1931 / 151 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Sypothek, 4 F 2X2. 30; 5. über die im Grundbuch von Spandau Bd. 111 Blatt Nr. 2570 Abt. III Nr. 6 für Maler⸗ meister Sugo Lange in Spandau einge- tragenen 1300 Mart Teilhypothel, q F 21. 30; 6. über die im Grundbuch von Spandau Bd. 111 Blatt Nr. 3570 Abt. III Nr. 6 für Töpfermeister Oskar Weber in Spandau eingetragenen 2500 Mark Teilhypothek, 41 F 32. 30, für kraft⸗ los erklärt worden. Spandau, den 10 Juni 1931. Das Amtsgericht.

2 4. Oeffentliche Zuftellungen. nn 4 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Elise Hammer geb. Happach in Ballenstedt, Nordstr. 5, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Happach in Halberstadt, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Fabrikbesitzer Richard Ham⸗— mer, unbekannten Aufenthalts, früher in Aschersleben, Herrenbreite 3, auf Ehe⸗ scheidung. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Halberstadt auf den 5. Ok⸗ tober 1931, vormittags 10 Uhr, und fordert ihn auf, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.

Halberstadt, den 29. Juni 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

30969 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Maria Katharina Lewald geb. Krück in Hamburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Edm. Klse Gobert daselbst, klagt gegen ihren Ehemann, Jo⸗ hannes Anton Lewald aus 5 1568 B. G.-B. auf Ehescheidung. Die Klä⸗ gerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivil— kammer 9 (Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗

latz, auf den 28. Oktober 1931, yr, Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll— mächtigten vertreten zu lassen—

Hamburg, den 24. Juni 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

30971 Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Elisabeth Stagge in Silstedt Nr. 128, geboren am 183. Juli 1930, vertreten durch das Kreisjugendamt Wernigerode, klagt gegen den Arbeiter Franz Trebstein, zuletzt wohnhaft in Calbe a. S., Nien⸗ burger Straße 80, zur Zeit unbekannten Aufenthalts. Sie beantragt, den Be⸗ klagten zu verurteilen, ihr vom Tage der Geburt, das ist vom 18. Juli 1939 ab, bis zum vollendeten sechzehnten Lebens⸗ jahre eine monatliche üunterhaltsrente von 30 Reichsmark zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Calbe a. S., Zimmer Nr. 9, auf den 13. August 1931, vormit⸗ tags 9 Uhr, geladen.

Galbe a. S., den 24. Jun? I931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

30975] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Martha Habel in Mehrin, bevormundet durch den Arbeiter Richard Schulze in Mehrin, klagt gegen den and wirtschaftlichen Arbeiter Theo⸗ phil Seemann, früher in Bellingen, Kreis Stendal, wegen Unterhalts, mit dem Antrag auf Zahlung von viertel⸗ jährlich 5 RM Geldrente. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stendal auf den 16. September 1631, vorm. 9 Uhr, geladen.

Stendal, den 26. Juni 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 30970] Oeffentliche Zustellung.

Der Maschinist Friedrich Bornemann in Peine, Jägerstraße 46, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Pfeiffer in Hildesheim, klagt gegen die geschiedene Ehefrau Auguste Höhbusch geb. Sinne⸗ mann, früher in Peine, Jägerstraße 46, jetzt unbekannten glu iti wegen Anfechtung, mit dem Antrage, die Be⸗ klagte zu verurteilen, wegen einer dem Kläger zustehenden Forderung von 3000 RM nebst 955 Zinsen seit 28. 6. 1929 und die Kosten des Verfahrens, 2. II. O. 249/29, (Bornemann gegen Bornemann, Landgericht Hildesheim) die ,, in die im Grundbuch von Peine Band 22 Blatt Vr. 847 in Abt. III Nr. 11 eingetragene Darlehnshypothek von 6000 RM nebst 725 Zinsen seit 1. 6. 1930 zu dulden und diese zum Zwecke der Zwangsvoll⸗ strecköng an den Kläger zurückzuge⸗ währen bzw. in gleicher Höhe an den Kläger mit dem Range vor dem Rest abzutreten sowie der Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des etch vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Hildesheim, Domhof Nr,. 19, auf den 5. November 1931, D Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge—= lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Hildesheim, den 30. Juni 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Neichs · und Staatsanzeiger Nr. 1851 vom 2. Juli 1931. S. 4

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

zl2is Verlorengegangene Wertpapiere.

rückgewähr Nr. 399 6785, 403 600, lautend auf Frau

1831. Nr. 399 710,

Goldpfandbriefe, April / Oktober. 5 509 er

30641. nr , n 6 B 794563, 117 Ds, uns zu. en i agg 19 3 * Haber Vereinsbank⸗ 1 1 9 werden. Goldyandbrief, April / Oktober, 13 B I7128 erlin, den 1. Tul ä].

samt Zins und Erneuerungsscheinen. Victoria zu Berlin Allgemeine

j ; Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Bayerische Vereinsbank. Nürnberg. * u reich. 6 31212

Abhanden gekommen: 175 Ungarische 30678) Aufgebot. *r. 26 Commune zu 1506 fi. Der Versicherungsschein M Nr. 370 224 nebst Zinsscheinbogen.

