1931 / 149 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 149 vom

20. Juni 1931. S. 2.

Am 24. Juni 1931 bei der Firma sldzubenm. Gebr. Knoblauch K Co. in Liqu. in Eßlingen: Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen.

Amtsgericht Eßlingen.

Nr. 1153, Hermann Kircher, Techni⸗ ches Büro, Cottbus: Die Firma ist er⸗ oschen.

Cottbus, den 24. Juni 1831.

Das Amtsgericht.

Gesellschaft erjolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Ar. 10 661 Comptometer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm sapital ist durch Beschluß vom 29. April

. re Sen enn e i,. 2 . . ö kei oo , =, , , d, Crossen, Quer. 20e] Fienzshurn, l2rses Deut lügel *. Pian. Dam kerènm' SDandelsreaister ist In dag hiesige Handelsregister A ist

8 8 gel enschass mit In unseren Hhandelsregsstt vi am 22. Juni 1931 unter Nr. 2124 die D

ö mer sabrit

ränkter Haftung: Ernst Grau hat Firma „Peter Vogt“ in Großsoltholz

und als ihr alleiniger Inhaber der

be- heute unter Nr. 183 die Loöschung der irma „Curt Toepfer, Crossen a. O.“

¶Ciisi row.

2 iedergelegt und ist deshalb i ein Amt niedergeleg h 2

etragen worden.

unter Nr. 225 am 22. Juni 1931 die Firma „Fr. Herrmann E Co., Kom⸗ manditgesellschaft“ als Kommanditge⸗ sellschaft mit dem Sitz in Flensburg eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Ehefrau Frieda Herrmann, geb. Bendixen, in Flens⸗ burg. Dem Kaufmann Paul Enterich in lensburg ist Einzelprokura erteilt. in Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 21. April 1931 be⸗ gonnen. Flensburg, den 22. Juni 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6. Inh usen. 29628) In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 98 eingetragenen Firma Philipp 3*f in Gelnhausen, Inhaber Metzger und Gastwirt Auguft 31 in 3. heute eingetragen worden: Die Firmg ist von Amis wegen gelöscht. Gelnhatfsen, den 23. Juni 1931. ch Amtsgericht. ö

Bieibtreu⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut. Beschluß ; vom 9. Juni 1921 ist der Gesellschafts⸗ ö. vertrag bezgl. der Vertretung (6 4) ab⸗ eändert. Ter Geschäftsführer ist von en Beschränkungen des 5 181 B. G-⸗B. ö befreit. Bei Nr. 7 711 F. Hei⸗ . mann Go. Glasplakatefabrik . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ k tung: Richard Couvreux ist nicht 1 mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39 804 . Ge ineinn⸗tzige Sie dlungsge sell schaft Deutscher Ostbund mit beschränk⸗ ter Haftung: Geheimer Regierungs⸗ rat August Schmid in Berlin⸗Char⸗ loftenburg ist zum weiteren Geschäfts⸗

Willy Bruder in Detmold eingetragen worden. Detmold, den 22. Juni 1931. Das Amtsgericht. 1.

PDresden. ; 29614

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 2166: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Händler Sidan in Dresden: Gesellschafter sind die In⸗ genieure Karl Emil August Händler und Kunibert Otto Oskar Theodor Sickan, beide in Dresden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Mai 1923 begonnen. (Bau von Zentralheizungen und wärmetechnischen Anlagen; Heynaths⸗ straune 13). .

2. auf Blatt 1246, betr. die Firma C. Robrt Kunde in Dresden: Pro⸗ kura ist erteilt der kaufmännischen An⸗ gestellten Maria Susanna ledigen Streller in Dresden.

3. auf Blatt 15 685, betr. die Firma Herbert Creutz in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 24. Juni 1931.

a) au Union⸗Werke

Niederschrifst ändert worde führer bestellt? Bei Nr. 4613 E. aufg Bl Deutsche Anleihe Handels-⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 2 (Gegen⸗ stand) abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Finanzierung und Vermittlung von Anleihen sowie / Bankgeschäfte aller Art. Bei Mr. H 42456 Berliner Kies⸗ und Bau⸗ H stoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 30. Sep⸗ tember igz9 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung G 5) abgeändert. Die Gesellschaft hat zwei Geschäfts⸗ führer, die die Gesellschaft gemeinschast⸗ lich vertreten. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist Kunstmaler Hermann Hart⸗ ö mann, Berlin-Charlottenburg bestellt.

Bei Nr. 13170 Gebr. Frommer C hemisch⸗pharmazeutische Produkte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 17. Juni ö 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ K lich der Vertretung durch Einfügung . von 8 6a geändert. Wenn mehr als ein Geschäftsführer bestellt ist, ist jeder Ge⸗ ö. schäftsführer berechtigt, die Gesellschaft 4 alleln zu vertreten. Dr. Siegmund Frommer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt: Kaufmann Oskar Fromme, Berlin. Bei Nr. 43 201 Gesellschaft für Finanzierung von Kreditgemein⸗ schaften mit beschräntter Saftung: Ter Gesellschaftsvertrag ist geändert: a) durch Beschluß vom 28. Mai 1931 in §s 1 (Firma), b) durch Beschluß vom J. Juni 1931 in § 8 (Aufsichtsratsver⸗ K ütung). Die Firma heißt fortan: ; Hefi Gesellschaft für Finanzierung . von Kreditgemeinschaften mit be⸗ . schränkter Haftung. Das Stamm⸗ 1

e) au

ränkter H iquidation i erloschen.

¶C era. Handelsregister Abt. B. 29629)

Bei Nr. 183, betr. die Firma Rauten⸗ berg & Weber, 6 mit be⸗ schränkte! Haftung, Kraftsdorf, haben wir heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer, der Kaufmann Alfred Rauten⸗ ö in Gera, ist Liquidator.

Hera, den 24. Juni 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

den

en

HR reunhbun In das hie ist bei der

PDPTrossen. . 29615

In unser Handelsregister Ab; teilung A ist bei der unter Nr. 66 eingetragenen Firma Richard C Marga— rete Prestel, Drossen, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen.

