witwe Margarete Gericke geb. Büttner in Potsdam bestellt, und zwar unter der Befreiung von der Vorschrift des § 181 B.⸗G.⸗B. Der Geschäftsführer Conrad Gericke ist durch Tod ausgeschieden. Bei Nr. 12549 Sigismund Engel Nachf. Gesellschaft mit beschräutter Haftung: Bernhard Riesenfeld ist nicht mehr Geschäftsführer. Witwe Marta Riesenfeld geb. Foerster in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 14898 Dentsch⸗Levantinische Baumwoll⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Hans

ritsche in Berlin. Bei Nr. 18503

eutsches Kalisyndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Gustav Stirner ist erloschen. Bei Nr. 41 190 BSraunkohlengas Ge⸗

42733 Allgemeine Vermögensver⸗ waltung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Robert Freiherr von Cotz⸗ hausen junior und Fräulein Anna Schulz sind nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Paula Schwill in Berlin⸗Tempelhof ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 871 Fedexport landwirtschaft⸗ licher Produkte Berlin Geselischaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist allein bestellt der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Gaetano Savignano in Berlin. Bei Nr. 44998 Kirchlich⸗ Soziale Praxis Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschlüsse vom 17. Februar und 28. März 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 51, 5 2, 5 3, 57 und z 8 abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Deutsche Heimat Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz ist nach Frankfurt a. J. ver⸗ legt. Der Gegenstand des Unternehmens ist wie folgt geändert: Der Zweck der Gesellschaft ist ausschließlich gemeinnützig und ausschließlich darauf gerichtet, unter den minderbemittelten Volkskreisen das soziale Elend durch wirtschaftliche, geistige und seelische Förderung auf der Grund⸗ lage christlich⸗kirchlicher Weltanschauung zu mildern und das Heimatgefühl zu stärken, insbesondere die Zeitschrift „Deut⸗ sche Heimat“ herauszugeben. Die Gesell⸗ schaft wird durch den Geschäftsführer Pfarrer Hans Christian Schreiber in Mainz allein oder durch ihn in Gemeinschast mit einem anderen Geschäftsführer vertreten. Johann Bernhard Kühn ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Georg Hartmann, Frankfurt a. M. Bei Nr. 45 666 Hahn, Werker & Co. Filmgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. Mai 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. 1, 3, 5, 21, 23, nämlich hinsichtlich Firma, Geschäftsjahr, Ver⸗— tretung, Bekanntmachungen, Dauer der Gesellschaft und sonst abgeändert. Die bisherigen 5 6-20 sind aufgehoben. Die Firma lautet fortan: „City⸗Film“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der alleinige Geschäftsführer Josef Hahn ist von den Beschränkungen des z 181 B.⸗G.⸗B. besreit. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist unbeschränkt.

Berlin, den 22. Juni 1931.

Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abt. 92.

Berlinchen. 29220 In unser Handelsregister Abt B Nr. 5 ist heute bei der Fa. W. Jahnke jr. G. m. b. H. zu Berlinchen, Nm. folgen⸗ des eingetragen worden: Dem Kaufmann , . Jahnile in Berlinchen, Nm., ist Prokura erteilt. Berlinchen, Nm., 13. Juni 1931. Amtsgericht.

29221]

NRischofswerda, Sachsen.

Auf Blatt 562 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: ;

Die Firmg Kurt Selzer Pantoffel⸗ fabrik in Bischofswerda. Der n- toffelfabrikant Kurt Selzer in Bischofs⸗ werda ist Inhaber. Der en,, lantensehefrau Hildegard Selzer geb. eln in Bischofswerda ist Prokura er⸗ eilt. Amtsgericht Bischofswerda, 19. 6. 1931.

KRorna, Bz. Leipzig. 29222

Im hiesigen Handelsregister ist ein getragen worden:

1. am 2. Juni 1931 auf Blatt 23 (betr. die Fa. Aron Lipper, vorm Fried- mann & Lipper, in Pürsten. Ortsteil 2 nhof Kieritzsch: Die Firma ist er⸗— oschen.

2. am 10. Juni 1931 auf Blatt 312 (betr. die Handelsmühlengesellschaft