Berlin, den 1. 7. 1931.

Der Polizeipräsident. K. J. 4. E. D.

31213 Abhanden gekommen: 41 0 Obli⸗ erklärt. 6. gationen von 1908 Norddeutscher Lloyd, Berlin, den 30. Juni 1931.

rungs Aktiengesellschaft.

17 9583 2/150, zu 300 RM Nr. 13717 11309. Berlin, den 1. 7. 1931. (Wp. 4931.) 30977 Der Polizeivräsident. K. J. 4. G.-D.

312141 Widerruf. . Die Ausschreibung im Deutschen Reichs⸗

Aktiengesellschaft. Aufgebot.

Nr. 9918029, wird widerrufen. Polizeidirektion München. gemeldet.

30976 Aufgebot! Die von uns unterm 25.

1927, 27. Oktober 1927, 29. November zi gg . 4 . 1927 und 23. April 1928 ausgefertigten Berlin, den 30. Juni 1931. : . n lg ern Der VBorstand.

Unfallversicherungsscheine mit Prämien⸗

31216 Bekanntmachung.

durch Ankauf. ; Berlin, den 30. Juni 1931. Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband.

Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank —.

312111. Prospett über 10 000 9009, RM.

8 so Goldanleihe der Stadt Stettin pon 1929.

(Eine Reichsmark 10 kg Feingold.) Tilgunff zu Pari: für Abt. 1—3 erstmalig zum i. 1. 1931 bis spätestens zum 1.1. 1951, 4—65 1.1.1988 9 1.1. 1952,

. . 110 n. 1. 1. 1. 1933 D . n 1.1. 19653, verstärkte Tilgung oder , die Abteilungen 1 10 ab 1. Januar 1934 zulässig.

Stück 600 zu je 5000 RR Nr. 1— 600 3000 9090, RM

1 1 1

, 2000 2000, , 1— 2000 40009 900— 2200 ,A, „1009, , 12200 = 2200 900 199 89 o, „2000, 5 169 , 1 —2000— 200 900— * Summe: 10000 000, RM

(eingeteilt in 10 Abteilungen zu je 1 000 000, RM). .

Der Stadtgemeinde Stettin ist laut Genehmigungsurkunde der Herren Minister des Innern und der Finanzen vom 22. Dezember 1528 M. d. J. IVa] 692, Fin. Min. 1E 10263 Geröffentlicht im Deutschen Reichs- und Preußischen Staats⸗ anzeiger Nr. 5 vom J. Januar 1929) die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldver⸗ schreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 10 600 000, RM erteilt worden. Auf Grund dieser Ermächtigung sind 10 000 000, RM Goldanleihe in der oben bezeichneten Stückelung ausgegeben worden.

Die Anleihe ist reichsmündelsicher. .

Der Erlös der Anleihe ist zur Beschaffung der Mittel zum Ankauf von Grund⸗ stücken, insbesondere zu Siedlungszwecken, zum Ausbau städtischer Krankenanstalten und Wohlfahrtseinrichtungen, zur Herstellung von Straßen, Plätzen und Parkanlagen, zum Ausbau des Kanalisationsnetzes, der Friedhöfe und des Schlacht⸗ und Viehhofes sowie zur Förderung des Flugwesens zu verwenden. . . ; Die Schuldverschreibungen lauten auf den Inhaber und sind in Stücken zu je S000, —, 2000, —, 10600, —, 506, und 100, RM ausgefertigt. Sie sind mit 8 0 jährlich verzinslich, zahlbar in halbjährlichen Raten am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres, mit Zinsscheinen bis zum 2. 1. 1939 und mit einem Erneuerungsschein ver⸗ sehen. Sie tragen die faksimilierten Unterschriften des Oberbürgermeisters und des Stadtkämmerers, die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten, den Abdruck des Siegels und das Siegel (Trockenstempel) des Magistrats zu Stettin. Sie sind seitens der Gläubiger unkündbar. Ihre Tilgung erfolgt nur durch Auslosung zu Pari jährlich mit 295 des Anleihekapitals unter Zuwachs der ersparten Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen. Die Auslosung geschieht im Monat August jeden Jahres, erstmalig im August 1930. Die Rüchzahlung erfolgt an dem darauf folgenden 2. Januar, und zwar erstmalig am 2. Januar 1931. Verstärkte Tilgung oder Gesamttilgung zum Nennwert, jedoch frühestens zum J. Januar 1934 bleibt vorbehalten. Die Gesamt⸗ kündigung darf nur mit dreimonatiger Frist zu einem der Zinstermine erfolgen. Die Tilgung muß beendet sein für die Abt. 1— 3 am 1. Januar 1951, Abt. 4— 6 am J. Januar 19652, Abt. J 10 am 1. Januar 1953. ö ; Die ausgelosten oder gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Bezeich⸗ nung ihrer Abteilungen, Nummern und Beträge sowie des Termins, an dem die Rück⸗ zahlung erfolgen soll, innerhalb 14 Tagen nach den Ziehungen, spätestens jedoch 3 Monate vor dem Zahlungstermin in dem Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger, in der Berliner Börsen⸗Zeitung, im Amtsblatt der Regierung Stettin und folgenden in Stettin erscheinenden Zeitungen: Stettiner Abendpost, General⸗ Anzeiger, Pommersche Tagespost, Volksbote bekanntgegeben. In diesen Zeitungen erfolgt mindestens jährlich einmal die Bekanntmachung der Abteilungen und Nummern derjenigen Stücke, die in früheren Ziehungen gelost, aber nicht zur Einlösung vorgezeigt wurden. In den vorgenannten Blättern erfolgen auch alle sonstigen, die Anleihe betreffenden Bekanntmachungen. Geht eines der vorbezeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle von der Stadtgemeinde Stettin mit Genehmigung des Regierungs⸗ präsidenten ein anderes Blatt am gleichen Orte bestimmt.