Drossen, den 2. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

Eherswalde. ; 29616

In unser Handelsregister B ist am 25. Juni 1931 bei der unter Nr. 98 eingetragenen Firmg. Eberswalder Müllabfuhr und Straßenreinigung Stolte C Grüner G. m. b. H. in Ebers⸗ walde folgendes eingetragen worden; Das Stammkapital ist um 3009 RM auf 18 009 RM durch Beschluß der Ven , m g vom 28. 4. 1931 erhöht worden.

Mwüsgericht Eberswalde.

1 2 ö

Obersch Bankdirektor

Ina ¶d ha ch-IRhexydt. 29630 Sandelsregistereintragung. Am 19. Juni 1931 unter H.-R. e , , f. adbach⸗ e dt, Sta ttei . ad⸗ inri aus hach. i . haftender Oer fahr . Frau Maria Meer geb. Hennessen in Prokura des be, er Stadtteil M. Glad⸗ bach. ommanditgesellschaft. Es ist ein Kommanditist eingetreten. Die Gesellschaft hat am 19. Juni 1931 be⸗ gonnen. . Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M Gladbach

V. Chmielus Adolf Huhnt ordentlichen

, r,

Laubach, In unser

9 Handelsregst e,

In unserem Handelsregister ;

ist heute bei der Firma: kh chin

und Metallwarensabrik, Metall⸗

gießterei Erich Schwientek mit Sin

in Gleiwitz eingetragen worden: Die irma ist erloschen. Amtsgericht leiwitz, den 22 Juni 1931.

Ghei wit. . 29631 In unser Handelsregister B Nr. 262 ist heute bei der Firma „Karl Fuchs, ; 2 J 6 . r, änkter Haftung“ in e ' Essen, Ietunkr. 29629 fhran : tung mit In das Handelsregister Abt, B finsetr ge , n. a a, e. = . Der Ni. 2137 ist am 23. Juni 1981 einge- 5 Hhsch 3

tragen auf Grund en, , ,,. . ü i 36 ö . . * die i 5. , Die Firma lautet 6 eschränkter Haftung unter der Fir r r ; , . gönn. Ei nnng gi aujeanklalten Automobil⸗Verlaufs⸗Gesellschaft mit be

; z änkter Haftung. Durch Beschluß Gesellschaft mit beschränkter Haftung, schrän ug.

. tand . Unternehmens 3 *r Hef e nr 2 ist die derste 1 von Lichtpausen und Juni ist die Gese ö.

en e Rhzkt len . und der bisherige alleinige Ge— leg n , n scha . Fabrit esitzer 2. Fuchs än fh trägt ooh Reichsmark. Ge. Mi esl n, , . . schäftsführer ist der Kaufmann Otto gericht Gleiwitz, den X. Juni Rohde, Essen. . . geh. 29633 JI ; n ) eute bei un Nr. 1 folgen im Deutschen Reichsanzeiger. tragenen . Gerhard Willemsen, Amtsgericht Essen. Zigarrenfabrik in Goch, folgendes ein⸗ 2 4 getragen worden: Nachdem der bis⸗ herige Firmeninhaber . wird das Handelsgeschäft von seiner Witwe, Wilhelmine geb. Berendonk, Kauffrau ö Goch, unter der bisherigen Firma ort i

Eisen ch. 29617

Im Handelsregister B ist unter Nr, 20 bei der Firma Hainstein Attiengesell⸗ schaft in Eisenach eingetragen worden:

Frhr. Bernhard von der 23 Rynsch ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle 29 Regierungsrat und Ministeriglrat a. D. Dr. Gelpcke in Eisenach zum Vorstande

in Laubach

lapital ist um so 000 RM erhöht und beträgt jetzt 109 000 RM. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen. Nr. 8õl8 Gesellschaft für Grundstückshandel ö in Groß⸗Berlin mb. Nr. 16950 Dem os⸗Film Gmb. Nr. 17593 . Evereleen Linen Co. Gmbp. Nr. 31945 Christian Bartels Gmb. Rr zi 61tz Deutsche La Plala . Zeitung Sociedad argentina di . iarios Buenos Aires Inseraten⸗ . hauptverwaltung für Deutschland Gmb p.

Berlin, den 23. Juni 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

In unser

des Untern der Komma

neottrorp. Bekanntmachung. 29608 In unser Handelsregister ist heute bei den Firmen „Wilheim Schophaus und „Bernhard Reidick! zu Bottrop (A Nr. 166 und 225) das Erlöschen der Firmen eingetragen worden. Bottrop, den 20. Juni 1931. Das Amtsgericht.

nehmen auf Abwicklung

Gadebu

von drei Ja * tragen IC ve. 29610 ö In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen J Firma „F. Kleindorp o5 n ff mit k beschränkter Haftung“ in Cleve, ö gendes eingetragen worden; Die Geschäftsführer Franz und . Hubert nn ft in Cleve sind nicht mehr Geschäftsführer. Cleve, den 24. Juni 1931. Amtsgericht.

Esslingen. 29625 anzeiger.

Sandelsregistere intragun gen. Einzelf. Reg.: Am 32. Juni 1931 bei der Firma J. C. Brintzinger C Sohn Inh.: Bruno Messer in Eßlingen; Neuner Firmawortlaut: Bruno Messer Hoch- u. Tiesßau vorm. J. C. Brintzin⸗ ger C Sohn. ; Gesellschaftsf.⸗ Reg:: Am 17. Juni 1931 bei der Firma Schanbacher &

fol⸗ führt. , Lehr. entsen zu Goch ist Prokura erteilt. Goch, den 25. Juni 1931. Amtsgericht.

Gross Geran.

am 24. Juni

getragen. 29634

schafter eingetreten seine Der Gesellschafter Gustav

bus: Die Firma laute jetzt: ‚Wilheim Witwe Chri⸗ Cra gen,

ö

.