Die Einlösung der fälligen Zinsscheine sowie der gelosten Schuldverschreibungen, die Aushändigung neuer Hinsscheinbogen und alle sonstigen, die Schuldverschreibungen betreffenden Rechtshandlungen, insbesondere die Vornahme etwaiger Konvertie⸗ rungen, erfolgen kostenfrei außer bei der Kämmereikasse zu Stettin, bei der Provinzial- bank Pommern, Stettin, bei der Städtischen Sparkasse zu Stettin bei der Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunalbank, Berlin, bei sämtlichen Girozentralen und den dem Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband angeschlossenen Landesbanken und kommunalen Sparkassen. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Schuldverschreibung sind auch die dazugehörigen Zinsscheine der späteren Jälligkeits⸗ termine und der Erneuerungsschein zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird ihr Betrag vom Kapital abgezogen. . .

Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungsmitteln gezahlt. Für jede geschuldete Reichsmark ist der in Reichswährung ausgedrückte Preis von 19 kg Feingold zu zahlen. Dieser Preis ist der auf Grund des Gesetzes vom 23. Juni

152335 (R. G. Bl. 1, S. 46) der Verordnungen vom 29. Juni 1923 (R. G. Bl. 1 S. 482)

4100 525, Recha Meiseles geb. Jacoby in Berlin, ge⸗ boren am 2. Dezember 1882, Nr. 399741, 400 617, lautend auf Herrn Abraham Chill in Berlin, geboren am 25. August 400 618, 403 602, ö , =/. 8 ank. Iautend auf Herrn Max Rosen in GM 3000 8ön 35er Baver. Vandelsbank w 3481 2 I Sr85j57 331335 sind abhanden getommen. Der gegen⸗ 3 Fam, . 235 n, = wärtige Inhaber der Scheine wird auf⸗ 1 2 gefordert, sich binnen 2 Monaten bei

widrigenfalls die

539 833 auf das Leben des Frl. Elfriede Wet⸗ (Wp. So 31.) terau in Hannover vom 29. März 1930 ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „Allgemeinen Versicherungsbedingungen“ für kraftlos

temen, zu 150 RM Nr. 14594 und Friedrich Wilhelm Leben sversiche⸗

Deutsche Welt Lebensversicherungs⸗

Der Versicherungsschein Nr. 102665, anzeiger Nr. 34 vom 10. 2. 1930, B. lautend auf das Leben des Herrn Hans Redeker, Hamburg, wird als verloren Der etwaige Inhaber des Versicherungsscheins wird hierdurch auf⸗ gefordert, spätestens bis zum 5. Sep⸗ Oktober tember 1931 seine Rechte anzumelden 1927, 25. November 1927, 23. April und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ 1925, 27. Oftober 1927, 29. November falls der Versicherungsschein für un⸗

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Die am 1. Oktober d. J. fällige Tilgung der 8o/ Deutschen Kommunal- goldanleihe von 1925 Ausgabe 1 im Betrage von RM 650 100, erfolgt

B. J C. ire lte Gemeinde⸗ (Real⸗) Steuern:

und vom 17. April 1924 (R. G. Bl. S. 32) im Reichsanzeiger bekanntgegebene Lon⸗ doner Goldpreis, umgerechnet nach dem Mittelturs der Berliner Börse auf Grund der amtlichen Notierung am 10. Werltage vor dem Tage der Fälligleit. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 25800, RM und nicht weniger als 2780, RM, so ist für jede geschuldete Reichsmark

eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen.

Zur Sicherung der durch die Schuldverschreibungen eingegangenen Verpflich⸗ tungen haftet die Stadt Stettin mit ihrem gesamten Vermögen und ihrer Steuerkraft.

Aufstellung über das Vermögen und die Schulden der Stadt Stettin.

a) Bermögen (Stand vom 1. Januar 1931):

Größe des Grundbesitzes Anlagen he a an RM Unbebaute, sowie land⸗ und forstwirtschaftlich

ã , 6412 78 36 34 481 807 Städt. Werkbetriebe ** (Hafengesellschaft,

Hafenelektrizitätswerk, Städt. Werke

Gas⸗ und Wasserwerke ... . 663 80 00 33 096 556 D 5 24 07 2795 160 Gastwirtschaften und Zinshäuser ..... ö 42 34 91 6 985 432 Verwaltungs⸗ und Schulgrundstücke .... 45 80 12 24219 575 Grünanlagen, Friedhöfe, Straßen u. Brücken 561 01 57 Beteiligungen an wirtschaftlichen Unterneh⸗

J 16330 8065 Hypotheken u. sonst. Kapitalforderungen ***) 11019837 Hauszinssteuerhypotheken. ...... 3 20 343 466 k 187 968 Sammlungen, Inventar... . 9185 465

7730 99 03 158 646 071

*) Die eingesetzten Grundstückswerte entsprechen dem Einheitswert. **) Bilanzwerte, bei denen starke Abschreibungen berücksichtigt sind.

** Darunter nom. 5 000 000 RM Beteiligung an der Großkraftwerk A.⸗G. (Kap. 7 500 000 RM, Div. 1928/30: 399, 3 95, 3 9), nom. 4 428 400 RM Beteiligung an der Stettiner Ele ktrizitätswerke A.⸗G. (Kap. 7 500 000 RM, Div. 1927/29: 1299, 1295, 1195), nom. 4 618 000 RM Beteiligung an der Stettiner Straßen⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft (Kap. 6 000 000 RM, Div. 1928/30: 599 für Vorzugs⸗, 499 für Stamm⸗ aktien), nom. 6 124 382 RM eanteiliges Vermögen lt. Bil. a. d. Stett. Gem. Bauges.

m. b. H.

*** Hypotheken 5 ss6 952 RM Darlehen für Wohnungsbauzwecke 1 106 545 Reichsmark, Anteil der Hafengemeinschaft 4. d. Aufwertungsschulden der Stadt

2911 340 RM, Industriedarlehen 1 115000 RM.

b) Schulden (Stand vom 1. Januar 1931):

l. Alte Schulden: RM Anleihen und Darlehen nach den Aufwertungsgesetzen . .. Aufgewertete Hypotheken und Restkaufgelder

2. Neue Schulden (seit 1924):

Inhaberanleihen (Anleihen von 1928 und 1929)

5 1410 350 Schwebende kurzfristige Schulden.... . 3608 758 Gesamtschulden rund.. 48686919

) Von den zur Einführung beantragten 10000000. RM waren am 1. ]. 1931 67653400, RM begeben; die Begebung der restlichen 3246600, RM ist im Gange. ) Davon §z 555 500 Auslandsanleihe, tilgbar mit 2, 96 9 p. a. zuzüglich ersparter

Zinsen (ungetilgte Restschuld am 1. 1. 1931 5 521628).

Die Stadt Stettin hatte am Schluß des Rechnungsjahrs 1929 insgesamt 148 Bürgschaften übernommen über Beträge von zusammen RM 23 00989, Hierbei handelt es sich um Bürgschaften für planmäßig zu tilgende Darlehen, die vor⸗

wiegend für Bauzwecke bestimmt und für die Hypotheken bestellt worden sind.

nebersicht über die Einnahmen und Ausgaben nach dem Haushaltplan.

Rechnungsjahr 1929 Rechnungsjahr 1930

Einnahme Ausgabe Einnahme Ausgabe RM RM RM RM

J. Allgemeine Verwaltung. 671 609 2543978 702 560 2609714 II. Bauverwaltung u. Siedlung 1785 255 4293 200 2054 969 4620 652

III. Schulen, Jugendpflege u. G 3 168 312 g9870137 3 314889 10154 484

IV. Wohlfahrtspflege und

Krankenanstalten ... 5599273 13 649 544 5 829 015 14 572 513 V. Arbeit und Gewerbe .. 101 452 765 555 122 354 1198 356 VI. Kunst und Wissenschaft 805 728 1714 881 906 114 1592 334 VII. Polizei und Feuerwehr . 429 654 2273 677 475 411 2245 885 VIII. Gemeindeanstalten . 4226 293 4359 952 4 698 061 4892 526

IX. Wirtschaftliche Unterneh⸗

10 122 254 537 453

. 126334090 Schuldscheindarlehen und ähnliche Schuldverbindlichkeiten?) .. 20 374 704

, 5 051 317 1028486 5992043 S889 169

d n he,,e;e;, 1196239 1461060 1220442 1663 322 XI. Kapitalvermögen und

ö, 3519 432 2897 437 4084946 4172880

,,, 25 298 313 6994970 27 090 162 7879 131

51 852 877 51 852 877 56 490 966 56490 966

) Der Titel umfaßt im wesentlichen: das Großkraftwerk, die Städtischen Werke, die Stettiner Elektrizitätswerke, das Hafen⸗Elektrizitätswerk und die Stettiner Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Steuerliche Leistungsfähigteit der Stadt Stettin nach dem Stande vom 1. April 1930.

A. Anteile an Reichssteuern:

Reichseinkommen⸗, Körperschafts⸗, Umsatz⸗, Hauszins⸗ und Kraftfahrzeugsteuerr .. J 5 mbirelte Gemeinbe euern . . 24966090

1. Grund⸗ und Gebäudesteuer (37599 der staatl. Grund ver⸗

mögenssteuer), Ertraggts .. 5 717000 2. Gewerbesteuer (550 95 Ertragsteuer, 1000 9 Lohnsummen⸗ 2 6 315000

Das gesamte Grundeigentu

7730, 9903 ha. . Die fortgeschriebene Einwohnerzahl der Stadt Stettin beträgt rund: 270 000.