. artbrecht Inhaber Pill Goldftein“ stine Zimmer geb. Sörgel in E lingen Sternfels ist aus der offenen Handels⸗ August Sche

( 85 der Firma ist der ö und n Kinder Zimmer, 1 geb. gesellschaft ausgeschieden und diese

. Willy Goldftein in Cottbus. Der lieber am J. 3. 1911, Herbert, geb. am 7. 4 damit erloschen. as Geschäft wird Amisgericht

. bang der in dem Betriebe des Geschäfts 1413 (gesetzl. Vertr.: Der Vormund von dem Viehhändler August Sternfels

. egrändeten Passtven auf den Er Hermann! Zimmer, Hutmachermeister in Erfelden unter der seitherigen Mannheim. . werber ist aus . in Reutlingen, Häns, geb. am 25. 6. Firma als Einzelkaufmann weiter

Nr. 612, Carl Zanber, Cottbus: Die 1921, Ruth, geb. am 20.2. 1923 (gesetzl. geführt. 1931:

Groß Gergu, den 24. Juni 1931.

Vertr.: Die Mutter Christine Zimmer, Hessisches Amtsgericht.

irma lautet jetzt-; „Otto Rodenwald . n Witwe in Eßlingen). Die Kinder sind

in Cottbus“. Inhaber der Firma ist der

Bahnhofswirt? Stto Rodenwald in von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ . ; Cottbus. Der Uebergang der in dem geschlossen. Auf 31. Mai 1931 sind die Grünberg, Schles. 29635 ee gn hgn des Grundkapitals um Betriebe des Geschäfts begründeten Kinder als Gesellschafter ausgeschieden. In unserem Handelsregisten Abt. A 1009 090 R beschlossen und im ent Passiven ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Am 23. Juni 1831 bei der, Firma ist bei Nr. 470 „Erwin Baer“ Grün der Gesellschaft befindliche eigene zktien 4 gif durch den Erwerber ausge⸗ Elekrtrapid, Gesellschaft mit beschränkter berg, Schl. Nr,. 331: „Heinrich Wiener im Nennbetrage von 1000 060 RM ein⸗ lossen. Haftung in Eßlingen: Dem Hermann Grünberg, Schl, vermerkt worden; Die gezogen. Die Herabsetzung des Grund⸗

irma ist erloschen. Amtsgerich: Grün⸗ rg, Schl., 24. 6. 1931.

454 Nr. 962, Franz Zessack CK Co., Cott⸗

Eggensperger, Kaufmann in Eßlingen, bus: Die Firma ist erloschen. a, f z

ist Prokura erteilt.

.

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 88 eingetragenen Firma Stadttheater Guben G. m. b. H. in Guben heute folgendes eingetragen worden: Der bisherige Geschäftsführer Dr. Haschke ist Liquidator.

Guben, den 20. Juni 1931.

ein t .

nicht mehr Geschästsführer. Bei ; Juni 1931. Kaufmann Peter Vogt in Großsolthol;z; g. *

. 165 16 295 He e , er s gere kee , eingetragen worden. Vogt 8237 eine 1931 zur Fa. Wilhelm Hübner⸗Giüstrow:

ö. a . ; Amtsgericht. NM isser Die Firma ist erloschen

J. mit beschränkter Haftung:; Laut Be— Müllerei. 2 Firma ist erleschen,

ö schluß vom 2. Juni 1931 ist der Ge⸗ Detmold. 29613) Flensburg, den 22. Juni 1931. Amtsgericht Güstrow.

ellschafts vertrag beg, der Vertretung In das Handelsregister A Nr. 572 Das Amtsgericht. Abt. 6. ea . .

r G 6) abgeändert. Der Geschäftsführer ist heute die Firma Arminius Verlag MHalkerstadt.0 290639 is von den Beschrankungen des 3 151 Softgt Willy. Bruder. Detmold. und Flensburg; L29627 H⸗R. A 1399: Haedeche, * 6 V. G. V. befrelt. Bei Nr. 20 64 als ihr alleiniger Inhaber der Hofrat! In das hiesige Handelsregister A ist Co, Halberstadt. Die Gesellschaft ist

aufgelöst, die Firma erloschen. Amtsgericht Halberstadt, 23. Juni 1931.

HRKptaschenbrodn. . In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

Blatt 363, betr. die Firma

druck. Metallwaren und Plakatefabrik in Radebeul: vom 28. November 1917 ist in dem 8

durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1931

Faltina Luxuskartonnagen und schachteln E. Braake & broda: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma t erlosch

Blatt 609g, betr. die Firma Kubasch K Kletzsch Gesellschaft mit be⸗

Amtsgericht Kötzschenbroda,

er, g . Zweigstelle Kreuzburg ), heute eingetragen worden:

Beuthen, O. S, ist als Vorstandsmit⸗ glied ausgeschieden.

Götz aus Beuthen, O. S., und Werner

S., ist erlo Amtsgericht Kreuzburg (Oberschles), den 18. Juni 1931.

warde heute folgendes eingetragen: Das von Eduard Göbel II. in Lau⸗ bach unter der Firma seines Namens betriebene Handelsgewerbe ist am 1. Ja⸗ nuar 1931 auf Friedrich Reinhold Göbel

übergegangen, der es unter der seit⸗ herigen Firma weiter betreibt. Laubach, den 18. Juni 1931. Hessisches Amtsgericht.

Liüben, Schles.

. unter : nge eh haft mit beschränkter Haf⸗ em Sitz in Lüben eingetragen

Mai 1931 festgestellt.

Alfred Nieke und ihrer persönli haftenden Gesellschafter der Verwertun Gesellschaftsbeschluß kann das Unter⸗

schäfte ausgedehnt werden. n kapital beträgt 20 009 RM. 366 führer ist der Handelsgerichtsrat Gustav in Lüben. ; Gesellschaft ist zunächst auf die Zeit

entliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ üben, den 23. Juni 1931.

* Dem Kaufmann Josef In das Handelsregister A Nr.

Buchhandlung Der ist Lhck. Inhaber ist der Buchhändler Kurt Arlinck.

Ot thus. 29611] Ebner in Eßlingen: Als Gesellschafter Bekanntmachung. Amtsgericht Lyck. In Jas Handelsregister Abteilung A ist am 6. Juli 1939 infolge Todes aus- In unser Handelsregister Abt. A ger, ,

ist eingetragen: geschieden Ernst Zimmer, Fabrikant in wurde . Firma Abraham Malgarten. 296565] Nr. 515, Wilhelm Hartbrecht. Cott⸗ Eßlingen. Gleichzeitig sind als Gesell⸗ Sternfels 11. Söhne in Erfelden ein⸗ Verkauntmachung.