Stettin, im April 1931. Der Magistrat.

für Abt. —l0 erstmalig zum 1.1. 1933 bis spätestens zum 1. 1. . .

Stück 605 zu je 5000, RM Nr. 1— 600 3000000, RM

„2000 , , 2000, , 1 2000 4000000, , „2200, , ioo. —, , 1 —= 2200 2200000 , „1200, , 500— , 11200 = 600000, , „26090, 100— 5 1 —– 2000 200000 5

Summe 10000000, RM. (eingeteilt in 10 Abteilungen zu je 1 000 000, RM)

zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen.

Berlin / Stettin, im April 1931. Dentsche Girozentrale.

ea, . Pommern Deutsche Kommunalbank —. l

irozentrale).

12227 500 RM

der Stadt besitzt einen Flächeninhalt von

Verantwortlich für Schriftleitung i. V.: Weber in Berlin.

Verantwortlich für den Verlag und n i. V.: Oberrentmeister Meyer, erlin.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags. Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstr. 32.

Sechs Beilagen

leinschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen)

bei der Gesellschaft einzureichen.

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preuß isch

Nr. 151.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Uuslofungen der schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften. Gesellschaften m. b. S.

für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

29856 .

Durch Genehmigung des Preußischen Staatsministeriums (Minister für Land⸗ wirtschaft, Domänen und Forsten, Fi⸗ nanzminister, Minister des Innern) vom 23. Mai 1931 ist uns auf Grund des 3 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Artikels 8 der Verordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetz⸗ buchs vom 16. November 1899 G.⸗S. S. 562 die Genehmigung u einer in Form von Schuldver⸗ 6 auf den Inhaber im In⸗ land aufzulegende Anleihe bis zum Be⸗ trag von 12 Millionen Reichsmark er⸗ teilt worden, wobei für jede Reichs⸗ mark der Preis von 1.00 kg Feingold zu rechnen ist.

Der Erlös der Anleihe ist zur Be⸗ schaffung der Mittel zur bucs ihrn der uns im Gesetz vom 5. Juni 191 G.⸗S. S. 305 gestellten Aufgaben zu verwenden.

Die Rückzahlung des Kapitals und die Einlösung der Zinsscheine erfolgt bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungs⸗ mitteln. Für jede geschuldete Reichs⸗

gedrückte und amtlich bekanntgegebene Preis von 1eme lig Feingold zu zahlen, der für den 15. des der Fälligkeit vor⸗ angehenden Monats gilt. Die Umrech⸗ nung in deutsche Währung erfolgt 24 dem Mittelkurs der Berliner Börse au Grund der letzten diesem Tage voraus⸗ gehenden amtlichen Notierung für Aus⸗ kehlung London. Ergibt sich aus dieser

mrechnung für das Kilogramm Fein⸗ gold ein Preis von nicht mehr als 2800 und nicht weniger als 2780 Reichs⸗ mark, so ist für jede geschuldete Reichs⸗ mark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu leisten.

Der jährliche Zinsfuß darf 7 v5 des Anlagekapitals nicht überschreiten.

Die Tilgung erfolgt zum Nennwert nach 5 Jahren, gerechnet vom Ausgabe⸗ tag der Anleihe.

Essen, den 23. Juni 1931.

Ruhr verband, Essen.

J. Altien⸗ gesellschaften.

31986). Philipp Steeg Getreide⸗ Attien⸗Gesellschaft, Warburg ( Westf. ). In den Aufsichtsrat ist neu eingetreten Julius Wertheint, Volkmarsen.

30702. Heine & Co. Attiengesellschaft, Leipzig.

Gemäß §z§ s und 10 des Statuts unserer Gesellschaft laden vir die Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 24. Juli 1931, vormittags 11 uhr, im Gebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig stattfindenden 20. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahres⸗ sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäfts⸗ jahr 1930/31. Beschlußfassung über deren Genehmigung und Verwen⸗ dung des Reingewinns.

2. Entlastung der Gesellschaftsorgane.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 21. Juli d. J. ihre Aktien, die darüber lautenden Sperr⸗ bescheinigungen der Reichsbank oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank bei der Gesellschafts⸗ kasse in Leipzig, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig, bei der Sächsi⸗ schen Staatsbank in Leipzig oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinterlegungsscheine erweisen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien

; . ie Aktionäre

A ii enge se n werden hiermit den 17. Juli 1931, mittags 12 Uhr, im . 15 den in Köln, stattfindenden außerordent⸗ nd Genosfenschaften werden in den lichen Generalversammlung ergebenst

eingeladen.

nur die Aktionäre teilnehmen oder sich

Erste Anzeigenbeilage

Berlin, Donnerstag, den 2. Juli

31217]

Concordia Lebens ⸗Versicherungs⸗ Bank Aktien⸗Gesellschaft. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung. unserer Gesellschaft u der am Freitag,

Tagesordnung: Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. An der Generalversammlung können

darin vertreten lassen, die mindestens drei Wochen vor derselben im Aktien⸗ buch eingetragen sind und ihre Teil- nahme spätestens am fünften Werktage vor der Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben. Vertretung ist nur durch Aktionäre zulässig. Der Vorstand erteilt den Aktionären, die sich recht⸗ zeitig anmelden, Eintrittskarten. Köln, den 30. Juni 1931. Concordia Lebens⸗-Versicherungs⸗ Bank Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Hensel. Freysoldt.