Im Handelsregister ist zur Firma

gen: Die Firma ist erloschen.

Handelsregistereinträge vom 24. Juni

Enzinger⸗Union⸗Werke, Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Mannheim:

1. sammlung vom 8.

20636

as Amtsgericht.

29637 istereintrag vom 23. Juni

29648

Aktiengesellschaft Kunst⸗

Der Gesellschaftsvertra

laut notarieller vom gleichen Tage abge⸗ n.

att 568, betr. die Firma Falt⸗ o. in Kötzschen⸗

en.

in Coswig: Die

aftung Die Firma ist

st beendet.

24. Juni 1931.

29649 * Abt. B erschlesien,

., O. 8. sige Handelsre Hansabank

Franz Morawietz aus Bankdirektor Max ist verstorben. Bankdirektor aus Kreuzburg ist zum Vorstandsmitglied, Franz

Gleiwitz sind zu stellvertre⸗ ndsmitgliedern bestellt. Die Franz Götz aus Beuthen, shen.

Hessen. Handelsregister A

29650 r. 1

mit Aktiva und Passiva

ier 29659) Handelsregister Abt. B ist Nr. 19 die Lübener Treu⸗

Gesellschaftsvertrag ist am Gegenstand mens ist die Liquidation itgesellschaft M. Fesfmann

.

von Landgütern. Dur

ie Ueberwachung und anderer , er Ge⸗ as Stamm⸗

Die Dauer der

hren bestimmt. Als nicht wird bekanntgemacht:

Amtsgericht.

29653 572 ist 1931 die Fiema „Ostmark⸗ Kurt Aclinck“ ein⸗ Ort der Niederlassung

rmbeck Bramsche eingetra⸗ Malgarten, 25. Juni 1931. 29656

Die Generalver⸗

uni 1931 bat die

erfolgt. Es beträgt jetzt

trag ist durch Generalversammlungs-⸗ beschluß vom 8. Juni 1931 in § 3 (Grundkapital und Aktienstücelung) geändert.

Baugesellschaft für —— 3 Gesellschaft mit beschränkter ung Mannheim: Georg Lauer und Heinrich Hofmann sind nicht mehr Geschäfts⸗

ührer. Kaufmann Eugen Stierlen in = 9m ist zum Geschäftsführer estellt.

Pfätzische Mühlenwerke, Mannheim: Durch Del m rr Generalversamm⸗ lung vom 29. Mai 1931 ist der Gesell⸗ schaftsver trag in 8 4 Absatz 1 (Grund⸗ kapital. Aktienstückelung und Nume⸗ rierung), § 18 Absatz 1 GBeschluß⸗ fassung) und in § 15 Tantiemesteuer) abgeändert. Auf die eingereichte Nieder⸗ schrift vom 29. Mai 1831 wird Bezug genommen. Hirth K Mertl, Mannheim: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft mit Aktiven und Passiben ging auf Kauf- mann Jakob Hirth in Mannheim üben, der es unter der Firma Jakob Hirth weiterführt. ö Honig⸗Reinmuth Inhaber Heinri, Reinmuth, Mannheim. Inhabern ist 4 Heinrich Reinmuth, Mann— eim. Leso & Langenbach, Mannheim; Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liqui-

dation getreien. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige esellschafter Kaufmann Eugen Langenbach in Mannheim. ;

Adolf Ludwig, Mannheim: Die Firma ist erloschen. ̃ J

Berthold Servos. Mannheim: Die

Firma ist erloschen. i ad. Amtsgericht. F. G. 4, Mannheim.

Melsungen. 1 20657 In das ,, der Firma Friedrich Walker (S.⸗R. A Nr. 42) in Melsungen ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Melsungen, den 18. Juni 1931. Amtsgericht. Mügeln, Rz, Leipzip,. 26st Auf Blatt 203 des Handelsregisters wurde am 17. Juni 1931 eingetragen: e, ne. Strumpf⸗Spezialhaus, Ge⸗ l chf mit beschraͤnkter Haftung, in ügeln, Zweigniederlassung der, in Halle a. S. unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. De⸗ zember 1950 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der 3 mit Strümpfen, Strickwaren,

arnen und Textilien aller Art. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zum Ges i e ist bestellt der Kanfmann . Steinmetz in Braunschweig. Die Gese en, wird durch einen oder mehrere schäfts⸗ ührer vertreten. Auch im letzteren ö kann bestimmt werden, daß ein⸗ zelne Geschäftsführer allein zur Ver= tretung berechtigt sind.

Als 3 eingetragen wird bekannt 6. ls Einlage auf das Stamm⸗ apital sind von dem Gesellschafter Kaufmann Johannes Schloßmann in Halle a. S. aren im erte von 3500 RM eingebracht worden. Oeffent⸗ 1. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Amtsgericht Mügeln, 23. Juni 1931.

Mühlhausen, Thür. 29659 Handelsregistereintragungen.

Abt. A am 17. Juni, 1931 unter Nr. 877: Firma Lutze u. Hübner, Mühl⸗ . Th. Inhaber: Ehefrau des

aufmanns Kurt Lutze, Margarete geb. Müller, und Kaufmann Hans Hübner, Vr n nf Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1931 be— gonnen.

Bei Nr. 30 am 18. Juni 1931, Firma Br * er bft win? Pꝛuhlhausen. Th: Firma ist erloschen. . .

Bei Nr. 470 am 1. . 1931, Firma Gustav Müller in Mühlhausen, Th.: Firma ist auf die Ehefrau des Kauf manns Gustav nhoff, Berta ö. Müller, in Mühlhausen, Th., über⸗ egangen. Der Uebergang der in dem etriebe des Gef 6. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist 9 dem . 3 oe e h 32 ie Frau Berta Cohn ausgeschlossen. Abt. B bei Nr. 39 am 3. Juni 1931, 13 Christoph Walter,

1 A. G. men .

ausen, Th.: Durch Beschluß der neralversammlung vom 12. Mai 1981 ist das Grundlapital um 480 000 RM

auf 960 000 R herabgesetzt. Die

ö, . ist durchgeführt. Bei Ar. 19 am 3. gen 1931 nr. in

Büů 23 Brauhaus G. m. b. Mühlhausen, Th.: Den Kaufleuten August Schröter und Otto Steinfest in zl han. Th., ist. Gesamtprokura erteilt. Damit ist die Einzelprokura des AÄugust Schröter erloschen. Amtsgericht Mühlhausen, Th.

Min chen. 29660 J. Neu eingetragene Firmen. 1. Bilderwoche⸗Generalvertretung

Gejellschaft mit beschränkter Saj⸗ tung. Sitz München, Westendstra e 160. Der Gesellschafts vertrag ist J lossen am 20. Juni 19831. Gegenstand des Unternehmens ist die Generalvertretung und der Vertrieb der Versicherungszeit⸗

schrist „Bilderwoche“ und etwaiger weiterer Versicherungszeitschriften, ins. besondere die Werbung von Abonnenten

M. Der Gesellschaftsver⸗

und deren Belieferung, der Einzug der

, , 7

Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 149 vom 20. Juni 1931. S. 3.

Abonnentengelder und die Organisation des ganzen Vertriebs sowie die Ver⸗ mitt 19 —— der Abon⸗ nenten . 6 32 Verñ = rungsgesellschaft gegen Unfälle, Sterbe⸗ älle und r fh. Stammkapital:

000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗

hrer bestellt, ist jeder allein ver⸗ retungsberechtigt. Geschãftsführer: Erich Rottacker, Kaufmann in Stutt⸗ er Georg Thomann, Kaufmann in

rlikon, und Karl Frey, Kaufmann in Zürich. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 2. Huber X Rau. Sitz Weilheim, 2 21. Offene Handelsgesell⸗ chaft. Beginn: 1. Januar 1925. Farben⸗ und Lackspezialgeschäft. Gesellschafter: Karolina Huber, Luise Huber, Maler⸗ meisterstöchter, und Hans Rau, Kauf⸗ mann, alle in Weilheim.

3. Geschw. S. M. Burgmaier. Sitz Bad Tölz, Schützenstraße 10. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 17. Mai 1927. Feinkostgeschäft und Fremden⸗ heim. Gesellschafter: Maria Burg⸗ maier, Geschäftsteilhaberin, und Hans Burgmaier, Konditor, beide in Bad Tölz. Der Gesellschafter Hans Burg⸗ maier ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen.

4. Ludwig Rasthofer. Sitz Leng⸗ ries, Nr. 88. Inhaber: Ludwig Raß⸗ 33 Kaufmann in Lenggries. Kolonial⸗ waren⸗ und Landesproduktenhandlung.

5. Josef Waldhier. Sitz München, Schlacht, und Viehhof, Büro 10/11. In⸗ haber: Josef Waldhier, Kaufmann in München. roßviehagentur und Vieh⸗ handel. Prokurist: Fritz Waldhier.

z. Theodor Katzenberger. Sitz München, Wittelsbacher Straße 2060. Inhaber: Theodor Katzenberger, Kauf⸗ mann in München. Herstellung und Vertrieb von Beton⸗ und Eisenbeton⸗ waren, Ausführung von Kunststein⸗ arbeiten und Handel mit einschlägigen Materialien.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1. Löffler C Eo. Gefellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation. Sitz München: Liquidator Tin Suter . Neu bestellten Liquidator: Julius Hepp, Volkswirt in Karlsruhe. 2. Gagfah“ Gemeinnützige Aktie n⸗ Gesellschaft für Angestellten⸗Heim⸗ stätten Zweigniederlassung Süd⸗ deutschland. Zweigniederlassung Mün⸗

n: Weiterer Gefamtprokurist: Georg Lange, Gesamtprokura mit einem Vor⸗ ,, unter Beschränkung auf ie Niederlassung München.

3. Verlag Josef Kösel C Friedrich Pustet Kommanditgesellschaft auf Aktien. Sitz München: Die General⸗ versammlung vom 20. Maj 1931 hat eine Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags nach Maßgabe der eingereichten Versammlungsniederschrift beschlossen.

4. Baye rische Holz⸗Hausbau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Ludwig Krones und Franz Boller gelöscht. Liquidator: Alexander Hilsmann, In⸗ genieur in München.

5. Wirtschaftspolitischer Presse⸗ dienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. Juni 1931 hat eine Aenderung des Gesell⸗ ir , fee g sruch des Sitzes der Gesellschaft beschlossen. Dieser ist ver⸗ legt nach Berlin.

6. Arminia Gesellschaft für Kredit⸗ schutz mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung München: Nen bestellter weiterer Geschäftsführer: Wil⸗ helm 4 Kaufmann in Köln.

7. Kgl ayer. Hofglasmalerei F. X. Zettler. Sitz München: Pro⸗ fura des Lothar Häfner gelöscht,

8. Simon Walser. 966 ünchen: Gesellschafter Ludwig. Dyckerhoff und Heinrich Köhler gelöscht; neu ein⸗ etretener Gesellschafter: Dr. Hans

öbig, Kaufmann in Mainz. 9. Haufser Hirsch. Sitz Mün⸗ chen; Nen eingetretener weiterer Ge⸗ . Reinhard Hirsch, Kaufmann in Nürnberg.

10. Bauer C Seif Dampfstraßen⸗ walzenbetrieb. Sitz München: Ge⸗ sellschafter Julius Bauer (sen.) gelöscht: neu eingetretene Gesellschafterin: Wil⸗

lmine Bauer, Kaufmannswitwe in

aufbeuren; diese ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

11. Joseph Stahl. Sitz München:

rokuren Walter Stahl und Dr. Leo

tahl gelöscht. Seit 1. Januar 1931 offene ar lsgesellschaft. Gesellschafter: Jose 6 Kaufmann (bisher Allein⸗ inhaber), , . Stahl, Diplom⸗ ingenieur, und alter Stahl, Kauf⸗ mann, alle in München.

III. 6 eingetragener Firmen.

1. Schwe ißgesellschaft „Calefax Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München; Die . ist durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Juni 1931 aufgelöst. Liquidator: Hans Höfler, Kaufmann in München. Firmg erloschen.