310691. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.

tag, den 24. Juli 1931, vormittags

Roonstr. 6, stattfindenden ordentlichen

mark ist der in Reichswährung aus⸗

Die Aktionäre der Nord deutsche efeindustrie Aktien gesellschaft, erlin, werden hiermit zu der am Frei⸗

11uhr, im Sitzungssaale der Schultheiß⸗ Patzenhofer⸗Brauerei A.-G., Berlin N wa0o,

Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Abschlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930 sowie des Berichts des Auf⸗ sichts rats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ teilung und die Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratswahlen.

werden mit Bezug auf 519 der Satzung ersucht, bis spätestens Montag, den 20. Juli 1931, mittags 12 hr, im Büro der Gesellschaft, Berlin Ni 4o, Roonstraße 8, oder bei den nachstehend be⸗

hinterlegt werden.

reichung des notariellen Hinterlegungs⸗

verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung aus⸗ geliefert werden dürfen.

legung genügt es, wenn die Aktien für die Hinterlegungsstelle bei einer von letzterer mit Zustimmung der Gesellschaft für ge⸗ eignet erachteten anderen Stelle bis zum Schluß der Generalversammlung gesperrt gehalten werden, sofern hierüber der Hinterlegungsstelle von der anderen Stelle vor Ablauf der Hinterlegungsfrist eine schriftliche Erklärung unter Beifügung 2 doppelten Nummernverzeichnisses zugeht.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen,

zeichneten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses zu hinterlegen. Hinterlegungsstellen: In Verlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Brennerbund G. m. b. H., NW 23, Schleswiger Ufer 2; in Breslau: bei der Darmstädter und Nationalbank, bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft; in Dresden: bei der Darmstädter und Nationalbank, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank; in Hamm: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Ge sellschaft; in Königsberg: bei der Darmstädter und Nationalbank, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Ge sellschaft; in Tilsit: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft. Die Aktien können auch bei einem Notar Der Nachweis der Hinterlegung ist in diesem Falle durch Ein⸗

scheins spätestens Dienstag, den 21. Juli 1931 zu führen. Der notarielle Hinterlegungsschein muß die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern

An Stelle der unmittelbaren Hinter⸗

bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist

erlin, den 1. Juli 1931.

Der Aufsichtsrat der Norddeutsche Hefeindustrie Attien gesellschaft. Ludwig Katzenellenbogen.

Leipzig, den 18. Juni 1951. Heine C Co. Attiengeselischaft. Kummer. Steche. ͤ

Köln, den 20. Der

Ferd. Leysieffer & lors. grõ

Lietzmann A.-G., In.

Herr Heinrich Kaulen in Godesberg ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. uni 1931.

rstand.

W

Das Aufsichtsratsmitglied Herr Direktor Paul Kowalski hat sein Amt niedergelegt. Berlin, den 26. Juni 1931. A. Werkmeister A.⸗G.

burger M

Nr. zi dz.

de

geschäfts.

Oldenburg

ʒ6s35J.

Oldenburg i. O. Handwerkskammer. Tagesordnung:

1. Aenderung des §52 des Statuts durch Erweiterung des Gegenstands des Unternehmens, streckung desselben auf die Ver⸗ wertung des Hauses Heiligengeiststraße

Der Anf b / 2222

. Außerordentliche Generalver⸗ der Aktionäre des Olden⸗ belmagazins am Montag, den 20. Juli, abends 6 Uyr, zu im Sitzungssaale der

insbesondere

„a) Aenderung des z 2 des Statuts durch Streichung des Absatzes b von Ziffer 1 des 5 2,

b) Aenderung des 5 2 des Statuts durch Hinzufügung einer stimmung, wonach für die Dauer des abzuschließenden Mietvertrages der 5 2 außer Kraft gesetzt wird.

3. Aenderung der Firma der Gesellschaft

in Verfolg der Punkt 1 oder 2.

4. Verpachtung oder Verkauf des von

der Gesellschaft betriebenen Möbel⸗

Be schlüsse

5. Uebertragung von Namensaktien.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am 17. Juli ihre Aktien beim Vorstand hinterlegt oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer deutschen Bank dem Vorstand nachgewiesen haben.

Die Hinterlegung beim Vorstand kann im Geschäftszimmer, Heiligengeiststraße 32, täglich nachmittags von 4 -= 6 Ühr erfolgen.

Das Stimmrecht kann durch einen Be⸗ vollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmachten ist die schriftliche Form er⸗ r, Die Vollmachten verbleiben in

er Verwahrung der Gesellschaft.

sind stempelpflichtig.

„den 29. Juni 1931. ichts rat.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

Maschinenkonto . Abschreibung .