2. Polt E Co. Sitz München: Die Ge ellschaft ist aufgelöst. irma und Prokura Aschl gelöscht. x 3 Georg Riskbacher. Sitz Grons⸗ orf.

4 Altheimers Nachf. Sitz igen.

5. Paul Uttlberger. Sitz München.

6. Pätz X Kerkenbusch. Sitz München.

R Sylvester Steigenberger. ölz. München, den 24. Juni 1931. Amtsgericht.

Sitz

gn n Saale. 20661 Im Handels egister B Nr. 59 ist bei der Firma Kerzenfabrik Naumburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 1 S, folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

en,. S., den 20. Juni 1931.

s Amtsgericht.

r , 296652 Auf Blatt 369 des Handelsregisters, die Firma Kurt Klärner & Co., vor⸗ mals Wagner & Zumpe in Tauben⸗ heim, Spree, betr., it heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Sägewertsleiter Har Willy Heber in Kirschau ist ausgeschieden, der Kauf⸗ mann Oskar Kurt Klärner in Tauben⸗ heim, Spree, führt das Handelsgeschäft allein fort. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den 23. Juni 1931.

Nor den. 296635 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 311 ist heute die Firma Gerta Watermann, Marienhafe, mit dem Niederlassungsort Marienhafe, unz als deren Inhaber die Ehefrau des Kauf⸗ manns Sally Watermann, Gerta geb. Wallheimer, in Maxrienhafe eingetragen worden. Dem Kaufmann Sally Water⸗ mann in Marienhafe ist Prokura erteilt. Norden, den 15. Mai 1931. Das Amtsgericht. XGordenburg. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. A ist bei dem Großviehhänsler Fritz Kossack, Nordenburg (Nr. 41 des zi fe am 20. Juni 1931 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Nordenburg, 20. Juni 1931.

Nossen. 29665

Auf Blatt 316 des Handelsregisters (Firma Arno Alfred Birkner, Patent⸗ Auto⸗Notbremsen, „Sicherheits⸗Anhalte⸗ Vorrichtung für Kraftfahrzeuge“ in Vossen) würde heute eingetragen: Die . lautet künftig: Arno Alfred

d=.

Angegebener künftigen Geschäftszweig: 1. Hotelbetrieb, 2. Lende mit Ref fahrzeugen und Zubehör.

Amtsgericht Nossen i. Sa., 24. 6. 1931.

29664

Oęhringen. 29666 Handelsregistereintrag Abt. für Gesellschaftsfirmen vom 25. Juni 1931 bei der Firma Julius Bloch, offene Handelsgesellschaft, Sitz in Oehringen: Die Gesellschaft ist 344 . Liquidator ist Max Löwenthal, taufmann in Künzelsau.

Amtsgericht Oehringen. Ofrtenbach, Main. 29667 Handelsregistereintragungen vom 22. Juni 1931:

Zur Firma „Solida“ Verwaltungs⸗

Cr n haft mit beschränkter Haftung, Offenbach a. M. Die Gesellschaft f aufgelöst. Liquidator ist Max Wer⸗

blowsky, Kaufmann in Frankfurt g. M. Neu eingetragen wurde: Firma Mar⸗ tin Picard 1II. C Co in Hausen, offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1931 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Martin Pieard III., Kaufmann, Alois Picard, Kaufmann, beide in Hausen.

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenbach, Main. 29668 Handelsregistereintragungen vom 25. Juni 181:

Zur Firma Gebrägs L Stern, Offen⸗ bach a. ö ist ö löst. Der bisherige Gesellschafter Wil⸗ helm Stern ist alleiniger Inhaber der Firma. ur Firma Arkophor⸗Gesellschaft Schäler K Co, Offenbach a. M.: Dem Kaufmann Richard Hirschberger in Offenbach a. M. ist Prokura erteilt. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Ohrdruf. 29669 Im Handelsregister Abt. A Nr. 32 ö heute bei der Firma Schuh⸗Müller, inh. Hermann Müller in Ohrdruf, eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Schuh⸗Müller Hermann Müller. Ohrdruf, den 23. Juni 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Ophe]in. ; 29670

In das ,, . Abt. B ist heute bei der unter Nr. 45 eingetrgge⸗ nen Firma Norddeutscher Cement⸗Ver⸗ band, G. m. b. Verkaufsstelle Oppeln, eingetragen worden: em Gustav Kissau in Berlin⸗Wilmersdorf ist derart Gesamtprokura für den Nord⸗ deutschen Cement⸗Verband, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, also sowohl für die Hauptniederlassung wie für sämtliche Zweigniederlassungen erteilt. daß er berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten gemeins i: a) mit einem Geschäftsführer, sofern mehrere Ge⸗ schäftsfuhrer vorhanden sind, oder b) mit einem Gesamtprokuristen, e) für den Geschäftsbereich einer Zweignieder⸗ lassung außerdem auch mit einem für diese Zweigniederlassung bestellten Ge⸗

J. Johann Loibl. Sitz Untermenzing.

samtprokuristen. Dem Kaufmann

Richard Adalbert Siegfried Schwartz⸗ ko in Oppeln ist derart esamt⸗ prokura für die Verkaufsstelle Oppeln erteilt, daß er berechtigt ist, die Zweig⸗ niederlassung zu vertreten , ef lich: a) mit einem Geschäftsführer, so⸗ fer mehrere Geschäftsführer vorhanden ind, oder D) mit einem Gesamtproku⸗ risten der Gesellschaft oder e) mit einem E Vertretung der Zweigniederlassung ppeln bestellten Hesamtprokuristen. Die bereits bestehende Gesamtprokura der Kollektivprokuristen Hugo ö. ler und Dr. Josef Dierschke für die Ver⸗ kaussstelle Oppeln wird dahin klar⸗ gehe t, daß jeder dieser Kollektivproku⸗ risten berechtigt ist, die Verkaufsstelle Oppeln zu vertreten gemeinschaftlich: a) mit einem Geschäftsführer, sofern mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, oder b) mit einem Gesamtprokuristen der Gesellschaft oder e) mit einem zur Bertretung der Verkaufsstelle Oppeln

bestellten Gesamtprokuristen. Amts⸗ gericht Oppeln, den 20. Juni 1931. Peine. 29671

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 bei der Firma Peiner e ner Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Peine, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlun vom 27. April 1931 ist der Gesellschaftsver⸗ trag hinsichtlich des Stimmrechts 9 16 abgeändert. Der 2 Mitgeschäfts⸗ führer Kaufmann Friedrich Ulrich in Stederdorf hat sein Amt mit Zu⸗ stimmung der Gesellschaftsversammlung , .. Seine Vertretungsbefug⸗ nis ist erloschen. Ein neuer Geschäfts⸗ führer ist nicht bestellt.