Inventarkonto.

Abschreibung . Kassakonto ... Postscheckkonto.

Verlustvortrag Verlust 1930 .

Attiva.

1434,80 184.80

Umbau⸗ und Einrichtungs⸗ konto... 3 001,98 Abschreibung . 1501,98 Wechselkonto .. Debitorenkonto: Außen⸗ K Warenbestůndee ....

.

aus 1929. . 68 7065,62 6 7652,20

Passiva. Aktienkapitalkonto: Aktien⸗ ant, Kreditorenkonto: Rückst lung s konto ..... Bankkonto ,,

el⸗

Gewinn⸗ und Verlustre per 31. Dezember 1

Soll.

euernkonto

Maschinenkonto

Steuern.

Schlesi den e,

Versicherungskonto .. Fabrikationsunkostenkonto Gehalt und Lohnkonto. Frachtenkonto.. Konto zweifelhafte Fordern Abschreibungen:

Sverufagenossenschaft Bankzinsen....

Haben. Fabrikationskonto Lohnspinnereikonto .. Verlust per 1930 ...

Breslau, im ft

Handlungsunkostenkonto . d Zinsenkonto ..... Reisekonto.... Maschinenunkostenkonto Provisionskonto ...

1 5 1 1 0 1 2.

Inventarkonto. ..... Umbau⸗u. Einrichtungskont Rückstellungskonto:

Vergütung an Aufsichtsrat Provisionen.. .....

ni 1931. haarspinnerei elischaft vormals Julius Friedmann.

9 , 9 9

R 2

D

30850). Bekanntmachung. Das Aufsichtsratsmitglied Herr Max Bauer ist ausgeschieden. An seine Stelle

drayton, Middleser . England, zum Nitglied des Aufsichtsrats gewählt worden. Berlin, 2 . nutsche nson NAttiengesellschaft. Der Vorstand. Arthur F. J. Stoffel.

0686]. Concordia Bergbau⸗Attien⸗Geselischaft. Bilanz zum 31. Dezem ber 1936.

Bermõ gen. RM Grubenfelder, Grundstücke, Schachtanlagen, Beamten⸗ und Arbeiterhäuser, Zie⸗ geleien, Hafen.... . 30 76058 30568 Beteiligungen.. .... 3 O78 986 37 Wertpapiere , . 22 081 mee 16 906576 Lagerbestände u. Materialien 2 591 01815 Schuldner.... ] 30021735 Bürgschaften 908 083,

26

13 Us 51431

Verbindlichteiten. Aktienkapital . ..... 20 000 000 Reservefonds 1 ..... 124 000 Reservefonds 2 ..... 1083 20625

Anleihen... . 6503 g51 20 Englische Hypothek, rück⸗ zahlbar Io45 ..... 6437 845 68 Rückständige Dividenden . 1344 Anleihezinsen. ..... 46 Wohlfahrtsfonds ... 500 000 - k 454 957 54 Gläubiger 5 2 , 9 7133 527 47 Gewinn⸗ u. Verlustrechnun Vortrag aus 1929 .. 122 4265,66 Gewinn in 1930 . 1151 621, 06

Bürgschaften 908083,

127704671

Di 5m

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1930.

Ausgaben. RM 9 Steuern und soziale Lasten 3 727 565 53 Zinsen und Provisionenn. S80 69 47 Abschreibungen ..... 1570 81068 Gewinn.... 127704671

7456 29239

Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1929. Rohüberschuß ....

122 425 65 7 333 866 74 7 456 292 39

Der Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1930 im Umlaufe befindlichen Genußrechte beträgt RM 513 500, —. Auf Grund der heutigen Wahlen gehören dem Aufsichtsral unserer Gesellschaft an:

a) Generaldirektor Dr. jur. Hans Bercke⸗

meyer, Berlin,

b) Generaldirektor Dr⸗Ing. h. o. Hans

Bie, Berlin,

o) Generaldirektor Dr. Walther Fahren⸗

horst, Düsseldorf,

4) k Herbert Kauert,

sen, e) Bergwerksdirektor Dr.-Ing. h. . Gustav Knepper, Essen

f) Geheimrat W. von Oswald, Hannover,

g) Bankdirektor Dr. phil. h. o. Oscar Schlitter, Berlin,

h) Dr. jur. h. C. Fritz Thyssen, Mülheim⸗ Ruhr⸗Speldorf,

i)h Generaldirektor Dr. Albert Vögler, Dortmund,

k) Generaldirektor W. van der Vorm, Rotterdam,

h Bankier Dr. Otto Jeidels, Berlin,

m) Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. o. Rudolf Brennecke, Gleiwitz, O. S.,

n) Bergwerks direktor Bergassessor a. D. Heinrich Meyer, Herne i. W.

An Stelle der ausgeschiedenen Aufsichts⸗ ratsmitglieder Steiger Karl Heidelberg und Hauer Anton Kowalek sind vom Betriebsrat die Herren Maschinensteiger Wilhelm Koch und Hauer . Berresheim, beide aus

Oberhau sen, Rhld., in den Aufsichtsrat entsandt worden.