Amtsgericht Peine, 20. Juni 1931. Reinfeld, Holstein. 29672 Bekanntmachung.

In das Handelsregister A ist unter Nr. 38 bei der Firma Antonie Coops in Neuhof eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Reinfeld i. H., den 11. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

Reinfeld, Holstein. 29673 Bekanntmachung.

In das Handelsregister A 3 unter Nr. 14 bei der Firma Ernst Witt in Reinfeld (Holzsägerei) eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Reinfeld i. H., den 11. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

Rostoch, Meckelb. 29674

In das Handelsregister 1. ur. zur Firma Albert Grauel in Rostock ein⸗ getragen worden:

Den Kaufleuten Heino Dornquast und Hans Behrens, beide in Rostock, ist Gesamtprokura erteilt.

Rostock, den 18. Juni 1931.

Amtsgericht.

Rostock, Meg. 29675 In das Handelsregister ist heute zur Firma Schröder C Co. in Rostock ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Carl Gratus zu Rostock ist ausgeschieden. Kaufmann Hermann Schroder ist Alleininhaber. Mit dem Austritt des . Carl ging . dir enk die offene ndelsgese t aufgelöst. ifo den 25. Juni 19831. Amtsgericht.

Rüthen. 29676

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 29 eingetragen wor⸗ den, a. die offene ire def , L. C S. Meschede, Rüthen, aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unver⸗ änderter Firma von dem früheren Ge⸗ sellschafter Kaufmann Otto Meschede zu eschede lsregeket, Dem n mann Willi Stender zu Meschede ist für diese Firma Prokura erteilt.

Rüthen, den 16. Juni 19531.

Das Amtsgericht.

Sagan. 29677

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 15 bei der Firma Gerber & Sohn, Kommanditgesell- schaft in Sagan, eingetragen worden,. daß eine Kommanditistin ausgeschieden und eine neue Komnianditistin in die Gefellschaft eingetreten ist. Amtsgericht Sagan, den 23. 6. 1931.

st. Rlasien. 29678 Handelsregistereintrng Band 1 O. 3. 75, Firma Augustin Schäuble, Immeneich: Die Firina ist gelöscht. 22. 6. 1931. Amtsgericht St. Blasien.

sehäünau, Schwarxwald. 20679) In das Handelsregister B Band 1 wurde zu O- 8. 26 (Firma Wachtkraft⸗ werk G. m. b. H. in Präg) die Beendi⸗ n. der Liquidation soiwigr das Er— öschen der Firma der Gesellschaft und der Vertretungsbefugnis des Liquida⸗ tors eingetragen. Schönau, den 19. Juni 1931. Amtsgericht.

Schönberg, MHeckrlb. 29680

In das Handelsregister ist heute zur Firma „Rostocker Bank Filiale Schön⸗ berg in Schönberg i. M.“ eingetragen worden:

Die Prokura des Bankbeamten Carl Siedenschnur ist erloschen.

Schönberg i. Meckl., 23. Mai 1931.

Meckl. Strel. Amtsgericht.

r

, ,

Schwelm. 29681 In das Handelsregister B Nr. 228 ist am 2. Mai 1931 eingetragen die Firma Rondo Wringer⸗Companie, Ge⸗ ellschaft mit beschraänkter . m Sitz in Schwelm. Der sell⸗ schaftsvertrag ist vom 6. Mai 18951. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Wringmaschinen und verwandten Artikeln und der Handel damit. Das Stammkapital beträgt 20 0090 RM. Geschäftsführer sind die Fabrikanten Otto Tillmann in Schwelm und Hermann Berning in Mettmann. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Offentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger durch einmalige Einrückung. Amtsgericht Schwelm.

Springe. 29684 5 n das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma August Müller,

llermühle b. Mittelrode (Nr. 6 des Registerss, am 19. Juni 121 folgendes . etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen.

Amtsgericht Springe, 19. Juni 1931. Stolhęrg., Rheinl. 29685 In Firma William Prym, G. m. b. H. in Stolberg, Rhl., ist den 2 männischen Angestellten Diplomkau mann Dr. Kurt Eckemann und Folkert Müntinga, beide in Stolberg, Rhl., so⸗ wohl für die Hauptniederlassung in Stolberg, Rhl, als auch für die Zweig⸗ acer fn ng in Berlin derart Prokura erteilt, daß jeder derselben nur gemein⸗ 4 mit einem anderen Prokuxisten ie Firma zu zeichnen berechtigt ist. Amtsgericht Stolberg, Rhl.

Sxleec. 29686 In das Handelsregister B Nr. 12 ist bei der Firma Ratjen C Schmidt, G. m. b. H. in Erichshof, eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Huchting, Amtsgerichtsbezirk Bremen, verlegt. Amtsgericht Syke, 13. Mai 1931.

*

Traunst gin. 29687

6. Handelsregister.

Firma „Bau⸗ und Möbelschreinerei

Prien Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung“, Sitz Prien, hat sich durch Ge⸗

sellschafterbeschluß vom 31. 12. 1936 auf⸗

gelöst. Liquidator: Karl Stein, Archi⸗

tekt in Prien.

Traunstein, den 23. Juni 1931. Amtsgericht.

Uelzen, Bz. Hann. 29688 In das Handelsregister Abteilung A ist zur Firma ö Scheessel in Oldenstadt heute eingetragen:

Der Baugewerksmeister Wilhelm Scheessel ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Uelzen, 20. Juni 1931.

Urach. . 29689

Im Handelsregister wurde bei fol⸗

genden Einzelfirmen eingetragen: a) am 20. Juni 1931 bei der Firma Otto Schmohl, Adam Müllers Nach⸗ folger, Sitz Böhringen: Die Firma ist erloschen, da der Gewerbebetrieb nichi über den Umfang des Kleingewerbes hinausgeht.

b) am 223. Juni 1931 bei der Firma gern, Reich, Sitz Urach: Die Ilm ist erloschen.

Amtsgericht Urach.

Villingen, Baden. 29690 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A Band II ist heute unter Nr. 166 die offene Handelsgesellschaft in Firma C. Gromann C Sohn, Musikhaus, mit dem Sitz in Villingen eingetragen worden. Tie . sind Laspar Gromann, Kaufmann, und Arthur Gromann, Klaviertechniker, beide in Villingen. Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1931 begonnen.

Villingen, den 19. Juni 1921. Bad. Amtsgericht. JI.

Waldkeim. 29692 Auf Blatt 55 des Handelsregisters, betr., die Firma Kübler C Niet⸗ hammer in Kriebftein, ist heute ein⸗ getragen worden: In das Handels- 6 sind eingetreten der Fabrikant deinrich Wilhelm Niethammer in Schönberg, der Rechtsanwalt Dr. Hans Gerhard Niethammer in Kriebstein, Dr.-Ing. Ralf Konrad Niethammer in KLriebstein, 2 Walther Horst Niethammer in Gröditz; . gn, Gesamtprokuren sind erloschen. ie Gesamtprokuren der Herren Bauer, Schulze, Weiß, Dr. Sieber und Dr. Grieger bleiben bestehen. Die Gesell⸗ schaft ist am 15. März 1931 errichtet worden. Amtsgericht Waldheim, 19. Juni 1931.

Weiden. Bekanntmachung. 29699)

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Ziegelverkaufsstelle Weiden, Gesellschaft mit beschränkter , , Sitz Weiden i. d. Opf.: Rudolf Keller ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Neubestellter Geschäftsführer: Heber⸗ lein. Georg, Ziegeleibesitzer, Etzenricht

Weiden 1. d. Opf., 24. Juni 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Weiss wasser. 29694

In unser Handelsregister Abteilung B

2 am 22. Juni 1931 bei der Firma reinigte Lausttzer Glaswerke, Aktien⸗

gesellschast mit dem Sitz in Weiß- wasser, O. L eingetragen worden:

urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Juni 1931 ist der 5 25 Abs. 2 Satz 1 der Satzung (Bergütung des Aufsichtsrats) geänderi. Den Kauf⸗ leuten Max Ruppert Göpfert in 1 a. O., Josef Steska in amenz i. Sa.,, Anton Königshain in Berlin, Kurt Mähne in Berlin, ist Prokurg erteilt. Jeder der genannten Prokuristen ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied berechtigt. Der Fabrikdirektor Bernhard Schneider in Eichwalde bei Berlin ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied bestellt wor⸗ den. Er ist berechtigt, die Firma zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu zeichnen.

Amtsgericht Weißwasser, O. L.

22. Juni 1931.

Wüst egiersdor. 29695 Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute

bei der in Abt. A Nr. 52 eingetragenen Firma Gustav Träger in Charlotten⸗ brunn das Erlöschen dieser Firma ein⸗ getragen worden. Wüͤstegiersdorf, den 19. Juni 1931. Das Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Ahrensburg. 29358 In das Genossenschaftsregister Nr. 25 ist bei dem Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein Ahrensburg und Um⸗ egend . G. m. u. H. in Ahrensburg ** folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß

der Mitgliederversammlung vom 9. Juni 1931 aufgelöst. Zu Liqui- datoren sind bestellt: a) Kaufmann

Johannes Hanke, b) Kaufmann Fer⸗ dinand Apel, e) Reichsbahnobersekretät i. R. Robert Richter, sämtlich in Ahrensburg. z 46 der Satzung ist durch Beschluß der Mitgliederversammlung dom 9. Juni 1931 geändert worden. Ahrensburg, den 25. Juni 1931. Das Amtsgericht.

Altona, Elbe. 2985] Eintragung ins Genossenschafts⸗ register am 25. Juni 1931. G.⸗R. 83: Steenkamper Wirtschaftsgenossen⸗ schaft Spar⸗ u. Darlehne kassen⸗ Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Altona. Der Name der Ge⸗ nossenschaft ist geändert in: Steen⸗ kamper ae , d , n,, Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Altona. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist fortan: Beschaffung der zu Darlehn und Krediten an die Mit glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere der ge⸗ meinschafiliche Bezug von Wirtschafts⸗ bedürfnissen. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlungen vem 5. Februor 1930 ist die Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in eine Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft flicht umgewandelt und demgemäß z 1 der Satzungen sowie die S5 13 Haftsumme) und 46 Abs. 1 (Ge schäftsanteil geändert und neu gefaßt. Durch Beschluß der Generaglversamm⸗ lungen vom 17. April 1931 ist die 6, geändert und neu gejaßt.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

20857

Ebersbach, Sachsen. 29861

Am 28. Mai 1831 ist auf Blatt 18 des Genossenschaftsregisters das Er⸗ löschen der Betriebsgenossenschaft der Schneiderinnung am Kottmar, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Eibau, eingetragen worden.

Amtsgericht Ebersbach, 24. Juni 1931. Friedland, Nesk]Ih. 29862)

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein für Friedland und 4 end e. G. m. u. H. am 19. Juni 1931 folgendes ein⸗ getragen worden: ;

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 31. 65 n erhält die Firma den

usatz „Raiffeisen“. .

i eren I. Meckl. 19. Juni 1931. Das Amtsgericht. 2.

Friesoythe. l29S69] Ins die n. Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Neuscharrel, w Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Neuscharrel eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschlüsse ber Generalversammlungen vom 31. März und 28. April 1931 auf- gelöst worden ist. .

Friesoythe, 24. Juni 1931.

Amtsgericht. München. 20867 Baugenoffenschaft Obermenzing

eingetragene Genoffenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht. Sitz Ober⸗ menzing: Die Genossenschaft ist auf⸗ elöst.

; slnchen, den 24. Juni 1931.

Amtsgericht.

, ' . . ,