In der heutigen Generalversammlung

wurde die sofortige Ausschüttung einer

Dividende von 699 auf die Stammaktien

beschlossen. Dieselbe ö. gegen Ein⸗

2 des Dividendenscheines Nr. 3

nach Abzug der Kapitalertragsteuer zahl⸗

bar bei:

a) der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,

b) der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M. und Mannheim,

o) der Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin,

d) 3. , A.⸗G. in

erlin,

e) der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ bank in Frankfurt a. M.,

f) der Basler Handelsbank in Basel,

Fabriken A.-G., Berlin, h) der Kasse un serer Gesellschaft in Ober⸗ hausen. Dberhausen, Rhld. , Concordia

Sergban⸗ * den- de e:essschaft.

ist der Kaufmann Arthur B. Carey, West⸗

en Staatsanzeiger

1931

29579

Derr Viktor Krämer in Heilbronn i aus dem Aussichtsrat unserer Gesellscha ausgeschieden und an dessen Stelle Herr Karl Kappler, Stuttgart, gewählt worden.

Feuerbach, 2. Mai 1931.

Weygandt X Klein A.-G. Der Vorstand. W. Martin.

r z0722. Sergmann⸗Elettricitäts⸗wWerte,

Attiengeselischaft. Bilanz am 4 * 1936.

Attiva. Ram 9 Grundstücke .. 3760 000 Gebäude . . 10 800 000,

Zugang . 1565 103,21

init Tm

Abschr. . 225 10321 io 730 000 - Maschinen . Z 50 Job, Zugang. 916 958,63 Ti ds Abschr.. 456 958,63 4060 000 , Fabrikutensilien. .... 2— Modelle und Konstruktionen 2 d , 2 m 2 Beteiligungen 2 575 000, Zugang. 4257 717,84 . Abschr. . 1 632717,84 5200 000

Wertpapiere einschließlich

santid nen 2652 590 Barbestãnde .... 162 51275 Kw zh9 922 52

Schuldner: Guthaben bei Banken u. Postscheckamt 4477551 28 Guthaben in laufender Rechnung einschl. Forde⸗ rungen an Tochtergesell⸗ ö .,, Rohmaterialien, Fertig⸗ und Halbfabrikate ... 21 250 000 BVerlust ... Ih zes 2

Burgschaften 1871255, 85 * 81 vdo 230 71

33 367 461 37

Passi va. Aktienkapital ...... 44 000 000

Reservefonds. ... 7550 000 41959 Teilschuldverschrei⸗ bungen)... .. 1882 431 Langfristiger Kredi hfl. 5 050 000, .. . 8 40 00 Nicht abgehobene Divi⸗ denden und Zinsen .. 69 781 39 Ausgeloste Genußrechte 7 454

Interimskonto und Rück⸗

g) der Kasse der Kokswerke u. Chemische

stellung für schwebende Verpflichtungen... 2565 388 14

Gläubiger: Rembourskredite. . 15 278 414 21 Si rene e,, 4117043 37

Sonstige Verpflichtungen 1126 89309

Anzahlungen der Rund⸗

K

. 361 . Bürgschaften 1874275,83

V ö 7 ) dazugehörige Genußrechte Reichs⸗ mark 614 464, —.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1930.

Soll. RM 9 Steuern... 3 062799 27 Soziale Abgaben.... 1366 330 96 Abschreibung auf:

Gehäude. 225 103,21 Maschinen 456 958,63 Beteili⸗ gungen. 1 632717, 84 2314779 88 6743 909 01 Haben.

Vortrag aus 1929 ... 520 671 78 Geschäftsgewinn .... 5 243 909 01

mern 79 328 22

DJ vos .

In der Generalversammlung vom 29. Juni 1931 wurden die turnusgemäß ausscheidenden Herren Generaldirektor Otto Gehres, Oberbaurat Bruno Heck. Reichsminister a. D. Erich Koch⸗Weser, Staatsminister Friedrich Wilhelm von Loebell, Direktor Dr. jur. Georg Solmssen und Direktor Dr. jur. Dr.Ing. e. h. Feliz Theusner wieder in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. An Stelle des Herrn Kommerzienrats Charles Palmis, Dresden, der sein Mandat niedergelegt hat, wurde Herr Direktoy Dr. jur. Gerhard Sachau, Vorstands⸗ mitglied der Allgemeinen Deutschen Kredit anstalt, Leipzig, gewählt. Schließli wurde beschlossen, den Aufsichtsrat dur Neuwahl der Herren Direktor Dr. rer. po h. o. Heinrich Peierls, Berlin, und Ge- neraldlrektor Dr. Ing. e. h. Jack Hissink zu ergänzen. r Auf Grund der Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrieobli⸗ gationen und verwandter Schuldverschrei⸗ bungen vom 24. 10. 1928 wird hiermit bekanntgegeben, daß sich der Gesamt⸗ betrag der per 31. 12. 19360 in Umlauf befindlichen Genußrechte aufgewerteter

Obligationen unserer Geselischaft auf RM S4 461, belauft. Berlin, den 29. Juni 1931.

7J. Juni 1931.

Bergmann⸗Elertrieitäts⸗Werke ö a,, orstand.

Der